DE1671214C2 - Process for the production of fast-setting portland cement - Google Patents

Process for the production of fast-setting portland cement

Info

Publication number
DE1671214C2
DE1671214C2 DE19661671214 DE1671214A DE1671214C2 DE 1671214 C2 DE1671214 C2 DE 1671214C2 DE 19661671214 DE19661671214 DE 19661671214 DE 1671214 A DE1671214 A DE 1671214A DE 1671214 C2 DE1671214 C2 DE 1671214C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
percent
weight
fraction
cement
sio
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19661671214
Other languages
German (de)
Other versions
DE1671214B1 (en
Inventor
Irina V.; Vlasova Marina T.; Judovich Boris E.; Moskau; Krykhtin Grigory St. Podolsk; Kirillov Jury D.; Turkot Ivan M.; Zdolbunov; Kravchenko (Tschechoslowakei)
Original Assignee
Vsesojuzny nauchno-issledovatelsky institut tsementnoi promylshlennosti, Moskau
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vsesojuzny nauchno-issledovatelsky institut tsementnoi promylshlennosti, Moskau filed Critical Vsesojuzny nauchno-issledovatelsky institut tsementnoi promylshlennosti, Moskau
Publication of DE1671214B1 publication Critical patent/DE1671214B1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1671214C2 publication Critical patent/DE1671214C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von schnellhärtendem Portlandzement.The invention relates to a method for the production of fast-setting portland cement.

Bekannt sind verschiedene Verfahren zur Herstellung von schnellhärtendem Portlandzement, z. B. durch ein zweimaliges Brennen einer vorzerkleinerten Rohmischung unter Gewinnung eines Zwischen-Produkts der Formel γ — 2 CaO · SiOs, das vor dem Nachbrennen mit einer zusätzlichen Kalkmenge gemischt wird (polnische Patentschrift 43 444 und britische Patentschrift 9 38 761). Bei einem anderen Verfahren erfolgt das zweimalige Brennen eines Rohgemisches mit erhöhtem Kalkgehalt (R. H. B ο g ue, »The Chemistry of Cement«, New York, 1947, 2. Auflage, und P. P. Budnikow und M. I. S t r e 1 k ο w in »Journal prikladnoj chimii« (Zeitschrift für angewandte Chemie — russisch), Nr. 4, S. 343, 1943). Von Nachteil sind bei diesen Verfahrender erhöhte Brennstoffaufwand, die umständliche Arbeitsweise und die hohen Feirstellur.sskosten.Various processes are known for the production of fast-setting portland cement, e.g. B. by firing a pre-crushed raw mixture twice to obtain an intermediate product of the formula γ - 2 CaO · SiO s , which is mixed with an additional amount of lime before the afterburning (Polish patent 43 444 and British patent 9 38 761). Another method involves firing a raw mixture with increased lime content twice (RH B o g ue, "The Chemistry of Cement", New York, 1947, 2nd edition, and PP Budnikow and MI S tre 1 k o w in "Journal prikladnoj chimii «(Journal of Applied Chemistry - Russian), No. 4, p. 343, 1943). Disadvantages of this method are the increased fuel consumption, the cumbersome operation and the high installation costs.

Bekannt ist ferner die Herstellung von schnellhärtendem Porlandzement durch ein einmaliges Brennen der vorzerkleinerten Rohmischung, z. B. bis zu einer Korngröße von unter 50 μ (französische Patentschrift 1189 641); angewandt werden nur leicht vermahlbare Silikatbestandteile der Rohmischung, wodurch die Rohstoffbasis stark eingeschränkt wird..The production of fast-curing is also known Porland cement by firing the pre-crushed raw mixture once, e.g. B. to to a grain size of less than 50 μ (French patent specification 1189 641); are only applied Easily grindable silicate constituents of the raw mixture, which severely restricts the raw material basis will..

Der letztere Nachteil bezieht sich nicht auf die bekannte Herstellung von schnellhärtendem Portland-The latter disadvantage does not relate to the well-known production of fast-curing portland

zement durch Zerkleinerung eines Ausgangs-Portland-cement by crushing a starting portland

zementklinker der 57 bis 63 Gewichtsprozent AIU-cement clinker of 57 to 63 percent by weight AIU

^ ^ ^ zu g Gewichtsprozent Tricalcium-^ ^ ^ to g weight percent tricalcium-

aluminat enthälUjis zu einer spezifischen Oberfläche von 3500 bis 4000 cm-,g und e.nem Gehalt vonaluminate contains ujis for a specific surface from 3500 to 4000 cm-, g and e.nem content of

9q ^j5 25 Gewichtsprozent 9 q ^ j 5 25 percent by weight

" der praktion mit Korngröße < 5 μ,"of the p ra ction with grain size <5 μ,

55 bjs 60 Gewichtsprozent 55 to 60 percent by weight

der potion mit Korngröße 5 bis 30μ.
" bis 6 Gewichtsprozent
the potion with grain size 5 to 30μ.
"up to 6 percent by weight

der Fraktion mit Korngröße > 80 μ.the fraction with grain size> 80 μ.

,y K raw tscnen ko, »Verwendung hochfester schnellhärtender Zemente zur Herstellung von hoch-, y K raw tscn en ko, »Use of high-strength, fast-setting cements for the production of high-

festen Betonen«, Konferenz der Internationalen Gesellschaft für Werkstoffprüfung - RILEM, Moskau, 1964.) .solid concrete «, conference of the International Society for Materials Testing - RILEM, Moscow, 1964.).

Dieses Verfahren gewahrleistet jedoch nicht die Herstellung von schnellhartendem PortlandzementHowever, this procedure does not ensure that Manufacture of quick-setting portland cement

mit den erforderlichen Festigkeitseigenschaften, die einen bedeutenden Einfluß auf die Festigkeit des Portlandzements, die Klinkerstruktur und die Ge-Wichtsverteilung der Zementteilchen nach der Korngröße innerhalb der Fraktionen ausüben.exercise with the required strength properties-weight distribution Ge SSE a significant influence on the strength of the Portland cement, clinker and the structure of the cement after the grain RESIZE within the groups.

uje der vorljegenden Erfindung zugrunde liegende Aufgabe besteht in der Beseitigung der genannten Nachteile durch Entwicklung eines Verfahrens zur Herstellung von schnellhärtendem Portlandzement, der eme maximale Anfangs. Und Endfestigkeit bei minimalem Wasserbedarf und minimalem Betriebsaufwand aufweist; dies soll durch Anwendung einer optimalen Kombination von Mahlfeinheit des Roh-Stoffs und des Zements mit zweckmäßiger Zusammen-Setzung der einzelnen Fraktionen der Rohmischung und einer solchen Verteilung der Zementteilchen nach der Korngröße erreicht werden, wodurch ein minimaler Wasserbedarf des Zements ohne Verwendung irgendwelcher Zusätze gewährleistet wird. uje of present n j LEGEND object underlying the invention is to eliminate the disadvantages mentioned by developing a method for the production of rapid-Portland cement, the maximum eme An f angs. Nd final strength with minimal water requirements and has minimal operating costs; This should be achieved by using an optimal combination of grinding fineness of the raw material and the cement with an appropriate composition of the individual fractions of the raw mixture and such a distribution of the cement particles according to the grain size, whereby a minimal water requirement of the cement is guaranteed without the use of any additives .

Der Erfindung liegen die nachstehend angegebenen Befunde und die daraus sich ergebende Aufgabe zugrunde:The invention is based on the findings given below and the object resulting therefrom based on:

Als Maßstab für den Mahlgrad der ungebrannten Rohmischung wurde der prozentuale Gehalt an SiO, in den jeweiligen Fraktionen des Mahlgutes festgestellt. Unter SiOyGehalt bzw. »SiOyBestandteüe« wurde hierbei sowohl das freie SiO2 wie auch die als Silikat vorliegende, auf SiO2 umgerechnete Kieselsäure verstanden.
Es wurde festgestellt, daß bei den bekannten Verfahren zur Herstellung schnellhärtender Portlandzemente folgende prozentualen Gehalte der Fraktionen des Mahlgutes an SiO2-Bestandteilen, berechnet auf den Gesamtgehalt des Mahlgutes an SiO2-Bestandteilen, erzielt werden:
The percentage content of SiO in the respective fractions of the ground material was determined as a measure of the degree of grinding of the unfired raw mixture. In this context, the SiO content or “SiO component” is understood to mean both the free SiO 2 and the silica which is present as a silicate and has been converted to SiO 2.
It was found that with the known processes for the production of fast-hardening Portland cements the following percentage contents of the fractions of the ground material of SiO 2 components, calculated on the total content of the ground material of SiO 2 components, are achieved:

10 bis 15 Gew.chtsprozen10 to 15 percent by weight

55 bis 75 GfTch sf °K zen» n .,. 55 to 75 Gf T ch s f ° K zen » n .,.

. . f "1^I 15T** ^-Fraktion,
mindestens 15 Gewichtsprozent
. . f " 1 ^ I 15 T ** ^ fraction,
at least 15 percent by weight

m der 60" bls 200-txrFraktion. m of the 60 " bls 200-txr fraction.

(Das dem Brennvorgang zugeführte Mahlgut enthält üblicherweise Körnungen unterhalb 0,5 und oberhalb 200 μ in einer derart geringen Menge, daß diese vernachlässigt werden können.) Eine derartige Aufteilung der SiO2-Bestandteile auf die Fraktionen des Mahlgutes führt, wie gefunden wurde, beim Brennen zu einer verspäteten Bildung der C2S-Form, demzu-(The millbase fed to the firing process usually contains grain sizes below 0.5 and above 200 μ in such a small amount that they can be neglected.) Such a distribution of the SiO 2 components among the fractions of the millbase leads, as has been found, in Burning leads to a delayed formation of the C 2 S form,

folge das im freien Zustand verbleibende CaO rekristallisiert und seine weitere Wechselwirkung mit SiO2 verzögert wird, während das anfänglich gebildete C.S einer sich »verbindenen« Rekristallisation (Koaleszenz) unterworfen wird. Diese Vorgänge vermindern die Güte des Zements.as a result, the CaO remaining in the free state is recrystallized and its further interaction with SiO 2 is delayed, while the initially formed CS is subjected to a "combined" recrystallization (coalescence). These processes reduce the quality of the cement.

Aus obiger zahlenmäßiger Aufstellung ist zu ersehen, daß der SiO,-Bestandteil sich in den gröberen Körnern anreichert; dies hat seinen Grund darin, daß Körner mit hohem Anteil an SiO,-Be:;tandteilen schwer zu zermahlen sind. Es besie'he sjmit ein Zusammenhang zwischen dem Gehalt der Körner an SiO2-Bestandteilen und dem Mahlgrad.From the above numerical list it can be seen that the SiO, component accumulates in the coarser grains; The reason for this is that grains with a high proportion of SiO, -Be:; components are difficult to grind. There is also a connection between the content of SiO 2 components in the grains and the degree of freeness.

Es wurde weiterhin gefunden, dab selbst durch eine weitgehende Feinmahlung des Klinkers eine vorteilhafte Aufteilung der SiO2-Bestandteile auf die Körnerfraktionen nur erreicht werden kann, wenn bereits das dem Brennvorgang zugeführte Mahlgut eine günstige Zusammensetzung aufweist, nämlich einen Gehalt an SiOrBestandteil von mindestens 20 Gewichtsprozent in der 0,5- bis 15-u-Fraktion und höchstens 8 Gewichtsprozent in der 60- bis 200-μ-Fraktion, d. h., wenn der in Rede stehende Gehalt in der feineren Fraktion wesentlich erhöht, in der gröberen Fraktion dagegen wesentlich erniedrigt wird, während in der mittleren Fraktion der Gehalt nur unwesentlich verändert wird (von 52 bis 75 Gewichtsprozent auf etwa 55 bis 75 Gewichtsprozent). Darin besteht im wesentlichen die Lösung der der vorliegenden Erfindung zugrunde liegenden Aufgabe.It has also been found that even by largely fine grinding the clinker, an advantageous distribution of the SiO 2 constituents among the grain fractions can only be achieved if the ground material supplied to the firing process has a favorable composition, namely an SiO r constituent content of at least 20 percent by weight in the 0.5 to 15 µ fraction and at most 8 percent by weight in the 60 to 200 µ fraction, that is, if the content in question increases significantly in the finer fraction, it is significantly higher in the coarser fraction is decreased, while in the middle fraction the content is changed only insignificantly (from 52 to 75 percent by weight to about 55 to 75 percent by weight). This is essentially the solution to the problem on which the present invention is based.

Das Verfahren zur Herstellung von schnellhärtendem Portlandzement durch Brennen der gemahlenen Rohmischung bis zur Sinterung und Vermählen des erhaltenen Klinkers, der über 55 Gewichtsprozent Alit und höchstens 8 Gewichtsprozent Tricalciumaluminat enthält, ist erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet daßThe process of making quick-setting portland cement by firing the raw ground mix up to the sintering and grinding of the clinker obtained, which contains over 55 percent by weight of alite and contains a maximum of 8 percent by weight of tricalcium aluminate, is characterized according to the invention that

Die erfindungsgemäß hergestellten Zemente zeichnen sich einerseits durch eine erhöhte Reaktionsfähigkeit und folglich einen geringeren Wasserbedarf der Zementmischungen, andererseits durch eine erhöhte Festigkeit des Betons, verbunden mit einem geringeren Bedarf an Zement, besonders zur Gewinnung hochwertiger Betonarten aus.The cements produced according to the invention are characterized on the one hand by increased reactivity and consequently a lower water requirement of the cement mixes, on the other hand due to an increased Strength of the concrete combined with a lower need for cement, especially for extraction high quality concrete types.

Erfindungsgemäß wird der Wert für die 0,5- bis 30-;i-Körnerfraktion auf 0,8 (Wert B) erniedrigt, wahrend der entsprechende Wort für die Fraktion von 0,5 bis 5 μ, 0,4 bis 0,5 (Wert A) betragen soll. Es wurde gefunden, daß diese Werte die optimalen sind.According to the invention, the value for the 0.5 to 30; i-grain fraction is reduced to 0.8 (value B), while the corresponding word for the fraction from 0.5 to 5 μ, 0.4 to 0.5 (value A) should be. It has been found that these values are the optimal ones.

Erniedrigt man nämlich den Wert A um 0,1 bis 0,2. nämlich auf 0,2 bis 0,3 (statt erfindungsgemäß 0,4 bis 0,5) und den Wert B auf 0,5 bis 0,7 (statt erfindungsgemäß mindestens 0,8), so steigt der Wassergehalt (in Gewichtsprozent) im Zementbrei von Normalkonsistenz um 2 bis 3%, z. B. bis auf 28 bis 29"o (statt 26%) an; dies führt zu einem erhöhten Zementbedarf, wie dies in der nachfolgenden Tabelle gezeigt wird.If you decrease the value A by 0.1 to 0.2. namely to 0.2 to 0.3 (instead of 0.4 to 0.5 according to the invention) and the value B to 0.5 to 0.7 (instead of at least 0.8 according to the invention), the water content increases (in percent by weight) in the Cement paste of normal consistency by 2 to 3%, e.g. B. up to 28 to 29 " o (instead of 26 %) ; this leads to an increased cement requirement, as shown in the table below.

Wassergehalt Koeffizient des Zementgehalts für dieWater content coefficient of cement content for the

in % Betongülcklasscn bisin % concrete glass class up to

300 400 500300 400 500

2626th 2828 1,001.00 1,001.00 1,001.00 27 bis27 to höherhigher 1,021.02 1,041.04 1,071.07 29 und29 and 1,041.04 1,071.07 1,121.12

Zusammenfassend ergibt sich, daß erfindungsgemäß unerwarteterweise eine besondere vorteilhafte granulometrische Zusammensetzung des Zements erreicht wird.In summary, it can be seen that, unexpectedly, according to the invention, a particularly advantageous granulometric Composition of the cement is achieved.

(A) das Mahlen der ungebrannten Rohmischung bis zu einem Gehalt an SiO2-Bestandteilen, gerechnet auf deren Gesamtmenge, von(A) the grinding of the unfired raw mixture up to a content of SiO 2 components, calculated on their total amount, of

(a) mindestens 20 bis 30 Gewichtsprozent in der Fraktion der Korngröße von 0,!> bis 15 μ(a) at least 20 to 30 percent by weight in the fraction with a grain size of 0.1 up to 15 μ

und and

(b) höchstens 5 bis 8 Gewichtsprozent in der 45 Rohstoff SiO2 Fraktion der Korngröße von 60 bis 200 μ und(b) a maximum of 5 to 8 percent by weight in the 45 raw material SiO 2 fraction with a grain size of 60 to 200 μ and

(B) das Mahlen des Klinkers bis zu einer Korngrößenverteilung von(B) grinding the clinker up to a particle size distribution of

Beispielexample

Als Rohstoffe dienten Kreide, Ton und Lehmboden nachstehender Zusammensetzung:Chalk, clay and loam soil with the following composition were used as raw materials:

Al2O3 Fe2O3 CaO MgO SO3 Glühverlust Al 2 O 3 Fe 2 O 3 CaO MgO SO 3 Loss on ignition

20 bis 25 Gewichtsprozent20 to 25 percent by weight

in der 0,5- bis 5^-Fraki:ion,in the 0.5 to 5 ^ Fraki: ion,

55 bis 80 Gewichtsprozent55 to 80 percent by weight

in der 5- bis 30^-Fraki:ion,in the 5- to 30 ^ Fraki: ion,

bis zu 6 Gewichtsprozentup to 6 percent by weight

in der 80- bis 200^-Fraktionin the 80 to 200 ^ fraction

durchgeführt wird, wobei die Körncrverteilung innerhalb der Fraktionen durch die Steigung der zwei Kurventeile im Diagramm von Ro s inRammler-Sperling mit 0,4 bis 0,5 für die 0,5- bis 5^-Fraktion und 0,8 für die 5- bis 30^-Fraktion gekennzeichnet wird.is carried out, the grain distribution within the fractions by the slope of the two parts of the curve in the diagram of Ro s inRammler-Sperling with 0.4 to 0.5 for the 0.5 to 5 ^ fraction and 0.8 for the 5 to 30 ^ fraction is marked.

Wie oben dargelegt, enthält im ungebrannten Mahlgut die Fraktion mit 15 bis 60 μ Korngröße die prozentuale Menge, die nach Summierung der 0,5- bis 15-μ- und der 60- bis 200^-Fraktion übrigbleibt. As explained above, the unfired grist contains the fraction with a grain size of 15 to 60 μ the percentage that remains after summing the 0.5 to 15 μ and 60 to 200 ^ fractions.

5555

6060

Kreide 2,12 0,47 0,38 53,50 0,68 0,42 42,56Chalk 2.12 0.47 0.38 53.50 0.68 0.42 42.56

Ton 50,09 22,41 4,58 2,01 0,62 3,41 19,20Tone 50.09 22.41 4.58 2.01 0.62 3.41 19.20

Lehm- 73,01 10,89 2,51 5,81 1,28 1,32 2,14 bodenClay 73.01 10.89 2.51 5.81 1.28 1.32 2.14 soil

In die Rohmischung wurden außerdem Pyritabbrände eingeführt.Pyrite brandies were also introduced into the raw mix.

Die Zerkleinerung des Rohmaterials erfolgte bis zu einer Mahlfeinheit, die durch eine Rückstandmenge auf dem Sieb mit 80^-Maschen von 6,5% und auf dem Sieb mit 200^-Maschen von 0,5 bis 1,5% gekennzeichnet war.The comminution of the raw material was carried out down to a fineness of grind, which was determined by an amount of residue marked on the sieve with 80 ^ meshes of 6.5% and on the sieve with 200 ^ meshes of 0.5 to 1.5% was.

Die erhaltene Rohmischung hatte folgende Zusammensetzung: The raw mixture obtained had the following composition:

Al2O3 Fe3O3 CaO MgO SO3 Al 2 O 3 Fe 3 O 3 CaO MgO SO 3

Glühverlust Loss on ignition

Summetotal

13,52 3,50 2,55 42,54 0,55 1,30 35,50 99,4613.52 3.50 2.55 42.54 0.55 1.30 35.50 99.46

In den einzelnen Korngrößenfraktionen war das SiO2, berechnet auf dessen Gesamtmenge in der Rohmischung, wie folgt verteilt:In the individual grain size fractions, the SiO 2 , calculated on its total amount in the raw mixture, was distributed as follows:

;
Korngröße in μ
;
Grain size in μ

>6Q 40 bis 60 25 bis 40 0,5 bis 15> 6Q 40 to 60 25 to 40 0.5 to 15

SiO2-Gehalt in
Gewichtsprozent
SiO 2 content in
Weight percent

7,4 8,97.4 8.9

34,0 48,734.0 48.7

Durch die Beschränkung des SiO2-Gehaltes in den gröberen Fraktionen wird die Reaktionsfähigkeit der zerkleinerten Rohmischung erhöht. Der erhöhte SiO2-Gehalt der feineren Fraktionen beschleunigt nicht nur den Sinterprozeß, sondern verhindert auch die Rekristallisation von CaO bei Temperaturen zwischen 1150 und 12000C, indem die Temperatur der Um-Setzung von CaO und SiO2 in fester Phase von 1200 bis 125O0C auf 1100 bis 1170° C erniedrigt wird, sowie gewährleistet eine gleichmäßige Verteilung der Mineralien im Klinker und die Ausbildung einer geometrisch regulären Kristallform, nämlich einer sphärischen bei Belit und einer monoklin prismatischen bei AHt.By restricting the SiO 2 content in the coarser fractions, the reactivity of the comminuted raw mixture is increased. The increased SiO 2 content of the finer fractions not only accelerates the sintering process, but also prevents the recrystallization of CaO at temperatures between 1150 and 1200 ° C. by reducing the temperature of the conversion of CaO and SiO 2 in the solid phase from 1200 to 125 ° 0 C is lowered to 1100 to 1170 ° C, and ensures a uniform distribution of the minerals in the clinker and the formation of a geometrically regular crystal shape, namely a spherical in Belit and a monoclinic prismatic in AHt.

Das Brennen der Rohmischung erfolgte in der anschließenden kurzen Sinterzone im Drehofen unter Verwendung von Erdgas als Brennstoff.The raw mixture was fired in the subsequent short sintering zone in the rotary kiln Use of natural gas as a fuel.

Der erhaltene Klinker wurde in der petrographischen Untersuchung durch ausgeprägte Kristallisation der Mineralien gekennzeichnet: bei AHt beträgt die mittlere Kristallgröße 30 μ, die Kristallform ist prismatisch und gehört zum monoklinen Kristallsystem; Belit dagegen weist Kristalle gerundeter Form auf, was auf dje richtige Wahl der Brennbedingungen hindeutet. The clinker obtained was characterized in the petrographic examination by pronounced crystallization of the minerals: in AHt the average crystal size is 30 μ, the crystal shape is prismatic and belongs to the monoclinic crystal system; Belite, on the other hand, has crystals of a rounded shape, which indicates the correct choice of firing conditions.

Die prismatischen monoklinen Alitkristalle kennzeichnen dieses Mineral als eine feste Lösung unter Substitution von SiO2 gegen Al2O3 mit der berechneten Tricalciumaluminatmenge bis zu 8% und bestimmen den erhöhten Vorrat an thermodynamischer freier Volumenenergie. Die verringerte Größe der Alitkristalle und deren größere Oberfläche bestimmen den erhöhten Vorrat an freier Oberflächenenergie. Die beiden genannten Faktoren tragen zur Verbesserung der Vermahlbarkeit des Klinkers und zur Anreicherung der feinen Zementfraktionen an aktiven Klinkermineralien, nämlich an Alit und Tricalciumaluminat bei, wodurch die Geschwindigkeit der Zunähme der Zementfestigkeit in kürzeren Abbindungszeiten zusätzlich gesteigert wird.The prismatic monoclinic alite crystals characterize this mineral as a solid solution with substitution of SiO 2 for Al 2 O 3 with the calculated amount of tricalcium aluminate up to 8% and determine the increased supply of thermodynamic free volume energy. The reduced size of the alite crystals and their larger surface area determine the increased supply of free surface energy. The two factors mentioned contribute to the improvement of the grindability of the clinker and to the enrichment of the fine cement fractions in active clinker minerals, namely in alite and tricalcium aluminate, whereby the speed of the increase in cement strength is additionally increased in shorter setting times.

Das Zerkleinern des Klinkers erfolgt in einer Scheidemühle, indem man in bekannter Weise die mechanischen Arbeitsbedingungen derart wählt, daß der erhaltene Zement einen Gehalt an Fraktionen nachstehender Kornzusammensetzung aufweist:The clinker is crushed in a cutting mill by the mechanical working conditions is chosen so that the cement obtained has a content of fractions has the following grain composition:

Fraktionen mit Korngröße in μ Obis 5 5 bis 7 7 bis 10 10bis 15Fractions with grain size in μ Obis 5 5 to 7 7 to 10 10 to 15

15 bis2Oi 20bis25 25bis30 30bis 60 6015 to 2Oi 20 to 25 25 to 30 30 to 60 60

Zementgehalt in den Fraktionen
in Gewichtsprozent
Cement content in the fractions
in percent by weight

2222nd

1212th

1010

1414th

Die Kornzusammensetzung des erhaltenen Zements ist im Diagramm gemäß dem Koordinatensystem von Rosin-Rammler-Sperling durch eine gebrochene Linie gekennzeichnet, deren Abschnitt 1 die Gewichtsverteilung der Zementteilchen in den Fraktionen 0 bis 5 μ und der Abschnitt 2 in den Fraktionen 5 bis 30 μ kennzeichnet. Die Winkelkoeffizienten, d. h. der Tangens der Neigungswinkel 6>, und Θ2, betragen 0,4 bis 0,5 bzw. 0,8. Eine solche Verteilung von Zementteilchen innerhalb der genannten Fraktionen gewährleistet einen erniedrigten Wasserbedarf des Zements und bewirkt eine stärkere Steigerung der Festigkeit in kürzeren Abbindungszeiten und eine gleichmäßige Steigerung in der Folge.The grain composition of the cement obtained is indicated in the diagram according to the Rosin-Rammler-Sperling coordinate system by a broken line, section 1 of which indicates the weight distribution of the cement particles in fractions 0 to 5 μ and section 2 in fractions 5 to 30 μ. The angle coefficients, that is, the tangent of the angles of inclination and Θ 2 , are 0.4 to 0.5 and 0.8, respectively. Such a distribution of cement particles within the fractions mentioned ensures a reduced water requirement of the cement and brings about a greater increase in strength in shorter setting times and a uniform increase in the sequence.

Der erfindungsgemäß hergestellte schnellhärtende Portlandzement weist eine Druckfestigkeit in Proben aus der Lösung harter Konsistenz der Zusammensetzung 1: 3 im Alter von 24 Stunden 300 bis 350 kp/cm2, von 3 Tagen 450 bis 500 kp/cm2 und 28 Tagen 700 bis 800 kp/cm4 auf. Die Verwendung derartiger schnellhärtender Portlandzemente in hochfesten Betonen gewährleistet wesentliche Vorteile, wie Verkürzung der Dauer der hydrothermalen Behandlung von Stahlbetonfertigteilen bis zum Verzicht auf diese Behandlung bei Verwendung steifer Betongemische, Verringerung des .Zementverbrauchs sowie die Herstellung hochfesten Betons.The fast-setting Portland cement produced according to the invention has a compressive strength in samples from the solution with a hard consistency of the composition 1: 3 at the age of 300 to 350 kp / cm 2 , from 3 days 450 to 500 kp / cm 2 and 28 days 700 to 800 kp / cm 4 . The use of such fast-hardening Portland cements in high-strength concretes ensures significant advantages, such as shortening the duration of the hydrothermal treatment of precast reinforced concrete parts until this treatment is dispensed with when using stiff concrete mixtures, reducing the consumption of cement and the production of high-strength concrete.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (1)

Patentansorurir
Fatentansprucn.
Patent grant
Fatent claims.
Verfahren zur Herstellung von schnellhärtendem Portlandzement durch Brennen der gemahlenen Rohmischung bis zur Sinterung und Vermahkn des erhaltenen Klinkers, der über 55 Gewichtsprozent AHt und höchstens 8 Gewichtsprozent Tricalciumaluminat enthält, dadurch gekennzeichnet, daßProcess for the production of fast-curing Portland cement by firing the ground raw mixture to sintering and grinding of the clinker obtained, which is above 55 percent by weight AHt and at most 8 percent by weight Contains tricalcium aluminate, characterized in that that (A) das Mahlen der ungebrannten Rohmischung bis zu einem Gehalt an SiO2-Bestandteilen, gerechnet auf deren Gesamtmenge, von(A) the grinding of the unfired raw mixture up to a content of SiO 2 components, calculated on their total amount, of ia) mindestens 20 bis 30 Gewichtsprozent in der Fraktion der Korngröße von 0,5 bis 15 μ undia) at least 20 to 30 percent by weight in the fraction of the grain size from 0.5 to 15 μ and (b) höchstens 5 bis 8 Gewichtsprozent in der(b) a maximum of 5 to 8 percent by weight in the Fraktion der Korngröße von 60 bis 200 μ uncj Fraction of the grain size from 60 to 200 μ unc j (B) das Mahlen des Klinkers bis zu einer Korngrößenverteilung von(B) grinding the clinker up to a particle size distribution of 20 bis 23 Gewichtsprozent20 to 23 percent by weight in der 0,5- bis s^-Fraktion,in the 0.5 to s ^ fraction, 53 bis 80 Gewichtsprozent53 to 80 percent by weight in der 5- bis 30^-Fraktion,in the 5- to 30 ^ fraction, bis zu 6 Gewichtsprozentup to 6 percent by weight m der 80- bis 200^-Frakt.onm the 80 to 200 ^ fraction durchgeführt wird, wobei die Körnerverteilung innerhalb der Fraktionen durch die Steigung der zwei Kurventeile im Diagramm von R ο s i η - R a m m 1 e r - S ρ e r 1 i η g mit 0,4 bis 0,5 für die 0,5- bis 5^-Fraktion und 0,8 für die 5- bis 30^-Fraktion gekennzeichnet wird.is carried out, the grain distribution within the fractions by the slope of the two parts of the curve in the diagram of R ο s i η - R a m m 1 e r - S ρ e r 1 i η g with 0.4 to 0.5 for the 0.5 to 5 ^ fraction and 0.8 for the 5 to 30 ^ fraction will.
DE19661671214 1965-08-20 1966-08-22 Process for the production of fast-setting portland cement Expired DE1671214C2 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SU1022905 1965-08-20
SU1022905A SU333146A1 (en) 1965-08-20 METHOD FOR OBTAINING A FAST-CONFIDENT PORTLAND CEMENT SESSION UNION:
DEV0031771 1966-08-22

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1671214B1 DE1671214B1 (en) 1970-01-02
DE1671214C2 true DE1671214C2 (en) 1976-05-20

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0030408A1 (en) * 1979-12-03 1981-06-17 Imperial Chemical Industries Plc Hydraulic cement compositions

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0030408A1 (en) * 1979-12-03 1981-06-17 Imperial Chemical Industries Plc Hydraulic cement compositions

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2930602C2 (en)
DE2354065A1 (en) EXPANDING CEMENT MIX
DE69701007T3 (en) Portland cements filled with limestone
EP0112999B1 (en) Foamed concrete block and method of producing it
EP1702899A2 (en) Inorganic hydraulic binder
DE1671214C2 (en) Process for the production of fast-setting portland cement
DE10066270B9 (en) Process for producing aerated concrete
DE2943429C2 (en) Process for the production of raw meal for the gypsum-sulfuric acid process
DE102007062062B3 (en) Process for the production of hydraulic lime, use of hydraulic lime and briquettes made by the process
DE19752243C2 (en) Process for making cement
DE2461133A1 (en) Process for the production of a raw meal for the gypsum-sulfuric acid process
DE1671214B1 (en) Process for the production of fast setting portland cement
DE2700790B2 (en) For the production of anhydrite which is suitable as an anhydrite binder and is obtained from chemical gypsum by dehydration and consists essentially of insoluble CaSO4
DE3218446A1 (en) Binder for a construction material mix
DE2341493C3 (en) Hydraulic cement with high green strength
DE3636659A1 (en) ACTIVATED ASH CEMENT AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE2659218A1 (en) METHOD OF MANUFACTURING A CEMENT CLINKER
DE2735442A1 (en) CEMENT AND METHOD FOR MANUFACTURING IT
DE1771901B1 (en) Process for the production of high alumina cement clinker
DE102015121553B4 (en) Process for the production of aerated concrete and aerated concrete
DE822966C (en) Cement and process for its manufacture
DE3610722A1 (en) Process for producing damming (sealing) and back-filling building materials
DE2806327A1 (en) Foam concrete prodn. - using naphthenic acid amino-alkylamide betaine as foaming agent
DE621283C (en) Process for the manufacture of firebricks
DE1771901C (en) Process for the production of high alumina cement clinker