DE1767128C - Process for the production of wood containing polymensate - Google Patents

Process for the production of wood containing polymensate

Info

Publication number
DE1767128C
DE1767128C DE19681767128 DE1767128A DE1767128C DE 1767128 C DE1767128 C DE 1767128C DE 19681767128 DE19681767128 DE 19681767128 DE 1767128 A DE1767128 A DE 1767128A DE 1767128 C DE1767128 C DE 1767128C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
polymerization
wood
heat
temperature
resin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19681767128
Other languages
German (de)
Other versions
DE1767128A1 (en
Inventor
Viljo Helsinki Tammela
Original Assignee
Neste Oy, Helsinki
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from FI97367A external-priority patent/FI44945C/en
Application filed by Neste Oy, Helsinki filed Critical Neste Oy, Helsinki
Publication of DE1767128A1 publication Critical patent/DE1767128A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1767128C publication Critical patent/DE1767128C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

3 43 4

verzögern und damit die entstehende Temperatur- daß man es durch einen Kühler leitet, in dem auch diedelay and thus the resulting temperature - that it is passed through a cooler in which the

spitze herabsetzen. Beispiele solcher Salze sind Kupfer- von der Oberfläche der Körper abgedunstete mono-lower tip. Examples of such salts are copper mono-

naphthenat und aus Kristallharz gestelltes Kupfer- mere Verbindung zurückgewonnen wird. Zum Er-naphthenate and copper compound made from crystal resin is recovered. For the

resinat. zielen möglichst harter Körper kann nach Abschlußresinat. Aim the hardest possible body can after completion

Die Art und Menge der polymerisierbaren Stoffe 5 der eigentlichen Polymerisation die Temperatur inThe type and amount of polymerizable substances 5 of the actual polymerization, the temperature in

können erheblich variieren. So kann man als poly- der Kammer für '/·> bis 4 Stunden auf 110 bis 1603C,can vary considerably. So you can as a poly- the chamber for '/ ·> up to 4 hours at 110 to 160 3 C,

merisierbaren Stoff ausschließlich ein Monomer wie vorzugsweise auf 130 bis 150^ C, erhöht werden.merisierbaren material exclusively as a monomer preferably au f are 130 to 150 ^ C, increased.

z. B. Styrol verwenden. Vorteilhafter wird dieses Die zum Einleiten der Polymerisation erforderlichez. B. use styrene. It is more advantageous that this is necessary to initiate the polymerization

jedoch zusammen mit brückenbildenden Stoffen ein- Temperatur von weniger als 110 C kann in den im-however, together with bridging substances, a temperature of less than 110 C can

gesetzt. Niedermolekulare Brückenbildner sind ι. B. io prägnierten Holzkörpern auch mittels Hochfrequenz-set. Low molecular bridging agents are ι. B. io impregnated wooden bodies also by means of high-frequency

Divinylben/ol, die Allylester der Maleinsäure. Acry- erhitzung erzeugt werden. Nach Auslösen der PoIy-Divinylben / ol, the allyl ester of maleic acid. Acrylic heating can be generated. After triggering the poly

late mit zwei oder mehreren Doppelbindungen und die merisationsreaktion kann je nach Bedarf eine Ab-late with two or more double bonds and the merization reaction can, depending on requirements,

Methacrylate. Solche Stoffe können in der Imprä- kühlung des die Holzkörper umgebenden Gases wieMethacrylates. Such substances can be used in the impregnation of the gas surrounding the wood body

gnierflüssigkeit in Mengen von 1 bis 10 Gewichts- oben erfolgen.Applying liquid in amounts of 1 to 10 weight above.

Prozent, vorzugsweise 1 bis 4 Gewichtsprozent, ent- 15 Nach dem erfindungsgemäßen Verfahren werdenPercent, preferably 1 to 4 percent by weight, are based on the process according to the invention

halten sein. Man kann dem Monomer auch unge- harte, vernetztes Polymerisat enthaltende Holzpro-keep his Unharden, crosslinked polymer-containing wood products can also be added to the monomer.

sättigte, mit dem Monomer reagierende Polymere dukte erhalten, wobei durch die während der Her-saturated polymers that react with the monomer are obtained, whereby the

wie z. B. ungesättigte, Polyester, Polybutadien, Misch- stellung herrschende, verhältnismäßig niedrige Tempe-such as B. unsaturated, polyester, polybutadiene, mixed position prevailing, relatively low tempe-

polymerisate von Butadien und Styrol sowie ähnliche raturdas Innere des Produktes nicht zerstört und keinepolymers of butadiene and styrene as well as similar temperatures do not destroy the interior of the product and none

Additionspolymere beimischen. Solche Stoffe kann ao bemerkenswerte Formänderungen im HolzkörperMix in addition polymers. Such substances can cause remarkable changes in shape in the wood body

die Imprägnierflüssigkeit in Mengen von 1 bis 50 Ge- hervorgerufen werden.the impregnation liquid can be produced in quantities of 1 to 50 Ge.

wichtsprozent, vorzugsweise 5 bis 20 Gewichtsprozent, Die Brinellhärten der erhaltenen Holzprodukteweight percent, preferably 5 to 20 weight percent, The Brinell hardnesses of the wood products obtained

enthalten. Diese Polymere verhindern sowohl das wurden nac^< DIN 50 351 bestimmt. Zimmertrockenecontain. These polymers prevent both that were nac ^ < DIN 50 351 determined. Room dry

Verdunsten des Monomeren während der Polymeri- Birkenholzkörper mit 4 bis 7°,'„ FeuchtigkeitsgehaltEvaporation of the monomer during the polymer birch wood body with 4 to 7 °, "" moisture content

sation und verleihen außerdem dem fertigen Erzeugnis as hatten eine durchschnittliche Härte von 200 kp/cm2.sation and also give the finished product as had an average hardness of 200 kgf / cm 2 .

eine hohe Härte. An polymerisierbaren Stoffen kann Nachfolgend wird die Erfindung an Hand vona high degree of hardness. In terms of polymerizable substances, the invention is illustrated below with reference to

die !irsprägnierflüssigkeit auch ungesättigte Carbon- Beispielen näher erläutert. Sämtliche Holzkörperthe impregnation liquid also explains unsaturated carbon examples in more detail. All wooden bodies

säuren. Epoxidverbindungen, Isocyanate oder andere wurden hierbei mit Bohrungen von 15 cm Längeacids. Epoxy compounds, isocyanates or others were used here with holes 15 cm in length

mit den Bestandteilen des Holzes reagierende in einer versehen, in die bei Beginn der Wärmebehandlungwith the constituents of the wood reactive in one provided, in the beginning of the heat treatment

Menge von 1 bis 15 Gewichtsprozent Stoffe enthalten. 30 Thermoelemente eingeführt wurden.Contains an amount of 1 to 15 percent by weight of substances. 30 thermocouples were introduced.

