DE1659452C - Floating flooring with parquet slats - Google Patents

Floating flooring with parquet slats

Info

Publication number
DE1659452C
DE1659452C DE1659452C DE 1659452 C DE1659452 C DE 1659452C DE 1659452 C DE1659452 C DE 1659452C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
parquet
laying
slats
units
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bauwerk AG
Original Assignee
Bauwerk AG
Publication date

Links

Description

Eis sind zwar auch Verlegeeinheiten bekannt (vgl. entsteht.Laying units are also known to ice (cf.

deutsches Gebrauchsmuster 1 830 980), deren obere Die Verlegeeinheiten werden miteinander ver-German utility model 1 830 980), the upper The installation units are interconnected

Scliicht aus l'urkcttlamcllcn gegen die untere Schicht 65 bundcn, indem in die Ausfräsungen 14 eine passende aus einer Weichfascrplatte an den verklebten Stoß- Lasche eingeleimt wird. Diese Lasche besitzt die Meilen nur versetzt ist. Mit dieser Ausführung des doppelte Breite einer Ausfräsung. Die Lasche be-Sioües können jedoch bei einer Unterschicht aus steht aus dem gleichen Material wie die untereMade of l'urkcttlamcllcn against the lower layer 65, by inserting a fitting into the cutouts 14 is glued from a soft fiber board to the glued butt joint. This tab has the Miles just shifted. With this version, double the width of a cutout. The be-Sioües tab however, one lower layer can be made of the same material as the lower one

Schicht 10. Infolge der so gebildeten gleichmäßig biegesteifen Veibindung der Verlegeeinheiten miteinander können sich die unvermeidlichen inneren Spannungen nicht in den einzelnen Verlegeeinheiten aufbauen, sondern sie verteilen sich gleichmäßig über S die gesamte Fläche des Bodenbelags. Hierdurch wird erreicht, daß sich nicht einzelne Verlegecinheiten markieren oder aufwölben und daß das Eigengewicht der Fläche ausreicht, um der Spannung entgegenzuwirken und den Bodenbelag flach auf >o seiner Unterlage zu halten. Die Unterschicht aus einer bituminierten, porösen Holzfaserplatte besitzt einen Elastizitätsmodul, welcher unter 5000 kg/cm*Layer 10. As a result of the uniformly rigid connection of the laying units with one another the inevitable internal tensions cannot build up in the individual installation units but they are evenly distributed over the entire surface of the floor covering. Through this it is achieved that not individual laying units mark or bulge and that the weight of the surface is sufficient to withstand the tension to counteract this and to keep the floor covering flat on its base. The underclass a bituminized, porous wood fiber board has a modulus of elasticity that is below 5000 kg / cm *

"'Si Verlegeeinheiten können jedes gewünschte ufweisen: sie lassen sich besonders raUonell oßfläch gen Formaten verlegen..Be1SpIeIsWe1Se man für mehrere gleich große Räume Elemente S deren Abmessungen den Raummaßen an-Snd Solche Verlegeeinheiten konnen beisind. 5>oicne ν β Zimmers"'Si laying units can have any desired: they can be laid in a particularly coarse-grained format. Be 1 Game 1 For several rooms of the same size, elements S whose dimensions correspond to the dimensions of the room and such laying units can be. 5> oicne ν β Room

£ΓΐΆ^**¥* ihHren £ ΓΐΆ ^ ** ¥ *ih H ren

n bearbeitet und miteinander verbundenn edited and linked together

g
zu werden.
G
to become.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (1)

1 21 2 bituminierten, porösen Holzfaserdämmplatten,' die Patentanspruch: Dickentoleranzen aufweisen, keine höhengleichenbituminized, porous wood fiber insulation boards, 'the Claim: Have thickness tolerances, not the same height Oberflächen erzielt werden.Surfaces can be achieved. Schwimmend verlegter Bodenbelag, zusammen- Außerdem ist eine zweischichtige VerlegeeinheitFloating installed flooring, together- In addition, is a two-layer installation unit gesetzt aus an ihren Stoßen miteinander ver- 5 anderer Art bekannt (deutsches Gebrauchsmuster klebten zweischichtigen Verlegeeinheiten mit 1745 799), bei der die Unterschicht über die Obereiner oberen Schicht aus Parkettlamellen und mit schicht vorsteht. Beim Verlegen werden in die so geeiner unteren Schicht aus einer bituminierten, bildeten Falze den benachbarten Oberschichten entporösen Holzfaserdämmplatte, wobei die Schich- sprechende breite Laschen eingefügt. Auf diese Art ten schubfest miteinander verbunden sind, da- to und Weise wird zwar der Stoß in der Unterschicht" durch gekennzeichnet, daß an den Stoß/? überbrückt, es entstehen aber in der Oberschicht jestellen der Verlegeeinheiten die Lamellen1 (12) weife zwei parallele Arbeitsfugen, was als nachteilig der oberen Schicht (11) stumpf aneinanderstoßen angesehen wird.5 of a different kind known from their abutments (German utility model stuck two-layer laying units with 1745 799), in which the lower layer protrudes over the top of an upper layer made of parquet lamellas and with a layer. When laying, entporous wood fiber insulation panels are inserted into the lower layer of a bituminized, formed folds of the adjacent upper layers, with the layer-speaking wide flaps being inserted. Are shear-resistant th in this manner connected to each other, data to and manner "in while the shock in the underlayer by that bridges at the joint /?, But there are formed in the top layer of the laying units jestellen the slats 1 (12) weife two parallel construction joints, which is viewed as a disadvantage of the upper layer (11) butt against each other. und im Bereich der unteren Schicht (10) eine die Die Verlegeeinheiten sind nicht mit dem Unter-and in the area of the lower layer (10) the installation units are not connected to the Stoßstelle überbrückende breite Lasche aus dem 15 boden verklebt, sondern sie werden nur lose ausgleichen Werkstoff in benachbarte Ausfräsungen gelegt. Deshalb werden auf den Unterboden auch eingeleimt ist, wobei die über den beiden Aus- keine Schubkräfte übertragen, wie dies bei Klebefräsungen (14) verbleibende Dicke der Verlege- parkett der Fall ist, wenn das Parkett unter dem einheit gleich ist, um eine höhengleiche Ober- Einfluß der wechselnden Luftfeuchtigkeit quillt und fläche zu schaffen. ao schwindet. Außerdem ist der Bodenbelag gemäß ErThe joint bridging wide flap from the floor is glued, but they will only compensate loosely Material placed in adjacent cutouts. This is why the subfloor is also used is glued in, whereby the two excerpts do not transmit any shear forces, as is the case with adhesive millings (14) The remaining thickness of the parquet is the case if the parquet is under the Unit is the same, around a level upper influence of the changing humidity swells and to create space. ao is dwindling. In addition, the flooring is according to Er findung besonders für die Elementenbauweise geeignet, denn für den zur Nivellierung des BodensFinding particularly suitable for element construction, because for leveling the floor notwendigen Ausgleich kann man sehr billiges Material verwenden; beispielsweise genügt eine glatt »5 abgezogene, trockene Sandschicht.If necessary, you can use very cheap material; for example, one smooth is sufficient »5 stripped, dry sand layer. Nachstehend wird der Bodenbelag an Hand vonBelow is the floor covering on the basis of Die Erfindung betrifft einen schwimmend ver- Zeichnungen einer bevorzugten Ausführungsfonn belegten Bodenbelag, zusammengesetzt aus an ihren schrieben. Es zeigtThe invention relates to a floating drawing of a preferred embodiment Flooring composed of at your wrote. It shows Stoßen miteinander verklebten zweischichtigen Ver- F i g. 1 einen senkrechten Schnitt durch ein TeilButt jointly glued two-layer joints. 1 shows a vertical section through a part legeeinheiten mit einer oberen Schicht aus Parkett- 30 stück einer Verlegeeinheit,Laying units with a top layer of parquet - 30 pieces of a laying unit, lamellen und mit einer unteren Schicht aus einer F i g. 2 eine Draufsicht auf eine Verlegeeinheit mitlamellae and with a lower layer from a fig. 2 shows a plan view of a laying unit with bituminierten, porösen Holzfaserdämmplatte (ent- teilweise weggebrochen dargestellter oberer Schicht sprechend DIN 68 552), wobei die Schichten schub- aus Parkettlamellen, fest miteinander verbunden sind. F i g. 3 einen Schnitt entlang Linie 3-3 in F i g. 2bituminized, porous wood fiber insulation board (part of the top layer shown broken away) corresponding to DIN 68 552), whereby the layers of sliding parquet lamellas are firmly connected to one another. F i g. 3 shows a section along line 3-3 in FIG. 2 Bei einem bekannten Bodenbelag der angegebenen 35 in größerem Maßstab.In a known floor covering of the specified 35 on a larger scale. Art (vgl. die Fachzeitschrift »Parkett«, Heft 2, Jede Verlegeeinheit besteht aus einer oberenArt (cf. the journal »Parkett«, issue 2, each laying unit consists of an upper one Februar 1961, S. 39) haben die Parkettstäbe auch an Schicht 11 aus Parkettlamellen und einer unteren den Stoßen der Verlegeeinheiten beiderseits Nuten, Schicht 10 aus einer bituminierten, porösen Holzin die beim Verlegen über die ganze Länge des faserdämmplatte. Die obere Schicht 11 ist aus einzel-Stoßes durchgehende Federn eingesetzt werden 40 nen Parkettlamellen 12 zusammengesetzt; je fünf müssen. Außerdem sind die miteinander verklebten solcher Parkettlamellen 12 bilden ein Quadrat, wobei Schichten stufenförmig abgesetzt. Die Nuten in den die Parkettlamellen 12 von benachbarten Quadraten Lamellen vermindern die nutzbare Dicke des be- senkrecht zueinander stehen. Die untere Schicht 10 kannten Bodenbelags. und die obere Schicht 11 sind durch eine Leim-February 1961, p. 39) the parquet strips also have parquet lamellas on layer 11 and a lower one the butting of the laying units on both sides grooves, layer 10 made of a bituminized, porous wood when laying over the entire length of the fiber insulation board. The upper layer 11 is made of a single joint continuous springs are used 40 NEN parquet slats 12 are composed; five each have to. In addition, the parquet slats 12 glued together form a square, with Layers set off in steps. The grooves in the parquet slats 12 of adjacent squares Slats reduce the usable thickness of standing perpendicular to one another. The bottom layer 10 knew flooring. and the upper layer 11 are through a glue Es besteht somit die Aufgabe, einen Bodenbelag 45 schicht 13 miteinander verbunden. Diese Leimschicht mit einer oberen Schicht aus Parkettlamellen zu 13 bildet einen zusammenhängenden Film, dessen schaffen, bei dem weder die Lamellen noch die Stöße Elastizität zur Verstärkung und Verbesserung der der Verlegeeinheiten Nuten aufweisen. elastischen Eigenschaft der unteren Schicht 10 bei-There is thus the task of a floor covering 45 layer 13 connected to one another. This layer of glue with an upper layer of parquet slats to 13 forms a cohesive film, its create, in which neither the slats nor the joints elasticity to reinforce and improve the of the laying units have grooves. elastic property of the lower layer 10 Zur Lösung dieser Aufgabe ist es notwendig und tragen kann.To solve this problem it is necessary and can carry. hinreichend, daß an den Stoßstellen der Verlege- 50 In dem Ausführungsbeispiel gemäß F i g. 2 und 3 einheiten die Lamellen der oberen Schicht stumpf steht die obere Schicht 11 an allen vier Kanten um aneinanderstoßen und im Bereicn der unteren Schicht die halbe Länge einer Parkettlamelle 12 über die eine die Stoßstelle überbrückende breite Lasche aus untere Schicht 10 hervor. In F i g. 3 ist der Randdcm gleichen Werkstoff in benachbarte Ausfräsungen bereich der Verlegeeinheit im Schnitt dargestellt. Es eingeleimt ist, Wobei die über den Ausfräsungen ver- 55 ist ersichtlich, daß die gezeigte Ausführungsform bleibende Dicke der Verlegeeinheit gleich ist, um eine sich entlang aller Vier Seiten der Verlegeeinheit eine höhengleiche Oberfläche zu schaffen. erstreckende Ausfräsung 14 besitzt. Dabei wird diesufficient that at the joints of the laying 50 In the embodiment according to FIG. 2 and 3 units the lamellas of the upper layer are butted around the upper layer 11 on all four edges abut each other and in the area of the lower layer half the length of a parquet lamella 12 over the a wide flap bridging the joint protrudes from the lower layer 10. In Fig. 3 is the margin dcm the same material in adjacent milled areas of the installation unit shown in section. It is glued in, whereby the milled 55 shows that the embodiment shown The permanent thickness of the installation unit is the same by one along all four sides of the installation unit to create a level surface. extending recess 14 has. The Durch diese Ausbildung des Stoßes der Verlege- im verlegten Zustand oberhalb der Ausfräsung vercinhcitcn wird der Vorteil erreicht, daß große Ver- bleibende Dicke der Verlegeeinheiten jeweils gleich legeeinheiten (etwa 1 X 2 m) auch an den Stößen 60 gewählt, so daß durch ein Einkleben einer Lasche in eben verlegt werden können, ohne lange Federn ein- die benachbarten Ausfräsungen 14 eine höhengleiche fädein zu müssen. Oberfläche der oberen Schicht aus ParkettlamellenThrough this formation of the joint of the installation, in the installed state, connect it above the cutout the advantage is achieved that the large remaining thickness of the laying units is always the same laying units (about 1 X 2 m) also selected at the joints 60, so that by gluing a tab in can be laid evenly, without long springs, the adjacent cutouts 14 are at the same height to have to thread. Surface of the upper layer made of parquet lamellas

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004010914T2 (en) Set of floor panels
DE19601322A1 (en) Connecting assembly for parquet floor boards etc
EP0906994B1 (en) Panel, especially for floor coverings
DE202009017368U1 (en) Underlay insulation for parquet and laminate floors
DE3317731A1 (en) Floor slab
DE202009001212U1 (en) thermal insulation board
DE10006748A1 (en) Profile for form-locking, adhesive-free, releasable connecting of floorboards and suchlike has tongue and groove arrangement which form-locks in horizontal and in vertical direction
DE202004021867U1 (en) Mechanical lock for floor panels
DE20220777U1 (en) Wall covering with wall panels and connection fittings
DE1659452C (en) Floating flooring with parquet slats
DE10045475A1 (en) Parquet block e.g. for kitchen and bathroom floors has an undercoat of epoxy resin, and half-joints around them to form a common joint zone between them to be filled with a durably elastic sealing mass
AT405666B (en) FILM APPLICABLE ON A LEVEL SUBSTRATE
DE1659452B1 (en) Floating floor covering with parquet slats
DE19951812C2 (en) Floor or wall covering
DE102011000013A1 (en) Surface elastic floor and mounting module
DE1081205B (en) Method for insulating and watertight covering of buildings, in particular flat concrete roofs
DE3230928C2 (en) Expansion joint profile for a screed
DE3810487C2 (en) Corner connection for wooden houses
DE3619046A1 (en) Gypsum building board and pressure-distribution board produced from such building boards
DE2103275C3 (en) Walkable roof covering
DE7407246U (en) Laying element for laying ceramic tiles such as split tiles, tiles or the like on a level surface
DE2440289B2 (en) FLOORING
WO2004076775A1 (en) Coverings consisting of covering panels
DE10133101A1 (en) Flooring element with panels
DE102007036267A1 (en) Displaced surface-flexible floor i.e. sport floor, for use in building site, has load distribution layer arranged on lower side of cover layer, and plates vertically interlocked by cover layer and distribution layer