DE1758810A1 - Process for the extraction of hydrocarbons from underground hydrocarbon-producing formations - Google Patents

Process for the extraction of hydrocarbons from underground hydrocarbon-producing formations

Info

Publication number
DE1758810A1
DE1758810A1 DE19681758810 DE1758810A DE1758810A1 DE 1758810 A1 DE1758810 A1 DE 1758810A1 DE 19681758810 DE19681758810 DE 19681758810 DE 1758810 A DE1758810 A DE 1758810A DE 1758810 A1 DE1758810 A1 DE 1758810A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
production
axis
hydrocarbons
well
indentation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681758810
Other languages
German (de)
Inventor
Allen Joseph Columbus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Texaco Development Corp
Original Assignee
Texaco Development Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Texaco Development Corp filed Critical Texaco Development Corp
Publication of DE1758810A1 publication Critical patent/DE1758810A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21BEARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
    • E21B43/00Methods or apparatus for obtaining oil, gas, water, soluble or meltable materials or a slurry of minerals from wells
    • E21B43/30Specific pattern of wells, e.g. optimising the spacing of wells
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21BEARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
    • E21B43/00Methods or apparatus for obtaining oil, gas, water, soluble or meltable materials or a slurry of minerals from wells
    • E21B43/16Enhanced recovery methods for obtaining hydrocarbons
    • E21B43/24Enhanced recovery methods for obtaining hydrocarbons using heat, e.g. steam injection
    • E21B43/243Combustion in situ

Landscapes

  • Geology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Production Of Liquid Hydrocarbon Mixture For Refining Petroleum (AREA)
  • Physical Or Chemical Processes And Apparatus (AREA)
  • Hydrogen, Water And Hydrids (AREA)

Description

TEXACO DEVELOPMENT CORPORATION, New York, N.Y. / USATEXACO DEVELOPMENT CORPORATION, New York, N.Y. / UNITED STATES

Verfahren zum Fördern von Kohlenwasserstoffen aus unter· irdischen, kohlenwasserstofführenden Formationen. Process for conveying hydrocarbons from subterranean, hydrocarbon-bearing formats .

Die Erfindung bezieht sich auf die Förderung von Kohlemiasserstoffen aus unterirdischen, kohlenwasserstoff ührenden Formationen und insbesondere auf ein Verfahren zur Erhöhung der Gesamtförderung von Kohlenwasserstoffen aus diesen Formationen.The invention relates to the extraction of coal hydrocarbons from underground hydrocarbons guiding formations and in particular a method for increasing the total production of hydrocarbons from these formations.

Bei der Förderung von Kohlenwasserstoff en aus6.urchl?lSBip;en, unterirdischen, kohlenwaseerstofführenden Formationen lot es üblich, ein oder mehrere Bohrlöcher in die ÄohlenwaBserstoffUhrenden Formationen zu bohren und Kohlenwasserstoffe, wie z.B. Öl, durch bestimmte Förder-When pumping hydrocarbons from 6. underground, hydrocarbon-bearing formations It is common practice to drill one or more boreholes in the oxygen-measuring formations and Hydrocarbons, such as oil, through certain conveying

109813/0646109813/0646

-2--2-

bohrungen zu fördern und zwar entweder durch den natürlichen Druck in der Formation oder durch Pumpen. Früher odeyspäter läSt der Kohlenwasserstofffluß nach und/oder hört ganz auf, obwohl nooh beträchtliche Mengen Kohlenwasserstoffe lh den unterirdischen Formationen anwesend sind. ^to promote wells either by the natural pressure in the formation or by pumps. Previously or later the hydrocarbon flow decreases and / or ceases altogether, although there are no significant amounts of hydrocarbons in the subterranean formations are. ^

Aus diesem Grund sind Sekundärförderprogramme nunmehr ein wesentlicher Teil der Gesamtplanung für praktisch alle öl- und Gaskondensatlagerstätten in unterirdischen KohlenwfUBSerstofführenden Formationen. Im allgemeinen wird hierbei ein gesondertes Medium, wie z.B. Wasser oder Gas, in die Lagerzone eingeführt, um das Öl oder das Gas in Richtung auf die Förderbohrungen zu treiben! dieses Verfahren wird gewöhnlich als "Fluten" bezeichnet.For this reason, secondary production programs are now an essential part of the overall planning for practically all oil and gas condensate deposits in underground coal-bearing formations. in the In general, a separate medium, such as water or gas, is introduced into the storage zone in order to to propel the oil or gas towards the production wells! this procedure is usually called "Floods" called.

Bei einem anderen Sekundärverfahren zur FörderungIn another secondary procedure for funding

der verbleibenden Kohlenwasserstoffe werden die Kohlenwasserstoffe an Ort und Stelle in den durchlässigen unterirdischen Formationen entzündet und verbrannt, woduroh Gase erzeugt werden, welche die Kohlenwasserstoffe in der Formation in Riohtung auf die Förderbohrungen zwingen. Zwar war die Verbrennung an Ort und Stelle einOf the remaining hydrocarbons, the hydrocarbons are ignited and burned on the spot in the permeable subterranean formations, producing gases containing the hydrocarbons force in the formation in Riohtung on the production wells. True, the burn was in place

-3--3-

109813/0645109813/0645

ziemlich erfolgreiches Sekundärförderverfahren, aber es war weit weniger wirksam als 100 %, da die Verbrennungsfront die Neigung besitzt, durch die Formation entlang lokaler Kanäle vom Bereich der Eindrückung zum Förderbereich vorwärts zu schreiten, wodurch sie an beträchtlichen Kohlenwasserstoffvolumina in der Formation vorbeiwandert und nicht die Kohlenwasserstoffe insgesamt aus einem breiten Bereich in der Formation ausspült.fairly successful secondary production process, but was far less than 100 % effective because the combustion front has a tendency to advance through the formation along local channels from the indentation area to the production area, thereby moving past significant volumes of hydrocarbons in the formation rather than the hydrocarbons overall flushed out of a wide area in the formation.

Es ist ein Ziel der vorliegenden Erfindung, ein verbessertes Verfahren für Verbrennung an Ort und Stelle zu schaffen, bei dem eine modifizierte 9-Stellenbohrungsanordnung verwendet wird, um nahezu die gesamten Kohlenwasserstoffe, die in der Formation verblieben sind, zu fördern, indem die Funktion der Bohrungen in der Anordnung zu bestimmten Zeiten verändert wird, um über die Feuerfront eine maximale Kontrolle zu gewinnen.It is an object of the present invention to provide an improved method for on-site incineration, with a modified 9-point hole arrangement is used to extract nearly all of the hydrocarbons remaining in the formation by the function of the holes in the arrangement is changed at certain times to get over the fire front one to gain maximum control.

Eine umgekehrte 9-Stellenbohrungsanordnung wird durch f die Hinzufügung von vier Förderbohrungen modifiziert, die auf der Achse durch die ursprüngliche Eindrückbohrung und zwei ursprüngliche Förderbohrungen angeordnet sind.An inverted 9-point hole arrangement is indicated by f modified the addition of four production wells, those on the axis through the original indentation well and two original production wells are arranged.

Zwölf Bohrungen werden auf Förderung genommen, und die Verbrennung an Ort und Stelle wird an der Kontroll-Twelve wells will be put on production and the on-site incineration will be carried out at the control

-4-109813/0 6A 5-4-109813 / 0 6A 5

-4--4-

bohrung begonnen. Die Verbrennung schreitet fort, bis ein Durchbruch an den benachbarten Förderbohrungen stattfindet· Beim Durchbruch werden diese benachbarten Förderbohrungen in der Welse, wie es in der US-Patentanmeldung 64-9 92** vom 29. Juni 1967 angegeben ist, und auf die hier Bezug genommen wird, in Lufteindrückbohrungen umgewandelt, während an den verbleibenden Bohrungen die Förderung fortgesetzt wird. Die Umwandlungen von einer Förderbohrung in eine Lufteindrückbohrung nach dem Durchbruch der Verbrennungsaunt werden fortgesetzt, bis alle Bohrungen auf dieser Achse von Förderbohrungen in Lufteindrückbohrungen umgewandelt worden sind. Dann wird dieses Verfahren wiederholt, wenn die Seltenbohrungen der Anordnung durchbrechen, bis die unter der Anordnung liegende Lagerstätte beim Durchbruch an den an den Ecken befindlichen Bohrungen im wesentlichen reingespült ist.drilling started. The combustion continues until one Breakthrough takes place at the neighboring production wells · When the breakthrough occurs, these neighboring production wells in der Welse, as disclosed in U.S. Patent Application 64-9 92 ** dated June 29, 1967, and incorporated herein by reference, converted to air injection bores while on production will continue in the remaining wells. The conversions from a production well to an air injection well after the breakthrough of the combustion aunt will continue until all wells on this axis of Production wells have been converted into air injection wells. Then this procedure is repeated if the Rarely drill holes in the arrangement until the deposit under the arrangement breaks through to the at the corners located holes is essentially flushed clean.

Zwar ist die Erfindung besonders auf die Verbrennung an Ort und Stelle anwendbar, sie kann aber auch an andere Formen von Sekundärförderverfahren mit einem Vortrieb durch ein Medium leicht angepaßt werden.While the invention is particularly applicable to on-site incineration, it can also be applied to others Forms of secondary conveying methods with an advance through a medium can be easily adapted.

Die Ziele, Vorteile und Merkmale der Erfindung gehen aus der folgenden Beschreibung und den beigefügten Zeichnungen hervor.The objects, advantages and features of the invention go below from the following description and the accompanying drawings.

-5-109813/0645-5-109813 / 0645

Pig. 1 zeigt eine umgekehrte 9-Stellenanordnung, die durch die Zufügung von vier Förderbohrungen auf der Achse durch die ursprüngliche zentrale Eindrückbohrung und zwei ursprüngliche seitliche Förderbohrungen modifiziert worden ist. Die Figur zeigt, wie die Verbrennungsfront entlang der Linie der auf der Achse liegenden Bohrungen durch bricht.Pig. 1 shows an inverted 9-digit arrangement that by adding four production holes on the axis through the original central indentation hole and two original lateral production wells have been modified. The figure shows how along the burn front the line of the holes lying on the axis breaks through.

-•■i'':. 2 zei^t die Bohrungsanordnung von Flg. 1 während einer nrviteren Phase der Verbrennung an Ort und Stelle und erl'iutert die Veränderung der Verbrennungsfront beim Durchbruch an den anderen seitlichen Förderbohrungen der Anordnung nährend des linienartigen Vortri'ebs,- • ■ i '' :. 2 shows the hole arrangement from Flg. 1 during a further phase of burning on the spot and Explains the change in the burn front upon breakthrough at the other lateral production bores of the arrangement during the linear advance,

. 3 zeigt eine weitere Änderung der Verbrennungsfront zum Zeltpunkt des Durchbruchs an den an den Ecken liegenden Förderbohrungen«. 3 shows a further change in the combustion front at the point of the breakthrough at the corners lying production wells "

b'ifr/ ht 5 und C zeigen eine Einheit einer ähnlich modifizierten 9-Stellenbohrungsanordnung und erläutert die Art und Welse, in der die Verbrennungsfront fort- «chreitet, wenn die zusätzlichen vier Förderbohrungen auf der Achse durch die ursprüngliche zentrale Elndrückbohrurv-; und die an Ecken liegenden Förderbohrungen angeordnet werdenj diene Figuren entsprechen im übrigen den Fig. 1, 2 und 3. b'ifr / h t 5 and C show a unit of a similar modified bore 9 sites arrangement and illustrates the type and catfish, in which the combustion front advanced "chreitet when the additional four production wells on the axis through the original central Elndrückbohrurv-; and the production bores located at corners are arranged; the figures otherwise correspond to FIGS. 1, 2 and 3.

109813/0645 "6"109813/0645 " 6 "

SASA

D CfviiD Cfvii

■•γ--■ • γ--

Wie es hier angegeben ist, ist es möglich, eine Arbeitsweise mit einem Vortrieb von einer einzigen Bohrung aus in eine Arbeitsweise mit einem Vortrieb von ei ner Linie aus umzuwandeln, um die unterirdische Lagerstätte vollständig auszuspülen.As indicated here, it is possible to convert a mode of operation with a drive from a single borehole into a mode of operation with a drive from ei in order to completely flush out the underground reservoir.

Unter Bezugnahme auf die Zeichnungen, welche schematisch die Durchführungsweise und die Vorteile der Erfindung erläutern, werden nun einige Arbeltswelsen bei einem Sekundärförderprogramm erläutert·With reference to the drawings, which schematically illustrate the manner in which the invention is carried out and the advantages thereof, some works are now shown in FIG explained in a secondary funding program

Fig. 1 zeigt tine Einheit einer modifizierten 9-Stellenbohrungsanordnung, welche eine Einheit von mehreren Einheiten in einem Förderfeld, das als umgekehrte 9-Stellenanordnung betrieben wird, cein kann, und erläutert das stufenweise Vordringen der Verbrennungsfront als Folge davon, daß jede auf der Achse liegende Förderbohrung beim Durchbruch in eine Eindrückbohrung umgewandelt wird· Die aufeinanderfolgende Numerierung degausgebrannten Bereiche zeigt die Formen der Verbrennung sf ront während des Fortschrittens.Fig. 1 shows one unit of a modified 9-point well arrangement which can be a unit of multiple units in a production field operated as an inverted 9-point arrangement, and explains the gradual advance of the combustion front as a result of each one lying on the axis The production bore is converted into an indentation bore at the breakthrough · The consecutive numbering Degburnt areas shows the forms of the burn sf ront during progress.

In der umgekehrten 9-Stellenanordnung sind die an den Eoken und an den Seiten liegenden Bohrungen einer Jeden Anordnungseinheit Förderbohrungen, während die zentrale Bohrung zum Eindrucken verwendet werden.In the inverted 9-digit arrangement, the holes on the eoken and on the sides are one Each assembly unit produces production wells, while the central hole is used for indentation.

109813/0645 -?-109813/0645 -? -

Durch die gesamten Figuren der Zeichnungen werden die gleichen Symbole wie folgt beibehalten» Ein mit einem einfachen Pfeil durchkreuzter Kreis zeigt eine LufteindrUckbohrung anj ein ausgefüllter Kreis zeigt eine Förderbohrung an| ein mit einem einfachen Pfeil durchkreuzter ausgefüllter Kreis zeigt ei*e in eine LufteindrUckbohrung umgewandelte Förderbohrung an. Weiterhin werden die Förderbohrungen, die auf den durch die zentrale Eindrückbohrung zu den Seiten verlaufenden Achsen % liegen, mit X, X und Y, Y und die Förderbohrungen, die auf den durch die Ecken und die zentrale Eindrückbohrung gehenden Achsen liegen, mit A, A und B, B bezeichnet.Throughout the figures of the drawings, the same symbols are retained as follows: A circle crossed by a simple arrow indicates an air injection bore; a solid circle indicates a production bore a filled circle crossed by a simple arrow indicates a production bore that has been converted into an air pressure bore. Further, the production wells, lying on the plane passing through the central Eindrückbohrung to the sides axes%, with X, X and Y, Y and the feed holes arranged on the passing through the corner and the central Eindrückbohrung axes A, A and B, B denotes.

Fig, 2 erläutert die Umwandlung der Anordnung von Fig.l in einen linienförmigen Vortrieb, wobei alle Förderbohrungen, die sich auf der durch die ursprüngliche zentrale EindrUckbohrung zu den Seiten verlaufenden Achse befinden und die zwei seitlichen Förderbohrungen in Luftein- j drückbohrungen umgewandelt worden sind und wobei die anderen beiden seitlichen Bohrungen und die an den Ecken liegenden Bohrungen weiterhin fördern oder auf Förderung genommen werden, bis ein Durchbruch an den anderen beiden seitlichen Förderbohrungen stattfindet. Hierauf werden diese letzteren seitlichen Förderbohrungen in Lufteindrückbohrungen umgewandelt, und die Förderung an den an den Ecken liegenden Bohrungen wird bis zum Durchbruch fortgesetzt, wie es symbolisch in Fig. 3 dargestellt ist.Fig, 2 explains the conversion of the arrangement of Fig.l in a linear drive, whereby all production wells, which are located on the axis running through the original central press-in hole to the sides and the two side production bores have been converted to air injection bores and the others both side holes and the holes at the corners continue to promote or on promotion be taken until a breakthrough takes place in the other two lateral production wells. Be on it these latter lateral production bores converted into air injection bores, and the production to the Holes located at the corners are continued until the breakthrough, as is shown symbolically in FIG. 3.

109813/0645109813/0645

-8--8th-

In der oben angegebenen Patentanmeldung sind Resultate eines Versuchs an einer Lagerstätte In Süd-Texas angegeben·There are results in the patent application cited above of an attempt at a deposit in South Texas stated

Dieser Versuch demonstrierte» daß eine Förderbohrung» die durch eine thermische Reaktionszone überlaufen worden ist, in eine Luftelndrttckbohrung umgewandelt werden kann, und daß das Ausbrennen in der Lagerstätte erfolgreich unterstützt und weitergeführt werden kann· Somit kann ein llnienförmiger Vortrieb in einem Feld durch eine Abfolge von Förderung und Eindrüokung bei bestimmten Bohrungen veranlaßt werden. Während des gleichen Versuchs wanderte zunächst die Verbrennungsfront in einer gleichmäßigen Weise von der Bindrückbohrung weg, aber später trat eine starke Ausbauchung in Richtung auf die Förderbohrung auf, was eine unzureichende Ausbrennung zur Folge hatte· Dieser Test zeigte bei einer Versuchsanordnung mit zwei Bohrungen,daß ein Abstand von 15»2 m zwischen den Bindrück- und den Förderbohrungen zu klein war· Ein späterer Test im gleichen Feld mit einer doppelten umgekehrten Fünfstellenanordnung mit einer Fläche von 4,0 ha war sehr erfolgreich, wobei der Abstand zwischen den Eindrück- und Förderbohrungen 100,6 m betrug· Bei einem noch später ausgeführten linienförmige η Vortrieb Im gleichen Feld wurde ein nicht ganz zufriedenstellendes Resultat erzielt, wenn die Linien derThis experiment demonstrated "that a production well" had been overrun by a thermal reaction zone can be converted into an air hole, and that the burnout in the deposit can be successfully supported and continued Linear propulsion in a field through a sequence caused by promotion and indentation in certain boreholes. During the same experiment, the burn front initially migrated in a uniform manner away from the bond backbore, but later there was severe bulging towards the production well resulting in insufficient burnout · This test showed in a test arrangement with two bores that a distance of 15 »2 m between the binding back and the production bores was too small. A later test in the same Field with a double inverted five-place arrangement with an area of 4.0 ha was very successful, with the distance between the indentation and delivery bores was 100.6 m · In a linear η tunneling carried out later in the same field, a not quite satisfactory result obtained when the lines of the

-9-109813/0645-9-109813 / 0645

Eindrück- und Förderbohrungen einen Abstand von 201,2 m aufwiesen. Auch sollte für einen linienförmigβη Vortrieb der Abstand zwischen Eindruck- und Förderbohrungen mindestens 3 mal so groß sein als der Abstand zwischen benachbarten Eindrückbohrungen. Diese und andere Betrachtungen führen zu einem Abstand von 91,4 m zwischen Eindruck- und Förderbohrungen und erfordern einen Abstand von ungefähr 30,5 m oder weniger zwischen benachbarten Eindrückbohrungen. Dies entspricht der Anordnung der Bohrungen von Fig. 1. Um sicherzustellen, daß die Reaktion von den Eindrückbohrungen durchgehend ist, so daß keine nicht-ausgebrannten Bereiche oder Inseln zurückbleiben, wird die zentrale Bohrung zu-erst gezündet und die anderen ElndrUckbohrungen werden dann von Förderbohrungen in Eindrückbohrungen umgewandelt, wenn sie heißes Material fördern.Injection and production wells a distance of 201.2 m exhibited. It should also be used for linear propulsion the distance between indentation and production bores must be at least 3 times as large as the distance between adjacent ones Indentation holes. These and other considerations lead to a distance of 91.4 m between impression and production wells and require a spacing of about 30.5 meters or less between adjacent ones Indentation holes. This corresponds to the arrangement of the holes of Fig. 1. To ensure that the reaction is continuous from the indentation holes so that no non-burned-out areas or islands remain, the central borehole is ignited first and the other pressure boreholes then become production boreholes converted into indentation holes when conveying hot material.

