DE1752664A1 - Method and device for twisting flexible strands - Google Patents

Method and device for twisting flexible strands

Info

Publication number
DE1752664A1
DE1752664A1 DE19681752664 DE1752664A DE1752664A1 DE 1752664 A1 DE1752664 A1 DE 1752664A1 DE 19681752664 DE19681752664 DE 19681752664 DE 1752664 A DE1752664 A DE 1752664A DE 1752664 A1 DE1752664 A1 DE 1752664A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
accumulator
strand
speed
wires
group
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681752664
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Harvey
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Balfour Beatty PLC
Original Assignee
BICC PLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BICC PLC filed Critical BICC PLC
Publication of DE1752664A1 publication Critical patent/DE1752664A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B13/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing conductors or cables
    • H01B13/02Stranding-up
    • H01B13/0235Stranding-up by a twisting device situated between a pay-off device and a take-up device
    • H01B13/0242Stranding-up by a twisting device situated between a pay-off device and a take-up device being an accumulator

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Ropes Or Cables (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf Verfahren und Vorrichtungen zur Bildung oder Herstellung eines Stranges aus zwei oder mehr flexiblen Stranggütern oder -teilen, wobei die Schlagrichtung bzw. der Drall des Stranges an Abstand voneinander aufweisenden Stellen längs des Stranges reversiert wird.The invention relates to methods and devices for forming or producing a strand from two or more flexible strand goods or parts, the direction of lay or the twist of the strand being reversed at points along the strand that are spaced apart from one another.

Hauptaufgabe der Erfindung ist es, ein verbessertes Verfahren und eine Vorrichtung zur Herstellung von Zweier- oder Vierersträngen für Telefonkabel zu schaffen, die jeweils aus zwei und vier isolierten Leitern bestehen, die mit einem Schlag zusammen verdrillt sind, der sich in der Richtung an beabstandeten Stellen entlang dem Strang umkehrt, und zwar nicht unbedingt mit einer einheitlichen Schlagänderungsrate und auch nicht unbedingt mit in regelmäßigen Abständen abgeordneten Umkehrstellen. Es versteht sich, dass die Erfindung auch auf einer breiteren Basis anwendbar ist, z.B. zum Verseilen oder Verdrillen anderer Arten elektrischer Leiter und von anderen langgestreckten flexiblen Elementen, und zwar sowohl metallischen als auch nichtmetallischen. Der Einfachheit halber werden die Elemente trotzdem im Nachfolgenden allgemein als "Drähte" bezeichnet.The main object of the invention is to provide an improved method and apparatus for the production of two or four strands for telephone cables, each consisting of two and four insulated conductors that are twisted together with a twist that reverses in direction at spaced locations along the strand, not necessarily at a uniform rate of twist and not necessarily with regularly spaced reversal locations. It will be understood that the invention is applicable on a broader basis, e.g., for stranding or twisting other types of electrical conductors and other elongate flexible elements, both metallic and non-metallic. For the sake of simplicity, however, the elements are generally referred to below as "wires".

Die Erfindung bezweckt ferner die Schaffung einer Vorrichtung für diesen Zweck, in welche die Drähte, die zusammengedrillt werden sollen, falls erwünscht, mit einer konstanten linearen Eingangsgeschwindigkeit eingespeist werden können, und aus welcher der Strang mit einer linearen Ausgangsgeschwindigkeit herausgenommen werden kann, die konstant ist und im wesentlichen gleich der Eingangsgeschwindigkeit gemacht werden kann (d.h. dann gleich, wenn man von einem Faktor absieht, der sich aus der leichten Längenänderung infolge des Verdrillens des Stranges ergibt).Another object of the invention is to provide an apparatus for this purpose into which the wires to be twisted together can be fed, if desired, at a constant linear input speed and from which the strand can be withdrawn at a linear output speed which is constant and can be made substantially equal to the input speed (ie the same if one disregards a factor which results from the slight change in length due to the twisting of the strand).

Das erfindungsgemäße Verfahren besteht darin, dass eine Gruppe von Drähten in einen Variabel-Kapazitäts-Akkumulator oder Speicher (nachfolgenden "Akkumulator" genannt) eingespeist wird, der sich in nur einer Richtung um die Achse der Gruppe dreht und die Gruppe von Drähten in der einen Richtung verdrillt, wobei der so gebildete Strang aus dem Akkumulator in der gleichen Richtung herausgezogen wird, in welcher die Gruppe von Drähten in ihn eingespeist wurde, wodurch der Strang in der entgegengesetzten Richtung zu dessen ursprünglich aufgebrachtem bzw. übermitteltem Drall verdrillt wird, und wobei die augenblickliche Beziehung zwischen der Lineargeschwindigkeit, mit welcher die Gruppe in den Akkumulator eintritt (der Eingangsgeschwindigkeit) und der linearen Geschwindigkeit, mit welcher der Strang den Akkumulator verläßt (der Ausgangsgeschwindigkeit) verändert wird, so daß die Stranglänge im Akkumulator verändert wird und dem Strang ein umgekehrter Schlag auferlegt oder übermittelt wird.The method according to the invention consists in that a group of wires is fed into a variable-capacity accumulator or memory (hereinafter referred to as "accumulator"), which rotates in only one direction around the axis of the group and the group of wires twisted in one direction, the strand thus formed being pulled out of the accumulator in the same direction in which the group of wires was fed into it, whereby the strand twisted in the opposite direction to its originally applied or transmitted twist and wherein the instantaneous relationship between the linear velocity at which the group enters the accumulator (the entry velocity) and the linear velocity at which the strand leaves the accumulator (the exit velocity) is varied so that the strand length in the accumulator is varied and a reverse blow is imposed or conveyed to the strand.

Wenn auch normalerweise die Drähte der Gruppe parallel zueinander verlaufen und nicht zusammengedrillt sind, wenn sie in den Akkumulator eingespeist werden, so versteht es sich doch von selbst, daß das Verfahren auch auf oder für eine vorverdrillte Gruppe von Drähten anwendbar ist, wobei die Funktion des Akkumulators darin besteht, den Drall in der einen Richtung zu verändern, wenn die Gruppe in den Akkumulator eintritt, und in der anderen Richtung, wenn der Strang den Akkumulator verläßt.Even if the wires of the group normally run parallel to one another and are not twisted together when they are fed into the accumulator, it goes without saying that the method can also be used on or for a pre-twisted group of wires, the function of the Accumulator consists in changing the twist in one direction when the group enters the accumulator, and in the other direction when the strand leaves the accumulator.

Die Eingangs- und/oder Ausgangsgeschwindigkeit wird vorzugsweise mittels eines weiteren Akkumulators mit veränderbarer Kapazität bzw. Variabel-Kapazitäts-Akkumulators oder -Speichers verändert, der stillsteht oder sich selbst um die Strangachse in einer konstanten Richtung drehen kann, vorzugsweise in einer Richtung entgegengesetzt der Richtung, in welcher sich der ersterwähnte Akkumulator um den Strang dreht.The input and / or output speed is preferably changed by means of a further accumulator with a variable capacity or variable-capacity accumulator or store, which stands still or rotates itself around the strand axis can rotate in a constant direction, preferably in a direction opposite to the direction in which the first-mentioned accumulator rotates around the string.

Ein bevorzugtes Verfahren nach der Erfindung besteht darin, daß eine Gruppe von Drähten in einen ersten Akkumulator mit veränderbarer Kapazität eingespeist wird, der sich in nur einer Richtung um die Achse der Gruppe dreht und die Gruppe von Drähten in der einen Richtung verdrillt, wobei der auf diese Weise gebildete Strang aus dem ersten Akkumulator in der gleichen Richtung abgezogen wird, wenn die Gruppe von Drähten in ihn hinein mit einer linearen Geschwindigkeit eingespeist wurde, die in Intervallen verändert wird, und wobei der Strang mit der gleichen, sich ändernden Geschwindigkeit in einen zweiten Akkumulator mit veränderbarer Kapazität eingespeist wird, der sich in nur einer Richtung um die Strangachse dreht, und zwar in einer Richtung entgegengesetzt zu derjenigen des ersten Akkumulators, und den Strang in der entgegengesetzten Richtung zu dem Drall verdrillt, der ihm anfänglich auferlegt wurde, als er in den ersten Akkumulator eintrat, und wobei er aus dem zweiten Akkumulator in der gleichen Richtung abgezogen wird, wie der Strang in ihn eingespeist wurde, wobei ein Strang einen umgekehrten Schlag hat.A preferred method according to the invention is that a group of wires is fed into a first accumulator with variable capacity, which rotates in only one direction about the axis of the group and twist the group of wires in one direction, which on strand formed in this way is withdrawn from the first accumulator in the same direction when the group of wires has been fed into it at a linear rate which is varied at intervals, and the strand at the same changing rate in a second Accumulator is fed with variable capacity, which rotates in only one direction about the strand axis, namely in a direction opposite to that of the first accumulator, and twisted the strand in the opposite direction to the twist that was initially imposed on it when he was entered the first accumulator, and exiting the second accumulator is withdrawn in the same direction as the strand was fed into it, with one strand having a reverse lay.

Bei Anwendung dieses Verfahrens ist es vorzuziehen, die lineare Durchgangsgeschwindigkeit des Strangs vom ersten Akkumulator zum zweiten Akkumulator dadurch zu steuern, das demWhen using this method, it is preferable to control the linear rate of passage of the strand from the first accumulator to the second accumulator by using the method of the

Teil des Stranges, der vom einen Akkumulator zum anderen verläuft, ein Antrieb von veränderbarer Geschwindigkeit gegeben wird; doch ist dies nicht von Bedeutung, wenn die Akkumulatoren mit veränderbarer Kapazität von einer solchen Bauart sind, bei welcher beispielsweise durch interne Mittel automatisch und zwangsläufig die Länge des darin gesammelten Stranges verändert werden kann.Part of the string that runs from one accumulator to the other is given a variable speed drive; however, this is not important if the accumulators with variable capacity are of a type in which, for example, by internal means, the length of the string collected therein can automatically and inevitably be changed.

Die bevorzugte Ausführungsform des erfindungsgemäß zu verwendenden Akkumulators veränderbarer Kapazität, insbesondere zur Herstellung von Zweier- und Vierersträngen von Telefonkabeln, weist einen Behälter auf, der axial mit einer solchen Geschwindigkeit gedreht wird, daß der axial in den Behälter eingespeiste Strang durch Fliehkraft in Windungen darin verteilt wird. Solche Akkumulatoren sind bereits für die Verwendung als Aufnahmevorrichtungen vorgeschlagen worden, und da sie oft becherförmig ausgebildet sind, sind sie folglich als "Becher" bekannt (und werden im Nachfolgenden auch so bezeichnet). Es versteht sich jedoch, daß sie auch an beiden Enden geschlossen sein können, abgesehen von axialen Einlaß- und Auslaßöffnungen für den Strang. Wenn die einzelnen Drähte oder ein Strang aus zwei oder mehr Drähten am einen Ende des Bechers entlang dessen Drehachse eintreten, werden die Drähte oder wird der Strang um dessen Achse zusammengedrillt, und zwar mit einer Schlaglänge, die von der Beziehung zwischen der Längsgeschwindigkeit der Drähte oder des Stranges und der Drehzahl des Bechers abhängt, und wenn der Strang den Becher verläßt, wird er in der entgegengesetzten Richtung verdrillt, und zwar bis zu einem Ausmaß, welches von derThe preferred embodiment of the variable capacity accumulator to be used according to the invention, in particular for the production of two and four strands of telephone cables, has a container which is rotated axially at such a speed that the strand fed axially into the container is distributed in turns by centrifugal force will. Such accumulators have already been proposed for use as receiving devices, and since they are often cup-shaped, they are consequently known as "cups" (and will also be referred to as such in the following). It goes without saying, however, that they can also be closed at both ends, apart from axial inlet and outlet openings for the strand. When the individual wires or a strand of two or more wires enter one end of the cup along its axis of rotation, the wires or the strand are twisted about its axis with a lay length that depends on the relationship between the longitudinal speed of the wires or of the strand and the speed of rotation of the cup, and when the strand leaves the cup it is twisted in the opposite direction to an extent which is different from that of the cup

Beziehung zwischen der Längsgeschwindigkeit des Drahtes und der Drehzahl des Bechers abhängt. Auf diese Weise wird einem Strang oder einer Gruppe von Drähten, welche in den Becher mit einer Geschwindigkeit eintritt, die größer als diejenige ist, mit welcher er bzw. sie den Becher verläßt, ein Gesamtdrall in der einen Richtung gegeben, und einem Strang oder einer Gruppe von Drähten, welcher bzw. welche in den Becher ist einer Geschwindigkeit eintritt, die geringer als diejenige ist, mit welcher er bzw. sie den Becher verläßt, wird ein Gesamtdrall in der anderen Richtung gegeben.Relationship between the longitudinal speed of the wire and the speed of rotation of the cup depends. In this way, a strand or group of wires entering the cup at a speed greater than that at which it exits the cup is given an overall twist in one direction and a strand or one A group of wires entering the cup at a speed less than that at which it exits the cup is given a total twist in the other direction.

Die Becherform des Akkumulators kann einen einheitlichen Durchmesser haben, wenn auch die Strangmenge, die angesammelt werden kann, dann relativ klein ist, da ein Strang, der in den Becher eintritt, die Tendenz hat, den bereits darin befindlichen zu überlagern, was ein Verheddern mit sich bringt; oder der Durchmesser kann sich gleichmäßig vom Einlassende in Richtung auf das Auslassende des Bechers erweitern, wobei die Kapazität entweder dadurch begrenzt wird, daß der angesammelte Strang die Tendenz hat, die konische Wand herabzurutschen, um sich gegen die Endwand am Auslassende des Bechers zu stauen (oder aus dem Becher zu entkommen, wenn keine solche Endwand vorgesehen ist), oder, wenn der Konuswinkel reduziert wird, um diese Tendenz zu vermeiden, dadurch, daß der angesammelte Strang einer ruckartigen Bewegung unterliegt, was dazu führt, daß er mit der Wand des Bechers außer Wirkverbindung kommt. Es hat sich jedoch herausgestellt, daß ein Becher, der einen sich gleichmäßig verjüngenden Teil in der Nähe des Einlassendes aufweist, welcher in einen Teil von gleichmäßigem Durchmesser in der Nähe des Auslassendes übergeht, in zufriedenstellender Weise eine wesentlich größere Stranglänge ansammelt, wobei in diesem Falle die Grenze durch die Tendenz des Stranges gesetzt wird, sich von dem verjüngten Teil des Bechers zu trennen, wenn die Strangmenge im Akkumulator reduziert wird und der axiale Schlupf des gesammelten Stranges folglich am höchsten ist.The cup shape of the accumulator can be of uniform diameter, although the amount of strand that can be accumulated is then relatively small, since a strand entering the cup has a tendency to overlap with what is already inside, causing entanglement brings himself; or the diameter may widen evenly from the inlet end towards the outlet end of the cup, the capacity being limited either by the tendency for the accumulated strand to slide down the conical wall to accumulate against the end wall at the outlet end of the cup ( or escape from the cup if no such end wall is provided) or, if the cone angle is reduced to avoid this tendency, by causing the accumulated strand to jerk, causing it to collide with the wall of the Bechers comes out of contact. However, it has been found that a cup that has a uniformly tapered portion in the vicinity of the inlet end which merges into a portion of uniform diameter near the outlet end satisfactorily accumulates a substantially greater length of strand, in which case the limit is set by the tendency of the strand to separate from the tapered part of the cup when the amount of strand in the accumulator is reduced and the axial slip of the collected strand is consequently the highest.

Wenn die mechanischen Eigenschaften des Drahtes so sind, daß der Strang den ihm durch das beschriebene Verfahren auferlegten oder übermittelten umgekehrten Schlagdrall nicht beibehalten wird, dann ist es notwendig, dem Strang kontinuierlich oder an ausgewählten Stellen (z.B. den Stellen der Schlagumkehr) eine Komponente aufzuerlegen oder aufzudrücken, welche ihn am Aufdrillen hindert. Beispielsweise kann eine Überlappung aus einem Faden oder Band, vorzugsweise in Form einer offenen Schraubenwindung, dem Strang am Auslassende des einzigen Bechers oder des zweiten Bechers auferlegt oder übermittelt werden, oder es kann alternativ auf die Drähte oder den Strang kontinuierlich oder in entsprechend beabstandeten Intervallen ein Klebemittel aufgebracht werden.If the mechanical properties of the wire are such that the strand does not retain the reverse twist of twist imposed or transmitted to it by the method described, then it is necessary to apply a component to the strand continuously or at selected points (e.g. the points of twist reversal) or to push open, which prevents him from untwisting. For example, an overlap of a thread or tape, preferably in the form of an open screw turn, can be imposed or conveyed to the strand at the outlet end of the single cup or the second cup, or alternatively it can be applied to the wires or the strand continuously or at correspondingly spaced intervals Adhesive can be applied.

Es wird vorgezogen, einen einzigen Akkumulator mit einer konstanten Geschwindigkeit zu drehen oder zwei Akkumulatoren mit der gleichen konstanten Geschwindigkeit in entgegengesetzten Richtungen zu drehen und die Geschwindigkeit des Eingangs oder Ausgangs des einzigen Akkumulators oder die Geschwindigkeit des Zwischenantriebs zwischen den beiden Akkumulatoren regelmäßig zwischen den gleichen festgesetzten oberen und unteren Grenzen zu verändern. Schlagumkehrungen erfolgen dann in festgesetzten Intervallen auf der Länge des Stranges. Es ist andererseits offensichtlich, daß viele regelmäßige oder willkürliche bzw. unregelmäßige Veränderungen des Schlages durch entsprechende Programmierung der Geschwindigkeiten von Teilen der Vorrichtungen erzielt werden können.It is preferred to rotate a single accumulator at a constant speed or to rotate two accumulators at the same constant speed in opposite directions and the speed of the input or output of the single accumulator or the speed of the intermediate drive between the two accumulators regularly to vary between the same set upper and lower limits. Stroke reversals then take place at set intervals along the length of the strand. On the other hand, it is obvious that many regular or arbitrary or irregular changes in the stroke can be achieved by programming the speeds of parts of the devices accordingly.

Durch Verwendung von Strang-Antriebsmitteln von geringer Trägheit, z.B. zwei sich gegenüberliegenden leichtgewichtigen Druckrollen oder zwei sich gegenüberliegenden leichtgewichtigen Gurten bzw. Riemen, können schnelle Änderungen der Stranggeschwindigkeit mit daraus folgenden scharfen Umkehrungen des Schlages erzielt werden. Ein leichtes Voreilen bei Geschwindigkeitsänderungen ist harmlos und kann eine plötzlichere Schlagumkehrung zur Folge haben. Eine Veränderung im Schlagmuster kann auch durch Verändern der Gesamt-Durchgangsgeschwindigkeit und durch Verändern der Geschwindigkeit (aber nicht der Richtung) der Drehung einer der beiden Becher erzielt werden, und zwar zusätzlich zu oder anstelle der Änderung des Programms der Geschwindigkeitsänderungen des Stranges.By using low inertia strand drive means such as two opposing lightweight pressure rollers or two opposing lightweight belts, rapid changes in strand speed with consequent sharp reversals in runout can be achieved. A slight advance when changing speed is harmless and can result in a more sudden stroke reversal. A change in the beat pattern can also be achieved by changing the overall speed of passage and by changing the speed (but not the direction) of rotation of one of the two cups, in addition to or in lieu of changing the program of speed changes of the strand.

Die Erfindung schafft weiterhin eine Vorrichtung zur Bildung eines Stranges aus zwei oder mehr Drähten von derjenigen Bauart, bei welcher die Schlagrichtung in beabstandeten Intervallen auf der Länge des Stranges umgekehrt wird, wobei diese Vorrichtung sich zusammensetzt aus einem Akkumulator veränderbarer Kapazität, aus einer Einrichtung zum Drehen des Akkumulators um eine Achse in nur einer Richtung, aus einer Einrichtung zum Einspeisen einer Gruppe von Drähten in axialer Richtung in den Akkumulator hinein und zum Abziehen des sich ergebenen Stranges aus dem Akkumulator in der gleichen Richtung sowie aus einer Einrichtung zum Verändern der augenblicklichen Beziehung zwischen der Lineargeschwindigkeit, mit welcher die Gruppe von Drähten in den Akkumulator eingespeist wird, und der Lineargeschwindigkeit, mit welcher der Strang abgezogen wird.The invention further provides an apparatus for forming a strand of two or more wires of the type in which the lay direction occurs at spaced intervals the length of the strand is reversed, this device being composed of an accumulator of variable capacity, of a device for rotating the accumulator about an axis in only one direction, of a device for feeding a group of wires in the axial direction into and into the accumulator for withdrawing the resulting strand from the accumulator in the same direction and from means for varying the instantaneous relationship between the linear speed at which the group of wires is fed into the accumulator and the linear speed at which the strand is withdrawn.

Der Akkumulator oder Speicher hat vorzugsweise eine Becherform. Andere bevorzugte Merkmale der Vorrichtung werden weiter unten beschrieben.The accumulator or memory preferably has a cup shape. Other preferred features of the device are described below.

Die Erfindung wird nunmehr anhand der sie beispielsweise wiedergebenden Zeichnung ausführlicher beschrieben, die eine Anzahl von Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Vorrichtung wie ergibt, und zwar zeigt bzw. zeigen dieThe invention will now be described in more detail with reference to the drawing showing it by way of example, which shows a number of embodiments of the device according to the invention as shown in FIG

Fign. 1 bis 6 schematisch Alternativausführungsformen der Vorrichtung nach der Erfindung,Figs. 1 to 6 schematically alternative embodiments of the device according to the invention,

Fig. 7 einen teilweise geschnittenen Aufriß eines Becherförmigen Akkumulators, der sich für die Verwendung bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung eignet, während dieFig. 7 is an elevation, partly in section, of a cup-shaped accumulator suitable for use in the device according to the invention, while the

Fign. 8 und 9 zusammen in schematischen Varianten eine Anordnung wiedergeben, die sich für die Steuerung der Vorrichtung nach Fig. 6 eignet.Figs. 8 and 9 together show, in schematic variants, an arrangement which is suitable for controlling the device according to FIG. 6.

Eine bevorzugte Ausführungsform der Vorrichtung weist einen einzigen Becher auf, der sich stets in der einen Richtung um die Strangachse dreht, sowie eine Einrichtung zum periodischen Ändern der linearen Eingangsgeschwindigkeit einer Gruppe von Drähten, die in den Becher eingespeist wird, und/oder eine Einrichtung zum periodischen Ändern der linearen Ausgangsgeschwindigkeit des aus dem Becher austretenden Stranges.A preferred embodiment of the device has a single cup, which always rotates in one direction about the strand axis, and a device for periodically changing the linear input speed of a group of wires that is fed into the cup, and / or a device for periodically changing the linear output speed of the strand emerging from the cup.

Fünf verschiedene Ausführungsformen der Vorrichtung dieses Typs sind in den Fign. 1 bis 5 dargestellt, in welchen für gleiche Teile die gleichen Bezugszeichen verwendet werden.Five different embodiments of the device of this type are shown in FIGS. 1 to 5, in which the same reference numerals are used for the same parts.

Bei der in Fig. 1 dargestellten Anordnung werden isolierte elektrische Leiter 1, von denen zwei dargestellt sind, die von irgendwelchen geeigneten Quellen, z.B. von Extrudern 2, genommen werden, in welchen ihre Isolation aufgebracht wird, in einer Gruppe mit einer konstanten Geschwindigkeit f durch ein Eingangs-Führungsrohr 3 in einen becherförmigen Akkumulator 4 eingespeist, der in einer Richtung in Lagern 5 mit einer solchen Geschwindigkeit gedreht wird, daß der Zwillingsleiter 6, der durch verdrillen der Drähte gebildet wird, wenn diese in den sich drehenden Akkumulator eintreten, darin durch Fliehkraft in Windungen verteilt wird. Der Zwillingsleiter wird aus dem Akkumulator durch eine Haspel 7 über ein Auslaß-Führungsrohr 8 herausgezogen, und zwar in der gleichen Richtung, wie der Einzelleiter in den Akkumulator eintritt, und wird durch einen Mechanismus 9 aufgenommen.In the arrangement shown in Fig. 1, insulated electrical conductors 1, two of which are shown, taken from any suitable source, for example extruders 2, in which their insulation is applied, are passed through in a group at a constant speed f an input guide tube 3 is fed into a cup-shaped accumulator 4 which is rotated in one direction in bearings 5 at such a speed that the twin conductor 6 formed by twisting the wires as they enter the rotating accumulator passes therein Centrifugal force is distributed in turns. The twin conductor is drawn out of the accumulator by a reel 7 via an outlet guide pipe 8, in the same direction as the single conductor enters the accumulator, and is taken up by a mechanism 9.

Die Haspel 7 wird mit einer sich ändernden Geschwindigkeit angetrieben, und zwar durch einen programmierten oder manuell gesteuerten Variabelgeschwindigkeits-Mechanismus 10. Ein bevorzugtes Programm sieht folgende Folge von Vorgängen vor: Die Haspel 7 wird anfänglich mit einer ersten konstanten Geschwindigkeit h angetrieben, die geringer als f ist, bis der Akkumulator 4 so viel an Zwillingsleiter enthält, wie er sicher halten wird, woraufhin die Haspel rapide auf eine zweite konstante Geschwindigkeit k beschleunigt wird, die höher als f ist; diese zweite konstante Geschwindigkeit wird aufrechterhalten, bis der Akkumulator gerade so viel an Zwillingsleiter enthält, um sicherzustellen, daß er in festem Kontakt mit der Umfangswand des Akkumulators bleibt, wobei in diesem Stadium die Haspel rapide verzögert wird, bis sie wieder mit der ersten Konstanten Geschwindigkeit läuft; der Zyklus wiederholt sich dann solange wie die Vorrichtung in Betrieb ist. Wenn die Geschwindigkeit des Akkumulators als n Umdrehungen pro Zeiteinheit genommen wird und wenn die Wirkung des Schlupfes zwischen dem Akkumulator und dem angesammelten Zwillingsleiter vernachlässigbar ist, dann wird der Zwillingsleiter, der in den Akkumulator eintritt, im ersten Augenblick n/f mal pro Längeneinheit verdrillt. Beim Verlassen des Akkumulators wird ein weiterer Drall aufgebracht; dieser weitere Drall ist in der Richtung immer entgegengesetzt zum anfänglichen Drall und hat den Wert n/h oder n/k, je nach der augenblicklichen Abzugsgeschwindigkeit. Auf diese Weise wird der sich ergebende Zwillingsleiter (n/f - n/h) mal pro Längeneinheit verdrillt, welcher Wert negativ ist, wenn mit der niedrigeren Geschwindigkeit h abgezogen wird, und (n/f - n/k) mal pro Längeneinheit, welcher Wert positiv ist, wenn mit der höheren Geschwindigkeit k abgezogen wird; auf diese Weise tritt der Zwillingsleiter bei 11 abwechselnd mit Links- und Rechtsschlag aus.The reel 7 is driven at a varying speed by a programmed or manually controlled variable speed mechanism 10. A preferred program provides the following sequence of operations: The reel 7 is initially driven at a first constant speed h, which is less than f is until the accumulator 4 contains as much twin conductors as it will safely hold, whereupon the reel is rapidly accelerated to a second constant speed k higher than f; this second constant speed is maintained until the accumulator contains just enough twin conductors to ensure that it remains in firm contact with the peripheral wall of the accumulator, at which stage the reel is rapidly decelerated until it returns to the first constant speed runs; the cycle then repeats itself as long as the device is in operation. If the speed of the accumulator is taken as n revolutions per unit of time and if the effect of the slip between the accumulator and the accumulated twin conductor is negligible, then the twin conductor entering the accumulator is twisted n / f times per unit of length at the first moment. When leaving the accumulator, a further twist is applied; this further twist is always opposite in direction to the initial twist and has the value n / h or n / k, depending on the current withdrawal speed. In this way, the resulting twin conductor is twisted (n / f - n / h) times per unit length, which value is negative when using the the lower speed h is withdrawn, and (n / f - n / k) times per unit length, which value is positive when the higher speed k is withdrawn; In this way, the twin ladder emerges at 11 alternately with a left and right turn.

Die Ausgangsgeschwindigkeit der Vorrichtung nach Fig. 1 ändert sich rapide in Intervallen, und ein entsprechender Aufnahmemechanismus wird erforderlich sein. Bei der dargestellten Anordnung wird der Zwillingsleiter über eine Tänzerrolle 12 geführt, die an einem Arm 13 sitzt, welcher bei 14 an einer Halterung drehbar befestigt ist und durch eine Feder 15 in einer solchen Richtung vorgespannt ist, daß dem Draht eine Zugspannung gegeben wird. Die Stellung des Armes 13 wirkt über einen veränderbaren Widerstand 16, um ein elektrisches Signal zu liefern, welches einem Transistorverstärker 16 von hohem Verstärkungsfaktor zugeführt wird, dessen Ausgang den Feld- und/oder Läuferwicklungen eines reversierbaren Elektromotors 18 zugeführt wird, welcher eine Aufnahmespule 19 antreibt. Dieser Typ von Aufnahmemechanismus ist im einzelnen in der deutschen Patentanmeldung P 14 40 836.7 (B 72 535 VIIIa/21c) beschrieben.The output speed of the apparatus of Figure 1 changes rapidly at intervals and an appropriate pick-up mechanism will be required. In the arrangement shown, the twin conductor is guided over a dancer roller 12 which is seated on an arm 13 which is rotatably attached to a bracket at 14 and is biased by a spring 15 in such a direction that the wire is given tension. The position of the arm 13 acts via a variable resistor 16 to deliver an electrical signal which is fed to a transistor amplifier 16 of high gain, the output of which is fed to the field and / or rotor windings of a reversible electric motor 18 which drives a pick-up coil 19 . This type of receiving mechanism is described in detail in German patent application P 14 40 836.7 (B 72 535 VIIIa / 21c).

Eine alternative Anordnung, welche die Notwendigkeit eines komplizierten Aufnahmemechanismus vermeidet, ist in Fig. 2 dargestellt. Wie bei der Anordnung nach Fig. 1 werden die isolierten Leiter 1, von denen nunmehr vier dargestellt sind, mit einer gleichförmigen Geschwindigkeit in den rotierenden Akkumulator 4 eingespeist, und der resultierende Viererstrang 20 wird mit einer Geschwindigkeit abgezogen, die sich in Intervallen ändert. Die Geschwindigkeitsänderung wird dadurch erzielt, daß in den Weg des Viererstranges ein Akkumulator 21 von veränderbarer Kapazität eingeschaltet wird, der aus zwei Scheiben oder einer Gruppe von Scheiben 22, 23 besteht, um welche der Strang in Schleife gelegt wird, und es ist eine Einrichtung zum kontinuierlichen Verändern des Abstandes zwischen den Scheiben oder Gruppen von Scheiben in wechselnden Richtungen vorgesehen. Diese Einrichtung wird durch einen Nocken 24 dargestellt, wenn auch andere Mittel verwendet werden können, wie sie in der Kabelindustrie allgemein bekannt sind.An alternative arrangement which avoids the need for a complicated pick-up mechanism is shown in FIG. As in the arrangement of FIG. 1, the insulated conductors 1, four of which are now shown, are fed into the rotating accumulator 4 at a uniform rate, and the resulting four-strand 20 is withdrawn at a rate which varies at intervals. The speed change is achieved in that an accumulator 21 of variable capacity is switched on in the path of the four-strand, which consists of two disks or a group of disks 22, 23 around which the strand is looped, and it is a device for continuous changing of the distance between the discs or groups of discs in alternating directions is provided. This device is represented by a cam 24, although other means may be used as are well known in the cable industry.

Um einen gleichmäßigen Schlag in den Teilstücken von entgegengesetzter Seite zu erzielen, ist es notwendig, daß sich die beiden Scheiben oder Sätze von Scheiben schneller voneinander wegbewegen als sie sich einander nähern. Der Viererstrang wird aus dem Akkumulator 21 durch eine Haspel 25 mit einer konstanten Geschwindigkeit abgezogen, die im wesentlichen gleich derjenigen ist, mit welcher die Leiter 1 in den rotierenden Akkumulator 4 eingespeist werden, und er wird auf einer Spule 19 aufgenommen.In order to achieve an even stroke in the sections from opposite sides, it is necessary that the two disks or sets of disks move away from each other faster than they approach each other. The four-strand is withdrawn from the accumulator 21 by a reel 25 at a constant speed substantially equal to that at which the conductors 1 are fed into the rotating accumulator 4, and it is taken up on a reel 19.

Anstatt daß die Gruppe von Drähten in den rotierenden Akkumulator mit einer konstanten Geschwindigkeit eintritt und der resultierende Strang mit einer sich ändernden Geschwindigkeit abgezogen wird, kann auch die Abzugsgeschwindigkeit konstant gehalten und die Eingangsgeschwindigkeit verändert werden. Fig. 3 zeigt eine Anordnung dieser Art, bei welcher der Strang 26 aus dem Akkumulator 4 mit einer gleichförmigen Geschwindigkeit auf eine Spule 19 abgezogen wird. Drähte 27, die von entsprechenden Quellen, wie beispielsweise Spulen 28 genommen werden, von welchen sie axial abgezogen werden, werden gruppiert und in den Akkumulator durch eine Haspel 29 eingespeist, welche ein Rad 30 von leichtem Gewicht aufweist, gegen welches ein Gurt oder Riemen 31 von leichtem Gewicht drückt und welches durch einen Variabelgeschwindigkeits-Mechanismus 32 angetrieben wird.Instead of the group of wires entering the rotating accumulator at a constant speed and the The resulting strand is withdrawn at a changing speed, the withdrawal speed can also be kept constant and the entry speed can be changed. FIG. 3 shows an arrangement of this type in which the strand 26 is drawn from the accumulator 4 onto a reel 19 at a uniform speed. Wires 27 taken from appropriate sources, such as reels 28, from which they are axially withdrawn, are grouped and fed into the accumulator through a reel 29 which has a light weight wheel 30 against which a belt or belt 31 of light weight and which is driven by a variable speed mechanism 32.

Ein ähnliches Ergebnis wird mit der in Fig. 4 dargestellten Anordnung erzielt, wo die Gruppe 33 von Drähten in den Akkumulator 4 durch eine Haspel 34 eingespeist wird, die durch einen Variabelgeschwindigkeits-Mechanismus 35 angetrieben wird, und ein Akkumulator mit variabler Kapazität wird im Weg der Gruppe, wie bei 36 dargestellt, oder im Weg jedes Drahtes 27 der Gruppe, wie bei 37 dargestellt zwischengesetzt. Diese Anordnung hat den Vorteil, daß die Vorrichtung an Lieferquellen gekuppelt werden kann, wie beispielsweise Extruder 2, die man nicht gut mit einer sich schnell ändernden Geschwindigkeit arbeiten lassen kann.A similar result is obtained with the arrangement shown in Figure 4 where the group 33 of wires is fed into the accumulator 4 by a reel 34 driven by a variable speed mechanism 35 and a variable capacity accumulator becomes in the way of the group, as shown at 36, or interposed in the path of each wire 27 of the group, as shown at 37. This arrangement has the advantage that the apparatus can be coupled to supply sources, such as extruder 2, which cannot be made to operate well at a rapidly changing speed.

Der oder die Akkumulatoren, wie sie bei 36 oder 37 bei der Anordnung nach Fig. 4 verwendet werden, sind vorzugsweise von derjenigen Bauart, welche die Länge des in ihm bzw. ihnen befindlichen Drahtes automatisch verändert, um eine konstante oder annähernd konstante Zugspannung im Draht aufrechtzuerhalten.The accumulator or accumulators, as used at 36 or 37 in the arrangement according to FIG. 4, are preferably of the type which automatically changes the length of the wire located in it, in order to maintain a constant or approximately constant tension in the wire maintain.

Fig. 5 zeigt eine andere Anordnung, bei welcher Akkumulatoren 38, 39 von variabler Kapazität in die Wege der Gruppen 33 von Drähten, welche in den Akkumulator eintreten, und des Stranges 26, der aus ihm abgezogen wird, eingesetzt sind. Der Betrieb dieser Akkumulatoren ist synchronisiert, und zwar vorzugsweise so, daß jede Länge des Stranges 26, die aus einer Länge der Gruppe 33 gebildet wird, welche in den Akkumulator mit einer niedrigen Geschwindigkeit eingespeist worden ist, mit einer hohen Geschwindigkeit abgezogen wird, und daß jede Länge des Stranges 26, die aus einer Länge der Gruppe 33, welche in den Akkumulator mit einer hohen Geschwindigkeit eingespeist worden ist, mit einer niedrigen Geschwindigkeit abgezogen wird. Die Anordnung nach Fig. 5 kann einen Strang mit einer kürzeren Schlaglänge im Vergleich zu den Anordnungen der Fign. 1 bis 4 für eine besondere Drehgeschwindigkeit des Akkumulators 4 und Durchzuggeschwindigkeit erzeugen, hat jedoch den Nachteil, daß eine sehr präzise Steuerung erforderlich ist, um scharfe Schlagumkehrungen zu erzielen.Fig. 5 shows another arrangement in which accumulators 38, 39 of variable capacity are inserted in the paths of the groups 33 of wires which enter the accumulator and the strand 26 which is withdrawn therefrom. The operation of these accumulators is synchronized, preferably so that any length of string 26 formed from a length of group 33 which has been fed into the accumulator at a low speed is withdrawn at a high speed, and that any length of strand 26 withdrawn at a low speed from a length of group 33 which has been fed into the accumulator at a high speed. The arrangement according to FIG. 5 can produce a strand with a shorter lay length compared to the arrangements of FIGS. 1 to 4 for a particular rotational speed of the accumulator 4 and the pulling speed, has the disadvantage that a very precise control is required in order to achieve sharp reversals.

Eine weitere bevorzugte Ausführungsform der Vorrichtung setzt sich aus folgenden Teilen zusammen: Zwei Becher mit Antriebsmitteln, welche diese in entgegengesetzten Richtungen drehen; eine Einrichtung zum Führen der Drähte in axialer Richtung in den ersten Becher hinein; eine Einrichtung zum Führen des im ersten Becher gebildeten Stranges in axialer Richtung von diesem weg über eine Strangantriebseinrichtung, die dem Strang einen linearen Antrieb (ohne axiale Drehung des Stranges) gibt, der in der Geschwindigkeit zwischen festgelegten oder variablen oberen und unteren Grenzen veränderbar ist; eine Einrichtung zum Führen des Stranges von der Antriebseinrichtung weg in axialer Richtung in den zweiten Becher hinein; und einer Einrichtung zum Führen des Stranges in axialer Richtung vom zweiten Becher weg in Richtung auf eine Aufnahmevorrichtung für den Strang.Another preferred embodiment of the device is composed of the following parts: two cups with drive means which rotate them in opposite directions; means for guiding the wires axially into the first cup; a device for guiding the strand formed in the first cup in the axial direction away from this via a strand drive device which gives the strand a linear drive (without axial rotation of the strand), the speed between fixed or variable upper and lower limits is changeable; means for guiding the strand away from the drive means in the axial direction into the second cup; and a device for guiding the strand in the axial direction away from the second cup in the direction of a receiving device for the strand.

Ein Ausführungsbeispiel für eine Vorrichtung dieses Typs ist in Fig. 6 dargestellt und wird im einzelnen mit Bezug auf deren Verwendung zum Doppeln von kunststoffisolierten Telefonleitern beschrieben, die sich mit einer linearen Geschwindigkeit bewegen, welche gleich der Geschwindigkeit ist, mit welcher die Isolierung auf die Leiter extrudiert wird.One embodiment of a device of this type is shown in Figure 6 and will be described in detail with reference to its use for doubling plastic insulated telephone conductors which move at a linear speed equal to the speed at which the insulation is applied to the conductors is extruded.

Die beiden isolierten Leiter 40, die den Zwillingsstrang bilden sollen, werden von den Extrudern 41 nach einer einzigen Eingangshaspel 42 geführt, welche die Form eines einzigen Haspelrades vom Gurt- bzw. Riementyp hat, welches sich mit einer solchen Geschwindigkeit dreht, daß die Eingangsgeschwindigkeit der Drähte gleich der Strangpreßgeschwindigkeit ist, nämlich 20 m pro Sekunde. Von der Eingangshaspel laufen die beiden Drähte durch eine rohrförmige Führung 43, welche den axialen Einlaß für einen ersten Becherakkumulator 44 von 90 cm Umfang bildet, der in Lagern 45 sitzt und mit einer konstanten Geschwindigkeit von 6000 Umdrehungen pro Minute im Uhrzeigersinn (gesehen in Annäherungsrichtung der Drähte) angetrieben ist. Die beiden Drähte werden dadurch mit einem Rechtsschlag von 3,8 Windungen pro Meter zusammengedrillt, und der auf diese Weise gebildete Strang wird schraubenlinienförmig innerhalb des Bechers verteilt. Statt der Verwendung einer einzigen Eingangshaspel können die Drähte auch durch die Extruderhaspeln in Richtung auf den Becher gefördert werden, und die Zentrifugalkraft im Becher wird die Gruppe von Drähten in den Becher ziehen; wenn aber diese Methode verwendet wird, müssen die Ausgangsgeschwindigkeiten der Extruder sehr sorgfältig angepaßt werden.The two insulated conductors 40, which are to form the twin strand, are fed from the extruders 41 to a single input reel 42, which has the form of a single reel wheel of the belt type, which rotates at such a speed that the input speed of the Wires is equal to the extrusion speed, namely 20 m per second. From the input reel the two wires run through a tubular guide 43, which forms the axial inlet for a first cup accumulator 44 of 90 cm circumference, which sits in bearings 45 and clockwise at a constant speed of 6000 revolutions per minute (seen in the approaching direction of the Wires) is driven. The two wires are twisted together with a right-hand lay of 3.8 turns per meter, and the strand thus formed becomes helical distributed within the mug. Instead of using a single input reel, the wires can be fed through the extruder reels towards the cup and the centrifugal force in the cup will pull the group of wires into the cup; however, if this method is used, the exit speeds of the extruders must be adjusted very carefully.

Am offenen Ende des Bechers befindet sich eine axiale Auslaßführung 46, durch welche hindurch der Strang aus dem Becher mittels einer weiteren Haspel 47 (die Zwischenhaspel) abgezogen wird, welche durch einen Variabelgeschwindigkeits-Mechanismus 48 so angetrieben wird, daß dem Strang eine lineare Geschwindigkeit gegeben wird, welche sich periodisch zwischen 40 m pro Sekunde und 13,5 m pro Sekunde ändert. Die bevorzugte Ausführungsform der Zwischenhaspel weist ein einziges Haspelrad 49 sowie einen Druckriemen 50 auf, wobei die Achse des Rades zur Ebene des an ihm angreifenden Stranges schräg geneigt ist. Auf diese Weise kann der Riemen am Rad über einen großen Bogen hinweg angreifen und kann, indem er unter dem Strang (wie in der Zeichnung dargestellt) herläuft, durch nur zwei Hilfsscheiben 51 geführt werden. Folglich hat die Haspel eine relativ niedrige Trägheit. Wenn die Haspel 47 den Strang an der niedrigeren Geschwindigkeitsgrenze im Gegenuhrzeigersinn antreibt, so wird im Strang ein Drall induziert, der gleich 6,25 Windungen pro Meter ist, so daß er bei Erreichen der Haspel folglich einen sich daraus ergebenden Linksschlag von 2,45 Windungen pro Meter haben wird. Läuft der Draht bei seiner oberen Geschwindigkeitsgrenze im Gegenuhrzeigersinn, so wird im Strang ein Drall von 1,35 Windungen pro Meter induziert, so daß er beim Erreichen der Haspel einen resultierden Rechtsschlag von 2,45 Windungen pro Meter haben wird.At the open end of the cup is an axial outlet guide 46 through which the strand is withdrawn from the cup by a further reel 47 (the intermediate reel) driven by a variable speed mechanism 48 to give the strand a linear speed which changes periodically between 40 m per second and 13.5 m per second. The preferred embodiment of the intermediate reel has a single reel wheel 49 and a pressure belt 50, the axis of the wheel being inclined at an angle to the plane of the strand engaging it. In this way, the belt can engage the wheel over a large arc and, by running under the strand (as shown in the drawing), can be guided through only two auxiliary pulleys 51. As a result, the reel has a relatively low inertia. If the reel 47 drives the strand counterclockwise at the lower speed limit, a twist is induced in the strand which is equal to 6.25 turns per meter, so that when the reel is reached, it consequently has a left turn of 2.45 turns per meter will have. If the wire runs counterclockwise at its upper speed limit, a twist of 1.35 turns per meter is induced in the strand, so that when it reaches the reel it will have a resulting right-hand lay of 2.45 turns per meter.

Von der Zwischenhaspel läuft der Strang durch die axiale Einlaßführung 52 eines zweiten Becherakkumulators 53, der mit einer konstanten Geschwindigkeit von 6000 Umdrehungen pro Minute im Gegenuhrzeigersinn, gesehen in Annäherungsrichtung angetrieben wird. Wenn die Zwischenhaspel 47 den Draht an der niedrigeren Geschwindigkeitsgrenze antreibt (und der Strang hat, wie bereits erläutert, einen Linksschlag von 2,45 Windungen pro Meter beim Verlassen der Haspel und beim Eintritt in den zweiten Becherakkumulator, so wird ihm ein weiterer Linksdrall gleich einer Schlaglänge von 6,5 Windungen pro Meter gegeben. Wenn der Strang die Haspel bei der oberen Geschwindigkeitsgrenze verläßt (und, wie bereits erläutert, einen Rechtsschlag von 2,45 Windungen pro Meter hat), so wird er beim Erreichen des Bechers in einer solchen Weise verdrillt, als wenn ihm ein Linksschlag von 1,35 Windungen pro Meter gegeben würde. Mit anderen Worten wird der ihm bereits durch den ersten Becher gegebene Drall teilweise aus ihm herausgenommen, wenn er in den zweiten Becher eintritt.From the intermediate reel the strand runs through the axial inlet guide 52 of a second cup accumulator 53, which is driven at a constant speed of 6000 revolutions per minute in the counterclockwise direction, seen in the approaching direction. If the intermediate reel 47 drives the wire at the lower speed limit (and, as already explained, the strand has a left twist of 2.45 turns per meter when leaving the reel and entering the second cup accumulator, then another left twist is equal to one If the strand leaves the reel at the upper speed limit (and, as already explained, has a right-hand lay of 2.45 turns per meter), it will be in such a way when it reaches the cup twisted as if it were given a left twist of 1.35 turns per meter In other words, the twist already given to it by the first cup is partially taken out of it when it enters the second cup.

Der Strang wird vom offenen Ende des zweiten Bechers her durch eine axiale Ausgangsführung 54 nach einer Ausgangshaspel 55, ähnlich der Eingangshaspel 42, geführt, welche ihn linear mit 20 m pro Sekunde antreibt, und der Abzug mit dieser Geschwindigkeit wird im Strang einen Drall induzieren, der gleich einem Rechtsschlag von 3,8 Windungen pro Meter ist.The strand is guided from the open end of the second cup through an axial exit guide 54 to an exit reel 55, similar to the input reel 42, which drives it linearly at 20 m per second, and the withdrawal at this speed will induce a twist in the strand, which is equal to a right-hand lay of 3.8 turns per meter.

Aus der obigen Beschreibung ergibt sich, daß, wenn die Zwischenhaspel den Draht an seiner unteren Geschwindigkeitsgrenze antreibt, der sich ergebende Drall im Strang, der die Ausgangshaspel verläßt, 4,9 Windungen pro Meter links herum oder ein Linksschlag von 20 cm sein wird, wenn hingegen die Zwischenhaspel den Strang an der oberen Geschwindigkeitsgrenze antreibt, dann wird der sich ergebende Drall im Draht 4,9 Windungen pro Meter rechts herum oder ein Rechtsschlag von 20 cm sein.From the above description it follows that when the intermediate reel drives the wire at its lower speed limit, the resulting twist in the strand exiting the exit reel will be 4.9 turns per meter to the left or a left hand lay of 20 cm if on the other hand, the intermediate reel drives the strand at the upper speed limit, then the resulting twist in the wire will be 4.9 turns per meter clockwise or a right-hand lay of 20 cm.

Der austretende Zwillingsleiter wird auf einer Spule 57 aufgenommen.The emerging twin conductor is taken up on a reel 57.

Es versteht sich, daß die Vorrichtung so betrieben werden muß, daß jeder Becher stets eine ausreichende Anzahl von Strangwindungen enthält, um sicherzustellen, daß der Strang oder die Gruppe von Drähten an den Eingangs- und Ausgangsenden des Bechers um ein Ausmaß verdrillt ist, welches von der Beziehung zwischen der Lineargeschwindigkeit des Stranges oder der Gruppe und der Drehzahl des Bechers abhängt. Wenn die Gesamteingangs- und -ausgangsgeschwindigkeiten im wesentlichen konstant bleiben, dann wird auch der Gesamtinhalt der beiden Becher im wesentlichen konstant bleiben.It will be understood that the apparatus must be operated so that each cup always contains a sufficient number of turns of the strand to ensure that the strand or group of wires is twisted at the input and output ends of the cup by an amount which is equal to depends on the relationship between the linear velocity of the strand or group and the speed of rotation of the cup. If the total in and out velocities remain essentially constant, then the total contents of the two cups will also remain essentially constant.

Während des Betriebs irgendeiner der oben beschriebenen Ausführungsformen der Vorrichtung bewegen sich die schraubenförmigen Strangwindungen, die im Becher enthalten sind, allmählich entlang dem Becher in der allgemeinen Richtung der Strangbewegung, und diese Bewegung wird durch entsprechendes Inbeziehungsetzen des Reibungskoeffizienten zwischen den Drähten und der Becherwandung zur Drehgeschwindigkeit des Bechers und der Lineargeschwindigkeit des Drahtes und durch entsprechende Ausbildung der Becherwand, wie oben beschrieben, sichergestellt. In einigen Fällen mag eine Schmierung der Wandung notwendig sein.During the operation of any of the above-described embodiments of the apparatus, the helical cord turns contained in the cup move gradually along the cup in the general direction of strand movement, and this movement is ensured by appropriately relating the coefficient of friction between the wires and the cup wall to the speed of rotation of the cup and the linear speed of the wire and by appropriately designing the cup wall as described above. In some cases it may be necessary to lubricate the wall.

Eine kostensparende Konstruktion von Becherakkumulator ist schematisch in Fig. 3 dargestellt und weist einen glatten zylindrischen Metallrotor 58 auf, der einen geformten hölzernen Einsatz 59 mit einer Auskleidung 60 aus Polyvenylchlorid (PVC) trägt, welche die mit dem Strang in Wirkverbindung stehende Wandung des Bechers bildet. Der Teil 61 der Wand in der Nähe des Einlasses ist konisch ausgebildet und geht sanft in den Teil 62 in der Nähe des Auslasses über, welcher Teil einen gleichmäßigen Durchmesser hat. Es hat sich herausgestellt, daß ein Becher dieser Konstruktion, der einen Maximaldurchmesser von 30 cm und einen Konuswinkel von 16° hat, und mit 4 000 Umdrehungen pro Minute betrieben wird, eine Kapazität von etwa 75 m von gedoppeltem zellenartigem polyäthylenisoliertem Telefondraht mit einem Querschnitt von 0,2 mm[hoch]2 oder von etwa 120 m von gedoppeltem zellenförmigem polyäthylenisoliertem Telefondraht mit einem Querschnitt von 0,073 mm[hoch]2 hat. In jedem Falle hat sich herausgestellt, das der Zwillingsleiter etwa 4 cm des Teils von gleichmäßigem Durchmesser einnimmt und sich nach hinten den konischen Teil aufwärts um etwaA cost-saving construction of cup accumulator is shown schematically in Fig. 3 and includes a smooth cylindrical metal rotor 58 carrying a molded wooden insert 59 with a polyvinyl chloride (PVC) liner 60 which forms the wall of the cup operatively connected to the string . The part 61 of the wall near the inlet is conical and merges smoothly into the part 62 near the outlet, which part has a uniform diameter. It has been found that a cup of this construction, which has a maximum diameter of 30 cm and a cone angle of 16 °, and is operated at 4,000 revolutions per minute, has a capacity of about 75 m of double cellular polyethylene-insulated telephone wire with a cross-section of 0.2 mm [high] 2 or about 120 m of doubled cellular polyethylene-insulated telephone wire with a cross-section of 0.073 mm [high] 2. In each case it has been found that the twin ladder occupies about 4 cm of the part of uniform diameter and backwards the conical part upwards by about

2,5 cm aufbaut. Um eine Beschädigung der Isolierung zu vermeiden, sollte die Wand des Bechers durch einen kontinuierlichen feinen Wasser-Sprühstrahl geschmiert werden.2.5 cm builds up. To avoid damaging the insulation, the wall of the cup should be lubricated with a continuous fine water spray.

Eine andere dauerhaftere Ausführungsform von Becherakkumulator ist, zusammen mit bestimmten zugeordneten Vorrichtungen, in Fig. 7 dargestellt. Der Einfachheit halber wird diese Figur mit Bezug auf den zweiten Becher 53 der Fig. 6 beschrieben: Jedoch können der Becher 44 dieser Figur sowie auch der Becher 4 der Fign. 1 bis 5 von der gleichen Konstruktion sein.Another more permanent embodiment of the cup accumulator is illustrated in FIG. 7, along with certain associated devices. For the sake of simplicity, this figure is described with reference to the second cup 53 of FIG. 6: However, the cup 44 of this figure and also the cup 4 of FIGS. 1 to 5 be of the same construction.

Der Becher 53 wird vom Rahmen 65 der Maschine in Lagern 64 gehalten, welche die Einlaßführung 52 koaxial umgeben, und wird durch einen Riemen 66 von der Hauptwelle 67 angetrieben, die ihrerseits durch einen weiteren Riemen 68 von einem Elektromotor (in dieser Fig. nicht dargestellt) angetrieben wird. Der Becher besteht aus odiertem Stahl und ist in Form und Abmessung demjenigen der Fig. 3 ähnlich, nur daß wegen des unterschiedlichen Neigungskoeffizienten der Konuswinkel kleines Alpha etwa 13° beträgt. Das Lager 64 wird durch
<NichtLesbar>
geschmiert und gekühlt, welches durch Rohre 69 abläuft. Wasser wird in die Einlaßführung 52 über ein Ventil 70 eingebracht und tritt über Öffnungen 71 nach einem Abfluß 72 aus, nachdem es zur Schmierung der Wandung des Bechers gedient hat. Ein Schutzgehäuße 73 umgibt den rotierenden Becher, und das Auslaßführungsrohr 54 ist in axialer Richtung in der Endwand 74 des Schutzgehäuses befestigt, die aus transparentem Material besteht.
The cup 53 is held by the frame 65 of the machine in bearings 64 which coaxially surround the inlet guide 52, and is driven by a belt 66 from the main shaft 67, which in turn is driven by a further belt 68 from an electric motor (not shown in this figure ) is driven. The cup is made of odated steel and is similar in shape and dimensions to that of FIG. 3, only that because of the different coefficient of inclination, the cone angle small alpha is about 13 °. The camp 64 is through
<notreadable>
lubricated and cooled, which runs through pipes 69. Water is introduced into the inlet duct 52 via a valve 70 and exits via openings 71 to a drain 72 after it has served to lubricate the wall of the cup. A protective housing 73 surrounds the rotating cup, and the outlet guide tube 54 is fixed in the axial direction in the end wall 74 of the protective housing, which consists of transparent material.

Licht, welches durch die Endwand und durch transparente Einsätze 105 hindurchgelangt, aktiviert eine Reihe von fotoelektrischen Detektoren 75, und eine Anzeige für die im Becher angesammelte Strangmenge zu geben.Light passing through the end wall and through transparent inserts 105 activates a series of photoelectric detectors 75 to give an indication of the amount of strand accumulated in the cup.

Wie sich aus Fig. 8 ergibt, ist es zur Synchronisierung des Betriebs der Vorrichtung mit den Extrudern oder anderen Drahtzuführvorrichtungen erwünscht, ein Hauptsteuersignal von letzteren abzuleiten. Dieses Signal kann der Steuerschaltung bei 76 zugeführt werden. Ein erstes von Hand voreingestelltes Potentiometer 77 liefert einen Anteil dieses Signals nach einem ersten Servoverstärker 78, dessen Leistungsstufe 79 einen ersten Motor 80 mit variabler Geschwindigkeit steuert, der die Hauptwelle 67 und somit die Becher 44 und 53 antreibt. Ein Tachogenerator 81 sieht eine Rückkopplungsregelung vor.As can be seen from Figure 8, in order to synchronize the operation of the apparatus with the extruders or other wire feed apparatus, it is desirable to derive a main control signal therefrom. This signal can be fed to the control circuit at 76. A first manually preset potentiometer 77 supplies a portion of this signal to a first servo amplifier 78, the power stage 79 of which controls a first variable speed motor 80 which drives the main shaft 67 and thus the cups 44 and 53. A tachometer generator 81 provides feedback control.

Ein zweites von Hand voreingestelltes Potentiometer 82 liefert in ähnlicher Weise einen Anteil des Hauptsteuersignals über einen zweiten Servoverstärker 83, 84 nach einem zweiten Motor 85 von variabler Geschwindigkeit mit zugeordnetem Tachogenerator 86. Der Motor 85 treibt die Eingangshaspel 42 und die Ausgangshaspel 55 über ein Getriebe 87 an, welches ein Differential enthält, an welches ein kleiner, von Hand gesteuerter Motor 88 ebenfalls angekuppelt ist. Eine Feineinstellung für die Relativgeschwindigkeit der beiden Haspeln kann durch Änderung der Geschwindigkeit des Motors 88 erzielt werden.A second manually preset potentiometer 82 similarly supplies a portion of the main control signal via a second servo amplifier 83, 84 to a second variable-speed motor 85 with an associated tachometer generator 86. The motor 85 drives the input reel 42 and the output reel 55 via a gear 87 which contains a differential to which a small, hand-controlled motor 88 is also coupled. A fine adjustment for the relative speed of the two reels can be achieved by changing the speed of the motor 88.

Dritte und vierte voreingestellte Potentiometer 89, 90, in Verbindung mit einer elektronischen Schaltvorrichtung 91, liefern bei 92 wechselnde Signale, die dem Hauptsteuersignal angepaßt sind und dazu verwendet werden, die Geschwindigkeit der Transferhaspel in der beschriebenen Weise zu steuern, wobei das eine dieser Signale der gewünschten hohen Transfergeschwindigkeit entspricht, während das andere der niedrigen Transfergeschwindigkeit entspricht. Das Umschalten zwischen diesen beiden wechselnden Signalen wird normalerweise durch eine arithmetische Vorrichtung 93 bewirkt, welches die im ersten Akkumulator 44 enthaltene Stranglänge aus dem Ausgang von elektronischen Umdrehungszählern 94 und 95 errechnet, die der Eingangshaspel und der Transferhaspel zugeordnet sind. Diese Steuerung kann übersteuert bzw. überholt werden, wenn eine der Reihen von fotoelektrischen Detektoren 75 anzeigt, daß ihr zugeordneter Akkumulator eine Strangmenge außerhalb eines vorbestimmten Bereiches enthält.Third and fourth preset potentiometers 89, 90, in conjunction with an electronic switching device 91, provide alternating signals at 92 which are adapted to the main control signal and are used to control the speed of the transfer reel in the manner described, one of these signals being the corresponds to the desired high transfer speed, while the other corresponds to the low transfer speed. Switching between these two alternating signals is normally effected by an arithmetic device 93 which calculates the strand length contained in the first accumulator 44 from the output of electronic revolution counters 94 and 95 which are assigned to the input reel and the transfer reel. This control can be overridden or overridden if one of the rows of photoelectric detectors 75 indicates that its associated accumulator contains a strand quantity outside a predetermined range.

Wie sich aus Fig. 9 ergibt, wird das bei 92 erscheinende Signal einem Servoverstärker 96 zugeführt, welcher ein Servoventil 97 steuert, das die Taumelplattenstellung einer Hydraulikpumpe 98 von veränderbarer Kapazität steuert, die durch einen Elektromotor 99 von konstanter Geschwindigkeit angetrieben wird und einen Hydraulikmotor 100 beliefert, welcher die Transferhaspel 47 antreibt. Von einem Tachogenerator 101 werden nach dem Servoverstärker 96 Signale rückübermittelt, welche die Lage und Winkelgeschwindigkeit sowie die Winkelbeschleunigung der Transferhaspel repräsentieren, während ein Detektor 102 ein Signal liefert, welches die Taumelplattenstellung anzeigt.9, the signal appearing at 92 is fed to a servo amplifier 96 which controls a servo valve 97 which controls the swash plate position of a variable capacity hydraulic pump 98 driven by a constant speed electric motor 99 and a hydraulic motor 100 which drives the transfer reel 47. From a tachometer generator 101 signals are transmitted back to the servo amplifier 96 which represent the position and angular velocity as well as the angular acceleration of the transfer reel, while a detector 102 supplies a signal which indicates the swashplate position.

Der Vorgang des Anlaufens der Vorrichtung nach den Fign. 6, 8 und 9 ist wie folgt:The process of starting the device according to FIGS. 6, 8 and 9 is as follows:

Die Extruder müssen zuerst gestartet werden, da der Bechertyp vom Akkumulator nicht bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten arbeiten wird. Die zusammenzudrillenden Drähte werden dann durch die Vorrichtung hindurchgefädelt, wobei sich die Eingangs- und Ausgangshaspel in Außerbetriebsstellungen befinden, so daß die Transferhaspel als eine Aufwickelvorrichtung wirksam ist. Wenn eine ausreichende Geschwindigkeit erreicht worden ist, dann wird die Eingangshaspel in Betreib gesetzt und die Geschwindigkeit der Transferhaspel reduziert, um eine Schleife im ersten Akkumulator zu bilden und diesen allmählich aufzufüllen. Die Ausgangshaspel wird daraufhin in Betrieb gesetzt und die Transferhaspel beschleunigt, wobei diese den angesammelten Strang nach dem zweiten Akkumulator fördert. Die Vorrichtung kann dann unter der Steuerung des Hauptsteuersignals von den Extrudern her auf volle Geschwindigkeit gebracht werden, wenn es auch gewöhnlich vorgezogen wird, die Geschwindigkeit der Transferhaspel während der ersten paar Zyklen manuell zu steuern.The extruders must be started first as the cup type of accumulator will not operate at very low speeds. The wires to be twisted together are then threaded through the device with the input and output reels in the inoperative positions so that the transfer reel acts as a winder. When a sufficient speed has been reached, the input reel is put into operation and the speed of the transfer reel is reduced to form a loop in the first accumulator and gradually fill it up. The output reel is then put into operation and the transfer reel is accelerated, which conveys the accumulated strand to the second accumulator. The apparatus can then be brought to full speed under the control of the main control signal from the extruders, although it is usually preferred to manually control the speed of the transfer reel during the first few cycles.

Ähnliche Steuereinrichtungen können bei den Anordnungen nach den Fign. 1, 3 und 4 angewandt werden.Similar control devices can be used in the arrangements according to FIGS. 1, 3 and 4 can be applied.

Wie oben erwähnt, kann ein Wickelkopf 103 (Fig. 4) oder ein Klebemittelaufbringer 104 (Fig. 5), falls erforderlich, vorgesehen werden.As mentioned above, an end winding 103 (Fig. 4) or an adhesive applicator 104 (Fig. 5) can be provided if necessary.

Wenn auch die einzige Ausführungsform von Akkumulator von veränderbarer Kapazität, der in der Lage ist, sich um die Strangachse zu drehen, wie bisher beschrieben, der becherartige Akkumulator ist, können auch andere Typen von sich drehenden Akkumulatoren von veränderbarer Kapazität verwendet werden, z.B. der Typ von Akkumulator (wie bereits für die Verwendung als ein sich nicht drehender Akkumulator erwähnt), bei welchem die Kapazität dadurch verändert wird, daß zwei Scheiben oder Gruppen von Scheiben, um welche der Strang in einer Schleife gelegt ist, in Richtung aufeinander zu oder voneinander weg bewegt werden. Wenn diese Art von Akkumulator gedreht wird, so sollte vorzugsweise die Relativbewegung der Scheiben oder Scheibengruppen entlang der Strangachse verlaufen.Although the only embodiment of variable capacity accumulator capable of rotating about the strand axis, as described so far, is the cup-like accumulator, other types of rotating variable capacity accumulators can also be used, e.g. of accumulator (as already mentioned for use as a non-rotating accumulator) in which the capacity is changed by moving two disks or groups of disks around which the string is looped towards or away from each other be moved. When this type of accumulator is rotated, the relative movement of the disks or groups of disks should preferably run along the strand axis.

Die Erfindung betrifft auch Abänderungen der in den beiliegenden Patentansprüchen umrissenen Ausführungsformen und bezieht sich vor allem auch auf sämtliche Erfindungsmerkmale, die im einzelnen - oder in Kombination - in der gesamten Beschreibung und Zeichnung offenbart sind.The invention also relates to modifications of the embodiments outlined in the appended claims and relates in particular to all features of the invention which are disclosed individually - or in combination - throughout the description and drawing.

Claims (15)

1. Verfahren zu Bildung eines Stranges aus einer Gruppe von Drähten, bei welchen die Schlagrichtung in beabstandeten Intervallen entlang dem Strang umgekehrt wird, wobei die Gruppe von Drähten in einen Akkumulator eingespeist wird, der sich um die Achse der Gruppe dreht, um die Gruppe von Drähten zuerst in der einen Richtung und dann in der anderen zu verdrillen, und wobei der auf diese Weise gebildete Strang aus dem Akkumulator in der gleichen Richtung, wie die Gruppe von Drähten in diesen eingespeist wird, herausgezogen wird, dadurch gekennzeichnet, daß der Akkumulator (4) eine veränderbare Kapazität hat und nur in einer Richtung gedreht wird, und daß die augenblickliche Beziehung zwischen der linearen Geschwindigkeit, mit welcher die Gruppe in den Akkumulator eintritt, und der linearen Geschwindigkeit, mit welcher der Strang den Akkumulator verläßt, verändert wird, um die Stranglänge im Akkumulator zu verändern und dem Strang einen umgekehrten Schlag aufzuerlegen.A method of forming a strand from a group of wires in which the lay direction is reversed at spaced intervals along the strand, the group of wires being fed into an accumulator which rotates about the axis of the group, about the group of Twisting wires first in one direction and then in the other, and the strand thus formed being pulled out of the accumulator in the same direction as the group of wires is fed into it, characterized in that the accumulator ( 4) has a variable capacity and is rotated in only one direction and that the instantaneous relationship between the linear speed with which the group enters the accumulator and the linear speed with which the string leaves the accumulator is changed by change the strand length in the accumulator and impose a reverse blow on the strand. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Drähte (1) isolierte elektrische Leiter sind.2. The method according to claim 1, characterized in that the wires (1) are insulated electrical conductors. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die augenblickliche lineare Geschwindigkeit, mit welcher die Gruppe (33) in den Akkumulator (4) eintritt, oder die lineare Geschwindigkeit, mit welcher der Strang (26) den Akkumulator verläßt, mittels eines oder mehrerer Akkumulatoren von veränderbarer Kapazität verändert wird.3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that the instantaneous linear speed with which the group (33) enters the accumulator (4), or the linear speed with which the strand (26) leaves the accumulator, means one or more accumulators of variable capacity is changed. 4. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der im Akkumulator (44) gebildete Strang aus diesem mit einer linearen Geschwindigkeit herausgezogen wird, die in Intervallen verändert wird, und mit der gleichen sich ändernden Geschwindigkeit in einen zweiten Akkumulator (53) von veränderbarer Kapazität eingespeist wird, der sich in nur einer Richtung um die Strangachse, und zwar in einer Richtung entgegengesetzt derjenigen des ersten Akkumulators, dreht und den Strang in der entgegengesetzten Richtung zu dem ihm anfänglich beim Eintritt in den ersten Akkumulator auferlegten Drall verdrillt, und daß der Strang aus dem zweiten Akkumulator in der gleichen Richtung herausgezogen wird, wie der Strang in diesen eingespeist. wurde.4. The method according to claim 3, characterized in that the strand formed in the accumulator (44) is withdrawn therefrom at a linear speed which is changed at intervals, and at the same changing speed in a second accumulator (53) of variable Capacity is fed, which rotates in only one direction around the strand axis, namely in a direction opposite to that of the first accumulator, and twisted the strand in the opposite direction to the twist initially imposed on it upon entry into the first accumulator, and that the Strand is pulled out of the second accumulator in the same direction as the strand is fed into it. became. 5. Verfahren nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der oder jeder rotierende Akkumulator becherförmig ausgebildet ist.5. The method according to claim 1 to 4, characterized in that the or each rotating accumulator is cup-shaped. 6. Verfahren nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die lineare Geschwindigkeit, mit welcher die Drähte oder Leiter in die Vorrichtung eingespeist werden, und die lineare Geschwindigkeit, mit welcher der Strang aus der Vorrichtung herausgezogen wird, beide im wesentlichen konstant und im wesentlichen gleich sind.6. The method according to claim 3 or 4, characterized in that the linear speed with which the wires or conductors are fed into the device, and the linear speed with which the strand is pulled out of the device, both substantially constant and im are essentially the same. 7. Verfahren nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der oder jeder rotierende Akkumulator mit einer konstanten Geschwindigkeit angetrieben wird und die lineare Geschwindigkeit des Eingangs oder Ausgangs eines einzigen Akkumulators oder die lineare Geschwindigkeit des Zwischenantriebs zwischen zwei Akkumulatoren sich periodisch zwischen festgelegten oberen und unteren Grenzen verändert, wodurch ein Strang erzielt wird, der einen Schlag aufweist, welcher sich in regelmäßigen Intervallen umkehrt.7. The method according to claim 1 to 6, characterized in that the or each rotating accumulator is driven at a constant speed and the linear speed of the input or output of a single accumulator or the linear speed of the intermediate drive between two accumulators is periodically between fixed upper and changed lower limits, whereby a strand is obtained that has a beat which reverses at regular intervals. 8. Vorrichtung zur Ausübung des Verfahrens nach Anspruch 1 bis 7, gekennzeichnet durch einen Akkumulator (4) von veränderbarer Kapazität, durch eine Einrichtung zum Drehen des Akkumulators um eine Achse in nur einer Richtung, durch eine Einrichtung (29) zum Einspeisen einer Gruppe von Drähten in axialer Richtung in den Akkumulator hinein, durch eine Einrichtung (19) zum Abziehen des resultierenden Stranges aus dem Akkumulator in der gleichen Richtung sowie durch eine Einrichtung (32) zum Verändern der augenblicklichen Beziehung zwischen der linearen Geschwindigkeit, mit welcher die Gruppe von Drähten in den Akkumulator eingespeist wird, und der linearen Geschwindigkeit, mit welcher der Strang abgezogen wird.8. Apparatus for performing the method according to claim 1 to 7, characterized by an accumulator (4) of variable capacity, by means for rotating the accumulator about an axis in only one direction, by means (29) for feeding a group of Wires axially into the accumulator, by means (19) for withdrawing the resulting strand from the accumulator in the same direction and by means (32) for changing the instantaneous relationship between the linear velocity at which the group of wires is fed into the accumulator, and the linear speed at which the strand is withdrawn. 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß sie eine Einrichtung (7, 10) zum Verändern der linearen Geschwindigkeit aufweist, mit welcher der Strang aus dem Akkumulator abgezogen wird.9. Apparatus according to claim 8, characterized in that it has a device (7, 10) for changing the linear speed with which the strand is withdrawn from the accumulator. 10. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß sie eine Einrichtung (29, 32) zum Verändern der linearen Geschwindigkeit aufweist, mit welcher die Gruppe von Drähten in den Akkumulator eingespeist wird.10. The device according to claim 8, characterized in that it comprises means (29, 32) for changing the linear speed with which the group of wires is fed into the accumulator. 11. Vorrichtung nach Anspruch 8, gekennzeichnet durch zwei Akkumulatoren (44, 53) von veränderbarer Kapazität, durch eine Einrichtung zum Drehen jedes Akkumulators um eine Achse in nur einer Richtung, durch eine Einrichtung (42) zum Einspeisen einer Gruppe von Drähten in axialer Richtung in den ersten Akkumulator von veränderbarer Kapazität, durch eine Einrichtung (47, 48) zum Abziehen des so gebildeten Stranges aus dem ersten Akkumulator in der gleichen Richtung, wie die Gruppe von Drähten in ihn eingespeist wurde, und zwar mit einer linearen Geschwindigkeit, die in Intervallen verändert wird, und zum Einspeisen des Stranges mit der gleichen, sich verändernden Geschwindigkeit in axialer Richtung in den zweiten Akkumulator von veränderbarer Kapazität, und zwar in einer solchen Richtung, daß der Akkumulator sich in nur einer Richtung mit Bezug auf den Strang dreht, und zwar in einer Richtung, die derjenigen des ersten Akkumulators entgegengesetzt ist, sowie durch eine Einrichtung (55) zum Abziehen des Stranges aus dem zweiten Akkumulator in der gleichen Richtung, wie er in diesen eingespeist wurde.11. The device according to claim 8, characterized by two accumulators (44, 53) of variable capacity, by means for rotating each accumulator about an axis in only one direction, by means (42) for feeding a group of wires in the axial direction into the first accumulator of variable capacity, by means (47, 48) for drawing the strand so formed from the first accumulator in the same direction as the group of wires was fed into it, at a linear rate which is in Is varied at intervals, and for feeding the string at the same, changing speed in the axial direction into the second accumulator of variable capacity, in such a direction that the accumulator rotates in only one direction with respect to the string, and although in a direction which is opposite to that of the first accumulator, as well as by a device (55) z to withdraw the strand from the second accumulator in the same direction as it was fed into it. 12. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung zum Abziehen des Stranges aus dem ersten Akkumulator und zum Einspeisen desselben in axialer Richtung in den zweiten Akkumulator von veränderbarer Kapazität eine Transferhaspel (47) sowie eine Einrichtung (48) zum Antreiben der Transferhaspel mit einer linearen Geschwindigkeit aufweist, die in Intervallen zwischen Werten, die höher und niedriger als die Geschwindigkeit der Eingangs- und Ausgangshaspeln sind, veränderbar ist.12. The device according to claim 11, characterized in that the device for withdrawing the strand from the first accumulator and for feeding it in the axial direction into the second accumulator of variable capacity is a transfer reel (47) and a device (48) for driving the transfer reel at a linear speed which is variable at intervals between values higher and lower than the speed of the input and output reels. 13. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung zum Antreiben der Transferhaspel einen Hydraulikmotor (100), der durch eine Taumelplattenpumpe (98) von veränderbarer Kapazität angetrieben ist, sowie eine Schalteinrichtung (91) zum Verändern der Kapazität der Pumpe in Intervallen aufweist.13. The apparatus according to claim 12, characterized in that the means for driving the transfer reel is a hydraulic motor (100) driven by a swash plate pump (98) of variable capacity, and a switching device (91) for changing the capacity of the pump at intervals having. 14. Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Schalteinrichtung durch eine programmierte arithmetische Vorrichtung (93) gesteuert ist, welche die Länge des im ersten Akkumulator (44) von veränderbarer Kapazität enthaltenen Stranges aus Signalen errechnet, die von elektronischen Umdrehungszählern (94, 95) empfangen werden, welche der Eingangshaspel und der Transferhaspel zugeordnet sind.14. The device according to claim 13, characterized in that the switching device is controlled by a programmed arithmetic device (93) which calculates the length of the variable capacity string contained in the first accumulator (44) from signals which are transmitted by electronic revolution counters (94, 95), which are assigned to the input reel and the transfer reel. 15. Vorrichtung nach Anspruch 8 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Akkumulator becherförmig ausgebildet ist.15. The device according to claim 8 to 14, characterized in that each accumulator is cup-shaped.
DE19681752664 1967-06-30 1968-06-29 Method and device for twisting flexible strands Pending DE1752664A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB30338/67A GB1182128A (en) 1967-06-30 1967-06-30 Method of and Apparatus for Stranding Flexible Materials

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1752664A1 true DE1752664A1 (en) 1971-05-06

Family

ID=10306047

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681752664 Pending DE1752664A1 (en) 1967-06-30 1968-06-29 Method and device for twisting flexible strands

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3481126A (en)
CH (1) CH488859A (en)
DE (1) DE1752664A1 (en)
FR (1) FR1570357A (en)
GB (1) GB1182128A (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL7213274A (en) * 1972-09-30 1974-04-02
US3945182A (en) * 1974-11-19 1976-03-23 General Cable Corporation Twisting machine flyer bow
GB8522405D0 (en) * 1985-09-10 1985-10-16 Bicc Plc Stranding apparatus
CN111945258A (en) * 2020-08-19 2020-11-17 黄山市信达丝线有限公司 Twisting process

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1164795A (en) * 1957-01-17 1958-10-14 Geoffroy Delore Method and device for molding flexible conductors
US3169360A (en) * 1962-07-02 1965-02-16 Anaconda Wire & Cable Co Stranding apparatus and method
GB1095434A (en) * 1964-06-26 1967-12-20
US3373549A (en) * 1965-06-10 1968-03-19 Western Electric Co Methods of and apparatus for alternate reverse twisting of indefinite lengths of strand material
US3373550A (en) * 1965-06-10 1968-03-19 Western Electric Co Methods of and apparatus for alternate-reverse twisting of indefinite lengths of strand material
FR1468382A (en) * 1966-02-16 1967-02-03 Sumitomo Electric Industries Method and device for stranding several insulated wires and new products thus obtained
FR1470269A (en) * 1966-03-01 1967-02-17 Fujikura Ltd Method and plant for manufacturing transmission cables
US3367097A (en) * 1966-06-16 1968-02-06 Anaconda Wire & Cable Co Reverse twist strander, stranding method, and strand
US3402544A (en) * 1967-06-26 1968-09-24 Western Electric Co Method and apparatus for forming alternate reverse twists in a strand

Also Published As

Publication number Publication date
CH488859A (en) 1970-04-15
FR1570357A (en) 1969-06-06
US3481126A (en) 1969-12-02
GB1182128A (en) 1970-02-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE944884C (en) Method and device for twisting a thread bundle and for winding the twisted thread bundle into a winding, in particular in rayon spinning machines
DE2231533C3 (en) Basket stranding machine with several stranding devices arranged in a stranding basket
DE2052705A1 (en) Cable and apparatus and method for making a cable
CH641119A5 (en) DEVICE FOR CONTINUOUSLY DEPOSITING A YARN OR THE LIKE IN A LOOSE FORM.
EP0298267B1 (en) Device for winding or unwinding shingled printed products arriving or removed by a conveyor
DE2508896C3 (en) Method for stranding several cores to form an electrical cable
DE3404638A1 (en) SZ WIRE METHOD AND DEVICE FOR IMPLEMENTING IT
DE2742662C3 (en) Method and device for the continuous stranding of electrical cables and lines of larger cross-section with alternating lay directions
DE1752664A1 (en) Method and device for twisting flexible strands
DE3016662C2 (en) Device for controlling the thread tension between the spiral thread roller and the thread spool on a winding machine
DE112011100037B4 (en) Memory for wire material
DE3045713C2 (en) Method and apparatus for manufacturing an optical cable
DE1474215C3 (en) Stranding device for the production of multi-core electrical cables
DE3811766A1 (en) DEVICE FOR SPREADING APPLICATION OF RIBBON OR THREAD-SHAPED MATERIAL ON LONG-EXTENDED GOODS
DE2510643C2 (en) Process for SZ stranding of stranding elements
DE2447659A1 (en) STRINGING MACHINE, IN PARTICULAR FOR THE PRODUCTION OF ELECTRICAL CABLES AND LINES
DE2406641A1 (en) WINDING DEVICE WITH AUTOMATIC REPLACEMENT OF TUBES
DE2345720A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING LEAD
DE2262844A1 (en) DEVICE FOR WINDING WIRES, STRANDS, ROPES OR THE LIKE
DE3013394C2 (en)
AT286833B (en) PROCESS FOR MANUFACTURING TENSION-FREE ROPES OR STRANDS AND FAST STRINGING MACHINE FOR PERFORMING THE PROCESS
DE2139244A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE PRODUCTION OF WIRE ROPES
EP0007472B1 (en) Device for sz stranding strand elements of electrical or optical cables and lines
DE1510062C (en) Method and device for the manufacture of torsion-free wire ropes
DE2900729C2 (en) Device for SZ-stranding of stranding elements of electrical cables and lines as well as method for operating this device