DE1771700A1 - Production of slag surfaces and structures and composite structures obtained from them - Google Patents

Production of slag surfaces and structures and composite structures obtained from them

Info

Publication number
DE1771700A1
DE1771700A1 DE19681771700 DE1771700A DE1771700A1 DE 1771700 A1 DE1771700 A1 DE 1771700A1 DE 19681771700 DE19681771700 DE 19681771700 DE 1771700 A DE1771700 A DE 1771700A DE 1771700 A1 DE1771700 A1 DE 1771700A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
slag
particles
aggregate
composite
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19681771700
Other languages
German (de)
Other versions
DE1771700C3 (en
DE1771700B2 (en
Inventor
Welty Lloyd G
Sluter Simon J
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SLUTER SIMON J
WELTY LLOYD G
Original Assignee
SLUTER SIMON J
WELTY LLOYD G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SLUTER SIMON J, WELTY LLOYD G filed Critical SLUTER SIMON J
Priority to DE19681771700 priority Critical patent/DE1771700C3/en
Publication of DE1771700A1 publication Critical patent/DE1771700A1/en
Publication of DE1771700B2 publication Critical patent/DE1771700B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1771700C3 publication Critical patent/DE1771700C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05DPROCESSES FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05D5/00Processes for applying liquids or other fluent materials to surfaces to obtain special surface effects, finishes or structures
    • B05D5/06Processes for applying liquids or other fluent materials to surfaces to obtain special surface effects, finishes or structures to obtain multicolour or other optical effects

Landscapes

  • Road Paving Structures (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description

1BERLIN33 B MÜNCHEN1BERLIN33 B MUNICH

Dr.-llig.HANS RUSCHKEDr.-llig.HANS RUSCHKE

Dipl.-Ing. HEINZ AGULARDipl.-Ing. HEINZ AGULAR

^j K Dr.-llig.HANS RUSCHKE Piertt.nauer Str.Be ^ j K Dr.-llig.HANS RUSCHKE Piertt.nauer Str.Be

Pat.-Anw. Dr. Ruschke ** Pat.-Anwalt AgularPat. Dr. Ruschke ** patient attorney Agular

SSn» DilI HEINZ AGULARSSn »DilI HEINZ AGULAR

Postscheckkonto: PATENTANWÄLTE η . _u j.L 787Ζδβ Postal checking account: PATENTANWÄLTE η. _u j. L 7 87Ζδβ Berlin West 74 M KAI CIN I AN W All C Postscheckkonto;Berlin West 74 M KAI CIN I AN W All C Postal checking account; Bankkonto: MOnchen 882 77Bank account: Munich 882 77 Bank I. Handel ti. Industrie Bankkonto:Bank I. Trade ti. Industry bank account: Depot itenkaase 82 Dresdner BankDepot itenkaase 82 Dresdner Bank Berlin 33 Ί Γ? *7 1 *7 Π Π MOnchenBerlin 33 Ί Γ? * 7 1 * 7 Π Π Munich Teplitzer StraSe 42 I / / I / U U Dep.-Kasse LeopoldttraBeTeplitzer Strasse 42 I / / I / U U Dep.-Kassel LeopoldttraBe

Kto. 32 7608 Kto. 69 BISAccount 32 7608 Account 69 BIS

Telegramm-Adresse: Telegramm-Adrette:Telegram address: Telegram address: Quadratur Berlin Quadratur MünchenQuadrature Berlin Quadrature Munich

L 352 Dr.Pa/Ge L 352 Dr.Pa/G e

■uloyd G. Welty, Beverly Hills, California, V.St.v,A. J. Bluter, los Angeles, California, V.St.v.A.■ uloyd G. Welty, Beverly Hills, California, V.St.v, A. J. Bluter, Los Angeles, California, V.St.v.A.

Herstellung von üchlackeoberflachen und -gebilden und_ daraus erhaltene VerbundstoffgebildeManufacture of varnish surfaces and structures and_ composite structures obtained therefrom

Die vorliegende Erfindung betrifft allgemein die Herstellung, von den Verkehr aushaltenden Verbundoberflächen und anderen Gebilden, die für eine Vielzahl von nützlichen Zielen angewendet werden und der Verkehrssicherheit dienliche Eigenschaften haben. Insbesondere betriffi die Erfindung die Herstellung derartiger Gebilde aus Schlacke.The present invention relates generally to the manufacture, of traffic-bearing composite surfaces and other structures useful for a variety of purposes Goals are applied and have properties conducive to road safety. In particular, the invention the production of such structures from slag.

ii-s ist bereits bekannt, Verbundoberflächen und -gebilde für in etwa ähnliche Ziele aus anderen katerialien herzustellen. Zum Beispiel wird in der UÖA-Patentschrift 2 925 831 ein zerstückeltes schlackeähnliches Material vulkanischen Ursprungs für diese Herstellung benutzt.ii-s is already known, composite surfaces and structures for making roughly similar targets from other materials. For example, UÖA Patent 2 925 831 discloses a chopped up slag-like material of volcanic origin used for this production.

209818/0835209818/0835

Es wurde nun gefunden, dass Schlacke, die bisher nur als wertloses Abfallprodukt in einem Metallschmelzverfahren angesehen worden ist, bei der Herstellung von Oberflächen und Gebilden mit sich ergebenden einzigartigen Eigenschaften und Verbesserungen gegenüber den bestehenden Massen verwendet werden kann, wie dies im einzelnen noch beschrieben werden wird·It has now been found that slag, which was previously only a worthless waste product in a metal smelting process has been viewed in the manufacture of surfaces and structures with resulting unique properties and improvements over the existing masses can be used, as will be described in detail later

Zwecks Weiterverarbeitung wird die »Schlacke vorzugsweise zu geeigneter Grosse reduziert, um sie bei herkömmlichen Mahl-, ni/alz- und Siebverfahren zu verwenden.For the purpose of further processing, the »slag is preferably reduced to a suitable size for conventional Use grinding, ni / alz and sieving processes.

Spektralanalysen typischer Schmelzschlacke- und Gesteinsschlackearten sind folgende:Spectral analysis of typical molten slag and rock slag types are the following:

AnalysenAnalyzes

Bestandteilcomponent Pro zentιPer cent SchmelzschlackeSmelting slag vulkanische
Geeteinsschlacke
volcanic
Geeteins slag
CaApprox IlIl 40-5040-50 8-108-10 SiSi IlIl 50-4050-40 45-5045-50 AlAl IlIl 8-108-10 12-1812-18 EeEe IlIl 0-10-1 1212th M6,M 6 , MM. O-2O-2 88th MnMn IlIl 0-20-2 keinno TiTi sehe Skala)see scale) keinno 44th Härte (Mohs1 Hardness (Mohs 1 5-65-6 6-6 1/26-6 1/2 Dichte (g/cmDensity (g / cm 1,44-1,601.44-1.60 0,56-0,640.56-0.64

Es ist anzumerken, dass die angegebenen Materialien mit Sauerstoff und anderen Bestandteilen kombiniert sindIt should be noted that the specified materials are combined with oxygen and other components

209818/0835209818/0835

um die verschiedene^ chemischen Verbindungen der Minerale zu bilden.the various chemical compounds of minerals to build.

»Venn hier verwendet, ist Schlacke als die Gangart definiert, die als Produkt beim Ausschmelzen eines Metalls aus einem silikath alti^en Erz anfällt und im allgemeinen ein niedrigeres spezifisches Gewicht als die ausgezogenen metallischen Substanzen hat. Zum Beispiel kann »Schlacke bei einem Sch melzvorgang erhalten werden, wo Zuschläge, wie üalkstein und Fluorit mit einem silikatischen i>rz, wie Idsenerz, vermischt werden und die Mischung dann in einem Hochofen geschmolzen wird. Die Schlacke bildet als Gangart eine fliessfähige Schicht, die über dem geschmolzenen Metallmaterial liegt, von welchem sie abgegossen und gekühlt wird. Das abgekühlte Material wird dann zerstückelt und auf Grossen gebracht, wie oben beschrieben wurde.“When used here, slag is defined as the gangue produced by smelting a metal from a silicate old ore and in general has a lower specific gravity than the extracted metallic substances. For example can »Slag is obtained from a melting process where aggregates such as limestone and fluorite with a silicate i> rz, like Idsenerz, are mixed and the mixture then melted in a blast furnace. The slag forms a flowable layer as gangue, which lies over the molten metal material from which it is poured off and cooled. The cooled down Material is then chopped up and sized as described above.

Wie festzustellen ist, unterscheidet sich ochmelzschlacke sehr merklich in der chemischen Zusammensetzung von vulkanischer Schlacke. Die ochmelzschlackgranulate unterscheiden sich auch darin, dass sie grössenordnungsmässig die zweifache Dichte der Vulkanschlacke und eine Druckfestigkeit und Abriebfestigkeit haben, die zweibis dreimal so gross wie die der Vulkanschlacke sein kann. Schmelzschlacke und Vulkanschlacke besitzen für sich unterschiedliche Oberflächeneigenschaften undAs can be seen, molten slag differs very noticeable in the chemical composition of volcanic slag. The ochschmelzschlackgranulates also differ in that they are of the order of magnitude twice the density of volcanic slag and a compressive strength and abrasion resistance that are two to four times three times as large as that of the volcanic slag can be. Own molten slag and volcanic slag for different surface properties and

209818/0835209818/0835

-struktur, die zusammen mit anderen, noch anderenortes erwähnten Unterschieden zu Massen führen, die entsprechend unterschiedliche Eigenschaften haben, welche besonders vorteilhaft unter verschiedenen Verwendungsbedingungen sind. Zudem ergeben Mischungen der vorliegenden schlackeerzeugenden Materialien zur Herstellung von Schmelzschlacke und der erwähnten Vulkanschlackaggregate Produkte mit dazwischenliegenden physikalischen Eigenschaften. Vulkanschlacke kann auch in einer oder mehreren Schichten von Verbundgebilden verwendet werden, während Schmelzschlacke in anderen, insbesondere in Oberflächenschichten, zur Erhöhung der Heflektivität, Abriebfestigkeit, physikalischen Festigkeit usw. verwendet werden kann.structure, which, together with other differences mentioned elsewhere, lead to masses that are accordingly have different properties which are particularly advantageous under different conditions of use are. In addition, mixtures of the present slag-generating materials provide for the manufacture of Molten slag and the mentioned volcanic slag aggregates products with intermediate physical properties. Volcanic slag can also be used in one or more layers of composite structures while Molten slag in others, especially in surface layers, to increase yeast flexibility, abrasion resistance, physical strength, etc. can be used.

Insbesondere können Schmelzschlacke und Mischungen aus Schmelzschlacke und Vulkanschlacke sehr vorteilhaft für die Herstellung von den Verkehr aushaltenden Hochleistungs-Oberflächen, an die hohe Anforderungen gestellt werden, verwendet werden. Bei dieser Herstellung wird die Schmelzschlacke zusammen mit bestimmten, klebfähigenIn particular, molten slag and mixtures of molten slag and volcanic slag can be very beneficial for the production of high-performance surfaces that can withstand traffic and are subject to high demands be used. In this production, the molten slag is used together with certain, adhesive

Bindemitteln vewendet, um den Verbund einer Substratoberfläche mit einer Vielzahl von Deckschichten zu begünstigen; die Schlacketeilchen dienen zur Schaffung eines mechanischen Gerüstes zwischen dein Substrat, dem Bindernittelmaterial und den Überzügen, während das Bindemittel auf Grund seiner Natur mit dem Überzugsmaterial reagiertBinders used to promote the bonding of a substrate surface with a plurality of cover layers; the slag particles serve to create a mechanical framework between your substrate, the binder material and the coatings, while the binder by its nature reacts with the coating material

209818/0835209818/0835

undpraKtisch mit diesem verschmilzt. Das Konzept ist nicht nur bei der Schaffung von Terkehrsoberflachen, sondern auch zum Auftragen von nacheinanderfolgenden Bestandteiißchichten auf Metall, Holz, Ziegelstein und anderen Oberflächen ähnlicher Natur anwendbar, so dass eine Vielzahl anderer mechanischer Verbundgebilde vermittelt wird. Zudem zeigen die zerstückelten öchlackteilchen eine iionkavspiegelwirkung, weil sie tassenförmige äussere Oberflächeneinbuchtungen (bzw. -Vertiefungen) haben, die in alle Richtungen zeigen und eine gleichmässig reflektierende Oberfläche ergeben. Zusätzlich zur Tatsache, dass ein bemerkenswerter Verbundgrad' geschaffen wird,, besitzt das erzeugte Verbund- oder Lamellengebildete, das, wie später beschrieben, hergestellt wird, andere höchst vorteilhafte Eigenschaften, wie Rutschfestigkeit, minimale Brennbarkeitsneigung (ablation to fire), sehr hohe Druckfestigkeit, Stossfestigkeit und andere.and practically merges with this. The concept is not only in the creation of traffic surfaces, but also for applying successive layers of components to metal, wood, brick and other surfaces of a similar nature applicable, so that mediates a variety of other mechanical composite structures will. In addition, the dismembered lacquer particles show an ionic mirror effect because they are cup-shaped have outer surface indentations (or depressions) that point in all directions and one result in a uniformly reflective surface. In addition to the fact that a remarkable degree of interconnection ' has the produced composite or lamellar structure which is produced as described later other highly advantageous properties, such as slip resistance, minimal tendency to flammability (ablation to fire), very high compressive strength, shock resistance and other.

Gegenstand der Erfindung ist die Verwendung von Schlacke als Verbund- oder Bestandteilsschicht über geradlinigen (ebenen) oder loirvenbildenden Oberflächen bei der Herstellung von den Verkehr tragenden Oberflächen oder mechanischen Gebilden.The invention relates to the use of slag as a composite or constituent layer over straight (flat) or loop-forming surfaces during manufacture of surfaces or mechanical structures that carry traffic.

Erfindungsgejüäss wird ein Verfahren zur Herstellung von verbundenen iitrukturoberflachen vermittelt, welches ge—Invention according to a method for the production of connected structural surfaces conveys which

209818/0835209818/0835

kennzeichnet ist i&t durch die Schritte: Auftragen eines erhärtenden fliessfähigen harzartigen Materials auf eine Substrat- bzw. Trägeroberfläche, Auftragen und teilweises Einbetten einer Schicht aus Schlacketeilchen in dieses harzartige Material, während es sich im fliessfähigen Zustand befindet, wobei die Schlacketeilchen Teilchen aus einein Schlackematerial sind, das Metalloxide enthält und als Gangart (dross) beim Ausschmelzen eines Metalls aus einem Silikate enthaltendem Erζ hergestellt wird; Auftragen einer Füllstoff schicht aus einer Masse, die ein Aggregat im Gemisch mit einem Bindemittel für die Oberfläche enthält, wobei die Schicht der Schlacketeilchen als Verbundschicht für die zusätzliche Schicht der kasse dient·i & t is characterized by the following steps: Application a hardening flowable resinous material on a substrate or support surface, application and partially embedding a layer of slag particles in said resinous material while it is is in the flowable state, the slag particles being particles of a slag material that contains metal oxides and as gangue (dross) when a metal is melted out of a silicate containing Heζ is made; Applying a filler layer from a mass that forms an aggregate in the mixture containing a binder for the surface, the layer of slag particles as a composite layer serves for the additional shift of the till

Die vorliegende Erfindung vermittelt auch ein Verbundgebilde, das aus einer Substratgrundschicht; der Schicht eines harzartigen Materials, das aus der Gruppe der Epoxy—, Polyester-, phenolischen, Acryl-, Polystyrol-, Polyurethan- und Silikonharze ausgewählt wird und mit der Grundschicht verbunden ist; einer Schicht von groben Schlacketeilchen, die teilweise in der Schicht aus harzartigem Material eingebettet sind, wobei diese Schlackeaggregatteilchen Teilchen eines Metalloxide enthaltenden Schlackematerials sind, das als Gangart beim Ausschmelzen eines Metalls aus einem silikathaltigen Erz hergestellt wird; und aus einer Füllstoffmasse ausThe present invention also provides a composite structure comprised of a substrate base layer; the shift a resinous material selected from the group of epoxy, polyester, phenolic, acrylic, polystyrene, Polyurethane and silicone resins are selected and bonded to the base layer; a layer of coarse Slag particles that are partially embedded in the layer of resinous material, these Slag aggregate particles are particles of a metal oxide-containing slag material that is used as gangue in Melting out a metal is produced from a silicate-containing ore; and from a filler mass

209818/0835209818/0835

ochlackeaggregat und klebfähigem Bindemittel, das mit der bchicht aus Aggregatteilchen verbunden ist; dabei ragen einige der Schlacketeilchen aus der Füllstoffmasse hervor und schaffen Iteflektionseigenschaften für Licht wie am Konkavspiegel und versehen die Oberfläche des Gebildes mit einem hohen Koeffizienten für die Reibungsfestigkeit. ochlacking unit and adhesive binder that comes with the layer of aggregate particles is connected; some of the slag particles protrude from the filler mass and create iteflection properties for light such as on the concave mirror and provide the surface of the Structure with a high coefficient of friction resistance.

./eitere Gegenstände, kerkmale und Vorteile der Erfindung gehen aus der folgenden Beschreibung und der anliegenden Zeichnung der bevorzugten Form der Erfindung klar hervor, worin./other objects, features and advantages of the invention will be apparent from the following description and accompanying drawings of the preferred form of the invention show what

Abb. 1 ein Querschnitt eines verbundenen Oberflächengebildes ist, wie es erfindungsgemäss auf eine harte Substratoberfläche aufgebracht worden ist;Fig. 1 is a cross-section of a bonded surface structure is how it has been applied according to the invention to a hard substrate surface;

Abb. 2 ein querschnitt eines verbundenen Oberflächengebildes ist, wie es auf eine weiche nichterhärtete Substratoberfläche aufgebracht worden ist; Fig. 2 is a cross-section of a connected surface structure is how it has been applied to a soft uncured substrate surface;

Abb. 3 eine vergrösserte Ansicht eines Teils des Gebildes ist, wo gezeigt wird, in welcher Weise das Merkmal der Lichtreflektion der Erfindung hervortritt;Fig. 3 is an enlarged view of part of the structure is where it is shown how the light reflection feature of the invention emerges;

Abb. 4- ein Querschnitt eines Teiles eines röhrenförmigen Verbundgebildes ist, das erfindungsgemäss aufgebaut ist.Fig. 4- a cross section of part of a tubular Is a composite structure which is constructed according to the invention.

Kurzgesagt bestehen die Herstellungsverfahren der Er-209818/0835 In short, the manufacturing processes of the ER 209818/0835 exist

findung allgemein in einem Anfangsschritt, wobei eine Schicht aus Schlacketeilchen oder -Stückchen mit einer verhältnismässig glatten Substratoberfläche mittels bestimmter Klebemittel verbunden wird. Auf diese Weise wird die Substratoberfläche mit einer grossen Zahl von verhältnismässig nahe beieinanderliegenden, nach aussen gerichteten Schlackestückchen oder -teilchen überdeckt, welche fest mit ihr verbunden sind. Unter bestimmten Bedingungen kann auf die Auftragung eines gesonderten Bindemittels verzichtet werden, da bestimmte Substrate so hergestellt werden können, dass sie im frühen Herstellungsstadium zu einem ähnlichen Zweck dienlich sind. Die auf diese Weise hergestellte Substratoberfläche befindet sich nun in idealer Verfassung zum Aufbringen zusätzlicher Schichten, wie verschiedener Pflaster- oder Strukturmaterialien, um die Verbundoberflächen und-gebilde der Erfindung zu vervollständigen. Derartige zusätzliche Schichten können Klebstoffcharakter haben, jedoch ist dies nicht notwendigerweise der Fall, da sich eine feste mechanische Bindung zwischen der Schlacke und verschiedenen teigähnlichen Materialien ergibt, die in anderer Weise gewöhnlich nicht zu einer ausreichend festen Bindung führen.finding generally in an initial step, with a Layer of slag particles or pieces with a relatively smooth substrate surface by means of certain Adhesive is connected. In this way, the substrate surface with a large number of relatively close together, outwardly directed slag pieces or particles covered, which are firmly connected to her. Under certain conditions, the application of a separate Binder can be dispensed with, as certain substrates can be manufactured in such a way that they are in the early stages of manufacture serve a similar purpose. The substrate surface produced in this way is located are now in ideal shape to apply additional Layers, such as various paving or structural materials, around the composite surfaces and structures of the invention to complete. Such additional layers can have adhesive character, however this is not necessarily the case, as there is a firm mechanical bond between the slag and results in various dough-like materials which otherwise usually do not make one sufficient lead a firm bond.

