DE1694652C3 - Foamable polymer particles and a method for further processing the polymer particles into foamed molded parts - Google Patents

Foamable polymer particles and a method for further processing the polymer particles into foamed molded parts

Info

Publication number
DE1694652C3
DE1694652C3 DE19671694652 DE1694652A DE1694652C3 DE 1694652 C3 DE1694652 C3 DE 1694652C3 DE 19671694652 DE19671694652 DE 19671694652 DE 1694652 A DE1694652 A DE 1694652A DE 1694652 C3 DE1694652 C3 DE 1694652C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
polymer particles
foamed
particles
polymer
foamable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19671694652
Other languages
German (de)
Inventor
Patrik Vivian Newport Monmouthshire Burt (Großbritannien)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Monsanto Ltd
Original Assignee
Monsanto Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Monsanto Ltd filed Critical Monsanto Ltd
Application granted granted Critical
Publication of DE1694652C3 publication Critical patent/DE1694652C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

9595

Die Erfindung betrifft verschäumbare Polymerisatteilchen aus einem vinylaromatischen Polymerisat, die ein flüchtiges Treibmittel enthalten und einen Oberflächenüberzug aufweisen, sowie ein Verfahren zur Weiterverarbeitung der Polymerisatteilchen zu verschäumten Formteilen.The invention relates to foamable polymer particles made from a vinyl aromatic polymer, which contain a volatile propellant and have a surface coating, and a method for further processing of the polymer particles into foamed molded parts.

Verschäumbare, vinylaromatische Polymerisate, wie verschäumbares Polystyrol, sind ein bedeutender Industrieartikel, und verschäumbare Polystyrolartikel (beispielsweise solche, die ein flüchtiges Treibmittel enthalten) werden im allgemeinen zur Herstellung von verschäumtem Polystyrol nach einem Verfahren verwendet, bei dem diese durch Einwirkung von Wärme so expandiert werden, daß ein »Vorschaum* verschäumter Perlen entsteht, der anschließend unter Dampfeinwirkung in einer geeigneten Form erhitzt wird. Dabei findet eme weitere Expansion und Vereinigung der geschäumten Perlen statt, und es wird ein Gegenstand erhalten, der der äußeren Gestalt der Form entspricht. Diese Praxis hat sich bewährt. Es wurde aber in manchen Fällen gefunden, daß es günstiger ist (beispielsweise bei der Herstellung von Auslegplatten), geschäumte Gegenstände zuerst durch Gießen eines großen Blocks von geschäumtem Polystyrol und anschließend durch Aufschneiden des Blocks in die Form der gewünschten Gegenstände unter Verwendung der Heißdrahttechnik herzustellen.Foamable, vinylaromatic polymers, such as foamable polystyrene, are an important one Industrial items, and foamable polystyrene items (for example, those that contain a volatile blowing agent contain) are generally used for the production of expanded polystyrene by a process used, in which these are expanded by the action of heat in such a way that a »pre-foam * Foamed pearls are produced, which are then heated in a suitable mold under the action of steam will. At the same time, there is a further expansion and unification of the foamed pearls, and it becomes Obtain an object that corresponds to the external shape of the form. This practice has proven itself. It but it has been found in some cases that it is cheaper (for example in the production of extension panels), foamed articles first by casting a large block of foamed polystyrene and then by cutting the block into the shape of the desired items using the hot wire technique.

(Unter »Heißdrahttechnik« ist ein Verfahren zu verstehen, bei dem das geschäumte Harz geschnitten wird mit Hilfe eines Drahts, der im allgemeinen durch Durchleiten eines elektrischen Stroms auf eine Temperatur erhitzt wird, die hoch genug ist, um das geschäumte Harz zu schmelzen.)(“Hot wire technology” is a process in which the foamed resin is cut is made with the help of a wire, generally by passing an electric current through it to a temperature high enough to melt the foamed resin.)

Dieses Verfahren funktioniert gut, es bestehen aber Schwierigkeiten, die durch Abweichung im Oberflächenaussehen der hergestellten Gegenstände verursacht werden.This method works well, but there are difficulties caused by variation in surface appearance of the manufactured objects.

Beispielsweise ist es erwünscht, an den Grenzflächen zwischen den einzelnen verschäumten Perlen zu berücksichtigen, daß sie in der geschnittenen Oberfläche als verstärkte Ränder erscheinen, wodurch ein dekoratives Aussehen verliehen wird, aber solche verstärkte Ränder sind mitunter nicht über die gesamte Schnittfläche vorhanden, wodurch ein ungleichmäßiges Aussehen erhalten wird.For example, it is desirable to close at the interfaces between the individual foamed beads take into account that they appear as reinforced edges in the cut surface, creating a decorative appearance is given, but such reinforced edges are sometimes not all over the place There is a cut surface, giving an uneven appearance.

Es besteht aber verständlicherweise ein Interesse daran, ein gleichmäßiges Aussehen der Schnittfläche zu erreichen.Understandably, however, there is an interest in a uniform appearance of the cut surface to reach.

Gegenstand der Erfindung sind nun verschäumbare Polymerisatteilchen aus einem vinylaromatischen Polymerisat, die ein flüchtiges Treibmittel enthalten und einen Oberflächenüberzug aufweisen, die dadurch gekennzeichnet sind, daß der Oberflächenüberzug hygroskopische Metallsalze enthält.The invention now provides foamable polymer particles composed of a vinyl aromatic Polymer that contain a volatile blowing agent and have a surface coating that are characterized in that the surface coating contains hygroscopic metal salts.

Ein weiterer Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zur Weiterverarbeitung der Polymerisatteilchen zu verschäumten Formteilen.Another object of the invention is a process for the further processing of the polymer particles to foamed molded parts.

Das Verfahren ist dadurch gekennzeichnet, daß die Polymerisatteilchen zunächst erhitzt, der erhaltene Vorschaum in den Formen einer Dampfbehandlung unterworfen und das verschäumte Polymerisat mit Hilfe der Heißdrahttechnik geschnitten wird.The process is characterized in that the polymer particles are first heated, the one obtained Pre-foam is subjected to steam treatment in the molds and the foamed polymer with it With the help of hot wire technology.

Auf diese Weise werden Formteile aus verschäumten vinylaromatischen Polymerisaten zur Verfügung gestellt, die beim Heißschneiden an den Sehneidflächen ein regelmäßiges Aussehen aufweisen und auf diese Weise eine im wesentlichen abfallfreie Produktion ermöglichen.In this way, molded parts made from foamed vinylaromatic polymers are available placed on the visual cutting surfaces during hot cutting have a regular appearance and thus an essentially waste-free production enable.

Aus der belgischen Patentschrift 651 211 war bereits bekannt, während des »Von>chäumens« eine Erscheinung zu verhindern oder doch wesentlich zu vermindern, die als »fusion prernaturee« bezeichnet wird. Es soll also die Erhöhung der Fließfähigkeit von Polymerisatteilchan vor dem ersten Verschäumen erreicht werden, und zwar dadurch, daß die Oberfläche der Polymerisatteilchen mit einem Amid einer aliphatischen Carbonsäure mit 12 bis 20 C-Atomen, die außerdem eine Hydroxylgruppe aufweisen, in bestimmten Gewichtsanteilen beschichtet wird.From the Belgian patent specification 651 211 was already known, an apparition during the "von> chäumens" to prevent or at least significantly reduce, which is referred to as "fusion prernaturee". The aim is to increase the flowability of polymer particles before the first foaming be, in that the surface of the polymer with an amide of an aliphatic Carboxylic acid with 12 to 20 carbon atoms, which also have a hydroxyl group, in certain Weight proportions is coated.

Bei diesen Carbonsäureamiden handelt es sich nicht um hygroskopische Metallsalze.These carboxamides are not hygroscopic metal salts.

Die im wesentlichen gleiche Aufgabe wie die in der belgischen Patentschrift 651 211 gestellte wird in der USA.-Patentschrift 30 86 885 dadurch gelöst, daß die Polymerisatteilchen mit Polysiloxanen beschichtet werden.Essentially the same problem as that posed in Belgian patent specification 651 211 is in the US Pat. No. 30 86 885 solved in that the polymer particles are coated with polysiloxanes will.

Aber auch bei dieser Beschichtungsmasse handelt es sich nicht um hygroskopische Metallsalze.But even this coating compound is not a hygroscopic metal salt.

In der USA.-Patentschrift 30 56 752 wird die oben erwähnte Aufgabe dadurch gelöst, daß die Polymerisatteilchen mit einer geringen Menge Perfluoroctansäure beschichtet werden.In US Pat. No. 3,056,752, the above-mentioned object is achieved in that the polymer particles be coated with a small amount of perfluorooctanoic acid.

In der britischen Patentschrift 817 981 wird die Erhöhung der Fließfähigkeit der Polymerisatteilchen vor dem ersten Verschäumen dadurch erreicht, daß die einzelnen Polymerisatteilchen mit einem nicht-flüchtigem polymeren Bindemittel überzogen werden.In British Patent 817 981, increasing the flowability of the polymer particles is proposed the first foaming achieved in that the individual polymer particles with a non-volatile polymeric binders are coated.

Die in den oben angeführten Patentschriften angegebenen und verwendeten Substanzen zur Verhinderung des vorzeitigen Zusammenbackens bzw. zur Erhöhung der Fließfähigkeit der Polymerisatteilchen sind keine hygroskopischen Metallsalze.The substances specified and used in the above-mentioned patents for prevention premature caking or to increase the flowability of the polymer particles are not hygroscopic metal salts.

Bei letzteren handelt es sich nämlich um Substanzen, die von selbst Feuchtigkeit aufnehmen, hierbei zunächst die Form eines Schlamms oder Sirups annehmen und anschließend eine konzentrierte wäßrige Lösung ergeben.The latter are namely substances that absorb moisture by themselves, here first take the form of a sludge or syrup and then a concentrated aqueous one Solution.

Man mußte daher damit rechnen, daß die Oberfläche der Polymerisatteilchen durch Verwendung der hygroskopischen Metallsalze klebrig werden würdeOne must therefore expect that the surface of the polymer particles by using the hygroscopic metal salts would become sticky

und für den beabsichtigten Zweck unbrauchbar sein wurden.and become unusable for the intended purpose.

Di3 Verwendung von hygroskopischen Metallsalzen zum Beschichten der Polymerisatteilchen bzw. die Verwendung der derartig beschichteten Teilchen zur Herstellung von verschäumten Formteilen mit Hilfe der Heißdrahttechnik war daher für den Fachmann nicht naheliegend.Di3 Use of hygroscopic metal salts to coat the polymer particles or the Use of the particles coated in this way for the production of foamed molded parts with the aid the hot wire technique was therefore not obvious to the expert.

Mit der vorliegenden Erfindung ist insbesondere der Vorteil verbunden, daß Produkte erhalten werden, die nicht nur ein verbessertes Aussehen haben sondern auch eine weitgehend abfallfreie Produktion von Formteilen ermöglichen.The present invention has the particular advantage that products are obtained which not only have an improved appearance but also a largely waste-free production of molded parts.

Besonders gute Ergebnisse werden erhalten, wenn das vinylaromatische Polymerisat Polystyrol ist, aber es kann beispielsweise auch ein zähgemachtes Polystyrol, ein Polymerisat eines substituierten Styrols, wie a-Methylstyrol oder ein Mischpolymerisat von Styrol mit einem kleineren Anteil (etwa 10 oder 20 Gewichtsprozent) eines äthylenisch ungesättigten Monomeren, beispielsweise eines Acrylate (wie eines Methylmethacrylats, Acrylnitril oder Butadiens) sein.Particularly good results are obtained when the vinyl aromatic polymer is polystyrene, however it can, for example, also be a toughened polystyrene, a polymer of a substituted styrene, such as a-methylstyrene or a copolymer of Styrene with a smaller proportion (about 10 or 20 percent by weight) of an ethylenically unsaturated Monomers, for example an acrylate (such as a methyl methacrylate, acrylonitrile or butadiene) being.

Das flüchtige Treibmittel ist vorzugsweise ein Kohlenwasserstofftreibmittel oder eine andere flüchtige Substanz, die das vinylaromatische Polymerisat aufquillt, aber nicht löst. Ein Kohlenwasserstofftreibmittel kann unter normalen Temperatur- und Druckbedingungen gasförmig oder eine Flüssigkeit und kann beispielsweise Butan oder Pentan sein. Vorzugsweise ist es im wesentlichen eine Pentanfraktion. Im allgemeinen liegen bis zu etwa 10% Treibmittel, bezogen auf das Polymerisat, beispielsweise 3 bis 10%, vor.The volatile propellant is preferably a hydrocarbon propellant or another volatile substance that swells the vinyl aromatic polymer, but does not solve. A hydrocarbon propellant can operate under normal temperature and pressure conditions gaseous or a liquid and can, for example, be butane or pentane. Preferably it is essentially a pentane fraction. Generally there is up to about 10 percent propellant by weight on the polymer, for example 3 to 10%.

Das hygroskopische Metallsalz ist geeignet, ausreichend Wasser aus der Atmosphäre zu absorbieren, um auf diese Weise von sich aus eine Lösung zu bilden. Vorzugsweise verbindet es sich chemisch mit Wasser, beispielsweise unter Bildung eines Hydrats, das Kristallisationswasser enthält. Salze die Hydrate bilden, die drei oder mehr Molanteile Wasser enthalten, werden besonders bevorzugt. Besonders bevorzugt sind hygroskopische Metallsalze, insbesondere welche von Mineralsäuren. Vorzugsweise ist das Metallsalz im wesentlichen nicht-toxisch und farblos, und es sollte dabei in Betracht gezogen werden, daß Korrosion vermieden wird, beispielsweise durch sauren, alkalischen oder elektrolytischen Angriff, auf Teile der Vorschäumungs- oder Verformungsapparatur, die gegenüber solcher Korrosion empfindlich sein können. Beispiele für hygroskopische Metallsalze sind Calciumchlorid, Calciumbromid, Calciumacetat, Kaliumcarbonat und Magnesiumchlorid. Calciumchlorid ist besonders bevorzugt.The hygroscopic metal salt is capable of absorbing sufficient water from the atmosphere, in order to form a solution on its own in this way. It preferably combines chemically with Water, for example with formation of a hydrate which contains water of crystallization. Salt the hydrates form containing three or more molar parts of water are particularly preferred. Particularly preferred are hygroscopic metal salts, especially those of mineral acids. Preferably the metal salt is essentially non-toxic and colorless, and it should be taken into account that Corrosion is avoided, for example by acidic, alkaline or electrolytic attack Parts of the pre-expansion or deformation apparatus that are sensitive to such corrosion could be. Examples of hygroscopic metal salts are calcium chloride, calcium bromide, calcium acetate, Potassium carbonate and magnesium chloride. Calcium chloride is particularly preferred.

Die Menge an hygroskopischem Metallsalz macht vorzugsweise nicht mehr als 3 Gewichtsprozent des Polymerisats, beispielsweise von 0,01 bis 0,2% oder mehr, vorzugsweise von 0,02 bis 0,1 Gewichtsprozent bei Teilchen mit einem Durchschnittsdurchmesser von 1,01 mm aus. Kleinere Teilchen benötigen im allgemeinen wegen ihrer größeren Oberfläche mehr Metallsalze, bezogen auf das Gewicht, als größere.The amount of hygroscopic metal salt is preferably no more than 3 percent by weight of the Polymer, for example from 0.01 to 0.2% or more, preferably from 0.02 to 0.1 percent by weight for particles with an average diameter of 1.01 mm. Smaller particles generally need because of their larger surface, more metal salts, based on weight, than larger ones.

Das hygroskopische Metallsalz kann auf geeignete Weise auf die Teilchen als Beschichtung aufgebracht werden. Beispielsweise können Teilchen von verschäumbarem Polymerisat mit einer geeigneten Menge des Metallsalzes getrommelt werden oder mit einer Lösung des Metallsalzes so behandelt werden, daß die Oberflächenbeschichtung aufgebracht wird.The hygroscopic metal salt can be applied to the particles as a coating in any suitable manner will. For example, particles of foamable polymer can be used in a suitable amount of the metal salt are tumbled or treated with a solution of the metal salt so that the surface coating is applied.

Wasser oder ein Gemisch von Wasser und Äthanol kann beispielsweise als Lösungsmittel zu diesem Zweck verwendet werden.For example, water or a mixture of water and ethanol can be used as a solvent for this Purpose to be used.

Wo das Metallsalz ein Pulver ist, kann seine Zurückhaltung, bzw. Befestigung an der Oberfläche der Teilchen mit einem geeigneten Kleber, wie beispielsweise einer zähen Flüssigkeit oder einem niedrigschmelzendem Feststoff unterstützt werden. Geeignete Kleber sind solche, die keine nachteilige Wirkling auf die Umwandlung der Teilchen des geschäumten Harzes ausüben.Where the metal salt is a powder, its reluctance can or attachment to the surface of the particles with a suitable adhesive such as a viscous liquid or a low-melting solid. Suitable Glues are those that have no adverse effect on the transformation of the particles of the foamed Exercise resin.

Beispiele geeigneter Kleber sind öle, wie ein Mineralöl, Wachse, wie Paraffinwachs, und Film-bildende Polymerisatlatices, wie ein Latex eines natür-Examples of suitable adhesives are oils, such as a mineral oil, Waxes, such as paraffin wax, and film-forming polymer latices, such as a latex of a natural

liehen oder synthetischen Kautschuks von Polystyrol oder von einem Styrol-Butadien-Mischpolymerisatharz. Bevorzugte Kleber sind aber solche, die die Eigenschaft haben, Traubenbildung bei der Verschäumung zu inhibieren. Solche Substanzen werdenborrowed or synthetic rubber of polystyrene or of a styrene-butadiene copolymer resin. However, preferred adhesives are those which have the property of forming clusters during foaming to inhibit. Such substances will be

ao in der britischen Patentanmeldung 40150/65 beschrieben und sind die Monoester von Sorbitol oder Sorbitan, wie Monolaurat, Monopalmitat, Monostearat und Trioleat. Sorbitanmonopalmitat ist besonders geeignet. Andere brauchbare Kleber-Amideao in British patent application 40150/65 and are the monoesters of sorbitol or sorbitan, such as monolaurate, monopalmitate, monostearate and trioleat. Sorbitan monopalmitate is particularly suitable. Other adhesive amides that can be used

as von Cu- bis C2o-Fettsäuren, wie Oleamid oder Ricinoleamid. Wenn ein Kleber verwendet wird, kann dieser zusammen mit dem Metallsalz verwendet werden, *.T wird aber vorzugsweise anschließend angewendet. Wo die klebende Substanz eine viskose Flüssigkeit ist, wird ihre Aufbringung auf die Teilchen unterstützt, wenn ihre Viskosität auf beispielsweise weniger als 500 cSt bei 25° C herabgesetzt wird, durch Mischen der Substanz mit einer geringen Menge einer geeigneten, organischen Flüssigkeit, die einas from Cu to C2o fatty acids, such as oleamide or ricinoleamide. If an adhesive is used, it can be used together with the metal salt, * .T is preferably used afterwards. Where the adhesive substance is a viscous liquid, its application to the particles will be supported when their viscosity is reduced to, for example, less than 500 cSt at 25 ° C, by mixing the substance with a small amount of a suitable organic liquid that contains a

Alkohol, wie Methanol, Äthanol oder Isopropanol, oder ein Kohlenwasserstoff, wie Pentan oder Hexan, sein kann. Wo beispielsweise das Treibmittel eine flüchtige Flüssigkeit ist, kann eine geringe Menge derselben für diesen Zweck verwendet werden. Es kann auch ein Gemisch von Lösungsmitteln verwendet werden. Im allgemeinen ist eine Menge von 50 bis 250 Gewichtsprozent eines Klebers, bezogen auf das Gewicht des Metallsalzes, wirksam. Vorzugsweise beträgt die Menge zwischen 75 und 150 Gewichtsprozent, wie etwa 100 Gewichtsprozent.Alcohol, such as methanol, ethanol or isopropanol, or a hydrocarbon such as pentane or hexane, can be. For example, where the propellant is a volatile liquid, a small amount can be used the same can be used for this purpose. A mixture of solvents can also be used will. Generally an amount is from 50 to 250 weight percent of an adhesive based on the weight of the metal salt, effective. Preferably the amount is between 75 and 150 percent by weight, such as about 100 percent by weight.

Bei dem Schäumungs- und Verformungsverfahren, das mit den verschäumbaren Teilchen durchgeführt werden, werden die verschäumbaren Teilchen beispielsweise durch Dampf, heißes Wasser oder heißeIn the foaming and deformation process carried out with the foamable particles are, the foamable particles are, for example, by steam, hot water or hot

Luft, oder unter Wirkung einer Infrarotheizung zur Herstellung geschäumter Perlen, erhitzt, und diese werden vorzugsweise konditioniert, indem man sie der Atmosphäre einen oder zwei Tage vor der Verwendung aussetzt. Eine geeignete Form kann dannAir, or under the action of infrared heating for the production of foamed beads, heated, and these are preferably conditioned by exposing them to the atmosphere a day or two before use suspends. A suitable shape can then

beispielsweise völlig oder teilweise mit dem Vorschaum der geschäumten Perlen gefüllt und geschlossen werden, und Dampf wird dann durch die Einlasse in den Wandungen der Form so eingeführt, daß eine weitere Expansion und Konsolidierung der geschäumten Perlen erfolgt. Wenn die Schaumbildung beendet ist, wird die Dampfzuführung abgestellt, und man läßt das erhaltene geschäumte Harz abkühlen, bevor die Form geöffnet wird.for example completely or partially filled with the pre-foam of the foamed beads and closed and steam is then introduced through the inlets in the walls of the mold so that a further expansion and consolidation of the foamed beads takes place. When the foaming is finished, the steam supply is turned off and the foamed resin obtained is allowed to cool, before the mold is opened.

Das Schneiden des geschäumten Harzes erfolgt mit Hilfe der Heißdrahttechnik. Vorzugsweise findet das Schneiden 12 bis 48 Stunden nach der Verformung statt. Vorzugsweise wird der Draht durch das geschäumte Harz mit konstanter Geschwindigkeit ge-The foamed resin is cut using hot wire technology. Preferably that finds Cutting takes place 12 to 48 hours after deformation. Preferably the wire is foamed through the Resin at constant speed

führt, weil hierdurch die Herstellung einer Schnittoberfläche mit einheitlichem Aussehen unterstützt wird.leads because it supports the production of a cut surface with a uniform appearance will.

Das erfindungsgemäße, geschäumte Harz eignet sich besonders zur Herstellung von Fliesen, aber auch andere Gegenstände, wie geschäumte Harzfolien, Platten oder dünne, flexible Fourniere können mit einem einheitlichen, dekorativen Aussehen mit Hilfe der Heißdrahtschnittechnik hergestellt worden.The foamed resin according to the invention is particularly suitable for the production of tiles, but also other objects such as foamed resin sheets, sheets or thin, flexible fournier can be used with a uniform, decorative appearance with the help of the hot wire cutting technique.

Die folgenden Beispiele erläutern die Erfindung.The following examples illustrate the invention.

Beispiel 1example 1

Das Beispiel beschreibt erfindungsgemäß, verschäumbare Polystyrolteilchen und ihre Verwendung zur Herstellung eines erfindungsgemäßen, geschäumten Polystyrols und zeigt dabei die erreichten Verbesserungen. According to the invention, the example describes foamable Polystyrene particles and their use for producing a foamed according to the invention Polystyrene and shows the improvements achieved.

Verschäumbare Polystyrolteilchen in Form kugeliger Perlen mit einem Durchschnittsdurchmesser von 1,01 mm, die ein Pentantreibmittel enthalten, wurden 2 min mit 0,05 Gewichtsprozent pulverisiertem, wasserfreiem Calciumchlorid in einer Mischtrommel behandelt. 0,05 Gewichtsprozent Sorbitanmonopalmitat wurde in Form einer 25gewichtsprozentigen Lösung in 50/50 Hexan/denaturiertem Alkohol zugegeben und das Gemisch in einem Konusmischer 4 min gemischt. Das Lösungsmittel wurde dann durch Durchblasen von Luft nach oben durch das Bett der behandelten Perlen in einem Trockentrichter bei Zimmertemperatur entferntExpandable polystyrene particles in the form of spherical beads with an average diameter of 1.01 mm, which contain a pentane propellant, was powdered for 2 minutes with 0.05 percent by weight, treated with anhydrous calcium chloride in a mixing drum. 0.05 weight percent sorbitan monopalmitate was added as a 25 weight percent solution in 50/50 hexane / denatured alcohol and mix the mixture in a cone mixer for 4 minutes. The solvent was then through Bubbling air upward through the bed of treated beads in a drying funnel Removed from room temperature

Die beschichteten Teilchen wurden anschließend in einer kontinuierlich arbeitenden Vorschäumungsapparatur vorgeschäumt und anschließend zur Trocknung 1 Tag auf einem offenen Trockenblech belassen. Die Neigung des »Vorschaumes« der verschäumten Perlen in Trauben zusammenzukleben, wurde bestimmt. Eine »Kontrolle-Probe von nicht-beschichteten Perlen und anderen Perlen, die nur mit 0,05 Gewichtsprozent Sorbitanmonopalmitat beschichtet waren, wurden in ähnlicher Weise verschäumt und getrocknet. Jeder Teilchenansatz wurde anschließend zu einem Block von 2,4 · 1,2 · 0,6 m geformt, wobei eine im Handel erhältliche Dampfverformungsstandardapparatur verwendet wurde und zu Deckenplatten, jede 929 cm2 groß, 12,7 mm stark, mit einem elektrisch gebeizlen, federgespannten Nickelchromdraht geschnitten.The coated particles were then prefoamed in a continuously operating prefoaming apparatus and then left to dry for 1 day on an open drying tray. The tendency of the "preview" of the foamed pearls to stick together in bunches was determined. A control sample of uncoated beads and other beads coated with only 0.05 weight percent sorbitan monopalmitate were similarly foamed and dried. Each batch of particles was then formed into a 2.4 x 1.2 x 0.6 m block using standard commercially available steam deformation equipment and peened into ceiling tiles, each 929 cm 2 by 12.7 mm thick, with an electric pickle , spring-loaded nickel-chrome wire cut.

Es wurde gefunden, daß 35% der Fliesen, die mit der Kontrollprobe der Perlen hergestellt wurden, verworfen werden mußten, weil größere Beteiche ihrer Schnittoberfläche keine wünschenswerten, verstärkten Perlenränder aufwiesen und ein ähnliches nicht-zufriedenstellendes Ergebnis wurde mit Perlen erhalten, die mit Sorbitanmonopalmiiit allein beschichtet wurden. Auf der anderen Seite waren in dieser Hinsicht nur 5e/o der Produkte, die aus den Perlen, die mit Calciumchlorid beschichtet waren, nicht zufriedenstellend. Eis wurde weiterhin festgestellt, daß — obgleich die beiden Proben von beschichteten Perlen leicht vorgeschäumt wurden — die Kontrollperlen zahlreiche Trauben von vorgeschäumten Perlen bildeten, die dazu neigten, die Vorschäumungsapparatur zu verstopfen.It was found that 35% of the tiles made with the control bead sample had to be discarded because larger portions of their cut surface did not have desirable reinforced bead edges, and a similar unsatisfactory result was obtained with beads made with sorbitan monopalmite alone were coated. On the other hand, only 5 e / o of the products obtained from the beads coated with calcium chloride were unsatisfactory in this regard. It was also found that, although the two samples of coated pearls were slightly pre-expanded, the control pearls formed numerous clusters of pre-expanded pearls which tended to clog the pre-expand equipment.

Es ist daraus zu ersehen, daß das erfindungsgemä-It can be seen from this that the

»o ße, verschiiumbare Polystyrol eine beträchtliche Verbesserung gegenüber den Perlen darstellt, die keine Calciumchloridbeschichtung aufweisen.“Big, dispensable polystyrene is a considerable improvement versus the pearls that do not have a calcium chloride coating.

Beispiel 2Example 2

Dieses Beispiel beschreibt weitere erfindungsgemäße, geschäumte Polystyrolteilchen und ihre erfindungsgemäße Weiterverarbeitung und erläutert die dabei erzielten Verbesserungen.This example describes other expanded polystyrene particles of the invention and theirs according to the invention Further processing and explains the improvements achieved.

Verschiedene Ansätze von verschäumbaren PoIystyrolteilctien wurden analog Beispiel 1 mit den in der Tabelle angegebenen Substanzen beschichtet, wobei die beschichteten Perlen wie oben zu Fliesen verarbeitet wurden und das Aussehen der gebildeten Fliesen festgestellt wurde.Different approaches of foamable polystyrene parts were coated analogously to Example 1 with the substances indicated in the table, wherein the coated beads were made into tiles as above and the appearance of the formed Tile was found.

Beschichtung; (Gewichtsprozent)Coating; (Weight percent) Aussehen der FliesenAppearance of the tiles 0,05% Calciumchlorid0.05% calcium chloride gutWell 0,05%RicinoIamid0.05% ricineamide 0,1% Calciumchlorid0.1% calcium chloride gutWell 0,1 % Sorbitanmonopalmitat0.1% sorbitan monopalmitate keine (Kontrollperlen)none (control beads) schlechtbad

Die Ergebnisse zeigen die mit den erfindungsgemäßen Teilchen erzielte Verbesserung.The results show the improvement achieved with the particles of the invention.

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verschäumbare Polymerisatteilchen aus einem vinylaromatischen Polymerisat, die ein fluchtiges Treibmittel enthalten und einen Oberflächenüberzug aufweisen, dadurch gekennzeichnet, daß der Oberflächenüberzug hygroskopische Metallsalze enthält.1. Foamable polymer particles from one vinyl aromatic polymer containing a volatile blowing agent and a surface coating have, characterized in that the surface coating contains hygroscopic metal salts. 2. Verfahren zur Weiterverarbeitung der Polymerisatteilchen nach Anspruch 1 zu verschäumten Formteilen, dadurch gekennzeichnet, daß man die Polymerisatteilchen zuerst erhitzt, den erhaltenen Vorschaum in den Formen einer Dampfbehandlung unterwirft und das verschäumte Polymerisat mittels der Heißdrahttechnik schneidet.2. Process for the further processing of the polymer particles foamed molded parts according to claim 1, characterized in that the polymer particles are first heated, the resulting polymer particles Pre-foam is subjected to steam treatment in the molds and the foamed polymer cuts using hot wire technology.
DE19671694652 1966-01-30 1967-11-23 Foamable polymer particles and a method for further processing the polymer particles into foamed molded parts Expired DE1694652C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB5368166 1966-01-30
DEM0076341 1967-11-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1694652C3 true DE1694652C3 (en) 1976-12-02

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0898593B1 (en) Expandable polystyrene particles
DE1694591B2 (en) Foamable polymer particles
DE69924789T2 (en) Expandable polystyrene composition, foamed particles and moldings
DE3310751A1 (en) METHOD FOR PRODUCING AN EXTRUDED POLYSTYRENE FOAM AND POLYSTYRENE FOAM WITH SMALL CELLS AT CONNECTION POINTS BETWEEN MEMBRANES
DE2360901C2 (en) Process for making coated expanded particles from vinyl aromatic polymers
DE1769549B2 (en) EXPANDABLE STYRENE POLYMERIZED PARTICLES AND METHOD FOR THEIR PRODUCTION
DE3208485A1 (en) METHOD FOR FOAMING EXPANDABLE RESIN GRANULES
DE2602762C3 (en) Foamable styrene polymer particles and processes for their preparation
DE1904189A1 (en) Process for making foamable pearls
EP0073905B1 (en) Process for preparing styrene polymer foams with fine cells
DE2932321C2 (en) Process for coating molding compositions composed of small-particle expandable styrene polymers with dispersions of known coating compositions and use of the coated product
DE2037027A1 (en) Process for the production of foam bodies
EP0449065A2 (en) Finely divided expandable styrene polymer
DE1694652C3 (en) Foamable polymer particles and a method for further processing the polymer particles into foamed molded parts
DE1745922C3 (en) Process for the production of foamable polystyrene beads
DE3317169A1 (en) METHOD FOR PRODUCING IMPROVED MOLDS FROM SMALL-PART FLOWABLE STYRENE POLYMERISATES BY COATING AND USING THE COATED PRODUCT
DE1694652B2 (en) EXPANDABLE POLYMERIZED PARTICLES AND A PROCESS FOR FURTHER PROCESSING OF THE POLYMERIZED PARTICLES INTO FOAMED MOLDED PARTS
DE2421169B2 (en) Process for making expandable styrene polymer particles
DE2617966C2 (en) Foamable styrene polymer particle composition and process for their preparation
DE2256842A1 (en) EXPANDABLE POLYMERS OF VINYL-FLAVORED COMPOUNDS
DE1248935C2 (en) PREVENTION OF STYLE POLYMERIZED STICKING DURING THE PRE-FOAMING
DE1241975C2 (en) Process for the production of foamable molding compounds from alkenyl aromatic polymers
DE2510937B2 (en) Process for the production of expandable polystyrene particles
DE1769710A1 (en) Foamable resins
DE1927844A1 (en) Process for the production of flexible and resilient foams