Die vorstehend aufgezahlten Brückenbildner machen 11The bridges listed above make 11

den in den Holzporen entstandenen Kunststoff in b c 1 s ρ 1 e I 1the plastic produced in the wood pores in b c 1 s ρ 1 e I 1

organischen Lösungsmitteln unlöslich und bewirken Zwei getrocknete Holzkörper (5 χ 5 < 50 cminsoluble in organic solvents and cause two dried wooden bodies (5 χ 5 < 50 cm

seine Härtung. Die Menge des die radikalische Poly- bzw. 2,5 χ 5 ■, 50 cm) wurden mit einer Lösungits hardening. The amount of the radical poly or 2.5 χ 5 ■, 50 cm) were with a solution

merisation katalysierenden Stoffes in der Lösung 35 folgender Zusammensetzung imprägniert:merization catalyzing substance impregnated in solution 35 of the following composition:

beträgt 0,2 bis 3 Gewichtsprozent. Styrol 71 4is 0.2 to 3 percent by weight. Styrene 71 4

Die Menge des Polymerisationsverzögerers in der Handelsübliches' ungesättigtes Poly-'"The amount of the polymerization retarder in the commercially available 'unsaturated poly-' "

Lösung hangt von der Zusammensetzung der Losung, esterharz (30 Gewichtsprozent StyrolSolution depends on the composition of the solution, ester resin (30 percent by weight styrene

der Anfangstemperatur der Polymerisation, der Große enthaltend) 28 6the initial temperature of the polymerization, containing the size) 28 6

der Holzkörper und der gewünschten Temperatur- 40 Methyläthylketonperoxid (60"/„ig) ".'.'. U5the wood body and the desired temperature- 40 methyl ethyl ketone peroxide (60 "/" ig) ". '.'. U5

spitze im Inneren des Körpers wahrend des Verlaufs Kristallharz 5 0pointed inside the body during the course crystal resin 5 0

der Polymerisation ab. Im allgemeinen werden 0.1 the polymerization. Generally 0.1

bis 15 Gewichtsprozent Verzögerer in der Lösung Das Imprägnieren erfolgte bei Zimmertemperaturup to 15 percent by weight of retarder in the solution. The impregnation was carried out at room temperature

benötigt. in einem Stahlbehälter von 5,7 1 Fassungsvermögen,needed. in a steel container of 5.7 l capacity,

Als Katalysatoren für die Radikalpolymerisation 45 der bis auf 5 Torr Druck evakuiert wurde; an Me-As catalysts for radical polymerization 45 which was evacuated to 5 torr pressure; at me-

eignen sich gewöhnliche, handelsübliche Katalysa- ßend wurde die Imprägnierflüssigkeit in den Behälterif ordinary, commercially available catalysis is suitable, the impregnation liquid was poured into the container

toren wie z. B. Methyläthylketonperoxid, Benzoyl- eingefüllt. Über die Flüssigkeitsoberfläche wurdegoals such as B. methyl ethyl ketone peroxide, benzoyl filled. Over the liquid surface was

peroxid, Diazoisobutyronitril oder deren Mischungen. Stickstoff unter 5 kp/cm2 Druck eingelassen, undperoxide, diazoisobutyronitrile or mixtures thereof. Admitted nitrogen under 5 kp / cm 2 pressure, and

Als Holzmaterial wurde in den nachstehenden Bei- dieser Druck während 3 Stunden 45 Minuten bei-The wood material used in the following examples was this pressure for 3 hours 45 minutes

spielen solches verwendet, das auf weniger als 2% 50 behalten. Der imprägnierte Körper wurde in einenplay such used that keep on less than 2% 50. The impregnated body was turned into a

Feuchtigkeitsgehalt getrocknet war. Wärmeschrank (90 C) eingebracht und mit einemMoisture content was dried. Warming cabinet (90 C) introduced and with a

Das Imprägnieren des Hol/gutes mit der Flüssigkeit Thermoelement versehen. Anschließend wurde in denThe impregnation of the fetch / good with the liquid provided thermocouple. Subsequently, the

geschieht nach einem üblichen Verfahren unter An- Schrank Stickstoff eingeleitet, bis die Luft zum größtenhappens according to a standard procedure under an on-cabinet nitrogen introduced until the air is greatest

wendung von Vakuum oder Druck, wie es z. B. Teil durch Stickstoff ersetzt war. Die Temperaturapplication of vacuum or pressure, as it is e.g. B. Part was replaced by nitrogen. The temperature

zum Fäulnisschutz des Holzes angewandt wird. 55 der Körper begann zuerst infolge der Temperaturis used to protect the wood from rot. 55 the body started first as a result of temperature