Bei der Herstellung von den Verkehr tragenden Oberflächen gemäss der Erfindung ist das Substrat, auf welchem die aufgelegten Schichten aufgetragen sind, gewöhnlich ver-In the manufacture of surfaces that carry traffic According to the invention, the substrate on which the applied layers are applied is usually made

209818/08 35209818/08 35

hältnismässig starr und unnachgiebig wie harter oder gehärteter Beton 10, wie in Abb. 1 veranschaulicht« Alt- oder Neubeton, Asphaltpflaster, Holz, Gestein, Ziegelstein, Letall und andere ähnliche Substrate sind zum Auftragen einer Verbundoberfläche in erfindungsgemässer 1Weise geeignet, üine saubere und angerauhte Oberfläche 11 ist stets notwendig, um die besten Ergebnisse sicherzustellen; demgemäss werden lose Materialien, Öl und ähnliches durch Drahtbürsten, Wischen, Sandblasen und andere geeignete Arbeitsweisen, wie Reinigen mit Säure, entfernt.tively stiff and unyielding as hard or hardened concrete 10 as shown in Fig. 1 illustrates "old or new concrete, asphalt, plaster, wood, stone, brick, Letall and other similar substrates are for applying a composite surface according to the invention 1 manner suitable üine clean and roughened surface 11 is always necessary to ensure the best results; accordingly, loose materials, oil and the like are removed by wire brushing, wiping, sandblasting and other suitable working methods such as cleaning with acid.

lüine Schicht 12 aus fliessfähigem, klebfähigem Binde- . mittel wird dann z.B. durch Versprühen auf die Oberfläche aufgebracht. Die Auswahl eines geeigneten Bindemittels hängt von der Natur der Substratoberfläche und den Umgebungsbedingungen, unter welchen die Oberflächen angewendet werden sollen, ab. In einigen Fällen kann eine Lösung aus Klebemittelmaterial, welche sich beim Verdampfen des Lösungsmittels verfestigt, angewendet werden. In ähnlicher «i/eise ist es möglich, Bindemittel zu verwenden, die im geschmolzenen Zustand aufgetragen werden können und sich beim Abkühlen verfestigen; es wird jedoch allgemein bevorzugt, ein harzartiges Bindemittel, das sich katalytisch härten lässt, zu verenden. Iösungsn von Asphalt, Kohleteer oder anderen harzartigen Materialien mit Lösungsmitteln sind Beispiele für den zuerst erwähn-Lüine layer 12 made of flowable, adhesive binding agent. Medium is then applied to the surface, e.g. by spraying. The selection of a suitable binder depends on the nature of the substrate surface and the environmental conditions, under which the surfaces are to be applied. In some cases, a Solution of adhesive material, which solidifies when the solvent evaporates, can be used. In a similar way it is possible to use binders which can be applied in the molten state and solidify on cooling; it will however generally preferred to use a resinous binder that can be catalytically cured. Solutions of Asphalt, coal tar, or other resinous materials with solvents are examples of the first-mentioned

209818/0835209818/0835

- ίο -- ίο -

ten Typ vonklebfähigen Verbundmitteln. Wässrige Emulsionen und Dispersionen der klebfähigen Verbundmitteln ähnlichen Charakters können in ähnlicher Weise angewendet werden. Geschmolzener Asphalt, Kohleteer, Harze und synthetische Harze sind Beispiele für den zweiten Typ der Verbundklebstoffe.th type of adhesive composites. Aqueous emulsions and dispersions of the adhesive composites of a similar character can be applied in a similar manner. Molten asphalt, coal tar, resins and synthetic Resins are examples of the second type of composite adhesive.

Die bevorzugten härtenden Harztypen oder die chemisch reaktionsfähige Klasse der Klebemittel, mit welchen die grössten Vorteile der Schlacketeilchen erhalten werden, bilden die katalysierten Epoxy-, phenolischen, Polystyrol-, Acrylester-, Resorcin-Formaldehyd-, Polyurethan-, Polyester- und Silikonharze, die bei gewöhnlichen Raumtemperaturen und mit beschleunigter Geschwindigkeit bei erhöhten Temperaturen härten. Epon-Harze (828 usw.), erhältlich von der Shell Chemical Company, Araldite-Harze 502, 6010, 6020 usw.), erhältlichvon Ciba, Plastics Division, C-8, Devron, und andere Epoxyharze werden im allgemeinen durch Kondensation von Epichlorhydrin und Bisphenol A (4,A-'-Isopropylidendiphenol) zu Polymerisaten mitverschiedenem Molekulargewicht hergestellt, was Viskositäten von fliessfähig, sirup0ös bis thermoplastisch fest ergibt. Katalysen durch Mittel und Mischungen derselben, die organische Basen, Säureanhydride, aktiven Wasserstoff enthaltende Verbindungen, bestimmte Harze und ähnliche enthalten, werden in den zahlreichen, im Handel erhältlichen Massen verwendet.The preferred hardening resin types or chemically reactive class of adhesives with which the greatest advantages of the slag particles are obtained, form the catalyzed epoxy, phenolic, polystyrene, Acrylic ester, resorcinol-formaldehyde, polyurethane, polyester and silicone resins that are used at normal room temperatures and cure at an accelerated rate at elevated temperatures. Epon resins (828 etc.), available from Shell Chemical Company, Araldite Resins 502, 6010, 6020, etc.) available from Ciba, Plastics Division, C-8, Devron, and other epoxy resins are generally produced by condensation of epichlorohydrin and bisphenol A (4, A -'-isopropylidenediphenol) to form polymers Manufactured with different molecular weights, resulting in viscosities from flowable, syrupy to thermoplastic firmly results. Catalysis by means and mixtures thereof, the organic bases, acid anhydrides, active hydrogen containing compounds, certain resins and the like are included in the numerous commercially available compounds are used.

209818/0835209818/0835

- ii -- ii -

«Veichmacher, wie Thiokol (fliessfähig) und andere, können darin angewendet werden. Phenol-Formaldehyd-Flüssigstoffe können mit organischen Basen gehärtet werden, Kesorcin-Formaldehyde härten bei Raumtemperatur mit zusätzlichem Formaldehyd und Harns t off -Lei amin-Foriaaldehyd härtet bei Eau mtemperatur oder copolymerisiert mit anderen phenolischen und Kpoxymassen. Echt polymerisierende klebfällige Bindemittel, die sich vom Styrol, von Allyl verbindungen, Acryl- und JJuethacrylcäureestern ableiten, werden mit Benzoylperoxid oder anderen organischen Peroxiden und insbesondere in Gegenwart eines Redox-K-atalysator-Systems gehärtet, lolyurethane und Gemische mit Polyharnstoff härten in Gegenwart von wasser und Säure.«Verichmacher, like Thiokol (flowable) and others, can be applied in it. Phenol-formaldehyde liquids can be hardened with organic bases, kesorcin-formaldehyde harden at room temperature additional formaldehyde and urine t off -Lei amine-Foriaaldehyd hardens at room temperature or copolymerized with other phenolic and kpoxy compounds. Really polymerizing adhesive binders, which are composed of styrene, allyl compounds, acrylic and methacrylic acid esters derive, be with benzoyl peroxide or other organic peroxides and especially in Hardened in the presence of a redox catalyst system, Polyurethanes and mixtures with polyurea harden in the presence of water and acids.

nenn der phenolische und insbesondere der kpoxytypname the phenolic and especially the kpoxy type

in der klebfähigen Bindemittel mit bituiöösen oder Asphaltoberflächen oder -maseen im Verlauf des Aufbaus der Verbundgebilde der Lrfindung in Berührung kommt, wird eine chemische Reaktion beobachtet, was das Aussehen des Asphalts oder Bitumens in der Berührungszone merklich verändert. Die mikroskopische Untersuchung lässt erkennen, dass es keine scharf definierte Berührungsfläche zwischen dem Harz undin the adhesive binder with bituminous or Asphalt surfaces or lakes in the course of construction If the composite structure of the invention comes into contact, a chemical reaction is observed, which noticeably changes the appearance of the asphalt or bitumen in the contact zone. The microscopic Examination reveals that there is no sharply defined contact surface between the resin and

in
Asphalt- oder bitumösen Ihasen des Bindebereichs gibt, dass jedoch ein Verschmelzen zwischen diesen stattfindet, so dass der dazwischenliegende Bereich eine
in
Asphalt or bituminous phases of the binding area are there, but that a fusion takes place between them, so that the area in between is one

209818/0835209818/0835

stark modifizierte Harz-Asphalt- oder -bitumenmasse ist, die zu jeder Seite des Zwischenbereichs hin sich ändert, womit sie die Zusammensetzung der angrenzenden Phase erreicht· Obwohl die Natur der Reaktion nicht völlig zu verstehen ist, wird angenommen, dass eine Art "Vernetzungs"-Reaktion zwischen den angegebenen Harztypen und den reaktionsfähigen »Stellen der Verbindungenheavily modified resin asphalt or bitumen compound is going to each side of the intermediate area changes, thereby changing the composition of the adjoining Phase reachedAlthough the nature of the reaction is not fully understood, it is believed that some type "Crosslinking" reaction between the specified types of resin and the reactive »sites of the connections

inin

in den asphaltischen und bitumösen Materialien stattfindet. Aktive Sauerstoff-, Hydroxyl-, Amin- und andere Stickstoffsubstituenten und ungesättigte Seitenketten, die in solchen Materialien vorhanden sind, würden für eine solche Reaktion empfänglich sein. Als Folge werden die physikalischen Eigenschaften des Asphalts modifiziert, z.B0 ist der Bindebereich weniger thermoplastisch als der angrenzende Asphalt; er ist härter und gegenüber Stoss widerstandsfähiger} die Zugeigenschaften sind verbessert, usw. &s ist deshalb offensichtlich, dass die mit diesen Materialien erhaltene Bindung nicht nur die Haftung, die gewöhnlich durch Oberflächenwirkungen erhalten wird, ist, sondern ein buchstäbliches Verschmelzen darstellt, so dass ein weit überlegener vermischter Verbundbereich geschaffen wird. Der durch die obige Masse gebildete vermischte Verbundbereich kann in Banddicke als homogene Masse wie auch durch Schaffen einer bindenden Kontaktschicht hergestellt werden. Mit anderen Worten, kann diese Masse austakes place in asphaltic and bituminous materials. Active oxygen, hydroxyl, amine and other nitrogen substituents and unsaturated side chains present in such materials would be susceptible to such reaction. As a result, the physical properties of the asphalt are modified, eg 0 the bonding area is less thermoplastic than the adjacent asphalt; it is harder and more resistant to impact} the tensile properties are improved, etc. & it is therefore evident that the bond obtained with these materials is not just the adhesion that is usually obtained by surface effects, but is literally a fusion so that a far superior commingled composite area is created. The mixed composite area formed by the above mass can be produced in strip thickness as a homogeneous mass as well as by creating a binding contact layer. In other words, this mass can be made out

209818/0835209818/0835

Asphaltteer-Spoxyharz und Schlackeaggregat ein Oberflächenüberzug sein oder aus mehr herausragenden columetrischen Anteilen bestehen.Asphalt tar spoxy resin and slag aggregate a surface coating be or consist of more prominent columetric parts.

Während sichdie Bindemittelschicht 12 noch in fliessfähigem Zustand befindet, wird eine Schicht aus Schlacketeilchen IJ, frei von Feinem und gleichmässig- in der Grosse, aifgebracht, wenn es notwendig ist, mit Walzen, um sicherzustellen, dass die tieferen Oberflächenbereiche derselben sorgfältig durch das Mittel benetzt oder teilweise in diesem eingebettet werden. Bei Oberflächen, wie auf Wegen, Fussböden, Deckgängen usw., auf welche nur ein verhältnismässig dünner Überzug aufzubringen ist, können Maschengrössen von 0,16, 0,32 cm oder grosser verwendet werden. Im Fall, dass die Oberfläche für den Verkehr mit schweren Wagen vorgesehen ist oder Reibungskennzeichen erfordert werden, werden Materialien mit 0,64, 0,95 Ij27 cm und grösserer Maschenweite verwendet. Gewöhnlich lässt man dann das Bindemittel härten, Wärme wird angewendet, wenn es nötig ist, um dadurch die Substratoberfläche für die Bindung zusätzlicher Materialschichten hierauf bereit zu machen. In diesem Sinne bildet die Bindemittel-Schlacke-Schicht die Verbundschicht des vollständigen Verbundgebildes.While the make coat 12 is still in the flowable State is a layer of slag particles IJ, free of fine and even-in the Big ones, brought when it is necessary, with rollers, to ensure that the deeper surface areas thereof are carefully wetted by the agent or to be partially embedded in this. For surfaces such as paths, floors, deck passages, etc., on which only a relatively thin coating is to be applied, mesh sizes of 0.16, 0.32 cm or larger be used. In the event that the surface is intended for traffic with heavy vehicles or friction marks are required, materials will be used with 0.64, 0.95 and 27 cm and larger mesh sizes are used. Usually the binder is then allowed to cure and heat is applied if necessary to thereby open the substrate surface for bonding additional layers of material to get ready for this. In this sense, the binder-slag layer forms the composite layer of the complete composite structure.

Die Deck- oder Oberflächenbelagschicht 14, die unter bestimmten Bedingungen als Füllstoffschicht betrachtet werden kann, wird über der Schicht 12 aufgebracht, ent-The top or surface covering layer 14, which under certain conditions is regarded as a filler layer can be applied over the layer 12, ent-

209818/0835209818/0835

weder in einem teigähnlichen plastischen oder halbplastischen Zustand und in die zwischen den verbundenen Aggregatstückchen liegenden Lücken und zu einem festen Kontakt mit den harzbedeckten Substrat- und Aggregatoberflächen eingewalzt, oder die zusätzlichen Schichten können durch Aufbringen von Bezügen aus schlackeähnlichem Aggregat und dann Versprühen eines Bindemittelbestandteils darüber aufgebaut werden. Schliesslich kann eine Staubschicht aus Aggregatteilchen geeigneter Grosse aufgetragen oder eingewalzt werden, gegebenenfalls in die Oberfläche, besonders dann, wenn das Maximum an "Nichtrutsch"-^igenschaften angestrebt wird. Zur grösstmöglichen Haftung der teigähnlichen Schicht 14 wird eine klebfähige Bindemittelschicht über die hervorstehenden Stückchen 13 versprüht, bevor die Schicht 14 aufgebracht wird.neither in a dough-like plastic or semi-plastic state and in those between the connected Aggregate pieces lying gaps and to a solid Rolled into contact with the resin-covered substrate and aggregate surfaces, or the additional layers can by applying covers made of slag-like aggregate and then spraying a binder component be built over it. Finally, a layer of dust composed of aggregate particles can be more suitable Large applied or rolled, if necessary into the surface, especially if striving for the maximum of "non-slip" properties will. For the greatest possible adhesion of the dough-like layer 14, an adhesive binder layer is used sprayed over the protruding pieces 13 before the layer 14 is applied.

Zum Oberflächenbelegen oder Pflastern von Strassen und Landstrassen, z.B. zur Erneuerung von Autobahn-Oberflächen, werden Kaltmisch-, heisser Fabrikmisch- und andere Arten von asphaltischem oder Kohleteer als bindende Pflastermaterialien zu Schicht 14 verwendet. Andererseits kann Schlacke einer bestimmten Maschengrössenordnung (Staub bis zu ca. 1,27 cm) aufgebracht und eine asphaltische Emulsion oder Lösung hierüber als ein Bindemittel versprüht werden, ähnlich den Verfahren zur Abschlussdeckpflasterung, um Schicht zu schaffen.For surface covering or paving of streets and Rural roads, e.g. for the renewal of motorway surfaces, are cold mixed, hot factory mixed and other types of asphalt or coal tar are used as binding paving materials to layer 14. On the other hand, slag of a certain mesh size (dust up to approx. 1.27 cm) can be applied and an asphaltic emulsion or solution is sprayed thereover as a binder, similar to the Method of finishing deck paving to create layer.

209818/0835209818/0835

Bei den neuen Strassenzü^en auf Betonbasis kann die ochlacke teilweise/n der weichen Betonoberfläche eingebettet werden, um die Verbundschicht, wie in Abb. 2 veranschaulicht, zu schaffen, wobei die erste klebfähige Verbundschicht von Abb. 1 wegfällt. In diesem Fall enthält das vollständige Oberflächengebilde ein Betonsubstrat 20 mit einer sauberen Oberfläche 21, darijsfeingebettete Schlackestückchen 22 und eine Deckschicht 23 aus teigähnlicher Füllstoffmasse, die mit der Klebemittelschicht 24, die z.B. durch Versprühen auf die obere Oberfläche des (Substrats 21 aifgebracht wurde, verbunden ist, und offenliegende Oberflächen der Schlackestückchen 22. iio der Füllstoff 23 ausreichend klebfähig ist, kann die Bindeaiittelschicht 24 weggelassen werden.In the case of the new concrete-based streets, the ochlacke can be partially embedded in the soft concrete surface to create the composite layer, as illustrated in Fig. 2, whereby the first adhesive composite layer of Fig. 1 is omitted. In this case, the complete surface structure contains a concrete substrate 20 with a clean surface 21, fine-embedded slag pieces 22 and a cover layer 23 of dough-like filler compound, which is connected to the adhesive layer 24, which was applied, for example, by spraying onto the upper surface of the substrate 21 , and exposed surfaces of the slag pieces 22. If the filler 23 is sufficiently adhesive, the bonding agent layer 24 can be omitted.

Eine vergrösserte Ansicht des Bereichs eines einzigen ochlacketeilchens 22, das teilweise aus der Deckschicht 23 heraussteht, ist in Abb. 3 der Zeichnung gezeigt und veranschaulicht, auf welche Weise sich das Kennzeichen der Idchtreflektion ergibt und auch die Art, woaurcl die den Verkehr tragende Oberfläche rutschfest ist.An enlarged view of the area of a single ochlack particle 22 that partially emerges from the top layer 23 protrudes is shown in Fig. 3 of the drawing and illustrates the way in which the characteristic of the reflection of the right arises and also the way in which the surface carrying the traffic is non-slip.

Wie in Abb. 3 gezeigt ist, hat das Schlacketeilchen viele Oberflächen 25 mit Konkavspiegelwirkung, die nach allen Richtungen zeigen. Dies ergibt eine gleichmässig reflektierende Oberfläche für lacht, die der Teilchen-As shown in Fig. 3, the slag particle has many surfaces 25 with a concave mirror effect, which after point in all directions. This results in a uniformly reflective surface for laughs that the particle

grösse und der Zahl der Teilchen je m proportioanl ist da jeder Teilchengrat von einer Senke umgeben ist. Zu-size and the number of particles per m is proportional since every particle ridge is surrounded by a sink. To-

209818/0835209818/0835

sätzlich führen die Teilchengrate eher zu einer rückwärtigen Reflektion gegen die Lichtquelle als einer abgewinkelten Eeflektion nach vorn, wie dies aus der iviehrzahl der einfallenden Lichtstrahlen 26 zu entnehmen ist, die im wesentlichen nach hinten von den Oberflächen 25 zur Lichtquelle zurück reflektiert werden. Die tassenförmigenIn addition, the particle ridges lead to a back reflection towards the light source rather than an angled one Eeflektion forward, as can be seen from the number of incident light rays 26, which be reflected substantially rearward from surfaces 25 back to the light source. The cup-shaped

so
Aussenoberflachen reagieren /sowohlbei Tageslicht als auch
so
Outside surfaces react / both in daylight and

zur Nachtzeit, gleich ob sie nass oder trocken sind.at night, whether they are wet or dry.

Die Schlacketeilchen behalten auch ihren sehr hohen und gleichförmigen Koeffizienten der Reibungsfestigkeit mit der Abnutzung bei. wenn ein herausstehendes Teilchen eventuell abbricht und herausgeschlagen wird, wird hierdurch ein darunter liegendes Teilchen herausgedrückt und schafft auch eine nichtrutschende Oberfläche. So macht die Erfindung von einer gleichmässig reibenden Oberfläche mit einer gegebenen Anzahl an Reibungsteilchen Je ^iadratmeter Gebrauch. Zum Beispiel zählt eine Fläche vonThe slag particles also retain their very high and uniform coefficient of frictional resistance with wear. when a protruding particle If it breaks off and is knocked out, an underlying particle is pushed out and also creates a non-slip surface. This is how the invention makes a surface that rubs evenly with a given number of friction particles per square meter Use. For example, an area of

7,5 πι an mit, öchmelzschlacke oder Vulkanschlacke oberflächenbelegter Masse zwischen 15 000 und 20 000 Oberflächenteilchen einer Siebgrösse von 0,32 cm je 7,5 Quadratmeter. Diese Eigenschaft stellt eine beständig gleiche Fahrzeugbruchwirkung an allen Hadern eines jeden Fahrzeugs gleichzeitig sicher, gleich ob die Oberfläche nass oder trocken ist.7.5 πι with, öchmelzschlacke or volcanic slag surface-covered Mass between 15,000 and 20,000 surface particles a screen size of 0.32 cm per 7.5 square meters. This property represents a consistently same one Vehicle breakage effect on all of everyone's rags Vehicle safe at the same time, regardless of whether the surface is wet or dry.

Im Fall, dassein höherer Grad oder eine strukturell festere Oberflächenschicht 14- erforderlich ist, z.B.In the event that a higher grade or more structurally stronger surface layer 14- is required, e.g.

209818/0835209818/0835

V-j iV-j i

V/71700V / 71700

bei Innenbahnen, Deckbahnen, ixisswegen, starren Verkleidungen und ähnlichen, wird es bevorzugt, ein Bindemittel vom oben beschriebenen Typ der harzartigen Klebemittel zu verwenden. Die Menge des Bindemittels kann von einer Iüindestmenge, die zur Kohäsion und Adhäsion des die Bindemittelschicht belegenden Aggregats erforderlich ist, bis zu einer Menge, die zur Schaffung einer im wesentlichen nichtporösen Überfläche notwendig ist, variiert werden.for inner membranes, cover membranes, ixisswege, rigid cladding and the like, it is preferred to use a binder of the above-described type of resinous adhesives to use. The amount of binder can be from a minimum amount that is necessary for cohesion and adhesion of the aggregate covering the binder layer is required, up to an amount that is necessary to create a essentially non-porous surface is necessary to be varied.

Oberflächenbeläge und -decken, die in der beschriebenen V/eise aufgebracht worden sind, haften an der Substrat- ■ oberfläche bemerkenswert gut. Der Verbund widersteht thermischer Einwirkung und Beanspruchungen durch auszuhaltende Lasten ebenso wie Witterungseinflüssen. kLt der zur Erhöhung der Porosität begrenzten Bindemittelmenge ist die Oberflächendrainage ausgezeichnet, während mit erhöhten Bindemittelmengen die Schicht als ganzes wasserdicht ist und daher das Substrat in höchstem Ausmass geschützt wird.Surface coverings and ceilings, which are described in the Some of them have been applied adhere remarkably well to the substrate surface. The composite resists thermal effects and stresses from loads to be withstood as well as weather influences. kLt While the amount of binder is limited to increase the porosity, surface drainage is excellent with increased amounts of binder, the layer as a whole is watertight and therefore the substrate to the greatest possible extent is protected.

Die oben beschriebenen Prinzipien werden auch bei der Herstellung von struktuellen Formen, wie röhrenförmigen, flächenförmigen Formen oder zur Aufbringung von isolationsfesten» und korrosionsbeständigen Überzügen auf verschiedene Oberflächen verwendet.. Zum Beispiel stellen sict bei der Schaffung von korrosionsbeständigen Überzügen für Pipelines sehr schwierige) Probleme entgegen. ÜineThe principles described above are also used in the production of structural shapes, such as tubular, flat shapes or for the application of insulation-resistant and corrosion-resistant coatings on various Surfaces used .. For example, sict in the creation of corrosion-resistant coatings very difficult problems for pipelines. Üine

209818/OR3S209818 / OR3S

badbath

Verbundschient aus Schlacke, die auf die Substratoberfläche der Pipeline wie oben beschrieben aufgebracht worden ist, erleichtert das Aufbringen der herkömmlichen Asphalt- und Kohleteer-Schutzüberzüge. Die bindenden Schichten sind besonders wirkungsvoll, wenn eine warm weichgemachte Deckschicht zum Überziehen von Pipeline-Teilen, die mit der Verbundschicht wie oben beschrieben hergestellt sind, aufgedrückt wird.Composite bar made of slag that adheres to the substrate surface the pipeline has been applied as described above, facilitates the application of the conventional Asphalt and coal tar protective coatings. The binding Layers are especially effective when one is warm plasticized cover layer for covering pipeline parts with the composite layer as described above are made, is pressed on.

Höhren- und Flächenteile werden, wie in Abb. 4- veranschaulicht ist, zusammengestellt, indem man eine Grundschicht JO aus Metall, Faser, Blattmaterial vorlegt, z.B. Glasfasermatten oder faserartige Gewebe, das mit einem fliessfähigen, schichtbildenden Epoxy-, Phenolforrnaldehyd-, Polyesterharz und ähnlichen Harztypen oder mit einem thermoplastischen Bindemittel, wie es bei herkömmlicher Arbeitsweise verwendet wird, imprägniert ist. «Jährend sich das Bindemittel oder das schichtbildende Harz in fliessfähigem Zustand befindet, werden die Schlackestückchen J>1 wie oben beschrieben aufgebracht. Gewöhnlich lässt man dann das Bindemittel kalt härten, oder das schichtbildende Harz wird mindestens teilweise gegebenenfalls unter Anwendung von */ärme gehärtet, um eine stabile Schicht aus verbundenen Aggregatstückchen zu schaffen.The ear and surface parts are put together, as illustrated in Fig. 4-, by placing a base layer JO made of metal, fiber, sheet material, e.g. similar types of resin or with a thermoplastic binder as used in conventional practice, is impregnated. «While the binder or the layer-forming resin is in a flowable state, the slag pieces J> 1 are applied as described above. Usually, the binder is then allowed to cure in the cold, or the film-forming resin is at least partially cured, optionally using * / poor, in order to create a stable layer of connected aggregate pieces.

Nachfolgend v/ird eine plastische Masse 32 des Aggregats 209818/08 3 5This is followed by a plastic mass 32 of the aggregate 209818/08 3 5

im Gemisch mit einem klebfähigen Bindemittel glatt über der Verbundschicht aufgebracht. In einigen Fällen ergibt ein Härten in diesem Stadium eine zufriedenstellende Struktur, jedoch wird wegen grösstmöglicher festigkeit eine äussere schichtbildende Deckschicht 33, ähnlich der Substratgrundschicht, aufgebracht. Höhrenförmige oder flächenförmige Teile, die auf diese Y/eise hergestellt wurden, sind starr, witterungsbeständig, dauerhaft, von geringem Gewicht, wirtschaftlich und besitzen viele andere erstrebenswerte eigenschaften.applied smoothly over the composite layer in a mixture with an adhesive binder. In some cases results Hardening at this stage has a satisfactory structure, but because of the greatest possible strength an outer layer-forming cover layer 33, similar to FIG Substrate base layer applied. Tubular or sheet-like parts made on this y / eise are rigid, weatherproof, durable, lightweight, economical, and have many others desirable properties.

weitere einzelheiten der Erfindung werden aus den folgenden Beispielen hervorgehen:further details of the invention will become apparent from the following Examples emerge:

Beispiel 1example 1

Line Substratoberflache aus heisser Asphalt-"Fabrikmischung" (i.Orig. "plant mix"), die über einer Strassengrundschicht aus standaaisiertem zerkleinertem Gestein aufgetragen wurde, v/ird mit einem zu 1,27 cm ausgesiebten Schlackeaggregat des oben beschriebenen Charakters überdeckt. Während sich das Substrat noch in erwärmtem Zustand befindet, wird die Aggregatschicht mit hinreichendem Druck ausgewalzt, um die Aggregatteilchen bis etwa zur Hälfte in der weichen Asphaltschicht einzubetten. Die nach oben gerichteten Teile der Teilchen bilden nun einen grossen Oberflächenbereich, der zahlreiche Spitzen und Vertiefungen enthält, während dieLine substrate surface made from hot asphalt "factory mix" (i.Orig. "plant mix"), which is over a road base layer from standardized crushed rock was applied with a sieve of 1.27 cm Covered slag aggregate of the character described above. While the substrate is still heated State, the aggregate layer is rolled out with sufficient pressure to form the aggregate particles to be embedded up to about halfway in the soft asphalt layer. The upward-facing parts of the particles now form a large surface area that contains numerous peaks and depressions, while the

209818/0835209818/0835

unteren Teile fest eingebettet und mit dem Asphaltsubstrat verbunden sind.lower parts are firmly embedded and connected to the asphalt substrate.

Ein fliessfähiges härtendes Klebemittel wird dann z.B. durch Versprühen über der mit Aggregat besetzten Substratoberfläche aufgebracht, iüin geeignetes klebfähiges Bindemittel (A) wird beispielsweise wie folgt zusammengemischt: (Verschiedene der anderen angeführten Klebemittel können in gleicher Weise verwendet werden)A flowable hardening adhesive is then, for example, sprayed over the substrate surface occupied with aggregate applied, iüin a suitable adhesive binder (A) is mixed together, for example, as follows: (Various of the other listed adhesives can be used in the same way)

(1) fliessfähiges Harz (Applied Plastics(1) Flowable resin (Applied Plastics

Go., #210) 4-6 TeileGo., # 210) 4-6 parts

(2) Härtungsmittel (Applied Plastics Go..(2) Hardeners (Applied Plastics Go ..

