DE1696557C - Lead accumulator - Google Patents

Lead accumulator

Info

Publication number
DE1696557C
DE1696557C DE19671696557 DE1696557A DE1696557C DE 1696557 C DE1696557 C DE 1696557C DE 19671696557 DE19671696557 DE 19671696557 DE 1696557 A DE1696557 A DE 1696557A DE 1696557 C DE1696557 C DE 1696557C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
positive
cell
lead
plates
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19671696557
Other languages
German (de)
Other versions
DE1696557B1 (en
Inventor
Louis D West Organge Cretella Biagio Andrew Edison Feder David Oscar Ridgedale Koontz Donald Eldndge Summit NJ Babusci (V St A)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AT&T Corp
Original Assignee
Western Electric Co Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Western Electric Co Inc filed Critical Western Electric Co Inc
Publication of DE1696557B1 publication Critical patent/DE1696557B1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1696557C publication Critical patent/DE1696557C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

6. Bleiakkumulator nach Anspruch I bis S, die sich in den inneren Teilen der Platte bilden, dadurch gekennzeichnet, daß die Naben (33) der strahlen nach dem Plattenrahmen aus, aber d:e ent-Platten (35) stützend miteinander einrasten. 55 wickelten Spannungen sind ungleichförmig, da J<m6. Lead accumulator according to claim I to S, which form in the inner parts of the plate, characterized in that the hubs (33) radiate from the plate frame, but d : e ent plates (35) engage with each other supporting. 55 wound voltages are non-uniform because J <m

Plattenrahmen rechtwinklige Form hat.Plate frame is rectangular in shape. Außerdem ist bei der üblichen Plattenform da·In addition, with the usual plate shape there is Gitter selbst zu schwach, um dem Einfluß dieselGrid itself too weak to influence the diesel

Die Erfindung betrifft einen Bleiakkumulator mit Spannungen entgegenzuwirken. Aus diesen Faktoren einem zylindrischen Zellengefäß und einem Platten- 60 folgt, daß die Platte sich bei Altern leicht verforml block aus kegelig gestalteten Plattcngittern, deren und in einer nicht voraussagbaren Weise deformiert. Längsrippen radial und deren Querstege konzen- Die Platten verwerfen sich bis zur Berührung und trisch zu einer Mittelöffnung an der Kegclspitze an- zum Kurzschluß durch die Separatoren hindurch. Di« geordnet sind, und mit einem positiven und einem Ecken können infolge der Konzentration der Spannegativen Zellenpol sowie einer Füll- und Ent- 65 nungen an dieser Stelle aufbrechen, und in extremen gasungsöffnung im Zellendeckel. Fällen kann das Zellengifäß infolge der Verformung Wenn auch zylindrische Ausführungen bekannt durch die wachsenden Teile brechen. Die Abdichtung sind (britische Patentschrift 21 294), wurden Blei- zwischen den Zellenpolen und dem Zellendeckel desThe invention relates to a lead-acid battery to counteract voltages. From these factors a cylindrical cell vessel and a plate 60 follows that the plate deforms slightly with aging block of conically shaped plate grids, whose and deformed in an unpredictable way. Radial longitudinal ribs and their transverse webs are concentric. The plates warp until they touch and tric to a central opening at the tip of the cone - to the short circuit through the separators. Tue « are ordered, and with a positive and a corner can be a result of the concentration of the tension negatives Cell pole as well as a filling and opening 65 break open at this point, and in extreme gas opening in the cell cover. The cellular vessel can fall as a result of the deformation Even if cylindrical designs are known to break due to the growing parts. The waterproofing are (British patent specification 21 294), lead between the cell poles and the cell cover of the

Zellengefäßes ist besonders verletzlich, weil die Entladung am gesamten Umfang der Platte gemäß Korrosion des Plattenblockes Spannungen auf die der Erfindung eine gleichmäßige Stromverteilung Zellenpole ausübt über die Plattenfläche, so daß die gesamte aktiveThe cell vessel is particularly vulnerable because the discharge is in accordance with the entire circumference of the plate Corrosion of the plate block stresses on the invention a uniform current distribution Cell poles exerts over the plate surface, so that the entire active

Veranlaßt durch diese Ausfälle von Akkumula- Masse wirksam ausgenutzt wird,
toren ergab die Neubewertung der rechteckigen 5 Die Erfindung besteht im einzelnen darin, daß Plattenfonn noch andere Beobachtungen, welche jede negative Platte eine an der Kegelspitze angetiahelegeu, daß diese Form unbefriedigend ist Ins- ordnete Nabe ausweist, die durch die Nabe der besondere ist die Stromverteilung, d. h. die Zufuhr jeweils darunterliegenden negativen Platte getragen und Abgabe des S; tents von und zu den Platten · wird und mit ihr und einer dadurch ausgebildeten grob ungleichmäßig. In der herkömmlichen Zellen- io Mktelsäulft und mit dem negativen Zellenpol elekausführung ist eins Stromfahne an einer Ecke des trisch verbunden ist, daß jede positive Platte einen oberen Plattenrahmens angebracht. Man wird ein- äußeren Stützring aufweist, der durch den Stützring sehen, daß der Stromweg zum aktiven Material an der jeweils darunterliegenden positiven Platte geder unteren" Ecke der Platte von der Stromfahne tragen wird und mit ihm und einem dadurch ausweg beträchtlich länger ist als für die in der Nähe 15 gebildeten Außenzylinder und mit dem positiven der Stromfahne liegenden Bereiche. Bei einem Zellenpol elektrisch verbunden ist und daß jede neti-n und betriebstüchtigen Akkumulator mag dieser positive Platte an einer Mittelöffnung über einen Um-land nicht wichtig sein, wenn er mit mäßiger Isolierkranz an die Nabd der jeweiligen negativen En'iadungsgeschwindigkeit benutzt .ird, aa gewöhn- Platte grenzt und jede positiv*; Platte radial zwischen HcI: nur ein unbedeutender Unterschied in den ao Mittelsäule und Außenzylinder gelagert ist, wobei der W<--erständen der Stromwege zueinander besteht. In Außendurchmesser jeder negativen Piitte geringer als Akkumulatoren jedoch, die für eine lange Lebens- der Innendurchmesser des Stützrings der positiven dauer bestimmt und, in der die Platte mit Wahr- Platte und mit einem Isolierring überzogen ist.
scKinlichkeit wachst oder in der Zelle mit großer * Weiter schlägt die Erfindung vor, daß die Kegel-Gcxhwindigkeit entladen wird, können die Unter- 25 flachs der untersten Platte des Plattenblocks auf einer sclnede der Widerstände der Stromwege über die kegeligen Lagerplatte aufliegt. Weiterhin können die Plaitenobc-fläche merklich werden. Das Ergebnis Naben der negativen Platte über schmelzbares elekküi η eine bemerkenswerte Verringerung der Kapa- trisch leitendes Material in den Bohrungen der Naben 7it.it des Akkumulators sein. miteinander vergossen sein. Ferner wird vorgeschla-
Caused by these failures of accumulative mass is effectively used,
The invention consists in the fact that the shape of the plate shows other observations, which every negative plate has one at the tip of the cone, that this shape is unsatisfactory , ie the supply of each underlying negative plate carried and discharge of the S; tents from and to the plates · becomes and with it and a thereby formed grossly uneven. In the conventional cell-io Mktelsäulft and with the negative cell-pole elekausführung there is a current lug at one corner of the trisch connected, so that each positive plate is attached to an upper plate frame. One will have an outer support ring, which can be seen through the support ring that the current path to the active material on the respective underlying positive plate is carried by the current vane in the lower "corner of the plate and is therefore considerably longer with it and one way out than for the The outer cylinder formed in the vicinity 15 and with the positive area of the current vane. When a cell pole is electrically connected and that every good and functional accumulator, this positive plate at a central opening over a surrounding area may not be important if it is with moderate Insulating wreath is used on the Nabd of the respective negative discharge velocity, aa usual plate borders and each positive *; plate radially between HcI: only an insignificant difference is mounted in the ao central column and outer cylinder, whereby the W <- arises the In the outer diameter of each negative point smaller than accumulators, however, which for one long life - the inner diameter of the support ring determines the positive duration and in which the plate is covered with true plate and with an insulating ring.
The invention also suggests that the cone speed is discharged if the lower surface of the lowermost plate of the plate block rests on one of the resistances of the current paths via the conical bearing plate. Furthermore, the plaite surface can become noticeable. The result of the hubs of the negative plate over fusible elekküi η be a remarkable reduction in the capacitively conductive material in the bores of the hubs 7it.it of the accumulator. be shed together. It is also proposed

Wenn auch Ausführungen mit rechteckigen oder 30 gen, daß der Stützring der positiven Elektrode mit zylindrischen gestapelten Platten bekannt sind, um · dem Umfang der Kegelbasis zusammenfällt und min· durch in der Zelle gebildete, aufsteigende Gasblasen destens die zweifache Dicke der Längsrippen besitzt, die Zirkulation des Elektrolyten zu verbessern (bri- Ein zusätzlicher erfindungsgemäßer Vorschlag sieht tische Patentschrift 21 294), so ist doch mit dem vor, daß die Längsrippen der positiven Elektrode AoMützen der Platten nur an einzelnen Stellen keine 35 sich bogenförmig von der MiitelöfLiung radial zum Maßnahme gegen da? Wachsen der Gitter vorgenom- Stützring erstrecken. Außerdem wird der Vorschlag men. Vielmehr ist das Ausbrechen der aktiven Masse gemacht, daß die Naben der Platten stützend miteindadurch berücksichtigt, daß die konischen Platten ander einrasten.Even if versions with rectangular or 30 gene that the support ring of the positive electrode with cylindrical stacked plates are known to coincide around the circumference of the cone base and min due to rising gas bubbles formed in the cell is at least twice the thickness of the longitudinal ribs, to improve the circulation of the electrolyte (bri- An additional proposal according to the invention provides table patent specification 21 294), it is with the above that the longitudinal ribs of the positive electrode AoMützen the plates only in individual places no 35 arc from the MiitelöfLiung radially to the Measure against there? Grow the grid vorgenom- extend support ring. Also, the proposal men. Rather, the breaking out of the active material is made so that the hubs of the plates are supported by it takes into account that the conical plates snap into place.

glatt ausgeführt werden, um ein besseres Abgleiten Die Erfindung soll nachstehend an Hand von Aus-be carried out smoothly in order to slide off better.

der her°usbröckelnden aktiven Masse zur Verhinde- 40 führungsbeispielen unter Bezugnahme auf die Zeichnung von Kurzschlüssen zu ermöglichen, und daß nungen näher erläutert werden, in der Zeichnung Auffangvorrichtungen für die herabfallende aktive zeigtthe crumbling active mass to prevent 40 examples with reference to the drawing allow short circuits, and that voltages are explained in more detail in the drawing Shows catching devices for the falling active

Masse vorgesehen sind (österreichische Patentschrift Fig. 1 eine perspektivische Ansicht einer erfin-Mass are provided (Austrian patent specification Fig. 1 is a perspective view of an inven-

18 995). dungsgemäßen Zelle eines Bleiakkumulators, teil-18 995). proper cell of a lead accumulator, partially

Einige dieser Probleme werden von der Form des 45 weise geschnitten,Some of these problems are wisely cut from the shape of the 45, Akkumulators nach der vorliegenden Erfindung zu- F i g. 2 A eine perspektivische Ansicht einer PlatteAccumulator according to the present invention to- F i g. 2A is a perspective view of a plate

mindest teilweise gelöst. Bei der neuen Form werden gemäß der Erfindung undat least partially solved. In the new form are according to the invention and

die Platten im wesentlichen kreisförmig anstatt recht- Fig. 2B eine perspektivische Ansicht einer aneckig ausgeführt und in einer neuen Stapelanordnung deren Ausführungsform der Platte gemäß der Erso geschichtet, daß sie einen Akkumulator mit zylin- 50 findung.the plates are essentially circular instead of right- Fig. 2B is a perspective view of an angled executed and in a new stack arrangement whose embodiment of the plate according to the Erso layered that they have an accumulator with cylinder 50.

drischem Uff fang bilden. Die positiven Platten, die Fig. i zeigt die neue Ausführung eines Bleiakku-form drical Uff fang. The positive plates, the Fig. I shows the new design of a lead-acid battery

bei der Alterung zu einem übermäßigen Wachstum mulators in einer perspektivischen, teilweise geneigen, werden mit einem starken Stütznng am schnittenen Vorderansicht, um Einzelheiten der Plattenumfang versehen, der den beim Korrododieren Platten und insbesondere die Stapelung zu zeigen, der Platten entstehenden Spannungen entgegenwirkt. 55 Das Zellengefäß 1· besteht aus üblichem Material, Um der Entwicklung von Gasen aus der Plattenober- ist aber zylindrisch geformt, um sich dem Stapel der fläche Rechnung zu tragen, werden die Platten gegen kreisförmigen Platten anzupassen. Der Zellendeckel die Zellenmitte geneigt. Die radiahn Teile (Längs- 11 ist teilweise geschnitten gezeichnet und mit drei rippen) der Platte können geradlinig oder so ent- öffnungen verschen. Der Flansch 12 umgrenzt eine worfen sein, daß sie sich beim Wachstum in voraus- βο öffnung für dsn negativen Zellenpol 13, und der sagbarer Weise ausdehnen. Im letzteren Fall können Flansch 14 ist die öffnung für den positiven Zellendie Längsrippen bogenförmig so gestaltet sein, daß pol 15. Die Flansche 12 und 14 besitzen noch die nach außen gerichtete Kräfte auf diese Teile ihre Abschnitte 16 und 17, die unter dem Zellendeckel 11 Biegung vergrößern und dadurch ein Minimum an vorspringen und eine Führung für die Zeilenpole 13 ausdehnender Kraft auf den äußeren Stützring aus- 65 und 15 bilden. Die Zellenpol-Konstruküon enthält üben. Im Gegensatz zu der unbefriedigenden Strom- mehrere Dichtungsringe 18, die für die senkrechte verteilung, die man bei der üblichen rechteckigen Ausrichtung der Zellenpole sorgen und ihre seitliche Plattenanordnung antrifft, ergibt sich bei Ladung und Bewegung beschränken. Die Dichtungsringe be-in aging to an excessive growth mulators in a perspective, partially inclined, be cut with a strong support on the front view to detail the The plate circumference is provided to show the plates and especially the stacking during corroding, counteracts the tension created by the plates. 55 The cell vessel 1 consists of conventional material, In order to allow the development of gases from the top of the plate, it is cylindrical in shape to accommodate the stack of the To accommodate area, the panels will adapt against circular panels. The cell lid the cell center inclined. The radiahn parts (longitudinal 11 is drawn partially in section and with three ribs) of the plate can create openings in a straight line or in this way. The flange 12 defines a be thrown that they grow in advance βο opening for the negative cell pole 13, and the expandable way. In the latter case, flange 14 is the opening for the positive cells Longitudinal ribs arcuate so that pole 15. The flanges 12 and 14 still have the outwardly directed forces on these parts their sections 16 and 17, which are under the cell cover 11 Increase the bend and thereby a minimum of protrusion and a guide for the row poles 13 expanding force on the outer support ring 65 and 15 form. The cell pole construction contains to practice. In contrast to the unsatisfactory current- several sealing rings 18, which are used for the vertical distribution that one takes care of with the usual rectangular alignment of the cell poles and their lateral Plate arrangement encounters arises in terms of load and movement restriction. The sealing rings are

wirken auch eine zweite Abdichtung für den Zellen- rastet. Die übrigen negativen Platten 35 haben diepol im Fall eines Versagens der ersten Dichtung und selbe Ausführung. Die negativen Platten sind durch bestehen vorteilhafterweise aus einem säurefesten die ineinander einrastenden Nabenteile weitgehend Material, wie synthetischem Kautschuk. Die bieg- abgestützt und ausgerichtet, obwohl eine zusätzliche samen Rohre 19 und 20 müssen aus säurefestem 5 Stütze der gesamten Plattenanordnung durch die Material bestehen; in einer bevorzugten Ausfüh- Stapelung vorgesehen wird. Eine günstige Plattenrungsform bestehen diese Dichtungen aus einem vor- pressung wird auch über den gesamten Plattenbereich geformten, säurebeständigen Material mit in der erreicht und aufrechterhalten. Die positiven Platten Hitze schrumpfenden Manschetten und Bälgen, wie 43 werden in ähnlicher Weise gestapelt, aber mitgezeigt, die eine Relativbewegung zwischen den io einander verbunden und wettgehend am Umfang der Zellenpolen und dem Zellendeckel gestatten. In Zelle gestützt. Die positive Platte besteht aus einem manchen Fällen wird das Material elastisch genug starken äußeren Stützring 41 und Längsrippen 40; sein, so daß vorgeformte Bälge nicht notwendig sind. der Stützring wirkt als Verstärkungsring gegen Die Manschette kann gleichfalls eine in der Hitze Plattenwachstum wie auch als eine Plattens'ütze bei bindende Substanz haben, die ihren inneren Teil 15 der Stapelanordnung. Jede positive Platte trägt an auskleidet, so daß eine Heißverklebung leicht an der Mittelöffnung einen Isolierkranz 42.
Zellenpol und Zellendeckel während der Herstellung Die Anordnung zur Verbindung des Plattenblocks durchgeführt werden kann. Geeignete säurebcstän- mit den Zellenpolen 13und 16 ergibt sich aus Fig. 1. dige Werkstoffe für die Dichtungen 19 und 20 sind Der negative Zellcnpol 13 sitzt in der Nabe der obersynthetischer Kautschuk, Polyäthylen, Polypropylen, ao sten negativen Platte 35, und der positive Zeltenpol Polyvinylchlorid und Tetrafluoräthylen. 15 ist mit dem Stützring der obersten positiven Platte
also act a second seal for the cell locks. The remaining negative plates 35 have the same design in the event of failure of the first seal. The negative plates are advantageously made of an acid-proof, the interlocking hub parts largely material, such as synthetic rubber. The bend-supported and aligned, although an additional seed tubes 19 and 20 must be made of acid-proof 5 support the entire plate assembly through the material; is provided in a preferred embodiment stacking. A favorable form of the plate, these seals consist of a pre-compression which is also achieved and maintained over the entire plate area with an acid-resistant material. The positive plate heat-shrinking sleeves and bellows, such as 43, are stacked in a similar manner, but also shown, which allow relative movement between the interconnected and interconnected circumference of the cell poles and the cell lid. Supported in cell. The positive plate consists of some cases, the material is elastic enough strong outer support ring 41 and longitudinal ribs 40; so that pre-formed bellows are not necessary. the support ring acts as a reinforcement ring against the cuff can likewise have a substance that binds its inner part 15 of the stacking arrangement as a plate growth as well as a plate support when it is hot. Each positive plate bears on liners so that an insulating collar 42 can be easily heat sealed to the central opening.
Cell pole and cell cover during manufacture The arrangement for connecting the plate block can be carried out. Suitable acid base with the cell poles 13 and 16 is shown in Fig. 1. Dige materials for the seals 19 and 20 are The negative cell pole 13 sits in the hub of the synthetic rubber, polyethylene, polypropylene, ao most negative plate 35, and the positive cell pole Polyvinyl chloride and tetrafluoroethylene. 15 is with the support ring of the top positive plate

Diese Dichtungsform, die eine Relativbewegung verschweißt oder in anderer Weise verbunden,This form of seal, which welds a relative movement or is connected in some other way,

zwischen den Zellenpolen und dem Zellendeckel Wenn auch die diesbezüglichen Platten in elek-between the cell poles and the cell cover.

erlaubt, stellt weitgehend eine Sicherheitsmaßnahme irischem Kontakt miteinander gestapelt sind, ziehtAllowed, largely constitutes a security measure when Irish contact is stacked with one another, attracts

gegen ungewöhnliche Wachstumsbedingungen oder 95 man doch im allgemeinen vor, daß ein innigereragainst unusual growth conditions or one generally suggests that a more intimate

Verwendungszwecke dar, in denen die Zelle häufigen Kontakt hergestellt wird. Gewöhnlich wird diesRepresents uses in which the cell is made in frequent contact. Usually this will be

und schweren Stoßen wie in fahrbaren Einrichtungen durch Verschweißen der entsprechenden Platten inand severe impacts as in mobile equipment by welding the corresponding plates in

üiitcrwGrien ist. Da die Grundkcnstrukticn der Zelle ihrer. Kontakipunkter, erreicht. Indessen ist es üiitcrwGrien is. Since the basic structures of the cell are theirs. Contact point, reached. Meanwhile it is

derart ist, daß das Wachstum des Plattensatzes auf unbequem und kostspielig, die negativen Platten zuein Minimum verringert wird, sind normale Zellen- 30 sammenzuschweißen, da die zentrale Zellenpol-such is that the growth of the plate set is inconvenient and costly to collect the negative plates Is reduced to a minimum, normal cells should be welded together, since the central cell pole

pol-Abdichtungen im allgemeinen ausreichend. öffnung so schmal ist, daß ein Schweißen schwierigpole seals are generally sufficient. opening is so narrow that welding is difficult

Die restliche öffnung im Zellendeckel trägt einen wird. Ein zusätzliches Merkmal der Erfindung besteht zylindrischen senkrechten Stutzen 21, der einem in einem Verfahren zur elektrischen Verbindung der Fülltrichter 22 angepaßt ist. Der Fülltrichter 22 dient aufgestapelten negativen Platten 35. Nachdem der gleichzeitig als Spritzschutz, Explosionsfalle und 35 Plaltenblock komplett ist, wird geschmolzenes Blei Wasserstoffauslaß. Der obere Teil 23 des Trichters oder eine geschmolzene Legierung niedrigen ist mikroporös, was Abzug und rasche Verteilung des Schmelzpunktes, der vorzugsweise nicht mehr als Wasserstoffs aus dem Inneren der Zelle gestattet, 100° C über dem Schmelzpunkt der Platte liegt, in aber die Entzündung des Wasserstoffs durch außer- die Bohrung 24 der Naben 33 gegossen. Das gehalb der Zelle entstandene Flammen oder Funken 40 schmolzene Material wird durch die Bohrung bis zu verhindert. Der Trichter ist im allgemeinen starr unrf einer Höhe eingegossen, in der der Zellenpol und die aus mikroporösem Polyäthylen, Polypropylen, Tetra- oberste negative Platte sicher miteinander verbunden fluoräthylen, keramischem Material, Steinzeug oder sind. Hierdurch wird sichergestellt, daß das geähnlichem säurefestem Werkstoff hergestellt. schmolzene Material beim Zusammenziehen wäh-The remainder of the opening in the cell lid carries a will. There is an additional feature of the invention cylindrical vertical connecting piece 21, which is used in a process for the electrical connection of the Hopper 22 is adapted. The hopper 22 serves stacked negative plates 35. After the is complete at the same time as a splash guard, explosion trap and 35 Plaltenblock, becomes molten lead Hydrogen outlet. The upper part 23 of the funnel or a molten alloy low is microporous, what deduction and rapid distribution of the melting point, which is preferably not more than Hydrogen from inside the cell is allowed in to be 100 ° C above the melting point of the plate but the ignition of the hydrogen poured out through the bore 24 of the hubs 33. Half that Flames or sparks generated by the cell 40 melted material will pass through the hole up to prevented. The funnel is generally rigidly cast in a height at which the cell pole and the Made of microporous polyethylene, polypropylene, tetra-top negative plate securely connected to each other fluoroethylene, ceramic material, stoneware or are. This ensures that the similar acid-proof material. melted material when contracting

Der Plattensatz besteht aus positiven und nega- 45 rend der Abkühlung nicht unterhalb »-:ner wichtigen tiven Platten 43 und 35, die abwechselnd in senk- Bindungsstelle schwindet. Das Kontaktstück 25, das rechter Anordnung mit Zwischenabständen gestapelt die oberste Spitze des negativen Zellenpols darstellt, sind. Die Lagerplatte 30 trägt den Stapel und ist auf- kann mit Gewinde in der Bohrung 24 oder durch wärts zum Zellenmittelpunkt gewölbt. Diese Auf- andere geeignete Maßnahmen befestigt sein. Alterwärtswölbung ist charakteristisch und für alle ge- 50 nativ kann eine Manschette oder ein Stab aus niedrigstapelten Platten gemeinsam, wie in F i g. 1 gezeigt. schmelzendem Lot in die Bohrung 24 eingesetzt und Das unterste Element in der Zelle ist eine negative die Bindung durch selektives Erhitzen des zentralen Platte 35, verbunden mit einer Platte 31, die im weg- Zcllenpolbcreiches vorgenommen werden. Alternativ geschnittenen Teil der F i g. 1 gezeigt ist und die können die Naben 33 jeder negativen Platte 35, etwa abgebildete allgemeine konische Form hat. Die Platte 55 durch Tauchen mit einem heißbindenden, elektrisch 31 ist mit einem Isolierring 32 aus säurebeständigem leitenden Material überzogen werden, was wiederum Material, wie synthetischem Kautschuk oder Gummi, ein niedrigschmelzendes Beilot sein kann. Die Binversehen, der seine äußere Kante umspannt. Der düngen werden durch Erhitzen nach dem Zusammen-Tsolierrir.g ist dicker als die Platte, um die elektrische stellen des Plattenstapels hergestellt In manchen Isolation der äußeren Bereiche der Platte gegenüber 60 Fällen kann das Bindemittel ein Epoxyharz oder der nächsten zu sichern. Der Isolierring 32 dient auch anderes nichtleitendes Klebemittel sein. Die positiven der Verhinderung der Bildung von »Bleischwamm« Platten können nach den gleichen Methoden verbunodcr dendritischem Wachstum an der Kante der den werden.The disk set is composed of positive and nega- 45 is not ren d of cooling below "-: ner important tive plates 43 and 35, which disappears alternately in vertical binding site. The contact piece 25, which is the topmost tip of the negative cell pole, is stacked on the right with spacings. The bearing plate 30 carries the stack and is arched with a thread in the bore 24 or through downwards to the center of the cell. This must be attached to other suitable measures. Aging is characteristic and a cuff or a rod of low-stacked plates can be common to all genes, as in FIG. 1 shown. Melting solder is inserted into the bore 24 and the lowest element in the cell is a negative bond by selective heating of the central plate 35, connected to a plate 31, which are made in the Weg- Zcllenpolbcreiches. Alternatively cut part of FIG. 1 and which may have the hubs 33 of each negative plate 35, roughly the generally conical shape shown. The plate 55 by dipping with a heat-bonding, electrical 31 is covered with an insulating ring 32 made of acid-resistant conductive material, which in turn can be material such as synthetic rubber or rubber, a low-melting brazing material. The bin oversight that spans its outer edge. The fertilizer is made by heating after the assembly is thicker than the plate to secure the electrical points of the plate stack. The insulating ring 32 also serves to be other non-conductive adhesive. The positive effects of preventing the formation of "lead sponge" plates can be combined with dendritic growth at the edge of the plates by the same methods.

Platte. Der innerste Teil der Platte 31 hat eine aus- Der Separator 50 zwischen jeder Platte ist gewöhngegpsscnc, in die nächstunterste negative Platte zur S5 lieh ein geformtes Abstandsstück aus üblichem Mate-Stützung einrastende Nabe 33. Die Oberkante der rial wie Schaumgummi mit einer oder vielen Schich-Nabe ist mit einer inneren Abschrägung konstruiert, ten aus Glasfaser,
damit sie in eine andere negative Plattcnnabc ein- Hinzelhcitcn Jer Plattenform werden in Fig. 2A
Plate. The innermost part of the plate 31 has a hub 33 which engages in the separator 50 between each plate is customary, in the next lowest negative plate to the S5 a shaped spacer made of conventional mate-support interlocking. The upper edge of the rial like foam rubber with one or many layers - The hub is constructed with an inner bevel, made of fiberglass,
so that they are shown in a different negative plate shape in Fig. 2A

und 2Β eezeiet Fie 2A ist eine perspektische An- gitter festgehalten werden. Dies ist gleichfalls ein Sät einfDativen Platte 35, die P eine Alternativ- Ergebnis, das mit den typischen Plattenformen vor-and 2Β eezeiet Fie 2A is a perspective grid to be held. This is also a Sow einfDativen plate 35, th e P a alternative result, the forward with the typical plate forms

Snken bei dSr besonderen Anordnung der der Wahl freigestellt. Er muß groß genug sein, um fadiafen Rippen Der IsoHerring 32 und die Nabe 33, i. das Entweichen der an der Plattenoberfläche ent-Snken in the case of the special arrangement of the choice. It has to be big enough to fadiafen ribs The IsoHerring 32 and the hub 33, i. the escape of the

die an HandP von Fig 1 beschrieben wurden, sind wickelten Gase während des Betriebes zu erleichtern.which have been described with reference to P of Fig. 1 are to facilitate wrapped gases during operation.

a ♦?· h cviithar Jedoch sind vom konstruktiven Standpunkt aus kleine a ♦? · h cviithar However, from a constructive point of view, they are small

ist eine perspektivische Ansicht einer Winkel günstiger. Es wird angenommen, daß einFigure 4 is a perspective view of an angle more favorable. It is believed that a

trSLiSptatte, wie si« speziell für brauchbarer Winkelbereich in der Größe von 0 bistrSLiSptatte, like si «specially for a useful angle range in the size from 0 to

ÄS Wi h llÄS Wi h ll

AI^S^trSLiSptatte, wie si« speziell für brauchbarer Winkelbereich in der Größe vonAI ^ S ^ trSLiSptatte, like si «specially for usable angular range in the size of

dieSSÄS bestimmt ist. Wie schon ange- «5 40° vorliegt. Mit kleinen Abwandlungen speziell indieSSÄS is intended. As reasonable "5 40 ° exists. With small modifications especially in

eeben ist es die positive Platte, die der Korrosion der Ventilationsanordnung kann die Zelle Platte anIt is also the positive plate that can corrode the ventilation assembly to the cell plate

unieriiegt und sich mit Wahrscheinlichkeit bei der Platte horizontal gestapelt verwendet werden Inunieriiegt and are likely to be used in the case of the plate stacked horizontally

Äuerunl ausdehnt. Dementsprechend ist die positive diesem Fall können die Platten eben sein. DieseÄuerunl expands. Accordingly, the positive is this case, the panels can be flat. This

Platte kreisförmig mit einem äußeren Stützring 41 zur Arbeitsweise wird als vollwertiges Äquivalent derPlate circular with an outer support ring 41 to operate is considered a full equivalent of

Ve^ärkungdS Struktur versehen. Zur Definition ao vertikal gestapelten und hier im einzelnen beschne-Reinforcement structure provided. For the definition ao vertically stacked and here individually trimmed

Sr neuen Konstruktion in bevorzugter Form habe benen Plattenanordnung betrachtet,Sr new construction in preferred form have considered benen plate arrangement,

der äußere Stützring wenigstens die doppelte Dicke Die Platten werden wie üb hch pasüert Um diethe outer support ring at least twice the thickness

Her T änesrioDen In F i E 2B wird die positive Platte Gasentfernung zu erleichtern, können ZwischenräumeHer T änesrioDen In F i E 2B, the positive plate will facilitate gas removal, gaps can be created

43 ηΛ StaSrimjen 40, dem starken äußeren Stütz- bei jeder Platte in annähernd vertikaler Ausrichtung43 ηΛ StaSrimjen 40, the strong outer support for each plate in an approximately vertical orientation

rin ™1 und dem Isolierkranz 42 gezeigt. Die Längs- a5 der aneinander stoßenden Platten im Stapel vorge-rin ™ 1 and the insulating ring 42 shown. The lengthways a 5 of the abutting plates in the stack are

" . 40 sind soeziell gestaltet, so daß beim Wachs- sehen werden, so daß em Gasweg von der untersten". 40 are soeziell designed so that you can see when waxing, so that em gas path from the lowest

"ΕΠΙ. di.»·. JL narh außen Berichte«! Spannungen Platte zum Raumoberhalb der obersten Platte und"ΕΠΙ. Di.» ·. JL narh outside reports «! Tensions plate to the space above the top plate and

ηπΤ hTp VänBsriooen" veranlaßt^ diese bogenförmige der Ventüaüonsötfnung besteht. Bei der AnordnungηπΤ hTp VänBsriooen "causes ^ this arcuate ventüaüonsötfnung exists. In the arrangement

Te1flic*^SfSS™lnS und daher ein! geringere der Fig. 1 wurden die Gaskanäle im Zentrum deiTe1flic * ^ SfSS ™ lnS and therefore a! lesser of Fig. 1, the gas channels in the center of the dei

SuT^S^uSte.. als dies bei, einer Platte 30 Zelle sein. Vier Löcher in gleichen Abständen ringsSuT ^ S ^ uSte .. than this at, be a plate 30 cell. Four equally spaced holes all around

mifaeraden Länesrippen der Fall ist. Außerdem tritt um den inneren Umfang reichen bei dieser Form-mifaeraden ribs are the case. In addition, there is a range around the inner circumference of this form

SIS ammenwiS bei der Verwerfung der radialen gebung aus. Falls gewünscht, können mehr Loche.SIS ammenwiS at the rejection of the radial environment. If desired, more holes can be used.

LängstenTdeiSe ein, daß siclf alle Teile in vergesehen werden. Wenn die Platten in entgegen-Longest part of it, that all parts are forgotten. If the plates are in opposite

Gleicher Richtung und Art verwerfen und damit die gesetzter Richtung geneigt sind, sollten die Gaskanalf Tenrien/ der Bauteile vermindern, zusammenzu- 35 am äußeren Umfang der Zelle vorgesehen werdenDiscard the same direction and type and thus the set direction is inclined, the gas ducts should Tenrien / the components reduce, to be provided together to 35 on the outer circumference of the cell

wachsen und sich auszuheulen wie im Falle flacher, Die Plattengitter können aus reinem Blei aus eineigrow and howl as in the case of flatter ones, the plate grids can be made of pure lead from one another

Platten Wenn die bogenförmigen Längs- Blei-Calcium-Legierung mit Calciumgehalt kleiner allPlates If the arch-shaped longitudinal lead-calcium alloy with calcium content less than all

ausdehnen üben sie fortgesetzt einen 0,1 «/0 oder einer Blei-Antimon-Legierung mit 3 bl·to expand, continue to practice a 0.1 «/ 0 or a lead-antimony alloy with 3 bl ·

SSSSW aus, die in dem Platten- 12·/. Antimon hergestellt sein.SSSSW from that in the disk 12 · /. Antimony must be produced.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (5)

I 696 557 * M akkumulatoren herkömmlich in regelmäßiger Sechs. Patentansprüche: eck- oder kastenähnlicher Ausführung hergestellt :.nit rechteckigen, senkrecht angeordneten Platten DieseI 696 557 * M accumulators conventional in regular six. Claims: Corner or box-like design manufactured: .nit rectangular, vertically arranged plates 1. Bleiakkumulator mit einem zylindrischen Ausführungsfonn hat von verschiedenen Mana-Zellengefäß und einem Plattenblock aus kegelig 5 punkten aus eine ansprechende Form, und die nacne gestalteten Plattengittern, deren Längsrjppen ebene Platte ist a ach vom HersteJlungsstanapunKt radial und deren Querstege konzentrisch zu einer aus wünschenswert. Die senkrechte Ar Ordnung der Mittelöfmung an der Kegelspitze angeordnet sind, Plätten ist ideal für das Entweichen der Oase, die und mit einem positiven und einem negativen sich an den Platten bilden und in Blasenform aus Zellenpol sowie einer Füll- und Entgasungsöff- io dem aktiven Material des Akkumulators aujsteigen. nung im Zellendeckel, dadurch gekenn- Angesichts dieser Vorteile und da kerne Nachteile zeichnet, daß jede negative Platte (35) eine erkannt wurden, hat es bis jetzt keinen bedeutsamen an der Kegelspitze angeordnete Nabe (33) auf- Grund gegeben, Ausfühningsänderungen zu erwägen, weist, die durch die Nabe (33) der jeweils dar- Jedoch haben neuere Studien über das Versagen unterliegenden negativen Platte (35) getragen 15 handelsüblicher Bleiakkumulatoren Zweifel an der wird und mit ihr und einer dadurch ausgebildeten Richtigkeit dieser Ausführungsform Hervorgerufen Mittelsäule und mit dem negativen Zellenpol (13) und haben eine Akkumulatorengestaltung mit solchen elektrisch verbunden ist, daß jede positive Platte Einzelmerkmalen ergeben, die eine radikale Abkehr (43) einen äußeren Stützring (41) aufweist, der vom herkömmlichen Zellengefäß in Kastenform und durch den Stützring (41) der jeweils darunter- ao von der rechteckigen Platte darstellen.1. The lead-acid battery with a cylindrical design has an appealing shape with various Mana cell vessels and a plate block made of conical 5 points, and the laterally designed plate grids, the longitudinal structure of which is a flat plate, is also radial from the point of manufacture and its crossbars concentric to one of them is desirable. The vertical order of the central opening at the tip of the cone, flattening is ideal for the escape of the oasis, which and with a positive and a negative form on the plates and in the form of bubbles from the cell pole as well as a filling and degassing opening for the active material the accumulator au jsteigen. In view of these advantages and since no disadvantages are characterized by the fact that each negative plate (35) was recognized, there has been no significant hub (33) arranged at the tip of the cone to consider design changes, However, recent studies on the failure of the underlying negative plate (35) of commercially available lead-acid batteries have raised doubts about the central column and the negative with it and with it and the correctness of this embodiment formed as a result Cell pole (13) and have an accumulator design with such is electrically connected that each positive plate result in individual features that have a radical departure (43) an outer support ring (41), which from the conventional cell vessel in box shape and through the support ring (41) of the each underneath ao represent from the rectangular plate. liegenden positiven Platte (43) getragen wird und Eine wichtige Anwendung handelsüblicher Bleimit ihm und einem .ladurch ausgebildeten Außen- akkumulatoren ist die als Notstromaggregat in Fernzylinder und mit dem positiven Zellenpol (15) sprechzentralen. Für solche Zellen ist charakteristisch, elektrisch verbunden ist und daß jede positive sie im Puffert?- trieb zu fahren, wobei die Zellen Platte (43) an einer Mittelöffhung über einen a5 unter Ladung vollgeladen mit emer Überspannung Isolierkranz (42) an die Naben (33) der jewei- von einigen hundert Millivolt gehalten werden. Im !igen negativen Platte (35) grenzt und jede posi- Pufferbetrieb, bei dem die Akkumulatorenbatterie tive Platte (43) radial zwischen Mittelsäule und nur zur Spitzendeckung oder Spannungshaltung Außenzylinder gelagert i«t, wobei der Außen- dient, ist die Lebensdauer wesentlich größer als bei durchmeiser jeder negativen Platte (35) geringer 30 Akkumulatorenbatterien im Lade-Entlade-Betrieb. als der Innendurchmesser ά>-\ Stützrings (41) der Im Pufferbetrieb wird eine Lebensdauer von mehr positiven Platte (43) und mit einem Isolierring als zehn Jahren gewünscht.
(32) überzogen ist. Die neuere Erfahrung bei Ausfällen von Akku-
lying positive plate (43) is worn and an important application of commercially available lead with him and a .l thereby formed external accumulators is as an emergency power unit in remote cylinders and with the positive cell pole (15) intercom. For such cells is characteristic is electrically connected and in that each positive them in Buffers - operating to drive, in which the cell plate (43) fully charged at a Mittelöffhung via an A 5 under load with emer overvoltage Isolierkranz (42) to the hub ( 33) each of which can be held by a few hundred millivolts. In the same negative plate (35) adjoins and every positive buffer mode, in which the accumulator battery tive plate (43) is mounted radially between the central column and the outer cylinder only to cover the tips or to maintain the voltage, the outer cylinder being used, the service life is significantly longer than with each negative plate (35) less than 30 accumulator batteries in charge-discharge mode. than the inner diameter ά> - \ support ring (41) in the buffer mode, a service life of more positive plate (43) and with an insulating ring than ten years is desired.
(32) is coated. The more recent experience with failures of battery
2. Bleiakkumulator nach Anspruch 1, dadurch mulatorenbatterien geht jedoch dahin, daß die ergekennzeichnet, daß die Kegelfläche der untersten 35 wartete Lebensdauer nicht erreicht wird. Eine Unter-Platte des Plattenblocks auf einer kegeligen suchung des Versagens zeigte, daß vorzeitiger Aus-Lagerplatte (30) aufliegt. fall oft der Konstruktion des Zellengefäßes und ins-2. Lead accumulator according to claim 1, characterized in that the batteries are characterized by the fact that the that the conical surface of the lowest 35 expected service life is not reached. A sub-plate of the plate block on a tapered search for failure showed premature out-of-bearing plate (30) rests. often the construction of the cell vessel and especially 3. Bleiakkumulator nach Anspruch 1 oder 2. besondere der Platten zuzuschreiben ist3. Lead accumulator according to claim 1 or 2. particular of the plates is to be attributed dadurch gekennzeichnet, daß die Naben (33) der Die vorherrschenden Ursachen des Versagens voncharacterized in that the hubs (33) of the The predominant causes of failure of negativen Platte (35) über schmelzbares elek- 40 Bleiakkumulatoren der üblichen Ausführung imnegative plate (35) over fusible lead-acid batteries of the usual type in the trisch leitendes Material in den Bohrungen (24) Pufferbetrieb gehen auf übermäßiges Wachstum deitrically conductive material in the bores (24) buffer operation go to excessive growth of the dei der Naben (33) miteinander vergossen sind. Platten bei der Alterung zurück. Die positiven Plattenthe hubs (33) are cast together. Plates back with aging. The positive plates 4. Bleiakkumulator nach Anspruch 1 bis 3, vergrößern ihren Umfang, teilweise infolge der elekdadurch gekennzeichnet, daß der Stützring (41) trolytischen Bildung einer unlöslichen Art von Bleider positiven Elektrode (43) mit dem Umfang 45 oxid. Schließlich verwirft sich die Platte so stark, dafi der Kegelbasis zusammenfällt und mindestens die aus den Rippen des Plattengitters die aktive Masse zweifache Dicke der Längsrippen (40) besitzt. herausfällt und damit die Kapazität des Akkumu-4. Lead-acid battery according to claim 1 to 3, enlarge their scope, partly as a result of the electrical equipment characterized in that the support ring (41) trolytic formation of an insoluble type of lead positive electrode (43) with the scope 45 oxide. Eventually the plate warps so much that it warps the cone base coincides and at least that from the ribs of the plate lattice the active mass twice the thickness of the longitudinal ribs (40). falls out and thus the capacity of the accumulator 5. Bleiakkumulator nach Anspruch 1 bis 4, Iators vermindert wird.5. Lead accumulator according to claim 1 to 4, Iators is reduced. dadurch gekennzeichnet, daß die Längsrippen Bei der Untersuchung der Art, in der die positivecharacterized in that the longitudinal ribs When examining the manner in which the positive (40) der positiven Elektrode (43) sich bogen- 50 Platte wächst, wurde gefunden, daß die rechteckige(40) of the positive electrode (43) arched 50 plate grows, it was found that the rectangular förmig von der Mittelöffnung radial zum Stütz- Plattenform bezüglich des Plattenwachstums eineshaped from the central opening radially to the support plate shape with respect to the plate growth one ring (41) erstrecken. ungünstige Konstruktion darstellt. Die Spannungen,ring (41) extend. represents unfavorable construction. The tensions
DE19671696557 1966-05-23 1967-05-10 Lead accumulator Expired DE1696557C (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US55208166 1966-05-23
DEW0043954 1967-05-10
DEW0043954 1967-05-10

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1696557B1 DE1696557B1 (en) 1972-06-29
DE1696557C true DE1696557C (en) 1973-03-08

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1011163B1 (en) Electric storage battery in the shape of a button cell
DE19846263C2 (en) Cap arrangement for a battery
DE19929950B4 (en) Bipolar stacked battery
DE8013625U1 (en) GRID FOR LEAD BATTERIES
DE2822396A1 (en) MAINTENANCE-FREE LEAD ACCUMULATOR
EP1198854B1 (en) Electrode unit for rechargeable electrochemical cells
EP1139464B1 (en) Alcaline accumulator
DE1181292B (en) Arrangement to prevent electrolyte leakage at the joints between housing parts made of metal and those made of plastic
DE1045498B (en) Galvanic primary element with a solid, anhydrous silver halide electrolyte
DE3436115C2 (en) Gas-tight lead accumulator cell
CH664236A5 (en) CYLINDRICAL BATTERY.
DE1696557C (en) Lead accumulator
DE1927257A1 (en) Process for the production of electrodes for lead collector batteries, as well as lead collector batteries working with such electrodes
DE60033736T2 (en) Battery with an automatic circuit breaker
DE2104587B2 (en) Rechargeable alkaline element with a positive electrode made of manganese dioxide and a negative zinc electrode
DE2452948A1 (en) GALVANIC CELL
DE3521734A1 (en) ELECTRODE FOR A PRIMARY OR SECONDED ELECTRICAL BATTERY, ELECTRICAL BATTERY WITH SUCH ELECTRODES, AND METHOD FOR PRODUCING SUCH AN ELECTRODE
DE1696557B1 (en) LEAD ACCUMULATOR
DE3907690A1 (en) OPEN NICKEL CADIUM ACCUMULATOR
DE4206075C2 (en) Alkaline electrochemical battery
DE1162434B (en) Silver-zinc accumulator
DE1272407B (en) Accumulator electrode
DE2024223A1 (en) Electric battery
DE2511339C2 (en) Use of a lead alloy for grids of maintenance-free lead-acid batteries
DE2321842A1 (en) Electrochemical cell - with simple gas safety valve