DE1703031A1 - Sieve film for dry shavers - Google Patents

Sieve film for dry shavers

Info

Publication number
DE1703031A1
DE1703031A1 DE19681703031 DE1703031A DE1703031A1 DE 1703031 A1 DE1703031 A1 DE 1703031A1 DE 19681703031 DE19681703031 DE 19681703031 DE 1703031 A DE1703031 A DE 1703031A DE 1703031 A1 DE1703031 A1 DE 1703031A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
edges
short
sieve film
delimiting
hair
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681703031
Other languages
German (de)
Inventor
a uf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Krups GmbH and Co KG
Original Assignee
Robert Krups GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Krups GmbH and Co KG filed Critical Robert Krups GmbH and Co KG
Priority to DE19681703031 priority Critical patent/DE1703031A1/en
Publication of DE1703031A1 publication Critical patent/DE1703031A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B19/00Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers
    • B26B19/38Details of, or accessories for, hair clippers, or dry shavers, e.g. housings, casings, grips, guards
    • B26B19/384Dry-shaver foils; Manufacture thereof

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Dry Shavers And Clippers (AREA)

Description

PATENTANWKLflE DIPL-ING. LUDEWIG . DIPL.-PHYS.BUSE . 56 WUPPERTAL-BARMENPATENTANWKLflE DIPL-ING. LUDEWIG. DIPL.-PHYS.BUSE. 56 WUPPERTAL-BARMEN

27 Kennwort; Ziehender Schnitt27 password; Pulling cut

Firma Robert Krups, Solingen-Wald, Heresbachstr. 29Robert Krups company, Solingen-Wald, Heresbachstr. 29

Siebfolie für Trockenrasierapparate Sieve film for dry shavers

Die Erfindung bezieht sich auf eine Siebfolie für Trockenrasierapparate mit in parallelen Reihen angeordneten Haardurchlaßöffnungen. Derart ausgebildete Siebfolien haben an ■ sich den Vorteil einer hohen Festigkeit, da die zwischen den Haardurchlaßöffnungen stehenbleibenden Materialstege im wesentlichen geradlinig durchlaufen und nicht durch die unregelmäßige Anordnung von Öffnungen geschwächt sind. Bei bekannten Siebfolien dieser Art sind zur Erzielung paralleler Reihen von Haardurchlaßöffnungen diese im wesentlichen quadra- Jj tisch ausgebildet und mit ihren Diagonalen in Bewegungsrichtung des Messerkopfes gestellt. Zur Vermeidung scharfer Ecken an den Übergängen zwischen zwei Begrenzungskanten der Haardurchlaßöffnungen sind die Übergänge abgerundet, so daß auf diese Weise Kerbwirkungen auf die stehenbleibenden Materialstege vermieden sind. Die Fertigung derart gestalteter Siebfolien ist jedoch wegen der dabei zu schaffenden Abrundungen verhältnismäßig aufwendig und teuer.The invention relates to a sieve film for dry shavers with hair passage openings arranged in parallel rows. Screen foils designed in this way have ■ has the advantage of high strength, since the between the Hair passage openings remaining material webs pass through essentially in a straight line and not through the irregular arrangement of openings are weakened. In known screen films of this type are to achieve parallel Rows of hair passage openings this essentially square-Jj formed table and placed with their diagonals in the direction of movement of the cutter head. To avoid sharp corners at the transitions between two delimiting edges of the hair passage openings the transitions are rounded, so that in this way notch effects on the remaining material webs are avoided. The production of screen foils designed in this way however, it is relatively complex and expensive because of the rounding that has to be created.

109885/0394109885/0394

Aufgabe der Erfindung ist es, Siebfolien für Trockenrasierapparate der vorstehend beschriebenen Art unter Beibehaltung der Vorteile der Anordnung der Haardurchlaßöffnungen so auszubilden, daß eine einfache billige Herstellung möglich ist. Das ist erfindungsgemäß im wesentlichen dadurch erreicht, daß die Haardurchlaßöffnungen von wechselweise angeordneten und ein Achteck bildenden langen und kurzen Begrenzungskanten begrenzt sind, wobei zwei einander gegenüberl legende kurze Begrenzungskanten in einem spitzen Winkel zu den Schneidkanten des Scherkopfes des Trockenrasierapparates verlaufen. Durch diese Gestaltung der Siebfolie können die Haardurchlaßöffnungen in parallelen Reihen angeordnet sein, ohne daß dadurch das Öffnungsverhältnis verschlechtert wird. Die erfindungsgemäße Formgebung der Haardurchlaßöffnungen ermöglicht ferner einen ziehenden Schnitt entlang zweier kurzer Begrenzungskanten, wobei die Haare in einer Endlage in einer keilförmigen Ecke zwischen einer kurzen Begrenzungskante und einer langen Begrenzungskante zu liegen kommt und in dieso* Lage endgültig abgetrennt werden kann. Zweckmäßig beträgt dabei der Winkel zwischen zwei einander gegenüberliegenden kurzen Begrenzungskanten der Haardurchlaßöffnungen und den Schneidkanten des Scherkopfes 6° bis 8°. Dadurch erfolgt bereits während der Bewegung der Haare entlang einer kurzen Begrenzungskante ein wesentlicher Teil des Schnittes.The object of the invention is to provide sieve films for dry shavers of the type described above, while retaining the advantages of the arrangement of the hair passage openings, that simple inexpensive manufacture is possible. According to the invention, this is essentially achieved by that the hair passage openings of alternately arranged and an octagon forming long and short boundary edges are limited, with two opposite short delimiting edges at an acute angle to the cutting edges of the shaving head of the dry shaver. This design of the sieve film allows the hair passage openings be arranged in parallel rows without thereby deteriorating the aperture ratio. The inventive The shaping of the hair passage openings also enables a drawing cut along two short delimiting edges, with the hair in an end position in a wedge-shaped corner between a short delimiting edge and a long delimiting edge comes to rest and in this * position are finally severed can. The angle between two opposite short delimiting edges of the hair passage openings is expediently in this case and the cutting edges of the shaving head 6 ° to 8 °. This already takes place while the hair is moving along a short boundary edge is an essential part of the cut.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung y&sen die langen Begrenzungskanten und die kurzen Begrenzungskanten jeweils die gleiche Länge auf, wobei die Mindestlänge der kurzenAccording to a further feature of the invention y the long boundary edges and the short boundary edges sen each the same length, the minimum length of the short

109885/0394109885/0394

-3 --3 -

Begrenzungskanten ο,ο6 mm beträgt. Auf diese Weise werden Haardurchlaßöf fnungen in regelmäßiger Achteckform geschaffen, durch die eine optimale Festigkeit der Siebfolie ermöglicht ist. Die kurzen Begrenzungskanten sind bei dieser Bemessung gerade langer als der größte auftretende Haardurchmesser gehalten, so daß in jedem Falle ein ziehender Schnitt erreichbar ist und Reißen beim Schneiden dickerer Haare vermieden wird. Darüber hinaus ist bei dieser Abmessung der kurzen Begrenzungskanten die Ausbildung von den Durchtritt der Haare nicht mehr gestattenden Zwickeln vermieden.Boundary edges ο, ο6 mm. In this way, hair passage ovens openings in regular octagon shape created by which enables optimal strength of the sieve film. The short boundary edges are just longer with this dimensioning held as the largest occurring hair diameter, so that in in each case a pulling cut is achievable and tearing when Cutting thicker hair is avoided. In addition, with this dimension of the short delimiting edges is the training Avoid gussets that no longer allow the hair to pass through.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung beträgt die Weite der Haardurchlaßöffnungen zwischen einander gegenüberllegenden kurzen Begrenzungskauten etwa 0,65 mm, so daß für einen sicheren Durchtritt der Haare durch die Haardurchlaßöffnungen ein genügend großer Öffnungsraum geschaffen ist.According to a further feature of the invention, the width of the hair passage openings is between opposite ones short boundary chews about 0.65 mm, so that for a safe The hair passes through the hair passage openings sufficiently large opening space is created.

Auf der Zeichnung ist die Erfindung in einem AusfUhrungsbeispiel dargestellt und zwar zeigt die einzige Figur einen Teilbereich einer erfindungsgemäßen Siebfolie für eine Trockenrasierapparat in stark vergrößertem Maßstab.In the drawing, the invention is in an exemplary embodiment shown and that the single figure shows a partial area a sieve film according to the invention for a dry shaver on a greatly enlarged scale.

Zunächst sei erwähnt, daß die erfindungsgemäße Siebfolie bei verschiedenartigen Trockenrasierapparaten an sich bekannter Bauart Verwendung finden und in bekannter Weise an solchen Trockenrasierapparaten befestigt sein kann. Im folgenden wird daher nicht näher auf die Befestigung der Siebfolie an Trockenrasierapparaten eingegangen, da diese in verschiedenartiger, jedoch bekannter Weise erfolgen kann und nicht erfindungswesentlich ist. 10 9885/0394 First of all, it should be mentioned that the screen film according to the invention in various dry razors known per se Find construction use and can be attached in a known manner to such dry shavers. The following will Therefore, the fastening of the screen foil to dry shavers was not discussed in more detail, as these are available in different, however, can be done in a known manner and is not essential to the invention. 10 9885/0394

- - k — - - k -

BAD ORiGINAL ■-,-,.'BAD ORiGINAL ■ -, - ,. '

Wie die einzige Figur der Zeichnung erkennen läßt, ist die Siebfolie 10 mit einer Vielzahl von Haardurchlaßöffnungen 11 versehen, die eine achteckige Form mit verschieden langen Begrenzungskanten 12, 13 aufweisen. Jeweils lange Begrenzungskanten 12 und die kurzen Begrenzungskanten 13 wechseln dabei zur Begrenzung der Haardurchlaßtffnungen 11 einander ab. Die langen Begrenzungskanten 12 und die kurzen Begrenzungskanten 13 weisen jeweils untereinander die gleiche Länge auf. Ferner stoßen die Begrenzungskanten 12, 13 alle unter gleichem Winkel aneinander. Somit verlaufen jeweils zwei gleich lange Begrenzungskanten einer Haardurchlaßöffnung 11 parallel zueinander. As the single figure of the drawing shows, the screen film 10 has a multiplicity of hair passage openings 11 which have an octagonal shape with delimiting edges 12, 13 of different lengths. The long delimitation edges 12 and the short delimitation edges 13 change in each case to limit the hair passage openings 11 from each other. the long delimiting edges 12 and the short delimiting edges 13 each have the same length as one another. Further the boundary edges 12, 13 all meet at the same angle to each other. Thus, two equally long delimiting edges of a hair passage opening 11 each run parallel to one another.

Der Abstand der parallel verlaufenden kurzen Begrenzungskanten beträgt in dem Ausführungsbeispiel etwa 0,65 mm. Die Länge der kurzen Begrenzungskanten ist mit etwa 0,06 mm gerade eben größer gehalten als die Breite der dicksten zu schneidenden Haare.The distance between the short delimiting edges running parallel is approximately 0.65 mm in the exemplary embodiment. The length of the short boundary edges are just about 0.06 mm larger than the width of the thickest hair to be cut.

Wie aus der Zeichnung weiterhin ersichtlich ist, sind die Haardurchlaßöffnungen so angeordnet, daß jeweils zwei kurze Begrenzungskanten 13 um einen geringen Winkelbetragc^geneigt zu der Richtung der Schneidkanten der Schermesser eines Scherkopfes, die durch die Linie A-A gekennzeichnet ist, verlaufen. Die durch die Haardurchlaßöffnungen Ii durchtretenden Haare werden dadurch beim Erfassen durch die Schermesser, deren Bewegungsrichtung durch einen Doppelpfeil auf der Zeichnung eingetragen ist, in Anlage an die jeweils vor einer Schneidkante des Schermessers liegende kurze Begrenzungskante 13 einer Haardurchlaßöffnung Ii gebracht und bei gleichzeitiger Bewegung entlang der kurzen Begrenzungskante I3 teilweise abgeschnitten. Die EndlageAs can also be seen from the drawing, the hair passage openings are so arranged that two short delimiting edges 13 are inclined at a small angle to the The direction of the cutting edges of the cutting blades of a shaving head, which is indicated by the line A-A, run. the hair passing through the hair passage openings Ii as a result, when detected by the shear blades, the direction of movement is indicated by a double arrow on the drawing is, in contact with the short delimiting edge 13 of a hair passage opening located in front of a cutting edge of the shearing knife Ii brought and while moving along the short boundary edge I3 partially cut off. The end position

109885/0394109885/0394

j j -

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

_ 5—_ 5—

der Haare wird durch die Stoßstellen zwischen den kurzen Begrenzungskanten 13 und je einer im stumpfen Winkel daran anschließenden langen Begrenzungskante 12 bestimmt. In dieser Lage erfolgt das endgültige Abschneiden der Haare, da eine Weiterbewegung in Bewegungsrichtung des Scherkopfes dann nicht mehr möglich ist. Durch die geringfügige Schrägstellung der kurzen Begrenzungskanten 13 der Haardurchlaßöffnungen in bezug auf die Schneidkanten der Schermesser wird ein ziehender Schnitt erreicht. Es bleibt noch nachzutragen, daß jeweils das eine Paar der kurzen Begrenzungskanten 13 der Haardurchlaßöffnungen 11 mit einem Winke !«{von vorzugsweise 6 bis 8 zu der Richtung der Schneidkanten des Scherkopfes schräggestellt ist.the hair is through the joints between the short boundary edges 13 and one at an obtuse angle to it subsequent long delimiting edge 12 is determined. In this The final cutting of the hair is done as a location Then no further movement in the direction of movement of the shaving head more is possible. Due to the slight inclination of the short delimiting edges 13 of the hair passage openings in relation to A pulling cut is achieved on the cutting edges of the cutting blades. It remains to be added that in each case one Pair of short delimiting edges 13 of hair passage openings 11 at an angle from preferably 6 to 8 to the direction the cutting edge of the shaving head is inclined.

Die Zeichnung zeigt ferner, daß die Haardurchlaßöffnungen in Reihen angeordnet sind, wobei zwischen den einzelnen Reihen je ein im wesentlichen geradlinig durchlaufender Steg 15 bestehen bleibt. Die Siebfolie iO weist so zwei Gruppen gleichbreiter Stege 15 bzw. Reihen von Haardurchlaßöffnungen auf, die einander im rechten Winkel kreuzen und schräg zur Bewegungsrichtung des Scherkopfes verlaufen, Durch diese Anordnung ist eine relativ hohe Festigkeit der Siebfolie erreicht, da die Stege 15 eine direkte übertragung von Belastungskräften auf die Einspannung der Siebfolie gestatten und nicht durch Kerbwirkung geschwächt sind. The drawing also shows that the hair passage openings are arranged in rows, with between the individual rows a web 15 which runs essentially in a straight line remains in each case. The sieve film OK thus has two groups of equally wide webs 15 or rows of hair passage openings, which cross each other at right angles and run obliquely to the direction of movement of the shaving head, is due to this arrangement a relatively high strength of the sieve film achieved because the Web 15 allow a direct transfer of loading forces to the clamping of the screen film and are not weakened by the notch effect.

Wie bereits erwähnt, ist die dargestellte Ausführung nur eine beispielsweise Verwirklichung der Erfindung und diese nicht darauf beschränkt j vielmehr sind noch mancherlei andereAs already mentioned, the embodiment shown is only one for example, implementation of the invention and not this limited to this; rather, there are many others

- 6 -100885/0.394- 6 -100885 / 0.394

Ausfuhrungen und Anordnungen möglich. So ist bei dem Ausführungsbeispiel davon ausgegangen worden, daß sich der Messerkopf in Richtung des Doppelpfeiles bewegt, während die Siebfolie feststeht. Selbstverständlich könnte die Bewegungsrichtung des Messerkopfes auch senkrecht zu dem Doppelpfeil verlaufen. Daneben wäre auch eine Anordnung möglich, bei der die Siebfolie in Richtung des Doppelpfeiles oder senkrecht dazu hin- und herbewegt wird und bei der der Messerkopf feststeht.Executions and arrangements possible. This is the case with the exemplary embodiment been assumed that the cutter head moves in the direction of the double arrow while the sieve film is fixed. Of course, the direction of movement of the cutter head could also be perpendicular to the Double arrows run. In addition, an arrangement would also be possible in which the screen film in the direction of the double arrow or is moved back and forth perpendicular to it and in which the cutter head is stationary.

10988 5/039ü 10988 5/039 above

Claims (1)

PATENTANWÄLTE ι /υουο ιPATENTANWÄLTE ι / υουο ι DlPL-ING. LUDEWIG · DIPL.-PHYS. BUSE . 56 WUPPERTAL-BÄRMENDlPL-ING. LUDEWIG DIPL.-PHYS. BUSE . 56 WUPPERTAL-BÄRMEN 2727 AnsprücheExpectations 11.jSiebfolie für Trockenrasierapparate mit in parallelen Reihen angeordneten Haardurchlaßöffnungen, dadurch gekennzeichnet, w daß die Haardurchlaßöffnungen (ll) von wechselweise angeordneten und ein Achteck bildenden langen und kurzen Begrenzungskanten (12, 13) begrenzt sind, wobei zwei einander gegenüberliegende kurze Begrenzungskanten (13) in einem spitzen Winkel zu den Schneidkanten des Scherkopfes des Trockenrasierapparates verlaufen,11.jSiebfolie for dry shavers having arranged in parallel rows Haardurchlaßöffnungen, characterized w, that the Haardurchlaßöffnungen (II) arranged by alternately and an octagon forming long and short boundary edges (12, 13) are limited, wherein two mutually opposing short boundary edges (13) run at an acute angle to the cutting edges of the shaving head of the dry shaver, 2. Siebfolie nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Winkel&zwischen zwei einander gegenüberliegenden kurzen Be- JSk grenzungskanten (13) der Haardurchlaßöffnungen (11). und , den Schneidkanten des Scherkopfes 6° bis 8° beträgt.2. Sieve film according to claim i, characterized in that the angle & between two opposing short limiting edges (13) of the hair passage openings (11). and, the cutting edge of the shaving head is 6 ° to 8 °. 3. Siebfolie nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die langen Begrenzungskanten (12) und die kurzen Begrenzungskanten (13) jeweils die gleiche Länge aufweisen.3. Sieve film according to claim 1 or 2, characterized in that that the long delimiting edges (12) and the short delimiting edges (13) each have the same length. Λ, Siebfolie nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Mindestlänge der kurzen Begrenzungskanten (13) 0,06 mm beträgt. Λ, sieve film according to one or more of claims 1 to 3, characterized in that the minimum length of the short delimiting edges (13) is 0.06 mm. 10 9885/0 3 94 - 2 -10 9885/0 3 94 - 2 - - ar - "- ar - " 5. Siebfolie naoh Anspruch 3» dadurch gekennzeichnet, daß die Weite der Haardurchlaßöffnungen (11) zwischen zwei einander gegenüberliegenden kurzen Begrenzungskanten (13) etwa ö,65 mm beträgt·5. Sieve film naoh claim 3 »characterized in that the width of the hair passage openings (11) between two opposite short delimiting edges (13) is about δ.65 mm 109885/0394109885/0394
DE19681703031 1968-03-23 1968-03-23 Sieve film for dry shavers Pending DE1703031A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681703031 DE1703031A1 (en) 1968-03-23 1968-03-23 Sieve film for dry shavers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681703031 DE1703031A1 (en) 1968-03-23 1968-03-23 Sieve film for dry shavers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1703031A1 true DE1703031A1 (en) 1972-01-27

Family

ID=5688259

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681703031 Pending DE1703031A1 (en) 1968-03-23 1968-03-23 Sieve film for dry shavers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1703031A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1063616B (en) * 1957-07-23 1959-08-20 Johs Burmester U Co Plate evaporator for large refrigeration systems with high pressures
EP0599413A1 (en) * 1992-11-25 1994-06-01 Koninklijke Philips Electronics N.V. Shaving apparatus having a foil-like upper cutter and foil-like lower cutter

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1063616B (en) * 1957-07-23 1959-08-20 Johs Burmester U Co Plate evaporator for large refrigeration systems with high pressures
EP0599413A1 (en) * 1992-11-25 1994-06-01 Koninklijke Philips Electronics N.V. Shaving apparatus having a foil-like upper cutter and foil-like lower cutter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE648079C (en) Shearer for bald cuts
WO1981002864A1 (en) Razor
DE1101214B (en) Dry shaver
DE2039191A1 (en) Method and device for the production of end pieces at the ends of zippers
DE2264550C2 (en) Safety razor block
DE1553639C3 (en) Pliable sieve film for dry shavers
DE1703031A1 (en) Sieve film for dry shavers
DE2516340A1 (en) FLAT KEY FOR CYLINDER LOCKS
DE2037871B2 (en) Shaving foil for dry razors
DE2850811C2 (en) Rotating cutting unit for a dry shaver
DE2044267B2 (en) Shaving foil for dry razors
DE2945740C2 (en)
DE2523203C2 (en) Punching tool
DE660666C (en) Safety razor
DE2041159B2 (en) Die for producing a sieve shaving foil for dry shavers
AT215328B (en) Shaving comb or cutting foil for dry razors
DE2135986A1 (en) UPPER KNIFE FOR DRY SHAVERS
DE2937201C2 (en)
DE2439953C2 (en) Device for perforating web material in the manufacture of bags
DE1933319C (en) Spacer grid for a nuclear reactor fuel element
DE1761592A1 (en) Filter element
DE1119716B (en) Sieve film for dry shavers
DE1553833A1 (en) Razor knife
DE1553668C3 (en) Sieve shear foil for dry shavers
DE1553830C3 (en) Double-edged blade-shaped cutting element for cutting devices