Die Reifung des imprägnierten Holzgutes zum im Heizschrank und später infolge der Polymeriharten Produkt wird dadurch herbeigeführt, daß die sationsreaktion anzusteigen. Der kleinere Körper Holzstücke derart in eine Heizkammer eingebracht erreichte seine Höchsttemperatur von 136 C in werden, daß zwischen ihnen die für den Gasumlauf 1 Stunde 43 Minuten. Die Höchsttemperatur des erforderlichen Zwischenräume erhalten bleiben. Die 60 größeren Körpers von 180 C war nach I Stunde Luft wird aus der Kammer mit Hilfe von Inertgas 52 Minuten erreicht. Anschließend war ein öleichausgetrieben und die Heizung der Kammer mit mäßiges Sinken der Temperatur der Körper zu beheißem Umlaufgas oder mittels durch die Wände obachten.The maturation of the impregnated wood in the heating cabinet and later as a result of the polymer hardness Product is brought about by increasing the sation reaction. The smaller body Pieces of wood placed in a heating chamber in this way reached its maximum temperature of 136 C in be that between them for the gas circulation 1 hour 43 minutes. The maximum temperature of the required gaps are retained. The 60 larger body of 180 C was after 1 hour Air is reached from the chamber by means of inert gas for 52 minutes. Then an oil was expelled and heating the chamber with a moderate decrease in the temperature of the body Observe circulating gas or by means of through the walls.

zugeführter Wärme eingeleitet. Die Temperatur der Nach erfolgter Abkühlung wies der größere undintroduced heat. After cooling, the temperature of the larger and

Kammer wird auf 60 bis 100 C gesteigert. Nach Aus- 65 der kleinere Körper eine Härte von 745 bzw. 725 kp/Chamber is increased to 60 to 100 C. According to 65 the smaller body has a hardness of 745 or 725 kp /

lösen der Polymerisation und wenn die Temperatur cm2 auf.dissolve the polymerization and when the temperature cm 2 dissolve.

des Gases eine gewünschte Grenze, z.B. 120 C, Dadurch, daß die Kcrper während 2 Stunden beiof the gas a desired limit, e.g. 120 C, by allowing the bodies to stay at

übersteigt, kann das Gas dadurch abgekühlt werden, 150 C gehalten wurden, trat eine Erhöhung der Härteexceeds, the gas can be cooled by keeping 150 C, an increase in hardness occurred

auf 1003 beim größeren bzw. 1115kp/cm2 beim temperatur des größeren Birkenholzkörpers (5 χ 5to 1003 for the larger or 1115kp / cm 2 for the temperature of the larger birch wood body (5 χ 5

kleineren Körper ein. Der Polymergehalt betrug 50 cm) 18TC in 2 Stunden 14 Minuten, während diesmaller body one. The polymer content was 50 cm) 18TC in 2 hours 14 minutes, while the

47.8 bzw. 41,6%. Spalten der Körper erwies, daß Temperatur des kleineren Körpers (2.5 χ 5 χ 50 cm)47.8 and 41.6%, respectively. Splitting the body proved that temperature of the smaller body (2.5 χ 5 χ 50 cm)

dieselben vollends brauchbar waren, obwohl der in 1 Stunde 58 Minuten auf 148' C anstieg,they were completely usable, although it rose to 148 ° C in 1 hour 58 minutes,

größere Kurper im Innern dunkler als das helle Innere 5 Der größere bzw. kleinere Körper hatte eine Härtelarger body inside darker than the light inside 5 The larger or smaller body had a hardness

des kleineren Körpers war. von 960 bzw. 768 kp/cm"-. Nach Wärmebehandlungof the smaller body was. of 960 or 768 kp / cm "-. After heat treatment

Bei unter gleichen Bedingungen wie oben erfolgter (2 Stunden bei 150 C) betrugen die Härten 1115 bzw.Under the same conditions as above (2 hours at 150 C), the hardness was 1115 and

Durchführung, wobei jedoch ohne Kristallharzzusatz 1215 kp/cm8.Implementation, but without the addition of crystal resin 1215 kp / cm 8 .

in der Imprägnierflüssigkeit gearbeitet wurde, betrug Dur.h Spalten der Körper konnte festgestellt die Höchsttemperatur im größeren Körper bzw. io werden, daß b.i beiden das Innere einwandfrei gekleineren Körper 216 b/w. 173 C, die in 1 Stunde blieben war. obgleich der Farbton des Inneren bei '32 Minuten bzw. 1 Stunde 12 Minuten erreicht wurde. dem größeren Körper geringfügig dunkler als bei dem Die Körper wurden gespalten und dabei festgestellt, kleineren war. daß der größere Körper im Inneren eine Schwärzung „ . erfahren und Risse gebildet hatte und damit völlig 15 B e 1 s ρ ι e 1 4 unbrauchbar geworden war. Der kleinere Körper Der Versuch wurde wie im Beispiel 1 ausgeführt hatte sich in besserem Zustand erhalten. wobei an Stelle von Kristallharz als Verzögerer B e i s ρ i e 1 2 l GewicntsteiI 2.6-DimethyIoctatrien verwendet wurde, p. ,, Uf1-UiUIi- r lm Verl?uf der Polymerisation stieg die Innen-Der Versuch fand mit Birkenholzkorpern (5 < 5 ■: 20 temperatur des größeren Körpers (5 χ 5 χ 50cm) in 50 cm und 2,5 · 5 ■ 50 cm) und auf gleiche Weise 3 Stunden auf die Spitze von 120 C Die Spitzeiiwic im Beispiel 1 statt, wobei jedoch die Imprägnier- temperatur des kleineren Körpers von 101 C war flüssigkeit statt Kristallharz 5 Gewichtsprozent schwe- nach 2 Stunden 20 Minuten erreicht felhaltigcs Harz enthielt. Die Härte betrug 453 kp/cm* beim größeren undIn the impregnation liquid was worked, was Dur.h splitting the body, the maximum temperature in the larger body could be determined, that in both the interior of the smaller body was 216 b / w. 173 C that stayed in 1 hour. although the interior hue was reached at 32 minutes and 1 hour 12 minutes, respectively. the larger body was slightly darker than that of the body was split and found to be smaller. that the larger body inside a blackness ". had experienced and formed cracks and thus became completely unusable. The smaller body The experiment was carried out as in Example 1 but was kept in better condition. where, instead of crystal resin, bis ρ ie 1 2 l parts by weight of 2,6 -dimethyl octatriene was used as a retarder, p. ? ,, U 1 -UiUIi- r lm Verl uf polymerization increased the indoor Trying found with Birkenholzkorpern (5 <5 ■ 20 temperature of the larger body (5 χ 5 χ 50cm) in 50 cm and 2.5 x 5 50 cm) and in the same way 3 hours to the tip of 120 C. The tip in Example 1 took place, but the impregnation temperature of the smaller body of 101 C was liquid instead of crystal resin 5 percent by weight sulfur reached after 2 hours 20 minutes Resin contained. The hardness was 453 kp / cm * for the larger and

Die lmpragnierflussigkeit hatte folgende Zusammen- 25 318 kp/cm2 beim kleineren Körper.The lmpragnierflussigkeit had the following cooperation 25,318 kgf / cm 2 for the smaller body.

SU/ung Nach Wärmebehandlung stiegen die Härten auf SU / ung After heat treatment, the hardness increased

Styrol 71,4 538^bzw· 405 kp/cm2 an.Styrene 71.4 538 ^ or 405 kg / cm 2 .

Handelsübliches ungesättigtes Poly- "6J S'i'ßere bzw. kleiner. Körper hatte 44,7 b/w.Commercially available unsaturated poly "6 J S'i'ßere or smaller. Body had 44.7 b / w.

esterharz (30 Gewichtsprozent Styrol- 44^Z0 Polymergehalt. Beide Körper waren imester resin (30 weight percent styrene- 44 ^ Z 0 polymer content. Both bodies were in

gehalt) 28,5 3° Innern völlig einwandfrei.content) 28.5 3 ° inside completely flawless.

Methyläthylketonperoxid 1,5 Bei Extraktion mit Chloroform gingen vom Poly-Methyl ethyl ketone peroxide 1.5 Upon extraction with chloroform, the poly-

Schwefelhaltiges Harz 5,0 mer im größeren Körper 4,3°/0 in Lösung.Sulfur-containing resin 5.0 mer in the larger body 4,3 ° / 0 in solution.

Während der Polymerisation der imprägnierten Beispiel 5During the polymerization of the impregnated Example 5

Körper im Heizschrank (90 C) wurde die Höchst- 35 Der Versuch fand wie im Beispiel 1 statt wobeiThe body in the heating cabinet (90 C) was the maximum

temperatur des größeren Körpers (120 C) in 2 Stun- als Verzögerer an Stelle von Kristalharz eine mVtemperature of the larger body (120 C) in 2 hours as a retarder instead of crystal resin one mV

den50Mmutenunddiedesk.einerenKörpers(110 C) schung aus 0,5 Teilen^6-Dime nyloctatr Γ undden50Mmutenundddieesk. a body (110 C) made of 0.5 parts ^ 6-Dime nyloctatr Γ and

in 2 Stunden 35 Minuten erreicht. Anschließend be- 2,5 Teilen Kristaliharz verwendet wurdereached in 2 hours 35 minutes. Then 2.5 parts of crystal resin were used

gann die Temperatur zu sinken. Während der Polymerisation stiee die'lnnentemneThe temperature started to drop. The interior would rise during the polymerization

Nach erfolgter Abkühlung betrug die Härte des 40 ratur im größeren Körpe^ während 2 Stunden 0 mI-After cooling, the hardness of the 40 temperature in the larger body was 0 mI for 2 hours.

größeren Körpers 360 und die des kleineren Körpers nuten auf 153 C und d^jenigeSs kline^n K^prnlarger body 360 and that of the smaller body grooves at 153 C, and d ^ jenigeSs kline ^ n K ^ prn

11, j Ά- w '" λ Stunde 58 Minuten auf 123f C11, j Ά- w '" λ hour 58 minutes at 123 f C

Wurden die Korper anschließend 2 Stunden bei Nach erfolgter Polymerisation (3 Stunden 10 Mi-If the bodies were then 2 hours after polymerization (3 hours 10 minutes

150 C gehalten, so wurde die Harte auf 488 kp/cm2 nuten) wies der gröbere Körper eine Härtevon 865Held at 150 C, the hardness was set at 488 kp / cm 2 ) the coarser body had a hardness of 865

mi. größeren und auf 500 kp/cm' im kleineren Körper 45 und der kleinere Körper νοΓ580ΐρΑ auf üfesemi. larger and to 500 kp / cm 'in the smaller body 45 and the smaller body νοΓ 5 80ΐρΑ on üfese

erhöht. Die Farbe der Körper hielt sich während dieser Wer e stiegen nach WärmebeLJΓΪίηίη «Λ μ elevated. The color of the body held during this e Who came up after WärmebeLJΓΪίηί η «Λ μ

Nachbehandlung praktisch unverändert. Der größere 150'C) auf 8^StS8 ( Post-treatment practically unchanged. The larger 150'C) on 8 ^ StS 8 (

Körper hatte einen Polymergehalt von 48,5% und Der Polymergehalt betrug 47 6"/ beim größerenBody had a polymer content of 48.5% and the polymer content was 47 6 "/ for the larger

der kleinere Korper von 43,4%. und 46,2% beim kleineren Körperthe smaller body of 43.4%. and 46.2% for the smaller body

Bei Chloroformextraktion gmgen 8,1% des Poly- 50 Durch Spalten wurde festeestellt' daß diIn the case of chloroform extraction, 8.1% of the poly- 50 was determined by splitting that the

sich ihre inneren Teile hell und völlig einwandfrei Beispiel 6their inner parts are bright and completely flawless Example 6

der n.edrigen Spitzentemperaturen, 55 ^^VJtVZ the n.edrigen peak temperatures, 55 ^^ VJtVZ

die in diesem Versuch erhalten wurden, und ihrer Größe und an Stelle von Kristallharz mit 0< äwichT-obtained in this experiment and their size and instead of crystal resin with 0 < waits

verhaltn.smaßig laugen Ausbildungszeiten mit den teilen Kupfernaphthenat als \4rlogererRelatively long training periods with the parts of copper naphthenate as a lower level

entsprechenden Werten des Beispiels 1 oder des unten wodurch die ImprägnierfiussmkeitSbcorresponding values of example 1 or the one below, whereby the impregnation fluidity Sb

beschriebenen Versuchs (ohne Verzögerer) kann die Die SpitenletpeUSr ^η^^ϋdescribed experiment (without delay) can the Die SpitenletpeUSr ^ η ^^ ϋ

