DE1771498B2 - METHOD OF MANUFACTURING CLAY-COATED PAPER FOR PRESSURE-SENSITIVE COPYING - Google Patents

METHOD OF MANUFACTURING CLAY-COATED PAPER FOR PRESSURE-SENSITIVE COPYING

Info

Publication number
DE1771498B2
DE1771498B2 DE19681771498 DE1771498A DE1771498B2 DE 1771498 B2 DE1771498 B2 DE 1771498B2 DE 19681771498 DE19681771498 DE 19681771498 DE 1771498 A DE1771498 A DE 1771498A DE 1771498 B2 DE1771498 B2 DE 1771498B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clay
acid ester
acrylic acid
paper
coated paper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19681771498
Other languages
German (de)
Other versions
DE1771498A1 (en
Inventor
Takao Matsukawa Hiroharu Katayama Shizuo Fujimiya Shizuoka Yamamoto Masaya Tokio Hayashi (Japan)
Original Assignee
Fuji Shashin Film K K , Kanagawa (Japan)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fuji Shashin Film K K , Kanagawa (Japan) filed Critical Fuji Shashin Film K K , Kanagawa (Japan)
Publication of DE1771498A1 publication Critical patent/DE1771498A1/en
Publication of DE1771498B2 publication Critical patent/DE1771498B2/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M5/00Duplicating or marking methods; Sheet materials for use therein
    • B41M5/124Duplicating or marking methods; Sheet materials for use therein using pressure to make a masked colour visible, e.g. to make a coloured support visible, to create an opaque or transparent pattern, or to form colour by uniting colour-forming components
    • B41M5/132Chemical colour-forming components; Additives or binders therefor
    • B41M5/155Colour-developing components, e.g. acidic compounds; Additives or binders therefor; Layers containing such colour-developing components, additives or binders
    • B41M5/1555Inorganic mineral developers, e.g. clays

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Color Printing (AREA)
  • Paper (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von tonbeschichtetem Papier für druckempfindliches Kopierer., wobei TDn auf einen Papierträger zusammen mit einem wisserdispergierbaren synthetischen Latex als Bindemitlei für Ton aufgebracht wird.The invention relates to a method of making clay coated paper for pressure sensitive paper Copier., Where TDn is composed on a paper support is applied with a knowledge-dispersible synthetic latex as a binding agent for clay.

Bei dem üblichen Tonpapier für druckempfindliches Kopieren wird Ton als Überzug auf die Oberfläche des Papiers unter verwendung von Styrol-Butadien-Latex. Styrol-Butüdien-Latex-Casein oder Styrol-Butadien-Latex-Stärke als Bindemittel aufgebracht. Unter Verwendung eines kapseltragenden Papiers, das mit in Öl enthaltenen Farbbildnern, beispielsweise KristailviolettlactOii oder ^enzoylleukomethylenblau, •nnerhalb der Kapfein überzogen ist und das auf dem Tonpapier aufliegt wird dabei ein einer Druckeinwirkung unkrworf :ner Bereich des Tonpapiers beim Schreiben unter Diuck gefärbt.Common construction paper for pressure sensitive copying uses clay as a coating on the surface of the paper using styrene-butadiene latex. Styrene-butadiene-latex-casein or styrene-butadiene-latex starch Applied as a binder. Using a capsule-bearing paper that with color formers contained in oil, for example KristailviolettlactOii or ^ enzoylleucomethylene blue, • Inside the Kapfein is coated and that on the When the construction paper rests, an area of the construction paper is not affected by the effect of pressure Writing colored under Diuck.

Jedoch besitzt ein derartiges tonbeschichtetes Papier bei Verwendung d:r vorstehend angegebenen Bindemittel derartige Nachteile, daß die Witterungsbestündigkeit, d. h. Lichtbeständigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit und dgl., zu gering ist, um eine Farbänderung nach Gelb zu verhindern, und daß sich die Aktivität, d. h. die Farbentwicklungsfähigkeit von tonbeschichtetem Papier bei Inberührungbringen mit einem Farbbildner, erniedrigt, wenn der Überzug unmittelbar Luft ausgesetzt ist, so daß die Farbbildung ungünstig beeinflußt wird.However, such a clay-coated paper when used has the above-mentioned binders such disadvantages that the weather resistance, d. H. Light resistance, moisture resistance and the like, is too low to change color to prevent yellowing and that the activity, i. H. the color developability of clay coated Paper when it comes into contact with a color former, lowered when the coating is immediate Is exposed to air, so that the color formation is adversely affected.

Wenn z. B. die Überzugsoberfläche eines im Handel erhältlichen tonbeschichteten Papiers für druckempfindliches Kopieren einem Alterungstest, beispielsweise auf einem Träger während 2 Wochen durch Bestrahlung mit ultraviolettem Licht in dem hierfür üblichen Verblasüungsversuchsgerät während 1 Stunde oder Bestrahlung mit Sonnenlicht während 10 Stunden, unterworfen wird, wird das Farbbildungsvermögen auf etwa die Hälfte verringert.If z. B. the coating surface of a commercially available clay coated paper for pressure sensitive paper Copying an aging test, for example on a carrier for 2 weeks by exposure to radiation with ultraviolet light in the blown test device customary for this purpose for 1 hour or exposure to sunlight for 10 hours, the color formability becomes reduced to about half.

Eine Aufgabe der Erfindung ^st daher die Schaffung eines Verfahrens zur Herstellung eines tonbeschichieten Papiers für druckempfindliches Kopieren, das eine ausgezeichnete Witterungsbeständigkeit, d. h. Lichtbesrändigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit, Wärmebeständiekeit und dgl., und eine anhaltende Aktivität, d. h. "Beibehaltung der Farbentwicklungseigenschaft des tonbeschichteten Papiers beim Kontakt mit dem Farbbildner, besitzt.It is therefore an object of the invention to provide to a method for producing a clay coated paper for pressure sensitive copying, which is a excellent weather resistance, d. H. Light resistance, Moisture resistance, heat resistance and the like, and sustained activity, d. H. "Maintaining the color developing property of the clay-coated paper upon contact with the Color former, owns.

Das erfindungsgemäße Verfahren zur Herstellung eines tonbeschichteten Papiers für druckempfindliches Kopieren, bei welchem Ton auf einen Papierträger zusammen mit einem wasserdispergierbaren synthetischen Latex als Bindemittel für Ton aufgebracht wird, ist dadurch gekennzeichnet, daß man eine tmulsion von Acrylsäureestermischpolymerisaten dem wasserdi?r,:rgter'haren synthetischen Latex zusetzt.The process of the present invention for producing a clay-coated paper for pressure sensitive Copying at what tone on a paper support along with a water-dispersible synthetic Latex is applied as a binding agent for clay, is characterized in that one emulsion of Acrylic acid ester copolymers dem wasserdi? R,: rgter'haren synthetic latex adds.

Das wesentliche Merkmal der Erfindung besteht darin, daß man ein tonbeschichtetes Papier für druckempfindliches Kopieren herstellt, in dem man einen Ton auf einen Papierträger zusammen mit einem Wasserdispergierbaren synthetischen Bindemittel aufbringt, wobei eine Äcrylsäureestennischpoiymen^temuision als derartiges wasserdispergierbares synthetisches Bindemittel verwendet wird.The essential feature of the invention is that there is a clay coated paper for pressure sensitive Copying produces by placing a clay on a paper support together with a water-dispersible synthetic binder applies, with a Äcryläurestennischpoiymen ^ temuision than such a water-dispersible synthetic Binder is used.

Vorzugsweise wird das Acrylsäureestermischpoivmerisat in einer Menge von 10 bis 40 Gewiehtvpr /oru. bezogen auf das Gewicht des Tones, zugeseta.The acrylic acid ester mixture is preferably used in an amount of 10 to 40 weight per unit. based on the weight of the clay, added.

