DE177084C - - Google Patents

Info

Publication number
DE177084C
DE177084C DENDAT177084D DE177084DA DE177084C DE 177084 C DE177084 C DE 177084C DE NDAT177084 D DENDAT177084 D DE NDAT177084D DE 177084D A DE177084D A DE 177084DA DE 177084 C DE177084 C DE 177084C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamp
clasp
leg
safety device
web
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT177084D
Other languages
German (de)
Publication of DE177084C publication Critical patent/DE177084C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B69/00Devices for locking clothing; Lockable clothing holders or hangers

Landscapes

  • Slide Fasteners, Snap Fasteners, And Hook Fasteners (AREA)

Description

■'■ '

KARERLICHESCAREY

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Die Erfindung besteht in einer besonderen Ausbildung derjenigen Vorrichtungen zum Anschließen von Kleidungsstücken, bei denen der Hauptkörper aus einem mit schellenartigen Ausrundungen um den Aufhängehaken zu legenden Metallband besteht. Das Metallband bildet hier eine Schlaufe, die bei abstehenden Enden seitlich offen ist und dadurch geschlossen wird, daß die Enden auf The invention consists in a special embodiment of those devices for Connecting garments where the main body is made of a clamp-type There is rounding around the hanging hook to be placed metal band. The metal band forms a loop here, which is laterally open at protruding ends and is closed by the fact that the ends

ίο den mittleren Teil niedergelegt werden. Über die Enden der Schlaufe werden die Enden von Ketten gestreift, die durch Durchlochungen der Kleidungsstücke hindurchgezogen werden. Die Sicherheit wird ferner dadurch erhöht, daß über die freien Enden der Schelle eine Verstärkung geschoben und dann erst das Schloß angelegt wird, wodurch ein gewaltsames Öffnen sehr erschwert ist.ίο the middle part be laid down. Above the ends of the loop are stripped of the ends of chains that pass through perforations the clothes are pulled through. The safety is also increased by the fact that over the free ends a reinforcement is pushed into the clamp and only then the lock is put on, whereby opening by force is very difficult.

Auf der Zeichnung ist die Vorrichtung in einem Ausführungsbeispiel in mehreren Stellungen dargestellt, und zwar in Fig. 1 in geöffnetem Zustande, in Fig. 2 nach der Befestigung der durch die Kleidungsstücke hindurchgezogenen Ketten, in Fig. 3 bei geschlossener Schelle und in Fig. 4 in vollständig geschlossenem und gesichertem Zustande. In the drawing, the device is in one embodiment in several positions shown, namely in Fig. 1 in the open state, in Fig. 2 after attachment of the chains drawn through the garments, in Fig. 3 with the closed Clamp and in Fig. 4 in a completely closed and secured state.

Die Sicherheitsvorrichtung besteht aus einem zweckmäßig aus einem Blechstreifen (zweckmäßig gehärteten Stahlstreifen) gebogenen Teil ι mit einer oder zwei Ausbiegungen oder Erweiterungen 2 und 3, mittels deren er schellenartig an einem Kleiderhaken befestigt werden kann (Fig. 2 bis 4), und aus einer oder mehreren an ihm angeordneten Ketten 8, die durch die Kleidungsstücke hindurchgezogen werden. Die beiden Ausrundungen 2 und 3 stehen miteinander durch den Steg I in Verbindung, während die freien Enden oder Schenkel 4 und 5 von diesem abfedern (Fig. 1), so daß das Metallband leicht angebracht werden kann. Der eine Schenkel 4 ist mit einem federnden Haken 6 versehen, während der andere Schenkel 5 und der Steg 1 an entsprechenden Stellen Ausschnitte 7 tragen, in die der Haken einschnappt, wenn erst der Schenkel 5 und alsdann der Schenkel 4 an den Steg 1 flach angedrückt wird, auf welche Weise die Schelle geschlossen gehalten wird (Fig. 3). Durch Druck von der entgegengesetzten Seite läßt sich dieser Schnappverschluß leicht wieder lösen.The safety device consists of an expediently made of a sheet metal strip (suitably hardened steel strips) curved part ι with one or two bends or extensions 2 and 3, by means of which it is clamped to a coat hook can be attached (Fig. 2 to 4), and one or more arranged on it Chains 8 that are pulled through the garments. The two fillets 2 and 3 are connected to one another by the web I, while the free ends or legs 4 and 5 of cushion this (Fig. 1) so that the metal band can be easily attached. Of the one leg 4 is provided with a resilient hook 6, while the other leg 5 and the web 1 on corresponding ones Carry out cutouts 7 into which the hook snaps when the leg 5 and then the leg 4 is pressed flat against the web 1, in which way the Clamp is kept closed (Fig. 3). By pressure from the opposite side this snap lock can be easily released again.

Die Ketten tragen an ihrem einen Ende nadelartige Verlängerungen 9, um das Hindurchziehen durch Durchlochungen der Kleider zu erleichtern, und diese Nadeln besitzen Schlitze 10, vermittels deren sie über einen Schenkel 4 oder 5 gestreift werden können, worauf die Kette geschlossen ist (Fig. 2 bis 4). Das andere Ende der Ketten ist mittels ösen 11 in den Ausrundungen 2, 3 oder in besonderen Erweiterungen 12 in der Weise befestigt, daß es bei geöffneter Schelle leicht davon sich lösen läßt. Dies gewährt den Vorteil, daß man je nach Bedarf die Vorrichtung zeitweilig mit nur einer oder mitThe chains have needle-like extensions 9 at one end to allow them to be pulled through to facilitate perforations of the clothes, and these needles have slots 10, by means of which they have a Legs 4 or 5 can be striped, whereupon the chain is closed (Fig. 2 to 4). The other end of the chain is by means of eyelets 11 in the fillets 2, 3 or in special Extensions 12 attached in such a way that it is easy when the clamp is open can be solved from it. This gives the advantage that the device can be used as required temporarily with just one or with

zwei Ketten benutzen kann, um entweder nur die Kopfbedeckung oder auch beliebige Kleidungsstücke zu sichern.Two chains can be used to either just headgear or any items of clothing to secure.

Quer zum Steg ι . ist ferner eine durch Stifte und Schlitze o. dgl. geführte, U-förmig gebogene Stange 13 verschiebbar, die in ihrer Schlußstellung den Steg 1 und die beiden Schenkel 4 und 5 umfaßt und so das Öffnen der Schelle verhindert, während sie nach seitlichem Zurückschieben die Schenkel frei gibt. Die Spange 13, der Steg 1 und die beiden Schenkel 4 und 5 besitzen je eine Durchbrechung 14, die in der Schlußstellung dieser Teile sämtlich zusammenfallen, so daß der Bügel eines kleinen Vorhängeschlosses hindurchgesteckt und durch diesen Verschluß die Vorrichtung gesichert werden kann.Across the bridge ι. is also a through pins and slots o. The like. Out, U-shaped curved rod 13 displaceable, which in its final position the web 1 and the includes both legs 4 and 5 and thus prevents the clamp from opening while it releases the legs after pushing back sideways. The clasp 13, the web 1 and the two legs 4 and 5 each have an opening 14 which is in the final position these parts all coincide, so that the shackle of a small padlock inserted through and the device can be secured by this closure.

Die Ausbiegungen 2 und 3 sind zweckmäßig von verschiedener Weite, damit je nach der Stärke des Hakens, oder um ein Abstreifen über den Knopf 15 (Fig. 2) eines Kleiderhakens zu verhüten, die eine oder andere angewendet werden kann, wie in Fig. 2 einerseits und in Fig. 3 und 4 andererseits veranschaulicht ist.The bends 2 and 3 are expediently of different width, so each according to the strength of the hook, or a wiping over the button 15 (Fig. 2) one To prevent clothes hook, one or the other can be used, as in Fig. 2 on the one hand and in Fig. 3 and 4 on the other hand is illustrated.

Die Vorrichtung wird in folgender Weise benutzt: Das geöffnete Metallband wird mit einer Ausbiegung 2 bezw. 3 um einen Kleiderhaken gelegt (Fig. 2), worauf die eine Kette 8 durch eine im Schweißleder des Hutes vorgesehene Öse 16 gezogen und mit ihrer Nadel 9 an dem betreffenden Schenkel befestigt wird. Gegebenenfalls können dann mittels der zweiten Kette Kleidungsstücke gesichert werden, indem die Kette durch die Aufhängeöse oder -kette 17 oder ein Knopfloch gezogen und dann an dem anderen Schenkel befestigt wird. Werden alsdann die beiden Schenkel an den Steg angedrückt, so fällt der Schnappverschluß 6 in die Schlitze 7 ein und hält die Schenkel in dieser Stellung fest. Nach dem Darüberschieben der Spange 13 und dem Anlegen des Schlosses ist die Vorrichtung gegen unbefugtes Lösen gesichert.The device is used in the following way: The opened metal band is with a bend 2 respectively. 3 placed around a coat hook (Fig. 2), whereupon a chain 8 pulled through an eyelet 16 provided in the sweat leather of the hat and with her Needle 9 is attached to the leg in question. If necessary, items of clothing can then be used by means of the second chain be secured by the chain through the hanging loop or chain 17 or a buttonhole pulled and then attached to the other leg. If the two legs are then pressed against the bridge, so the snap lock 6 falls into the slots 7 and holds the legs in this position. After sliding it over the clasp 13 and the creation of the lock is the device against unauthorized persons Loosen secured.

Claims (3)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: 1. Sicherheitsvorrichtung für Kleidungsstücke u. dgl. in Form eines um einen Aufhängehaken zu legenden Metallbandes mit schellenartigen Ausrundungen, dadurch gekennzeichnet, daß das Band eine Schlaufe bildet, die bei abstehenden Enden seitlich offen ist und dadurch geschlossen wird, daß die Enden, auf denen die Endglieder von Sicherungsketten durch Überstreifen befestigt und durch Schließen der Schelle gesichert werden können, auf den mittleren Teil der Schlaufe gelegt werden.1. Safety device for garments and the like in the form of a a hanging hook to be placed on a metal band with bell-like rounded edges, characterized in that the band forms a loop which is laterally open at protruding ends and is thereby closed that the ends on which the end links of safety chains are attached by slipping over and by closing secured by the clamp, can be placed on the middle part of the loop. 2. Sicherungsvorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß an der Schelle eine Spange o. dgl. verschiebbar ist, die so über den mittleren Teil des Metallbandes und die daran angedrückten freien Schenkel geschoben werden kann, daß sie diese umschließt und das Öffnen der Schelle verhindert, worauf durch Einführen eines Schlosses o. dgl. durch eine Durchbrechung, die durch die Spange, den Steg und die Schenkel hindurchreicht, die Vorrichtung gegen Lösen gesichert wird.2. Safety device according to claim i, characterized in that on the clamp a clasp or the like is displaceable, which is so over the middle part of the metal band and the pressed against it free leg can be pushed so that it encloses them and prevents the clamp from opening, whereupon by inserting a lock or the like. Through an opening through the clasp, the web and the Leg extends through, the device is secured against loosening. 3. Sicherungsvorrichtung nach Anspruch ι und 2, dadurch gekennzeichnet, daß beim Schließen der Schelle die beiden Schenkel sich flach übereinander und auf den mittleren Steg legen, wobei ein an dem äußeren Schenkel vorgesehener Schnappverschluß die Schelle in der zusammengelegten Stellung sichert und ein bequemes Darüberschieben der eigentlichen Verschlußspange ermöglicht.3. Safety device according to claim ι and 2, characterized in that when closing the clamp, the two Legs lie flat on top of each other and on the middle web, with one provided on the outer leg Snap lock secures the clamp in the collapsed position and the actual slide can be easily pushed over it Closure clasp allows. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT177084D Active DE177084C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE177084C true DE177084C (en)

Family

ID=441587

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT177084D Active DE177084C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE177084C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE177084C (en)
DE221478C (en)
DE192494C (en)
DE174197C (en)
DE198337C (en)
DE221354C (en)
DE108976C (en)
DE667062C (en) Belt closure
DE822025C (en) Belt buckle
DE579017C (en) Adjustable closure for belt or the like.
DE66994C (en) Safety lock for breast, hat and the like needles
DE130975C (en)
DE313468C (en)
DE21676C (en) Button fastening without sewing
DE195333C (en)
DE193615C (en)
DE177106C (en)
DE227815C (en)
DE86982C (en)
DE245515C (en)
AT21697B (en) Device for fastening the cuff in the skirt sleeve.
DE252025C (en)
DE262397C (en)
DE192907C (en)
DE304773C (en)