DE1632038C - Mobile chamber filling system - Google Patents

Mobile chamber filling system

Info

Publication number
DE1632038C
DE1632038C DE1632038C DE 1632038 C DE1632038 C DE 1632038C DE 1632038 C DE1632038 C DE 1632038C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filling
transport
canister
canisters
organs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
auf Nichtnennung B67d 5 06 Antrag
Original Assignee
Futterer, Paul, 6730 Neustadt

Links

Description

1 21 2

Die Erfindung bezieht sich auf eine fahrbare Traversen, die mit zu beiden Seiten der Transport-Kanisterfüllanlage, bei der mehrere Kanister durch bahnen in lotrechten Ebenen umlaufenden Ketten diesen einzeln zugeordnete Abfüllorgane gleichzeitig verbunden sind.The invention relates to a mobile traverse that is connected to both sides of the transport canister filling system, in which several canisters are circulating through tracks in vertical planes these individually assigned filling organs are connected at the same time.

mit vorausbestimmten Flüssigkeitsmengen gefüllt Die Abfüllorgane selbst sind vorzugsweise hori-filled with predetermined amounts of liquid The filling organs themselves are preferably horizontal

werden können. 5 zorital beweglich auf der Brücke. befestigt. Diecan be. 5 zoritally movable on the bridge. attached. the

Zum Umfüllen eines mit Flüssigkeit gefüllten Brücke mit den Abfüllorganen kann' höhenvcrstell-Vorratsbchältcrs, z. B. eines Tankwagens, in eine bar an festen Stützen angeordnet sein,
entsprechende Anzahl von Kanistern kennt man Zwischen der Druckpumpe und jedem der Abfüllfahrbare Kanistcrfüllgeräte (deutsches Gebrauchs- organe ist zweckmäßig ein Durchflußmengenzählcr muster 1 831 109). Diese Kanisterfüllgeräte besitzen io ■ angeordnet.
To transfer a bridge filled with liquid to the filling organs, height adjustment reservoirs, e.g. B. a tanker, be arranged in a bar on fixed supports,
A corresponding number of canisters is known between the pressure pump and each of the canister filling devices that can be filled (German consumer organizations use a flow meter model 1 831 109). These canister filling devices have io ■ arranged.

meist Meßbehälter, die im wesentlichen den gleichen Hinsichtlich der Führung einer Transportbahn Rauminhalt haben wie die zu füllenden Kanister. für die zu füllenden Behälter unterhalb von Abfüll-Weiterhin sind Schiebersysteme vorgesehen, mit organen greift die Erfindung zurück auf in der deren Hilfe die Füllhähne für die Meßbehälter und Getränkeindustrie im Zusammenhang mit automatidie Auslaufhähne der Meßbehälter, die gleichzeitig as sehen Flaschenfüllmaschinen bekannte Maßnahmen, Füllhähne für die Kanister sind, gleichzeitig in ent- Bei einer bekannten vollautomatischen Flaschengegengesetztem Sinn betätigt werden können. Das ■ Reihenfüllmaschine werden die zu befüllenden Fla- ' Befüllcn der Kanister mit Heizöl, Benzin od. dgl. scheu auf -einer Transportbahn hintereinander abvollzieht sich derart, daß in den Meßbehältern satzweise transportiert. Um dabei das gleichzeitige jeweils eine bestimmte Flüssigkeitsmenge auf Abruf 20 Füllen mehrerer Flaschen zu ermöglichen, sind gespeichert wird und daß, während die Flüssigkeit entsprechend viele Abfüllorgane in einer Reihe aus den Meßbehältern im natürlichen Gefalle in die hintereinander oberhalb der Transportbahn angeord-Kanister fließt, der Zulauf. zu den Meßbehältern net (Zeitschrift »Industrielle Obst- und Gemüsevergeschlossen bleibt. Wertung« 1957, S. 469). Die bekannte Flaschenfüll-mostly measuring containers, which are essentially the same with regard to the guidance of a transport path Have the same volume as the canisters to be filled. for the containers to be filled below the filling line slide systems are provided with organs, the invention relies on in the the help of which the filling taps for the measuring container and beverage industry in connection with automatidie Outlet taps of the measuring container, which at the same time see measures known as bottle filling machines, Filling taps for the canisters are, at the same time, in opposite directions Sense can be operated. The ■ in-line filling machine will fill the bottles Filling the canister with heating oil, gasoline or the like shyly on a transport track, one after the other in such a way that transported in batches in the measuring containers. To do the simultaneous each a certain amount of liquid on demand 20 to allow filling of several bottles are is stored and that, while the liquid is correspondingly many filling organs in a row from the measuring containers in a natural gradient into the canisters arranged one behind the other above the transport track flows, the inlet. to the measuring containers net (magazine »industrial fruit and vegetables closed remains. Evaluation «1957, p. 469). The well-known bottle filling

Diesen Füllgeräten haftet vor allem der Nachteil 25 maschine arbeitet mit einem als Transportband an, daß sie für einen Großbetrieb zu wenig leistungs- ausgebildeten Kettentransporteur, auf dem die FIafähig sind und daß sie vor allem von einem natür- sehen lediglich durch die Bodenreibung festgehalten liehen Gefalle zwischen dem Abpümpbehälter, also sind. Da hier nur verhältnismäßig geringe Gewichte z. B. einem Tankwagen, und den Meßbehältern bzw. auftreten, sind unbeabsichtigte Rutschvorgänge beim zwischen den Meßbehältern und den zu füllenden 30 Anfahren bzw. Abbremsen des Transportbandes, Kanistern abhängig sind. Für einen Füllbctrieb in noch ein Überschwappen oder Ausspritzen des Ingrößerem Umfang sind diese Geräte nicht geeignet. haltes der Flaschen bei den gleichen Vorgängen zuThe main disadvantage of these filling devices is the 25 machine works with a conveyor belt to the fact that they are insufficiently trained chain transporters for a large company, on which the FIA capable and that they are mainly held by a natural view only through the friction of the ground borrowed gradient between the pump-off tank, so are. Since here only relatively low weights z. B. a tank truck, and the measuring containers or occur, are unintentional slipping when between the measuring containers and the 30 to be filled starting or braking of the conveyor belt, Canisters are dependent. For a filling operation in a spilling over or squirting out of the larger These devices are not suitable. hold the bottles to during the same processes

Man kennt auch ortsfeste Abfüllanlagen, bei befürchten.Fixed filling systems are also known if there is fear.

denen es keine großen Schwierigkeiten bereitet, sie Bei der Erfindung sind zur Bewältigung derfor whom it does not cause much difficulty, they In the invention are to cope with the

mit allen erforderlichen Einrichtungen zur Erleichte- 35 wesentlich größeren Gewichte von Kanistern diesewith all the necessary facilities for lightening these canisters

rung des Betriebes, insbesondere einer weitgehenden nicht auf ein Transportband aufgestellt, sondern sietion of the company, in particular a far-reaching one, is not set up on a conveyor belt, but rather it

Automation des Abfüllvorganges, zu versehen. Es gleiten auf Schienen und werden durch quer überAutomation of the filling process. It slide on rails and be by right across

ist aber nicht in jedem Fall möglich, immer dort, .wo die Transportschienen bewegbare Traversen vorge-but is not possible in every case, always there, where the transport rails have movable traverses.

Tankwagen entladen werden müssen, derart aufwen- · schoben, die an seitlich der Transportbahnen umlau-Tank trucks have to be unloaded, pushed open in such a way that the sides of the transport

dige stationäre Abfüllanlagen zu erstellen. 40 fenden Kettenförderern angebracht sind. Durch dieto create dige stationary filling systems. 40 chain conveyors are attached. Through the

Aufgabe der Erfindung ist es, eine ortsbewegliche,. den Breitseiten der Kanisterwandungen eigene EIa-The object of the invention is to provide a portable. the broad sides of the canister walls have their own egg

also fahrbare Kanisterfüllanlage zu beschaffen, stizität und eine gewisse Durchbiegung dieser Traver-so to procure mobile canister filling system, sticity and a certain deflection of this traverse

wclche die Vorteile eines stationären Betriebes hin- sen wird dabei ein weiches Beschleunigen undWhat are the advantages of stationary operation? Soft acceleration and

sichtlich der weitgehend selbsttätigen Arbeitsweise Abbremsen der Kanister beim Transport erreicht,Visible to the largely automatic mode of operation, braking of the canisters during transport achieved,

mit denen der Ortsbeweglichkeit verbindet. 45 Die Erfindung wird nachstehend an Hand der inconnects with those of mobility. 45 The invention is described below with reference to the in

* Die Erfindung-löst diese Aufgabe bei einer Kani- den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiele* The invention solves this problem in the exemplary embodiments shown in the drawings

sterfüllanlage der eingangs angegebenen Art da- näher erläutert. Es zeigtSterfüllanlage of the type specified above explained in more detail. It shows

durch, daß auf der Pritsche eines Transporlfahrzeu- Fig. 1 einen Längsschnitt durch die erfindungs-by that on the bed of a transport vehicle Fig. 1 is a longitudinal section through the invention

ges, vornehmlich eines Lkw, eine Transporteinrich- gemäße Abfüllanlage,total, primarily a truck, a transport facility-appropriate filling system,

tung mit mehreren nebeneinanderlicgenden, im 50 F i g. 2 eine Ansicht der Transporteinrichtung undwith several side by side, in 50 F i g. 2 shows a view of the transport device and

wesentlichen horizontal verlaufenden Transportbah- der Abfüllorgane undessential horizontally running conveyor belts and filling organs

nen angeordnet ist, auf welcher die Kanister in auf- F i g.' 3 eine Ansicht der Betriebsorgane. .nen is arranged on which the canisters in Auf- F i g. ' 3 is a view of the operational organs. .

rechter Stellung derart schräg gestellt, daß die Ein- Auf der Pritsche 1 eines Lkw ist eine Transport-right position so inclined that the one on the platform 1 of a truck is a transport

füllöffnung horizontal liegt, quer zur Transportrich- einrichtung 3 für die zu füllenden Kanister 2 montung stehend absatzweise im Takt der für die Füllung 55 tiert. Die Transporteinrichtung besteht aus einemThe filling opening is horizontal, transversely to the transport device 3 for the canister 2 to be filled standing paragraph by step in the rhythm of the 55 animals for the filling. The transport device consists of one

erforderlichen Zeit unterhalb der jeder Transport- Rahmen aus Stahlprofilen, der an der Oberseiterequired time below the each transport frame made of steel profiles, which is at the top

bahn zugeordneten, an einer Brücke befestigten Ab- drei Transportbahnen für die Kanister 2 aufweist,has three transport tracks for the canisters 2, which are assigned to the track and are fastened to a bridge,

füllorgane vorbei bewegbar sind und daß ferner eine Die Transportbahnen bestehen im dargestellten Bei-filling organs can be moved past and that, furthermore, a

Piimpc vorgesehen ist, die über entsprechende spiel aus über die gesamte Länge der Transportein-Rohrleitungen mit den Abfüllorganen verbunden 60 richtung durchlaufenden Rohren 4 und winkelför-Piimpc is provided, which is connected via corresponding sp i e l from over the entire length of the transport pipelines with the filling organs 60 direction continuous pipes 4 and angular conveying

ist, denen jeweils Durchllußmengenzähler vorge- migen, ebenfalls über die ganze Länge durchlaufen-to which flow meters are provided, also run through the entire length.

schaltel sind. den Schienen 5. Die Rohre 4 und die Schienen 5 sindscales are. the rails 5. The tubes 4 and the rails 5 are

Diese Transporteinrichtung besteht zweckmäßig in ihrer Höhenlage so zueinander angeordnet, daßThis transport device is expediently arranged in terms of their height relative to one another that

aus ortsfesten Schienen, auf denen die Kanister mit die Kanister in schräger Lage darauf gehalten wer-Ililfe von .Schubeinrichtungen gleitend transportiert 65 den. Die Schräglage, die deshalb erforderlich ist,of stationary rails on which the canisters with the canisters in an inclined position are held on them of .Schubeinrichtung sliding transports 65 the. The inclination, which is therefore necessary,

werden. Die Scliubeinrichtungen bestehen zweck- um die Einfüllöfihungcn der Kanister in horizontalewill. The purpose of the suction devices is to place the filling openings of the canisters in horizontal ones

mäßig aus zwischen den Kanistern quer zur Trans- Lage zu bringen, wird dadurch ermöglicht, daß dieTo bring moderately from between the canisters transversely to the trans position is made possible by the fact that the

porlrichtung angeordneten, an diesen angreifenden Winkelschiencn 5 mit dem einen Schenkel dasPorlrichtung arranged, on these attacking Winkelschiencn 5 with one leg the

schräge Auflager für einen Kanisterboden und mit dem der Lotrechten zugeneigten anderen Schenkel einen seitlichen Anschlag für die jeweils untere Kanisterstirnwand bilden.Inclined support for a canister base and with the other leg inclined towards the vertical form a side stop for the lower front wall of the canister.

Zum Transport der Kanister sind seitlich der Transportbahnen umlaufende Ketten 6 angeordnet, die über jeweils zwei Kettenräder 7 geführt sind. Die Ketten sind an einzelnen ihrer Glieder durch stabförmige, quer über die Tränsportbahnen reichende Traversen 8 verbunden. Die Höhenlage der Ketten wird dadurch bestimmt, daß die Traversen oberhalb der Transportbahnen entlangziehen und unterhalb derselben zurückgeführt werden müssen. Die Traversen 8 sind in solchen Abständen voneinander angeordnet, daß sie immer einen Satz von drei nebeneinanderstehenden Kanistern, d. h. auf jeder Bahn einen zwischen sich einschließen und transportieren. Die Ketten werden durch einen Elektromotor 9 über ein Getriebe 10 angetrieben.To transport the canisters, circulating chains 6 are arranged on the side of the transport tracks, which are guided over two chain wheels 7 each. The chains are through on some of their links Rod-shaped traverses 8 extending across the Tränsportbahnen are connected. The altitude of the Chains is determined by the fact that the crossbars pull along and above the transport tracks must be returned below the same. The traverses 8 are at such distances from each other arranged that they always have a set of three juxtaposed canisters, i.e. H. on each lane enclose and transport one between them. The chains are powered by an electric motor 9 driven via a transmission 10.

An einem Ende der Transporteinrichtung sind die Abfüllorgane angeordnet. Diese bestehen aus drei Abfüllventilen 11 mit den erforderlichen Armaturen. Diese Abfüllventile sind an einer Brücke 12 befestigt, die an zwei festen, seitlich der Transportvorrichtung angeordneten Stützen 13 befestigt ist. Die Ventile 11 sind an der Brücke 12 horizontal beweglich befestigt, während die Brücke selbst an den Stützen 13 in vertikaler Richtung verstellbar ist. Zu diesem Zweck können die Stützen 13 auf einer Seite mit einer Zahnreihe 14 versehen sein. Zur Aussteifung sind die Stützen an ihrem oberen Ende noch durch einen Querholm 15 miteinander verbunden.The filling organs are arranged at one end of the transport device. These consist of three Filling valves 11 with the necessary fittings. These filling valves are attached to a bridge 12, which is attached to two fixed supports 13 arranged to the side of the transport device. the Valves 11 are attached to the bridge 12 such that they can move horizontally, while the bridge itself is attached to the Supports 13 is adjustable in the vertical direction. For this purpose, the supports 13 can be on one side be provided with a row of teeth 14. The supports are still at their upper end for stiffening connected to one another by a transverse spar 15.

Die Abfüllventile 11 sind über Rohrleitungen 16 und Durchflußmengenzähler 17 an eine Sammelleileitung 18 angeschlossen, die zu einer Pumpe 19 führt. Von der Pumpe 19 führt eine Rohrleitung 20 zum Anschlußstutzen im Freien, an den eine Leitung zum Kesselwagen angeschlossen werden kann. Die Pumpe 19 wird durch einen Elektromotor 21 betrieben. An die Sammelleitung 18 ist im Nebenschluß ein Druckregler 22 angeschlossen mit einer Überlaufleitung 23, die bei etwa entstehendem Überdruck einen Rückfluß zum Kesselwagen ermöglicht. Schließlich kann noch ein Manometer 24 vorgesehen sein.The filling valves 11 are connected to a collecting line via pipes 16 and flow meter 17 18 connected, which leads to a pump 19. A pipeline 20 leads from the pump 19 to the connection piece outdoors, to which a line to the tank wagon can be connected. the Pump 19 is operated by an electric motor 21. The manifold 18 is shunted a pressure regulator 22 connected to an overflow line 23 which, if overpressure occurs allows a backflow to the tank car. Finally, a pressure gauge 24 can also be provided being.

Beim Betrieb der Abfülleinrichtung werden die leeren Kanister an der Seite der Abfüllorgane beigestellt. Die Kanister werden jeweils zwischen zwei Kettentraversen 8 gestellt und durch die Bewegung der Kette unter die Abfüllventile 11 transportiert. Die Transportketten 6 führen eine intermittierende Bewegung durch, die durch Signale gesteuert wird, welche von den Durchflußmengenzählern ausgehen. Nach Durchfluß einer bestimmten Flüssigkeitsmenge, beispielsweise 20 Litern, werden die Abfüllventile geschlossen und die Transportkette in Bewegung gesetzt. Die Kette bewegt dann die Kanister um eine solche Strecke weiter, bis die nächste Reihe von Kanistern unter die Abfüllventile 11 gelangt. Die Bewegung der Kette, insbesondere aber die Tätigkeit der Abfüllvcntile, wird über Abtastorgane 25 und 26 gesteuert, welche die Lage der Kanister abtasten.When the filling device is in operation, the empty canisters are placed on the side of the filling devices. The canisters are each placed between two chain cross members 8 and by the movement transported by the chain under the filling valves 11. The transport chains 6 lead an intermittent Movement through which is controlled by signals which go out from the flow meters. After a certain amount of liquid has passed through, for example 20 liters, the filling valves closed and the transport chain set in motion. The chain then moves the canisters over such a distance until the next row of canisters comes under the filling valves 11. The movement of the chain, but in particular the activity of the filling valves, is monitored by means of scanning elements 25 and 26 which scan the position of the canisters.

Entlang der Transportbahnen können die gefüllten Kanister noch verschlossen, beschriftet, etikettiert oder sonstwie behandelt werden. Am Ende der Transportbahnen werden sie abgenommen und der weiteren Verteilung zugeführt. Unterhalb der Abfüllanlage ist zweckmäßig eine aus Blech bestehendeThe filled canisters can still be closed, labeled, labeled along the transport tracks or otherwise treated. At the end of the conveyor lanes they are removed and the further distribution supplied. Below the filling system, one made of sheet metal is expedient

ίο Auffangwanne 27 zum Auffangen etwa überlaufenden Öles vorgesehen.ίο Drip tray 27 to collect any overflowing Oil provided.

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Fahrbare Kanistcrfüllanlagc, bei der mehrere Kanister durch diesen einzeln zugeordnete Abfüllorgane gleichzeitig mit vorausbestimmten Flüssigkeitsmengen gefüllt werden können, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Pritsche (1) eines Transportfahrzeuges, vornehmlich eines Lkw, eine Transporteinrichtung (3) mit mehreren nebeneinanderliegenden, im wesentlichen horizontal verlaufenden Transportbahnen (4, 5) angeordnet ist, auf welcher die Kanister (2) in aufrechter Stellung derart schräggestellt, daß die Einfüllöffnung horizontal liegt, quer zur Transportrichtung (3) stehend absatzweise im Takt der für die Füllung erforderlichen Zeit unterhalb der jeder Transportbahn (4, 5) zugeordneten, an einer Brücke (12) befestigten Abfüllorgane (11) vorbei bewegbar sind und daß ferner eine Pumpe (19) vorgesehen ist, die über Rohrleitungen (18) mit den Abfüllorganen (11) verbunden ist, denen jeweils Durchflußmengcnzähler (17) vorgeschaltet sind.1. Mobile canister filling system with several Canister through this individually assigned filling organs simultaneously with predetermined ones Liquid quantities can be filled, characterized in that on the Platform (1) of a transport vehicle, primarily a truck, with a transport device (3) several adjacent, essentially horizontally extending transport tracks (4, 5) is arranged on which the canister (2) inclined in an upright position such that the filling opening is horizontal, standing at right angles to the direction of transport (3) Cycle of the time required for the filling below that assigned to each transport path (4, 5), on a bridge (12) attached filling members (11) can be moved past and that a pump (19) is also provided, which over Pipelines (18) are connected to the filling members (11), each of which has a flow meter (17) are connected upstream. 2. Kanistcrfüllanlagc nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Transporteinrichtung (3) aus ortsfesten Schienen (5) besteht, auf denen die Kanister (2) mit Hilfe von Schubeinrichtungen gleitend transportiert werden.2. Kanistcrfüllanlagc according to claim 1, characterized in that the transport device (3) consists of stationary rails (5) on which the canisters (2) are supported with the aid of thrust devices can be transported smoothly. 3. Kanisterfüllanlage nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schubeinrichtungen aus zwischen den Kanistern (2) quer zur Transportrichtung angeordneten, an diesen angrcifenden Traversen (8) bestehen, die mit zu beiden Seiten der Transportbahnen (4, 5) in lotrechten Ebenen umlaufenden Ketten (6) verbunden sind.3. Canister filling system according to claim 2, characterized in that the thrust devices from between the canisters (2) arranged transversely to the transport direction and attacking them Traverses (8) exist, which are perpendicular to both sides of the transport tracks (4, 5) Levels of revolving chains (6) are connected. 4. Kanisterfüllanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Abfüllorgane (11) horizontal beweglich auf der Brücke (12) befestigt sind.4. Canister filling system according to one of claims 1 to 3, characterized in that the Filling organs (11) are mounted on the bridge (12) so that they can move horizontally. 5. Kanisterfüllanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Brücke (12) mit den Abfüllorganen (11) höhenverstellbar an festen Stützen (13) angeordnet ist.5. Canister filling system according to one of claims 1 to 4, characterized in that the Bridge (12) with the filling organs (11) is arranged adjustable in height on fixed supports (13). 6. Kanisterfüllanlagc nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Druckpumpe (19) und. jedem der Abfüllorgane ein Durchflußmengenzähler (17) angeordnet ist.6. Kanisterfüllanlagc according to one of the claims 1 to 5, characterized in that between the pressure pump (19) and. each of the filling organs a flow meter (17) is arranged. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3717384B1 (en) Transport system for containers in the beverage industry and lubrication method
DE60218730T2 (en) LIQUID SYSTEM WITH IMPROVED FLUID DISPLACEMENT
DE2330669C3 (en) Drive device for a conveyor system with an endless lane
EP0035818B1 (en) Storing device employing supports
EP1134183B1 (en) Device for filling bottles and similar containers with liquids
DE3104740A1 (en) CONVEYOR AND / OR SORTING DEVICE, ASSIGNED TROLLEY OR SLEDGE AND THIS DEVICE AND LIKE CAR OR SYSTEM INCLUDING SLEDGE
DE4118878A1 (en) Process for removing tablets or pills issuing from tablet press
DE2716334A1 (en) METHOD OF OBTAINING AN ITEM FROM A STORAGE RACK OR DGL. AND FOR TRANSFERRING ITS AND DEVICE FOR EXECUTING THE PROCEDURE
DE3024195C2 (en) Conveyor system for guiding workpieces through liquid treatment baths
DE19934324A1 (en) Apparatus for filling tubular reactors with catalyst particles comprises a filling tube that can be moved in a frame structure in two directions
DE102008037659B4 (en) Shipping shelf in a picking system
DE1632038C (en) Mobile chamber filling system
DE19536871A1 (en) Bunker discharge and feed plate conveyor with automatic weighing and dosing device for bulk goods
DE3425040C2 (en)
DE202008010881U1 (en) Shipping shelf preferably in a picking system
DE1632038B1 (en) Mobile canister filling system
DE3809347A1 (en) Filling apparatus
DE2006575A1 (en) Device for transporting light standing containers with little ground and flat on a conveyor belt
DE4033184A1 (en) Revolving storage system with vertical lift - has continuous pulley and support running over wheels, with gondolas attached by support arms
EP0010548B1 (en) Intermittently operating direction changer rotatable in a horizontal plane
DE3613038C2 (en)
DE3611494C2 (en)
DE4333428A1 (en) Bottle return method and bottle return system
DE4221342C1 (en) Device for distributing and storing goods
DE2848120C3 (en) Deflection device