DE1751498C - Overheating protection and safety device - Google Patents

Overheating protection and safety device

Info

Publication number
DE1751498C
DE1751498C DE1751498C DE 1751498 C DE1751498 C DE 1751498C DE 1751498 C DE1751498 C DE 1751498C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
overheating protection
safety device
cup
overheating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Original Assignee
Gingras, Roch Henri, St. Laurent, Quebec (Kanada)
Publication date

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine Überhitzungsschutz- und Sicherheitsvorrichtung zur Anzeige der Überhitzung infolge des Absinkens des Flüssigkeitsstandes einer in einem Druckheizkessel zu erhitzenden Flüssigkeit unter die zulässige Grenze mit einem Behälter aus wärmeleitendem Material, welcher sich durch der, Außenmantel d^s Druckheizkessels hindurch erstreckt, in unmittelbarer Berührung mit einer Heizfläche des Druckheizkessels angebracht und gegenüber jedem im Druckheizkessel vorhandenen Medium dicht abgeschlossen isi, und der eine lose gehaltene und durch den Außenmantel herausziehbare Anordnung mit einem in der Nähe des zulässigen Mindestflüssigkeitsstandes vorgesehenen wärmeempfindlichen Element enthält, das auf einen festgelegten Temperaturanstieg im Druck Heizkessel anspricht und die Überhitzung anzeigt sowie genebenenfalls die voreesehenen Sicherungen auslöst. Eine Vorrichtung dieser Art i-a bereits aus der deutschen Auslegeschrift 1 226 599 bekannt. Die Anordnung mit dem wärmeempfindlichen Element besteht bei dieser bekannten Vorrichtung aus einem üblichen drahtförmigen Wärmefühler. Bei Ermüdungserscheinungen oder sonstigen Schaden ist die Betriebssicherheit der Überhitzungsschutz- und Sicherheilsvorrichtung nicht mehr gewährleistet. Das kann zu schweren Schaden führen. Außerdem kann der in der bekannten Vorrichtung vorhandene Wärmefühler nur schwer auf eine bestimmte Abschaltternperatir eingestellt werden. Wärmefühler dieses Typs sind im allgemeinen störanfällig und bedürfen deshalb iner ständigen Überwachung. The invention relates to an overheating protection and safety device to indicate overheating as a result of the drop in the liquid level a liquid to be heated in a pressure boiler below the permissible limit with a container made of thermally conductive material, which extends through the outer jacket of the pressure boiler, placed in direct contact with a heating surface of the pressure boiler and opposite every medium present in the pressure boiler is tightly sealed, and the one loosely held and an arrangement that can be pulled out through the outer jacket and has a liquid level close to the permissible minimum intended thermosensitive element that is sensitive to a set temperature rise in the pressure boiler responds and shows the overheating and, if applicable, the anticipated Triggers fuses. A device of this kind i-a already from the German Auslegeschrift 1 226 599 known. The arrangement with the heat-sensitive Element consists in this known device from a conventional wire-shaped Heat sensor. In the event of fatigue or other damage, the operational safety of the overheating protection and safety device no longer guaranteed. This can lead to serious damage. In addition, the existing in the known device heat sensor can only with difficulty on a specific Switch-off temperature can be set. Heat sensors of this type are generally susceptible to failure and therefore require constant monitoring.

Aus der USA.-Patentschrift 1 910 945 ist weiterhin eine Überhitzungsschutz- und Sicherheitsvorrichtung für Boiler bekannt, die aus einem frei in die zu erhitzende Flüssigkeit hineinragenden Behälter besteht, in welchem ein Stopfen mit zwei sich in den Behälterhohlraum hineinerstreckenden metallischen Leitern untergebracht ist, wobei diese Leiter an ihren äußeren freien Enden durch einen Ring aus elektrisch leitendem, schmelzbarem Material, beispielsweise Blei, verbunden sind, der bei unzulässig hoher Temperatur schmilzt, so daß der elektrische Kontakt zwischen den freien Leiterenden unterbrochen und ein Signal ausgelöst wird. Diese bekannte Einrichtung hat jedoch eine beträchtliche Schaltverzögerung, da die Wärmeübertragung zwischen der Behälterwand und dem Ring über ein schlecht wärmeleitendes Medium (Luft) erfolgt, so daß trotzdem eine Überhitzung und Beschädigung des Heizkessels eintreten kann. Nachteilig ist auch, daß dieser schmelzbare Ring bei der bekannten Sicherheitsvorrichtung jeweils nur einmal verwendbar isl, so daß nach jeder Sicherheitsabschaltung ein neuer Ring eingesetzt werden muß.From US Pat. No. 1,910,945 there is also an overheating protection and safety device known for boilers, which consist of a container protruding freely into the liquid to be heated, in which a plug with two metallic conductors extending into the container cavity is housed, these conductors at their outer free ends by a ring of electrically conductive, fusible material, such as lead, connected at an impermissibly high temperature melts, so that the electrical contact between the free conductor ends is interrupted and a signal is triggered will. However, this known device has a considerable switching delay, since the heat transfer between the container wall and the ring via a poorly heat-conducting medium (air) takes place so that overheating and damage to the boiler can still occur. Disadvantageous is also that this fusible ring in the known safety device only once can be used, so that a new ring must be inserted after each safety shutdown.

Schließlich ist aus der USA.-Patentschrift 937 948 eine mechanisch wirkende Überhitzungsschutz· und Sicherheitsvorrichtung bekannt, die aus einem in die zu erhitzende Flüssigkeit eintauchenden Meßstutzen besteht, an dessen bis in die Nähe des zulässigen Mindestflüssigkeitsstandes reichenden Vorderendc ein, bei der Betriebstemperatur erstarrter, bei der übcrhitzungslempcratur jedoch schmelzbarer Metallslopfen einen Signalauslösestab entgegen der Wirkung der Federkraft einer Rückslellfcdcr in seiner unteren Endlage festhält. Diese Vorrichtung ist aber durch die Vielzahl mechanischer Elemente, Federn, Stiibc, Hebel, Rückschlagventil, sehr kompliziert und damit störanfällig. Außerdem weist die bekannte Überhitzungsschutzvorrichtung ein sehr großes Bauvolumen auf und ist deshalb in modernsten Boilerkonstruktionen nicht mehr zu verwenden.Finally, from the USA patent specification 937 948 a mechanically acting overheating protection · and Safety device known, which consists of a measuring nozzle immersed in the liquid to be heated exists, at the front end c a metal hammer that solidifies at the operating temperature but melts at the overheating temperature a signal trigger rod against the action of the spring force of a Rücklellfcdcr in his holds the lower end position. This device is, however, due to the multitude of mechanical elements, springs, Stiibc, lever, check valve, very complicated and therefore prone to failure. In addition, the well-known Overheating protection device a very large volume and can therefore no longer be used in the most modern boiler designs.

Aufgabe der Erfindung ist es deshalb, eine sicher und zuverlässig arbeitende Überhitzungsschutz- und Sicherheitsvorrichtung für Druckheizkpssel der eingangs genannten Gattung zu schaffen, die außerdem wiederholt verwendet werden kann. Unter Druckheizkessel soll hier jeweils ein Kessel verstanden wer-The object of the invention is therefore to provide a safe and reliable overheating protection and To create safety device for Druckheizkpssel of the type mentioned, which also can be used repeatedly. A pressure boiler should be understood here to mean one boiler in each case.

den, in dem ein unter Druck stehendes Medium durch eine Heizfläche erhitzt wird, wobei sich das erhitzende Medium auf der zum erhitzten Medium entgegengesetzten Seite der Heizfläche befindet.the one in which a pressurized medium is heated by a heating surface, the heating being Medium on the opposite side to the heated medium Side of the heating surface.

Diese Aufgabe soll bei einer Überhitzungsschutz-This task should be carried out in the event of an overheating protection

und Sicherheitsvorrichtung der eingangs erwähnten Art dadurch gelöst werden, daß die Anordnung mit dem wärmeempfindlichen Element aus einem an einem Ende geschlossenen und am anderen Ende mit einem verschließenden Stopfen aus elektrisch isolie-and safety device of the type mentioned are achieved in that the arrangement with the thermosensitive element of a closed at one end and at the other end with a sealing plug made of electrically insulating

rendem Material versehenen rohrförmigen Becher mit einem Paar durch den Stopfen hindurchgeführter elektrischer Leiter besteht, deren einen Abstand voneinander aufweisende Enden vom Stopen in den Becher hinein bis kurz vor dessen geschlossenes Ende vorstehen, wo sie im Normalzustand in an sich bekannter Weise über ein elektrisch leitendes und bei unzulässigem Temperaturanstieg im Behälter, insbesondere Infolge Absinkens des Flüssigkeitsspiegels unter den zulässigen Stand, schmelzbares Kontaktelement verbunden sind, während sie nach dem Schmelzen durch das sich am Boden des Bechers ansammelnde schmelzbare Material unterbrochen sind, und daß der rohrförmige Becher zur Erzielung einer guten Wärmeleitfähigkeit eng passend in den Behälter eingesetzt ist.Tubular cups provided with a rendem material with a pair of threaded through the stopper consists of electrical conductors, the spaced ends of which from stopping in the Mug protrude into it until just before its closed end, where it is known per se in the normal state Way via an electrically conductive and in the case of an impermissible temperature rise in the container, in particular As the liquid level falls below the permissible level, fusible contact element are connected, while after melting they accumulate at the bottom of the cup fusible material are interrupted, and that the tubular cup to achieve a good thermal conductivity is inserted tightly into the container.

Durch die enge Einpassung des rohrförmigen Bechers in den Behälter und die Berührung dieses Behälters mit der Heizfläche des Gefäßes oder Kessels spricht die erfindungsgemäße Uberhitzungsschutz- und Sicherheitsvorrichtung ohne zeitliche Verzögerung auf eine Überhitzung im Kessel an. Durch die Unterbrechung der Verbindung zwischen den Leiterenden kann dann eine Alarmvorrichtung betätigt und/oder die Brennstoffzufuhr abgeschaltet werden.By fitting the tubular cup tightly into and touching the container Container with the heating surface of the vessel or boiler speaks the overheating protection according to the invention and safety device reacts to overheating in the boiler without delay. By interrupting the connection between the conductor ends, an alarm device can then operated and / or the fuel supply switched off.

Der mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung gegenüber bekannten Vorrichtungen erzielte Vorteil besteht darin, daß sie sehr genau auf eine vorbestimmte Temperatur anspricht und ohne jede zeitliche Verzögerung ein Signal oder einen Abschaltvorgang auslöst und sie nach einem bestimmungsgemäßen Tätigwerden immer wieder betriebsfertig gemacht werden kann, indem man einfach die Anordnung mit dem wärmeempfindlichen Element umdreht und so das geschmolzene Material des Rings in die Nut zurückfließen und wieder erstarren läßt. Außerdem wird die Funktionstüchtigkeit der erfindungsgemäßen Vorrichtung noch dadurch erhöht, daß sie keinerlei mechanische oder halbmechanische Teile besitzt.The advantage achieved with the device according to the invention over known devices is there in that it responds very precisely to a predetermined temperature and without any time delay triggers a signal or a switch-off process and it triggers after an intended activity can be made operational again and again by simply changing the arrangement with the The heat-sensitive element is turned over and the molten material of the ring flows back into the groove and freeze again. In addition, the functionality of the device according to the invention further increased by the fact that it has no mechanical or semi-mechanical parts.

Die wärmeempfindliche Anordnung ist in einen Behälter oder ein Fingerrohr eingesetzt, das durch den Kessclmantcl hindurch nach außen reicht, so daß es von dort leicht zugänglich ist, ohne daß der Druck im Kessel abgelassen oder der Kessel entleert werden muß. Man könnte sogar im Sicherheitskreis die Vorrichtung überbrücken, um sie für Inspektionsund Reparaturzwecke auszubauen, und den Kessel ohne sie betreiben, vorausgesetzt, daß der KesselThe heat sensitive assembly is inserted into a container or finger tube that passes through the Kessclmantcl extends through it to the outside, so that it is easily accessible from there without the pressure in the boiler must be drained or the boiler must be emptied. You could even do the Bridge the device to remove it for inspection and repair purposes and the boiler operate without them, provided the boiler

richtig bedient wird, bis die Sicherheitsvorrichtung wieder eingesetzt wird, Ferner ist zu bemerken, daß das wärmeempfindliche Element niemals in Berührung mit dem zu erhitzenden Medium kommt und infolgedessen durch Kesselsteinabscheidung nicht beeinträchtigt wird. Tatsächlich würde eine Kesselsteinahscheidung das Arbeiten der Überhitzungsschulzvorrichtung im Gegensatz zu den mechanisch wirkenden Vorrichtungen eher begünstigen als behindern.is properly operated until the safety device is reinstalled. It should also be noted that the heat-sensitive element never comes into contact with the medium to be heated and consequently not affected by scale deposition will. In fact, a scale deposit would occur the work of the overheating device in contrast to the mechanical ones Favor rather than hinder devices.

Wenn sich nämlich auf der dem zu erhitzenden Medium ausgesetzten Seite des Behälters Kesselstein abscheidet, wirkt er als Isolator, wodurch die Temperatur innerhalb des Behälters erhöht wird, da dieser aus einem wärmeleitenden Material besteht und in dere Rauchkammer? von der Wasser- und Dampfkammer 17 trennenden Heizfläche 15 angebracht, Die Sicherheitsvorrichtung 13 kann jedoch auch an der Heizfläche 19 in der hinteren Rauchkammer 9 angebracht sein, wie bei 13' gezeigt,If there is scale on the side of the container exposed to the medium to be heated separates, it acts as an insulator, whereby the temperature inside the container is increased because of this made of a thermally conductive material and in their smoke chamber? from the water and steam chamber 17 separating heating surface 15 attached, but the safety device 13 can also be attached to the Heating surface 19 be mounted in the rear smoke chamber 9, as shown at 13 ',

Wie in Fig. 2 und 3 gezeigt, besteht die Sicherheits- und Anzeigevorrichtung aus einem zylindrischen Behälter oder Fingerrohr 21, das durch Schweißnähte 24 an der Heizfläche 15 in der Weise befestigt ist, daß man durch Wärmeleitung zwischen der vorderen Rauchkammer 7 und der Wasserkammer 17 durch den Behälter 21 hindurch den größtmöglichen Wärmeübergang erhält. Mit anderen Worten, der Behälter (das Fingerrohr) 21 kann als einAs shown in Figs. 2 and 3, the safety and display device consists of a cylindrical container or finger tube 21, which is attached by welds 24 to the heating surface 15 in such a way that by heat conduction between the front smoke chamber 7 and the water chamber 17 receives the greatest possible heat transfer through the container 21. In other words, the container (finger tube) 21 can be used as a

unmittelbarer Berührung mit einer Heizfläche be- 15 wärmeübertragender Hohlkörper oder Hohlrippe anfi'stigt ist. Man kann daher den Behälter als eine gesehen werden.direct contact with a heating surface, heat-transferring hollow bodies or hollow ribs is. One can therefore see the container as one.

Ein wärmeempfinclliches Element 23 ist imA heat-sensitive element 23 is in the

v.irmeleitende Hohlrippe ansehen, welche die Heizfolie selbst nicht verändert, sondern nur vergrößert. Γ würde also eine Überhitzung auureten, die zur Auslösung der Überhitzungsschutz- und Sicherheits- ·.orrichtung führt, wodurch wiederum nach Wunsch tu Alarm ausgelöst oder die Biennstoffzufuhr unterbrochen oder beides gleichzeitig bewirkt werden \. rinn.v. look at the hollow rib that conducts the shield, which does not change the heating foil itself, but only enlarges it. So overheating would occur, which would trigger the overheating protection and safety device, which in turn would trigger an alarm or interrupt the fuel supply or cause both to be triggered at the same time \. rinn.

_ r Element23 ist im rohrförmigen Behälter21 .öse, jedoch eng passend eingesetzt, so daß durch Wärmeleitung zwischen dem Behälter 21 und dem Element 23 der größtmögliche Wärmeübergang erzielt wird. Dus Element 23 hängt an einem wärmebeständigen Kabel 25, das in beliebiger bekannter Weise am Boden einer üblichen, am Behälter 21 abnehmbar befestigten Anschlußdose 27_ R Element23 is .öse in the tubular Behälter21, but inserted snugly, so that the maximum heat transfer is achieved by heat conduction between the container 21 and the element 23rd The element 23 is suspended from a heat-resistant cable 25 which, in any known manner, is attached to the bottom of a conventional junction box 27 which is detachably attached to the container 21

Der Behälter für das wärmeempfindliche Element as befestigt und durch den Boden hindurch geführt ist. treckt sich durch den Außer.manlel des Kessels, Der Behälter 21 ist durch die Kesselwand 3 geführtThe container for the thermosensitive element is attached and passed through the floor. treckt through the Außer.manlel of the boiler, The container 21 du r ch out the boiler wall 3

mit dieser, beispielsweise durch Schweißen, druckdicht verbunden.with this, for example by welding, connected pressure-tight.

, a . .. . . - ο Stattdessen kann die Sicherheitsvorrichtung auch, a. ... . - ο Instead, the safety device can also

als Anzeigegerät für die Kesselsteinabscheidung im 30 an der dam Gas oder Heizmedium ausgesetzten Seiteas a display device for scale separation in the 30 on the side exposed to the gas or heating medium

·■ daß das wärmeempfindliche Element unabhängig ,n den Druckbedingungen im Kessel zugänglich ist. .,isätzlich kann die Überhitzungssehutzvorrichtung· ■ that the heat-sensitive element is accessible independently of the pressure conditions in the boiler. ., In addition, the overheating protection device

Kessel dienen.Serving boiler.

Dies ist, wie oben erwähnt, ein wichtiger Vorteil gegenüber den bekannten mechanischen Niedrigwasser-Abschaltsystemen, worin die Anwesenheit von Kesselstein unter Umständen das richtige Funktionie-••in der mechanisch bewegten Teile verhindert.As mentioned above, this is an important advantage compared to the known mechanical low water shutdown systems, in which the presence of scale may be the correct function- •• in of the mechanically moving parts.

Außerdem ist das wärmeempfindliche Element in einem Becher enthalten und fällt beim Schmelzen auf dessen Boden hinab, so daß die Sicherheitsvorrichtung wieder betriebsbereit gemacht werden kann, indem man einfach das schmelzbare Material erwärmt, den Becher umkehrt und es um die Leiterenden herwieder erstarren läßt. Weitere vorteilhafte Aus-In addition, the heat-sensitive element is contained in a beaker and is noticeable when it melts its bottom down so that the safety device can be made operational again by one simply heats the fusible material, inverts the cup, and recovers it around the conductor ends freezes. Further advantageous options

bildungen des Gegenstands des Anspruchs 1 ergebenFormations of the subject matter of claim 1 result

4545

sich aus den nachfolgenden Unteransprüchen.from the following subclaims.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt und nachstehend erläutert. Es zeigtIn the drawing, an embodiment of the invention is shown and explained below. It indicates

Fig. 1 einen Längsschnitt durch einen mit der erf'indungsgemäßen Überhitzungsschutz- und Sicherhcitsvorrichtung ausgestatteten Flammrohrkessel,1 shows a longitudinal section through one with the one according to the invention Flame tube boiler equipped with overheating protection and safety device,

F i g. 2 einen Ausschnitt der F i g. 1 mit der Sicherheitsvorrichtung im Schnitt in größerem Maßstab,F i g. 2 shows a detail of the F i g. 1 with the safety device in section on a larger scale,

Fig. 3 einen Querschnitt längs der Linie 3-3 der Fig. 2,Fig. 3 is a cross section along the line 3-3 of Fig. 2,

F i g. 4 einen Schnitt ähnliche F i g. 3, wobei jedoch die Sicherheitsvorrichtung auf der Gasscite oder heizenden (wärmeaufbringenden) Seite der Heizfläche angeordnet ist, und F i g. 4 shows a section similar to FIG. 3, but wherein the safety device is arranged on the gasscite or heating (heat-generating) side of the heating surface , and

der Heizfläche 15, d. h. der vorderen Rauchkammer 7 befestigt sein, wie in F i g. 4 gezeigt.the heating surface 15, d. H. be attached to the front smoke chamber 7, as shown in FIG. 4 shown.

Drei verschiedene Ausführungsformen des wärmeempfindlichen Elements 23 sind in den F i g. 5 bis 9 gezeigt.Three different embodiments of the thermosensitive element 23 are shown in FIGS. 5 to 9 shown.

Bei der in Fig. 5 und 6 gezeigten Ausführungsform ist das Element 23 als Schmelzsicherung ausgebildet und besteht aus einem rohrförmigen Becher 31 aus elektrisch isolierendem Material, dessen geschlossenes Ende 33 abgerundet und dessen offenes Ende durch einen Stopfen 35 aus elektrisch isolierendem Material, vorzugsweise Keramikmaterial, verschlossen ist. Ein elektrisches Kabel 25 ist mit diesem keramischen Stopfen 35 in beliebiger bekannterweise, beispielsweise wie in Fig. 5 und 6 gezeigt, verbunden.In the embodiment shown in FIGS. 5 and 6, the element 23 is designed as a fuse and consists of a tubular cup 31 made of electrically insulating material, the closed end 33 of which is rounded and the open end of which is provided with a plug 35 made of electrically insulating material, preferably ceramic material, is locked. An electrical cable 25 is connected to this ceramic plug 35 in any known manner, for example as shown in Figs.

Der keramische Stopfen 35 besitzt an seinem innerhalb des Bechers 31 liegenden Ende eine Ringnut 39, in welche ein Ring 41 aus schmelzbarem Material eingesetzt ist.The ceramic stopper 35 has an annular groove 39 at its end located inside the cup 31, in which a ring 41 made of fusible material is inserted.

Das elektrische Kabel 2s' hat zwei Leiter 37, deren Endabschnitte sich durch den Stopfen 35 hindurch erstrecken und deren Spitzen 43 in einem Abstand voneinander in dem aus schmelzbarem Material bestehenden Kontaktelcmcnt, einem Ring 41 eingebettet sind. The electrical cable 2s' has two conductors 37, the end sections of which extend through the plug 35 and the tips 43 of which are embedded at a distance from one another in the contact element, a ring 41, made of fusible material.

Der Ring 41 besteht aus einem beliebigen geeigne* ten Material, dessen Schmelzpunkt etwas oberhalb der ihn umspülenden erhitzten Flüssigkeit liegt, wie The ring 41 consists of any suitable material, the melting point of which is slightly above the heated liquid flowing around it, such as

Fig, 5, 6, 7, 8 und 9 Längsschnitte verschiedener 60 in Fig. 1 gezeigt. Diese Temperatur hängt selbstverständlich von den Betriebsbedingungen des Druck-FIGS. 5, 6, 7, 8 and 9 show longitudinal sections of various 60 in FIG. This temperature naturally depends on the operating conditions of the pressure

Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Anzeige elements (Detektors) der Sicherheitsvorrichtung.Embodiments of the display element according to the invention (detector) of the safety device.

Fig. 1 zeigt einen Üblichen Flammrohrkessel mit einer Außenwand 3, einem Zug (Ofenrohr) 5, einer vorderen Rauchkammer 7, einer hinteren Rauchkammer 9 und einem Rauchabzug 11. Die Sicherheitsvorrichtung 13 ist bei der hier gezeigten Ausführungsform in unmittelbarer Berührung mit einer die vor·Fig. 1 shows a conventional flame tube boiler with an outer wall 3, a draft (stove pipe) 5, a front smoke chamber 7, a rear smoke chamber 9 and a smoke outlet 11. In the embodiment shown here, the safety device 13 is in direct contact with one of the heizkesscls ab.heizkesscls from.

Streng vom Gesichtspunkt der Sicherheil gesehen ist es nicht erforderlich, die Lage des Elements 23 so· wie den Schmelzpunkt des Rings 41 genau festzulegen.Strictly from the point of view of safety, it is not necessary to position the element 23 in such a way. how to precisely determine the melting point of ring 41.

Ferner wird in den Bereichen, wo das Oberhit· 7ungsanzeigegorät normalerweise angeordnet wird,Furthermore, in the areas where the overheating indicator is normally located,

die Heizfläche selbst in Hochdruckkesseln im untergetauchten Zustand selten über 177 C erhitzt.the heating surface rarely heats above 177 C when submerged, even in high pressure vessels.

Ein Element 23 mit einer Ansprechtemperatur von 260' C ist für die meisten Anwendungsbedingungen geeignet.An element 23 with a response temperature of 260 ° C is suitable for most application conditions suitable.

Das Element 23 wird in den Behälter 21 heruntergelassen, bis sich das wärmeempfindliche Element 23 mit seinem Ring 4t aus schmelzbarem Material in der Höhe des zulässigen niedrigsten Wasserstands befindet. Wenn der Wasserstand Im Kessel unter diese to Höhe absinkt, steigt die Temperatur im Behälter 21 rasch an, wodurch der Ring 41 schmilzt und sein Material auf den Boden 33 des Bechers 3t heruntertropft, wie in Pig. 6 gezeigt. Dadurch wird die elektrische Verbindung zwischen den beiden Enden 43 der Leiter 37 unterbrochen, was dazu benutzt werden kann, eine Sicherheitsvorrichtung auszulösen, wie in F i g. 1 gezeigt, oder die Brennstoffzufuhr stillzulegen. Die Einzelheiten des Alarm- oder Anzeigegeräts bzw. der BrennstoffzufUhrungsvorrichtung und *o ihrer elektrischen Steuerungskreise brauchen hier nicht beschrieben zu werden, da sie dem Fachmann geläufig sind.The element 23 is lowered into the container 21 until the thermosensitive element 23 is with its ring 4t made of fusible material at the height of the lowest permissible water level. If the water level in the boiler is below this to If height drops, the temperature in the container 21 rises rapidly, whereby the ring 41 melts and its material drips down to the bottom 33 of the cup 3t, as in Pig. 6 shown. This establishes the electrical connection between the two ends 43 the conductor 37 is interrupted, which can be used to trigger a safety device, such as in Fig. 1 shown, or shut down the fuel supply. The details of the alarm or display device or the fuel supply device and * o their electrical control circuits do not need to be described here, as they would be familiar to those skilled in the art are common.

Das wärmeempfindliche Element 23 kann leicht aus seinem Behältern herausgenommen werden, »s ohne daß der Kessel abgeschaltet werden muß. Es kann auch immer wieder leicht betriebsfertig gemacht werden, indem das Element 23 umgedreht wird und so das geschmolzene Material des Rings 41 in die Nut 39 zurückfließt, in der es wieder erstarrt.The heat-sensitive element 23 can easily be taken out of its container, »s without the boiler having to be switched off. It can also be easily made operational again and again by turning the element 23 over and so the molten material of the ring 41 into the Groove 39 flows back, in which it solidifies again.

In der in F i g. 7 gezeigten Ausfuhrungsform ist der rohrförmige Becher 31' länger und nach Einsetzen des aus Isoliermaterial bestehenden Stopfens 35' in beliebiger bekannter Weise am Ende des elektrischen Kabels 25' befestigt. Ferner ist der Stopfen 35' am Ende mit einer Vertiefung 45 zur Aufnahme des schmelzbaren Materials 41' ausgebildet Bei dieser AusfühningsfoTm kann der rohrförmige Becher 31' aus Metall stehen, da er gegenüber den elektrischen Leitern und ihrer Enden 43 isoliert ist Die Arbeitsweise dieser Ausführungsform ist gleich der der F i g. 5 und 6.In the in F i g. 7 is the embodiment shown tubular cup 31 'longer and after insertion of the plug 35 'made of insulating material in any known manner at the end of the electrical Cable 25 'attached. Furthermore, the plug 35 'is at the end with a recess 45 for receiving the fusible material 41 'formed. In this embodiment, the tubular cup 31' are made of metal, since it is insulated from the electrical conductors and their ends 43. The mode of operation of this embodiment is the same as that of F i g. 5 and 6.

Die in F i g. 8 und 9 gezeigte Anzeige- und Sicherheitsvorrichtung ist im allgemeinen ähnlich der von F i g. 5 und 6, außer daß in diesem Fall das Kabel 25' drei Leiter enthält, von denen zwei lange Leiter 37' bis nahe zum Boden des rohrförmigen Bechers 31 reichen und ein kürzerer Leiter 37" im wärmeempfindlichen Element oder Ring 41 aus schmelzbarem Material endet. Bei dieser Ausführungsform kennen der kurze Leiter 37" und einer der langen Leiter 37' mit dem Brennstoffzuführungskreis und beide langen Leiter 37' mit einem Signalkreis verbunden sein, der, wie aus F i g. 8 ersichtlich, normalerweise offen ist. Nach dem Schmelzen des Kontakt- elements 41, das dabei auf den Boden des Bechers 31 herabfällt, werden die beiden Kontakte 43' der langen Leiter 37' kurz geschlossen und der Alarm ausgelöst, während der Stromkreis der Brennstoffzufühningsvorrichtung und damit die Brennstoff- zuführung zum Ofen unterbrochen sind.The in F i g. The display and security device shown in FIGS. 8 and 9 is generally similar to that of FIG F i g. 5 and 6, except that in this case the cable 25 'contains three conductors, two of which are long conductors 37 'reach close to the bottom of the tubular cup 31 and a shorter conductor 37 "ends in the heat-sensitive element or ring 41 of fusible material. In this embodiment know the short conductor 37 "and one of the long conductors 37 'with the fuel supply circuit and both long conductors 37 'can be connected to a signal circuit which, as shown in FIG. 8 is normally open. After melting the contact elements 41, which falls to the bottom of the cup 31, are the two contacts 43 'of the long conductor 37 'short-circuited and the alarm triggered, while the circuit of the fuel supply device and thus the fuel feed to the furnace are interrupted.

Wie gezeigt, ist das wärmeempfindliche Element 23 wieder verwendbar und dient dazu, einen unter Spannung stehenden elektrischen Stromkreis zu öffnen. Es ist daher vorteilhaft, die Luft innerhalb des Elements 23 durch ein Edelgas zu ersetzen, wodurch die Oxydation auf ein Mindestmaß verringert wird.As shown, is the thermosensitive element 23 reusable and serves to open a live electrical circuit. It is therefore advantageous to keep the air inside the Replace element 23 with a noble gas, which reduces oxidation to a minimum will.

Claims (7)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Überhitzungsschutz- und Sicherheitsvorrichtung zur Anzeige der Überhitzung infolge des Absinkens des Flüssigkeitsstandes einer in einem Druckheizkessel zu erhitzenden Flüssigkeit unter die zulässige Grenze mit einem Behälter aus wärmeleitendem Material, welcher sich durch den Außenmantel dta Dnickhelzkusels hindurch erstreckt, in unmittelbarer Berührung mit einer Heizfläche des Druckhetekentls angebracht und gegenüber jedem im Druckheizkessel vorhandenen Medium dicht abgeschlossen ist, und der eine lose gehaltene und durch dtfn Außenmantcl herausziehbare Anordnung mit einem in der Nähe des zulässigen Mindestflüsslgkeitsstandes vorgesehenen wärmeempfindlichen Element enthält, das auf einen festgelegten Temperaturanstieg im Druckheizkessel anspricht und die überhitzung anzeigt sowie gegebenenfalls die vorgesehenen Sicherungen auslost, dadurch gekennzeichnet, daß die Anordnung mit dem wärmeempfindlichen Element aus einem an einem Ende geschlossenen und am anderen Ende mit einem verschließenden Stopfen (35) aus elektrisch isolierendem Material versehenen rohrförmigen Becher (31, 3Γ) mit einem Paar durch den Stopfen hindurchgefühlter elektrischer Leiter (37, 37') besteht, deren einen Abstand voneinander aufweisende Enden (43) vom Stopfen in den Becher hinein bis kurz vor dessen geschlossenes Ende (33) vorstehen, wo sie im Normalzustand in an sich bekannter Weise über ein elektrisch leitendes und bei unzulässigem Temperaturanstieg im Behälter (21). insbesondere infolge Absinkens des t'lussigkeitsspiegels unter den zulässigen Stand, schmelzbares Kontaktelement (4t) verbunden sind, während sie nach dem Schmelzen durch das sich am Boden (33) des Bechers ansammelnde schmelzbare Material unterbrochen sind, und daß der rohrförmige Becher (31, Λ') zur Erzielung einer guten Wärmeleitfähigkeit eng passend in den Behälter (21) eingesetzt ist1. Overheating protection and safety device to indicate overheating as a result of the The liquid level drops below a liquid to be heated in a pressure boiler the permissible limit with a container made of thermally conductive material, which is through the Outer jacket dta Dnickhelzkusels extends therethrough, in direct contact with a Heating surface of the Druckhetekentls attached and is tightly sealed against any medium present in the pressure boiler, and the one Loosely held arrangement, which can be pulled out through the external jacket, with a nearby contains the heat-sensitive element provided for the minimum permissible liquid level, which responds to a set temperature rise in the pressure boiler and the overheating indicates and, if necessary, triggers the provided fuses, characterized in that the arrangement with the heat-sensitive element consists of one at one end closed and at the other end with a sealing plug (35) made of electrically insulating material tubular cup (31, 3Γ) with a pair through the stopper Through sensed electrical conductors (37, 37 '), the ends (43) of which are spaced apart from one another from the stopper into the cup protrude into it until just before its closed end (33), where they in the normal state in known way via an electrically conductive and inadmissible temperature rise in the container (21). especially as a result of the lowering of the The liquid level is below the permissible level, fusible contact element (4t) connected are, while they accumulate after melting through the at the bottom (33) of the cup Meltable material are interrupted, and that the tubular cup (31, Λ ') to achieve a good thermal conductivity is used closely fitting in the container (21) 2. Überhitzungsschutz- und Sicherheitsvorrichtung nach Anspruch 1. dadurch gekernzeichnet, daß in der Anordnung (23) ein weiterer elektrischer Leiter (37") vorgesehen ist. *obei die drei elektrischen Leiter sich durch den Stopfen (35) hindurch und über ihn hinaus erstrecken, der eine elektrische Leiter (37") jedoch in einem Abstand vom Becherboden endet, während die anderer beiden Leiter (37') am Boden enden, und daß da; Element aus schmelzbarem Material, welches irr Normalzustand nur den kurzen und einen dei langen Leiter verbindet, nach dem Schmelzen au dem Boden (33) des Bechers angesammelt ist, wc es den kurzen Leiter (37") nicht mehr berührt jedoch die beiden langen Leiter (37') miteinande verbindet.2. Overheating protection and safety device according to claim 1 characterized in that that a further electrical conductor (37 ") is provided in the arrangement (23). * above the three electrical conductors extend through the plug (35) and beyond it, the one However, electrical conductor (37 ") ends at a distance from the cup base, while the other both conductors (37 ') end on the ground, and that there; Element made of fusible material, which is irr Normal state only the short one and one dei long conductor connects, after melting has accumulated on the bottom (33) of the cup, wc it no longer touches the short conductor (37 "), however, the two long conductors (37 ') with one another connects. 3. Überhitzungsschutz- und Sicherheitsvor richtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch ge kennzeichnet, daß die elektrischen Leiter (3" 37', 37") jeweils Teile eines aus dem Behalte (21) durch den Außenmantel (3) nach auße führenden wärmebeständigen elektrischen Kabe sind.3. Overheating protection and Sicherheitsvor direction according to claim 1 or 2, characterized ge indicates that the electrical conductors (3 "37 ', 37") each part of one from the container (21) through the outer jacket (3) leading to the outside heat-resistant electrical cable are. 4. Überhitzungsschutz- und Sicherheitsvorricl tu ng nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurc4. Overheating protection and Sicherheitsvorricl tu ng according to one of claims 1 to 3, dadurc toto ■«kennzeichnet, daß der Stopfen (3S) auf seiner ■<m Boden (33) gegenüberliegenden Seite eine Ausnehmung (39) für das Kontaktelement (41, 41') aufweist.■ «indicates that the plug (3S) on its ■ <m bottom (33) opposite side Has recess (39) for the contact element (41, 41 '). 5. Überhitzungsschutz- und Sicherheitsvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, itiß die Ausnehmung (39) aus einer kreisförmigen Nut besteht.5. Overheating protection and safety device according to claim 4, characterized in that itiss the recess (39) consists of a circular groove. 6. Überhitzungsschutz^ und Sicherheitsvorrich-6. Overheating protection ^ and safety devices tung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (21) in an sich bekannter Weise an der wärmeabgebenden Seite der Heizfläche (IS) angeordnet ist.device according to one of the preceding claims, characterized in that the container (21) is arranged in a manner known per se on the heat-emitting side of the heating surface (IS). 7. Überhitzungsschutz- und Sicherheitsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (21) an der vom Heizmittel beaufschlagten Seite der Heizfläche (15) angeordnet ist7. Overheating protection and safety device according to one of claims 1 to 5, characterized characterized in that the container (21) is on the side of the heating surface acted upon by the heating medium (15) is arranged Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2286879A1 (en) Control actuated sprinkler nozzle
EP3459601B1 (en) Sprinkler head
DE19511371C2 (en) Water level measuring device
EP1701237A2 (en) Heating element
DE920018C (en) Automatic off switch with restart
DE1751498C (en) Overheating protection and safety device
DE3301886C2 (en) Device for measuring the temperature in a gas stream laden with dust
DE3623609C1 (en) Gas purging device
EP3669951A1 (en) Electrically triggered melt solder opening element of an extinguishing fluid conducting element
DE2402138A1 (en) LIQUID LEVEL MEASURING DEVICE
DE1751498B1 (en) Overheating protection and safety device
EP0398003A1 (en) Device for closing pipelines of temperature-sensitive media, especially gas pipelines
DE19941901A1 (en) Tubular heating element with NTC / PTC protection
DE2261153A1 (en) WITH A PIVOTING FIRE PROTECTION FLAP EQUIPPED WITH A CLOSING FORCE FOR VENTILATION SYSTEMS
EP0110817A1 (en) Device for detecting the level of a liquid metal
DE964081C (en) Temperature regulator for electrically heated high pressure hot water storage tank
DE3132406C2 (en)
DE19544159C1 (en) Vascular sheath securing
DE393943C (en) Safety device for electrical cooking and heating appliances
DE1773213B2 (en) LIQUID LEVEL CONTROL DEVICE FOR A RESERVOIR
DE1272422B (en) Fusible link switch for rotating bodies, especially flow circuits
DE34524C (en) Device for preventing steam boiler explosions
CH298711A (en) Apparatus for indicating sudden changes in temperature.
AT105762B (en) Thermal fuse.
DE3620973A1 (en) OIL BATH TUBE LOCKING CARTRIDGE