DE1653574B - Hydraulic or pneumatic-hydraulic pressure multiplier - Google Patents
Hydraulic or pneumatic-hydraulic pressure multiplierInfo
- Publication number
- DE1653574B DE1653574B DE1653574B DE 1653574 B DE1653574 B DE 1653574B DE 1653574 B DE1653574 B DE 1653574B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pressure
- piston
- low
- cylinder
- channel
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 239000012530 fluid Substances 0.000 claims description 24
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 44
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 7
- 210000000056 organs Anatomy 0.000 description 4
- 210000003608 Feces Anatomy 0.000 description 3
- 210000001847 Jaw Anatomy 0.000 description 3
- 239000010871 livestock manure Substances 0.000 description 3
- 230000027455 binding Effects 0.000 description 2
- 230000000875 corresponding Effects 0.000 description 2
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 2
- 239000003446 ligand Substances 0.000 description 2
- 238000005086 pumping Methods 0.000 description 2
- 244000278792 Calathea allouia Species 0.000 description 1
- 235000007487 Calathea allouia Nutrition 0.000 description 1
- 241000196324 Embryophyta Species 0.000 description 1
- 240000000691 Houttuynia cordata Species 0.000 description 1
- 241000282941 Rangifer tarandus Species 0.000 description 1
- 241001367079 Una Species 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 1
- 235000013305 food Nutrition 0.000 description 1
- 238000005755 formation reaction Methods 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 230000000149 penetrating Effects 0.000 description 1
- 230000035515 penetration Effects 0.000 description 1
- 230000002441 reversible Effects 0.000 description 1
- 239000002689 soil Substances 0.000 description 1
- 238000011144 upstream manufacturing Methods 0.000 description 1
- 239000002699 waste material Substances 0.000 description 1
Description
Die Erfindung betrifft einen hydraulischen oder pneumatisch-hydraulischen Druckmultiplikator, mit einem in einem Niederdruckzylinderraum beweglich angeordneten Niederdruckkolben, in dem ein Hochdruckzylinderraum ausgebildet ist. in dem ein fest mit dem Niederdruckzylinder verbundener Hochdruckkolben koaxial zum Hochdruckzylinder angeordnet ist, wobei der auf der Stirnseite des Hoch ciiuckkolbens liegende vordere Teil des Hochdruck-7\linderraums über einen den Kolben und das Verbindungsstück zwischen Hochdruckkolben und Niederdruckzylinder durchsetzenden Abführkanal und ein hochdruckseitiges Rückschlagventil mit derHochdruckseite verbunden ist und ein Antriebsfluid über zwei Schieberverteiler abwechselnd dem vorderen und dem hi iteren Teil des durch den Niederdruckkolben geteilten Niederdruckzylinderraums zuführbar ist.The invention relates to a hydraulic or pneumatic-hydraulic pressure multiplier with a low-pressure piston which is movably arranged in a low-pressure cylinder chamber and in which a high-pressure cylinder chamber is trained. in which a high-pressure piston permanently connected to the low-pressure cylinder is arranged coaxially to the high pressure cylinder, the one on the face of the high The front part of the high-pressure cylinder chamber is located on the front part of the piston via the piston and the connecting piece between the high-pressure piston and the low-pressure cylinder penetrating discharge channel and a high-pressure side check valve with the high-pressure side is connected and a drive fluid via two slide manifolds alternately to the front one and can be fed to the hi iteren part of the low-pressure cylinder space divided by the low-pressure piston is.
Diese bekannte Vorrichtung (deutsche Patentschrift 1 036 056) wird mit Druckluft betrieben und zum Pumpen einer Flüssigkeit verwendet. Die Druckluft Steuer, die Hin- und Herbewegung des Niederdruckkolbens. Der dabei abwechselnd im »vorderen« oder »hinteren« Teil des Hochdruckzylinderraums entstehende Unter- bzw. Überdruck bewirkt gleichzeitig ein Ansaugen der Flüssigkeit in den betreffenden Teil des Hochdruckzylinderraums und einer von zwei jeweils mit diesen Teilen in Verbindung stehenden Kammern bzw. eine Verdrängung der im vorangegangenen Hub in die andere Kammer und den anderen Teil des Hochdruckzylinderraums gesaugten Flüssigkeit über jeweils eines von zwei Rückschlagventilen, die jeweils einen Kanal zwischen der Saugleitung und der einen Kammer und einen Kanal zwischen der anderen Kammer und der Druckleitung abwechselnd freigeben und sperren. Hierfür sind mithin vier Rückschlagventile vorgesehen.This known device (German patent specification 1 036 056) is operated with compressed air and used for pumping a liquid. The compressed air control, the reciprocating motion of the low pressure piston. The one in the "front" or "rear" part of the high-pressure cylinder chamber alternately The resulting negative or positive pressure simultaneously causes the liquid to be sucked into the relevant Part of the high-pressure cylinder space and one of two each connected to these parts Chambers or a displacement of the previous stroke into the other chamber and the other Part of the high-pressure cylinder chamber sucked in liquid via one of two check valves, each having a channel between the suction line and the one chamber and a channel between the other chamber and the pressure line alternately release and block. For this are therefore four check valves provided.
Diese bekannte Vorrichtung ist einmal wegen der Vielzahl der verwendeten Rückschlagventile aufwendig. Zum anderen führen die beiden zusätzlichen Kammern zu verhältnismäßig großen Abmessungen. Schließlich benötigt diese bekannte Vorrichtung eine verhältnismäßig lange Zeit, um in einem an der Druckleitung angeschlossenen, mit Druckflüssigkeit betreibbaren Arbeitsgerät den erforderlichen Betriebsdruck auszubilden, wenn dieses Arbeitsgerät ein hohes Volumen hat. das erst aufgefüllt werden muß, und/oder einen verhältnismäßig langen Leerlaufweg zurücklegen muß, bevor der Betriebsdruck auftritt Wenn die Druckflüssigkeit z. B. zum Betätigen von Spannbacken verwendet wird, legen diese gewöhnlich zunächst einen verhältnismäßig langen Weg im Leerlauf zurück, bevor sie an dem einzuspannenden Gegenstand angreifen. Erst dann ist ein entsprechend hoher Druck nötig, ohne daß die Spannbacken noch wesentlich weiter bewegt werden. Das heißt, die zu fördernde Flüssigkeitsmenge ist jetzt im Verhältnis zum erforderlichen Druck sehr viel geringer als vorher. Die Druckpumpe benötigt mithin bis zur Ausbildung des erforderlichen Drucks bzw. bis zum Auffüllen des Volumens des angeschlossenen Arbeitsgerätes eine verhältnismäßig lange Zeit, da sie für solche Anwendungsfälle nicht auf hohe Förderleistung, sondern auf hohen Druck ausgelegt wirdThis known device is expensive because of the large number of check valves used. On the other hand, the two additional chambers lead to relatively large dimensions. Finally, this known device requires a relatively long time to be in one of the The working device connected to the pressure line and operated with hydraulic fluid provides the required operating pressure train when this tool has a high volume. that have to be filled up first must, and / or must cover a relatively long idle distance before the operating pressure occurs If the hydraulic fluid z. B. to operate is used by clamping jaws, these usually lay a relatively long first Way back in idle before attacking the object to be clamped. Only then is a correspondingly high pressure is required without the clamping jaws being moved any further. The This means that the amount of liquid to be pumped is now much lower in relation to the pressure required as previously. The pressure pump therefore needs up to the formation of the required pressure or up to to fill up the volume of the connected implement a relatively long time since they for such applications it is not designed for high delivery rates, but for high pressure
Der Erfindung liegt daher ti··' Aufgabe zugrunde, einen kompakten Druckmultiplikator zu schaffen, mit dessen Hilfe es möglich ist, das Leerlaufvolumen eines geschlossenen mit Druck betriebenen Arbeitsgerätes zu Beginn des Betriebs verhältnismäßig schnell vor- bzw. aufzufüllen.The invention is therefore based on the task to create a compact pressure multiplier, with the help of which it is possible to reduce the idle volume of a closed, pressurized work device at the beginning of operation quickly pre-fill or fill up.
Nach der Erfindung wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß in dem Abführkanal in Strömungsrichtung gesehen vor einem den Abführkanal mit dem hinteren Teil des Hochdruckzylinderraums verbindenden Kanal ein zweites Rückschlagventil liegt und der vordere Teil des Hochdruckzylinderraums durch ein drittes Rückschlagventil vom vorderen Teil des Niederdruckzylinderraums bzw. von dem Behälter mit dem zu fördernden Fluid getrennt ist.According to the invention, this object is achieved in that in the discharge channel in the direction of flow seen in front of a channel connecting the discharge channel to the rear part of the high-pressure cylinder space a second check valve is located and the front part of the high pressure cylinder space through a third Check valve from the front part of the low-pressure cylinder space or from the container with the to conveying fluid is separated.
