DE161661C - - Google Patents

Info

Publication number
DE161661C
DE161661C DENDAT161661D DE161661DA DE161661C DE 161661 C DE161661 C DE 161661C DE NDAT161661 D DENDAT161661 D DE NDAT161661D DE 161661D A DE161661D A DE 161661DA DE 161661 C DE161661 C DE 161661C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
washing
laundry
kettle
liquid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT161661D
Other languages
German (de)
Publication of DE161661C publication Critical patent/DE161661C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F23/00Washing machines with receptacles, e.g. perforated, having a rotary movement, e.g. oscillatory movement, the receptacle serving both for washing and for centrifugally separating water from the laundry 
    • D06F23/02Washing machines with receptacles, e.g. perforated, having a rotary movement, e.g. oscillatory movement, the receptacle serving both for washing and for centrifugally separating water from the laundry  and rotating or oscillating about a horizontal axis

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Detail Structures Of Washing Machines And Dryers (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

KLASSE Sd. CLASS Sd.

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Waschmaschine, bei welcher in einem heizbaren Wasserkessel eine durchlässige Waschtrommel drehbar und ,aushebbar angeordnet ist. Bei den bisher bekannt gewordenen Waschmaschinen dieser Art besteht der Wasserkessel aus zwei aufeinander stehenden, durch Scharniere verbundenen Hälften, und die Lagerstellen für die Waschtrommel befinden sichThe present invention relates to a washing machine in which in a heatable Kettle is a permeable washing drum rotatable and arranged so that it can be lifted out. In the previously known washing machines of this type, there is a kettle of two halves standing on top of one another, connected by hinges, and the bearing points for the washing drum are located

ίο in der Trennungsstelle beider Kesselhälften. Im Gegensatz hierzu besteht nach vorliegender Erfindung der Wasserkessel aus einem tiefen, einteiligen, durch einen Deckel verschließbaren Behälter, und in diesem ist die Waschtrommel z. B. mit Hilfe eines dieselbe tragenden Hebelbügels in lotrechten Führungen auf- und abbewegbar und in jeder Höhenlage feststellbar angeordnet, so daß sie nach Bedarf völlig in die Waschflüssigkeit versenkt oder auch ganz oder teilweise aus ihr ausgehoben werden kann und dabei immer über der Flüssigkeit und im Kessel verbleibt. Hierdurch wird ein Kochen der in die Waschtrommel eingebrachten Wäsche bei völligem Eintauchen derselben in ,das Wasser und bei gleichzeitiger Drehung der Trommel ermöglicht, während bei hochgehobener Trommel ein Schleudern und Abtropfen der Wäsche über dem Wasserkessel stattfinden und bei einer geeigneten Mittelstellung auch ein Dämpfen der Wäsche zum Zweck der Desinfizierung vorgenommen werden kann, ohne daß ein Ablassen der Waschflüssigkeit und ein Umpacken der Wäsche dazu erforderlich wäre.ίο in the point of separation of the two boiler halves. In contrast to this, according to the present invention, the kettle consists of a deep, one-piece, through a lid closable container, and in this the washing drum is z. B. with the help of one of the same supporting lever bracket up and down in vertical guides and arranged lockable in every height position, so that they as required, completely or partially sunk into the washing liquid it can be excavated and always remains above the liquid and in the boiler. This prevents the laundry brought into the washing drum from boiling at full Immersing the same in the water and while rotating the drum, while when the drum is lifted, the laundry spins and drips off over the kettle and at a suitable middle position also a steaming of the laundry for the purpose of disinfection can be carried out without draining the washing liquid and repacking the laundry for this purpose were.

Auf der beiliegenden Zeichnung ist die Waschmaschine in einer beispielsweisen Ausführung veranschaulicht. Es zeigt:The washing machine is shown in an exemplary design in the accompanying drawing illustrated. It shows:

Fig. ι dieselbe von vorn gesehen mit weggenommener vorderer Wand, Fig. 2 einen Querschnitt nach A-A der Fig. 1, Fig. 3 eine Ansicht wie Fig. 1 mit ausgehobener Trommel. Fig. 4 und 5 zeigen die Antriebsvorrichtung in einer beispielsweisen Ausführungsform von vorn gesehen bezw. im Schnitt nach B-B der Fig. 4.Fig. Ι the same seen from the front with the front wall removed, Fig. 2 shows a cross section according to AA of Fig. 1, Fig. 3 shows a view like Fig. 1 with the drum lifted out. 4 and 5 show the drive device in an exemplary embodiment seen from the front BEZW. in section along BB of FIG. 4.

Der Waschkessel α besteht aus einem einteiligen , prismatischen Behälter von solcher Tiefe, daß die Waschtrommel b völlig in ihn versenkt werden kann. Dabei kann dieser Kessel mittels des Deckels c verschlossen werden und ist unten mit einem Ablaßhahn d ausgestattet. Die Waschtrommel b, deren Mantel aus Latten, wie dargestellt, oder auch aus einem Drahtgewebe o. dgl. bestehen kann, ist um eine horizontale Achse drehbar mit den Endzapfen e in den Gleitlagern f gehalten , welche von U-förmig gebogenen, an der Innenseite des Behälters einander gegenüber befestigten Winkeleisen gebildet sind und eine lotrechte Auf- und Abbewegung, sowie auch ein völliges Ausheben der Trommel zulassen. Zwischen der Trommel und den Lagern f greifen rechts und links unter die Zapfen e je bei g drehbar gehaltene Arme /?, deren freie Enden durch eine Stange i mit-The washing vessel α consists of a one-piece, prismatic container of such a depth that the washing drum b can be completely sunk into it. This kettle can be closed by means of the lid c and is equipped with a drain cock d at the bottom. The washer b whose sheath of slats, as shown, or of a wire mesh o. The like. May be made, is held around a horizontal axis with the end journal e in the sliding bearings f, which of the U-bent, on the inner side of the container are formed opposite to each other fastened angle irons and allow a vertical up and down movement, as well as a complete lifting of the drum. Between the drum and the bearings f , arms /? Whose free ends are supported by a rod i grip right and left under the pin e, each at g rotatably

einander verbunden sind, so daß durch entsprechende Bewegung des so beschaffenen Hebebügels g h i die Trommel nach Bedarf durch die Gleitlager f geführt und in dem Wasserkessel auf- und abbewegt werden kann. Durch entsprechendes Einhängen eines an dem Hebebügel g h i vorgesehenen Kettchens k an einem an der Kesselwand vorgesehenen Haken / kann die Trommel in jeder beliebigenare connected to each other, so that the drum can be guided through the slide bearings f and moved up and down in the kettle by appropriate movement of the lifting bracket ghi. By appropriately hanging a small chain k provided on the lifting bar ghi on a hook / provided on the boiler wall, the drum can be placed in any desired position

ίο Höhenlage festgehalten werden, wobei sie aber immer lotrecht über der Flüssigkeit und in dem Kessel α verbleibt.ίο Altitude are recorded, but it always remains perpendicular to the liquid and in the boiler α .

Um die Trommel in gesenkter Stellung antreiben zu können, ist der eine Zapfen mit Vierkantloch versehen, in welches mit entsprechendem \^ierkant der mit geeigneter Abdichtung durch die Behälterwand durchgehende und in der Büchse m derselben gelagerte Zapfen η eingreift. Auf letzterem sitzt ein Zahnrad o, mit welchem das auf dem Zapfen ρ frei drehbare Zahnrad a in Eingriff steht, so daß durch Drehen der auf die Nabe des letzteren aufgeschobenen Kurbel #' die Trommel angetrieben wird.In order to be able to drive the drum in the lowered position, one pin is provided with a square hole, into which the pin η , which extends through the container wall with a suitable seal and is mounted in the bushing m of the same, engages with a corresponding square hole. On the latter sits a gear wheel o, with which the gear a freely rotatable on the pin ρ meshes so that the drum is driven by turning the crank # 'pushed onto the hub of the latter.

Zum Ausheben der Trommel wird der Vierkantzapfen η nach Lösen der die Abdichtung vermittelnden Überwurfmutter nl herausgenommen und die Öffnung in der Behälterwand durch geeignete Mittel verschlossen. To lift out the drum, the square pin η is removed after loosening the union nut n l which provides the seal and the opening in the container wall is closed by suitable means.

Diese Einrichtung könnte natürlich auchThis facility could of course also

durch eine andere gleichwertige ersetzt werden.be replaced by another equivalent.

Um die Trommel auch in gehobener StellungAround the drum even in the raised position

zum Schleudern drehen zu können, wird hier in der Wand des Kessels, ähnlich der oben erwähnten Büchse in, eine zweite durch eine Schraubkappe verschließbare Lagerbüchse angebracht und durch diese ein mit Vierkant versehener Bolzen in den hohlen Zapfen e der Trommel eingesetzt, so daß nach Aufsetzen einer Kurbel auf diesen Bolzen eine Drehung der Trommel auch in dieser Stellung möglich ist. Diese Einrichtung ist der Einfachheit halber auf der Zeichnung nicht angegeben.to be able to spin, is here in the wall of the boiler, similar to the above-mentioned sleeve in, a second bearing sleeve closable by a screw cap is attached and through this a square bolt is inserted into the hollow pin e of the drum, so that after placing a crank on this bolt rotation of the drum is also possible in this position. This device is not shown on the drawing for the sake of simplicity.

Die zu reinigende Wäsche wird bei angehobener Trommel (Fig. 3) in diese eingebracht und darauf die Trommel in den zum Teil mit Wasser gefüllten Kessel a mit Hilfe des Hebebügels g h i heruntergelassen, so daß die Wäsche in das Wasser eintaucht. Jetzt kann die in der Trommel befindliche Wäsche in bekannter Weise gekocht werden. Ist dies geschehen, so kann der eigentliche Waschprozeß beginnen, ohne daß ein Ein- und Auspacken der Wäsche nötig ist. Ist die Wäsche rein, so wird die Trommel so weit gehoben, daß sie nicht mehr in die Flüssigkeit eintaucht, der Kessel α aber durch Aufsetzen des Deckels verschlossen werden kann. Jetzt kann die Maschine als Schleuder benutzt werden, wobei das abtropfende und ausgespritzte Wasser in den Kessel zurückläuft und nicht durch den Arbeitsraum verspritzt wird.The laundry to be cleaned is brought into the drum with the drum raised (FIG. 3) and then the drum is lowered into the partly water-filled kettle a with the aid of the lifting handle ghi so that the laundry is immersed in the water. The laundry in the drum can now be cooked in a known manner. Once this has been done, the actual washing process can begin without the laundry having to be packed and unpacked. If the laundry is clean, the drum is raised so far that it is no longer immersed in the liquid, but the kettle α can be closed by putting on the lid. Now the machine can be used as a centrifuge, whereby the dripping and sprayed water runs back into the boiler and is not splashed through the work area.

Soll die Maschine zum Desinfizieren von Wäschestücken o. dgl. verwendet werden, so wird die Trommel so eingestellt, daß sie nicht mehr in die Flüssigkeit eintaucht, aber unmittelbar über derselben sich befindet und so ihr Inhalt den aufsteigenden Dämpfen ausgesetzt ist. Um letzteren verschiedene Angriffspunkte zu bieten, kann die Trommel dabei langsam gedreht werden.If the machine is to be used for disinfecting items of laundry or the like, so the drum is adjusted so that it is no longer immersed in the liquid, but is immediately above it, and so its content is to the rising vapors is exposed. In order to offer the latter various points of attack, the drum be rotated slowly.

Claims (1)

Patent-Anspruch :Patent claim: Waschmaschine mit in einem heizbaren Wasserkessel drehbar · und aushebbar angeordneter, durchlässiger Waschtrommel, dadurch gekennzeichnet, daß der Wasserkessel aus einem tiefen, einteiligen, mit Deckel versehenen Behälter (a) besteht, in dem die Waschtrommel (b) in lotrechten Führungen auf- und abbewegbar und in beliebiger Höhe feststellbar so angeordnet ist, daß sie je nach Bedarf völlig in die Waschflüssigkeit versenkt oder auch ganz oder teilweise aus dieser ausgehoben und in verschiedenen Höhenlagen festgestellt werden kann, dabei aber stets über der Flüssigkeit und in dem Behälter bleibt, zum Zweck, ein Schleudern der Wäsche bezw. , Dämpfen derselben ohne Ablassen der Waschflüssigkeit und ohne Umpacken der Wäsche zu ermöglichen, dabei aber ein Herumspritzen des abtropfenden und ausgeschleuderten Wassers zu verhüten.Washing machine with a permeable washing drum arranged in a heatable kettle so that it can be rotated and lifted out, characterized in that the kettle consists of a deep, one-piece container (a) provided with a lid, in which the washing drum (b) can be moved up and down in vertical guides and is arranged so that it can be fixed at any height so that it can be completely or partially dug out of the washing liquid as required and can be ascertained at different heights, but always remains above the liquid and in the container, for the purpose of a spin of the laundry respectively. To allow steaming of the same without draining the washing liquid and without repacking the laundry, but to prevent the dripping and ejected water from splashing around. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT161661D Active DE161661C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE161661C true DE161661C (en)

Family

ID=427517

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT161661D Active DE161661C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE161661C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2520377B1 (en) Device for cleaning bulk material
DE161661C (en)
DE520620C (en) Washing machine with valve control and device for putting the drum on and off
DE537758C (en) Washing machine
DE60011862T2 (en) Device for opening the door of a washing machine such as a dishwasher, a washing machine for cooking pots or the like
DE333059C (en) Washing machine
DE245179C (en)
DE498324C (en) Bulk electroplating device with rotating goods container
DE498657C (en) Device for the wet treatment of fibrous structures, in particular those made from vegetable fibers
DE652673C (en) Cleaning system, especially for metal objects
DE851044C (en) Method and device for washing clothing and other items
DE891380C (en) Washing device for centrifuge plates
DE268539C (en)
DE553103C (en) Device for washing and steaming potatoes, fruits and vegetables
DE522713C (en) Potato washing machine with an agitator rotating around a vertical axis
DE57590C (en) Leather dyeing machine
AT51699B (en) Apparatus for dyeing or washing and priming wool stumps.
DE230993C (en)
DE524013C (en) Washer for artificial silk
DE72652C (en) Washing machine
DE443429C (en) Device for the production of coatings, especially metallic ones, on small objects
DE189809C (en)
DE839625C (en) Device for washing milk separator plates
DE113331C (en)
DE147155C (en)