DE1659192U - BOTTLE WITH SPOUT AND COMBINED CAP. - Google Patents

BOTTLE WITH SPOUT AND COMBINED CAP.

Info

Publication number
DE1659192U
DE1659192U DED6306U DED0006306U DE1659192U DE 1659192 U DE1659192 U DE 1659192U DE D6306 U DED6306 U DE D6306U DE D0006306 U DED0006306 U DE D0006306U DE 1659192 U DE1659192 U DE 1659192U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bottle
spout
cylinder
screw
screw cylinder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED6306U
Other languages
German (de)
Inventor
Rudolf Dittrich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DED6306U priority Critical patent/DE1659192U/en
Publication of DE1659192U publication Critical patent/DE1659192U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/72Contents-dispensing means
    • B65D5/74Spouts
    • B65D5/746Spouts formed separately from the container
    • B65D5/747Spouts formed separately from the container with means for piercing or cutting the container wall or a membrane connected to said wall
    • B65D5/748Spouts formed separately from the container with means for piercing or cutting the container wall or a membrane connected to said wall a major part of the container wall or membrane being left inside the container after the opening

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

■ BAB 9 B 1.5*4 5.53■ Motorway 9 B 1.5 * 4 5.53

iatdolf Dittrieh, (13a) Vilshofen ür» 66* Kreis Jjaberg (Ober-Post VilsHof en, Opf.iatdolf Dittrieh, (13a) Vilshofen ür »66 * District Jjaberg (Ober-Post VilsHof en, Opf.

e&e sit <!usguss iiad kombiniertem Verschlusse & e sit <! cast iiad combined closure

Segenstand der Erfindung "bildet eine neuartige "and "besonders vorteilhafte Flasche mit Ausguss und kombiniertem Verschluss, bei deren Ausführung der Gedanke zugrunde liegt, durch Kombination Ten Ausguss und Verschluss die Hasche immer gebrauchsfertig su haben, dergestalt» dass bei leichtester Handhabung des Öffnens und Sehliessens der !Flasche ohne besondere Überlegung bsi deren G-ebrauch das Füllgut unter dichtem Verschluss gehalten wird[3der durch den Ausguss in bester Fei se asisfliessbar ist, so dass beim Au.sgiessen der Flüssigkeit nicht das Geringste verschüttet wird, bzw. die Schnauze des Ausgusses nicht tropft, und bei teilweiser Entnahme die Flasche mit dem Jiest des Inhaltes sofort leicht und mühelos wieder -verschlossen werden kann und dass die Flasche nach dem Verbrauch desselben wieder leicht abfüllbar ist.Subject matter of the invention "forms a novel" and "in particular advantageous bottle with spout and combined cap, the execution of which is based on the idea Combination of the spout and the cap, the hash is always ready to use su have, in such a way »that with the easiest handling of opening and closing the! bottle without any special Consideration of their G-euse the filling goods under a tight seal is held in the best possible way through the spout Asis flowable, so that when pouring out the liquid not the slightest spillage or the snout of the sink does not drip, and with partial removal the bottle with the The contents can be easily and effortlessly resealed immediately and that the bottle can be easily refilled after it has been used.

Alles dies wird erfindungsgemäss dadurch erreicht, äass bei Flaschen Bit Ausguss und kombiniert ein. Verschluss der vorerwähnten Art zum Ausgiessen des flüssigen Füllgutes in der üllasche ein mit dieser verbundener Aufbau auf dem Flaschenhals vorgesehen ist, der als oben offener Aufbauzylinder über letzterem verbreitert,, unten auf einer Seite mit einem Ausguss versehen ist, aus welchem beim Ausgiessen des-Füllgutes aus der ü'lasche dieses susfliesst, und dass zum Schliessen der letzteren ein im Drehpunkt beweglich gehaltener Konusverschluss fürAccording to the invention, all of this is achieved by using a bit spout for bottles and a combined one. Closure of the aforementioned type there is provided with this connected assembly on the bottle neck for pouring out the liquid content in the above l tab, the ,, is provided below on one side with a spout widens as upwardly open construction cylinder via the latter, from which during the pouring of the -Filling material flows out of the flap, and that to close the latter, a cone closure held movably at the pivot point for

denthe

"- 2 —"- 2 -

den innen danach konisch gehaltenen Flaschenhals/und für das Öffnen, bzw. Scnliessen vorzugsweise ein zweiteilig gehaltener Schraubzylinder, der absperrbar ist, vorgesehen sind, so dass eine JK. ambin ation von Ausguss und Verschluss zustandskoiinit.the inside then conical bottle neck / and for the Opening or closing, preferably in two parts Screw cylinder, which can be locked, are provided so that a JK. ambin ation of spout and closure state coiinit.

Vorzugsweise ist der Aufbauzylinder innen mit Schraub gewinde versehen, so dass sich in dein Aufbauzylinder ein mit entsprechendem Gewinde versehener Schraubzylinder auf- und abwärts bewegen lässt, an dessen unterem , in der form dem Aufsatz des Aufbauzrlinders aufpassten Seil ein durch vorzugsweise einen Stift im Drehpunkt beweglich gehaltener Konusverschluss angebracht ist, welcher sich beim Abwärtsbewegen des Schraubzylinders in den Ilaschenhals setzt und die Flasche dicht, verschlief was durch das Anpressen in den Piaschenhals durch den sich, weiter umdr eh enden Schraub zylinder erreicht wird.The mounting cylinder is preferably threaded on the inside with a screw provided so that there is a corresponding Threaded screw cylinder can move up and down, at the bottom, in the form of the top of the Construction Zrlinders watched rope one through preferably one Pin attached in the pivot point, held movably cone lock is, which is when moving the screw cylinder down in the neck of the leash and tightly closed the bottle, slept what by pressing into the piaschenhals through the, further turn the screw cylinder is reached.

Mit "besonderem Vorteil weist der Schraub zylinder die 3?όπα- sweier übereinander gesetzter Zylinder auf ι von denen der obere, im Durchmesser kleiner gehalten·und ohne Schraubgewinde, eben geschlossen und mit gerieftem Rand zum Anfassen versehen, dem Zweck dient, den Abstand für das Hochschrauben des Schraubzylinders festzulegen, vorzugsweise dadurch, dass ein auf dem Aufbauzylinder Sperring das Hochschrauben des Schraubzylinders nur insoweit sulässt, als für die Handhabung für das öffnen der Flasche ohne besondere "Überlegung beim Gebrauch derselben erforderlich ist, derart, dass beim Hochschrauben die Öffnung des Flaschenhalses, sowie die des Ausgusses freigegeben werden. . .,~~~«^ With "particular advantage, the screw cylinder has the 3? Όπα- superimposed cylinder on ι of those of the upper, kept smaller in diameter and without screw thread, evenly closed and provided with a grooved edge to touch, serves the purpose of the distance for screwing up the screw cylinder set, preferably by having a Assembly cylinder locking ring screwing up the Screw cylinder only insofar as it is used for handling for opening the bottle without special consideration when using it the same is required in such a way that when screwing up the opening of the bottle neck and that of the spout are released. . ., ~~~ «^

Dadurch, dass der 5perring so gestaltet ist, dass'φ er'' auf den Aufbauzylinder Hof schraubbar ist, der zu diesem Zwecke an seinem oberfsn. 4Jfceil auch «uasea init SSy das Auf schrauben erforderüchemjschraubgewinde versehen, ist» wobei aaisser dem Because the 5perring is designed in such a way that 'φ er' can be screwed onto the build-up cylinder Hof, which for this purpose is attached to its top. 4J fceil also «uasea init SSy the screwing required is provided» where aaisser dem

SperrenLock

Sperren bei sgxSge sehr ssb tea. Sperring für das sulägsige Hochschrauben des SchraubsyInders durch Ab Bchrs&ben des Sperrringes der öehraubzvlinder herausnehmbar ist? wird erreicht» dass das Füllgut durch den weiten Aufbaazylinder leicht in die flasche einfüllbar ist. Block at sgxS ge very ssb tea. Locking ring for the screwing up of the screw-in locker by screwing off the locking ring that can be removed? it is achieved »that the filling material can easily be filled into the bottle thanks to the wide extension cylinder.

üBi der erfindungsgesiässen Flasche mit Ausguss und kobiniertem "verschluss ist dezufcig* die Kombination von Ausguss ■und Yerschluss durch die Verwendung eines Kcnusnrerschlusses, der beweglich gehalten ist, so dass er sieh durch das Anpressen des Sehrsabzy linder ε vollständig abdichtend in den Pia scherihals sstzt, sowie durch Pestlegnng des Abstandes für das hochschrauben des Schraubst linders Tennittels Sperrings und der hierfür bedingten Po^m des Schraubsylinders, nebst Eerausnehmbarkert des letzteren für ein leichtes Abfüllen der flasche, νά-e arach durch übereinstimmende. Fora des unteren Seils des Schraubsjliaders mit dem Aufsatz des Aufbausy linderst ei gutem Ausflissssn des Flascheninhaltss und sweckmässigef1 Gestaltung und Anbringung des Ausgusses, ohne dass er tropft, auf das glücklichste gelöst.In the case of the bottle according to the invention with a spout and a combinated closure, the combination of spout and closure is achieved through the use of a cone closure which is kept moveable, so that it sits completely sealingly in the neck of the bottle by pressing the Sehrsabzyinder, as well as by fixing the distance for screwing up the screwdriver by means of the locking ring and the necessary po ^ m of the screw cylinder, together with the removable cap of the latter for easy filling of the bottle, νά-e arach through matching fora of the lower rope of the screwdriver with the attachment the Aufbausy linderst ei good Ausflissssn of Flascheninhaltss and sweckmässigef 1 design and placement of the nozzle without having dropwise dissolved in the most fortunate.

Der wesentliche Fortschritt und Yorteil der erfindungsge-= massen. Flasche mit Ausguss und kombiniertem Verschluss zeigt sich ganz off ent sichtlich bei Arzneiflaschen gegenüber der bisherigen Art, weil es bei diesen in besonderem Masse darauf ankommt, nach Jeweiliger Entnahme der "vorgeschriebenen Dosis, wc=* bei bei tropf enweisem G-ebrauch der Arznei der Ausguss auch noeö mit einem !Tropfenzähler versehen werden kann, die Flasche jeweils sofort wieder unter dichtem Verschluss zu halten, umjdas Medikament vor Austrocknen, Aromaverlust und sonstigen schädlichen Einflüssen zu schützen, was naturgemäss nicht nur für Arzneien, sondern auch für sonstige Extrakte, Essenzen, äthe-The essential progress and Yorteil of the inventive = masses. Shows bottle with spout and combined cap clearly evidently with medicine bottles compared to the previous type, because with these it is particularly important after taking the "prescribed dose, wc = * if the drug is used drop by drop, the spout will also be noeö can be provided with a drop counter so that the bottle can be kept tightly closed again immediately in order to Drug from drying out, loss of flavor and other harmful effects Protecting influences, which of course is not just for Medicines, but also for other extracts, essences, essential

■Tische, insbesondere auch kosmetische Mittel» sowie alkoholi-. sehe G-e tränke und anderes mehr zutrifft. natürlich ist die erfindungsgemässe flasche auch für flüssiges Füllgut» das im Haushalt täglich Verwendung findet, bestens geeignet.■ Tables, especially cosmetic products »as well as alcoholic. see G-e drinks and other more applicable. of course it is bottle according to the invention also for liquid contents »the im Household is used daily, ideally suited.

Als ganz besonders vorteilhaft und praktisch erweist sich auch die Flasche- der erfindungsgemässen Art auf der Heise» etwa für Id.l-:ör, Fruchtsaft usw., durch die einfache und praktische Handhabung "bei rahigem, sicherem Ausgiessen der jeweils gewünschten Menge und anschliessenden dichteis, wiederverschliessen der Flasche, ohne wie bisher dieselbe wieder verkorken, "baw. oder die abgenommene Verschlusskappe -"wieder auf den Flaschenhals anbringen zu müssen, was übrigens bei manchem Stopfen oder darüber zu stülpender Verschlusskap sei. nachdem sie einmal abgenommen warden, ohne besondere Mühe nicht möglich ist.The bottle - of the type according to the invention on the Heise "for example for Id.l-: ör, fruit juice, etc., due to the simple and practical handling" with straight, safe pouring of the required amount and then proves to be particularly advantageous and practical thick ice, reseal the bottle without corking it again, "baw. or the removed cap - "having to reattach it to the bottle neck, which incidentally is the case with some stoppers or the cap to be slipped over them. Once they have been removed, this is not possible without special effort.

Auch im G-ast statt engewerbe leistet die Flasche der erfindungsgemässen Art in vielseitiger'Verwendung beste Dienste, und da bei mittelgrossen, bzw» grösseren !"laschen deren 'J-estaltung erfindungsgemäss anwendbar ist, kommen .Flaschen der verschiedensten Branchen hierfür in Frage.The bottle of the invention also performs well in the hospitality industry Kind in versatile 'use best services, and there with medium-sized, or »larger!" tabs their 'J-design is applicable according to the invention, come .Flaschen the most varied Industries in question for this.

Auch bietet eine Flasche der erfindungsgemässen Art unter Mitnahme eines Trinkbechers auf Wanderungen und beim Picknick im Freien ein Plus im praktischen G-ebrauch, das nicht übersehen werden kann. Denn der wesentliche [Fortschritt und grosse Verteil des Srfindungsgegenstandes in der Anwendung für solche Flaschen gegenüber der bisherigen Art liegt ja besonders darin, dass die Flasche erfindungsgemäss immer gebrauchsfertig ist, ohne dass wie bisher beim öffnen die "Verschlusskapsel erst abgenommen werden muss, wie ein Verschütten des Flascheninhaltes beim Ausgiessen in den Trinkbecher ausgeschlossen ist. WeilA bottle of the type according to the invention can also be used when taking a drinking cup with you on hikes and at a picnic in the open air a plus in practical use that cannot be overlooked can be. Because the essential [progress and great distribution of the subject of the invention in the application for such Bottles compared to the previous type is particularly due to the fact that the bottle is always ready for use according to the invention, without having to remove the "cap" as before when opening it like spilling the contents of the bottle is excluded when pouring into the drinking cup. because

die praktische Handhabung der Flasche beim Öffnen und Wiederverschli es senthe practical handling of the bottle when opening and resealing eat

versehliesse^ selbst "bsi kurz aufeinander erf olgenden kleiner. Entnahmen aus der Flasche, leicht und rasch, und zwar bei ab-sc--» lut dichtem Verschluss der Flasche mit dem restlichen InhaltI miss ^ myself "bsi successive smaller ones in quick succession. Withdrawals from the bottle, easily and quickly, with ab-sc-- » Close the bottle tightly with the rest of the contents

vor· *«'«/* $e.ht- before · * «'« / * $ e.ht-

und diese sofort -wieder gebrauchsfertig ist, bietet die erfindungsgemässe Flasche bei Benutzung auf Wanderungen tatsächlich ein Plus gegenüber Flaschen bisheriger Art· lediglich beim Wi 3d er abfüllen macht sich das Abschrauben des Sp erbring s und die Herausnahme des Sc&raubzylindere nötig. Wegen Witterungseinflüssen ist für den aas sen liegenden Sperring bei Benutzung der Flasche im Freien zur Vermeidung von Xorro si on Kunststoff geeigneter Art zu empfehlen, Um ein einwandfreies Auf- und Abschrauben des Sperrings zu gewährleisten, konnte der Aufbauzylinder oben mit einer geringen Verstärkung Torgesehen werden.and this is immediately ready for use again, the bottle according to the invention actually offers a plus compared to bottles of the previous type when used on hikes · only when filling the bottle is it necessary to unscrew the dispenser and remove the cylinder. Due to the weather, a suitable type of plastic is recommended for the external locking ring when using the bottle outdoors to avoid Xorro si on plastic.

In der .Zeichnung ist eine Flasche mit Ausguss und kombiniertem Verschluss der erfindungsgemässen Art in einer beispielsweisen Ausführungsform schematisch veranschaulicht und zwar in Fig, 1 in Gesamtansicht, in Fig. 2 in iEeilseitenansieht bzw* Schnitt und in Fig. 3 in ieil-Drauf sieht bzw· Schnitt, nebst Abbildung einzelner für die Erfindung charakteristischer Teile.In the drawing is a bottle with a spout and a combined Closure of the type according to the invention in an exemplary manner Embodiment illustrated schematically, namely in Fig, 1 in overall view, in Fig. 2 in iEeilseiten seen or * section and in Fig. 3 in ieil-plan or section, in addition to the illustration of individual elements that are more characteristic of the invention Parts.

Im einzelnen bezeichnet dabei 1 den innen konisch gehaltenen Flaschenhals, über welchem verbreitert sich ein oben offener, innen mit Schraubgewinde versehener Aufbauzylinder 2 befindet mit Aufsatz 2 a, der mit dem Flaschenhals 1 verbunden ir welcher Aubauzylinder 2 an einer Seite einen Ausguss 3 zum Aus-= giessen des Füllgutes aus der Flasche besitzt, in dem Aufbauzylinder 2 lässt sich ein Schraubzylinder 4» der mit einem den Aufhäasy linder 2 entsprechenden G-ewinde versehen ist, auf-und abwärts bewegen, au welchem Schraubzylinder 4 an seinem unteres!r dem Aufsatz 2a des Aufbauzylinders 2 in der Form angepasstemSpecifically, 1 denotes the bottle neck held conically on the inside, over which there is a widened top-open, internally provided with screw thread mounting cylinder 2 with attachment 2 a, which is connected to the bottle neck 1 ir which building cylinder 2 on one side has a spout 3 for pouring = pouring the filling material from the bottle, in the assembly cylinder 2 a screw cylinder 4, which is provided with a thread corresponding to the suspension cylinder 2, can be moved up and down, on which screw cylinder 4 at its lower! r adapted in shape to the attachment 2a of the body cylinder 2

4 a v^;^4 a v ^; ^

£eil 4 a ein durch einen Stift 5 a beweglich gehaltener Konusverschluss 5$ der in seiner Form dem innen konisch gehaltenen Flaschenhals 1 entspricht, angebracht ist. Beim Abwärtsbewegen setzt sich der Konusverschluss 5 in den Piaschenhals 1,- die Flasche durch Anpressen des Sehraubsylinders 4 dicht verschliessend. Beim Hochschrauben des Schraubzylinders 4 wird die öffnung des Flaschenhalses 1 freigegeben und danach die des Ausgusses 3. Der Schrawbzy linder 4 hat die Form zweier übereinander gee&tzter Zylinder, von denen der obere, o· Z* , im Durchmesser kleiner gehalten und ohne Schraubgewinde, oben geschlossen und mit gerieftem Rand, E, zum Anfassen versehen ist und dazu dient, den Abstand für das Koch schraub en des Schraubzylinders 4 festzulegen, wobei ein suf dgn oben offenen Aufbauzylinder 2, der aussen am oberen !Peil mit entsprechendem Schraubgewinde versehen ist, aufgeschraubter Sperring 6 das Hochschrauben des Schraubzylinders 4 nur insoweit zulässt, als für die Handhabung zxaa Öffnen, bzw· Schliessen der Flasche ohne besondere "Überlegung beim Sebrsuch derselben erforderlich ist, wie beim Abwärt sbewegen des Schraubzylinders 4 sich der Konusverschluss 5 in den Flaschenhals 1 setzt, während beim Hochschrauben bis zxw. Sperring 6 die öffnung des Flaschenhalses 1, sowie die des Ausgusses 3 freigegeben werden. Zwecks Abfüllens der Flasche wird der Sperring 6 abgeschraubt und der Schraubzylinder 4 herausgenommen. A cone closure 5 $ which is movably held by a pin 5 a and which corresponds in shape to the bottle neck 1 held conically on the inside is attached. When moving downwards, the conical closure 5 is seated in the conical neck 1, tightly closing the bottle by pressing the visual cylinder 4. When the screw cylinder 4 is screwed up, the opening of the bottle neck 1 is released and then that of the spout 3. The Schrawbzy cylinder 4 has the shape of two cylinders fitted one above the other, of which the upper, oZ *, has a smaller diameter and has no screw thread at the top is closed and provided with a grooved edge, E, to be touched and serves to determine the distance for the Koch screw s of the screw cylinder 4, whereby a suf dgn top open cylinder 2, which is provided on the outside on the upper! Peil with the corresponding screw thread, screwed on locking ring 6 allows the high-screws of the screw cylinder 4 only insofar as the same is required for the handling zxaa opening, or · Close the bottle without special "consideration when Sebrsuch as in Abwärt sbewegen of the screw cylinder 4, the conical closure 5 is in the bottleneck 1, while when screwing up to e.g. locking ring 6 the opening of the bottle neck 1, as well as that of the spout 3 to be released. To fill the bottle, the locking ring 6 is unscrewed and the screw cylinder 4 is removed.

Die abgebildeten Einzelteile, die für die Erfindung charakteristisch sind, zeigen den Sperring 6, den Konusverschluss 5 und den Ausguss 3* The individual parts shown, which are characteristic of the invention, show the locking ring 6, the cone lock 5 and the spout 3 *

Der Sperring 6, der umgelegt dargestellt ist, damit dasThe locking ring 6, which is shown folded so that the

innenInside

rt-*V.^i<e. JIt >?*«?>*sl^1l^£jlfe.-ttö^Art- * V. ^ i <e. JIt>? * «?> * Sl ^ 1l ^ £ jlfe.-ttö ^ A

iumen befindliche Schraubgeifinde sichtbar ist» hat die Form eines runden DosendeckeIs mit einem, bei Stehenbleiben eines für die Abdeckung, bzw. Sperrung des Schraaxbzylinders 4 gleich breiten Rande β, kreisförmigen Ausschnitt, so dass er sich über den oberen Zylinder, o. 2.·, des Scnraubzylinders 4 bis auf den. Auf- OSRxsj linder 2 herunter sch! eben lässt und auf diesen auf schraub«' bar 1st, zu welchem ..Zwecke der aufgebördelte Rand des Sperrrings 6 innen mit Schraubgewinde und der Aufbausylinder 2 oben aussen, an welcher Stelle er verstärkt sein kann, mit ent sprechendem G-ewinde versehen ist«The screw thread located in the middle is visible »has the shape of a round can lid with a circular cutout, if one of the coverings or locking of the Schraaxbzylinders 4 is left open, with the same width β, so that it extends over the upper cylinder, or the like. , of the screw cylinder 4 except for the. Down to OSRxsj linder 2! can be screwed on, for which purpose the flared edge of the locking ring 6 is provided with screw thread on the inside and the mounting cylinder 2 on the outside, at which point it can be reinforced, is provided with a corresponding thread.

Der Konusverschluss 5, der am unteren Seil 4 a des Schraubzjlinders 4 beweglich gehalten angebracht ist, seigt unten um den profilierten Rand im Mittelpunkt der vertieften Fläche den Hopf eines senkrecht zum Konusverschluss 5 durch letzteren geführten Stif^starr mit dem Konusverschluss 5 verbunden, v/eleher Stif-r· durch eine am unteren !Eeil 4 a^im Mittelpunkt sei~ ηβ3 Bodens vorgesehene Bohrung geführt, derart, dass der Konusverschluss 5 im Drehpunkt beweglich gehalten ist, an.seinem oberen Ende nach Einführung durch denselben mit einer daran befestigten Scheibe versehen wird zwecks Festlegung des Abstandes in vertikaler Beweglichkeit.The conical shutter 5, the zj a of the screw at the lower rope 4 is attached Linders 4 movably held seigt down around the profiled edge at the center of the recessed surface to Hopf a perpendicular to the cone lock 5 by the latter out Foun ^ rigidly connected to the conical shutter 5, v / eleher pin through a hole provided on the lower part 4 a ^ in the center of the bottom, in such a way that the cone closure 5 is held movably at the pivot point, at its upper end after being introduced through the same with one on it attached disc is provided for the purpose of determining the distance in vertical mobility.

Der Ausguss 3 ist an seiner Ausflussfläche plan, bzw· im Querschnitt seines Hohlraumes halbkreisförmig gehalten, in der Seitenansicht nach dem Ausfluss au in verjüngender Form und lic. Ansatz an die ebenfalls halbkreisförmige öffnung des Aufbausy« linders 2 in schräger Lage, derart, dass der Ausguss 3 den Fortsatz des Aufsatzes 2 a des Aufbsaxzjlinders 2 an einer Seite bildet.The spout 3 is flat on its outflow surface, or in the cross-section of its cavity is held semicircular, in the side view after the outflow au in a tapering shape and lic. Approach to the likewise semicircular opening of the body 2 in an inclined position such that the spout 3 forms the extension of the attachment 2a of the body 2 on one side.

SchutzansprücheProtection claims

Claims (5)

Schützen spräche : ^^ O 1 5*-$ f? 5j ^Sagittarius would say: ^^ O 1 5 * - $ f? 5j ^ '1; Flasche mit Ausguss und kombiniertem Verschluss» dadurch gekennzeichnet t dass sram Ausgiessen des flüssigen Füllgutes in der flasche ein mit dieser verbundener Aufbau auf dem Flaschenhals vorgesehen ist» der als oben offener Aufbauzylinder über letzte-* rem verbreitert, unten, auf einer Seite mit einem Ausguss versehen ist, aus welchem beim Ausgiessen des Füllgutes aus der Flasche dieses ansfliesst, und dass zum Schliessen der letzteren '1; Bottle with a spout and a combined closure »characterized in t that SRAM pouring of liquid product into the bottle a is provided with this connected assembly on the bottle neck widens" the as upwardly open construction cylinder via The latter * rem, down, on one side with a spout is provided, from which when the filling material is poured out of the bottle this flows into it, and that for closing the latter (im Drehpunkt
ein)beweglich gehaltener* saU^-dsefcumder Konusverschluss für den innen danach konisch gehaltenen Flaschenhals,und für das Öffnen,
(in the fulcrum
a) movably held * saU ^ -dsefcumder cone closure for the bottle neck, which is then held conically on the inside, and for opening,
bzw. Se.hl!e-fie.n or Se.hl! E-fie.n !vorzugsweise ein zweiteilig gehaltener Schraubzylinder, der absperrbar ist, vorgesehen sind, so dass eine Kombination von Ausguss und Verschluss zustandekommt· ! preferably a two-part screw cylinder that can be shut off is provided, so that a combination of spout and closure is achieved
2) Flasche wie oben, nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufbauzylinder innen mit Schraubgewinde versehen ist, so dass sich in dem Aufbaaisylinder ein mit entsprechendem Gewinde versehener Schraubzylinder auf- und abwärts bewegen läsest, an -d0sse2Tuntereai, in der Form dem Aufsatz des Aufbauzylinders anpasste» Teil ein durch vorzugsweise einen Stift !beweglich gehaltener* - Konusverschluss angebracht ist, welcher sich beim Abwärtsbewegen des Schraubzylinders in den Flaschenhals setzt und die Flasche dicht verschüesst, was durch das Anpressen in den. Flaschenhals durch den sich weiter umdrehenden Schraubzylinder erreicht wird· 2) Bottle as above, according to claim 1, characterized in that the mounting cylinder is provided with screw thread on the inside, so that a screw cylinder provided with a corresponding thread can be moved up and down in the mounting cylinder, at -d0sse2Tuntereai, in the form of the attachment of the mounting cylinder, a * cone closure is attached, preferably held movably by a pin! Bottle neck is reached by the screw cylinder, which continues to turn 3) Flasche wie oben, nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Sch.rau.bzylinder die Form zweier übereinander gesetzter Zylinder aufweist, von denen der obere, im Iftzrchmesser kleiner gehalten und ohne Schraubgewinde, oben geschlossen und mit gerieftem Band zum Anfassen versehen, dem Zweck dient, den Abstand für das Hochschrauben des Schrscubzylinders festzulegen, vorzugsweise dadurch, dass ein auf den Aufbauzylinder j Sperring das Hochschrauben des Sehraubzyünders nur 3) Bottle as above, according to claim 1 or 2, characterized in that the screw cylinder has the shape of two cylinders placed one above the other, of which the upper one, kept smaller in the Iftzrchmesser and without screw thread, closed at the top and with a grooved band for Provided touch, the purpose of which is to determine the distance for screwing up the screw cylinder, preferably by placing a locking ring on the mounting cylinder to screw up the screw cylinder only insoweit :<insofar : < insoweit zulässt, als für die Handhabung für das Öffnen der Flasche ohne "besondere Überlegung "beim G-ebrauch derselben erforderlich ist, derart, dass "beim Hochschrauben die Öffnung des Flaschenhalses, sowie die des Ausgusses freigegeben werden.insofar as for handling for opening the bottle required without "special consideration" when using the same is such that "when screwing up the opening of the bottle neck, as well as those of the sink are released. 4) Hasche wie oben, nach einem der Auprüche 1 bis.3-» dadurch gekennzeichnet, dass der Sperring so gestaltet ist, dass er - auf den iufTaauzylinSer^/^er zu diesem 2wekke an seinem oberen. Seil auch aussen mit für das Auf schrauben er-4) Hasche as above, according to one of the expressions 1 to 3 - »thereby marked that the locking ring is designed is that he - on the iufTaauzylinSer ^ / ^ he for this 2wekke at its upper. The rope is also screwed on the outside hf,V tLe-r SpifnnQ inn tu in i>e-intm hf, V tLe-r SpifnnQ inn tu in i> e-intm forderlichem Schraubgewinde versehen ist, necessary screw thread is provided, au-^t-höfiit-lH^ "Rand- 9twin ti* frufwelsi; y au- ^ t-Höfiit-lH ^ "edge- 9 twin ti * frufwelsi; y /^Wobei ausser dem Sperren bei aufgeschraubtem ring für das zulässige Hochschrauben des Schraubzylinders durch Abschrauben des Sperringes der Schrsobzylinder herausnehmbar ist, wodurch erreicht wird, dass das Füllgut durch den weiten Aufbauzjlinder leicht in die Flasche einfüllbar ist·/ ^ Whereby apart from the locking when the ring is screwed on for the permissible screwing up of the screw cylinder by unscrewing the locking ring, the screw cylinder can be removed, which means that the filling material can be poured into the bottle more easily thanks to the wide structure zj 5) Flasche wie oben, nach einem der Ansprüche 1 bis 4* dadurch gekennzeichnet, dass der Augguss an einer Seite am. unteren Teil des Aufbäuzy linder s ,welcher auf dem^^^f^stz^-ss^sitsi in seiner Lage den Fortsatz der schrägen Gewandung des letzteren bildet, dergestalt, dass die Ausflussflache des Ausgusses plan, bzwis im Querschnitt seines Hohlraumes halbkreisförmig gehalten ist, so da3S das Füllgut in bester Weise ausfliessbar ist und der Ausguss, bzw. die Schnauze,beim Ausgiessen nicht tropft, und dass durch die lage des Ausgusses beim Abfüllen der Flasche durch aen Aufbauzylinder das Füllgut an der schrägen G-ewandung des Auf satzes gut in die Flasche einfliesst, ohne dass es hierbei durch den Ausguss aastritt·5) Bottle as above, according to one of claims 1 to 4 *, characterized in that the cast on one side on the lower part of the Aufbäuzy linder s, which sits on the ^^^ f ^ stz ^ -ss ^ in its position Forms an extension of the sloping drapery of the latter, in such a way that the outflow surface of the spout is kept flat or semicircular in cross-section of its cavity, so that the filling material can flow out in the best possible way and the spout, or the spout, does not drip when pouring, and that through the spout during filling of the bottle by ate construction cylinder position the contents of the oblique G-ewandung the set on well into the bottle flows without that this through the spout aastritt ·
DED6306U 1953-05-08 1953-05-08 BOTTLE WITH SPOUT AND COMBINED CAP. Expired DE1659192U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED6306U DE1659192U (en) 1953-05-08 1953-05-08 BOTTLE WITH SPOUT AND COMBINED CAP.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED6306U DE1659192U (en) 1953-05-08 1953-05-08 BOTTLE WITH SPOUT AND COMBINED CAP.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1659192U true DE1659192U (en) 1953-07-16

Family

ID=31965440

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED6306U Expired DE1659192U (en) 1953-05-08 1953-05-08 BOTTLE WITH SPOUT AND COMBINED CAP.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1659192U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0275833B1 (en) Plastic closure for a container with a cover serving as a measuring vessel
CH420509A (en) Distribution device for or on a container
DE2107074A1 (en) Dosing container lock
EP2394927B1 (en) Two-part plastic dosing cap
DE3514132A1 (en) Container closure
EP0202406A2 (en) Device for dosing fluids
WO1985001491A1 (en) Bottle closure
DE1659192U (en) BOTTLE WITH SPOUT AND COMBINED CAP.
DE19652148C2 (en) Containers, especially bottles
EP3575230B1 (en) Drink bottle and stand for a drink bottle
AT373564B (en) PORTIONER FOR BEVERAGES
WO2020070548A1 (en) Device for partially opening, and for closing, cans
DE837298C (en) Automatic closure for containers that also serve as pourers, distributors, dispensers or nebulizers
DE3417001A1 (en) Metering device
DE2709665A1 (en) Bottle cap with adjustable opening - has ring of holes around round tapering stopper which fits inside bottle neck
DE2947650A1 (en) LID WITH SPOUT
DE2233565C3 (en) Hermetic closure system for thermos flasks and similar containers
DE894210C (en) Closure for containers made of sheet metal or another material
DE640342C (en) A container designed as a coffee or teapot with a lid to hold a double-walled vacuum flask
DE4209130C2 (en) Dosing cap
DE1763264U (en) BOTTLE POURING CAP.
DE1161776B (en) Closure cap for bottles with a dropper insert
DE737490C (en) Automatic tube closure
DE910258C (en) Closure for containers, such as bottles, tubes or the like.
DE1627222U (en) BOTTLE AND TUBE CAP.