DE1658322A1 - Leveling device for track construction machines - Google Patents

Leveling device for track construction machines

Info

Publication number
DE1658322A1
DE1658322A1 DE19671658322 DE1658322A DE1658322A1 DE 1658322 A1 DE1658322 A1 DE 1658322A1 DE 19671658322 DE19671658322 DE 19671658322 DE 1658322 A DE1658322 A DE 1658322A DE 1658322 A1 DE1658322 A1 DE 1658322A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
track
leveling device
machine
old
track construction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671658322
Other languages
German (de)
Inventor
Dipl-Ing Reinhold Neumann
Dipl-Ing Egon Wichmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ministerium fuer Verkehrswesen
Original Assignee
Ministerium fuer Verkehrswesen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ministerium fuer Verkehrswesen filed Critical Ministerium fuer Verkehrswesen
Publication of DE1658322A1 publication Critical patent/DE1658322A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B35/00Applications of measuring apparatus or devices for track-building purposes
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B2203/00Devices for working the railway-superstructure
    • E01B2203/16Guiding or measuring means, e.g. for alignment, canting, stepwise propagation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Machines For Laying And Maintaining Railways (AREA)

Description

für- Gleisbaumasohinenfor track construction machines

Die Sz?£indung "betrifft eine BTivelliereinrichtung für Gleis*= baumaschinen* ?orsagswGise Gleishebe«» und GIe isst opfmasohi&en=The setting concerns a leveling device for track * = construction machines *? orsagswGise Gleishebe «» and GIe isst opfmasohi & en =

schwere und mittelsehwere Gleisbaumaschinen zum Heben.* Nivellieren und Unterstopfen von Gleisen sind bereits eine Reihe von Ifivelliereinr leitungen bekannt t welche de» Sweck habens die Arbeitsleistung der Maschine zu heben und die Qualität der Gleislage au verbessern^heavy and mittelsehwere track-laying machines for lifting. * leveling and tamping of tracks are already a number of lines Ifivelliereinr known t which de "Sweck have s to raise the output of the engine and au improve the quality of track position ^

Sine solche Htvelliereinrichtung besteht beispielsweise aus einem .Meßwagen, welcher in entsprechendem Abstand von der Stopfmaschine angehängt und mit einer Fernsehkamera ausgerüstet ist« An der Maschine ist demgegenüber in gleicher Höhe eine Markierung angebrachte Das Meßergebnie wird über ein Kabel oder drahtlos auf einen Bildschirm oder andere elektronische Übertragungselemente auf den Bedienungsstand der Maschine übertragen and ermöglicht dem Maschinisten, er» forderliche Korrekturen sofort vorzunehmen»Such a Htvellingeinrichtung consists, for example, of a .Meßwagen, which at a corresponding distance from the The tamping machine is attached and equipped with a television camera The measurement result is over a cable or wirelessly to a screen or other electronic transmission elements on the control station transferred to the machine and enables the machinist to make necessary corrections immediately »

Sine andere Hivelliereinrloafcung weist ein optisches Gerät auf, das in eine» Abstand vor der Maschine auf einer bereite In Sollage gebrachten Gleiseteile aufgestellt ist * und einer an der Maschine angebrachte Meßlatte« Ebenfalls* durch Kabel ist ein hinter dem optischen Gerät stehender Bedienungemann Λυ den Steuerungselement en der Maschine verbunden und korrigiert die Arbeit der Maschin* entsprechend seinen Beobachtungen durch das optische Gerät Im Vergleich mit de* Höh· de* MtBlatt· der M**ohine0 Another leveling device has an optical device which is set up at a "distance in front of the machine on a ready set of track parts * and a measuring stick attached to the machine." Also by cables is an operator standing behind the optical device Λυ the control element connected to the machine and corrects the work of the machine according to its observations through the optical device Compared with the height of the MtBlatt of the M ** ohine 0

009338/0538009338/0538

Weiterhin ist eiae HivelliereinriohtuBg für oiao maschine bekannt; f die aus einem selbstfahrendeii und dar oh Fernbedießims steuarbaren Vorwögea fesst;οht?;, djv obaafallö auf einer vor der Maschine in Abstand bereits auf So 11 ag.9 gebrachten GIaisstθHe steht und von äem aus bis sor Stopf·» maschine in bestimmter Höhe ein Iteahtseil gespannt 1st« Während des Hebens des Gleises vor der Maschine mit den Gleissangen der Maschine ergibt sich eine Relativbewegung zwischen der Frontseite der Maschine und dem Drahtseil» Duroh einen die Stellung des Drahtseiles abtastenden Höhen«* messer wird der Hebevorgang beendet und dar Stopf ν or gang eingeschalteteFurthermore, eiae leveling equipment for oiao machines is known; f which from a self-propelled device and a remote control can be steered; οht?;, djv obaafallö stands on a GIaisstθHe in front of the machine at a distance from Sun 11 ag.9 and from there to the tamping machine at a certain height Iteahtseil is tensioned «During the lifting of the track in front of the machine with the track rails of the machine, there is a relative movement between the front of the machine and the wire rope» Duroh a height meter that scans the position of the wire rope «* the lifting process is ended and tamping ν or gear switched on

Die bekannten Kivelliereinriohtungen benötigen also au ihrer Arbeit jeweils in einem bestimmten Abstand, einen vor der Maschine vorbereiteten Hoohpunkt des Gleises, weloher bereits in Sollage durch Anheben mit Winden oder ähnlichen Hilfsmitteiö gebracht ist o Von diesem Hochpunkt aus wird dann mit äsü. Elementen eines Torwagens entweder eine optische oder andere Bezugdachse, beispielsweise Drahtseil> hergestellt, gegenüber der die Stellung der Maschine beim Heben und Stopfen "beobachtet und korrigiert wird« Der Nachteil dieser bekannteÄ Nivelliereinrichtungen ist es jedoch,, daß mit der Verwendung: von Be&ugsgeraden eine weitgehende Automatisierung dar Gleis» bauarbeiten nioht durchgeführt v/erden kann, da sioh die jeweilige Orientierung auf dur Basugsgeraden nur eine Gerade awi« sehen einer in bestimmtez*_Höhe. über dem bereits fertiggestelltem Gleitstück und einen im bestimmten Abstand davor vorbereiteten Hoohpunkt bezieht« Es iet mit üq& bekannt on Einrichtungen also nicht möglioh, eine aiitomatisohe und programmgesteuerte. Maaohie nynstausrung ku schaffen, die sich beispielsweise auf exakte Gleisbaupläne bezieht* Zusätzlich tritt der Nachteil auf, daß für die Anfertigung der Hoohpunkt© aar Aufnahme der Vorwagen eine beträohtliohe Arbeitsleistung erforderlich ist«,The well-known leveling devices therefore each need, at a certain distance, a high point of the track prepared in front of the machine, which has already been brought into the desired position by lifting with winches or similar auxiliaries o From this high point, äsü. Elements of a gate car either have an optical or other reference roof, for example a wire rope, against which the position of the machine during lifting and tamping is observed and corrected Automation means that track “construction work cannot be carried out, since you can only see the respective orientation on the basic straight line awi” one at a certain height above the already completed sliding piece and with a high point prepared at a certain distance from it üq & known from facilities so not possible, an aiitomatisohe and program-controlled. Maaohie nynstausrung ku to create, which relates, for example, to exact track construction plans

1st Zweck der Erfindung, die Arbeitsleistung von Gleisbaumaschinen durch die Verbesserung ihrer Nivelliereinrichtungan1st purpose of the invention, the work performance of track laying machines by improving their leveling equipment

au erhöhen*increase au *

- 009838/0538 .- 009838/0538.

« 3 —«3 -

Dar Erfindung liegt di© Aufgabe zu Grunde, eine K einriohtung für GleisbauEaschinen,, -vorzugsweise Gleißharbe- und Stopfmaschinen, zu schaff enf we lohe die schrittweise laufend vorzubereitenden Hoohpunkte des unnivellierten tmd trage stopft en Gleises -vermeidet und eine automat isoha Arbeitsweise durch gespeicherte Daten gemäß des Gleisbauplanes ermöglichteDar invention is di © object of a K einriohtung for GleisbauEaschinen ,, -preferably Gleißharbe- and tamping machines, f to be created en we gradually to be prepared continuously Hoohpunkte lohe of unnivellierten tmd wear stuffs en track -vermeidet and an automatic operation by stored isoha Data according to the track construction plan made possible

ifrfindungsgemäß wird dies errtiehfc» indem einer Gleisbaumaschine ein zusätzlich©·!? Eanmen zugeordnet ist* welcher auf zwei Achsen mit zylindrischen Bollen unabhängig von der Standhöhe der Gleisbaumaschine auf den Schienen steht und auf welohera in Längsrichtung und in Querrichtung je eine einstellbare photoelaktriech abgetastete Wasserwaage angeordnet ist, deren Meßergebnisse in Form elektrischer Gleioh« spannungen über eine elektronische Yerstärkereinrichtung als Steuerimpulse den an sich bekannten Steuereinrichtungen zur Steuerung der Arh@its@leia©nte der üleisbaumaschine zugeführt werden« Die einstellbaren. waese*. iS^agem &ind erf indungsgemMß auf Meßbalkon angeordnet9 weich® jeweils an einon Ende in einem Drehpunkt und ata anderen End® auf einer senkrechten Gewindespindel mit FelmeBeinrichtung gelagert sind, und enthalten in ihren Libellen ©ine sohwarz βingofärbte Flüssigkeit mit möglichst hoher Oberflächenspannung« vorsugsweiee schwarz eingefärbten Alkohol« M& w©it@re@ Merksial der Srfindung ist es, daß stm £i?@oke der wsg&bfcängigeji Einstellung ddr Wasserwaagen gemäß der Gleisb&uplanwerte eine Bolle der -vorderen Achse über eins ^egmeBeinrichtung und einer an sioh bekannten SpelokereiJaricht\mg mit den Felasseßeinrichtungen der W&esenr&ftgtn ^®rbimäen 1st»According to the invention, this is achieved by adding an additional © · !? Eanmen is assigned * who stands on two axes with cylindrical bolls on the rails regardless of the height of the track construction machine and on welohera an adjustable photoelactic scented spirit level is arranged in each case in the longitudinal direction and in the transverse direction, the measurement results of which are in the form of electrical Gleioh «voltages via an electronic amplifier device are fed as control impulses to the control devices known per se for controlling the work of the construction machine «The adjustable ones. waese *. According to the invention, arranged on a measuring balcony 9 soft® are mounted at one end in a fulcrum and at the other end® on a vertical threaded spindle with rim device, and contain in their dragonflies so-black, ingo-colored liquid with the highest possible surface tension «black colored alcohol «M & w © it @ re @ Merksial der Srfindung is that stm £ i? @oke the wsg & bfcängigeji setting ddr spirit levels according to the Gleisb & uplan values a Bolle of the -forward axis via a measuring device and a well-known SpelokereiJaricht \ mg with the glass measuring devices of the W & esenr & ftgtn ^ ®rbimae 1st »

Die «rfindunesgemiSe ifi?© liiere inr ictetung kaan damit sowohl Is «ine Gleieb&URaeehi&e eis deren asbeb- ozut abeenkbaser Beeta£;ütsil singefcguife @©in, wie amh iasbeeonaere für leichte 01«isstopfaaeohinsn als Ztysatseinriohtis&g angehän^ seist. \99iter« Mcrkssale der i^fiaäung eiad Gegenstand flor Patentansprtloh«o .The «rfindunesgemiSe ifi? © liiere inr ictetung kaan with it both Is« ine Gleieb & URaeehi & e eis whose asbeb- ozut abeenkbaser Beeta £; ütsil singefcguife @ © in, like amh iasbeeonaere for light 01 «isstopfaaeohinsn & gränio Ztysatsein. \ 99iter "Mcrkssale der i ^ fiaäung eiad subject for patent application" o .

009838/0538009838/0538

; . gAD ORIGINAL; . gAD ORIGINAL

Zur näheren Erläuterung soll die Erfindung am Beispiel einer Hivelliereinriohtung für eine leichte Stopfmaschine näher erläutert werden«. Dasu zeigernFor a more detailed explanation, the invention is intended using the example a leveling device for a light tamping machine will be explained in more detail «. Show Dasu

Flg. 1 eine Seitenansicht und fig. 2 einen Schnitt dor ftivelliereinriohtung in der Ebene A-AFlg. 1 is a side view and fig. 2 a section of the leveling device in level A-A

Bin leichter Bahnen 1 1st durch eine vordere Achse 2 und durch eine hintere Achse 3 mit Bollen 4 auf den Pohienen fahrbar« Die Rollen 4 besitzen zylindrische Lauffläohen, um bei Sptirdlfferenzen keine Hive auänderung zu erhalten ο Auf der Mitte des Rahmens 1 ist in Gleielängsriohtung ein Meßbalken 5 angeordnet* der an seinem »inen Ende auf einem Lagerbock 6 mit quer zur GXeiariohtung gerichteter Drehachse und am anderen Snde an der verstellbaren Hülse einer Felnmeßeiariohtung 7 gelagert ist· Die Feinmeßeinriohtung 7 besteht aus einer an dem Rahmen 1 befestigten Gewindespindel 8, einer ließhülse 9 und einem an der Gewindespindel 8 und parallel su dieser Achse nach oben stehenden Skaienstab 10» Auf der Mitte des Maßt alkene 5 1st eine Wasserwaage 11 angeordnet, die auf der einen Seite in einem Abstand größer als ihre Luftblase zwei gerichtete Lichtquellen «2nd ihnen gegenüber auf der anderen Seite zwei Strahlendetektoren besitzt. Die Fltieelgkelt der Libelle besteht aus schwarz eingefärbtem Alkohol« um bei der Vibration, welche von der.Maschine ausgehend über das Gleis auf die Bivelliereinriohtung einwirkt, mit einer möglichst hohen Oberfläohenspanuung der Flüssigkeit ein Auseinanderlaufen der Luftblase zu verhindern« Über der vorderen Ao he a 2 ist auf dem Bahaen 1 im reohten Winkel sum Meßbalkes 5 «in gleichartig angeordneter iteßbalken 5 a, Lag^rbook 6 a, ?einmeßeinrlohtung 7 a, Gewindespindel 8 a, MeßhÜise 9 &* 8kal·»- etab 1Θ t. und Wasserwaage 11 mit gerichteten Lichtquellen und lotodioden angeordnet« Sine besondere günstig«I am lighter tracks 1 can be moved on the rails through a front axle 2 and a rear axle 3 with bulbs 4. The rollers 4 have cylindrical running surfaces in order not to change the hinge in the event of late drifts Measuring beam 5 is arranged at its inner end on a bearing block 6 with an axis of rotation directed transversely to the axis of rotation and at the other end on the adjustable sleeve of a measuring device 7. The precision measuring device 7 consists of a threaded spindle 8 attached to the frame 1, a sleeve 9 and a scale rod 10 standing upwards on the threaded spindle 8 and parallel to this axis "In the middle of the gauge 5 there is a spirit level 11, which on one side has two directed light sources" opposite them at a distance greater than their air bubble on the other hand has two radiation detectors. The wing of the dragonfly consists of black-colored alcohol "in order to prevent the air bubble from diverging with the vibration that is exerted by the machine over the track on the leveling device with as high a surface tension of the liquid as possible." is on the track 1 in the right angle sum measuring beam 5 "in similarly arranged iteßbalken 5 a, Lag ^ rbook 6 a,? einmeßeinrlohtung 7 a, threaded spindle 8 a, measuring sleeve 9 & * 8kal ·" - etab 1Θ t. and spirit level 11 with directional light sources and lotodiodes arranged «Sine especially cheap«

009838/0838009838/0838

Auaführungsform ergibt eich dann, wenn die Meßbaeis des Meßbalkens 5 zwisohen dem Drehpunkt Im Lagerbook 6 und d«m Angriff der Gewindespindel 8 1000 ami beträgt0 Da di· Vierte der Glelsbaupläiie allgemein in o/oo aage*· geben und j ist für je 1/oo Abweichung von der Horizontalen eine Verstellung der Meßaülse 9 um 1 mm nach oben bzw« nach unten erforderliche Ebenso zweckmäßig ist es, wenn dl« Heßbaaie des Me£balkens 5 β. 750 mm betragt, da Bioh bei einem Sittenabetand der Schienen von 1500 mm dann eine Höhenverstellung der Meßhülse 9 a gegenüber der tatsächlichen Überhöhung der äußeren Sohlen« ia Kurven Ia Verhältnis 1 ι 2 gestaltet« Bei der maximal üblichen Überhöhung der äußeren Bohiene in Kursen gegenüber der inneren Schiene von 150 mm muß die Böhenvorstellung der Itofioülae 9 a 75 mm naoh oben und 75 mm naoh unten betragen·Auaführungsform yields verifiable when the Meßbaeis of the measuring bar 5 zwisohen the fulcrum in the bearing Book 6 and d 'm attack the threaded spindle 8 1000. ami 0 As di · Fourth of Glelsbaupläiie generally · type in o / oo Aage * and j is for every 1 / oo deviation from the horizontal an adjustment of the measuring sleeve 9 by 1 mm upwards or downwards is necessary. It is also expedient if the measuring beam 5 β. 750 mm, since Bioh with a normal position of the rails of 1500 mm then a height adjustment of the measuring sleeve 9a compared to the actual elevation of the outer soles «ia curves Ia ratio 1 ι 2 formed« With the maximum usual elevation of the outer Bohiene in courses compared to the inner rail of 150 mm, the height of the Itofioülae 9 a must be 75 mm near the top and 75 mm near the bottom

Die Liohtstrahlen der gerichteten Liohtquellen durohsetsen auf ihrer Seite die Glam/and der Libelle und werden« soweit die Luftblase in der Mitte der Libelle steht, zum größten Teil von der eohvarz eineefärbten ?lüseigkeit absorbiert, ohne daß ia den Strahlendetektoren ein· merkliche Indorune ihrer hoohohmigea Widerstände entsteht. Weicht dagegen dl· Luftblase in der Libellenlängsriohtung einseitig aus, so treffen die Lichtstrahlen einer Liobtquelle augenblioklioh auf den gegenüberliegenden Strahlendetektor und es ergibt sieh alt seiner Wideretandaänderung ein· 6tromänderungt Bit weloher ein nachg·aohaltβter mehretufiger GIaiohatrrowverst ärker durohgesteuert und sugeordnete fielaie oder Magnetventil· der Steuereinriohtang dar Avbeitsolement· dor 8topfmaeohln· beeinflußt werden«The light rays of the directed light sources cause the glamor of the dragonfly on their side and are "as far as the air bubble is in the middle of the dragonfly, for the most part absorbed by the blackish-colored liquid, without the radiation detectors having a noticeable indorune of their high resistance Resistance arises. If, on the other hand, the air bubble deviates on one side in the longitudinal direction of the dragonfly, the light rays from a source of light impinge on the opposite radiation detector and, depending on its resistance change, results in a change in flow t bit, which is followed by a multiple-stage gas valve controlled by a multiple-stage or magnetically controlled valve that fell more severely Steuerereinriohtang the Avbeitsolement · dor 8topfmaeohln · are influenced «

01· Meflhülsen 9| 9 a sind zmtok* w«gabhfiagiger Einstellung der Wftsejrwaagen 111 11 * Bit beliebigen, In den figur·» nicht dargestellten Übertragungselementen, beieplelew·!·· Zaharedtritb« oder ütt«oradtrl«b«9 Bit in sieh bekannten 8p«iob*rtinriohtuneen verbunden, ««loh· dl· »Ingespeicherten01 · Mefl sleeves 9 | 9 a are zmtok * w «independent setting of the Wftsejrwaagen 111 11 * bit arbitrary, in the figure ·» transmission elements not shown, beieplelew ·! ·· Zaharedtritb «or ütt« oradtrl «b« 9 bit in the well-known 8p «iob * rtinriohtuneen connected, «« loh · dl · »instored

009838/0638009838/0638

ßAD ORIGINALßAD ORIGINAL

IDOOOZZ.IDOOOZZ.

Werte dee Gleisbauplanes u.it dem Meßergebnis einer mit einer Rolle 4 der vorderer Achse 2 -verbundenen Äejyjioßeinrichtung 12 integrierteValues of the track construction plan and with the measurement result one with a roller 4 of the front axle 2 -connected Äejyjioßeinrichtung 12 built-in

In vereinfachter Form koncen tür eine Verwendung der Erfindung füi* eine nicht automatische Steuerung einer Gleisbaumaschine statt der zugeordneten Relais oder Magnetventile auch für die optisohe Anzeige mehrere Glühlampen gesohaltet sein, welche dem Bediener mit ihrem Aufleuchten das Ausweichen einer oder beider Luftblasen der Wasserwaagen 111 11 fr aus der Hormallage anzeigenIn simplified form door Koncen use of the invention Fuei * a non-automatic control be gesohaltet a track-laying machine instead of the associated relays or solenoids for the optisohe display more incandescent lamps, which the operator with their lighting dodging one or both of air bubbles of the bubble levels 111 11 fr show from the hormonal position

009838/0538009838/0538

0A0 ORIGINAL 0 A 0 ORIGINAL

Claims (1)

Patentansprüche t ItClaims t It Ifrvelliereinriohtung für Gleisbaumaschine]*v Gleishebs- und Stopfmaschinen, daduroh gekeniizelohnst, daß einer Gleisbaumaschine ein zusätzlicher Rahmen (1) zugeordnet ist» welcher auf zwei Achsen (2V 3) mit zylindrischen Hollen (4) unabhängig -von der ßtandhöhe der Gleisbaumaschine auf den Sohienen steht und auf welchem in Längsrlohtung und in Querrichtung je eine einstellbare photoelektrisoh abgetastete Wasserwaage (111 11 a) angeordnet ist, deren Meßergebnie Iu form elektrischer Gleichspannungen über eine elektronische Verst feuereinrichtung als Steuerimpulse den an sloh bekannten Steuereinrichtungen zur Steuerung der Arbeltaelecente der Gleisbaumaschine zugeführt werden»Ifrvelliereinriohtung für Gleisbaumaschine] * v Track lifting and tamping machines, because a track laying machine is assigned an additional frame (1) which is on two axes (2V 3) with cylindrical halls (4) regardless of the level of the track laying machine on the rails and on which an adjustable photoelectrisoh scanned spirit level (111 11 a) is arranged in the longitudinal direction and in the transverse direction. 2« Sivelliersinriohtung naoh Anspruch 1, daduroh gekennzeichnet, daß die einstellbaren Wasserwaagen (111 1.1 a) auf Meßbalken (51 5 a) angeordnet sind» welche jeweils an einem Knde in eines Drehpunkt und am anderen Bids auf einer senkrechten Gewindespindel (81 8 a) alt Feinmeßeinriohtung (71 7 a) gelagert sind* und la Ihren Libellen eine sohwars eingefärbte flüssigkeit alt aögliohst hoher Oberfllohenspannungf Tor- »ugsweise eohwara eingefärbter Alkohol, enthalten.2 "Leveling device according to claim 1, characterized in that the adjustable spirit levels (111 1.1 a) are arranged on measuring beams (51 5 a)" each at one end in a pivot point and at the other Bids on a vertical Threaded spindle (81 8 a) old precision measuring device (71 7 a) are stored * and give your dragonflies a sohwars colored liquid old but with high surface tension »Contains alcohol colored by eohwara. 3· livelliereinriohtung naoh Anspruch 1 bis 2, daduroh gakenn- »eiohnet, daß sum Zweoke der wegabhangigen einstellung der Waaeerwaagen (111 11 a) gemäß der öle isbauplanwerte eins Bolle W der forderen Aohae (2) über «ins WsgMßeinriohtung und einer an sich bekannten Speichereinriohtung mit den feinaeßeinriohtungen (71 7 *) der Wasserwaagen (111 11 a) verbunden ist·3 · leveling device according to claims 1 to 2, because the fact that the purpose of the path-dependent setting of the weighing scales (111 11 a) according to the oil is construction plan values is a Bolle W of the required Aohae (2) about "in the WsgMßeinriohtung and a known per se The storage unit is connected to the fine adjustment units (71 7 *) of the spirit levels (111 11 a). M-* liYelliereinriohtung naoh Anspruch 1 bis 2, daduroh gekenn- «eiohnet, defl sum Sweoks dor verwendung für sine nicht automatische Steuerung einer Gleisbaumaschine für die optische Anseige ifehrere Glühismpen vorhanden sind, we lohe dam Bediener ait ihrem Aufleuchten das Aosweiohen einer oder beider Luftblasen der Jasserwaagen (111 11 «) aus der Bormal lage anseigen« M- * liYelliereinriohtung naoh claim 1 to 2, daduroh identified, defl sum Sweoks dor use for sine non-automatic control of a track construction machine for the optical display if several glow mugs are available, because the operator with their lighting up the Aoswiohen one or both air bubbles the water scales (111 11 ") from the Bormal position to see" 009838/0538009838/0538 BAD ORIGINALBATH ORIGINAL 5o E Ιτβΐΐ leiteinrichtung ηaoh Anspruch 1 biß V dadurch gekennzelehnet, daß el« ein enheb- und abaenfcbarar Bestandteil der Gleiebaufeasohin· 1st«5o E Ιτβΐΐ guiding device ηaoh claim 1 to V marked by the fact that el «an enheb- and abaenfcbarar component der Gleiebauasohin · 1st « 6· Hivelllereinriohtung naoh Anspruch 1 bie 4f dadurch gekennzeichnet» daß sie alt Zu? atze inrioht ung an der Gleisbaumaschine angehängt ieto 6 · Leveling device according to claim 1 to 4 f characterized »that it is old too? athe installation attached to the track construction machine iet o 009838/0538009838/0538 BADBATH
DE19671658322 1967-04-06 1967-04-06 Leveling device for track construction machines Pending DE1658322A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM0073490 1967-04-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1658322A1 true DE1658322A1 (en) 1970-09-17

Family

ID=7315061

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671658322 Pending DE1658322A1 (en) 1967-04-06 1967-04-06 Leveling device for track construction machines

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1658322A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2489862A1 (en) * 1980-09-05 1982-03-12 British Railways Board MEASURING VEHICLES FOR CHANNEL CONTROL

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2489862A1 (en) * 1980-09-05 1982-03-12 British Railways Board MEASURING VEHICLES FOR CHANNEL CONTROL

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2241366C3 (en) Device for determining the deviation of the position of a track from its target position and procedure for determining the deviation
CH683703A5 (en) Method for track surveying.
DE19922341A1 (en) Determining spatial coordinates of object point by video tacheometry for geodesy by deriving coordinates from base points marked with reflectors, laser spots etc.
DE6805888U (en) SURFACE PROCESSING MACHINE WITH LEVEL AND INCLINE CONTROL.
DE1759760B2 (en) Device for guiding road tunneling machines
DE2319984A1 (en) INCLINATION ADJUSTER
DE2821113A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MACHINE ADJUSTMENT OF THE INCLINATION OF A ROCK DRILLING DEVICE
DE2607280C3 (en) Device for aligning a laser beam device with an alignment device set up elsewhere
DE4480108C2 (en) Projection device for determining the position and an associated holding device
DE2057119A1 (en) Mobile track pot leveling machine
DE1658322A1 (en) Leveling device for track construction machines
DE684789C (en) Device for testing and adjusting headlights on motor vehicles
DE3313932C2 (en)
DE549769C (en) Procedure for regulating the draft of mole plows
DE2427816A1 (en) Mine heading machine jib tool controls - template responds to gyro and reflected light signals
CH657881A5 (en) METHOD AND DEVICE FOR MEASURING THE POSITION OF A RAILWAY TRACK.
CH460838A (en) Leveling device for track construction machines
DE2642228A1 (en) Vehicle chassis alignment checking appts. - uses optical reference system provided by portable projector and graduated screen
DE2718698C2 (en) Procedures for commanding aircraft
DE3022507A1 (en) AUTOMATIC TARGET
EP1154233B1 (en) Laser measuring device and method for aligning a laser beam
DE2403239C3 (en) Device for the continuous measurement of the distance of a building from a vertical
DE558538C (en) Gyroscope, the directional system of which has a tracking system that can move around all three main axes
DE598359C (en) Device for determining the height and side improvement in the case of guns or the like placed on crooked or swaying surfaces
DE2424916B2 (en) OPTICAL SYSTEM