DE1648635C - Device for finding errors in flat material - Google Patents

Device for finding errors in flat material

Info

Publication number
DE1648635C
DE1648635C DE1648635C DE 1648635 C DE1648635 C DE 1648635C DE 1648635 C DE1648635 C DE 1648635C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flat material
flat
angle
light beam
light
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Paul Ottawa Nash
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nash and Harrison Ltd
Original Assignee
Nash and Harrison Ltd
Publication date

Links

Description

1 21 2

Die Erfindung' betrifft eine Vorrichtung mm den mit den bekannten Vorrichtungen nicht lösbare Auffinden von Fehlem in Flachmaterial, die sich durch Aufgabe zugrunde, m|t einfachen ditteln aas Auttinden geometrische Abweichung von diesem unterscheiden, von Fehlern, z. B. von Lochern odw Erteb«nBen in aho z. B. von Löchern und Erhebungen im Flachmate- Flachmaterie!, das in fehlerlosem Zustand voneinander riai, das außerdem in fehlerlosem Zustand voneinander 5 getrennte öffnungen von sehr kleinem uurcnmesser getrennte öffnungen von sehr kleinem Durchmesser aufweist, wie z. B. dünne Gewebe, Drahtgewebe aus aufweist, mit einer Beleuchtungsvorrichtung, mit RoI- durchsichtigen oder halbdurchsicntigcn Kunststonen len zur Unterstützung wenigstens eines Abschnitts von oder Metall und Textilien, zuverlässig mit grouer hmp-Flachmaterial in einem ebenen Zustand, mit einer sol- findlichkeit und großem RauschpegeJabstand des aus chen Anordnung der Beleuchtungsvorrichtung, daß sie io den fotoelektrischen Mitteln erhaltenen !signals zu ereinen Lichtstrahl; unter einejn spitzen Winkel auf den möglichen.The invention relates to a device that cannot be released with the known devices Finding defects in flat material, which are based on the task, with simple means aas auttinden differentiate geometrical deviation from this, from errors, z. B. von Lochern or Erteb «nBen in aho z. B. of holes and bumps in Flachmate- Flachmaterie !, that in perfect condition from each other riai, which is also in perfect condition 5 separate openings of very small diameter has separate openings of very small diameter, such as. B. thin fabric, wire mesh has, with a lighting device, with RoI transparent or semi-transparent artificial clay len to support at least a section of or metal and textiles, reliably with large hmp flat material in a flat state, with a solubility and a large signal-to-noise ratio of the The arrangement of the lighting device is such that it can unite the signals received from the photoelectric means Light beam; at an acute angle to the possible.

ebenen Abschnitt! del FJacbmäterfals wirft, sowie rait Diese Aufgabe wird erfindungsgemaü dadurch ge-flat section! del FJacbmäterfals throws, as well as rait This task is

fotoelektrischen Mitteln zur Feststellung von Fehlern löst, daß bei einer Vorrichtung der eingangs anaegehft-photoelectric means for detecting errors solves that in a device the initially anaegehft-

in dem ebenen Abschnitt, wobei der Winkel so be- nen Art der Tangens des Winkels gleich oder kleiner istin the planar portion, wherein the angle so loading NEN type of tangent of the angle is equal to or less t

messen ist, daß eine große Empfindlichkeit und ein 15 als der Quotient aus der Dicke des Flacnmaterials undmeasure is that a great sensitivity and a 15 as the quotient of the thickness of the sheet material and

großer Rauschpegelabstand des aus den fotoelektri- der in Bewegungsrichtung der Fkchmatenalba!v.ilarge signal-to-noise ratio of the photoelectrode in the direction of movement of the Fkchmatenalba! v.i

sehen Mitteln erhaltenen Signals erzielbar ist. gemessenen Ausdehnung der größten Öffnung in i-.-isee means obtained signal is achievable. measured expansion of the largest opening in i -.- i

Bekannte Vorrichtungen dieser Art arbeiten mit fehlerfreien Flachmaterial.Known devices of this type work with defect-free flat material.

Reflexion des Prüflichtstrahles durch die zu unter- Es hat sich gezeigt, daß gerade und nur bei dem ersuchende Flachmaterialbahn nach derselben Seite 20 findungsgemäßen kritischen Auftreffwinkel des Straiis derselben, auf der sich die Prüflichtquelle befindet. eine mit den bekannten Vorrichtungen nicht erreich Diese Anordnung mag allenfalls zum Feststellen von bare, befriedigende Lösung der erwähnten Aufgühe Knötchen und anderen Unebenheiten in der Flach- möglich ist.Reflection of the test light beam by the under- It has been shown that just and only with the requesting person Flat material web according to the same side 20 according to the invention, critical angle of incidence of the straiis the same on which the test light source is located. one with the known devices cannot be achieved This arrangement may at most be used to determine a bare, satisfactory solution of the above-mentioned exercise Nodules and other bumps in the flat is possible.

materialbahn geeignet sein. Sie versagt jedoch gegen- Die Erfindung ist nachstehend in einem bevorzugtenbe suitable for the material web. However, it fails against- The invention is shown below in a preferred one

über Löchern, Ausrissen u. dgl., die in einer bereits in 25 Ausführungsbeispiel an Hand der Zeichnung näherabout holes, tears and the like

fehlerlosem Zustand voneinander getrennte Öffnungen erläutert. Darin zeigtflawless state separate openings explained. In it shows

von sehr kleinem Durchmesser aufweisenden Flach- F i g. 1 einen Querschnitt der Prüfvorrichtung,of very small diameter flat F i g. 1 shows a cross section of the test device,

materialbah: auftreten. F i g. 2 einen Querschnitt des Flachmaterials mitmaterialbah: to appear. F i g. 2 shows a cross section of the flat material

Andere bekannte Vorrichtungen arbeiten mit einer dem Lichtstrahl, die zur Erzielung optimaler Empfindbeiderseitigen Beleuchtung der Flachmaterialbahn, 30 Iichkeit und optimalen Rauschpegelabstands des wobei das von der einen Seitf diffus reflektierte Licht Signals einen kritischen Winkel miteinander bilden, zum Erzeugen von Fehlersignalen zur Einwirkung auf F i g. 3 ein Diagramm zur Erläuterung der Wirkung eine fotoelektrische Vorrichtung gebracht wird. Die des kritischen Winkels auf das Unwirksammachen der beiderseitige Beleuchtung der Bahn dient dabei zur natürlichen kleinen Löcher, indem die größeren Defekt-Verringerung des Einflusses von Veränderungen in 35 löcher nur in einem festen Verhältnis vermindert werihrem Gefüge und ihrer Zusammensetzung. Diese be- den undOther known devices work with one of the light beams, the mutual to achieve optimal sensitivity Illumination of the flat material web, 30 Iichlichkeit and optimal signal-to-noise ratio of the whereby the light signal diffusely reflected from one side forms a critical angle with one another, for generating error signals to act on F i g. 3 is a diagram to explain the effect a photoelectric device is brought. That of the critical angle on the ineffectiveness of the Double-sided illumination of the web serves thereby for natural small holes, by the bigger defect-reduction the influence of changes in 35 holes is only reduced in a fixed ratio Structure and its composition. These are and

kannte Vorrichtung eignet sich ebenfalls nicht zur F i g. 4 ein Diagramm, das die Beziehung zwischenThe known device is also not suitable for FIG. 4 is a diagram showing the relationship between

überwachung von Löcher aufweisendem Flachmaterial der Dicke des Flachmaterials, dem LochdurchmesserMonitoring of flat material having holes, the thickness of the flat material, the hole diameter

und zur genaueren Lokalisierung von Löchern oder und dem kritischen Winkel veranschaulicht.and illustrated for more precise location of holes or and the critical angle.

Ausrissen auf einer Bahn, die bereits in fehlerlosem 40 In F i g. 1 ist das Durchlaufen eines Flachmaterials 1Tears on a web that was already in flawless 40 In F i g. 1 is the passage through a flat material 1

Zustand kleine öffnungen aufweist. über eine Rolle 2 und unter einer Rolle 3 gezeigt. DieseState has small openings. shown above a roller 2 and below a roller 3. This

Weitere bekannte Vorrichtungen zum lichtelektri- Rollen haben parallele Achsen. Weiter steht das Flachschen Abtasten von Bahnen sind mit einer zylindrischen material unter ausreichender Spannung, um den Sammellinse ausgerüstet, die das von der Lichtquelle zwischen den Berührungslinien 4 und 5 nichi unterausgehende Licht linienförmig gebündelt auf die abzu- 45 stützten Teil der Bahn straff zu halten, so daß das tastende Bahn wirft. Dabei ist der lichtelektrische Emp- gesamte Flachmaterial zwischen den Berührungslinien 4 fänger entweder neben der Beleuchtungsvorrichtung und 5 in einer flachen Ebene liegt, unabhängig davon, angeordnet, so daß nur ein steiler Einfall des Licht- wie breit die Bahn ist.Other known devices for light electric rollers have parallel axes. Next is the flat Scanning webs are made with a cylindrical material under sufficient tension to allow the Equipped with a converging lens that does not set the light source between the contact lines 4 and 5 below To keep the light bundled in a line on the supported part of the web taut, so that the groping train throws. In this case, the photoelectric receiver is the entire flat material between the contact lines 4 catcher is either next to the lighting device and 5 in a flat plane, regardless of arranged so that only a steep incidence of light- how wide the web is.

«trahls auf die als Reflektor benutzte Bahn erzielbar ist, Die Rollen 2 und 3 sind so angeordnet, daß der der sich für die Feststellung von Löchern und Aus- 50 straffe, flache Papierabschnitt zwischen den tangenrissen in auch im fehlerlosen Zustand kleine öffnungen tialen Berührungslinien 4 und 5 in Richtung der Papieraufweisenden Bahnen nicht eignet, oder es findet der bewegung 6 mm bis mehrere Zentimeter lang ist. Ein für den genannten Zweck ebensowenig geeignete, nahe- von einer Lampe 8 ausgehender Lichtstrahl 7 ist mit tu senkrechte Durchgang des Lichts durch die Bahn seiner Symmetrieachse 6 durch die Mitte dieses straffen Itatt. 55 Papierbahnabschnitts gerichtet und wird von einer«Beam can be achieved on the web used as a reflector, The rollers 2 and 3 are arranged so that the the taut, flat section of paper between the tears of the bar, which is ideal for the detection of holes and cuts in small openings tiale contact lines 4 and 5 in the direction of the paper exhibiting even in the faultless state Orbits are not suitable, or the movement takes place 6 mm to several centimeters long. A Light beam 7 emanating from near a lamp 8 is just as unsuitable for the stated purpose do vertical passage of light through the path of its axis of symmetry 6 through the center of this tighten Itatt. 55 paper web section and is directed by a

Bekannte Abtastvorrichtungen zur Feststellung von Photozelle 9 empfangen. Die Lampe 8 befindet sich in Falten oder ähnlichen Unebenheiten auf Flachmaterial- einem Gehäuse 10, das mit einer länglichen öffnung 11 bahnen arbeiten mit einem quer über die Bahn schnell versehen ist, durch welche der Lichtstrahl den Bahnhin- und herbewegten Lichtpunkt, der nach Reflexion abschnitt zwischen den Berührungslinien 4 und 5 bedurch die Bahnoberfläche zur Einwirkung auf einen 60 leuchtet. Nur ein kleiner Teil dieses Strahls kann durch lichtelektrischen Detektor gebracht wird. Auch mit ein Loch in dem beleuchteten Bahnabschnitt hindurch· dieser bekannten Vorrichtung, die weger< der Notwen- treten, und der feste Winkel des Strahls in der Richtung digkcit, zusätzliche Mittel für die Lichtpunktbewegung des Bahnlaufs wird ganz klein gemacht, so daß dei vorzusehen, umständlich ist, läßt sich eine einwandfreie Strahl durch eine Öffnung 12 und ein Ultraviolettidentifizierung bzw. Lokalisierung von Löchern in 65 Filter 13 in ein Gehäuse 14 der Photozelle 9 eintritt. Flachmaterialbahnen der mehrerwähnten besonderen Der wirksame Teil des Strahls 7, der die Photo-Art nicht erreichen, kathode 15 der Pholozelle 9 beaufschlagt, ist tatsäch·Known scanning devices for detecting photocell 9 received. The lamp 8 is in Wrinkles or similar unevenness on flat material - a housing 10, which is provided with an elongated opening 11 lanes work with a quickly provided across the lane through which the light beam traverses the lane and moved light point, the section between the contact lines 4 and 5 after reflection the web surface for exposure to a 60 glows. Only a small part of this beam can get through photoelectric detector is brought. Even with a hole in the illuminated track section through it of this known device, the path of necessity, and the fixed angle of the beam in the direction digkcit, additional means for the light point movement of the web run is made very small, so that dei Providing is cumbersome, a proper beam can be passed through an opening 12 and an ultraviolet identification or localization of holes in 65 filters 13 enters a housing 14 of the photocell 9. Flat material webs of the several mentioned special The effective part of the beam 7, which the Photo-Art not reach, cathode 15 of Pholo cell 9 is applied, is actually

Der Erfindung liegt die aus den vorerwähnten GrUn- lieh ein sehr schmaler Strahl. Beispielsweise hatte beiThe invention is based on the aforementioned green borrowed a very narrow beam. For example, had at

3 43 4

einer Versuchsanordnung die öffnung 11 eine Breite entsprechend zu und deshalb ebenfalls die Empfmdlich-a test arrangement, the opening 11 is a width corresponding to and therefore also the sensitivity

in der Größenordnung von 2,5 cm und eine Länge, die kejt des Prüfsystems für Löcher. Das bedeutet, daßof the order of 2.5 cm and a length which is the key to the system for testing holes. It means that

größer war als die Breite der Papierbahn, und die der Durchmesser des fehlerhaften, noch zuverlässigwas greater than the width of the paper web, and that of the diameter of the faulty, still reliable

öffnung 12 des Prüfkopfes war von der gleichen feststellbaren Loches um so kleiner sein kann, jeOpening 12 of the probe was made of the same detectable hole, the smaller it can be, depending

Größenordnung wie die öffnung 11. Der Abstand der 5 größer der kritische Winkel als Funktion üer Dicke desThe same order of magnitude as the opening 11. The distance between the 5 is greater than the critical angle as a function of the thickness of the

angenähert 12 mm breiten Photokathode von der Flachmaterials gemacht werden kann,approximately 12 mm wide photocathode can be made from the sheet material,

öffnung 12 war angenähert 127 mm, der Abstand Aus den vorstehenden Überlegungen folgt ferner,opening 12 was approximately 127 mm, the distance from the above considerations also follows,

zwischen der Lampe 8 und der öffnung 11 war unge- daß, wenn die Dicke des Flachmaterials sehr geringbetween the lamp 8 and the opening 11 was un- that if the thickness of the flat material was very small

fähr 76 mm, und der Abstand zwischen den öffnungen ist, der kritische Winkel sehr spitz wird und die Emp-about 76 mm, and the distance between the openings is, the critical angle is very acute and the receiving

11 und 12 war 330 mm. Für die vorliegende Prüfvor- io findlichkeit des Systems leidet.11 and 12 was 330 mm. For the present test sensitivity of the system suffers.

richtung ergeben sich ideale Bedingungen bei Ver- Versuche wurden mit sehr leichten Seidenpapieren wendung eines Zylinderlinsensystems, das mit der durchgeführt, wie sie für die Herstellung von Tee-Lampe 8 in der Weise verbunden ist, daß der Licht- beuteln, Filtern und Verkleidungen mit einer ungestrahl zwischen den öffnungen 11 und 12 ein in genau fähren Dicke von 0,025 mm verwendet werden. Man parallel gerichteten Ebenen, die sich in der Richtung 15 fand, daß die typischen größten Löcher in dem einder Papierbahnbewegung erstrecken, verlaufender wandfreien Material Durchmesser in der Größenord-Strahl ist. In der Querrichtung, d.h. im rechten Winkel nung von 0,15 mm aufwiesen. F i g. 2 stellt diesen bezur Papierbahnbewegungsrichtung, brauchen die opti- sonderen Fall dar. E„ konnte festgestellt werden, daß sehen Winkel in keiner Weise begrenzt zu sein. der kritische Winkel für solche sehr dünnen Faserstoffedirection results in ideal conditions for experiments with very light tissue paper application of a cylindrical lens system carried out with the method used for the manufacture of tea lamp 8 is connected in such a way that the bags of light, filters and panels are connected to a non-beamed between the openings 11 and 12 an exactly approx. thickness of 0.025 mm can be used. Man parallel planes, which were found in the direction 15, that the typical largest holes in the one Paper web motion extend, extending wall material diameter in the magnitude ray is. In the transverse direction, i.e. at a right angle, had an opening of 0.15 mm. F i g. 2 provides this information Direction of paper web movement, need the special case. It was found that see angles to be limited in no way. the critical angle for such very thin fibers

Wenn der Strahl 7 aus einem solchen Parallelstrahl so in der Größenordnung von 10° liegt und daß es durch·If the beam 7 from such a parallel beam lies in the order of magnitude of 10 ° and that it is through

besteht, gibt es einen Winkel 16, cien man zweckmäßig aus möglich ist, ein Loch mit einem Durchmesser vonconsists, there is an angle 16, which is conveniently possible from a hole with a diameter of

dann als »kritischen Winkel« bezeichnen kann, wenn 0,51 mm zu entdecken.can then be called the "critical angle" if 0.51 mm is to be discovered.

beim Fehlen abnormaler Löcher keiner der parallelen Zur Vereinfachung der Darstellung sei angenommen,in the absence of abnormal holes none of the parallel ones. To simplify the illustration it is assumed that

Strahlen, die den Lichtstrahl 7 bilden, durch die die Löcher 19 und 20 seien quadratisch, wie dies inRays that form the light beam 7 through which the holes 19 and 20 are square, as shown in FIG

Bahn 1 tritt und in das Gehäuse 14 des Prüfkopfes ein- 35 F i g. 3 wiedergegeben ist. Man sieht, daß die FlächeWeb 1 enters and enters the housing 14 of the test head. 3 is reproduced. You can see that the area

dringt. Dieser kritische Winkel 16 wird von einer Ebene des Lochs 19 angenähert ein Zehntel der Fläche despenetrates. This critical angle 16 is approximately one tenth of the area of a plane of the hole 19

durch den Bahnabschnitt 17 und einer Ebene durch die Lochs 20 aufweist.
Strahlachse 6 gebildet.
through the track section 17 and a plane through the hole 20.
Beam axis 6 is formed.

Sinn und Bedeutung des kritischen Winkels 16 wer- ^i2 = 232 · 10~' cm2,The meaning and significance of the critical angle 16 are ^ i 2 = 232 · 10 ~ 'cm 2 ,

den weiter durch F i g. 2 erläutert. Ein Teil 18 des Ab- 30 Z) a = 2561 · ΙΟ"' cma.
tchnitts 17 des Flachmaterials 1 hat eine Dicke d.
the further by F i g. 2 explained. Part 18 of the ab- 30 Z) a = 2561 · ΙΟ "'cm a .
Section 17 of the flat material 1 has a thickness d.

Ein natürliches, kleines Loch 19, d.h. das Gewebe- Die durch die Löcher durchgelassene Lichtmenge is'A natural, small hole 19, i.e. the tissue- The amount of light transmitted through the holes is'

muster des fehlerfreien Flachmaterials 1, ist in F i g. 2 proportional der Projektion der Lochflächen auf dieThe pattern of the defect-free flat material 1 is shown in FIG. 2 proportional to the projection of the perforated areas on the

mit einem Durchmesser Dl dargestellt. Ein größeres Richtung des Lichtstrahls. Die Projektion des Lochs 19shown with a diameter Dl . A greater direction of the light beam. The projection of hole 19

Loch 20, das einen Fehler darstellt, hat den Durch- 35 ist Null Die Projektion des Locbi 20 ist:
nesser Dl. Eine beliebige Anzahl von natürlichen,
Hole 20, which is an error, has the diameter 35 is zero The projection of the Locbi 20 is:
nesser Dl. Any number of natural,

kleinen Löchern 19 darf durch die Vorrichtung nicht Dz · D2;la = Di1J111 = 256,1 · 10"· cma.
festgestellt werden, während jedes größere Loch, das
small holes 19 must not pass through the device D z · D 2 ; la = Di 1 J 111 = 256.1 x 10 "x cm a .
be noted while any larger hole that

den Durchmesser Dl hat, von ihr entdeckt werdensoll. Das bedeutet, daß die wirksame, lichtdurchlässigehas the diameter Dl , is to be discovered by it. That means that the effective, translucent

Parallele Linien 6„ 21 und 22 stellen parallele Licht- 40 Fläche des Lochs 20 um den Faktor 10 verringertParallel lines 6, 21 and 22 represent parallel light 40 area of the hole 20 reduced by a factor of 10

itrahlen dar. Die Lichtstrahlen 6, 21 und 22 bilden nur wurde, während die witksame Fläche des Lochs 19The rays of light 6, 21 and 22 only form, while the active surface of the hole 19

tinen Teil aller jener parallelen, von der Lampe 8 aus- für den Lichtdurchlaß verschwand,A small part of all those parallel ones that disappeared from the lamp 8 for the passage of light,

gesandten und von der Photozelle 9 empfangenen Der kritische Winkel 16 oder « wird stark von demsent and received by the photocell 9. The critical angle 16 or «will be greatly affected by the

Lichtstrahlen, die den untersuchten Abschnitt 17 des Durchmesser des größten natürlichen Loches desRays of light that penetrate the examined section 17 of the diameter of the largest natural hole of the

Flachmaterials 1 beleuchten. 45 fehlerfreien Materials und von der Dicke des letzterenIlluminate flat material 1. 45 flawless material and on the thickness of the latter

Wie man sieht, können die Lichtstrahlen 21 und 22 beeinflußt. Das geht offensichtlich aus den drei inAs can be seen, the light beams 21 and 22 can be influenced. That obviously goes out of the three in

nicht durch das größere Loch 20 durchtreten, diese F i g. 4 veranschaulichten Beispielen hervor. In diesetdo not pass through the larger hole 20, this FIG. Examples illustrated in Fig. 4. In this set

Strahlen werden durch das Flachmaterial blockiert. Abbildung ändert sich der kritische Winkel 1.6 vorRays are blocked by the sheet. Figure changes the critical angle 1.6 before

Alle jene Lichtstrahlen, die parallel zu den Strahlen 1\ 10 auf 45° als Funktion des Lochdurchmessers und detAll those light rays that are parallel to rays 1 \ 10 at 45 ° as a function of the hole diameter and det

lind 22 verlaufen und zwischen ihnen liegen, gehen 5" Materialdicke. Der kritische Winkel läßt sich leiehlIf 22 run and lie between them, go 5 "material thickness. The critical angle is easy

Jedoch durch das Loch 20 hindurch, nicht jedoch durch . . . d , , ~. . ...j· , j,„„ι,However through the hole 20, but not through. . . d , ~. . ... j ·, j, "" ι,

λ t r-1 t. ·ι t. 11· berechnen: tang« = -κ-.-, d.Λ. Dicke dividiert durch λ t r-1 t. · Ι t. 11 · calculate: tang «= -κ -.-, d.Λ. Thickness divided by

das von festem Flachmaterial umgebene kleine * Ol 'the small * oil surrounded by solid flat material

Loch 19. Eis ist bemerkenswert, daß der Strahl 6 in der Lochdurchmesser. Deshalb hat die Einstellung des Achse des Gesamtstrahls 7 sich am Rande eines »Durch- kritischen Winkels besondere Bedeutung. Beispielslaß—kein Durchlaßi-Gebiets befindet, das durch den 53 weise können die beiden Rollen 2 und 3 nach F i g. 1 kritischen Winkel 16 definiert ist, d. h., Strahl 6 und um die Schwenkachse 23 geschwenkt werden, die dori alle anderen zu ihm parallel verlaufenden Strahlen, liegt, wo die Achse 6 des StrabJs 7 den Abschnitt 17 de; die Teile des Strahls 7 bilden, werden völlig durch das Flachmaterials schneidet. Hole 19. Ice is remarkable that the beam is 6 in the hole diameter. The setting of the axis of the total beam 7 is therefore of particular importance at the edge of a »critical angle. For example, there is no passageway area that can be defined by the 53, the two roles 2 and 3 of FIG. 1 critical angle 16 is defined, ie, beam 6 and pivoted about the pivot axis 23, the dori all other beams running parallel to it, is where the axis 6 of the StrabJs 7 the section 17 de; the parts of the beam 7 form are completely cut through the flat material.

Flachmaterial blockiert, das jede beliebige Anzahl von Wenn ein Klümpchen oder Fältchen in dem Flachkleinen Löchern mit Durchmessern enthält, die gleich 60 materi.1l über die Rolle 2 oder unter der Rolle 3 hin oder kleiner sind als der Durchmesser des Lochs 19, durchläuft, wird auf den kritischen Winkel eingewirkt insoweit fest? Materie, wie dünn sie auch sei, solche und deshalb modulieren solche Fehlstellen auch der Löcher voneinander trennt. Photostrom der Zelle 9. Mit der berührungslos arbei Es zeigt sich auch, daß die Dicke des Flachmate- tenden Prüfvorrichtung können also anormale Erhe rials den kritischen Winkel stark beeinflußt. Wenn z. B. 6S bungen, wie Klümpchen und Fältchen in der ir die Dicke des Flachmaterials gleich Id ist, kann der fehlerfreiem Zustand porigen Matefialbahn mit großei Winkel 16 beträchtlich vergrößert werden, die durch Empfindlichkeit festgestellt werden, wenn man Licht das große Loch 20 durchgelassene Lichtmenge nimmt im sichtbaren oder Ultraviolett-Bereich des Spektrum:Flat material blocked, which if a lump or wrinkle in the flat contains small holes with diameters equal to 60 materi.1l over roll 2 or under roll 3 or smaller than the diameter of hole 19 so far acted on the critical angle? Matter, however thin it may be, such and therefore modulate such imperfections as well, which separates holes from one another. Photocurrent of the cell 9. With the contactless work it also shows that the thickness of the flat mat- ting test device can therefore have anomalous influence on the critical angle. If z. B. 6 S exercises, such as lumps and wrinkles in which ir the thickness of the flat material is equal to Id , the flawless state of porous material web with large angles 16 can be increased considerably, which are determined by sensitivity when you light the large hole 20, the amount of light let through takes in the visible or ultraviolet part of the spectrum:

1 6841 684

wendet sowie den den größten noch zugelassenen hern zugeordneten kritischen Winkel und mögst kleine unabgestützte, beleuchtete Abschnitte 17 wählt.turns as well as the critical angle assigned to the largest still permitted hern and preferably small unsupported, illuminated sections 17 elects.

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zum Auffinden von Fehlern in Flachmaterial, die sich durch geometrische Abweichung von diesem unterscheiden, also ζ. β. to von Löchern und Erhebungen im Flachmateriaf, da» außerdem in fehlerlosem Zustand voneinander getrennte Öffnungen von sehr kleinem Durch' messer aufweist, mit einer Beleuchtungsvorrichtung, mit Rollen tut Unterstützung wenigstens »s eines Abschnitts von Flachmaterlal in einem ebenen Zustand, mit einer solchen Anordnung der Be* leuchtungsvoffkhtung, daß sie einen Lichtstrahl unter einem spitzen Winkel auf den ebenen Abschnitt des Flachmaterial· wirft, sowie mit foto- w elektrischen Mitteln tut Feststellung von Fehlem in dem ebenen Abschnitt, wobei der Winkel so bemessen ist« daß eine große Empfindlichkeit und ein großer Rauschpegelabstand des aus den foto· elektrischen Mitteln erhaltenen Signals erzielbar »j ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Tangens des Winkels (16) gleich oder kleiner ist als1. Device for locating defects in flat material which differ from this in terms of geometrical deviations, i.e. ζ. β. to holes and elevations in the Flachmateriaf as "further includes in error-free state separated from each other openings of very small By 'diameter, with a lighting device with rollers does support at least» s of a portion of Flachmaterlal in a plane state, with such an arrangement, the be * leuchtungsvoffkhtung that it casts a light beam at an acute angle to the planar portion of the sheet ·, as well as photo- w electrical means does detect Fehlem in the planar portion, the angle being dimensioned so 'that a high sensitivity and a large signal-to-noise ratio of the signal obtained from the photo-electrical means can be achieved, characterized in that the tangent of the angle (16) is equal to or smaller than der Quotient aus der Dicke (d) des Flachmaterials (1) und der in Bewegungsrichtung der Flachmaterialbahn gemessenen Ausdehnung der größten öffnung (19) in dem fehlerfreien Flachmaterial (1).the quotient of the thickness (d) of the flat material (1) and the extent of the largest opening (19) in the defect-free flat material (1), measured in the direction of movement of the flat material web. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Beleuchtungsvorrichtung (9) aus einer Ultraviolettlichtquelle besteht.2. Device according to claim 1, characterized in that the lighting device (9) consists of an ultraviolet light source. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Flachmaterialbahn (1) zur Erzielung ihm ebenen Abschnitts (17) über die eine Rolle (2) hinweg' und unter der anderen Rolle (3) hindurchgezogen wird.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the flat material web (1) to achieve it flat portion (17) over the one roller (2) 'and is pulled through under the other roller (3). 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, 2 oder 3, gekennzeichnet durch Mittel zur Bewegung des Flachmaterials (1) längs einer durch den ebenen Abschnitt (17) definierten Bahn.4. Apparatus according to claim 1, 2 or 3, characterized by means for moving the flat material (1) along a path defined by the flat section (17). 5. Vorrichtung fisch einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine im Strahlengang des Lichtstrahls (7) vorgesehene, ihn in der Bewegungsrichtung der Flachmaterialbahn schmal machende öffnung (11).5. Device fish to one of the preceding claims, characterized by one provided in the beam path of the light beam (7), him in the Direction of movement of the flat material web narrowing opening (11). 6. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch ein mit der Beleuchtungsvorrichtung (9) verbundenes Zylinderiksensystem, das einen Lichtstrahl (7) aus im wesentlichen parallel verlaufenden Strahlen (21,22) erzeugt.6. Device according to one of the preceding claims, characterized by a with the Illumination device (9) connected cylinder system, which emits a light beam (7) from in essentially parallel rays (21,22) generated. Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2250671A1 (en) DEVICE FOR CHECKING AND INSPECTING SECURITIES, IN PARTICULAR BANKNOTES
DE3526553A1 (en) REMISSION MEASURING DEVICE FOR CONTACTLESS MEASUREMENT
DE2620240A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR TESTING LIGHTNUT TRANSLUCENT WORKPIECES
DE3245823A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DETECTING THE PRESENCE OR MISSING OF A COATING ON A SUBSTRATE
EP1112555A1 (en) Method and device for controlling paper documents of value
DE2726162A1 (en) METHOD OF IDENTIFYING A SHAPE
DE1648635B1 (en) DEVICE FOR FINDING DEFECTS IN FLAT MATERIAL
DE2827126C2 (en) Thickness scanner for films
EP2559010A1 (en) Sensor for verifying value documents
DE1648635C (en) Device for finding errors in flat material
DE10161502A1 (en) Method and device for the continuous determination and localization of thread defects of a thread sheet running in one plane
DE3544871C2 (en)
EP0463128B1 (en) Device for photo-electrically monitoring a moving yarn
DE2446114A1 (en) SYSTEM FOR DETERMINING THE LATERAL LOCATION OF DAMAGE SITES ON RUNNING LINES
DE3423720A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PERCEPING STRIPS IN THE MACHINE DIRECTION IN PAPER OR IN ITS COATING
DE19732831C2 (en) Method and device for scanning a preferably textile web
EP1355148B1 (en) Method to assess the presence of defects, such as cracks or bevelled edges, on the surface of wooden boards
DE1573738B1 (en) DEVICE FOR DETECTING CRACKS AND SIMILAR DEFECTS IN THE SURFACE OF GLASS CONTAINERS
DE69837515T2 (en) Apparatus and method for optically scanning a surface
DE2637977A1 (en) PROCEDURE FOR CHECKING PATTERNS OF MATERIAL PROVIDED WITH PERIODICALLY RECURRING PATTERNS FOR ERRORS
DE2322803C3 (en) Device and method for the detection of defects in paper webs
DE2534023C2 (en) Method for detecting defects in sawn or planed wood and device for carrying out the method
DE1905994A1 (en) Method and device for testing fabric webs
CH669663A5 (en)
EP3718728B1 (en) Track observation system and method for observing a track