DE1679540C - Device for ventilation of buildings, especially stable rooms - Google Patents

Device for ventilation of buildings, especially stable rooms

Info

Publication number
DE1679540C
DE1679540C DE1679540C DE 1679540 C DE1679540 C DE 1679540C DE 1679540 C DE1679540 C DE 1679540C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
duct
supply air
flap
building
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Arthur 2191 Altenwalde Erfehng
Original Assignee
Lohmann Apparatebau KG, 2190 Cux haven
Publication date

Links

Description

1 679 6401 679 640

3 43 4

vorliegt ak auch die Doppelklappe auf geringen den voneinander abgewandten äußeren Öffnungen Frischluftanteil eingestellt ist; bei derartigen Betriebs- fcann ohne Erschwerung der Montage dadurch bezuständen wird die Abweichung von dem gewünsch- rücksichtigt werden, daß die Endabschnittc in einem ten Betriebsverhalten noch dadurch vergrößert, daß als getrenntes Bauteil ausgeführten und an das Geim Bereich der außerhalb des Gebäuderaumes nahe 5 häuse ansetzbaren Kasten vorgesehen sind,
beieinanderliegenden Öffnungen für den Frischluft- Die Erfindung wird im tolgenden an Haad von Eintritt und den Ablufi-Austritt der dann verhältnis- Ausführungsbeispielen in Verbindung mit den Zeichmäßig schwache Abluftstrom rasch diffundiert und nungen weiter erläutert. Es zeigt
teilweise in die angesaugte Frischluft gelangt. Da- Fig. 1 einen Schnitt durch den Erßndungsgegendurch ist der wirkliche Frischluftzustrom kleiner ak io stand bei geöffneter Doppelklappe,
auf Grund der Einstellung der Doppelklappe er- Fig. 2 einen Schnitt ähnlich der Fig. i, jedoch wartet, und es liegt auf der Hand, daß dadurch bei geschlossener Doppelklappe,
Störungen des Wohlbefindens oder sogar Schädigun- FI g. 3 einen Schnitt durch die Ausströmöffnung gen der in dem Gebäuderaum befindlichen Lebe- der Düse mit geschlossener Pendelklappe,
wesen auftreten können. 15 Fig. 4 eine schaubildliche, teilweise geschnittene
if the double flap is also set to a low proportion of fresh air in the outer openings facing away from one another; In such operations, the deviation from the desired condition will be taken into account without complicating the assembly, in that the end sectionsc in a th operating behavior are increased by the fact that they are designed as a separate component and can be attached to the area of the housing close to the outside of the building space Boxes are provided,
adjacent openings for the fresh air The invention is quickly diffused in the following to Haad of inlet and outlet of the then relative embodiments in connection with the drawing weak exhaust air flow and further explained. It shows
partially gets into the fresh air drawn in. Since Fig. 1 is a section through the Erßndungsgegar the real fresh air inflow is smaller ak io stood with the double flap open,
Due to the setting of the double flap, Fig. 2 shows a section similar to Fig.
Disorders of well-being or even damage to FI g. 3 a section through the outflow opening towards the living nozzle located in the building with the pendulum flap closed,
beings can occur. 15 Fig. 4 is a diagrammatic, partially sectioned

Dig Erfindung geht von der Aufgabe aus, eine Darstellung des Erfindungsgegenstandes unter Weggleichmäßige Lüftung iiiit der gewünschten Ver- lassung der Gebäudewand von außen gesehen, mit teilung über einen großen Bereich von Förderleistun- geölfneter Doppelklappe rnd geschlossener Pendelgen der Luftfördereinrichtung, und insbesondere klappe,
auch bei niedrigen Förderle:stungen sicherzustellen. 20 F i g. 5 eine schaubildliche Darstellung der Luft-
The invention is based on the task of providing a representation of the subject matter of the invention with uniform ventilation with the desired exit from the building wall viewed from the outside, with a division over a large range of delivery capacities.
even at low Förderle: stungen sure. 20 Fig. 5 a diagrammatic representation of the air

Nach der Erfindung wird diese Aufgabe dadurch ausströmöffnung der Düse mit geöffneter Pendelgelost, daß bei der eingangs beschriebenen Vorrich- klappe.According to the invention, this object is achieved by the discharge opening of the nozzle with an open pendulum lot, that with the device flap described at the beginning.

tung die Breite des länglichen Zuluft-Auslasses Fig. 6 eine auseinandergezogene Darstellung desdevice the width of the elongated supply air outlet Fig. 6 is an exploded view of the

strömungsabhängig veränderbar ist durch eine in Gegenstandes der Erfindung, die gleichzeitig die ArtCan be changed as a function of the flow by an object of the invention, which at the same time includes Art

Schließrichtung vorgespannte Drosselklappe, die um 35 verdeutlicht, wie die einzelnen Teile der Belüftungs-Closing direction biased throttle valve, which shows by 35 how the individual parts of the ventilation

eir.e in Längsrichtung des Zuluft-Auslasses ver- einrichtung einzeln hergestellt und an Ort und Stelleeir.e device made individually in the longitudinal direction of the supply air outlet and in place

laufende Achse schwenkbar und vom Zuluitstrom in zusammengebaut werden.running axis can be swiveled and assembled by the Zuluitstrom.

öffnungsrich'ung beaufschlagbar ist und ent- In den Figuren sind mit I der Gebüuderaum undopening direction can be acted upon and ent- In the figures, I denote the building space and

sprechend der Stärke des Züluftstromes mehr oder mit 2 eine Gebäudewand bezeichnet. Die allgemeinspeaking of the strength of the supply air flow more or with 2 referred to a building wall. The general

weniger weit geöffnet wird. 30 mit 3 bezeichnete Belüftungseinrichtung besteht imis opened less wide. 30 denoted by 3 ventilation device consists in

Bei der erfindungsgemäß ausgebildeten Vorrich- wesentlichen aus einem mittleren oder Hauptkasten 5, tung ist somit sichc-geiteüt, daß infolge der selbst- der in eine Öffnung 6 der Gebäudewand eintäligen Anpassung des freien Querschnitts des Zu- geschoben ist und der /ur Lagerung eines Axialluft-Auslasses an den Zuluft-Durchsatz die Zuluft gebläses 11 und einer Doppelklappe 20 dient. Auf stets mit einer verhältnismäßig großen Geschwindig- 35 der nach innen weisenden Seite dieses Mittelkastens 5 keit übe·" die ganze Länge des länglichen Zuluft- sind auf weiter unten näher beschriebene Weise ein Auslasses verteilt in den Gebäuderaum eintritt. Saugekanalkasten 4 und ein Düsenkörper 8 iefestigt.In the case of the device essentially constructed according to the invention from a middle or main box 5, The device is therefore certain that, as a result of the self-tapping into an opening 6 in the building wall Adaptation of the free cross-section of the closed and the / ur storage of an axial air outlet the supply air blower 11 and a double flap 20 serves to the supply air throughput. on always at a relatively high speed on the inward-facing side of this central box 5 Ability over · "the entire length of the elongated supply air are in a manner described in more detail below Outlet distributed into the building space. Suction channel box 4 and a nozzle body 8 iefestigt.

Von einem Luftstrom steuerbare, in Schließrich- während auf der nach außen weisenden Seite desControllable by an air flow, in the closing direction while on the outward-facing side of the

tung vorgespannte Klappen sind zwar bei Lüftungs- Mittekastens 5 ein Auftenkasten 28 befestigt ist, derdevice preloaded flaps are attached to ventilation middle box 5 a Auftenkasten 28, which

einrichtungen schon bekanntgeworden, jedoch nicht 40 im wesentlichen zur Bildung einer Lufteintrittsöff-facilities already become known, but not 40 essentially for the formation of an air inlet opening

im Zusammenhang mit Problemen der hier be- nung 14 dient. Die einzelnen Kästen bestehen vor-in connection with the problems of note 14 here. The individual boxes consist of

schrieb?nen Art, die im wesentlichen auf die Ver- zugsweise aus Blech, können aber auch aus insbeson-wrote a type, which is essentially made of sheet metal, but can also be made from

wer.dung eines länglichen Zuluft-Auslasses in Ver- dere glasfaserverstärktem Kunstharz hergestellt sein.if an elongated supply air outlet is to be made in Verde glass fiber reinforced synthetic resin.

bindung mit einer steuerbaren Luftfördercinrichtung Der Blechkasten 5 weist nach dem Gebäuderaum »connection with a controllable air conveying device The sheet metal box 5 points to the building space »

zurückgehen. 45 zu eine kuree waagerechte Trennwand 29 auf, übergo back. 45 to a kuree horizontal partition 29 on, over

Bei der Vorrichtung gemäß der Erfindung ist die der an dem Mittelkasten 5 der Düsenkörper 8 beDrosselklappe vorzugsweise durch Schwerkraft in festigt ist, der dem Austritt der Zuluft in den Schließrichtung vorgespannt; dies ergibt eine beson- Gebäuderaum 1 dient und in eine Öffnung 9 mündet, ders einfache Konstruktion. Eine ebenfalls im Sinne Unterhalb der Trennwand 29 ist an dem Mitteleiner Vergle;chmäßigung des Ziiluft-Einstromes 50 kaster. 5 der Saugekanalkasten 4 befestigt,
wirkende Ausgestaltung der Erfindung ist dadurch Der Miuelkasten 5 weist at«f der nach dem gekennzeichnet, daß sich der Zuluft-Auslaß am Ende Gebäuderaum 1 zu weisenden Seite zwei parallel zueines durch Luftleitbleche unterteilten Düsenkörpeis einander verlaufende Flansche 30, 31 auf. Der befindet. Um durch den Düsenkörper beim Einbau Flansch 3C leg» sich von innen her gegen die nicht behindert zu werden, ist es dabei zweckmäßig, 55 Gebäudewand 2, der Flansch 31 dient zur Befestiden Düsenkörper als getrennten Bauteil auszubilden, gung des Düsenkörpers 8 und des Saugekanalder an das Gehäuse der Vorrichtung ansetzbar ist. kastens 4. Der Kasten 4 bildet einen Abluftsauge-
In the device according to the invention, the throttle valve is preferably fastened to the central box 5 of the nozzle body 8 by gravity, which biases the outlet of the supply air in the closing direction; this results in a special building space 1 and opens into an opening 9, its simple construction. A likewise in the sense below the partition wall 29 is at the center of a comparison ; Reduction of the fresh air inflow 50 kaster. 5 the suction duct box 4 is attached,
The effective embodiment of the invention is characterized by the fact that the supply air outlet at the end of the building space 1 has two flanges 30, 31 running parallel to a nozzle body divided by air baffles. That is. In order not to be hindered by the nozzle body when installing flange 3C from the inside against the, it is advisable to design the nozzle body 8 and the suction duct electrode as a separate component the housing of the device can be attached. box 4. The box 4 forms an exhaust air suction

Die beschriebenen Maßnahmen lassen sich im kanal 7, dessen oberes Ende in einen waagerechten, Sinne der Erfindungsaufgabe ferner dadurch vorteil- von dem MitHkasten S gebildeten Abluftkanal 10 haft ergänzen, daß die äußeren Endabschnitte des 60 mündet, in dsm das Axialgebläse 11 mit waagerech-A.bluft-Druckkanals und des Frischluftkanals in von- ter Umlaufachse eingebaut ist. Das Axialgebläse ist einander abgewanuten äußeren Öffnungen enden. demgemäß im Bereich der Gebäudewand 2 gelagert. Dadurch werden die sonst bei niedrigen Förder- Der Außenkasten 28 weist einen waagerechten Ableistungen der Luftfcrdereinrichtungen bezüglich der luftdruckkanal 12 auf, der eine Fortsetzung des gewünschten gleichmäßigen Lüftung möglichen Strö- 65 waagerechten Kanals 10 des Mittelasiens S darmungen infolge teilweisen Eindiffundierens von Ab- stellt. Am Ende des Abluftdruckkanals 12 ist ein Abluft in die Frischluft vermieden. Der dabei erforder- lenkblech 13 vorgesehen, das die über die Öffnung liehe erößere Platzbedarf für die Endabschnitte mit IA austretende Abluft nach oben ablenkt.The measures described can be implemented in channel 7, the upper end of which in a horizontal, In terms of the object of the invention, the exhaust air duct 10 formed by the MitH box S is also advantageous Adhere to add that the outer end sections of the 60 opens into dsm the axial fan 11 with horizontal A.bluft pressure channel and the fresh air duct is installed in the front axis of rotation. The axial fan is end mutually angled outer openings. accordingly stored in the area of the building wall 2. The outer box 28 has a horizontal performance of the air conveyor devices with respect to the air pressure duct 12, which is a continuation of the desired uniform ventilation possible streams 65 horizontal duct 10 of Central Asia S casings as a result of partial diffusion of Ab-. At the end of the exhaust air pressure channel 12 is an exhaust air avoided in the fresh air. The baffle 13 required for this is provided, which extends over the opening Lent larger space requirements for the end sections with IA exiting exhaust air deflects upwards.

5 ι5 ι

Über dem Außenkasten 28 ist außerdem mittels Doppelklappe 20 gezeigt. In dieser Endstellung ist eines Aufsatzbleches 32 ein waagerechter Frischluft- der Frischlufteinlaßkanal 15 durch die Doppelkanal 15 vorgesehen, der mit der äußeren Atmo- klappenhälfte 22 abgesperrt, während die Doppelsphäre über zwei Öffnungen 16 verbunden ist, die klappenhälfte 21 den Abluftdruckkanal 10, 12 durch Gitter abgesperrt sind. Die beiden Frischluft- S schließt. In dieser Stellung wird die gesamte Menge öffnungen stehen in F i g. 1 und 2 senkrecht zur der Abluft, die von dem Axialgebläse 11 aus dem Zeichenebene und sind In F i g. 4 und 6 erkennbar. Gebäuderaum 1 abgesaugt worden ist, über den Zu diesem Zweck erstreckt sich das Aufsatzblech Düsenkörper 8 und die Öffnung 9 in den Gebäude-32 nach beiden Seiten über den Außenkasten 28 hin- raum zurückbefördert, aus. ίο Insbesondere aus den Fig. 3 und S ist zu er-A double flap 20 is also shown above the outer box 28. In this end position is of a top plate 32, a horizontal fresh air or fresh air inlet channel 15 is provided through the double channel 15, which is blocked off with the outer atmospheric valve half 22, while the double sphere is connected via two openings 16, the valve half 21 to the exhaust air pressure channel 10, 12 are cordoned off. The two fresh air S closes. In this position the entire crowd is openings are shown in FIG. 1 and 2 perpendicular to the exhaust air from the axial fan 11 from the Drawing plane and are in FIG. 4 and 6 can be seen. Building space 1 has been sucked off over the For this purpose, the nozzle body attachment sheet 8 and the opening 9 in the building 32 extend back to both sides via the outer box 28, out. ίο In particular from Figs. 3 and S it can be

Der Abluftdruckkanal 10 und der Frischluftkanal kennen, daß die Öffnung 9 des Düsenkörpers 8 durch 15 sind durch einen Verbindungskanal 17 miteinander eine an ihrem unteren Rand schwenkbar gelagerte verbunden, der unmittelbar hinter dem Gebläsen und mit einem Gegengewicht23 versehene Pendel- und der kurzen Trennwand 29 beginnt und im Aus- klappe 24 verschlossen ist. Die Pendelklappe sorgt führungsbeispiel nur aus einer Öffnung besteht, die 15 für einen gleichbleibenden Überdruck im Düsenin der Trennwand 18 zwischen dem Abluftdruck- körper 8, wobei die ausströmende Luft die Pendelkanal 12 und dem Frischluftkanal 15 vorgesehen ist. klappe entgegen der Wirkung des Gewichtes 23 ausThe exhaust air pressure channel 10 and the fresh air channel know that the opening 9 of the nozzle body 8 through 15 are pivotally mounted at their lower edge through a connecting channel 17 with each other connected, the pendulum mounted directly behind the fan and provided with a counterweight23 and the short partition 29 begins and is closed in the flap 24. The pendulum flap ensures Management example consists only of one opening, the 15 for a constant overpressure in the nozzle in the partition 18 between the exhaust air pressure body 8, the outflowing air the pendulum channel 12 and the fresh air channel 15 is provided. unfold against the effect of the weight 23

Auf dem Ende der Verbindungsöffnung 17, die der ihrer senkrechten Lage drückt, wobei die verlängerte Gebäudewand 2 abgekehrt ist, befindet sich in dem obere Abdeckfläche 25 des Düsenkörpers 8 verhin-Mittelkasten 5 die Lagerstelle 19 für die Doppel- ao dert, daß die Luft durch die geneigt stehende Pendelklappe 20, die aus den beiden Klappenhälften 21 und klappe 24 nach oben abgelenkt wird. Ein seitliches 22 besteht. Ausweichen des Luftstromes wird durch die ver-On the end of the connection opening 17, which presses its vertical position, the elongated Building wall 2 is turned away, is in the upper cover surface 25 of the nozzle body 8 verhin-middle box 5, the bearing 19 for the double ao changes that the air through the inclined pendulum flap 20, which consists of the two flap halves 21 and flap 24 upwards is distracted. A side 22 exists. The air flow is evaded by the

In der Darstellung der Fig. 1 befindet sich die längerten .<ütenwangen 26 des Düsenkörpers 8 ver-In the illustration of FIG. 1, the elongated cheeks 26 of the nozzle body 8 are located Doppelklappe 20 in ihrer einen Endstellung. In dieser hindert.Double flap 20 in its one end position. In this hinders.

Endstellung ist der Verbindungskanal 17 durch die as Der Düsenkörper 8 ist ferner mit mehreren senk-Klappenhälfte 22 abgesperrt. Die Klappenhälfte 22 recht stehenden, in horizontaler Richtung divergierenstützt sich auf einer Abschrägung der Trennwand 29 den Leitblechen 27 (F i g. 4 und 5) versehen, die beim ab. In dieser Endstellung der Doppelklappe 20 sind Übergang des Frischluftkanals 15 an den Düsender Abluftdruckkanal 12,10 und der Frischluft- körper 8, also im inneren" Bereich der Gebäudeeinlaßkanal 15 voll geöffnet. 30 wand 2, beginnen und sich etwa bis zu der Austritts-The end position is the connecting channel 17 through the nozzle body 8 is also blocked with several lower flap halves 22. The flap half 22 standing on the right, diverging in the horizontal direction, is supported on a bevel of the partition 29, the guide plates 27 (FIGS. 4 and 5), which in the away. In this end position of the double flap 20, the transition of the fresh air duct 15 to the nozzles of the exhaust air pressure duct 12, 10 and the fresh air body 8, that is to say in the inner area of the building inlet duct 15, are fully open.

In der Fig. 2 ist die andere Endstellung der öffnung9des Düsenkörpers8erstrecken.In FIG. 2, the other end position of the opening 9 of the nozzle body 8 is extended. Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (6)

räumen, mit einer in Abhängigkeit vom Lüftungs- Patentansprüche: bedarf steuerbaren Luftfördereinrichtung, die Abluft aus dem Gebäuderaum Loer einen serjcrecht nachevacuate, with a depending on the ventilation patent claims: requires controllable air conveying device, the exhaust air from the building space loer a serjcrecht after 1. Vorrichtung zur Belüftung von Gebäude- unten gerichteten Abluft-Saugk?oal ansaugt und zu räumen, insbesondere Stallräumen, mit einei in S einem im wesentlichen waagerecht nach außen geAbhängigkeit vom Lüftungsbedarf steuerbaren führten Abluft-Druckkanal fördert, der unter einem Luftfördereinrichtung, die Abluft aus dem Ge- ebenfalls nach außen geführten ZuluftkanJ angeordbäuderaum über einen senkrecht nach unten ge- net ist, über den Zuluft durch den von der Luftrichteten Abluft-Saugkanal ansaugt und zu einem fördereinrichtung im Gebäuderaum geschaffenen im wesentlichen waagerecht nach außen geführten io Unterdruck eingesaugt und über einen Zuluft-Auslaß Abluft-Druckkanal fördert, der unter einem eben- mit länglichem Ausbßquerschnitt in das Gebäudefalls nach außen geführten Zuluftkanal angeord- innere abgegeben wird, wobei sich an den Zuluftkanal net ist, über den Zuluft durch den von der Luft- nach außen ein zu einem Frischluft-Eimritt führender fördereinrichtung im Gebäuderaum geschaffenen Frischluftkanal anschließt und in der Wand zwischen Unterdruck eingesaugt und über einen Zuluft- 15 dem Abluftkanal und dem Zuluftkanal eine VerAuslaß mit länglichem Auslaßquerschnitt m das bindung mit einer einstellbaren Doppelklappe derart Gebäudeinne^ abgegeben wird, wobei sich an vergesehen ist, daß bei Schließung der Verbindung den Zuluftkaiidl nach außen ein zu einem Frisch- durch die eine Klappenhälfte sowohl der Zuluftkanal Iuft-Eintritt führender Frischluftkanal anschließt mit dem daran anschließenden Frischluftkanal ver- und in der Wand zwischen dem Abluftkanal und 20 bunden als auch der Abluft-Druckkanal voll geöffnet dem Zuluftkanal eine Verbindung mit einer ein- ist, während in der anderen Entstellung der Doppdsidlbaren Doppelklappe derart vorgesehen ist, klappe diese Klappenhalfte unter öffnung der Verdaß bei Schließung der Verbindung durch die bindung den Abluft-Druckkanal schließt und die aneine Klappenhälfte sowohl der Zuluftkanal mit dere Klappenhälftc den Zuluftkanal vom Frischluftdem daran anschließenden Frischluftkanal ver- 35 kanal abtrennt.1. Device for ventilation of buildings - exhaust air suction colo directed downwards, sucks in and closes rooms, in particular stable rooms, with an essentially horizontally outwardly controllable led exhaust air pressure channel that promotes under a Air conveying device, the exhaust air from the supply air duct, which is also led to the outside, is vertically downward via a vertical downward direction, via which the supply air is drawn in through the air-directed exhaust air suction duct and to a conveying device created in the building space io negative pressure is sucked in essentially horizontally outwards and via a supply air outlet Promotes exhaust air pressure channel, which is dispensed under an evenly elongated outlet cross section into the inside of the building, which leads to the outside of the air intake channel, whereby it is attached to the air intake channel net is, via the supply air through the from the air to the outside one leading to a fresh air entry conveyor device in the building space created fresh air duct connects and in the wall between Sucked in underpressure and via a supply air duct 15 to the exhaust air duct and the supply air duct a VerAuslaß with an elongated outlet cross-section m the connection with an adjustable double flap in such a way Building inside ^ is given, it is provided that when the connection is closed the supply air quay to the outside to a fresh air through the one flap half and the supply air duct The fresh air duct leading to the air inlet connects with the adjoining fresh air duct and in the wall between the exhaust air duct and 20 bound and the exhaust air pressure duct fully open the supply air duct is connected to one, while in the other distortion of the Doppdsidlbaren double flap is provided in such a way, flap this flap half opening the Verdaß when the connection is closed by the connection closes the exhaust air pressure duct and the flap half closes both the supply air duct and the other Flap half separates the supply air duct from the fresh air to the adjoining fresh air duct. bunden als auch der Abluft-Druckkanal voll ge- Mit derartigen Vorrichtungen ist bei sehr kompaköffnet ist, während in der anderen Endstellung tem Aufbau, der eine einfache Montage in einem der Doppelklappe diese Klappenhälfte unter öff- verhältnismäßig kleinen Durchbruch einer Gebäudcnung der Verbindung den Abluft-Druckkanal wand ermöglicht, eine wirksame, wirtschaftliche und schließt und die andere Klappenhälfte den Zu- 30 an verschiedenste Belastungsfälle anpaßbare Bcluftkanal vom Frischluftkanas abtrennt, da- lüftung möglich. Insbesondere kann die Betriebsart durch gekennzeichnet, daß die Breite mit Hilfe der Doppelklappe kontinuierlich zwischen des Zuluft-Auslasses (9) strömungsabhängig ver- Umwälzbetrieb und Frischluflbetrieb eingestellt weränderbar ist durch eine in Schließrichtung vor- den, und außerdem kann mit Hilfe der steuerbaren gespannte Drosselklappe (24), die um eine in 35 Luftfördereinrichtung der Durchintz der Vorrichtung Längsrichtung des Zuluft-Auslasses (9) ver- verändert werden. Dabei geht man vielfach so vor, laufende Achse schwenkbar und vom Zuluft-Ein- daß die Durchsatzleistung der Luftfördereinrichtung strom in Öffnungsrichtung beaufschlagbar ist um! in Abhängigkeit von der in dem Gebäuderaum herrentsprechend der Stärke des Zuluft-Einstromes sehenden Temperatur automatisch geregelt wird, mehr oder weniger weit geöffnet wird. 40 Durch den länglichen Querschnitt des im Gebäude-bound as well as the exhaust air pressure duct is fully opened with such devices is very compact, while in the other end position system structure, which is easy to assemble in one the double flap this flap half under öff- relatively small breakthrough a building of the connection enables the exhaust air pressure duct wall, an effective, economical and closes and the other half of the flap separates the inlet air duct, which can be adapted to the most varied of loads, from the fresh air duct, ventilation possible. In particular, the operating mode characterized in that the width is continuously between with the help of the double flap of the supply air outlet (9) can be set depending on the flow tensioned throttle valve (24) around an in 35 air conveying device of the throughintz of the device The longitudinal direction of the supply air outlet (9) can be changed. One often proceeds as follows running axis swiveling and from the supply air one that the throughput of the air conveyor current can be applied in the opening direction by! is automatically regulated depending on the temperature in the building room according to the strength of the supply air inflow, is opened more or less wide. 40 Due to the elongated cross-section of the 2. Vorrichtung nach Anspruch I, dadurch ge- raum mündenden Zuluft-Auslasses wird dafür gesorgt, kennzeichnet, daß die Drosselklappe (24) durch daß die Zuluft dem Gebäuderaum über wenigstens Schwerkraft in Schließrichtung vorgespannt ist. einen Teil seiner Länge in gleichmäßigem Strom zu-2. Device according to claim I, whereby the supply air outlet opening into the room ensures that indicates that the throttle valve (24) through that the supply air to the building space at least Gravity is biased in the closing direction. part of its length in a steady stream 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, da- geführt wird, so daß in möglichst allen Teilen des durch gekennzeichnet, daß sich der Zuluft-Aus- 4ä Gebäuderauines die gewünschte Luftumwälzung laß am Ende eines durch Luftleitbleche (27) stattfindet.3. Apparatus according to claim 1 or 2, there- is performed so that in all parts of the characterized in that the supply air from 4ä building rauines the desired air circulation let one take place at the end through air baffles (27). unterteilten Düsenkörpers (8) befindet. Als steuerbare Luftfördereinrichtung wird vorzugs-subdivided nozzle body (8) is located. The controllable air conveying device is preferably 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch ge- weise ein drehzahlveränderliches Gebläse verwendet, kennzeichne'., daß der Düsenkörper (8) als ge- beispielsweise ein am Anfang des waagerechten Abtrennter Bauteil ausgebildet und an das Gehäuse 50 luft-Druckkanals angeordnetes Axialgebläse mit (S) ansetzbar ist. temperaturabhängig gesteuerter Drehzahl. Es hat sich4. Apparatus according to claim 3, characterized in that a variable-speed fan is used, denotes that the nozzle body (8) is designed as, for example, an axial fan arranged at the beginning of the horizontal separable component and arranged on the housing 50 with an air pressure channel (S) can be applied. temperature-dependent controlled speed. It has 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 gezeigt, daß bei verhältnismäßig niedrigen Durchsatzbis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die äußeren leistungen der Luftfördereinrichtung der gewünschte Endabschnitte des Abluft-Druckkanals und des gleichmäßige Luftaustritt über die ganze Länge des Frischluftkanals in voneinander abgewandten ss länglichen Zuluft-Auslasses nicht mehr sichergestellt äußeren öffnungen (14,16) enden. ist; die Zuluft tritt dann beispielsweise vorwiegend5. Device according to one of claims 1 shown that at a relatively low throughput up to 4, characterized in that the external performance of the air conveyor is the desired End sections of the exhaust air pressure channel and the even air outlet over the entire length of the Fresh air duct in ss elongated supply air outlet facing away from each other no longer ensured outer openings (14, 16) end. is; the supply air then occurs predominantly, for example 6. Vorrichtung nach Anspruch S, dadurch ge- in der Mitte des Zuluft-Auslasses aus, oder es tritt kennzeichnet, daß die Endabschnitte in einem als besonders bei geringem Frischluftanteil ein von der getrennter Bauteil ausgeführten und an das Ge- Luftf erderein richtung erzeugter Drall der Lufthäuse (S) ansetzbaren Kasten (28) vorgesehen 60 strömung in der Weise in Erscheinung, daß die Zusind, luft vorwiegend aus einem Endbereich des länglichen6. Apparatus according to claim S, characterized in the middle of the supply air outlet, or it occurs indicates that the end sections are in one of the Separate component executed and the swirl of the air housing (S) generated swirl of the box (28) which can be attached to the air spring device Zuluft-Auslasses austritt. Infolge der geringenSupply air outlet. As a result of the low Strömungsgeschwindigkeit fällt der aus dem Zuluft-Auslaß austretende Luftstrom in einer kurzen 65 Kurvenbahn zum Boden des Gebäuderaumes ab. Hinzu kommt, daß häufige Betriebszustände gefahrenThe air flow emerging from the supply air outlet falls in a short flow rate 65 curve path to the floor of the building room. In addition, frequent operating states are involved Pie Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Be- werden, bei denen sowohl eine verhältnismäßig lüftung von Gebäuderäumen, insbesondere Stall- niedrige Durchsatzleistung der LuftfördereinrichtungPie invention relates to a device for loading, in which both a relatively Ventilation of building rooms, especially stalls - low throughput of the air conveyor

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1679540B2 (en) DEVICE FOR VENTILATION OF BUILDING AREAS, IN PARTICULAR STABLE ROOMS
EP2544907B1 (en) Sound deadening baffle for a ventilation valve
DE2044756C3 (en) Arrangement of the air intake duct and the exhaust duct of a gas-powered apparatus with a closed burner system
DE2742734A1 (en) AXIAL FAN
DE1779353A1 (en) Switchable unit for air conditioning systems
DE1679540C (en) Device for ventilation of buildings, especially stable rooms
DE102019115285A1 (en) Air vents
DE1503511B2 (en) Ventilation device
DE102013111244A1 (en) air outlet
DE2360285A1 (en) DEVICE FOR DRAINING GAS-SHAPED MEDIA FROM SWITCHGEAR
DE19709193A1 (en) Radial fan housed in chamber
AT275102B (en) Ventilation device for stable rooms
DE6608895U (en) DEVICE FOR VENTILATION OF BUILDING ROOMS, IN PARTICULAR STABLE ROOMS.
CH433424A (en) Ventilation device in road tunnel
DE1098759B (en) Blower for the cleaning part of a threshing machine, especially a combine harvester
DE2401801A1 (en) AIR DISTRIBUTION DEVICE
DE2364781C3 (en) Cross-flow fan
DE7912149U1 (en) VOLUME FLOW CONTROLLER FOR GAS FLOWS
DE2253205C3 (en) Vehicle fans, in particular roof fans for railroad cars
EP2752319B1 (en) Water chamber for a motor vehicle
AT282134B (en) Ventilation device for closed building spaces, in particular for stable rooms
DE19944458C1 (en) Room air-conditioning device has air-conditioning duct coupled to discharge housing provided by curved cover fitted with end plates with air outlet slit provided on its underside
DE2364781B2 (en) CROSS-FLOW FAN
EP2752320A1 (en) Water chamber for a motor vehicle
DE1008517B (en) Ventilation device for glass houses, especially greenhouses