DE1648584B1 - Pipe testing press - Google Patents

Pipe testing press

Info

Publication number
DE1648584B1
DE1648584B1 DE19671648584 DE1648584A DE1648584B1 DE 1648584 B1 DE1648584 B1 DE 1648584B1 DE 19671648584 DE19671648584 DE 19671648584 DE 1648584 A DE1648584 A DE 1648584A DE 1648584 B1 DE1648584 B1 DE 1648584B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
moved
sealing
pipe
sealing heads
station
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19671648584
Other languages
German (de)
Inventor
Hans Lindemann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1648584B1 publication Critical patent/DE1648584B1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M3/00Investigating fluid-tightness of structures
    • G01M3/02Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum
    • G01M3/26Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by measuring rate of loss or gain of fluid, e.g. by pressure-responsive devices, by flow detectors
    • G01M3/28Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by measuring rate of loss or gain of fluid, e.g. by pressure-responsive devices, by flow detectors for pipes, cables or tubes; for pipe joints or seals; for valves ; for welds
    • G01M3/2846Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by measuring rate of loss or gain of fluid, e.g. by pressure-responsive devices, by flow detectors for pipes, cables or tubes; for pipe joints or seals; for valves ; for welds for tubes

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Examining Or Testing Airtightness (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Rohrprüfpresse mit zwei Gruppen von einander gegenüberliegenden, relativ gegeneinander und miteinander bewegbaren Dichtköpfen, die je Spann- und Dichtmittel für das jeweils zu prüfende Rohr aufweisen und das zusammen mit den Dichtköpfen über mehrere Stationen (Füllstation, Prüfstation, Entleerstation usw.) taktweise bewegt wird, und mit einer Transportvorrichtung, welche mehrere Rohre, die parallel zueinander verlaufen und in einer Ebene bewegbar sind, den Dichtköpfen zuführt und von diesen abführt. Rohrprüfpressen dieser Art sind bekannt. Bekannt sind weiterhin Rohrprüfpressen mit zwei auf einer gemeinsamen Achse drehbar angeordneten Revolverprüftrommeln, die mit mehreren als Dichtköpfe ausgebildeten Einspannvorrichtungen ausgerüstet sind, zwischen denen sich mehrere zu prüfende Rohre gleichzeitig befinden, welche sich absatzweise von einer Aufnahmestelle bis zu einer Abgabestelle drehen.The invention relates to a pipe testing press with two groups of opposite, Sealing heads that can be moved relative to one another and with one another, each of which has clamping and sealing means for the each have to be tested pipe and that together with the sealing heads over several stations (Filling station, test station, emptying station, etc.) is moved cyclically, and with a transport device, which several tubes, which run parallel to each other and are movable in a plane, the Sealing heads feeds and removes from these. Pipe testing presses of this type are known. Are known furthermore pipe testing presses with two revolver testing drums rotatably arranged on a common axis, which are equipped with several clamping devices designed as sealing heads, between which are several pipes to be tested at the same time, which are intermittently from one Turn the pick-up point to a delivery point.

Bei allen vorbekannten Rohrprüfpressen bedingt die weitere Erhöhung der Leistung, daß eine Vielzahl von Dichtkopfgruppen vorgesehen wird. Man ist daher immer mehr dazu übergegangen, die Dichtkopfgruppen auf Prüftrommeln anzuordnen (deutsche Auslegeschriften 1152275, 1159182, 1165307, 1214 902), womit sich nicht nur der Platzbedarf erhöhte, sondern auch die Kosten der Herstellung solcher Rohrprüfpressen. Rohrprüfpressen, die aus zwei übereinanderliegenden und umlaufenden Raupenketten mit hierauf angeordneten zweiteiligen Gummischalen bestehen, bauen zwar nicht so hoch, weisen jedoch auch eine Vielzahl von Dichtköpfen auf (deutsche Patentschrift 827 723).In all previously known pipe testing presses, the further increase in performance means that a large number is provided by seal head groups. There has therefore always been a move towards the sealing head groups to be arranged on test drums (German Auslegeschriften 1152275, 1159182, 1165307, 1214 902), which not only increased the space requirement, but also the cost of producing them Pipe testing presses. Pipe testing presses, which consist of two superimposed and rotating caterpillar chains with two-part rubber shells arranged thereon, although not so high, they show but also a large number of sealing heads (German patent 827 723).

Die Erfindung geht von der Überlegung aus, daß sich Rohrprüf pressen mit den eingangs zuerst erwähnten Merkmalen nur dann verhältnismäßig billig herstellen lassen, wenn bei gleicher Prüfgeschwindigkeit mit wesentlich weniger Dichtköpfen gearbeitet werden kann, da diese verhältnismäßig teuer sind. Die Erfahrung hat gezeigt, daß nur dann eine hohe Leistung zu erzielen ist, wenn jedes Rohr etwa zwischen 10 und 20 Stationen durchläuft, was beim Aufbau der bisher bekannten Rohrprüfpressen das Anordnen von 30 bis 60 Dichtkopfgruppen erfordert.The invention is based on the idea that Rohrprüf press with the first mentioned Features can only be produced relatively cheaply if at the same test speed it is possible to work with significantly fewer sealing heads, since these are relatively expensive. the Experience has shown that high performance can only be achieved if each tube is between 10 and 20 stations passes through what the arrangement of the previously known pipe testing presses requires from 30 to 60 seal head groups.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Rohrprüfpresse der eingangs zuerst erwähnten Art so auszubilden, daß die Zahl der der Rohrprüfpresse zugeordneten Dichtkopfgruppen nur unwesentlich höher ist als die Zahl der Stationen, die jedes zu prüfende Rohr durchlaufen soll. Man könnte, um diese Aufgabe zu lösen, sämtliche Dichtkopfgruppen in einer horizontalen oder in einer schräggestellten Ebene der Höhe nach unveränderlich anordnen und mehrere Rohre diesen Stationen gleichzeitig zuführen, wie dies bekannt ist (deutsche Gebrauchsmuster 1868 497). Dies bedingt aber, daß die Rohre, die gleichzeitig zu prüfen sind, gleichzeitig eingesetzt und abgedrückt werden, was nicht nur verhältnismäßig große Totzeiten verlangt, sondern auch deswegen Nachteile hat, weil diese Mehrzahl von Rohren ja gleichzeitig beobachtet werden muß, was Schwierigkeiten bereitet. Vergleicht man die eingangs gestellte Aufgabe mit der vorstehend erwähnten Lösung, dann könnte man den Standpunkt vertreten, bei dieser bekannten Lösung brauche man ja nur so viel Dichtkopfgruppen wie Stationen vorzusehen, so daß eine solche Lösung zweckmäßiger sei. Daß dem nicht so ist, wurde dargelegt. Hieraus folgt, daß die gestellte Aufgabe ausgeht von den Rohrprüfpressen, bei denen die Rohre taktweise bewegt werden, es scheiden also Rohrprüfpressen aus, deren Dichtkopfgruppen ortsfest angeordnet sind, auch wenn sich die beiden Dichtköpfe jeder Gruppe relativ aufeinander zu- bzw. voneinander weg bewegen lassen.The invention is therefore based on the object of providing a pipe testing press of the type mentioned first Kind to train in such a way that the number of the sealing head groups assigned to the pipe testing press is insignificant is higher than the number of stations that each pipe to be tested should pass through. One could to to solve this task, all sealing head groups in a horizontal or in an inclined position Arrange the level according to the unchangeable height and feed several pipes to these stations at the same time, as is known (German utility model 1868 497). But this requires that the tubes that must be checked at the same time, inserted and pulled off at the same time, which is not only proportionate requires long dead times, but also has disadvantages because this majority of pipes yes must be observed at the same time, which causes difficulties. If one compares the one asked at the beginning Problem with the above-mentioned solution, then one could take the position with this known Solution you only need to provide as many sealing head groups as stations, so that one such a solution is more appropriate. That this is not the case has been shown. It follows from this that the posed The task is based on the pipe testing presses, in which the pipes are moved cyclically, so it separates Pipe testing presses, the sealing head groups of which are arranged in a stationary manner, even if the two sealing heads are located let each group move relatively towards or away from each other.

Die gestellte Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß je ein Dichtkopf der zwei einander gegenüberliegenden Gruppen von Dichtköpfen nachThe object set is achieved according to the invention in that a sealing head of the two each other opposite groups of sealing heads according to

ίο Durchlauf der vorgesehenen Stationen mit einer Geschwindigkeit bewegbar ist, die großer ist als die Geschwindigkeit, mit der die Dichtköpfe von Station zu Station taktweise bewegbar sind. Während man bisher sämtliche der Rohrprüfpresse zugeordneten Dichtkopfgruppen im gleichen Takt bewegte und dementsprechend wesentlich mehr Dichtkopf gruppen vorgesehen sein mußten, als für die eigentliche Druckprüfung benötigt wurden, braucht man jetzt praktisch nur eine Dichtkopfgruppe mehr vorzusehen als zur Druckprüfung notwendig. Werden nun also beispielsweise 10 bis 20 Stationen als zweckmäßig erachtet, dann brauchen jetzt nur 11 bis 21 Dichtkopfgruppen vorgesehen zu werden. Man erspart also gegenüber den bisherigen Lösungen etwa zwei Drittel von Dichtkopfgruppen. Die Dichtkopfgruppe, die an der Prüfung nicht mehr beteiligt ist, wird mit wesentlich höherer Geschwindigkeit an die Stelle bewegt, an der zu prüfende Rohre in die Rohrprüfpresse eingeführt werden. Selbstverständlich kann man insbesondere dann, wenn die Taktzeiten verhältnismäßig kurz sind, auch noch eine weitere Dichtkopfgruppe vorsehen, wenn dies für zweckmäßig erachtet wird. Ein weiterer Vorteil dieser Anweisung ist darin zu sehen, daß jeweils immer nur eines der in der Rohrprüfpresse angeordneten Rohre beobachtet zu werden braucht, was die Überwachung vereinfacht.ίο Passing through the designated stations at one speed is movable, which is greater than the speed with which the sealing heads from station to Station can be moved cyclically. While so far all of the sealing head groups assigned to the pipe testing press Moved in the same cycle and accordingly provided significantly more sealing head groups had to be than what was needed for the actual pressure test is now needed in practice to provide only one more sealing head group than necessary for the pressure test. So now, for example 10 to 20 stations deemed appropriate, then only 11 to 21 seal head groups are needed to be provided. This saves about two thirds of the sealing head groups compared to previous solutions. The seal head group that is no longer involved in the test becomes significant with higher speed is moved to the point at which the pipes to be tested are inserted into the pipe testing press will. Of course, especially when the cycle times are relatively short, you can also provide an additional sealing head assembly if this is deemed appropriate. Another The advantage of this instruction is to be seen in the fact that only one of the devices located in the pipe testing press is ever available Pipes needs to be observed, which simplifies the monitoring.

Zweckmäßig ist es, die Achsen aller Dichtkopfgruppen in an sich bekannter Weise auf einer Bahn zu bewegen, in der die Achsen der Dichtkopfgruppen parallel zu den Achsen der gerade zu prüfenden Rohre laufen. Diese Gestaltung ist platzsparend in horizontaler Richtung gesehen, weil jede Dichtkopfgruppe, die an der Rohrprüfung nicht beteiligt ist, unter den anderen Dichtkopfgruppen hinweg zu der Stelle bewegt werden kann, an der zu prüfende Rohre zugeführt werden. Steht in horizontaler Richtung Platz zur Verfügung, dann können die Achsen aller Dichtköpfe auch in einer Ebene bewegt werden, die festgelegt ist durch die Ebene, in der mehrere Rohre während der Druckprüfung bewegbar sind.It is useful to have the axes of all sealing head groups on a track in a manner known per se to move in which the axes of the sealing head groups are parallel to the axes of the pipes being tested to run. This design saves space in the horizontal direction, because each sealing head group, that is not involved in the pipe inspection is moved to the location under the other seal head groups can be fed to the pipes to be tested. There is space in the horizontal direction available, then the axes of all sealing heads can also be moved in a plane that is defined is through the plane in which several pipes can be moved during the pressure test.

Die Erfindung wird an Hand eines in den Zeichnungen schematisch dargestellten Ausführungsbeispiels nachstehend erläutert. Es zeigt The invention is explained below with reference to an exemplary embodiment shown schematically in the drawings. It shows

Fig. 1 eine Aufsicht auf eine Rohrprüfpresse gemaß der Erfindung teilweise im Schnitt,Fig. 1 is a plan view of a pipe testing press according to of the invention partially in section,

Fig. 2 einen Schnitt durch Fig. 1, geschnitten nach der hinis A-A, jedoch ohne die zu prüfenden Rohre,
Fig. 3 einen Schnitt durch Fig. 1, geschnitten nach der Linie B-B, teilweise im Schnitt,
Fig. 2 is a section through Fig. 1, cut along the hinis AA, but without the tubes to be tested,
3 shows a section through FIG. 1, cut along the line BB, partially in section.

Fig. 4 einen Schnitt nach Fig. 1, geschnitten nach der Linie C-C, jedoch ohne die zu prüfenden Rohre.
Die zu prüfenden Rohre 1 werden in an sich bekannter Weise einem Zulaufrost 2 zugeführt und von diesem mittels Transportketten 3 einzeln vom Zulaufrost abgehoben. Die Transportketten werden gemeinsam jeweils um eine Taktbreite α weiterbewegt. Aa-
4 shows a section according to FIG. 1, sectioned along the line CC, but without the tubes to be tested.
The pipes 1 to be tested are fed in a manner known per se to an inlet grate 2 and lifted individually from the inlet grate by means of transport chains 3. The transport chains are moved together by a cycle width α . Aa-

genommen ist, daß zehn Takte auszuführen sind. Im ersten Takt werden die Rohre mittels der Werkzeuge 4 und 4' an beiden Enden plangefräst und gegebenenfalls innen und außen gefast. Im zweiten Takt werden mittels fahrbarer Stempel 5 und 5' die Rohrlänge abgetastet und der Zahlenwert für weitere Auswertungen in einem Rechenwerk gespeichert. Beim dritten Takt wird jedes Rohr mittels Einzugsklemmbacken 6 in einen Dichtkopf 7 hineingeschoben. In der vierten, fünften und sechsten Taktstellung wird Füllwasser durch ein Rohr 8 einem breiten Kanal 9 zugeführt und von dort zu den Dichtköpfen geleitet. Jedes Rohr wird also gefüllt, wobei die Überschußmenge als Schmutzwasser aus der freien Rohrseite herausläuft. Beim fünften Takt wird ein Schließkopf 10 auf das freie Rohrende aufgebracht und im sechsten Takt das Rohr entlüftet. Der siebente Takt ist der eigentliche Abpreßtakt. Mit Hilfe eines ölhydraulisch u. dgl. betätigten Preßstempels 11 wird der Raum im Dichtkopf 7 so weit verkleinert, bis der gewünschte Druck im Rohr, beispielsweise 200 oder 1000 at, erreicht ist. Das Rohr wird nur in dieser Stellung entweder durch Geräte oder durch Augenschein auf Dichtheit geprüft. Das Bedienungspersonal kann sich also beim Prüfen auf diesen siebenten Takt konzentrieren. Nach Beendigung des Prüfvorgangs wird der Preßstempel 11 wieder zurückgezogen, so daß das Rohr nur unter Fülldruck steht. Während des achten Taktes wird den Prüfköpfen 7 über eine Leitung 12 Preßluft zum Ausblasen der Rohre zugeführt. Gleichzeitig wird der Dichtkopf 10 vom Rohr abgezogen, das Wasser fließt aus. Während des letzten, des zehnten Taktes wird das Rohr mittels einer Spannvorrichtung 13 aus dem Prüfkopf 7 herausgezogen und anschließend mit HiHe der Transportketten 3 auf einem Ablaufrost 14 abgelegt. Hat das Bedienungspersonal während des siebenten Taktes festgestellt, daß ein Rohr Ausschuß ist, so betätigt es einen Schaltknopf, der dafür sorgt, daß sich nach vier Takten für die Zeitdauer eines Taktes eine.Sperre 15 (Fig. 3) hebt. Das Ausschußrohr rollt dann nicht den Ablaufrost 14 hinab, sondern fällt in eine Mulde 19 hinein, von wo es gegebenenfalls mit anderen Rohren in an sich bekannter Weise abgeführt wird.it is taken that ten bars are to be carried out. In the first cycle, the pipes are moved by means of the tools 4 and 4 'milled flat at both ends and if necessary bevelled inside and outside. In the second cycle, the pipe length is scanned by means of mobile punches 5 and 5 ' and the numerical value is stored in an arithmetic unit for further evaluations. The third Each tube is pushed into a sealing head 7 by means of pull-in clamping jaws 6. In the fourth, fifth and sixth clock position, filling water is fed through a pipe 8 to a wide channel 9 and from there to the sealing heads. Each tube is thus filled, with the excess amount as Dirty water runs out of the free side of the pipe. In the fifth cycle, a locking head 10 is on the Free pipe end applied and the pipe vented in the sixth cycle. The seventh measure is the real one Pressing cycle. With the aid of an oil-hydraulically operated press ram 11, the space in the sealing head is opened 7 reduced in size until the desired pressure in the pipe, for example 200 or 1000 at, is reached. The pipe is only checked for leaks in this position either by devices or by visual inspection. The operating personnel can therefore concentrate on this seventh cycle when testing. After completion the testing process, the ram 11 is withdrawn again so that the tube is only below Filling pressure. During the eighth cycle, compressed air is blown out to the test heads 7 via a line 12 fed to the pipes. At the same time, the sealing head 10 is pulled off the pipe, the water flows the end. During the last, the tenth cycle, the tube is by means of a clamping device 13 from the The test head 7 is pulled out and then placed with the heel of the transport chains 3 on a drainage grate 14. Has the operator noticed during the seventh cycle that a pipe has been rejected is, it operates a button that ensures that after four clocks for the duration of one Cycle ein.Sperre 15 (Fig. 3) lifts. The reject pipe then does not roll down the drainage grate 14, but falls into a trough 19, from where it may be is discharged with other pipes in a manner known per se.

Selbstverständlich brauchen die einzelnen Rohre nicht die gleiche Länge zu haben. Die Dichtköpfe 10 sind in axialer Richtung bewegbar. Die Hin- und Herbewegbarkeit entspricht der zulässigen Längentoleranz der einzelnen Rohre. Sollen jedoch längere oder kürzere Rohre, z. B. 16 m oder 4 m lange Rohre, geprüft werden, so wird ein Portalwagen 20 entsprechend verfahren. Auf diesem Portalwagen sind außer dem Preßkopf 4' und der Längenmeßeinrichtung 5' Führungseinrichtungen für die Dichtköpfe fest montiert.Of course, the individual tubes do not need to be the same length. The sealing heads 10 can be moved in the axial direction. The back and forth mobility corresponds to the permissible length tolerance of the individual tubes. However, if longer or shorter pipes, e.g. B. 16 m or 4 m long pipes, are checked, a portal carriage 20 is moved accordingly. On this portal car are except the pressing head 4 'and the length measuring device 5' fixed guide devices for the sealing heads assembled.

F i g. 2 zeigt, in welcher Weise die Dichtköpfe 7 während der einzelnen Takte seitlich bewegt werden. Jeder am Ende der Taktstraße ankommende Dichtkopf 7 wird mit wesentlich höherer Geschwindigkeit, als dies dem Bewegen während der Takte entspricht, zunächst nach unten, dann zur Seite und wieder nach oben in die Stellung befördert, in der ein zu prüfendes Rohr in die Rohrprüfpresse eintritt. In ähnlicher Weise bewegen sich die Dichtköpfe 10, die auf dem Portalwagen 20 angeordnet sind. Diese Dichtköpfe 10 werden jedoch am Ende der Stationen nach oben, dann zur Seite und wieder nach unten mit erhöhter Geschwindigkeit bewegt, damit sie beim Verschieben des Portalwagens 20 nicht störend wirken.F i g. 2 shows the manner in which the sealing heads 7 are moved laterally during the individual cycles. Each sealing head 7 arriving at the end of the assembly line is than this corresponds to moving during the bars, first down, then to the side and back again conveyed up to the position in which a pipe to be tested enters the pipe testing press. In a similar way The sealing heads 10, which are arranged on the portal carriage 20, move in a manner. These sealing heads 10 however, are at the end of the stations upwards, then to the side and down again with increased Moved speed so that they do not have a disruptive effect when moving the gantry carriage 20.

Die Transportketten 3 lassen sich dort, wo sich der Portalwagen 20 befindet, mit Hilfe von Spindeln 16 und Kegelrädern 17 durch einen Antrieb 18 nach unten versenken (F i g. 3).The transport chains 3 can be moved with the aid of spindles 16 where the portal carriage 20 is located and countersink bevel gears 17 by means of a drive 18 (FIG. 3).

Die Dichtköpfe können auch in anderer Weise, als an Hand des einen Ausführungsbeispiels beschrieben, bewegt werden. So können sie etwa in der gleichen Ebene, in der sie sich während des Prüfens der Rohre bewegen, zur Einführstelle der Rohrprüfpresse zurückbewegt werden, wenn sie an der Rohrprüfung nicht mehr beteiligt sind.The sealing heads can also be used in a way other than that described on the basis of one exemplary embodiment. be moved. So they can be in about the same plane as they are while testing the pipes move back to the insertion point of the pipe test press when they are working on the pipe test are no longer involved.

Grundsätzlich können die Dichtköpfe während der Druckprüfung und während ihrer Rückführung auch auf gekrümmten Bahnen bewegt werden, wenngleich es sich empfiehlt, die Rohre während der Druckprüfung in einer Ebene zu bewegen, weil sich dadurch die Rohrprüfpresse einfacher gestalten läßt.In principle, the sealing heads can also be used during the pressure test and during their return be moved in curved paths, although it is advisable to keep the pipes open during the pressure test to move in one plane, because this makes the pipe testing press easier to design.

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Rohrprüfpresse mit zwei Gruppen von einander gegenüberliegenden, relativ gegeneinander und miteinander bewegbaren Dichtköpfen, die je Spann- und Dichtmittel für das jeweils zu prüfende Rohr aufweisen, das zusammen mit den Dichtköpfen über mehrere Stationen (Füllstation, Prüf station, Entleerstation usw.) taktweise bewegt wird, und mit einer Transportvorrichtung, welche mehrere Rohre, die parallel zueinander verlaufen und in einer Ebene bewegbar sind, den Dichtköpfen zuführt und von diesen abführt, dadurch gekennzeichnet, daß je ein Dichtkopf (7,10) der zwei einander gegenüberliegenden Gruppen von Dichtköpfen nach Durchlauf der vorgesehenen Stationen mit einer Geschwindigkeit bewegbar ist, die größer ist als die Geschwindigkeit, mit der die Dichtköpfe von Station zu Station taktweise bewegbar sind.1. Pipe testing press with two groups of opposite, relative to each other and sealing heads that can be moved with one another, each clamping and sealing means for the respective test Have pipe, which together with the sealing heads over several stations (filling station, Test station, emptying station, etc.) is moved cyclically, and with a transport device, which several pipes, which run parallel to each other and can be moved in one plane, the sealing heads supplies and discharges from these, characterized in that one sealing head each (7,10) of the two opposing groups of sealing heads after passage the intended stations can be moved at a speed that is greater than the speed, with which the sealing heads can be moved cyclically from station to station. 2. Rohrprüfpresse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Achsen aller Dichtköpfe (7,10) in an sich bekannter Weise auf einer Bahn bewegbar sind, in der die Achsen der Dichtköpfe parallel zu den Achsen der zu prüfenden Rohre (1) verlaufen.2. Pipe testing press according to claim 1, characterized in that the axes of all sealing heads (7,10) can be moved in a manner known per se on a path in which the axes of the sealing heads run parallel to the axes of the pipes to be tested (1). 3. Rohrprüfpresse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Achsen aller Dichtköpfe (7,10) in einer Ebene bewegbar sind, die festgelegt ist durch die Ebene, in der mehrere Rohre (1) während der Druckprüfung bewegbar sind.3. Pipe testing press according to claim 1, characterized in that the axes of all sealing heads (7,10) are movable in a plane which is determined by the plane in which several tubes (1) are movable during the pressure test. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings COPYCOPY
DE19671648584 1967-07-03 1967-07-03 Pipe testing press Withdrawn DE1648584B1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL0056896 1967-07-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1648584B1 true DE1648584B1 (en) 1970-02-12

Family

ID=7278122

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671648584 Withdrawn DE1648584B1 (en) 1967-07-03 1967-07-03 Pipe testing press

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1648584B1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1165307B (en) * 1956-03-20 1964-03-12 Hydraulik Gmbh Pipe testing press

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1165307B (en) * 1956-03-20 1964-03-12 Hydraulik Gmbh Pipe testing press

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2839978C2 (en)
AT514929B1 (en) Tooling system for bending press
DE2314002B2 (en) Method and device for producing a three-dimensional welded lattice body
EP1166915A2 (en) Device and method for producing gaskets
DE2942883C2 (en) Device for closing the bottom of a rectangular erected folding box
DE2229382C3 (en) Testing device on cigarette packing machines
DE3230833A1 (en) DEVICE FOR PRINTING, PUNCHING OR CUTTING CARDBOARD UNITS
DE1117989B (en) Drive device for the pan of a press
DE4022324C2 (en)
DE3718886C2 (en)
DE1602620B1 (en) Method and device for feeding a group of short longitudinal wires to a lattice welding machine for the production of reinforcement meshes with long and short longitudinal wires consisting of longitudinal and transverse wires crossing at right angles
DE1648584B1 (en) Pipe testing press
DE2228808C2 (en) Multiple folding device
DD269825A5 (en) EXTRUSION HEAD WITH A CLAMPING DEVICE FOR THE TOOL PARTS
DE1968351U (en) PIPE PRESS.
DE2435583A1 (en) Rotary printing machine with folding appts - has printing mechanisms arranged in line and folding funnels in displaceable frame
DE3220805C2 (en) Paper sheet gathering machine
DE2414530C3 (en) Method and device for the production of grid-like surface reinforcement
DE2636220C3 (en) Device for positioning successive chain links of a chain strand
DE2523043A1 (en) Press for fibre material bales - has closable slots in press chamber walls to guide in tying wire for bundle
DE2620419C3 (en) Machine for the production of deep wave walls for boilers, especially transformers
DE905215C (en) Device for punching hollow bodies
DE976667C (en) Toggle press with a toggle system in which the system suspension point approaches the system fixed point during the working stroke
DE2440163A1 (en) PRESSING POWER GENERATORS FOR MACHINING MACHINES
DE2504110C3 (en) Device for cutting out flat figures

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee