DE163072C - - Google Patents

Info

Publication number
DE163072C
DE163072C DENDAT163072D DE163072DA DE163072C DE 163072 C DE163072 C DE 163072C DE NDAT163072 D DENDAT163072 D DE NDAT163072D DE 163072D A DE163072D A DE 163072DA DE 163072 C DE163072 C DE 163072C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
film
cylinder
rotation
innermost
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT163072D
Other languages
German (de)
Publication of DE163072C publication Critical patent/DE163072C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03DAPPARATUS FOR PROCESSING EXPOSED PHOTOGRAPHIC MATERIALS; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03D13/00Processing apparatus or accessories therefor, not covered by groups G11B3/00 - G11B11/00
    • G03D13/02Containers; Holding-devices
    • G03D13/04Trays; Dishes; Tanks ; Drums
    • G03D13/06Light-tight tanks with provision for loading in daylight

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Unwinding Webs (AREA)

Description

KAISERLICHES-IMPERIAL-

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

JVe 163072 KLASSE 57c. JVe 163072 CLASS 57c.

Die Erfindung bezieht sich auf Vorrichtungen zum Entwickeln photographischer Filmbänder ohne Benutzung einer Dunkelkammer. Es ist bereits ein Apparat bekannt geworden, bei welchem das Filmband dadurch spiralförmig aufgewunden wird, daß es zusammen mit einem elastischen Stützgurt, welcher zur Erzielung der nötigen Zwischenräume zwischen den einzelnen SpiralgängenThe invention relates to apparatus for developing photographic images Film tapes without using a darkroom. An apparatus is already known become, in which the film tape is thereby wound spirally that it together with an elastic support belt, which is used to achieve the necessary gaps between the individual spirals

ίο mit erhöhten Rändern versehen ist, aufgewunden wird, indem der Gurt von einer Welle ab- und auf eine andere Welle aufgewickelt wird und dabei das Filmband mitnimmt. ίο is provided with raised edges, wound is done by unwinding the belt from one shaft and winding it onto another shaft and takes the film tape with it.

Von diesem bekannten Apparat unterscheidet sich der den Gegenstand der vorliegenden Erfindung bildende dadurch, daß auf einer gemeinsamen Welle eine Anzahl von zylindrischen Trommeln konzentrisch so angeordnet ist, daß bei Drehung der Welle die Trommeln nacheinander miteinander gekuppelt und von der Welle mitgedreht werden, und zwar so, daß eine ununterbrochene spiralförmige Oberfläche entsteht, auf welche das mit dem einen Ende an der innersten Trommel festgeklemmte Filmband aufgerollt wird, wodurch die einzelnen Lagen des Filmbandes, ohne miteinander in Berührung zu kommen, durch das Entwicklungs- und Fixierbad geführt werden. Die aufeinander folgende Drehung der einzelnen Trommeln wird durch einen an jeder Trommel sitzenden Lappen bewirkt, welcher bei einer gewissen Umdrehung der Welle an den Lappen der nächsten Trommel angreift, wodurch diese mitgenommen wird, um ihrerseits bei Vollendung einer gewissen Umdrehung die nächste Trommel mitzunehmen usw. Die das Filmband an der innersten Trommel festklemmende Vorrichtung kann so eingerichtet sein, daß sie die zufällige Drehung der Trommeln verhindert. The subject of the present invention differs from this known apparatus Invention forming in that on a common shaft a number of cylindrical drums concentrically so it is arranged that when the shaft rotates, the drums are successively coupled to one another and rotated by the shaft in such a way that an uninterrupted Spiral surface is created on which the one end to the innermost Drum clamped film tape is rolled up, whereby the individual layers of the film tape, without coming into contact with each other through the developing and fixing bath. The consecutive Rotation of the individual drums is brought about by a cloth attached to each drum, which, in the case of a certain Rotation of the shaft engages the lobes of the next drum, causing this is taken to turn the next on completion of a certain rotation Take the drum with you, etc. The one clamping the film tape to the innermost drum Apparatus can be arranged to prevent accidental rotation of the drums.

Auf den Zeichnungen istOn the drawings is

Fig. ι eine perspektivische Ansicht des Apparates, Fig. 2 ein senkrechter Längsschnitt,Fig. Ι a perspective view of the apparatus, Fig. 2 is a vertical longitudinal section,

Fig. 3 ein Querschnitt nach der Linie 3-3 der Fig. 2,Fig. 3 is a cross section along the line 3-3 of Fig. 2,

Fig. 4 ein ähnlicher Querschnitt,4 shows a similar cross-section,

Fig. 5 ein senkrechter Schnitt nach der Linie 5-5 der Fig. 2;Fig. 5 is a vertical section along the line 5-5 of Fig. 2;

Fig. 6 und 7 sind Querschnitte, eine andere Ausführungsform darstellend;Figs. 6 and 7 are cross sections showing another embodiment;

Fig. 8 ist ein Schnitt nach der Linie 9-9 der Fig. 7. "Fig. 8 is a section along line 9-9 of Fig. 7. "

Wie aus Fig. 1 ersichtlich, besteht die Vorrichtung aus dem mit Füßen 6 versehenen trogartigen Teil 5, welcher von einem Flantsch 7, 8 umgeben ist, auf welchen ein Deckel 9 lichtdicht aufgesetzt ist.As can be seen from FIG. 1, the device consists of the one provided with feet 6 trough-like part 5, which is surrounded by a flange 7, 8, on which a cover 9 is placed in a light-tight manner.

In dem Trog 5 ist eine mit einer Kurbel 12 versehene Welle 10 drehbar gelagert, auf welcher eine Anzahl von nahezu zylindrischen Gliedern 13, 14, 15, 16, 17, 18 angeordnet ist. Diese Glieder nehmen von dem innersten Gliede 13 an in der Größe zu und sind kon-A shaft 10 provided with a crank 12 is rotatably mounted in the trough 5 which a number of almost cylindrical members 13, 14, 15, 16, 17, 18 are arranged. These links increase in size from the innermost link 13 and are con-

zentrisch zueinander und zur Welle io angeordnet. Der Zylinder 13 ist auf der Welle IO befestigt, während die Zylinder 14 bis 18 lose auf der Welle sitzen.arranged centrally to one another and to the shaft io. The cylinder 13 is mounted on the shaft IO, while the cylinders 14 to 18 sit loosely on the shaft.

An dem innersten Zylinder 13 sitzen Lappen 22, welche bei der Drehung des Zylinders an ähnliche Lappen 23 des nächsten Zylinders 14 angreifen; die Lappen 23 greifen wiederum an Lappen 24 des Zylinders 15 an und so fort, so daß also bei der Drehung der Welle 10 die Zylinder nacheinander miteinander gekuppelt und von der Welle mitgedreht werden.On the innermost cylinder 13 sit tabs 22, which when the cylinder rotates engage on similar tabs 23 of the next cylinder 14; grab the tabs 23 again on the tab 24 of the cylinder 15 and so on, so that that is when the rotation of the shaft 10, the cylinders are successively coupled to one another and rotated by the shaft will.

Die losen Zylinder sitzen auf die Welle 10 umgebenden Hülsen 25 und sind durch Zwischenlegscheiben 27 voneinander getrennt, so daß die einzelnen Zylinder sich nur drehen, wenn sie durch die Lappen 23 des vorhergehenden Zylinders mitgenommen werden.The loose cylinders sit on the shaft 10 surrounding sleeves 25 and are separated from each other by washers 27, so that the individual cylinders only rotate when they pass through the tabs 23 of the preceding Cylinder can be taken.

Wie aus Fig. 3 ersichtlich, ist der innerste Zylinder 13 an seinem Umfang mit einer Mulde 19 und einer Tasche 20 versehen, während die losen Zylinder mit einer radialen Öffnung 21 versehen sind.As can be seen from Fig. 3, the innermost cylinder 13 is on its circumference with a Well 19 and a pocket 20 provided, while the loose cylinder with a radial Opening 21 are provided.

