DE1628396C3 - Blade adjustment device for an axial fan impeller - Google Patents

Blade adjustment device for an axial fan impeller

Info

Publication number
DE1628396C3
DE1628396C3 DE19681628396 DE1628396A DE1628396C3 DE 1628396 C3 DE1628396 C3 DE 1628396C3 DE 19681628396 DE19681628396 DE 19681628396 DE 1628396 A DE1628396 A DE 1628396A DE 1628396 C3 DE1628396 C3 DE 1628396C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wing
wings
cup
consist
adjustment device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19681628396
Other languages
German (de)
Inventor
Arjen; Slijkhuis Johannes; Dordrecht Adema (Niederlande)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koninklijke Philips NV
Original Assignee
Philips Gloeilampenfabrieken NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Philips Gloeilampenfabrieken NV filed Critical Philips Gloeilampenfabrieken NV
Application granted granted Critical
Publication of DE1628396C3 publication Critical patent/DE1628396C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Flügelverstellvorrichtung für ein Axialventilatorlaufrad mit an der Nabe angeordneten, um ihre Schaftachse verstellbaren Flügeln, bestehend aus einem in der Laufradnabe angeordneten drehbewegbaren Teil und dessen Drehbewegung in eine Verstellbcwegung der Flügel umwandelnde Getriebeelemente.The invention relates to a blade adjustment device for an axial fan impeller with at the Hub arranged, adjustable about its shaft axis vanes, consisting of one arranged in the impeller hub rotatable part and converting its rotary movement into an adjustment movement of the wings Gear elements.

Aus der DT-PS 8 84 930 ist bereits eine Schaufelverstellvorrichtung für ein Turbinenlaufrad bekannt, mit der es möglich ist, die Förderrichtung des Mediums unter Beibehaltung der Laufrichtung des Schaufelrads umzukehren. Die hierzu eingesetzte Verstellvorrichtung besorgt dabei eine Schaufelverstellung um 180°, wozu ein großer mechanischer Aufwand vonnöten ist, der nicht in jedem Fall angebracht ist.DT-PS 8 84 930 already has a blade adjustment device known for a turbine impeller, with which it is possible to change the direction of flow of the medium under Maintaining the direction of rotation of the paddle wheel reverse. The adjustment device used for this purpose provides a blade adjustment by 180 °, which requires a lot of mechanical effort, which is not always appropriate.

Weiterhin ist aus der US-PS 15 09 286 ein Axialventilatorlaufrad bekannt, das mit einer Flügelverstellvorrichtung verschen ist. In der Nabe des Laufrads befindet sich dabei ein drehbeweglicher Teil, dessen Drehbewegungen über ein Getriebe in Verstellbewegungen der Flügel umgewandelt werden. Hierbei gilt, daß die Verstellvorrichtung mit einem unverhältnismäßig aufwendigen Getriebe versehen ist.Furthermore, from US-PS 15 09 286 an axial fan impeller known that is given away with a wing adjustment device. Located in the hub of the impeller a rotatable part whose rotary movements are adjusted via a gear the wing can be converted. It applies here that the adjustment device with a disproportionately expensive Gear is provided.

Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Flügelverstellvorrichtung für ein Axialvcntilatorlaufrad zu schaffen, die es ermöglicht, die Flügel lediglich durch einfache Kippbewegungen schnell zu verstellen.It is the object of the invention to provide a blade adjustment device for an axial fan impeller which it enables the wings to be adjusted quickly simply by means of simple tilting movements.

Die gestellte Aufgabe ist bei einer Flügelverstellvorrichtung der eingangs erwähnten Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Getriebeelemente aus einem an jedem Flügelschaft angeordneten Kippteil mit nahezu diametral in bezug auf den Schaft sich seitlich erstrekkenden Teilen und aus jeweils einem federnd angeordneten Körper bestehen, der durch den drehbewegbaren Teil mit einem der Teile in Eingriff kommt, und so den Flügel in jeweils eine Extremstellung verstellt.
Mit einer derartigen Flügelverstellvorrichtung ergibt
The object is achieved in a wing adjusting device of the type mentioned according to the invention in that the gear elements consist of a tilting part arranged on each wing shaft with parts extending laterally almost diametrically with respect to the shaft and each of a resiliently arranged body which is rotated by the rotatable Part comes into engagement with one of the parts, and so adjusted the wing in each extreme position.
With such a wing adjusting device results

ίο sich der Vorteil, daß sich die seitlich der Spindel erstreckenden Teile der Flügel ohne die geringsten Schwierigkeiten von einer stabilen Lage in die andere stabile Lage kippen lassen. Der Betrieb der Verstellvorrichtung ist so einfach und so sicher, daß die Herstcllungstoleranzen der zur Umschaltung erforderlichen Teile durchaus größer gewählt werden können.ίο the advantage that the side of the spindle extending Move the wings from one stable position to the other without the slightest difficulty Let the stable position tilt. The operation of the adjustment device is so simple and so safe that the manufacturing tolerances the parts required for switching can definitely be chosen larger.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist der bewegbare Teil mit becherförmigen Vorsprüngen versehen, deren Anzahl der Flügelzahl entspricht. In den becherförmigen Vorsprüngen befinden sich dann Federelemente und von den Federelementen beaufschlagte Stifte, deren freie Enden gegen jeweils einen Flügel drücken.According to a further advantageous embodiment of the invention, the movable part is cup-shaped Provided projections, the number of which corresponds to the number of wings. Located in the cup-shaped projections then spring elements and pins acted upon by the spring elements, their free ends against press one wing at a time.

An Stelle von Schraubenfedern ist es auch möglich.Instead of coil springs, it is also possible.

Blattfedern einzusetzen. Bei einer derartigen Ausführungsform der Erfindung ist der bewegbare Teil mit Blattfedern versehen, deren Anzahl der Flügelzahl entspricht und die mit einem Ende an der Scheibe befestigt sind und in radialer, aber auch in axialer Richtung hinausragen und mit dem anderen Ende an dem Flügel angreifen.Use leaf springs. In such an embodiment of the invention, the movable part is with Provided leaf springs, the number of which corresponds to the number of wings and which is attached to the disc at one end are and protrude in the radial, but also in the axial direction and with the other end on the wing attack.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden im folgenden näher beschrieben. Es zeigtEmbodiments of the invention are shown in the drawings and will be described in more detail below described. It shows

F i g. 1 eine Vorderansicht eines Flügelrads,F i g. 1 is a front view of an impeller,

F i g. 2 einen Schnitt durch das Flügelrad nach Fig. 1,F i g. 2 shows a section through the impeller according to FIG. 1,

F i g. 3 eine Vorderansicht eines Flügels,F i g. 3 is a front view of a wing,

F i g. 4 einen Schnitt gemäß F i g. 2 durch eine andere Ausführungsform der Verstellvorrichtung der Flügel. Das in F i g. 1 dargestellte Flügelrad enthält die drehbar an der Nabe 2 angeordneten Flügel 1. Der in bezug auf diese Nabe 2 bewegbaren scheibenförmige Teil 3 ist mit einem rückenförmigen Handgriff 4 versehen, der das Verdrehen von Hand des Teils 3 in bezug auf die Nabe 2 erleichtert.F i g. 4 shows a section according to FIG. 2 by another embodiment of the adjusting device of the wings. The in Fig. 1 shown impeller contains the rotatably arranged on the hub 2 vanes 1. The in relation on this hub 2 movable disk-shaped part 3 is provided with a back-shaped handle 4, the the twisting by hand of the part 3 with respect to the hub 2 is facilitated.

F i g. 2 zeigt, daß der scheibenförmige Teil 3 mit becherförmigen Vorsprüngen 5 versehen ist, in denen die Schraubenfedern 6 und teilweise auch die Stifte 7 angeordnet sind. Durch einen einwärts gerichteten Rand 9 am becherförmigen Vorsprung 5 und einen Flansch 8 am Stift 7 wird vermieden, daß der Stift 7 völlig aus dem becherförmigen Vorsprung 5 gedrückt wird. Das aus dem becherförmigen Vorsprung 5 hinausragende Ende des Stifts 7 wird durch die Feder 6 gegen den Flügel 1 gedruckt. Wie aus F i g. 3 hervorgeht, kann die Spindel 13 des Flügels 1 mit einem Kippteil 10 mit zwei hinausragenden Teilen 11 und 12 versehen sein. Durch Verdrehung des scheibenförmigen Teils 3 kann der Angriffspunkt des Stifts 7 am Flügel 1 vom Teil 11 zum Teil 12 oder umgekehrt verschoben werden. Dadurch wird der Flügel in bezug auf die Nabe derart verdreht, das unter Einhaltung der Drehrichtung des Flügelrads, die Richtung, in der Luft vom Flügelrad verdrängt wird, umkehrt.F i g. 2 shows that the disc-shaped part 3 is provided with cup-shaped projections 5 in which the Helical springs 6 and partly also the pins 7 are arranged. By an inward-facing edge 9 on the cup-shaped projection 5 and a flange 8 on the pin 7 is avoided that the pin 7 completely the cup-shaped projection 5 is pressed. The protruding from the cup-shaped projection 5 The end of the pin 7 is pressed against the wing 1 by the spring 6. As shown in FIG. 3 shows, the Spindle 13 of the wing 1 can be provided with a tilting part 10 with two protruding parts 11 and 12. Through Rotation of the disc-shaped part 3 can be the point of application of the pin 7 on the wing 1 from the part 11 to Part 12 or vice versa can be moved. As a result, the wing is rotated in relation to the hub in such a way that that while maintaining the direction of rotation of the impeller, the direction in which the air is displaced by the impeller, reverses.

F i g. 4 zeigt eine Ausführungsform, bei der der scheibenförmige Nabenteil 3 mit Blattfedern 16 versehen ist, deren Enden gegen die Kippteile 10 der Flügel 1 drük-F i g. 4 shows an embodiment in which the disc-shaped hub part 3 is provided with leaf springs 16, the ends of which press against the tilting parts 10 of the wing 1

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Flügclverstellvorrichtung für ein Axialventilatorkuifrad mit an der Nabe angeordneten, um ihre Schaftachse verstellbaren Flügeln, bestehend aus einem in der Laufradnabe angeordneten drehbewegbaren Teil und dessen Drehbewegung in eine Verstellbewegung der Flügel umwandelnde Getriebeelemente, dadurch gekennzeichnet, daß die Getriebeelemente aus einem an jedem Flügelschaft (13) angeordneten Kippteil (10) mit nahezu diametral in bezug auf den Schaft sich seitlich erstreckenden Teilen (11, 12) und aus jeweils einem federnd angeordneten Körper (7, 16) bestehen, der durch den drehbewegbaren Teil (3) mit einem der Teile (11, 12) in Eingriff kommt, und so den Flügel (1) in jeweils eine Extremstellung verstellt.1. Flügclverstellvorrichtung for an Axialventilatorkuifrad with vanes which are arranged on the hub and are adjustable about their shaft axis, consisting of a rotatable one arranged in the impeller hub Gear elements converting part and its rotary movement into an adjustment movement of the wings, characterized in that the gear elements consist of one on each wing shaft (13) arranged tilting part (10) with almost diametrically with respect to the shaft laterally extending parts (11, 12) and each consist of a resilient body (7, 16), the comes into engagement with one of the parts (11, 12) by the rotatable part (3), and so the wing (1) adjusted to one extreme position each. 2. Flügel verstellvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der bewegbare Teil (3) mit becherförmigen Vorsprüngen (5) versehen ist, deren Anzahl der Flügelzahl entspricht, und die Federelemente aus zylinderförmigen, teilweise in den becherförmigen Vorsprüngen (5) befindlichen und in diesen unterstützten Stiften (7) bestehen, deren eines Ende gegen einen Flügel (1) drückt und deren anderes Ende auf einer im becherförmigen Vorsprung (5) eingeschlossenen Schraubenfeder (6) liegt.2. wing adjusting device according to claim 1, characterized in that the movable part (3) is provided with cup-shaped projections (5), the number of which corresponds to the number of wings, and the Spring elements made of cylindrical, partially located in the cup-shaped projections (5) and consist in these supported pins (7), one end of which presses against a wing (1) and the other end of which on a helical spring (6) enclosed in the cup-shaped projection (5) located. 3. Flügelverstellvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der bewegbare Teil (3) mit Blattfedern (16) versehen ist, deren Anzahl der Flügelzahl entspricht, und die mit einem Ende an der Scheibe (3) befestigt sind und in radialer, aber auch in axialer Richtung hinausragen und mit dem anderen Ende an dem Flügel (1) angreifen.3. wing adjusting device according to claim 1 or 2, characterized in that the movable Part (3) is provided with leaf springs (16), the number of which corresponds to the number of wings, and with a End are attached to the disc (3) and protrude in the radial, but also in the axial direction and Attack the wing (1) with the other end.
DE19681628396 1967-03-25 1968-02-10 Blade adjustment device for an axial fan impeller Expired DE1628396C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL6704375 1967-03-25
DEN0032109 1968-02-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1628396C3 true DE1628396C3 (en) 1977-02-03

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1628396C3 (en) Blade adjustment device for an axial fan impeller
DE1628396B2 (en) VANE ADJUSTMENT DEVICE FOR AN AXIAL FAN IMPELLER
DE671198C (en) Counting device for rotary printer
DE2253701C3 (en) fan
AT83912B (en) Cinematograph.
DE1907036B2 (en) ROTATING RESISTANCE WITH DUST-PROOF HOUSING
DE1422667A1 (en) Filter unit for photographic copiers
DE472198C (en) Sliding resistance, which has a cylindrical support body rotated by the handle for the resistance applied in the form of a helical line and a static current collector for the same
DE1196435B (en) Lever swivels back automatically into a starting position
EP0429836A1 (en) Automatic shutoff safety valve
DE390496C (en) Time switch
DE2548467C3 (en) Handle cross cylinder
DE1134862B (en) Manual actuating device with position indicator, especially for valves
DE841230C (en) Actuating device for record player
DE252677C (en) Adjusting device for circular drive means with variable diameter during the course
DE646316C (en) Display device for screw-down valves
DE657210C (en) Device for the noiseless moving back of the paper cart on typewriters
DE2404694B2 (en) Adjustable propeller for model airplanes
DE585025C (en) Friction gear change transmission
DE2242429B1 (en) MOTORIZED ACTUATOR FOR VALVES OR THE SAME
AT130601B (en) Sharpener for razor blades.
DE2002493B2 (en) ROOF HATCH, IN PARTICULAR FOR VEHICLES
DE231862C (en)
DE417355C (en) Drive for the blending device on cinematographic recording devices
AT32281B (en) Color top.