DE1720145A1 - Packaging method for unvulcanized rubber - Google Patents

Packaging method for unvulcanized rubber

Info

Publication number
DE1720145A1
DE1720145A1 DE19671720145 DE1720145A DE1720145A1 DE 1720145 A1 DE1720145 A1 DE 1720145A1 DE 19671720145 DE19671720145 DE 19671720145 DE 1720145 A DE1720145 A DE 1720145A DE 1720145 A1 DE1720145 A1 DE 1720145A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rubber
film
styrene
butadiene
block copolymer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671720145
Other languages
German (de)
Inventor
Brunwin David Martin
John Walker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Polymer Corp
Original Assignee
Polymer Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Polymer Corp filed Critical Polymer Corp
Publication of DE1720145A1 publication Critical patent/DE1720145A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D65/00Wrappers or flexible covers; Packaging materials of special type or form
    • B65D65/38Packaging materials of special type or form
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D65/00Wrappers or flexible covers; Packaging materials of special type or form
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L53/00Compositions of block copolymers containing at least one sequence of a polymer obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L53/02Compositions of block copolymers containing at least one sequence of a polymer obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds; Compositions of derivatives of such polymers of vinyl-aromatic monomers and conjugated dienes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Manufacture Of Macromolecular Shaped Articles (AREA)

Description

DR. MÜLLER-BORg DlPL.-lNG. GRALFS DR. MANITZDR. MÜLLER-BORg DILPL.-lNG. GRALFS DR. MANITZ

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

Braunschweig, den 11. Mai 1967 Unser Zeichen: Bg/Be - PBraunschweig, May 11, 1967 Our reference: Bg / Be - P

Polymer Corporation LimitedPolymer Corporation Limited

oarnia, Ontario, Kanadaoarnia, Ontario, Canada

Priorität: Kanada vom 13. Hai 1967, Nr. 6613Priority: Canada of Shark 13, 1967, No. 6613

Verpackunssverfahren für unvulkanisierten Kautschuk Packaging process for unvulcanized rubber

Die Erfindung betrifft Verfahren zum Verpacken von unvulkanisiertem Kautschuk.The invention relates to methods of packaging unvulcanized rubber.

In unvulkanieiertem Zustand sind Kautschukmaterialien feste, klebrige Massen, die eine Neigung zum Kaltfließen besitzen. Hieraus ergeben sich Probleme für den Herstel- ι ler von synthetischem Kautschuk, der das frisch hergestellte , !Anvulkanisierte synthetische Material zu den Gummiiy.briken befördern muJ, wo der Kautschuk vulkanisiert und zu Gummiartikel verarbeitet werden soli. 3aquemerweise wird der unvulkanisierte Kautschuk dem Verbraucher in Ballen geliefert;, deren Grö'jio rjo [;ovjählb Ί::t;, daxi si υ eine leicnte H^ndht.buri^; gestatte C.In the non-vulcanized state, rubber materials are solid, sticky masses that have a tendency to cold flow. This gives rise to problems for the manufacturer of synthetic rubber, who has to convey the freshly produced, vulcanized synthetic material to the rubber factories, where the rubber is to be vulcanized and processed into rubber articles. The unvulcanized rubber is conveniently delivered to the consumer in bales, the size of which is rjo [; ovjählb Ί :: t; allow C.

iii-O .'·"·.j.. '!I:: ') ,-:; L .ι/'::. ·>.. 7,UIi1 I..! L t; ■' Licj ;;C-r: t>o Vl i.'k I; ■_. b^r,iii-O. '· "· .j ..'! I :: '), - :; L .ι /' ::. ·> .. 7, UIi 1 I ..! L t; ■ 'Li c j; Cr: t> o Vl i.'k I; ■ _ b ^ r.

109841/0394109841/0394

daß die Ballen beim Stehenlassen und während des Transports ihre Form verlieren., wenn sie nicht zusammenge-' halten werden. Das macht die Handhabung der Ballen schwierig, besonders, wenn viele Ballen zum Transport aufeinander gestapelt v/erden. Ferner ist die Klebrigkeit des Wk unvulkanisierten Kautschuks so groß, daß dieser an allen gebräuchlichen Verpackungsmaterialien wie Säcken, Papierbeuteln, Pappkartons oder Metallbehälter klebt. Die Trennung des Kautschuks von diesen Materialien nach dem Transport vom Hersteller zum Verbraucher ist außerordentlich schwer. Einzelne Ballen des -anvulkanisierten Kautschuks kleben fest zusammen, wenn sie in Berührung gebracht werden.that the bales lose their shape when left standing and during transport, if they are not held together. This makes the bales difficult to handle, especially when many bales are stacked on top of each other for transport. Furthermore, the tackiness of the Wk unvulcanized rubber is so great that it sticks to all common packaging materials such as sacks, paper bags, cardboard boxes or metal containers. The separation of the rubber from these materials after transport from the manufacturer to the consumer is extremely difficult. Individual balls of vulcanized rubber stick together firmly when they are brought into contact.

Es wurden bereits mehrere Verfahren vorgeschlagen und mit unterschiedlichem Erfolg angewandt, um dieses Kleben zu verhindern und zu gewährleisten, daß der Kautschuk nach dem Transport eine für den Verbraucher bequem zu handhabende Form behält. So ist es beispielsweise üblich, die xoißenflächen des Ballens mit Talkum zu bestäuben.Dies trägt dazu bei, das Kleben des Kautschuks an Pcipier, Pappe usw. zu verhindern und hat normalerweise keinen besonders nachteiligen Einfluß auf das Verhalten des KautschuksSeveral methods have been proposed, and have been used with varying degrees of success, to prevent this sticking and to ensure that the rubber maintains a convenient shape for the consumer after shipping. For example, it is common practice to dust the outer surfaces of the ball with talc; this helps prevent the rubber from sticking to paper, cardboard, etc., and usually does not have a particularly detrimental effect on the behavior of the rubber

109841/0394109841/0394

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

während der anschließenden Verarbeitung. Das Aufstäuben von Talkum auf einen Kautschukballen ist aber ein unangenehmes und schmutziges Verfahren. Auch verhindert der aufgebrachte Puder im allgemeinen nicht ganz, daß ein unvulkanisierter Kautschukballen an einem anderen klebt. Zur Verhinderung der Deformierung der Ballen infolge des Kaltfließens ist das Verfahren ohne Wert. Seine Nützlich- ä keit ist daher auf !Fälle beschränkt, wo die Ballen einzeln in Kästen oder ähnlichen Behältern verpackt werden, es ist aber auch dort nicht immer voll ivirksam.during subsequent processing. Dusting talc on a ball of rubber is an uncomfortable and dirty process. Also, the applied powder generally does not entirely prevent one unvulcanized rubber ball from sticking to another. The method is of no value in preventing the bales from deforming as a result of cold flow. Its usefulness ä ness is therefore on! Limited cases, where the bale individually packed in boxes or similar containers, but it is even there not always fully ivirksam.

Polyäthylenfolien wurden in letzter Zeit als Umhüllungsmaterial für unvulkänisierten Kautschuk verwendet. Ihr Gebrauch bietet zwar gexfisse Vorteile, wirft aber auch Probleme auf. Each dem Transport eines in eine Folie gewickelten Kautschukballens kann die Folie nicht von dem Kautschuk getrennt werden, und die Folie muß daher bei ™Polyethylene films have recently been used as a wrapping material for unvulcanized rubber. you Use offers great advantages, but also throws Problems. Each transporting one wrapped in a foil With the rubber bale, the film cannot be separated from the rubber and the film must therefore be used with ™

der ganzen anschließenden Verarbeitung des Kautschuks mitverarbeitet werden. Polyäthylen ist mit Kautschuk nicht verträglich, besonders nicht mit Kautschuksorten, die einen hohen Polaritätsgrad besitzen wie Butadien-Styrol-Copolymere und Butadien-Acrylnitril-CopOlymere. Es ist deshalb wesentlich, daß das Polyäthylen in dem Kautschuk vollständig dispergiert wird, so daß es lediglich als !füllstoff wirkt. Eine vollständige Dispersionare included in the entire subsequent processing of the rubber. Polyethylene is with rubber not compatible, especially not with types of rubber that have a high degree of polarity such as butadiene-styrene copolymers and butadiene-acrylonitrile copolymers. It is therefore essential that the polyethylene in the Rubber is completely dispersed so that it only acts as a filler. A complete dispersion

10 9 8 A1Λ039Α10 9 8 A1Λ039Α

ist aber in manchen. Fällen schwer zu erreichen, besonders dann, wenn das Vermisehen des rohen Polymeren mit den Aufmischungszusätzen bei niedriger Temperatur durchgeführt wird. In solchen Fällen liegen in den fertiggestellten Gummiartikeln noch diskrete Polyäthylenkügelchen vor und führen zum Vorhandensein von Schwachstellen in dem Artikel.but is in some. Cases hard to reach, especially when the blending of the raw polymer with the make-up additives is carried out at low temperature. In such cases lie in the completed Rubber items still discrete polyethylene beads in front of and lead to the presence of vulnerabilities in the article.

Es ist daher wünschenswert, die angewandte Polyäthylenmenge so klein wie möglich zu halten. Das läßt die Verwendung von dünnen Folien geraten erscheinen. Auch aus wirtschaftlichen Gründen sollten die Folien so dünn wie möglich gehalten werden. Eine bestimmte Mindestdicke der Folie muß aber beibehalten werden, damit die Folie eine ausreichende Festigkeit besitzt, um die Neigung des Kautschuks zum Kaltfließen in Grenzen zu halten und die Handhabung des Ballens während des Transports zu ermöglichen. Es ist nicht immer möglich, diese beiden entgegengesetzten Forderungen miteinander in Einklang zu bringen. Außerdem muß jede zum Umhüllen von synthetischem Kautschuk benutzte Folie gute Festigkeitseigenschaften bei höheren Temperaturen aufweisen, da die Ballen normalerweise verpackt Werden, wenn sie die Ballenpresse verlassen und noch eine erhöhte Temperatur von etwa 600C besitzen.It is therefore desirable to keep the amount of polyethylene used as small as possible. This makes the use of thin foils appear advisable. For economic reasons, too, the foils should be kept as thin as possible. However, a certain minimum thickness of the film must be maintained so that the film has sufficient strength to keep the tendency of the rubber to cold flow within limits and to enable the bale to be handled during transport. It is not always possible to reconcile these two opposing demands. In addition, each good for coating of synthetic rubber used film strength properties must have at higher temperatures, because the bales are usually packed when they leave the baler and still have an elevated temperature of about 60 0 C.

109841/0394109841/0394

-. 5 —-. 5 -

Das erfi^^^SSgemäße Verfalireii zum Verpacken von Kautschuk ist einmal dadurch gekennzeichnet, daß der Kautschuk mit einer Folie eines Blockcopolymeren einer vinylsubstituierten aromatischen Verbindung und eines konjugierten Diolefins umwickelt wird, wobei das Blockcopolymere mit dem Kautschuk verträglich ist, d.h. mit ihm ein homogenes Gemisch bilden kann.The process for packing Rubber is characterized in that the rubber is coated with a film of a block copolymer a vinyl substituted aromatic compound and a conjugated diolefin is wrapped, the Block copolymers are compatible with the rubber, i.e. can form a homogeneous mixture with it.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung wird eine Packung unvulkanisierten Kautschuks mit einer lolie eines Styrol-Butadien-Blockcopolymeren umhüllt, wobei das Blockcopolymere ein Molekulargewicht von 40 000 bis 150 000 hat, die Folie durchscheinend ist, eine Dicke zwischen 3,8 x 10"^ und 12,7 x 10~^ cm (1,5 χ 10""^ und 5 χ 10"^ inches) besitzt und zum Abschluß der Verpackung heißgesiegelt ist.According to a further feature of the invention, a pack of unvulcanized rubber with a foil encased a styrene-butadiene block copolymer, wherein the block copolymer has a molecular weight of 40,000 to 150,000, the film is translucent, one Thickness between 3.8 x 10 "^ and 12.7 x 10 ~ ^ cm (1.5 χ 10 "" ^ and 5 χ 10 "^ inches) and for Completion of the packaging is heat-sealed.

Die Erfindung bietet besondere Vorteile bei der Verpackung von stark polaren synthetischen Kautschukmaterialien wie Butadien-Styrol-Oopolymeren, Polybutadien und Butadien-Acrylnitril-Oopolymeren. Sie findet auch Anwendung bei der Verpackung von natürlichem Kautschuk.The invention offers particular advantages in the packaging of highly polar synthetic rubber materials such as butadiene-styrene copolymers, polybutadiene and butadiene-acrylonitrile copolymers. she is also used in the packaging of natural rubber.

Die erfindungsgemäß verwendeten Blockcopolymerfolien werden fast vollständig aus einem Polymeren einesThe block copolymer films used in the present invention are made almost entirely of a polymer

109841 /0394109841/0394

Diolefins und einem Polymeren einer vinylsubstituierten aromatischen Verbindung hergestellt, wobei die restlichen Materialien geringe Mengen von herkömmlichen Zusatzstoffen für Kautschuk sind, die, wie später beschrieben werden soll, der Folie während ihrer Herstellung nach Belieben zugesetzt werden können, Die BeschreibungDiolefins and a polymer of a vinyl-substituted aromatic compound, with the remaining Materials are small amounts of conventional additives for rubber, as described later should be added to the film at will during its manufacture, The description

P der Erfindung bezieht sich zwar speziell auf Styrol-Butadien-Blockcopolymere in den Folien, es können aber selbstverständlich auch andere chemisch verwandte Diolefine außer Butadien wie Isopren, Piperylen usw. und andere vinylaromatisch^ Verbindungen wie Vinyltoluole usw. mit gutem Erfolg verwendet werden. Beim Umhüllen von Styrol-Butadien-Gopolymerkautschuk gemäß der Erfindung mit einer Styrol-Butadien-Blockcopolymerfolie besteht also die Einwickelfolie, im wesentlichen aus denWhile P of the invention relates specifically to styrene-butadiene block copolymers in the foils, but of course other chemically related diolefins can also be used except butadiene such as isoprene, piperylene, etc. and other vinyl aromatic compounds such as vinyl toluenes etc. can be used with good success. When wrapping of styrene-butadiene copolymer rubber according to the invention with a styrene-butadiene block copolymer film So the wrapping film, essentially from the

t Materialien, aus denen auch der Kautschuk hergestellt ist, was eine Verträglichkeit der Materialien gewährleistet., Ein in dieser Folie verpackter Kautschukballen kann bei der anschließenden Herstellung von Artikeln verwendet werden, ohne daß die Verpackungsfolie von dem Kautschuk getrennt werden muß. Auch wenn die Folie während der Aufmischung und Verarbeitung nicht vollständig in dem Kautschuk dispergiert ist, hat das Vorhandensein von diskreten Tauchen aus der Folie keinen nachteiligen Einflußt materials from which rubber is made is what ensures compatibility of the materials., A rubber ball wrapped in this film can be used in the subsequent manufacture of articles can be used without removing the packaging film from the rubber must be separated. Even if the film is not completely in the rubber during mixing and processing is dispersed, the presence of discrete dips from the film has no adverse effect

109841/0394109841/0394

auf den Kautschuk. Die Folie ist mit Butadien-Acrylnitril-Gopoiymeren ebenfalls verträglich, wobei die Polybutadien-Polystryrol-Folie sowohl in der chemischen Natur als auch in der Polarität genügend ähnlich ist, um zu gewährleisten, daß die Folie während der .Aufmischung und Verarbeitung ein ■vollkommen homogenes Gemisch mit dem Kautschuk bildet. Es sind keine diskreten, aus der Folie stammenden Teilchen in dem aufgemischten Kautschuk zu erkennen. Im Falle von Polybutadien ist die Folie nicht nur verträglich wie mit anderen synthetischen Kautschukmaterialien, sondern die ■anwesenheit dieser geringen Mengen Polystyrol aus der Folie kann sogar vorteilhaft sein, wenn das Polybutadien anschließend zur Herstellung von hochschlagfestern Polystyrol verwendet werden soll. Die Folie zeigt die gleiche ausgezeichnete Verträglichkeit mit natürlichem Kautschuk.on the rubber. The foil is with butadiene-acrylonitrile-Gopoiymeren also compatible, with the polybutadiene-polystyrene film is sufficiently similar in both chemical nature and polarity to ensure that the film is a ■ forms a completely homogeneous mixture with the rubber. It no discrete particles originating from the film can be seen in the mixed rubber. In case of Polybutadiene is not only compatible with other synthetic rubber materials, but also with the film ■ the presence of these small amounts of polystyrene from the Film can even be advantageous if the polybutadiene is then used to produce high-impact polystyrene should be used. The film shows the same excellent compatibility with natural rubber.

Die Verpackungsfolie enthält im allgemeinen ein Dreihomoblock-Copolymerisat der allgemeinen Form PoIystyrol-PoItbutadien-Polystyrol. Solche Blockcopolymere sind dem Fachmann bekannt und können hergestellt werden durch anionische Polymerisation des ersten Monomeren in Lösung, Zusatz des zweiten Monomeren zu der Lösung nach praktisch vollständiger Polymerisation des ersten Monomeren und Zusatz des dritten Monomeren zu der Lösung nach -praktisch vollständigerThe packaging film generally contains a three homoblock copolymer of the general form polystyrene-polbutadiene-polystyrene. Such block copolymers are known to the person skilled in the art and can be prepared by anionic ones Polymerization of the first monomer in solution, addition of the second monomer to the solution after practically complete Polymerization of the first monomer and addition of the third monomer to the solution after practically more complete

109841/0394 ,·109841/0394, ·

Polymerisation des zweiten Monomeren. Zur Herstellung von Polystyrol-Polybutadien-Polystyrol-Blockcopolymeren wird also Styrol in einem geeigneten Kohlenwasserstoff als Lösungsmittel dispergiert und unter den Bedingungen der anionischen Polymerisation mit Hilfe eines Initiators wie Butyllithium polymerisiert. Nach vollständiger Polymerisation des Styrols und ohne Inaktivierung der Polymerlösung wird Butadien zur Bildung des zweiten Polymerblocks zugesetzt. Wenn das Butadien praktisch vollständig poly-P merisiert ist, wird weiteres Styrol zur Bildung des dritten Blocks zugegeben. Wie bereits früher erwähnt, kann das Blockcopolymere auch andere verwandte Diolefine und andere verwandte vinylaromatische Verbindungen enthalten. Polymerization of the second monomer. For the production of polystyrene-polybutadiene-polystyrene block copolymers So styrene is dispersed in a suitable hydrocarbon solvent and under the conditions the anionic polymerization polymerized with the aid of an initiator such as butyllithium. After complete polymerization of the styrene and without inactivating the polymer solution, butadiene will form the second polymer block added. If the butadiene is practically completely poly-P is merized, additional styrene is added to form the third block. As mentioned earlier, the block copolymer can also contain other related diolefins and other related vinyl aromatic compounds.

Abgesehen von den Dreihomoblock-Copolymeren können die Folien auch fünf, sieben oder sogar mehr Homoblöcke aus Polystyrol und Polybutadien enthalten, wobei die Blöcke in abwechselnder Reihenfolge vorliegen und jeder end-™ ständige Block ein Polystyrolblock ist, vorausgesetzt, daß die Oopolymeren befriedigende filmbildende Eigenschaften aufweisen. Derartige Multiblock-Copolymere können durch Wiederholung der "schrittweisen" Addition des für Dreiblock-Copolymere beschriebenen anionischen Polymerisationsverfahrens hergestellt werden, bis die erforderliche Anzahl von Blöcken "aufgebaut" worden ist.Apart from the three homoblock copolymers, the films can also consist of five, seven or even more homoblocks Contain polystyrene and polybutadiene, with the blocks in alternating order and each end- ™ permanent block is a polystyrene block, provided that the copolymers have satisfactory film-forming properties exhibit. Such multiblock copolymers can be obtained by repeating the "stepwise" addition of the anionic polymerization process described for triblock copolymers can be prepared until the required number of blocks has been "built".

109841 /0394109841/0394

Es kann aber hier und auch im Falle der Dreiblock-Gopolymeren alternativ mit einem difunktionellen Initiator wie Dilithiumhexyl gearbeitet werden, so daß ein zusätzlicher Block an beiden Enden des bereits gebildeten aktiven Polymeren bei jedem Zusatz eines weiteren Polymeren polymerisiert wird.But it can here and also in the case of the three-block copolymers alternatively, a difunctional initiator such as dilithiumhexyl can be used, so that an additional block at both ends of the already formed active polymer is polymerized with each addition of a further polymer.

Als weitere Alternative können Blockcopolymere benutzt werden, bei denen der mittlere Block ein regelloses (beliebiges) Gopolymerisat aus Butadien und Styrol, d.h. ein Block der allgemeinen Form Polystyrol-(Styrol-Butadien-Gopolymer)-Polystyrol ist. Solche Blockcopolymere können nach einem entsprechenden Verfahren hergestellt werden, wie es vorher bei der Herstellung der Dreihomoblock-Gopolymeren beschrieben wurde, wobei das Butadien aber nach nur teilweiser Polymerisation der ersten Styrolcharge zugegeben und die zweite Styrolcharge nach vollständiger Polymerisation von Butadien und restlichem Styrol zugesetzt wird.As a further alternative, block copolymers can be used in which the middle block is a random (arbitrary) copolymer of butadiene and styrene, i.e. a block of the general form polystyrene (styrene-butadiene copolymer) -polystyrene is. Such block copolymers can be produced by a corresponding process as it was before in the manufacture of the three homoblock copolymers has been described, but the butadiene after only partial polymerization of the first Styrene charge added and the second styrene charge after complete polymerization of butadiene and the rest Styrene is added.

Die Herstellung von Folien aus diesen Blockcopolymeren kann nach einem Gießverfahren aus Lösungen erfolgen. Bei diesem Verfahren wird das Blockcopolymere zusammen mit den äeweiligen Additiven, die der Folie beigemischt werden sollen, in einem geeigneten Lösungsmittel wie Toluol dispergiert, wobei eine ziemlich konzentrierteThe production of films from these block copolymers can be made from solutions by a casting process. In this process, the block copolymer is used together with the respective additives that are added to the film should be dispersed in a suitable solvent such as toluene, being a fairly concentrated one

109841 /0394109841/0394

-«720145- «720145

- ίο -- ίο -

viskose Lösung erhalten wird. Diese Lösung wird dann "bei Zimmertemperatur mittels eines Bakels oder einer ähnlichen Vorrichtung auf einer Gleitflache f von der die Folie wieder abziehbar ist (release surface), gleichmäßig ausgestrichen und das Lösungsmittel zum Verdampfen gebracht. Die Folie wird dann von der Fläche abgezogen.viscous solution is obtained. This solution is then evenly spread out at room temperature by means of a bakel or a similar device on a sliding surface f from which the film can be removed again (release surface) and the solvent is made to evaporate. The film is then peeled off the surface.

Die Folien können aber auch nach einem der als WaIz-" gießen unter Abschreckung und Extrusionsblasen bekannten Verfahren hergestellt werden. Beim Walzgießen unter Abschreckung wird das Polymere in einen Extruder mit Archimedischer Schneckenausbildung gebracht, wo es durch die Einwirkung der Schnecke plastifiziert wird. Im plastif izierten Zustand wird das Polymere von der Schnecke durch eine enge Schlitzdüse gepreßt, aus der es in Form einer dünnen Folie austritt. Die Folie besitzt beim Austritt aus der Düse eine Temperatur von etwa 120° C und L wird abgekühlt, indem sie durch den zwischen einem Paar gekühlter Walzen gebildeten Spalt geschickt wird. Beim Extrusionsblasen wird das plastifizierte Polymere von einer Archimedischen Schnecke durch eine Singdüse gepreßt, wobei sich das Polymere normalerweise in einer senkrechten Ebene bewegt. Luft wird durch das Innere der Düse in Laufrichtung des Polymeren geblasen. Der Luftstrom dient dazu, das Polymere zu einem dünnen extrudierten Film auszudehnen.However, the foils can also be used according to one of the pour known as quenching and extrusion blowing Process are produced. In quenching roll casting, the polymer is fed into an extruder with an Archimedean mixer Brought screw training, where it is plasticized by the action of the screw. In the plastif In the icy state, the polymer is pressed by the screw through a narrow slot nozzle, from which it is shaped emerges from a thin film. The film has a temperature of around 120 ° C. when it emerges from the nozzle L is cooled by passing it through the gap formed between a pair of chilled rollers. At the Extrusion blow molding, the plasticized polymer is pressed by an Archimedean screw through a singing nozzle, the polymer normally moving in a perpendicular plane. Air gets through the inside of the The nozzle is blown in the direction of the polymer. The air flow serves to extrude the polymer into a thin one To stretch film.

109841/0394109841/0394

Bevor das Polymere zur Folie verarbeitet wird, ist es angebracht, dem Material eine geringe Menge von etwa 0,5 Gewichtsteilen eines gebräuchlichen Antioxydationsmittels wie z.B. eines alkylierten Bisphenols auf 100 Gewichtsteile des Polymeren beizumischen. In manchen Fällen erwies es sich als empfehlenswert, dem Polymeren ein "Antiblockmittel" zuzusetzen. Ein geeignetes Antiblockmittel ist Diatomeenerde, sie wird in einer Menge von etwa einem Gewiehtsteil auf 100 Teile des PolymerenBefore the polymer is processed into the film, it is advisable to add a small amount of about 0.5 part by weight of a common antioxidant such as an alkylated bisphenol per 100 Mix in parts by weight of the polymer. In some cases it proved advisable to use the polymer to add an "antiblocking agent". A suitable antiblocking agent is diatomaceous earth, it is used in an amount of about one part by weight to 100 parts of the polymer

4 angewandt. "Blocken" ist eine Eigenschaft, die die Be- ^ schaffenheit der Zwischenfläche betrifft, wenn die Oberflächen von zwei Folienschichten zusammengepreßt werden. Wenn die 'Folie "blockt", erscheinen die beiden in Berührung befindlichen Oberflächen wie eine, d.h. beide zusammen besitzen ungefähr die gleiche Opazität wie eine Schicht der Folie allein. Dies zeigt an, daß ein inniger Eontakt zwischen den beiden Oberflächen hergestellt ist, was. wiederum zeigt, daß die beiden Oberflächen einem Gleiten an der Zwischenflache einen hohen Widerstand i 4 applied. "Blocking" is a property that affects the nature of the interface when the surfaces of two layers of film are pressed together. When the film "blocks", the two surfaces in contact appear as one, ie both together have approximately the same opacity as a layer of the film alone. This indicates that intimate contact has been made between the two surfaces, what. again shows that the two surfaces have a high resistance i to sliding on the intermediate surface

entgegensetzen -und eine Neigung besitzen, aneinander zu haften. Es ist für die erfindungsgemäßen Zwecke wünschenswert, daß die Folie nicht "blockt", so daß die in die Folie eingepackten Kautschukballen leicht einzeln gehandhabt werden können, auch wenn sie aufeinander gestapelt sind. Stoffe wie Diatomeenerde und bestimmte Seifen und deren Derivate können dem Polymeren als Antiblockmittel für die Folie beigemischt werden.oppose -and have a tendency towards one another to adhere. For the purposes of the invention it is desirable that the film not "block" so that the in The foil wrapped rubber balls can easily be handled individually, even when they are stacked on top of one another are. Substances like diatomaceous earth and certain soaps and their derivatives can act as antiblocking agents on the polymer for the foil.

109841/0394109841/0394

Die Blockcopolymerfolien sind farblose, durchscheinende oder durchsichtige Materialien. Sie können leicht heißgesiegelt werden, beispielsweise mit Hilfe eines heißen Drahtes, um die Verpackung eines Kautschukballens abzuschließen. Außerdem sind ihre Hafteigenschaften für Tinte bei bestimmten gebräuchlichen Tintesorten gut, was eine leichte Bedruckbarkeit ohne besondere Oberflächenbehandlung ermöglicht. Das ist besonders wünschenswert, da es oft erforderlich ist, die einzelnen KautschukballenThe block copolymer films are colorless, translucent, or transparent materials. They can be easily heat sealed for example with the help of a hot wire to complete the packaging of a rubber bale. In addition, their ink adhesion properties are good for certain common types of inks, which is a enables easy printability without special surface treatment. This is particularly desirable as it is often necessary to remove the individual rubber balls

fc durch Bedrucken zu kennzeichnen. Ferner haben diese Folien w fc to be identified by printing. Furthermore, these foils have w

eine befriedigend hohe Zugfestigkeit, geeigneten Modul und Reißfestigkeit sowohl bei Zimmertemperatur als auch bei höheren Temperaturen, bei der die Kautschukballen eingepackt werden, wenn sie aus der Ballenpresse herauskommen. ·a satisfactorily high tensile strength, suitable modulus and tear strength both at room temperature and at higher temperatures, at which the rubber bales are wrapped when they come out of the baler. ·

Die Blockcopolymeren, aus denen die Folien hergestellt werden, besitzen zweckmäßig einen Gehalt an gebundenem Styrol von 4-5 bis 75 Gewichtsprozent und vorzugsweise § von 55 bis 65 Gewichtsprozent. Im Falle von Dreiblock-Oopolymeren, bei denen alle endständigen Blöcke einen Polystyrolblock enthalten, haben diese Blöcke vorzugsweise ungefähr das gleiche Molekulargewicht. Blockcopolymere mit einem zu niedrigen Styrolgehalt besitzen leicht einen zu geringen Dehnungswiderstand (d.h. einen zu niedrigen Modul), um die Neigung eines Kautschukballena zum Kaltfließen genügend zu unterdrücken. Blockcopolymere mit einem zu hohen Styrolgehalt sind leicht etwasThe block copolymers from which the films are produced expediently have a bonded content Styrene from 4-5 to 75 percent by weight and preferably from 55 to 65 percent by weight. In the case of three-block copolymers, where all of the terminal blocks contain a polystyrene block, these blocks preferably have approximately the same molecular weight. Block copolymers with too low a styrene content tend to have too little resistance to elongation (i.e., too low modulus) to the slope of a rubber ballena enough to suppress cold flow. Block copolymers with too high a styrene content it is easy to do something

1098 41/039A1098 41 / 039A

spröde und hart und können daher bei der Handhabung reißen. Die Bloekcopolyaieren besitzen geeigneterweise ein Molekulargewicht von etwa 40 000 bis 150 000 und bilden innerhalb dieser ungefähren Grenzen Folien mit guten physikalischen Eigenschaften zur erfindungsgemäßen Verwendung. Da diese Folien mit den Kautschukmaterialien, zu der Verpackung sie dienen, verträglich sind, ist es nicht erforderlich, daß die Dicke der Folien auf ein Minimum beschränkt wird, was zur Erzielung einer genügend hohen Festigkeit günstig ist. Zufriedenstellende Folien haben eine Mindestdicke von etwa 2,5 x 10 cm (Ix 10 ■ inch) und die besten Folien haben eine Dicke von etwa 3,8 χ 10"^ bis etwa 6,4- χ 10~^cm (1,5 x ΙΟ"5 bis 2,5 x 10"5 inch).brittle and hard and can therefore tear when handled. The Bloek copolymers suitably have a molecular weight of about 40,000 to 150,000 and, within these approximate limits, form films with good physical properties for use in the present invention. Since these films are compatible with the rubber materials for which they are used for packaging, it is not necessary for the thickness of the films to be kept to a minimum, which is advantageous in order to achieve a sufficiently high strength. Satisfactory films have a minimum thickness of about 2.5 x 10 cm (1 x 10 inches), and the best films are about 3.8 χ 10 "^ to about 6.4- χ 10 ~ ^ cm (1.5 x ΙΟ " 5 to 2.5 x 10" 5 inches).

Bei nichtverträglichen Folien ist es wesentlich, daß die Temperatur, bei der der Kautschuk, zu dessen Verpackung sie verwendet werden, verarbeitet wird, erheblich höher liegt als der Schmelzpunkt der Folie. Sonst erfolgt nur L eine unzureichende Dispergierung der Folie in dem Kautschuk, was die früher dargelegten Nachteile mit sich bringt. Deshalb können solche unverträglichen Folien wie Polyäthylen in den Fällen nicht benutzt werden, wo der Kautschuk bei niedrigen Temperaturen von etwa100° 0 verarbeitet wird, was zum Beispiel beim Mischen auf der Walze der Fall ist, da diese Temperatur nicht ausreichend höher ist als der Schmelzpunkt der Polyäthylenfolie. Dagegen istIn the case of incompatible films, it is essential that the temperature at which the rubber for whose packaging they are used is processed is considerably higher than the melting point of the film. Otherwise, only L takes place an insufficient dispersion of the film in the rubber, which the earlier disadvantages set entails. Therefore, such incompatible films as polyethylene cannot be used in cases where the rubber is processed at low temperatures of about 100 ° 0, which is the case, for example, when mixing on the roller, since this temperature is not sufficiently higher than the melting point of the Polyethylene film. Against it is

109841 /0394109841/0394

dieses Problem "bei den verträglichen Bloekcopolymerfolien der Erfindung weniger akut.this problem "with the compatible Bloek copolymer films of the invention less acute.

Nützlichkeit und Vorteile der Erfindung sollen anhand der folgenden Beispiele beschrieben werden:The usefulness and advantages of the invention are presented based on described in the following examples:

Beispiel IExample I.

Es wurde ein Dreiblock-Copolymerisat der allgemeinen Form Polystyrol-Polybutadien-Polystyrol hergestellt, das einen Gehalt an gebundenem Styrol von 60 % und eine Intrinsicviskosität von 0,5 (entsprechend einem Molekulargewicht von etwa 52 000) aufwies. Das rohe Polymere hatte bei Zimmertemperatur die folgenden physikalischen Eigen-A three-block copolymer of the general form polystyrene-polybutadiene-polystyrene was produced which had a bound styrene content of 60 % and an intrinsic viscosity of 0.5 (corresponding to a molecular weight of about 52,000). The crude polymer had the following physical properties at room temperature

schäften:stocks:

Zugfestigkeit 246 kg/cm2 (3,500 psi)Tensile strength 246 kg / cm 2 (3,500 psi)

Bruchdehnung 570 % Elongation at break 570 %

100 % Modul 105 kg/cm2 (1500 psi)100 % module 105 kg / cm 2 (1500 psi)

300 % Modul ■ 13A- kg/cm2 (1900 psi)300 % module ■ 13A- kg / cm 2 (1900 psi)

Reißfestigkeit 25,5 kg/cm2( 360 psi) (Trouser tear strength)Tear strength 25.5 kg / cm 2 (360 psi) (Trouser tear strength)

Zu 230 Gramm dieses Polymeren wurde ein Gramm eines pulverförmigen alkylierten Bisphenols als Antioxydationsmittel zugesetzt. Dieses fertige Polymere wurde in Gramm Toluol gelöst und aus dieser Lösung eine Folie gegossen.To 230 grams of this polymer was added one gram of a powdered alkylated bisphenol as an antioxidant added. This finished polymer was dissolved in grams of toluene and a film was made from this solution poured.

1098 41/03941098 41/0394

Zu diesem Zweck wurde die lösung in gleichmäßiger Dicke auf einer glatten, mit einem !Trennmittel überzogenen Fläche ausgestrichen. Zum Ausstreichen wurde ein Streichmesser nach Gardner benutzt, das auf eine Schichtdicke von etwa 0,13 mm (0,005 inches) eingestellt war. Von dieser gleichmäßigen Losungsschicht wurde das lösungsmittel bei Zimmertemperatur abgedampft (was etwa 15 Minuten dauerte) und eine durchsichtige Folie mit einer Dicke von etwa 0,05 nua (0,002 inches) von der Fläche abgezogen.For this purpose, the solution was made of a uniform thickness on a smooth, coated with a release agent Brushed surface. A knife was used for spreading out Gardner used, which was adjusted to a layer thickness of about 0.13 mm (0.005 inches). Of this The solvent became evenly layered Room temperature evaporated (which took about 15 minutes) and a clear sheet about a thickness Subtract 0.05 nua (0.002 inches) from the surface.

Kleine Blöcke aus unvulkanisiertem Styrol-Butadien-Gopolymerkautschuk in der Größe 5 σ 10 χ 2,5 cm (2M χ A-" χ 1") wurden in diese Folie eingewickelt. Die Folie wurde mittels eines heißen Drahtes um die Blöcke herum heiß^ssiegelt. Drei Blöcke aus dem gleichen Kautschuk und der gleichen Größe wurden außerdem hergestellt, aber uneingewickelt gelassen. Die Blöcke wurden in einen Pappkarton gestapelt, wobei die eingewickelten Blöcke oben auf den nichteingewickelten Blöcken standen. Dann wurde a ein Gewicht von 4- kg (9 pound) oben auf den Stapel gelegt und das ganze in einen bei 70° G gehaltenen Ofen gestellt. Nach 24—stündiger Aufbewahrung unter diesen Bedingungen wurde die Fackung aus dem Ofen herausgenommen und vier Tage bei Zimmertemperatur stehengelassen. Dann wurden die Blöcke untersucht.Small blocks of unvulcanized styrene-butadiene copolymer rubber measuring 5 σ 10 χ 2.5 cm (2 M χ A- " χ 1") were wrapped in this film. The foil was heat sealed around the blocks using a hot wire. Three blocks of the same rubber and size were also made but left unwrapped. The blocks were stacked in a cardboard box with the wrapped blocks on top of the unwrapped blocks. A 4 kg (9 pound) weight was then placed on top of the stack and placed in an oven held at 70 ° G. After storing under these conditions for 24 hours, the pack was removed from the oven and allowed to stand for four days at room temperature. Then the blocks were examined.

109841 /0394109841/0394

Beim Wegnehmen des Gewichts zeigte sieh, daß die nicht eingewickelten Blöcke unablösbar an dem Pappkarton klebten. Sa $ hatten ihre ursprüngliche Form in erheblichem Masse verloren und waren teilweise "zusammengewachsen". Sie waren nicht mehr voneinander zu trennen.On removing the weight, it was found that the unwrapped blocks were inextricably stuck to the cardboard box. Sa $ had lost their original shape to a considerable extent and had partially "grown together". They could no longer be separated from each other.

Die in die Blockcopolymerfolie eingewickelten Blöcke hatten dagegen ihre Form behalten und klebten weder an der Pappe noch aneinander. Dieser Versuch ahmte in ziemlieh übertriebener Weise die Bedingungen nach, denen ein Kautschukballen zwischen Erzeugung und Verbrauch ausgesetzt ist. Die Temperatur des Ofens war höher, als es für den Ballen in der Praxis wahrscheinlich zu erwarten ist. Außerdem wurden die Ballen 24 Stunden auf dieser Temperatur gehalten, während in der Praxis ein Ballen nur einige Minuten auf der Höchsttemperatur gehalten wird.The blocks wrapped in the block copolymer film, on the other hand, had retained their shape and did not stick the cardboard still together. This attempt mimicked, in a somewhat exaggerated manner, the conditions under which a rubber ball is exposed between production and consumption. The temperature of the oven was higher than it is likely to be expected for the bale in practice. In addition, the bales were open 24 hours maintained at this temperature, whereas in practice a bale is only kept at the maximum temperature for a few minutes will.

Beispiel II Example II

Es wurde ein Versuch durchgeführt, der dazu diente, die Dispersion der Blockcopolymerfolie in dem synthetischen Kautschuk zu beobachten.An experiment was carried out which served to determine the dispersion of the block copolymer film in the synthetic Watching rubber.

Eine Probe unvulkanisierter Styrol-Butadien-Kautschuk wurde auf einen Walzenstuhl gebracht, dessen Walzen bei 65° 0 gehalten wurden. Ein Walzfell des Blockcopolymeren, das genau dem in Versuch I entsprach, aber zur Sichtbar-A sample of unvulcanized styrene-butadiene rubber was placed on a roller mill, the rollers of which were at 65 ° 0 were held. A roller head of the block copolymer, which corresponded exactly to that in Experiment I, but for the visual

1098 Al/03941098 A1 / 0394

machung wahrend des Versuchs einen "blauen Farbstoff enthielt, wurde dem Kautschuk auf der Walze zugesetzt.making a "blue dye" during the experiment was added to the rubber on the roller.

Die Temperatur der Walze wurde dann allmählich erhöht und die Temperatur des Gemisches alle zwei Minuten gemessen.The temperature of the roller was then gradually increased and the temperature of the mixture was measured every two minutes.

Die blauen Teilchen der Folie waren als diskrete Flecke zu erkennen. Bei einer bestimmten Temperatur waren die diskreten blauen Teilchen aber nicht mehr zu beobachten, und das ganze Gemisch nahm eine blaue Farbe an. Das zeigt, daß die Folie bei dieser Temperatur in dem Kautschuk voll- μ ständig dispergiert war. Diese DispersionstemperaturThe blue particles of the film could be seen as discrete spots. At a certain temperature, however, the discrete blue particles could no longer be observed and the entire mixture turned blue. This shows that the film was dispersed at this temperature in the rubber completely μ constantly. This dispersion temperature

betrug 106° G.was 106 ° G.

Dieser Versuch zeigt, daß die Blockcopolymerfolie eine gut definierte Dispersionstemperatur besitzt, oberhalb der die Folie ein vollkommen homogenes Gemisch mit dem Kautschuk bildet und in jeder Hinsicht ein Teil des Kautschuks wird.This experiment shows that the block copolymer film has a has a well-defined dispersion temperature, above which the film has a completely homogeneous mixture with the Rubber forms and becomes part of rubber in every way.

Beispiel III Example III

Ein weiterer Versuch wurde durchgeführt, um den Einfluß der Folie in einem aufgemischten Kautschuk zu ermitteln, wobei die Mischungstemperatur des Kautschuks unter der Dispersionstemperatur der Folie gehalten wurde.Another attempt was made to control the influence to determine the film in a mixed rubber, wherein the mixing temperature of the rubber is below the Dispersion temperature of the film was maintained.

Eine Probe unvulkanisierter Styrol-Butadien-Kautschuk wurde zu einer typischen Rezeptur für die HerstellungA sample of unvulcanized styrene-butadiene rubber became a typical formulation for its manufacture

10 9841 /039410 9841/0394

von Reifenprofilen zugemischt, d.h. einem Gemisch mit Ruß, ein wenig öl, geringen Mengen geeigneter Acceleratoren und Antioxydationsmittel. Dieses Gemisch wurde in einem Banbury-Mischer hergestellt. Es wurde dann aus dem Mischer herausgenommen und auf Zimmertemperatur abgekühlt. Es wurde in zwei Teile geteilt.mixed in with tire treads, i.e. a mixture with Soot, a little oil, small amounts of suitable accelerators and antioxidants. This mixture was in one Banbury mixer manufactured. It then got out of the mixer taken out and cooled to room temperature. It was divided into two parts.

Zu einem der beiden Teile wurden etwa 1,5 Teile Schwefel auf 100 Gewichtsteile der Mischung zugesetzt; der Kautschuk befand sich in einem Beutel aus der in Beispiel I beschriebenen Styrol-Butadien-Blockcopolymerfolie. Die Folienmenge betrug etwa 0,2 Gewichtsprozent des Kautschuks, was ein größerer Folienanteil ist, als er normalerweise vorliegt, wenn die Folie aus der Verpackung eines Kautschukballens herstammt. Die gleiche Menge Schwefel, aber ohne Folienanteil, wurde zu dem anderen Teil des Gemisches zugesetzt, um eine Kontrollprobe zu erhalten.To either part was added about 1.5 parts of sulfur per 100 parts by weight of the mixture; the rubber was in a pouch made of the styrene-butadiene block copolymer film described in Example I. the The amount of film was about 0.2 percent by weight of the rubber, which is a greater proportion of film than normal is present when the film comes from the packaging of a rubber bale. The same amount of sulfur, however with no film portion, was added to the other portion of the mixture to make a control sample.

Die beiden Teile wurden dann getrennt in den Banbury-Mischer zurückgegeben und 4 Minuten durchmischt. Es wurde darauf geachtet, daß die Temperatur der Mischungen nicht über 106° 0 (der in Beispiel II bestimmten Dispersionstemperatur der Folie) anstieg. Die beiden Teile des Gemisches wurden dann zu Walzfellen gezogen, durch Erwärmen mit Schwefel vulkanisiert und im vulkanisierten Zustand auf ihre physikalischen Eigenschaften geprüft.The two parts were then returned to the Banbury mixer separately and mixed for 4 minutes. It was care was taken that the temperature of the mixtures did not rise above 106 ° 0 (the dispersion temperature of the film determined in Example II). The two parts of the mixture were then drawn into rolled sheets, vulcanized by heating with sulfur and then vulcanized Condition checked for their physical properties.

109841/0394109841/0394

Bei den untersuchten physikalischen Eigenschaften (Zugfestigkeit, Brueh'dshnung, Modul, Zerreißfestigkeit und Härte) lconnte kein Unterschied zwischen dem Teil, der die undispergierte Bloekcopolymerfolie enthielt, uad der Eontrollprobe festgestellt werden. Dieser Ver- snoiL seigt, daß die Anwesenheit iron undispergierter, a"ber Trerträgliciier Folie in dem Kautschuk den 'Kautschuk nicht. na©hteilig "beeinflußt. Es ist also nicht wesentlich, da£ die Ifischmigstemperatur des Kautschuks höher liegt als die Bispersionstemperatur der lolie, wenn der Kautschuk gemäß der Erfindung eingewickelt wird.In the physical properties investigated (tensile strength, consistency, modulus, tensile strength and hardness), no difference could be found between the part containing the undispersed block copolymer film and the control sample. This requirement means that the presence of iron undispersed film in the rubber that is not suitable for carrier wear does not have any negative effect on the rubber. It is therefore not essential that the mixing temperature of the rubber be higher than the bispersion temperature of the film when the rubber is wrapped in accordance with the invention.

109841/0394109841/0394

Claims (3)

-20- 1720U5 Patentansprüche-20-1720U5 claims 1. Verfahren zum Verpacken von unvulkanisiertem Kautschuk durch Einwickeln des Kautschuks in eine thermoplastische Folie, dadurch gekennzeichnet, daß als Folie ein Blockcopolymerisat eines vinylsubstituierten aromatischen Monomeren wie Styrol und eines konjugierten diolefinischen1. A method of packaging unvulcanized rubber by wrapping the rubber in a thermoplastic Film, characterized in that the film is a block copolymer a vinyl substituted aromatic monomer such as styrene and a conjugated diolefinic ^ Monomeren wie Butadien verwendet wird.^ Monomers such as butadiene is used. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Folie verwendet wird, die durchscheinend ist und eine Dicke von 3,81 χ 10"" ^5 bis 12,7 χ 1O-^ cm besitzt.2. The method according to claim 1, characterized in that a film is used which is translucent and has a thickness of 3.81 χ 10 "" ^ 5 to 12.7 χ 1O - ^ cm. 3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet,3. The method according to claim 2, characterized in that daß dem Blockcopolymeren eine geringe Menge eines Antiblockmittels beigemischt wurde.that the block copolymer contains a small amount of an antiblocking agent was added. k 4·. Packung in Form eines in eine Folie eingewickelten unvulkanisierten Kautschuks, dadurch gekennzeichnet, daß die Folie ein Blockcopolymerisat der allgemeinen Form Polystyrol-Polybutadien-Polystyrol mit einem Gesamtmolekulargewicht von 40 000 bis 150 000 enthält.k 4 ·. Pack in the form of a wrapped in foil unvulcanized rubber, characterized in that that the film is a block copolymer of the general form polystyrene-polybutadiene-polystyrene with a Contains total molecular weight from 40,000 to 150,000. 1098 4 1/03941098 4 1/0394
DE19671720145 1966-05-13 1967-05-12 Packaging method for unvulcanized rubber Pending DE1720145A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CA960287 1966-05-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1720145A1 true DE1720145A1 (en) 1971-10-07

Family

ID=4142526

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671720145 Pending DE1720145A1 (en) 1966-05-13 1967-05-12 Packaging method for unvulcanized rubber

Country Status (5)

Country Link
CA (1) CA794200A (en)
DE (1) DE1720145A1 (en)
FR (1) FR1522822A (en)
GB (1) GB1112836A (en)
NL (1) NL6706663A (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2641188A1 (en) * 1975-09-29 1977-04-07 Goodyear Tire & Rubber PACKING FOR ONE ITEM
FR2437348A1 (en) * 1978-09-28 1980-04-25 Du Pont NON-VULCANIZED NEOPRENE PACKAGING METHOD

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4110500A (en) * 1975-09-29 1978-08-29 The Goodyear Tire & Rubber Company Packaged articles
US4394473A (en) * 1981-10-06 1983-07-19 The Coca-Cola Company Rubber compounding bags and film made from syndiotactic 1,2-polybutadiene
KR930017965A (en) * 1992-02-28 1993-09-21 핀들리 어드히시브, 인코포레이티드 Film for packaging cold flow adhesive composition

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2641188A1 (en) * 1975-09-29 1977-04-07 Goodyear Tire & Rubber PACKING FOR ONE ITEM
FR2437348A1 (en) * 1978-09-28 1980-04-25 Du Pont NON-VULCANIZED NEOPRENE PACKAGING METHOD

Also Published As

Publication number Publication date
GB1112836A (en) 1968-05-08
CA794200A (en) 1968-09-10
NL6706663A (en) 1967-11-14
FR1522822A (en) 1968-04-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0515969B1 (en) Biaxially oriented opaque multilayer sealable polypropylene film, process of preparation and use thereof
EP0623463B1 (en) Opaque, sealable, biaxially oriented polypropylene multilayered film, process for its manufacture and its use
DE3026317C2 (en)
EP0187253B1 (en) Sealable opaque polyolefine multilayer sheet
EP0619183B1 (en) Opaque, matt, biaxially oriented polypropylene multilayered film, process for its manufacture and its use
DE2843987C3 (en) Use of a film for heat sealing a plastic container
EP0622185B1 (en) Matt biaxially oriented polypropylene multilayered film, process for its manufacture and its use
EP0612613B1 (en) Biaxially oriented multilayered polypropylene film, process of preparation and use thereof
DE69414890T3 (en) Plastic films
DE2455990A1 (en) THERMOPLASTIC MIXTURES AND FILMS CONTAINING THESE
DE60008364T2 (en) MULTILAYER POLYPROPYLENE SEALING FILMS FOR HEATABLE PACKAGING
DE2728347A1 (en) ELASTIC AND THERMOPLASTIC FABRIC
DE3210580A1 (en) COEXTRUDED, HEAT-SHRINKABLE POLYOLEFIN MULTILAYER PACKAGING FILM
DE4210969A1 (en) Semi-gloss, biaxially oriented polyolefin multilayer film, process for its production and its use
CH622280A5 (en)
DE3221937A1 (en) PLASTIC COMPOSITE FILM OR PLATE WITH ELECTRICALLY CONDUCTIVE SURFACE
DE2231718C2 (en) Process for producing a thermoplastic film
DE2146468A1 (en) Extrusion coating
DE2812391A1 (en) THERMOPLASTIC POLYOLE FILMS
EP0627305B1 (en) Biaxially oriented polypropylene multilayer film containing a resin, its process of fabrication and its use
DE1263206B (en) Coating agent for films made from non-fibrous organic materials
DE1569423B2 (en) Laminates
DE1594152A1 (en) Masking tape
EP0651011B1 (en) Resin-containing, biaxially oriented polypropylene film, process for its manufacture and its use
DE1720145A1 (en) Packaging method for unvulcanized rubber