Beispiele für die bei dem Verfahren gemäß der Erfindung zur Anwendung gelangenden AcrylsäureesternvschpoKmerisate sind Mischpolymerisate von Acrylsäureester. Methacr>lsäureester. Acrylsäureester mis. Styrol, Acrylsäure mit Vinylester. Acrylsäureester mit Vinylacetat. Acrylsäureester mit Butadien. Acr>!säureester mit Vinylchlorid. Acrylsäureester mit Vinylidenchlorid. Acrylsäureester mit Acrylnitril. Acrylsäureester mit Acrylnitril und Butadien und Acrylsäureester mit Butadien und Styrol. Ein Tonmaterial. v.,c es bei dem gewöhnlichen druckempfindlichen Kopierpapier verwendet wird, z. 3. Säureton, aktiver To·,. Attapulgit oder dgl., wird in Wasser mit verschiedenen Zusätzen dispergiert. wozu dann das vorstehend beschriebene Acrylsäurecstermischpolymerisat zugegeben wird. Die so erhaltene Dispersion wird als Überzug auf ein Papier aufgebracht. Der Anteil des Acrylsäureestermischpolymerisats. der zugegeben wurden soll. liegt vorzugsweise im Bereich von 10 bis 40"u.Examples of the acrylic acid ester polymers used in the process according to the invention are copolymers of acrylic acid esters. Methacrylic acid ester. Acrylic acid ester mis. Styrene, acrylic acid with vinyl ester. Acrylic acid ester with vinyl acetate. Acrylic acid ester with butadiene. Acid esters with vinyl chloride. Acrylic acid ester with vinylidene chloride. Acrylic acid ester with acrylonitrile. Acrylic acid esters with acrylonitrile and butadiene and acrylic acid esters with butadiene and styrene. A sound material. v., c it is used in the ordinary pressure-sensitive copier paper, e.g. 3. Acid clay, active To · ,. Attapulgite or the like is dispersed in water with various additives. To which the acrylic acid ester copolymer described above is then added. The dispersion obtained in this way is applied as a coating to paper. The proportion of the acrylic acid ester copolymer. which is said to have been admitted. is preferably in the range of 10 to 40 " u .

Be\orzu£?' wird ein Acrylsäureestermischpolymerisat verwendet, dessen , icr lsäureesterkomponente wenigstens aus einer der Verbindungen von Methylacrylat. Äthylacrylat, Propylacrylat und Butylacrylat besteht. Es können jedoch auch andere Acry ,äureester verwendet werden.Be \ orzu £? ' becomes an acrylic acid ester copolymer used, its icr oleic acid ester component at least from one of the compounds of methyl acrylate. Consists of ethyl acrylate, propyl acrylate and butyl acrylate. However, other acrylic esters can also be used will.

Das Farbbildungsvermögen eines tonbeschichteteu Papiers für druckempfindliches Kopieren, das nach dem Verfahren gemäß der Erfindung hergestellt wur-(C, wird selbst bei Aussetzung einer Bestrahlung mit Sonnenlicht während 100 Stunden oder einer Bestrahlung mit ultraviolettem Licht während 3 Stunden in einem üblichen Verblassungsversuchsgerät kaum verschlechtert. The color-forming ability of a clay-coated new Paper for pressure-sensitive copying made by the process according to the invention- (C, becomes even after exposure to sunlight for 100 hours or irradiation hardly deteriorated with ultraviolet light for 3 hours in a conventional fade tester.

Bei Verwendung einer Mischung von Styrol-Buta-Hien-Latex und einem Acrylsäureestermischpolymerisat kann die Fähigkeit, die Aktivität beizubehalten, auf etwa das 2fache von demjenigen bei Verwendung von Styrol-Butadien-Latex allein erhöht werden. Überdies treten bei dem druckempfindlichen Kopierpapier gemäß der Erfindung kaum Verfärbungen auf Grund eine· Bestrahlung mit ultraviolettem Licht oder auf Grund von Gasadsorption auf.When using a mixture of styrene-buta-hien-latex and an acrylic acid ester copolymer may have the ability to retain activity can be increased about 2 times that using styrene-butadiene latex alone. Besides In the pressure-sensitive copier paper according to the invention, discoloration hardly occurs · irradiation with ultraviolet light or due to gas adsorption.

Die Erfindung wird nachstehend an Hand von Beispielen näher erläutert.The invention is illustrated below by means of examples explained in more detail.

Beispiel 1example 1

100 Gewichtsteile eines durch Behandlung mit Schwefelsäure aktivierten Säuretons wurden in 350 Teilen Wasser dispergiert. Gleichzeitig wurden 8 Teile einer 20%igen Natronlauge als Dispergiermittel für den Ton oder ein Stabilisierungsmittel von Latex so zugegeben, um den pH-Wert auf 8,5 bis 9,0 nach der Dispergierung des Tons einzustellen. 30 Teile eines Styrol-Butadien-Latex und 10 Teile einer Acrylemulsion, bestehend aus Methylmethacrylat-Styrol-Mischpolymerisat (Mischpolymerisationsverhältnis 1:1) und mit einem Feststoff gehalt von 50°o wurden der Dispersion zugegeben. Anschießend wurde die erhaltene Überzugslösung auf einen Träger eines Originalpapiers in einer Massendicke von 9,0 g m2 aufgebracht, um ein tonbeschichtetes Papier für druckempfindliches Kopieren herzustellen. Das Farbbik'ungsvermögen erniedrigte sich auf etwa die Hälfte bei Aussetzen an L'ltravioletllichthestrahlung in einem üblichen Verblassungsversuchsgerät. d. h. eine Quecksilberlampe bzw. ein gebräuchliches Prüfgerät zur Bestimmung der Verblassung, während 3 Stunden, während bei der Verwendung eines Styrol-But.dien-Latex allein als Bindemittel das Farbbildungsvermögen auf etwa die Hälfte während : Stunde Bestrahlung mit Ultraviolettem Licht erniedrigt wurde.100 parts by weight of an acid clay activated by treatment with sulfuric acid was dispersed in 350 parts of water. At the same time, 8 parts of 20% sodium hydroxide solution as a dispersant for clay or a stabilizer of latex was added so as to adjust the pH to 8.5 to 9.0 after the clay was dispersed. 30 parts of a styrene-butadiene latex and 10 parts of an acrylic emulsion consisting of methyl methacrylate-styrene copolymer (copolymerization ratio 1: 1) and having a solids content of 50 ° o were added to the dispersion. Then, the obtained coating solution was applied to a support of an original paper in a bulk thickness of 9.0 gm 2 to prepare a clay-coated paper for pressure-sensitive copying. The dyeing ability was reduced to about half on exposure to ultraviolet light radiation in a conventional fading tester. ie a mercury lamp or a conventional tester to determine the fading, during 3 hours, while when using a styrene-but-diene latex alone as a binder, the color-forming capacity was reduced to about half during: hour of exposure to ultraviolet light.

Beispiel 2Example 2

Dieses Beispiel wurde in ähnlicher Weise wie Beispiel 1 mit der Abänderung ausgeführt, daß eine Acrylemulsion mit einem Mischpolymerisationsverhältnis von Äthylacrylat zu Styrol von 1:2 verwendet wurde. Das erhaltene tonbeschichtete Papier ergab ähnliche Ergebnisse wie diejenigen von Beispiel 1.This example was carried out in a manner similar to Example 1 except that an acrylic emulsion with a copolymerization ratio of ethyl acrylate to styrene of 1: 2 was used. The obtained clay-coated paper gave results similar to those of Example 1.

Beispiel 3Example 3

Dieses Beispiel wurde in ähnlicher Weise wie Beispiel 1 mit der Abänderung ausgeführt, daß eine Acrylemulsion mit einem Mischpolymerisations\erhältnis von Butylacrylat zu Styrol von 1:3 verwendet wurde. Das erhaltene tonbeschichtete Papier ergab ähnliche Ergebnisse wie diejenigen von Beispiel 1.This example was carried out in a manner similar to Example 1 except that an acrylic emulsion with a copolymerization ratio of butyl acrylate to styrene of 1: 3. The obtained clay-coated paper gave results similar to those of Example 1.

Beispiel 4Example 4

100 Teile eines mit Schwefelsäure aktivierten Säuretons wurden in 400 Teilen Wasser mit 6 Teilen von konzentrierter Ammoniumhydroxidlösung dispergiert, wozu 40 Teile einer Acrylatemulsion, bestehend aus einem Butylacrylat-Styrol-Mischpolymerisat (Mischpolymerisationsverhältnis 1:1) mit einem Feststoff gehalt von 50%, zugegeben wurden. Die erhaltene Dispersion wurde auf einen Träger eines Originalpapiers in einer Menge von 9,0 g/m- aufgebracht, um ein tonbeschichtetes Papier für druckempfindliches Kopieren zu erhalten. Bei Prüfung mit dem üblichen Ver-100 parts of an acid clay activated with sulfuric acid were dissolved in 400 parts of water with 6 parts of concentrated ammonium hydroxide solution, including 40 parts of an acrylate emulsion, consisting from a butyl acrylate-styrene copolymer (mixed polymerisation ratio 1: 1) with a solid content of 50% were added. The dispersion obtained was applied to an original paper support in an amount of 9.0 g / m- applied to a clay coated paper for pressure sensitive copying to obtain. When testing with the usual

lu blassunssversuchsgerät, d. h. einer Quecksilberlampe bzw. eini m gebräuchlichen Prüfgerät zur Bestimmung der Verblassung, wurde festgestellt, daß das Farbbildungsvermögen des tonbeschichteten Papiers durch Bestrahlung mit ultraviolettem Licht während 3 Str.nden kaum verringert und bei Bestrahlung während 5 Stunden leicht erniedrigt wurde.lu blassunss test device, d. H. a mercury lamp or a commonly used test device for determining the fading, it was found that the color-forming ability of the clay-coated paper by Irradiation with ultraviolet light hardly decreased during 3 beaches and with irradiation during 5 Hours was slightly lowered.

Beispiel 5Example 5

100 Teile eines durch Behandlung mit Schwefeiao säure aktivierten Säuretons wurden in 300 Teilen Wasser mit 8 Teilen einer 20"„igen Natronlauge dispergiert. Der erhaltenen Dispersion wurden 50 Teile eines 20°oigen Ammoniumcaseins (Ammoniaklösung von Casein) und 30 Teile einer Acrylatemulsion, bea5 stehend aus einem Acr\lat-Vinvlester-Mischpolymerisat. mit einem Feststof!gehalt von 50" : zugegeben, worauf die Disper«;on auf einen Träger eines Originalpapiers aufgebracht wurde. Bei Prüfung des Farbbildungsvermögens des tenbeschichteten Papiers nach Aussetzung der Überzugsoberfläche an Sonnenlicht während 20 Stunden wurde keine Erniedrigung des Farbbildungsvermögens festgestellt.100 parts of an acid by treatment with Schwefeiao activated Säuretons were dispersed in 300 parts of water containing 8 parts of a 20 "" sodium hydroxide solution. The dispersion obtained, 50 parts of a 20 ° o solution of Ammoniumcaseins (ammonia solution of casein) and 30 parts of an acrylate emulsion, bea5 consisting of an acrylic / vinyl ester copolymer with a solids content of 50 " : added, whereupon the disperser"; on has been applied to a carrier of an original paper. When the color formability of the coated paper was examined after exposure of the coated surface to sunlight for 20 hours, no lowering of the color formability was found.

Beispiel 6Example 6

Dieses Beispiel wurde in ähnlicher Weise wie Beispiel 1 mit der Abänderung ausgeführt, daß eine Acryler/ulsion, bestehend aus einem Polyacryiatmischpolymerisat. als Bindemittel verwendet wurde. Es wurden ähnliche Ergebnisse wie in den vorstehenden Beispielen erhalten.This example was carried out in a similar manner to Example 1, with the modification that an acrylic emulsion, consisting of a polyacrylate copolymer. was used as a binder. There were similar results as in the previous examples were obtained.

Beispiel 7Example 7

Dieses Beispiel wurde in ähnlicher Weise wie Beispiel 4 mit der Abänderung ausgeführt, daß 40 Teile einer Acrylemulsion, bestehend aus Butylacrylat-Butadien-Mischpolymerisat mit einem Mischpolymerisationsverhältnis von 5:1 und einem Feststoff gehalt von 50%. als Bindemittel verwendet wurde. Es wurden ebenfalls ähnlicne Ergebnisse wie vorstehend erhalten.This example was carried out in a manner similar to Example 4 except that 40 parts an acrylic emulsion consisting of a butyl acrylate-butadiene copolymer with a mixed polymerisation ratio of 5: 1 and a solids content of 50%. was used as a binder. There were also obtained similar results as above.

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verfahren zur Herstellung von tonbeschichtetem Papier für druckempfindliches Kopieren, bei S welchem Ton auf einen Papierträger zusammen mit einem wasserdispergierbaren synthetischen Latex als Bindemittel für Ton aufgebracht wird, dadurch gekennzeichnet, daß eine Emulsion von Acrylsäureestermischpolymerisaten dem wasserdispergierbaren synthetischen Latex zugesetzt wird.1. Process for the production of clay-coated paper for pressure-sensitive copying, at S which clay on a paper backing together with a water-dispersible synthetic latex is applied as a binder for clay, characterized in that an emulsion of acrylic acid ester copolymers added to the water-dispersible synthetic latex will. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Aerylsäureestermischpolymerisat in einer Menge \on 10 bis 40 Gewichtsprozent, bezogen auf das Gewicht des Tones, zugebet/' wird.2. The method according to claim 1, characterized in that that the aerylic acid ester copolymer in an amount of 10 to 40 percent by weight, based on the weight of the clay, admitted / 'is. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2. dadurch gekennzeichnet, daß ein Acrylsäureestermischpulymerisat, dessen Acrylsäureesterkomponente wenigstens aus einer der Komponenten Methylacrylat, Athylacrylat. Propylacrylat und Butylacrylat besteht, verwendet wird.3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that an acrylic acid ester mixture powder, whose acrylic acid ester component consists of at least one of the components methyl acrylate, Ethyl acrylate. Propyl acrylate and butyl acrylate is used.
DE19681771498 1967-06-03 1968-05-31 METHOD OF MANUFACTURING CLAY-COATED PAPER FOR PRESSURE-SENSITIVE COPYING Withdrawn DE1771498B2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP3538267 1967-06-03

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1771498A1 DE1771498A1 (en) 1972-02-24
DE1771498B2 true DE1771498B2 (en) 1973-06-20

Family

ID=12440332

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681771498 Withdrawn DE1771498B2 (en) 1967-06-03 1968-05-31 METHOD OF MANUFACTURING CLAY-COATED PAPER FOR PRESSURE-SENSITIVE COPYING

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE1771498B2 (en)
ES (1) ES354941A1 (en)
FR (1) FR1570907A (en)
GB (1) GB1197391A (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5347724B2 (en) * 1971-10-23 1978-12-23
JPS5819475B2 (en) * 1975-11-28 1983-04-18 住友ノ−ガタック株式会社 Colored paper for pressure-sensitive copying paper

Also Published As

Publication number Publication date
FR1570907A (en) 1969-06-13
DE1771498A1 (en) 1972-02-24
ES354941A1 (en) 1969-11-16
GB1197391A (en) 1970-07-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1809778A1 (en) Color former for pressure-sensitive reproduction paper and process for its production
DE1300016B (en) Photographic paper
DE1954200A1 (en) Photographic recording material
DE2328781A1 (en) PHOTOGRAPHIC MATERIAL WITH A MATT LAYER
DE965674C (en) Diazotype material
DE2412516C2 (en) Coated pressure sensitive copier papers, coating slip and pigment material for use therein
DE1771498B2 (en) METHOD OF MANUFACTURING CLAY-COATED PAPER FOR PRESSURE-SENSITIVE COPYING
DE2404162C2 (en) Polypropylene base for photography
DE1592826A1 (en) Dispersing process
DE3019077C3 (en) Process for the preparation of a color developer material
DE2023152C3 (en) Pressure sensitive recording material
DE1300437B (en) Process for coating a substrate for a photographic film
DE1572119A1 (en) Aqueous dispersion for photographic or drawing films
DE3535954C2 (en) Waterproof paper carrier for photographic recording materials
DE3015080A1 (en) PROTECTIVE PAPER FOR ROLLING FILMS
DE2113995C3 (en) Basically substituted fluoran compounds and their use as color formers for pressure-sensitive copier papers
DE2642226B2 (en) X-ray phosphor
DE954214C (en) Photosensitive mixture for the production of diazotype materials
DE2841875A1 (en) PHOTOGRAPHIC GELATIN SILVER HALOGENIDE EMULSION
DE60019408T2 (en) Process for the modification of polymers
DE1447616C (en) Use of a mixture of gelatin and a hydrosol copolymer produced by emulsion polymerization in an aqueous medium as a binder for photographic silver halide emulsions
DE810107C (en) Light-sensitive layers for diazotypes
DE2312425C3 (en) Photographic recording material for the production of collotype forms
DE2809422B2 (en) Process for the production of a stretchable, smooth or creped paper with high resistance to picking and splitting and its use as a carrier material for pressure-sensitive adhesive layers
AT281877B (en) COPY MATERIAL

Legal Events

Date Code Title Description
BHJ Nonpayment of the annual fee