DE1748957U - FOLDING BOX. - Google Patents

FOLDING BOX.

Info

Publication number
DE1748957U
DE1748957U DE1957H0024271 DEH0024271U DE1748957U DE 1748957 U DE1748957 U DE 1748957U DE 1957H0024271 DE1957H0024271 DE 1957H0024271 DE H0024271 U DEH0024271 U DE H0024271U DE 1748957 U DE1748957 U DE 1748957U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
folding box
tongue
plug
closure flap
box according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1957H0024271
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Karl Hoehn Papier und GmbH
Original Assignee
Karl Hoehn Papier und GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Karl Hoehn Papier und GmbH filed Critical Karl Hoehn Papier und GmbH
Priority to DE1957H0024271 priority Critical patent/DE1748957U/en
Publication of DE1748957U publication Critical patent/DE1748957U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Cartons (AREA)

Description

Faltschachtel Die Neuerung betrifft eine Faltschachtel mit mehreren, an ihren Enden übereinanderliegenden Versohlussklappen und Steckzungenverbindungen. Da die üblichen Steckzungenverbindungen in der Regel keine genügende Gewähr für einen sich nicht selbst öffnenden Verschluß bieten, ist man schon dazu übergegangen, zusätzlich noch Klebverbindungen vorzusehen. Dadurch gestaltet sich aber die Herstellung und auch die Benutzung derartiger Faltschachteln umständlicher. Folding box The innovation concerns a folding box with several, at their ends overlapping flaps and tongue connections. Since the usual tongue connections are usually not a sufficient guarantee for offer a lock that does not open itself, one has already gone over to it, additionally to provide adhesive connections. However, this is how the production takes place and the use of such folding boxes is more complicated.

Durch die Neuerung werden diese Nachteile unter Vermeidung einer KlebVerbindung dadurch beseitigt, dass bei einer Faltschachtel der vorerwähnten Art von den mittels Steckzungen und Einsteckschlitzen miteinander verbindbaren, gegenüberliegenden Verschlussklappen die eine mit entgegengesetzt wirksamen Steokzungen und die andere mit entsprechenden Einsteckschlitzen versehen ist. Ton den Steokzungen ist die eine am oder nahe dem freien Ende der betreffenden Versohlussklappe und die andere zwischen dieser Steckzunge und der rückwärtigen Falzkante mit entgegengesetzter Einsteckrichtung angeordnet. Die rückwärtige Steckzunge oder alle Steckzungen sind von einer Querfalzung in der Verschluß) klappe ausgehend durch Ausstanzung in derselben hergestellt.The innovation eliminates these disadvantages while avoiding an adhesive connection eliminates the fact that in a folding box of the aforementioned type of the means Plug-in tongues and plug-in slots that can be connected to one another, opposite closure flaps one with opposing tongues and the other with corresponding ones Insertion slots is provided. The tone of the tongues is the one at or near the free end of the relevant Versohlussklappe and the other between this tongue and the rear folded edge arranged with opposite insertion direction. The rear tongue or all tongue are of a transverse fold in the Closure) flap produced by punching out in the same.

Weitere Einzelheiten der Neuerung sind in der Beschreibung im Zusammhang mit der Zeichnung näher erläutert.Further details of the innovation are in the context of the description explained in more detail with the drawing.

In der Zeichnung sind einige Ausführungsbeispiele der Seckzungenverbindungen an einem Faltkarton dargestellt.In the drawing are some exemplary embodiments of the tongue connections shown on a folding box.

Es zeigt : Fig. 1 eine Ausführungsform des Faltschachtelverschlusses mit geöffneten Verschlussklappen in Draufsicht ; Fig. 2 eine andere Ausführungsform des Faltschachtelverschlusses mit geöffneten Verschlussklappen in Draufsicht, 1-4 sind die seitenwandungen der Faltschachtel, welche durch entsprechende Längsfalzungen und Klebverbindung an der' offenen Seitenkante bei 23 zu einem rechtwinkeligen Faltkarton zusammengesetzt sind, An jedem Ende des so hergestellten Faltskartons sind zwei Verschlussklappen 5, 6 als einfache Umleg- klappen und darüber zwei Verschluseklappen 7 und 8 mit Steckzungen und Einsteckschlitzen angeordnet. Die Verschlussklappe 7 ist parallel zu ihrer freien Endkante nahe derselben mit einem Querschlitz 9 und im Abstand und parallel dazu mit einem weiteren Einsteckschlitz 10 versehen. Die Einsteckschlitze werden durch-AH-sstanzungen in der Verschlussklappe gebildet. Bei dem Einsteckschlit 9 ist prallel zu diesem ein Einschnitt 9' und an den-aden der Einschnitte 9 und 9' sind schräg und konisch zu der Endkante der Verschlussklappe 7 verlaufende Einschnitte 11 und'12 vorgesehen. Von dem Einschnitt 10 gehen ebenfalls schräg zu der Querkante der Verschlussklappe verlaufende Einschnitte 13 und 14 aus.1 shows an embodiment of the folding box closure with the closure flaps open in a top view; Fig. 2 shows another embodiment of the folding box closure with open flaps in plan view, 1-4 are the side walls of the folding box, which are put together by appropriate longitudinal folds and adhesive connection on the 'open side edge at 23 to a right-angled folding box, at each end of the so produced Folding boxes are two closing flaps 5, 6 as simple folding flap and above two locking flaps 7 and 8 with tabs and slots. The closure flap 7 is provided with a transverse slot 9 parallel to its free end edge near the same and at a distance from and parallel to it with a further insertion slot 10. The insertion slots are formed by AH punchings in the closure flap. In the plug-in slot 9 there is an incision 9 'parallel to it, and incisions 11 and 12 extending obliquely and conically to the end edge of the closure flap 7 are provided on the aden of the incisions 9 and 9'. From the incision 10, incisions 13 and 14 also extend obliquely to the transverse edge of the closure flap.

An der Verschlusaklappe 8 ist durch Ausstanzung an den freien Enden der Versohlussklappe eine Einsteckzunge 15 gebildet. Im Abstand davon und nach der rückwärtigen Querkante der Versohlusskante 8 ist eine dazu parallel verlaufende Falzung 16 und im mittleren Teil durch eine bogenförmige Ausstanzung 17 eine entgegengesetzt zur Einsteokzunge 15 gerichtete Einsteckzunge 18 gebildet. Die Einsteckzunge 15 kann auch so hergestellt werden, dass in geringem Abstand von ihrer Endquerkante nur ein bogenförmige@ Einschnitt zur Bildung der Zunge'15 vorgenommen wird, so dass dann die Verschlussklappe 8 in ihrer ganzen Länge erhalten bleibt, Bei der Ausführung nach Fig. 2 sind von der rückwärtigen Falzlinie 16 zwei von diesem Falzlinie ausgehende rückwärtige bogenförmige Einsteckzungen 19, 20 vorgesehen. In der zugehöriger Verschlussklappe 7 sind dann an den entsprechenden Stellen auch zwei Einsteckschlitze 21, 22 vorgesehen. Die rückwärtige Falzkante 16 an den Voraohluasklappen 8 ist bei. beiden Ausführungen selbstverständlich im Bereioh der Einsteckzungen 18 bzw. 19,20 unterbrochen, und sie erstreckt sich nur über den von den Einsteckzungen frei gelassenen Bereich der Breite der Versohlussklappen 8.The closure flap 8 is punched out at the free ends An insertion tongue 15 is formed on the spline flap. At a distance from it and after the rear transverse edge of the Versohlusskante 8 is a parallel to it Fold 16 and in the middle part by an arcuate punch 17 one opposite for insertion tongue 15 directed insertion tongue 18 is formed. The insertion tongue 15 can also be made so that at a short distance from its end transverse edge only one Arched @ incision made to form the tongue'15 so that the closing flap 8 is retained in its entire length, In the embodiment according to FIG. 2, two of the rear fold line 16 are of this Arch-shaped insertion tongues 19, 20 originating from the folding line are provided. In the associated closure flap 7 are then also in the appropriate places two insertion slots 21, 22 are provided. The rear folded edge 16 on the Voraohluasklappen 8 is at. Both versions, of course, in the area of the insert tongues 18 or 19, 20 interrupted, and it extends only over that of the insertion tongues Area of the width of the spine flaps left free 8.

Claims (1)

Schutzansprüche : Faltschachtel mit mehreren an ihren Enden übereinanderliegenden Verschlussklappen und Steckzungenverbindungen, dadurch gekennzeichnet, dass von den mittels Steckzungen und Einsteckschlitzen miteinander verbindbaren, gegenüberliegenden Verschlußklappen die eine mit entgegengesetzt wirksamen Steckzungen und die andere mit entsprechenden Einsteckschlitzen versehen ist. Protection claims: Folding box with several one on top of the other at their ends Closure flaps and tongue connections, characterized in that of those opposite one another, which can be connected to one another by means of plug-in tongues and plug-in slots Closure flaps one with oppositely acting tabs and the other is provided with corresponding insertion slots. 2. Faltschachtel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass von den Steckzungen die eine am oder nahe dem freien Ende der betreffenden Verschlussklappe und die andere zwischen diesem freien Ende und der rückwärtigen Falzkante mit entgegengesetzter Einsteckrichtung angeordnet ist.2. Folding box according to claim 1, characterized in that of the tabs the one at or near the free end of the relevant closure flap and the other between this free end and the rear folded edge with opposite Insertion is arranged. 3. Faltschachtel nach Anspruch 2, dadurch gekeknzeichnet, dass die rückwärtige Steckzunge oder alle Steckzungen von einer Querfalzung ausgehend durch Ausstanzung in der Verschlussklappe hergestellt sind. 4. Faltschachtel nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekenn-
zeichnet, dass von der rückwärtigen Steckzunge und den zugehörigen Einsteckschlitzen mehrere nebeneinander angeordnet sind.
3. Folding box according to claim 2, characterized in that the rear plug-in tongue or all the plug-in tongues are made from a transverse fold starting by punching in the closure flap. 4. Folding box according to claim 1, 2 or 3, characterized
shows that several of the rear tongue and the associated insertion slots are arranged next to one another.
5. Faltschachtel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Einsteckschlitze in der betreffenden Verschlussklappe durch einen oder mehrere parallel zu den Querkanten der Verschlussklappe'verlaufenden Längseinschnitte und von deren Enden ausgehend, schräg und konisch auf die Querkanten zugerichteten Seiteneinschnitte gebildet werden.5. Folding box according to claim 1, characterized in that the Insertion slots in the relevant closure flap through one or more parallel to the transverse edges of the closure flap 'extending longitudinal incisions and from their Starting at the ends, inclined and conical side incisions on the transverse edges are formed.
DE1957H0024271 1957-03-04 1957-03-04 FOLDING BOX. Expired DE1748957U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1957H0024271 DE1748957U (en) 1957-03-04 1957-03-04 FOLDING BOX.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1957H0024271 DE1748957U (en) 1957-03-04 1957-03-04 FOLDING BOX.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1748957U true DE1748957U (en) 1957-07-18

Family

ID=32742303

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1957H0024271 Expired DE1748957U (en) 1957-03-04 1957-03-04 FOLDING BOX.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1748957U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1165491B (en) * 1958-02-07 1964-03-12 Continental Can Co Wrapping carrier carton

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1165491B (en) * 1958-02-07 1964-03-12 Continental Can Co Wrapping carrier carton

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH401001A (en) Card box blank
DE2422418C2 (en) Folding box with side walls locked together
DE2236414A1 (en) FOLDABLE COLLECTIVE PACKAGING FOR LADIES 'STOCKINGS, LINEN OR CHOCOLATE BARS OR THE LIKE
DE1748957U (en) FOLDING BOX.
DE2450702A1 (en) BOX
DE8202780U1 (en) Cut for a folding box
DE551281C (en) Plate-shaped component made of cardboard
DE728610C (en) Folding box with flap and flap flaps
DE482162C (en) Folding box with two or more compartments that are stepped one behind the other and open at the top
AT234030B (en) Sleeve-shaped folding box
CH579366A5 (en) Case for holding cigarette packet - made from two pieces of plastic with cover flap secured with press stud
DE2355801C3 (en) Flat file for punched documents
DE582615C (en) Briefcase or wallet
DE504719C (en) Belt folding box
AT224542B (en) Presentation loop for distributing an item
DE1851974U (en) FOLDING BOX.
DE7120862U (en) Cardboard mailer
DE2356130C3 (en) Carrier for ampoules
DE726826C (en) Device for loosely connecting several loose sheets
CH532354A (en) Bird nesting box
DE1833578U (en) FOLDING BOX.
DE1761179U (en) FOLDING BOX CLOSURE.
CH405151A (en) Folding box
CH384455A (en) Circular or oval folding box
DE1207860B (en) Folding box