Wie Fig. 2, 3 und 4 zeigt, besteht der Träger für die Filmspule aus einem festen Bügel 28, welcher mit Tragarmen 29, 30 versehen ist, die sich mittels der Platten 31 in einer Führung 32 verschieben lassen, so daß sie längere und kürzere Spulen aufnehmen können. Die Tragarme 29, 30 sind mit Zapfen 33 versehen, auf welche die Spule 34 aufgesteckt wird; durch eine Feder 36 (Fig. 2) wird gegen die Spule ein Bremsklotz 35 angedruckt, so daß ein zu schnelles Abwickeln des Films A verhindert wird.As shown in FIGS. 2, 3 and 4, the carrier for the film reel consists of a fixed bracket 28 which is provided with support arms 29, 30 which can be moved by means of the plates 31 in a guide 32 so that they are longer and shorter Can accommodate coils. The support arms 29, 30 are provided with pins 33 onto which the coil 34 is slipped; a brake pad 35 is pressed against the spool by a spring 36 (FIG. 2), so that the film A is prevented from being unwound too quickly.

Der Trog 5 ist mit einem Ausguß 37 versehen, welcher durch eine Öffnung 38 mit dem Trog in Verbindung steht. Um Lichtstrahlen auszuschließen, sind in dem Ausgußstück in bekannter Weise zueinander versetzte Zwischenwände 39, 40 vorgesehen.The trough 5 is provided with a spout 37, which through an opening 38 with communicates with the trough. To exclude light rays are in the spout Partition walls 39, 40 offset from one another in a known manner are provided.

Wie Fig. 3 und 4 zeigt, sind die Zylinder an einem Ende. 45 etwas nach innen gekrümmt, so daß bei Drehung der Welle IO eine ununterbrochene spiralförmige Oberfläche gebildet wird, auf welche der Film A aufgewunden wird.As shown in Figures 3 and 4, the cylinders are at one end. 45 curved slightly inward, so that when the shaft IO rotates, an uninterrupted spiral-shaped surface is formed on which the film A is wound.

In der Tasche 20 des innersten Zylinders 13 ist eine Klammer 46 angeordnet, zwischen deren Backen das eine Ende des Films festgeklemmt wird.In the pocket 20 of the innermost cylinder 13, a clip 46 is arranged between the jaws of which one end of the film is clamped.

In Fig. 6 und 7 ist ein Gehäuse 48 gezeigt, welches mit einem eine öffnung 49 umgebenden kurzen Ausgußstück 5ο3 versehen ist. Die eine Seite dieses Ausgußstücks kann eine Führungsstange 50 halten, welche mit einem Schlitz 53 versehen ist, in welchem die Platten 54 der mit den Zapfen 56 versehenen Tragarme 51, 52 verschoben werden können,, welche durch eine Feder 55 in ihren Stellungen festgehalten werden.In FIGS. 6 and 7, a housing 48 is shown which is provided with a short pouring piece 5 or 3 surrounding an opening 49. One side of this spout can hold a guide rod 50 which is provided with a slot 53 in which the plates 54 of the support arms 51, 52 provided with the pins 56 can be displaced, which are held in their positions by a spring 55.

Um einen kurzen Film aufzuwinden, ist eine Kuppelung 57 vorgesehen, welche in einer Führung 58 an dem innersten Zylinder verschiebbar angebracht ist und so eingestellt werden kann, daß die Zylinder 14 und 15 sich gleichzeitig wie ein Ganzes mit dem Zylinder 13 drehen.To wind up a short film is a coupling 57 is provided which in a guide 58 on the innermost cylinder is slidably mounted and can be adjusted so that the cylinders 14 and 15 rotate as a whole with the cylinder 13 at the same time.

Wie Fig. 6 und 7 zeigen, kann zum Festklemmen des Films auch eine bei 60 an dem innersten Zylinder 13 durch ein Scharnier befestigte Stange 59 benutzt werden, deren Ende durch einen Schnepper 61 festgehalten wird; die Stange kann durch eine Feder nach auswärts gedrückt werden, so daß sie durch die radialen Öffnungen der losen Zylinder 14 bis 18 hindurchragt und dieselben dadurch an der zufälligen Drehung verhindert (Fig. 6).As shown in FIGS. 6 and 7, one at 60 can also be used to clamp the film to the innermost cylinder 13 can be used by a hinge mounted rod 59, whose End is held by a snap 61; the rod can be moved by a spring are pushed outwards so that they can pass through the radial openings of the loose cylinders 14 to 18 protrudes and thereby prevents the same from accidental rotation (Fig. 6).

Claims (2)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: 1. Vorrichtung zum Entwickeln von photographischen Filmbändern, bei welcher der Film spiralförmig aufgewunden wird, dadurch gekennzeichnet, daß auf einer gemeinsamen Welle (10) zylindrische Glieder (13, 14, 15 usw.) konachsial angeordnet sind, die bei der Drehung der Welle (10) und des auf dieser festsitzenden innersten Zylinders (13) durch Anschläge (23, 24) nacheinander miteinander gekuppelt werden, so daß eine ununterbrochene Spiralfläche entsteht, auf welche das Film während der Drehung der Welle (10) und allmählichen Kuppelung der Zylinder aufgewunden wird.1. Apparatus for developing photographic film webs, in which the film is wound up spirally, characterized in that cylindrical members on a common shaft (10) (13, 14, 15, etc.) arranged conaxially are that during the rotation of the shaft (10) and that stuck on this innermost cylinder (13) successively coupled to one another by stops (23, 24) so that an uninterrupted spiral surface is created on which the film as the rotation of the Shaft (10) and gradual coupling of the cylinder is wound. 2. Eine Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zum Festklemmen des Filmbandes an dem innersten zylindrischen Gliede (13) eine Klemmleiste (59) vorgesehen ist, welche durch die radialen Öffnungen der einzelnen Zylinder hindurchtreten kann, um diese an der Drehung zu verhindern.2. A device according to claim 1, characterized in that for clamping of the film tape on the innermost cylindrical member (13) a terminal block (59) is provided, which can pass through the radial openings of the individual cylinders in order to attach them to the Prevent rotation. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT163072D Active DE163072C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE163072C true DE163072C (en)

Family

ID=428800

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT163072D Active DE163072C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE163072C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE662266C (en) Film cassette for photo, especially cinema cameras
DE163072C (en)
DE2548300C3 (en) Winding device for roll films
DE2638697A1 (en) DAYLIGHT CASSETTE FOR A LIGHT-SENSITIVE PAPER TRACK
AT149085B (en) Device to avoid rewinding in film projection devices.
DE2940987A1 (en) A winding unit for use in a winding machine for winding elongate members or cores
DE287025C (en)
DE295605C (en)
DE2746065C3 (en) Device for the automatic attachment of an exchangeable, finite photoconductor track to a guide drum in an electrophotographic copier
DE3034111C2 (en) Film take-up spool for a photographic camera
DE720135C (en) Wrapping device for films
DE3403796A1 (en) Cassette for winding up light-sensitive material
DE2444106A1 (en) Film spool for photographic roll films - has cylindrical core with cut out section and film gripping hook engaging in hole in film
DE630938C (en) Device to avoid rewinding in film projection equipment
DE562772C (en) Photographic camera for cinema films
DE1522698C3 (en) Electrophotographic imaging drum
DE168482C (en)
DE142979C (en)
DE427021C (en) Recording cinema for film daylight packs with paper strips at the beginning and end of the illustrated book
DE2119690B2 (en) Film cassette
AT25714B (en) Photographic film developing apparatus.
DE388965C (en) Guide rollers in photographic strip developing devices
DE4024254A1 (en) Winding procedure for cords and cables - using torsion spring to provide power for rewinding on reel
DE152185C (en)
DE393092C (en) Projector