DE1774110C3 - - Google Patents

Info

Publication number
DE1774110C3
DE1774110C3 DE19681774110 DE1774110A DE1774110C3 DE 1774110 C3 DE1774110 C3 DE 1774110C3 DE 19681774110 DE19681774110 DE 19681774110 DE 1774110 A DE1774110 A DE 1774110A DE 1774110 C3 DE1774110 C3 DE 1774110C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
register
bit
digit
line
printing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19681774110
Other languages
German (de)
Other versions
DE1774110B2 (en
DE1774110A1 (en
Inventor
Giovanni De Dr.-Ing. Sacile Udine Sandre (Italien)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Telecom Italia SpA
Original Assignee
Ing C Olivetti and C SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ing C Olivetti and C SpA filed Critical Ing C Olivetti and C SpA
Publication of DE1774110A1 publication Critical patent/DE1774110A1/en
Publication of DE1774110B2 publication Critical patent/DE1774110B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1774110C3 publication Critical patent/DE1774110C3/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F15/00Digital computers in general; Data processing equipment in general
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J21/00Column, tabular or like printing arrangements; Means for centralising short lines
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F15/00Digital computers in general; Data processing equipment in general
    • G06F15/02Digital computers in general; Data processing equipment in general manually operated with input through keyboard and computation using a built-in program, e.g. pocket calculators
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/09Digital output to typewriters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Computing Systems (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Record Information Processing For Printing (AREA)
  • Character Spaces And Line Spaces In Printers (AREA)
  • Management, Administration, Business Operations System, And Electronic Commerce (AREA)
  • Coloring Foods And Improving Nutritive Qualities (AREA)
  • Devices For Executing Special Programs (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Tischrechner mit einem Druckwerk mit verschiebbarem Druckorgan zum seriellen Ausdrucken mehrstelliger Zahlen nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs.The invention relates to a desktop computer with a printing unit with a movable printing element for serial printing of multi-digit numbers after Generic term of the claim.

Aus der IIS-PS 52 78 b8 5 ist eine Schreibmaschine mit einem von einer Datenveraibeitiingsvorrichtung gesteuerten Druckeinriehiung bekannt, die weiterhin ein An/eigefeld aufweist, auf dem die in eine Zeile eingeschriebene Information /u I Iberprüfungs/wecken /unaihst bildlich dargestellt wird, bevor nach einem m.inuell auslösbaren Freigabesignal diese Information von der Druckeinrichtiing ausgedruckt wird.From the IIS-PS 52 78 b8 5 is a typewriter with one controlled by a data processing device Druckeinriehiung known, which also has an input field on which the in a line registered information / u I check / awaken / unaihst is pictured before following a With the release signal that can be triggered manually, this information is printed out by the printing device.

Aus den »SF.L-Naehrichten«, 14. Jg. (l%b), Heft J, Seilen 151 bis 157, ist ein Formatumsetzer für den (ieiitexbetrieb bekannt, der die auf Streifen ohne Riu ksicht auf Zeilenlängen geschriebene Nachricht auf die iliirch ein Blauformat gegebenen Grenzen automatik h umsetzt.From the »SF.L-Naehrichten«, year 14 (1% b), issue J, ropes 151 to 157, there is a format converter for the (ieiitexbetrieb known that those on strips without Pay attention to the length of the written message the iliirch a blue format given limits automatic h implements.

Die vorliegende Frfiiidui.g befaßt sich mit dem Priiblem der Steuerung des Ausdrucks bei einem isi hrei-hner. Ihr liegt die Aufgabe zugrunde, einen isi hrcchner nach dem Obcihcgiilf des Patentanspiiuhs so aiis/iigcNiallcM, daß der Ausdruck erst ab ιίιηίιι nach freier Wahl bestimmbaren niedrigstwertigen De/imalstellenweri erfolgt, d.h. geringerwertige Stellen beim Ausdruck unterdrüikt werden, und daß Zählen, deren Stellenan/ahl die /eilenliinge überschreiThe present Frfiiidui.g deals with the Priibl the control of the print in a row. It is based on the task of one This is done more precisely after the discovery of the patent application so aiis / iigcNiallcM that the expression only starts from ιίιηίιι lowest value determinable at your choice De / imalstellenweri takes place, i.e. inferior Places in the expression are suppressed, and that counting, the number of places exceeding the / urgent lines

ten, zweizweilig ausgedruckt werden.can be printed out in duplicate.

Diese Aufgabe wird durch die kennzeichnenden Merkmale des Patentanspruchs gelöst.This object is achieved by the characterizing features of the patent claim.

Bei der Erfindung wird mithin von zwei unterschiedlichen Markierungsbits Gebrauch gemacht Das erste, bewegliche Markierungsbit wird dazu verwendet, diejenige Dezimalstelle anzugeben, die als geringstwertige noch ausgedruckt werden soll. Das zweite Markierungsbit wird dazu verwendet, diejenige Dezimalstelle festzulegen, bei welcher entsprechend der Zeilenlänge der Ausdruck unterbrochen und das Druckorgan in seine Ausgangsstellung zurückgeführt wird. Während des Ausdrucks wird das erste Markierungsbit von Stelle zu Stelle weitergeschoben, bis es mit der das zweite Markierungsbit anhaltenden Speicherzelle koinzidiert. Daher wird das erste Markierungsbit als bewegliches, das zweite als festes Markierungsbit bezeichnet.The invention therefore makes use of two different marking bits. Movable marker bit is used to indicate the decimal place that is the least significant should still be printed out. The second marking bit is used for the decimal place determine at which, according to the line length, the printout is interrupted and the Pressure member is returned to its original position. During the printout, the first marking bit becomes shifted from place to place until it reaches the memory cell containing the second marking bit coincides. Therefore the first marker bit becomes a movable marker bit and the second one becomes a fixed marker bit designated.

Die bekannten, eingangs erwähnten datenverarbeilenden Vorrichtungen weisen, wie erläutert, andere Zielrichtungen auf. Die der vorliegenden Erfindung zugrunde hegende Aufgabe ist von ihnen nicht /11 lösen. Sie vermitteln daher keine Anregungen, die /ur Erfindung führen könnten, wenngleich auch bei ihnen zum Rückführen des Druckorgans an den Zeilenanfang bestimmte Sieuerungsvorrichtungen vorhanden sind.The known data processing ends mentioned at the beginning As explained, devices have other target directions. That of the present invention the underlying problem is not solved by them / 11. They therefore do not convey any suggestions that could lead to the invention, even if they did There are certain control devices for returning the pressure element to the beginning of the line.

Die Merkmale der Erfindung sind im nachstehenden anhand einiger in den Zeichnungen dargestellter und im folgenden niiiier beschriebener Ausführungsbeispiele des Erfindungsgegenstandes im einzelnen erläutert. Es zeigenThe features of the invention are shown below with reference to some in the drawings and in The following niiiier described exemplary embodiments of the subject matter of the invention are explained in detail. It demonstrate

I' i g. I und 2 ein vereinfachtes (iesamtschallbild einer Ausfiihrungsforni des Tischrechneis nach der Erfindung,I 'i g. I and 2 a simplified (overall sound image of a Execution form of the desktop calculator according to the invention,

Fig. 5 den /eillichen Ablauf einiger im Tischrechner vorhandener Signale undFig. 5 shows the rapid sequence of some in the desktop computer existing signals and

F i g. 4, wie die F i g. 1 und 2 zusammenzufügen sind.F i g. 4, as shown in FIG. 1 and 2 are to be joined.

Allgemeine Beschreibunggeneral description

Der Tischrechner nach tier Frfindung ist einThe desktop calculator according to Tier Frfindung is a

■)» elektronischer Rechner mn 111 einem Speicher gespeichertem Prc.gramm, der mit einem Zahlen- und einem Symbolen-Tastenfeld, einem im nachstehenden wie üblich als inneres Dnickwetk bezeichneten ersten Druckwerk und einem im nachstehenden wie üblich als äußeres Druckweik bezeichneten /weiten Druckwerk versehen ist, welches beispielsweise aus einer die Aufgabi; einer Tabelliermaschine erfüllenden elektrischen Schreibmaschine besteht.■) »electronic calculator mn 111 stored in a memory Prc.gram, which has a numeric keypad and a symbol keypad, one in the following such as Usually referred to as inner Dnickwetk first printing unit and one below, as usual, as Outer Druckweik designated / wide printing unit is provided, which, for example, from a task; a tabulating machine fulfilling electrical Typewriter.

Der Rechner hesit/l (Fig. 1 und 2) einen aus einerThe computer hesit / l (Fig. 1 and 2) one of one

so Verzögerungsleitung I.UR bestehenden Speicher mit beispielsweise IO Registern /. /, Λ/, N. R, Q. </, Z. I). /:'. der mit einem einen Leseverstärker W speisenden Lesewandler 58 und einem von einem .Schreibverstärker 41 gespeisten .Schreibwandler 40 versehen ist.so delay line I.UR existing memory with e.g. IO registers /. /, Λ /, N. R, Q. </, Z. I). /: '. which is provided with a read converter 58 feeding a read amplifier W and a write converter 40 fed by a write amplifier 41.

lcdes Register besit/t beispielsweise 12 De/imalstel len mit je 8 Binärstellen, so daß |cdes Register bis /u i> 8-BitZeichen speichern kann. Sowohl die Zeichen als auch die Bits werden in Reihe verarbeitet. Dem/ufolge läuft eine Reihe von IO 8 ■ 32 Binärsignalen in derFor example, the register has 12 de / imalstel len with 8 binary digits each, so that the register can store up to / u i> 8-bit characters. Both the characters and the bits are processed in series. As a result, a series of IO 8 ■ 32 binary signals runs in the

W) Verzögerungsleitung I.I)R um. Die auftretenden 10 ersten Binärsignale stellen das erste Bit der ersten Dezimalstelle der entsprechenden Register R, N. M. /. /. Q, /', /, /)h/w. /: dar, die darauffolgenden 10 nächsten Binärsignale stellen das /weite Bit der eisten DezimalW) delay line II) R um. The first 10 binary signals that appear represent the first bit of the first decimal place of the corresponding registers R, NM /. /. Q, / ', /, /) h / w. /: represent, the next 10 binary signals represent the / far bit of the first decimal

ii"> stelle derselben Register dar usw.ii "> represent the same registers, etc.

Wenn beispielsweise angenommen wird, daß diese Bi .irsignalc 111 der Verzögerungsleitung so aufgezeichnet werden, daß sie um I Mikrosekunde voneinanderFor example, assuming this Bi .irsignalc 111 of the delay line so recorded be that they are around I microsecond apart

getrennt sind, so sind die zu einem bestimmten Register gehörenden Signale 10 Mikrosekunden voneinander getrennt, d. h„ daß jedes Register eine Reihe von 8 · 32 um 10 Mikrosekunden voneinander getrennten Binärsignalen enthält, wobei die zu den verschiedenen Registern gehörenden Binärsignalreihen um 1 Mikrosekunde zueinander versetzt sind.are separated, the signals associated with a particular register are 10 microseconds apart separated, d. h "that each register has a row of 8 x 32 contains binary signals separated by 10 microseconds, with those associated with the different Binary signal series belonging to registers are offset from one another by 1 microsecond.

Der Leseverstärker 39 speist einen Serien-Parallel-Umsetzer 42, der über 10 gesonderte Ausgangsleitungen LR. LM. LN, L/, Ll, LE, LD, LQ, LU und LZ 10 gleichzeitige Signale erzeugt, die die in derselben Binärstelle derselben Dezimalstelle der jeweiligen 10 Register gespeicherten 10 Bits darstellen.The sense amplifier 39 feeds a series-parallel converter 42, which has 10 separate output lines LR. LM. LN, L /, Ll, LE, LD, LQ, LU and LZ 10 generates simultaneous signals representing the 10 bits stored in the same binary digit of the same decimal place of the respective 10 registers.

Demzufolge sind zu einem gegebenen Zeitpunkt 10 Signale, die das erste Bit der ersten Dezimalstelle aller Register darstellen, an den Ausgangsleitungen gleichzeitig vorhanden; 10 Mikrosekunden später 10 das zweite Bit der ersten Dezimalsteile darstellende Signale an diesen Ausgangsleitungen vorhanden usw.As a result, at any given time there are 10 signals that are the first bit of the first decimal of all Represent registers present on the output lines simultaneously; 10 microseconds later 10 that Signals representing the second bit of the first decimal parts are present on these output lines, etc.

Jede Gruppe aus 10 an den Ausgangsleitungen des Umsetzers 42 parallel vorhandenen Signalen wird nach ihrer Verarbeitung einem Parallel-Serien-Umsetzer 4} zugeführt, der dem Schreibverstärker 41 die 10 erneut in Reihe angeordneten und um 1 Mikrosekunde voneinander getrennten Signale liefert, so daß der Wandler 40 diese Signale entsprechend der Arbeitsweise des Rechners eventuell geändert unter Beibehaltung ihrer vorherigen gegenseitigen Lage in die Verzögerungsleitung einschreibt. Somit ist klar, daß die einfache Verzögerungsleitung Ll)R in bezug auf die ihren Inhalt verarbeitenden Außenkreise einer Gruppe von 10 parallel arbeitenden Verzögerungsleitungen gleichwer tig ist, die je ein einfaches Register enthalten und mit einer Ausgangsleitung LR. LM, LN, L]. I.I. LE. LD, LQ. 1.1 /bzw. /./sowie einer Fingangsleitung SR, SM. SN, S/. SI. SE. Sl). SQ. Sl /bzw. S/. versehen sind.Each group of 10 signals present in parallel on the output lines of converter 42 is, after processing, fed to a parallel-to-serial converter 4}, which supplies the write amplifier 41 with the 10 signals that are again arranged in series and separated by 1 microsecond, so that the converter 40 writes these signals into the delay line, possibly changed according to the mode of operation of the computer, while maintaining their previous mutual position. It is thus clear that the simple delay line L1) R is equivalent to a group of 10 delay lines working in parallel with respect to the outer circuits processing their content, each of which contains a simple register and an output line LR. LM, LN, L]. II LE. LD, LQ. 1.1 / or. /./ as well as an input line SR, SM. SN, S /. SI. SE. Sl). SQ. Sl / or. S /. are provided.

Diese versetzte Anordnung der Signale in der Verzögerungsleitung erlaubt es, daß alle Register des Rechners in einer einfachen, mit nur einem l.esewandler und einem Schreibwundler versehenen Verzögerungsleitung enthalten sind, so daß die Kosten nicht viel höher sind als für eine Verzögerungsleitung mit nur einem Register. Darüber hinaus ist es, da die Impuls-Wiederholimgsfrequen/ in der Verzögerungsleitung zehnfach größer ist als in den Verai beitungskreisen des Rechners, möglich, gleichzeitig eine gute Ausnutzung der Speicherkapazität der Verzögerungsleitung /u erreichen, während in den anderen Teilen des Rechners langsam arbeitende und somit billige Schaltkreise verwendet werden können.This staggered arrangement of the signals in the delay line allows all of the computer's registers to be contained in a simple delay line with only one read converter and one write converter, so that the costs are not much higher than for a delay line with only one register . In addition, since the pulse repetition frequency / in the delay line is ten times greater than in the processing circuits of the computer, it is possible at the same time to make good use of the storage capacity of the delay line / u , while the other parts of the computer work slowly and thus cheap circuitry can be used.

Da die Verzögerungsleiiungsspeicherung in ihrer Art zyklisch ist, wird der Betrieb des Rechners in aufeinanderfolgende Speicherzyklen aufgeteilt, wobei jeder Zyklus 32 Digitperioden CX bis CM enthalt und jede Digilperiode in 8 Bitperioden Ti bis 7 8 aufgeteilt ist(Fig. }).Since the delay line storage is cyclical in nature, the operation of the computer is divided into successive memory cycles, each cycle containing 32 digit periods CX to CM and each digil period being divided into 8 bit periods Ti to 7 8 (Fig.}).

Fun Taktimpiilsgenerator 44 erzeugt an den Ausgangsleitungen 71 bis /8aufeinanderfolgende I.ikiimpulse, die je eine eine entsprechende Bitperiode anzeigende Dauer haben. Mit anderen Worten ist der AiisgangsanschltiU 71 während der gesamten ersten Bitperiode jeder der 32 Digitperioden erregt, wahrend der Ausgangsanschliiß Tl entsprechend wahrend der gesamten zweiten Bitpciiodc jeder der )2 Digitperioden erregt ist usw.The clock pulse generator 44 generates successive Ii pulses on the output lines 71 to / 8, each of which has a duration indicating a corresponding bit period. In other words, the AiisgangsanschltiU 71 is energized during the entire first bit period of each of the 32 digit periods during the corresponding Ausgangsanschliiß Tl during the entire second Bitpciiodc each of) Digit 2 is energized periods, etc.

Der Taktinipulsgeneiator 44 ist, wie nachstehend noch näher erläutert, mit der Verzögerungsleitung I.DR in der Weise synchronisiert, d;>!i der Beginn der η ten Gattungsbitperiode der m-ten Cattunf.sdigitperiode nut dem Zeitpunkt zusammenfällt, zu dem die 10 in der /Ken Binärstelle der /η-ten Dezimalstelle der 10 Speicherregister eingelesenen 10 Bits an den Ausgangs leitungen des Serien-Parallel-Umsetzers 42 verfügbar zu werden beginnen. Diese Binärsignale werden in dem Umsetzer 42 für die gesamte Dauer der entsprechenden Bitperiode gespeichert Während derselben Bitperiode werden die durch Verarbeiten der 10 besagten BitsAs will be explained in more detail below, the clock pulse generator 44 is synchronized with the delay line I.DR in such a way that the start of the η th generic bit period of the m th cattunf. digit period coincides only with the point in time at which the 10 in the / Ken binary digit of the / η-th decimal place of the 10 memory registers 10 bits read in at the output lines of the serial-parallel converter 42 begin to become available. These binary signals are stored in the converter 42 for the entire duration of the corresponding bit period. During the same bit period, the bits referred to by processing the 10 bits

ίο erzeugten 10 Bits dem Parallel-Serien-Umsetzer 43 zugeführt und in die Verzögerungsleitung eingeschrieben. ίο generated 10 bits in the parallel-to-serial converter 43 and written into the delay line.

Im einzelnen erzeugt der Taktimpulsgenerator 44 im Verlauf jeder Bitperiode 10 Impulse Λ/ 1 bis M 10. Der Impuls Λ/ 1 bestimmt die Lesezeit, d. h. den Zeitpunkt, zu dem der Serien-Parallel-Umsetzer 42 die zu der vorliegenden Bitperiode gehörenden Bits verfügbar /u machen beginnt, während der Impuls Λ/4 die Finschreibzeit, d. h. den Zeitpunkt angibt, zu dem dieIn detail, the clock pulse generator 44 generates 10 pulses Λ / 1 to M 10 in the course of each bit period. The pulse Λ / 1 determines the reading time, ie the point in time at which the serial-parallel converter 42 makes the bits belonging to the present bit period available / u start making while the pulse Λ / 4 indicates the writing time, ie the point in time at which the

.'» verarbeiteten Bits zum Einschreiben in die Verzögerungsleitung dem Parallel-Serien-Umsetzer 43 zugeführt werden.. '»Processed bits for writing into the delay line the parallel-to-serial converter 43 are fed.

Der Taktimpulsgenerator 44 besitzt einen Oszillator 45. der im Betrieb einen Impulsverteiler 46 mit ImpulsenThe clock pulse generator 44 has an oscillator 45 which, during operation, has a pulse distributor 46 with pulses

r> von der Frequenz der Impulse Λ/ 1 bis Λ/ 10 speist, der einen Frequenzteiler 47 zum Ilr/eugen der Taktimpulse Tl bis Γ8speist.r> from the frequency of the pulses Λ / 1 to Λ / 10 that feeds a frequency divider 47 for dividing the clock pulses Tl feeds up to Γ8.

Der Oszillator 45 ist nur in Betrieb, solange eine bistabile Schaltung A 10 erregt bleibt, die durch in derThe oscillator 45 is only in operation as long as a bistable circuit A 10 remains energized, which is in the

»ι Verzögerungsleitung LDR gespeicherte Signale gesteuert wird.»Ι delay line LDR stored signals is controlled.

jede Dezimalstelle des Speichers Ll)R kann entweder ein Dezimaldigit oder einen Befehl enthalten. Im einzelnen können die als erstes bzw. zweites Befehlsre-each decimal place of the memory Ll) R can contain either a decimal digit or an instruction. In detail, the first or second command re-

s"> gister bezeichneten Register / und / ein Programm speichern, das höchstens aus 64 Befehlen besteht, die der Reihe nach in den 32 Dezimalstellen des Registers /und in den 12 Dezimalstellen des Registers / gespeichert sind. Von den übrigen Registern sind Λ/, N und R s "> register designated register / and / to save a program which consists of a maximum of 64 commands, which are stored in sequence in the 32 decimal places of the register / and in the 12 decimal places of the register /. Of the other registers are Λ /, N and R

to Operationsregister, können die Register Z und U ausschließlich numerische Daten und die Register Q. D und F. beliebig Programmbefehle oder numerische Daten enthalten.to operation registers, registers Z and U can only contain numeric data and registers Q. D and F. can contain any program instructions or numeric data.

Jedes Dezimaldigit wird entsprechend einem binarEvery decimal digit becomes binary accordingly

r. verschlüsselten Dezimalcode in dem Rechner mit Hilfe von 4 Bits Ö5, Bb. Bl. «8 dargestellt. In dem Ver/ögerungsleitungsspeicher I.I)R werden diese 4 Bits in den letzten auftretenden 4 Binarstellen 7"5, Γ6, Tl bzw. /8 einer bestimmten Dezimalstelle aufgezeichnet.r. Encrypted decimal code in the computer with the help of 4 bits Ö5, Bb. Bl. «8 shown. In the delay line memory II) R , these 4 bits are recorded in the last 4 binary digits 7 "5, Γ6, Tl or / 8 of a specific decimal place.

>i> Im einzelnen wird in dieser Dezimalstelle die Binärstelle Γ4 zum Speichern eines Kommabits 1)4 verwendet, das für die gesamte /itler einer Dczimalzahl mit Ausnahme der ersten ganzen Ziffer hinter dem Komma gleich »0« ist. Die Binärstcllc Γ 3 wird zum>i> In detail, the binary place Γ4 is used in this decimal place to store a decimal point 1) 4 , which is equal to “0” for the entire number of a decimal number with the exception of the first whole digit after the decimal point. The binary number Γ 3 becomes the

Vi Speichern eines Vorzeichenbits Ii I verwendet, das für alle Dezimaldigits einer positiven Zahl gleich »0« und für alle Dezimaldigits einer negativen Zahl gleich »1« ist. Die Binärstelle 7"2 wird zum Speichern eines Digit I r kennungsbits Bl verwendet, d.is in jeder durch einVi Storing a sign bit Ii I used which is "0" for all decimal digits of a positive number and "1" for all decimal digits of a negative number. The binary digit 7 "2 is used to store a digit I r identification bit Bl , i.e. in each one by a

Mi Dezimaldigit einer Zahl besetzten Dezimalstelle gleich »I« und in jeder unbesetzten Dezimalstelle gleich »0« ist.Mi decimal digit equals a number occupied by the decimal place "I" and "0" in every unoccupied decimal place.

Demzufolge erfordert die vollständige Darstellung eines Dezimaldigits in dem Speicher Ll)R die 7Accordingly, the complete representation of a decimal digit in the memory Ll) R requires 7

h. ISinars,eilen Tl. Tl TA. 7 5, Tb. 77 und /8 einer gegebenen Dezimalstelle. Die vei bleibende Binarstclle Ti wird dagegen zum Speichern eines Markieriingsbiis verwendet, dessen Bedeutung im Iu unbedingt mit der inH. ISinars, rush Tl. Tl TA. 7 5, p. 77 and / 8 of a given decimal place. The remaining binary part Ti , on the other hand, is used to store a marking ring, the meaning of which in Iu necessarily corresponds to that in

dieser Stelle gespeicherten Dezimalziffcr in Beziehung zu stehen braucht.decimal number stored in relation to this position needs to stand.

[■in in der ersten Dezimalstelle CX des Registers R gespeichertes Bit BXR = »1« wird am Anfang jedes Spcicherzykhis zum Starten des Taktimpulsgcncratois 44 verwendet; ein in der 32sten Dezimalstelle C32 des Registers £ gespeichertes Bit ßl£=»1« wird zum Anhalten des Generators 44 verwendet; ein in der n-icn Dezimalstelle des Registers N gespeichertes Bit B l/V = »1« zeigt an, daß während der Durchführung eines Programms der nächstfolgende auszuführende Befehl der in dieser η-ten Dezimalstelle des Registers des gewählten Programms gespeicherte Befehl ist; ein in der n-ten Dezimalstelle des Registers M gespeichertes Bit B XM = »1« zeigt an: 1)daß beim Eingeben einer Zahl über das Tastenfeld in das Register M das nächste eingegebene Dezimaldigit in der (n- 1)-Dezimalstelle gespeichert werden soll, 2) daß beim Kingeben eines Befehls über das Tastenfeld der nächstfolgende Befehl in der n-ten Dezimalstelle des Registers des gewählten Programms gespeichert werden soll; 3) daß beim Drucken einer in einem ausgewählten Gattungs-Regisler gespeicherten Zahl das nächste zu druckende Digit das in der n-ten Dezimalstelle dieses Registers gespeicherte Digit ist; 4) daß beim Addieren von zwei Zahlen das Digit der in der n-ien Dezimalstelle des Registers N gespeicherten Summe danach durch Addieren eines bestimmten Digits korrigiert wird. F.in in der 16. Dezimalstelle Γ16 des Registers Zgespeichertes Bit BXZ — »1« stellt eine Anzeige dar, die es erlaubt, die Register Q, U, Z, I), /fin zwei Hälften zu teilen. F.in in der n-ten Dezimalstelle des Registers U gespeichertes Bit BXlI = »1« zeigt an, daß die Ausführung eines Hauptprogramms beim n-ten Befehl aus dem Register / oder /unterbrochen worden ist, um auf die Ausführung eines Unterprogramms überzugehen. Deshalb werden die Bits B XR. B XE. B XZzur Darstellung feststehender Bezugsstellen in den verschiedenen Registern verwendet; die Bits BXN. BXM und B XU stellen verstellbare Bezugsstellen dar. Die Bits B XM werden bei Durchführung einer Addition außerdem dazu verwendet, für jede Dezimalstelle eine zu einer auf dieser Dezimalstelle durchgeführte oder durchzuführende Operation gehörende Information aufzuzeichnen. Die Regenerierung oder die Änderung (Verschiebung) der Markierungsbits erfolgt mit Hilfe eines Markierungsbit-Steuerkreises 37.The bit BXR = "1" stored in the first decimal place CX of the register R is used at the beginning of each memory cycle to start the clock pulse generator 44; a bit ßl £ = "1" stored in the 32nd decimal place C32 of the register £ is used to stop the generator 44; a bit B l / V = "1" stored in the n-icn decimal place of the register N indicates that during the execution of a program the next instruction to be executed is the instruction stored in this η-th decimal place of the register of the selected program; a bit B XM = "1" stored in the nth decimal place of register M indicates: 1) that when entering a number via the keypad in register M, the next decimal digit entered will be stored in the (n-1) decimal place should, 2) that when entering a command via the keypad, the next command is to be stored in the nth decimal place of the register of the selected program; 3) that when printing a number stored in a selected generic register, the next digit to be printed is the digit stored in the nth decimal place of this register; 4) that when adding two numbers the digit of the sum stored in the n-th decimal place of the register N is then corrected by adding a certain digit. F.in in the 16th decimal place Γ16 of the register Zstored bit BXZ - "1" represents a display that allows the registers Q, U, Z, I), / fin to be divided into two halves. Bit BXlI = "1" stored in the nth decimal place of the register U indicates that the execution of a main program was interrupted at the nth instruction from the register / or / in order to switch to the execution of a subroutine. Therefore, bits B become XR. B XE. B XZ used to represent fixed reference points in the various registers; the bits BXN. BXM and B XU represent adjustable reference points. When an addition is carried out, the bits B XM are also used to record information relating to an operation carried out or to be carried out on this decimal place for each decimal place. The marker bits are regenerated or changed (shifted) with the aid of a marker bit control circuit 37.

Die Rechenanlage enthält außerdem einen Binäraddierer 72, der mit zwei Eingangsleitungen 1 und 2 versehen ist zur gleichzeitigen Aufnahme von zwei zu addierenden Bits, die an der Ausgangsleitung 3 das Summenbit erzeugen.The computer system also contains a binary adder 72, which has two input lines 1 and 2 is provided for the simultaneous recording of two bits to be added, which on the output line 3 the Generate sum bit.

Der Rechner ist außerdem mit einem Verschieberegister K mit 8 Binärstufen KX bis KS versehen. Das Register K von an sich bekannter Bauart ist so aufgebaut, daß es jedes Mal, wenn es einen Verschiebeimpuls über den Anschluß 4 aufnimmt, die in den Stufen K 2 bis K S gespeicherten Bits jeweils in die jeweils vorangehenden Stufen KX bis Kl verschoben werden, während die dann in den Eingangsleitungen 5, 6, 7, 8, 9, 10,11,12,13 vorhandenen Bits jeweils in die Stufen Ki, KZ K3, K4, K5, Kb, KT, KS und nochmals K S übertragen werden.The computer is also provided with a shift register K with 8 binary levels KX to KS . The register K of a type known per se is constructed so that each time it receives a shift pulse via the connection 4, the bits stored in the stages K 2 to KS are shifted into the respective preceding stages KX to Kl , during the bits then present in the input lines 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 are each transmitted in the stages Ki, KZ K3, K 4, K 5, Kb, KT, KS and again KS .

Die Verschiebe-Steuerimpulse werden von den Impulsen M4 gebildet Das Register K empfängt einen von ihnen während jeder Bitperiode, d. h. während jeder Digitperiode 8 Verschiebeimpulse. Der Inhalt jeder Stufe des Registers K bleibt von dem Impuls A/4 jeder Bitperiode bis zu dem Impuls M4 der nächstfolgenden Bitperiode unverändert. Somit ist klar, daß ein der F.ingangslcitung 13 des Registers K während einer bestimmten Bitperiode zugeführtes Bit an der Ausgangsleitung 14 des gleichen Registers nach 8The shift control pulses are formed by the pulses M 4. The register K receives one of them during each bit period, ie 8 shift pulses during each digit period. The content of each stage of the register K remains unchanged from the pulse A / 4 of each bit period to the pulse M4 of the next bit period. It is thus clear that a bit fed to the input line 13 of the register K during a certain bit period is on the output line 14 of the same register according to FIG

r, Bitperioden, d. h. eine Digitperiode später, verfügbar ist, so daß das Register K wie ein Ver/ögeriingslcitungsabschnitl mit einer einer Digitperiode entsprechenden Länge wirkt. r , bit periods, ie one digit period later, is available, so that the register K acts like a delay line section with a length corresponding to one digit period.

Durch Anschließen eines GattungsSpcichcrrrcgi-By connecting a generic memory

I« stcrs X an das Register K in einer geschlossenen Schleife, während alle übrigen Register in sich selbst geschlossen bleiben, wird dieses Register in bezug auf die übrigen Register effektiv um eine Digitperiode verlängert. Wenn man die n-te Dezimalstelle des Registers Aals diejenige bezeichnet, die gleichzeitig mit der n-ten Dezimalstelle der übrigen Speicherregister entnommen wird, d. h. während der n-tcn Digitperiode seit des Fnlnehmens des den Taktimpuilsgenerator 44 startenden Bits BXR.dann wird der Inhalt des Registers X während jedes Speicherzyklus um eine Dezimalstelle verschoben, d. h. in bezug auf die anderen Register um eine Digitperiode verzögert.If you send X to register K in a closed loop, while all other registers remain closed in themselves, this register is effectively extended by one digit period with respect to the other registers. If the nth decimal place of the register A is referred to as that which is taken simultaneously with the nth decimal place of the remaining memory registers, ie during the n-tcn digit period since the taking of the bit BXR starting the clock pulse generator 44. then the content of register X is shifted by one decimal place during each memory cycle, ie delayed by one digit period with respect to the other registers.

Das Register K kann aufgrund seiner Fähigkeil, als Verzögerungsleitung zu wirken, außerdem als ZählerRegister K can also act as a counter because of its ability to act as a delay line

verwendet werden. Im einzelnen ist dieser Zähler, sofern seine Ausgangsleitung 13 und seine Lingangsleilung 14 an die Ausgangslcitung 3 bzw. an die Eingangsleitung 1 des Addierers angeschlossen sind, während die Eingangsleitung 2 des Addierers kein can be used. In detail, this counter is, provided its output line 13 and its input line 14 are connected to the output line 3 or to the input line 1 of the adder, while the input line 2 of the adder is not

3d Signal aufnimmt, in der Lage, aufeinanderfolgende Zählimpulsc zu zählen, die einer bistabilen Übertragsspeichervorrichtung entsprechend dem nachfolgenden Kriterium zugeführt wurden. Indem die in dem Register K enthaltenen 8 Bits als eine Binärzahl mit 8 Binärstellen angesehen werden, kann der bistabilen Schaltung A 5 ein Zählimpuls zugeführt werden, sobald die unbedeutende Binärstelle aus dem Register K entnommen wird. Demzufolge sind die Zählimpulse zeitlich um eine Digitperiode oder ein Mehrfaches von ihr voneinander getrennt.3d signal receives, able to count successive counting pulses which have been supplied to a bistable carry storage device according to the following criterion. Since the 8 bits contained in the register K are viewed as a binary number with 8 binary digits, a counting pulse can be fed to the bistable circuit A 5 as soon as the insignificant binary digit is taken from the register K. As a result, the counting pulses are temporally separated from one another by a digit period or a multiple.

Außerdem kann das Register K als Pufferspeicher zum vorübergehenden Speichern einer Dezimalziffer oder des Adressenteils eines Befehls oder des Funktionstcils eines Befehls wirken, um eine Druckeinheit zum Drucken des Digits oder des Adresscnteils oder des Funktionsteils zu steuern.In addition, the register K can act as a buffer memory for temporarily storing a decimal digit or the address part of a command or the functional part of a command in order to control a printing unit for printing the digit or the address part or the functional part.

Beim Obertragen von Daten oder Befehlen aus dem Tastenpult 22 in den Verzögcrungsleitungsspeicher LDR kann das Register K außerdem als Parallel-Serien-Umsetzer wirken.When transferring data or commands from the keyboard 22 into the delay line memory LDR , the register K can also act as a parallel-serial converter.

Die Rechenanlage besitzt außerdem einen statischen Befehlsspeicher 16 mit 8 Binärstufen IX bis /8 zum Speichern der jeweiligen 8 Bits eines Befehls.The computer system also has a static command memory 16 with 8 binary levels IX to / 8 for storing the respective 8 bits of a command.

Der statische Speicher 16 überträgt seinen Inhalt in den Decodierer 17, der die Ausgangsleitungen YO, YX bis YS, FXA bis F1.14, F2.1 bis F2.4, /3.1 bis F3.13 aufweist.The static memory 16 transfers its content to the decoder 17, which has the output lines YO, YX to YS, FXA to F1.14, F2.1 to F2.4, /3.1 to F3.13.

Außerdem können die Ausgänge der Stufen IX bis /4 und die Ausgänge der Stufen /5 bis /8 über ein Gatter 19 bzw. 20 an die jeweiligen Eingänge der Stufen K 5 bis K 8 des Registers K angeschlossen werden, um mit Hilfe des inneren Druckwerks die Adresse bzw. die Funktion auszudrucken, die in diesen Stufen enthalten sind. Ein an sich bekannter Umschaltkreis 36 ist vorgesehen, um entsprechend verschiedenen Arten die Speicherregister, den Addierer 72, das Register K oder den statischen Befehlsspeicher 16 untereinander zum Steuern der Daten und Befehlsübertragungen zwischen diesenIn addition, the outputs of levels IX to / 4 and the outputs of levels / 5 to / 8 can be connected to the respective inputs of levels K 5 to K 8 of register K via a gate 19 or 20, in order to use the internal printing unit Print out the address or function included in these levels. A switching circuit 36, known per se, is provided in order to control the data and command transmissions between the memory registers, the adder 72, the register K or the static command memory 16 according to different types

verschiedenen Teilen zu verbinden. Es leuchtet also ein, daß der Umschaltkreis 36 außerdem die Aufgabe hat, aufgrund der ihm aus dem Decoder 17 zugeführten Adresse die Register auszuwählen.to connect different parts. So it makes sense that the switching circuit 36 also has the task of being fed from the decoder 17 on the basis of the Address to select the registers.

Das Tastenpult 22 zum Eingeben der Daten und der Befehle und zur Steuerung der verschiedenen Funktionen des Rechners enthält ein Zahlentastenfeld 65 mit 10 Zifferntasten 0 bis 9, die dazu dienen, über das Register K eine Zahl in das Register Meinzugeben, das unter den Registern des Speichers LDR das einzige von dem Zahlentastenfeld aus zugängliche Register ist. Das Tastenpult 22 enthält außerdem ein Adresseniastenfeld 68, das mit den Tasten Q, U, Z, D. E, N, R versehen ist, die je die Wahl eines gleichnamigen Registers des Verzögerungsleitungsspeichers LDR steuern.The keypad 22 for entering the data and commands and for controlling the various functions of the computer contains a number keypad 65 with 10 number keys 0 to 9, which are used to enter a number in the register My via the register K , which is under the registers of the memory LDR is the only register accessible from the numeric keypad. The key panel 22 also contains an address keypad 68 which is provided with the keys Q, U, Z, D. E, N, R , which each control the selection of a register of the same name in the delay line memory LDR .

Das Tastenpull 22 enthält schließlich ein Funktionstastenfeld 69 mit Tasten Fl bis F16, die je dem Funktionsteil eines der Befehle entsprechen, die der Rechner ausführen kann.The key pull 22 finally contains a function key panel 69 with keys F1 to F16, each of which Functional part correspond to one of the commands that the computer can execute.

Die drei Tastenfelder 65, 68 und 69 steuern eine übliche mechanische Decodereinrichtung, die aus Codierstäben besteht, die mit elektrischen Schaltern zusammenwirken, um an vier Leitungen Hi, H 2, HX HA vier Binärsignale zu erzeugen, die entweder die 4 Bits einer auf dem Tastenfeld 65 eingestellten Dezimalziffer oder die 4 Bits einer auf dem Tastenfeld 68 eingestellten Adresse oder die 4 Bits einer auf dem Tastenfeld 69 eingestellten Funktion darstellen, wobei die Decodereinrichtung außerdem eine Ausgangsleitung G1 oder G 2 oder G 3 erregen kann um anzuzeigen, ob das Tastenfeld 65 oder das Tastenfeld 68 bzw. das Tastenfeld 69 betätigt worden ist.The three keypads 65, 68 and 69 control a conventional mechanical decoder device, which consists of coding rods that cooperate with electrical switches to generate four binary signals on four lines Hi, H 2, HX HA , which are either the 4 bits of one on the keypad 65 set decimal digit or the 4 bits of an address set on the keypad 68 or the 4 bits of a function set on the keypad 69, wherein the decoder device can also energize an output line G 1 or G 2 or G 3 to indicate whether the keypad 65 or the keypad 68 or the keypad 69 has been actuated.

Eine Kommdtaste 67 und eine Taste 66 für ein negatives algebraisches Vorzeichen erzeugen bei ihrer Betätigung unmittelbar ein Binärsignal in der Leitung V bzw. SN. A command key 67 and a key 66 for a negative algebraic sign generate a binary signal in the line V or SN when they are actuated.

Die Rechenanlage läßt sich wahlweise so einstellen, daß sie nach drei Arten, und zwar »von Hand«, »automatisch« und »Programmeinspeicherung« in Abhängigkeit davon, ob ein Schalter 23 mit drei Stellungen ein Signal PM, PA oder IP erzeugt, arbeitet. Alle vorerwähnten Befehle können bei automatischem Betrieb ausgeführt werden, und die ersten 9 Befehle können auch bei Handbetrieb ausgeführt werden.The computer system can be set so that it works in three ways, namely "by hand", "automatically" and "program storage" depending on whether a switch 23 with three positions generates a signal PM, PA or IP. All of the above commands can be carried out in automatic mode, and the first 9 commands can also be carried out in manual mode.

Während des Programmeinspeicherungsbetriebes, bei dem das Signal IP auftritt, sind das Adressentastenfeld 68 und das Funktionstastenfeld 69 betätigbar zum Eingeben der Programmbefehle in die von diesen bestimmten Register über das Register K. Zu diesem Zweck können die Ausgänge Hl b:s H 4 des Tastenfeldes über das Gatter 24 jeweils an die Eingänge 8 bis !! des Registers K angeschlossen, werden. Während dieser Zeit ist das Tastenfeld 65 unwirksam (außer Betrieb).During the program storage operation in which the signal IP occurs, the address keypad 68 and the function keypad 69 can be actuated to enter the program commands in the registers determined by them via the register K. For this purpose, the outputs Hl b : s H 4 of the keypad can be operated via the gate 24 to the inputs 8 to !! of the register K are connected. During this time, the keypad 65 is ineffective (out of operation).

Während des automatischen Betriebes, bei dem das vorher in den Speicher eingespeicherte Programm ausgeführt wird, sind das Adressentastenfeld und das Funktionstastenfeld unwirksam.During automatic operation in which the program previously stored in the memory the address keypad and function keypad are ineffective.

Die Rechenanlage enthält außerdem eine Gruppe bistabiler Schaltungen AO, Ai ... A π für interne und externe Bedingungen, die in Fig.2 mit Hilfe eines Kästchens 25 kollektiv dargestellt sind.The computer system also contains a group of bistable circuits AO, Ai... A π for internal and external conditions, which are shown collectively in FIG.

Die Rechenanlage ist außerdem mit einem Folgesteuerungsorgan 26 versehen, welches eine Gruppe bistabiler Schaltungen mit dem Zustand Pi,P2,P3... Pn umfaßt, die zugleich erregt werden können, so daß sich die Rechenanlage jederzeit in einem genau bestimmten, der derzeitig erregten bistabilen Schaltung PX bis Pn entsprechenden Zustand befindet. Der Betrieb der Rechenanlage umfaßt den Ablauf einer bestimmten Zuständefolge, bei welchem in jedem dieser Zustände eine bestimmte Grundoperation ausgeführt wird.The computer system is also provided with a sequential control element 26, which comprises a group of bistable circuits with the state Pi, P2, P3 ... Pn , which can be excited at the same time, so that the computer system is at any time in a precisely determined, currently excited bistable Circuit PX to Pn is the corresponding state. The operation of the computer system includes the sequence of a specific sequence of states, in which a specific basic operation is carried out in each of these states.

Das Kriterium, nach welchem diese Zustände aufeinander folgen, wird durch eine an sich bekannte logische Schaltung 27, und zwar auf der Basis der ihr durch die bistabilen Schallungen P\ bis Pn über die Leitung P vermittelten Kenntnis des derzeitigen Zustandes, des ihr durch den Codierer 17 über die Leitung F zugeführten derzeitig statisch gespeicherten Befehls und der ihr von den bistabilen Schaltungen der Gruppe 25 aus über die Leitung A vermittelten derzeitigen internen Bedingungen des Rechners bestimmt, wobei die logische Schaltung 27 entscheidet, welcher der zukünftige Zustand sein soll, indem sie diejenige ihrer Ausgangsleitungen 28 erregt, die diesem zukünftigen Zustand entspricht. Wenn darauf eine logische Schaltung 29 einen Zustandswechsel-Taktsteuerimpuls MG erzeugt, wird die bistabile Schaltung mit einem diesem zukünftigen Zustand entsprechenden Zustand über das dem Ausgang 28 entsprechende Gatter 30 erregt, während alle anderen bistabilen Schaltungen enterregt werden.The criterion according to which these states follow one another is determined by a logic circuit 27 known per se, on the basis of the knowledge of the current state conveyed to it by the bistable signals P \ to Pn via the line P, which is conveyed to it by the encoder 17 currently statically stored command supplied via line F and the current internal conditions of the computer conveyed to it by the bistable circuits of group 25 via line A , the logic circuit 27 deciding which the future state should be by setting the one their output leads 28 are energized, which corresponds to this future state. If thereupon a logic circuit 29 generates a state change clock control pulse MG , the bistable circuit is excited with a state corresponding to this future state via the gate 30 corresponding to the output 28, while all other bistable circuits are de-excited.

Der Rechner besitzt außerdem einen Zähler Λ mit 3 bistabilen Schaltungen, der je nach Erregungszustand der ihn bildenden 3 bistabilen Schaltungen das aufeinanderfolgende Abtasten der Programmbefehle enthaltende Speicherregister ausführt.The computer also has a counter Λ with 3 bistable circuits, which depends on the state of excitation of the 3 bistable circuits forming it, the successive scanning of the program commands containing memory registers.

Die Register werden in der Reihenfolge /, J. Q, D. E abgetastet.The registers are scanned in the order /, J.Q, D.E.

Im einzelnen versetzt die die Erregung der bistabilen Zustandswechselschaltungen P23 bewirkende Vorderkante den Zähler h in einen solchen Zustand, daß er die Abtastung des ersten Befehlsregisters /ermöglicht.Specifically, the leading edge which causes the bistable state changeover circuits P23 to be energized puts the counter h in such a state that it enables the first command register / to be scanned.

Darauf wird bei jedem Zyklus der magnetostriktiven Leitung durch das Auslesen LB1R der Bits B1R = 1 für das Ingangsetzen des Oszillators 45 dem Inhalt des Zählers h 1 (eins) hinzugefügt, so daß die verschiedenen Programmregister der Reihe nach abgetastet werden.Then, with each cycle of the magnetostrictive line, bits B 1 R = 1 for starting the oscillator 45 are added to the content of the counter h 1 (one) by reading LB 1 R , so that the various program registers are scanned one after the other.

Inneres DruckwerkInner printing unit

Das innere Druckwerk besitzt eine stetig umlaufende Typentrommel, die soviel Typenreihen besitzt, wie Druckspalten vorhanden sind, wobei jede Typenreihe auf einem Kreisbogen angeordnet ist, in der Weise, daß ein Kreisbogenstück von Typen frei bleibt. Ein normalerweise in Ruhestellung gegenüber der ersten Typenreihe unbeweglich angeordneter Hammer kann zur Achse der Typentrommel synchron mit der Drehbewegung der Trommel aufeinanderfolgende Schritte ausführen, um sich zum aufeinanderfolgenden Schreiben bzw. Ausdrucken der Zeichen einer Zeile den aufeinanderfolgenden Druckspalten gegenüberzustellen. The inner printing unit has a continuously rotating type drum, which has as many type series as Printing columns are present, each type row is arranged on an arc of a circle, in such a way that an arc of a circle of types remains free. One usually at rest opposite the first Type series immovably arranged hammer can synchronize with the axis of the type drum with the Rotary movement of the drum perform successive steps in order to move to the successive To write or print out the characters of a line opposite the successive print columns.

Jede Druckzeile auf dem Papierstreifen besteht aus einer Zahl mit Kommata, die auf ihrer linken Seite mit dem richtigen algebraischen Vorzeichen und auf ihrer rechten Seite mit einem das Symbol für die an dieser Zahl ausgeführten Operation darstellenden Zeichen und einem das rkirch den derzeitig in statischer Form gespeicherten Befehl gewählte Register angebenden Zeichen versehen istEach print line on the strip of paper consists of a number with commas on the left with the correct algebraic sign and on its right-hand side with a symbol for the at this The number of characters representing the operation and a rkirch currently in static form stored command selected register indicating characters is provided

Bei Handbetrieb des Rechners folgt auf die Ausführung jedes an dem Tastenfeld 69 eingestellten Befehls ein Druckvorgang, der den ausgeführten Befehl, das gewählte Register und die eingegebene und zurWhen the calculator is in manual operation, each set on the keypad 69 is executed Command a printing process that shows the command executed, the selected register and the entered and for

Wirkung gebrachte Konstante angibt.Indicates the constant brought about by the effect.

In diesem Fall kann das ausgedruckte Funktionszeichen ein beliebiges der 16 Funklionssymbole des Tastenfeldes 69 sein.In this case the printed function symbol be any of the 16 function symbols on the keypad 69.

Wenn der Rechner mit internem Programm arbeitet, wird der Druckvorgang ausschließlich durch den Druckbefehl bestimmt, wobei in einem solchen Fall das ausgedruckte Zeichen ausschließlich das der Druckfunktion entsprechende ist.If the computer works with an internal program, the printing process is only possible with the Print command determined, in which case the printed character is exclusively that of the print function is appropriate.

Demzufolge umfaßt von rechts nach links die erste Typenreihe der Typentrommel 16 Funktionssymbole, die zweite Reihe 8 Buchstaben Q, U, Z, D, E, M, N, R und die 8 Buchstaben q, u, z. d. e, m. n. r, die jeweils die ganzen oder unterteilten Speicherregister angeben, wobei die dritte Reihe typenlos ist und die folgenden Reihen untereinander gleich sind und jeweils die 10 Dezimalziffern mit Komma und dem algebraischen Zeichen »minus« enthalten.As a result, from right to left, the first type row of the type drum comprises 16 function symbols, the second row 8 letters Q, U, Z, D, E, M, N, R and the 8 letters q, u, zd e, mn r, respectively Specify the whole or subdivided storage registers, whereby the third row has no type and the following rows are identical to one another and each contain the 10 decimal digits with commas and the algebraic sign "minus".

Die Zeichen sind so angeordnet, daß, wenn die sie in dem internen Code der Maschine darstellenden entsprechenden Bits S5, B 6, BT, BS als Darstellungen der Zahlen 0 bis 15 in reiner Binärverschlüsselung übersetzt werden, entsprechen die sich in jeder Spalte unter den Hammer bewegenden aufeinanderfolgenden Zeichen abnehmenden Zahlen von 15 bis 0, so daß die Zeichen der auf ein und derselben Mantellinie der Typentrommel zueinander ausgerichteten verschiedenen Typenreihen derselben Zahl entsprechen. Folglich lassen sich im Rahmen jeder Typenreihe die Typen einfach mittels einer Zählung unterscheiden, wie es nachstehend noch näher erörtert wird.The characters are arranged so that if the corresponding bits S5, B6, BT, BS representing them in the internal code of the machine are translated as representations of the numbers 0 to 15 in pure binary encryption, they correspond to each other under the hammer moving successive characters decreasing numbers from 15 to 0, so that the characters of the different type series aligned with one another on one and the same surface line of the type drum correspond to the same number. As a result, the types can be easily differentiated within the scope of each type series by means of a count, as will be discussed in more detail below.

Eine Taktimpuls-Generatorscheibe, die mit der Typentrommel fest verbunden ist, wirkt in an sich bekannter Weise mit einem elektrischen Stromkreis zusammen, um etwas vor dem Zeitpunkt, da jede Type der Typentrommel gegenüber dem Hammer in Druckstellung gelangt, ein Signal CK zu erzeugen, das bei jeder Umdrehung der Typentrommel während der gesamten Zeitspanne andauert da sich der durch die Buchstaben des Alphabets besetzte Kreisbogen gegenüber dem Hammer befindet, so daß das Auftreten des Signals STzu Beginn des Druckvorgangs ein Synchronsignal liefert, das die Annahme der Signale CK durch die elektronischen Teile des Rechners ermöglicht, während das Fehlen des Signals STden Umdrehungsbruchteil der Trommel anzeigt, im Verlauf dessen das auszudruckende nächstfolgende Zeichen aus dem Speicher LDR oder aus dem statischen Speicher 16 extrahiert werden kann.A clock pulse generator disk, which is firmly connected to the type drum, interacts in a manner known per se with an electrical circuit in order to generate a signal CK, which with each rotation of the type drum for the entire period of time since the arc occupied by the letters of the alphabet is opposite the hammer, so that the occurrence of the signal ST at the beginning of the printing process supplies a synchronous signal that the acceptance of the signals CK by the electronic parts of the computer enables, while the absence of the signal ST indicates the fraction of revolution of the drum during which the next character to be printed out can be extracted from the memory LDR or from the static memory 16.

Der Rechner führt dem beweglichen Druckwerk über die Leitung 97 einen Befehl zu, um seine Bewegung entlang der Typentrommel zu starten und führt über das Gatter 90 Impulse zu zum Steuern des Anschlagens des Hammers.The computer sends a command to the movable printing unit via line 97 to control its movement to start along the type drum and leads via the gate 90 pulses to control the striking of the Hammer.

Die Vorlaufbewegung des Hammers ist fortlaufend und von dem Anschlagen unabhängig. Das Ausdrucken jeder Zahl endet mit der Enterregung der Leitung 97, die den Rücklauf des Hammers bis zum rechten Rand der Druckzelle bewirktThe forward movement of the hammer is continuous and independent of the impact. The printing each number ends with the de-energization of line 97, which returns the hammer to the right edge the pressure cell causes

Befehl zum Ausdrucken am inneren DruckwerkCommand to print out on the inner printing unit

Der Befehl F 1.8 »Drucken am inneren Druckwerk« ist ein Befehl der ersten Art, mittels dessen der Inhalt einer durch den Decodierer 17 mit Hilfe der Bits I\, 12, 13, /4 aus dem statischen Speicher 16 gewählten Speicherregister in das bereits beschriebene interne Druckwerk übertragen wird.The command F 1.8 "Print on the inner printer" is a command of the first type, by means of which the content of a memory register selected by the decoder 17 with the help of bits I \, 12, 13, / 4 from the static memory 16 is transferred to the one already described internal printing unit is transferred.

Das Ausdrucken der in dem Register enthaltenen Zahl erfolgt von rechts nach links und beginnt mit zwei alphabetischen Buchstaben, die das Funktionssymbol bzw. den Namen des gewählten Registers angeben. Nach diesen beiden Buchstaben kommen ein Zwischenraum und dann die Ziffern der Zahl, beginnend mit den s unbedeutendsten, mit Ausdrucken des Kommas und des algebraischen Zeichens »minus«.The number contained in the register is printed out from right to left and starts with two alphabetical letters that indicate the function symbol or the name of the selected tab. After these two letters there is a space and then the digits of the number, starting with the s most insignificant, with expressions of the comma and the algebraic sign "minus".

Am Ende des Druckvorgangs wird das bewegliche Druckteil (Hammer) automatisch zum rechten Rand zurückgeführt und die Zeilenschaltung ausgeführt,
ίο Sofern die zu druckende Zahl aus mehr als 23 die maximale Länge einer Druckzeile darstellenden Ziffern besteht, stoppt bzw. unterbricht der Rechner die Druckfolge und schafft die Bedingungen für den Rücklauf des Hammers zum Anfang, die Zeilenschaltung und sein Insteliungbringen unter der unbedeutendsten Ziffer der ersten Druckzeile (vierte Druckstellung), um darauf die unterbrochene Folge fortzusetzen.
At the end of the printing process, the movable printing part (hammer) is automatically returned to the right edge and the line feed is carried out,
ίο If the number to be printed consists of more than 23 digits representing the maximum length of a print line, the computer stops or interrupts the printing sequence and creates the conditions for the return of the hammer to the beginning, the line switching and its installation under the least significant digit of the first Print line (fourth print position) to continue the interrupted sequence.

Das Ausdrucken gemäß dem Befehl F 1.8 umfaßt verschiedene durch die Zustände P17, P99, FIOO, P101, P102, F103, F104, F105 und F106 des Rechners gekennzeichnete Arbeitsphasen.The printout according to the command F 1.8 includes various states P17, P99, FIOO, P101, P102, F103, F104, F105 and F106 of the calculator marked work phases.

Im Zustand P17 des Rechners ist der Befehl F 1.8 in dem Speicher 16 statisch gespeichert, wobei die Ausgänge des Decodierers 17 erregt sind und in decodierter Form die Funktion und die Adresse des die auszudruckende Zahl enthaltenden Speicherregisters liefern.In state P17 of the computer the command F 1.8 is in stored statically in memory 16, the outputs of decoder 17 being energized and in In decoded form, the function and address of the memory register containing the number to be printed out deliver.

Im Zustand P99 des Rechners werden die folgenden Funktionen ausgeführt:The following functions are carried out when the computer is in state P99:

- Ausrichten der Register N und M nach der unbedeutendsten Ziffer. Dieses Ausrichten wird erzielt, indem die in ihnen enthaltende Zahl verstellt wird, bis die unbedeutendste Ziffer auf die erste Dezimalstelle der Register gebracht worden ist. Die übrigen Speicherregister enthalten bereits nach der unbedeutendsten Ziffer ausgerichtete Zahlen, da dieses Ausrichten nach dem Übertragen einer Zahl in diese Register automatisch erfolgt.
— Einschreiben des Markierungsbits öl in das Register N zum Festlegen der Anzahl der auszudruckenden Dezimalziffern, also zum Ermitteln der dem unbedeutendsten Zeichen entsprechenden Speicherstelle.
- Align the registers N and M according to the least significant digit. This alignment is achieved by adjusting the number contained in them until the most insignificant digit has been brought to the first decimal place of the register. The remaining memory registers already contain numbers aligned according to the least significant digit, since this alignment takes place automatically after a number has been transferred to these registers.
- Writing the marking bit oil in the register N to determine the number of decimal digits to be printed out, that is to say to determine the memory location corresponding to the most insignificant character.

Zum Ermitteln der Speicherstelle, an welcher dieses Markierungsbit eingeschrieben werden soll, überträgt man in das Register K, das an den Addierer 72 so angeschlossen ist, daß es einen Zähler bildet die in dem neben dem Tastenfeld 22 angeordneten Anzeiger 77 für die Dezimaldruckziffern enthaltene Zahl und zählt die Signale 75 jeder Digitperiode, die auf die dem das Komma enthaltenden Digit entsprechende Digitperiode foigt bis der Zähler den inhalt 32 erreichtTo determine the memory location at which this marking bit is to be written, the number and contained in the indicator 77 for the decimal digits contained in the indicator 77 for the decimal digits are transferred to the register K, which is connected to the adder 72 in such a way that it forms a counter counts the signals 75 of each digit period, which follows the digit period corresponding to the digit containing the comma, until the counter reaches the content 32

Das Erreichen dieser Zahl bewirkt das Einschreiben des Markierungsbits B1 in das Register N. Reaching this number causes the writing of the marking bit B 1 in the register N.

Im Zustand FlOO des Rechners wird mit dem gleichen, aus dem Register K und dem Addierer 72 gebildeten Zähler von dem dem Markierungsbit B1 des Registers N entsprechenden Digit aus eine Zählung von 24 aufeinanderfolgenden Digitperioden durchgeführt um die Speicherstelle zu ermitteln, an welcher das Ausdrucken die maximale Kapazität der Leitung überschreitetIn state FLOO of the computer, the same counter formed from register K and adder 72 is used to count 24 consecutive digit periods from the digit corresponding to marker bit B 1 of register N in order to determine the memory location at which the printout was carried out exceeds the maximum capacity of the line

Die Zählung erfolgt indem man in das Register K die Ergänzung von 24 bis auf 32 überträgt und von der dem Markierungsbit B1 des Registers N entsprechenden Digitperiode an die Signale Γ5 jeder Digitperiode bis zu der zweiten Null-Stellung des Registers K zählt demThe count is carried out by transferring the addition from 24 to 32 to the register K and counting from the digit period corresponding to the marker bit B 1 of the register N to the signals Γ5 of each digit period up to the second zero position of the register K

Zeitpunkt, da das Zählen aufhört und das Markierungsbit B 1 in das Register Meingeschrieben wird. Point in time when counting stops and marker bit B 1 is written into register M.

Mit dem nächstfolgenden Zustand /3IOl des Rechners beginnt die Phase der Ausführung des Druckvorgangs. Diese Phase läuft in mit dem Vorlauf des beweglichen Druckteils entlang einer Parallelen zur Achse der Typentrommel synchronisierten Zyklen ab.The phase of execution of the printing process begins with the next status / 3 IOl of the computer. This phase takes place in cycles synchronized with the advance of the movable printing part along a line parallel to the axis of the type drum.

Im Zustand PlOl wird der Inhalt der bistabilen Schaltungen /5, /6, /7, /8 des Speichers 16 in die bistabilen Schaltungen K 5, K 6, K 7 bzw. KS des Registers K übertragen, das an den Addierer 72 so angeschlossen ist, daß es für die aus dem Druckwerk 21 zugeführten und den verschiedenen, in der ersten Reihe der Typentrommel angeordneten Zeichen entsprechenden Signale CK einen Zähler bildet.In the state P10, the content of the bistable circuits / 5, / 6, / 7, / 8 of the memory 16 is transferred to the bistable circuits K 5, K 6, K 7 or KS of the register K , which is connected to the adder 72 in this way is that it forms a counter for the signals CK supplied from the printing unit 21 and corresponding to the various characters arranged in the first row of the type drum.

Das dem Rechner durch das Druckwerk zugeführte Signal ST ermittelt die Verweilzeit des mit Zeichen besetzten Kreisbogens unter dem Druckhammer und ermöglicht den Beginn der Zählung der Signale CK. Das Zählen hört auf mit dem Zurückstellen des Registers K auf Null, so daß das Anschlagen des Hammers bewirkt wird. Im einzelnen bestimmt das Zurückstellen von K auf Null, da die Zeichen einer Umfangsreihe der Typentrommel Binärformen zwischen 15 und Null entsprechen, da das erste Signal CK das dem Code 15 entsprechende Signal ist und da der Zähler die Signale CK zählt und anfänglich eine zwischen Null und 15 liegende Binärform enthält, das Anschlagen des Hammers gegen das bei Beginn der Zählung in dem Register K enthaltene Zeichen. Der durch den Recher über das Gatter zugeführte Steuerbefehl für dieses Anschlagen ist von der Erregung der Leitung 97 begleitet, durch die die Bewegung des Hammers eingeleitet wird. The signal ST fed to the computer by the printing unit determines the dwell time of the circular arc under the print hammer and enables the counting of the signals CK to begin. The counting stops when the register K is reset to zero, so that the hammer is struck. In particular, resetting K to zero determines that the characters of a circumferential row of the type drum correspond to binary forms between 15 and zero, since the first signal CK is the signal corresponding to code 15 and since the counter counts the signals CK and initially one between zero and 15 contains the binary form lying, the striking of the hammer against the character contained in the register K at the beginning of the count. The control command supplied by the search via the gate for this striking is accompanied by the excitation of the line 97, by means of which the movement of the hammer is initiated.

Aufgrund des zwischen der Drehbewegung der Typentrommel und dem Vorlauf des Hammers bestehenden Gleichlaufs lassen die verschiedenen Anschläge die Druckzeile bei geeignetem Zwischenraum zwischen den Zeichen entstehen.Because of the existing between the rotary movement of the type drum and the advance of the hammer In synchronism, the various stops leave the print line with a suitable gap between them the signs arise.

Im Zustand P102 wird der Inhalt der bistabilen Schaltungen /1, /2, /3, /4 des Speichers 16 in die bistabilen Schaltungen Kl. K 2, K 3 und K 4 des Registers K übertragen und die Zählung der Signale CK wie im vorgehenden Zustand PlOl durchgeführt. Das Anschlagen des Hammers bestimmt das Ausdrucken des das derzeitig gewählte Register anzeigenden Zeichens. In dem gleichen Zustand P102 erfolgt außerdem ein Auslassen des Drückens, das durch Pehlen von Signalen CK entsprechend der durch den Hammer im Laufe dieses Zyklus eingenommenen Stellung automatisch stattfindetIn state P102, the content of the bistable circuits / 1, / 2, / 3, / 4 of the memory 16 is transferred to the bistable circuits Kl. K 2, K 3 and K 4 of the register K and the counting of the signals CK is carried out as above State POL carried out. The stroke of the hammer determines the printing of the character indicating the currently selected register. In the same state P102 further comprises a discharge takes place of pressing, by the P Ehlen signals CK corresponding to the space occupied by the hammer in the course of this cycle position takes place automatically

Im Zustand P103 erfolgt in aufeinanderfolgenden Zykien die Übertragung der auszudruckenden numerischen Zeichen in das Register K. Für jedes Zeichen zählt der Zähler K die Impulse CK und bewirkt am Ende der Zählung das Anschlagen des sich von rechts nach links vorbewegenden Hammers.In state P103, the numerical characters to be printed out are transferred to register K in successive cycles. For each character, the counter K counts the pulses CK and, at the end of the count, causes the hammer moving from right to left to strike.

Bei jedem Zyklus wird das Markierungsbit Bl des Registers M in Abtastrichtung des Speichers auf die angrenzende Dezimalstelle verstellt. Sofern das aus dem derzeitig gewählten Speicherregister in das Register K zu übertragende Digit das Kommabit B4 enthält, wird die Druckfolge durch dar Auftreten des neuen Zustandes P104 des Rechners geändert.With each cycle, the marker bit B1 of the register M is adjusted to the adjacent decimal place in the scanning direction of the memory. If the digit to be transferred from the currently selected memory register to register K contains comma bit B 4, the printing sequence is changed by the occurrence of the new state P104 of the computer.

In dem Zustand P104, der die Dauer einesIn the state P104, which is the duration of a

ίο Druckzyklus hat, wird das das Komma enthaltende Digit nicht in das Register K übertragen und das Markierungsbit B1 des Registers N nicht verstellt. Dagegen wird die das Ausdrucken des Kommas bestimmende Binärform in das Register K übertragen.ίο has a print cycle, the digit containing the comma is not transferred to register K and marker bit B 1 of register N is not adjusted. On the other hand, the binary form which determines the printing of the comma is transferred to register K.

r> Im nächstfolgenden Zyklus tritt der Zustand P103 an die Stelle des Zustandes P104 des Rechners, so daß die Zeichen des derzeitig gewählten Registers wieder zum Ausdrucken übertragen werden und das Markierungsbit B 1 des Registers N sich wieder vorzubewegen beginnt.r> In the next cycle, the state P103 takes the place of the state P104 of the computer, so that the characters of the currently selected register are transmitted again for printing and the marker bit B 1 of the register N begins to move forward again.

Die letzte ausgedruckte Ziffer ist diejenige, auf die das Einlesen einer von dem die durch die Ziffern der zu druckenden Zahl eingenommenen Stellen des Registers begleitenden Markierungsbit BI freien Speicherstelle folgt. Das Lesen einer Dezimalstelle des Registers ohne Markierungsbit B 2 wird durch eine bistabile Schaltung für die interne Bedingung mitgeteilt, die den neuen Zustand P105 des Rechners bestimmt.The last digit printed is the one followed by the reading in of a memory location free of the marker bit BI which accompanies the digit of the number to be printed in the register. The reading of a decimal place of the register without marker bit B 2 is communicated by a bistable circuit for the internal condition, which determines the new state P105 of the computer.

Im Zustand P105 wird das algebraische Vorzeichen der Zahl überprüft. Sofern das Vorzeichen negativ ist, wird die entsprechende Binärform in das Register K übertragen, die am Ende der Zählung das Ausdrucken des Vorzeichens »minus« anch bekannten Modalitäten bewirkt. Sofern das Vorzeichen positiv ist, wird kein Druckvorgang ausgeführt. Auf das Ende der Druckfolge folgt das Enterregen der Leitung 97, das die Rückkehr des Hammers in seine Ausgangsstellung am rechten Rand bewirkt. Wenn die auszudruckende Zahl länger ist als 24 Ziffern, findet das Ausdrucken gemäß einem Merkmal der Erfindung auf zwei Druckzeilen statt An dem Ort der Speicherstelle, an welcher das gleichzeitige Ablesen des Markierungsbits B 1 der beiden Register N und M erfolgt, wird die Verstellung des Bits B1 aus N auf die nächstfolgende Dezimalstelle nicht durchgeführt und der Zustand P106 tritt außerdem an die Stelle des Zustandes P105 des Rechners.In state P105, the algebraic sign of the number is checked. If the sign is negative, the corresponding binary form is transferred to register K , which at the end of the count causes the sign "minus" to be printed out according to known modalities. If the sign is positive, no printing is carried out. The end of the pressure sequence is followed by de-energizing the line 97, which causes the return of the hammer to its starting position on the right edge. When the printed out number is longer than 24 digits, the printing takes place in accordance with a feature of the invention at two pressure lines instead to the location of the memory location at which the simultaneous reading of the marking bit B 1 of the two registers N and M is carried out, the adjustment of the bit is B 1 from N to the next decimal place not carried out and the state P106 also takes the place of the state P105 of the computer.

In dem Zustand P106 werden zunächst indem die Leitung 97 enterregt ist, der Wagenrücklauf und die Zeilenschaltung bewirkt, worauf die Leitung 97 für den Vorlauf des Hammers ohne Drucken erneut erregt wird.In state P106, first with line 97 de-energized, the carriage return and the A carriage return causes line 97 to be re-energized to advance the hammer without printing.

so Nach dieser Verstellung, durch die der Hammer unter die unbedeutendste Ziffer der sich im Ausdrucken befindenden Zahl gebracht wird, tritt wieder der Zustand P103 an die Stelle des Zustandes P106 des Rechners und die normale Folge wird gemäß dem vorstehend beschriebenen Arbeitszyklus fortgesetzt so daß der verbleibende Teil der Zahl ausgedruckt ward.So after this adjustment, by which the hammer is under the most insignificant digit of the printout number is brought, the state P103 occurs again in place of the state P106 of the Calculator and normal sequence continues according to the cycle of operation described above that the remaining part of the number was printed out.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (1)

Patentanspruch:Claim: Tischrechner mit einem Druckwerk mit verschiebbarem Druckorgan /um seriellen Ausdrucken mehrstelliger Zahlen in einer von niedrigem zu höherem Stellenwert fortschreitenden Folge in eine Druckzelle vorbestimmter Steilenkapazität, mehreren Registern, deren Digitzellenanzahl jeweils eine höhere Stellenkapazität aufweist als die Druckzeile, to einer Drucksteuerungseinrichtung, welche einen Ausdruck des in einem vorbestimmten der Register enthaltenen Betrages bewirkt und einen Lesewandler enthalt, welcher jeweils den Inhalt derjenigen Zelle des vorbestimmten Registers liest, welche von einem bei jedem Druckvorgang von Zelle zu Zelle weitergeschobenen Markierungsbit angegeben wird, dadurch gekennzeichnet, daß ein ZäUler (K, 72) vorgesehen ist, mit dessen Hilfe das bewegliche Markierungsbit (BIN) in das vorbe- _>υ stimmte Register (N) /ur Festlegung des unbedeutendsten auszudruckenden Stellenwertes einschreibbar ist.daB ein zusätzliches Register (M) vorgesehen ist, in das mit Hilfe des, Zählers (K, 72) von dem vom Markierungsbit (B IN)entsprechenden Digit ausge- 2i bend an einer um die Druck/eilenlänge entsprechenden Abstand versetzt ein /weites Markierungsbit (B XM) einschreibbar ist, und daß eine Folgesteue-1 ungseinheii (26) vorgesehen ist, uie das bewegliche Markierungsbit (B 1 /tybeim Ausdruck verschiebt, bis ω es mit der das /weite Markierungsbit (B \M) enthaltenden Speicher/eile des /iisäl/lichen Registers fA/Jkoinzidicrl, dann den Ausdruck unterbricht, eine Zeilenfortschallung und die Rückstellung des Druckorgans auf die dem niedrigsten Stellenwert )ί der Zahl entsprechende Stelle bewirkt und anschließend den weiteren Ausdruck freigibt.Desktop computer with a printing unit with a displaceable printing element / to serial printouts of multi-digit numbers in a sequence that progresses from lower to higher priority in a print cell of predetermined pitch capacity, multiple registers, the number of digits of which each has a higher digit capacity than the print line, to a pressure control device that prints a printout of the effected in a predetermined amount contained in the registers and containing a read converter which reads the content of that cell of the predetermined register which is indicated by a marker bit which is shifted from cell to cell during each printing process, characterized in that a counter (K, 72) is provided, with the help of which the movable marking bit (BIN) can be written into the predetermined register (N) / for the determination of the most insignificant value to be printed out, since an additional register (M) is provided in which, with the aid of the, Count rs (K, 72) from the digit outputted by the marking bit (B IN) , a further marking bit (B XM) can be written offset at a distance corresponding to the length of the printing line, and that a follow-up control unit (26 ) is provided, uie shifts the movable marking bit (B 1 / ty in the printout until ω it interrupts the printout with the memory / part of the / general register fA / Jkoinzidicrl containing the / wide marking bit (B \ M), then a Line progression and the resetting of the printing element to the position corresponding to the lowest place value) ί causes the number and then enables the further printout.
DE19681774110 1967-04-14 1968-04-10 Desk calculator with a printing unit with a movable printing element Granted DE1774110B2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT798835 1967-04-14

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1774110A1 DE1774110A1 (en) 1971-07-29
DE1774110B2 DE1774110B2 (en) 1979-03-01
DE1774110C3 true DE1774110C3 (en) 1979-10-31

Family

ID=11125624

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681774112 Granted DE1774112B2 (en) 1967-04-14 1968-04-10 DIGITAL DATA PROCESSING SYSTEM WITH TABLABLE PRINTER
DE19681774110 Granted DE1774110B2 (en) 1967-04-14 1968-04-10 Desk calculator with a printing unit with a movable printing element
DE19681774111 Expired DE1774111C3 (en) 1967-04-14 1968-04-10 Digital data processing system with a pressure element

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681774112 Granted DE1774112B2 (en) 1967-04-14 1968-04-10 DIGITAL DATA PROCESSING SYSTEM WITH TABLABLE PRINTER

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681774111 Expired DE1774111C3 (en) 1967-04-14 1968-04-10 Digital data processing system with a pressure element

Country Status (3)

Country Link
BE (1) BE713564A (en)
DE (3) DE1774112B2 (en)
GB (3) GB1196349A (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4265554A (en) * 1978-05-22 1981-05-05 International Business Machines Corporation Paragraph indent
DE2836349C2 (en) * 1978-08-19 1984-07-05 Kienzle Apparate Gmbh, 7730 Villingen-Schwenningen Edge control for a print head
LU86152A1 (en) * 1985-11-07 1987-06-26 Int Gulf Venture Sa ELECTRONIC DATA PROCESSING SYSTEM

Also Published As

Publication number Publication date
DE1774111A1 (en) 1971-07-29
BE713564A (en) 1968-08-16
DE1774110B2 (en) 1979-03-01
GB1196349A (en) 1970-06-24
DE1774111C3 (en) 1978-06-22
GB1196350A (en) 1970-06-24
DE1774112B2 (en) 1977-03-03
DE1774112A1 (en) 1971-07-29
DE1774111B2 (en) 1977-10-27
DE1774110A1 (en) 1971-07-29
GB1196348A (en) 1970-06-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1302069B (en) Fast printer
DE1524225B2 (en) METHOD OF OPERATING AN EDITING AND PLAYBACK DEVICE
DE1282337B (en) Program-controlled electronic computing system
DE1815708C3 (en) Programmed electronic computing system
DE1274829B (en) Printing device for data processing computing units
DE1201592B (en) Arrangement for the control of the printing process of a printing device with constantly rotating type drum
DE1179400B (en) Edition facility
DE2654294C3 (en) Serial printer
DE1817804C3 (en)
DE2331928C3 (en) Printing device for printing out data in a table
DE1774110C3 (en)
DE2044409C3 (en) Line impact printer
DE2220329C3 (en) Circuit arrangement for converting a number expressed in floating point representation into a fixed point representation in electronic computers
DE1957600C3 (en)
DE2306679A1 (en) DEVICE FOR PROCESSING DIGITAL DATA
DE2748859C3 (en) Circuit arrangement for storing a text
DE1774112C3 (en)
DE1181458B (en) Storage device on booking machines
DE2414335C3 (en) Printing device
DE1499170C3 (en) Data processing system
DE1222295B (en) Method for adapting the print cycle length for a print line to the number of characters to be printed in a line in high-speed printers of data processing systems
DE2004762A1 (en) Transmission terminal device
DE1087834B (en) Adding machine
DE1901294A1 (en) Data-controlled character generator
DE1499245C (en) Electronic computing system

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee