DE1640209B2 - Pressure monitoring device for a vacuum switch - Google Patents

Pressure monitoring device for a vacuum switch

Info

Publication number
DE1640209B2
DE1640209B2 DE1640209A DE1640209A DE1640209B2 DE 1640209 B2 DE1640209 B2 DE 1640209B2 DE 1640209 A DE1640209 A DE 1640209A DE 1640209 A DE1640209 A DE 1640209A DE 1640209 B2 DE1640209 B2 DE 1640209B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switch
vacuum
contact
vacuum switch
monitoring device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1640209A
Other languages
German (de)
Other versions
DE1640209C3 (en
DE1640209A1 (en
Inventor
Donald Wayne Newton Square Pa. Crouch (V.St.A.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
General Electric Co
Original Assignee
General Electric Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by General Electric Co filed Critical General Electric Co
Publication of DE1640209A1 publication Critical patent/DE1640209A1/en
Publication of DE1640209B2 publication Critical patent/DE1640209B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1640209C3 publication Critical patent/DE1640209C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H33/00High-tension or heavy-current switches with arc-extinguishing or arc-preventing means
    • H01H33/60Switches wherein the means for extinguishing or preventing the arc do not include separate means for obtaining or increasing flow of arc-extinguishing fluid
    • H01H33/66Vacuum switches
    • H01H33/668Means for obtaining or monitoring the vacuum
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H33/00High-tension or heavy-current switches with arc-extinguishing or arc-preventing means
    • H01H33/60Switches wherein the means for extinguishing or preventing the arc do not include separate means for obtaining or increasing flow of arc-extinguishing fluid
    • H01H33/66Vacuum switches
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02HEMERGENCY PROTECTIVE CIRCUIT ARRANGEMENTS
    • H02H7/00Emergency protective circuit arrangements specially adapted for specific types of electric machines or apparatus or for sectionalised protection of cable or line systems, and effecting automatic switching in the event of an undesired change from normal working conditions
    • H02H7/22Emergency protective circuit arrangements specially adapted for specific types of electric machines or apparatus or for sectionalised protection of cable or line systems, and effecting automatic switching in the event of an undesired change from normal working conditions for distribution gear, e.g. bus-bar systems; for switching devices
    • H02H7/222Emergency protective circuit arrangements specially adapted for specific types of electric machines or apparatus or for sectionalised protection of cable or line systems, and effecting automatic switching in the event of an undesired change from normal working conditions for distribution gear, e.g. bus-bar systems; for switching devices for switches

Landscapes

  • Measuring Fluid Pressure (AREA)
  • High-Tension Arc-Extinguishing Switches Without Spraying Means (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Drucküberwachungseinrichtung für einen Vakuumschalter mit rwei Schaltstücken, einem elektrisch leitenden Abschirmzylinder, der die beiden Sthaltstucke umgibt und elektrisch gegenüber diesen isoliert ist, und einer an eines der Schaltstücke und den Absehirm/.ylinder ange-Schlossenen Hilfsspannungsquelle.The present invention relates to a pressure monitor for a vacuum switch with two contact pieces, an electrically conductive shielding cylinder, which surrounds the two support pieces and is electrically isolated from them, and one on one of the contact pieces and the shield / cylinder connected Auxiliary voltage source.

Um die Löschung des Lichtbogens sicherzustellen, der im Laufe einer Stromunterbrechung zwischen den sich trennenden Schaltstücken eines Vakuumschalters normalerweise entsteht, und eine Wiederzündung zu verhindern, muß der Druck im Schaltergehäuse unterhalb eines vorgegebenen Wertes liegen.In order to ensure the extinction of the arc that occurs during a power interruption between the separating contact pieces of a vacuum interrupter normally occurs, and reignition occurs prevent, the pressure in the switch housing must be below a specified value.

Aus der CiB-PS 8 37 918 ist eine Drucküber wachungseinrichtung für einen Vakuumschalter bekannt, die zwei Funkenstrecken enthält, die so beniessen sind, daß sie bei Unterschreiten des maximal zulässigen Drucks bzw. bei Atmosphärendruck zünden. Die Funkenstrecken dienen zur Betätigung eines Schutzrelais, das beim Zünden mindestens einer der Funken-Strecken erregt wird und die Betätigungsvorrichtung so für den Vakuumschalter außer Betrieb setzt. Eine ähnliche Maßnahme ist auch aus der DT-AS 10 81 951 bekannt. From CiB-PS 8 37 918 is a pressure over monitoring device for a vacuum switch known that contains two spark gaps that so beniessen are that they fall below the maximum permissible Ignite pressure or at atmospheric pressure. The spark gaps are used to operate a protective relay, that when igniting at least one of the spark paths is excited and the actuator so for the vacuum switch is out of operation. A similar measure is also known from DT-AS 10 81 951.

Aus der US-PS 28 64 998 ist ein Vakuumschalter mit zwei Schallstücken, einem diese umgebenden und ge- s<, genüber ihnen isolierter, elektrisch leitenden Abschirmzylinder bekannt. Zwischen den Abschirmzylinder und das eine Schaltstück ist eine HiIFsspannungsquelle in Reihe mit einem Strommeßinstrument geschaltet. Beim Auftreten eines Abschaltlicht- < >o bogens fließt im Hilfsstromkreis ein Strom, der als Maß für das Vakuum verwendet werden kann. Zu Steuerzwecken wird dieser Strom jedoch nicht verwendet.From US-PS 28 64 998 is a vacuum switch with two bells, one surrounding them and s <, electrically conductive shielding cylinders that are insulated from them known. A high voltage source is located between the shielding cylinder and the one contact piece connected in series with an ammeter. When a switch-off light < > There is a current flowing in the auxiliary circuit that can be used as a measure of the vacuum. For tax purposes however, this current is not used.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Drucküberwachungseinrichtung für einen (>s Vakuumschalter anzugeben, die eine sichere Überwachung des Drucks im Schaltergehäuse auch bei geschlossenem Schalter gewährleistet und eine Auslösung 208The present invention is based on the object of providing a pressure monitoring device for a (> s Specify vacuum switch that reliably monitors the pressure in the switch housing even when the switch housing is closed Switch guaranteed and a trip 208

des Vakuumschalter nicht verhindert.the vacuum switch is not prevented.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die im kennzeichnenden Teil des Patentanspruchs angegebe nen schaltungstechnischen Maßnahmen gelöst.According to the invention, this object is indicated in the characterizing part of the claim Nen circuit measures solved.

Eine Ausführungsform der Erfindung wird im folgenden an Hand der Zeichnung erläutert.An embodiment of the invention is explained below with reference to the drawing.

F i g. 1 ist eine schematische Darstellung einer Ausführungsform der Erfindung mit einem Vakuumschalter, in welchem der Druck im Schließungszustand des Schalters überwacht werden soll;F i g. 1 is a schematic representation of an embodiment of the invention with a vacuum switch, in which the pressure is to be monitored when the switch is closed;

F i g. 2 unterscheidet sich von der Fig.! nur dadurch, daß der Schalter im offenen Zustand dargestelltF i g. 2 differs from the figure! only by that the switch is shown in the open state

Der Vakuumschalter gemäß F i g. I enthält ein im Ganzen mit 10 bezeichnetes, auf Hochvakuum entlüftetes Schaltergehäuse, welches im einzelnen aus einem Rohr U aus geeignetem Isoliermaterial besteht und aus zwei metallischen Kappen 12 und 13. Diese Kappen sind mit dem Rohr 11 vakuumdicht verbunden.The vacuum switch according to FIG. I contains a fully designated 10, vented to high vacuum Switch housing, which consists in detail of a tube U made of suitable insulating material and from two metallic caps 12 and 13. These caps are connected to the pipe 11 in a vacuum-tight manner.

Innerhalb des Schaltergehäuses 10 befinden sich zwei scheibenförmige Kontakte 17 und 18. die im Zustand der Kontaktschließung dargestellt sind. Der obere Kontakt 17 ist fest und an einem Stab 17a befestigt, welcher seinerseits durch Jie obere Kappe 12 hindurch geführt ist. Der untere Kontakt 18 sitzt auf einem Kontaktbetätigungsstab 18a. welcher sich in vertikaler Richtung bewegen kann. Dieser Stab 18a reicht durch eine Mittelöffnung in der unteren Kappe 13 hindurch und zur Abdichtung dient ein Metallbalg 20. welcher eine vertikale Bewegung des Stabes 18a erlaubt. Dieser Balg 20 ist an seinem oberen und unteren Ende mn dem Stab 18a bzw der Kappe 13 vakuumdicht verbunden.Inside the switch housing 10 there are two disk-shaped contacts 17 and 18 which are shown in the state of contact closure. The upper Contact 17 is fixed and attached to a rod 17a, which in turn passes through the top cap 12 is led. The lower contact 18 sits on a contact operating rod 18a. which is in vertical Direction can move. This rod 18a extends through a central opening in the lower cap 13 therethrough and a metal bellows 20 serves for sealing allows vertical movement of the rod 18a. This The bellows 20 is connected in a vacuum-tight manner to the rod 18a or to the cap 13 at its upper and lower ends.

Der Kreis, in welchen der Schalter eingebaut ist. be steht aus einer Leitung 25. die an den oberen Stab 17a angeschlossen ist. und einer Leitung 26. die am unteren Stab 18a liegt. Bei Schließung der Kontakte ist auch dieser Stromkreis geschlossen.The circuit in which the switch is built. be stands from a line 25 which is connected to the upper rod 17a. and a line 26. the one at the bottom Rod 18a lies. When the contacts close, this circuit is also closed.

Zur Kontaktöffnung wird der Stab 18a nach unten bewegt, worauf ein Lichtbogen zwischen den Kontakten entsteht, der bis zum nächsten Null-Durchgang des Netzwechselstromes andauert. Nach diesem Null-Durchgang kann der Lichtbogen wegen des Vakuums im Schaltergehäuse nicht wieder zünden.To open the contact, the rod 18a is moved downwards, whereupon an arc is created between the contacts arises, which lasts until the next zero crossing of the mains alternating current. After this The arc can zero through because of the vacuum Do not re-ignite in the switch housing.

Zur Kondensation der Metalldämpfe, die durch den Lichtbogen entstehen, dient eine metallische Abschirmung 30. Während des Unterbrechungsvorgangs ist diese Abschirmung elektrisch gegenüber beiden Kontakten 17 und 18 isoliert. Der Abschirmzylinder 30 ist auf einer geeigneten ringförmigen Metallscheibc 32. welche durch das Isoliergehäuse 11 hindurchreicht, be festigt.A metallic shield is used to condense the metal vapors generated by the arc 30. During the interruption process, this shield is electrical to both contacts 17 and 18 isolated. The shield cylinder 30 is on a suitable annular metal disk 32. which extends through the insulating housing 11, be solidifies.

Zur Abwärtsbewegung des Kontaktes 18 dient ein Isolierstab 35. Dieser ist durch eine die Schalteröffnung bewirkende Feder 36 nach unten vorgespannt, wird jedoch im Schließzustand des Schalters durch einen Riegel 38 üblicher Art festgehalten. Wenn der Riegel 38 nach rechts bewegt wird, öffnet die Feder 36 den Schalter. Mit 34 ist ein unterer Anschlag für den Stab 35 bezeichnet.An insulating rod 35 is used to move the contact 18 downwards. This is through a switch opening causing spring 36 is biased downwards, but is in the closed state of the switch by a bolt 38 as usual. When the latch 38 is moved to the right, the spring 36 opens the switch. With a lower stop for the rod 35 is designated.

Während des anfänglichen Teils der Öffnungsbewegung bewegt sich der Stab 35 um ein kleines Stück nach unten, ohne dabei bereits eine Abwärtsbewegung des Kontaktes 18 hervorzurufen. Der Kontakt 18 bleibt während dieser Zeit vermöge der Wirkung einer Feder 39 mit dem Kontakt 17 in Berührung. Nach Durchlaufen der betreffenden Totstrecke trifft eine Schulter 40 des Stabes 35 auf einen nngförmigen Anschlag 42 auf, so daß der Kontakt 18 sich von dem festen Kontakt 17During the initial part of the opening movement, the rod 35 advances a little below, without already causing a downward movement of the contact 18. Contact 18 remains during this time by virtue of the action of a spring 39 with the contact 17 in contact. After going through of the dead section concerned, a shoulder 40 of the rod 35 hits a nng-shaped stop 42, so that the contact 18 moves away from the fixed contact 17

schnell entfernt und der Lichtbogen entsteht, der kurz darauf wieder erlischt.quickly removed and the arc arises, which is brief then goes out again.

Zur schnellen Löschung des Lichtbogens muß der Druck im Schaltergehäuse unterhalb eines vorgegebenen Wertes gehalten werden. Dieser Wert beträgt etwa 10-»mm Hg. Es ist eine im Ganzen mit 50 bezeichnete Drucküberwachungseinrichtung vorhanden, welche bei einem Ansteigen des Diuckes über den angegebenen Wert hinaus entsprechende Schutzmaßnah men einleitet Bei der in F i g. 1 dargestellten Ausführungsform bestehen diese Schutzmaßnahmen in der Auslösung eines Alarms und in der Sperrung einer weiteren Schalterbetätigung.To quickly extinguish the arc, the pressure in the switch housing must be below a specified value Worth being held. This value is about 10- »mm Hg. It is one labeled 50 as a whole Pressure monitoring device available, which when the pressure rises above the specified Value initiates appropriate protective measures. 1 illustrated embodiment these protective measures consist of the triggering of an alarm and the blocking of another Switch actuation.

Die Überwachungseinrichtung 50 enthält eine geeignete Hochspannungsquelle 51 und einen Detektorkreis, welcher aus Leitungen 52 und 54 besteht, die ihrerseits die Spannungsquelle zwischen die Abschirmung 30 und den Stab 17a legen. Die Hochspannung beträgt etwa 10 bis 15 kV. Bei einem normalen Druck innerhalb des Schaltergehäuses, beispielsweise einem Druck von etwa JO4 mm Hg oder weniger, fließt kein merklicher Strom durch den Vakuumraum 53. Wenn jedoch der Druck im Schaltergehäuse auf 10" ' mm Hg steigt, tritt eine Glimmentladung zwischen der Abschirmung i0 und einem Teil der leitenden Anordnung 12. 17a. 17,18, 18a. 20. 13 auf. Es fließt somit Strom zwischen den Lei tungen 52 und 54.The monitoring device 50 contains a suitable high voltage source 51 and a detector circuit, which consists of lines 52 and 54, which in turn place the voltage source between the shield 30 and the rod 17a. The high voltage is around 10 to 15 kV. At a normal pressure within the switch housing, for example a pressure of about 4 mm Hg or less, no noticeable current flows through the vacuum space 53. However, if the pressure in the switch housing increases to 10 "mm Hg, a glow discharge occurs between the shield i0 and part of the conductive arrangement 12, 17a, 17, 18, 18a, 20, 13. Current thus flows between the lines 52 and 54.

Zur Messung dieses Stromes ist ein Detektor 60 vorgesehen, der die Form eines Elektromagneten besitzt, dessen Wicklung 62 im Kreise der Leitungen 52 und 54 liegt Wenn die Wicklung 62 durch einen einer vorge gebenen Wert überschreitenden Strom erregt wird, so wird ein Anker 63 gegen die Kraft einer Feder 64 bewegt und gibt eine Nase 66 frei, so daß ein Hilfsschaher 65 geöffnet wird. Dieser Hilfssehalter 65 besitzt drei Kontaktsätze, die mechanisch miteinander gekuppelt sind. Der erste Kontaktsat/ ist ein im dargestellten Zustand des Mi'fsschalters geschlossener Kontaktsatz 68. welcher in der Zuleitung zur Spule 60 des Detektors 62 liegt. Der zweite Kontaktsatz ist ein im dargestellten Zustand des Hilfsschalters offener Kontaktsatz 70. der zur Auslösung eines Alarms dient. Der dritte Kontaktsatz ist ein im geschlossenen Zustand des Hilfsschalters geschlossener Kontaktsatz 72. der in Reihe mit einer Spule 74 zur Betätigung des Riegels 38 liegtA detector 60 is provided to measure this current, which has the shape of an electromagnet, the winding 62 of which in the circles of the lines 52 and 54 If the winding 62 is present by a one If the current exceeding the given value is excited, an armature 63 is moved against the force of a spring 64 and releases a nose 66 so that an assistant watcher 65 is opened. This auxiliary holder 65 has three Contact sets that are mechanically coupled to one another. The first contact sat / is in the state shown of the switch closed contact set 68. which is in the supply line to the coil 60 of the detector 62. The second set of contacts is one shown in the illustration State of the auxiliary switch open contact set 70. which is used to trigger an alarm. The third set of contacts is a closed in the closed state of the auxiliary switch contact set 72. in series with a Coil 74 for actuating the bolt 38 is located

Wenn die Nase 66 des Hilfsschalters 65 durch den Detektor 60 freigegeben wird, öffnet eine Feder 76 den Hilfsschalter. so daß die Kontaktsätze 68 und 72 geöffnet und der Kontaktsatz 70 geschlossen wird. Die Schließung der Kontakte 70 betätigt eine Alarmglocke A, so daß das Ansteigen des Druckes innerhalb des Schaltergefäßes angezeigt wird. Die öffnung der Kontakte 68 unterbricht den durch den Detektorkreis 52 und 54 fließenden Strom und unterbricht somit eine im Schaltergefäß 10 stattfindende Entladung. Durch die schnelle Unterbrechung dieser Entladung wird eine Beschädigung des Vakuumschalters verhindert. Ein Fortdauern dieser Entladung würde übrigens nicht nur den Schalter beschädigen, sondern auch eine Reihe von unerwünschten Folgeerscheinungen für die mit dem &° Schalter verbundene Starkstromleitung haben. Zur Begrenzung des Entladungssiromes im Vakuumraum ist übrigens noch ein Strombegrenzungswiderstand 79 in der Leitung 52 vorhanden.When the nose 66 of the auxiliary switch 65 is released by the detector 60, a spring 76 opens the auxiliary switch. so that the contact sets 68 and 72 are opened and the contact set 70 is closed. The closure of the contacts 70 actuates an alarm bell A, so that the rise in pressure within the switch vessel is displayed. OEF voltage f of the contacts 68 interrupts the current flowing through the detector circuit 52 and 54 current and thus interrupts occurring in the switch vessel 10 discharge. The rapid interruption of this discharge prevents damage to the vacuum switch. A continuation of this discharge would not only damage the switch, but also have a number of undesirable consequences for the power line connected to the & ° switch. In order to limit the discharge siromes in the vacuum space, a current limiting resistor 79 is also present in the line 52.

Die öffnung der Kontakte 72 verhindert eine öff- ('5 nung des Vakuumschalters bei einem zu hohen Druck innerhalb des Schaltergefäßes 10. Die öf'nung der Kontakte 72 schaltet nämlich die Betätigungsspulc 74 von ihrer Spannungsquelie ab. Die Ausschaltung des Vakuumschalters wird normalerweise durch Schließung eines Steuerschalters 80 bewerkstelligt, der jedoch mittels der Kontakte 72 ebenfalls stillgelegt werden kann. Wenn also der Druck im Schaltergefäß 10 auf einen gefährlichen Wert ansteigt, so verhindern die Kontakte 72 eine Öffnung des Vakuumschalters.The opening of the contacts 72 prevents öff- ( '5 of the vacuum switch voltage at too high a pressure within the vessel 10. The switch 72 switches the contacts öf'nung namely Betätigungsspulc 74 from its Spannungsquelie from. The elimination of the vacuum switch is normally closing a control switch 80 which, however, can also be shut down by means of the contacts 72. If the pressure in the switch vessel 10 rises to a dangerous value, the contacts 72 prevent the vacuum switch from opening.

Eine wichtige Eigenschaft der Überwachungsvorrichtung besteht darin, daß sie das Schaltvermögen des Vakuumschalters nicht beeinträchtigt. Es ist nämlich ein Schalter 90 in die Leitung 54 des Detektorkreises eingeschaltet. Gemäß F i g. 1 ist dieser Schalter 90 geschlossen, wenn der Vakuumschalter geschlossen ist. Jedoch v/ird unmittelbar vor der Trennung der Kontak te 18 und 17 während eines Schalteröffnungsvorganges der Schalter 90 geöffnet, so daß die Hochspannung vom Vakuumraum 53 abgeschaltet wirdAn important property of the monitoring device is that it has the switching capacity of the Vacuum switch not affected. There is namely a switch 90 in the line 54 of the detector circuit switched on. According to FIG. 1, this switch 90 is closed when the vacuum switch is closed. However, immediately before the contacts 18 and 17 are disconnected during a switch opening process the switch 90 is opened, so that the high voltage from the vacuum chamber 53 is switched off

Die F i g. 2 zeigt den Schalter und sein Zubehör nach einem derartigen Öffnungsvorgang. Nach Abschaltung der Hochspannung kann die Abschirmeiektrode 30 ungehindert ein zwischen den Potentialen der beiden Vakuumschalterkontakte liegendes Potential annehmen. Diese freie Potentialbeweglichkeit der Abschirmelek trode 30 trägt da2u bei. den Vakuumschalter ungehindert arbeiten zu lassen, und die freie Potentialbeweg lichkeit der Abschirmelektrode wird auch nicht durch die Überwachungsvorrichtung 50 gehindert.The F i g. 2 shows the switch and its accessories such an opening process. After the high voltage has been switched off, the shielding electrode 30 can be unimpeded assume a potential lying between the potentials of the two vacuum switch contacts. This free potential mobility of the shielding electrode 30 contributes to this. the vacuum switch unhindered to let work, and the free potential mobility of the shielding electrode is also not through the monitoring device 50 is prevented.

Es sei bemerkt, daß der Schalter 90 während eines Öffnungsvorgangs des Vakuumschalters geöffnet wird, bevor die Kontakte 17 und J8 sich voneinander trennen. Diese rechtzeitige öffnung des Schalters 90 erlaubt es also der Abschirmelektrode 30. wahrend des gesamten Öffnungsvorgangs des Vakuumschalters ungehindert ein freies Potential anzunehmenIt should be noted that the switch 90 is opened during an opening operation of the vacuum switch, before contacts 17 and J8 separate. This timely opening of the switch 90 thus allows the shielding electrode 30 during the the entire opening process of the vacuum switch to accept a free potential unhindered

/ur rechtzeitigen öffnung des Schalters 90 wird de>" oben beschriebene Totgang des Betätigungsstabes 35 benutzt. Wie oben beschrieben bewegt sich nämlich der Stab 35 anfänglich um eine vorgegebene Strecke nach unten, bevor seine Schulter 40 auf den Ring 42 zu liegen kommt und die Kontakle 17 und 18 voneinander trennt. Der Stab 35 trägt eine Nase 92 und bei der Abwartsbewegung dieses Stabes 35 wird der Schalter 90 durch seine eigene Feder geöffnet, bevor sich die Kontakte 17 und 18 voneinander trennen.If switch 90 is opened in good time, the> " Above described lost motion of the actuating rod 35 is used. As described above, the moves Rod 35 initially down a predetermined distance before its shoulder 40 rests on ring 42 comes and the contacts 17 and 18 separate from each other. The rod 35 carries a nose 92 and when moving downward this rod 35, the switch 90 is opened by its own spring before the contacts Separate 17 and 18 from each other.

Es sei noch bemerkt, daß die Überwachungsvorrichtung 50 keine vakuumdichten Einführungen od. dgl. in das Schaltergehäuse 10 erfordert. Der Vakuumschalter selbst kann also durchaus in an sich bekannter Weise konstruiert werden. Durch Anschluß der Leitungen 52 und 54 der Überwachungsvorrichtung an die Schalterteile 17d und 32 wird die Notwendigkeit, besondere Durchführungen im Schaltergehäuse vorzusehen, ausgescnaltet. It should also be noted that the monitoring device 50 does not require any vacuum-tight entries or the like in the switch housing 10. The vacuum switch itself can therefore be used in a manner known per se be constructed. By connecting lines 52 and 54 of the monitoring device to the switch parts 17d and 32 will require special Provide bushings in the switch housing, cut out.

Es sei ferner darauf hingewiesen, daß die Überwachungsvorrichtung den Druck im Schaltergehäuse auch dann überwacht, wenn der Schalter in den Hochspannungskreis 25. 26 betriebsmäßig eingeschaltet ist. Die Überwachung kann ohne Unterbrechung weitergehen, solange der Vakuumschalter geschlossen ist. Nur wenn der Unterbrecher geöffnet wird, oder wenn der Druck auf einen abnormalen hohen Wert ansteigt, hört die Überwachung auf.It should also be noted that the monitoring device the pressure in the switch housing is also monitored when the switch is in the high-voltage circuit 25. 26 is switched on during operation. The monitoring can continue without interruption, as long as the vacuum switch is closed. Only when the breaker is opened or when the pressure is applied increases to an abnormally high level, monitoring stops.

Wenn der Vakuumschalter 10 aus der Öffnungsstellung gemäß Γ i g. 2 wieder in die Schließstellung gemäß F i g. 1 gebracht werden soll, wird der Stab 35 durch eine nicht dargestellte Einrichtung nach oben bewegt, se daß der Kontakt 18 wieder in Berührung mit dem Kontakt 17 gebracht wird. Durch diese Aufwärtsbewe-If the vacuum switch 10 from the open position according to Γ i g. 2 again in the closed position according to F i g. 1 is to be brought, the rod 35 is moved upwards by a device not shown, se that the contact 18 is brought into contact with the contact 17 again. Through this upward movement

gung des Stabes 35 wird auch der Schalter 90 wieder geschlossen, so daß die Hilfsspannung von der Hilfsspannungsquelle 51 wieder an den Vakuumraum 53 im Vakuumschalter angelegt und die Überwachung wieder aufgenommen wird.movement of the rod 35, the switch 90 is closed again, so that the auxiliary voltage from the auxiliary voltage source 51 again applied to the vacuum space 53 in the vacuum switch and the monitoring again is recorded.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (1)

Patentanspruch:Claim: 16401640 2>2> Drucküberwachungseinrichtung für einen Vakuumschalter mit zwei Schaltstücken, einem elektrisch leitenden Abschinnzyltnder. der die beiden Schaitstücke umgibt und elektrisch gegenüber diesen isoliert ist, und einer an eines der Schahstücke und den Abschirmzyünder angeschlossenen Hilfsspannungsquelle, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Abschirmzylinder (30) und die Hilfsspannungsquelle (51) eine stremempfindliche Vorrichtung (60. 65) geschaltet ist. welche beim Fließen eines bestimmten Stromes zwischen dem betreffenden Schaltstück (17) und dem Abschirmzylinder (30) die Hilfsspannungsquelle (51) abschaltet und ein.·« zur Öffnung des Vakviumschahers dienenden Betätigungsstromkreis (80. 74) unterbricht, und daß zwischen dem Abschirmzylinder (30) und der stromempfindlichen Vorrichtung (60. 65) ein Hilfssehalter (90) liegt, der beim öffnen des Vakuumschalters die Verbindungsleitung zwischen dem Abschirmzylinder (30) und der stromempfindlichen Vorrichtung (60. 65) unterbricht. Pressure monitoring device for a vacuum switch with two contact pieces, one electrically conductive separating cylinder. of the two Switch pieces surrounds and electrically opposite these is isolated, and one is attached to one of the Shah's pieces and the auxiliary voltage source connected to the shielding cylinder, characterized in that that between the shielding cylinder (30) and the auxiliary voltage source (51) a stress-sensitive Device (60. 65) is switched. which when flowing a certain stream the auxiliary voltage source between the relevant contact piece (17) and the shielding cylinder (30) (51) switches off and on (80.74) interrupts, and that between the shielding cylinder (30) and the current-sensitive Device (60. 65) an auxiliary holder (90) is located, which the connecting line when the vacuum switch is opened interrupts between the shielding cylinder (30) and the current-sensitive device (60, 65).
DE19671640209 1966-03-17 1967-03-13 Pressure monitoring device for a vacuum switch Expired DE1640209C3 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US535078A US3403297A (en) 1966-03-17 1966-03-17 Vacuum-type circuit interrupter with pressure-monitoring means
US53507866 1966-03-17
DEG0049563 1967-03-13

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1640209A1 DE1640209A1 (en) 1970-12-03
DE1640209B2 true DE1640209B2 (en) 1975-09-25
DE1640209C3 DE1640209C3 (en) 1976-05-06

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2743755A1 (en) * 1976-09-30 1978-04-06 Howe Yin Research Co LEAK DETECTOR AND LEAK DETECTION DEVICE FOR VACUUM CIRCUIT BREAKER

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2743755A1 (en) * 1976-09-30 1978-04-06 Howe Yin Research Co LEAK DETECTOR AND LEAK DETECTION DEVICE FOR VACUUM CIRCUIT BREAKER

Also Published As

Publication number Publication date
US3403297A (en) 1968-09-24
CH458483A (en) 1968-06-30
GB1134487A (en) 1968-11-27
JPS4527499B1 (en) 1970-09-09
BR6787623D0 (en) 1973-12-26
FR1513019A (en) 1968-02-09
DE1640209A1 (en) 1970-12-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3311022C2 (en)
DE1074119B (en) Change power switch
DE2460628A1 (en) ELECTRIC SWITCHING DEVICE
DE2711166C2 (en) Disconnector for a metal-enclosed high-voltage switchgear
DE7906561U1 (en) Auto-pneumatic pressure gas switch
DE1765370A1 (en) Vacuum switch for alternating currents
DE1640236B2 (en) HIGH VOLTAGE SWITCHING DEVICE
DE2500156A1 (en) HIGH VOLTAGE SWITCH
CH662903A5 (en) GAS-INSULATED LOAD DISCONNECTOR.
DE2754547C3 (en) Vacuum switch
DE3005894C2 (en)
DE1953789A1 (en) Compressed gas switch for maximum voltage
DE917857C (en) Protection arrangement for series capacitors with a spark gap connected in parallel to them
DE1640209C3 (en) Pressure monitoring device for a vacuum switch
DE2002685A1 (en) Method and device for checking the gas pressure in vacuum interrupter chambers
DE1640209B2 (en) Pressure monitoring device for a vacuum switch
DE1212617B (en) Contact arrangement for pressure gas switch
DE19952507A1 (en) Electrical short-circuiting device for power distribution switchgear
CH645755A5 (en) AUTOPNEUMATIC GAS SWITCH.
EP3561846B1 (en) Vacuum circuit breaker
DE641604C (en) Switching arrangement
DE1181298B (en) Circuit breaker
DE678746C (en) Compressed gas switch with disconnector connected in series
DE2461607A1 (en) Vacuum cct. breaker with insulating housing - has electric screen in housing, forming chamber above light arc zone
DE1150134B (en) Compressed gas switch with a closed housing

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee