DE165170C - - Google Patents

Info

Publication number
DE165170C
DE165170C DENDAT165170D DE165170DA DE165170C DE 165170 C DE165170 C DE 165170C DE NDAT165170 D DENDAT165170 D DE NDAT165170D DE 165170D A DE165170D A DE 165170DA DE 165170 C DE165170 C DE 165170C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tube
liquid
wick
container
lamp
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT165170D
Other languages
German (de)
Publication of DE165170C publication Critical patent/DE165170C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D3/00Burners using capillary action
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D3/00Burners using capillary action
    • F23D3/02Wick burners
    • F23D3/18Details of wick burners
    • F23D3/24Carriers for wicks
    • F23D3/26Safety devices thereon

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)

Description

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

M 165170 KLASSE 4#. /# M 165 170 CLASS 4 #. / #

Die Erfindung betrifft eine Lampe für Fahrrad- und Automobillaternen, bei der es auf eine Einrichtung ankommt, welche dazu dient, die zum Ausfüllen des Volumens der verbrannten Flüssigkeit notwendige Luft unter Vermittlung des Dochtrohres in den Brennstoffbehälter überzuführen und beim Umstürzen der Lampe ein Auslaufen der Brennflüssigkeit zu verhüten. Die EinrichtungThe invention relates to a lamp for bicycle and automobile lanterns in which it depends on a facility which is used to fill in the volume of the burned liquid necessary air through the intermediary of the wick tube in the To transfer the fuel container and to prevent the fuel liquid from leaking if the lamp overturns. The establishment

ίο besteht in einem. Röhrchen, das in eine an sich bekannte Erweiterung des Dochtrohres seitlich hineinragt.ίο consists in one. Tube that goes into a known extension of the wick tube protrudes laterally.

Auf der Zeichnung ist die Erfindung in einer beispielsweisen Ausführungsforrn durch einen senkrechten Schnitt veranschaulicht.In the drawing, the invention is shown in an exemplary embodiment illustrates a vertical section.

In den Brennflüssigkeitsbehälter 1 ragt das Dochtrohr 3 hinein, welches in bekannter Weise mit einer birnenförmigen Erweiterung 2 versehen ist. In die birnenförmige Erweiterung 2 ragt oben ein Rohr 4 hinein, in das ein Asbestdocht eingebracht wird. Dieser Asbestdocht steht mit dem durch das Rohr 3 geführten Baumwollendocht in bekannter Weise in unmittelbarer Verbindung und bildet eine Fortsetzung desselben. An dem Flüssigkeitsbehälter ι ist eine Füllöffnung 5 vorgesehen, die in gewöhnlicher Weise mittels eines Stöpsels oder dergl. geschlossen gehalten werden kann. In die birnenförmige Erweiterung 2 ragt ferner seitlich ein Rohr 6 hinein. Durch dieses Rohr 6 kann in den Behälter 1 die zum Ausfüllen des Volumens der verbrannten Flüssigkeit notwendige Luft unter Vermittlung des Dochtrohres eingeführt werden. Es ist hierbei aber darauf zu achten, daß, um den Übertritt von Luft aus der Erweiterung 2 in den Behälter .1 zu ermöglichen , der in dem Rohr 3 angebrachte Baumwollendocht dieses Rohr nicht völlig ausfüllen darf, sondern der Luft einen hinreichend großen Durchgangsquerschnitt freilassen muß.The protrudes into the fuel tank 1 Wick tube 3 into it, which in a known manner with a pear-shaped widening 2 is provided. A tube 4 protrudes into the pear-shaped extension 2, into which an asbestos wick is inserted. This asbestos wick stands with the pipe 3 led cotton wick in a known manner in direct connection and forms a continuation of the same. A filling opening 5 is provided on the liquid container ι, which are kept closed in the usual way by means of a stopper or the like can be. A tube 6 also protrudes laterally into the pear-shaped enlargement 2. Through this tube 6 can be in the Container 1 the air necessary to fill the volume of the burned liquid are introduced with the intermediary of the wick tube. However, it is important to ensure that that to allow the passage of air from the extension 2 in the container .1 , the cotton wick installed in the tube 3 must not fill this tube completely, but rather the air sufficiently must leave a large passage cross-section.

Ein wesentlicher Vorteil der beschriebenen Lampe besteht darin, daß bei ihr beim Umstürzen ein Auslaufen der Brennflüssigkeit verhindert wird. Stürzt nämlich die Lampe im schlimmsten Falle so ungünstig um, daß das Rohr 6 senkrecht zu liegen kommt, und zwar mit der äußeren Mündung nach unten, so wird die aus dem Behälter 1 durch das Rohr 3 ausgesickerte Flüssigkeit sich in der birnenförmigen Erweiterung 2 um das Rohr 6 ansammeln. Man kann sogar die Laterne vollständig umkehren, ohne daß Flüssigkeit herausströmt. In diesem Falle wird nämlich die Flüssigkeit des Behälters sich um das Rohr 3 ansammeln. Die hierbei etwa in die birnenförmige Erweiterung 2 ausgesickerte Brennflüssigkeit lagert sich um das Rohr 4 und kann somit ebenfalls nicht ausströmen.A major advantage of the lamp described is that when it overturns a leakage of the fuel liquid is prevented. In the worst case, if the lamp overturns so badly that the tube 6 comes to lie vertically, with the outer mouth down, so the liquid seeped out of the container 1 through the pipe 3 is in the Collect the pear-shaped enlargement 2 around the tube 6. You can even use the lantern reverse completely without leaking liquid. In this case the liquid in the container will collect around the tube 3. The here about in the Pear-shaped enlargement 2 seeped fuel liquid is deposited around the pipe 4 and therefore cannot flow out either.

Die ganze Einrichtung wird zweckmäßig aus Glas hergestellt und von einem metallenen Gehäuse umgeben.The whole facility is expediently made of glass and a metal one Enclosed housing.

Claims (1)

Patent-Anspruch: 6s Patent claim: 6s Lampe für Fahrrad- oder Automobillaternen, bei welcher das Dochtrohr mitLamp for bicycle or automobile lanterns, in which the wick tube with einer Erweiterung versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß in diese Erweiterung (2) ein Rohr (6) seitlich hineinragt, welches dazu dient, die zum Ausfüllen des Volumens der verbrannten Flüssigkeitan extension is provided, characterized in that in this extension (2) a tube (6) protrudes laterally, which serves to fill the volume of the burned liquid notwendige Luft unter Vermittlung des Dochtrohres (3) in den Behälter (1) überzuführen und beim Umstürzen der Lampe ein Auslaufen der Brennflüssigkeit zu verhüten.transfer the necessary air into the container (1) through the intermediary of the wick tube (3) and if the lamp overturns, the fuel liquid will leak prevent. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings. EERLIK. GEDRUCKT IN DER REICHSDRUCKEREI.EERLIK. PRINTED IN THE REICHSDRUCKEREI.
DENDAT165170D Active DE165170C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE165170C true DE165170C (en)

Family

ID=430699

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT165170D Active DE165170C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE165170C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE165170C (en)
DE176883C (en)
DE78469C (en) Device for the automatic closure of gas lines
DE143937C (en)
DE13467C (en) Wickless kerosene burner for lighting and heating
DE293018C (en)
DE151343C (en)
DE261860C (en)
DE486646C (en) Strong light lantern for liquid fuels, in which the mixing tube and the burner are connected to a technical unit and as such can be removed together from the lamp housing and separated from the evaporator
DE82261C (en) Wick sleeve for flat burner
DE126089C (en)
DE129334C (en)
DE145187C (en)
DE16583C (en) Innovations to lamps, regarding sealing devices on the oil box and in the burner
DE132047C (en)
DE119770C (en)
DE195472C (en)
DE331164C (en) Acetylene generator with water drop valve
DE258748C (en)
DE222362C (en)
DE150716C (en)
DE50303C (en) Oil level regulator for lamps
AT41530B (en) Device for generating the required pressure on the fuel in gasification burners.
DE161C (en) Petroleum lamp
DE220026C (en)