^•180) 1 Teil^ • 180) 1 part

(3) Weichmacher (General Mils Corp.,(3) plasticizers (General Mils Corp.,

#125) 3-10 Vol.-%# 125) 3-10% by volume

Bin Vertreter für ein fliessfähiges Bindemittel (B) vom Epoxyharz-Typ wird wie folgt hergestellt/I am a representative for a flowable binder (B) from Epoxy resin type is made as follows /

(1) Epon 828 (iahe 11 Chemical G0.) 100 Teile(1) Epon 828 (iahe 11 Chemical G 0. ) 100 parts

(2) Triäthendiamin oder eine äquivalente(2) triethylenediamine or an equivalent

Base 8 TeileBase 8 parts

(3) Phenylglycidyläther (wahlweise) 5 Teile (4-) Fluid Thiokol (Weichmacher) 10 Teile .(3) Phenyl glycidyl ether (optional) 5 parts (4-) Fluid Thiokol (plasticizer) 10 parts.

Auftragung des Klebemittels ergibt eine vorbereitete Verbundoberfläche auf dem mit Aggregat besetzten Substrat.Application of the adhesive results in a prepared composite surface on the substrate occupied with aggregate.

Mne teigähnliche Aggregat-Zusammenstellung wird über der vorbereiteten Oberfläche z.B. durch Aufspachteln oder mit einer mechanischen Verteilungsausrüstung aufge-Mne dough-like aggregate compilation is over the prepared surface, e.g. by leveling it on or with mechanical distribution equipment

2 0 9818/0835 BADünk-uüal2 0 9818/0835 BADünk-uüal

- 21 -■■■■■■■- 21 - ■■■■■■■

bracht, Der Aggregatteig wird gewöhnlich aus ochlackeaggregat kleinerer üiebgrössen als jene in der Verbundschicht enthaltenen hergestellt. Eine Aggregatmischung (G) kann z.B. 1 Teil an 0,16 cm mischgesiebten öchlackeaggregatteilchen und 2 bis 6 'Teile an 0,32 cm gesiebten Teilchengrössen enthalten. Das Aggregatgemisch (C) wird mit 5 bis 20 Vol.-'/o entweder der Mischung (A) oder (B) zusammengemischt, was durch dfe Menge der Porosität der Zwischenräume, die in der fertigen Oberfläche angestrebt wird, bestimmt wird. Der grossere Harzanteil reicht aus, eine im wesentlichen glatte Oberfläche im gegebenen zuschaffen.Bracht, the aggregate dough is usually made of ochlackeaggregat smaller sizes than those contained in the composite layer. A mixture of aggregates (G) may, for example, contain 1 part of 0.16 cm mix-screened aggregate particles and 2 to 6 'portions of 0.32 cm sieves Particle sizes included. The aggregate mixture (C) becomes with 5 to 20 vol .- '/ o of either mixture (A) or (B) mixed together, which is due to the amount of porosity of the Interstices that are sought in the finished surface is determined. The larger proportion of resin is sufficient create a substantially smooth surface in the given case.

Der Aggregatteig wird in einer Dicke aufgetragen, die mindestens ausreicht, die verbundenen Aggregatteilchen zu bedecken (etwa 0,64 cm) und allgemein in Tiefen bis höchstens etwa 2,54- cm Dicke. Ein bester Oberflächenbelag mit Anfangsreibung wird durch Verstäuben von Aggregatfeinem über der Oberfläche erhalten. Abhängig von der Temperatur erhärtet der Oberflächenbelag in Zeiten, die weniger als 1 Stunde bei erhöhten Temperaturen bis zu mehreren stunden bei üblichen Raumtemperaturen ausmachen.The aggregate dough is applied in a thickness that at least sufficient to cover the connected aggregate particles (about 0.64 cm) and generally at depths of up to at most about one inch thick. The best surface covering with initial friction is achieved by dusting Obtained aggregate fine above the surface. Addicted the temperature hardens the surface covering in Times that are less than 1 hour at elevated temperatures up to several hours at normal room temperatures turn off.

Der auf diese Weise erhaltene Oberflächenbelag ist härter, verschleiss- und rutschfester als gewöhnliche AsphalboberflächenbeUlge. Der Asphalt wird durch dieThe surface covering obtained in this way is harder, more wear-resistant and more slip-resistant than normal asphalt pavement. The asphalt is through the

209818/0R35209818 / 0R35

Pipi

' isolierenden Eigenschften des Aggregats,vor Verwerfungen, Aufwölbungen und Aufbrechen unter sich ändernden Temperaturen und Drucken geschützt; Reparaturen können schnell durchgeführt werden, indem die beschädigte Oberfläche in derselben Weise, wie der Oberflächenbelag gewöhnlich auf der Aggregatverbundschicht aufgebracht wurde, ersetzt wird. Die Oberfläche kann die natürliche, gut aussehende Farbe des Aggregats haben, oder es kann ein pig-'' insulating properties of the unit, against faults, Bulging and cracking protected under changing temperatures and pressures; Repairs can can be done quickly by removing the damaged surface in the same way as the surface covering usually was applied to the aggregate composite layer, is replaced. The surface can be natural, good-looking Color of the aggregate, or it may be a pig-

mentiertes Aggregat zur Schaffung des fertigen Oberflächenbelags verwendet werden. Zudem ist der Oberflächenbelag nicht von der Substratoberfläche abtrennbar und sehr widerstandsfähig gegenüber Zerstörung durch thermische Einwirkung.controlled aggregate to create the finished surface covering be used. In addition, the surface covering cannot be separated from the substrate surface and very resistant to destruction by thermal effects.

Alte Asphalt- oder bituminöse Oberflächen werden in ähnlicher Weise behandelt; jedoch wird die alte Oberfläche gereinigt und entfettet oder abgerieben, und ein Überzug aus Mischung A oder B wird vor Aufbringen der Verbundaggregatteilchen hierüber gesprüht» Ein sehr fester Verbund wird hierdurch auf der alten Oberfläche erhalten.Old asphalt or bituminous surfaces are treated in a similar way; however, the old finish will cleaned and degreased or rubbed off, and a coating of mixture A or B is applied prior to application of the Composite aggregate particles sprayed over it »This creates a very strong bond on the old surface obtain.

Beispiel IIExample II

Ein Substrat aus frisch gegossenem und rauh fertiggestelltem Beton ist eine ideale Grundschicht zum Aufbringen eines Oberflächenbelags gemäss der Erfindung. Bevor der Beton erhärtet, wird eine Schicht aus Schl,?ck.u-A substrate made of freshly poured and roughly finished concrete is an ideal base layer for application a surface covering according to the invention. Before the concrete hardens, a layer of Schl,? Ck.u-

209818/08 3 5 BAD ORIGINAL209818/08 3 5 ORIGINAL BATHROOM

-■ 23 - ■■ ■ ■■- ■ 23 - ■■ ■ ■■

aggregat einer Siebgrösse von 1,27 bis 2,3^ cm gleichmassig über die Oberfläche verteilt und gewalzt., um die Teilchen etwa zur Hälfte in dem Beton einzubetten. Nachdem der Beton fest geworden ist, wird ein dünner Überzug aus Mischung A oder B aus Beispiel I über die mit Aggregat verbundene Schicht versprüht und die teigähnliche Mischung C aus Beispiel I wird verteilt oder glatt am Ort aufgespachtelt. Das Härten findet wie in Beispiel I statt. Der über dem Beton, wie beschrieben, aufgebrachte Oberflächenbelag hat im wesentlichen dieselben vorteilhaften Eigenschaften wie jener, in Beispiel I beschriebene Belag. Es werden jedoch auch bestimmte zusätzliche Vorteile erhalten; so fällt durch den Oberflächenbelag das Verstäuben des Betonsubstrates weg, und wenn er innerhalb weniger Tage nach Giessen des Betons aufgetragen wird, wird das Erhärten des Betons durch das Abziehen von Feuchtigkeit begünstigte Alte, den Verkehr aushaltende oder Wandoberflächen aus Beton werden In derselben Weise mit neuer Oberfläche belegtf jedoch wird in diesem Fall die Oberfläche mit Sand geblasen oder mechanisch abgerieben oder es wird Säure hierauf angewendet, um Schmutz und oxydierte Materialien zu entfernen, wodurch ein angemessener Aggregatverbund erhalten wird.Uniform aggregate with a sieve size of 1.27 to 2.3 ^ cm distributed over the surface and rolled. to the Embed particles about halfway in the concrete. After this the concrete has set, a thin coat of mixture A or B from Example I is applied over the with aggregate connected layer sprayed and the dough-like mixture C from Example I is spread or smooth on Place spatula on. The hardening takes place as in Example I. instead of. The surface covering applied over the concrete as described has essentially the same advantages Properties like the covering described in Example I. However, there are also certain additional Get benefits; so falls through the surface covering the dusting of the concrete substrate away, and when applied within a few days of pouring the concrete the hardening of the concrete is caused by the peeling Old people favored by moisture, those who endure traffic or concrete wall surfaces are re-surfaced in the same way, but in this way If the surface is blown with sand or mechanically rubbed, or acid is applied to it To remove dirt and oxidized materials, whereby an adequate aggregate network is obtained.

Beispiel IIIExample III

Starre oder halbstarre plastische Materialien, wie Flächen oder andere Formen aus geschäumtem Polyäthylen, Iso-Rigid or semi-rigid plastic materials such as surfaces or other shapes made of foamed polyethylene, iso-

.20981.8/0835.20981.8 / 0835

Γ/71700Γ / 71700

cyanat, Polystyrol oder phenolischen Harzen sind auch geeignete Substrate. Sehr häufig werden solche geschäumten Materialien in Wänden, Dachdecken und Pussböden von Kühlanlagen oder Schiffsinstallationen, wo sie schweren Lasten und Verkehr zu widerstehen haben, verwendet.Cyanate, polystyrene or phenolic resins are also available suitable substrates. Such foamed materials are very often used in walls, roof ceilings and floors of Cooling systems or ship installations where they have to withstand heavy loads and traffic.

Um die Aggregatverbundschicht aufzutragen, wird ein klebfähiger Überzug aus heissem Teer oder aus einem asphaltischen klebfähigen Zement auf die lastentragende Oberfläche aufgebrachte Während das Klebemittel noch weich ist, werden Schlackeaggregatteilchen einer Siebgrösse von 0,64 bis 1,27 cm in ihm eingebettet, dann lasst man den Klebstoff erhärten. Schliesslich wird der Aggregat-Oberflächenbelag, wie in Beispiel I beschrieben, aufgebracht.In order to apply the aggregate composite layer, an adhesive coating made of hot tar or a Asphaltic adhesive cement applied to the load-bearing surface while the adhesive is still is soft, slag aggregate particles with a sieve size of 0.64 to 1.27 cm are embedded in it, then let the glue harden. Finally, the aggregate surface covering, as described in Example I, upset.

Es muss angemerkt werden, dass der Oberflächenbelag auf Flächen vor Installierung oder in situ aufgebracht werden kann. Der Oberflächenbelag erhöht den Isolationswert, die Feuerfestigkeit und Wasserabsorptionseigenschaften des geschäumten Harzmaterials. Wenn die behandelten Flächen als sichtbare Oberflächen verwendet werden sollen, kann ihr Aussehen durch Verzieren, Texturieren oder Aufbringen von pigmentiertem Aggregatmaterial modifiziert werden. In einigen Fällen, wo die Wasserfestigkeit nicht entscheidend ist, kann die klebfähige Teer-It should be noted that the surface covering can be applied to surfaces prior to installation or in situ can. The surface covering increases the insulation value, fire resistance and water absorption properties of the foamed resin material. If the treated areas are to be used as visible surfaces, their appearance can be modified by decorating, texturing or applying pigmented aggregate material will. In some cases where water resistance is not critical, the tacky tar

209818/083S209818 / 083S

mischung weggelassen werdeη; das teigähnliche Gemisch wird verteilt und ausgewalzt und führt zu dem Verbund entweder mit oder ohne Auftragung eines bindenden Klebemittels wie (A) odermixture will be omittedη; the dough-like mixture is distributed and rolled out and leads to the composite either with or without application of a binding adhesive like (A) or

Beispiel IV. Example IV .

Eine metallische Sabstratoberfläche wird durch Entfetten oder andere geeignete Massnahmen, wie Sandblasen oder Drahtbürsten, gereinigt. Sin katalytisch hartwerdendes Klebemittel-Harz vom phenolischen, Epoxy- oder Silikontyp mit einer schwer-sirupösen Konsistenz, z.B. 1000 bis 5000 centipoise wird als Überzug auf die metall lische Substratoberfläche aufgebracht. Schlackeaggregatteilchen gleichmässiger Grosse, vorzugsweise in einem Maschengrössenbereich von 0,48 bis etwa 1,2.7 cm, werden dann als gleichmässige Schicht auf die Oberfläche aufgebracht; man lässt das Harz erhärten, wenn notwendig unter massigem Erwärmen, um eine Aggregatverbundschicht zu schaffen.A metallic Sabstrat surface is made by degreasing or other suitable measures, such as sandblasting or Wire brushes, cleaned. It is catalytically hardening Adhesive resin of the phenolic, epoxy or silicone type with a heavily syrupy consistency, e.g. 1000 to 5000 centipoise is used as a plating on the metal Lische substrate surface applied. Slag aggregate particles of uniform size, preferably in a mesh size range from 0.48 to about 1.2.7 cm, are then applied as an even layer on the surface; the resin is allowed to harden, if necessary with moderate heating, to form an aggregate composite layer to accomplish.

Der letzte Oberflächenbelag, welcher hierüber aufgebracht wird, wird in erster Linie durch den AnwendungsCharakter bestimmt, unter welchem der Oberflächenbelag verwendet wird,, Schiffsdecks und den Verkehr aushaltende Decken, wie bei Brücken usw., werden hergestellt, indem eine teigähnliche Harz-Aggregat-Mischung, ähnlich jener ■aus. Beispiel I und in ähnlicher Weise, aufgebracht wird.The last surface covering that is applied over this is primarily determined by the nature of the application determines under which the surface covering is used is ,, Ship decks and traffic-bearing ceilings, such as bridges, etc., are made by a dough-like resin-aggregate mixture, similar to that from. Example I and in a similar manner.

Stahl- und Eisenpipeline-Substratoberflachen können in 209818/0835Steel and iron pipeline substrate surfaces can be used in 209818/0835

ähnlicher Weise hergestellt werden. Jedoch wurde gefunden, dass für diese und ähnliche Anwendungszwecke billigere Materialien befriedigende Ergebnisse ergeben. Unter-Bedingungen, wo mit ernsthaften Erdbeanspruchungen zu rechnen ist, wird die Aggregatverbundschicht wie oben aufgebracht. Nachfolgend wird eine thermoplastische bituminöse Mischung, die aus einer Schlackeaggregatmischung (C) und etwa 20 bis 35$ Asphalt oder Kohleteer mit einem Schmelzpunkt von mindestens 50°C zusammengesetzt ist, erwärmt und um die mit Aggregat besetzten Pipeline-Teile mit herkömmlichen Arbeitsmethoden ausgepresst. Oberflächenbeläge-Schichten von 1,27 bis 5,08 cm und mehr Dicke sind auf diese Weise aufbringbar. Das Aggregat, welches fest mit dem Metall durch das Harz verbunden ist, und das ausgepresste Material, das fest mit den nach aussen herausragenden Aggregatteilen verbunden ist, führt zu einem sehr fest haftenden bituminösen Überzug beim Abkühlen.can be made in a similar manner. However, it has been found that cheaper for this and similar uses Materials give satisfactory results. Under conditions where with serious earth stresses too is to be expected, the aggregate composite layer is applied as above. The following is a thermoplastic bituminous mix consisting of a slag aggregate mix (C) and about $ 20 to $ 35 asphalt or coal tar with a melting point of at least 50 ° C is, heated and pressed around the pipeline parts occupied with the unit using conventional working methods. Surface covering layers 1.27 to 5.08 cm thick and more can be applied in this way. The aggregate, which is firmly connected to the metal by the resin, and the pressed material, which is solid is connected to the outwardly protruding aggregate parts, leads to a very firmly adhering bituminous Coating on cooling.

Unter gewissen Bedingungen kann ein erwärmtes Kohleteer-Klebemittel als klebfähiges Mittel verwendet werden, um die Aggregatteilchen mit der Pipeline-Oberfläche zu verbinden. Es kann auch eine Aussenschicht aus Kohleteer oder Asphalt-Rohremaille mit oder ohne herkömmliche Aussenhülle, insbesondere beim Verstärken (splicing) und Reparieren, verwendet werden.Under certain conditions, a heated coal tar adhesive can be used can be used as an adhesive agent to attach the aggregate particles to the pipeline surface associate. There can also be an outer layer of coal tar or asphalt-raw enamel with or without conventional Outer shell, especially when splicing and Repair, used.

Ein auf diese Weise aufgebrachter Überzug ist nicht nur 209818/0835A coating applied in this way is not just 209818/0835

aussergewöhnlich festhaftend und dauerhaft, sondern auch wasserfest, isolierend, und schaltet oxydative, chemische oder galvanische Korrosion aus.exceptionally strong and durable, but also waterproof, insulating and eliminates oxidative, chemical or galvanic corrosion.

Beispiel VExample V

Lastentragende flächenähnliche Gebilde mit hohem Steifheitsgrad gegenüber den Gewichtsverhältnissen werden auf folgende Weise hergestellt:Load-bearing surface-like structures with a high degree of rigidity versus weight ratios are made in the following way:

Ein unteres Scheidesubstrat, das entweder aus einem dünnen Leichtmetallblech, wie Aluminium, oder einer oder mehr Schichten einer Glasverkleidung besteht, wird mit einem katalysierten Kontaktschicht-bildenden Epoxy- oder phenolischen Harz überzogen oder gesättigt und dann in horizontale Stellung gebracht. Eine Schicht aus Schlackeaggregat einer eng bemessenen Siebgrösse, die in Nähe der Dicke des fertigen Blattes liegt, wird gleichmassig über die mit Harz überzogene Oberfläche verteilt. Um die Handhabung zu erleichtern, wird das Harz mindestens teilweise durch Erwärmen gehärtet, und ein dünner Überzug aus dem schichtbildenden Harz wird über die nach oben herausragendeη Aggregatteilchen versprüht.A lower separating substrate made either from a thin sheet of light metal, such as aluminum, or from an or consists of more layers of a glass cladding, is coated with a catalyzed contact layer-forming epoxy or phenolic resin coated or saturated and then placed in a horizontal position. One layer off The slag aggregate with a narrow sieve size, which is close to the thickness of the finished sheet, becomes uniform spread over the resin coated surface. In order to facilitate handling, the resin is at least partially cured by heating, and a thin coating of the film-forming resin is placed over the top outstandingη aggregate particles sprayed.

Ein teigähnlicher Füllstoff, der durch Mischen verschiedener Anteile von Aggregat-Feinem und Siebgrössen, die kleiner als die zwischen den verbundenen Aggregatteilchen bestehenden Zwischenräume (ε.Beispiel i) sind, mit 10 bis 25 Teilen des katalysierten schichtbildenden Harzes hergestellt wird, wird dann verteilt, um die Zwi-209818/0835 A dough-like filler that is made by mixing different proportions of aggregate fines and sieve sizes, the smaller than the gaps existing between the connected aggregate particles (ε. Example i), with 10 to 25 parts of the catalyzed film-forming resin is then distributed to Zwi-209818/0835

- 28 schenräume der verbundenen Aggregatteilchen zu füllen.- to fill 28 spaces of the connected aggregate particles.

Zum Schluss wird ein oberer Substratmantel, ähnlich dem unteren, mit einer dünnen Schicht des Harzes überzogen und in Kontakt gegen die obere Oberfläche der verbundenen Füllstoffschicht gedrückt; das vollständige Gebilde lässt man unter Wärmeanwendung aushärten. Das Härten zwischen Pressplatten bei massigem Druck (0,35 bis 3*5 kg/crn^ ergibt ein kompakteres, starres und abmessungsmässig genau bemessenes Gebilde.Finally, an upper substrate jacket, similar to the lower one, is coated with a thin layer of the resin and pressed into contact against the top surface of the bonded filler layer; the complete structure is allowed to harden with the application of heat. Hardening between press plates with moderate pressure (0.35 to 3 * 5 kg / cm ^ results in a more compact, rigid and dimensionally accurate measured structure.

