DE1648533C - Portable device for testing the pill tendency of substances - Google Patents

Portable device for testing the pill tendency of substances

Info

Publication number
DE1648533C
DE1648533C DE19671648533 DE1648533A DE1648533C DE 1648533 C DE1648533 C DE 1648533C DE 19671648533 DE19671648533 DE 19671648533 DE 1648533 A DE1648533 A DE 1648533A DE 1648533 C DE1648533 C DE 1648533C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cage
gear
rotation
friction
friction disc
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19671648533
Other languages
German (de)
Other versions
DE1648533B2 (en
DE1648533A1 (en
Inventor
Frederic Neuilly Sugier Henri Paris Chevalier Maurice Asnie res Maillard, (Frankreich)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Institut Textile de France
Original Assignee
Institut Textile de France
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from FR68834A external-priority patent/FR1503578A/en
Application filed by Institut Textile de France filed Critical Institut Textile de France
Publication of DE1648533A1 publication Critical patent/DE1648533A1/en
Publication of DE1648533B2 publication Critical patent/DE1648533B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1648533C publication Critical patent/DE1648533C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine tragbare Vorrichtung für die Prüfung der Pillneigung von Stoffen, welche eine durch Motor und Vorgelege drehbare Reibscheibe, in der Vertiefungen ausgespart sind, welche einzelne Reibflächenbereiche voneinander trennen, sowie eine aus einer Platte bestehende Stoffunterlage Umfaßt, die einerseits im Ar-The present invention relates to a portable device for testing the pill tendency of Substances, which include a friction disc rotatable by the motor and gear train, in the recesses, which separate individual friction surface areas from one another, as well as a material underlay consisting of a plate, which on the one hand in the work

beitsbereich der Reibscheibe einen erhabenen Sockel bildet und andererseits mit einer ringförmigen Rille versehen ist, durch die der Stoff mit Hilfe eines in die Rille eingreifenden Gegenstückes auf der Unterlage festgeklemmt wird.Beitsbereich of the friction disc forms a raised base and on the other hand with an annular groove is provided, through which the fabric with the help of a counterpart engaging in the groove on the base is clamped.

Es sind bereits verschiedene Vorrichtungen für die Pilling-Prüfung von Stoffen bekannt, bei denen es sich um Vorrichtungen mit einer Reibfläche oder um Trommelvorrichtungen handelt.There are already various devices for the pilling test of substances known in which it are devices with a friction surface or drum devices.

Eine bekannte feststehende Vorrichtung für die Prüfung der Pillneigung von Stoffen weist ein Vorgelege und ein durch einen Motor angetriebenes, scheibenförmiges Reiborgan auf. Eine Stoffunterlage der Vorrichtung in Form einer Platte besitzt im Arbeitsbereich der Reibscheibe einen erhabenen Sockel und eine ringförmige Rille, durch die der Stoff mit Hilfe eines in die Rille eingreifenden Gegenstückes auf der Stoffunterlage befestigt ist. Die vom Reibmaterial aus der Stoffprobe gezogenen Fasern neigen dazu, sich an den Fäden des aus einem Gewebe bestehen- ao den Reibmatenais anzuhängen, wodurch allmählich die Reibfläche infolge der Aufnahme der ausgezogenen Fasern den Kontakt mit der Stoffprobe verliert. Es ist somit nicht möglich, die Reibfläche über eine längere Zeitdauer zu benutzen, ohne daß sich am Zustand der Oberfläche wesentliche Änderungen bemerkbar machen. Bei dem Ersatz der Reibfläche ist die teilweise Demontage der feststehenden Vorrichtung erforderlich.A known fixed device for testing the pill tendency of substances has a lay-up and a disc-shaped friction member driven by a motor. A fabric pad of the Device in the form of a plate has a raised base and in the working area of the friction disk an annular groove through which the fabric with the help of a counterpart engaging in the groove on the Fabric underlay is attached. The fibers pulled from the swatch by the friction material tend to to hang on to the threads of the woven fabric ao the Reibmatenais, whereby gradually the friction surface loses contact with the fabric sample as a result of the absorption of the drawn fibers. It is therefore not possible to use the friction surface for a long period of time without affecting the condition make significant changes noticeable to the surface. When replacing the friction surface is the partial dismantling of the fixed device required.

Bei einer weiteren bekannten Vorrichtung zur Ermittlung der Verschleißfestigkeit von Textilien mit einer Reibscheibe, die um eine Achse einer in einem Bügel gelagerten Antriebswelle drehbar ist, besteht eine feste Verbindung zwischen dem Bügel und einem Kreuzschlitten, der einen Support-Oberteil und -Unterteil aufweist. Die Hin- und Herbewegung der beiden Supportteile werden durch einen Exzenter bewirkt, der auf einer Hohlwelle sitzt, welche mit mindestens einem der Supportteile zusammenwirkt. Dadurch kann die Reibfläche entweder eine geradlinige Hin- und Herbewegung parallel zur Führung des Support-Oberteils und senkrecht zur Antriebswe.Se, eine derartige Bewegung parallel zur Führung des Support-Unterteils und senkrecht zur Führung des Support-Oberteils und zur Welle oder eine Kreisbewegung um die Achse der Hohlwelle je nach Stellung der beiden Supportteüe und des Exzenters zueinander ausführen. Andere Bewegungsabläufe, vor allem zusammengesetzte Bewegungen in Form von Schleifen, die durch Überlagerung mehrerer Bewegungen zustande kommen, sind nicht möglich.In another known device for determining the wear resistance of textiles with a friction disk which is rotatable about an axis of a drive shaft mounted in a bracket a fixed connection between the bracket and a cross slide, which is a support upper part and lower part. The back and forth movement of the two support parts are controlled by an eccentric causes, which sits on a hollow shaft which interacts with at least one of the support parts. This allows the friction surface either a straight back and forth movement parallel to the guide of the support upper part and perpendicular to the drive shaft, such a movement parallel to the guide of the support lower part and perpendicular to the guide of the support upper part and to the shaft or a circular movement around the axis of the hollow shaft depending on the position the two support parts and the eccentric to each other. Other movements, mainly compound movements in the form of loops, which are created by superimposing several movements come about are not possible.

Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine tragbare Vorrichtung zu schaffen, mit der auf Grund der Anordnung der den Bewegungsablauf der Reibscheibe bestimmenden Teile der zu prüfende Stoff den unterschiedlichsten Reibbewegungen ausgesetzt werden kann. Darüber hinaus soll die Vorrichtung das Herausziehen von Fasern ohne Verschleiß des Stoffes und eine direkte Prüfung auf dem Stoff zulassen, ohne daß ein Probestück desselben abgeschnitten werden muß. The object of the present invention is to create a portable device with which the material to be tested can be exposed to the most varied of friction movements due to the arrangement of the parts that determine the sequence of movements of the friction disk. In addition, the device should allow the extraction of fibers without wearing the fabric and direct testing of the fabric without having to cut off a test piece.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die im vorstehen&jn Anspruch 1 erwähnten Maßnahmen gelöstThis object is achieved according to the invention by the measures mentioned in claim 1 above solved

Auf Grund des sich hieraus ergebenden neuen Aufbaues der beweglichen und tragbaren Vorrich-' tung für die Pilling-Prüfung von Stoffen ist ein Einspannen der Stoffprobe möglich, ohne daß die Probe aus dem zugehörigen, vollständigen Stück oder dem Kcnfektionsartikel herausgeschnitten werden müßte. Wegen der leichten Abnehmbarkeit des Gehäuses der Vorrichtung, an welchem der Motor, das Vorgelege sowie die Reibscheibe angebracht sind, ist ein leichter Zugang und somit ein schnelles Auswechseln der Reibscheibe möglich. Infolge der neuen Bewegunpsbahnen wirkt die Reibfläche selbst nicht mehr langer als ein Abriebmittel zur Feststellung des Verschleißes des Stoffes, sondern verfährt mechanisch beim Herausziehen von Fasern mit schwacher Kohäsion. Due to the resulting new structure of the mobile and portable device for the pilling test of fabrics, a clamping of the fabric sample is possible without the sample having to be cut out of the associated, complete piece or the infection article. Because the housing of the device, on which the motor, the intermediate transmission and the friction disk are attached, can be easily removed, easy access and thus quick replacement of the friction disk is possible. As a result of the new movement paths, the friction surface itself no longer acts as an abrasive to determine the wear and tear of the material, but moves mechanically when fibers with weak cohesion are pulled out.

Weitere Einzelheiten der vorliegenden Erfindung werden an Hand des zeichnerisch dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigtFurther details of the present invention are given with reference to the exemplary embodiment shown in the drawing explained in more detail. It shows

F i g. 1 einen schematischen Aufrißschnitt einer Vorrichtung gemäß der Erfindung, F i g. 2 eine Draufsicht auf die Reibfläche,F i g. 1 is a schematic elevation section of a device according to the invention, F i g. 2 a plan view of the friction surface,

F i g. 3 einen Aufriß der Reibfläche, teilweise im Schnitt entlang der Linie i"-Ill in F i g. 2,F i g. 3 shows an elevation of the friction surface, partially in section along the line i "-III in FIG. 2,

Fig.4 einen Vertikalsdwitt eines Details der Reibfläche undFig. 4 is a vertical split of a detail of the Friction surface and

F i g. 5 eine perspektivische Ansicht eines Teils der Arbeitsfläche der Reibfläche.F i g. Figure 5 is a perspective view of part of the working surface of the friction surface.

Aus F i g. 1 geht hervor, daß die bewegliche oder tragbare Vorrichtung für die Pilling-Prüfung an Stoffen aus einem abnehmbaren zylindrischen Gehäuse 1 besteht, auf welchem ein Elektromotor 2, ein Übertragungsmechanismus 3 unü eine Reibfläche 4 montiert sind. Das untere Ende des Gehäuses 1 ruht auf einer Unterlage 5, welche einerseits in ihrer Mitte einen zylindrischen Teil 6 von geringer Höhe aufweist, der gegen das Innere des Gehäuses 1 erhaben ist und der der Unterstützung eines zu prüfenden Stoffteils 7 dient. Andererseits weist die Unterlage 5 am Umfang eine ringförmige Rille 8 auf, in welche das untere Ende des Gehäuses 1 eingreift. Der Stoff 7 wird dadurch auf der Auflage-Fläche 6 gehalten, daß in der Rille 8 zwischen dem Rand des Gehäuses 1 und der Rille ein Stoffteil eingeklemmt ist.From Fig. 1 shows that the mobile or portable device for the pilling test on fabrics consists of a removable cylindrical housing 1 on which an electric motor 2, a transmission mechanism 3 and a friction surface 4 are mounted. The lower end of the housing 1 rests on a base 5 which, on the one hand, has a cylindrical part 6 of low height in its center, which is raised against the inside of the housing 1 and that of the support of a to be tested Fabric part 7 is used. On the other hand, the base 5 has an annular groove 8 on the circumference, in which the lower end of the housing 1 engages. The fabric 7 is held on the support surface 6 that in the groove 8 between the edge of the housing 1 and a piece of fabric is pinched in the groove.

Der Motor 2 ist in einer zylindrischen öffnung 9 des mittleren oberen Teils des Gehäuses 1 angeordnet. Eine Antriebswelle 10 ist mit einem Ritzel 11 versehen, welches mit einem Zahnrad 12 des Übertragungsmechanismus 3 kämmt.The motor 2 is arranged in a cylindrical opening 9 in the central upper part of the housing 1. A drive shaft 10 is provided with a pinion 11, which is connected to a gear 12 of the transmission mechanism 3 combs.

Der Übertragungsmechanismus umfaßt drei Paar Zahnräder 12, 13 und 14, 15 und 16, 17, welche auf den Wellen 18, 19 und 20 sitzen, die parallel zur Antriebswelle 10 vorlaufen. Sie sind mit einem im Inneren des Gehäuses 1 liegenden Käfig 21 kraftschlüssig verbunden und um eine mit der Antriebswelle 10 zusammenfallenden Achse drehbar angeordnet. Ein Ritzel ti befindet sich im Inneren des Käfigs und sitzt auf der Welle 10. Über dem Käfig 21 ist ein Zahnrad 22 koaxial mit der Antriebswelle 10 angeordnet, das mit dem Gehäuse 1 fest verbunden ist und di»s mit einem kleinen Zahnrad 23 eines Zahnradpaares 23, 24, das auf einer Verbindungswelle 25 aufgekeilt ist, in Verbindung steht. Die Welle 25 ist in einem Ansatz 26 des Käfigs 21 gelagert. Das große Zahnrad 24 wirkt auf das kleine Zahnrad 17 des dritten Zahnradpaares 16, 17 ein, von denen das große Rad 16 mit dem kleinen Rad 15 des zweiten, auf die mit der Antriebswelle 10 koaxiale Welle 19 aufmontierten Zahnradpaares 14, 15 zusammenarbeitet. Das große Rad 14 erhält seinen Antrieb von dem kleinen Rad 13 des ersten Zahnradpaares 12, 13. Zwei gleiche Exzenter 27 sind vorhanden, von denen jeder auf einer im Ansatz 19 des Käfigs 21 ge- The transmission mechanism comprises three pairs of gears 12, 13 and 14, 15 and 16, 17, which sit on the shafts 18, 19 and 20 which advance parallel to the drive shaft 10. They are frictionally connected to a cage 21 located inside the housing 1 and are arranged to be rotatable about an axis coinciding with the drive shaft 10. A pinion ti is located inside the cage and sits on the shaft 10. Above the cage 21, a gear 22 is arranged coaxially with the drive shaft 10, which is firmly connected to the housing 1 and is connected to a small gear 23 of a gear pair 23, 24, which is keyed on a connecting shaft 25, is in connection. The shaft 25 is mounted in a shoulder 26 of the cage 21. The large gear 24 acts on the small gear 17 of the third gear pair 16, 17, of which the large gear 16 cooperates with the small gear 15 of the second gear pair 14, 15 mounted on the shaft 19 coaxial with the drive shaft 10. The large wheel 14 receives its drive from the small wheel 13 of the first gear wheel pair 12, 13. Two identical eccentrics 27 are present, each of which is located on one in the shoulder 19 of the cage 21

lagerten Welle 28 unterhalb des Käfigs 21 sitzt. Auf dem anderen durch den Käfig ragenden Ende der Welle 29 befindet sich ein Zahnrad 30, welches mit dem Zahnrad 14 kämmt. Die Exzenter liegen sich in bezug auf die zentrale Achse des Gehäuses 1, des Käfigs 21 und der Antriebswelle 10 diametral gegenüber und sind dafür bestimmt, abwechselnd auf ein Steuerungsorgan 31 der Reibfläche 4 einzuwirken. Dieses Organ ist beweglich und wird geradlinig geführt und folgt hierbei in einer horizontalen Ebene zwei Führungsbahnen 32, 33, welche an der unteren Fläche des Käfigs 21 in einer Ebene, die an der Drehachse des Käfigs vorbeiführen und in gleicher Entfernung von dieser Achse vorgesehen sind.stored shaft 28 is seated below the cage 21. On the other end of the On shaft 29 there is a gear 30 which meshes with gear 14. The eccentrics are in with respect to the central axis of the housing 1, the cage 21 and the drive shaft 10 diametrically opposite and are intended to alternate on one Control member 31 of the friction surface 4 to act. This organ is movable and is guided in a straight line and follows it in a horizontal plane two guideways 32, 33, which are provided on the lower surface of the cage 21 in a plane, which lead past the axis of rotation of the cage and at the same distance from this axis.

Um die Zeichnung zu vereinfachen, ist in der F i g. 1 nur ein einziger Exzenter 27 dargestellt worden, und die Wellen 17, 18 und 25 und die entsprechenden Organe sind in denselben Ebenen gezeigt, wie die von den Achsen der Wellen 10, 19 und 28 angegebenen. In Wirklichkeit sind die Wellen 17, 18 und 25 winklig verschoben, beispielsweise um 90°, um Platz für den zweiten, nicht dargestellten Exzenter 27 zu lassen.In order to simplify the drawing, FIG. 1 only a single eccentric 27 has been shown, and the shafts 17, 18 and 25 and the corresponding organs are shown in the same planes, like those indicated by the axes of shafts 10, 19 and 28. In reality the waves are 17, 18 and 25 displaced at an angle, for example by 90 °, in order to leave space for the second eccentric 27, not shown.

Der drehbare Käfig 21 ruht unter Zwischenschaltung eines Lagers 35 auf einer inneren ringförmigen Schulter 34 des Gehäuses 1 und wird seitlich durch ein zweites Lager 36 geführt Η^ε zwischen die seitlichen Wände des Käfigs 21 zum einen und zum anderen des Gehäuses 1 geschaltet ist.The rotatable cage 21 rests with the interposition of a bearing 35 on an inner annular one Shoulder 34 of the housing 1 and is laterally guided by a second bearing 36 Η ^ ε between the side walls of the cage 21 on the one hand and on the other hand of the housing 1 is connected.

Die Reibfläche 4 besteht aus einer Scheibe 37, deren Rand nach oben abgekrümmt ist und einem Antriebsschaft 38, der axial beweglich, jedoch gegen Drehung gesichert an dem Steuerorgan 31 befestigt ist.The friction surface 4 consists of a disc 37, the edge of which is curved upwards and a drive shaft 38, which is axially movable, but against Rotation is secured to the control member 31 is attached.

Das Steuerorgan 31 besteht einerseits aus einer Radnabe 39, in deren öffnung der Schaft 38 der Reibfläche 4 axial geführt wird, wobei eine nicht dargestellte Nase in eine axiale Rille 40 des Schaftes 38 eingreift und dadurch jegliche Drehung desselben in bezug auf das Organ 31 verhindert und andererseits aus zwei seitlich ausgefluchteten Armen 41, die beiderseits an der Nabe 39 befestigt sind und beide frei in ihrer entsprechenden Führungsbahn 32, 33 gleiten und abwechselnd mit dem einen der Exzenter 27 zusammenarbeiten. Dank dieser Anordnung wird die Reibfläche auf den Stoff 7 nur durch ihr eigenes Gewicht aufgebracht und führt in bezug auf den festen Stoff eine überlagerte Bewegung aus, die sich aus einer geradlinigen Verschiebung und einer DrehungzusammensetztThe control member 31 consists on the one hand of a wheel hub 39, in the opening of which the shaft 38 of the Friction surface 4 is guided axially, with a nose, not shown, in an axial groove 40 of the shaft 38 engages and thereby prevents any rotation of the same with respect to the member 31 and on the other hand from two laterally aligned arms 41 which are attached to both sides of the hub 39 and both slide freely in their respective guide tracks 32, 33 and alternately with one of the eccentrics 27 work together. Thanks to this arrangement, the friction surface on the fabric 7 is created only by its own Applied weight and performs a superimposed movement with respect to the solid material, which composed of a linear displacement and a rotation

Die Drehung des Ritzels Il wird durch das Ineinandergreifen der Zahnräder 12, 13, 14, 30 und der Exzenter 27 in eine geradlinige hin- und hergehende Bewegung umgewandelt. Zur gleichen Zeit wird S durch das Zusammenspiel der Räder 11, 17, 22, 24, 25 des Käfigs 21 und der Führungsbahnen 32 und 33 auf das Organ 31 eine langsame Drehung um die Achse der Vorrichtung (bzw. der Wellen 10 und 19) aufgebracht, denn das Zahnrad 22 kann sich nichtThe rotation of the pinion II is due to the meshing of the gears 12, 13, 14, 30 and the Eccentric 27 converted into a rectilinear reciprocating movement. At the same time will S by the interaction of the wheels 11, 17, 22, 24, 25 of the cage 21 and the guideways 32 and 33 on the member 31 a slow rotation about the axis of the device (or the shafts 10 and 19) applied, because the gear 22 can not

ία drehen und demzufolge rollt das Rad 23 auf seinem Umkreis ab und wirkt somit über die Welle 25 zurück.ία rotate and consequently the wheel 23 rolls on his Circumferential and thus acts back via the shaft 25.

Die Reibfläche4 wird in Fig. 1 in einer ihrer extremen Stellungen in bezug auf die Achsen 10 und 19The friction surface 4 is shown in FIG. 1 in one of its extreme positions with respect to the axes 10 and 19

is der Vorrichtung dargestellt, die andere extreme Stellung der Reibfläche wird durch gestrichelte Linien angegeben.The device is shown, the other extreme position of the friction surface is indicated by dashed lines specified.

Wie aus den Fig.2 undS im Detail ersichtlich ist, besteht die Reibfläche 4 aus der Scheibe 37,As can be seen in detail from FIGS is, the friction surface 4 consists of the disc 37,

ao welche in der Mitte ihres oberen Teils mit dem Antriebsschaft 38 versehen ist und an ihrem unteren Teil mit einer Reibausrüstung 42. Diese Ausrüstung 42 ist abnehmbar und besteht vorzugsweise aus plastischem Material und stellt vor der Scheibe 37 eineao which is provided with the drive shaft 38 in the middle of its upper part and at its lower part Part with a rubbing equipment 42. This equipment 42 is removable and is preferably made of plastic material and provides in front of the disk 37 a

as kege' μ umpfartige Form dar, die in eine zylindrische Form übc.-j-elil uuii in einem umbordeiten Kand 4J endet. Es ist selbstverständlich, daß die innere Form der Ausrüstung 42 jeweils durch die äußere Form der Scheibe 37 vorgegeben wird. The kege 'μ is a cup-like shape that ends in a cylindrical shape via c.-j-elil uuii in an umbordeiten Kand 4J. It will be understood that the internal shape of the equipment 42 is dictated by the external shape of the disk 37, respectively.

Der wirksame Teil der Reibausrüstung 42 wird von einer Vielzahl von kleinen Flächenstücken 48 dargestellt, die aus kleinen vierkantigen Prismen 44 bestehen, welche durch Zwischenräume 45 voneinander getrennt und an ihren oberen Enden durch einThe effective part of the friction equipment 42 is made up of a plurality of small patches 48 shown, which consist of small square prisms 44, which are separated from each other by spaces 45 and at their upper ends by a

Verbindungsbett 46 miteinander verbunden sind.Connecting bed 46 are interconnected.

Eine auf der oberen Fläche der Ausrüstung vorgesehene Nase 47 geht durch eine in der Scheibe vorgesehene öffnung hindurch, um ein Verrutschen zu verhindern.A tab 47 provided on the upper surface of the equipment passes through an opening provided in the disc to prevent slippage impede.

Der wirksame Teil der Ausrüstung 42 ist an seinem Umfang von einer konvexen Kante oder Kehle 49 begrenzt.The effective part of the equipment 42 is a convex ridge or throat around its periphery 49 limited.

Die Ausrüstung 42 kann auch mil Grundarbeitsflächen 48 mit einer anderen Gestalt versehen sein.The equipment 42 may also have a different shape with base work surfaces 48.

Der Aufbau der wirksamen Fläche, die aus durch Zwischenräume voneinander getrennte Flächenstückchen besteht, ermöglicht die Verwirklid.jng von leichten Druckänderungen auf die Fasern und von Relaxationen der Fasert und somit die Reproduzier·The construction of the effective surface, which consists of pieces of surface separated from one another by spaces, enables the realization of slight pressure changes on the fibers and relaxation of the fiber and thus the reproduc

baikeitdef Püling=Zästaadfe. s » baikeitdef Püling = Gästaadfe.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (9)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Tragbare Vorrichtung für die Prüfung der Pillneigung von Stoffen, weiche eine durch Motor und Vorgelege drehbare Reibscheibe, in der Vertiefungen ausgespart sind, welche einzelne Reibflächenbereiche voneinander trennen, sowie eine aus einer Platte bestehende Stoffunterlage umfaßt, die einerseits im Arbeitsbereich der Reibscheibe einen erhabenen Sockel bildet und andererseits mit einer ringförmigen Rille versehen ist, durch die der Stoff mit Hilfe eines in die Rille eingreifenden Gegenstückes auf der Unterlage festgeklemmt wird, dadurch gekennzeichnet, daß die die Rille (8) aufweisende Platte die Basisplatte (5) der Vorrichtung bildet, wobei das η die Rille (8) eingreifende Gegenstück ein wn der Basisplatte (5) abnehmbares Gehäuse (Ij ist, an welchem der Motor (2), das ao Vorgelege (3) sowie die Reibscheibe (4) angebracht sind, daß das Vorgelege (3) ι men mehrere miteinander zusammenwirkende Zahnräder (11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 74) umhüllenden und mit diesen antriebsmäßig verbundenen, im Ge- as häuse (1) drehbar gelagerten Käfig (21) aufweist, der an sener Unterseite mit einem zu seiner in bezug auf das Gehäuse (1) ortsfesten Drehachse achsparallel angeordneten Reibscheibenschaft (38) in Drehrichtung verbu den ist, und daß der Reibscheibenschaft (3£) am Käfig (21) in zumindest annähernd radialer Ric' tung in bezug auf die Käfigachse zwangsgeführt durch einen am Käfig (21) gelagerten Antrieb (27) hin und her bewegbar ist.1. Portable device for testing the pill tendency of substances, soft one by motor and countershaft rotatable friction disc, in which recesses are recessed, which individual friction surface areas separate from each other, as well as comprises a material underlay consisting of a plate, which on the one hand forms a raised base in the working area of the friction disc and on the other hand is provided with an annular groove through which the fabric with the help of a into the groove engaging counterpart is clamped on the base, characterized in that that the plate having the groove (8) forms the base plate (5) of the device, wherein the counterpart engaging the groove (8) is a removable part from the base plate (5) Housing (Ij is on which the motor (2), the ao countershaft (3) and the friction disc (4) are attached are that the countershaft (3) ι men several co-operating gears (11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 74) enveloping and with these drive-wise connected, in the as housing (1) rotatably mounted cage (21), which is on sener underside with one to its in With respect to the housing (1) stationary axis of rotation arranged axially parallel to the friction disk shaft (38) in the direction of rotation is verbu, and that the friction disc shaft (3 £) on the cage (21) in at least approximately radial direction with respect to the cage axis forcibly guided by an am Cage (21) mounted drive (27) can be moved back and forth. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Käfig (21) mittels einer zu seiner Drehachse achsparallel und an seiner Unterseite angeordneten Radnabe (39) mit dem Reibscheibenschaft (38) in Drehrichtung formschlüssig verbunden ist, der in der Radnabe (39) axial beweglich, jedoch in bezug auf diese drehfest gelagert ist2. Device according to claim 1, characterized in that the cage (21) is positively connected by means of an arranged axially parallel to its axis of rotation and on its underside the wheel hub (39) with the Reibscheibenschaft (38) in the direction of rotation of the wheel hub (39) axially movable, but is rotatably mounted with respect to this 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Radnabe (39) in beiderseits der letzteren am Käfig (21) ortsfest angeordneten und in einer zur Käfigdrehachse senkrecht stehenden Ebene liegenden Führungen (32, 33) gelagert ist und der Antrieb zur Hin- und Herbewogung des Reibscheibenschaftes (38) in radialer 5= Richtung durch zwei in der Verlängerung der Führungen (32, 33) einander gegenüberliegenden, von im Käfig (21) angeordneten Zahnräder (10 bis 17 und 24) angetriebenen, gegensinnig und abwechselnd auf die Radnabe (39) einwirkenden Exzenter (27) gebildet ist, welche in gleicher Entfernung von der Drehachse des Käfigs (21) vorgesehen sind.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the wheel hub (39) in both sides the latter arranged in a stationary manner on the cage (21) and perpendicular to the axis of rotation of the cage standing plane lying guides (32, 33) is mounted and the drive for reciprocating movement of the friction disc shaft (38) in the radial 5 = direction through two in the extension of the Guides (32, 33) opposing each other and arranged in the cage (21) gear wheels (10 to 17 and 24) driven, acting in opposite directions and alternately on the wheel hub (39) Eccentric (27) is formed, which is provided at the same distance from the axis of rotation of the cage (21) are. 4. Vorrichtung nach zumindest einem der Ansprüche 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Radnabe (39) beiderseits auskragende, miteinander fluchtende Arme (41) aufweist, die in den Führungen (32, 33) gelagert sind und mit je einem der beiden Exzenter (27) kraftschlüssig zusammenwirken. 4. Device according to at least one of claims 2 and 3, characterized in that the wheel hub (39) on both sides cantilevered, aligned arms (41) which are mounted in the guides (32, 33) and each with one of the two eccentrics (27) work together in a non-positive manner. 5. Vorrichtung nach zumindest einem der Ansprüche 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittelebene der Führungen (32, 33) und der Arme (41) der Radnabe (39) sowie die Käfigachse in einer Ebene liegen. 5. Device according to at least one of claims 3 and 4, characterized in that the central plane of the guides (32, 33) and the arms (41) of the wheel hub (39) and the cage axis lie in one plane. 6. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Vorgelege (3) drei auf zur Motorwelle (10) parallelen Wellen (18, 19, 20) aufgekeilte und miteinander zusammenwirkende Zahnradpaare (12, 13, 14, 15, 16, 17) und den die Zahnradpaare umhüllenden und im Gehäuse (1) drehbar gelagerten Käfig (21) aufweist, wobei eine (19) der im Käfig (21) abgestützten Wellen (18, 19, 20) sowie ein am Gehäuse (1) befestigter Zahnradkranz (22) koaxial zur Motorwelle (10) und der Drehachse des Käfigs (21) angeordnet sind und je ein kleines Zahnrad (13, 15) des ersten und zweiten der im Käfig (21) gelagerten Zahnradpaare (13 bis 17) mit dem entsprechenden großen Zahnrad (14, 16) des benachbarten zweiten bzw. dritten Zahnradpaares (14, 15, 16, 17) kämmt und daß das große Zahnrad (12) des ersten Zahnradpaares (12, 13) mit dem Ritzel (11) der Motorwelle (10) und das kleine Zahnrad (17) des dritten Zahnradpaares (16, 17) mit dem großen Zahnrad (24) eines auf einer Verbindungswelle (25) aufgekeilten Zahnradpaares (23, 24) kämmen, wobei die Verbindungswelle (25) im Käfig (21) gelagert ist, diesen einseitig durchsetzt und am außerhalb des Käfigs (21) liegenden Ende ein kleines Zahnrad (23) trägt, das mit dem Zahnradkranz (22) kämmt.6. Device according to one or more of claims 1 to 5, characterized in that the intermediate gear (3) is keyed to three shafts (18, 19, 20) parallel to the motor shaft (10) and interacting gear pairs (12, 13, 14, 15, 16, 17) and the gear pairs enclosing and in the housing (1) rotatably mounted cage (21), one (19) the shafts (18, 19, 20) supported in the cage (21) and a ring gear attached to the housing (1) (22) are arranged coaxially to the motor shaft (10) and the axis of rotation of the cage (21) and one small gear (13, 15) each of the first and second of the gear pairs mounted in the cage (21) (13 to 17) with the corresponding large gear (14, 16) of the adjacent second or third gear pair (14, 15, 16, 17) meshes and that the large gear (12) of the first Gear pair (12, 13) with the pinion (11) of the motor shaft (10) and the small gear (17) of the third gear pair (16, 17) with the large gear (24) of a gear pair (23, 24) keyed on a connecting shaft (25) comb, the connecting shaft (25) being mounted in the cage (21), penetrating this on one side and at the outside of the cage (21) lying end a small gear (23) carries with the Gear rim (22) meshes. 7. Vorrichtung nach zumindest einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß im Käfig (21) zwei zur Motorwelle (10) parallele in der Mittelebene der Führungen (32, 33) und beiderseits derselben liegende Wellen (28) gelagert sind, von denen jede ^m innerhalb des Käfigs liegenden Ende ein mit dem großen Zahnrad (14) des zweiten koaxial zur Motorwelle (10) angeordneten Zahnradpaares (14, 15) kämmendes Zahnrad (30) und am außerhalb des Käfigs liegenden Ende den auf die Radnabe (39) einwirkenden Exzenter (27) trägt7. The device according to at least one of claims 1 to 6, characterized in that im Cage (21) two to the motor shaft (10) parallel in the central plane of the guides (32, 33) and on both sides of the same lying shafts (28) are mounted, each of which ^ m within the cage lying end one with the large gear (14) of the second arranged coaxially to the motor shaft (10) Gear pair (14, 15) meshing gear (30) and lying outside the cage The end of the eccentric (27) acting on the wheel hub (39) 8. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die in Reibflächenbereiche (48) unterteilte Reitscheibe (4) abnehmbar auf einen Reibscheibenhalter (37) befestigbar ist, mit einem am oberen Ende nach innen radial vorstehenden Randwulst (43) den Reibscheibenhalter (37) umfaßt und mittels einer von der der Reibfläche abgewandten Fläche abstehenden und in eine Ausnehmung des Reibscheibenhalters (37) eingreifenden Nase (47) in bezug auf letzteren gegen Verdrehung gesichert ist.8. The device according to claim 1, characterized in that the in friction surface areas (48) subdivided riding disc (4) can be detachably attached to a friction disc holder (37), with a rim bead (43) protruding radially inward at the upper end, the friction disc holder (37) and by means of a surface facing away from the friction surface protruding and in a recess of the friction disc holder (37) engaging nose (47) with respect to the latter against Rotation is secured. 9. Vorrichtung nach Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Reibflächenbereiche (48) der Reibscheibe (4) durch Stirnseiten einer Anzahl kleiner vierkantiger Prismen (44) gebildet sind.9. Device according to claims, characterized in that that the friction surface areas (48) of the friction disc (4) by end faces of a number small square prisms (44) are formed.
DE19671648533 1966-07-08 1967-06-27 Portable device for testing the pill tendency of substances Expired DE1648533C (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR68834 1966-07-08
FR68834A FR1503578A (en) 1966-07-08 1966-07-08 Portable device for artificial pilling of fabrics
DEJ0033988 1967-06-27

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1648533A1 DE1648533A1 (en) 1972-05-25
DE1648533B2 DE1648533B2 (en) 1973-01-04
DE1648533C true DE1648533C (en) 1973-07-26

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1648533C (en) Portable device for testing the pill tendency of substances
DE2846138C3 (en) Converter for converting the rotary movement of a shaft into a linear movement of an actuator
DE2250152C3 (en) Drive device for the bobbin holder of a circular braiding machine
DE2110589B2 (en) CLOCK CASE WITH TWO ROTATING INNER RINGS
DE1648533B2 (en) Portable device for testing the pill tendency of substances
DE2524509C3 (en) Scintiscanner
DE19959351A1 (en) Self-propelled cutting device for a device for longitudinally dividing continuous material webs
EP1132043A2 (en) Apparatus for testing the visual field of the human eye
AT327646B (en) MACHINE FOR CUTTING STRIPS, ESPECIALLY LARGE LENGTH PLATES
DE1205648B (en) Thread cutting device for circular knitting machines
DE1604480B2 (en) DEVICE FOR DEBURRING OR CUTTING AN ENDLESS STRAND OF PROFILE MADE OF RUBBER OR RUBBER-LIKE PLASTICS, IN PARTICULAR FOR CUTTING THE WEDGE SHAPE OF V-BELTS
DE842608C (en) Control device for machine tools
DE2205512C3 (en) Rotary indexing table for machine tools
DE2607447C2 (en) Device for cutting cake
CH273474A (en) Machine for processing the outer surface of rolls to be used in rolling mills by means of a cutting tool.
DE2458578C3 (en) Hand drill
DE2843407A1 (en) DEVICE FOR SENSING THE TENSION OF A LAYER OF RUNNING FAEDEN
DE564469C (en) Machine for determining the coefficient of friction of oil and the frictional wear of fabrics
DE960803C (en) Perforating machine, especially for the production of perforations in fabrics, papers and the like. like
DE1186972B (en) Pattern device for right / right circular knitting machines acting on the dial needles
DE2050802A1 (en) V-belt drive
DE2020255A1 (en) Grinding machine for springs
DE841820C (en) Transmission gear for driving agricultural equipment
DE2507250C2 (en) Device for showing carpet samples or the like
DE1299491B (en) Automatic post-form milling machine for contour machining of flat workpieces such as glasses frames etc. like