DE1670979U - Picker fuer den webstuhl. - Google Patents

Picker fuer den webstuhl.

Info

Publication number
DE1670979U
DE1670979U DE1953SC009165 DESC009165U DE1670979U DE 1670979 U DE1670979 U DE 1670979U DE 1953SC009165 DE1953SC009165 DE 1953SC009165 DE SC009165 U DESC009165 U DE SC009165U DE 1670979 U DE1670979 U DE 1670979U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
loom
picker
shows
strength
bmst
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1953SC009165
Other languages
English (en)
Inventor
Joachim Schulte
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1953SC009165 priority Critical patent/DE1670979U/de
Publication of DE1670979U publication Critical patent/DE1670979U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Woven Fabrics (AREA)
  • Main Body Construction Of Washing Machines And Laundry Dryers (AREA)

Description

  • Pielmr für climwebstuhl
    beritht sich mt eimn Plelmwt dee In 1&Zen
    hergestellt isiiBterTerarendangv<m. hochtesten,. Bhen Bmst-
    steifen Bisher dstves bekannt, zsr SrtigaBßVQn Bscn
    sowobl BüffeIhant zn vecwenden., die in mehrere Bohchen'Sber-
    tnnder . t ! drd, &Is &Goh Srnsstcf, sepreßia sjEEpäzt
    oder aus dem Vollen gearbeitet. Die asfEhmDg NBE BSf feihast
    ' ! scd seit ISngerer Zeit mit tilweisem EsColg erw mät efs e-
    digt aberxdLchtanz, daderTersahleiB mi schell esfgtimd
    aoBerdemdie BNitelhant ingeiEhrt wei&enaaß'aBd einem J. en-
    isieriEen Beasbeitungsj'oeB imteTworfeal DeTden saß
    J&ckerass Ssstst&ffTmaiiMHMdMBdhBnspTöbiert Ethne
    d-EB OB bisher sei=&. en wäret einen eüwanuxe : L
    I3SKH?!Has3a:astBtoffanfdenotznTrinß*T! Icramß
    sis t « >t9 t, 7 B$X$-at, t-tv b
    TdjEcL'dieBnrtßtigen Eigenschaften des Sanststeffeß, : nSmlieh
    TesseiEestijBit ihigkeit aßtisita. t Brneh-Tmä. BeiB-
    estiseit ensprechesd einznset2en< Bie 3iab. er 1bes<äiritteELen
    'ege I'Shrteniaie beisitseraEihc't, nicht mm Erfolg, daLait-
    weder dw ZeuMate liaterlia-mder xUe Rerste-UmmS3art der beson-
    dei gelagerten'Beanspmchmg nicht standhielten..
    Die Ecfindnng geht nan davon ans, daß das Lagenprinzip des
    BSffelhaut-i'ickersbei der Terendongvon Tamststoffen erhalten
    bleiben soll md daß außerdem der Heber an den Stellen, m
    denen er nicht Jhoch beanspmohtwird weiter ans Leder, jedoch
    Z
    mm'b£UigOrim eJ,"'hsimischen leaersorten ge : rtm « tj# sein soll.
    nchTfmv) weiche taH<- oder NetaHband-Einlage TerwenäaBg
    finden.
    afgrnad-der SEfiBdsnßiirdjaisht : SNp Ln brmenbarer, lasti-
    Bcher'madjbalbarerBiokererreichtees erS&cib. sich anh die
    ImferusnAs kostmieuger P. MB- =d s
    infolge der ielzhl der Idkerformen'keine Bantabilitt er-
    iutc) Iße di& lrlelzatl der Pickexfo=tm keine amtaliut£t er.
    geben IM=.
    ng,. 1 dem beiUaSenden Zelabm=g zeigt =ter 2 die lagen
    des ikers ans. hochfestem nnststoff Bezuszeiehen 2 die
    iinlage aus Taillieren leder- oder SmstofFtypenweidhem
    Metall oder NetaHha&d, 3 die Meten sit welchen diese Iagen
    snsaiBmenjgeBi. etet sind.
    Biß< 2 zeigt imter Bezuszeichen4 Tand $ einen Bieter, der
    sdiütisie » ? 4tze S w h « £>l* {3lm M ; « ; e b « 6ti 6
    ganz aus. hochfesten Xunstotofflegezi mittelis hem-
    gestellt ißt
    Ei. 3 zeigt einen Bicker, dessen Lag & (6) ans billigeren
    lader-bmw. K=otstoffsorten oder weiohen metailen i3ezw
    MetaHbandem hestebt-, WBLhrend die <&ofssblagflash ! e der eb-
    schatzenspitze (7) ans. hochfestem EHnststaEf besteht das
    Ganze wird waalten durch die Meto(83,
    Biß -zeigt eine 7erstär ! bmg dm* einzelnen Lagen des Kickers
    . pt-
    die ams hochfestem Rmststaff Testeht kani Nf geklebt bder
    d : te alS boeb. fes1iem tt bes1ïeb : t,. kann : aufgeklèbt iader
    aufgeschweißt, aber suchmittelsNiete(ll) vernietet werdend
    D. le XEppe keim wahlweise ms weichemi Metan oder fflaubimd
    gefertigt sein
    Bix* 5 zeigt einen terschlag-Il<r, bei dem dite laze
    . e 13 die basptsächlieh dem TepschleiB anseßetzt ist
    sowie die Stirnseite 23 die büBSjKrSSEaBgäes
    IS3KHSi&Lent;asEixaKpestem.Btmßtßtiestellttn,
    aixBe-die. Menlags& (3 ans billigeres. Ledea ?- saer Bmst-
    steffsorten besteht. Die Terbisdang der verschiedenen Werk-
    stoffe erfolgt durch Kleben cder Vernieten 4) <
    SahNtzanspi&che
    w licker fSr den Webstuhl, dadurch g6kesnzeiebnBt, daB-Br
    Bu Seibehaltang des IgBnprtnißBjnieht mehr aas aus
    ISnder Efelsnl ist ssndem daß. an dLn Stellen der
    .aptsahtsn BeaBSpra. ung 3mehertige TmtstcffeKü-
    gesetztf!'t?tlarendinden2onen?d.T!ds ? er BeansprasbBDg
    Txillige einheimisehe l<edersorn illisere Smststoffe
    ader 3yeidbe NetaHe Tez MetalI'bEos3. er eresdet siBd
    oder weirhe Metan
    b erfurdenebstuhl n- ! TcTMMnß daß er
    aus vomschiedenen IalpTi bestedit, die wm den gleicben
    Jmststaffen me Terntang vers'Eseißt adsr Brislebt
    Zi=l-
    3<.Ecsrnach.nspm<lTm 2 dad !. trch. gekennzeichnete daß
    die <&ufprallfläohe der Webschützesspitze aas jhodiestem
    nststoeEf"besteM ! ed&) niaExt in Idagen. gesd. ökal
    scasdeBn ) NS dem Bloo ier d. em TGlIsi geaBbeHet
    4< Dicker nach Anspruch l-3t dadurch gekem » ichtmtffio daß
    er an seiner schwachen. sgangsstelle durch eine besondere
    8 e =Z hoebfestem N=ztßtoff,'bezw. » weichem Bete. U
    oder Netallband JDi ttels V erkleb'UDg t Ve1'SCb. weiß1mg oder
    eBBieDefsiß ist*
DE1953SC009165 1953-05-09 1953-05-09 Picker fuer den webstuhl. Expired DE1670979U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1953SC009165 DE1670979U (de) 1953-05-09 1953-05-09 Picker fuer den webstuhl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1953SC009165 DE1670979U (de) 1953-05-09 1953-05-09 Picker fuer den webstuhl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1670979U true DE1670979U (de) 1954-01-28

