DE1690034C - Housings for circuit boards supporting electrical components - Google Patents

Housings for circuit boards supporting electrical components

Info

Publication number
DE1690034C
DE1690034C DE19671690034 DE1690034A DE1690034C DE 1690034 C DE1690034 C DE 1690034C DE 19671690034 DE19671690034 DE 19671690034 DE 1690034 A DE1690034 A DE 1690034A DE 1690034 C DE1690034 C DE 1690034C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet metal
metal frame
housing according
circuit boards
chambers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19671690034
Other languages
German (de)
Other versions
DE1690034A1 (en
DE1690034B2 (en
Inventor
Wilhelm Eggert Hans 8000 München Wetterauer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19671690034 priority Critical patent/DE1690034C/en
Priority to FR1577812D priority patent/FR1577812A/fr
Publication of DE1690034A1 publication Critical patent/DE1690034A1/en
Publication of DE1690034B2 publication Critical patent/DE1690034B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1690034C publication Critical patent/DE1690034C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Gehäuse für elektrische Bauelemente tragende Schaltungsplatten, unter Verwendung eines an zwei gegenüberliegenden Seiten offenen Blechrahmens, in dem die Schaltungs-The invention relates to a housing for circuit boards carrying electrical components, using a sheet metal frame open on two opposite sides in which the circuit

„!■μ:---, aufgenommen »ind und Ki dent durch inmde muiii de; Baugruppen gegeneinander sowie das Proteine Trennwand mindestens zwei /uciscnig o;- IMenfder Zugänglichkeit der einzelnen Baugruppen in fene Kammern gebildet sind, die jeweils mindestens besonders einfacher \Seise gelöst. • n'-<"r- ^ittf durch eilu-· SchaliunospLnte abgedeckt AusführunssbeispieL- und weitere Einzelheiten aer lind.""' "' ' 5 Erfindung sind an Hand von Zeichnungen naner be-"! ■ μ: ---, recorded" ind and child by inmde muiii de; Assemblies against each other and the protein partition wall at least two / uciscnig o; - IMenfder accessibility of the individual assemblies are formed in separate chambers, each of which is at least particularly easy to solve. • n '- <"r- ^ ittf covered by eilu - · SchaliunospLnte exemplary embodiments and further details of the lind.

':~ werden z. B bei Yerviaikciauoidnungcn \'er- schrieben.' : ~ are z. B at Yerviaikciauoidnungcn \ '.

,.:,<-- verschi-iener Leistung und NeisJh.edener In den F i g. 1 a und 1 b ist ein Gehäuse I in einer,.:, <- various performance and neis centuries of each in fig. 1 a and 1 b is a housing I in one

p,. --nrberetche eingesetzt. Daums ergeben sich Ge- Seitenansicht bzw. im Schnitt dargestellt, das \orzugs-p ,. --nrberetche used. This results in side view or shown in section, the preferred

Ipa..· ^rschiedener Größen, die schwer zugänglich weise als Einzelverstärker tür eine r*ntennen\er-Ipa .. · ^ r different sizes, which are difficult to access as single amplifiers for a r * ntennen \ er

S:V ; -deinen relativ großen IMat/bed.uf beans^ru- io sürkeranordnung \ erwendet wird. Die Breite des u- S : V; -your relatively large IMat / bed.uf beans ^ ru- io sürker arrangement \ is used. The width of the u

Ch-- -xußerdem wird dadurch das Aussehen der ge- häuses 1 ist daher im \'erhältnis zur Hohe des Oenau- In addition, the appearance of the housing 1 is therefore in proportion to the height of the exterior

s',»-:-" Verstärkeranordnung bectnu .ichugt. Ahnli- -es schmal sewählt. Das Gehäuse 1 wird im wesen.n- s ', »- : -" Amplifier arrangement bectnu .ichugt. Similar- -es narrowly selected. The housing 1 is in essence.

c"\ -vt für Gehäuse mit anderen als Yeisiarkcielc- chen \on einem rechteckförmigen Blechrahmen- ge- c " \ -vt for housings with other than Yeisiarkcielcchen \ on a rectangular sheet metal frame-

„;:."-Enthaltenden Schahungsplatten. bildet, der an zwei gegenüberliegenden Seiten orten ist";:." - Containing Schahungsplatten. Forms, which is located on two opposite sides

'V-:-cn die Zeitschrift »Technische iformation., ι« und in dem ζ. B. Verstärker-und oder Umsetzer-Bau-'V -: - cn the magazine »Technische iformation., Ι« and in the ζ. B. Amplifier and / or converter construction

C- Pirnu Grundig vom Mär/ 1*0. m4v^ondere elemente aufgenommen werden können Der bk.n-C- Pirnu Grundig from Mar / 1 * 0. m4v ^ other elements can be included of the bk.n-

ς .."- r.t ein VHF-Tuuer bekanntgeworden bei dem rahmen 2 ist hier aus uer Blechsireijen 3 bis 6 zusam-ς .. "- r.t a VHF door has become known. The frame 2 is made up of outer sheet metal siren 3 to 6 here.

)■ ■ ^ offenen Blechrahmen eme emnge. Mch über mengesetzt. An den zwei gegen·: erliegenden o.Un.n ) ■ ■ ^ open sheet metal frame. I am set. On the two opposite: o.Un.n

v^irn des Blechrahmens erstrecke-de S.hal- SeitJn des Blechrahmen, 2 ist dieser nach auben ü.n v ^ in the sheet metal frame extend-de S.hal- SeitJn of the sheet metal frame, 2 this is to the outside above

t" ^ -"te angeordnet ist, wobei d.e drei Kammern ^ durch Abdeckungen 7 und 8 aus Isoliermaterial u- t "^ -" te is arranged, with de three chambers ^ by covers 7 and 8 made of insulating material u-

·- ■ . F-^etzen von zwei Zwischenwanden gebildet schlossen, die über sämtliche Se.tentlachen ues Bk.h-· - ■. Shreds formed by two partition walls, which over all Se.tentlachen ues Bk.h-

!;■ "■■' ",o daß jede Kammer einen Teilbereich der rahmens 2 hinausragen. Die Abdeckungen 7 una 8 b,-!; ■ "■■ ' ", o that a part of the frame 2 protrudes from each chamber. The covers 7 and 8 b, -

r η Schaltungsplatte umgren/t. Der Blechrahmen stehen xorzugsweise aus einem Kunststottsp.it,;.i.r η umgren circuit board / t. The sheet metal frames are xorzugsweise from a Kunststottsp.it; .i.

f -^ei Deckel dienen hie'rK-i /ui Befestigung und und überragen die Seitenfläche des Blechrahmen» _-f - ^ ei cover are used here for fastening and and project over the side surface of the sheet metal frame »_-

: : -irrnune der Platine. Diese bekannte Anordnung =5 mit der dieser an einer Unterlage betestigt wird so:: -irrnune of the board. This known arrangement = 5 with which this is attached to a base so

, λ nicht mehrere SchahungsPh„;en und somü weit, daß dadurch Isoliertere 9 und 10 gebildet w.>- , λ not several Schahungs P h "; en and so far, that thereby more isolated 9 and 10 are formed.> -

". "".-ht einzelne Schaltungsplaue-.·, je Kammer. den. In diese Isolierteile sind Haken ,1 und 1. . i^-"." ". -ht individual circuit blueprints. ·, per chamber. den. In these insulating parts there are hooks, 1 and 1.. i ^ -

" : der durch die USA.-Patenschnu 3 1S4 ^45 be- arbeitet, um das Gehäuse an der I nterlage z. B ,": which is processed by the USA.-Patent Schnu 3 1S4 ^ 45 in order to attach the housing to the I nterlage, e.g.

; :-cn Anordnung sind au jeder Kammer des Ge- Haltestangen befestigen zu können. Außerdem kon-; : -cn arrangement, handrails can be attached to each chamber of the Ge. In addition,

, - s bzw. an den'offenen Seiten des Gehäuses zwei 30 nen diese Isolierteile auch mit Kontaktfedern tür du., - s or on the open sides of the housing two 30 these insulating parts also with contact springs for you.

^ .'tu^s-platten angeordnet, und /war derart, daß Stromversorgung sowie mit einer Sicherung tür die im^ .'tu ^ s plates arranged, and / was such that power supply and a fuse door the im

"■" beiden ursprünglich offenen Seiten einer jeden Gehäuse eingebauten Bauelemente versehen sein Di,"■" on both originally open sides of each housing should be provided with built-in components Di,

■- -„er bzw. des Gehäuses durch die beiden zu ie Abdeckungen sind durch «ne Schraubverbindung 3■ - - "He or the housing through the two covers to be he" ne screw connection 3

-Kammer bzw. zum Gehäuse gehörenden Schal- Bolzen od. dgl., die d.e Isohertcile 9 und 10 qu.r-Chamber or shell belonging to the housing- bolts or the like, the d.e Isohertcile 9 and 10 qu.r

• -<nlatten abgedeckt sind. Darauf ergeben sich aber 35 durchdringen, zusammengehalten. A1I der lnm,n^• - <slats are covered. This results in 35 penetrate, held together. A 1 I the lnm , n ^

;[erigke:-en'in elektrischer Hinsicht, da die elek- der Abdeckungen 7 und 8 sind außerdem noch Ab-; [erigke : -en'in electrical terms, since the elec-

■ .-en " Bauelemente nicht gegeneinander abge- schirmbleche 14 und 15 angeordnet, die aus led.rn-. -mt sind, sowie in mechanischer Hinsicht bezug- dem Material bestehen und den ganzen Nom Bk.n-■.-En "components are not arranged against each other with shielding plates 14 and 15, which are made of led.rn-. -mt, as well as in mechanical terms related to the material and the entire Nom Bk.n-

■ der Zuaängl.chkeit einer jeden Schaltungsplatte. rahmen umgrenzten Raum abdecken. Das Ab*.hirm-■ the availability of each circuit board. frame the boundaries of the room. The ab * .hirm-

■ „u die an der Innenseite der Schaltungsplatten an- 40 blech 14 ist an seinen Seiten m Rötung aut den : rdneten elektrischen Bauelemente be, diesen be- Blechrahmen 2 hin abgebogen, so daß sjud. es.n i -.nten Gehäusen überhaupt zugänglich sind, muß abgebogenen Seiten am Blechrahmen 2 und m, dem 7 -mindest eine der Schaltungsplatte'n abgeschraubt gegenüber den abgebogenen Seiten bruckcnU rn g e -The sheet metal 14 on the inside of the circuit boards is reddened on its sides on the thinned electrical components, these are bent sheet metal frame 2 so that they are bent. If the housings are accessible at all, the bent sides on the sheet metal frame 2 and 7 - at least one of the circuit boards must be unscrewed across from the bent sides.

·"' lufoeHaopt werden höhten Mittelteil unmittelbar an der Innens.iU der· "'LufoeHaopt will be raised central part immediately on the inner.iU of the

Der E nSun, Heet'die Aufgabe zugrunde, bei 45 Abdeckung? anliegt. Als Absch.rmWec,kam,, auchThe E nSun, Heet'based on the task at 45 coverage? is applied. As section rmWec, came ,, also

,„em Gehäuse der eingangs genannten Art bei leich- eine Kontaktfolie 15 verwendet werden, die auf uiurIn a housing of the type mentioned at the outset, a contact foil 15 can easily be used, which on uiur

ü-r ZueänsUchkeit der Schaltungsplatten und der Bau- Schaumstoffeinlage 16 angeordnet is.tü-r ZueänsUchkeit the circuit boards and the construction foam insert 16 is arranged

SEJutb^rUng der BaUSmPPen Se8enein" ÄÄ^ii'be? £ Aus^ng^i^ S EJutb ^ r Ung der BaUSmPPen Se8enein "ÄÄ ^ ii'be? £ Aus ^ ng ^ i ^

Gern' ß de^E^dung, die sich auf ein Gehäuse für 50 den F i g71 a und 1 b in dem flec^menl «n gu Gern 'ß de ^ E ^ dung, which is based on a case for 50 den F i g71 a and 1 b in the flec ^ menl «ng u

elektnsche Bauelemente tragende Schaltungsplatten Unartig ge^opües Blechb.ege^elCircuit boards carrying electronic components Uncharacteristically ge ^ opües Blechb.ege ^ el

der eingangs genannten Art bezieht, wird dies dadurch Mittelteil «desBlechbiegeteilts 17 bildet eine ai dk.ηof the type mentioned at the beginning, this becomes the middle part of the sheet metal part 17 forms an ai dk.η

erreicht daß je Kammer nur eine Schaltungsplatte Längsse.tenblechen 3 """^^^^Sachieves that per chamber only one circuit board Längsse.tenblechen 3 "" "^^^^ S

vorgesehen ist und daß die Schaltungsplatte der einen allel verlauie«de Trennwand die ema die g.cu.nLis provided and that the circuit board of the one allele-running partition wall the theme of the g.cu.nL

Kammer an der einen offenen Seite des Blechrah- 55 Höhe wie der Blechrahmen aufweist undI diesen inChamber on one open side of the sheet metal frame 55 height as the sheet metal frame andI this in

mens. die Schaltungsplatte der benachbarten Kammer zwei benachbarte Kammern 9 ^O 1J^ D^ b idtnmens. the circuit board of the adjacent chamber two adjacent chambers 9 ^ O 1 J ^ D ^ b idtn

an der anderen offenen Seite des Blechrahmens an- etwa rechtwinklig von ^-m Ml«^«> W abgtbOfeLnenon the other open side of the sheet metal frame at approximately right angles from ^ -m Ml «^«> W abgtbOfeLnen

geordnet ist, so daß die Schaltungsplatten benachbar- Schenkel des Blechb.egeteiles 17 decken als le.undcis arranged so that the circuit boards are adjacent- cover the legs of Blechb.egeteiles 17 as le.undc

tV Kammern jeweils an gegenüberliegenden offenen Schaltungsplatten 21 22 die Kammern 19 : an dentV chambers each on opposite open circuit boards 21 22 the chambers 19: to the

Seiten des Blechrahmens liegen und daß zur äußeren 60 offenen Seiten des ^'«""hmcnsl ab und z«ar οSides of the sheet metal frame are and that to the outer 60 open sides of the ^ '«" "hmcnsl ab and z« ar ο

Abscnirmung der Bauelemente sämtliche Kammern daß die Schaltungsplatten 21 22 der beiden bna^nShielding of the components all chambers that the circuit boards 21 22 of the two bna ^ n

iberd ckend8e Abschirmbleche vorgesehen sind. barten Kammern 19 20 jeweils ^gnu^SeCovering 8 e shielding plates are provided. barten chambers 19 20 each ^ g nu ^ Se

Durch diese Art der Ausbildung der Kammern bzw. den offenen Seiten des Blechrahmen»! fojui. UThis type of design of the chambers or the open sides of the sheet metal frame »! fojui. U

der Anordnung der Schaltungsplatten können die von Bre.te der Schaltungsplat ,21 22 ^ dab^^the arrangement of the circuit boards can be that of Bre.te der Schaltungsplat, 21 22 ^ dab ^^

mehreren Bauelementen gebildeten Baugruppen in 65 gleich der halben Breite des B1^"/31',1"^^.^!.,^^several components formed assemblies in 65 equal to half the width of the B 1 ^ "/ 31 ', 1 " ^^. ^!., ^^

wLhsefseitiger Lage in d£ Gehäuse eingebaut wer- In das Gehäuse ί können nun »fojj^o* h. ft πIn the alternate position in the housing can now be In the housing ί »fojj ^ o * h. ft π

den. Dies bietet in elektrischer Hinsicht bestimmte Anordnung der Kammern 19 2,0 ohne Ve^r& eil sthe. From an electrical point of view, this offers a specific arrangement of the chambers 19, 2.0 without any distribution

Vorteile So wird dadurch das Problem der Abschir- des Gehäv ses 1 mehrere Schaltungsplatten e.nfceoAdvantages This eliminates the problem of shielding the housing 1 from several circuit boards en fc eo

werden. Bei dieser Ausführungsform werden die Bauelemente unmittelbar auf den die Kammern 19,20 abdeckenden Schaltungsplatten 21, 22 angeordnet und in herkömmlicher Art verdrahtet. Es ist aber auch möglich, die Bauelemente auf geätzten Schaltungsplatten anzuordnen, die z. B. auch bei den Ausführungsformen nach den F i g. 3, 8 und 9 verwendet und dort später nochmals erwähnt werden. An Stelle von zwei Verstärkern können neben z. B. in der Kammer 19 eingebauten Verstärker-Bauelementen in der Kammer 20 auch weitere Bauelemente für einen Umsetzer eingebaut werden.will. In this embodiment, the components are placed directly on the chambers 19, 20 covering Circuit boards 21, 22 arranged and wired in a conventional manner. It is also possible to arrange the components on etched circuit boards, the z. B. also in the embodiments according to the F i g. 3, 8 and 9 are used and mentioned there again later. Instead of two amplifiers can in addition to z. B. built in the chamber 19 amplifier components in the Chamber 20, further components for a converter can also be installed.

Zur Befestigung des im Blechrahmen 2 eingesetzten Blechbiegeteiles 17 sind im Bereich der Kanten des Mittelteiles 18 und der Schaltungsplatten 21, 22 an der Innenseite des Blechrahmens 2 Vorsprünge 23 und 24 vorgesehen. Die als Anschlag für das Mittelteil 18 dienenden Vorsprünge 23 sind als an dem Blechrahmen vorgeprägte hervortretende Rillen ausgebildet, während die weiterhin eingeprägten Vorsprünge 24 als Auflage für die Schaltungsplatten 21 und 22 dienen. Die Vorsprünge 23 und 24 können auch als aus dem Blechrahmen 2 herausgerissene Lappen ausgebildet sein. Seitlich des Mittelteiles 18 ist an dem Querseitenblech 6 des Blechrahmens 2 je eine große Bohrung 25 für die Ausgänge des Gehäuses 1 vorgesehen. To attach the sheet metal part 17 used in the sheet metal frame 2 are in the area of the edges of the Central part 18 and the circuit boards 21, 22 on the inside of the sheet metal frame 2 projections 23 and 24 provided. Serving as a stop for the middle part 18 projections 23 are than on the sheet metal frame formed pre-embossed protruding grooves, while the still embossed projections 24 serve as a support for the circuit boards 21 and 22. The projections 23 and 24 can also be used as be formed from the sheet metal frame 2 torn tabs. The side of the middle part 18 is on the Transverse side plate 6 of the sheet metal frame 2 is provided with a large bore 25 for the outputs of the housing 1.

Die weiteren Fig. 2 bis 10zeigen verschiedenartige Ausgestaltungen der in dem Blechrahmen eingesetzten Teile. In diesen Figuren ist daher der Blechrahmen 2, der in derselben Weise wie bei den F i g. 1 a und 1 b hergestellt sein kann, ohne die bei den F i g. 1 a und 1 b eingezeichneten Abdeckungen und Abschirmbleche dargestellt. Diese Abdeckungen und Abschirmbleche können in der gleichen Ausgestaltung wie bei dem Gehäuse 1 der F i g. 1 a und 1 b auch bei den Anordnungen nach den F i g. 2 bis 10 verwendet werden. Wie bei der Ausführungsform nach den F i g. 1 a und 1 b werden auch bei den übrigen Ausführungsformen die nicht dargestellten Bauelemente im wesentlichen nur auf einer Seite der Schaltungsplatte angeordnet. Vor allem die größeren Bauelemente werden nur an der Innenseite der Schaltungsplatten angeordnet. Kleinere Bauelemente dagegen können auch an der Außenseite der Schaltungsplatten angeordnet werden.Further Figs. 2 to 10 show various types Refinements of the parts used in the sheet metal frame. In these figures, therefore, is the sheet metal frame 2, which in the same way as in the F i g. 1 a and 1 b can be produced without the F i g. 1 a and 1 b shown covers and shielding plates. These covers and Shielding plates can be used in the same configuration as in the case of the housing 1 in FIG. 1 a and 1 b too in the arrangements according to FIGS. 2 to 10 can be used. As in the embodiment according to F i g. 1 a and 1 b, the components not shown in the other embodiments essentially arranged only on one side of the circuit board. Especially the larger components are only placed on the inside of the circuit boards. Smaller components, however, can can also be placed on the outside of the circuit boards.

Bei den Ausführungsformen nach den F i g. 2 und 3 sind in den Blechrahmen 2 etwa rechtwinklig abgebogene L-förmige Winkelbleche 30 eingesetzt, die mit den beiden kurzen Schenkeln 31 aneinanderliegen und somit eine Trennwand bilden. Die langen Schenkel decken als leitende Schaltungsplatten 32 die durch die Trennwand gebildeten Kammern 33 und 34 an gegenüberliegenden offenen Seiten des Blechrahmens 2 ab. Die Breite der Schaltungsplatten 32 ist auch hier etwa gleich der halben Breite des Blechrahmens 2 gewählt. Ebenso sind die Höhen der Trennwände und des Blechrahmens gleich. Zur Befestigung der Winkelbleche 30 sind wieder Vorsprünge 35 und 36 am Blechrahmen 2 vorgesehen. Bei der Ausführungsform nach F i g. 2 werden die Bauelemente in herkömmlicher Technik auf den Schaltungsplatten 32 angeordnet. Bei der Ausführungsform nach Fig.3 dagegen werden die Bauelemente auf an beiden Seiten mit leitenden Schichten versehene geätzte und als Schaltungsplatten dienende Isolieistoffplatten 37 angeordnet. Die Verbindungsleitungen für die auf den Isolierstoffplatten 37 angeordneten Bauelemente werden durch Ätzen einer leitenden Schicht an einer Seite einer Isolierstoffplatte hergestellt.In the embodiments according to FIGS. 2 and 3 are bent approximately at right angles into the sheet metal frame 2 L-shaped angle plates 30 are used, which rest with the two short legs 31 against one another and thus form a partition. The long legs cover as conductive circuit boards 32 through chambers 33 and 34 formed by the partition wall on opposite open sides of the sheet metal frame 2 away. The width of the circuit boards 32 is selected to be approximately equal to half the width of the sheet metal frame 2 here as well. The heights of the partition walls and the sheet metal frame are also the same. For fastening the angle plates 30 projections 35 and 36 are again provided on the sheet metal frame 2. In the embodiment according to FIG. 2, the components are arranged on the circuit boards 32 using conventional technology. In the embodiment according to FIG. 3, however, the components are conductive on both sides Layers provided etched and serving as circuit boards Isolieistoffplatten 37 are arranged. The connecting lines for the components arranged on the insulating plates 37 are made by etching a conductive layer on one side of a sheet of insulating material.

Die F i g. 4 und 5 zeigen Ausfühningsformen, bei denen in den Blechrahmen 2 ein einziges Blechbiegcteil 40 bzw. 41 eingesetzt ist. Die Blechbiegeteile 40 und 41 sind zu zwei wannenartigen Kammern 42, 43 bzw. 44, 45 geformt. Es entstehen dadurch bei dem Blechbiegcteil 40 Schenkel 46 und 47 sowie eine Trennwand 48, wobei die Schenkel 46 und 47 an denThe F i g. 4 and 5 show embodiments at which a single bent sheet metal part 40 or 41 is used in the sheet metal frame 2. The bent sheet metal parts 40 and 41 are formed into two trough-like chambers 42, 43 and 44, 45, respectively. This creates the Blechbiegcteil 40 legs 46 and 47 and a partition 48, the legs 46 and 47 to the

ίο Längsseitenblechen 3 und 4 des Blechrahmens 2 anliegen und die Kammern 42, 43 durch die leitenden Schaltungsplatten 49, 50 abgedeckt werden. Die Höhe der Trennwand ist hier etwas geringer als die Höhe des Blechrahmens 2 gewählt. Die Schenkel 46,47 sindίο Long side sheets 3 and 4 of sheet metal frame 2 are in contact and the chambers 42, 43 are covered by the conductive circuit boards 49, 50. The height the partition wall is selected here to be somewhat less than the height of the sheet metal frame 2. The legs 46,47 are

is mit Schrauben 51, 52 an den Längsseitenblechen 3 und 4 des Blechrahmens 2 befestigt, können aber auch angelötet werden. Bei dem Blechbiegeteil 41 ist die Breite der Schaltungsplatten 58, 59 etwas geringer gewählt als die halbe Breite des Blechrahmens 2. Zuris with screws 51, 52 on the long side plates 3 and 4 of the sheet metal frame 2 attached, but can also be soldered. When the bent sheet metal part 41 is Width of the circuit boards 58, 59 selected to be somewhat smaller than half the width of the sheet metal frame 2. To

so Befestigung der Blcchbicgeteile 40, 41 sind bei beiden Blechrahmen 2 wieder Prägungen 53, 54 und zur Befestigung der Schenkel 55, 56 des Blechbiegeteiles 41 zusätzlich noch weitere Prägungen 57 vorgesehen. Die Bauelement; werden hier wieder auf den die Kam-so attachment of the Blcchbicgeteile 40, 41 are with both Sheet metal frame 2 again embossments 53, 54 and for fastening the legs 55, 56 of the bent sheet metal part 41 additional embossings 57 are also provided. The component; are here again on the

as mern 42, 43 bzw. 44, 45 abdeckenden Schaltungsplatten 49, 50 bzw. 58, 59 der Blechbiegeteile 40 bzw. 41 angeordnet. Die Blechbiegeteile 46, 41 können auch mnnnHerffirmig gebogen sein, so daß dann drei Kammern entstehen.as mern 42, 43 or 44, 45 covering circuit boards 49, 50 and 58, 59 of the bent sheet metal parts 40 and 41, respectively. The bent sheet metal parts 46, 41 can also mnnnHerffirmig bent so that then three chambers develop.

In dem Blechrahmen 2 bei den F i g. 6 und 7 sind zwei etwa U-förmig gestaltete Blechbiegeteile 62 bzw. 63 so angeordnet, daß die freien Enden der aneinanderliegenden, eine Trennwand bildenden Schenkel 65 der Blechbiegeteile 62 bzw. die Schenkel 67 der Blechbiegeteile 63 entgegengesetzt gerichtet sind. Auf diese Weise wird jeder Blechrahmen wieder in zwei wannenartige Kammern 68, 69 bzw. 70, 71 geteilt, die an gegenüberliegenden offenen Seiten der Blechrahmen 2 durch die leitenden Schaltungsplatten 72 bzw. 73 der Blechbiegeteile 62 bzw. 63 abgedeckt sind. Beim Blechbiegeteil 62 der F i g. 6 ist die Breite der Schaltungsplatten 72 etwa gleich der halben Breite des Blechrahmens 2 gewählt. Dagegen ist beim Blechbiegeteil 63 der F i g. 7 die Breite der Schaltungsplatten 73 etwas geringer als die halbe Breite des Blechr<ihmens 2. Die Höhe der Trennwände ist bei beiden Ausführungsformen gleich der Höhe des Blechrahmens 2 gewählt. Die Befestigung der an den Innenseiten der Längsseitenbleche 3 und 4 des Blechrahmens 2 anliegenden Schenkel 64 des Blechbiegeteiles 62 erfolgt hier über zwei Lötpunkte 74, 75 und außerdem wieder durch Vorsprünge 76, 77. Beim Blechbiegeteil 63 der F i g. 7 sind wie bei der Ausführungsform nach F i g. 5 noch zusätzliche Vorspränge 78 vorgese-In the sheet metal frame 2 in FIGS. 6 and 7, two approximately U-shaped bent sheet metal parts 62 and 63 are arranged so that the free ends of the adjacent legs 65 of the bent sheet metal parts 62 and the legs 67 of the bent sheet metal parts 63 are directed in opposite directions. In this way, each sheet metal frame is again divided into two trough-like chambers 68, 69 and 70, 71, which are covered on opposite open sides of the sheet metal frame 2 by the conductive circuit boards 72 and 73 of the bent sheet metal parts 62 and 63, respectively. In the case of the bent sheet metal part 62 of FIG. 6, the width of the circuit boards 72 is selected to be approximately half the width of the sheet metal frame 2. In contrast, in the case of the bent sheet metal part 63, FIG. 7, the width of the circuit board 73 slightly smaller r than half the width of the sheet metal <ihmens 2. The height of the partitions is selected equal to the height of the sheet metal frame 2 in both embodiments. The fastening of the legs 64 of the bent sheet metal part 62 resting on the inner sides of the longitudinal side sheets 3 and 4 of the sheet metal frame 2 takes place here via two soldering points 74, 75 and also again by means of projections 76, 77. 7 are as in the embodiment according to FIG. 5 additional projections 78 are provided

hen. Wie bei den bisher beschriebenen Anordnungen können auch hier die Bauelemente unmittelbar auf den die Kammern 68 bis 71 abdeckenden Schaltungsplattein 72, 73 der Blechbiegeteile 62, 63 angeordnet sein.hen. As with the arrangements described so far, the components can also be directly on here the circuit board covering the chambers 68 to 71 72, 73 of the bent sheet metal parts 62, 63 may be arranged.

Bei der Ausführungsform nach F i g. 8 wird der Blechrahmen 2 durch einen einzigen eine Trennwand bildenden Blechstreifen 81 in zwei Kammern 82, 83 geteilt. Der Blechstreifen 81 verläuft parallel zu den Längsseitenblechen 3 und 4 des Blechrahmens 2 und ist an am Blechrahmen 2 vorgesehenen Vorsprüngen 84 gehalten. Die Höhe des Blechstreifens 81 ist gleich der Höhe des Blechrahmens 2 gewählt. Nach dem Einsetzen des Blechstreifens 8i werden die die Bauele-In the embodiment according to FIG. 8 is the sheet metal frame 2 by a single partition forming sheet metal strips 81 divided into two chambers 82, 83. The sheet metal strip 81 runs parallel to the Long side plates 3 and 4 of the sheet metal frame 2 and is provided on the sheet metal frame 2 projections 84 held. The height of the sheet metal strip 81 is selected to be equal to the height of the sheet metal frame 2. After insertion of the sheet metal strip 8i, the components

monte tragenden ScbaltungsplaUen eingebaut, die hier als auf an beiden Seiten mit leitenden Schichten versehene geätzte Isülierstoffplatten 85, 86 ausgebildet sind. Diese Isolierstoffplattter. decken gleichzeitig die Kammer- 82, 83 ab und liegen auf den Einprägungen 87 an der innenseite des Blcchrahmcns2 auf. Außerdem sind die Querseitenbleehe 5,6 des Blechrahmens 2 hier mit einer Nut 88 für die Isolierstoffplatten 85, βό versehen.Mount load-bearing wiring plans installed here as etched insulating material plates 85, 86 provided on both sides with conductive layers are. These Isolierstoffplattter. at the same time cover the chambers 82, 83 and lie on the impressions 87 on the inside of the window frame2. Besides that are the Querseitenbleehe 5,6 of the sheet metal frame 2 here provided with a groove 88 for the insulating plates 85, βό.

Eine der Anordnung nach F i g. 8 ähnliche Ausführungsform ist in der F i g. 9 dargestellt. Dort besteht die Trennwand aus zwei Blechstreifen 89. 90, in die jeweils eine geätzte Isolierstoffplatte 91 bzw. 92 vor dem Einbau der Blechstreifen 89, 90 im Blechrahmen! eingesetzt wird. Ein Blechstreifen wird dann zusammen mit einer Isolierstoffplatte als fertige Einheit eingebaut. Die Breite der Isolierstoffplatten 91, 92 ist etwas größer als die halbe Breite des Blechrahmens, so daß die Isolierstoffplatten 91, 92 an einer Seite an der Trennwand gehalten sind. Sonst entspricht diese Ausführungsform der in der F i g. S dargestellten Anordnung.One of the arrangement according to FIG. A similar embodiment is shown in FIG. 9 shown. There the partition consists of two sheet metal strips 89, 90, in each of which an etched insulating material plate 91 or 92 is placed before the sheet metal strips 89, 90 are installed in the sheet metal frame! is used. A sheet metal strip is then installed as a finished unit together with an insulating plate. The width of the insulating panels 91, 92 is slightly greater than half the width of the sheet metal frame, so that the insulating panels 91, 92 are held on one side of the partition. Otherwise this embodiment corresponds to that in FIG. S arrangement shown.

Bei den verschiedenen Ausführungsformen nach den Fig. 1 bis 7 werden die Kammern entweder von einem einzigen Blechbiegeteil oder von zwei Blechbiegeteilen gebildet. Kommt eine bestimmte Kombination zweier Verstärker in großen Stückzahlen sor, so wird vorzugsweise nur ein Blechbiegeteil in einen Blechrahmen eingesetzt. Zwei oder mehrere einzelne Blechbiegeteile werden vorzugsweise dann in einen Blechrahmen eingesetzt, wenn viele Kombinationen zweier Verstärker in kleinen Stückzahlen benötigt werden. Aus diesen beiden verschiedenen Gestallungen ergeben sich große Variationsmöglichkeiten.In the various embodiments according to FIGS. 1 to 7, the chambers are either of formed from a single bent sheet metal part or from two bent sheet metal parts. Comes a certain combination two amplifiers in large numbers sor, so preferably only one bent sheet metal part in one Sheet metal frame used. Two or more individual bent sheet metal parts are then preferably combined into one Sheet metal frame used when many combinations of two amplifiers are required in small numbers will. From these two different designs there are great possibilities for variation.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

309 618/2U309 618 / 2U

Claims (21)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Gehäuse für elektrische Bauelemente tragende Schaltungsplatten, unter Verwendung eines an zwei gegenüberliegenden Seiten offenen Blechrahmen*, in dem die Schaltungsplatten aufgenommen sind und bei djm durch mindestens eine Trennwand mincK -'ns zwei zweiseitig offene Kammern gebildet sind, die jeweils mindestens an einer Seite durch eine Schahungsplatte abgedeckt sind, dadurch gekennzeichnet, daß je Kammer (19) nur eine Schaltungsplatte (21) vorgesehen ist und daß die Schalungsplatte (II) der einen Kammer (19) an der einen offenen Seite des Blechrahmens (2). die Schaltungsplatte (22) der benachbarten Kammer (20) an der anderen offenen Seite des Blechraamens (2) angeordnet ist. so daß die Schaltungsplatten (21. 22V benachbarter Kammern (19. 20) jeweils an gegenüberliegenden offenen Seiten des Blechrahmens (2) Hegen und daß zur äußeren Abschirmung der Bauelemente sämtliche Kammern (19. 20) überdeckende Abschirmbleche (14. 15) vorgesehen sind.1. Housing for circuit boards carrying electrical components, using a sheet metal frame * open on two opposite sides, in which the circuit boards are accommodated and at djm by at least one partition mincK -'ns two chambers open on both sides are formed, each on at least one side are covered by a Schahungsplatte, characterized in that only one circuit board (21) is provided per chamber (19) and that the shuttering panel (II) of one chamber (19) on the one open side of the sheet metal frame (2). the circuit board (22) of the adjacent chamber (20) is arranged on the other open side of the sheet metal frame (2). so that the circuit boards (21. 22 V of adjacent chambers (19. 20) each on opposite open sides of the sheet metal frame (2) Hegen and that all chambers (19. 20) covering shielding plates (14.15) are provided for the outer shielding of the components . 2. Gehäuse nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, daß die Bauelemente im wesentlichen nur auf einer Seite der Schaliungsplatten (21. 22; angeordnet sind.2. Housing according to claim 1, characterized in that the components are substantially only on one side of the formwork panels (21. 22; are arranged. ?. Gehäuse nach einem der Ansprüche 1 und 2. dadurch gekennzeichnet, daß die die Kammern (19. 20 bzw. 82. 83) abdeckenden Sch3!'ungsplatten (21. 22 bzw. 85. 86) leitend oder mit einer leitenden Schicht versehen sind.?. Housing according to one of claims 1 and 2, characterized in that the chambers (19.20 or 82.83) covering Sch3 ! 'ungsplatten (21.22 or 85.86) are conductive or provided with a conductive layer. 4. Gehäuse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Breite der Schaltungsplatten (21. 22) etwa gleich der halben Breite des Blechrahmens (2) gewählt ist.4. Housing according to one of the preceding claims, characterized in that the Width of the circuit boards (21, 22) selected to be approximately equal to half the width of the sheet metal frame (2) is. 5. Gehäuse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Höhe der Trennwände (18) etwa gleich der Höhe des Blechrahmen (2) gewählt ist.5. Housing according to one of the preceding claims, characterized in that the The height of the partitions (18) is selected to be approximately equal to the height of the sheet metal frame (2). 6. Gehäuse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Blechrahmen (2) ein stufenartig gekröpftes Blechbiegeteil (17) mit mindestens einem Mittelteil (18) vorgesehen ist, das eine Trennwand bildet, die den Blechrahmen (2) in benachbarte Kammern (19. 20) teilt.6. Housing according to one of the preceding claims, characterized in that in the Sheet metal frame (2) a stepped bent sheet metal part (17) with at least one central part (18) is provided, which forms a partition wall that divides the sheet metal frame (2) into adjacent chambers (19. 20) shares. 7. Gehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis 5. dadurch gekennzeichnet, daß in dem Blechrahmen (2) zwei etwa rechtwinklig abgebogene Winkelbleche (30) vorgesehen sind! die mit zwei eine Trennwand bildenden Schenkeln (31) aneinanderliegen. 7. Housing according to one of claims 1 to 5, characterized in that in the sheet metal frame (2) Two angle plates (30) bent approximately at right angles are provided! the one with two Legs (31) forming the partition wall lie against one another. 8. Gehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis 5. dadurch gekennzeichnet, daß in dem Blechrahmen (2) ein einziges Blechbiegeteil (40) vorgesehen ist. das mit mindestens zwei wannenartigen Kammern (42. 43) ausgebildet ist.8. Housing according to one of claims 1 to 5, characterized in that in the sheet metal frame (2) a single bent sheet metal part (40) is provided. that with at least two tub-like Chambers (42. 43) is formed. 9. Gehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Blechrahmen (2) etwa U-förmig gestaltete Blechbiegeteile (72, 73) derart angeordnet sind, daß die freien Enden der Schenkel (64, 65 bzw. 66, 67) benachbarter Blechbiegeteile (72, 73) entgegengesetzt gerichtet sind.9. Housing according to one of claims 1 to 5, characterized in that in the sheet metal frame (2) approximately U-shaped bent sheet metal parts (72, 73) are arranged in such a way that the free ends the legs (64, 65 or 66, 67) of adjacent bent sheet metal parts (72, 73) are directed in opposite directions are. 10 Gehäuse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Bauelemente auf den die Kammern (19,20) abdeckenden Schaltungsplatten (2i 22) der Blechbiegeteile (17) angeordnet sind.10 Housing according to one of the preceding claims, characterized in that the components on the circuit boards (2i 22) of the bent sheet metal parts that cover the chambers (19, 20) (17) are arranged. 11. Gehäuse nach einem der Ansprüche I bis 5. dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein eine Trennwand bildender Blechstreifen (81) d-n Blechrahmen (2) in benachbarte Kammern i82. 83) teilt.11. Housing according to one of claims I to 5. characterized in that at least one sheet metal strip (81) d-n forming a partition wall Sheet metal frame (2) in adjacent chambers i82. 83) shares. 12. Gehäuse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Bauelemente auf an beiden Seiten mit leitenden Schi· hten versehenen geätzten Isolierstoffplatten (85. 86) angeordnet sind.12. Housing according to one of the preceding claims, characterized in that the components on etched insulating material plates provided with conductive layers on both sides (85.86) are arranged. 13. Gehäuse nach Anspruch 12. dadurch gekennzeichnet, daß die geatzten Isolierstoffpiaren (85. 86) zugleich als die die Kammern (82. 83;. abdeckenden Schaltungsplatten dienen.13. Housing according to claim 12, characterized in that that the etched insulating material pairs (85.86) at the same time as the chambers (82.83 ;. covering circuit boards are used. 14. Gehäuse nach Anspruch 13. dadurch gekennzeichnet, daß die geätzten Isolierstoffplatten (91. 92) an einer Seite an der Trennwand (89. 90) sehalten sind.14. Housing according to claim 13, characterized in that that the etched insulating plates (91.92) on one side of the partition (89.90) are kept. 15. Gehäuse nach einem der vorhergehender, Ansprüche, dadurch gekennzeichnet. da3 zur B-;-•e^tisune der im Blechrahmen (2) angeordneter, Blechbieecteile (17). Trennwände (18) und Scha! tungsplatten (21. 22) an der Innenseite des Blechrahmen* (2) vorgesehene Vorsprünge (23.24) dienen. 15. Housing according to one of the preceding claims, characterized. da3 to B -; - • e ^ tisune the bent sheet metal parts (17) arranged in the sheet metal frame (2). Partition walls (18) and Scha! plate (21. 22) on the inside of the sheet metal frame * (2) provided projections (23.24) are used. 16. Gehäuse nach Anspruch 15. dadurch gekennzeichnet, daß die Vorsprünge (23, 24; al-. Einprägungen oder aus dem Blechrahmen (1) herausgerissene Lappen ausgebildet sind.16. Housing according to claim 15, characterized in that the projections (23, 24; al-. Embossings or tabs torn out of the sheet metal frame (1) are formed. 17. Gehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis " und 8 bis 10. dadurch gekennzeichnet, daß an de-Innenseite des Blerhrahmens (2, anliegende Schenkel (46. 47 bzw. 64) der Blechbiegeteile f40 b?.w. 62) durch Schrauben (51, 52) oder Löten (74. 75) am Blechrahmen (2) befestigt sind.17. Housing according to one of claims 1 to "and 8 to 10, characterized in that on de-inside of the blister frame (2, adjacent Legs (46, 47 or 64) of the bent sheet metal parts f40 b? .W. 62) by screws (51, 52) or soldering (74.75) are attached to the sheet metal frame (2). 18. Gehäuse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Blechrahmen (2) aus mehreren Blechstreifen <3 bis 6) zusammengesetzt ist.18. Housing according to one of the preceding claims, characterized in that the Sheet metal frame (2) is composed of several sheet metal strips <3 to 6). 19. Gehäuse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Blechrahmen (2) an seinen offenen gegenüberliegenden Seiten durch Abdeckungen (7. 8) aus Isoliermaterial verschlossen ist.19. Housing according to one of the preceding claims, characterized in that the Sheet metal frame (2) on its open opposite sides by covers (7, 8) made of insulating material is locked. 20. Gehäuse nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß die Abschirmbleche als auf einer Schaumstoffeinlage (16) angeordnete Kontaktfolien (15) ausgebildet sind.20. Housing according to claim 19, characterized in that that the shielding plates are arranged as contact foils on a foam insert (16) (15) are formed. 21. Gehäuse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die auf den Schaltungsplatten (21, 22) angeordneten Bauelemente für Antennenverstärker und oder Umsetzer dienen.21. Housing according to one of the preceding claims, characterized in that the on the circuit boards (21, 22) arranged components for antenna amplifiers and / or converters serve.
DE19671690034 1967-08-29 1967-08-29 Housings for circuit boards supporting electrical components Expired DE1690034C (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19671690034 DE1690034C (en) 1967-08-29 1967-08-29 Housings for circuit boards supporting electrical components
FR1577812D FR1577812A (en) 1967-08-29 1968-08-28

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES0111569 1967-08-29
DES0111569 1967-08-29
DE19671690034 DE1690034C (en) 1967-08-29 1967-08-29 Housings for circuit boards supporting electrical components

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1690034A1 DE1690034A1 (en) 1972-02-03
DE1690034B2 DE1690034B2 (en) 1972-10-12
DE1690034C true DE1690034C (en) 1973-05-03

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2753171A1 (en) * 1976-12-22 1978-06-29 Nederlanden Staat DEVICE FOR PROTECTING ELECTRICAL, IN PARTICULAR REMOTE INDICATING SYSTEMS AGAINST OVERVOLTAGE PULSES

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2753171A1 (en) * 1976-12-22 1978-06-29 Nederlanden Staat DEVICE FOR PROTECTING ELECTRICAL, IN PARTICULAR REMOTE INDICATING SYSTEMS AGAINST OVERVOLTAGE PULSES

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2418954A1 (en) CIRCUIT UNIT
DE2159530C3 (en) Method for manufacturing a semiconductor device
CH439445A (en) Electrical circuit group with a frame part and at least one insulating block
EP0828411A1 (en) Shielded enclosure for electronic components
EP0815575B1 (en) Electromagnetic relay
DE2819327A1 (en) SEMI-CONDUCTOR UNIT
DE2064007C3 (en) Ceramic capacitor
DE1690034C (en) Housings for circuit boards supporting electrical components
DE10032369C2 (en) Cover device for ceramic modules
DE3902998C2 (en)
DE3704240A1 (en) ELECTRICAL ARRANGEMENT WITH A MULTIPLE NUMBER OF SLIDING ELEMENTS
DE2629107C3 (en) Housing for holding printed circuit boards
DE4313429A1 (en) Electrical device, in particular switching and control device for motor vehicles
DE3402714C2 (en)
DE2533720C3 (en) Electrical voltage multiplier cascade
DE3143339A1 (en) Semiconductor device
DE2629207C3 (en) Housings for electrical devices made from extruded profile parts
DE3516489C2 (en)
DE1690034A1 (en) Housings for circuit boards supporting electrical components
DE2347284A1 (en) Support and fixing plate for mounting electric components - has rows of holes along edges allowing arbitrary mounting on rails, in for e.g. switchboards
DE19833248A1 (en) Combined guide and earth contact device for circuit board inserted in earthed apparatus housing, has earthing spring fitted between 2 projections defining guide slot for circuit board side edge
DE2806518A1 (en) ARRANGEMENT FOR CONNECTING AND PACKING AT LEAST ONE SEMICONDUCTOR BODY
DE2317901C3 (en) Housing caps for electrical components, in particular for relays
EP1121845A1 (en) Screen that prevents the penetration of electromagnetic radiation
DE1141356B (en) Electric rocker switch