Beispiel VIExample VI

Ein röhrenförmiges Gebilde wie ein Zylinderteil oder ein Rohr mit hohem Starrheitsgrad gegenüber dem Gewichtsverhältnis wird wie folgt hergestellt:A tubular structure such as a cylinder part or a pipe with a high degree of rigidity in relation to the weight ratio is made as follows:

Ein Glasfasergewebe oder eine Hatte wird mit einem in der Wärme härtenden Epoxy - oder phenolischen klebfähigen, schichtbildenden Harz gesättigt und um eine einfaltbare Spindel in einer oder in mehreren Schichten gewickelt, um eine zylindrische Substratoberfläche zu schaffen. Dann wird eine Aggregat-Verbundschicht aus gesiebten Schlackeaggregatteilchen, einer gleichmässigen Maschengrösse von 0,63 bis 2,5^ cm, teilweise in das mit Harz überzogene Substrat eingebettet, und das Harz wird mindestens teilweise gehärtet, um ein mit Aggregat besetztes zylindrisches Substrat zu schaffen, das zu handhaben ist.A fiberglass fabric or hat is fitted with an in saturated with thermosetting epoxy or phenolic adhesive film-forming resin and around a collapsible Spindle wound in one or more layers to create a cylindrical substrate surface. then becomes an aggregate composite layer of sieved slag aggregate particles, a uniform mesh size of 0.63 to 2.5 ^ cm, partly in the resin coated Is embedded in the substrate and the resin is at least partially cured to form an aggregate cylindrical To create substrate that can be handled.

209818/0835209818/0835

Das zylindrische Substrat wird von der Spindel entfernt und ein dünner Überzug aus schichtbildendem Klebstoff über die Aggregatoberfläche versprüht. Dann :/ird eine teigähnliche Schicht aus Schlackeaggregat-Feinem und Teilchengrössen, die kleiner als die der verbundenen, wie oben hergestellten Aggregate sind, auf dem mit Aggregat besetzten zylindrischen Substrat, vorzugsweise durch Ausdrücken, aufgebracht«The cylindrical substrate is removed from the spindle and a thin coating of film-forming adhesive is removed sprayed over the unit surface. Then: / ird a dough-like layer of slag aggregate fines and particle sizes smaller than those of the connected, are aggregates prepared as above, on the cylindrical substrate occupied with aggregate, preferably by expressing, upset "

Das wie oben hergestellte Gebilde kann gehärtet werden, um für viele Zwecke geeignete Rohre herzustellen. Zum Beispiel können die Enden der Rohre konisch geformt und. durch Manschetten verbunden werden, um Pipelines usw. herzustellen; jedoch wird wegen einer maximalen Starrheit mindestens eine Aussenschicht aus mit Harz gesättigtem Glasfasergewebe spiralisch um das Gebilde gewickelt, und das vollständige Gebilde wird erforderlichenfalls unter Erwärmen gehärtet.The structure made as above can be hardened to produce pipes suitable for many purposes. To the For example, the ends of the tubes can be conical and shaped. be connected by sleeves to pipelines etc. to manufacture; however, at least one outer layer becomes resin-saturated for maximum rigidity Glass fiber cloth is spirally wrapped around the structure, and the complete structure is underneath if necessary Heating hardened.

PatentansprücheClaims

209818/0835209818/0835

Claims (2)

PatentansprücheClaims 1.) Verfahren zur Herstellung einer Verbundstrukturoberfläche, gekennzeichnet durch die Schritte: Aufbringen eines erhärtenden, fliessfähigen harzartigen Materials auf eine Substratoberfläche; Aufbringen und teilweises Einbetten einer Schicht von Schlacketeilchen in das harzartige Material, während sich dieses im fliessfähigen Zustand befindet, wobei die Schlacketeilchen Teilchen eines Metalloxide enthaltenden Schlackematerials sind, das als Gangart beim Ausschmelzen von Metall aus einem Silikate enthaltenden Erz hergestellt wirdj und Aufbringen einer Füllstoffschicht aus einer Masse, die ein Aggregat im Gemisch mit einem Bindemittel für diese Oberfläche enthält, wobei die Schicht der Schlacketeilchen als Verbundschicht für die zusätzliche Schicht der Masse dient.1.) Process for the production of a composite structure surface, characterized by the following steps: application a hardening, flowable resinous material onto a substrate surface; Application and partial Embedding a layer of slag particles in the resinous material while it is in the flowable State where the slag particles are particles of a slag material containing metal oxides, which is produced as gangue in the smelting of metal from an ore containing silicates and deposition a filler layer made of a mass which is an aggregate mixed with a binder for this Contains surface, the layer of slag particles as a composite layer for the additional layer of Mass serves. 2.) Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das fliessfähige Harzmaterial aus der Gruppe der Epoxy-, Polyester-, phenolischen, Acryl-, Polystyrol-, Polyurethan- und Silikonharze ausgewählt wird.2.) The method according to claim 1, characterized in that the flowable resin material from the group of Epoxy, polyester, phenolic, acrylic, polystyrene, polyurethane and silicone resins is selected. J5.) Verbundstruktur, gekennzeichnet durch eine Substratgrundschicht; eine Schicht aus harzartigem Material, das aus der Gruppe der Epoxy-, Polyester-, phenolischen, Acryl-, Polystyrol-, Polyurethan- und Silikon-J5.) Composite structure characterized by a substrate base layer; a layer of resinous material selected from the group of epoxy, polyester, phenolic, Acrylic, polystyrene, polyurethane and silicone 209818/0835209818/0835 - .51 -- .51 - harze ausgewählt und mit der Grundschicht verbunden ist; eine Schicht aus groben Schlacketeilchen, die teilweise in der Schicht aus harzartigem Material eingebettet sind, wobei die Schlaekeaggregatteilehen Teilchen eines Metalloxide enthaltenden Schlackemateriais sind, das als Gangart beim Ausschmelzen von Metall aus einem Silikate enthaltenden Erz hergestellt wird; und eine Füllstoffmasse aus Schlackeaggregat und klebfähigem Bindemittel, das mit der Schicht aus Aggregatteilchen verbunden ist, wobei einige dieser Schlaeketeilchen aus der Füllstoffmasse hervorragen und Lichtreflektionseigenschaften wie an einem Konkavspiegel schaffen und der Oberfläche der Struktur einen hohen Koeffizienten der Reibungsfestigkeit verleihen.resins selected and bonded to the base layer is; a layer of coarse slag particles that are partially embedded in the layer of resinous material wherein the slag aggregate parts are particles of a slag material containing metal oxides are produced as gangue when smelting metal from an ore containing silicates; and a filler mass of slag aggregate and adhesive binder, which is attached to the layer of aggregate particles with some of these flaky particles protruding from the filler mass and having light reflective properties like on a concave mirror and create a high coefficient on the surface of the structure give the friction resistance. 209818/0835209818/0835 LeerseiteBlank page
DE19681771700 1968-06-27 1968-06-27 Composite structure made of slag-resin biflder material Expired DE1771700C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681771700 DE1771700C3 (en) 1968-06-27 1968-06-27 Composite structure made of slag-resin biflder material

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681771700 DE1771700C3 (en) 1968-06-27 1968-06-27 Composite structure made of slag-resin biflder material

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1771700A1 true DE1771700A1 (en) 1972-04-27
DE1771700B2 DE1771700B2 (en) 1973-03-15
DE1771700C3 DE1771700C3 (en) 1973-10-18

Family

ID=5700954

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681771700 Expired DE1771700C3 (en) 1968-06-27 1968-06-27 Composite structure made of slag-resin biflder material

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1771700C3 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007042451A1 (en) * 2005-10-10 2007-04-19 Basf Se Coated slag

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007042451A1 (en) * 2005-10-10 2007-04-19 Basf Se Coated slag

Also Published As

Publication number Publication date
DE1771700C3 (en) 1973-10-18
DE1771700B2 (en) 1973-03-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2225358C2 (en) Prefabricated sheet or sheet material
DE19944307C2 (en) Multilayer composite material made of cement-bound concrete and polymer-bound concrete, process for its production and use of the multilayer composite material
CH569151A5 (en) High friction self-draining structure - having solid base layer and resin bonded particulate upper layer
EP0248045B1 (en) Process for producing possibly floating floor coverings
DE3603664C2 (en) Process for producing a possibly floating floor covering
DE2334489B2 (en) Composite building element for walls, roofs etc. and process for their production
DE1544816C3 (en) Elastic synthetic concrete laminate with great compressive strength and flexural strength
DE1771700A1 (en) Production of slag surfaces and structures and composite structures obtained from them
DE102008039595A1 (en) Cracks remediation method for water-permeable, accessible multi-layered flooring in rainwater-permeable traffic area, involves removing cladding on top layer and filling groove in top layer with reactive sealant
DE2623556A1 (en) SEMI-RIGID COVERING FOR TRAFFIC AREAS AND PROCESS FOR ITS MANUFACTURING
DE3429251A1 (en) Thermal insulation for structural walls
WO1998029356A2 (en) Outer coating with water-permeable properties
EP0418809B1 (en) Method of making mastic asphalt surfacings
EP0199371A2 (en) Method for the construction of bridge deck surfacings
DE19744834A1 (en) Hardwearing and/or decorative inlaid element production for e.g. traffic markings
DE2822601A1 (en) CEMENT-BASED COMPONENT AND PROCESS FOR ITS MANUFACTURING
DE4309988A1 (en) Process for recycling contaminated (pollutant-containing) wood, in particular railway sleepers and the like containing creosote
DE1459693A1 (en) Heating cladding and process for their manufacture
DE3311893C2 (en)
DE3932743C1 (en) Sound damping plaster compsn. - of quartz sand and poly-satd. polybutadiene binder
DE1409828A1 (en) Process for the production of composite surface layers
DE19741349C2 (en) Leveling mortar and method of making the same
DE1759069B2 (en) MOLDING STONE MADE FROM DRIED AND COMPRESSED WASTE, IN PARTICULAR FOR HYDRAULIC CONSTRUCTION, DAM CONSTRUCTION OR DGL
DE587777C (en) Single-layer metal cover to be laid on site, especially made of copper, for roofs and walls
AT411777B (en) METHOD FOR PRODUCING A FINISHED COMPONENT FROM SHEET

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee