DE175107C - - Google Patents

Info

Publication number
DE175107C
DE175107C DENDAT175107D DE175107DA DE175107C DE 175107 C DE175107 C DE 175107C DE NDAT175107 D DENDAT175107 D DE NDAT175107D DE 175107D A DE175107D A DE 175107DA DE 175107 C DE175107 C DE 175107C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
officer
liaison
distribution
call
circuit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT175107D
Other languages
German (de)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Publication of DE175107C publication Critical patent/DE175107C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M5/00Manual exchanges
    • H04M5/04Arrangements for indicating calls or supervising connections for calling or clearing
    • H04M5/06Arrangements for indicating calls or supervising connections for calling or clearing affording automatic call distribution

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Exchange Systems With Centralized Control (AREA)

Description

Λ\1 "ι °Γ Λ \ 1 "ι ° Γ

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT,PATENT OFFICE,

KLASSE 21«: GRUPPE 58.CLASS 21 «: GROUP 58.

DEUTSCHE TELEPHONWERKE G. m. b. H. in BERLIN.DEUTSCHE TELEPHONWERKE G. m. B. H. in BERLIN.

Schaltung für Fernsprechämter mit Arbeitsverteilung.Circuit for telephone exchanges with work distribution.

Patentiert im Deutschen Reiche vom 26. August 1904 ab.Patented in the German Empire on August 26, 1904.

Die Erfindung bezieht sich auf eine Schaltung für Fernsprechämter, bei welcher zwei Abteilungen des Amtes an der Herstellung einer Teilnehmer - Sprechverbindung in der Art beteiligt sind, daß ein Beamter der ersten Abteilung den Anruf empfängt und an einen Beamten der zweiten Abteilung zur Erledigung weitergibt, wobei er zweckmäßig einen gerade unbeschäftigten Beamten aussucht.The invention relates to a circuit for telephone exchanges in which two Departments of the Office in the establishment of a subscriber - voice connection in the Kind of involved that an officer of the first department receives the call and to one Officials of the second department to deal with, whereby he expediently one just picks out unemployed civil servants.

ίο Während bei den bisher bekannten Systemen den beiden zusammen arbeitenden Beamten je ein Stöpsel der Sprechverbindungsleitung (Stöpselschiiur) zugeteilt ist, sind bei vorliegender Erfindung dem ersten Beamten nur die Anrufzeichen der Teilnehmer zugeordnet, dagegen die Vielfachklinken der letzteren sowie die zur Herstellung der Sprechverbindungen dienenden Vorrichtungen (Stöpselschnur mit Abfrage- . und Verbindungsstöpsel, Schlußzeichen usw.) nur dem Beamten der zweiten Amtsabteilung zugänglich. Die Vermittlung geht hierbei in der Weise vor sich, daß der erste Beamte, sobald das Rufzeichen eines Teilnehmers an seinem Platz erscheint, sich, ohne den Teilnehmer abzufragen, über eine besondere Dienstleitung mit einem Beamten der zweiten Amtsabteilung verbindet und diesem die Nummer des anrufenden Teilnehmers telephonisch oder auch z. B. auf mechanischem Wege durch Zifferntableaus oder dergl. mitteilt, worauf der zweite Beamte sich mit dem Teilnehmer verbindet, denselben abfragt und mit dem gewünschten Teilnehmer verbindet. Dies kann mittels der bekannten Zweistöpselschnur geschehen, indem der eine Stöpsel derselben in die Vielfachklinke des rufenden, der andere in die Klinke des gewünschten Teilnehmers durch den Beamten eingeführt wird.ίο While with the previously known systems Each of the two officers working together was given a plug for the intercom (Stöpselschiiur) are assigned to the first official in the present invention the call signs of the participants are assigned, on the other hand the multiple jacks of the latter as well the devices used to establish speech connections (plug cord with query. and connecting plugs, terminators, etc.) are only accessible to the official of the second official department. The mediation takes place here in such a way that the first officer, as soon as the call sign of a participant appears at his place, contact an official via a special service without asking the participant the second office department and this connects the number of the calling subscriber by telephone or z. B. communicates mechanically through numeric panels or the like, whereupon the second officer connects with the participant, queries the same and with the desired participant connects. This can be done by means of the known two-stopper cord by inserting one of the plugs into the multiple pawl of the calling, the other into the handle of the desired subscriber by the officer is introduced.

Durch die neue Anordnung werden mehrfache Vorteile erzielt. Zunächst kommen die neben den Vielfachklinken der Teilnehmer sonst stets vorhandenen besonderen Abfrageklinken in Fortfall, da auf den Schränken der Verteilerabteilung eben nur die Anrufzeichen angeordnet werden und auf den Plätzen der Verbindungsabteilung das Abfragen der Teilnehmer über die Vielfachklinken derselben erfolgt. Da ferner beide Stöpsel der Sprechverbindungsschnur demselben Beamten zügewiesen sind, so ist der Aufwand an Verbindungsleitungen zwischen den Amtsabteilungen und an zugehörigen Apparaten (Schlußzeichen usw.) erheblich geringer als bei den bisherigen Systemen, bei welchen für jeden Arbeitsplatz der Verbindungsabteilung so viele Sprechleitungen zur Verteilerabteilung, wie erfahrungsgemäß gleichzeitig Gespräche geführt werden, d. s. 15 bis 20 vorgesehen werden müssen, während bei der Anordnung gemäß der Erfindung jedef Beamte der Verbindungsabteilung nur durch eine Befehlsleitung, welche auf den Arbeitsplätzen der Verteilerabteilung vielfach geschaltet wird, verbunden zu werden braucht. Ein weiterer großer Vorteil des neuen Systems besteht darin, daß, da d'ie Verbindungsabteilung, abgesehen von den fehlenden Anrufzeichen der Teilnehmer, vollkommen der Einrichtung eines einfachen Vermittlungsamtes gleicht, die Umwandlung eines solchen in ein Amt mit Arbeitsverteilung auf sehr einfacheThe new arrangement provides multiple advantages. First come the In addition to the multiple jacks of the participants, special query jacks that are otherwise always present In the absence, because only the call signs on the cabinets of the distribution department be arranged and on the seats of the liaison department the queries of the participants takes place via the multiple pawls of the same. Furthermore, there are both plugs of the voice connecting cord are assigned to the same officer, the expense of connecting lines is between the official departments and on the associated apparatus (closing signals, etc.) considerably less than with the previous systems in which for each workstation of the liaison department so many voice lines to the distribution department, as experience has shown, conversations at the same time be guided, d. s. 15-20 must be provided while in the arrangement according to the invention every officer of the liaison department only through a command line, which is switched multiple times at the workstations of the distribution department, needs to be connected. Another great benefit of the new system is there in the fact that, apart from the missing call signs, the liaison department Subscriber, completely resembles the establishment of a simple exchange office, the conversion of such into an office with distribution of work in a very simple way

Weise bewirkt werden kann, indem es hierzu nur nötig ist, die Anrufzeichen der Teilnehmer von den Verbindungsschränken des alten Amtes wegzunehmen und auf Schränken einer ohne jede Betriebsstörung neu einzurichtenden Verteilerabteilung anzuordnen. Indem gleichzeitig auch die besonderen Abfrageklinken der Teilnehmer fortfallen, wird auf den Schränken beträchtlich Platz fürThis can be done in a manner that only requires the call signs of the participants to take away from the connecting cupboards of the old office and on cupboards a new distribution department to be set up without any operational disruptions. By doing At the same time the special interrogation handles of the participants are omitted, there is considerable space on the cupboards

ίο neue Teilnehmeranschlüsse gewonnen. Durch eine derartige Umwandlung wird nicht nur der Vermittlungsdienst verbessert, sondern auch die Kapazität des Amtes bedeutend erhöht.ίο new subscriber lines gained. By such a conversion not only improves the switching service, but also significantly increased the capacity of the office.

Da endlich jeder Beamte der Verteilerabteilung durch die Dienstleitungen mit jedem Beamten der Verbindungsabteilung in Verbindung steht, so ist bei einer Vergrößerung des Amtes weiter nichts erforderlich, als daß die Zahl der Dienstleitungen vergrößert wird, was ohne Schwierigkeit bewirkt werden kann. Eine Umschaltung mittels Zwischenverteiler ist hierbei nicht erforderlich und daher eine solche Vergrößerung des Amtes auf einfachste Weise ausführbar.Since finally every official of the distribution department through the services with everybody Liaison Department officials, so is an enlargement of the office nothing more is required than that the number of the service lines increase becomes what can be accomplished without difficulty. Switching by means of an intermediate distributor is not necessary here and therefore such an enlargement of the office can be carried out in the simplest way.

Die neue Schaltung ist auf. der Zeichnung in einer Alis fuhrungs form schematisch veranschaulicht worden.The new circuit is on. the drawing illustrated schematically in an Alis management form been.

Das Anrufzeichen 1 des Teilnehmers C befindet sich nicht, wie bisher, üblich, beim Vermittlungsbeamten B, sondern bei dem äußerst einfachen Schaltapparat des Verteilerbeamten A, während der Abfragestöpsel 2 ebenso wie der Verbindungsstöpsel 3 sich am Arbeitsplatz des Verbindungsbeamten B befinden. Ruft der Teilnehmer C an, so erscheint das Rufzeichen 1 beim Verteilerbeamten, welcher, nun den Knopf des Sprechumschalters 4 eines gerade unbeschäftigten Verbindungsbeamten drückt und seinen Sprechapparat 5 über Leitungen 6, 7 und Kontakte 8, 9 an den Sprechumschalter des Beamten B anschließt, um diesem den Anruf zur Erledigung zu überweisen.The call sign 1 of subscriber C is not, as has been the case up to now, with the operator B, but with the extremely simple switching apparatus of distribution officer A, while the interrogation plug 2 as well how the connection plug 3 are located at the workplace of the liaison officer B. If the subscriber calls C, the call sign 1 appears at the distribution officer, who, now the button of the speech switch 4 of a currently unemployed liaison officer presses and connects his speech set 5 via lines 6, 7 and contacts 8, 9 to the speech switch of officer B, to transfer the call to him for completion.

Der Verbindungsbeamte B fügt den Abfragestöpsel 2 in die Vielfachklinke des rufenden Teilnehmers C; fragt ab, prüft, verbindet und ruft den verlangten anderen Teilnehmer in der bei gewöhnlichen Ämtern üblichen Weise an. Beim Drücken des Sprechumschalters 4 durch den Verteilerbeamten A wird mit der Sprechverbindung zum Verbindungsbeamten gleichzeitig ein Signalkontakt 10 geschlossen. Infolgedessen fließt Strom über ein Relais 11, welches seinen Anker 12 anzieht Und hierdurch einen Kontakt 13 öffnet. Der Kontakt 13 hält bei Ruhelage des Platzstöpsels 14 über einen Stöpselkontakt 15 und den Kontakt 16 des Trennrelais 17 den Stromkreis eines zweiten Relais 18 geschlossen, dessen im Ruhezustand angezogener Anker 19 einen Kontakt 20 des Stromkreises für das vielfach geschaltete Besetztsignal 21 geöffnet hält. Das Relais 18 läßt jetzt bei Unterbrechung des Kontaktes 13 den Anker 19 fallen und das Besetztsignal 21 erscheinen. ,Liaison officer B inserts the interrogation plug 2 into the multiple jack of the calling party Participant C; queries, checks, connects and calls the requested other participant in the manner customary in ordinary offices. When pressing the speech switch 4 through distribution officer A becomes the liaison officer with the voice connection at the same time a signal contact 10 is closed. As a result, electricity flows Via a relay 11, which attracts its armature 12 and thereby a contact 13 opens. The contact 13 holds in the rest position of the bursting plug 14 via a plug contact 15 and the contact 16 of the isolating relay 17, the circuit of a second relay 18 is closed, whose armature 19, attracted at rest, has a contact 20 of the circuit for the multiple switched busy signal 21 keeps open. The relay 18 leaves now when the contact 13 is interrupted, the armature 19 will fall and the busy signal 21 will appear. ,

Bringt der Verbindungsbeamte B seinen Sprechumschalter 22 in Abfragestellung, so wird ein Kontakt 23 geschlossen, der: seinerseits den Stromkreis des Trennrelais 17 über die Leitungen 24, 25 und 26 schließt. Infolgedessen werden die Ruhekontakte 8, 9; des Trennrelais 17 geöffnet und der Sprechapparat 5 des Verteilerbeamten. A abgeschaltet. Durch öffnen des Kontaktes 16 wird gleichzeitig auch der Stromkreis des inzwischen durch Loslassen des Sprechumschalters 4 und des hierdurch bedingten Stromloswerdens des Relais 11 wieder eingeschalteten Relais 18 wieder unterbrochen, so daß jetzt der Verbindungsbeamte B auch unabhängig von der Stellung des Sprechumschalters 4 fernerhin als besetzt markiert wird.If the liaison officer B brings his speech switch 22 into the interrogation position, so a contact 23 is closed, which: in turn, the circuit of the isolating relay 17 over lines 24, 25 and 26 closes. As a result, the normally closed contacts 8, 9; of Isolation relay 17 opened and the intercom 5 of the distribution officer. A switched off. By opening the contact 16, the circuit of the meanwhile is at the same time by letting go of the speech switch 4 and the resulting power-off of the relay 11 switched on again relay 18 interrupted again, so that now the liaison officer B is also marked as occupied regardless of the position of the speech switch 4.

Sobald der Beamte B seinen Sprechumschalter 22 in Anruf- oder Durchsprechstellung bringt, erhält, da jetzt das Relais 17 nicht mehr erregt wird, das Relais 18 über 15, 18, 13, 12, 16, 26 wieder Strom, das Rufzeichen 21 verschwindet und die Sprechkontakte 8,9 des Trennrelais 17 werden wieder geschlossen.As soon as the officer B his speech switch 22 in call or intercom position brings, since the relay 17 is no longer energized, the relay 18 receives via 15, 18, 13, 12, 16, 26 again electricity, the callsign 21 disappears and the voice contacts 8, 9 of the isolating relay 17 are closed again.

Verläßt der Verbindungsbeamte B seinen Platz, so zieht er seinen zum Anschluß seiner Sprechgarnitur dienenden Platzstöpsel 14 aus der Ruheklinke und wird auf diese Weise 95 durch Öffnen des Stöpselkontaktes 15 selbsttätig als besetzt durch das Rufzeichen 21 gemeldet. If the liaison officer B leaves his seat, he pulls his to join his Headset-serving space plug 14 from the rest pawl and is in this way 95 by opening the plug contact 15 automatically reported as occupied by the call sign 21.

Die aus Mikrophon und Fernhörer bestehende Sprechgarnitur des Verbindungsbeamten, welche für gewöhnlich transportabel sein muß, ist an die Schnur des Stöpsels 14 angeschlossen. Zur Verbindung des Stöpsels 14 mit Sprechumschalter 22, Batterie und Induktionsrolle dienen Klinkenfedern, welche in der Zeichnung als für das Wesen der vorliegenden Erfindung nebensächlich fortgelassen sind.The liaison officer's headset consisting of a microphone and a remote receiver, which must usually be portable, is attached to the cord of the plug 14 connected. For connecting the plug 14 to the speech switch 22, battery and induction roller serve pawl springs, which in the drawing as for the essence of the present Invention are omitted.

Claims (3)

Patent-Ansprüche: \ Patent claims: \ I. Schaltung für Fernsprechämter mit Arbeitsverteilung·, dadurch gekennzeichnet, daß den die Teilnehmeranrufe empfangenden Beamten (Verteilerbeamten A) nur die Anrufzeichen (1) der Teilnehmer (C) zugeordnet sind, während die Vielfachklinken der Teilnehmer sowie die zur Herstellung der Sprechverbindungen dienenden Vorrichtungen (Stöpselschnur einschl. Abfrage- und \^erbindungsstöpsel (2, 3), Schlußzeichen usw.) nur dem Beamten der zweiten Abteilung des AmtesI. Circuit for telephone exchanges with work distribution, characterized in that that the officials receiving the subscriber calls (distribution officer A) only receive the call signs (1) of the subscribers (C) are assigned, while the multiple jacks of the subscribers as well as those for establishing the voice connections Serving devices (plug cord including interrogation and connection plugs (2, 3), final sign, etc.) only to the official of the second department of the office /J n / Y n (Verbindungsabteilung B) zugänglich sind, wobei die Verteilung der Anrufe seitens der Verteiler- an die Verbindungsbeamten mittels dieselben verbindender Dienstleitungen (6, 7) durch Übermittlung der Nummer des anrufenden Teilnehmers auf telephonischem oder mechanischem Wege in bekannter Weise erfolgt.(Liaison Department B) are accessible, with the distribution of calls on the part of the distribution to the liaison officers by means of the same connecting services (6, 7) by transmission the number of the calling subscriber by telephone or mechanical means in a known manner. 2. Schaltung nach Anspruch 1, bei welcher die jeweils beschäftigten und unbeschäftigten Verbindungsbeamten auf den Plätzen der Verteilerbeamten durch selbsttätige Signale angezeigt werden, dadurch gekennzeichnet, daß der Stromkreis der selbsttätigen Signalvorrichtungen(21) durch Relais (11 und 18) beherrscht wird, welche von zwei Kontakten (10 und 23), von denen sich der eine bei dem zur Anrufweitergabe dienenden Schalter (4) des Verteilerbeamten und der andere bei dem Sprechumschalter (22) des Verbindungsbeamten befindet, derart abhängig sind, daß der Verbindungsbeamte (B) sofort nach Inanspruchnahme seitens eines Verteilerbeamten (A) als besetzt und nach Beendigung der Vermittlungsarbeit als frei gemeldet wird.2. Circuit according to claim 1, in which the respectively employed and unemployed Liaison officers on the places of distribution officers are indicated by automatic signals, thereby characterized in that the circuit of the automatic signaling devices (21) is controlled by relays (11 and 18), which are controlled by two contacts (10 and 23), one of which is at the switch (4) of the distribution officer used for call transfer and the other at the voice switch (22) of the liaison officer is so dependent that the liaison officer (B) immediately after a distribution officer (A) has used it as occupied and after the placement work has been completed is reported as free. 3. Schaltungsanordnung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die zur Weitergabe des Anrufes vom Verteiler (A) an den Verbindungsbeamten (B) dienende Dienstleitung (6,7) derart von den Sprechumschaltern (22) des Verbindungsbeamten abhängig ist, daß beim Umschalten eines dieser Schalter in die Abfragestellung· die Dienstleitung (6, 7) unterbrochen wird, zum Zwecke, den Anruf eines anderen Verteilerbeamten an denselben Verbindungsbeamten zu verhindern. 3. Circuit arrangement according to claim i, characterized in that the for forwarding the call from the distributor (A) to the liaison officer (B) serving service line (6,7) from the speech switches (22) of the liaison officer is dependent that when you switch one of these switches to Inquiry · the service line (6, 7) is interrupted for the purpose of making the call another distributor to the same liaison officer. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT175107D 1904-08-25 Active DE175107C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE175107T 1904-08-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE175107C true DE175107C (en)

Family

ID=5692119

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT175107D Active DE175107C (en) 1904-08-25

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE175107C (en)
FR (1) FR347149A (en)

Also Published As

Publication number Publication date
FR347149A (en) 1905-02-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE175107C (en)
DE436665C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation
DE2542834C2 (en)
DE347905C (en) Circuit arrangement for an inquiry device with several extensions lying in parallel on a common exchange line
DE764494C (en) Circuit arrangement for telephone extension systems
DE623636C (en)
DE624447C (en) Circuit arrangement for telephone systems with relay selector
DE419444C (en) Circuit arrangement for telephone systems with cables of different values
DE975367C (en) Circuit arrangement for telephone extension systems
DE2842561C2 (en) Circuit arrangement for a special telephone system formed from a centrally controlled extension part and from a centrally controlled operating part
DE684503C (en) Circuit arrangement for the production of long-distance connections in telephone systems
DE441208C (en) Circuit arrangement for telephone systems with several exchanges
DE597497C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation
DE746478C (en) Circuit arrangement for telephone extension systems with main and sub-exchanges and dialer operation
AT239323B (en) Circuit arrangement for telephone extension systems with direct current push button selection
DE271468C (en)
DE180497C (en)
DE544780C (en) Circuit arrangement for telephone systems with semi-automatic operation
DE117997C (en)
DE873405C (en) Circuit arrangement for telephone stations with two connection lines in different traffic directions
DE222228C (en)
DE59328C (en) Circuit for loop lines on the telephone exchange with automatic delivery of the closing signal
DE1537907C3 (en) Circuit arrangement for telephone extension systems with central control
DE600336C (en) Circuit arrangement for telephone systems
DE2358810C2 (en) Circuit arrangement for telephone extension systems with subscribers authorized to query outside calls