In den Flg. 4, 5 und 6 sind andere Formen der Flammenfront angegeben, wobei die zusätzlichen Förderbohrungen auf der Achse angeordnet sind, die durch die ursprüngliche Lufteindrückbohrung und durch zwei an den Ecken liegende ursprüngliche Förderbohrungen hindurchgeht! die Umwandlung von einer Förderbohrung in eine Lufteindrückbohrung geht mit den gleichen Stufen vor sich, wie es in den Fip;, 1, 2 und 3 angegeben ist, wenn die ursprünglichen Förderbohrungen heißes Material fördern.In the Flg. 4, 5 and 6 are other forms of flame front with the additional production wells located on the axis that passed through the original Air injection hole and through two original delivery holes located at the corners! the Conversion from a production well to an air injection well proceeds in the same stages as in the Fip ;, 1, 2 and 3 is indicated when the original production wells are producing hot material.

109813/0645 "10~109813/0645 " 10 ~

Alternativ könnte (nicht gezeigt) die In den Flg. 1 bis 4 angegebene Arbeitsweise vervollständigt werden, ohne daß aus den an den Boken liegenden oder anderen zwei seitlich liegenden Förderbohrungen gefördert wird, worauf dann nur die an den Boken liegenden Bohrungen auf Förderung geschaltet werden könnten» bit «in Durchbruch eintritt und anschließend die Funktion der an den loken liegenden Bohrungen in iAif telndrüokbohrungen umgewandelt wird und die beiden anderen seitlichen Bohrungen auf Förderung geschaltet werden, bis dort ein Durohbruoh stattfindet·Alternatively (not shown) the In the Flg. 1 to 4 specified working method can be completed without conveying from the bores lying on the boks or other two laterally lying production holes, whereupon only the bores lying on the boks could be switched to production "bit" occurs and then the function of the at the locomotive boreholes is converted into iAif telndrüokbohrungen and the other two lateral boreholes are switched to production until a Durohbruoh takes place there

Es wurde also gezeigt und beschrieben, wie ein üblicher Vortrieb in einen linienförmlgen Vortrieb umgewandelt wird, um ein Förderfeld vollständig auszuspülen.So it was shown and described like a normal one Propulsion is converted into a linear propulsion, to completely flush out a conveyor field.

NatUrlioh sind andere Abwandlungen und Veränderungen der Erfindung, wie sie oben erläutert wurde, möglich,ohne daß vom Bereich der Erfindung abgewichen wird·NatUrlioh are other modifications and changes the invention, as explained above, possible without that the scope of the invention is deviated from

-11-109813/0645 -11- 109813/0645

Claims (1)

PatentansprücheClaims 1. Verfahren zum Fördern von Kohlenwasserstoffen aus einer unterirdischen, kohlenwasserstofführenden Formation mit einer Eindrückbohrung und zwei einander benachbarten Förderbohrungen, dadurch g e k e η η zeichnet, daß man ein Vortriebsmedium in die genannte Formation über die genannte Eindrückbohrung einführt, Medien einschließlich Kohlenwasserstoffe aus der1. Process for the production of hydrocarbons from an underground, hydrocarbon-bearing formation with one impression hole and two adjacent Production wells, characterized by g e k e η η, that a propulsion medium is introduced into said formation via said indentation bore, Media including hydrocarbons from the der
genannten Formation über die/genanntei.EindrUckbohrung näher gelegene Förderbohrung fördert und die Förderung daraus aufrecht erhält, bis das genannte Vortriebsmedium an der vorher genannten näher gelegenen Förderbohrung zu erscheinen beginnt, und hierauf die Förderung von Medien durch diese Bohrung einstellt und mit der Einführung des genannten Vortriebsmediums in diese Bohrung und auch die Förderung von Medien einschließlich Kohlenwasserstoffen über die andere der genannten Förderbohrungen bis zum Durchbruch des genannten Mediums beginnt, wobei die genannte Eindrückbohrung und die genannten Förderbohrungen den Teil einer umgekehrten 9-Stellenanordnung darstellen, die durch die Hinzufügung von vier weiteren Förderbohrungen auf einer Achse der genannten Anordnung modifiziert ist.
the
promotes said formation via the production well located closer to it and maintains the production therefrom until the mentioned propulsion medium begins to appear at the aforementioned closer production well, and then the production of media through this well ceases and with the introduction of the aforementioned Propulsion medium in this borehole and also the conveyance of media including hydrocarbons via the other of the named production boreholes up to the breakthrough of the named medium begins, with the said indentation borehole and the named conveying boreholes being part of an inverted 9-digit arrangement, which is created by the addition of four more Production wells is modified on an axis of said arrangement.
-12-109813/0645 -12-109813 / 0645 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch g e k e η η zeichnet, daß die genannten Bohrungen sich in einer Bohrungsanordnung in einem Förderfeld befinden, wobei eine Förderbohrung, die Anzeichen eines Vortriebemediums hat, in eine Eindrüokbohrung umgewandelt wird, bis das Förderfeld ausgebeutet ist·2. The method according to claim 1, characterized in that g e k e η η draws that said bores are located in a well arrangement in a production field, wherein a production well that shows signs of a propulsion medium is converted into an injection well until the Mining field is exploited 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch g e k e η η3. The method according to claim 1, characterized in that g e k e η η der Anordnung zeichnet, daß die seitlichen Achsen/einen annäherndthe arrangement draws that the lateral axes / an approximate 3-mal so großen Abstand wie benachbarte Eindrückbohrungen aufweisen, wobei der letztgenannte Abstand ungefä-hr 30,5 m beträgt.3 times as large as the distance between adjacent indentation bores, the latter distance being approximately 30.5 m amounts to. ^. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch g e k e η η -zeichnet, daß die genannte Achse eine seitliche Achse durch die ursprüngliche Eindrückbohrung und zwei der ursprünglichen seitlichen Förderbohrungen ist.^. Method according to claim 1, characterized in that said axis is a lateral one Axis is through the original indentation well and two of the original lateral production wells. 5· Verfahren nach Anspruch 1, dadurch g e k e η η zeichnet, daß die genannte Achse eine vertikale Achse durch die ursprüngliche Eindrückbohrung und zwei der ursprünglichen, an den Ecken liegenden Förderbohrungen ist.5. Method according to claim 1, characterized in that said axis is vertical Axis through the original indentation hole and two of the original extraction holes located at the corners is. 6, Verfahren zur Förderung von Kohlenwasserstoffen aus einer unterirdischen kohlenwasserstofführenden Formation6, process for the extraction of hydrocarbons an underground hydrocarbon-bearing formation 109813/06A5109813 / 06A5 -13--13- mit einer zentral angeordneten Eindrückbohrung, die durch Förderbohrungen umgeben ist, die an den Spitzen, auf den Seiten und auf einer durch die genannte Eindrüokbohrung liegenden Achse eines Vierecks angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß man ein Vortriebsmedium über die genannte Eindrückbohrung in die genannte Formation einführt, Medien einschließlich Kohlenwasserstoffe auf der genannten Formation über die Förderbohrungen auf dem genannten Viereclyünd auf der genannten Achse fördert, bis ein Durchbruch des genannten Vortriebsmediums an einer der genannten Förderbohrungen auf der genannten Achse stattfindet, hierauf die Förderung von Medien einschließlich Kohlenvrasserstoffen an* der genannten Förderbohrung,with a centrally located push-in hole that runs through Production bores is surrounded, which is at the tips, on the sides and on one by the said Eindrüokbohrung lying axis of a quadrangle are arranged, characterized in that a propulsion medium introduces media, including hydrocarbons, into said formation via said injection bore promotes on said formation via the production wells on said Viereclyünd on said axis, until a breakthrough of said propulsion medium at one of said production wells on said axis takes place, then the promotion of media including hydrocarbons at * the named production well, wo der Durchbruch des genannten Vortriebsmediums stattge-where the breakthrough of the mentioned propulsion medium took place einstelltadjusts funden hat,/und die zuletzt genannte Förderbohrung in eine Eindrückbohrung fUr das genannte Vortriebsmedium umwandelt, und die Förderung von Medien einschließlich Kohlenwasserstoffen aus den genannten Förderbohrungen fortsetzt, bis alle Förderbohrungen auf der genannten Achse in Eindruckbohrungen umgewandelt sind,has found, / and converts the last-mentioned production well into an indentation hole for the mentioned propulsion medium, and continues the delivery of media including hydrocarbons from the stated production wells until all production wells on the stated axis have been converted into indented wells, 7. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch g β k β η η zeichnet, daß man die Förderung von Medien einschließllchVon Kohlenwasserstoffen beim Durohbruoh des genannten Vortriebsmediums an einer Förderbohrung aufhört und diese in eine Eindrückbohrung umwandelt, bis7. The method according to claim 6, characterized in g β k β η η draws that one includes the promotion of the media Hydrocarbons stops at the Durohbruoh of the mentioned propulsion medium at a production well and converts it into a press-in bore until 109813/0645 -I**-109813/0645 -I ** - die genannte Kohlenwässerstofführende Formation vollständig ausgespült 1st·said hydrocarbon-bearing formation completely rinsed 1st 8, Verfahren zur Förderung von Kohlenwasserstoffen aus einer gasdurchlässigen, unterirdischen, kohlenwasserstofführenden Formation mit Hilfe von Verbrennung an Ort und Stelle durch Ausbeutung mittels einer Bohrungsanordnung, bei der eine zentrale Bohrung innerhalb eines Rings einer Reihe von diametral angeordneten Bohrungen angeordnet 1st, und weitere Bohrungen auf einer durch den Ring gehenden Achse angeordnet sind, dadurch gekennzei ο h η β t, daß man -8, a method for the production of hydrocarbons from a gas-permeable, underground, hydrocarbon-bearing formation with the aid of on-site combustion by exploitation by means of a well arrangement, in which a central bore is arranged within a ring of a series of diametrically arranged bores, and others Bores are arranged on an axis going through the ring, thereby marked ο h η β t that one - (a) Luft in die zentrale Bohrung einführt und eine Verbrennung an Ort und Stelle von Kohlenwasserstoffen beginnt, woduroh eine Hoohteaperaturverbrennungsfront gebildet wird, die sioh von der zentralen Bohrung wegbewegt;(a) introduces air into the central bore and on-site combustion of hydrocarbons begins, where a high temperature combustion front is formed, which moves away from the central bore; (b) gleichzeitig Medien einschließlich Kohlenwasserstoffe aus der genannten Formation über die diametral und auf der Aohse angeordneten Bohrungen fördert, bis die Hoohtemperaturverbrennungsfront an einer der Bohrungen durchbrloht} und(b) simultaneously media including hydrocarbons from said formation via the diametrically and on the Aohse arranged holes promotes until the high temperature combustion front pierced through one of the holes} and $ die Förderung von Medien an der Förderbohrung, an der die Verbrennungsfront durchgebrochen 1st, aufhört und dieselbe in eine Lufteindrüokbohrung umwandelt, während man$ the conveyance of media at the production well who has broken through the front of the burn, stops and converts it into an air injection bore while one 109813/0645109813/0645 -15--15- Medien einschließlich Kohlenwasserstoffe aus den verbleibenden Förderbohrungen bis zum Durchbruch der genannten Front an einer weiteren Förderbohrung fördert, hierauf die letztgenannte Förderbohrung in eine Lufteindrückbohrung umwandelt und die Förderung von Medien einschließlich Kohlenwasserstoffe aus der genannten Formation fortsetzt, bis diese vollständig ausgebeutet ist.Media including hydrocarbons from the remaining production wells up to the breakthrough of those mentioned The front promotes a further production well, then the last-mentioned production well into an air injection well converts and continues the production of media including hydrocarbons from the said formation, until it is fully exploited. 9. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch g e k e η η zeichnet, daß die Bohrungsanordnung eine 9-Stellenbohrungsanordnung ist, die durch Hinzufügung von vier Förderbohrungen auf einer Achse modifiziert ist, welche Achse durch die zentrale Bohrung hindurchgeht, die innerhalb einer viel größeren Bohrungsanordnung in einem Förderfeld liegt, wobei die Stufen auf eine Reihe von benachbarten Bohrungen angewendet werden, die in einer Reihe solcher Bohrungsanordnungen Innerhalb der größeren Anordnung vorhanden sind.9. The method according to claim 8, characterized in that g e k e η η, that the bore arrangement is a 9-point bore arrangement modified by adding four production wells on one axis, which axis passes through the central bore which is within a much larger array of wells in a production field with the steps being applied to a series of adjacent holes that are in a series of such Hole arrangements exist within the larger arrangement. 10. Verfahren zur Förderung von Kohlenwasserstoffen aus einer unterirdischen, kohlenwasserstofführenden Formation mittels einer umgekehrten 9-Stellenbohrungsanordnung, die durch die HinzufUgung von vier Förderbohrungen auf einer durch die Eindrückbohrung hindurchgehenden Achse modifiziert ist, dadurch gekennzeichnet, daß man10. Process for the production of hydrocarbons from an underground, hydrocarbon-bearing formation by means of an inverted 9-point hole arrangement that modified by the addition of four production bores on an axis passing through the indentation bore is characterized in that one -16-109813/064 5-16-109813 / 064 5 (a) an der genannten Eindrückbohrung eine Verbrennung an Ort und Stelle beginnt, während man Medien einschließlich Kohlenviasserstoffe aua der genannten Formation über die auf der Achse liegenden Förderbohrungen bis zum Durchbruch der Verbrennungsfront an einer der genannten Eindruckbohrung unmittelbar benachbarten Förderbohrung fordertj(a) On-site combustion begins at said indentation hole while including media Carbon dioxide from the aforementioned formation via the production wells located on the axis to the breakthrough the combustion front at one of the mentioned indentation bores directly adjacent production well demands j (b) hierauf die Förderbohrung, bei der die genannte Verbrennungsfront durchgebrochen ist, in eine Eindrückbohrung umwandelt, während man fortfährt, Medien einschließlich Kohlenwasserstoffe aus den verbleibenden auf der Achse liegenden Förderbohrungen zu fördern und au<h diese beim Durchbruch in Eindrückbohrungen umwandelt, bis alle auf der Achse liegenden Bohrungen Eindruckbohrungen sind; und(b) thereupon the production well, in which the said combustion front has broken through, into an indentation well converts, as one proceeds, media including hydrocarbons from those remaining on the axis to promote lying production wells and also these at Breakthrough converted into indentation holes until all of the holes on the axis are indentation holes; and (c) hierauf Medien einschließlich Kohlenwasserstoffe aus den verbleibenden Förderbohrungen der Anordnung fördert, bis ein Durchbruch der Verbrennungsfront stattfin-det, worauf man die letztgenannten Förderbohrungen in Elndrüokbohrungen umwandelt, wenn dort die Feuerfront durchbricht.(c) thereupon conveys media including hydrocarbons from the remaining production wells of the arrangement, until the burn front breaks through, whereupon the latter production wells are converted into Elndrüok wells when the fire front is there breaks through. 1 0 9 8 1 3 / 0 6 A 51 0 9 8 1 3/0 6 A 5 η.η. LeerseiteBlank page
DE19681758810 1967-08-17 1968-08-12 Process for the extraction of hydrocarbons from underground hydrocarbon-producing formations Pending DE1758810A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US66132267A 1967-08-17 1967-08-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1758810A1 true DE1758810A1 (en) 1971-03-25

Family

ID=24653113

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681758810 Pending DE1758810A1 (en) 1967-08-17 1968-08-12 Process for the extraction of hydrocarbons from underground hydrocarbon-producing formations

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3476182A (en)
DE (1) DE1758810A1 (en)
ES (1) ES357307A1 (en)
GB (1) GB1240014A (en)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3874449A (en) * 1973-10-17 1975-04-01 Texaco Inc Tertiary recovery operation
US3872922A (en) * 1974-04-08 1975-03-25 Texaco Inc Tertiary recovery operation
US4321966A (en) * 1980-04-17 1982-03-30 Texaco Inc. High vertical conformance steam drive oil recovery method
US4610301A (en) * 1985-09-30 1986-09-09 Conoco Inc. Infill drilling pattern
US4637461A (en) * 1985-12-30 1987-01-20 Texaco Inc. Patterns of vertical and horizontal wells for improving oil recovery efficiency
CN112983388B (en) * 2019-12-18 2023-02-10 中国石油天然气股份有限公司 Dynamic well pattern deployment method and dynamic well pattern

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2885002A (en) * 1954-12-02 1959-05-05 Jersey Prod Res Co Recovering oil after secondary recovery
US3143169A (en) * 1959-08-20 1964-08-04 Socony Mobil Oil Co Inc Secondary recovery method for petroleum by fluid displacement
US3150715A (en) * 1959-09-30 1964-09-29 Shell Oil Co Oil recovery by in situ combustion with water injection
US3113616A (en) * 1960-03-09 1963-12-10 Continental Oil Co Method of uniform secondary recovery
US3113617A (en) * 1960-09-21 1963-12-10 Monsanto Chemicals Secondary recovery technique
US3120870A (en) * 1961-08-04 1964-02-11 Phillips Petroleum Co Fluid drive recovery of oil
US3393735A (en) * 1965-12-28 1968-07-23 Texaco Inc Interface advance control in pattern floods by use of control wells
US3393734A (en) * 1965-12-28 1968-07-23 Texaco Inc Interface advance control in pattern floods by retarding cusp formation
US3358754A (en) * 1965-12-29 1967-12-19 Texaco Inc Recovery of hydrocarbons from underground formations by in situ combustion

Also Published As

Publication number Publication date
GB1240014A (en) 1971-07-21
ES357307A1 (en) 1970-03-01
US3476182A (en) 1969-11-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1280176B (en) Process for extracting liquid hydrocarbons from a permeable, underground storage facility
DE2933988A1 (en) METHOD FOR PRODUCING VISCOSIC OIL OR BITUMEN FROM UNDERGROUND FORMATIONS
DE1242535B (en) Process for the removal of residual oil from oil deposits
DE3404455C2 (en) Process for underground gasification of coal seams
DE1758810A1 (en) Process for the extraction of hydrocarbons from underground hydrocarbon-producing formations
DE3409591C3 (en) Process for the subsequent production of an underground sealing sole
DE1961343C3 (en) Method and device for near-coast oil production
GB1008499A (en) Method of treating an unconsolidated or substantially unconsolidated formation
DE1758570B1 (en) In-situ combustion process for the extraction of hydrocarbons from an underground, hydrocarbon-containing formation
DE2756934A1 (en) METHOD FOR GENERATING FRACTIONS OR GAPS IN GEOLOGICAL FORMATIONS FOR THE USE OF GROUND HEAT
DE3543827A1 (en) OIL EXTRACTION PROCESS
DE2024967B2 (en) Underground storage for liquid hydrocarbons
DE1758570C (en) In-situ combustion process for the production of hydrocarbons from an underground, hydrocarbon-bearing formation
DE3037807C2 (en) Method for expanding a mountain cavity
DE1533634A1 (en) Process for the extraction of hydrocarbons from underground, hydrocarbon-containing formations
DE3200722A1 (en) Re-installable and sealing bore filter-tube and casing-tube suspension device
WO1994023175A1 (en) Drilling column with sledgehammer drilling head
DE2355870C2 (en) Steam propulsion process for extracting crude oil from a collapsing crude oil deposit
DE632000C (en) On the water side of the fire box pipe wall, sealing fastening of the smoke pipes of locomotive boilers
DE202009014479U1 (en) Coal plane with ridge chisel
DD207949A1 (en) BERGMAENNIC DECOMPOSITION PROCESS FOR ERZE
DE2346658A1 (en) TERTIA RECOVERY PROCESS
DE3140027C2 (en) Process for preparing and gasifying a coal seam at great depth
DE2132679C2 (en) Process for extracting petroleum and bitumen from underground deposits
AT217410B (en) Method and device for the rapid filling of cavities in underground mining