DE1748541U - GAME. - Google Patents

GAME.

Info

Publication number
DE1748541U
DE1748541U DEL17662U DEL0017662U DE1748541U DE 1748541 U DE1748541 U DE 1748541U DE L17662 U DEL17662 U DE L17662U DE L0017662 U DEL0017662 U DE L0017662U DE 1748541 U DE1748541 U DE 1748541U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
section
game according
plate
playing surface
game
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL17662U
Other languages
German (de)
Inventor
Fritz Loehmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEL17662U priority Critical patent/DE1748541U/en
Publication of DE1748541U publication Critical patent/DE1748541U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F7/00Indoor games using small moving playing bodies, e.g. balls, discs or blocks
    • A63F7/0023Indoor games using small moving playing bodies, e.g. balls, discs or blocks played on a table from all sides, e.g. marble games
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F7/00Indoor games using small moving playing bodies, e.g. balls, discs or blocks
    • A63F7/22Accessories; Details
    • A63F7/36Constructional details not covered by groups A63F7/24 - A63F7/34, i.e. constructional details of rolling boards, rims or play tables, e.g. frame, game boards, guide tracks

Description

Spiel Die Erfindung bezieht sich auf ein Spiel und besteht darin, dass die Spielfläche des Spieles einen ebenen und einen nach oben gekrümmten Abschnitt aufweist und hinter dem Ende des gekrümmten Abschnittes eine Platte angeordnet ist, die mit Haken oder Taschen versehen ist, und dass , das Spiel ein S gerät und kugelförmige und /oder ringförmige Teile enthalt die mit dem Stossgerät auf dem ebenen Abschnitt der Spielfläche beschleunigt und dann durch die Krümmung hochgeworfen und am Ende ihrer Wurfbahr n eine der Taschen oder Haken der hinter dem gekrümmten. ;' Spielflächenabschnitt angeordneten Piatte fallen.. : Die Taschen und Haken haben einen verschiedenen Spielwert : ,'.' : und es kommt darauf an, dass die kugelformigen ; oder.'de ringförmigen Teile in Taschen oder Baken mit möglichst hohem Spielwert fallen. Dieses Spiel. erfordert eine be -'. sondere Geschicklichkeit, denn es'lassen sich beim, Stbs nicht alle Faktoren berücksichtigen, die auf die Flug". bahn zwischen dem Ende des gekrümmten abschnittes uns der dahinter liegenden Fläche einen Einfluss haben. Bei viel Übung wird die Trefferzahl auf den Feldern mit höchstem Spielwertzunehmen. Die Platte hinter dem gekrümmten Spielflächenabschnit't''. kann waagrecht wie der ebene Spielfla. chenabschnitt ver laufeng Bei dieser Ausführungsform der Erfindung kennen auf der Platte, anstelle von an ihr befestigten Haken oder Taschen, auch nur Spielfelder aufgezeichnet sein, auf denendann die gestossenen flachen Teile auffallen und' zurRuhe kommen Diese Ausführuhgsfbrm kann dahingehend. weiter ausgebildet sein, dass die Platte mit Filz über-' 'zogen'ist der ein Gleiten nach dem Auftreffen auf dieser ' Fläche weitgehend verhindert. Bei einer bevorzugten AusfühmngsfoTm de ? Erfindung ist di Platte hinter dem gekrümmten Spielflächenäböäbzitt jedoch hochgestellt. und vorzugsweise abnehmbar befeätito Zweckmässig wählt man den Abstand der hochgestellten Platte Von dem gekrümmten Spielflächenende so, dass die geetossenen . Teile auf dem abfallenden Ast ihrer. Wurfbahn auf die Platte auftreffen. ç edBene Bei einer Ausführungsform der Erfindung können dem Spiel mehrere Tafeln zugeordnet sein, wobei auf der einen Tafel die Taschen und auf der anderen Tafel die Haken angeordnet sind. Zweckmässig ist jedoch nur eine Platte vorgesehene die auf ihrer einen Seite Haken und auf ihrer anderen Seite taschen trage Der ebene Abschnitt der Spielfläche ist im wesentlichen waagrecht und bei einer Ausführungsform der Erfindung ist der Aufsetzpunkt für die kugelförmigen oder flachen, vorzugsweise ringförmigen Teile in einem Abstand von dem Ende der Spielfläche aufgezeichnet und zwischen diesem Spielflächenende und dem Aufsetzpunkt sind Löcher vorgesehen, in die nur bis auf den gekrümmten Spielflächenabschnitt gestossene und von dort zürückrollende kugelförmige Teile eintreten können. game The invention relates to a game and consists in that the playing surface of the game is one level and one has upwardly curved section and behind the end of the curved section a plate is arranged which is provided with hooks or pockets, and that , The game is an S device and contains spherical and / or ring-shaped parts that are accelerated with the impact device on the flat section of the playing surface and then through thrown up the curve and at the end of its throwing stretch n one of the pockets or hooks of the behind the curved one. ; ' Playing surface section arranged Piatte fall ..: The Bags and hooks have different play values: , '.' : and what matters is that the spherical; oder.'de ring-shaped parts in pockets or beacons with if possible high play value. This game. requires a be - '. special dexterity, because it can be done with the, Stbs does not take into account all the factors that affect the flight ". path between the end of the curved section us the area behind it have an influence. at a lot of practice gets the hit count on the fields with the highest To increase play value. The plate behind the curved playing surface section ''. can be horizontal like the level play area. Chen section ver To know rung in this embodiment of the invention on the plate, instead of hooks or attached to it Bags, even only playing fields are recorded on then the bumped flat parts are noticeable and ' come to rest This execution form can to that effect. be further designed that the plate covered with felt ' 'pulled' is a slide after hitting it ' Area largely prevented. In the case of a preferred embodiment? Invention is di plate behind the curved play area aaböäbzitt but superscript. and preferably removable befeätito The distance between the raised plate is expediently chosen From the curved end of the playing surface so that the thrown . Share on the sloping branch of hers. Trajectory on the plate hit. ç edBene In one embodiment of the invention, several boards can be assigned to the game, with the pockets on one board and the hooks on the other board. Appropriately, however, only one plate is provided with hooks on one side and pockets on the other side recorded from the end of the playing surface and between this playing surface end and the touchdown point holes are provided into which only spherical parts pushed up to the curved playing surface section and rolling back from there can enter.

Die kugelförmigen Teile können starre oder elastische Kugeln wie z.B. Bälle sein.The spherical parts can be rigid or elastic balls such as e.g. Be balls.

Bei einer Ausführungsform der Erfindung können zwischen dem Aufsetzpunkt und dem gekrümmten Teil der Spielfläche Felder aufgezeichnet sein, auf die flache Teile gestossen oder bis auf den gekrümmten Spielflächenabschnitt gestossene flache Teile zurückgleiten können. Wird nur von dieser Spielmöglichkeit Gebrauch gemacht, so kann die Platte auch fehlen und ausser ringförmigen können auch. andere flache-Teile' 'verwendetwerden. Als Stossgerät kann eine Queue vorgesehen seine Weitere Merkmale der Erfindung ergeben-sich aus der' folgenden Beschreibung einer Ausführungsform der Erfindung in Verbindung mit den Ansprüchen und der Zeichnung. Die einzelnenMerkmale können je für sich oder zu mehreren bei einer Ausführungsform der Erfindung verwirklicht sein. t Fig. 1 zeigt eine Ausführungsform des Spiels in einem Schau- bild Figo2 zeigt die Rückseite der hochgestellten Platte. Figo3 eine andere Ausführungsform der Erfindung. In one embodiment of the invention, fields can be drawn between the touchdown point and the curved part of the playing surface, onto which flat parts can be hit or flat parts pushed back onto the curved playing surface section can slide back. If only use is made of this play option, the plate can also be missing and besides ring-shaped can also. other flat parts' 'be used. A queue can be provided as an impact device Further features of the invention emerge from the following description of an embodiment of the invention in conjunction with the claims and the drawing. the individual features can be used individually or in groups be realized in one embodiment of the invention. t Fig. 1 shows an embodiment of the game in a show image Figo2 shows the back of the raised plate. Figo3 shows another embodiment of the invention.

Bei der in den Fig. 1 und 2 dargestellten Ausführungsform der Erfindung weist die Spielflüche 1 einen verhältnismässig langen ebenen im wesentlichen waagrecht angeordneten Spielflächenabschnitt 1' und einen nach oben gekrümmten Abschnitt 1'' auf. Die Spielflüche ist an den beiden Seiten von einer Randleiste 2 begrenzt. Hinter dem Ende des gekrümmten Spiel- flächenabschnittes !"'' ist eine Platte 3 schräg nach oben gestellt befestigte Diese Platte 3 ist in schräg verlaufenden Nuten in der Randleiste 2 eingesteckt. Die Platte 3 weist auf einer Seite Stifte oder Haken 5 auf, denen verschiedene Spielwerte zugeordnet sindo Auf der anderen Seite der Platte 3 befinden sich Taschen 6, die zur Aufnahme von kugelförmigen.In the embodiment of the invention shown in FIGS. 1 and 2, the play area 1 has a relatively long, flat, essentially horizontally arranged play area section 1 'and an upwardly curved section 1 ″. The play areas are bounded on both sides by an edge strip 2. Behind the end of the curved game surface section! "'' is a plate 3 obliquely upwards This plate 3 is inserted into obliquely running grooves in the edge strip 2. The plate 3 has pins or hooks 5 on one side, to which different play values are assigned. On the other side of the plate 3 there are pockets 6 which are used to hold spherical.

Teilen, z.B. Bällen oder starren Kugeln bestimmt sindp Die.Parts, e.g. balls or rigid balls, are intended for the.

Platte 3 weist'an ihrem unteren Ende einen Absatz T auf, mit dem sie auf der Oberkante der Randleiste 2 aufliegt. Auf dem ebenen, Teil der Spielfläche 19 sind bei 8 ein Aufsetzpunkt.' und bei 9'Felder mit verschiedenen Spielwerten aufgezeichnete Zwischen dem Aufsetzpunkt 8 und dem freien Ende des waag- rechten Spielfläohenabschnittes 1''weist, die Spieltische Löcher'10 auf ;, in die die kugelförmigen Teile beim Rück- laufvon.demgekrümmtenSpielflächenabsehnitt 1''eintreten können.Plate 3 has a shoulder T at its lower end, with which it rests on the upper edge of the edge strip 2. On the level, part of the playing surface 19, there is a touchdown point at 8. ' and recorded at 9 'fields with different play values Between the touchdown point 8 and the free end of the horizontal right play area section 1 '' shows the gaming tables Holes'10; into which the spherical parts when returning walk from the curved playing area section 1 '' can.

Dem Spiel, ist als Stossgerät'eine Queue 11 zugeordnet.A queue 11 is assigned to the game as an impact device.

Die in Fig. 3 dargestellte Ausführungsform der Erfindung unterscheidet sich von der in den Fig. 1 und 2 dargestellten Ausführungsform nur dadurch, dass die Platte'3'in der gleichen Ebene wie der im wesentlichen waagrechte Spielflächenabschnitt 1' @angeordnet ist, und dass die Oberseite dieser Platte 3' mit Filz belegt ist, auf den Felder mit verschiedenen Spielwerten aufgezeichnet sindo.The embodiment of the invention shown in Fig. 3 differs differs from the embodiment shown in FIGS. 1 and 2 only in that the plate '3' in the same plane as the essentially horizontal playing surface section 1 'is arranged and that the top of this plate 3' is covered with felt, are recorded on the fields with different play values o.

Der gekrümmte Spielflächenabschnitt kann aus einer dünnen Sperrholzplatte bestehen und beim Zusammenpacken des Spieles so weit herunterdrückbar sein dass er nicht mehr über die Randleiste 2 hinausragt. In diesem Falle ist der gekrümmte Abschnitt zweckmässig durch eine Stütze gehalten.The curved playing surface section can be made from a thin sheet of plywood exist and be able to be pushed down so far when packing the game that it no longer protrudes beyond the edge strip 2. In this case the one is curved Section expediently held by a support.

Claims (1)

Schutzansprüche 1) Geschicklichkeitsspiely dadurch gekennzeichnet, dass die Spielfläche einen ebenen (1') und einen nach oben gekrümmten Abschnitt (1'') aufweist, dass hinter dem Ende des gekrümmen Abschnittes (1") eine Platte (3) angeordnet ist, die mit Haken (5) oder Taschen (6) versehen ist, und dass das Spiel ein Stossgerät (11) und kugelförmige und /oder ringförmige Teile enthält, die mit dem Stossgerät auf dem ebenen Abschnitt der Spielfläche beschleunigt werden, wo- nach sie durch die Krümmung hochgeuorfon und an Ende
ihrer Flugbahn in eine der Taschen oder Haken der Platte fallen.
Protection claims 1) Skill, characterized in that the playing surface has a flat (1 ') and an upwardly curved section (1 "), that behind the end of the curved section (1") a plate (3) is arranged, which with Hooks (5) or pockets (6) is provided, and that the game contains a pusher (11) and spherical and / or ring-shaped parts that are accelerated with the pusher on the flat section of the playing surface, where- after them through the curvature hochgeuorfon and at the end
their trajectory fall into one of the pockets or hooks on the plate.
2) Spiel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Platte hinter dem gekrümmten Abschnitt der Spielfläche hochgestellt ist.2) game according to claim 1, characterized in that the plate is raised behind the curved section of the playing surface. 3) Spiel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die hochgestellte Platte abnehmbar bofestigt ists 4) Spiel nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnete dass die eine Seite der hochstellbaren Platte Haken und die andareseite der Platte. Taschen auf- weist 5)Spiel nach Anspruch 2, d2durch eekennzeichnete dass die Platte (3) hinter de gekrümnten Spielflächenab- schnitt (1*') waagrecht angeordnet isto
6) Spiel nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Platte mit Filz überzogen ist, und dass anstelle der Haken und Taschen Spielfelder aufgezeichnet sind.
3) game according to claim 2, characterized in that the The raised plate is detachable and fastened to it 4) game according to any one of the preceding claims marked that one side of the adjustable Plate hook and the andare side of the plate. Pockets on shows 5) game according to claim 2, d2 by eekakterte that the plate (3) behind the curved play area section (1 * ') is arranged horizontally
6) game according to claim 5, characterized in that the plate is covered with felt, and that instead of the hooks and pockets playing fields are recorded.
7) Spiel nach einem der vorhergehenden AnsprUche, dadurch gekennzeichnete dass auf den ebenen. Abschnitt (l") der Spielfläche der Aufsetzpunkt (8) für die Kugel oder
flachen Teile in einen Abstand von dem Ende der Spielfläche aufgezeichnet ist und dass zwischen den Spielflachenende und dem Aufsetzpunkt Löcher(10) vorgesehen sind, in die nur bis auf den gekrümmten Spielflächenabschnitt (1'') gestossene und von dort zurückrollende kugelförmige Teile eintreten können.
7) game according to one of the preceding claims, thereby marked that on the levels. Section (l ") of the Play area the touchdown point (8) for the ball or
flat parts is drawn at a distance from the end of the playing surface and that holes (10) are provided between the playing surface end and the touchdown point, into which only spherical parts that are pushed up to the curved playing surface section (1 '') and rolling back from there can enter.
8) Spiel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnete dass zwischen dem Aufsetzpunkt (8) und dem gekrümmten Abschnitt der Spielfläche Felder (9) aufgezeichnet sind, auf die flache Teile gestossen oder bis auf den gekrümmten Spielflächenabschnitt gestossene flache Teile zurückgleiten können. 10) Spiel nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnete dass die Spielflache (1) mindestens seitlich von einer hochstehenden Randleiste (2) be- is t- 11) Spiel nach einem der vorhergehenden Ansprüche9 dadurch gekennzeichnete dass alc Stossgerat eine Queue vorge- sehen ist
12) Spiel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der sekrünnte Spiellächenabachnitt (1") beim Zusammenpacken des Spieles so herunterbewogbar ist, dass er etwa in der Ebene des waagrechten Spiel chenabschnittes. (. 1') lieGt. o 13) Spiel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch sekennzeichnet, dass der sekrümNte Abschnitt durch eino Stütze gehalten ist.
8) Game according to one of the preceding claims, characterized in that between the touchdown point (8) and the curved section of the playing surface fields (9) are recorded on which flat parts encountered or flat parts pushed back onto the curved playing surface section can slide back. 10) game according to any one of the preceding claims marked that the playing area (1) at least to the side of an upstanding edge strip (2) is- 11) game according to one of the preceding claims9 characterized marked that alc Stossgerat presented a queue see is
12) Game according to one of the preceding claims, characterized marked that the second game area section (1 ") so that it can be moved down when packing up the game is that he is roughly at the level of the horizontal game section. (. 1 ') lies. O 13) game according to one of the preceding claims, characterized s indicates that the curved section is replaced by a Support is held.
DEL17662U 1957-02-07 1957-02-07 GAME. Expired DE1748541U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL17662U DE1748541U (en) 1957-02-07 1957-02-07 GAME.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL17662U DE1748541U (en) 1957-02-07 1957-02-07 GAME.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1748541U true DE1748541U (en) 1957-07-11

Family

ID=32743542

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL17662U Expired DE1748541U (en) 1957-02-07 1957-02-07 GAME.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1748541U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1192556B (en) Exercise machine for tennis
DE2249887A1 (en) ENTERTAINMENT GAME
DE212009000102U1 (en) game arrangement
DE1748541U (en) GAME.
AT201479B (en) Ball throwing game
DE607052C (en) Table hockey game
DE482323C (en) Bowling alley with a bumper
DE432645C (en) Board game to imitate the game of football
DE338715C (en) Game table with objects rolling on a tiltable surface
DE591720C (en) Table soccer game
DE494394C (en) Device for striking and catching a ball
DE533303C (en) Hammer billiards
DE1972848U (en) TABLE GAME.
DE458569C (en) Throwing game
DE1969557U (en) SOCIAL GAME.
DE1760849U (en) TABLE FOOTBALL GAME.
DE202012012518U1 (en) Tactic game with captive game pieces
DE1879569U (en) TABLE FOOTBALL GAME.
DE7736409U1 (en) GAME BOARD FOR A BOARD GAME
DE1610903U (en) TABLE HOCKEY.
CH124370A (en) Throwing game table.
DE202014008719U1 (en) Target element for games with balls
DE3247108A1 (en) Table basketball game
DE1665349U (en) Dexterity game machine.
DE1603909U (en) TABLE FOOTBALL GAME.