DE1685818U - MESH FORMING MACHINE, IN PARTICULAR HAEKEL GALON MACHINE FOR THE PRODUCTION OF TEXTILES. - Google Patents

MESH FORMING MACHINE, IN PARTICULAR HAEKEL GALON MACHINE FOR THE PRODUCTION OF TEXTILES.

Info

Publication number
DE1685818U
DE1685818U DE1954B0018570 DEB0018570U DE1685818U DE 1685818 U DE1685818 U DE 1685818U DE 1954B0018570 DE1954B0018570 DE 1954B0018570 DE B0018570 U DEB0018570 U DE B0018570U DE 1685818 U DE1685818 U DE 1685818U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
weft
crochet
thread
die
machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1954B0018570
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BERGISCHE GARDINENINDUSTRIE G
Original Assignee
BERGISCHE GARDINENINDUSTRIE G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BERGISCHE GARDINENINDUSTRIE G filed Critical BERGISCHE GARDINENINDUSTRIE G
Priority to DE1954B0018570 priority Critical patent/DE1685818U/en
Publication of DE1685818U publication Critical patent/DE1685818U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Knitting Of Fabric (AREA)

Description

ΕΑ.540938*-9.9.54ΕΑ.540938 * -9.9.54

DιpL-iNa.. Krefeld, den 9·9.1954DιpL-iNa .. Krefeld, 9.9.1954

H. B. KAHLERH. B. KAHLER

PATENTANWALT 'PATENT ADVOCATE '

essen · Anmelder: Bergische GrardinenindustrieEssen · Applicant: Bergische Grardinenindustrie

G-.m.b.H·, Marienheide/Rhld·G-.m.b.H ·, Marienheide / Rhld ·

Akten-Irj 54 21OFiles-Irj 54 21O

Maschenbildende Maschine, insbesondere HäkelgalonmaschineLoop-forming machine, in particular crochet galloon machine

aur Herstellung von !Dextilien*for the production of! dextiles *

Zur Herstellung von Textilien, insbesondere von andienten Grardinenstoffen» werden ausser den bekannten Bob iJiet-Ma schinen sowie-besonderen Webstühlen in den letzten Janren auch maschen— bildende Maschinen mit gutem Erfolg eingesetzt. Dabei hat sich die fertigung von gemusterten und angemusterten 3?ilet-Grardinen auf Häkelgalon-Maschinen wegen des klaren Karogrundes der Ware als besonders vorteilhaft erwiesen.For the production of textiles, especially non-residents Grardine fabrics »are used in addition to the well-known Bob iJiet machines as well as-special looms in the last years also stitches- forming machines have been used with good success. The production of patterned and patterned 3? Ilet grardines on crochet galloon machines because of the clear checked background of the goods Proven to be particularly advantageous.

Die Arbeitsweise einer maschenbildenden Maschine ist bekannt. Das Gewebe wird von Kett- und Schussfäden gebildet, wobei die Kettfäden die in der Ware senkrecht laufenden Häkelmaschen bilden und die eigentlichen träger der Häkelware sind. Der Schussfaden verbindet die einzelnen gehäkelten Kettfäden untereinander zu einem zusammenhängenden Stoff*The operation of a loop-forming machine is known. The fabric is made up of warp and weft threads, with the Warp threads that form vertically running crochet stitches in the goods and are the actual carriers of the crocheted goods. Of the Weft thread connects the individual crocheted warp threads to one another to form a coherent fabric *

Maachenbildende Maschinen, z.B. Häkelsalon-Maschinen, ergeben infolge der festen Einbindung der Schussfäden in die einzelnen Maschen der Kettfäden sehr haltbare Fertigware mit einem besonders klaren Srundgewebe. Auch sind solche Maschinen in Anschaffung und Betrieb wesentlich billiger als Bob ine t-i&as chine η. Andererseits lässt sich auf ä.en üblicxien maschenbildenden Maschinen nur eine sehr einfache gemusterte Häkelware herstellen.Machining machines, for example crocheting salon machines, result in very durable finished goods with a particularly clear circular weave due to the tight integration of the weft threads into the individual loops of the warp threads. Such machines are also much cheaper to buy and operate than Bob ine ti & as chine η. On the other hand, only a very simple patterned crochet product can be produced on the usual loop-forming machines.

2 -2 -

Die Musterungsmöglichkait sowie die Verfeinerung einer Häkelware ist sehr beschränkt.The pattern option as well as the refinement of a crocheted product is very limited.

Die Steuerung der Schuss taugen, bei den modernen Hake !maschinen erfolgt durch eine Gliederkette. Der Rapport eines Musters bestimmt die Kettenlänge, die bedingt, durch ihr Eigengewicht eine gewisse Länge nicht überschreiten darf».An den Schuss— stangen, oder Musterbarren sind dem Muster entsprechend die Muster— fadenführer angebracht, die den Musterfaden, ununterbrochen durch die Sardine führen. Selbst wenn das Mustermotiv für äen. Muster— fadenführer zu Snde ist, läuf-fc der Musterfadea in. der Häkelmasehe weiter,'bis er seine Mustertätigkeit wieder aufnimmt· Durch diese Verstärkung der Häkelmaschejr entstehen, von Motiv zu Motiv unliebsame Lauf fäden, die mit dem Muster an und für sich nichts zu tun haben und daher dem freien, angemusterten S-ewebe ein. unklares Bild geben· Beim Entwurf eines Grardinenmusters, das auf einer Hakelgalon-Maschine hergestellt werden soll, muss der Musterfaden. möglichst wenig Leerlauf haben.. Man. bevor&giz$ deshalb bei der Musterung von Häkelgalon-Gardinen in 3ich zusammenhangende Mustermotive· The control of the weft is good, with the modern hook! Machines is done by a link chain. The repeat of a pattern determines the chain length, which, due to its own weight, must not exceed a certain length. The pattern thread guides are attached to the weft bars or pattern bars, which guide the pattern thread uninterrupted through the sardine. Even if the pattern motif is for äen. The pattern thread guide is too late, the pattern thread runs through the crochet stitch until it resumes its pattern activity. This reinforcement of the crochet stitch creates unpleasant threads from motif to motif that do nothing with the pattern in and of itself have to do and therefore the free, patterned S-ewebe. give an unclear picture · When designing a grardine pattern to be produced on a Hakelgalon machine, the pattern thread must. Have as little idle as possible .. Man. therefore before & giz $ when patterning crochet galloon curtains in 3 interrelated pattern motifs

HLt Ausnahme der nachstehend erwähnten, Vorschläge müssen, bei allen, bisher bekannten Torrichtungen zur Herstellung von Sardinenstoffea auf Hakelgalott-ifö-schinen- zur Einbindung der Schuss- und Musterfäden, in die Häkelmasehen der Kettfäden die Schuss- und Muäterfadenführer sich zwischen die Häkelnadeln absenken, um die Schussfäden unter die Hadelebene zu bringen. Der dadurch unbedingt erförderliche Platz zwischen zwei Häkelnadeln hat bisher die Verfeinerung der Häkelware verhindert. einem bekannten Torschlag des Erfinders gelingt es*Except for those mentioned below, suggestions must be made all previously known gate directions for the production of sardine fabrics a on Hakelgalott-ifö-machines- for the integration of the weft- and pattern threads, in the crochet loops of the warp threads the weft and mother thread guides lower themselves between the crochet hooks to to bring the weft threads under the needle level. The thereby The absolutely necessary space between two crochet hooks has hindered the refinement of the crocheted fabric. a well-known goal stroke of the inventor succeeds *

(Jardinenstoffe mit feiner netzartiger iJrundmasterung auf Häkelgalonmaschine n herzustellen« Zu diesem Sweck werden die Schusafadenführer nur oberhalb der Ebene der Häkelnadeln quer au deren Längsrichtung beweglich angeordnet und die Schussfäden mittels besonderer hakenförmiger Platinen unter die Ebene der Häkelnadeln gezogen. Die Platinen "brauchen nur eine Dicke von Bruchteilen eines Millimeters zu halsen· Da nunmehr nur diese dünnen Platinen anstelle der vergleichsweise dicken Schussfadenführer zwischen die einzelnen Häkelnadeln eingreifen, kann man diese ladein in der Seihe dicht nebeneinander anordnen und dadurch feine Grundmuster erzeugen. Auch bei diesem Torschlag ist oberhalb der Häkelnadelebene ähnlich wie bei (Lexi früher üblichen Maschinen mit heb— und senkbarea. Schussfadenführern nur wenig Plat vorhanden. Man kann daher nur höchstens bis 5 Schuss tagen für die Zierfäden des Schusses vorsehen, mit denen die Ausmusterung gefertigt wird»(To produce jardine fabrics with a fine, net-like circular mastering on a crochet galloon machine. ”For this sweck, the weft guides are only arranged above the level of the crochet needles, transversely to their longitudinal direction, and the weft threads are drawn under the level of the crochet needles using special hook-shaped sinkers. The sinkers“ only need one thickness to neck by fractions of a millimeter · Since now only these thin sinkers, instead of the comparatively thick weft thread guides, intervene between the individual crochet needles, these can be arranged close to each other in the wire and thus create fine basic patterns with (Lexi machines that used to be common with lifting and lowering a. Weft thread guides only a little space available. You can therefore only allow a maximum of 5 weft days for the decorative threads of the weft, with which the scrap is made ”

Semäss einem weiteren, nicht zum Stande der !Technik gehörenden Vorschlag des gleichen Erfinders aollen die zwischen die Häkelnadeln greifenden Platinen keine Haken besitzen, ferner oberhalb dieser Hadeln und hinter der Ebene der Schussfäden angeordnet sein. Die Platinen drücken dann schräg: von. oben und hinten her angreifend die Schussfäden unter die Sbene der Häkelnadeln. Dabei bleibt der Baum vor den Padenführern, der das Grundmuater bildenden Schussfäden, vollkommen frei» In diesem freien Baum kann man wesentlich mehr Schienen für die Zierfaden des Schusses vorsehen und diese Schienen im Halbicreis, d.h. in gleichen Abständen von den Einbindungsstellen der Zierfaden anordnen. Dadurch ergibt sica die Möglichkeit, Fertigwaren mit wesentlich.According to another, not belonging to the state of the art Proposal by the same inventor roll between the crochet hooks gripping plates have no hooks, further above these hadels and arranged behind the plane of the weft threads be. The boards then press diagonally: from. up and down attacking the weft threads under the level of the crochet hooks. The tree remains in front of the trail guides, which is the basic mother forming weft threads, completely free »In this free tree you can provide considerably more rails for the decorative thread of the weft and these rails in a semicircle, i.e. at equal intervals arrange the decorative thread from the tie-in points. This gives sica the opportunity to produce finished goods with significantly.

vielgestaltigerer Ausmusterung aai /einem Srund heraus te Ilen, jedoch immer nur zusammenhängende Ausmusterungen mit geringer Rapportbreite·More varied decommissioning aai / a Srund out te Ilen, however always only related withdrawals with less Repeat width

Bei diesem Torscitlage werden ferner die Xochnadeln von den bisher iron vom unten kommenden Platinen in ihrer seitli eilen Bewegung nicMr Taster ge&i£einittt, und es ist dadurch die Möglichkeit gegeben, auch mit mehreren Lochnadelstangen übereinander zu arbeiten. Sine solciie Arbeitsweise ist für die Anfertigung spitzen ähnlicher Gewebe unbedingt erforderlich, konnte jedoch ^e^ ^21-Ordnung von Schussf adenfüTirem, die sieh zwischen die Häkelnadeln absenken, oder bei Anordnung von Platinen, die von unten her zwischen die Lochnadeln eingreifen,, nicht durchgeführt werden.In this torso position, the xoch needles are furthermore inserted in their lateral movement by the plates that have hitherto come iron from below, not pushing the button , and it is thereby possible to work with several punching needle bars on top of one another. Sine solciie working method is absolutely necessary for the production of pointed similar fabrics, but could not ^ e ^ ^ 21 -Order of weft threads, which see lower between the crochet needles, or with arrangement of sinkers, which engage from below between the needles, not be performed.

Die feuerung geht von dem letztgenannten Vorschlage aus» Sie bezweckt die Möglichkeit zu schaffen, nicht nur in ähnlicher Weise wie bei ien bekannten maschenbildenden Maschinen mit Jacquard-gesteuerten Schussfadenführera Häkelwaren beliebiger Ausmusterung,, sondern auch solche Waren, mit eineis Hetzgrund praktisch beliebig feiner Seilung und. beliebiger Ausführung des Urundgewebes anfertigen ztt könneit. 2i.e ^Teuerung verwendet von einent Jaequaxd-Apparat gesteuerte Stifte», die in Eängsriehtuttg und aberhalb der Häkelnadeln beweglich aind> sowie an einer Schiene sitzen, die im gleichen, fiy.thmus wie die Schiene der Schtts sf adenführ er arbeitet: and mit einem Ausschlag über drei Häkelnadeln in waagerechter Ibene quer zu deren Längsrichtung beweglich ist. Bs wird also federn Schussfaden neben einer Platine, die den ]?aden unter die ISbene der Häkelnadeln drückt, noch ein solcher Jacquard-gesteuerter Stift zugeordnet, der in seiner Ruhestellung ausser Eingriff mit dem Schussfaden bleibt»The firing system is based on the latter proposal of "They aim to create the possibility, not only in a manner similar to ien known stitch-forming machines with jacquard controlled Schussfadenführera Häkelwaren any retirement ,, but also those goods with eineis Hetzgrund practically any fine Seilung and . Any design of the primeval fabric can be made ztt. 2i.e ^ high prices used pins controlled by a Jaequaxd apparatus, which are movable in the longitudinal direction and outside the crochet hooks, and sit on a rail that works in the same rhythm as the rail of the Schtts thread guide: and with a rash across three crochet hooks in a horizontal plane transversely to their longitudinal direction. So, next to a sinker that presses the threads under the I-level of the crochet needles, a jacquard-controlled pin is assigned to spring weft thread, which in its rest position remains out of engagement with the weft thread »

. ■ ■ - 5 -. ■ ■ - 5 -

Bei ^Freigabe durch den Jacquardapparat schnellt der federbelastet Stift zwischen zwei Schussfäden vor und lenkt den augehörigen Schussfaden seitlich ab. Heuerungsgemäss soll diese Ablenkung derart erfolgen, dass jeder der zur Srzeugung eines vorbestimmten Musters dienenden Schussfäden nicht mehr durch die zugehörige Platine unter eine mittlere Häkelnadel, sondern durch eine benachbarte Platine unter eine rechte oder links von der mittleren Uadel liegende Hadel gebracht wird. Mittels der mittler! und der rechten oder linken Hadel wird dann der betreffende, seitlich abgelenkte Schussfaden gleichzeitig in die Maschen zweier benachbarter Kettfaden eingebunden.When released by the jacquard, the spring-loaded device snaps Pin between two weft threads and deflects the corresponding weft thread sideways. According to the engagement, this diversion should take place in such a way that each of the for generating a predetermined Pattern-serving weft threads no longer through the associated plate under a medium crochet hook, but through a The adjacent plate is brought under a needle on the right or left of the middle uadel. By means of the mean! and the right or left handle is then the one in question, Laterally deflected weft threads are simultaneously tied into the stitches of two adjacent warp threads.

Angenommen, es sei zur Srzeugung einer bestimmten Ausmusterung ein rechteckiges Feld des netzartigen G-rundmusters ganz oder teilweise au füllen, wobei dieses Feld durch zwei benachbarte Zettfäden bzw. die daraus gebildeten Maschenstäbchen nach rechts und links sowie durch Schussfäden nach unten und oben begrenzt ist* Die Bewegung der- die Schussfadenführer tragenden Schiene oder Seltenen muss dabei so eingestellt sein, dass ein Schussfaden nach. Herstellung der unteren Feldbegrenzung: spiralförmig am den zugehörigen Zettfaden gewunden und nach Erreichung Λ&τ gewünschten SeldhcShe zur Herstellung der oberen Feldbegrenzung in einen benachbarten Kettfaden eingebunden wird. Heben dieser zur Anfertigung des 3-rundmusters notwendigen Bewegung der Schussfadenführer kann man beispielsweise der zum ICettfaden K. gehörige Schussfaden S durch seinen 3aequard-gesteuerten Stift soweit nach rechts abgelenkt werden, dass ihn die rechts benachbarte Platine unter'die sum rechts benachbarten Zett— faden gehörige Häkelnadel bringt. Bei mehrfacher WiederholungAssuming that a rectangular field of the net-like G-round pattern is to be completely or partially filled in to create a certain pattern, this field being limited to the right and left by two adjacent warps or the wales formed from them and by weft threads up and down * The movement of the rail or seldom carrying the weft thread guide must be set so that a weft thread after. Production of the lower field delimitation: spirally wound on the associated warp thread and, after reaching Λ & τ, the desired height is tied into an adjacent warp thread to produce the upper field delimitation. If this movement of the weft thread guide is necessary to produce the 3-round pattern, the weft thread S belonging to the warp thread K. can be deflected to the right by its square-controlled pin to such an extent that it is under the warp thread next to it on the right appropriate crochet hook. With multiple repetitions

dieses Torganges ergibt sielt das Bild einer ^eldausfüllung mit einem einfac&en Schussfaden. Gleichzeitig kann man gegebenenfalls den sum zweiten kettfaden gehörigen Schussfaden beim Hückgang äer Stiftschiene durch den zugehörigen jaeajiard-gestetterten Stift entsprechend weit nach links ablenken. Dieser aweite Schussfaden wird dann unter die aunt ersten 2aden gehörende Häkelnadel gebracht und füllt so> von der rechten Seite beginnend, das gleiche ^eId aus. Man erhält dann eine leldausmusterung mit doppelten Schussfäden*this doorway results in the image of a filling in with a square a simple weft thread. At the same time you can if necessary the weft thread belonging to the second warp thread on the return path outer pin rail through the associated jaeajiard-operated Deflect the pin accordingly far to the left. This aweit The weft thread is then placed under the crochet hook belonging to the first 2 rows brought and fills so> starting from the right side, the same ^ eId from. You will then receive a checkout with double weft threads *

Ss liegt auf der Hand, dass man je nach Betätigung der jacquardgesteuerten Stifte entsprechend dem vorbestimmten Jaequardauster eine einfache oder doppelte Ausfüllung auf die ganze Höhe eines Hetzfeldes oder nur auf einen Bruchteil dieser Höhe vornehmen kann» Dadurch lassen sich bestimmte Seile der Ausmusterung im Vergleich- za anderen Musterteileii verstärken oder abschwächen und man erhält Fertigwaren mit entsprechender Sicht— und SehattezHtirkung»It is obvious that depending on the actuation of the jacquard-controlled Pins according to the predetermined Jaequard oyster a single or double fill-in for the entire height a hunt field or only to a fraction of this amount can »This allows certain ropes to be taken out of service increase or decrease in comparison to other sample parts and you get finished goods with a corresponding view - and Visual effect »

Man kann ferner die Schussfadenführer in an sich bekannter Weise auf mehrere parallel zueinander und quer zur Längsrichtung der Häkelnadeln bewegliche Schienen aufteilen· Bei einer solchen Anordnung sollen, neuerungsgemäss die jaequard-gesteuertea. Stifte aussehliesslieh zur* Einwirkung auf die Schussfäden derjenigen Schiene oder Schienen gebracht werden* die zur Herstellung der Ausmusterung bestimmt sind* Die verbleibende Schiene bzw. die verbleibenden Schienen sollen dagegen in ebenfalls an sich bekannter «eise so gesteuert werden, dass die zu ihnen gehörigen Schussfäden zusammen mit den Kettfäden die Grundmusterung bilden,You can also use the weft thread guide in a known manner Divide them into several rails that can move parallel to each other and at right angles to the length of the crochet hooks According to the innovation, the jaequard-controlled a. pencils exclusively for * acting on the weft threads of those Rail or rails are brought * which to manufacture are determined for the decommissioning * The remaining rail or the remaining rails, however, should also in themselves better known «they can be controlled in such a way that they belong to them Weft threads together with the warp threads form the basic pattern,

Wie bereits erwähnt, lässt sick mit Hilfe der schräg von oben und hinten Iier an den letztgenannten Schussfäden angreifenden Platinen ein beliebiges netzartiges Srundmuster anfertigen. Unabhängig, von diesem Grrundmuster kann man mit den Schussfäden der übrigen Schienen jede beliebige Ausmusterung, a.B. einzelne Blumen, entsprechend der gegebenen Happortbreite der aaschen— bildenden Maschine herstellen·As already mentioned, sick leaves with the help of the diagonally from above and at the back Iier attacking the last-mentioned weft threads Make any kind of net-like pattern on the circuit board. Independent, from this basic pattern you can use the weft threads of the remaining rails any decommissioning, a.B. individual flowers, corresponding to the given width of the aaschen- manufacturing machine

Die neuerung3gemässe Jaschine lässt sich weiterhin noch dadurch verfeinern, dass man mehrere vorzugsweise zwei spiegelbildlich, d.h. vor und hinter der Sfcene der Schussfäden angeordnete Seihen Jacquard-gesteuerter Stifte vorsieht, die sich gegenläufig zueinander bewegen. In diesem lall wirken neuerungsgemäss die Stifte jeder Seihe auf die von einer besonderen Schiene geführten Schussfäden ein.The innovation, according to the Jaschine, can still continue to do so Refine that there are several, preferably two, rows arranged in mirror image, i.e. in front of and behind the scene of the weft threads Provides jacquard-controlled pins that are opposite to each other move. In this lall, according to the innovation, the pins work each line on that guided by a special rail Weft threads a.

Bei dieser Ausführungsform der !feuerung argibt sich die Möglichkeit, die Ausmusterung nach Belieben ganz oder an einzelnen Stellen mit einer ^adenstärlEö von 1-4 Schussfäden herzustellen. Man kann auf diese Weise Muster mit einer bisher unerreichten plastischen. Wirkung erzeugen.With this embodiment of the fire, there is the possibility of the scrap can be made wholly or in individual places with a thickness of 1-4 weft threads as desired. In this way one can create patterns with an unprecedented plasticity. Create impact.

In ^LQT Zeichnung sind als Ausführungsbeispiel der !feuerung die in Betracht kommenden Seile einer Häkelgalonmaschine in vereinfachter Darstellung veranschaulicht.In the LQT drawing, the ropes of a crochet galloon machine in question are illustrated in a simplified representation as an exemplary embodiment of the fire.

Es zeigen*Show it*

Pig. 1 die Xett- und Schusufadenführung in Seitenansicht und Jig. 2-5 die Schussfadenführung in Stirnansicht bei unterschiedliehen Stellungen ihrer einzelnen 2eile.Pig. 1 the Xett and weft thread guide in side view and Jig. 2-5 the weft thread guide in front view with different borrowed Positions of their individual parts.

■Die ait 1 bezeichneten Schussfadenfuhrer sind mit ihren Haltern 2 an einer aberhalb üsr Häkelnadeln 9 angeordneten Schiene 3 befestigtr die in waagerechter Sbene quer zur Längsrichtung der Häkelnadeln mit einem AuBseh£pijg: über zwei Mädeln beweglich, ist« Tor. der senkrechten Ebene der durch die !Fadenführer 1 gleitenden Schussfäden S befindet sich, unmittelbar unterhalb d.&r Sehussfadenfünrer 1 und ebenfalls über der Sbene der Häkelnadeln 9 eine der 2ahl der Schussfäden $ entsprechende Anzahl Ton Stiften 4, die von einem ( nicht gezeichneten ) Jacquard« apparat* gesteuert werden· Die tragschiene 5 der Stifte 4 arbeitet int gleichen Bythmus wie die Schiene 3 der fadenführer 1 und ist ebenso wie diese in waagerechter Sbene quer zur Längsrichtung der Häkelnadeln 9» aber mit einem Aussehaülg über drei JTadeln beweglich.· «reden Stift 4 umschliesst innerhalb der Schiene 5 eine Feder 6, die den zugehörigen Stift über einen Bund 7 nach rechts» d*lu zwischen die Schussfäden S zu drücken sucht ( !ig. 1). Die Stifte 4 werden durch Harnischschnüre 8 des Jacquardapparates gegen die Wirkung der Federn 6 in Eunestellung gehalten, in der sie ausser Eingriff mit Λ&η. Schussfäden S stehen. Sibt eine Hamischschnur 8 cten zugehörigen Stift 4 frei, so schnellt dieser unter der Einwirkung seiner leder δ nach vorn zwischen die Schussfäden und lenkt ien zugehörigen Schussfaden entsprechend der jeweiligen Stellung der Schiene 5 nach, rechts oder liaks ab·■ The designated ait 1 weft yarn guide 9 arranged rail 3 are fixed with their holders 2 on one but semi ÜSR crochet needles r transversely in a horizontal Sbene to the longitudinal direction of the crochet needles with a AuBseh £ pijg:, is movable about two Mädeln "target. the vertical plane of the sliding through the! yarn carrier 1 weft threads S is located immediately below d. & r Sehussfadenfünrer 1 and also higher than the Sbene the crochet needles 9 is a 2ahl of the weft threads $ corresponding number clay pins 4, (not shown) of a Jacquard «Apparatus * controlled · The support rail 5 of the pins 4 works in the same rhythm as the rail 3 of the thread guide 1 and, like this, is movable in a horizontal plane transverse to the lengthwise direction of the crochet hooks 9» but with one look over three needles. · «Talk Pin 4 encloses a spring 6 within the rail 5, which tries to push the associated pin to the right via a collar 7 between the weft threads S (Fig. 1). The pins 4 are held in position against the action of the springs 6 by harness cords 8 of the jacquard apparatus, in which they are out of engagement with Λ & η. Weft threads S stand. SIBT a Hamischschnur 8 c th associated pin 4 freely, this fast under the action of its leather δ forward between the weft threads and directs ien associated weft thread according to the respective position of the rail 5 by, right or from liaks ·

Die Kettfaden K sina in der üblichen Weise in Bjchnadeln 12 geführtV aie in Zusammenarbeit mit den Häkelnadeln 9 au3 den einzelnen Kettfaden Maschenstäbclaen bilden* Jedem Schussfaden S ist ausser seinem ladenführer 1 und einem ^aequard-gesteuerten Stift 4 noch, eine Platine to zugeordnet, die den Schussfaden unter die Ibene der Häkelnadeln 9 zu drücken vermag.The warp thread K sina guided in the usual way in Bjchnadeln 12V aie in cooperation with the crochet needles 9 au3 form the individual warp thread wales able to press the weft thread under the Ibene of the crochet needles 9.

■ - 9 - "■ .■ - 9 - "■.

Die einzelnen fingerförmigen, und nicht mit Haken versehenen Platinen 10 sitzen auf einer gemeinsamen Welle 11 und sind in Hichtung des angedeuteten Kreises schwenkbar, !ig. 1 seigt die Welle 11 in Arbeitsstellung, wenn- also die Platinen 10 ihre zugehörigen Schussfäden S unter die -Sbene der Hakelnadeln 9 gedrückt haben· The individual finger-shaped, and not provided with hooks Sinkers 10 sit on a common shaft 11 and are in The direction of the indicated circle can be pivoted,! Ig. 1 shows the Shaft 11 in the working position, so if the sinkers 10 are theirs have pressed the corresponding weft threads S under the plane of the hook needles 9

Angenommen, der fadenführer 1 eines Schussfadens S 1 befindet sich rechts von der zugehörigen Häkelnadel 9 flFig. 2). Wenn die Welle 11 der Platinen 10 nach unten schwenkt, wird der Schussfaden S 1 unter die Ebene der Häkelnadeln 9 gebracht (Jig·3) and infolge der hin- und hergehenden Bewegung des '^chussfadenführers 1 spiralförmig um das zugehörige Maschenstäbehen K 1 geschlungen. Sine Schusslegung nach rechts oder linke erfolgt dabei, nicht*Assume that the thread guide 1 of a weft thread S 1 is located to the right of the corresponding crochet hook 9 flFig. 2). If the Shaft 11 of sinkers 10 pivots downward, the weft thread S 1 brought under the level of the crochet hooks 9 (Jig · 3) and as a result the back and forth movement of the thread guide 1 looped spirally around the associated wales K 1. The shot is fired to the right or left, not *

TTm eine solche Sehusslegung z.B. nach rechts zu bewirken, gibt der Jacquardapparat den zum Schussfaden 3 1 gehörigen Stift 4 frei. Danach geht die Stift schiene 5 in ihre rechte Endstellung und der vorgeschnellte Sti£.t 4 drtickt dann den Schussfaden S 1 soweit nach rechts (Iig»4), dass der laden S 1 zusammen mit dem rechten Haehbarfadea S Z von dessen Platine 10 a erfasst wird« Wenn nunmehr &i» Schussfäden S 1 und S 2 durch die Platine 10 a unter die Ebene der/ Häkelnadeln. 9 gedrückt werden (fig. 5), kömmt· der Schussfaden 3 1 zusammen, mit dem Schussfaden S 2 unter die zu dem letztgenannten faden, gehörige Häkelnadel 9 a zu liegen, (lig. 5). IJunmehr können die Hadeln 9 und 9 a den Schussfaden S in zwei benachbarte Maschenstäbehen K 1 und X 2 einbinden, womit eine Schusslegung erfolgt ist,To bring about such a view, for example to the right, the jacquard device releases the pin 4 belonging to the weft thread 3 1. Then the pin rail 5 goes into its right end position and the pre-rushed pin 4 then presses the weft thread S 1 far enough to the right (Iig »4) that the load S 1 together with the right hand thread S Z from its plate 10 a “If now & i” weft threads S 1 and S 2 are detected through the sinker 10 a below the level of the / crochet needles. 9 are pressed (fig. 5), the weft thread 3 1 comes together with the weft thread S 2 to lie under the crochet needle 9 a belonging to the last-mentioned thread (lig. 5). The needles 9 and 9a can now tie the weft thread S into two adjacent wales K 1 and X 2, with which a weft has been laid,

- 10 -- 10 -

Bei der geschilderten einfachsten Ausfiihrungsf orm der Ueuerung enthält die siasehenbildende Häkelgalon-Maschine nur eine einzige Schiene 5 für die Schussfadenführer 1 und eine einzige Reine jaequard-gesteuerter Stifte 4· Irotadem lassen sich auf einer solchen einfachen Maschine Crardinenstoffe und ähnliche textilien mit beliebig feinem netzartigen Srundmuster und beliebiger Ausmusterung, 3.3» in lorm, einzelner nicht zusammenhängender Blumen, entsprechend der 3apportbreite der Maschine anfertigen« Die !feuerung liegt somit nicht nur in der Anordnung an sich bekannter Maschinenelemente bei einer aiaachenbildenden Maschine,, sonders. Tornehmlich in einem, neuartigen und Torteilhaften 2usaiamenwir]cen dieser Elemente·In the described simplest embodiment of the renewal the sia vision-forming crochet galloon machine contains only one Rail 5 for the weft thread guide 1 and a single line jaequard-controlled pens 4 · Irotadem can be placed on one such simple machine crardine fabrics and similar textiles with any fine net-like round pattern and any scrap, 3.3 »in lorm, individual not connected Make flowers according to the 3apport width of the machine « The firing is therefore not just a matter of the arrangement itself known machine elements in an aiaachen-forming machine, special. Tornally in one, new and part-of-the-gate 2usaiamenwir] cen of these elements ·

• 11 -• 11 -

Claims (1)

t.t. Α. ,»—«E·,.·«-,^β,Jfc^!1E«Efe_~Α. , »-« E ·,. · «-, ^ β, Jfc ^! 1E« Efe_ ~ .11» -am ve» .11 » -am ve» -12- -V:. *' i -12- -V :. * 'i die einzelnen. SonuaafadeiL TorzusenaeiXen. vermögen* und durck. au£ eizxear gemeinsamen. Welle sitzende fingerförmige: BXatineit, welcne scnrag- toil οΤϊβπ. und. iX£2r&ezL, her- angreifend die zugehörigen. Seniissfadea iuLter- die 3fcene dear HäTse&iaäeln. aa driickeixthe single ones. SonuaafadeiL TorzusenaeiXen. ability * and pressure. au £ eizxear common. Shaft seated finger-shaped: BXatineit, what scnrag- toil οΤϊβπ. and. iX £ 2r & ezL, attacking the associated. Seniissfadea iuLter- die 3fcene dear HäTse & iaäeln. aa driickeix Maaciiine nach. AaspxaciL 1 —5»· dadaroiL ^aicenjiaeicnnet, dasa die ^ciaisa£aden£iiln:e2r xil an. aiciL bekairnIreir Weise atdt ureiirere ztteiaajxaer- "aewe-iliciie Scliieneir au£gaireil."t and dieMaaciiine after. AaspxaciL 1-5 »· dadaroiL ^ aicenjiaeicnnet, dasa the ^ ciaisa £ aden £ iiln: e2r xil an. aiciL bekairnIreir way atdt ureiirere ztteiaajxaer- "aewe-iliciie Scliieneir au £ gaireil." t and die Stifte derajrfc anseordaair siad», dass sie auf die ScinissfS&eiL der-jeaigeir Scüieae oder SciiiejxertPins derajrfc anseordaair siad »that you on the ScinissfS & eiL der-jeaigeir Scüieae or Sciiiejxert ,. die zsur Eerairelluiig dex1 ÄU3mu3"frerun^ r wäiaread dier Te3?bleiliencLe Scixieae adear die ebenfalls- aa, aiciL laekaxüxtej? Veise 3a gea1reu.er1?,. die zsur Eerairelluiig dex 1 ÄU3mu3 "frerun ^ r wäiaread dier Te3? leadiliencLe Scixieae adear the likewise- aa, aiciL laekaxüxtej? Veise 3a gea1reu.er1? dass diet au. ΐΉη«ττ· g^eitoreitdeisL SeärtsafadeiL auaammeiL aiift deit Eeirt—■· fadeiL die 5rundaja»teru2^.that diet au. ΐΉη «ττ · g ^ eitoreitdeisL SeärtsafadeiL auaammeiL aiift deit Eeirt— ■ · fadeiL die 5rundaja» teru2 ^. S» Maadiiae nacit Aiöb1^0^ T — 4-^ dadurcit geke£iazeicime"fer daaa swei. TOtt. dem gia-iciteit Xacquairiappara-fe ^aateoeirfee Saxiiea. Toxt sjie&elMXiXicit,» d*iE* ταατ'uikä. iiiJiixear dear aenferecittea.S »Maadiiae nacit Aiöb 1 ^ 0 ^ T - 4- ^ dadurcit geke £ iazeicime" fe r daaa swei. TOtt. Dem gia-iciteit Xacquairiappara-fe ^ aateoeirfee Saxiiea. Toxt sjie & elMXiXicit, »d * iE * τατατ dear aenferecittea. c&assfatöea. angeordiie.-fe iaict dia stifte dearc & assfatöea. angeordiie.-fe iaict dia pens dear _ - ■ ^K* . '■ - ■ -.* ■>■■■- \ ■■-■■■_ - ■ ^ K *. '■ - ■ -. * ■> ■■■ - \ ■■ - ■■■ d#ne2t der anderen. Heilte: gegenläufig: >ewesli<dfe aatni.d # ne2t of the other. Healed: in the opposite direction:> ewesli <dfe aatni.
DE1954B0018570 1954-07-21 1954-07-21 MESH FORMING MACHINE, IN PARTICULAR HAEKEL GALON MACHINE FOR THE PRODUCTION OF TEXTILES. Expired DE1685818U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1954B0018570 DE1685818U (en) 1954-07-21 1954-07-21 MESH FORMING MACHINE, IN PARTICULAR HAEKEL GALON MACHINE FOR THE PRODUCTION OF TEXTILES.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1954B0018570 DE1685818U (en) 1954-07-21 1954-07-21 MESH FORMING MACHINE, IN PARTICULAR HAEKEL GALON MACHINE FOR THE PRODUCTION OF TEXTILES.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1685818U true DE1685818U (en) 1954-10-28

Family

ID=32100278

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1954B0018570 Expired DE1685818U (en) 1954-07-21 1954-07-21 MESH FORMING MACHINE, IN PARTICULAR HAEKEL GALON MACHINE FOR THE PRODUCTION OF TEXTILES.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1685818U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1061945B (en) * 1956-02-13 1959-07-23 Walter Hermsdorf Dipl Ing Jacquard crochet machine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1061945B (en) * 1956-02-13 1959-07-23 Walter Hermsdorf Dipl Ing Jacquard crochet machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3909013C2 (en)
DE800316C (en) Haekel process, in particular for the machine production of curtain fabrics
DE1960871A1 (en) Warp knitting machine
DE2454562C3 (en) Double-faced knitted fabric with a lining thread
DE2027102A1 (en) Knitted woven goods
DE1685818U (en) MESH FORMING MACHINE, IN PARTICULAR HAEKEL GALON MACHINE FOR THE PRODUCTION OF TEXTILES.
DE2628938A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING A PATTERNED ACTIVE MATERIAL
DE60011280T2 (en) METHOD FOR PRODUCING A SHOULDER STRICKWARE CUTTING SLIP SHAPED ON THE BACK POCKET, KNITTING MACHINE WORKING THEREFOR, AND STRICKWARE THUS OBTAINED THROUGH THIS METHOD
DE1188754B (en) Process for the production of warp knitted fabrics with pile
DE2157947C3 (en) Machine for the manufacture of a textile product
CH644410A5 (en) METHOD AND CHAINING MACHINE FOR PRODUCING A PATTERNED POLE LOOP.
DD136987B1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING JACQUARD-PATENTED POLYWORK
DE4223226A1 (en) Warp knitting machine - utilises special needles and platines to form double sided loop pile and terry towel
DE2516224A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE FORMATION OF A SHOTWARE AND SUBSTANCE OBTAINED THEREOF
DE974071C (en) Haekelgalon machine
DE441765C (en) Raschel machine with double needle bar
DE2618266A1 (en) Patterned pile fabrics prodn. - by lifting rear needle bed prior to pivoting laying bails over front needle bed to stop pins acting on needles
DE927463C (en) Knitted fabrics and processes for their manufacture
DE1286258B (en) Process for the production of fluffy warp knitted fabrics for blankets or the like.
DE459592C (en) Jacquard warp knitted fabrics and process for their manufacture
DE869840C (en) Warp knitting process and warp knitting machine
DE2124215C3 (en) Process for the production of pile fabric on a Raschel machine
DE1132677B (en) Process for the production of plush on a warp knitting machine and warp knitting machines for carrying out the process
DE1560942C (en) Crochet galloon machine
DE1585047A1 (en) Sewing machine and a manufactured textile fabric