DE1648448B1 - Flexural strength tester for foundry core sand mixtures - Google Patents

Flexural strength tester for foundry core sand mixtures

Info

Publication number
DE1648448B1
DE1648448B1 DE19671648448 DE1648448A DE1648448B1 DE 1648448 B1 DE1648448 B1 DE 1648448B1 DE 19671648448 DE19671648448 DE 19671648448 DE 1648448 A DE1648448 A DE 1648448A DE 1648448 B1 DE1648448 B1 DE 1648448B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
cam
drive
slide
pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671648448
Other languages
German (de)
Inventor
Uwe Dipl-Phys Hartmann
Jyrn Murrhard
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Publication of DE1648448B1 publication Critical patent/DE1648448B1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L3/00Lift-valve, i.e. cut-off apparatus with closure members having at least a component of their opening and closing motion perpendicular to the closing faces; Parts or accessories thereof
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N33/00Investigating or analysing materials by specific methods not covered by groups G01N1/00 - G01N31/00
    • G01N33/26Oils; viscous liquids; paints; inks
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N33/00Investigating or analysing materials by specific methods not covered by groups G01N1/00 - G01N31/00
    • G01N33/38Concrete; ceramics; glass; bricks

Description

1 648 44a1 648 44a

J 2J 2

Die Erfindung bezieht sich auf ein Biegefestigkeits- nicht vorgesehen, Dieses bekannte Gerät ist nicht zur Prüfgerät für Gießerei-Kernsandmischungen, bei dem Messung der Biegefestigkeit eines Materials geeignet, ein aus der zu untersuchenden Mischung hergestell- Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein ter Probestab mit einem quadratischen oder prisma- Biegefestigkeits-Prüfgerät für Gießerei-Kernsandtischen Querschnitt auf zwei in einem gewissen 5 mischungen der eingangs genannten Art zu schaffen, Abstand voneinander angeordneten abgerundeten die unter den in einer Gießerei herrschenden schwie-Auflageschneiden aufgelegt und in der Mitte zwi- rigen Bedingungen rasch und genau arbeitet und bei sehen den Schneiden durch eine auf eine Meßwert- der insbesondere die Druckschneide und andere auf anzeige einwirkende bewegliche Druckschneide be- die Meßwertanzeige einwirkende Glieder so geführt lastet wird. io sind, daß eine Verfälschung des MeßergebnissesThe invention relates to a flexural strength not provided, this known device is not for Tester for foundry core sand mixtures, suitable for measuring the flexural strength of a material, a produced from the mixture to be examined. The object of the invention is to provide a The test bar with a square or prism flexural strength tester for foundry core sanding tables To create a cross-section on two in a certain 5 mixtures of the type mentioned above, Rounded and spaced apart under the heavy-duty cutting edges prevailing in a foundry and works quickly and accurately in the midst of adverse conditions and at see the cutting edge through one on a measured value - especially the pressure cutting edge and others Movable pressure cutting edge acting on the display guides the links acting on the measured value display in this way is burdened. io are that a falsification of the measurement result

Derartige bekannte Biegefestigkeits-Prüfgeräte ausgeschlossen ist.Such known flexural strength testing devices are excluded.

werden durch eine Handkurbel oder einen Elektra- Die Aufgabe ist gelöst durch die folgenden teil-The task is solved by the following partial-

motor angetrieben. Der Biegefestigkeitswert muß von weise für sich oder in Kombination miteinandermotor driven. The flexural strength value must be wise on its own or in combination with one another

einer feinstufig unterteilten Skala abgelesen werden. bekannten Merkmale, daß zwischen einem oberencan be read off a finely divided scale. known features that between an upper

Bei mangelnder Aufmerksamkeit und Konzentration 15 und einem unteren Schlitten ein axial wirkendesIf there is a lack of attention and concentration 15 and a lower slide, an axially acting one

des das Gerät Bedienenden ist eine falsche Ablesung geeichtes Federglied vorgesehen ist, daß der obereof the device operator is a wrong reading calibrated spring member is provided that the upper

des Meßergebnisses sehr leicht möglich. Weitere Schlitten durch einen elektrisch angetriebenenof the measurement result is very easy. Further slide by an electrically driven one

Nachteile derartiger Geräte sind, daß der in Gieße- Nocken oder eine zwangläufige NockensteuerungDisadvantages of such devices are that the cast cam or a positive cam control

reibetrieben auftretende Staub sehr weit in das mit im Bereich des Prüfdrucks möglichst linearerThe dust generated by friction moves very far into that which is as linear as possible in the area of the test pressure

Innere der Geräte eindringen kann und daß die 20 Schubkurve angetrieben wird, daß dem AntriebInside the devices can penetrate and that the 20 thrust cam is driven that the drive

Geräte für eine rasche Prüfung des Inhalts der auf eine elektrische Relaisschaltung zugeordnet ist, welcheDevices for a quick check of the content that is assigned to an electrical relay circuit, which

die Formmaschinen kontinuierlich zulaufenden Sand- diesen nach dem Einschalten so lange aufrechterhält,the molding machines continuously inflowing sand - this is maintained after switching on for so long,

kübel zu langsam arbeiten. bis der vorerwähnte Nocken oder ein anderer mit-Bucket work too slowly. until the aforementioned cam or another

Auf einem benachbarten Gebiet der Werkstoff- angetriebener Nocken den Antriebsmotor wieder prüfung ist es bekannt, die Biegefestigkeit von Bau- 25 abschaltet, daß der untere von dem Federglied anholz rechteckigen Querschnitts zu prüfen. Der zu getriebene Schlitten einen Druckschaft hält, der an prüfende Körper liegt dabei auf zwei in einem ge- seiner Stirnseite die Druckschneide trägt, daß an wissen Abstand voneinander angeordneten Auflagen dem Druckschaft eine Anzahl von in seiner Bewe- und wird zwischen diesen über eine Rolle einer gungsrichtung unter- bzw. hintereinanderliegende veränderlichen Biegebelastung unterworfen. Bei grö- 30 Stufenkontakte für eine Anzeige bestimmter Biegeßer werdender Belastung werden Kontakte nach- festigkeits-Wertgruppen angeordnet sind und daß die einander geschlossen, bis die Durchbiegung eine beiden Schlitten mittels Profilrollen längs Vertikalbestimmte Grenze erreicht hat und die Belastung säulen laufen. In a neighboring area of the material-driven cam the drive motor again Testing it is known that the flexural strength of construction 25 switches off, that the lower wood of the spring member check a rectangular cross-section. The carriage to be driven holds a pressure shaft that stops The body to be tested lies on two in one face of the pressure cutting edge that bears on know distance from one another arranged supports the printing shaft a number of in its movement and is between these over a role of a direction of movement one below the other or one behind the other subject to variable bending loads. With larger than 30 step contacts for an indication of certain bending points As the load increases, contacts are arranged according to strength groups and that the closed to each other until the deflection of both carriages by means of profile rollers along the vertical has reached a certain limit and the load columns run.

weggenommen wird. Auf diese Weise werden alle Durch die erfindungsgemäße Lösung der Aufgabe Prüfstücke um denselben Betrag gebogen und die 35 werden nicht nur bekannte Merkmale aus benachbar-Kraft, die für diese Durchbiegung nötig ist, wird ten Gebieten der Materialprüfung, insbesondere die gemessen und in Stufen angezeigt. Die Kraftmessung stufenweise Anzeige von Biegefestigkeiten, in das erfolgt über eine U-förmig gebogene Feder, an deren erfindungsgemäße Prüfgerät übernommen. Darüber einem Schenkel die Rolle über einen Hebel befestigt hinaus wird durch die Anwendung zweier Schlitten, ist und an deren anderem Schenkel die zur Belastung 40 zwischen denen ein axial wirkendes geeichtes Federnotwendige Kraft aufgebracht wird. glied angeordnet ist und die mittels Profilrollen an is taken away. In this way, all through the inventive solution of the problem Test pieces bent by the same amount and the 35 are not only known features from neighboring force, which is necessary for this deflection, is th areas of materials testing, especially the measured and displayed in steps. The force measurement step-by-step display of flexural strengths in the takes place via a U-shaped bent spring, taken over at the test device according to the invention. About that the roller is attached to one leg via a lever by using two carriages, is and on the other leg of the load 40 between which an axially acting calibrated spring necessary force is applied. member is arranged and by means of profile rollers

Dieses Gerät hat den hauptsächlichen Nachteil, Vertikalsäulen geführt sind, erreicht, daß die Druckdaß sich die Rolle infolge des Zusammendrückens schneide nur senkrecht auf den Probestab zu bewegt der Feder bei der Belastung seitlich bewegt. Diese wird, so daß der Probestab immer genau in der Mitte seitliche Bewegung ist jedoch bei der Prüfung von 45 zwischen den beiden Auflageschneiden belastet Gießerei-Kernsandmischungen nicht tragbar, da wird. Die Befestigung des Federgliedes an den beiden erstens durch diese seitliche Bewegung das Meß- Schlitten sichert eine rein axiale Belastung des Federergebnis verfälscht würde, insbesondere infolge des gliedes, so daß eine Verfälschung des Meßergebnisses kurzen Abstandes der Auflageschneiden, und zwei- hierdurch vermieden ist.This device has the main disadvantage that vertical columns are guided, that the pressure that as a result of the compression, the roller only cuts perpendicularly towards the test rod the spring moves sideways under load. This is so that the test rod is always exactly in the middle However, lateral movement is strained when testing 45 between the two support edges Foundry core sand mixes not acceptable because it becomes. The attachment of the spring link to the two Firstly, through this lateral movement, the measuring slide ensures a purely axial load on the spring result would be falsified, in particular as a result of the member, so that a falsification of the measurement result short distance between the support cutting edges, and two is avoided in this way.

tens eine unzulässige Beschädigung des Probestabes 50 Vorteilhafte Ausgestaltungen des erfindungsge-at least one impermissible damage to the test rod 50. Advantageous embodiments of the invention

eintreten kann. Die bei dem bekannten Gerät not- mäßen Prüfgerätes sind in der Zeichnungsbeschrei-can occur. The test devices required for the known device are listed in the description of the drawing.

wendige Rolle läßt auch eine genaue Bestimmung bung näher erläutert. Es zeigtagile role also allows an exact determination exercise explained in more detail. It shows

des Belastungspunktes nicht zu. Die bei dem bekann- Fig. 1 einen Aufriß des neuen Prüfgerätes, sche-of the load point not to. The in the known Fig. 1 is an elevation of the new test device, sch-

ten Gerät benutzte Feder, die gleichzeitig die Anzeige matisch,th device used a spring, which at the same time automatically displays,

des Meßergebnisses betätigt, ist somit für die Prüfung 55 F i g. 2 das obere Ende der Probestab-Auflage-of the measurement result is actuated, is therefore for the test 55 F i g. 2 the upper end of the test rod support

von Gießerei-Kernsandmischungen nicht geeignet. bocke des Gerätes nach Fig. 1 im Schnitt nach dernot suitable for foundry core sand mixtures. buck of the device according to FIG. 1 in section according to the

Es ist ein weiteres Gerät zum Prüfen verschiedener Linie Π-ΙΙ von F i g, 3,It is another device for checking different line Π-ΙΙ from F i g, 3,

Materialien bekannt, bei dem eine Druckschneide an Fig. 3 das obere Ende der Probestab-Auflage-Materials known in which a pressure cutting edge on Fig. 3, the upper end of the sample rod support

der Stirnseite eines Druckschaftes vorgesehen ist, bocke des Gerätes nach F i g. 1 in Seitenansicht,the end face of a pressure shaft is provided, jack of the device according to FIG. 1 in side view,

der zwischen einer oberen und unteren Halte- 60 F i g. 4 eine Rollenführung für den Antriebs- undbetween an upper and lower holding 60 F i g. 4 a roller guide for the drive and

rung ein axial wirkendes Federglied aufweist und Schaftschlitten des Gerätes nach Fig. 1, als Einzel-tion has an axially acting spring member and shaft slide of the device according to Fig. 1, as a single

der durch einen motorgetriebenen Nocken mit einer heit im Axialschnitt gezeichnet,which is drawn by a motor-driven cam with a unit in axial section,

Relaisschaltung angetrieben wird, die den Antrieb F i g. 5 eine Federarretierung für die Meßfeder desRelay circuit is driven, which drives the drive F i g. 5 a spring lock for the measuring spring of the

so lange aufrecht erhält, bis ein mitangetriebener Gerätes nach Fig. 1, als Einzelheit im Axialschnittis maintained until a co-driven device according to Fig. 1, as a detail in axial section

Nocken den Antriebsmotor wieder abschaltet. Das 65 gezeichnet,Cam switches off the drive motor again. The 65 drawn,

Federglied soll lediglich die sich drehende Druck- F i g. 6 einen verstellbaren Druckschneidenkopf für schneide mit konstanter Kraft gegen das zu prüfende den Druckschaft des Gerätes nach Fig. 1, in Seiten-Material drücken, eine Messung dieser Kraft ist ansieht,Spring member should only the rotating pressure F i g. 6 an adjustable pressure cutting head for cut with constant force against the to be tested the pressure shaft of the device according to Fig. 1, in side material press, a measurement of this force is evident,

F i g. 7 einen Antriebsnocken für den Druckschaft der Anordnung nach Fi g. 1, in Seitenansicht,F i g. 7 a drive cam for the pressure shaft of the arrangement according to Fi g. 1, in side view,

F i g. 8 eine zwangläufige Nockensteuerung für den Druckschaft des Gerätes nach Fig. 1, im AxiaK schnitt,F i g. 8 a positive cam control for the pressure shaft of the device according to Fig. 1, cut in the AxiaK,

F i g. 9 ein Schaltsehema für die elektrische Anzeige des Gerätes nach Fig. 1,F i g. 9 is a circuit diagram for the electrical display of the device according to Fig. 1,

Fig. 10 eine Doppelanordnung des Gerätes nach Fig. 1, in schematicher Darstellung.10 shows a double arrangement of the device according to FIG. 1, in a schematic representation.

Beim Ausführungsbeispiel nach den Fig. 1, 2 und 3 stehen auf einer Grundplatte 1 zwei mit einer oberen Auflageschneide 2 und einem hinter dieser liegenden Anschlag 3 versehene Auflageböcke 4 für den auf seine Biegefestigkeit zu prüfenden Probestab 5. In the embodiment according to FIGS. 1, 2 and 3 stand on a base plate 1 with two with an upper support cutting edge 2 and one behind this Support brackets 4 provided with lying stop 3 for the test bar 5 to be tested for its flexural strength.

In der Mitte über der durch die beiden Auflageschneiden 2 bestimmten Auflagelänge schwebt eine zu diesen parallele Druckschneide 6 eines Schaftes 7, der von einem mittels Profilrollen 8 (F i g. 1 und 4) längs zweier Säulen 9 laufenden Schlitten 10 nach unten ragt. Die beiden Säulen bilden zusammen mit einer oberen und unteren Platte 11, 12 einen starren Rahmen. Der Schaft 7 durchsetzt ein in der unteren Rahmenplatte 12 vorhandenes Loch 13 und seine Durchtrittsstelle ist durch eine an der Plattenunterseite und am Schaft befestigte Harmonika-Manschette 14 staubdicht abgedichtet.In the middle over the through the two support cutting edges 2 a certain length of support floats a pressure cutting edge 6 of a shaft 7 parallel to this, followed by a carriage 10 running along two columns 9 by means of profile rollers 8 (FIGS. 1 and 4) protrudes below. The two columns together with an upper and lower plate 11, 12 form a rigid one Frame. The shaft 7 penetrates a hole 13 present in the lower frame plate 12 and his The point of passage is through a harmonica sleeve attached to the underside of the plate and to the shaft 14 sealed dust-tight.

Auf dem Schaftschlitten 10 sitzt eine als Meßfeder dienende Schraubenfeder 15 und auf dieser ein zweK ter, gleichfalls mittels Profilrollen 16 längs der Säu^ len 9 laufender Schlitten 17 auf, von welchem ein zylindrischer Antriebsschaft 18 durch ein Loch 19 in der oberen Rahmenplatte 11 in den Bewegungsbereich eines Nockens 20 hineinragt, dessen Welle 21 durch einen Elektromotor 22 angetrieben wird.A helical spring 15 serving as a measuring spring sits on the shaft slide 10 and a two-part on it ter, also by means of profile rollers 16 along the Säu ^ len 9 running carriage 17, of which a cylindrical drive shaft 18 through a hole 19 in of the upper frame plate 11 protrudes into the range of motion of a cam 20 whose shaft 21 is driven by an electric motor 22.

Der Abstand der beiden Schlitten 10 und 17, die Einspannhöhe der Feder 15 und deren Vorspannung kann durch einen Schraubschaft 23 eingestellt werden, der an seinem unteren Ende mit einem elastischen Anschlag 24 für den Schaftschlitten 10 versehen ist, eine in diesem vorhandene Bohrung 25 frei durchsetzt und in ein Gewindeloch 26 im Antriebsschlitten 17 beliebig tief eingeschraubt werden kann.The distance between the two carriages 10 and 17, the clamping height of the spring 15 and its preload can be adjusted by a screw shaft 23, which at its lower end with an elastic Stop 24 is provided for the shaft slide 10, an existing hole 25 in this free penetrated and can be screwed into a threaded hole 26 in the drive carriage 17 as deep as desired.

Die Feder 15 kann lose zwischen die beiden Schlitten 10 und 17 eingesetzt sein. Besser ist jedoch eine an den einander zugekehrten Schlittenseiten vorgesehene besondere Federhalterung, z. B. nach F i g. 5. Zu diesem Zweck weisen die beiden Schlitten 10, 17 je eine Vertiefung 27 auf. Beide Vertiefungen 27 liegen fluchtgleich übereinander. In diese sind mittels Schrauben 28 leicht lösbare Federteller- oder Arretierungshülsen 29 eingesetzt, die mit einem Bund 30 oder Federteller auf den Schlitten-Stirnflächen aufliegen und auf den die Enden der Feder 15 aufgeschoben sind.The spring 15 can be inserted loosely between the two carriages 10 and 17. However, it is better a special spring holder provided on the mutually facing sides of the slide, e.g. B. after F i g. 5. For this purpose, the two carriages 10, 17 each have a recess 27. Both wells 27 lie flush on top of each other. In this are by means of screws 28 easily detachable spring plate or Locking sleeves 29 used with a collar 30 or spring plate on the carriage end faces rest and on which the ends of the spring 15 are pushed.

Die grobstufige axiale Verstellung der Druckschneide 6 erfolgt mittels eines Feingewindezapfens 31, der in eine Stirnbohrung des Schaftschlittens 10 eingeschraubt und dort in seiner Höhenlage fixiert ist. Für eine stufenlose axiale Verstellung der Druckschneide 6 ist diese nach Fig. 6 als Steckteil6a für sich hergestellt, das in der Stirnbohrung 32 des Zapfens 31 durch eine Madenschraube 33 in jeder Höhenlage parallel zu den Auflageböcken 4 fixiert werden kann.The coarse axial adjustment of the pressure cutter 6 takes place by means of a fine-thread pin 31 which is screwed into an end bore of the shaft slide 10 and is fixed there in its height position. For a stepless axial adjustment of the pressure cutter 6, it is manufactured as a plug-in part 6a according to FIG.

Es ist wünschenswert, daß die Schubkurve des Nockens 20 im Bereich des Prüfdruckes möglichst zeitlinear verläuft. Dies läßt sich dadurch erreichen, daß der Nocken 20 als Exzenter ausgebildet und die Meßfeder 15 so dimensioniert ist, daß die unten näher beschriebenen Signalkontakte in dem Anfangsbereich der sinusförmigen Schubkurve angeordnet werden können, der noch annähernd zeitlinear ist. Es ist aber auch möglich, dem Nocken 20 eine Form zu geben, wie sie in F i g. 7 dargestellt ist. Hier nimmt der Abstand 34 zwischen der Mittellängsachse 35 der Nockenwelle 21 und der Mantelfläche 36 des Nockens 20It is desirable that the thrust curve of the cam 20 in the range of the test pressure as possible time-linear. This can be achieved in that the cam 20 is designed as an eccentric and the Measuring spring 15 is dimensioned so that the signal contacts described in more detail below in the initial area the sinusoidal thrust curve can be arranged, which is still approximately linear in time. But it is also possible to give the cam 20 a shape as shown in FIG. 7 is shown. Here the distance decreases 34 between the central longitudinal axis 35 of the camshaft 21 and the lateral surface 36 of the cam 20

ίο über den halben Umfang proportional dem Drehwinkel des Nockens 20 zu, während die andere Hälfte dazu symmetrisch ausgebildet ist.ίο proportional to the angle of rotation over half the circumference of the cam 20, while the other half is symmetrical to it.

Die Rückführung des Schlittens 17 in die Ausgangsstellung erfolgt entweder durch eine zwischen dem Schlitten 17 und dem starren Rahmen vorgesehene, nicht dargestellte Rückholfeder oder durch eine zwangläufige Steuerung37 gemäß Fig. 8. Dabei führt der Nocken 20, der hier als Exzenter ausgebildet ist, über ein Rollenlager 38 den Ring 39, der mit dem Antriebsschaft 18 und dadurch mit dem Schlitten 17 fest verbunden ist. Hat der Nocken 20 die in F i g. 7 dargestellte Form, so ist Voraussetzung für eine zwangläufige Steuerung, daß alle Durchmesser des Nockens 20, welche die Mittellängsachse 35 der Nockenwelle 21 schneiden, gleiche Länge auf-r weisen. Beim Aufwärtshub des Schlittens 17 wird der Schaftschlitten 10 durch den Schraubschaft 23 mit nach oben bewegt.The return of the carriage 17 to the starting position is carried out either by an intermediate the carriage 17 and the rigid frame provided return spring, not shown, or by an inevitable control 37 according to FIG. 8. The cam 20, which is designed here as an eccentric, guides is, via a roller bearing 38, the ring 39, which is connected to the drive shaft 18 and thereby with the Slide 17 is firmly connected. Has the cam 20 the in F i g. 7 is a prerequisite for a positive control that all diameters of the cam 20, which the central longitudinal axis 35 cut the camshaft 21, same length on-r point. During the upward stroke of the slide 17, the shaft slide 10 is moved by the screw shaft 23 with moved up.

Die oben geschilderte Vorrichtung ist in ein dieses allseitig staubdicht einschließendes, dünnwandiges Gehäuse 41 untergebracht, mit Ausnahme eines fehlenden Vorderwandabschnittes zwischen der unteren Rahmenplatte 12 und der Grundplatte 1, so daß das die Auflageböcke 4 enthaltende Fach 42, in das der Druckschaft? von oben her staubdicht hineinragt, von der Frontseite des Gehäuses her leicht zugänglich ist.The device described above is in a thin-walled enclosing this dust-tight on all sides Housing 41 housed, with the exception of a missing front wall portion between the lower Frame plate 12 and the base plate 1, so that the compartment 42 containing the supports 4, in which the Print shaft? protrudes dust-tight from above, easily accessible from the front of the housing is.

Die Arbeitsweise der bisher beschriebenen Einrichtung ergibt sich bei der Betrachtung der Fig. 1The mode of operation of the device described so far emerges when considering FIG. 1

4Q ohne weiteres. Sobald der Nocken 20 den Antriebs^ schlitten 17 abwärts bewegt, wird über die Feder 15 auch der Schaftschlitten 10 abwärts bewegt, bis die Schaftschneide 6 auf dem Probestab 5 aufsitzt und dieser den Schaftschlitten 10 zunächst an einer Weiterbewegung hindert. Von da an wird die Feder 15 so lange zusammengedrückt, bis deren Spannung die Bruchgrenze des Probestabes erreicht, der Stab bricht, worauf der Schaftschlitten 10 zunächst bis zum Anschlag 24 des Schraubschaftes 23 weiter nach unten springt und nach der Bewegungsumkehr nach oben auch die beiden Schlitten 10, 17 mit der Feder 15 sich wieder aufwärts bewegen.4Q without further ado. As soon as the cam 20 drives the drive ^ slide 17 moved down, the spring 15 and the shaft slide 10 is moved down until the Shank blade 6 rests on the test rod 5 and this initially moves the shank slide 10 further prevents. From then on, the spring 15 is compressed until its tension the Reached the breaking limit of the test rod, the rod breaks, whereupon the shaft slide 10 first up to the stop 24 of the screw shaft 23 jumps further down and after the reversal of movement at the top, the two carriages 10, 17 with the spring 15 also move upwards again.

Die Bruchstücke des Probestabes 5 werden entweder von Hand entnommen, oder man sieht in der Grundplatte 1 des Gehäuses eine Ausfallöffnung vor, an die sich z. B. ein zu einem Sammelbehälter führender Trichter od. dgl. anschließen kann.The fragments of the test rod 5 are either removed by hand or can be seen in the base plate 1 of the housing a failure opening in front of which z. B. a leading to a collecting container Funnel or the like. Can connect.

Wie bereits erwähnt, genügt es zu wissen, welcher Festigkeitswertgruppe bzw. Güteklasse die aus der zu untersuchenden Kernsandmischung hergestellten Prabestäbe 5 angehören, um damit auch Aufschluß über die Verwendungsmöglichkeit der aus der betreffenden Mischung hergestellten Gießereisandkerne zu erhalten. Zu diesem Zweck sind z. B. an der Vorderseite des Gehäuses 41 oberhalb des von vorn frei zugänglichen Faches 42 z. B. drei Signallampen 43, 44 und 45 angeordnet. Diese werden durch an den beiden Schlitten 17 und 10 angeordnete Stufenkon-As already mentioned, it is sufficient to know which strength value group or quality class is to be used investigating core sand mixture produced test rods 5 belong in order to provide information about the possibility of using the foundry sand cores produced from the mixture in question. For this purpose z. B. on the front of the housing 41 above the freely accessible from the front Subject 42 z. B. three signal lamps 43, 44 and 45 are arranged. These are sent to the two carriages 17 and 10 arranged step con

5 65 6

takte 46, 47 und 48 nacheinander zum Aufleuchten In sinngemäß gleicher Weise arbeitet die Schalgebracht, sobald sich der Antriebsschlitten 17 dem tung, wenn im Bereich höherer Festigkeitswerte des Schaftschlitten 10 auf eine bestimmte Entfernung Probestabes 5 die Stufenkontakte 47 und 48 geschlosnähert. Die Annäherung setzt ein, sobald sich die sen werden, die Relais g und A mit ihren zugehörigen Druckschneide 6 auf den Probestab 5 aufsetzt und 5 Arbeitskontakten gv g2 bzw. A1, A2 ansprechen dadurch der Schaftschlitten 10 so lange an einer Wei- und die Lampen 44 und 45 zum Aufleuchten komterbewegung nach unten gehindert wird, bis der Pro- men.bars 46, 47 and 48 one after the other to light up In a similar manner, the switch works as soon as the drive slide 17 approaches the device, when in the area of higher strength values of the shaft slide 10 the step contacts 47 and 48 close at a certain distance from the test rod 5. The approach begins as soon as the sen, the relays g and A with their associated pressure cutting edge 6 touches the test rod 5 and 5 working contacts g v g 2 or A 1 , A 2 address thereby the shaft slide 10 so long on a white and the lamps 44 and 45 are prevented from lighting up in the downward direction until the pro men.

bestab5 bricht. Die Betrachtung der Fig. 1 läßt er- Der Sicherheitskontakt ex ist während des Prüfkennen, daß jedem Stufenschalter 46 bis 48 eine be- Vorganges geschlossen und nur bei Prüfbereitschaft stimmte Kraft zugeordnet ist und damit die zugehöri- io des Gerätes geöffnet. Dadurch ist verhindert, daß gen Signallampen 43 bis 45 einen bestimmten Festig- durch versehentliches Betätigen des Kommandokeitswert des Probestabes 5 anzeigen. schalters d während eines Prüfvorganges die vombestab5 breaks. 1 shows that the safety contact e x is known during the test that each step switch 46 to 48 has a process closed and that a correct force is only assigned when the device is ready to test, and thus that the associated device of the device is opened. This prevents the signal lamps 43 to 45 from indicating a certain level of stability due to accidental activation of the command value of the test rod 5. switch d during a test process the from

Durch das Schaltschema der Fig. 9 der Zeichnung Kontakt^ miteinander verbundenen Leitungen k ist das Schaltschema der elektrischen Einrichtung und m voneinander getrennt werden, was ein vorausführlich dargestellt. Den Bezugsziffern der F i g. 1 15 zeitiges Erlöschen der Signallampen 43 bis 45 zur entsprechend sind in der F i g. 9 der Elektromotor Folge hätte oder deren Aufleuchten verhindern wieder mit 22, die Stufenkontakte mit 46, 47, 48 und würde.By the circuit diagram of Fig. 9 of the drawing contact ^ interconnected lines k is the circuit diagram of the electrical device and m are separated from each other, which is shown in advance. The reference numbers in FIG. 1 15 early extinguishing of the signal lamps 43 to 45 are correspondingly shown in FIG. 9 would result in the electric motor or prevent it from lighting up again with 22, the step contacts with 46, 47, 48 and would.

die Signallampen mit 43, 44 und 45 bezeichnet. Die Parallel zu einem im Signallampen-Stromkreisthe signal lamps are designated by 43, 44 and 45. The parallel to one in the signal lamp circuit

Schaltung des Motors erfolgt durch ein Luftschütz b liegenden Meß-Widerstands W kann ein Schreiber S The motor is switched by an air contactor b located measuring resistor W , a recorder S can

mit den Schaltkontakten bv b2. Mit c ist ein Haupt- 20 geschaltet werden. Mit der Zahl der aufleuchtendenwith the switch contacts b v b 2 . A main 20 can be switched with c. With the number of those that light up

schalter und mit d ein Kommandoschalter bezeichnet. Signallampen 43 bis 45 schwankt die Spannung in derswitch and d designates a command switch. Signal lamps 43 to 45 fluctuates the voltage in the

Auf der Nockenwelle 21 sitzt als zweiter Nocken ein Leitung n. Wenn man die Spannungsschwankung amOn the camshaft 21 sits a line n as a second cam. If you look at the voltage fluctuation on

Steuernocken 49, der einen Relaisschalter e beein- Widerstand W über die Zeit aufschreibt, bekommtControl cam 49, which receives a relay switch e affecting resistance W over time

flußt. Mit dem Schalter d arbeitet noch ein Ruhekon- man Aufschluß über die Anzahl der über eine be-flows. The switch d is used to provide information about the number of

takt dx und mit dem Schalter e ein Sicherheitskon- 25 stimmte Zeitspanne durchgeführten Prüfungen undclock d x and with the switch e a safety-compliant time period and tests carried out

takt ^1 zusammen. Im Stromkreis der Signallampen über die auftretenden Gütewerte bzw. Gütewerte-bar ^ 1 together. In the circuit of the signal lamps about the quality values or quality values

43 bis 45 liegen die Relais /, g, h mit den Haltekon- gruppen. Man hat damit eine gewisse Kontrolle über43 to 45 are the relays /, g, h with the holding groups. It gives you some control over

takten fv gv A1 und den Schaltkontakten /2, g2 und A2. die Regelmäßigkeit und Gewissenhaftigkeit derclock f v g v A 1 and the switch contacts / 2 , g 2 and A 2 . the regularity and conscientiousness of the

Mit i ist ein Steuer-Trafo bezeichnet, dessen Sekundär- durchgeführten Proben und über die Qualität derWith i a control transformer is designated, its secondary carried out samples and about the quality of the

spannung je nach den vorhandenen Relais beliebig 30 Mischungen in den anrollenden Sandkästen, wasvoltage depending on the existing relay any 30 mixtures in the rolling sandboxes, what

gewählt werden kann. Die Wirkungsweise der elek- wiederum Rückschlüsse auf die Aufbereitung descan be chosen. The mode of operation of the elec- in turn draws conclusions on the processing of the

trischen Einrichtung ist folgende: Nach dem Schlie- Formsandes zuläßt.trical device is the following: After the closing molding sand admits.

ßen des Hauptschalters c, der die Einrichtung an das Angenommen, die Formerei hält Formsand-Netz anschließt, wird durch Betätigen des vorteil- mischungen, mit denen sich Probestäbe 5 nur mit hafterweise als Druckknopfschalter ausgebildeten 35 einer Biegefestigkeit von unter 60Kp/cm2 herstellen Kommandoschalters d das Schütz b erregt, das die lassen, für unbrauchbar. Außerdem wünscht sie festbeiden Kontakte O1 und b2 schließt. Damit wird über zustellen, welche Formsandmischungen Probestäbe 5 den Kontakt b2 der Motor 22 eingeschaltet. Unmittel- mit 60 bis 75, 75 bis 90 und über 90 Kp/cm2 Biegebar darauf, etwa eine halbe Sekunde später, schließt festigkeit ergeben. Dementsprechend wird sie das der Steuernocken 49 den Relaisschalter e, worauf 40 Gerät derart eichen, daß beim Prüfen von Probeder Kommandoschalter d wieder losgelassen werden stäben 5 unter 60 Kp/cm2 die Anzeige des Gerätes kann, da das Relais b über den Stromweg des Schal- nicht anspricht. Also keiner der Stufenkontakte 46 ters e erregt bleibt. bis 48 (F i g. 1) schließt, und keine der Lampen 43The main switch c, which connects the device to the assumption that the molding shop holds the molding sand network, is activated by actuating the command switch with which test rods 5 are only produced with a flexural strength of less than 60Kp / cm 2, which are only designed as push-button switches d the contactor b energizes, which they leave, for useless. She also wants both contacts O 1 and b 2 to close. This is used to deliver which molding sand mixes test bars 5, the contact b 2 of the motor 22 is switched on. Immediately with 60 to 75, 75 to 90 and over 90 Kp / cm 2 bendable on it, about half a second later, results in strength. Accordingly, the control cam 49 is the relay switch e, whereupon 40 device calibrate in such a way that when testing the command switch d would be released again 5 below 60 Kp / cm 2, the display of the device can, since the relay b via the current path of the switch - does not respond. So none of the step contacts 46 ters e remains energized. through 48 (FIG. 1) closes, and none of the lamps 43

Liegt auf den Auflageböcken 4 der Vorrichtung bis 45 leuchtet auf. Bei einer Biegefestigkeit desLies on the supports 4 of the device until 45 lights up. With a flexural strength of the

nach F i g. 1 kein Probestab 5 oder ist dessen Festig- 45 Probestabes 5 mit über 60 Kp/cm2 schließt der Stufen-according to FIG. 1 no test bar 5 or is its strength 45 test bar 5 with more than 60 Kp / cm 2 closes the step

keit derart gering, daß er bereits bricht, ehe der kontakt 46, und die Lampe 43 leuchtet auf. Bei überThe speed is so low that it breaks before the contact 46 and the lamp 43 lights up. At over

erste Stufenkontakt 46 schließt, bleiben die Signal- 75 Kp/cm2 schließt der Stufenkontakt 47, und dieThe first step contact 46 closes, the signal remains 75 Kp / cm 2 , the step contact 47 closes, and the

lampen 43 bis 45 dunkel. Nach einer vollen Um- Lampe 44 leuchtet neben der Lampe 43 auf. Bei überlamps 43 to 45 dark. After a full um- lamp 44 lights up next to lamp 43. At over

drehung des Nockens 49 wird der Schalter e geöffnet. 90 Kp/cm2 schließt der Stufenkontakt 48, und alleRotation of the cam 49, the switch e is opened. 90 Kp / cm 2 closes the step contact 48, and all

Die Kontakte O1 und b2 fallen ab. Der Motor 22 50 drei Lampen 43, 44 und 45 leuchten auf.The contacts O 1 and b 2 drop out. The motor 22 50 three lamps 43, 44 and 45 light up.

bleibt stehen, und das Gerät kann von neuem ge- Die Justierung der Stufenkontakte 46 bis 48 aufstops and the device can start again. The adjustment of the step contacts 46 to 48 to

startet werden. bestimmte Kernfestigkeiten wird wie folgt vorgenom-will be started. certain core strengths are carried out as follows-

Liegt ein Probestab 5 mit einer solchen Festigkeit men: Auf die Auflageböcke 4 wird an Stelle einer auf, daß es zu einem Schließen des ersten Stufen- Sandprobe eine Flachprobe aus Federstahl gelegt, kontaktes46 kommt, dann wird durch diesen das 55 die auf der Unterseite mit einem Dehnmeßstreifen Relais / erregt, das seine Arbeitskontakte ft und f2 versehen ist. Aus der Dehnungsanzeige einer mit dem schließt mit der Folge, daß die Signallampe 43 auf- Dehnmeßstreifen verbundenen Meßbrücke zum Zeitleuchtet. Bei Bruch des Probestabes 5, bei welchem punkt des Aufleuchtens der Signallampen 43, 44 und die sich entspannende Feder 15 den Schaftschlitten 10 45 kann man die entsprechende Federkraft errechwieder so weit vom Antriebsschlitten 17 wegschiebt, 60 nen. Die Stufenkontakte 46, 47 und 48 werden so daß der Stufenkontakt 46 wieder öffnet, bleibt das lange verstellt, bis das Aufleuchten bei den geRelais/ über den Haltekontakt J1 erregt, und die wünschten Kraftwerten geschieht.
Signallampe 43 bleibt brennen. Sie erlischt erst, Gegebenenfalls kann man, wie die schematische wenn durch erneutes Betätigen des Kommandoschal- Darstellung nach Fig. 10 zeigt, auch zwei nebentersd, z.B. zum Einleiten eines neuen Prüfvorgan- 65 oder hintereinander angeordnete Druckstempel nach ges, der Ruhekontakt d± den Strom zum Relais / F i g. 1 in einem gemeinsamen Gehäuse vorsehen unterbricht, worauf dessen Arbeitskontakte Z1 und/2 und über einen gemeinschaftlichen Schaftteil 18 α abfallen. antreiben.
If there is a test bar 5 with such a strength men: On the support brackets 4, instead of one that closes the first step sand sample, a flat sample of spring steel is placed, contacts46, then the 55 on the underside is made through this a strain gauge relay / energized, which is provided with its normally open contacts f t and f 2 . From the strain display one with the concludes with the result that the signal lamp 43 connected to the strain gauge is illuminated at the time. If the test rod 5 breaks, at which point of the lighting up of the signal lamps 43, 44 and the relaxing spring 15 pushes the shaft slide 10 45 the corresponding spring force again so far away from the drive slide 17, 60 NEN. The step contacts 46, 47 and 48 are so that the step contact 46 opens again, this remains adjusted until the lighting of the relay / energized via the holding contact J 1 , and the desired force values occur.
Signal lamp 43 remains on. It is only discharged Optionally one may, such as the schematic albeit showing two by again actuating the Kommandoschal- representation according to Fig. 10, next to tersd, for example for introducing a new Prüfvorgan- 65 or successively arranged printing stamp according ges, the break contact d ± power to the relay / F i g. Provide 1 in a common housing interrupts, whereupon its working contacts Z 1 and / 2 and a common shaft part 18 α drop. drive.

Claims (16)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Biegefestigkeits-Prüfgerät für Gießerei-Kernsandmischungen, bei dem ein aus der zu untersuchenden Mischung hergestellter Probestab mit einem quadratischen oder prismatischen Querschnitt auf zwei in einem gewissen Abstand voneinander angeordneten abgerundeten Auflageschneiden aufgelegt und in der Mitte zwischen den Schneiden durch eine auf eine Meßwertanzeige einwirkende bewegliche Druckschneide belastet wird, gekennzeichnet durch die teilweise für sich oder in Kombinationen miteinander bekannten Merkmale,1. Flexural strength tester for foundry core sand mixtures, in which a test rod made from the mixture to be examined and having a square or prismatic cross-section on two rounded support cutting edges arranged at a certain distance from one another placed and in the middle between the cutting edges by a on a measured value display acting movable pressure cutting edge is loaded, characterized by the partial Characteristics known individually or in combination with one another, a) daß zwischen einem oberen (17) und einem unteren Schlitten (10) ein axial wirkendes geeichtes Federglied (15) vorgesehen ist,a) that between an upper (17) and a lower slide (10) an axially acting calibrated spring member (15) is provided, b) daß der obere Schlitten (17) durch einen elektrisch angetriebenen Nocken (20) oder eine zwangläufige Nockensteuerung (37) mit im Bereich des Prüfdrucks möglichst linearer Schubkurve angetrieben wird,b) that the upper slide (17) by an electrically driven cam (20) or a positive cam control (37) with as linear a control as possible in the area of the test pressure Thrust cam is driven, c) daß dem Antrieb eine elektrische Relaisschaltung (Fig. 9) zugeordnet ist, welche diesen nach dem Einschalten so lange aufrechterhält, bis der vorerwähnte Nocken (20) oder ein anderer mitangetriebener Nocken (49) den Antriebsmotor (22) wieder abschaltet, c) that the drive is assigned an electrical relay circuit (Fig. 9), which maintains this after switching on until the aforementioned cam (20) or another cam (49) that is also driven switches the drive motor (22) off again, d) daß der untere von dem Federglied (15) angetriebene Schlitten (10) einen Druckschaft (7) hält, der an seiner Stirnseite die Druckschneide (6, 6 a) trägt,d) that the lower slide (10) driven by the spring member (15) holds a pressure shaft (7) which carries the pressure cutting edge (6, 6 a) on its end face, e) daß an dem Druckschaft (7) eine Anzahl von in seiner Bewegungsrichtung unter- bzw. hintereinanderliegende Stufenkontakte (46, 47, 48) für eine Anzeige (43, 44, 45) bestimmter Biegefestigkeits-Wertgruppen angeordnet sind unde) that on the pressure shaft (7) a number of lower or lower in its direction of movement one behind the other step contacts (46, 47, 48) for a display (43, 44, 45) certain Flexural strength value groups are arranged and f) daß die beiden Schlitten (10, 17) mittels Profilrollen (8, 16) längs Vertikalsäulen (9) laufen.f) that the two carriages (10, 17) by means of profile rollers (8, 16) along vertical columns (9) to run. 2. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Vertikalsäulen (9) mit einer oberen (11) und einer unteren Platte (12) zu einem starren Rahmen vereinigt sind.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the vertical columns (9) with a upper (11) and a lower plate (12) are combined to form a rigid frame. 3. Gerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die obere Rahmenplatte (11) mit einer Ausnehmung (19) versehen ist, durch welche ein vom Antriebsschlitten (17) nach oben ragender Schaftteil (18) bis zum Nocken (20) des gleichfalls von der Platte (11) getragenen Antriebsmotors (22) hindurchragt.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the upper frame plate (11) with a recess (19) is provided through which a from the drive carriage (17) protruding upwards Shaft part (18) up to the cam (20) of the drive motor also carried by the plate (11) (22) protrudes. 4. Gerät nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die untere Rahmenplatte (12) mit einem zentralen Führungsloch (13) für den Druckschaft (7) versehen und das Führungsloch (13) auf der Plattenunterseite durch eine einerseits am Schaft (7) und andererseits an der Platte (12) befestigte elastische Manschette (14) staubdicht abgedichtet ist.4. Apparatus according to claim 2 or 3, characterized in that the lower frame plate (12) provided with a central guide hole (13) for the pressure shaft (7) and the guide hole (13) on the underside of the plate through a elastic sleeve (14) fastened on the one hand to the shaft (7) and on the other hand to the plate (12) is sealed dust-tight. 5. Gerät nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß beim Vorhandensein eines einfachen Nockenantriebs eine Rückholfeder zwischen dem Antriebsschlitten (17) und dem starren Rahmen vorgesehen ist.5. Apparatus according to any one of claims 2 to 4, characterized in that in the presence a simple cam drive a return spring between the drive carriage (17) and the rigid frame is provided. 6. Gerät nach einem der Ansprüche 2 bis 4,6. Device according to one of claims 2 to 4, dadurch gekennzeichnet, daß beim Vorliegen einer zwangläufigen Nockensteuerung (37) der die obere Rahmenplatte (11) durchsetzende Antriebsschaft (18) in einem Auge (39) für den Eingriff des Antriebsnockens (20) endigt.characterized in that when there is a positive cam control (37) the the upper frame plate (11) penetrating drive shaft (18) in an eye (39) for the Engagement of the drive cam (20) ends. 7. Gerät nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückführung des Schaftschlittens (10) über einen Schraubschaft (23) geschieht, der an seinem unteren Ende mit vorzugsweise einem elastischen Anschlag (24) für den Schaftschlitten (10) versehen ist, diesen frei durchsetzt und in ein Gewindeloch (26) im Antriebsschlitten (17) eingeschraubt ist.7. Apparatus according to any one of claims 1 to 6, characterized in that the return of the shaft slide (10) via a screw shaft (23), which at its lower end with preferably an elastic stop (24) for the shaft slide (10) is provided, this is freely penetrated and screwed into a threaded hole (26) in the drive slide (17). 8. Gerät nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Schraubschaft (23) beliebig tief in das Gewindeloch (26) im Antriebsschlitten (17) einschraubbar ist, so daß mit seiner Hilfe die Entfernung zwischen den beiden Schlitten (10,17) und damit die Vorspannung der zwischen diesen angeordneten Meßfeder (15) eingestellt werden kann.8. Apparatus according to claim 7, characterized in that the screw shaft (23) is arbitrary can be screwed deep into the threaded hole (26) in the drive carriage (17), so that with its help the Distance between the two carriages (10, 17) and thus the preload between them arranged measuring spring (15) can be adjusted. 9. Gerät nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Probestab-Auflageböcke (4) auf einer in einigem Abstand unterhalb der unteren Rahmenplatte (12) angeordneten Grundplatte (1) stehen und hinter ihren waagerecht liegenden Schneiden (2) mit einem rückwärtigen Anschlag (3) für den Probestab (5) versehen sind.9. Apparatus according to any one of claims 1 to 8, characterized in that the test rod support blocks (4) on one arranged at some distance below the lower frame plate (12) Base plate (1) stand and behind their horizontally lying cutting (2) with a rear stop (3) for the test rod (5) are provided. 10. Gerät nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß in eine Stirnbohrung des Schaftschlittens (10) ein Feingewindezapfen (31) in seiner Höhenlage verstellbar eingeschraubt ist und daß die als Steckteil (6 a) ausgebildete Druckschneide (6) in einer Stirnbohrung (32) des Zapfens (31) mit Hilfe einer Madenschraube (33) in jeder Höhenlage parallel zu den Auflageböcken (4) fixierbar ist.10. Apparatus according to any one of claims 1 to 9, characterized in that a fine-thread pin (31) is screwed adjustable in its height into an end bore of the shaft slide (10) and that the plug-in part (6 a) formed pressure cutting edge (6) in a Front bore (32) of the pin (31) can be fixed in any height position parallel to the support brackets (4) with the aid of a grub screw (33). 11. Gerät nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, daß die vorbeschriebene Einrichtung in einem sie allseitig staubdicht einschließenden Gehäuse (41) angeordnet ist, das lediglich an seiner Vorderseite vor den Auflageblöcken (4) durch eine von der Grundplatte (1) bis zur unteren Rahmenplatte (12) reichende Ausnehmung (42) aufweist.11. Apparatus according to claim 9 or 10, characterized in that the device described above is arranged in a housing (41) enclosing them dust-tight on all sides, the only on its front side in front of the support blocks (4) through one of the base plate (1) to the lower one Has frame plate (12) reaching recess (42). 12. Gerät nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte (1) mit einer Ausfallöffnung für die Probestab-Bruchstücke versehen ist, an die sich gegebenenfalls eine zu einem Sammelbehälter führende Leitung anschließt.12. Device according to one of claims 9 to 11, characterized in that the base plate (1) is provided with a discharge opening for the test rod fragments, to which, if necessary connects a line leading to a collecting tank. 13. Gerät nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß an den beiden Schlitten (10,17) aufeinander abgestimmte Stufenkontakte (46, 47, 48) angeordnet sind, welche entsprechend den sich ergebenden Meßwertgruppen, für welche sie ausgelegt sind, eine entsprechende Anzahl von Signallampen (43, 44, 45) zuschalten.13. Apparatus according to any one of claims 1 to 12, characterized in that the two Carriage (10, 17) matched step contacts (46, 47, 48) are arranged, which corresponding to the resulting groups of measured values for which they are designed Switch on the number of signal lamps (43, 44, 45). 14. Gerät nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Signallampen (43, 44, 45) an der Frontseite des Gerätes oberhalb der die Probestab-Auflageböcke (4) zugänglich machenden Gehäuseausnehmung (42) angeordnet sind.14. Apparatus according to claim 13, characterized in that the signal lamps (43, 44, 45) on the front of the device above the test rod supports (4) that make accessible Housing recess (42) are arranged. 15. Gerät nach Anspruch 13 oder 14, gekennzeichnet durch ein parallel zu einem Widerstand (W) in der Ausgangsleitung (n) der Signallampen-15. Apparatus according to claim 13 or 14, characterized by a parallel to a resistor (W) in the output line (s) of the signal lamp 109 549/96109 549/96 schaltung (F i g. 9) geschaltetes Schreibgerät (S), das die durch die unterschiedliche Anzahl der aufleuchtenden Signallampen (43, 44, 45) hervorgerufenen Spannungsschwankungen gleichfalls als Meßwertgruppenanzeige auf einer mit einer Zeitmarken- und Meßwertgruppeneinteilung versehenen Schreibunterlage aufzeichnet.circuit (Fig. 9) switched writing implement (S), which also records the voltage fluctuations caused by the different number of flashing signal lamps (43, 44, 45) as a measured value group display on a writing pad provided with a time stamp and measured value group division. 1010 16. Gerät nach einem der Ansprüche 1 bis 15, gekennzeichnet durch eine Doppelanordnung von zwei Druckschäften (6, 7, 10, 15, 17) nebeneinander oder hintereinander mit ihren zugehörigen Auflageböcken (4) unter einem gemeinschaftlichen Antrieb (20, 21, 22 bzw. 49) in einem gemeinschaftlichem Gehäuse (41).16. Device according to one of claims 1 to 15, characterized by a double arrangement of two pressure shafts (6, 7, 10, 15, 17) side by side or one behind the other with their associated Support brackets (4) under a common drive (20, 21, 22 or 49) in one common housing (41). Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DE19671648448 1967-12-07 1967-12-07 Flexural strength tester for foundry core sand mixtures Pending DE1648448B1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED0054784 1967-12-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1648448B1 true DE1648448B1 (en) 1971-12-02

Family

ID=7056030

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671648448 Pending DE1648448B1 (en) 1967-12-07 1967-12-07 Flexural strength tester for foundry core sand mixtures
DE19671576370 Pending DE1576370A1 (en) 1967-12-07 1967-12-07 Valve for piston internal combustion engines

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671576370 Pending DE1576370A1 (en) 1967-12-07 1967-12-07 Valve for piston internal combustion engines

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE1648448B1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0042598A1 (en) * 1980-06-24 1981-12-30 Georg Fischer Aktiengesellschaft Sand testing apparatus

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2903887A (en) * 1955-06-20 1959-09-15 Ralph F Taber Instrument for testing properties of materials
US3194063A (en) * 1962-03-01 1965-07-13 Potlatch Forests Inc Non-destructive strength test of structural lumber
DE1204429B (en) * 1962-03-01 1965-11-04 Potlatch Forests Inc Procedure for testing and classifying timber

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2903887A (en) * 1955-06-20 1959-09-15 Ralph F Taber Instrument for testing properties of materials
US3194063A (en) * 1962-03-01 1965-07-13 Potlatch Forests Inc Non-destructive strength test of structural lumber
DE1204429B (en) * 1962-03-01 1965-11-04 Potlatch Forests Inc Procedure for testing and classifying timber

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0042598A1 (en) * 1980-06-24 1981-12-30 Georg Fischer Aktiengesellschaft Sand testing apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
DE1576370A1 (en) 1970-03-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2326256B2 (en) Device for determining the physical properties of an elastomer
DE2952253C2 (en)
DE2118354A1 (en) Blood bottle scales
DE2530065C3 (en) Device for determining the disintegration time of tablets
DE3409252C1 (en) Method and device for determining the stress relaxation of rubber and elastomers under pressure
DE1648448C (en) Flexural strength tester for foundry core sand mixtures
DE1648448B1 (en) Flexural strength tester for foundry core sand mixtures
DE2800938A1 (en) PERFORATION INSPECTION DEVICE
DE557757C (en) Process and machine for the production and testing of molding sand samples
DE387542C (en) Device for determining the strength properties of bodies
DE872644C (en) Method for checking geometric dimensions on elastic objects or objects that are easily deformable by pressure, as well as equipment for carrying out the method
DE19614906C2 (en) Material testing device
DE2206632C3 (en) Device for the automatic control of a propulsion of a strut in mining
DE760040C (en) Device for testing the surface conductivity of the insulation of electrical lines
DE3623362A1 (en) Measuring and testing device for determining the arc length of semicircular bearing shells (bushes)
DE2754075A1 (en) DEVICE FOR THE EXAMINATION OF THE RHEOLOGICAL PROPERTIES OF SUBSTANCES AT LEAST THROUGH FORCE
DE3521334C1 (en) Device for measuring the length of elongated workpieces made from wood or materials of related type
DE372013C (en) Four-point gauge
DE859809C (en) Boundary snap gauge to ensure the exchange and the function of round fitting parts up to the tightest tolerance
DE625450C (en) Device or machine for checking sleeves or cup-shaped workpieces for uniformity of wall thickness
DE2845726C2 (en) Brinell hardness tester
DE1798027C (en) Harteprufgerat with a pressure spindle carrying a measuring tip
DE3730341A1 (en) Apparatus for inserting rolling elements into rolling-bearing raceways
DE876915C (en) Method and device for the simultaneous testing of the diameter of round workpieces at different points distributed over their length
DE7521475U (en) Device for determining the disintegration time of tablets