Verzogerungswirkung einer aus Knstallharz und 60 in 2 Stunden 26 MinutenRetarding effect one made of plastic resin and 60 in 2 hours 26 minutes

Schwefel gebildeten Verbindung festgestellt werden. Die Härte des Körpers'betrug nach erfolgter PoIy-Sulfur formed compound can be detected. The hardness of the body was

Beispiel 3 mensation 1115 und nach Wärmebehandlung 1290 kp/Example 3 mensation 1115 and after heat treatment 1290 kp /

γλ χ, χ. j · · „ cm Der Po'ymergehalt betrug 44 8°/γλ χ, χ. j · · " cm The polymer content was 44 8 ° /

Der Versuch wurde wie im Beispiel 1 ausgeführt. Durch Spalten de* änft.ri;5, ■ ?: u t- u* The experiment was carried out as in Example 1. By columns de * änft.ri; 5, ■? : u t- u *

wobei an Stelle von Kristallharz als Verzögere 65 Körpin k«£nte fSe^ÄTwf H^ ßh ηwherein in place of crystal resin as delaying Körpin 65 k «£ nth FSE ÄTwf ^ H ^ ß h η

0,5 -.w.ch.stei.e^D.-methyloctatrien benutzt lur- InnSL röSbraS Ä ΐ£Γ'γ^ρΑ war0.5 -.w.ch.stei.e ^ D.-methyloctatrien used lur- InnSL röSbraS Ä ΐ £ Γ'γ ^ ρΑ was

e^ Verlauf der Polymerisation erreichte die Innen- e ^ The course of the polymerization reached the inner

r^iecle die von info.ge hoher Temperatur 45 £% Polymerr ^ iecle those of info.ge high temperature 45 £% polymer

dunkelgefärt.em Holz gezogen wurden. 5 Jeim Sprite^ wurden^ Jjedark-hardened wood. 5 Jeim Sprite ^ were ^ Jje

B e i s ρ i e 1 7 In der graphischen Darstellung ist die EntwicklungB e i s ρ i e 1 7 The graph shows the development

iSSäHSSISSÄHSS

„ iS5SäH;S"IS5SäH; S

*ufwies: prägniert worden waren. Die Kurve la zeigt die* ufwies: had been impregnated. The curve la shows the

Styrol ·. 10Y Temperaturentwicklung, wenn die Holzkörper mitStyrene. 10 Y temperature development when the wooden body with

Methyläthylketonperoxid (6O°/Oig) ·· *»·> der am Ende von Beispie! 1 erwähnten Lösung ohneMethyl ethyl ketone peroxide (60 ° / O ig) ·· * »·> the one at the end of the example! 1 mentioned solution without

Schwefelhaltiges Harz 2O Verzögerer imprägniert waren. Die Kurven 1 bis 6Sulfur-containing resin 2 O retarders were impregnated. Curves 1 to 6

In.VeHaufderPo.y^^nergabensich folgende ., ^^<^^ ΐ^ΖΧ™^ In.VeHaufderPo.y ^^ the following were found., ^^ <^^ ΐ ^ ΖΧ ™ ^

Sp.tzentemperaturen und E.nstellze.ten. imprägniert waren Eine Betrachtung der KurvenPeak temperatures and standby points. were impregnated Looking at the curves

Größerer Körper · , c α ergibt, daß sich bei Anwendung von Verzögerer dieLarger body ·, c α shows that when using the retarder the

(5 x 5 x 50 cm) \WC in 2 Stunden im lnneren der Holzkörper eintretende Spitzentempe-(5 x 5 x 50 cm) \ WC in 2 hours inside the wooden body, peak temperature

Kleinerer Körper . ao ratur bedeutend niedriger als ohne Verzögerer gc-Smaller body. ao rature significantly lower than without retarder gc-

(2,5 χ 5 χ 50 cm) 1081C in Stunde staUet haf (2.5 5 50 cm) 108 1 C in hour staUet haf

30 Minuten. In den versuchen nach den vorstehenden Beispielen30 minutes. In the attempts according to the preceding examples

χι u f !„!»r Pnivmerisation hatte der größere wurde eine verhältnismäßig hohe Anfangstemperaturχι u f! „!» r Pnivmerization had the larger one was a relatively high initial temperature

Nach erfolgter P0^^'0""^^ nach der der Polymerisation (90°C) verwendet. Falls die PoIy-After P 0 ^^ ' 0 "" ^^ used after the polymerization (90 ° C). If the poly-

Korper eme Harte von 365kpcm und na r. merisatfonstemperatUr auf 65°C herabgesetzt wirci.Body eme hardness of 365kpcm and na r. merisat fonstemperat U r reduced to 65 ° C.

Wärmebehandlung (2 Senden beiKW^) 4^ 1^ ^ verlängert sich die Polymerisationsdauer erheblich.Heat treatment (2 transmissions at KW ^) 4 ^ 1 ^ ^ the polymerization time is considerably extended.

während die entsprechenden W^rte fur den Z ^ Spitzentemperaturen herabwhile the corresponding W ^ for councils to Z ^ peak temperatures down

KnSr^rbeZKör4 p°er Sfit%?!&*der k.einere In den Versuchen im Beispie^I b» 6 wurde aIs K nS r ^ r b e Z Kör 4 p ° er Sfit %?! & * The k.einere In the experiments in the example ^ I b »6 was aIs

- " »* puiyiHCI l>ici uaic oüusiaiii cm uiiu uiuciuv muvuu.'t- "» * puiyiHCI l> ici uaic oüusiaiii cm uiiu uiuciuv muvuu.'t

Ä· VS^waren im Inneren völlig einwandfrei. 30 von Styrol und ungesättigtem Polyester genommen.Ä · VS ^ were completely flawless inside. 30 taken from styrene and unsaturated polyester.

Die Körper waren im inneren e Auf Qrund dieser Versuche kann dje wirkung J1. r The bodies were inside e On Qrund these tests can effectively dje J first r

. . R verschiedenen Polymerisationsverzögerer beurteilt wer-. . R different polymerization retarders can be assessed

Beispiel » den Man kann festste||en> daß Kristallharz eine die Example » den One can firmest || en> that crystal resin is a die

c a ..;» im Reisniel 1 Bearbeitet, wobei die Polymerisation deutlich verlangsamende Wirkungc a ..; » Edited in Reisniel 1, the polymerisation clearly slowing down the effect

Es wurde wie im Beispiel^J»™= · . die jedoch bedeutend geringer als die WirkungAs in the example, ^ J »™ = ·. which, however, is significantly less than the effect

Imprägniernussigkeit folgende Zusammensetzung J 26.Dimethyloctatrieni g dem B ReaktionsprodUktImpregnation nutty following composition J 26 . Dimethyloctatrieni g the B reaction p r od U kt

wies: von Schwefel und Kristallharz und von Kupfer- pointed out: of sulfur and crystal resin and of copper

Styrol ·. Λ naphthenat ist. Durch Verwendung geeigneter Ver-Styrene. Λ is naphthenate. By using suitable

Handelsübliches Polybutadien Iw zögerer oder deren Kombinationen sowie durch ge-Commercially available polybutadiene Iw retarders or combinations thereof as well as through

Divinylbenzol (53°/o>g) . 40 eignete Wahl der Anfangstemperatur der Polymeri-Divinylbenzene (53%> g) . 40 suitable choice of the initial temperature of the polymer

Acrylsäure · ■ · ·. 1 , sation hat man die Möglichkeit, die sich im imprä-Acrylic acid · ■ · ·. 1 , sation you have the opportunity to

Methyläthylketonperoxid (60 /oig) - · · O gnierten Holzkörper während der PolymerisationMethyl ethyl ketone peroxide (60 / o ig) - O · gnierten wood body during the polymerization

Kristallharz ausbildende Temperatur auf der gewünschten HöheCrystal resin forming temperature at the desired level

rv τ «.ntnr^nitzen im Verlauf der Polymeri- einzuregulieren. Diese beeinflußt ihrerseits zahlreicherv τ «.ntnr ^ nitzen to regulate in the course of the polymer. This in turn influences numerous

»En JS1KSSS waren wie folgt: 45 Eigenschaften des Erzeugnisses, wie z. B. seine Härte»En JS 1 KSSS were as follows: 45 properties of the product, such as B. its hardness

Größerer Körper . Die Wirkung der obengenannten Polymerisations-Bigger body. The effect of the above-mentioned polymerization

(5 χ 5 x 50 cm) 177 C ml ^^ verzögerer ist auch bei gewöhnlicher Temperatur(5 χ 5 x 50 cm) 177 C ml ^ ^ retarder is also at ordinary temperature

52 Minuten wahrnehmbar. Die im Beispiel 1 erwähnte Mischung52 minutes perceptible. The mixture mentioned in Example 1

Kleinerer Körper . 50 von Styrol, ungesättigtem Polyester und KatalysatorSmaller body. 50 of styrene, unsaturated polyester and catalyst

(2,5 χ 5 x 50 cm) 139 C in 1 Munde ohne Kristaiiharz geliert bei 15 bis 2O0C in 2 bis(2.5 5 x 50 cm) 139 C in 1 mouth without crystal resin gels at 15 to 2O 0 C in 2 to

Minuten. ^ Tagen zu einem imprägnieruntauglichen Gemisch,Minutes. ^ Days to a mixture unsuitable for impregnation,

arößeren Körpers nach der Poly- wogegen sie sich bei 5% Kristallharzzusatz 7 bisA larger body according to the poly- whereas with 5% crystal resin additive 7 bis

fu?S näTder Wärmebehand- 10 Tage brauchbar erhält.after heat treatment - 10 days usable.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (3)

1 2 Wärme welt wirkungsvoller verhindert als eine von Patentansprüche: der Imprägiiierfiüssigkeit und Holz allein gebildete Schicht.1 2 prevents the world of heat more effectively than one of the patent claims: the impregnating liquid and wood alone. 1. Verfahren zur Herstellung von polymerisat- Aufgabe der Erfindung ist die Bereitstellung eines haltigem Hc1; unter Imprägnieren des Holzes 5 Verfahrens unter Verwendung von Katalysatoren mit einer radikalisch-poiymerisierbaren Monome- und Wärme, das die obengenannten Nachteile verrenmischung. d'e einen Katalysator enthält, der meidet und bei dem im besonderen nach Beginn der die Polyme-isation bei einer Temperatur unter Polymerisationsreaktion ein Anstieg der Polymeri-110 C einzuteilen vermag, d a d u rc h ge kenn- sationstemperatur auf eine zur Verkohlung usw. ζ e i c Ii η e ι, daß eine Imprägnierfiiissigkeit ver- io führende Temperatur verhindert wird.1. Process for the production of polymer object of the invention is to provide a containing Hc 1 ; with impregnation of the wood 5 process using catalysts with a radical-polymerizable monomer and heat, which verrenverbindungen the above-mentioned disadvantages. d'e contains a catalyst which avoids and in which, in particular, after the start of the polymerization at a temperature with a polymerization reaction, an increase in the polymeri-110 C is able to classify, so that the characteristic temperature is set to a temperature for charring, etc. ζ eic Ii η e ι that an impregnating liquid is prevented from leading to temperature. wendet wird, die als Polymerisationsverzögerer Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch einis used as a polymerization retarder. This object is achieved according to the invention by a 0.1 bis 15 Gewichtsprozent ungesättigte Harz- Verfahren zur Herstellung von polymerisathaltigem0.1 to 15 weight percent unsaturated resin process for the production of polymer-containing oder Fettsäuren mit mindestens zwei konjugierten Holz unter Imprägnieren des Holzes mit einer kata-or fatty acids with at least two conjugated wood with impregnation of the wood with a catalytic Doppelbindungen, Terpen-Derivate mit drei Dop- lysatorhaltigen, radikalisch-polymerisierbfren Mono-Double bonds, terpene derivatives with three Dop- lysatorhaltigen, free-radical-polymerisierbfren mono- pelbindungen und/oder Umsetzungsprodukte von 15 merenmischung und anschließender Polymerisationpel bonds and / or reaction products of 15 mer mixture and subsequent polymerization Schwefel mit Terpenen oder Harzsäuren enthält. in der Wärme gelöst, das dadurch gekennzeichnet ist,Contains sulfur with terpenes or resin acids. dissolved in heat, which is characterized by 2. Verfahren nach Anspruch 1. dadurch gekenn- daß eine !inprägnierfiüssigkeit verwendet wird, die zeichnet, da'i als Polymerisationsverzögerer Kn- als Polymerisationsverzögerer 0,1 bis 1S Gewichtsstallharze, Tallöle oder Fettöle verwendet werden. prozent ungesättigte Harz- oder Fettsäuren mit mindie oberhalb 100 C sieden, mindestens zwei 20 destens zwei konjugierten Doppelbindungen, Terpen-Di'ppelbindungen in konjugierter Stellung auf- Derivate mit drei Doppelbindungen und/ode: Umwegen und unter Einwirkung des Polymerisations- Setzungsprodukte von Schwefel mit Terpenen oder katalysator·* höchsten; Dimerisation erfahren. Harzsäuren enthält. 2. The method according to claim 1, characterized in that an impregnating liquid is used which is characterized by the fact that 0.1 to 1.5 weight stable resins, tall oils or fatty oils are used as polymerization retarders. percent unsaturated resin or fatty acids boiling at least above 100 C, at least two 20 at least two conjugated double bonds, terpene di'ppel bonds in conjugated position - derivatives with three double bonds and / or: detours and under the action of the polymerization settlement products of sulfur with Terpenes or catalyst · * highest; Experience dimerization. Contains resin acids. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekenn- Erfindungsgemäß wird hierfür das Holz auf die zeichnet, daß als Polymerisationsverzögerer Kup- 25 Polymerisationstemperatur entweder mittels Hochfernaphthenat oder aus Kristailharz hergestelltes frequenzerwärmung oder in einer trhitzungskammer Kupferresinat verwendet wird. unter Inertgas erhitzt und nach Einsetzen der PoIy-3. The method according to claim 1, characterized according to the invention, this is the wood on the draws that as a polymerization retarder Kup- 25 polymerization temperature either by means of Hochfernaphthenat or frequency heating made from crystal resin or in a heating chamber Copper resinate is used. heated under inert gas and after inserting the poly- merisationsreaktion der Anstieg der Temperatur des die Körper umgebenden Inertgases über 120 C ver-merization reaction the rise in temperature of the the inert gas surrounding the body above 120 C 30 hindert. Da es hierdurch gelingt, die Polymerisationstemperatur niedrig zu halten, treten die vorgenannten Nachteile nicht auf.30 prevents. Since this makes it possible to keep the polymerization temperature low, the aforementioned occur Disadvantages do not arise. Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Her- Die erfindungsgemäß verwendbaren Polymerisastellung von polymerisathaltigem Holz, bei dem das tionsverzögerer können in drei Klassen eingeteilt Holz mit einer katalysatorhaltigen, radikalisch-poly- 35 werden.The invention relates to a process for producing the polymer which can be used according to the invention of polymerizathhaltigem wood, in which the ion retarder can be divided into three classes Wood with a catalyst-containing, radical-poly- 35 be. rnerisierbaren Monomerenmischung imprägniert und Zur ersten Klasse gehören Verbindungen, die zweiThe first class includes compounds that are two anschließend einer Wärmebehandlung unterworfen oder mehrere Doppelbindungen in konjugierter Stel-then subjected to a heat treatment or several double bonds in conjugated positions wird. lung oder leicht mit Hilfe von Wärme in solche Stel-will. position or easily with the help of heat in such a Radikalisch-polymerisierende Monomere, wie z. B. lung überführbar enthalten und unter EinwirkungFree radical polymerizing monomers, such as. B. lung contain convertible and under action Methylmetacrylat oder Styrol oder deren Gemische 40 der verwendeten Katalysatoren keine PolymerisationMethyl methacrylate or styrene or their mixtures of the catalysts used no polymerization mit ungesättigten Polyestern lassen sich infolge ihrer oder höchstens Dimerisation erfahren. Infolge derwith unsaturated polyesters can be experienced as a result of their or at most dimerization. As a result of niedrigen Viskosität ohne Schwierigkeit in Holz ein- auftretenden Temperaturen muß der Siedepunktlow viscosity without difficulty in wood occurring temperatures must be the boiling point bringen. Das Auslösen der Polymerisationsreaktion dieser Stoffe über 100JC liegen. Polymerisations-bring. The initiation of the polymerization reaction of these substances is above 100 J C. Polymerization kann entweder mit Hilfe von Strahlungsenergie, im verzögerer dieser Art sind zahlreiche ungesättigtecan either with the help of radiant energy, in the retarder of this type are numerous unsaturated besonderen mit Hilfe von y-Strahluiig oder mit Hilfe 45 Harz- und Fettsäuren, die in technischen Harzen,special with the help of y-ray or with the help of 45 resin and fatty acids that are found in technical resins, eines Katalysators in der vVärme erfolgen. Kristallharzen, Tallöl und Fettölen vorkommen.a catalytic converter in the heat. Crystal resins, tall oil and fatty oils occur. Es sind verschiedene Verfahren unter Verwendung 2,6-Dimethyl-octatrien ist ein bevorzugtes BeispielThere are various methods using 2,6-dimethyl-octatriene is a preferred example von ^-Strahlung bekannt, die jedoch eine teuere eines drei Doppelbindungen enthaltenden Polymeri-known from ^ radiation, which, however, is an expensive polymer containing three double bonds Strahlungsquelle und umfangreiche Sicherheitsvor- sations erzögerers.Radiation source and extensive safety device retarder. kehrungen bedingen. Aus den USA.-Patentschriften 50 Der zweiten Klasse gehören schwefelhaltige Ver-conditions require. From the USA. Patents 50 The second class includes sulfur-containing 3 077 417 bis 3 077 420 sind Verfahren bekannt, bei bindungen an, die aus Terpenen wie z. B. auj Dipenten3 077 417 to 3 077 420 processes are known in the case of bonds consisting of terpenes such as, for. B. auj dipenten denen Holz mit polymerisierbaren Lösungen unter oder aus Harzsäuren wie aus Kristallharz und Schwefelthose wood with polymerizable solutions under or from resin acids such as from crystal resin and sulfur Zusatz von Katalysatoren imprägniert wird. erhalten werden können. Die Herstellung erfolgt bei-Addition of catalysts is impregnated. can be obtained. The production takes place on Bei Verfahren dieser Art wird die Polymerisations- spielsweise dadurch, daß man zu heißem (2001C), reaktion mit Hilfe von außen zugeführter Wärme- 55 gerührtem Kristallharz langsam 2°/„ Schwefel zugibt, energie eingeleitet. Ein Nachteil dieser Verfahren wobei eine exotherme Reaktion eintritt. Man fährt besteht darin, daß bei Holzmaterialien größerer Dicke mit dem Umrühren einige Minuten fort, wobei die das Innere durch Einfluß der im Verlauf der cxother- LÖJiing klar wird. Ein derartiges schwefelhaltiges men Polymerisationsreaktion frei werdenden Wärme Kristallharz besitzt eine bedeutend stärkere Ververkohlt und spaltet, so daß eine Maßänderung des 60 zögerungswirkung ais das als Ausgangsmaterial Materials eintritt. Diese Erscheinung ist teilweise dienende Kristallharz.In processes of this kind, the polymerization play dadurc h that (C 200 1), reaction with the aid of externally supplied heat 55 stirred crystal resin slow 2 ° / "sulfur is added to hot introduced energy. A disadvantage of this method is that an exothermic reaction occurs. In the case of wood materials of greater thickness, the stirring is continued for a few minutes, the inside becoming clear due to the influence of the thermal dissolution. Such a sulfur-containing polymerisation reaction released heat crystal resin has a significantly greater degree of charring and splitting, so that a change in the degree of the retarding effect occurs as the starting material. This phenomenon is partially serving crystal resin. auf den Umstand zurückzuführen, daß bei der an- Zur dritten Klasse gehören Metallharze einigerdue to the fact that the third class includes metal resins of some fänglichen Zufuhr von Wärme mittels Wärmestrah- organischer Säuren, die auch in geringen Mengen alsinitial supply of heat by means of heat radiation organic acids, which also in small quantities as lung oder mit Hilfe von heißem Gas die Polymeri- milde Beschleuniger der radikalischen Polymerisationor with the help of hot gas, the polymer is a mild accelerator of radical polymerization sationsreaktion zuerst in den an der Oberfläche ge- 65 bekannt sein können. Diese Salze können die PoIy-sation reaction first in which can be known on the surface. These salts can affect the legenen Stellen einsetzt, die Flüssigkeit dadurch in merisation der in das Holz eingebrachten FlüssigkeitLayers used, the liquid thereby in merization of the liquid introduced into the wood Polymerisat übergeführt wird, das seinerseits das in der Anfangsphase beschleunigen, dagegen diePolymer is transferred, which in turn accelerate the in the initial phase, however, the Entweichen der im Inneren des Holzes erzeugten Polymerisation bei eintretender Härtung des GelsThe polymerisation generated inside the wood escapes when the gel hardens
DE19681767128 1967-04-04 1968-04-04 Process for the production of wood containing polymensate Expired DE1767128C (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FI97367 1967-04-04
FI97367A FI44945C (en) 1967-04-04 1967-04-04 A process for producing wood containing a synthetic polymer by means of a catalyst and heat

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1767128A1 DE1767128A1 (en) 1972-02-03
DE1767128C true DE1767128C (en) 1973-05-17

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2331895C2 (en) Process for removing residual manomers from a vinyl chloride homo- or copolymer
DE2730357A1 (en) PROCESS FOR COATING CEMENTAL MASSES
DE1767128C (en) Process for the production of wood containing polymensate
DE1494259B2 (en) Process for the production of moldings
EP0990493A1 (en) Process for production of wood-plastic combinations by high energy electron accelerator
DE2711748A1 (en) ANAEROBICLY CURING ADHESIVE COMPOUND AND METHOD OF JOINING SURFACES USING THIS ADHESIVE COMPOUND
DE1595199B2 (en) METHOD FOR DEGASSING MOLTEN POLYMERIZES OF OLEFINIC HYDROCARBONS
DE941575C (en) Process for the preparation of copolymers of vinyl compounds and vinylidene compounds by emulsion polymerization
DE1767128B (en) Process for the production of wood containing polymensate
DE1645094A1 (en) Process for polymerizing methacrylic acid esters
DE2040356A1 (en) Process for impregnating objects made of porous material with subsequent polymerisation and crosslinking by irradiation
DE3111915A1 (en) METHOD FOR THERMOFORMING IONOMERS
DE2046653C3 (en) Process for the production of cold-rolled metal strips or sheets provided with at least one protective coating
DE2415983A1 (en) PROCESS FOR SUBSTANCE HOMO- OR COOPOLYMERIZATION OF VINYL CHLORIDE
DE1960737B2 (en) Process for the production of polyethylene
DE1912516C3 (en) Molding compounds based on heat-curable allyl polymers with the addition of metal compounds
DE1495804C3 (en) Process for the production of polyethylene self-gloss dispersions
DE1494978C3 (en) Method of making a microporous plastic sheet
WO2018007576A1 (en) Accelerated curing of unsaturated polymer resins
DE1767128A1 (en) Process for the production of wood containing synthetic polymer with the aid of a catalyst and heat
DE2100376A1 (en)
DE2118685C3 (en) Process for polymerizing unsaturated compounds in a thick layer
DE1804758A1 (en) A water-soluble acid anhydride is mixed with an aqs. latex of a polymer. The latex contains, as emulsifier (I), the salt of an organic acid having a lower ioni
DE10061059A1 (en) Preparation of wood-plastics composite with inhomogeneous plastics distribution, useful for e.g. furniture, comprises wood being contacted and loaded with impregnation mixture containing polymerizable component
AT220822B (en) Thermoplastic resin mixture, which can be polymerized to a thermoset resin