DE1761022C - Device for reshaping filled and closed pillow-shaped packaging made of plastic-coated paper in the shape of a parallelepiped - Google Patents

Device for reshaping filled and closed pillow-shaped packaging made of plastic-coated paper in the shape of a parallelepiped

Info

Publication number
DE1761022C
DE1761022C DE1761022C DE 1761022 C DE1761022 C DE 1761022C DE 1761022 C DE1761022 C DE 1761022C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slide
lever
cam
driver
movement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Georg Dipl.-Ing. 4019 Monheim Thesing
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tetra Pak GmbH and Co
Original Assignee
Tetra Pak Rausing and Co KG
Publication date

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Umformen von gefüllten und verschlossenen kissenförmigen Verpackungen aus kunststoffbeschichtetem Papier od. dgl. in Quaderform, mittels relativ zueinander beweglichen Formteilen, welche aus einer entfernteren Stellung von allen Seiten auf die Packung einwirkend in eine die Quaderform definierende Stellung bewegbar sind und aus einer Bodenplatte mit an ihren vier Kanten angelenkten Klappen und aus einer parallel zur Bodenplatte beweglichen Deckplatte bestehen (deutsche Auslegeschrift I 187 178).The invention relates to a device for reshaping filled and closed pillow-shaped Packaging made of plastic-coated paper or the like in cuboid shape, by means of which can be moved relative to one another Molded parts which act on the pack from all sides from a more distant position can be moved into a position defining the cuboid shape and from a base plate with four of them Edges hinged flaps and consist of a movable cover plate parallel to the base plate (German exposition I 187 178).

Mit einer solchen Vorrichtung können in einer einfachen Beutelfüllmaschine hergestellte kissenförmige Verpackungen in Quaderpackungen umgeformt werden.With such a device can be in a simple Cushion-shaped packaging produced by a bag filling machine is formed into square packs will.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine solche Vorrichtung derart auszubilden, daß die Zu- und Abführung der Verpackungen in möglichst einfacher und vorteilhafter Weise mechanisiert wird.The invention is based on the object of designing such a device in such a way that the supply and removal of the packaging is mechanized in the simplest and most advantageous manner possible.

Die Erfindung löst die Aufgabe, ausgehend von einer Vorrichtung der eingangs genannten Art, dadurch, daß zwei einander gegenür erliegende Seitenklappen bis in die Horizontale umklappbar sind und in dieser Lage zusammen mit der Bodenplatte und beiderseits anschließenden Gleitflächen eine ebene Gleitbahn bilden, über die die Packungen durch eine oberhalb der Umformeinr'chtung in Richtung der beiden horizontalen Klappen wirk». Je, hin- und herbewegliche und nur in einer Richtung wirksame Vorschubeinrichtung verschiebbar sind, deren an der jeweils zu fördernden Packung angreifende Mitnehmerorgane beim Rückgang in eine unwirksame Stellung gebracht werden.The invention solves the problem, proceeding from a device of the type mentioned at the outset, in that that two side flaps lying opposite one another can be folded down to the horizontal and in this position together with the base plate and on both sides adjoining sliding surfaces a level Form slideway, over which the packs by one above the Umformeinr'chtung in the direction of the two horizontal flaps work. Each, reciprocating and only effective in one direction feed device are displaceable, their engaging members engaging the pack to be conveyed be placed in an ineffective position upon decline.

Wesentliches Merkmal der Erfindung ist nicht das Umlegen der Seitenklappen allein, sondern die Zueinanderordnung sowohl dieser Umklappeinrichtung als auch einer vorne und hinten anschließenden Gleitbahn als auch einer intermittierend wirkenden Vorschubeinrichtung zum Hineinbringen der unverformten Packung in die Formeinrichtung und zum anschließenden Herausbringen der verformten Packung.The essential feature of the invention is not just the folding down of the side flaps, but the relationship to one another this folding device as well as a sliding track adjoining the front and rear as well as an intermittently acting feed device for bringing in the undeformed Pack into the molding device and then bring out the deformed Pack.

Zum Transport der Packung ist erfindungsgemäß ein oberhalb der Gleitbahn angeordneter und parallel zu dieser hin- und herbewegbarer Vorschubschlitten vorgesehen, an dem drei die einzelnen Packungen zu den im Zuge der Gleitbahn aufeinanderfolgenden Verarbeitungsstationen vorschiebende und in Rückholrichtung nach oben klappbare Mitnehmer angelenkt sind.For the transport of the pack, according to the invention, one is arranged above the slide track and is parallel to this reciprocable feed slide provided on which three the individual Packs to the successive processing stations in the course of the slide and drivers which can be folded up in the return direction are articulated.

Eine andere Variante der Erfindung sieht vor, daß die Mitnehmer starr mit einer senkrechten Lasche je eines Hebelparallelogramms verbunden sind, welche unter Beibehaltung der Laschenachsrichtung mittels Federkraft nach oben schwenkbar sind. In diesem Falle ist zum Einfahren der Mitnehmer in Arbeitsstellung eine über ein Hebelsystem von einer Kurvenscheibe betätigbare Schalttraverse vorgesehen, welche die die Mitnehmer tragenden Hebelparallelogramme gegen die Federkraft abwärts drückt.Another variant of the invention provides that the driver is rigid with a vertical bracket each a lever parallelogram are connected, which while maintaining the tab axis direction by means of Spring force can be pivoted upwards. In this case, the driver is in the working position to retract a switching traverse which can be actuated by a cam disk via a lever system is provided which pushes the lever parallelograms carrying the driver downwards against the spring force.

Diese Ausführung hat den Vorteil, daß zum Austind Einschwenken der Mitnehmer wesentlich weniger freier Raum zwischen den einzelnen Packungen benötigt wird, so daß die Vorrichtung im ganzen noch gedrängter gebaut werden kann.This design has the advantage that the driver swivels in significantly less when it comes to the opening Free space is required between the individual packs, so that the device as a whole can be built even more compactly.

Die vier an der Bodenplatte angelenkten Platten der Um· irmstalion sind erfindungsgemäß mittels eines unterhalb der Gleitbahn angeordneten, von einer Kurvenscheibe gesteuerten Hebelsystems in Arbeits stellung und zurückschwenkbar.According to the invention, the four panels of the Umirmstalion that are hinged to the base panel are by means of a A cam-controlled lever system in operation, located below the slideway position and can be swiveled back.

Die Deckplatte der Umformvorrichtung ist eben falls am VorschuL'chlitten angeordnet und folgt des sen Horizontalbewegung. Zur Umstellung aif ein an deres Verpackungsformat bedarf es lediglich de; Austausches der einzelnen Form- und Preßteile, wäh rend die Betätigungs- und Steuerorgane unveränder bleiben können.The cover plate of the forming device is also arranged on the feed slide and follows the sen horizontal movement. To switch to a different packaging format, only de; Exchange of the individual molded and pressed parts, while the actuators and controls unchanged can stay.

ίο In einer Weiterbildung der Erfindung ist zur Hin· und Herbewegung des Vorschubschlittens ein darar angelenkter und in einer zur Schlittenbahn paralleler Ebene schwingbarer Hebel vorgesehen, desser Schwingbewegung von einer Kurvenscheibe steuerbai ist. Alle diese Kurvenscheiben für die Steuerung dei Umformstation und den Vorschubschlitten sind au! einer gemeinsamen Welle angeordnet. Falls die Taktzeiten der einzelnen Verarbeitungsvorgänge geänden werden sollen, bedarf es nur des Austausches dieselίο In a further development of the invention is to the back and reciprocating the feed slide a darar articulated lever which can be pivoted in a plane parallel to the slide path is provided, desser Oscillating movement of a cam is steuerbai. All of these cams for controlling the dei The forming station and the feed slide are on! arranged on a common shaft. If the cycle times the individual processing operations are to be changed, it only needs to be exchanged

ao Welle mit den darauf angeordneten Kurvenscheiben, An den Mitnehmern des Vorschubschlittens sindao shaft with the cam disks arranged on it, on the drivers of the feed slide

Hebel mit Führungsrollen angelenkt, welche während der Schlittenbewegung längs einer die Xlappbewegung der Mitnehmer steuernden stationären Kurve ge-Lever articulated with guide rollers, which during the slide movement along a lapping movement the stationary curve controlling the driver

as führt sind.as leads are.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel dei Erfindung dargestellt. Es zeigtIn the drawing, an embodiment of the invention is shown. It shows

F i g. 1 einen Längsschnitt durch die Maschine gemäß der Erfindung,F i g. 1 shows a longitudinal section through the machine according to the invention,

Fig. 2 einen Horizontalschnitt durch diese Maschine, 2 shows a horizontal section through this machine,

F i g. 3 einen Längsschnitt durch die Maschine gemäß einer anderen Variante der Erfindung,
Fig. 4 einen Horizontalschnitt vazu.
F i g. 3 shows a longitudinal section through the machine according to another variant of the invention,
Fig. 4 shows a horizontal section above.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung weist ein Gehäuse 1 auf, in welches eine Beschickungsrutsche 2 für die Zufuhr der zu verarbeitenden kissenförmigen Packungen führt. Die Rutsche 2 endet in der Ebene einer quer dazu verlaufenden horizontalen Gleitbahn 3. Im Zuge der Gleitbahn 3 ist eine Umformstation 4, eine Zipfelfaltstation 5 und eine Schweißstation 6 angeordnet. Die Umformstation 4 besteht aus einer Bodenplatte 7, mit an ihren vier Kanten angelenkten Klappen 8, 9, 10 und 11. In ihrer Ruhestellung bilden die Klappen 8 und 9 einen Teil dei Gleitbahn 3.The device according to the invention has a housing 1 into which a loading chute 2 for the supply of the pillow-shaped packs to be processed. Slide 2 ends on the level a horizontal slide 3 running transversely thereto. In the course of slide 3 there is a forming station 4, a Zipfaltstation 5 and a welding station 6 arranged. The forming station 4 consists from a base plate 7, with hinged flaps 8, 9, 10 and 11 at their four edges. In their rest position the flaps 8 and 9 form part of the slide 3.

Oberhalb der Gleitbahn ist ein parallel dazu hin- und herbewegbarer Vorschubschlitten 12 vorgesehen, der auf Führungsstangeu 13 gelagert ist und an dem drei, die einzelnen Verpackungen zu den im Zuge der Gleitbahn 3 aufeinanderfolgenden Verarbeitungsstationen vorschiebende und in Rückholrichtung nach oben klappbare Mitnehmer 14, 15 und 16 angelenkt sind. An den Mitnehmern 14, 15 und 16 sind Hebel 17, 18 und 19 angelenkt, von denen der mittlere Hebel 18 eine Führungsrolle 2t trägt, welche während der Hin- und Herbewegung des Schlittens 12 um eine stationäre Steuerkurve 23 geführt wird, welche die Klappbewegung der Mitnehmer 14,15 und 16, deren Hebel 17, 18 und 19 durch eine Traverse 22 an ihren Enden miteinander verbunden sind, steuert.A feed slide 12 that can be moved to and fro parallel to it is provided above the slideway, which is mounted on guide rod 13 and on which three, the individual packages to the train the slide 3 successive processing stations advancing and in the return direction top foldable drivers 14, 15 and 16 are articulated. There are levers on the drivers 14, 15 and 16 17, 18 and 19 articulated, of which the middle lever 18 carries a guide roller 2t which during the back and forth movement of the slide 12 is guided around a stationary control cam 23, which the folding movement of the driver 14, 15 and 16, their levers 17, 18 and 19 by a traverse 22 are connected at their ends, controls.

Zur Hin- und Herbewegung des Vorschubschlittens 12 ist ein daran angelenkter und in einer zur Schlittenbahn parallelen Ebene um eine Achse 29 schwingbarer Hebel 28 vorgesehen, dessen Schwingbewegung von einer Kurvenscheibe 30, welche auf einer rotierenden Welle 31 befestigt ist, gesteuert wird.For the back and forth movement of the feed slide 12 is an articulated thereon and in one for Slide track parallel plane about an axis 29 swingable lever 28 provided, the swinging movement is controlled by a cam disk 30 which is mounted on a rotating shaft 31.

Die an der Bodenplatte 7 der Umformstation 4 angelenkten Platten 8, 9, 10 und 11 sind mittels eines unterhalb der Gleitbahn 3 angeordneten, von einer Kurvenscheibe 32 gesteuerten Hebelsystems 33, 33', 34, 34' und 35, 61, 61', 62 und 62' ia Arbeitsstellung und zurikkschwenkbar.The hinged to the base plate 7 of the forming station 4 Plates 8, 9, 10 and 11 are arranged below the slide 3 by means of a Cam 32 controlled lever system 33, 33 ', 34, 34' and 35, 61, 61 ', 62 and 62' ia working position and can be swiveled back.

Die übrigen in der Zeichnung dargestellten Vorrichtungsteile sind, da nicht unmittelbar zur Erfindung gehörig, nicht näher beschrieben.The remaining parts of the device shown in the drawing are not described in more detail because they do not belong directly to the invention.

Der Verarbeitupgsvorgang in der erfindungsgemäßen Vorrichtung läuft wie folgt ab: Über die Rutsche 2 wird eine kissenförmige Packung A auf die Gleitbahn 3 gebracht. Die Mitnehmer 14, 15 und 16 des Vorschubschlittens 12 befinden sich etwa in der gezeichneten Stellung. Nunmehr bewegt sich der Schlitten 12 rechts und die Packung A wird in die Umformstation 4 geschoben. Sobald die Packung in genauer Lage auf der Bodenplatte 7 .er Umformvorrichtung 4 ruht, endet die Rechtebewegung des Schlittens 12 und kehrt sich in eine Rückholbewegung um.The processing process in the device according to the invention proceeds as follows: A pillow-shaped pack A is brought onto the slide 3 via the chute 2. The drivers 14, 15 and 16 of the feed slide 12 are approximately in the position shown. The carriage 12 now moves to the right and the pack A is pushed into the forming station 4. As soon as the pack rests in a precise position on the base plate 7 of the shaping device 4, the right-hand movement of the carriage 12 ends and is reversed into a return movement.

Während des Vorschubes ist die Führungsrolle 21 des Mitnehmerhebels 18 an der Unterkante der Führungskurve 23 entlanggefahren, wodurch der Mitnehmer 15 und die über die Traverse 22 damit verbundenen Mitnehmer 14 und 16 in der vertikalen Stellung gehalten wurden. Am Ende der Vorschubbewegung läuft die Führungsrolle 21 an der Hinterkante, von einer nicht dargestellten Feder veranlaßt, aufwärts, so daß der Mitnehmerhebel 15 und damit auch die Hebel 14 und 16 in die gestrichelte Lage nach oben geklappt werden.During the advance, the guide roller 21 of the driver lever 18 is at the lower edge of the guide curve 23 driven along, whereby the driver 15 and the cross member 22 connected therewith Carriers 14 and 16 were held in the vertical position. At the end of the feed movement the guide roller 21 runs on the rear edge, caused by a spring, not shown, upwards, so that the driver lever 15 and thus also the levers 14 and 16 in the dashed position be folded up.

Während der Rückholbewegung gleitet die Rolle 21 an der Oberkante der Führungs^urve 23 entlang. Gegen Ende der Rückholbewegung läuft die Rolle 21 gegen eine nach links federnde und nach rechts durch einen Anschlag gehaltene Nase, die sie in der Rückholbewegung überfahren kann. Sobald dies geschehen ist, setzt eine neue Vorschubbewegung ein, die Rolle 21 stößt gegen die in dieser Richtung gesperrte Nase und wird entlang der Vorderkante der Steuerkurve 23 nach unten auf ihre Unterseite gezwungen, wodurch die Klappen 14, 15 und 16 wieder in die senkrechte Lage zurückschwenken. Dabei wird eine neu einlaufende Packung A von dem Mitnehmer 14 in die Umformstation 4 gebracht, gleichzeitig die vorher dort umgeformte Packung durch den Mitnehmer 15 in die Zipfelfaltstation 5 geschoben und eine dort bereits gefaltete Packung von dem Mitnehmer 16 in die Schweißstation 6 gebracht.During the return movement, the roller 21 slides along the upper edge of the guide curve 23. Towards the end of the return movement, the roller 21 runs against a nose which is resilient to the left and is held by a stop to the right and which it can pass over in the return movement. As soon as this has happened, a new feed movement starts, the roller 21 strikes the nose blocked in this direction and is forced down along the front edge of the control cam 23 on its underside, whereby the flaps 14, 15 and 16 are back in the vertical position swing back. A newly arriving pack A is brought into the forming station 4 by the driver 14, at the same time the previously formed pack is pushed by the driver 15 into the ear folding station 5 and a pack that has already been folded there is brought by the driver 16 into the welding station 6.

Die zeitliche Abstimmung und der Ablauf der Bewegungen der einzelnen Elemente wird durch die auf der Welle 31 angeordneten Kurvenscheiben 30, 32, 54 und 57 bestimmt. Durch Änderung der Steuerkurven selbst sowie ihrer Lage zueinander können diese Verhältnisse beliebig verändert werden.The timing and the sequence of movements of the individual elements is determined by the on the shaft 31 arranged cam disks 30, 32, 54 and 57 determined. By changing the control cams themselves, as well as their position to one another, these relationships can be changed at will.

Die in den F i g. 3 und 4 dargestellte Variante der Erfindung unterscheidet sich in einigen Details von vorbeschriebrnem Ausführungsbeispiel.The in the F i g. 3 and 4 shown variant of the invention differs in some details from vorbeschriebrnem embodiment.

Die Mitnehmer 14, 15 und 16 sind hier nicht je an einem Schwinghebel, sondern je an einem Hebelparallelogramm 70, 71 und 72 angeordnet. Die Hebelparallelogrpmme 70, 71 und 72 sind mit ihren Laschen 73 auf dem Vorschubschlitten 12 befestigt, während die gegenüberliegenden Laschen 74 mit den Mitnehmern 14, 15 und 16 fest verbunden sind. Die Parallelogramme 70 bis 72 sind um ihre Gelenke 74 und 76 mittels je einer nicht dargestellten Feder, welche zwischen dem Drehpunkt 76 und dem diagonal gegenüberliegenden Drehpunkt 78 gespannt ist, nach oben schwenkbar, wobei die Laschen 73 und und die damit fest verbundenen Mitnehmer f 4 bis 16 ihre senkrechte Achsrichtung beibehalten. Die Mitnehmer 14 bis 16 werden dabei also nur unter leichter Zurücknahme nach oben gezogen, so daß sie zwischen den einzelnen Packungen nur einen geringen Bewegungsspielraum benötigen.The drivers 14, 15 and 16 are not each on a rocker arm, but each on a lever parallelogram 70, 71 and 72 arranged. The Hebelparallelogrpmme 70, 71 and 72 are with their Tabs 73 attached to the feed carriage 12, while the opposite tabs 74 with the Carriers 14, 15 and 16 are firmly connected. The parallelograms 70 through 72 are around their hinges 74 and 76 by means of a spring, not shown, which is located between the pivot point 76 and the diagonal opposite fulcrum 78 is tensioned, pivotable upwards, the tabs 73 and and the drivers f 4 to 16 firmly connected to it maintain their vertical axial direction. the Driver 14 to 16 are thus only pulled upwards with slight withdrawal, so that they only require a small amount of freedom of movement between the individual packs.

ίο Zum Einschwenken der Mitnehmer 14 bis 16 in die dargestellte Arbeitsstellung ist eine Schalttraverse vorgesehen, weiche über ein Hebelsystem 80 bis von einer Kurvenscheibe 84 quer zu ihrer Längsrichtung auf- und abbewegbai ist, wobei sie die Parallelogramme 70 bis 72 zum Hochschwenken freigibt bzw. in die dargestellt horizontale Arbeitsstellung herunterdrückt.ίο For swiveling in the drivers 14 to 16 in the working position shown is a switching traverse provided, soft via a lever system 80 to from a cam 84 up and down transversely to its longitudinal direction, with the Releases parallelograms 70 to 72 for pivoting up or into the illustrated horizontal working position depresses.

Claims (9)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zum Umformen von gefüllten und verschlossenen kissenförmigen Verpackungen aus kunststoffbeschichtetem Papier od. dgl. in Quaderform mittels relativ zueinander beweg-Iicher Formteile, welche aus einer entfernteren Stellung von allen Seiten auf die Packung einwirkend in eine die Quaderform definierende Stellung bewegbar sind und aus einer Bodenplatte mit an ihren vier Kanten angelenkten Klappen und aus einer parallel zur Bodenplatte beweglichen Deckplatte bestehen, dadurchgekennzeichnet, daß zwei einander gegenüberliegende Seitenklappen (8, 9) bis in die Horizontale umklappbar sind und in dieser Lage zusammen mit der Bodenplatte (7) und beiderseits anschließenden Gleitflächen eine ebene Gleitbahn (3) bilden, über die die Packungen (A) durch eine oberhalb der Umformeinrichtung :n Richtung der beiden horizontalen Klappen (8, 9) wirkende, hin- und herbewegliche und nur in einer Richtung wirksame Vorschubeinrichtung (12) verschiebbar sind, deren an der jeweils zu fördernden Packung angreifende Mitnehmerorgane (14, 15, 16) beim Rückgang in eine unwirksame Stellung gebracht werden.1. Device for reshaping filled and closed pillow-shaped packaging made of plastic-coated paper or the like in cuboid form by means of molded parts which are movable relative to one another and which can be moved from a more distant position, acting on the pack from all sides, into a position defining the cuboid shape and from consist of a base plate with hinged flaps at its four edges and a cover plate movable parallel to the base plate, characterized in that two opposite side flaps (8, 9) can be folded down horizontally and in this position together with the base plate (7) and on both sides adjoining sliding surfaces form a flat sliding track (3) over which the packs (A) are moved back and forth and only effective in one direction by a feed device (12) above the forming device : n in the direction of the two horizontal flaps (8, 9) are displaceable, whose at the P to be promoted in each case ackung attacking driver organs (14, 15, 16) are brought into an ineffective position during decline. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen oberhalb der Gleitbahn (3) angeordneten und parallel zu dieser hin- und herbewegbaren Vorschubschlitten (12), an dem drei die einzelnen Packungen zu den im Zuge der Gleitbahn aufeinanderfolgenden Verarbeitungsstationen vorschiebende und in Rückholrichtung nach ~ben klappbare Mitnehmer (14 bis 16) angelenkt sind.2. Apparatus according to claim 1, characterized by one arranged above the slide (3) and parallel to this reciprocable feed slide (12) on which three the individual packs to the successive processing stations in the course of the slide and in the return direction afterwards foldable drivers (14 to 16) are articulated. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Mitnehmer (14 bis 16) starr mit einer senkrechten Lasche (74) je eines Hebelparallelogramms (70 bis 74) verbunden sind, welches unter Beibehaltung der Lnschcnachsrichtung mittels Federkraft nach oben schwenkbar ist.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the drivers (14 to 16) are rigid with a vertical bracket (74) each of a lever parallelogram (70 to 74) are connected, which while maintaining the Lnschcnachsrichtung can be pivoted upwards by means of spring force. 4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß zum Einfahren der Mitnehmer (14 bis 16) in Arbeitsstellung eine über ein Hebelsystem (80 bis 83) von einer Kurvenscheibe (84) betätigbare Schalttraverse (79) vorgesehen ist, welche die die Mitnehmer (l<* bis 16) tragenden Hebelparallelogramme (70 bis 74) gegen eine Federkraft abwärts drückt.4. Device according to claims 2 and 3, characterized in that for retraction of the driver (14 to 16) in the working position via a lever system (80 to 83) of a cam (84) actuatable switching traverse (79) is provided which the the driver (l <* to 16) bearing lever parallelograms (70 to 74) pushes down against a spring force. 5. Vorrichtung nach Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die vier an der Bodenplatte (7) angelenkten Platten (8 bis 11) der Umformstation (4) mittels eines unterhalb der Gleitbahn (3) angeordneten, von einer Kurvenscheibe (32) gesteuerten Hebelsystems (33 bis 35, 61, 62) in Arbeitsstellung und zurückschwenkbar sind.5. Device according to claims 1 to 4, characterized in that the four on the bottom plate (7) hinged plates (8 to 11) of the forming station (4) by means of a cam arranged below the slide (3) (32) controlled lever system (33 to 35, 61, 62) in the working position and can be pivoted back. 6. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß zur Hin- und Herbewegung des Vorschubschlittens (12) ein daran angelenkter und in einer zur Schlittenbahn parallelen Ebene schwingbarer Hebel (28) vorgesehen ist, dessen Schwingbewegung von einer kurvenscheibe (30) steuerbar ist.6. Device according to claims 1 to 5, characterized in that for reciprocating movement of the feed slide (12) is an articulated thereon and in a parallel to the slide path Level swingable lever (28) is provided, the swinging movement of which can be controlled by a cam (30). 7. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 6,7. Device according to claims 1 to 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Kurvenscheiber (30, 32, 84) für die Steuerung der Umformstatior (4) sowie für den Vorschubschlitten (12) auf eine gemeinsamen Welle angeordnet sind.characterized in that the cam discs (30, 32, 84) for controlling the Umformstatior (4) and for the feed slide (12) are arranged on a common shaft. 8. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, daß an den Mitnehmen (14 bis 16) Hebel (17 bis 19) mit Führungsrolle! (21) angelenkt sind, welche während der Bewe gung des Schlittens (12) längs einer die Klapp bewegung der Mitnehmer steuernden stationäre: Kurven (23) geführt sind.8. Device according to claims 1 and 2, characterized in that the take-away (14 to 16) Lever (17 to 19) with guide roller! (21) are hinged, which during the move movement of the slide (12) along a stationary one that controls the folding movement of the carriers: Curves (23) are guided. 9. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 8 dadurch gekennzeichnet, daß die Deckplatte (27 der Urnformvorrichtung am Vorschubschlittei (12) angeordnet ist.9. Device according to claims 1 to 8, characterized in that the cover plate (27 the molding device on the feed slide (12) is arranged. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3907615A1 (en) DEVICE (PACKING MACHINE) FOR PACKING ITEMS OF DIFFERENT SIZES
EP0150511A2 (en) Device for packaging objects, especially cigarettes
DE2701443C2 (en) Packing machine
DE934150C (en) Folding devices on packing machines, in particular for wrapping cigarettes
DE1761022C (en) Device for reshaping filled and closed pillow-shaped packaging made of plastic-coated paper in the shape of a parallelepiped
DE1214137B (en) Device for producing and filling sleeves with a bottom fold on a cigarette packaging machine
DE2253788A1 (en) MACHINE FOR PACKING MULTIPLE PORTION BAGS IN A BOX
DE965384C (en) Labeling machine for upright objects
DE3515596A1 (en) CONVEYOR FOR STEP-BY-STEP MOVING CONTAINERS
DE1761022B1 (en) Device for reshaping filled and closed pillow-shaped packaging made of plastic-coated paper in cuboid shape
DE1228557B (en) Conveyor device for use in a strapping or strapping machine
DE721592C (en) Conveyor device with pushers, especially for stacks of flat objects to be wrapped
DE517305C (en) Box covering and wrapping machine
DE916515C (en) Machine for wrapping plastic goods such as margarine, butter or the like.
DE1166686B (en) Device for packing items, in particular from the confectionery industry
DE624943C (en) Device for the production of bags, bags or the like.
DE1052300B (en) Device for the production of packs, in particular cigarette packs
DE465599C (en) Machine for the production of folding boxes, in which the top sheet of the stack blanks is gripped by a feeder that is guided past an adhesive roller or the like and fed to a form block
DE622840C (en) Bag closing device for filling and closing machines
DE353599C (en) Box making and gluing machine
DE571513C (en) Machine for the production, filling and plugging of packages for fibrous goods
AT166086B (en)
DE293315C (en)
DE388257C (en) Machine for filling wax matches in cans with hinged lids
DE388990C (en) Machine for wrapping tabletop objects