Family

ID=32037238

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1953SC009165 Expired DE1670979U (de) 1953-05-09 1953-05-09 Picker fuer den webstuhl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1670979U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1670979U (de) Picker fuer den webstuhl.
Pfäfflin Transsexuelles Begehren
Pilch et al. Phonematische aphasie
Margagliotta Das δαιμόνιον im Theages und der Weg zur Weisheit
DE664436C (de) Elastische Schultereinlage fuer Oberbekleidungsstuecke
Peters Strukturale Interpretation einer sogenannten symptomatischen Schizophrenic
DE1625881U (de) Unterbeinkleid aus gewebtem stoff.
DE1381962U (de)
Güntert Adolfo Jenni, Dante e Manzoni, Bologna 1973
Bleuler Realistische und unrealistische Zielsetzungen in der Psychiatrie
Schlutter ANGLO-SAXONICA.
Wolf Eßgewohnheiten und Zyklusverhalten bei Leistungssportlerinnen und Patientinnen mit Anorexia nervosa
DE1326366U (de)
DE1693859U (de) Gewebtes band.
DE1653932U (de) Vorrichtung zum verformen, insbesondere woelben von schnallen u. dgl.
Maas Der Interpolator des Philotheos
Scholten Buch V. Über die Natur des Menschen
Seyfried et al. Inhibition of Estradiol-Receptor-Binding by Non-Steroidal Estrogens and their Biological Activity
Falk Sāmaveda und Gāndharva
Vergote et al. Bestimmung der CA-125-Serumkonzentration bei der Verlaufskontrolle des Ovarialkarzinoms
Niedermüller Music in Renaissance Magic. Toward a Historiography of Others
Schiemann Dr. Habil. Hans-Dietrich Bock zum 60. Geburtstag am 10. August 1981
Walcher et al. Wer braucht Geburtsvorbereitung?
Enzelsberger et al. Veränderungen von AT-III nach Hormontherapie bei Frauen im Klimakterium
DE1747291U (de) Naehtischchen.