Diese Lösung hat einmal den Vorteil, daß nur drei statt vier Rückschlagventile benötigt werden. Zum anderen entfallen zusätzliche Kammern und ein Verbindungsrohr zwischen dem Hochdruckzylinderraum und der einen Kammer. Somit ergibt sich ein kompakter Aufbau. Schließlich ist ein sehr wesentlicher Vorteil der. daß zu Beginn des Betriebs, also bei niedrigem Druck auf der Hochdruckse'te, das unter verhältnismäßig niedrigem Druck stehende Druckbzw. Antriebsfluid, ohne nennenswerten Widerstand überwinden zu müssen, von der Niederdruckseite über die Rückschlagventile auf die Hochdruckseite strömen und das Volumen des angeschlossenen Arbeitsgerätes entsprechend schnell selbsttätig auffüllen kann, d. h. wesentlich schneller als es durch den parallellaufenden Pumpvorgang des Druckmultiplikators erreicht werden kann. Die Druckausbilouiig durch den Druckmultiplikator tritt selbsttätig erst dann ein. wenn auf der Hochdruckseite ein Widerstand auftritt, also der Druck auf der Hochdruckseite höher als auf der Niederdruckseite wird. Gleichzeitig hört auch die Vorfüllung selbsttätig auf.This solution has the advantage that only three instead of four check valves are required. To the Others dispense with additional chambers and a connecting pipe between the high-pressure cylinder space and the one chamber. This results in a compact structure. Finally, it is a very essential one Advantage of. that at the beginning of the operation, i.e. at low pressure on the high pressure side, the under relatively low pressure pressure or Drive fluid, without significant resistance having to overcome, from the low pressure side via the check valves to the high pressure side flow and fill the volume of the connected implement quickly and automatically can, d. H. much faster than with the parallel pumping process of the pressure multiplier can be achieved. The pressure training only then occurs automatically through the pressure multiplier. if on the high pressure side one Resistance occurs, so the pressure on the high pressure side is higher than on the low pressure side. At the same time, the pre-filling also stops automatically.
Das schnelle Auf- bzw. Vorfüllen erfolgt auch für den Fall selbsttätig, daß als Antriebsmittel Druckluft verwendet wird und das geförderte Fluid eine Flüssigkeit ist, da die Druckluft zu Beginn des Betriebs des Druckmultiplikators auf den Flüssigkeitsspiegel im Flüssigkeitsbehälter drückt und die Flüssigkeit über die Kanäle, die den Behälter mit dem Hochdruckzylinderraum verbinden, und über die Rückschlagventile direkt auf die Hochdruckseite verdrängt.The rapid filling or pre-filling takes place automatically in the event that compressed air is used as the drive means is used and the pumped fluid is a liquid, since the compressed air is at the beginning of the operation of the pressure multiplier presses the liquid level in the liquid container and the liquid via the channels that connect the container to the high-pressure cylinder space connect, and displaced directly to the high pressure side via the check valves.
Über den Verbindungskanal und das zweite Rückschlagventil stehen zwar die beiden Teile des Hochdruckzylinderraums miteinander in Verbindung, so daß bei geöffnetem zweitem Rückschlagventil nur die Volumendifferenz der beiden Teile als Fördervolumen wirksam ist. doch ist die Förderleistung nach Vor-The two parts of the high-pressure cylinder space are above the connecting channel and the second check valve in connection with each other, so that when the second check valve is open only the Volume difference of the two parts is effective as a delivery volume. but the delivery rate is according to
5 65 6
füllung des angeschlossenen Arbeitsgerätes nicht In den Zeichnungen sind zwei Ausführungsbeimehr entscheidend, da es dann im wesentlichen nur spiele dargestellt. Es zeigtfilling of the connected work equipment not In the drawings there are two additional versions crucial, since it then essentially only shows games. It shows
noch auf die Aufrechterhaltung des gewünschten Fig. 1 einen Querschnitt durch einen hydrauli-Betriebsdrucks, z. B. der Einspannkraft, ankommt, sehen Multiplikator in der Ebene des Eintrittswenn das Arbeitsgerät, wie Spannbacken, in seinem 5 Stutzens, still on the maintenance of the desired Fig. 1 a cross section through a hydraulic operating pressure, z. B. the clamping force, see the multiplier in the plane of the entry when the tool, such as clamping jaws, in its 5 nozzle,
Endzustand nur noch eine geringe Bewegung oder Fig. 2 einen Längsschnitt nach der Linie A-A inFinal state only a slight movement or FIG. 2 shows a longitudinal section along the line AA in FIG
keine Bewegung mehr auszuführen braucht. Hier der Fig. 1,no longer needs to move. Here the Fig. 1,
genügt weiterhin die Förderung einer verhältnis- Fig. 3 einen Längsschnitt nach der Linie B-B inis still sufficient to promote a ratio- Fig. 3 is a longitudinal section along the line BB in
mäßig geringen Flüssigkeitsmenge mit entsprechend der Fig. 1,moderately small amount of liquid with corresponding to Fig. 1,
hohem Druck. io Fig. 4 einen LängsschnittC-C in der Fig. 1 mithigh pressure. Fig. 4 shows a longitudinal section C-C in Fig. 1 with
Es ist zwar eine Pumpe bekannt (französische strichliert dargestellten Kanälen in der SchnittebeneA pump is known (French dotted lines shown in the sectional plane
Patentschrift 1 004 457), bei der zwei mit ihren Stirn- D-D in der Fig. 1,Patent specification 1 004 457), in which two with their front DD in Fig. 1,
Seiten einander zugekehrte feststehende Kolben Fig. 5 einen Längsschnitt nach der Linie E-E inSides facing fixed pistons Fig. 5 shows a longitudinal section along the line EE in
jeweils frei in eine von zwei durch ein Rückschlag- der Fig. 1.each free in one of two by a non-return of Fig. 1.
ventil getrennten Kammern eines hin- und herbeweg- 15 F i g. 6 einen Querschnitt F-F in der F i g. 2,
baren Zylinders ragen und die Saugleitung über ein Fig. 7 eine Draufsicht auf ein Ausführungsbeizweites
Rückschlagventil durch den einen Kolben spiel eines pneumatisch-hydraulischen Multiplikators,
hindurch mit der einen Kammer und die Druckleitung Fig. 8 einen Längsschnitt nach der Linie G-G in
über ein drittes Rückschlagventil durch den anderen der Fig. 7,valve separate chambers of a reciprocating 15 F i g. 6 shows a cross section FF in FIG. 2,
7 a plan view of an Ausführungsbeizweites check valve through the one piston play of a pneumatic-hydraulic multiplier, through with the one chamber and the pressure line Fig. 8 is a longitudinal section along the line GG in over a third check valve by the other of Fig. 7,
Kolben hindurch mit der anderen Kammer in Ver- 20 Fig. 9 einen Querschnitt nach der Linie//-// inPiston through with the other chamber in Fig. 9 shows a cross section along the line // - // in
bindung steht. Hier handelt es sich jedoch um ein der Fig. 7,commitment. However, this is one of Fig. 7,
völlig anderes Konstruktionsprinzip, bei dem die Hin- Fig. IO einen Querschnitt nach der Linie/-/ inCompletely different construction principle, in which the back Fig. IO a cross-section along the line / - / in
und Herbewegung des Zylinders getrennt und weder der F i g. 7 unaand reciprocating the cylinder separately and neither the FIG. 7 a
durch ein Fluid noch durch das zu fördernde Fluid Fig. 11 einen Längsschnitt nach der Linie K-K inthrough a fluid or through the fluid to be conveyed. FIG. 11 shows a longitudinal section along the line KK in
bewirkt wird. »5 der Fig. 10.is effected. »5 of Fig. 10.
Weiterbildungen der Erfindung sind in Unter- Tn der folgenden Beschreibung beziehen sichFurther developments of the invention are referred to in the following description
ansprüchen gekennzeichnet. »unten« und »oben«: auf die gewählte Darstellung,claims. "Below" and "above": on the selected representation,
Bei diesem Druckmultiplikator arbeiten die inein- bei der in bezug auf die Stirnseite des Niederdruckander eingeschobenen Arbeitszylinder und Kolben in kolbcns »vordere« bzw. »hintere« Teile »unten« brw. an sich bekannter Weise als eine doppelt wirkende 30 »oben« liegen.With this pressure multiplier, the working cylinders and pistons, which are mutually inserted in relation to the end face of the low pressure, work in pistons "front" and "rear" parts "below" respectively. in a manner known per se as a double-acting 30 "on top".
Pumpe, die die Hochdruckflüssigkeit auch bei Rück- In dem Ausführungsbeispiel gemäß den Fig. 1 bewegung des Niedcrdruckkolbens liefert. Dabei wird bis 6 ist in dem Niederdruckzylinderraum 1 des der Niederdmckkolben durch den Schieberverteiler Körpers 2 eines hydraulischen Multiplikators ein automatisch umgesteuert, den ein Hebel- bzw. Keil- axial verschiebbarer Niederdruckkolben 3 angeordumleger betätigt. Ebenso automatisch werden die 35 net, in welchem ein Hochdruckzylindefraum 4 gebil- \ Arbeitsorgane mit Niederdruckflüssigkeit derart vor- det ist. Der in diesem Raum untergebrachte Hochgefüllt, daß die Niederdruckflüssigkeit schon am An- druckkolben 5 ist starr mit dem Kopfstück 6 verbunfang des Eintrittes in den Niederdruckraum bzw. bei den, welches gleichzeitig auch zur Befestigung des dem pneumatisch-hydraulischen Multiplikator, in den Multiplikators auf dem Maschinenrahmen dient. An Raum vor dem den Hochdruckraum schließenden 40 dem Körper 2 ist ein Eintrittsstutzen 7 vorgesehen, in Ventil praktisch ohne Verlust strömen kann. Diese welchem die von dem Behälter für die hydraulische Lösung hat den Vorteil, daß sowohl eine Beschleu- Flüssigkeit über eine Niederdruckpumpe führende nigung des Betriebes als auch eine ökonomische Aus- Rohrleitung mündet. Des weiteren ist noch ein Ausnutzung der Druckflüssigkeits-Energie erzielt wird. trittsstutzen 8 angeordnet, an welchen eine in den Weitere Vorteile bieten einerseits das in den Hoch- 45 Behälter führende Rohrleitung angeschlossen ist. Auf druckkreis eingebaute Rückschlagventil, das den dem Kopfstück 6 ist ein Entlastungsventil 9 vorge-Druckabfall bei Störung in der Lieferung von Nie- sehen, welches zur Abführung der Hochdruckflüssigdcrd-uckflüssigkeit bzw. von Druckluft vermeidet, keit aus dem Raum der Austrittsleitung 10 dient, die und weiter noch ein Entlastungsventil, das eine durch einen Stutzen 10 β von dem Rückschlagventil II schnelle Überführung der Flüssigkeit aus dem Hoch- so zu den hydraulischen Spannern führt und außerdem druckraum zurück in den Behälter besorgt, anderer- mittels Handgriff 9 a an den Abführungskanal 12 seits noch eine Anordnung, welche bei dem hydrau- absperrbar angeschlossen ist, welche seinerseits in Iischen Multiplikator bewirkt, daß die Flüssigkeit für den Auslaßkanal 13 mündet. Vor dem Eintrtttsden Hochdruckkreis direkt dem Niederdruckkreis stutzen 7 ist in dem Multiplikatorkörper 2 ein Einentnommen wird und daß beide Kreise eine gemein- 55 trittskanal 14 angeordnet, der eine Verzweigung hat, same Abfalleitung haben; bei dem pneumatisch- und zwar führt der Arm 14 α in den Zylinderraum Ϊ5 hydraulischen Multiplikator kann man den Behälter und die Arme 146 und 14 c führen in den Zylinderfür die hydraulische Flüssigkeit mit Vorteil gegen raum 16, in welchem sich ein axial verschiebbarer einen größeren auswechseln, oder denselben durch Schieberhilfsverteiler 17 befindet. In die Öffnung 17 β einen geschlossenen, von dem Multiplikatorkörper 60 dieses Verteilers greift ein Arm eines Hebelumlegers getrennten Behälter ersetzen, welcher sodann mittels 18 ein, dessen zweiter Arm in die Ausnehmung 3 a Rohrleitung oder Schlauch angeschlossen wird. Ein des Niederdruckkolbens 3 eingreift. Mit dem Zylinweiterer Vorteil besteht darm, daß der hohe Flüssig- derraum 16 ist mittels einer Aussparung 176 auf dem keitsdruck auf der gewünschten Höhe automatisch Schieberhilfsverteiler 17 und eines Verbindungs- und beliebig lange Zeit gehalten wird und daß bei 65 kanals 19 der untere Teil des Zylinderraumes 15 verErreichung dieser Höhe der Betrieb und somit auch bunden, dessen oberer Teil mittels eines Verbindungsdie Entnahme der Niederdruckflüssigkeit bzw. der kanals 20 und einer Aussparung 17 c auf dem Druckluft unterbrochen wird. Schieberhilfsverteiler 17 mit dem Zylinderraum 16 in Pump that supplies the high-pressure liquid even when the low-pressure piston moves back in the exemplary embodiment according to FIG. Up to 6 is automatically reversed in the low pressure cylinder chamber 1 of the low pressure piston by the slide distributor body 2 of a hydraulic multiplier, which is actuated by a lever or wedge axially displaceable low pressure piston 3. Likewise, automatically, the net 35 in which a Hochdruckzylindefraum 4 gebil- \ working units with low-pressure liquid is such det forth. The high filled in this space that the low pressure liquid is already on the pressure piston 5 is rigidly connected to the head piece 6 of the entry into the low pressure space or at the same time, which is also used to attach the pneumatic-hydraulic multiplier to the multiplier on the Machine frame is used. In the space in front of the body 2 closing the high pressure chamber 40, an inlet connection 7 is provided, in which the valve can flow with practically no loss. This which that of the container for the hydraulic solution has the advantage that both an accelerating fluid via a low-pressure pump and an economical discharge pipeline open out. Furthermore, the hydraulic fluid energy can still be used. outlet connection 8 is arranged, to which one of the other advantages, on the one hand, the pipeline leading into the elevated tank is connected. On the pressure circuit built-in check valve, which is the head piece 6 is a relief valve 9 pre-pressure drop in the event of a malfunction in the delivery of Nie, which avoids the discharge of high-pressure liquid or compressed air, speed from the space of the outlet line 10, which serves and still further a relief valve having a through a conduit 10 β of the non-return valve II rapid transfer of liquid from the high so leads to the hydraulic tensioners, and also the pressure chamber back into the container concerned on the other by means of the handle 9 a to the discharge channel 12 on the other hand, an arrangement which is connected to the hydraulic shut-off device, which in turn has the effect, in terms of a multiplier, that the liquid for the outlet channel 13 flows out. Before entering the high-pressure circuit, the low-pressure circuit 7 is directly connected to the multiplier body 2 and that both circuits have a common channel 14 which has a branch and the same waste line; in the pneumatic and that the arm 14 α leads into the cylinder space Ϊ5 hydraulic multiplier, one can lead the container and the arms 146 and 14 c into the cylinder for the hydraulic fluid with advantage against space 16, in which an axially displaceable one is exchanged for a larger one , or the same is located by the auxiliary slide distributor 17. In the opening 17 β a closed, from the multiplier body 60 of this distributor engages an arm of a lever switch to replace a separate container, which is then connected by means of 18, the second arm of which is connected to the recess 3 a pipeline or hose. One of the low pressure piston 3 engages. With the cylinder there is another advantage that the high liquid chamber 16 is automatically held at the desired height by means of a recess 176 on the keitsdruck at the desired height and a connecting and arbitrarily long time and that at 65 channel 19 the lower part of the cylinder chamber 15 reaching this level of operation and thus also bound, the upper part of which is interrupted by means of a connection, the removal of the low-pressure fluid or the channel 20 and a recess 17c on the compressed air. Slider auxiliary distributor 17 with the cylinder space 16 in
IoIo
Verbindung steht. In dem Zylinderraum 15 ist ein kanal 20 aus dem Arm 14 c, wohin sie aus dem Einaxial verschiebbarer Schieberhauptverteiler 21 einge- trittskanal 14 verdrängt wurde, und aus diesem Verbaut, der mittels Verbindungskanälen 19 und 20 bindungskanal 20 in den oberen Teil des Zylinderdurch den Schieberhilfsverteiler 17 gesteuert wird. In raumes 15 freigemacht wird, wo sie infolgedessen den denselben Zylinderraum 15 münden noch Kanäle 22 5 Schieberhauptverteiler 21 nach unten zu drücken an- und 23, die zum Füllen und Entleeren des unteren fängt, gleichzeitig wird auch die Aussparung 17 ft auf bzw. oberen Teiles des Niederdruckzylinderraumes 1 dem SchieberhilfsverteUer 17 in eine Lage verstellt, bestimmt sind. Die Kanäle 22 und 23 werden durch in welcher der Abfluß von Flüssigkeit, die unter dem die Aussparungen 21 α und 21 b des Schieberhaupt- Druck des Schieberhauptverteilers 21 steht, aus dem Verteilers 21 abwechselnd entweder mit der Verzwei- io unteren Teil des Zylinderraumes 15 in den Verbingung 14 a des Eintrittskanals 14 oder mit den dungskanal 19 und von da durch den Arm 13 c in den Verzweigungen 13 a und 13 ft des Auslaßkanals 13 Auslaßkanal 13 geöffnet wird, von wo die Flüssigkeit verbunden. In dem unteren Teil des Niederdruck- sodann über den Austrittsstutzen 8 in den Behälter kolbens 3 ist ein Rückschlagventil 24 angeordnet, abfließt. Die beschriebene Verschiebung des Schieberwelches zum Überführen der Niederdruc!:flüssigkeit 15 hauptverteilers 21 nach unten hat einerseits zur Folge, aus dem unteren Teil des Niederdruckzylinder- daß der Abfluß der Niederdruckflüssigkeit in den raumes 1 in den unteren Teil des Hochdruckzylinder- unteren Teil des Niederdruckzylinderraumes 1 unter raumes 4 im Inneren des Niederdruckkolbens 3 den Niederdruckkolben 3 abgeschlossen wird, nachbestimmt ist, wogegen in dem unteren Teil des Hoch- dem die Verbindung zwischen dem Arm 14 a des druckkolbens 5 ein Rückschlagventil 25 vergesehen 20 Eintrittskanals 14 und dem Kanal 22 unterbrochen ist, welches dazu dient, Hochdruckflüssigkeit aus dem wurde, welcher Kanal 22 zu dem besagten Niederunteren Teil des Hochdruckzylinderraumes 4 in den druckzylinderraum 1 unter den Niederdruckkolben 3 oberen Teil desselben Raumes durch das Kanal- führt, andererseits wird auch der Zufluß der Niederchen 5 ft bzw. in den Kanal 5 a, der im Inneren des druckflüssigkeit durch den Kanal 23 in den oberen Hochdruckkolbens 5 und des Kopfstückes 6 ausge- 95 Teil des Niederdruckzylinderraumes 1 freigemacht, führt ist und durch das Rückschlagventil in den wo sodann die Verdrängung des Niederdruckkolbens 3 Raum der Austrittsleitung 10 mündet, durchzulassen. nach unten stattfindet, so daß sämtliche übrige Bewe-Das oberhalb des Rückschlagventils 25 angeordnete gungen der Flüssigkeit sowie aller beweglicher Kanälchen 5 ft schneidet den Kanal 5 α durch und Bestandteile des Niederdruckumkreises des Multipliverbindet ihn mit dem oberen Teil des Hochdruck- 30 kators in umgekehrten Richtungen und über umgezylinderraumes 4. Der Auslaßkanal 13, welcher durch kehrte Wege verlaufen (d. h. beispielsweise anstatt der die Ausr.parungen 21 α, 21 b auf dem Schieberhaupt- Aussparung 21 α durch die Aussparung 21 b, anstatt verteiler 21 abwechselnd mit den Kanälen 22 und 23 des Verbindungskanals 19 durch den Verbindungsund damit mit dem unteren und oberen Teil des kanal 20, anstatt des Armes 13 b durch den Arm 13 a, Niederdruckzylinderraumes 1 verbunden wird und 35 anstatt des Armes 13 c durch den Arm 13 d usw.), als der auch die Verbindung des unteren und oberen oben beschrieben wurde. Die Bewegung des Nieder-Teiles mittels Verbindungskanäle 19 und 20 und der druckkolbens 3 nach unten hat aber gleichzeitig zur Aussparungen 17 ft und 17 c auf dem Schieberhilfs- Folge, daß der Unterdruck der Flüssigkeit in dem verteiler 17 und mittels der Arme 13 c und 13 d des unteren Teil des Hochdruckzylinderraumes 4 das Auslaßkanals 13 herstellt, mündet in den Austritts- 40 Rückschlagventil 24 öffnet, durch welches aus dem stutzen 8. Der hydraulische Multiplikator nach der unteren Teil des Niederdruckzylinderraumes 1 ein Erfindung arbeitet wie folgt: Teil durch den Kanal 22 abfließt, in den unteren TeilConnection. In the cylinder space 15 there is a channel 20 from the arm 14c, into which it was displaced from the uniaxially displaceable slide main distributor 21, inlet channel 14, and from this, the connection channel 20 by means of connecting channels 19 and 20 into the upper part of the cylinder through the slide auxiliary distributor 17 is controlled. In space 15 is cleared, where they open the same cylinder space 15 as a result, channels 22 5 main slide manifold 21 to push down and 23, which begins to fill and empty the lower, at the same time the recess 17 ft on or upper part of the low-pressure cylinder chamber 1 to the auxiliary slide valve 17 adjusted to a position, are determined. The channels 22 and 23 are through in which the outflow of liquid, which is under which the recesses 21 α and 21 b of the main slide pressure of the slide main distributor 21, from the distributor 21 alternating with either the lower part of the cylinder chamber 15 in the connection 14 a of the inlet channel 14 or with the manure channel 19 and from there through the arm 13 c in the branches 13 a and 13 ft of the outlet channel 13 outlet channel 13 is opened, from where the liquid is connected. In the lower part of the low pressure then piston 3 via the outlet port 8 in the container, a check valve 24 is arranged, drains. The described shifting of the slide which is used to transfer the low pressure: liquid 15 main distributor 21 downwards has the consequence, on the one hand, of the lower part of the low pressure cylinder - that the outflow of the low pressure liquid into the space 1 into the lower part of the high pressure cylinder - the lower part of the low pressure cylinder space 1 under space 4 inside the low-pressure piston 3, the low-pressure piston 3 is closed off, is determined, whereas in the lower part of the high- pressure piston 5 a check valve 25 is provided for the connection between the arm 14 a of the pressure piston 5, the inlet channel 14 and the channel 22 are interrupted, which is used to transfer high pressure liquid from which channel 22 leads to the said lower lower part of the high pressure cylinder space 4 in the pressure cylinder chamber 1 under the low pressure piston 3 upper part of the same space through the channel; the channel 5 a, which is inside the pressure flow fluid through the channel 23 in the upper high pressure piston 5 and the head piece 6 is cleared 95 part of the low pressure cylinder space 1, leads and through the check valve into the space of the outlet line 10 where the displacement of the low pressure piston 3 then opens. takes place downwards so that all other movements of the liquid and all movable channels 5 ft above the check valve 25 cuts through the channel 5 α and components of the low-pressure perimeter of the multiplier connects it with the upper part of the high-pressure 30 kator in reverse directions and via umgeylinderraumes 4. The outlet channel 13, which run through reversed paths (ie for example instead of the Ausr.parungen 21 α, 21 b on the slide main recess 21 α through the recess 21 b, instead of distributor 21 alternating with the channels 22 and 23 of the connecting channel 19 through the connection and thus with the lower and upper part of the channel 20, instead of the arm 13 b by the arm 13 a, low-pressure cylinder space 1 is connected and 35 instead of the arm 13 c by the arm 13 d etc.), as which also the connection of the lower and upper was described above. The movement of the lower part by means of connecting channels 19 and 20 and the pressure piston 3 downwards has at the same time to the recesses 17 ft and 17 c on the slide auxiliary consequence that the negative pressure of the liquid in the distributor 17 and by means of the arms 13 c and 13 d of the lower part of the high pressure cylinder chamber 4 produces the outlet channel 13, opens into the outlet 40 check valve 24 opens through which the nozzle 8. The hydraulic multiplier after the lower part of the low pressure cylinder chamber 1 works as follows: Part through the channel 22 drains into the lower part
Die Niederdruckflüssigkeit wird durch eine Pumpe des Hochdruckzylinderraumes 4 im Inneren des aus der Zuleitung zu dem Eintrittsstutzen 7 gefördert Niederdnickkolbens 3 eindringt, so daß bei der VoIl- und gelangt durch den Eintrittskanal 14 in den Arm 45 endung der Bewegung des Niederdruckkolbens 3 nach 14 α und von da über die Aussparungen 21 α auf dem unten der ganze Teil des Hochdruckzylinderraumes 4 Schieberhauptverteiler 21 im Zylinderraum 15 zum mit Flüssigkeit gefüllt ist. Demgegenüber entsteht in Kanal 22, von wo sie in den unteren Teil des Nieder- dem oberen Teil des Hochdruckzylinderraumes 4 druckzylinderraumes 1 unter den Niederdruckkol- infolge der Annäherung des oberen Bodens zum ben 3 eindringt und denselben nach oben treibt Der 50 unteren Boden ein Flüssigkeitshochdruck, welcher Niederdruckkolben 3 fängt infolgedessen an, die deswegen das Rückschlagventil 25 in geschlossener Flüssigkeit (bzw. die Luft, sofern es sich um den Lage hält, und durch das Kanälchen 5 ft findet ein Beginn der Tätigkeit handelt) aus dem oberen Teil Übertritt von Flüssigkeit in den Kanal 5 α statt, von des Niederdruckzylinderraumes 1 in den Kanal 23 wo sie durch das Rückschlagventil 11, welches durch und von da durch die Aussparung 21 b auf dem 55 den Flüssigkeitsdruck geöffnet wird, in den Raum der Schieberhauptverteiler 21 im Zylinderraum 15 und Austrittsleitung 10 eindringt. Sobald die Rückbewedurch den Ann 13 b in den Auslaßkanal 13 zu ver- gung des Niederdruckkolbens 3 nach oben einsetzt, drängen, von wo die Flüssigkeit über den Austritts- fängt der untere Boden des Hochdruckzylinderstutzen 8 zu dem Behälter strömt Die Bewegung des raumes 4, welcher sich dem Hochdruckkolben 5 Niederdruckkolbens 3 nach oben bewirkt, daß ein 60 nähert, an, mit hohem Druck auf die Flüssigkeit im Ann des Hebelumlegers 18 durch die Ausnehmung 3 α Inneren des unteren Teiles des Hochdruckzylinderin derselben Richtung mitgenommen wird, so daß der raumes 4 einzuwirken, so daß das Rückschlagventil zweite Ann des Hebelumlegers 18 nach unten ge- 24 geschlossen wird. Dies hat zur Folge, daß das drückt wird und mittels der Öffnung 17 β den Rückschlagventil 25 sich öffnet und eic Teil der SchieberhilfsverteUer 17 in dieser Richtung mitnimmt 65 Flüssigkeit, welchem in dem unteren Teil des Iloch-Dadurch wird die Aussparung 17 c auf dem Schieber- druckzylinderraumes 4 ein hoher Druck erteilt wurde, hilfsverteiler 17 in eine Lage verstellt, in welcher for nun durch den Kanal 5 a zum Rückschlagventil 11, die Niederdruckflüssigkeit der Weg zum Verbindungs- welches dadurch geöffnet wird, zu strömen berinnt The low-pressure fluid is penetrated by a pump in the high-pressure cylinder chamber 4 inside the low-pressure piston 3 conveyed from the supply line to the inlet port 7, so that when the volume and passes through the inlet channel 14 into the arm 45, the movement of the low-pressure piston 3 to 14 α and from there through the recesses 21 α on the bottom of the whole part of the high pressure cylinder chamber 4 slide main distributor 21 in the cylinder chamber 15 is filled with liquid. In contrast, arises in channel 22, from where it penetrates into the lower part of the lower part of the upper part of the high pressure cylinder chamber 4 pressure cylinder chamber 1 under the low pressure piston as a result of the approach of the upper floor to the ben 3 and drives the same upwards. which low-pressure piston 3 begins as a result, which is why the non-return valve 25 in closed liquid (or the air, if it is in the position, and through the tubule 5 ft is a start of activity) from the upper part of liquid overflows into the channel 5 α instead, from the low-pressure cylinder chamber 1 into the channel 23 where it through the check valve 11, which is opened through and from there through the recess 21 b on the 55 the liquid pressure, into the space of the slide main distributor 21 in the cylinder chamber 15 and outlet line 10 penetrates. As soon as the return movement through the ann 13 b into the outlet channel 13 begins upwards towards the low-pressure piston 3, from where the liquid flows via the outlet catches the lower base of the high-pressure cylinder nozzle 8 to the container. The movement of the space 4, which the high pressure piston 5 low pressure piston 3 upwards causes a 60 to approach, with high pressure on the liquid in the Ann of the lever switch 18 through the recess 3 α inside the lower part of the high pressure cylinder in the same direction, so that the space 4 to act so that the check valve second Ann of the lever switch 18 is closed downwards. This has the consequence that it is pushed and by means of the opening 17 β the check valve 25 opens and eic part of the SchieberhilfsverteUer 17 in this direction takes 65 liquid, which in the lower part of the Iloch-This creates the recess 17 c on the slide - Pressure cylinder chamber 4 a high pressure was issued, auxiliary distributor 17 adjusted to a position in which for now through the channel 5 a to the check valve 11, the low-pressure fluid, the path to the connection which is opened, begins to flow
9 109 10
und in den Raum der Austrittsleitung 10 eindringt, spiel (Fig. 7 bis 11) ist im Niederdruckzylinderraum
während der andere Teil dieser Flüssigkeit durch des Körpers eines pneumatisch-hydraulischen Multi-Kanälchen
5 b in den oberen Teil des Hochdruck- plikators 2' ein Paar von pneumatischen Kolben axial
zylinderraumes 4 strömt. Solange sich der Nieder- verschiebbar angeordnet, welches aus einem oberen
druckkolben 3 zu Beginn der Tätigkeit des Multipli- 5 Kolben 3 a' und einem unteren Kolben 3 b' besteht,
kators nach oben bewegt und in dem Raum der Aus- wobei beide Kolben durch eine hohle Kolbenstange
trittsleitung 10 der Druck niedriger ist als in dem verbunden sind und in zwei voneinander getrennten
unteren Teil des Hochdruckzylinderraumes 4, öffnen Teilen eines Niederdruckzylinderraumes angeordnet
sich alle drei Rückschlagventile 24, 25 und 11, so daß sind, und zwar in einem oberen Zylinder Iß' und
eine schnelle Vorfüllung des ganzen Hochdruck- io einem unteren Zylinder 1 b'. In der Kolbenstange ist
zylinderraumes 4 sowie auch des Kanals 5 α und des ein Hochdruckzylinderraum 4' (F i g. 8) angeordnet
Kanälchens 5 b, der Räume der Austrittsleitung 10 und mit einem Hochdruckkolben 5', der mit einem Kopfder
eingeschalteten hydraulischen Organe durch die stück 6' fest (unbeweglich) verbunden ist, welches
Niederdruckflüssigkeit zustande kommt. Sobald die zugleich zur Befestigung des Multiplikators auf dem
Bewegung des Niederdruckkolbens 3 nach oben be- 15 Rahmen einer Arbeitsmaschine dient. Auf dem mittendet
ist und der Niederdruckkolben 3 sich nach unten leren Teil des Multiplikatorkörpers 2', welcher den
zu bewegen beginnt, findet in dem Kanal 5 α ein sehr oberen Zylinder 1 a' von dem unteren 1 b' trennt, ist
kurzzeitiger Druckabfall statt, wodurch das Rück- ein Eintrittsstutzen 7' vorgesehen, in welchem eine
schlagventil 11 geschlossen wird und eine Senkung Druckluftleitung mündet, sowie auch zwei Auspuffdes
Flüssigkeitshochdruckes in der Austrittsleitung 10 20 kanäle2a' und Ib'. Auf dem Kopfstück 6' sind ein
verhindert; in dem oberen Teil des Hochdruck- Austrittsstutzen 8' und ein Entlastungsventil 9' angezylinderraumes
4 findet aber unverzüglich eine rasche ordnet, welches Ventil dazu bestimmt ist, die Druck-Druckerhöhung
der Flüssigkeit statt, welche das flüssigkeit aus der Austrittsleitung 10' abzuführen, die
Rückschlagventil 25 schließt, und der Hochdruck durch den Austrittsstutzen 8' von dem Rückschlagpflanzt
sich durch das Kanälchen Sb aus dem oberen 25 ventil 11' zu den hydraulischen Organen (z. B. EinTeil
des Hochdruckzylinderraumes 4 in den Kanal 5 α Spannern) führt, wobei dieses Ventil mittels eines
fort, so daß das Rückschlagventil 11 sich wieder öffnet Handgriffes 9 a' absperrbar und an den Abführungsund
die Zuleitung der Hochdruckflüssigkeit in den kanal 12', welches zum Behälter führt, angeschlossen
Raum der Austrittsleitung 10 fortsetzt. Bei jeder wei- ist. Von dem Eintrittsstutzen 7' ist in dem mittleren
teren Bewegungsumkehrung des Niederdruckkol- 30 Teil des Multiplikatorkörper 2' für die Druckluft ein
bens 3 stellt sich die besagte vorübergehende Druck- Eintrittskanal 14' angeordnet, welcher in den Zylinsenkung
der Hochdruckflüssigkeit im Kanal 5a ein, derraumlS' (Fig. 10) führt und in weichen auch ein
so daß auch die vorübergehende Schließung des Kanälchen 14 a' mündet, das in zwei Arme 14 b' und
Rückschlagventils 11 sich wiederholt. Bei den weite- 14 c' verzweigt ist, die zu dem Zylinderraum 16 führen
Bewegungen des Niederdruckkolbens 3 nach 35 ren, in weichen ein axial verschiebbarer Schieberhilfsunten,
wenn sämtliche Räume des Multiplikators mit verteiler 17' vorgesehen ist. In den Arm 14 c' mündet
Druckflüssigkeit vollgefüllt sind, kommt es infolge der Arm 13 a', der in den Behälter 13'führt,
der Vergrößerung des unteren Teiles des Hochdruck- Durch die öffnung 17 a' im Schieberhilfsverteiler
zylinderraumes 4 zur Drucksenkung der Flüssigkeit in 17' geht der mittlere Teil eines Keilumlegers 18'
diesem unteren Teil des Hochdruckzylinderraumes 4 40 durch, der die Form eines doppelseitigen Keiles hat,
und dadurch auch zum Schließen des Rückschlag- wobei der obere Arm dieses Keilumlegers 18' in den
ventils 25 sowie zum öffnen des Rückschlagventils unteren Teil des oberen Zylinders 1 a' unterhalb des
24. durch welches sodann aus dem unteren Teil des oberen Kolbens 3 a' eingreift und sein unterer Arm
Niederdruckzylinderräumes 1 die Ablaufflüssigkeit in in den oberen Teil des unteren Zylinders 1 V oberden
unteren Teil des Hochdruckzylinderraumes 4 bis 45 halb des unteren Kolbens 3 V eingreift. Mit dem
zur Beendung der Bewegung nach unten angesaugt Zylinderraum 16' ist mittels einer Aussparung 17 ft'
wird. Nach Erreichung der verlangten Druckhöhe in auf dem Schieberhilfsverteiler 17' und eines Verbindern Raum der Austrit'tsleitung 10 findet sodann ein dungskanals 19' der linke Teil des Zylinderraumes
Druckgleichgewicht (Druckausgleich) auf den beiden 15' eingeschaltet, wobei der rechte Teil durch
Seiten des Rückschlagventils 11 statt, so daß die 50 den Verbindungskanal 20' und Aussparung 17 c' auf
Tätigkeit des Multiplikators aufhört. Sobald es flieht dem Schiebernilfsverteiler 17' an den Zylinderraum
mehr nötig ist, den>Hochdruck im Räume der Aus- 16' angeschlossen ist; zur Entlüftung des Zylindertrittsleitung IO und Somit auch in den hydraulischen raumes 16' dienen die Austrittskanäle 16α* und 16 b\
Organen (z. B. den Einspännern) einwirken zu lassen, die abwechselnd in die Aussparungen 17b' und 17c'
wird die Hochdruckflüssigkeit durch das öffnen'des ^5 münden. In dem Zylinderraum 15' ist ein axial ver-Entlastungsventfls 9 mittels Handgriffes 9 α aus der schiebbarer Schieberhauptverteiler 21' angeordnet,
besagten Austrittsleifcng 10 in den Abführungskanal der mittels der Verbindungskanäle 19' und 20' durch
12 und von da durch den Auslaßkanal 13 in den den Schieberhilfsverteiler 17' betätigt wird. In den-Behälter abgelassen. Falls die Pumpe die Nieder- selben Zylinderraum 15' mündet auch ein Kanal 22'
iruckflüssigkeit noch weiter zum Eintrittsstutzen 7 60 ein, der zum Füllen und Entleeren des unteren Teiles
iefert, wird die oöen beschriebene Tätigkeit des des oberen Zylinders I αϊ unterhalb des oberen KoI-rfultiplikators fortgesetzt, und zwar so lange, bis nach bens 3 t/ und des unteren Teiles des unteren Zylinlem Schließen des Entlastungsventils 9 der Druck derslft' unterhalb des unteren Kolbens 3 b' dient,
π dem Raum der ÄUotrittsIeitung 10 die verlangte und weiter mündet hier auch ein Kanal 23' ein, der
■lohe erreicht hat, die durch das Einstellen des 65 zum Füllen und Entleeren des oberen Teiles des
iiederdruckes auf einen bestimmten Wert festgesetzt oberen Zylinders XcC oberhalb des oberen Kolbens
werden kann. 3a' und des oberen Teiles des unteren Zylinders 1 b'
Im weiteren erfindungsgemäßen Ausführungsbei- oberhalb des unteren Kolbens 3 b' dient Die Kanäle and penetrates into the space of the outlet line 10, play (Fig. 7 to 11) is in the low pressure cylinder space while the other part of this liquid through the body of a pneumatic-hydraulic multi-channel 5b in the upper part of the high pressure plicator 2 'is a pair from pneumatic piston axially cylinder space 4 flows. As long as the down-displaceable, which consists of an upper pressure piston 3 at the beginning of the action of the multipli- 5 piston 3 a ' and a lower piston 3 b' , the cator moves upwards and in the space of the off with both pistons through a hollow piston rod admission line 10 the pressure is lower than in the connected and in two separate lower parts of the high pressure cylinder space 4, open parts of a low pressure cylinder space are arranged all three check valves 24, 25 and 11, so that are, namely in an upper cylinder Iß 'and a quick pre-filling of the whole high pressure io a lower cylinder 1b '. In the piston rod there is the cylinder space 4 as well as the channel 5 α and the one high pressure cylinder space 4 '(Fig. 8) arranged channel 5 b, the spaces of the outlet line 10 and with a high pressure piston 5', which with a head of the switched hydraulic organs through the piece 6 'is firmly (immovably) connected, which low-pressure fluid is created. As soon as the 15 frame of a working machine is used at the same time to fasten the multiplier on the movement of the low-pressure piston 3 upwards. On which is centered and the low-pressure piston 3 moves downward leren part of the multiplier body 2 ', which begins to move, there is a very upper cylinder 1 a' separates from the lower 1 b ' in the channel 5 α, there is a brief pressure drop, whereby the back an inlet connection 7 'is provided, in which a check valve 11 is closed and a depression of the compressed air line opens, as well as two exhausts of the high pressure liquid in the outlet line 10 20 channels 2a' and Ib '. On the head piece 6 'a are prevented; In the upper part of the high-pressure outlet connection 8 'and a relief valve 9', a cylinder chamber 4 is immediately arranged, which valve is intended to increase the pressure-pressure of the liquid, which drains the liquid from the outlet line 10 ', the check valve 25 closes, and the high pressure through the outlet connection 8 'from the non-return plants through the canal Sb from the upper valve 11' to the hydraulic organs (e.g. part of the high-pressure cylinder space 4 in the channel 5 α tensioners), this valve so that the check valve 11 again opens the handle 9 a 'shut off and the Abführungsund the supply of high-pressure liquid in the channel 12', which leads to the container, connected by means of a continuous space of the discharge line 10 continues. Everyone is white. From the inlet port 7 'is in the middle direct reversal of movement of the low pressure piston 30 part of the multiplier body 2' for the compressed air a ben 3, the said temporary pressure inlet channel 14 'is arranged, which in the cylinder depression of the high pressure liquid in channel 5a, derraumlS '(Fig. 10) leads and in soft so that the temporary closure of the canal 14 a' opens, which is repeated in two arms 14 b ' and check valve 11. The wide 14 c 'branches that lead to the cylinder chamber 16 movements of the low-pressure piston 3 to 35 ren, in soft an axially movable slide aid below, when all the spaces of the multiplier with distributor 17' is provided. Pressure fluid flows into the arm 14 c ' , if the arm 13 a' leads into the container 13 ', it is
the enlargement of the lower part of the high pressure cylinder chamber 4 through the opening 17 a 'in the slide valve auxiliary distributor cylinder space 4 to lower the pressure of the liquid in 17' the middle part of a wedge converter 18 'goes through this lower part of the high pressure cylinder chamber 4 40, which has the shape of a double-sided wedge, and thereby also to close the non-return, whereby the upper arm of this wedge folders 18 'in the valve 25 and to open the non-return valve lower part of the upper cylinder 1 a' below the 24th through which then from the lower part of the upper piston 3 a ' engages and its lower arm low pressure cylinder chambers 1 engages the drainage liquid in the upper part of the lower cylinder 1 V above the lower part of the high pressure cylinder chamber 4 to 45 half of the lower piston 3 V. With the cylinder space 16 'sucked in to end the downward movement, a recess 17 ft' is provided. After reaching the required pressure level in on the auxiliary valve distributor 17 'and a connector space of the outlet line 10 then there is a manure channel 19' of the left part of the cylinder space pressure equilibrium (pressure equalization) on the two 15 'switched on, with the right part through the sides of the check valve 11 instead, so that the 50 the connecting channel 20 'and recess 17 c' stops on activity of the multiplier. As soon as it escapes the auxiliary valve distributor 17 'to the cylinder space, more is necessary to the> high pressure in the space of the outlet 16'; To vent the cylinder step line IO and thus also in the hydraulic space 16 ', the outlet channels 16α * and 16b \ organs (e.g. the Einspännern) are used to let the high pressure fluid through alternately in the recesses 17b' and 17c ' the opening of the ^ 5 open up. In the cylinder space 15 'there is an axially relieving valve 9 by means of a handle 9 α from the sliding slide main distributor 21', said outlet pipe 10 into the discharge channel through the connection channels 19 'and 20' through 12 and from there through the outlet channel 13 into the the auxiliary slide distributor 17 'is actuated. Drained into the container. If the pump also flows into the lower cylinder space 15 ', a channel 22' flows in further to the inlet connection 7 60 , which supplies for filling and emptying the lower part , the above-described activity of the upper cylinder I αϊ below the upper column -rfultiplikators continued until after bens 3 t / and the lower part of the lower cylinder closes the relief valve 9, the pressure derslft 'below the lower piston 3b ' serves, π the space of the exit line 10, the requested and continues Here also a channel 23 ', which has reached the top cylinder XcC above the upper piston, can be set to a certain value by setting the upper cylinder XcC above the upper piston for filling and emptying the upper part of the low pressure. 3a 'and the upper part of the lower cylinder 1b' In the further embodiment according to the invention above the lower piston 3b ' , the channels are used
22' und 23' sind durch die Aussparungen 21 α' und 21 b' auf dem Schieberhauptverteiler 21' abwechselnd entweder mit dem Eintrittskanal 14' oder mit den Austrittskanälen 2 a' und 2 A' verbunden. In dem unteren Kolben 3 £>' ist ein Rückschlagventil 24' angeordnet, welches zum Durchlassen der hydraulischen Flüssigkeit bestimmt ist, die aus dem Behälter 13' durch das Rohr 13 b' und in denselben verschiebbar bewegliches, mit dem unteren Kolben verbundenes Rohr 13 c' dät id d i22 'and 23' are alternately connected to either the inlet duct 14 'or to the outlet ducts 2 a' and 2 A 'through the recesses 21 α' and 21 b 'on the main slide manifold 21'. In the lower piston 3 £>'a check valve 24' is arranged, which is intended for the passage of the hydraulic fluid which flows out of the container 13 'through the pipe 13b' and in the same movable pipe 13c connected to the lower piston 'dät id di
Austrittskanal 16 β'. Die beschriebene Verschiebung des Schieberhauptverteilers 21' nach links hat zur Folge, daß einerseits die Zutritte der Druckluft n> den unteren Teil des oberen Zylinders 1 a' unterhalb des oberen Kolbens 3 a' und in den unteren Teil des unteren Zylinders 1 b' unterhalb des unteren Kolbens 3 b' abgesperrt werden, nachdem die Verbindung zwischem dem Eintrittskanal 14' und dem Kanal 22' die d bOutlet channel 16 β '. The described shift of the slide main distributor 21 'to the left has the consequence that on the one hand the ingress of compressed air n> the lower part of the upper cylinder 1 a' below the upper piston 3 a ' and in the lower part of the lower cylinder 1 b' below the lower piston 3 b ' after the connection between the inlet channel 14' and the channel 22 'the db
g ishem dem Eintrittskanal 14 und demg ishem the inlet channel 14 and the
g, it dem unteren Kolben verbundenes Kanal 22', die zu den besagten unteren Teilen beider Rohr 13 c' verdrängt wird, und zwar in den unteren jo Zylinder 1 a\ 1 b' führt, unterbrochen wird, anderer-Teil des Hochdruckzylinderraumes 4' im Inneren der seits aber werden Zutritte der Druckluft frei gemacht, Kolbenstange 3', während in dem unteren Teil des die durch den Kanal 23' in den oberen Teil des Hochdruckkolbens 5' ein Rückschlagventil 25' vor- oberen Zylinders 1 a' oberhalb des oberen KoI-g, it the lower piston connected channel 22 ', which is displaced to the said lower parts of both tubes 13 c', namely into the lower jo cylinder 1 a \ 1 b ' , is interrupted, the other part of the high pressure cylinder space 4' on the inside, however, inlets of the compressed air are made free, piston rod 3 ', while in the lower part of the through the channel 23' in the upper part of the high pressure piston 5 'a check valve 25' front-upper cylinder 1 a ' above the upper KoI-
kefTSZ
durch daske fTSZ
by the
In derI n the
13?
13 a' t
Ut und von Ϊ 13? 13 a ' t
Ut and from Ϊ
zwar durch das Kanälchen 5 b' in den Kanal 5 d im Inneren des Hochdruckkolbens 5' und des Kopfstückes 6', welcher Kanal 5 d über das Rückschlag- ao ventil 11' in den Raum der Austrittsleitung 10' einmündet. Das Kanälchen 5 b', welches oberhalb des Rückschlagventils 25' angeordnet ist, schneidet den Kanal 5 d durch und verbindet denselben mit dem oberen Teil des Hochdruckzylinderraumes 4'.through the small channel 5 b ' into the channel 5 d inside the high pressure piston 5' and the head piece 6 ', which channel 5 d opens via the non-return valve 11' into the space of the outlet line 10 '. The channel 5 b ', which is arranged above the check valve 25', cuts through the channel 5 d and connects the same with the upper part of the high-pressure cylinder space 4 '.
Der erfindungsgemäße pneumatisch-hydraulische Multiplikator arbeitet wir folgt:The pneumatic-hydraulic multiplier according to the invention works as follows:
Die Druckluft wird aus der Zuleitung in den Eintrittsstutzen T getrieben, von wo sie durch den Eintrittskanal 14' und Aussparung 21 d auf dem Sch ie- 30 berhauptverteiler 21' im Zylinderraum 15' dem Kanal 22' zugeführt wird, und von da dringt sie in den unteren Teil des oberen Zylinders 1 d unterhalb des oberen Kolbens 3 α' und in den unteren Teil des unteren Zylinders 1 b' unterhalb des unteren Kolbens 3 V ein, wodurch die beiden Kolben nach oben getrieben werden. Infolgedessen wird das pneumatische Kolbenpaar 3 d, 3 b', welches durch die Kolbenstange zusammengehalten ist, die Austrittsluft aus dem oberen Teil des oberen Zylinders I d ober- 40 zum halb des Kolbens 3 d und aus dem oberen Teil des unteren Zylinders 1 b' oberhalb des Kolbens 3 b' in mit den Kanal 23' verdrängen, und von da wird sie durch die Aussparung 21 b' auf dem Schieberhaupt- rioci verteiler 21' in dem Zylinderraum 15' zum Austritts- 45 rung kanal 2 V gelangen. Die Bewegung des pneuma- hoher tischen Kolbenpaares 3 d, 3 b' nach oben bewirkt, ventil 25' daß der untere Kolben 3 b' auf den unteren Arm des Kanälchen 5 b' Keilumlegers 18' anschlägt und denselben nach oben Kanal 5 α', von verschiebt, sobald der Kolben das Schlußende seiner 50 Bewegung erreicht hatte, und der mittlere Teil des leitung Keilumlegers 18' mit seinem Keil auf der zugehörigen Keilfläche der Öffnung YJd in dem Schieberhilfsverteiler 17' zu gleiten beginnt, wodurch der Verteiler verschoben wird. Dadurch wird die Aus- 55 sparung 17 r' in diesem Schieberhilfsverteiler 17' in :ine Lage verstellt, in welcher der Durchgang für die Druckluft aus dem Arm 14 c', weiche durch das Kanälchen 14 d die Druckluft bekommt, zum Ver- w jindungskanal 20' frei gemacht wird, und von da 60 hat gelangt sie in den rechten Randteil des Zylinder- und ein Teil aumesl5\ wo die Druckluft den Schieberhaupt- Teil des verteile* 21' nach links zu drücken beginnt; gleich- Druck erteilt :eitig wird auch die Aussparung 17 b' im Schieber- zum Rück lastverteiler 17' in eine Lage verstellt, in welcher 65 öffnet und ler Luftaustritt aus dem linken Randteil des Zylinlerraumes 15' in den Verbindungskanal 19' frei genacht wird, und von da gelangt die Luft in denThe compressed air is driven out of the feed line into the inlet tube T, from where they 'IE and the recess 21 d in the Sch 30 berhauptverteiler 21' through the inlet channel 14 in the cylinder chamber 15 'of the channel 22' is supplied, and from there it enters the lower part of the upper cylinder 1 d below the upper piston 3 α 'and in the lower part of the lower cylinder 1 b' below the lower piston 3 V , whereby the two pistons are driven upwards. As a result, the pneumatic piston pair 3 d, 3 b ', which is held together by the piston rod, the outlet air from the upper part of the upper cylinder I d above 40 to the half of the piston 3 d and from the upper part of the lower cylinder 1 b' Above the piston 3b ' in with the channel 23', and from there it will pass through the recess 21b ' on the main slide distributor 21' in the cylinder space 15 'to the outlet channel 2V . The movement of the pneumatic high table piston pair 3 d, 3 b ' upwards causes valve 25' that the lower piston 3 b 'strikes the lower arm of the channel 5 b' wedge folders 18 'and the same upwards channel 5 α', von shifts as soon as the piston has reached the final end of its 50 movement, and the middle part of the line wedge converter 18 ' begins to slide with its wedge on the associated wedge surface of the opening YJd in the slide auxiliary distributor 17', whereby the distributor is displaced. Characterized the training is 55 saving 17 r 'in this auxiliary slider manifold 17' in: ine position adjusted, in which the passage for the compressed air from the arm 14 c ', soft through the tubules 14 d, the compressed air gets w for locking jindungskanal 20 'is made free, and from there 60 it reaches the right edge part of the cylinder and a part aumesl5 \ where the compressed air begins to push the main slide part of the distribute * 21' to the left; equal pressure: at the same time the recess 17 b ' in the slide to the return load distributor 17' is adjusted to a position in which 65 opens and the air outlet from the left edge part of the cylinder space 15 'into the connecting channel 19' is free, and from there the air gets into the
gedrückt werden, so daß alle übrigenbe pressed so that all the rest
Bewegungen der Druck- und Austrittsluft sowie auch der beweglichen Bestandteile des pneumatischen Umkreises des Multiplikators in der entgegengesetzten Richtung und auf umgekehrten Wegen, . „r~i— / ρ staU Ausspa-Movements of the compressed air and outlet air as well as the moving parts of the pneumatic circumference of the multiplier in the opposite direction and on opposite paths,. "R ~ i— / ρ staU Ausspa-
fh^i grten Wegen, fh ^ i greatest ways
ÄΪ A.usjPa™ng 21 b', statt Verbin-' Verbm.dungskanal 20' usw.). Die Be- ^T""1?^" Klb336' Ä Ϊ A. us jP a ™ ng 21 b ', instead of conn-' Verbm . dun gskanal 20 ', etc.). The be ^ T "" 1 ? ^ " Klb 336 '
w.). Die Bew.). Thieves
?^ .Kolben3α,36' nach «leichzeitig. daß der Flüssigder Luftunterdruck, sofern es Tatl8kei'handelt) das Rück ™ ?Τ* Ί&ύ deS Hochd™*- welch« die Flüssig-? ^. Piston 3α, 36 'after « leichzeiti g. that the liquid the negative air pressure, if it is Tatl 8 kei ') the back ™? Τ * Ί & ύ deS Hochd ™ * - which «the liquid
κ ^ daS R°hr 13 b' und ?"* 3/ m den unteren Teil κ ^ daS R ° hr 13 b ' and ? "* 3 / m the lower part
des besann Hn.hf8"?",* 3/ m den unteren Teil In der KnL * hdruc?^1.ind«!iTaumee 4' im Inne- /ΐ"T^ ™*ν> das Eindringen derdes considered Hn.hf 8 "?", * 3 / m the lower part I n of the K n L * hdruc ? ^ 1 . ind « ! iTaumee 4 'inside- / ΐ " T ^ ™ * ν > the penetration of the
1?,uft' d ? ZUffÜhrt 1 ?, Uft ' d ? TO f Leads
diethe
den ' Welcher the ' which
voIlfull
^ t^c verb""den dUrCh das Kanälchen 14a' ^ t ^ c verb "" d through the channel 14a '
Untere Teil des Hoch-8«nriich Lower part of the high-8 "nriich
E l
aus dem E l
from the
" ■ ΐ™ °beren TeiI d<* mf°lge der Annähe- ^ ^ ?"te™ Boden ein df SOmit das »ückschlag- "■ ΐ ™ ° upper part d <* mf ° lge of closeness - ^ ^ ?" te ™ soil a d f Thus, the "ückschlag-
? ^ h^ Und durch d^ ?,. Λ™Μ^εί1 in den ? ^ h ^ and by d ^?,. Λ ™ Μ ^ εί1 in the
in "S? ΐ ^™* geöffnete η u ?™m der Austrittsi«· o den Austrittsstutzen 8' in "S? ΐ ^ ™ * open η u? ™ m the Au strittsi« · o the Aus rittsstutzen 8 '
beweSE der ηηί V 3^1- Sobald die Rück" οοΓπΏηηΙ fi!Tfb Kolben 3 ^, 3 6' nachbeweS E der ηηί V 3 ^ 1 - As soon as the return "οοΓπΏηηΙ fi! Tf b piston 3 ^, 3 6 'after
äKKSS ^ "Τ Boden deS Hoch"ÄKKSS ^ "Τ bottom of the high "
** dem Hoch-** the high
hohen Druck auf des Hochdruck- ^«1 auszuüben, ·«. «Meßt Dies to exert high pressure on the high pressure ^ « 1 . «Measure this
Ä^^ " dem ««teren dOTaumes 4' ein hoherÄ ^^ " the « «teren dOT aumes 4 'a high one
^J " *° .Κ&1131 S °'^ J " * °. Κ & 1131 S ° '
. δ m?'· Wdches sich % Austnttsleitnng 10' über- . δ m ? ' Wdich % Ausnttslei tnng 10' overlap-
ff T *?" ™**&™T *? "™ ** & ™ desof
die \m Inneren h£
zylmderra^d'the \ m interior h £
zylmderra ^ d '
0I 0 I.
l· 653 574 U l 653 574 U
13 1413 14
die^ pneumatischen Kolben 3 α', 3 δ' zu Beginn der schlagventils 24', durch welches sodann aus dem Be-Multiphkatortätigkeit faarh oben bewegen, werden, halter 13' durch das Rohr 13 ft' und das Verbinwennuv-dem Raum der Austrittsleitung 10' noch dungsrohr 13c' die hydraulische Flüssigkeit in den ein niedrigerer Druck als im Behälter 13' herrscht, unteren Teil des hydraulischen HochdruckzylinderaUedreit-Rückschlagventile 24', 25' und 11' sich öff- 5 raumes4' angesaugt wird, und zwar bis zur Beendinen, so daß es zur raschen Vorfüllung des ganzen gung der Abwärtsbewegung. Sobald der Druck im hydraulischen Raumes durch Niederdnickflüssigkeit Räume der Austrittsleitung 10' die verlangte Höhe Kommt, einschließlich der Kanäle Sd. und Sb' der erlangt hatte, entsteht auf beiden Seiten des Rück-AustnttsIeitunglO' und aller- eingeschlossenen schlagventils 11' ein Druckausgleich, so daß die nycfraulischen Organe. Sobald die 'Bewegung des ία Tätigkeit des Multiplikators eingestellt wird. Wenn unteren- und oberen Kolbens 3 d, 31/ nach oben der Hochdruck im Räume der Austrittsleitun» 10' beendet ist imH Λ.» th-.^lu^..^^ ,.„i. „„Cw„ „„j ^„ιΓι uuvi, :.. j„. iv j..jl.-ι.... c:...:^.^^,.,, beginnt, setzt eine zeitlich sehr kurze Drucksenkung (z. B. in den angeschlossenen Spannern) nicht mehr im Kanal 5 α ein, wodurch das Rückschlagventil 11' nötig ist, wird die Hochdruckflüssigkeit aus der Ausgeschlossen wird, so daß eine Senkung des Hoch- 15 trittsleitung 10' durch den Abführunsskanal 12' in aruckes der Flüssigkeit im Räume der Austritts- den Behälter 13' überführt, und zwar^durch öffnen leitung 10 verhindert wird; unmittelbar danach des Entlastungsventil'mittels des Handgriffes 9«' wacnst jedoch der Flüssigkeitsdruck im oberen Teil Falls aus der Zuleitung die Druckluft in den F.in-H "°.cftd™kzylinderraumes4' rasch an, wodurch trittsstutzen T noch weiter zugeführt wird, wird d<c ri η UCu u^'ent 5' Wieder geschIossen wird, 20 Tätigkeit des Multiplikators in der beschriebenen una aer Hochdruck verbreitet sich wieder durch das Weise fortgesetzt und dauert so lange, bis nach den-κ inaicnen 5 b aus dem oberen Teil des Hochdruck- Schließen des Entlastungsventils 9' der Druck in dem zyiinaerraumes4 in den Kanal 5«', so daß das Räume der Austrittsleitung 10' die verlangte Höhe KiicKventil 11 sich wieder öffnet und die Lieferung erreicht, die durch das Druckeinstellen der zu2e-The pneumatic pistons 3 α ', 3 δ' at the beginning of the impact valve 24 ', through which then move out of the Be-Multiphkatortfunktion faarh up, are holder 13' through the pipe 13 ft 'and the connecting space of the outlet line 10 'Still manure pipe 13 c' the hydraulic fluid into which a lower pressure than in the container 13 'prevails, the lower part of the hydraulic high-pressure cylinder aUedrei-Rückschlagventile 24', 25 'and 11' open 5 raumes4 'is sucked in until the end so that there is rapid pre-filling of the whole movement of the downward movement. As soon as the pressure in the hydraulic space reaches the required level through the low-pressure fluid spaces of the outlet line 10 ', including the channels Sd. and Sb ' who had achieved, a pressure equalization occurs on both sides of the return discharge line 10' and all-enclosed impact valve 11 ', so that the nycfraulischen organs. As soon as the 'movement of the ία activity of the multiplier is stopped. When the lower and upper piston 3 d, 3 1 / upwards the high pressure in the space of the outlet line »10 'has ended in the H Λ.» th -. ^ lu ^ .. ^^,. "i. "" Cw """j^" ιΓι uuv i,: .. j ". i v j..jl.-ι .... c: ...: ^. ^^,. ,, begins, sets a very short pressure drop (e.g. in the connected clamps) no longer in channel 5 α a, whereby the check valve 11 'is necessary, the high-pressure liquid is excluded from the, so that a lowering of the upstream line 10' through the discharge channel 12 'in aruckes of the liquid in the spaces of the outlet is transferred to the container 13', namely ^ by opening line 10 is prevented; immediately thereafter the Entlastungsventil'mittels of the handle 9 '', however, wacnst the fluid pressure in the upper part case from the supply line, the compressed air in the F.in-H "°. cftd ™ kzylinderraumes4 'rapidly, thereby occurs trim T is further fed is d <c ri η UC uu ^ ent 5 're g eschIossen is 20 activity of the multiplier in the manner described una aer high pressure spreads again through the way, continued and lasts until after the-κ inaicnen 5 b from the upper Part of the high-pressure closing of the relief valve 9 'the pressure in the zyiinaerraumes4 in the channel 5'', so that the space of the outlet line 10' the required height KiikKventil 11 opens again and reaches the delivery, which is achieved by adjusting the pressure to 2 e -
triJhvr w -J8J*'1 ίη den Raum der Auä- 2S führten Luft auf die zugehörige Höhe einreeuliert tnttsleitunglO wird fortgesetzt. Bei jeder weiteren werden kann.triJhvr w -J 8 J * ' 1 ίη the space of the Auä - 2 S led air to the corresponding height adjusted tnttsleitung10 is continued. With each further can be.
hPnTwS^™l g deS Oberen und unteren Ko1- Der Hauptbeitrag der vorliegenden Erfindune begehenden Senk,?nT^ "Pr" dlr bejaSten vorüber" steht 'η der außergewöhnlich kurzen Druckwirkung genenden lenkung des Flussigkeitsdruckes im Ka- — sowohl der Flüssigkeit als auch der Luft — imhPnTw S ^ ™ l g of the upper and lower Ko1 - The main contribution of the present Erfindune commit ligand S e nk, nT ^ "Pr" d l r be j a S th temporary "stand t 'η of exceptionally short pressure effect gene ligand steering of Flussigkeitsdruckes? im Ka- - both the liquid and the air - im
Rückschlagventil, U' VOrfe!^endl Sch»eßen des 30 Niederdruckkreis, die praktisch durch eine einmaligeCheck valve, U 'BeFore f e! ^ End L Sch "food of the 30 low-pressure circuit, which practically by a single
Bd denΓΖ ti Wlederholt Wlrd· Bewegung hervorgerufen wird und unverzüglich dasBd den ΓΖ ti Wlederholt Wlrd · movement is induced and immediately that
S Λ " eWegüngen deS °beren und Entstehen ""d Wirken eines hohen Flüssigkeits-S Λ " e ways of the bears and the emergence of a high fluidity
wenn sämtlche dk i d hdlih Hhdkki if all che dk id hdlih Hhdkki
ρπΛ ^Aü tstehen ""d Wirken eines hohen Flüssigkeits-ρπΛ ^ Aü tstehe n "" d act of a high liquid
UAvt naoh Unten' wenn sämtl'che druckes in dem hydraulischen Hochdruckkreis ein- UAvt na o h down ' when all pressure in the hydraulic high pressure circuit is
hydraulischen Systems mit der Druck- schließlich aller Stellen des Arbeitsbereiches erzeugt gun e " τ ^^11*^^ infolge der Erwei- 35 Die ganz» Einrichtung hat ein kleines Volumen DieHydraulic system with the pressure finally generated by all points of the work area g un e "τ ^^ 11 * ^^ as a result of the expansion 35 The whole» device has a small volume
eine Dn Il *** "ochdruc^ylinder- zweckmäßige Anordnung der Rückschlagventile er-a Dn Il *** " ochdruc ^ ylinder- expedient arrangement of the non-return valves
eren Τ^ΓηΪη h! ΐΓ r F'üssiSkeit in hält den hohen Druck in dem Hochdruckkreis beimeren Τ ^ ΓηΪη h! ΐ Γ r F ' üssi S keit in maintains the high pressure in the high pressure circuit
SZ Hochdruckzyld 4' Dkbfll i i SZ high pressure cylinder 4 'Dkbfll ii
η h! ΐΓ r F'üssiSkeit in hält den hohen Druck in dem Hochdruckkreis beim und SZu Hochdruckzylinderraumes 4' Druckabfall im Niederdruckkreis. Die Erfindung hat TSi£ aU f SC^eßen deS RÜck ein beit Adbit B i d Flη h! ΐ Γ r F ' üssi S keit in holds the high pressure in the high pressure circuit at and SZu high pressure cylinder chamber 4' pressure drop in the low pressure circuit. The invention has TSi £ aU f SC ^ eßen the back a bit Adbit B id Fl
ige auch das Schließen des Rück- ein breites Anwendungsgebiet, z.B. in der Flugzeug-, als auch das öffnen des Rück- 40 Automobil- und sonstigen Maschinenindustrie.ige also closing the back - a wide range of applications, e.g. in aircraft, as well as opening the rear 40 automotive and other machine industries.
Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings
Claims (6)
Family
ID=
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3238111C1 (en) | Hydraulic device for the mold clamping unit of a plastic injection molding machine | |
DE4209392C2 (en) | Mold closing device for an injection molding machine | |
DE10206630B4 (en) | Method and device for high-speed pressing of workpieces | |
DE102009036663B4 (en) | Hydroforming tool and a method for operating the same | |
WO2013178373A1 (en) | Hydrauliksystem | |
DE2718776C2 (en) | Device operated with a first pressure medium for increasing the pressure of a second pressure medium in two stages | |
DE4243735C2 (en) | Device for closing and locking the mold of a molding machine | |
DE2252935A1 (en) | HYDRAULIC UNIT | |
DE1905698A1 (en) | Engine operated by fluid pressure | |
EP2511023B1 (en) | Hydraulically operated setting device with a hydraulic aggregate and a joining method for connecting at least two components | |
WO2010084043A1 (en) | Hydraulic drive device having two pressure chambers and method for operating a hydraulic drive device having two pressure chambers | |
DE102008007256B3 (en) | Working cylinder for e.g. manufacturing vehicle body in motor vehicle industry, has valves that are formed as manifold valves and arranged inside working cylinder together with channels and/or lines, in structurally unified manner | |
DE3211232A1 (en) | ENERGY-SAVING METHOD FOR OPERATING A PISTON-CYLINDER COMBINATION AND DEVICE FOR IMPLEMENTING THE METHOD | |
DE4410261A1 (en) | Hydraulic control device | |
DE1007627B (en) | Control valve with piston slide for hydraulic presses | |
DE1653574B (en) | Hydraulic or pneumatic-hydraulic pressure multiplier | |
DE102021100981B3 (en) | Slurry valve and method of operating a slurring valve | |
DE2141980C3 (en) | Hydraulic multi-stage cold extrusion press | |
DE102019001211B4 (en) | Hydraulic control device | |
DE60124444T2 (en) | Hydraulic control arrangement for gearshift in an automatic transmission of a vehicle | |
DE1653574C (en) | Hydraulic or pneumatic hydraulic pressure multiplier | |
DE2839612C2 (en) | Hydraulically operated workpiece clamping device | |
DE2221388A1 (en) | Flow medium operated piston pressure booster | |
DE10064244A1 (en) | Jointing device, for riveting machine, includes telescopic tube lines in form of piston-cylinder units | |
DE673350C (en) | Hydraulic fluid drive for moving slides to hold tools or workpieces, preferably for turning benches |