DE1758134B1 - Process for casting ferro-alloys - Google Patents

Process for casting ferro-alloys

Info

Publication number
DE1758134B1
DE1758134B1 DE19681758134 DE1758134A DE1758134B1 DE 1758134 B1 DE1758134 B1 DE 1758134B1 DE 19681758134 DE19681758134 DE 19681758134 DE 1758134 A DE1758134 A DE 1758134A DE 1758134 B1 DE1758134 B1 DE 1758134B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bed
alloy
casting
ferro
poured
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19681758134
Other languages
German (de)
Inventor
Mcfarlane Norris B
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Airco Inc
Original Assignee
Air Reduction Co Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Air Reduction Co Inc filed Critical Air Reduction Co Inc
Publication of DE1758134B1 publication Critical patent/DE1758134B1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D3/00Pig or like casting

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Crucibles And Fluidized-Bed Furnaces (AREA)
  • Casting Support Devices, Ladles, And Melt Control Thereby (AREA)

Description

Der Ausdruck »Eisenlegierungen« oder »Ferro-The expression "iron alloys" or "ferrous

legierungen«, wie er hier verwendet wird, umfaßt ίο des massiven Gußstücks eine Absonderung oder Sei-alloys "as it is used here, includes ίο the solid casting a segregation or segregation

Zusammensetzungen aus Eisen mit einem oder mehreren der Elemente Silicium, Chrom und Mangan. Diese Definition umfaßt speziell hochsiliciumhaltiges Roheisen, Ferrosilicium mit 40 bis 99% Silicium,Compositions of iron with one or more of the elements silicon, chromium and manganese. This definition specifically includes pig iron with a high silicon content, ferrosilicon with 40 to 99% silicon,

gerung stattfinden kann.can take place.

Weiterhin ist aus der schwedischen Patentschrift 103 824 ein Verfahren zum schichtweisen Vergießen von Ferrolegierungen in Gießformen bekannt, beiFurthermore, from the Swedish patent specification 103 824 a method for potting in layers known from ferro alloys in casting molds

hochkohlenstoffhaltiges Ferrochrom, Beschickungs- 15 welchem die jeweils nächstfolgende Schicht erst dannhigh-carbon ferrochrome, feed 15 which the next following layer only then

chrom (standardisierte und Gütegrade mit hohem Siliciumgehalt), Ferrochromsilicium mit niedrigem Kohlenstoffgehalt, Siliciummangan, Ferromangan mit einem Mangangehalt von 86% und mehr. Obgleichchromium (standardized and grades with high silicon content), ferrochrome silicon with low Carbon content, silicon manganese, ferromanganese with a manganese content of 86% and more. Although

auf die vorhergehende Schicht aufgegossen wird, wenn diese im wesentlichen erstarrt ist. Der Zweck dieses Verfahrens besteht darin, eine Zerteilung des schichtförmigen Metallkuchens zu erleichtern, weilis poured onto the previous layer when it is substantially solidified. The purpose this method consists in making it easier to break up the layered metal cake because

die Erfindung in bezug auf das Vergießen von Ferro- ao bei der beschriebenen Arbeitsweise nur eine sehr gethe invention in relation to the casting of Ferro- ao in the procedure described only a very ge

ringe Verschweißung der einzelnen Schichten an den Auftreffstellen des Gießstrahls .stattfindet.ring welding of the individual layers at the point of impact of the pouring stream.

Schließlich ist aus Osann, »Eisenhüttenkunde«, Bd. 1 (1923), S. 780 ein Verfahren bekannt, bei welchem Eisenlegierungen, und zwar Roheisen, das nur relativ geringe Gehalte an Legierungsbestandteilen aufweist oder aber Schlacken in Gießbetten vergossen werden. Dabei bestehen die Wände der Gießbetten aus einem mit der vergossenen Legierung metallur-Finally, from Osann, "Eisenhüttenkunde", Vol. 1 (1923), p. 780, a method is known in which Iron alloys, namely pig iron, which has only a relatively low content of alloy components has or slags are poured in casting beds. The walls of the casting beds exist made of a metallur-

bei ihrer Handhabung und bei ihrem Transport nur ein vernachlässigbarer Materialverlust auftritt.there is only a negligible loss of material in their handling and transport.

Zur Lösung dieser Aufgabe sieht die Erfindung vor, daß die Ferrolegierung in ein ebenerdiges BettTo solve this problem, the invention provides that the ferro alloy in a ground level bed

oder Eisenlegierungen beschrieben wird, ist es selbstverständlich, daß sie auch auf das Gießen von anderen Metallen und Legierungen anwendbar ist, welche ähnliche oder gleichartige physikalische Eigenschaften haben.or iron alloys is described, it goes without saying that it is also applicable to the casting of other metals and alloys which have similar or identical physical properties Have properties.

Bei der Herstellung von Ferro- oder. Eisenlegierungen werden Silicium und/oder metallische Erze in einem Elektroofen reduziert, um geschmolzenes Metall zu erzeugen bei Temperaturen, die wesentlichIn the manufacture of ferrous or. Iron alloys Silicon and / or metallic ores are reduced to molten metal in an electric furnace generate at temperatures that are substantial

höher liegen als die, welche normalerweise bei der 30 gisch verträglichen Material.
Schmelzung von den meisten Eisen- und Stahlsorten Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Ververwendet werden. Beispielsweise kann die Ab- fahren zu schaffen, das es in einfacher und wirtstichtemperatur von 50%igem Ferrosilicium etwa schaftlicher Weise ermöglicht, dichte und homogene 1620° C oder mehr betragen. Die Umwandlung der Ferrolegierungsstücke von gewünschter Größe zu ergeschmolzenen Legierung in eine nicht poröse homo- 35 halten, welche überdies derart abriebsfest sind, daß gene Legierung in Stückform ist schwierig und mit
hohen Kosten verbunden.
higher than those normally found in the 30 gisch compatible material.
Melting of most types of iron and steel The invention is based on the object of being used. For example, the process can be created, which makes it possible in a simple and economical way of 50% ferrosilicon, dense and homogeneous 1620 ° C or more. The conversion of the ferro-alloy pieces of the desired size to molten alloy in a non-porous homo-35, which, moreover, are so abrasion-resistant that gene alloy in lump form is difficult and with
associated high costs.

Es ist bekannt, die geschmolzene Legierung in
Gußeisenform oder Kokillen zu gießen, welche mit
Graphit überzogen sind oder in Schalenformsand 40 gegossen wird, dessen Boden und dessen Seitenwände oder einem anderen Material, welches dazu dient, aus einem im wesentlichen der stofflichen Zusameine Adhäsion an oder eine Fusion mit der Form mensetzung der vergossenen Legierung entsprechen- oder Kokille zu verhindern. Bei derartigen Formen den körnigen Material hergestellt worden sind, und wird die geschmolzene Legierung normalerweise bis daß nach erfolgtem Abkühlen die geschichtete Ferrozu einer Tiefe eingegossen, die in dem Bereich von 45 legierung mit Hilfe eines Schaufelladers od. dgl. unter etwa 10 bis 36 cm liegt. Wenn sich das geschmolzene
Metall verfestigt hat, jedoch bevor es auf die Temperatur abgekühlt ist, bei der es beim Herausheben
auf Grund der dabei auftretenden Belastungen (ungleichmäßige thermische Kontraktion), Risse zeigen 50 einer Schichtdicke von 5 bis 20 cm in das Bett ge- oder brechen würde, wird das Gußstück aus der gössen wird.
It is known to have the molten alloy in
Cast iron mold or chill molds to pour which with
Graphite are coated or is poured into shell molding sand 40, the bottom and the side walls of which or another material which serves to adhere to or fuse with the mold composition of the cast alloy from an essentially material composition or to prevent mold. In such forms the granular material has been produced and the molten alloy is normally poured in until after cooling has taken place the layered ferrous alloy to a depth which is in the range of 45 alloy with the aid of a shovel loader or the like below about 10 to 36 cm . When the melted
Metal has solidified, but before it has cooled to the temperature at which it was lifted out
Due to the stresses that occur (uneven thermal contraction), cracks show a layer thickness of 5 to 20 cm in the bed or would break, the casting is made from.

Form herausgenommen, um die Abkühlung auf die Durch das nach dem erfindungsgemäßen Verfah-Taken out of the form in order to reduce the cooling to the

Umgebungstemperatur zu beenden. Das abgekühlte ren vorgesehene spezielle Aufeinandergießen relativ Gußstück muß dann von Sand und Graphit oder dünner Schichten, wobei diese Schichten wiederholt anderen Fremdstoffen gesäubert werden, die an sei- 55 erhitzt und erneut abgekühlt werden, entstehen in ner Oberfläche anhaften. Das gesäuberte Gußstück den Einzelschichten Risse, die beim Entfernen des wird dann zerbrochen oder zermahlen, um es auf
Stücke mit der gewünschten Größe für die beabsichtigte Verwendung zu verkleinern. Im Falle von Ferro
To finish ambient temperature. The special pouring of sand and graphite or thin layers, which is envisaged on top of each other, must then be cleaned of sand and graphite or thin layers, with these layers being repeatedly cleaned of other foreign matter that is heated and cooled again, arising in its surface. The cleaned casting has individual layers of cracks which, upon removal, are then broken or ground to get it on
Shrink pieces of the size you want for their intended use. In the case of Ferro

gleichzeitigem Zerbrechen aus dem Bett gehoben wird.being lifted out of bed at the same time as breaking.

Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, daß die Ferrolegierung mitAccording to an advantageous development of the invention it is provided that the ferro alloy with

Schichtkörpers aus der Gußform das Brechen wesentlich erleichtern bzw. der Grund dafür sind, daß beispielsweise im Falle der Verwendung eines im wesent-Layered body from the mold facilitate breaking significantly or the reason for that, for example in the case of the use of an essentially

legierungen für einen stahlerzeugenden Ofen wird die 60 liehen ebenerdigen Gußbettes das Gußmaterial mit-alloys for a steel-making furnace, the 60 borrowed ground-level cast bed is used to

Ferrolegierung vorzugsweise in Stücke von mehr oder weniger gleichförmiger Gewichts- oder Siebgröße zerbrochen, von z. B. weniger als 34 kg (Maximalgewicht pro Stück) oder einer Größe von 20 X 10 cm, 12,7 X 5 cm oder 10 X 2,5 cm, wie es in den Normen der American Society for Testing Materials (ASTM) angegeben ist. Die Größenabmessungen beziehen sich auf die Öffnung der Siebe. Die vorerwähnten Ma-Ferro-alloy preferably broken into pieces of more or less uniform weight or screen size, from Z. B. less than 34 kg (maximum weight per piece) or a size of 20 X 10 cm, 12.7 X 5 cm or 10 X 2.5 cm as specified in the American Society for Testing Materials (ASTM) standards is specified. The size dimensions refer to the opening of the sieves. The aforementioned ma-

tels eines Schaufelladers aus der Gußform entfernt werden kann und dabei von selbst in die gewünschten Stücke zerbricht, wodurch zusätzliche Brecheinrichtungen u. dgl. überflüssig werden.means of a shovel loader can be removed from the mold and thereby automatically in the desired Pieces break, so that additional breaking devices and the like are superfluous.

Von besonderer Bedeutung ist dabei, daß durch Wahl der Schichtdicke in einfacher Weise die Größe der sich ergebenden Bruchstücke beeinflußt und festgelegt werden kann. Von besonderer Bedeutung istIt is of particular importance that the size is easily determined by choosing the layer thickness the resulting fragments can be influenced and determined. Is of particular importance

3 43 4

weiterhin, daß die physikalischen Eigenschaften der auch um oder vor einen starren Aufbau vorgesehen erhaltenen Bruchstücke, bedingt durch die speziellen sein, falls es erwünscht ist, den Erzeugnisgrus zu erwiederholten Erwärm- und Abkühlvorgänge, äußerst halten oder zu schonen und diese zu stützen. Diese günstig sind und durch die in den einzelnen Schich- Wände werden zweckmäßigerweise bis zu einer Höhe ten eines Schichtblocks bereits vorhandenen Bruch- S von etwa 1,2 m oder höher gebaut, so daß sie eine linien nur ein sehr geringer Ausschuß, d. h. eine sehr beträchtliche Tiefe an gegossenem Metall aufnehmen geringe Menge an Teilen, die nicht innerhalb des ge- können, und sie können tatsächlich auf eine größere wünschten Größenordnungsbereiches liegen, in Kauf Höhe aufgebaut werden, wenn der Gießvorgang fortgenommen werden muß. schreitet. Das Bett einschließlich der Haltewände Die Verwendung eines Gußbettes aus einem kör- io kann zweckmäßigerweise hergestellt werden, indem nigen, metallurgisch mit der zu gießenden Legierung ein Haufen des das Bett bildenden granulierten Maverträglichen Material ist zwar in der Gießereitechnik terials mit einem Planiergerät, einem kleinen Bullnichts Ungewöhnliches, aber im Zusammenhang mit dozer, einem Vorderlader od. dgl. ausgebreitet wird, den übrigen Merkmalen des neuen Patentbegehrens Das Material, aus dem das Bett hergestellt wird, werden dadurch erhebliche Vorteile erzielt, die sich 15 sollte mit der in dem Bett vergossenen Legierung gerade aus der Kombination der speziellen Gieß- verträglich sein. Bei der Erfindung besteht das das schritte und der Verwendung eines derartigen Guß- Bett bildende granulierte Material im wesentlichen bettes ergeben. aus Rückständen oder Grus des Materials, welches Wird z. B. das Gießbett dadurch hergestellt, daß darin vergossen werden soll. Zum Beispiel, beim Giedas Bett mittels eines Planiergerätes aus einem kör- 20 ßen von Ferrosilicium wird das Bett gebildet aus nigen, insbesondere aus Rückständen des zu vergie- Ferrosiliciumgrus, welcher bei dem Sieben der vorher ßenden Materials bestehendem Material hergestellt gegossenen Chargen gewonnen wird. Jedoch liegt es wird, so kann nach dem Gießvorgang das Material innerhalb des Schutzumfanges dieser Erfindung, beispielsweise mittels eines Schaufelladers direkt aus andere granulierte Materialien für das Gießbett zu dem ebenerdigen Gußbett gegraben werden, wobei 35 verwenden, falls derartige Materialien fähig sind, das während dieses Ausgrabens bereits die gewünschten heiße Material zu halten und nicht von der Art sind, Legierungsstücke erhalten werden, da der Schicht- daß sie eine untragbare Verunreinigung des Endblock entsprechend den horizontalen Trennschichten produkte verursachen. Beispielsweise kann Ferro- und den vertikalen Rißlinien in der gewünschten mangangrus verwendet werden als Bett für das Gie-Weise beim Ausgraben zerbricht. 30 ßen von Siliciummangan und einige andere Mangan-further that the physical properties of the also provided around or in front of a rigid structure fragments obtained, due to the specific nature of the product, if it is desired to repeat the product Warming and cooling processes, extremely to hold or to protect and to support them. These are favorable and due to the individual layer walls are expediently up to a height th of a layer block already existing fracture S of about 1.2 m or higher built so that they a lines only a very small amount of waste, d. H. accommodate a very considerable depth of cast metal small amount of parts that cannot be made within the, and they can actually move to a larger one Desired order of magnitude are to be built in purchase height when the casting process is continued must become. strides. The bed including the retaining walls The use of a cast bed from a cor- io can expediently be produced by nigen, metallurgically with the alloy to be cast, a heap of the granulated material that forms the bed In foundry technology, material is indeed terials with a leveling device, a small bullnothing Unusual, but spread in connection with a dozer, a muzzle loader or the like, the other features of the new patent application The material from which the bed is made, considerable advantages are thereby achieved, which should be achieved with the alloy cast in the bed especially from the combination of the special casting compatible. This is the case with the invention steps and the use of such a cast bed-forming granulated material essentially bed surrendered. from residues or grit of the material, which is z. B. the casting bed produced in that it is to be potted. For example, at Giedas The bed is formed from a grain of ferro-silicon using a leveling device nigen, in particular from residues of the ferrosilicon grit to be poured, which was obtained from the sieving of the previously ßenden material existing material produced cast batches is obtained. However, it lies is, after the casting process, the material within the scope of this invention, for example by means of a shovel loader directly from other granulated materials for the casting bed dug the ground-level cast bed, using 35 if such materials are able to use the already hold the desired hot material during this excavation and are not of the type Alloy pieces are obtained because of the layer- that they are an intolerable contamination of the end block cause products according to the horizontal separating layers. For example, ferro- and the vertical tear lines in the desired mangangrus can be used as a bed for the Gie manner breaks when excavating. 30 ounces of silicon manganese and some other manganese

Es ist offensichtlich, daß auf diese Weise eine be- enthaltende Legierungen.It is obvious that in this way a containing alloys.

sonders wirtschaftliche Herstellung der benötigten Da ein Ziel der Erfindung darin besteht, die Ma-particularly economical production of the required Since one aim of the invention is to

Ferrolegierungsstücke ermöglicht wird, da ein großes terialhandhabungskosten und die Arbeitskosten zuFerro alloy pieces is made possible because of a large material handling cost and labor cost too

Gießbett ohne besonderen Aufwand hergestellt wer- verringern, ist es erwünscht, ein Bett vorzubereiten,Casting bed can be produced without special effort, it is desirable to prepare a bed,

den kann und zum Zerbrechen keinerlei besondere 35 welches eine komplette Charge oder einen komplettenwhich can and no special 35 which a complete batch or a complete one can break

Brecheinrichtungen erforderlich sind. Abstich oder eine volle Pfannenfüllung der geschmol-Breaking devices are required. Racking or a full pan filling of the melted

Die Erfindung wird im folgenden beispielsweise an zenen Legierung aufnehmen kann, wie sie von demThe invention is in the following, for example, on zenen alloy, as can be taken from the

Hand der Zeichnung beschrieben; in dieser zeigt Elektroofen kommt. Da das ungefähre Volumen einerHand of drawing described; in this shows electric furnace comes. Since the approximate volume of a

F i g. 1 eine geschmolzene Legierung, welche von derartigen zu gießenden Charge bekannt ist, kann derF i g. 1 a molten alloy known from such batch to be cast can be the

einer Pfanne in ein Gießbett gegossen wird, 40 Bereich des aus dem Grus herzustellenden Bettes be-a ladle is poured into a casting bed, 40 area of the bed to be made from the grit is

F i g. 2 das laminierte oder geschichtete Gußgefüge, stimmt werden, um eine Tiefe oder Dicke des ge-F i g. 2 the laminated or layered cast structure, must be tuned to provide a depth or thickness of the

welches aus dem Bett ausgegraben wird, und gossenen Metalls in dem Bett zu erzeugen, um denwhich is excavated from the bed, and cast metal in the bed to produce the

F i g. 3 im einzelnen die Art des laminierten oder Anforderungen des Arbeitsvorganges zu genügen,F i g. 3 to meet in detail the type of laminated or the requirements of the work process,

geschichteten Gußstückes, in der der übrige Teil ge- Die zu gießende Legierung kann direkt in ein der-layered casting, in which the remaining part is The alloy to be cast can be poured directly into one of the

zeigt ist, nachdem ein Teil weggegraben wurde. 45 artiges Bett von dem Ofen oder von einer Pfanne 13shows after a part has been dug away. 45-like bed from the oven or from a pan 13

Bei der Durchführung der Erfindung wird ein gegossen werden. Um die Möglichkeit zu verhindern,In practicing the invention, a will be poured. To prevent the possibility

Gießbett 10 vorbereitet, in dem ein geeignetes Ma- daß das Bett während des Gießens erodiert oderCasting bed 10 prepared in which a suitable measure that the bed erodes or during casting

terial in feiner Teilchenform oder granulierter Form reißt bzw. bricht, insbesondere bei dem ersten odermaterial in fine particle form or granulated form cracks or breaks, especially in the case of the first or

auf dem Ofenraumboden oder in einem entsprechen- anfänglichen Guß in dem Bett, ist es erwünscht, eineon the furnace floor or in a corresponding initial molding in the bed, it is desirable to have one

den benachbarten Gebiet verteilt wird. Die Fläche, Gießtülle oder einen Gießtrichter 14 zu benutzen, umis distributed to the neighboring area. Use the surface, 5 ° pouring spout or pouring spout 14 to

auf der das Bett angeordnet wird, kann Beton oder über den Gießtrichter auf einen Haufen 15 aus gro-on which the bed is placed, concrete or via the pouring funnel can be poured onto a heap 15 of large

Erde oder eine Fläche mit schwarzer Oberseite oder bem Erzeugnis zu gießen, der an einer geeignetenPour earth or an area with a black top or a product that is suitable for this purpose

eine andere Fläche sein; jedoch ist Beton am besten Stelle auf dem Boden des Bettes angeordnet ist, umbe another face; however, concrete is best placed to place on the bottom of the bed

geeignet, um die Entfernung des Erzeugnisses zu die Stoßenergie des fließenden Materialstromes wäh-suitable to select the distance of the product to the impact energy of the flowing material flow.

unterstützen und eine Verunreinigung zu vermeiden. 55 rend des Gußvorganges zu absorbieren. Es könnensupport and avoid contamination. 55 end of the casting process to absorb. It can

Der Boden 11 und die Wände 12 des Bettes haben mehrere derartiger Betten in demselben GießbereichThe bottom 11 and the walls 12 of the bed have several such beds in the same casting area

eine ausreichende Dicke, um die hineingegossene ge- nahe aneinander gebildet werden, wobei ein Damma thickness sufficient to allow the infusions to be formed close to each other, with a dam

schmolzene Legierung zu halten, so daß sie nicht von aus granuliertem Material als eine gemeinsame Wandto keep molten alloy so that it is not made of granular material as a common wall

dieser durchdrungen werden. Der Boden des Bettes für benachbarte Betten benutzt wird, wie es in denthese are penetrated. The bottom of the bed is used for adjacent beds, as is the case in the

sollte eine Tiefe oder Dicke von etwa 15 bis 20 cm 60 F i g. 1 und 2 dargestellt ist.should have a depth or thickness of about 15 to 20 cm 60 F i g. 1 and 2 is shown.

haben. Dasselbe granulierte Material wird mit einer Die erste Legierungscharge wird direkt in dasto have. The same granulated material is mixed with the first batch of alloy directly into the

größeren Tiefe oder Dicke um den Umfang des Bet- Grusbett gegossen, um einen Guß aus geschmolzenergreater depth or thickness around the perimeter of the bed cast to a cast of molten

tes aufgehäuft, um die Wände oder Dämme 12 zu Legierung mit erwünschter Tiefe oder Dicke zu bil-tes piled to form the walls or dams 12 into alloy of a desired depth or thickness.

bilden, um das darin gegossene geschmolzene Metall den, welche mit den physikalischen oder stofflichenform, around the molten metal poured therein, which with the physical or material

zu halten. Diese Wände oder Dämme können aus 65 Anforderungen oder Normen übereinstimmt, die fürto keep. These walls or dams can be made from 65 requirements or standards that conform to

ungestützten Haufen des granulierten Materials be- die Markt- oder Verkaufsanforderungen des betref-unsupported heaps of the granulated material affect the market or sales requirements of the subject

stehen und auf ihren natürlichen Schüttwinkel ab- fenden Erzeugnisses festgelegt sind, üblicherweise inand are set to their natural angle of repose absorbing product, usually in

geschrägt sein. Die Wände oder Dämme könnten der Größenordnung von 5 bis 20 cm. Das so ge-be slanted. The walls or dams could be of the order of 5 to 20 cm. That so

gossene Metall kann dann abkühlen und sich verfestigen, um die Grundschicht 16 der gegossenen Legierung zu bilden. Die Abkühlungszeit beträgt normalerweise ein paar Stunden. In Übereinstimmung mit der erzeugten Legierung kann ein Elektroofen in solchen Zeitabständen abgestochen werden, daß, entweder mit Hilfe oder ohne Verwendung eines Haltegefäßes, es dem vorher gegossenen Metall möglich wird, sich zu verfestigen und genügend abzukühlen, so daß das Bett die nächste Charge aufnehmen kann. Eine zweite Charge wird dann direkt auf das vorher gegossene Metall gegossen, welches nun ausreichend abgekühlt ist, um eine Verbindung oder eine Adhäsion oder eine Fusion oder Verschmelzung der Schichten zu vermeiden. Diese Folge kann fortgesetzt werden, bis eine große Anzahl von aufeinanderfolgenden Schichten 17,18,19 aus gegossenem Metall in dem Bett aufgebaut ist. Beispielsweise können zwölf Chargen in einem einzigen Bett auf diese Weise gegossen werden, um ein Gußgefüge oder einen Gußaufbau aus zwölf Schichten zu bilden, die jeweils die erwünschte Dicke aufweisen.Cast metal is then allowed to cool and solidify to form the base layer 16 of the cast alloy to build. The cool down time is usually a few hours. In accordance with the alloy produced, an electric furnace can be tapped at such time intervals that, either With the help of or without the use of a holding vessel, the previously cast metal can do this will solidify and cool enough so that the bed can accommodate the next batch. A second batch is then poured directly onto the previously cast metal, which is now sufficient is cooled to a connection or an adhesion or a fusion or amalgamation of the Avoid layers. This sequence can continue until a large number of consecutive ones Layers 17,18,19 of cast metal are built up in the bed. For example, twelve can Batches are cast in a single bed in this way to form a cast structure or build-up from twelve layers, each having the desired thickness.

Um die gegossene Legierung aus dem Bett zu entnehmen, wird ein mechanisches Gerät, wie z. B. ein Vorderlader 20, verwendet, der sich in das Bett durch as eine der granulierten Wände hineingräbt. Es wurde festgestellt, daß das Metall, welches in der vorher beschriebenen Art und Weise gegossen wurde, leicht entlang der Ebenen bricht, welche die aufeinanderfolgenden Schichten des Schichtgefüges trennt und daß weiterhin die Stücke von jeder einzelnen Schicht dazu neigen, in Stücke zu zerbrechen, weiche eine Länge und Breite in bezug auf die Dicke haben, d. h., je dicker die Schicht ist, desto größer ist die Stückengröße. In einigen Fällen kann die Legierung, wie sie aus dem Bett gebrochen und entnommen wird, verwendet werden für den beabsichtigten Zweck, beispielsweise als Teil der Beschickung in einem Ofen zur Herstellung von Stahl. In anderen Fällen muß das Produkt, wenn es aus dem Bett ausgegraben wird, gesiebt werden, um den Grus abzutrennen, der wieder verwendet werden kann zur Herstellung zusätzlicher Betten für weitere Gießvorgänge. In anderen Fällen kann das aus dem Bett gegrabene Material gemahlen oder gebrochen werden, bevor es gesiebt wird.In order to remove the cast alloy from the bed, a mechanical device, e.g. B. a Muzzle loader 20, used, which is in the bed by as one of the granulated walls digs into it. It was found that the metal used in the previously described Way was poured, easily breaks along the levels, which the successive Layers of the layer structure separates and that continues the pieces of each individual layer tend to break into pieces that are length and width relative to thickness; H., the thicker the layer, the larger the piece size. In some cases, the alloy can be like them broken and taken out of bed can be used for the intended purpose, for example as part of the charge in a furnace for making steel. In other cases it must the product, when it is dug out of the bed, must be sieved to separate the gravel that can be re-used to make additional beds for further casting operations. In other cases, the material dug out of the bed may be ground or crushed before it is sieved.

Die Grundanforderung für das granulierte Material, welches verwendet wird zur Herstellung des Gießbettes, einschließlich des Bodens und der haltenden Seitenwände oder Deiche, ist, daß es fähig sein muß, das heiße Metall zu halten, und daß es nicht wesentlich das gegossene Erzeugnis verunreinigt, indem es sich in unerwünschter Weise damit legiert oder indem es als Einschlüsse darin eingefangen wird oder an der Oberfläche anhaftet. Es ist augenscheinlich, daß, wenn das für diesen Zweck verwendete granulierte Material von derselben Zusammensetzung ist wie das zu gießende Metall, jede Legierung oder jeder Einschluß, die bzw. der stattfinden kann, keine Wirkung auf die Zusammensetzung des Endproduktes hat und daß es nicht schädlich ist, wenn von diesem Material etwas an der Oberfläche anhaftet. In jedem dieser Umstände ist die Wirkung nicht schädlich oder sogar begrüßenswert. Einige der feinen Teilchen oder des Gruses, der sonst Abfallmaterial wäre, wird in dem Erzeugnis eingebaut und wird dadurch verkaufsfähig. Es hat sich herausgestellt, daß ein Grus von weniger als 12,7 mm gm sehr geeignet ist als Material für das Gießbett. ™The basic requirement for the granular material used to make the casting bed, including the floor and supporting sidewalls or levees, is that it must be able to contain the hot metal and not significantly contaminate the cast product by it undesirably alloys with it or by being trapped as inclusions or by adhering to the surface. It is evident that if the granulated material used for this purpose is of the same composition as the metal to be cast, any alloy or inclusion that may take place will have no effect on the composition of the final product and that it will not be detrimental is when something of this material adheres to the surface. In either of these circumstances the effect is neither detrimental nor even to be welcomed. Some of the fine particles or grit that would otherwise be waste material is incorporated into the product and becomes salable. It has been found that a grit of less than 12.7 mm gm is very suitable as a material for the casting bed. ™

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verfahren zum Vergießen von Ferrolegierungen mit mindestens 40% Legierungsbestandteilen in stückige Form, bei dem die geschmolzene Legierung schichtweise in eine Gießform gegossen wird, wobei die jeweils nächstfolgende Schicht erst dann auf die darunterliegende Schicht aufgegossen wird, wenn diese bereits erstarrt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Ferrolegierung in ein ebenerdiges Bett gegossen wird, dessen Boden und dessen Seitenwände aus einem im wesentlichen der stofflichen Zusammensetzung der vergossenen Legierung entsprechenden körnigen Material hergestellt worden sind, und daß nach erfolgtem Abkühlen die geschichtete Ferrolegierung mit Hilfe eines Schaufelladers od. dgl. unter gleichzeitigem Zerbrechen aus dem Bett gehoben wird.1. Process for casting ferro alloys with at least 40% alloy components in lump form, in which the molten alloy is poured into a casting mold in layers the next following layer only then on the layer below is poured when it has already solidified, characterized in that the ferro-alloy is poured into a bed at ground level, the bottom and the side walls of one granularly corresponding essentially to the material composition of the cast alloy Material have been produced, and that after cooling has taken place, the layered ferro-alloy with the help of a shovel loader or the like. Lifted out of bed while breaking at the same time will. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch ge- ^ kennzeichnet, daß die Ferrolegierung mit einer ^ Schichtdicke von 5 bis 20 cm in das Bett gegossen wird.2. The method according to claim 1, characterized in that the ferro alloy with a ^ Layer thickness of 5 to 20 cm is poured into the bed. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DE19681758134 1967-04-25 1968-04-08 Process for casting ferro-alloys Withdrawn DE1758134B1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US63354767A 1967-04-25 1967-04-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1758134B1 true DE1758134B1 (en) 1971-10-07

Family

ID=24540073

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681758134 Withdrawn DE1758134B1 (en) 1967-04-25 1968-04-08 Process for casting ferro-alloys

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE1758134B1 (en)
FR (1) FR1576463A (en)
GB (1) GB1213845A (en)
SE (1) SE353668B (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013215011A1 (en) 2013-07-31 2015-02-05 Wacker Chemie Ag Process for the preparation of trichlorosilane

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH103824A (en) * 1923-02-14 1924-04-01 Mozer Rene Device for coupling a tiller to an agricultural tractor.
FR1348221A (en) * 1963-02-21 1964-01-04 Colvilles Ltd Process and plant for the production of slag in the form of hard pieces

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH103824A (en) * 1923-02-14 1924-04-01 Mozer Rene Device for coupling a tiller to an agricultural tractor.
FR1348221A (en) * 1963-02-21 1964-01-04 Colvilles Ltd Process and plant for the production of slag in the form of hard pieces

Also Published As

Publication number Publication date
FR1576463A (en) 1969-08-01
SE353668B (en) 1973-02-12
GB1213845A (en) 1970-11-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2853442C2 (en)
DE2838504C2 (en)
EP1771589B1 (en) Method for producing a cast component
DE1783134A1 (en) Process for the production of hard alloys
DE1558507A1 (en) New nickel alloy and process for its manufacture
DE1931694C3 (en) Mixture for preventing clogging of submerged nozzles in continuous steel casting
DE2063181C3 (en) Process for the production of a forgeable and castable wear-resistant alloy
DE1758134C (en) Process for casting ferro-alloys
DE1758134B1 (en) Process for casting ferro-alloys
DE2723353C2 (en)
DE2233894A1 (en) PROCESS FOR REFRACTORY LINING OF VESSELS FOR METAL MELTING
EP2405025B1 (en) Method for manufacturing alloy blanks
US3323899A (en) Casting process for ferroalloys
DE2400578A1 (en) PROCEDURES FOR REPAIRING HEAVY IRON OBJECTS
DE3015079A1 (en) METHOD FOR DESULFURING MELTED STEEL OR MELTED IRON
DE1433464A1 (en) Process for the production of cast steel or cast iron
EP0141966B1 (en) Process for centrifugal casting
DE1921885C3 (en) Method and device for forming lumpy reaction metal in the form of metal scrap of various shapes and sizes
DE102022117500B3 (en) Process for obtaining a refractory metal
SU1084105A1 (en) Method of casting ferroalloys
DE2424958A1 (en) PROCESS FOR THE RECOVERY OF METAL COMPONENTS FROM THE GRINDING DUST OF HIGH-QUALITY METALS AND ALLOYS
DE2634687A1 (en) METHOD OF PROCESSING A MELT OF CAST IRON
DE2446637B2 (en) AUTOMATIC STEEL IN THE CAST STATE
EP0343244A1 (en) Casting steel
DE2628003A1 (en) ABRASION-RESISTANT MATERIAL COMPOSITION AND PROCESS FOR MANUFACTURING AN ARTICLE FROM THIS MATERIAL COMPOSITION

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee