DE1642282U - Schluesselhalter. - Google Patents

Schluesselhalter.

Info

Publication number
DE1642282U
DE1642282U DE1952B0008893 DEB0008893U DE1642282U DE 1642282 U DE1642282 U DE 1642282U DE 1952B0008893 DE1952B0008893 DE 1952B0008893 DE B0008893 U DEB0008893 U DE B0008893U DE 1642282 U DE1642282 U DE 1642282U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
key holder
support rod
hold
attached
rod
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1952B0008893
Other languages
English (en)
Inventor
Ottfried Bonkass
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1952B0008893 priority Critical patent/DE1642282U/de
Publication of DE1642282U publication Critical patent/DE1642282U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)
  • Eyeglasses (AREA)
  • Wrapping Of Specific Fragile Articles (AREA)

Description

  • Beschreibung.
    t : æ5S=S==5SS : g=C=S==s : S225w
    Z e t $ w s e l & & l t e r, insbesondere für den
    Hausgebrauch, dadurch gekennzeichnet, daß eine Mtsioh bekannte
    Haltevorrichtung (I) durch einen angefügten zusätzlichen
    Bügel (1) ergänzt ist, durch den Haltestab (II) geführt ist.
    Dieser Haltestab, aus Metall eier geeienetea Werkstoff Ce-
    fertigt, zeigt die Neuerung ier Erfindung.
    Der Haltestab besteht in seinem unteren Teil aus einem Gewinde-
    bolzen, auf dem eine Flügelmutter (2) mit vorgesetzter Feder (3)
    angeordnet ist. Die Flügelmutter hat den Zweck, ten Haltestab
    beliebig verlängern oder verkürzen zu können, um Schlüsseln ver-
    sehieiener Höhen auf dem Tiseh festzuhalten. Um dem Haltestab
    am Sehüsselrand einen sicheren Halt zu geben, ist der Halt. stab
    in seinem oberen Teil bogenförmig gestaltet. Zum Schutz der
    Schüssel und zur Verstärkung des Haltes ist die Innenseite des
    Bogens des Haltestabes. mit Leder oder Gummi oder einem sonsti-
    gen geeigneten Stoff ausgestattet (L).
    Der zusätzlich angefügte Bügel (1) ist in einem Winkel von
    ca 300 der Haltevorrichtung (I) angefügt, um dem Haltestab
    die Neigung zu geben, die nötig ist, um über den Schüssel-
    rand zu greifen.
    Die Schlüsselhalter werden paarweise verwendet.
    Sehutza-nspruehi
    Schlüsselhalter, dadurch gekennzeichnet, dS an die übliche Hal-
    tevorriehtung ein zusätzlicher Bügel befestigt ist, durch den
    ein durch eine Flügelmutter in seiner Höhe beliebig verstell-
    barer Haltestab geführt ist, dessen bogenförmiges Oberteil
    innenseitig mit einem Schutzpolster versehen ist.
DE1952B0008893 1952-05-09 1952-05-09 Schluesselhalter. Expired DE1642282U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1952B0008893 DE1642282U (de) 1952-05-09 1952-05-09 Schluesselhalter.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1952B0008893 DE1642282U (de) 1952-05-09 1952-05-09 Schluesselhalter.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1642282U true DE1642282U (de) 1952-08-14

Family

ID=30451666

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1952B0008893 Expired DE1642282U (de) 1952-05-09 1952-05-09 Schluesselhalter.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1642282U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1642282U (de) Schluesselhalter.
DE514197C (de) Vorrichtung, welche zum Verhindern des Entstehens der Seekrankheit auf Wasser-, Luft-, Eisenbahn- und Kraftfahrzeugen dienen soll
DE1753456U (de) Sonnen-blend-schutz.
DE336216C (de) Stehsitz fuer Beinamputierte
DE403579C (de) Arm- und Gelenkstuetze fuer Zupfinstrumente
DE934198C (de) Rockwellhaertepruefer
DE662502C (de) Adressendruckmaschine
DE527937C (de) Am Uhrbuegel angebrachter Taschenuhrhalter
DE573311C (de) Waschbretthalter
DE564533C (de) Fahrbares Traggestell, insbesondere Tafelaufsatz
DE426156C (de) Anordnung fuer Gleichrichter, bei denen der wirksame Kathodenspiegel durch einen Zylinder aus schwer schmelzbarem Material begrenzt und die den Zylinder umgebende unwirksame Randzone quecksilberdurchlaessig abgedeckt ist
DE739797C (de) Kittartiges Haertemittel zum Zementieren von Eisen und Stahl
DE491083C (de) Stuetzrollenlager fuer Blechrichtmaschinen
DE1764130U (de) Rueckstrahler in elastischem rahmen mit blechummantelung.
DE1642297U (de) Kraftstoffbehaelter fuer motorraeder.
SCHULZ et al. INFORMATIONEN
DE1602743U (de) Kranzvase.
DE1780288U (de) Vorrichtung zur hoehenverstellung von bettmatratzen am fussende.
DE1834796U (de) Folien-haltebogen.
DE1777577U (de) Schutzzelt, z. b. fuer fruehkulturen od. dgl.
DE1824598U (de) Vorzugsweise in kraftfahrzeugen anzubringender zigaretten-halter.
DE1602073U (de) Baumstuetze.
DE1844091U (de) Kinnstuetze fuer bestattungszwecke.
DE1744616U (de) Wandtafel.
DE1779279U (de) Form zur herstellung von konfekt.