DE1763654A1 - Numerical control system for machine tools - Google Patents

Numerical control system for machine tools

Info

Publication number
DE1763654A1
DE1763654A1 DE19681763654 DE1763654A DE1763654A1 DE 1763654 A1 DE1763654 A1 DE 1763654A1 DE 19681763654 DE19681763654 DE 19681763654 DE 1763654 A DE1763654 A DE 1763654A DE 1763654 A1 DE1763654 A1 DE 1763654A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
computer
digital
output
data
component
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681763654
Other languages
German (de)
Inventor
Slawson Kenneth Leonard
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Houdaille Industries Inc
Original Assignee
Houdaille Industries Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Houdaille Industries Inc filed Critical Houdaille Industries Inc
Publication of DE1763654A1 publication Critical patent/DE1763654A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B19/00Programme-control systems
    • G05B19/02Programme-control systems electric
    • G05B19/18Numerical control [NC], i.e. automatically operating machines, in particular machine tools, e.g. in a manufacturing environment, so as to execute positioning, movement or co-ordinated operations by means of programme data in numerical form
    • G05B19/414Structure of the control system, e.g. common controller or multiprocessor systems, interface to servo, programmable interface controller
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B19/00Programme-control systems
    • G05B19/02Programme-control systems electric
    • G05B19/18Numerical control [NC], i.e. automatically operating machines, in particular machine tools, e.g. in a manufacturing environment, so as to execute positioning, movement or co-ordinated operations by means of programme data in numerical form
    • G05B19/19Numerical control [NC], i.e. automatically operating machines, in particular machine tools, e.g. in a manufacturing environment, so as to execute positioning, movement or co-ordinated operations by means of programme data in numerical form characterised by positioning or contouring control systems, e.g. to control position from one programmed point to another or to control movement along a programmed continuous path
    • G05B19/21Numerical control [NC], i.e. automatically operating machines, in particular machine tools, e.g. in a manufacturing environment, so as to execute positioning, movement or co-ordinated operations by means of programme data in numerical form characterised by positioning or contouring control systems, e.g. to control position from one programmed point to another or to control movement along a programmed continuous path using an incremental digital measuring device
    • G05B19/23Numerical control [NC], i.e. automatically operating machines, in particular machine tools, e.g. in a manufacturing environment, so as to execute positioning, movement or co-ordinated operations by means of programme data in numerical form characterised by positioning or contouring control systems, e.g. to control position from one programmed point to another or to control movement along a programmed continuous path using an incremental digital measuring device for point-to-point control
    • G05B19/231Numerical control [NC], i.e. automatically operating machines, in particular machine tools, e.g. in a manufacturing environment, so as to execute positioning, movement or co-ordinated operations by means of programme data in numerical form characterised by positioning or contouring control systems, e.g. to control position from one programmed point to another or to control movement along a programmed continuous path using an incremental digital measuring device for point-to-point control the positional error is used to control continuously the servomotor according to its magnitude
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B19/00Programme-control systems
    • G05B19/02Programme-control systems electric
    • G05B19/418Total factory control, i.e. centrally controlling a plurality of machines, e.g. direct or distributed numerical control [DNC], flexible manufacturing systems [FMS], integrated manufacturing systems [IMS] or computer integrated manufacturing [CIM]
    • G05B19/4181Total factory control, i.e. centrally controlling a plurality of machines, e.g. direct or distributed numerical control [DNC], flexible manufacturing systems [FMS], integrated manufacturing systems [IMS] or computer integrated manufacturing [CIM] characterised by direct numerical control [DNC]
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02PCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES IN THE PRODUCTION OR PROCESSING OF GOODS
    • Y02P90/00Enabling technologies with a potential contribution to greenhouse gas [GHG] emissions mitigation
    • Y02P90/02Total factory control, e.g. smart factories, flexible manufacturing systems [FMS] or integrated manufacturing systems [IMS]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Quality & Reliability (AREA)
  • Numerical Control (AREA)

Description

Unser Zeichen: ii 808Our reference: ii 808

Numerisches Steuersystem iür Werkzeugmaschinen.Numerical control system for machine tools.

Die Erfindung betrifft ein numerisches Steuersystem für „erkzeugmaschinen.The invention relates to a numerical control system for machine tools.

iJie bekannten Y/e-Lkzeugsttjuersy sterne für Stewpelpressen und dergleichen weisen spezialisierte numerische Einrichtungen auf, die sehr schnell technisch veralten. Diese Systeme erzeugen Analogsteuersignale für die Antriebe, die in den Maschinenachsen arbeiten, und zwar entsprechend den aufeinanderfolgenden Einstellschritten, und von der Hand- oder Streifenablesestation werden mehr Signale verlangt, wenn jeder SchrLtt volLendet ist. Die Vorbereitung von numerischen Steuers Ire ilen oder Steuer— bändern für das Steuersystem ist ein zeitraubende!* und aufwendiger Arbeitsvorgang und erfordert spezielle Kenntnisse und Kerti^keiten,iJie known Y / e-Lkzeugsttjuersy stars for stewpel presses and the like have specialized numerical facilities which become technically obsolete very quickly. These systems generate analog control signals for the drives that work in the machine axes according to the successive setting steps, and from the handheld or strip reading station, there are more Requires signals when every step is complete. the Preparation of numerical tax lines or tax ribbons for the control system is a time consuming! * and laborious work process and requires special Knowledge and skills,

/E 109887/0543 ±>£L / E 109887/0543 ±> £ L

Der vorliegenden Erfindung liegt die aufgäbe zugrunde, ein wesentlich flexibleres Werkzeugmaschinen-Steuersystem zu schaffen, mit dem die gewünschten Maschinenfunktionen auf Grund von Basisinformationen, wie beispielsweise Blaupausen oder dergleichen durchgeführt v/erden können, und zwar bei einer wesentlichen Verminderung der gesamten erforderlichen Zeit und des gesamten Aufwandes.The present invention is based on the tasks To create a much more flexible machine tool control system with which the desired machine functions performed on the basis of basic information such as blueprints or the like v / grounding with a substantial reduction in the total time and total required Effort.

Erfindungsgemäß ist ein numerisches Einsteilungssteuersystem vorgesehen, welches einen Digitaloomputer aufweist, in den ein Programm gesteuert ist, wobei Einrichtungen vorgesehen sind, die mit dem Computer, und zwar mit einem ersten gespeicherten Programm verbunden sind, wobei ein automatisch betätigter Eingang vorgesehen ist, um numerische Einstellbefehlsdaten in den Computer in Verbindung mit einem zweiten Programm einzugeben, und wobei eine Einstellungsanlage für die V/erkzeugmaschine vorgesehen ist, die mit dem Digitalcomputer gesteuert ist, um Digitalsignale von diesem aufzunehmen, und zwar entsprechend den numerischen Positionsbefehlsdaten, um die Befehle auszuführen, die in den Daten enthalten sind, und zwar gemäß den DigitalSignalen.According to the present invention, there is provided a numerical schedule control system comprising a digital computer in which a program is controlled, and means are provided that are connected to the computer, namely with a first stored program, an automatically operated input being provided to input numerical setting command data into the computer Enter connection with a second program, and with a setting system for the machine tool is provided, which is controlled with the digital computer to receive digital signals therefrom, namely according to the numerical position command data to execute the commands contained in the data, according to the digital signals.

In vorteilhafter V/eise wird hierdurch ein Steuersystem geschaffen,welches einon Digitaloomputer mit einen gespeicherten Programm aufweist, durch den Befehle anIn an advantageous manner, this creates a control system which includes a digital computer with a stored Program, through the commands

Digital-109887/0543 Digital 109887/0543

Digitalservoanlageii einer oder einer Anzahl von Stanzpressen übertragen werden, um neue UeIenie umzuwandeln, um vorhergehende Servoabweichun&en zu korrigieren und/ oder mechanische Toleranzfehler in den Servoanlagen zu korrigieren, und um die Werkzeugmaschine und die Servoeinstellungen zu überwachen und um das Pressen zu über-, wachen und um den Werkzeugwechsel zu überwachen und um die Einstellungen zu überwachen, wobei Jdinrichiungen vorgesehen sind, um in vorteilhafter »eise die codierten Steuerbänder oder Steuerstreifen auf der Basis von Inkreiaenteingaben und/oder von Eingaben in werten von absoluten Dimensionen herzustellen, und zwar auf einer Zeitbasis für eine automatische Operation der Servoanlagen, uikI zwar abgeleitet aus vorher erzeugten Aufzeichnungsbändern oder -streifen.Digital servo system of one or a number of punching presses transferred to convert new UeIenie, to correct previous servo deviations and / or to correct mechanical tolerance errors in the servo systems, and to adjust the machine tool and servo settings to monitor and to monitor the pressing, to monitor and to monitor the tool change and around to monitor the settings, taking Jdinrichiungen are provided to advantageously use the coded control bands or control strips on the basis of Incremental entries and / or entries in values of to produce absolute dimensions on a time basis for automatic operation of the servo systems, uikI is derived from previously generated recording tapes or strips.

nren Vor !ei Ie sind darin zu sci.cn, ür» :i i (-rduroli ein Stcuo n;y s tem für eine ',ieriiXdUgKias ^.•iHchaJTeii wird, welches billig ist und welches bei bereiLu vorhandenen Heue^systemen aurcüchlossen werden ',.nun um\ welolies eine ,-.rUUere FJ exi b i J i tat und eine .'■rüliere Lf; i α tungsiahi gke j t hat, wobei ca iCrner möglich ist, die Hei'ehl-iJoj.ngiinge zu verändern, um vorhergehende geringfügige Positionsfehler und/oder mechanische Toleranzfehler auszuschalten, und mit welchen man ohne weiteres neue numerische Steuerprogramme herstellen kann und wobei wan ferner eine Anzahl von werkzeug-nren Vor! ei Ie are to be sci.cn, ür »: i i (-rduroli a Stcuo n; y s tem for a ', ieriiXdUgKias ^. • iHchaJTeii which is cheap and which is excluded from already existing hay systems become ', now um \ welolies one, -. rUere FJ exi bi J i tat and one.' ■ rulate Lf; i α tungsiahi gke jt, where ca iCrner is possible to change the Hei'ehl-iJoj.ngiinge in order to eliminate previous minor position errors and / or mechanical tolerance errors, and with which one can easily create new numerical control programs and where a number of tool

maschinen 109887/0543 BAd o?.ig machines 109887/0543 BA do? .ig

maschinen gleichzeitig überwachen kann.can monitor machines at the same time.

Die Erfindung soll in der folgenden Beschreibung unter Bezugnahme auf die Figuren der Zeichnung erläutert werden, Es zeigen:The invention is to be explained in the following description with reference to the figures of the drawing, Show it:

Fig. IA und IB die Steuerkreise für die X-Achse eines numerischen Einstellungssteuersystems,welches gemäß der Erfindung ausgebildet ist, wobei Fig.IB die Fortsetzung der Fig.IA auf der rechten Seite darstellt und wobei gestrichelte Linien verwendet werden, um Stufen darzustellen, die fortgelassen sind,Fig. IA and IB the control circuits for the X-axis of a A numerical setting control system constructed in accordance with the invention, wherein Fig.IB is the continuation of Fig.IA on the right Page and where dashed lines are used to represent stages that are omitted

Fig. 2 eine schematische Darstellung, die Einrichtungen zeigt, die zur Steuerung der Übertragung von digitalen Befehlssignalen aus einem Computer zum X- und Y-Steuerkreis einer Anzahl von Werkzeugmaschinen vorgesehen sind,Fig. 2 is a schematic diagram showing devices used to control the transmission of digital command signals from a computer to the X and Y control circuits of a number of machine tools are provided

Fig. 3 eine ähnliche schematische Darstellung wie Fig.2, die die Einrichtungen zur Übertragung der Daten von den Steuerkreisen der Maschine in den Computer darstellt,FIG. 3 shows a similar schematic representation as FIG. the devices for transferring the data from the control circuits of the machine to the computer represents

Fig. 4 ein schematisches Schaltbild, welches die Einzelheiten der X-Achsen-Synchronisierkomponente der Fig.IB darstellt und welches ferner die Schaltung zeigt, welche die X-Zählersperrleitung von Fig.IA steuert und ferner die Verbindungen zu einer Vorrichtung zum Ablesen derFig. 4 is a schematic circuit diagram showing the details the X-axis synchronizing component of Fig.IB and which also represents the Shows circuitry which controls the X counter inhibit line of Figure IA and also the connections to a device for reading the

109887/0S43109887 / 0S43

absoluten Stellung für die X-Achse,absolute position for the X-axis,

Fig, 5 ein Schaltbild einer Grenztorschaltung, die bei den in Pig»IA und IB dargestellten Systemen vorgesehen ist,Fig. 5 is a circuit diagram of a limit gate circuit which is used in the systems shown in Pig »IA and IB is,

Fig« 6 ein Schaltbild, welches das erfindungsgemäße Steuersystem darstellt,6 is a circuit diagram showing the control system according to the invention,

Fig. 7 ein elektrisches Schaltbild, welches die Schaltung darstellt, die zur Betätigung der X-Achsen- und Y-Achsen- Nulldetektorrelais verwendet wird, wobei speziell das Schaltbild für die X-Achse dargestellt ist,Fig. 7 is an electrical circuit diagram showing the circuitry required to operate the X-axis and Y-axis zero detector relay is used, specifically the circuit diagram for the X-axis is shown

Fig.'8' ein elektrisches Schaltbild, welches die Einzelheiten einer Relaxations-Oszillatorschaltung zeigt, die in verschiedenen Teilen verwendetFig. '8' is an electrical circuit diagram showing the details shows a relaxation oscillator circuit used in various parts

wird,will,

Fig« 9 ein Schaltbild, welches die Anordnung verschiedener Seiais der Stempelbetätlgungssolenoide zeigt, wobei Einrichtungen vorgesehen sind, um die Geräuschentwicklung zu dämpfen,9 is a circuit diagram showing the arrangement of various Seiais the plunger actuation solenoids shows, wherein means are provided to to dampen the noise development,

Fig.lO ein Schaltbild, welches einen Teil der Streifenablesestation darstellt,Fig.lO a circuit diagram showing part of the strip reading station represents

Fig.11 ein Schaltbild verschiedener Komponenten eines Systems, welches einen periodisch unterbrochenen Betrieb des Computers ermöglicht und welches es dem Computer ermöglicht, mit den Servosteuerkreisen in Verbindung zu treten, um verschiedene Hilfsfunktionen durchzuführen und um das EndeFig.11 is a circuit diagram of various components of a System, which a periodically interrupted Allows operation of the computer and which enables the computer to use the servo control circuits to get in touch to perform various auxiliary functions and to finish

einer one

109887/0543109887/0543

einer befohlenen Bewegung festzustellen, und um den Zustand bestimmter Teile des Systems während eines unterbrochenen Zyklus festzustellen, Fig.12 eine Darstellung eines numerischen Steuersystems, welches gemäß der Erfindung ausgebildet ist,to determine a commanded movement and to determine the state of certain parts of the system during detect an interrupted cycle, Fig. 12 is a representation of a numerical control system, which is designed according to the invention,

wobei mehr als eine Steuersiation vorgesehen ist und/oder wobei mehr als eine Bedienungskonsole zur Herstellung des Streifens oder des Bandes vorgesehen ist, wobei gezeigt ist, daß zusätzliche Steuerungen oder Steuerkonsolen vorgesehen sein können, falls dies erwünscht ist.with more than one control ion being provided and / or with more than one control panel for making the strip or tape is provided, it being shown that additional Controls or control consoles can be provided if so desired.

Beim Betrieb der in den Pig.IA und IB dargestellten Schaltungen werden digitale Befehlssignale vom SpeicherWhen operating the shown in Pig.IA and IB Circuits become digital command signals from memory

AC des Computers 603 (Fig. 6) über eine Leitung 130AC of computer 603 (FIG. 6) via line 130

zugeführt. Wie es den Bezugszeichen zu entnehmen ist, die bei den Leitungen vorgesehen sind, die von der Leitung 130 abzweigen, sind die Eingangstore der Zählstufen XLIl und XUIl mit dem Ausgang BACIl der Komponente 201 (Fig. 2) der Computerausgangsschaltungen 200 verbunden. Die Eingabetore für die Stufen XLIl bis XLO werden durch den Block 203 in Fig. 2 dargestellt, und die Eingangstore für die Stufen XUU, XUlO, XU9, XU8 und XUO werden ill Fig^a durch die Komponente 204 dargestellt, üer Anschluß BAClO des Computers ist mit den Stufen XLlO und XUlO verbunden, und der Anschluß BAC9 ist mit XL9 und XU9fed. As can be seen from the reference numerals that are provided for the lines that are from the line 130 branch off are the input gates of the counting stages XLIl and XUIl with the output BACIl of component 201 (Fig. 2) of the computer output circuits 200 are connected. The entry gates for levels XLIl to XLO are through the block 203 shown in Fig. 2, and the entrance gates for the stages XUU, XUlO, XU9, XU8 and XUO are illustrated Fig ^ a represented by component 204, via connection BAClO of the computer is with the levels XLlO and XUlO connected, and the connector BAC9 is connected to XL9 and XU9

verbunden. connected .

109887/0543109887/0543

verbunden, und der Anschluß BAC8 ist mit XL8 und XU8 verbunden, und die Anschlüsse BAC7 bis BACi sind mit den Zähler stuf en XL7, XL6, XL5, XL4, XL3, XL2 und XLl verbunden. Dor Anschluß BACO des Computers ist mit dem Eingangstor der Zählerstufe XLO verbunden und ebenfalls mit dem Eingangstor der Zählerstufe XUO, die beide in Fig. IB dargestellt sind« ·connected, and the connector BAC8 is connected to XL8 and XU8 connected, and the connections BAC7 to BACi are connected to the counter stages XL7, XL6, XL5, XL4, XL3, XL2 and XLl tied together. The computer's BACO connection is with that The input gate of the counter stage XLO and also with the input gate of the counter stage XUO, which are both in Fig. IB are shown «·

Wenn die Last—XL-Komponente 101 durch den Ausgang des Computers 201 (Fig. 2) ausgewählt ist, so können die Tore 203 in Fig. 2 digitale Befehlssignale vom Computer in die XL-Zählstufe eingeben» Wenn die Last—XU-Komponente 114 ausgewählt ist, so werden digitale Befehlsdaten in die XU-Stufen der Fig. 1 eingegeben.When the load-XL component 101 through the output of the Computer 201 (Fig. 2) is selected, the gates can 203 in Fig. 2 enter digital command signals from the computer into the XL counting stage "If the load-XU component 114 is selected, digital command data in the XU stages of FIG. 1 are entered.

Wenn dann ein Einstelluugszyklus ausgelöst wird, wird ein Fehlersignale am Ausgang 131 der Digital-Analog-Ί/andl erstuf en 105 bis 107 erzeugt und dieses Signal bestimmt die Kichtung und die Geschwindigkeit des Betriebes des X-Achsen-Servoantriebes ill. Wie Fig. IA zeigtj werden die sußieraentären Ausgänge der StufeXLIi bis XL6 über Leitungen 141 bis 146 mit den Eingängen der Wandlerstufen verbunden.Die Schaltung ist derart, daß, wenn XLIl frei ist, die Leitung 141 auf einer Spannung von 3 V gehalten wird, um am Ausgang des Verstärkers 151 eineIf then a setting cycle is triggered, will an error signal at output 131 of the digital-analog-Ί / andl erstuf en 105 to 107 and this signal determines the direction and speed of operation of the X-axis servo drive ill. As shown in FIG. 1A the external outputs of the levels XLIi to XL6 connected via lines 141 to 146 to the inputs of the converter stages. The circuit is such that, when XLIl is free, the line 141 is kept at a voltage of 3 V to produce a

Ausgangsspannung von 0 V zu erzeugen. Wenn andererseits die Zählerstufe XLIl eingestellt ist, so liegt der'Aus-To generate an output voltage of 0 V. If on the other hand the counter stage XLIl is set, the 'off'

109887/0543109887/0543

gang in der Leitung 142 auf dem Erdpotential, und der Verstärker 151 führt gegenüber derAusgangsleitung 131 ein vorbestimmtes Spannungsinkrement. Wenn dieses Ausgangsspannungsinkrement dem Wert einer beliebigen Einheit entspricht, dann haben die Ausgänge der Verstärker 152 - 158 die relativen Werte von 2, 4, 8, 16, 32, 64 und 128.gang in line 142 at ground potential, and the Amplifier 151 leads opposite output line 131 a predetermined voltage increment. When this output voltage increment corresponds to the value of any unit, then the outputs of the amplifiers 152 - 158 the relative values of 2, 4, 8, 16, 32, 64 and 128.

Die Leitung 160, die zum Eingang des Verstärkers 157 der Wandlerstufe 107 führt, ist mit dem Ausgang des Inverters 512 (Pig. 5) verbunden. Die Leitung 161 führt zum Eingang des Verstärkers 138 der Wand}erstufe 107 und steht in Verbindung mit dem Satz von Ausgangsleitungen 162 der Zählerstufe XUO. Wenn die Stufe XUO eingestelltThe line 160, which leads to the input of the amplifier 157 of the converter stage 107, is connected to the output of the Inverter 512 (Pig. 5) connected. The line 161 leads to the input of the amplifier 138 of the wall stage 107 and is in connection with the set of output lines 162 of the counter stage XUO. When the level XUO is set

ist, liegt die Leitung 161 auf einem Potential von -3 V, und der Verstärker 158 trägt nichts zur Ausgangsspannung bei 131 bei. Wenn andererseits die ZähMufe XUO frei ist oder zurückgestellt ist, so liegt der Ausgang der Leitung 161 auf dem "./ert des Erdpotentials, und der Verstärker 158 führt ein relatives Spannungsinkrement von 128 zu. Es sei bemerkt, daß die Verbindung 161 zum Ausgangssatz der Zählstufe XUO sich von der Verbindung der Leitungen 141 bis 146 zu den Ausgangsanschlüssen der Stufen XLIl bis XL6 unterscheidet.is, the line 161 is at a potential of -3 V, and the amplifier 158 does not contribute anything to the output voltage at 131 at. If, on the other hand, the counter XUO is free or reset, the output of the line is present 161 on the "./ert of the earth potential, and the amplifier 158 feeds a relative voltage increment of 128. It should be noted that connection 161 to the output set of the counter stage XUO differs from the connection of the lines 141 to 146 to the output connections of the Differentiated levels XLIl to XL6.

Es sei bemerkt, daß die Verstärker 157 und 158 der Wandlerstufen 107 derart geschaltet werden, daß für hoheIt should be noted that the amplifiers 157 and 158 of the converter stages 107 are switched in such a way that for high

109887/0543109887/0543

positive Zählungen oberhalb + 63 der relative Ausgang der Konverterstufen in der Leitung 131 auf einem relativpositive counts above + 63 the relative output of the converter stages in line 131 on a relative

hohen Vert gehalten wird, beispielsweise oberhalb eines Grenzwertes von +63, Zwischen einer Zählung von +63 und -64 verändert sich der Ausgang bei 131 als eine lineare Funktion der Zählung in den Zählstufen,, Für Zählungen unterhalb -64 wird der Ausgang bei 131 auf einem absoluten Wert oberhalb des Grenzwertes von etwa 64 gehalten. Es sei ferner bemerkt, daß, wenn die Zäälung in den Zähl- M stufen von +63 bis +127 ansteigt, der Ausgang bei 131 dann weiterhin in linearer Weise ansteigt. Für eine Zählung von 128 fällt jedoch der Ausgang bei 131 auf einen Wert von +64 ab. Wenn die Zählung ferner ansteigt, so nimmt der Ausgang bei 131 wiederum linear bis zu einem maximalen Wert von 127 zu, Diese Fluktuation des Ausganges bei 131 wird fortgesetzt, wenn die Zählung in den Zählstufen fortgesetzt wird und steigt solang an, wie die Zählstufe XUO frei bleibt, und dadurch wird ein A analoger Ausgang von +128 abgegeben, der im wesentlichen gleich der Vorspannung von -128 in relativen Einheiten ist, und dies wird der Verstärkerkomponente 109 zugeführt. Wenn die Zählung in den Zählstufen unterhalb -64 fortgesetzt wird, so nimmt der Analogausgang bei 131 linear in negativer Richtung bis zu einer Zählung von -128 zu. **ei einer Zählung von -129 nimmt der Aus- · gang bei 131 abrupt bis auf -64 zu, Eine weitere Zählung in der negativen Richtung führt zu einer weiterenhigh Vert is held, for example above a limit value of +63. Between a count of +63 and -64, the output at 131 changes as a linear function of the count in the counting stages ,, For counts below -64, the output at 131 changes to kept an absolute value above the limit of about 64. It should also be noted that as the count increases in the counting M steps from +63 to +127, the output at 131 then continues to increase in a linear fashion. However, for a count of 128, the output at 131 drops to a value of +64. If the count continues to rise, the output at 131 again increases linearly up to a maximum value of 127. This fluctuation of the output at 131 continues when counting continues in the counting stages and rises as long as the counting stage XUO is free remains, thereby providing an A analog output of +128 which is substantially equal to the bias of -128 in relative units, and this is fed to amplifier component 109. If counting continues in the counting levels below -64, the analog output at 131 increases linearly in the negative direction up to a count of -128. ** With a count of -129, the output at 131 increases abruptly to -64. Another count in the negative direction leads to another

108887/0543 linearen 108887/0543 linear

176365Λ176365Λ

linearen Änderung der Analogausgangsspannung bis zu einer Zählung von -256. Bei einer Zählung von -257 steigt der Ausgang bei 131 wiederum abrupt auf -64 an. Es sei bemerkt, daß oberhalb einer Zählung von +63 und in negativer üichtung oberhalb einer Zählung von -64 die Analogspannung am Ausgang 131 niemals unter einen absoluten Wert von etwa 63 in relativen Einheiten abfällt,linear change of the analog output voltage up to a count of -256. If the count is -257, the output at 131 again rises abruptly to -64. It should be noted that above a count of +63 and in the negative direction above a count of -64, the analog voltage at output 131 never drops below an absolute value of about 63 in relative units,

Die HuIl-Detektorkomponente 110 weist einen Verstärkerkreis 180 auf, der mittels zweier Potentiometer 7-Pl und 7-P2, Fig. 7, einstellbar ist, um das Heiais 181 zu betätigen, wenn immer der Eingang des Verstäriierkreises 180 innerhalb eines vorbestimmten Bereiches um den Fehlerwert Null herum verbleibt. Ein Einstellpotentiometer der- Komponente 110 kann einen ersten Komparator (Komparator 700, Fig. 7) der Schaltung 180 einstellen, um einen Ausgemg zu ermöglichen, wenn ±i.mer das Eingangspotential einer Zählung in den Zählstufen von weniger als +3 entspricht, während das zweite Einstellpotentiometer einen zweiten Komparator (Komparator 701, Fig, 7) einstellen kann, um einen Ausgang zu erzeugen, wenn die Zählung in den Zählstufen größer ist als -3. Wenn beide Komparatoren 700 und 701 einen Ausgangspegel erzeugen, so liagt-fti· lählUÄg zwischen +3 und -3. Die normaler·· weise offenen Kontakte 1Θ2 des Relais 181 schließen, wenn sie geschlossen liihd, einen Erregerkreis für einenThe envelope detector component 110 has an amplifier circuit 180 which is adjustable by means of two potentiometers 7-P1 and 7-P2, FIG Error value of zero remains around. A setting potentiometer DER component 110 can adjust a first comparator (comparator 700, Fig. 7) of the circuit 180 to allow a Ausgemg when ± corresponds i.mer the input potential of a count in the counter stages of less than +3, while the second setting potentiometer can set a second comparator (comparator 701, FIG. 7) in order to generate an output when the count in the counting stages is greater than -3. If both comparators 700 and 701 generate an output level, then liagt-fti · lählUÄg between +3 and -3. The normally open contacts 1Θ2 of relay 181 close an excitation circuit for one when they are closed

Kipposzillator (Oszillator 1108, Pig. ll), dor derart eingestellt ist, daß dieser lediglich dann anspricht, wenn der Erregungskreis für ein vorbestimmtes Zeitintervall, wie beispielsweise 100 Millisekunden, geschlossen bleibt. Wenn die Zählung in den Zählstufen beispielsweise für 100 Millisekunden zwischen +3 und -3 bleibt, und wennder Y-Nulldetektorkontakt 1130 während dieses Zeitintervalls geschlossen ist, so wird der Kipposzillator wirksam, um den Einstellungszyklus zu unterbrechen.Relaxation oscillator (Oscillator 1108, Pig. II), dor such is set so that this only responds when the excitation circuit for a predetermined time interval, such as 100 milliseconds, remains closed. When counting in the counting stages for example for 100 milliseconds between +3 and -3 remains, and if the Y zero detector contact 1130 is closed during this time interval, so will the relaxation oscillator effective to the adjustment cycle to interrupt.

Wegen des Betriebs der Nulldetektorschaltung ist es möglich, daß der Betrieb der Maschinenachse angehalten wird, und zwar bei einer Zählung, die von Null verschieden ist und die in den Zählstufen registriert ist. Die Zählung, die in den Zählstufen verbleibt, kann feststellen, ob dieser wert innerhalb der Toleranzbedingungen der Veriszeuginaschine liegt, und zusammen mit weiteren Einstellsehritten ist es möglich, daß der absolute "* Fehler eines späteren Endpunktes, bezogen auf einen festen Bezugspunkt, nicht annehmbar ist. Um dieser Möglichkeit zu entsprechen, sind Vorkehrungen am Computer getroffen, um den Zustand der Zählstufen abzulesen, wenn der Antrieb in einer Achse abgestoppt ist. Der Computer kann auX unterschiedliche Weise programmiert sein, um diesem Problem zu begegnen. Beim dargestellten Ausfülirungsbeispiel sind beim Computer Vorkehrungen getroffen,Because of the operation of the zero detector circuit, it is possible that the operation of the machine axis may be halted at a count which is different from zero and which is registered in the counting stages. the Counting that remains in the counting levels can determine whether this value is within the tolerance conditions the Veriszeuginmaschine lies, and together with others Adjustment increments, it is possible that the absolute "* Error of a later end point, based on a fixed reference point, is unacceptable. To this possibility precautions are taken on the computer to read the status of the counting levels, if the drive is stopped in one axis. The computer can be programmed in various ways to to address this problem. In the illustrated exemplary embodiment are precautions taken at the computer

109887/0543 u-109887/0543 u -

•um algebraisch den Rest in den Zählstufen mit einem anschließenden Befehl zu kombinieren, um ein modifiziertes Befehlssignal den Steuerkreisen zuzuführen, welches den Fehler der vorhergehenden Einstellungen korrigiert.• to algebraically the remainder in the counting levels with a subsequent Command to combine a modified command signal to the control circuits, which the Corrected errors in previous settings.

Zum Zweck der Bestimmung des Zustandes der Zählstufen, nachdem der Antrieb einer Maschinenachse abgestoppt ist, weisen die Zählstufen Ausgangsleitungen 186 bis 195 auf, die von dem Ausgangsleitungssatz der Stufen XLiI bis XL5j XLO, XUiI, XU8 und XUO fortfüliren. Ähnliche Ausgangsleitungen sind für die Stufen XL4, XL3, XL2, XLl, XUlO und XU9 vorgesehen. Die XL-Ausgangsleitungen, wie beispielsweise die Leitungen 185 bis 192, führen zu einer XL-Ablesetorkomponente 104, die von einer XL-Lesekomponente 100 gesteperi^vird. Die XU-Ablesetorkompaente 108 nimmt die Ausgangsleitungen, wie beispielsweise 193 bis 195 der XU-Zählstufe auf und wird durch die Ablese-XU-Komponente 113 gesteuert. Wie es durch die Bezugszeichen angedeutet ist, die den Ausgangsleitungen der XL-AblesetorkompoEiite 104 zugeordnet sind, führt das Kabel 197 zu den Anschlüssen ACIl bis ACO des Computerspeichers. Die Ausgangsleitungen der XU-Ablesetorkompaente 108 (Fig.IB) führt zu den Anschlüssen ACIl, AClO,AC9,AC8 und ACO. Die Torschaltungen 104 und 108 arbeiten in verschiedenen Zyklen, so daß der Computer den ACll-Ausgang des Tores 104 vom ACil-Ausgang des Tores 108 beispielsweise unterscheiden kann.For the purpose of determining the state of the counting stages after the drive of a machine axis has stopped, the counting stages have output lines 186 to 195 which continue from the output line set of stages XLiI to XL5j XLO, XUiI, XU8 and XUO. Similar output lines are provided for stages XL4, XL3, XL2, XLl, XUlO and XU9. The XL output lines, such as lines 185 to 192, lead to an XL reading gate component 104 which is controlled by an XL reading component 100. The XU reading gate component 108 receives the output lines such as 193 to 195 of the XU counting stage and is controlled by the reading XU component 113. As indicated by the reference numerals which are assigned to the output lines of the XL-AblesetorkompoEiite 104, the cable 197 leads to the connections ACI1 to ACO of the computer memory. The output lines of the XU-Ablesetorkompaente 108 (Fig.IB) leads to the connections ACIl, AClO, AC9, AC8 and ACO. The gates 104 and 108 operate in different cycles so that the computer can distinguish the ACII output of the gate 104 from the ACIL output of the gate 108, for example.

InIn

109887/0543109887/0543

In der vorstehenden Beschreibung wurden verschiedene Ausgangsleitungen, die mit dem gleichen Anschluß des Computers verbunden sind, mit einem Bezugszeichen versehen, welches diese Tatsache anzeigte Insbesondere haben die Bezeichnungen ACO bis ACIl und BACO bis BACIl diese Bedeutung. Individuelle Bezugszeichen wurden ebenfalls den entsprechenden Leitern zugeführt, die eine mehr ins allgemeinere gehende Bezeichnung aufweisen· Es wird angenommen, daß hierdurch für den Fachmann das Verständnis der Zeichnung erleichtert wird. In gleicher Weise werden in der folgenden Beschreibung die Ausgänge der XL- und XU-Zählstufen mit den gleichen Bezugszeichen bezeichnet, wie sie für die entsprechenden Zählstufen verwendet werden. In Pig.IA- ist die Ausgangsleitung des Einstellausgangsanßchlusses der Zählstufe XLS mit dem Bezugszeichen XL5 bezeichnet, während die Ausgangsleitung vom "Frei"— Anschluß der Zählstufe XL5 mit dem Symbol für das Komplement von XL5, nämlich XL5 bezeichnet ist. Unter Bezugnahme auf Fig. IA sei bemerkt, daß die Leitung 191 mit einem gemeinsamen Schaltungspunkt mit der Leitung XL5 des Einstellausganges der Zählstufe XL5 verbunden ist. Be-, stimmten anderen Leitungen wurde eine andere Bezeichnung gegeben und ferner ein Bezugszeichen« Es sei hierzu auf die Leitungen 160 und 161 am unterem-rechten Ende der Fig ..1A-hingewiesen.In the description above, various output lines, which are connected to the same port on the computer are given a reference number, which indicated this fact in particular that have Designations ACO to ACIl and BACO to BACIl have this meaning. Individual reference numbers have also been added to the corresponding ladders, the one more general have extensive designation · It is assumed that this will be understood by those skilled in the art the drawing is facilitated. The outputs of the XL and XU counting stages are denoted by the same reference numerals as are used for the corresponding counting stages. In Pig.IA- is the output line of the adjustment output connector the counting stage XLS with the reference sign XL5, while the output line from the "free" - Connection of the counting stage XL5 is designated with the symbol for the complement of XL5, namely XL5. Referring to FIG. 1A, it should be noted that line 191 is connected to a common connection point with the line XL5 of the Setting output of the counting stage XL5 is connected. Certain other lines were given a different name given and also a reference sign «It is for this purpose lines 160 and 161 at the lower-right end of the Fig. 1A-pointed.

109887/0543109887/0543

Ss sei nun auf den unteren Abschnitt der Pig. IB Bezug genommen. Die Ausgangsleitung 174 vom Verstärker 109 ist mit dem Eingang der X-Achsen-öervoantriebskomponente 111 verbunden, deren mechanischer Ausgang durch die gestrichelte Linie 198 dargestellt ist. Die Wandlerkomponente 112 kann eine photoelektrische Komponente sei, und es kann ein Vorverstärker vorgesehen sein, um xlechteckwellensignale den Ausgangsleitungen MlX und M2X. zuzuführen, die zum Synchronisierer 117 führen. Die Synchronisiererkomponente schaltet die Leitung, die als Kompleiiient von XM (XM) bezeichnet ist, wenn sich der Wandler in einer Richtung dreht, und schaltet die Leitung, die als Komplement von XP (XP) bezeichnet ist, A\renn sich der Wandler in der entgegengesetzten dichtung dreht. Der Synchronisierer 117 führt einen X-Taktpuls der Leitung 199 für jedes Drehinkrement des Wandlers 112 zu. Beispielsweise kann der Wandler mechanisch mit der Ausgangswelle 198 derart gekuppelt sein, daß ein X-Taktpuls für jedes Drehinkremeut erzeugt wird, welches einer linearen Verschiebung in der kaschinenachse von 0,001 Zoll entspricht. Die X-Taktpulse werden vom Synchronisierer dem Eingang der Zählstufe XLIi zugeführt, die derart ausgebildet ist, daß jeder Taktpuls bewirkt, daß die Zählstufe ihren Zustand ändert. Die ZUhIstufe XLiI wirkt in der Weise einer Binärzälils tufe, Wenn die Leitung XM geschaltetLet Ss now be on the lower section of the Pig. IB reference taken. The output line 174 from amplifier 109 is connected to the input of the X-axis servo drive component 111, the mechanical output of which is indicated by the dashed line Line 198 is shown. The converter component 112 may be a photoelectric component, and a preamplifier may be provided to capture square wave signals the output lines MlX and M2X. to feed which lead to synchronizer 117. The synchronizer component switches the line acting as compliant of XM (XM) is called when the transducer rotates in one direction and switches the line, called the complement is denoted by XP (XP), A \ r when the transducer rotates in the opposite seal. The synchronizer 117 carries an X clock pulse on line 199 for every increment of rotation of the transducer 112. For example For example, the transducer may be mechanically coupled to output shaft 198 such that an X clock pulse for each Increment of rotation is generated, which corresponds to a linear displacement in the machine axis of 0.001 inches. The X clock pulses are fed from the synchronizer to the input of the counter stage XLIi, which is designed in such a way that that each clock pulse causes the counter stage to change its state. The additional stage XLiI works in this way a binary level when the line XM is switched

ist,zählen die Zählstufen in der positiven oder Addi— tions-Uichtung. Wenn andererseits die Leitung XP ge-is, the counting levels count in the positive or addi- tion judgment. On the other hand, if the line XP is

■ schaltet 109887/0543 1 "^- ■ switches 109887/0543 1 "^ -

- 15 - V .■■■■■■- 15 - V. ■■■■■■

schaltet ist, so wird der Einstellausgang einer jeden Zählstufe mit der nächstfolgenden Zählstufe verbunden, so daß die Zählstufen in der Abwärtsrichtung oder in der Minusrichtung oder in der Subtraktionsrichtung zählen.is switched, the setting output of each counting level is connected to the next following counting level, so that the counting stages in the downward direction or in the Count in the minus direction or in the subtraction direction.

Die X-HaItekomponente 115 bewirkt, daß der Synchronisierer 117 die X-Taktpulszuführung für eine ausreichende Zeitdauer unterbricht, um sicherzustellen, daß die Zählstuf en vom Computer abgefragt werden können. Das Halte- A intervall, welches durch die Betätigung der Komponente 115 eingeführt wird, ist jedoch ausreichend kurz, sodaß irgendein Rückkopplungspulssignal vom Wandler 112, welches während dieses Intervalls auftreten könnte, lediglich für einen Teil seiner Dauer blockiert wäre. Auch wenn eine geringe Bewegung des llückkopplungswandlers während des HaiteintervalIs auftreten wollte,--könnte die Zählung in den Zählstufen eine derartige Bewegung wiedergeben. Y/eitere Einzelheiten des X-HaItebetriebsThe X holding component 115 causes the synchronizer 117 to interrupt the X clock pulse supply for a sufficient period of time to ensure that the counting levels can be queried by the computer. However, the holding interval A, which is introduced by the operation of component 115 is sufficiently short, so that any feedback pulse signal from the transducer 112, which might occur during this interval would be blocked only for a part of its duration. Even if a slight movement of the feedback transducer was to occur during the hold interval, the count in the counting stages could reflect such a movement. Y / more details of the X-hold operation

sind der Fig. 4 zu entnehmen und sollen noch beschriehen werden.are to be found in Fig. 4 and are still to be described will.

Nachdem der Computer den Zustand der Zählstufen festgestellt hat, wobeidie Maschinenachsen im wesentlichen stillstehen, beLätigt der Computer die XL-Frei-Komponente 102 und die XU-FreiKomponente 116, um den Zähler auf einen Nullwert zurückzustellen, und zwar in Vorbereitung der Übertragung eines neuen Digitalbefelilssigiials«After the computer has determined the status of the counting stages, essentially the machine axes stand still, the computer activates the XL-free component 102 and the XU free component 116 to increase the counter to reset a zero value in preparation for the transmission of a new digital remote sign "

Wennif 1Q9887A05431Q9887A0543

Xienn jedoch die Ablesung des Zählers einen Fehler ergibt, der den Toleranzwert überschreitet, so kann derCoinputer derart programmiert sein, daß das Rückstellen oder Freir geben des Zählers verzögert wird und daß es ermöglicht wird, daß der Servoantrieb für ein zusätzliches Intervall betätigt wird. If, however, the reading of the counter gives an error which exceeds the tolerance value, the computer can be programmed to delay resetting or releasing the counter and to allow the servo drive to be operated for an additional interval.

In Fig. 2 ist die BAG-Ausgangsleitung 130 so dargestellt, daß diese zu den Eingangsleitungen 221 bis 232 der Torschaltung 203 führt. Die gleichen Bezugszeichen werden auch in den Fig.IA und IB verwendet, um einen Vergleich dieser Figuren zu erleichtern. Die Eingangsleitungen bis 227, die in Fig.IA dargestellt sind, sind ebenfalls mit den Bezugszeichen BACIl bis BAC5 bezeichnet, um anzuzeigen, daß diese Leitungen über ein Kabel 130 mit den Anschlüssen BACH bis BAC5 der Komponente 201 in Fig, 2 verbunden sind. In gleicher Weise ist die Leitung 232 in i^igtlB ebenfalls mit dem Bezugszeichen BACO versehen, wobei es sich hierbei um den Anschluß handelt, mit dem die Leitung in der Komponente 201 verbunden ist. Die Eingangsleitung zur Torschaltung 204 in Fig.2 ist mit den Bezugszeichen 241 bis 245 bezeichnet und diese führt zu den Anschlüssen BACH, BAClO, BAC9, BAC8 und BACO. Das Kabel 130 kann zu einem Anschluß an der Komponente 203 führen, und ein weiteres Kabel, wie es beispielsweise bei 130a dargestellt ist, kann von der Komponente 203 zur Schaltungskomponente 204 führen, während das Kabel 130bIn Fig. 2, the BAG output line 130 is shown as that this leads to the input lines 221 to 232 of the gate circuit 203. The same reference numbers are used also used in Figures IA and IB for comparison to facilitate these figures. The input lines to 227, which are shown in Fig.IA, are also denoted by the reference characters BACIl to BAC5 to indicate that these lines are connected via a cable 130 to the connections BACH to BAC5 of the component 201 in FIG are connected. In the same way, the line 232 in i ^ igtlB is also provided with the reference symbol BACO, this is the port to which the line in component 201 is connected. The input line for gate circuit 204 in Figure 2 is denoted by the reference numerals 241 to 245 and this leads to the connections BACH, BAClO, BAC9, BAC8 and BACO. The cable 130 can connect to the component 203 lead, and another cable, as it is shown for example at 130a, can from the component 203 to Circuit component 204 lead, while the cable 130b

1(^817/0543 ,-,o\xW: 1 (^ 817/0543 , -, o \ xW:

von der Komponente 204 zur Komponente 205 führen kann, und das Kabel 130c von der Komponente 205 zur Komponente 206, und das Kabel 13Od zu einer weiteren Komponente einer zweiten Werkzeugmas diine. Durch eine Betätigung der Komponenten 203, 204, 205, 206 und im Anschluß daran der entsprechenden Komponente in einer Reihenfolge kann eine gewünschte Anzahl von Komponenten mit den Anschlüssen BAGiI bis BACO der Komponente 201 verbunden seino Die Leitungen 251 bis 262 der Torschaltung 205 sind mit den Leitungen BAGIl bis BACO der Komponente 201 verbunden, und die Leitungen 271 bis 273 der Komponente sind mit den Anschlüssen BACIl und BAQO und BACO der Komponente 201 verbunden*from the component 204 to the component 205, and the cable 130c from the component 205 to the component 206, and the cable 130d to a further component of a second machine tool. O be by operation of the components 203, 204, 205, 206 and subsequently to the corresponding component in an order, a desired number of components to the terminals bagii to BACO of the component 201. The lines 251 to 262 of gate 205 are connected to the lines BAGIl to BACO of the component 201, and the lines 271 to 273 of the component are connected to the connections BACIl and BAQO and BACO of the component 201 *

Im allgemeinen kann das BMB-ICabel 280 des Computers 201 oder können die beiden Mehr-Leiterkabel, die bei 280 dargestellt sind, wenigstens zwölf Leitungen enthalten. Die Leitungen 281 bis 284 können die Verbindungen von einem eines jeden von sechs Paar Leitungen des Kabels 280 fur den Komponenten IQir. 114, 207 und 208 darstellen. Das Speicherpufferregister des Computers kann bits 3-8 aufweisen, die an den Ausgang Binäre 1 und Binäre 0 angeschlossen sind und mit der Komponente 201 verbunden sind, und das Kabel 280 kann mit den Anschlüssen MB3 (l) bis MB8 (l) und MB3 (θ) bis'MBS (θ) der Komponente 201 verbunden sein« Die entsprechenden Ausgänge der Komponente 201 sind BMB3(l) bis BMBS (1) und BMB3(0) bis BMB8(0).In general, the BMB-I cable 280 of the computer 201 or the two multi-conductor cables shown at 280 can contain at least twelve wires. Lines 281 through 284 may be the connections of any of six pairs of lines of cable 280 for component IQi r . 114, 207 and 208 represent. The computer's memory buffer register can have bits 3-8 connected to the binary 1 and binary 0 outputs and connected to component 201, and cable 280 can be connected to terminals MB3 (l) to MB8 (l) and MB3 ( θ) to 'MBS (θ) of component 201 must be connected «The corresponding outputs of component 201 are BMB3 (1) to BMBS (1) and BMB3 (0) to BMB8 (0).

103087/0543 Ea103087/0543 Ea

Es sei bemerkt, daß für die Selektoren die Mitte von zwei digits der Codeziffern der Selektoren verwendet wird, um das Komplement der BMB-Auswahl anzuzeigen» Die Endziffer zeigt an, ob entweder ein 10Ti-, 10T2- oder 10T4-Iuls zugeführt wird. Die Anfangs-Sechs im Code zeigt ein Singangs-Ausgangs-Auswahlsignal an. Der Selektor 101 mit einem Code von 6724 ist für ein BUJ-Kabel 280 durch ein Auswahlcode von 72 adressiert, wobei die Endziffer 4 ist und anzeigt, daß ein 10T4-Signal übertragen wird, Nimmt man als Auswahlcode für die Komponente 101 beispielsweise 72 (oktal), so werden die folgenden Anschlüsse mit der Komponente 101 über das Kabel 281 verbunden: BMB3(0),Note that for the selectors, the middle of two digits of the code digits of the selectors is used to display the complement of the BMB selection »The final digit indicates whether a 10Ti, 10T2 or 10T4 pulse is being supplied will. The initial six in the code indicates a singing output selection signal at. The selector 101 with a code of 6724 is for a BUJ cable 280 through a Select code of 72 addressed with the last digit being 4 indicating that a 10T4 signal is being transmitted, Takes as the selection code for component 101, for example 72 (octal), the following connections are connected to component 101 via cable 281: BMB3 (0),

BIvIB4(0), BMB5(0) und BMB6(i), BMB7(0) und BkB8(l). Als weiteres Beispiel sei bemerkt, daß, falls der Code für die Komponente 114 73 ist (oktal), dann das Kabel 232 mit den folgenden Anschlüssen verbunden wird: BMB3(0), BMB4(0), BMB5(0) und BMB6(l), BMB7(0), BMB8(o). Es ist klar, daß jede Anzahl von zusätzlichen Vorrichtungsselektoren durch zwei digit-oktal-Code bestimmt werden kann, und zwar bis zu 83 in der Dezimaldarsteilung. Jer Betrieb einer jeden Selektorkomporiente, wie beispiels~ weise 101, 114, 207, 208 in Fig. 2 und 10Ü„ 113, 302 und 303 in Fig. 3, soll in der folgenden Beschreibung erläutert werden.BIvIB4 (0), BMB5 (0) and BMB6 (i), BMB7 (0) and BkB8 (l). As a further example, note that if the code for component 114 is 73 (octal), then cable 232 is connected to the following connectors: BMB3 (0), BMB4 (0), BMB5 (0) and BMB6 (l ), BMB7 (0), BMB8 (o). It will be understood that any number of additional device selectors can be determined by two digit-octal codes, up to 83 in decimal divisions. The operation of each selector component such as 101, 114, 207, 208 in FIG. 2 and 101, 113, 302 and 303 in FIG. 3 will be explained in the following description.

In Fig. 2 sind Abzweigungsleitungen mit 285 - 288 bezeichnet und diese führen vom IOP-Kabel 290 zu denIn Fig. 2, branch lines are designated 285-288 and these lead from the IOP cable 290 to the

109837/0S4)109837 / 0S4)

■ ■■ - 19 - ■ . .■ ■■ - 19 - ■. .

Selektoren 101, 114, 207.und 208, Das Kabel 290 ist mit dem. Ausgang einer lOP-^eneratorkomponeiite 291 des Computers verbunden, und das Kabel 290 kann drei Leitungen aufweisen, die die entsprechenden Pulse IOPl, I0P2 und I0P4 führen, "Wenn die Selektorkomponenten eingeschaltet sind, wer den die entsprechenden IOP-Pulse als IOT-Steuerpulse umgewandelt. Die positive oder negative Version irgendeines dieser aufeinanderfolgenden regenerierten Pulse Ϊ0Τ1, 10T2 oder I0T4 können über Ausgangsleitungen zugeführt werden, wie es bei 291 - 294 in Fig. 2 gezeigt ist, ...',....Selectors 101, 114, 207th and 208, The cable 290 is with to the. Output of an IOP- ^ eneratorkomponeiite 291 of the computer connected, and the cable 290 can be three wires have the corresponding pulses IOP1, I0P2 and I0P4 result, "When the selector components are turned on are who the corresponding IOP pulses as IOT control pulses converted. The positive or negative version any of these successive regenerated pulses Ϊ0Τ1, 10T2 or I0T4 can be transmitted via output lines as shown at 291-294 in Fig. 2, ... ', ....

it . ■ .it. ■.

In Fig. 3 ist mit 197 im allgemeinen das Kabel bezeichnet, welches sich zwischen denSpeicheranschlüssen ACIl bis ACO des Computers und den Torkomponenten 104, 108,In Fig. 3, 197 generally denotes the cable, which is located between the memory connections ACIl to ACO of the computer and the door components 104, 108,

300 und 301 .erstreckt» Wie unter Bezugnahme auf das Kabel 130-erläutert, kann das Kabel 197 ein Mehr-Leiterkabel sein, um beispielsweise eine Verbindung von der Komponente300 and 301 .stretch »As referring to the cable 130- illustrated, the cable 197 can be a multi-conductor cable be, for example, a connection from the component

301 zum Computer herzustellen, eine' Verbindung zwischen den Komponenten 300 und 301 herzustellen und um die Komponenten 108 und 300 zu verbinden und um die Komponenten 104 und 108 zu verbinden. Mehrere Längen des Kabels können die Torschaltung 104 mit Torkomponenten für andere Achsen oder für die Achsen anderer Maschinen verbinden, oder es 'können getrennte Puffer zusammen mit einem getrennten Kabel vorgesehen sein» welches direkt vom Computer abge-*301 to the computer to establish a 'connection between the components 300 and 301 and to connect the components 108 and 300 and to the components 104 and 108 to connect. Multiple lengths of cable can be used the gate circuit 104 with gate components for other axes or for the axes of other machines connect, or it 'can have separate buffers together with a separate Cable should be provided »which is directly disconnected from the computer *

leitetdirects 10 9887/OS U :. ,10 9887 / OS U :. ,

ORIGINALORIGINAL

leitet ist, wie es für einen Durehschnittsfachmann selbstverständlich ist.as it goes without saying for an average specialist is.

In Fig. 3 sind die Leitungen, die von den Komponenten 104, 108, 300 und 301 ausgehen, mit den Bezugszeichen 321-332, 341-345, 351-362 und 371-373 bezeichnet. Die Bezugszeichen 321-327, 332 und 341, 344 und 345 wurden für die entsprechenden Leitungen in den Fig.IA und IB verwendet. Die Leitungen 321-332 sind mit den Anschlüssen ACiI bis ACO des Computers verbunden, die Leitungen 341-344 sind mit den Anschlüssen ACIi bis AC8 verbunden, die Leitung 345 ist mit dem Anschluß ACO verbunden, und die Leitungen 351-362 sind mit den Anschlüssen AClI bis ACO verbunden, und die Leitungen 371 und 372 mit den Anschlüssen ACIl und ACO, und die Leitung 373 ist mit dem Anschluß ACO verbunden.In Fig. 3, the lines from the components 104, 108, 300 and 301, denoted by the reference numerals 321-332, 341-345, 351-362 and 371-373. The reference signs 321-327, 332 and 341, 344 and 345 were used for the corresponding leads in Figures IA and IB. The lines 321-332 are with the connections ACiI to ACO of the computer, lines 341-344 are connected to terminals ACIi to AC8, line 345 is connected to the connection ACO, and the lines 351-362 are connected to the connections AClI to ACO, and lines 371 and 372 to terminals ACIl and ACO, and line 373 is to the terminal ACO connected.

Der Aufbau und die Funktionsweise der Leitungen 385-388 und der Leitungen 391-394 in Fig. 3 geht aus einer entsprechenden Diskussion der Leitungen 285-288 und der Leitungen 291-294 der Fig.2 hervor.The structure and the mode of operation of the lines 385-388 and the lines 391-394 in FIG. 3 are based on a corresponding one Discussion of lines 285-288 and lines 291-294 of Figure 2 emerge.

Bei der Darstellung in Fig. 4 treten in den Leitungen MlX und M2X, die von dem Digitalrüeukopplungswandler 112 in Fig.IB kommen, um 90° phasenvor.'ichobene Rechteckwellen auf. Es ist die Punktion der SynchronisierschaltungIn the illustration in FIG. 4, lines MIX and M2X fed from digital feedback converter 112 in FIG Fig.IB come in phase by 90 °. Square waves on. It's the puncture of the synchronizing circuit

109887/OS 4 3 die BAD origi109887 / OS 4 3 the BAD origi

die AusgangsJeitung XM (Komplement) für eine Drehrichtung des Wandlers zu erregen, und die Ausgangsleitung XP (Komplement) für die entgegengesetzte Drehrichtung des Wandlers einzuschalten,, Für eine Drehrichtung des Wandlers läuft derEingang bei M2X dein Eingang MlX um 90° voraus, und für die andere Drehrichtung des Wandlers läuft der Eingang bei MlX dem Eingang bei M2X um 90 voraus. Wenn ein positives Signal zuerst in der Leitung 420 bei einem Betriebszyklus auftritt, so werden die Tore 421 und 422 geschaltet. Ein dann positiv werdendes Signal wird bei 423 über eine Leitung 424 dem Pulseingang des Tores 421 zugeführt, und ein negativ werdendes Signal am Eingang des Pulsverstärkers 404 erzeugt einen positiven Puls in eier Leitung 425, die 2ur Torschaltung 426 führt. Das Tor 426 wird geschaltet, wenn die Flip-Flop-Schaltung 407 frei ist, und ein negativer Puls wird übertragen, um den Eingang des Flip-Flops 406 einzustellen, wodurch dieser Flip-Flop eingestellt oder geschaltet wird. Das Ergebnis ist ein negatives Ausgangssignal in der Leitung 427,welches dazu dient, die Torschaltung 428 am Eingang der Flip-Flop-Sehaltung 407 abzuschalten. Die negative Spannung am Eingang des Treiber-Verstärkers führt dazu, daß eine Ausgangsspannung in der Leitung auftritt, die mit der Leitung XM (Komplement) verbunden ist. ßie Einstellung der Flip-Flop-Schalfcung 408 erzeugt ein positiv, werdendes Signal in der Äusgangsleifcung 431 s die yuia MOE-Tor 4.10 fuhrt, dadurch wird ein negativ werini-or FuIa.-den Toryoh-.-iifcirnvfi:. Ill ηηύ, Ii:1, ^m.^iHhVI^ to excite the output line XM (complement) for one direction of rotation of the converter, and to switch on the output line XP (complement) for the opposite direction of rotation of the converter in the other direction of rotation of the converter, the input at MlX leads the input at M2X by 90. When a positive signal first appears on line 420 in a cycle of operation, gates 421 and 422 are switched. A signal that then becomes positive is fed at 423 via a line 424 to the pulse input of the gate 421, and a signal that becomes negative at the input of the pulse amplifier 404 generates a positive pulse in a line 425 which leads to the gate circuit 426. The gate 426 is switched when the flip-flop circuit is free 407 and a negative pulse is transmitted to the input to set the flip-flop 406, whereby these flip-flop is set or switched. The result is a negative output signal on line 427, which is used to switch off gate circuit 428 at the input of flip-flop circuit 407. The negative voltage at the input of the driver amplifier results in an output voltage appearing on the line which is connected to the line XM (complement). The setting of the flip-flop circuit 408 generates a signal that becomes positive in the output circuit 431 s which leads to MOE gate 4.10 , which results in a negative werini-or FuIa.-den Toryoh -.- iifcirnvfi :. Ill ηηύ, Ii: 1 , ^ m. ^ IHhVI ^

1 War?/^iI 'U-M ,1 Was? / ^ II 'UM ,

Wenn der Flip-Flop 413 eingestellt ist, weist die. Ausgangsleitung 432 ein negatives Signal auf, und dadurch werden die TorschaltungpnUl und 412 eingeschaltet. Die, Torschaltungen 411 und 412 übertragen ein positiv werdendes Signal an die Kipposzillatorkomponenten 414 und 415. Wenn der Oszillator 414 ein -positiv .werdendes Ausgangssignal nach einer-Verzögerung von 27 luikrosekunden abgibt, während die Komponente 415 ein jibsitives Ausgangssignal nach einer Verzögerung von 32 Sekunden abgibt, so wird als Ergebnis ein Taktpuls von ό Mikrosekunden Dauer der Ausgangsleitung 199 zugeführt. Wenn der AusgEing der Komponente 415 positiv wird, dient er dazu, den Flip-Flop 406 zu schalten, wodurch die Leitung XM (Komplement) abgeschaltet wird, und es wird ein negatives Signal der Leitung 431 zugeführt, und dieses wird über Tore 410, 411 zugeführt, um den Oszillator 414 auszuschalten und um diese Schaltung fur einen weiteren Zyklus wieder bereitzustellen«When the flip-flop 413 is set, the. Output line 432 has a negative signal, and thereby the gate circuit pnUl and 412 are switched on. The gates 411 and 412 transmit a positive signal to the oscillating oscillator components 414 and 415. When the oscillator 414 emits a positive output signal after a delay of 27 microseconds, while the component 415 emits a jib positive output signal after a delay of 32 seconds outputs, a clock pulse with a duration of ό microseconds is fed to the output line 199 as a result. When the output of component 415 goes positive, it serves to switch flip-flop 406, thereby turning off line XM (complement), and a negative signal is fed to line 431 and this is via gates 410, 411 in order to switch off the oscillator 414 and to provide this circuit again for a further cycle «

V.renn nun der negativ werdende Abschnitt der Welle bei den negativ werdenden Abschnitt der 7/elle bei 423 vorauseilt, so werden die Torschaltungen 441 und 442 geschaltet, und die negativ werdende welle bei 423 wird durch einen Inverter 403 als positiver Puls übertragen, und dies führt zu eineu negativ viürtlerule-i Puls' aii Aus- j,üi\ ι der Torsioiia Llung 441. L1 .U; ,Vh^aigslei tung XM (l£om-P-Li-:-io ut) blei. i-*fc weiterhin u iu^e ^c hai fcet, und dies be~V. r is now the negative-going portion hen the shaft at the negative-going portion of the 7 / elle precedes at 423, the gate circuits are connected in 441 and 442, and the negative-going wave at 423 is transmitted through an inverter 403 as a positive pulse, and this leads to a negative viürtlerule-i pulse 'aii Aus j, üi \ ι der Torsioiia Llung 441. L 1 .U; , Vh ^ aigslei tung XM (l £ om-P-Li-: - io ut) lead. i- * fc continue u iu ^ e ^ c hai fcet, and this be ~

1 «J 9 (S B V / lM> k 31 «J 9 (S BV / lM> k 3

wirkt, daß die in den Fig.JJk und IB dargestellte Zählkette addiert oder. aufwärts zählt. Der Betrieb dieser Schaltung wird solang fortgesetzt, wie die Wandlerkomponente 112 in Fig. IB sich in der gleichen Richtung dreht.acts that the counting chain shown in Fig.JJk and IB adds or. counts up. Operation of this Circuitry continues as long as converter component 112 in FIG. 1B moves in the same direction turns.

Wenn die Drehrichtung des Wandl.ers sich umkehrt, so wird die Welle bei 423 gegenüber dem Grundpotential positiv und läuft um 90 der VieILe bei 420 voraus, wodurch die Tore 451 und 452 geschaltet werden. Das anschließend positiv werden Pulssignal der Welle bei wird über das Tor 452 als negativer Puls übertragen, wodurch ein Pulsverstärker 405 getriggert v/ird, und dies dient dazu, den Flip-Flop 407einzustellen. Dies bedeutet, daß die Leitung 453 negativ wird, um die Leitung XP ■■(Komplement)" einzuschalten, und dadurch wird im Zähler nach abwärts gezählt. Gleichzeitig wird das positive Signal oder das Erdpotentialsignal des Leiters 455 durch das Tor 410 und die 'T or schaltungen. 411 und 412 übertragen, um die Oszillatoren 414 und 415 zu schalten, um einen weiteren Taktpuls in der Leitung zu erzeugen. Im nächsten üalbzyklus der Wellen bei 420 und 423 werden die Torschaltungen 4ül und402 durch die Inverterkomponente 403 geschaltet., und der Flip-Flop 407. wird wieder eingeschaltet, um einen weiteren Taktjnils in der Leitung 199 zu erzeugen.If the direction of rotation of the converter is reversed, so the wave at 423 becomes opposite the ground potential positive and runs 90 ahead of the number at 420, as a result of which gates 451 and 452 are switched. That afterwards be positive pulse signal of the wave at is transmitted via gate 452 as a negative pulse, whereby a pulse amplifier 405 is triggered, and this is used to set the flip-flop 407. This means, that line 453 goes negative to turn on line XP ■■ (complement) ", and thereby becomes counted down in the counter. At the same time that will positive signal or the earth potential signal of the conductor 455 through the gate 410 and the gate circuits. 411 and 412 to the oscillators 414 and 415 to switch to generate another clock pulse on the line. In the next half-cycle of waves at 420 and 423, the gate circuits 4ül and 402 by the Inverter component 403 switched., And the flip-flop 407. is turned back on for one more bar in line 199 to generate.

ZurTo the

10 9887/0S4310 9887 / 0S43

Zur Erläuterung wurde bei der Darstellung der Synchroni sierkomponente in Fig. 4 eine Darstellung der X-Achsen-Y/andlerkomponente 112 vorgesehen, die die MlX- und M2X-Pulse oder -Wellen abgeben. Der Wandler erzeugt ferner einen Puls MLX bei jeder vollständigen Umdrehung an einer vorbestimmten Stelle« Diese Umdrehungsmarkierungspulse IiLS. werden über eine Leitung 440 dem Eingang von Invertern 416 und 417 zugeführt. Der Ausgang der Triggerschaltung 419 hat normalerweise den Wert des Erdpotentials, um die Torschaltung am Eingang des Flip-Flops 418 zu schalten, so daß die Pulse des Inverters 417 übertragen werden, um den Eingang des Flip-Flops einzustellen, um diesen Flip-Flop in einem eingestellten Zustand zu halten. Wenn jedoch der Schlitten der Werkzeugmaschine die rechte Endlage seiner Bewegungsbahn längs der X-Achse erreicht, so wird der rechte Grenzschalter 441 geschlossen und bleibt geschlossen, wenn der Schlitten seine Bewegung nach rechts fortsetzt. Dadurch wird ein negativer Ausgang am Trigger 419 erzeugt, und die MLX-Pulse werden blockiert, und das Flip-Flop wird freigegeben. Dies führt dazu, daß ein negatives Potential am Ausgang der Torschaltung 436 auftritt, und dadurch werden die Eingangstorschaltungen in den Leitungen 119 und 119a abgeschaltet, die zur ersten Zählstufe XLIl in Fig,IA führen. Die X-Zählersperrleitung ist in Fig.IA und Fig.4 mit 445 bezeichnet. Wenn der Zähler 1140 in die Stellung für manuellen Betrieb um-For explanation, a representation of the X-axis Y / andlerkomponente 112 was provided in the representation of the synchronizing component in Fig. 4, which emit the MIX and M2X pulses or waves. The transducer also generates a pulse MLX for each complete revolution at a predetermined point «These revolution marking pulses IiLS. are fed to the input of inverters 416 and 417 via a line 440. The output of the trigger circuit 419 normally has the value of the ground potential in order to switch the gate circuit at the input of the flip-flop 418, so that the pulses of the inverter 417 are transmitted to set the input of the flip-flop to set this flip-flop in to hold a set state. However, when the slide of the machine tool reaches the right end position of its trajectory along the X-axis, the right limit switch 441 is closed and remains closed when the slide continues its movement to the right. This will produce a negative output on trigger 419 and block the MLX pulses and enable the flip-flop. This has the result that a negative potential occurs at the output of the gate circuit 436, and as a result the input gate circuits in lines 119 and 119a, which lead to the first counting stage XLII in FIG. 1A, are switched off. The X counter blocking line is denoted by 445 in FIG. IA and FIG. If the counter 1140 is switched to the position for manual operation

109887/0543 geschaltet 109887/0543 switched

geschaltet ist, so ist der Ausgang der Triggerschaltungis switched, so is the output of the trigger circuit

434 ein negatives Signal, und der Ausgang des Inverters434 a negative signal, and the output of the inverter

435 hat den Viert des Erdpotentials, und die Ausgangsleitung 445 führt ein negatives Zählsperrpotential, und zwar unabhängig vom Zustand des rechten Grenzschalters 441. Diese Schaltung zeigt die Art und Weise, wie Vorkehrungen getroffen werden können, uiijdie Werkzeugmaschine manuell zu steuern.435 is the fourth of the earth potential, and the output lead 445 has a negative counter blocking potential, regardless of the state of the right limit switch 441. This circuit shows the manner in which precautions can be taken and the machine tool to be controlled manually.

Wenn die Zählung durch eine Betätigung des rechten Grenzschalters 441 gesperrt wurde, so kann die Zählung wieder aufgenommen werden, nachdem der Schlitten den Grenzschalter öffnet, und der erste Markierungspuls MLX empfangen wurde. Es ist im Programm nicht vorgesehen, daß sich der Schlitten in seine Endstellung bewegt, so daß der Grenzschalter 441 beim richtigen Betrieb und bei der richtigen Durchführung eines Programmes nicht geschlossen wird.If the counting has been blocked by actuating the right limit switch 441, the counting can start again after the slide opens the limit switch and the first marking pulse MLX is received became. It is not provided in the program that the carriage moves to its end position, so that the limit switch 441 in correct operation and in the correct execution of a program is not closed.

In Fig. 5 bilden die Komponenten 500 - 504 ein NAND-Tor mit negativem Eingang und ein NOR-Tor mit positivem Eingang, und das gleiche gilt von den Komponenten 506-511. Die Sätze der Ausgänge der Zählerstufen XU8 bis XUiI und XLO bis XL5 sind mit einer Torschaltung verbunden, während die Komplemente, die rückgestellten Ausgänge der gleichen Zählstufen zusammen mit den rückgestellten Ausgängen der Zählstufe XUO mit der in Fig. 5 auf derIn Figure 5, components 500-504 form a NAND gate negative input and a positive input NOR gate, and the same is true of components 506-511. The sets of the outputs of the counter stages XU8 to XUiI and XLO to XL5 are connected to a gate circuit, while the complements, the reset outputs of the same counting stages together with the reset outputs of the counting stage XUO with that in Fig. 5 on the

.■■109887/0.643 rechten. ■■ 109887 / 0.643 right

rechten Seite dargestellten Torschaltung verbunden sind. Ein Studium der Torschaltungsanordnung zeigt, daß ein bestimmter Betrieb mit dieser Torschaltungsanordnung möglich ist. Für eine hohe positive Zählung befindet sich die Zählstufe XUO in einem freien Zustand, und dadurch wird ein negativer Eingang an der Torschaltung BIO erzeugt, während einer oder mehrere der anderen Eingänge zu den Torschaltungen äO6 - 511 am Erdpotential liegen, und dies entspricht einem eingestellten Zustand der zugeordneten Zählstufen, Die Torschaltung 511 wirkt als Tor mit positivem oder Erdpotential-Eingang und erzeugt eine negative Spannung am Eingang der Torschaltung 512. V/enn die Zähl stufe XUO frei oder rückgestellt ist, so hat der Ausgang von XUO den Wert des Srdpotentials, und zwar am Eingang der Torschaltung 505, und dadurch wird ein negatives Signal am Ausgang der Torschaltung 505 erzeugt. i)er negative Eingang zur Torschaltung 512 erzeugt einen Ausgang von Erdpotential, und dieses Potential wird dem Verstärker 157 zugeführt, und dadurch kann der Verstärker einen Analogspannungsinkrenent erzeugen, welches einen relativen Wert von +64 hat. Auch wenn jede der Stufen XLIl bis XL6 frei ist, so befindet sich der Ausgang 131 der Wandlerstufe immer wenigstens auf dem Wert von +64, wobei der Ausgang des Verstärkers 151 als relativer V/ert der Einheit angenommen wird.are connected to the gate circuit shown on the right. A study of the gate arrangement shows that a certain operation is possible with this gate circuit arrangement. Located for a high positive count the counter stage XUO is in a free state, and this results in a negative input at the gate circuit BIO generated while one or more of the other inputs to the gate circuits äO6 - 511 are at ground potential, and this corresponds to a set state of the assigned counting stages. The gate circuit 511 acts as a Gate with positive or ground potential input and generates a negative voltage at the input of the gate circuit 512. If the counting stage XUO is free or reset, see below the output of XUO has the value of the ground potential, namely at the input of the gate circuit 505, and thereby becomes a negative signal at the output of the gate circuit 505 is generated. i) it generates negative input to gate circuit 512 an output of earth potential, and this potential is fed to the amplifier 157, and thereby can the amplifier generate an analog voltage increment which has a relative value of +64. Even if each of the stages XLIl to XL6 is free, the output 131 of the converter stage is always at least at the Value of +64, where the output of amplifier 151 is taken as the relative V / ert of the unit.

Wenn die Zählung im Zahler +63 oder geringer ist, so sind alle Zählstufen oberhalb XL6 frei und erzeugenIf the count in the counter is +63 or less, so all counting levels above XL6 are free and generate

1 098-87/0S4 3 elnea 1 098-87 / 0S4 3 elnea

einen negativen Ausgang, der den Torschaltungen 506 - 5ii zugeführt wird. Es wird also eine Erdpotentialspannung der Torschaltung 512 zugeführt, und eine negative Spannung wird von der Torschaltung ü12 abgegeben und dient dazu, die Konvertervei*stärkerstufe 157 umzuschalten.a negative output that the gates 506-5ii is fed. A ground potential voltage is therefore fed to the gate circuit 512, and a negative voltage is emitted by the gate circuit U12 and is used to switch over the converter stage 157.

wenn die Zählung im Zähler -1 erreicht, so nimmt, die Zählstufe XUO eine freie Stellung an, und es wird eine Spannung.in der Größenordnung des Srdpotentials an das Tor 510 abgegeben, und es wird eine negative Spannung vom Tor 511 abgegeben. Da alle Stufen oberhalb XL6 eingestellt sind, ist eine negative Spannung am Eingang einer jeden Torschaltung 500 - 504 vorhanden, und dies führt zu einer Erdpotentialspannung, die von der Torschaltung 504 abgegeben wird, und zu einer negativen Spannung, die von der Torschaltung 505 abgegeben wird, ^ie negative Spannung, die dem Tor 512 zugeführt wird, führt zu einer Spannung mit dem wert des Erdpotentials, welches die Torschaltung .312 abgibt, wodurch die Konverterstufe 157 wiederum geschaltet wird.when the count in the counter reaches -1, that increases Counting stage XUO to a free position, and there is a voltage in the order of magnitude of the Srdpotentials to the Gate 510 is released and it becomes a negative voltage from gate 511. Since all stages above XL6 are set, there is a negative voltage at the input each gate circuit 500 - 504 available, and this leads to a ground potential voltage generated by the gate circuit 504 is output, and to a negative voltage output from the gate circuit 505, ^ ie negative voltage, which is fed to the gate 512, leads to a voltage with the value of the ground potential, which the gate .312 outputs, whereby the converter stage 157 is switched in turn.

Wenn die Zählstufen einennegativen Wert oberhalb von -64 erreichen, so ist eine oder mehrere der Zählstufen oberhalb von XL6 frei, und es wird ein Erdpotential einer der Torschaltungen 500 - 504 zugeführt, und dies führt zu einem negativen Ausgangssignal an der Torschaltung 504, Der Ausgang von XUO ist ebenfalls negativ,When the count levels have a negative value above -64, one or more of the counting levels above XL6 are free and there is a ground potential one of the gate circuits 500-504 supplied, and this leads to a negative output signal at the gate circuit 504, The output of XUO is also negative,

undand

109887/0543109887/0543

und dies erzeugt ein Erd$>annungssignal an der Torschaltung 505 und ein negatives Ausgangssignal der Torschaltung 512, und dies führt zum Abschalten der Konverterstufe 157.and this produces a ground signal on the gate 505 and a negative output signal from the gate circuit 512, and this leads to the converter stage being switched off 157

Es sei nunmehr auf Fig. 6 Bezug genommen. Der Computer 603 weist ein erstes gespeichertes Programm auf, welches es ermöglicht, numerische Befehlseingangsdaten zu interpretieren, die von den Komponenten 600 und 601 stammen, und welches es ferner ermöglicht, diese Daten über Verbindungskanäle, wie sie allgemein mit 620 und 621 bezeichnet sind, den oberen und unteren Stufen der X-Achsen- und Y-Achsen-Zählketten zuzuführen. Wenn einmal diese digitalen Befehlssignale den digitalen Servoschleifen zugeführt sind, die allgemein mit 622 und 623 bezeichnet sind, so sind diese Servoschleifen in der Lage, unabhängig zu arbeiten, wobei anfangs die entsprechenden Werkzeugmaschinenachsen 605 und 607 mit verhältnismäßig hoher Geschwindigkeit zu den befohlenen Endstellungen hin bewegt werden. Wenn sich die entsprechenden Achsen etwa in einem Abstand imBereich von 0,063 Zoll von den Endpunkten beispielsweise befinden, so erzeugen die Digital-Analogkonverterstufen, die in Pig.JAdargestellt sind, ein proportionales analoges Fehlersignal, und die Maschinenachsen werden entsprechend der Abnahme der Größe des Analogfehlersignals progressiv verlangsamt. Der lineare Bereich des ^onverterstufenfehlersignals alsReference is now made to FIG. The computer 603 has a first stored program which it enables numerical command input data to be interpreted that originate from components 600 and 601, and which also enables this data to be transmitted via connection channels, as they are generally designated as 620 and 621, the upper and lower stages of the X-axis and feed Y-axis counting chains. Once these digital command signals the digital servo loops are supplied, generally designated 622 and 623 these servo loops are able to work independently, initially with the corresponding Machine tool axes 605 and 607 at relatively high speed to the commanded end positions be moved towards. When the corresponding axes are approximately 0.063 inches from the endpoints, for example, the Digital-to-analog converter stages shown in Pig.JA are, a proportional analog error signal, and the machine axes become according to the decrease in size of the analog error signal is progressively slowed down. The linear range of the converter stage error signal as

109887/05*3 Funktion109887/05 * 3 function

Punktion der Zählung ist derart, daß ein Überschießen von beispielsweise 0,063 Zoll ohne Lösung der Steuerung der Achsen nicht möglich ist. Sobald beide Achsen in der Umgebung des Endpunktes für die erforderliche Zeit verbleiben, teilen die Nulldetektorkomponenten, wie beispielsweise der X-Achsen-Nulldetektor 110 in Fig.lB, dem Computer beispielsweise über den Kanal 627, die Komponente 628 und den Kanal 629 dies mit. Andere Operationen des Computers 603 können mittels eines Unterbrechungssignals von der Komponente 628 unterbrochen werden, wobei der Computer die Achsen-Haltkomponente, wie beispielsweise die Komponente 1-15 in Pig.IB, einschaltet und die entsprechenden Zählerketten abliest. Das gespeicherte Programm kann dazu führen, daß die Ablesung der Zählerketten mit dem neuen Befehl derart kombiniert wird, daß irgendein Toleranzfehler kompensiert werden kann, der in dem vorhergehenden Einstellzyklus aufgetreten ist. Wenn sich beispielsweise im vorhergehenden Zyklus die X-Achse um eine Zählung zu weit in der positiven Richtung bewegt hat, und wenn der nächste Befehl eine positive Bewegung vorsieht, so kann diese eine Zählung von dem neuen Befehlssignal abgezogen werden, und das Ergebnis wird in die X-Achsen-Zählkette im nächsten Zyklus eingegeben.Puncture of the count is such that an overshoot of, for example, 0.063 inches is not possible without solving the control of the axes. As soon as both axes are in the Remain in the vicinity of the endpoint for the required time, share the zero detector components such as the X-axis zero detector 110 in Fig.lB, the computer for example via the channel 627, the component 628 and the channel 629 this with. Other operations of the computer 603 can be interrupted by means of an interrupt signal from the component 628, wherein the computer the axis hold component, such as the component 1-15 in Pig.IB, switches on and reads the corresponding counter chains. The saved The program can result in the reading of the counter chains being combined with the new instruction in this way that any tolerance error will be compensated that occurred in the previous setting cycle. For example, if the previous Cycle the X-axis moved one count too far in the positive direction and when the next instruction provides for a positive movement, this one can Count will be subtracted from the new command signal and the result will be entered in the X-axis count chain im next cycle entered.

Wenn sich beide Achsen in entsprechender Weise ihren Endstellungen ziemlich dicht genähert haben, um dieIf both axes correspond in their End positions have approximated fairly closely to the

109887/054-3 109887 / 054-3

zugeordneten Nulldetektorschaltungen zu betätigen, so wird der Computer 603 davon beispielsweise über die Leitungskanäle 627, 628, 629 und 631, 628, 629 unterrichtet. Der Computer ist dann in der Lage, zu bestimmen, ob eine Betätigung, ein Stanzen oder ein \iferkzeugaustausch durchgeführt wird oder ob eine andere Operation eingeleitet wird, ehe ein neuer Einstellzyklus stattfindet. Solche Befehle können, wie in den Fig. 9 und 11 dargestellt, übertragen werden.associated zero detector circuits to operate, so the computer 603 is thereof, for example, via the line channels 627, 628, 629 and 631, 628, 629. The computer is then able to determine if a Actuation, punching or a tool exchange carried out or whether another operation is initiated before a new adjustment cycle takes place. Such As shown in FIGS. 9 and 11, commands can be transmitted.

Der Computer kann ein weiteres gespeichertes Programm aufweisen, damit neue Programme von der" Konsole 602 erzeugt werden können, und zwar gleichzeitig mit der Steuerung der Werkzeugmaschine. Dieses zweite gespeicherte Programm kann ganz erheblich die Herstellung neuer Programme erleichtern, um beispielsweise automatisch eine Reihe von Bloeknummern zu erhalten, um nacheinander Blöcke zu speichern, ohne daß diese in einen Aufzeichnungsstreifen eingestanzt werden müssen, wobei der Bedienungsperson angezeigt wird, wenn er das Ausstoßen des Werkstückteiles programmiert hat. Während das hergestellte Programm im Speicher des Computers gespeichert wird, können Teile des Programms in die Konsole 602 zurückübertragen werden, um das Programm gegebenenfalls abzuändern und zu überprüfen, und der Computer kann ebenfalls arithmetrisehe Prüfungen und dergleichen durchführen. Falls gewünscht, kann das Bedienungspersonal dannaenThe computer may have another program stored for the console 602 to generate new programs can be simultaneously with the control of the machine tool. This second saved program can make the creation of new programs much easier, for example to automatically generate a Obtain a series of block numbers in order to store blocks one after the other without putting them in a recording strip must be punched, the operator being shown when he is ejecting the Part of the workpiece. While the created program is stored in the memory of the computer parts of the program can be transferred back to the console 602 to modify and check the program if necessary, and the computer can also Perform arithmetic tests and the like. If desired, the operator can then eat

Computercomputer

109887/0643109887/0643

Computer derart einstellen, daß dieser das so erzeugte numerische- Steuerprograam aus dem Speicher abliest und das Programm auf einen Lochstreifen oder dergleichen überträgt. Es hat sich in der Praxis herausgestellt, daß durch ein gespeichertes Programm im Computer bei der Zubereitung eines numerischen Steuerprogramns die Herstellung dieses Programms ganz erheblich beschleunigt wird.Set the computer to generate it numeric control program reads from memory and the program on a punched tape or the like transmits. It has been found in practice that a program stored in the computer during preparation a numerical control program the production of this program is accelerated quite considerably.

Es sei nunmehr auf Fig. T Bezug genommen. Fig. 7 zeigt die Schaltung, die für die Nulldetektorkomponente 110 in Fig. IB verwendet wird. Die Potentiometer 7Pl und 7P2 sind eingestellt, damit das Relais 131 bei Eingangsspannungen bei 703 arbeiten kann, die bestimmte positive und bestimmte negative Vierte haben. Um diese Potentiometer einzustellen, wird ein Signal des Schwellwertes, welcher der Plus- oder Minuszählgrenze entspricht, bei 703 zugeführt, und ein Oszilloskop wird dann an die Prüfpunkte 704 oder 705 angeschlossen. Das zugeordnete Potentiometer 7Pl oder 7P2 wird dann eingestellt, bis das Signal an den Prüfpunkten zwischen einem relativen positiven Potential und einem relativen negativen Potential verschoben ist. Eine manuelle Einstellung der Potentiometer in der Umgebung der korrekten Einstellung, und zwar eine Vorwärts- und eine Rückwärtsbewegung der Potentiometer, bewirkt, daß der Ausgang an den Testpunkten zwischen den beiden Potentialpegeln schwingt, und das Potentiometer kann auf diese Weise auf den kritischen Wert eingestelltReference is now made to FIG. Fig. 7 shows the circuit used for the zero detector component 110 in Figure IB. The potentiometers 7Pl and 7P2 are set to allow relay 131 to operate on input voltages at 703 that are certain positive and have certain negative fourths. To set this potentiometer, a signal of the threshold value, which corresponds to the plus or minus counting limit, supplied at 703, and an oscilloscope is then connected to test points 704 or 705. The assigned potentiometer 7Pl or 7P2 is then adjusted until the signal is on shifted the test points between a relative positive potential and a relative negative potential is. A manual adjustment of the potentiometer in the vicinity of the correct setting, namely a Moving the potentiometer forwards and backwards causes the output at the test points between the both potential levels oscillates, and the potentiometer can be adjusted to the critical value in this way

werden « will «

.■109887701543. ■ 109887701543

werden, der den Schwellenwert entspricht.Wie unter Bezugnahme auf Fig. IB beschrieben, wird, wenn beide Komparatoren 700 und 701 einen Schaltausgangswert abgeben, das Relais 181 erregt, was anzeigt, daß die Fehlerzählung zwischen den gewünschten Plus- und Minuswerten liegt, beispielsweise zwischen +3 und -3.that meets the threshold.As referring to described on Fig. IB, when both comparators 700 and 701 output a switching output value, the relay 181 energizes, indicating that the error count is between the desired plus and minus values, for example between +3 and -3.

Es sei nunmehr auf Fig.8 Bezug genommen. Fig. 8 zeigt ein Ausführungsbeispiel einer Schaltung für einen Kipposzillator oder für den Relaxationsoszillator 1108 in Fig.il. Die Oszillatoren 414 und 415 in Fig. 4 weisen ähnliche Schaltungen auf, wobei jedoch die Komponenten 8-R9, 8-RlO, 8-C2 und 8-C3 derart ausgebildet sind, daß die gewünschten Zeitkonstanten für die entsprechenden Kreise erhalten werden. Der Kipposzillator 1108 kann so aufgebaut sein, daß dieser eine Verzögerung von beispielsweise lüü Millisekunden erzeugt, um ein Ansprechen in dem Fall zu verhindern, daß die Kontakte 182 und 1130 (Fig.11) der X- und Y-Nulldetektorenrelais 181 und 1107 augenblicklich geschlossen werden.Reference is now made to FIG. Fig. 8 shows an embodiment of a circuit for a relaxation oscillator or for the relaxation oscillator 1108 in FIG Fig.il. The oscillators 414 and 415 in FIG. 4 have similar circuits, but with the components 8-R9, 8-R10, 8-C2 and 8-C3 are designed such that the desired time constants for the respective circles can be obtained. The relaxation oscillator 1108 can do so be constructed so that this generates a delay of, for example, lüü milliseconds in order to respond in the event that the contacts 182 and 1130 (Fig.11) of the X and Y zero detector relays 181 and 1107 be closed immediately.

Es sei nun auf Fig.9 Bezug genominen. In Fig« 9,sind Uelaisschaltungen dargestellt, und es ist ein Druckknopf 922 vorgesehen, um die Spannung einzuschalten. Es ist ferner ein Druckknopf 923 zum Abschalten'der Spannung vorgesehen« Ein weiterer Druckknopf ist bei 924 dargestellt und dieser steuert die Erretmig des Relais 9-PM1 Reference is now made to FIG. In Fig. 9, U-relay circuits are shown and a push button 922 is provided to switch the voltage on. A push button 923 is also provided for switching off the voltage. Another push button is shown at 924 and this controls the locking of the relay 9-PM 1

durchby

109887/0543109887/0543

durch welches die Stempelbewegung gesteuert wird. Ein weiterer Druckknopf 925 dient zum Abschalten der Stempelbewegung. Der Computer kann eine Schaltspannung an die Leitung 930' abgeben, um das Relais 9-K2 zu erregen, welches die Erregung des Sterapelsolenoids 915 steuert.through which the stamp movement is controlled. A Another push button 925 is used to switch off the stamp movement. The computer can apply a switching voltage to the Release line 930 'to energize relay 9-K2, which controls the energization of steroid solenoid 915.

Es wurde als erforderlich erachtet, Bogenlöschelemente und Dämpfungskreise vorzusehen, wie sie beispielsweise bei Oli, 919, 920, 907, 912, 913, 916 und 917 darge- βIt was deemed necessary to have arc extinguishers and to provide damping circuits, such as those for example shown in Oli, 919, 920, 907, 912, 913, 916 and 917

stellt sind, um die Erzeugung von Gei-äusch zu unterdrücken, die in nachteiliger Weise die Genauigkeit und die Zuverlässigkeit-der Einstellbetätigungen beeinträchtigen könnten. Ss sind ferner Vorkehrungen getroffen, um kritische Signalleitungen abzuschirmen, beispielsweise gegenüber solchen, die induktiv wirken können, und es sind alle Vorkehrungen getroffen, um eine gegenseitige elektrische Störung dieser Leitungen zu vermeiden» Λ in order to suppress the generation of noises which may adversely affect the accuracy and reliability of the adjustment operations. Precautions have also been taken to shield critical signal lines, for example from those that can act inductively, and all precautions have been taken to avoid mutual electrical interference between these lines » Λ

ils sei nunmehr'auf Fig.10 Bezug genommen. Fig. 10 zeigt Einzelheiten der Bandle se station tJOl, die in Fig.6 dar-'gesfcoJLlt ist. Ein Toil dieser Schaltung weist; Leitungen 1031 - 1036 auf, die in lüatmrer Weise mit Schaltungen im BandlesegerUt 600 verbunden sind, wobei diese Schaltungen' beispielsweise} als "'0V"-Kanal bezeichnet werden, von dem aus die Loohpulse .von den Tramjpor blechern abgegriffen 'werden, und. fenier als"Laufkanal, Stoppkanal, Vorwürtsbewegungskanal" und als "Laufkanal, SboppkanalReference is now made to FIG. Fig. 10 shows Details of the tape reading station tJOl, which is shown in Fig. 6 is. A toilet of this circuit has; Lines 1031-1036, which in a lüatmrer way with circuits are connected in the tape reader 600, these circuits' for example} as a "0V" channel, from which the Loohpulse .von den Tramjpor tinny are tapped, and. fenier as "run channel, stop channel, Forward movement channel "and as" running channel, sbopp channel

1098 87/.OSA3 li!& bad1098 87 / .OSA3 left! & Bad

Umkehrkanal" und als "Erdungskanal" als "Datenkanal 8" und als "Datenkanal7" bezeichnet werden. Die Datenkanäle 6-1 des Lochstreifenlesegerätes können mit Schaltungen verbunden sein, die den Schaltungen 1022, 1015 und I0o7 entsprechen, die dem Datenkanal 8 zugeordnet sind, um Daten in den Computer über Leitungen 1041 für den Datenkanal 8 und 1042 für den Datenkanal 7 zuzuführen. Die Leitungen 1043 und 1044 sind mit der Programmunterbrechungsleitung 1120 (Fig. ll) und der Leitung 1121 (Fig.Ii) des Computers verbunden. Wenn eine Zeile von Daten in das Register, welches die Komponenten 1015 und 1016 -aufweist, eingegeben wurde, wird die Ablese-Flip-Flop-Schaltung 1014 normalerweise derart eingestellt, daß an den Computer ein Unterbrechungssignal abgegeben wird. Der Computer spricht auf das Unterbreohungssignal nach Vollendung einer Information an und speichert die Ziffern der nächsten Information an einer vorbestimmten Speicherstolle, und ferner stellt der Computer den Grund des Unterbrechungssignals fest. Der Computer kann durch ejLne Betätigung der Selektorkomponenten 1008 - iülO ansprechen. Das negative 10T1-PulssignaL in der Ausgangsleitung der Komponente 1008 dient dazu, dem Computer den Zustand der Flip-Flop-Schaltung 1014 anzuzeigen. Der negative 10T2-Puls der Komponente 1010 iliüiit dazu, die itoihe dor Tore, wie beispielsweise 1007 abzutragen. Die Information, die in der entsprechenden Leitung der Register, wie bei-Reverse channel "and as" grounding channel "as" data channel 8 " and referred to as "data channel 7". The data channels 6-1 of the tape reader can be connected to circuits that correspond to the circuits 1022, 1015 and I0o7 correspond to those assigned to data channel 8 are to transfer data to the computer via lines 1041 for data channel 8 and 1042 for data channel 7 to feed. Lines 1043 and 1044 are connected to program interrupt line 1120 (FIG. 11) and the Line 1121 (Fig.Ii) of the computer connected. if a line of data has been entered into the register comprising components 1015 and 1016 the reading flip-flop circuit 1014 is normally of this type set an interrupt signal to the computer. The computer speaks to that Interrupt signal on completion of one piece of information and stores the digits of the next piece of information at a predetermined storage gallery, and also provides the computer determines the reason for the interrupt signal. The computer can operate the selector components 1008 - address iülO. The negative 10T1 pulse signal in the output line of component 1008 is used to tell the computer the state of the flip-flop circuit 1014 display. The negative 10T2 pulse of the Component 1010 iliüiit to the itoihe dor gates, like for example to remove 1007. The information that in the corresponding management of the registers, as in both

spielsweisefor example

109887/0543109887/0543

BAD ORIGiNAL,ORIGINAL BATHROOM,

spielsweise 1015 und 1016, gespeichert ist, wird vom Computer aufgenommen, falls der -Flip-flop 1014 anzeigt, daß eine neue Information vorhanden ist (über die Leituiig 1044). Der positive Puls I0T2 der Komponente 1010 kann der Leitung I0T2 zugestellt werden, um den Flip-Flop 1014 freizugeben oder einzustellen. Die I0TI2-Leitung kann mit dem Anschluß AL eines handelsüblichen Moduls W 103 verbunden sein. Der positiv werdende Puls I0T4 der Komponente 1009 dient dazu, die Eegisterkomponenten 1015 und 1016 zurückzustellen und um sicherzustellen, daß die Flip-Flop-Koraponente 1014 zurückgestellt wird. Der FuIs dient ebenfalls dazu, den Start-Flip-Flop 1000 freizugeben oder zurückzustellen, und den Flip-Flop 1013 einzustellen. Eine Auslösespannung wird dann einer Leitung 1032 zugeführt, um das Bandlesegerät ■wieder in Betrieb zu setzen, welches dann eine andere iJatenzeile überträgt, und es wird ein weiterer Lochstrei fenpuls. der Leitung 1031 zugeführt, der dazu dient, den Flip-Flop 1013 wieder einzustellen und dazu dient, den Flip-Flop' 10.14 wieder einzustellen, un den Zyklus zu wieuerlioleu«for example 1015 and 1016, is stored by Computer included, if the -flip-flop shows 1014, that new information is available (about the Leituiig 1044). The positive pulse I0T2 of component 1010 can be delivered to line I0T2 to enable or set flip-flop 1014. The I0TI2 line can be used with the connection AL of a commercially available Module W 103 must be connected. The pulse that becomes positive I0T4 of component 1009 is used to register components 1015 and 1016 and to ensure that that the flip-flop coraponent 1014 is reset will. The FuIs also serves to start the flip-flop 1000 to be released or deferred, and the Set flip-flop 1013. A trip voltage becomes then fed to line 1032 to the tape reader ■ to put it back into operation, which then transmits another data line, and it becomes another hole punch fenpulse. the line 1031 supplied, which is used to set the flip-flop 1013 again and is used to the Flip-Flop '10.14 to adjust again and the cycle to wieuerlioleu "

Es sei nunmehr auf Fig»11'bezug genommen. Fig.11 zeigt die Art und Weise, in der der Computer -ßesteuert sein kann, um zyklisch Untorbreohun^en abzutasten. Bin 'Transformator 1117 kann-einen Wechselstrom aus dem Ortsno-t/1 beispielsweise' einen Wechselstrom von 60 Ha, dem Takt» ■ geber 1112 zuführen und dieser dient dazu, die Flip**Reference is now made to FIG. 11. Fig. 11 shows the manner in which the computer can be controlled to cyclically scan underbreads. A transformer 1117 can supply an alternating current from the local no-t / 1, for example, an alternating current of 60 Ha, to the clock generator 1112 and this serves to flip the

109887/0S43 ElMz ■ bad109887 / 0S43 ElMz ■ bad

Flop-Schaltung 1113 sechzigmal pro Sekunde zu schalten. Dor Schaltausgang der Flip-Flop-Schaltung 1113 wird dann dem Computer über einen Inverter 1103 und eine Leitung 1120 zugeführt, um den Computer zu unterbrechen. Der Computer führt dann die Information aus, speichert die Adresse der nächsten Information des regulären Programms im Speicher und fährt fort, die verschiedenen Flip-Flop-Schaltungen abzu^tasten, wie beispielsweise die Flip-Flop-Schaltung 1113 in Fig.11 und die Flip-Flop-Schaltung 1014 in Fig.10.Flop circuit 1113 to switch sixty times per second. The switching output of the flip-flop circuit 1113 is then the computer through an inverter 1103 and a line 1120 to interrupt the computer. Of the Computer then executes the information, stores the address of the next information of the regular program in memory and continues the various flip-flops sample, such as the flip-flop circuit 1113 in Figure 11 and the flip-flop circuit 1014 in Fig. 10.

Die Art und V/eise, in der der Zustand der verschiedenen Flii-i-Flop-Schaltungen in den Computer bei einem Unterbrechungssignal eingegeben wird, sei am Beispiel des Flip-Flops 1114. erläutert, Y/enn ein Uuterbrechungssignal erhalten wird, kann der Computer Ableseauswahlschaltungen tätigen, wie beispielsweise die Schaltungen 1111 und 1112 und diese Schaltungen können Tore einschalten, wie beispielsweise die Tore llOö und 1119, um den Zustand von zwölf verschiedenen Flip-Flop, beispielsweise über das Computer-Eingangskabel 197 (Fig.3) zu übertragen. Die Leitung 1122 am Ausgang der Torschaltung 1105 kann zum Anschluß AC4 des Speichers des Computers beispielsweise führen.The type and V / else in which the state of the various Flii-i-flop circuits is input to the computer when an interrupt signal s is explained using the example of the flip-flop 1114., Y / fa Uuterbrechungssignal is obtained, the computer can make reading selection circuits, such as circuits 1111 and 1112, and these circuits can turn on gates, such as gates 1110 and 1119, to display the state of twelve different flip-flops, for example via computer input cable 197 (Fig. 3) transferred to. The line 1122 at the output of the gate circuit 1105 can, for example, lead to the connection AC4 of the memory of the computer.

Der freie oder rückgestellte Ausgang des FJ.ip-Flops 1113 kann teilweise die Torschaltung 1119 schalten, wenn der Flip-Flop zurückgestellt ist. V/enn der Selektor 1118The free or reset output of FJ.ip-flop 1113 can partially switch the gate circuit 1119 when the flip-flop is reset. If the selector is 1118

durchby

109887/0543109887/0543

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

durch don Computer über das BMB-Kabel 280 ausgewählt ist, bewirkt der I0T1-Puls, der eine negative Polarität hat und der dem Tor 119 vom Selektor 1118 zugeführt wird, daß ein positiver Puls vom Ausgang der Torschaltung 1119 in den Computer 603 über die Leitung 1121 übertragen wird* Das Wort mit 12 bits, das auf diese Weise dem Akkumulator übertragen wird, wird mit dem vorhergehend übertragenen Wort verglichen, welches im ,selected by the computer via the BMB cable 280 causes the I0T1 pulse, which has a negative polarity and which is fed to gate 119 from selector 1118, that a positive pulse from the output of the gate circuit 1119 into computer 603 via line 1121 is transmitted * The word with 12 bits that is on this Manner is transferred to the accumulator, is compared with the previously transferred word, which in,

■■■■ . -'■■■ '■■■■■..■■■.;■■ β■■■■. - '■■■' ■■■■■ .. ■■■.; ■■ β

Computer gespeichert ist, wobei jedoch ein Wort vom anderen subtrahiert wird. Wenn das Ergebnis Null ist, dann hat sich der Zustand nicht geändert«. Wenn das Ergebnis einen gewissen anderen Wert hat, so weiß der Computer unter Zuhilfenahme der verschiedenen vorher' bestimmten binären Stellen, welcher der Flip-Flops eine Zustandsänderung meldet. Beim dargestellten Beispiel handelt es sich um den Flip-Flp 1114.Computer, but subtracting one word from the other. If the result is zero, then the state has not changed «. If the result has a certain other value, the computer knows with the help of the various previously ' certain binary digits, which of the flip-flops one Reports change of state. In the example shown it is the flip-flp 1114.

Sobald der Computer auf die Unterbrechung anspricht, ™As soon as the computer responds to the interruption, ™

beispielsweise auf die Vollendung einer Stellungsbewegung durch den Flip-Flop 935 in Fig. 9, welcher das Solenoid 915 in Fig.9 steuert, kann der Computer seinen normalen Betrieb wieder aufnehmen, indem die nächste Informationsstelle aus dem Speicher übertragen wird und indom diese Information dann verarbeitet wird.for example, the completion of a positional movement by the flip-flop 935 in Fig. 9, which the Solenoid 915 controls in Fig.9, the computer can resume normal operation by the next Information point is transferred from the memory and this information is then processed indom.

Die Art und Weise, in der der -Computer;Operationen des Systems entsprechend Eingangsbefehlen leitet, ist ebeii-The way in which the computer; operations of the System according to input commands is

109887/ÖS43109887 / ÖS43

falls in Fig.11 dargestellt. Das Ausgangslcabel 130 der Komponente 201 in Fig.2 weist eine Verbindung mit einen Eingangstor des Flip-Flops 1114 und r.it dem Eingang des Seitennaß-Flip-Flops 1106 auf. Beispielsweise kann der Anschluß BAC4 mit dein Tor verbunden sein, welches zum Flip-Flop 1114 führt, und der Anschluß BAC7 kann mit dem Tor verbunden sein,welches zum Einstelleingang des Flip-Flops 1106 führt. Wenn das zugeordnete Register im Computer ein Schaltsignal am Anschluß ÖAC4 abgibt, und die Selektorschaltung, wie beispielsweise die Schaltung 1109 und 1110, betätigt wird, wird der Flip-Flop 1114 eingestellt, uttd Grundpotential tritt am Ausgang 114Q auf.if shown in Fig.11. The output cable 130 of the Component 201 in Fig.2 has a connection with a Input gate of flip-flop 1114 and open to the input of side-wet flip-flop 1106. For example, the BAC4 connection to your port connected to the Flip-flop 1114 leads, and the connection BAC7 can be connected to the Be connected gate, which leads to the setting input of the flip-flop 1106. If the associated register in the computer emits a switching signal at terminal ÖAC4, and the selector circuit, such as circuit 1109 and 1110, is operated, the flip-flop 1114 is set, uttd ground potential occurs at output 114Q.

Wenn der Kontakt 182 des X-Achsen-Nulldetektorrelais 181 und der Kontakt 1130 des Y-Achsen-Nulldetektorrelais 1107 gleichzeitig für das erforderliehe Zeitintervall geschlossen sind, wird die Oszillatorkomponente 1108 wirksam, um den Flip-Flop 1114 zurückzustellen. Dieser neue Zustand des Flip-Flops 1114 wird dann vom Computer beim nächsten Unterbrechungszyklus .festgestellt»When contact 182 of X-axis zero detector relay 181 and contact 1130 of Y-axis zero detector relay 1107 closed simultaneously for the required time interval the oscillator component becomes 1108 effective to reset flip-flop 1114. This new state of flip-flop 1114 is then recorded by the computer during the next interruption cycle .determined »

Der Computer kann auch ein Schaltpotential am Anschluß BAC7 abgeben und dann den Selektor 1109 betätigen, um den Flip-Flop IIOG zu erregen, der das Solenoid 11-K3 steuert. Das Relais 11-K3 ist ciittels eines Widerstands 1131 ge-Hhunted, der einen wert von 100 Ohm hat und iiiil-Lols eines Kondensators 1132, der einen Wert von 1 Mikrofarad hat, wobei diese Teile in Serie liegen.The computer can also provide a switching potential at the connection BAC7 and then press the selector 1109 to to energize the flip-flop IIOG, which the solenoid 11-K3 controls. The relay 11-K3 is by means of a resistor 1131 ge-Hhunted, which has a value of 100 ohms and iiiil-lols of a capacitor 1132 that has a value of 1 microfarad, these parts being in series.

109817/0643 ** bad CRiGiNAL109817/0643 ** bad CRiGiNAL

Für die Shunt-Sehaltung ist ferner eine Diode 1133 vorgesehen, um üie Erzeugung eines Geräuschpegels in den kritischen Komponenten des Systems auszuschließen.A diode 1133 is also provided for shunt maintenance, to generate a noise level in the to exclude critical components of the system.

Ein manuell betätigbarer Schalter is\> bei 1140 dargestellt und weist drei Stellungen auf, "uanuell", "Stufe" und 11 Automat! Ic". Wenn der Wählschalter 1140 sich in der manuellen Stellung Defindet, wird ein manueller ^orschalter 1141 betätigt, um das Relais 11-K3 zu erregen. Die Schaltung in Fig.11 reicht aus, um dem Fachmann zu zeigen, in welcher Weise die Schaltung Befehlssignale vom Computer oder manuelle Befehle von der Bedienungsperson der. Werk- · zeugmaschiiie aufnehmen kann. Die Komponenten in Pig.Il sind typisch für-öle Schaltung, die in der Komponente 628 der Fi^.ö vorgesehen sein kann. Die Komponente 628 kann forner Teile aufweisen, wie''beispielsweise den Selektor 115, der in der oberen 'rechten Ecke der Fig.4 dargestellt ist, und die Flip-Flop-Schaltung 413, die das X-Haitetaktsignal in der Leitung 432 erzeugt.A manually operated switch is shown at 1140 and has three positions, "uanuell", "step" and 11 automat! When the selector switch 1140 is in the manual position, a manual switch 1141 is actuated to energize the relay 11-K3. The circuit in FIG. 11 is sufficient to show those skilled in the art how the Circuit can receive command signals from the computer or manual commands from the operator of the machine tool. The components in Pig Forner parts have such as ″ for example the selector 115, which is shown in the upper right corner of FIG.

Fig.12 zeigt ein numerisches Steuersystem, bei dem ein Digitalcomputer 1200 mit einem, gespeicherten Programm, wie beispielsweise der Digital Equipment Corporation ΡΰΡ-8 oder PDP-SS-Computer, eine Anzahl von Werkzeugmaschinen betätigt, wie beispielsweise das Werkzeugmaschinensystem, welches durch die Komponenten 1201 1210 dargestellt ist, und das ViFerkzeugmaschinensystem, welches durch die Komponenten 1221 - 1230 dargestellt 109887/0543 baöG^inM. ist. 12 shows a numerical control system in which a digital computer 1200 with a stored program, such as the Digital Equipment Corporation ΡΰΡ-8 or PDP-SS computer, operates a number of machine tools, such as the machine tool system, which is controlled by the components 1201 1210 is shown, and the ViFerkzeugmaschinensystem, which is shown by the components 1221-1230 109887/0543 baöG ^ inM. is.

ist. Der Computer 1200 kann ferner eine erste Konsole 1231 in der normalen Weise bedienen.is. The computer 1200 can also operate a first console 1231 in the normal manner.

Fig.12 zeigt ferner, wie eine zweite Konsole 1232 durch den Computer 1200 bedient werden kann, und zwar mit Hilfe der Selektorsehaltung 1233. Die Konsole 1232 kann in den Stationen enthalten sein, die vom Computer 1200 während eines jeden Unterhrechnungszyklus abgefragt werfe den,und der Computer kann mit der Konsole 1232 durch eine Betätigung des Selektrs 1233 in Verbindung treten, wenn imiaer diese Konsole eine Betätigung oder Bedienung erforderlich macht.Fig.12 also shows how a second console 1232 by the computer 1200 can be operated with the help of the selector holder 1233. The console 1232 can be included in the stations polled by computer 1200 during each communication cycle den, and the computer can connect to the console 1232 by actuating the selector 1233 when imiaer this console requires actuation or control power.

Die Fig.12 zeigt die außerordentliche Flexibilität des numerischen Steuersystems. Beispielsweise können zusätzliche Maschinen oder Konsolen zu dem System hinzugefügtFig.12 shows the extraordinary flexibility of the numerical control system. For example, additional machines or consoles can be added to the system

werden, falls dies erforderlich sein sollte. Die folgen- Jk den Tabellen Cl und C2 zeigen den Computerbetrieb, um aufeinanderfolgende Befehle bei irgendwelchen vorhergehenden Einstellungsfehlern zu kompensieren.should this be necessary. The following Tables C1 and C2 show the computer operation to compensate for successive commands for any previous setup errors.

(Tabelle)(Tabel)

109887/0S43 bad original109887 / 0S43 bad original

Tabelle Cl - X-Achse (positiver Fehler)Table Cl - X-axis (positive error)

Fehler 0 10 0 0 0 0 0 0 0 0 0:0000 0 +2Error 0 10 0 0 0 0 0 0 0 0 0: 0000 0 +2

Neue Be\vegung 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0: 00000 +16New movement 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0: 00000 +16

Additionsf eiiler 0 1 0 0 0 0 0, 0 0 0 0 0 und neue Bewegung 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 ÜbertragAddition filer 0 1 0 0 0 0 0, 0 0 0 0 0 and new movement 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 carry

für untere X-Achse 0 10 0 10 0 0 0000 (θ) +18for lower X-axis 0 10 0 10 0 0 0000 (θ) +18

Oberer Fehler 0 0 0 0 0Upper error 0 0 0 0 0

.+Übertrag p . + Carry over p

0 0 0 0 00 0 0 0 0

Addiere obere neue Bewegung 0 0 0 0 0 + X-Achse zur Fehlerüber- * 0 0 0 0 0 tragssumme ° ° ° ° ° Add the upper new movement 0 0 0 0 0 + X-axis to the error transfer * 0 0 0 0 0 total ° ° ° ° °

neue korrigierte OlüOlOOOOOOO/OOOOO +18new corrected OlüOlOOOOOOO / OOOOO +18

BewegungMove

109887/05 A 3109887/05 A 3

Tabelle C2 - X-Achse (negativer Fehler) Table C2 - X-axis (negative error )

Fehler 011111111111 : iilll '-2Error 011111111111: iilll '-2

neue Bewegung 000010000000: 0 0 000 +16new movement 000010000000: 0 0 000 +16

Addiere Fehler Olililllllil ÜbertragAdd errors Olililllllil carry

+ neue Bewegung 000010000000 (l)+ new movement 0000100 00000 (l)

für die
X-Achse
for the
X axis
unterelower 00 11 11 11 0000000000000000
AddiereAdd up oberenupper 11 11 11 11 11 Fehlerfailure 11 + übertrag+ transfer OO 00 00 00 "0"0

itddiere neue 0 0 0 0 0itdd the new 0 0 0 0 0

Bewegung für die Q ο ο O Q
obere X-Achse 0 0 0 0 0
Movement for the Q ο ο OQ
upper X-axis 0 0 0 0 0

Kur Fehlerübertrag ssuinmeKur error transfer ssuinme

neue korri- OlliOOOOOOOO/OOÖOO+14new corri- OlliOOOOOOOO / OOÖOO + 14

gierte Bewegung yawed motion

109887/0543109887/0543

_ 43 -_ 43 -

".cgen der geringen Kosten und der großen Vielseitigkeit des Systems ist das System insbesondere für kleine Anlagen geeignet, wie beispielsweise für Betriebszweige, die auf.dem Gebiet der Metallherstellung oder Bearbeitung arbeiten. Metallverarbeitende Betriebe sehen sich der '-Notwendigkeit gegenüber,■eine Werkzeugmaschine zu kaufen, eine numerische 'Steuerung,, eine Einrichtung zur Herstellung dei* Steuerbänder eines Programms und weitere Zusatzeinrichtungen. Die Abschaltzeiten für die Maschine werden durch die Anwendungen üblicher numerischer Steuerungen ganz erheblich vermindert, obwohl die Beziehung zwischen der tatsächlichen Arbeitszeit und der Bandherstellung und der Überprüfung des Bandes bisher noch ungenügend war.".cgen of the low cost and the great versatility of the system, the system is particularly suitable for small plants, such as branches of industry that in the field of metal production or machining work. Metalworking companies are faced with the need to ■ buy a machine tool, a numerical control, a device for producing the control bands of a program, and others Additional equipment. The shutdown times for the machine are determined by the applications of common numerical controls quite significantly diminished, though the relationship between actual hours and tape manufacture and the review of the tape is still inadequate was.

„Einige der wesentlichen Vorteile des erfindungsgemäßen Computer-Steuers./stems sollen im folgenden aufgezählt werden:"Some of the main advantages of the invention Computer control / stems are listed below will:

(l) Die Computer-Steuerung ist ζu einerEinheit zusammengefaßt. Es werden die Notwendigkeiten- ausgeschaltet, außerhalb dieser Einheit liegende Einrichtungen zu verwenden. Unmittelbar nach der Lieferung kann diese Einheit von ■ gewöhnlichem Personal ohne spezielles Training betätigt werden.(l) The computer control is combined in one unit. The necessities are eliminated, outside to use equipment lying on this unit. Immediately after delivery, this unit can be ■ ordinary personnel without special training.

iäiiäi

10-9887/054310-9887 / 0543

(2) Die Computer-Steuerung ist billig, .,enn man die Kosten und die Leistungen mit den Hilfseinrichtungen vergleicht, die beispielsweise für die Bandherstellungsund -überprüfungseinriehtungen verwendet werden, ist die Computer-Steuerung außerordentlich billig. Es ist weiterhin das wesentliche Merkmal vorhanden, daß eine zusätzlich Flexibilität des DigitaKJomputers gegeben ist.(2) Computer control is cheap considering the cost and compares the services with the auxiliary facilities, used for tape production and verification equipment, for example the computer control extremely cheap. It is still the essential feature is that an additional flexibility of the DigitaKJomputer is given is.

(3) Die Computer-Steuerung kann zwei oder mehr Arbeitsgänge auf einmal durchführen. Da der Computer gleichzeitig arbeiten und steuern kann, kann der Computer beispielsweise eine Presse steuern, während ein Programmierer gleichzeitig Daten in den Computer eingeben kann, um ein anderes Programm herzustellen.(3) The computer control can perform two or more operations at once. Because the computer at the same time can work and control, the computer can, for example, control a press while a programmer enter data into the computer at the same time to create another program.

(4) Die Steuerung hat die Doppel-EIA/ASCII-Möglichkeit. Beispielsweise können Daten in ASCII-Code in die(4) The control has the double EIA / ASCII option. For example, data in ASCII code can be included in the

^ Steuerung eingegeben werden, und automatisch zu einem^ Control can be entered, and automatically become one

EIA-codierten Lochstreifen umgewandelt werden. Lochstreifen, die in irgendeinem Code hergestellt sind, können durch die Steuerung gelesen werden und verwendet werden, um die Digital-Befehlssignale für das Servosystem zu erzeugezi.EIA-coded punched tape can be converted. Ticker tape, made in any code can be read and used by the controller to generate the digital command signals for the servo system.

(5) Teile können willkürlich verwendet werden, wobei entweder Inkreiiiente oder absolute Abmessungen verwendet(5) Parts can be used arbitrarily using either inclines or absolute dimensions

109887/0543 ASi^0 original109887/0543 ASi ^ 0 original

■.■■■■ - 45 - . ; ■ ■ ■ -ν -■. ■■■■ - 45 -. ; ■ ■ ■ -ν -

werden oder eine Kombination von "beiden» Inkreiiient-Daten und absolute Daten können der Computer-Steuerung zugeführt werden. J^iese Daten werden automatisch in irgendwelche Eingangsdaten umgewandelt, die bei der Maschine erforderlich sind« Die Steuerung berechnet automatisch alle Stellungsdaten sowohl in Schrittdimensionen als auch in absoluten Dimensionen.und wandelt diese um und druckt eine Kopie diesel- Daten als Programmbeleg, wenn jederor a combination of "both" incircle data and absolute data can be fed to the computer control will. These data are automatically entered into any Converted input data required by the machine. «The control system calculates automatically all positional data both in step dimensions and in absolute dimensions. and converts and prints them a copy of the same data as a program record, if everyone

Block separat identifiziert ist. ^Block is identified separately. ^

(6) Der Dateneingang von der Computer-Konsole ermöglicht bei der Erzeugung von numerischen Steuerprogrammen, daß die Programmierung wenigstens zweimal so schnell erfolgen kann, wie es bei anderen handelsüblich erhältlichen Lochstreifenhersteilungsgeräten möglich ist. öle Flexibilität des Digital-Computers kombiniert mit einem vereinfachten Eingang ermöglicht es, daß die Programmierung 'zweimal* so schnell erfolgt. Alle üblichen Vorgänge wer- % den automatisch programmiert. Pestgestellte Fehler werden elektronisch korrigiert, ohne daß das Band beschädigt wird und hierdurch wird weiterhin Zeit einge-(6) When generating numerical control programs, the data input from the computer console enables programming to be carried out at least twice as fast as is possible with other commercially available punched tape production devices. The flexibility of the digital computer combined with a simplified input enables programming to be done twice * as quickly. All the usual operations advertising% the programmed automatically. Errors found are corrected electronically without damaging the tape and this continues to save time.

• spart»• saves »

(7) Durch diese Steuerung wird die Maschiiiengesehwinüigkeit und Genauigkeit verbessert. Eine Kombination von Steiierungjsmerkiaaleji. eriaüglicht. elne größere Beschleunigung9 (7) This control improves machine speed and accuracy. A combination of Steiierungjsmerkiaaleji. allowed. a greater acceleration 9

eine 109887/0S43a 109887 / 0S43

eine größere Abbremsung und ferner eine bessere Überwachung, wodurch sich sowohl die Geschwindigkeit als auch die Genauigkeit verbessern lassen»greater deceleration and also better monitoring, which increases both the speed and let the accuracy improve »

(8) ^ie Steuerung kann so programmiert werden, daß Fehler festgestellt werden, und der Computer kann so ausgebaut werden, daß er selbst das Programm überwacht. Auf diese Weise wird die Steuerung automatisch überwacht, und es werden Fehlermöglichkeiten ausgeschaltet, und es werden gedruckte Programme an der Konsob abgegeben, und auf diese Weise können Eeparaturarbeiten erleichtert werden. Die Steuerung führt die Funktion eines Festkörper-Digital-Computers durch und einer numerischen Steuerung, die in Festkörperbauv/eise ausgebildet ist. -^ie Steuerung führt alle Funktionen von Band-Stanz-Systemen durch. Es können sehr große Zeiteinsparungen erreicht werden.(8) The controller can be programmed to prevent errors can be established, and the computer can be expanded that he himself supervises the program. To this The control is automatically monitored, and possible errors are eliminated and there are printed programs delivered to the Konsob, and on in this way, repair work can be facilitated. The controller performs the function of a solid-state digital computer by and a numerical control, which is designed in solid state construction. - ^ he control performs all functions of tape punching systems. It huge time savings can be achieved.

Der Computer selbst ist ein Digital-Computer , der technisch nicht veraltet, und dieser Computer kann in einfacher Weise programmiert werden, um Vorteile neuer Technik wahrnehmen zu können und um neue Funktionen durchführen zu können. Die Steuerung bringt noch die Möglichkeit mit sich, daß sie verwendet werden kann, um mehrere Maschinen zu betätigen, wobei jede Maschine einen anderen Teil herstellt, wie es in Fig.12 gezeigt ist, odor die Maschine kann mit zusätzlichen Band- oder Lochs fcreifenherateilungsstntionen verwendet werden,The computer itself is a digital computer that is technical not out of date, and this computer can easily be programmed to take advantage of newer ones To be able to perceive technology and to be able to carry out new functions. The controls still bring the Possibility with it that it can be used to operate several machines, each machine manufactures another part, as shown in Fig.12, or the machine can be equipped with additional tape or Lochs precaution division mechanisms are used,

BAD ORiGiNAL 1Ö9887/QS43 BAD ORiGiNAL 1Ö9887 / QS43

wobei alle gleichzeitig arbeiten, wie esauch in Fig.12 dargestellt ist. O±e Steuerung kann ebenfalls verwendet werden, um eine Vielzahl von Maschinen zu betätigen und um gleichzeitig mehrere Lochstreifenherstellungsstationen zu betätigen, wie es ebenfalls in Pig,12 dargestellt ist. Eine zusätzliche Konsole und/oder zusätzliche Servo-■systeiae können, falls dies erforderlich ist, vorgesehenall working at the same time, as is also shown in Figure 12. O ± e control can also be used to operate a large number of machines and to operate several punched tape production stations at the same time, as is also shown in Pig, 12. An additional console and / or additional servo ■ systeiae can, if necessary, be provided

i'at ent ansprüchei'at meets requirements

109887/0543109887/0543

Claims (9)

PatentansprücheClaims (l.)Numerisches Einstellungssteuersystem, gekennzeichnet durch einen Digital-Computer, der für gespeicherte Programme ausgelegt ist und der eine Konsole aufweist, die mit dem Computer in Verbindung steht, wobei ein erstes gespeichertes Programm vorgesehen ist und wobei ein automatisch arbeitender Eingang für codierte Informationen vorgesehen ist, um numerische Stellungsbefehlsdaten einzugeben, und wobei ein zweites gesteuertes Programm vorgesehen ist, und wobei VverkzeugmascMineneinstellungseinrichtuugen vorgesehen sind, die mit dem Digital-Computer verbunden sind, um Digital-Signale entsprechend den numerischen Steuerbefehlsdaten zu empfangen und um die Befehle durchzuführen, die in den Daten enthalten sind, und zwar entsprechend den Digital-Signalen.(l.) Numerical recruitment control system, labeled by a digital computer which is designed for stored programs and which has a console which is in communication with the computer, wherein a first stored program is provided and wherein a automatic input for coded information is provided to numerical position command data and wherein a second controlled program is provided, and wherein VverkzeugmascMineneinstellungseinrichtuugen are provided that are connected to the digital computer to receive digital signals according to the numerical control command data and to execute the commands specified in contained in the data, in accordance with the digital signals. 2. System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Computer für einen gleichzeitigen Betrieb der Konsole und der Eingabeeinrichtungen für die codierten Aufzeichnungseinrichtungen ausgebildet ist,2. System according to claim 1, characterized in that the computer for simultaneous operation of the Console and the input devices for the coded recording devices is designed, 3. System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Konsole in Verbindung mit dem ersten gespeicherten Programm bei der Herstellung codierter Aufzeichnungen für eine anschließende Eingabe in den Eingang wirksam ist,3. System according to claim 1, characterized in that the Console in conjunction with the first saved program in making coded records for a subsequent entry in the input is effective, 109887/0 54 3 4# bad original109887/0 54 3 4 # bad original 4. System nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet, daß der Computer in Verbindung mit dem ersten gespeicherten Programm wirksam ist, um sowohl inkrementale Stellungsdaten als auch absolute numerische Einstellungsdaten aufzunehmen und um diese Daten in codierte Signale umzuwandeln, die wirksam sind, um die Einstelluugseinrichtungen für die Tferkzeugmaschine zu betätigen.4. System according to claim 1, characterized in that the Computer in conjunction with the first stored program is effective to provide both incremental positional data and absolute numerical adjustment data and to convert this data into coded signals which are effective for the adjustment devices to operate for the remote machine tool. 5. System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einstellungseinrichtungen für die Werkzeugmaschine mehrere Achsen einer Vielzahl von Werkzeugmaschinen steuern»5. System according to claim 1, characterized in that the Setting devices for the machine tool several Control axes of a large number of machine tools » 6> System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einstellungseiiiri.chtüngen für die Werkzeugmaschine.die Auswahl eines Werkzeuges steuern, welches in eine Arbeitsstellung aua einem Werkzeugvorrat gebracht wird, und zwar entsprechend Digital-Signalen, die vom Computer stammen.6> System according to claim 1, characterized in that the Settings for the machine tool Control the selection of a tool which is brought into a working position from a tool supply, namely according to digital signals coming from the computer. 7. System nach Anspruch 1-, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Konsolen zur gleichzeitigen Herstellung von mehreren Programmen vorgesehen sind, 7. System according to claim 1-, characterized in that several consoles are provided for the simultaneous production of several programs, 8» Numerisches Einstellungssteuersystem, gekennzeichnet durch einen Computer, der ein gespeichertes Programm aufweist, um Steuerbefehle abzugeben, eine geschlossene Digital-Servoschleif e für eine V{irkae!J!piiiitichirie} um eine Maschineimchse des Wcrkzeu^e's gamdti den■ Stellungsbefehlen8 »Numerical adjustment control system, characterized by a computer having a stored program to issue control commands, a closed digital servo loop for a V {irkae ! J ! piiiitichirie } around a machine axis of the tool gamdti the ■ position commands 109887/0543 _.//■_ ^eJjtaisteilen^109887/0543 _.//■_ ^ eJjtaisteilen ^ einzustellen, die in iiigitalform zugeführt werden, aad eine Schalteinrichtung.für die Maschineneinstellung, die mit dem Computer verbunden ist, um die Befehlsdatea von diesem zu empfangen, die mit der Digital-Servoeinrichtung verbunden ist» um Digital-Befehlsdaten der üigital-Servoeinrieiitung zuzuführen,, damit diese aufeinanderfolgende $ins$ellungsyorgänge an der Mascliinenachse gemäß den Befehlsdaten durchführt.set that are supplied in digital form, aad a switching device for the machine setting, the connected to the computer to read the command data from this to be received by the digital servo is connected »to digital command data of the ü to supply digital servo device, so that these successive $ ins $ ellungsyorggang on the machine axis according to the command data. 9. System nach Anspruch 8, dadurch, gekeijmzeiehnet, daß die Digital-Servpanlage Digitalzähler aufweist^ uh ein. Analogzählersignal zu erzeugen und ^um auf Digitalrüekfcoppltingssignale anzusprechen, die Bewegungen der Masehinenaehse darstellen, um das Fehl^rsignal zu üt^erwaehen.,, wofcei die MaschineneinstellungszwischensqhaJ.^ung, JJig-itallief^hIssignale dem öigitalzäbler, zuführt« ,9. System according to claim 8, characterized, gekeijmzeiehnet that the digital Servpanlage has digital counter ^ uh a. To generate analog counter signals and to respond to digital feedback signals that represent the movements of the machine axis in order to trigger the error signal. 0, System nach Anspruch $f dadurel?, gekennzeichnet, daß die Digitalzähler wirksam sind, um ei^nen, Befehl aufzuneiieten, der der maximalen.Bewegung der Maschineiiachse In jeder von zwei Richtungen entspricht, und zwar bei einer einzigen Datenübertragung,0, system according to claim $ f dadurel ?, characterized in that the digital counters are effective to rivet a command which corresponds to the maximum movement of the machine axis in each of two directions, in a single data transmission, BAD ORfGfNALBAD ORfGfNAL Leer seifeEmpty soap
DE19681763654 1967-07-12 1968-07-10 Numerical control system for machine tools Pending DE1763654A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US65296867A 1967-07-12 1967-07-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1763654A1 true DE1763654A1 (en) 1972-02-10

Family

ID=24618960

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681763654 Pending DE1763654A1 (en) 1967-07-12 1968-07-10 Numerical control system for machine tools

Country Status (4)

Country Link
CH (2) CH497740A (en)
DE (1) DE1763654A1 (en)
FR (1) FR1583529A (en)
GB (2) GB1235555A (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3699317A (en) * 1970-05-22 1972-10-17 Westinghouse Electric Corp Sampled data numerical contouring machine controller apparatus and method providable with on line capability for contour cornering deceleration and acceleration
CA951412A (en) * 1970-08-06 1974-07-16 John E. Stevenson Stored program numerical control system
US3746845A (en) * 1970-08-06 1973-07-17 Bendix Corp Numerical control system
FR2228247A1 (en) * 1973-05-04 1974-11-29 Feutrier Electronique Instruction processing in numerically controlled machine tool - enables computer to control several machines in priority order
US4633954A (en) * 1983-12-05 1987-01-06 Otis Engineering Corporation Well production controller system

Also Published As

Publication number Publication date
CH493884A (en) 1970-07-15
GB1235556A (en) 1971-06-16
GB1235555A (en) 1971-06-16
CH497740A (en) 1970-10-15
FR1583529A (en) 1969-11-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2142848A1 (en) Circuit arrangement for regulating the movement of an element running along a path
DE2713869A1 (en) POSITIONING SYSTEM IN A NUMERICALLY CONTROLLED DEVICE
DE1463189A1 (en) Device for automatic tool offset correction of a numerically programmed machine tool position control device
DE1763654A1 (en) Numerical control system for machine tools
DE2113487B2 (en) Circuit arrangement for generating a pointer in a cathode ray tube display system used to display computer information
DE1438958C3 (en) Numerically operating program control for controlling the position of an electric drive
DE2111889A1 (en) Numerical control device
DE2912755C2 (en) Circuit arrangement for controlling the movement of an implement, in particular a dental treatment chair
DE2729372B2 (en) Arrangement for monitoring a computer-guided, numerically controlled machine tool
DE1959135A1 (en) Numerical control device, especially for machine tools
DE2109921A1 (en) Automatic digitization system
DE2025092B2 (en) ARRANGEMENT FOR NUMERICAL CONTROL OF A RELATIVE MOVEMENT
EP0239780A2 (en) Method and apparatus for signalling and reporting errors and causes of disturbances in the course of processes conducted or controlled by automatization means
DE102014018215A1 (en) Numerical control for operating a plurality of axes with a single command
DE2461842B2 (en) Device for changing position signals for a program-controlled manipulator
DE2319507A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR ENTRYING A CONTROL PROGRAM INTO A COMPUTER FOR NUMERICAL CONTROL OF A MACHINE TOOL
DE2210376A1 (en) Circuit arrangement for regulating the movement of an element running along a path segment
DE1944058A1 (en) Circuit for counting pulses
DE1234058B (en) Priority switching
DE1101581B (en) Process for digital position control
DE1513177B1 (en) Numerically controlled device for curve tracking, in particular by means of a tool
DE2346318A1 (en) Numerical multiaxial control system for machine tool - has step by step feed arrangement for preventing tool breakage on nibbling and shaping
DE2232715C3 (en) Arrangement for program control of working machines with several tool slides
DE1254384B (en) Electrical program control device for accounting machines
DE2113487C3 (en) Circuit arrangement for generating a pointer in a cathode ray tube display system used to display computer information