DE1616573C - Order to reduce the risk of collisions with road vehicles - Google Patents

Order to reduce the risk of collisions with road vehicles

Info

Publication number
DE1616573C
DE1616573C DE1616573C DE 1616573 C DE1616573 C DE 1616573C DE 1616573 C DE1616573 C DE 1616573C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frequency
doppler
vehicle
arrangement
counter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Hans Klaus Dipl Phys Dr 7900 Ulm G08g 1 07 Ruppersberg
Original Assignee
Telefunken Patentverwertungsgesell schaft mbH, 7900 Ulm
Publication date

Links

Description

1 21 2

Die Erfindung betrifft eine Anordnung zur Ver- digkeit und des Fahrtweges, insbesondere von Schifminderung der Kollisionsgefährdung von Straßenfahr- fen gemäß der deutschen Patentschrift 861332 verzeugen, die mit Hilfe elektromagnetischer Wellen nach bessert die nach dem Doppier-Prinzip arbeitenden vordem Rückstrahl- und nach dem Doppler-Prinzip ar- bekannten Fahrtmesser, die die Geschwindigkeit dibeitet. Sie ist besonders vorteilhaft bei Fahrten unter 5 rekt aus der Frequenzdifferenz zwischen Sende- und ungünstigen Sichtbedingungen benutzbar,insbesondere Empfangsfrequenz bestimmen, dadurch, daß die Difbei Kolonnenfahrten auf Autobahnen und Schnell- ferenzfrequenz bzw. ihre entsprechende Anzeigegröße straßen. zunächst zwecks Integration einem Zählwerk bzw. . Bei einer bekannten Anordnung dieser Art wird einem Mengenmesser zugeführt wird, an den eine die dem Fahrer des mit der Sende-Empfangsanlage dieser io Fahrtgeschwindigkeit in größeren Zeitabständen an-. Anordnung ausgerüsteten Fahrzeuges laufend ein zeigende Differentiationseinrichtung angeschlossen ist. akustisches Signal übermittelt, dessen. Lautstärke und Auch diese bekannte Vorrichtung liefert keine AusTonfrequenz von der Eigengeschwindigkeit seines sage über das benachbarte Verkehrsgeschehen. Fahrzeuges und von dessen Relativgeschwindigkeit zu Bei deni Verfahren gemäß der deutschen Patentim Erfassungsbereich der Sende-Empfangsänlage ge- 15 schrift 973 811 werden einerseits die Geschwindigkeit gebenenfalls befindlichen weiteren Fahrzeugen ab- eines Objektes relativ zum Beobachtungsort mit Hilfe hängen. Hierbei wird dem Fahrer zwar eine gewisse des Doppler-Effektes, der bei vom Beobachtungsort Aussage über seine Kollisionsgefährdung vermittelt; ausgestrahlten, vom Objekt rückgestrahlten und im eine Information über die gesamie für ihn beachtliche Beobachtungsort wieder empfangenen Hochfrequenz-Verkehrssituation, beispielsweise über auftauchende 2p wellen auftritt, bestimmt und andererseits — falls geKurven, Straßenkreuzungen oder ähnliche örtliche Ge- wünscht — zusätzlich die Änderung des Abstandes fahrenpunkte, wird ihm jedoch nicht gegeben. des Objektes vom Beobachtungsort durch Abzahlung Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einer der Dopplerschwingungen bestimmt. Eine mit dem Anordnung der erwähnten Art an Stelle einer Relativ- Arbeitsergebnis des Erlindungsgegenstandes vergleichgeschwindigkeit zwischen zwei Fahrzeugen die An- 25 bare Kollisionsverhütung ist mit diesem Verfahren, deryne des Abstandes nach Größe und Richtung des das übrigens von einer aufwendigen Frequenztrans^ eigenen Fahrzeuges zu einem voraus befindlichen ponierung mittels eines Antwortsenders im angestrahl-Fahrzeug bzw. zu einem stationären Hindernis oder ten Objekt ausgeht, nicht erzielbar, den Abstand selbst anzugeben und hierdurch den Weiterhin ist aus der USA.-Patentschrift 2 836 811 Fahrer über die für ihn beachtliche Verkehrssituation 30 ein Radarsystem zur Bestimmung der Größe und zu informieren. Vor dem Passieren einer Kurve oder Richtung der radialen Geschwindigkeitskomponente anderer stationärer Gefahrenpunkte und Hindernisse des angemessenen Zielobjektes durch Auswertung der soll der Fahrzeugführer möglichst unaufdringlich Doppler-Frequenz bekannt. Bei diesem System wird über die Art der Gefahrenquelle informiert werden. ein akustischer Alarm ausgelöst, wenn sich mindestens Die Beurteilung der Gefahrenlage soll der Fahrzeug- 35 ein Zielobjekt mit einer vorgegebenen Mindestgeführer aus diesen Informationen selbst ableiten. schwindigkeit annähert. Dienes Radarsystem dient der Diese Aufgabe ist nicht lösbar mit einer durch die bodenseitigen Luftraumüberwachung und dürfte deutsche Auslegeschrift 1059 216 bekannten Anlage bereits seines relativ großen wirtschaftlichen AuF-zum Messen der Geschwindigkeit eines Luftfahrzeuges, wandes wegen im Straßenverkehr nicht einsetzbar bei der nach dem Rückstrahlprinzip über vor- und 40 sein.The invention relates to an arrangement for digging and the route, in particular of ship reduction attest to the risk of collision with road vehicles in accordance with German patent specification 861332, which improves with the help of electromagnetic waves which previously worked according to the Doppier principle Reflection and airspeed indicator, known according to the Doppler principle, which divide the speed. It is particularly advantageous for journeys below 5 directly from the frequency difference between the transmission and the unfavorable visibility conditions usable, in particular determine the reception frequency, in that the Difbei Convoys on motorways and high-speed reference frequency or their corresponding display size streets. initially for the purpose of integrating a counter or. In a known arrangement of this type, a flow meter is supplied to which one the the driver of the with the transceiver this io driving speed at larger time intervals. Arrangement equipped vehicle is continuously connected to a pointing differentiation device. acoustic signal transmitted whose. Volume and also this known device does not provide any sound frequency of the own speed of his saying about the neighboring traffic. Vehicle and its relative speed to At deni method according to the German patent im The detection range of the transmitter / receiver system according to 973 811 is on the one hand the speed possibly located further vehicles from an object relative to the observation site with the help hang. In this case, the driver is given a certain amount of the Doppler effect, which is caused by the observation site Conveyed a statement about his risk of collision; radiated, reflected from the object and im information about the entire high-frequency traffic situation received again, which is significant for him, occurs, for example, via emerging 2p waves, and on the other hand - if there are curves, Road crossings or similar local requests - additionally changing the distance driving points but is not given to him. of the object from the observation site by payment The invention is based on the object of determining one of the Doppler oscillations. One with the Arrangement of the type mentioned instead of a relative work result of the subject of the invention, comparative speed between two vehicles the collision avoidance is possible with this procedure, deryne of the distance according to size and direction of the incidentally of an elaborate frequency trans ^ own vehicle to an upfront parking by means of a reply transmitter in the illuminated vehicle or goes to a stationary obstacle or object, not achievable, to specify the distance itself and thereby the Furthermore is from the USA. Patent 2,836,811 Driver via the traffic situation 30, which is remarkable for him, a radar system for determining the size and to inform. Before negotiating a curve or direction of the radial velocity component other stationary danger points and obstacles of the appropriate target object by evaluating the the driver should know the Doppler frequency as unobtrusively as possible. With this system be informed of the nature of the source of danger. an audible alarm is triggered when at least The assessment of the danger situation is intended to drive the vehicle to a target object with a predetermined minimum derive from this information itself. speed approaches. The radar system is used for This task cannot be solved with one through the ground-side airspace surveillance and should German Auslegeschrift 1059 216 known plant already its relatively large economic AuF-zum Measuring the speed of an aircraft, cannot be used because of the road traffic be about 40 in front of and 40 according to the reflection principle.

rückwärts unter gleichem Winkel schräg nach unten Die Kollisionsverhütung mittels des nach dembackwards at the same angle obliquely downwards

geneigte Strahlenbündel elektromagnetische Wellen Kreuz-Korrelationsprinzip arbeitenden RadargerätesInclined bundle of rays electromagnetic waves cross-correlation principle working radar device

unterschiedlicher Frequenz ausgestrahlt und wieder gemäß der USA.-Patentschrift 2 842 674, bei dem jedesbroadcast at a different frequency and again in accordance with U.S. Patent 2,842,674 in which each

empfangen und bei der schließlich nach dem Doppler- eine vorgegebene Zielentferniing erreichende Objektreceived and finally after the Doppler object reaching a given target distance

Prinzip durch Frequenzvergleich der Differenzfrc- 45 angezeigt wird, ist gleichfalls wirtschaftlich außeror-Principle by comparing the frequency of the difference in frequency is shown, is also extremely economically

quenz der über die beiden Strahlenbündel empfange- dentlich aufwendig und daher im Straßenverkehr nichtThe frequency of the reception via the two bundles of rays is expensive and therefore not in traffic

nen Empfangsschwingungen mit der Differenzfre- einsetzbar.can be used for receiving oscillations with the difference frequency.

quenz der beiden Sendefrequenzen die Fluggeschwin- Eine durch die deutsche Patentschrift 907 867 be- , digkeit bestimmt werden. Hierbei werden Vorzugs- kannte Echolotvorrichtung für Schiffe dient der Warweise Impulsserien mit Impulsfolgefrequenzen erzeugt, 50 nung vor Wassertiefensprüngen und der Anzeige von die den zwei Differenzfrequenzen gleich sind, und ge- Küstenvorfeldprofilen zur Verhütung von Kollisiogebenenfalls Integralwerte der gemessenen Geschwin- nen mit Wracks bzw. zum Erleichtern der küstennadigkeit als Maß für die zurückgelegte Wegstrecke ge- hen Schiffsnavigation. Diese Vorrichtung mißt die wonnen. · zeitliche Änderung der Wassertiefe, und es kann bei Die deutsche Auslegeschrift 1 110 448 befaßt sich 55 Überschreitung vorgegebener Maximaländerungen der gleichfalls lediglich mit zur Verwendung an Bord von Wassertiefe automatisch ein Alarm ausgelöst werden. Luftfahrzeugen bestimmten Funkrückstrahlmeßgerä- Schließlich ist beispielsweise durch die französische ten, die nach dem Doppler-Prinzip arbeiten. Bei den Patentschrift 1 270 230 eine nach dem Rückstrahl-und beschriebenen Geräten werden die Doppler-Perioden dein Doppler-Prinzip arbeitende Anordnung zur Be-" gezählt, um die zurückgelegte Flugstrecke und die 60 Stimmung der Gattung und Geschwindigkeit einen geflogenen Geschwindigkeiten in horizontaler und Meßort passierender Straßenfahrzeuge bekannt, bei vertikaler Richtung zu bestimmen, da ja jede Doppler- der zur Fahrzeuggattungsbestimnumg die jeweilige Periode ein Maß für den während der Zeit der Periode Fahrzeuglänge durch Abzahlung der Perioden der zurückgelegten Weg ist. Die Bodenabtastung durch zugehörigen Dopplerschwingungen bestimmt wird, die elektromagnetischen Wellen erfolgt hierbei kreis- 65 UnterZusammenfassungdieserbekanntenMethoden ringförmig und wird durch Vor- und Rückwärtszäh- geht die Erfindung aus von einer Anordnung zur Verlung berücksichtigt. minderung der Kollisionsgefährdung von Straßenfahr-Die Vorrichtung zum Messen der lahrtgeschwin- zeugen, die mit Hilfe elektromagnetischer Wellen nachfrequency of the two transmission frequencies, the airspeed. can be determined. The preferred echo sounder device for ships is used for warning purposes Pulse series with pulse repetition frequencies generated, 50 voltage before water depth jumps and the display of which are equal to the two difference frequencies, and also coast apron profiles for the prevention of collisions Integral values of the measured speeds with wrecks or to make it easier to navigate the coast ship navigation is used as a measure of the distance covered. This device measures the won. · Temporal change in the water depth, and it can at Die deutsche Auslegeschrift 1 110 448 deals with 55 exceeding specified maximum changes in the likewise, an alarm can only be triggered automatically with for use on board water depth. Aircraft certain radio retro-reflective measuring devices- Finally, for example, by the French that work according to the Doppler principle. In the patent specification 1 270 230 one after the back beam and described devices, the Doppler periods of the Doppler principle working arrangement for loading " counted to the distance traveled and the mood of the genre and speed one speeds flown in horizontal road vehicles and those passing through the measurement location vertical direction, since every Doppler for the vehicle type determination the respective Period a measure of the length of the vehicle during the period by subtracting the periods of the is the distance covered. The ground scanning is determined by the associated Doppler oscillations, The electromagnetic waves are carried out in a circular manner, summarizing these known methods ring-shaped and is made by counting forwards and backwards, the invention is based on an arrangement for delaying taken into account. Reduction of the risk of collision with road vehicles Device for measuring the forward speed, which is generated with the help of electromagnetic waves

3 43 4

dem Rückstrahl- und nach dem Doppler-Prinzip ar- den« von den »gehenden« Zielen dadurch unterscheidet, beitet und bei der dem Führer des mit der Sende- daß zunächst aus den durch Mischung der Empfangs-Empfangsanlage dqr Anordnung ausgerüsteten Fahr- mit den Sendeschwingungen gewonnenen Dopplerzeuges laufend durch Zählung entweder der Perioden schwingungen zwei gleichfrequente Dopplerschwinder auftretenden Dopplerschwingungen oder daraus 5 gungen mit einer gegenseitigen Phasenverschiebung abgeleiteter Größen gewonnene Informationen über von -(-9O" oder—90° gewonnen werden, je nachdem,, die für ihn beachtliche Verkehrssituation optisch und/ ob das angemessene Ziel kommt oder geht, und daß oder akustisch übermittelt werden. anschließend diese zwei Dopplerschwingungen zweithe back-beam and Doppler principle differentiate "from the" walking "targets in that works and in the case of the leader of the with the transmitting that initially from the mixing of the receiving-receiving system dqr arrangement of equipped vehicle with the transmission vibrations obtained Doppler generator continuously by counting either the periods oscillate two equal frequency Doppler swindlers occurring Doppler oscillations or from them 5 movements with a mutual phase shift derived quantities can be obtained from - (- 9O "or - 90 °, depending on: the traffic situation, which is remarkable for him, visually and / whether the appropriate destination is coming or going, and that or be transmitted acoustically. then these two Doppler oscillations two

Bei dieser Anordnung besteht die Erfindung darin, getrennten Amplitudenbegrenzern oder durch sieIn this arrangement the invention consists in having separate amplitude limiters or through them

daß an sich bekannte Mittel zur Begrenzung des Ziel- io selbst synchronisierten (getriggerten) Impulsgenera-that per se known means for limiting the target io self-synchronized (triggered) pulse generation

erfassungsbereichs der Sende-Empfangsanlage auf toren zugeführt werden, an die DifferenziermittelDetection area of the transceiver system are fed to the gates to the differentiating means

eine vorgegebene Maximalentfernung vorgesehen sind, und eine Koinzidenzschaltung zur Feststellung dera predetermined maximum distance are provided, and a coincidence circuit for determining the

daß eine an sich bekannte empfangsseitige Anordnung Phasenbeziehungen zwischen den Dopplerschwingun-that a known reception-side arrangement phase relationships between the Doppler oscillation

mit zwei Ausgangskanälen vorgesehen ist, auf denen gen und deren differenzierten Schwingungen ahgeschlos-is provided with two output channels on which gene and their differentiated vibrations are closed.

die Dopplerschwingimgen getrennt nach sich dem 15 sen sind. Mit »kommenden« und »gehenden« Zielenthe Doppler oscillations are separated according to the 15 sen. With “coming” and “going” goals

eigenen Fahrzeug gegenüber nähernden oder ent- sind hierbei und im folgenden sich gegenüber,derown vehicle approaching or emerging are here and in the following opposite, the

fernenden anderen Fahrzeugen auftreten, daß an die . Meßanordnung näherndebzw. entfernende ;Fahrzeugeremote other vehicles occur that to the. Measuring arrangement approaching or removing; vehicles

zwei Ausgangskanäle ein vor-und rückwärts zählender verstanden. '" ·two output channels a forward and backward counting understood. '"·

Zähler für die Dopplerschwingungen angeschlossen Diese bekannte Anordnung ist in der vorliegendenConnected counter for the Doppler oscillations This known arrangement is in the present one

ist, der auf einen wählbaren Anfangszählwert einstell- 20 Abbildung mit 6 bezeichnet und arbeitet in Verbin-is, which can be set to a selectable initial counting value, is designated by 6 and works in conjunction with

% bar ist, so daß Änderungen des Zählwertes Änderun- düng mit den Dioden 1 und 2. An den zwei Aus-% bar, so that changes in the counter value change with the diodes 1 and 2. On the two outputs

/ gen des Abstandes zum nächsten Fahrzeug innerhalb gangen der Anordnung 6 treten getrennt Doppler-./ on the distance to the next vehicle within aisles of the arrangement 6 occur separately Doppler.

des Zielerfassungsbereichs nach Größe und Richtung schwingungen -\-fi> bei kommendem lind Doppler-of the target detection area according to size and direction oscillations - \ - fi> with coming Lind Doppler-

entsprechen und — sofern vor Eintritt des anderen schwingungen -Jo bei gehendem Ziel jeweils in Formand - if before the occurrence of the other oscillation -Jo in each case in the form of going destination

Fahrzeuges in den Zielerfassungsbereich der Zähler 25 von Impulsfolgen mit einer Folgefrequenz gleich derVehicle in the target detection area of the counter 25 of pulse trains with a repetition frequency equal to

auf einen der vorgegebenen Maximalentfernung des Doppler-Frequenz auf.to one of the predetermined maximum range of the Doppler frequency.

Znelerfassungsbereichs entsprechenden Anfangszähl- Selbstverständlich ist die durch die Bausteine 1, 2 wert eingestellt war — der augenblickliche Zählwert und 6 symbolisierte Anordnung auch durch andere ein Maß für die augenblickliche Entfernung zum an sich bekannte Mittel ersetzbar, die die Eingangsanderen Fahrzeug ist, und daß stationäre Hindernisse 30 signale mit analoger Wirkung verarbeiten, und Gefahrenpunkte, beispielsweise Straßenkreu- Der Zielerfassungsbereich der Anordnung nach der zügen, mit an sich bekannten, ihre Rückstrahlungen Erfindung wird bestimmt durch den Gewinn und dasin vorgegebener Weise modulierenden Reflektoren aus- Richtdiagramm der Antenne 3 in Verbindung mit der gerüstet sind, deren unterschiedliche Modulation emp- Sendeleistung, der Empfangsempfindlichkeit, der Mofangsseitig in unterschiedlicher Weise angezeigt wird. 35 dulationsart und der zeitlichen Modulationsfunktion.The starting counting area corresponding to the central detection area value was set - the current count value and 6 symbolized arrangement also by others a measure of the instantaneous distance to the means known per se, which can be replaced by the input other Vehicle is, and that stationary obstacles process 30 signals with an analog effect, and danger points, for example road cross The target detection area of the arrangement according to the trains, with known per se, their reflections invention is determined by the profit and thatin predetermined way modulating reflectors from directional diagram of the antenna 3 in conjunction with the are equipped, their different modulation emp- transmission power, the reception sensitivity, the Mofangsseite is displayed in different ways. 35 modulation type and the temporal modulation function.

Der Erfindungsgegenstand ist somit nicht identisch Zur Begrenzung des Zielerfassungsbereichs auf denThe subject matter of the invention is therefore not identical. To limit the target detection area to the

mit dem Gegenstand einer nicht veröffentlichten bei Realisierung der Erfindung optimal vorgegebenenwith the subject of an unpublished optimally predetermined when realizing the invention

älteren Anmeldung, auf die inzwischen das deutsche Wert ist es bei entsprechender Wahl der übrigen derolder registration, to which the German value is meanwhile, it is with appropriate choice of the rest of the

Patent 1 144 953 erteilt wurde und die eine Anord- vorerwähnten Parameter möglich, in an sich bekannterPatent 1 144 953 was granted and the one arrangement-afore-mentioned parameters possible in per se known

nung zur Bestimmung und Auswertung des durch 4° Weise kohärent und impulsmäßig zu senden (Modu-for the determination and evaluation of the 4 ° way to send coherently and impulsively (modul

Fahrzeuge gegebenen Füllstandes von Verkehrswegen lationsart) und die zeitliche Länge der einzelnenVehicles given level of traffic routes lationsart) and the length of time of each

betrifft und die gekennzeichnet ist durch eine Rück- kohärenten Sendeimpulse wenig größer als die derconcerns and which is characterized by a return coherent transmission pulse slightly larger than that of the

,Strahlmeßeinrichtung zur Anmessting der relativ·zu doppelten Reichweite entsprechenden .Signallaufzeit, Beam measuring device for measuring the signal transit time, which corresponds to twice the range

ihrer Antenne bewegten Fahrzeuge und durch Mittel zu wählen (zeitliche Modulationsfunktion), wobeitheir antenna moving vehicles and to choose by means (temporal modulation function), whereby

zur Anzeige der durch die gezählte Anzahl der Null- 45 unter Reichweite die Maximalentfernung verstandenTo display the number of zero values counted, the 45 under range is understood to be the maximum distance

durchgänge der Dopplerschwingimgen definierten ist, die ein an der Grenze des Zielerfassungsbereichspasses of the Doppler oscillation is defined, the one at the limit of the target detection range

Fahrstrecke und/oder durch Mittel zur automatischen befindliches und durch die elektromagnetischen WeI-Route and / or by means of automatic located and by the electromagnetic WeI-

Auswertung der durch die Anzahl der Nulldurch- len der Anordnung nach der Erfindung angestrahltesEvaluation of the illuminated by the number of zero crossings of the arrangement according to the invention

gänge bestimmten Wegstrecken. stationäres Hindernis bzw. anderes Fahrzeug zu demcertain routes. stationary obstacle or other vehicle to the

An Hand der Abbildung wird nunmehr ein vor- 50 Sende-Empfangsort der Anordnung haben darf, umOn the basis of the illustration, a forward 50 send / receive location of the arrangement is now allowed to be

teilhaftes Ausführungsbeispiel der Erfindung im ein- eine Zählung der Perioden der jeweiligen Doppler-Partial embodiment of the invention in one count of the periods of the respective Doppler

zelnen beschrieben. schwingungen auszulösen. Hierzu werden beim ge-individually described. trigger vibrations. For this purpose,

Über das keulenförmig angedeutete Richtdiagramm zeigten Ausführungsbeispiel der Erfindung die konti-Via the directional diagram indicated in the form of a club, exemplary embodiment of the invention showed the continuous

einer scharf bündelnden Antenne 3 werden bei dem nuierlichen. Schwingungen des Senders 4 durch diea sharply bundling antenna 3 are used in the natural. Vibrations of the transmitter 4 by the

gezeigten Ausführungsbeispiel die Mikrowellenschwin- 55 Rechteckimpulse des Modulationssignalgenerators 5The embodiment shown, the microwave frequency 55 square-wave pulses of the modulation signal generator 5

gungen eines Senders 4, dessen Modulationssignal- mittels einer im Sender 4 enthaltenen Tasteinrichtunga transmitter 4, whose modulation signal by means of a sensing device contained in the transmitter 4

generator mit 5 bezeichnet ist, ausgestrahlt und ein getastet, so daß entsprechend dem Tastverhältnisgenerator is denoted by 5, broadcast and a keyed, so that according to the duty cycle

Energieanteil dieser Schwingungen nach Reflexion an kohärente Schwingungszüge inipulsmäßig über-dieEnergy share of these vibrations after reflection on coherent vibrational trains in pulse-wise over-the

einem in Draufsicht schematisch angedeuteten Kraft- Antenne 3 ausgesendet werden und sich empfangs-a force antenna 3 indicated schematically in plan view are sent out and receive

fahr/eug empfangen. Die Empfangsschwingungen 60 seitig an den Dioden 1 und 2 Dopplerschwingimgenfahr / eug received. The received oscillations 60 on the diodes 1 and 2 Dopplerschwingimgen

werden mit den augenblicklichen Sendeschwingungen bei der Überlagerung der augenblicklichen Empfungs-are compared with the instantaneous transmit oscillations when the instantaneous reception

gemischt und gelangen als Dopplerschwingungen auf schwingungen mit den augenblicklichen Sendeschwin-mixed and arrive as Doppler oscillations on oscillations with the instantaneous transmission

zwei eingangsseitig parallelgeschaltete Dioden 1 und 2. gungen nur so lange ergeben können, wie sich dietwo diodes 1 and 2 connected in parallel on the input side can only result as long as the

Diese Dioden sind beispielsweise die in F i g. I der impulsartigen Sende- mit den impulsartigen Empfangsdeutschen Patentschrift 1 119 024 mit Dioden 7 und 8 65 schwingungen nach Maßgabe der doppelten Signalbezeichneten Mischdioden einer bekannten Geschwin- laufzeit zwischen dem reflektierenden Objekt und der digkeitsmeßanordnung, die nach dem Doppler- und Sende-Empfangs-Anordnung noch überlappen, dem Rückstrahlprinzip arbeitet und die ihre »kommen- Jedoch ist die Reichweite auch durch Regelung derThese diodes are, for example, those shown in FIG. I of the pulse-like transmission with the pulse-like receiving German patent specification 1 119 024 with diodes 7 and 8 65 oscillations according to the double signal-designated mixing diodes of a known speed between the reflecting object and the digkeitsmeßordnung, which still overlap after the Doppler and transmit-receive arrangement, the reflection principle works and their »come- However, the range is also through regulation of the

5 65 6

Eingangs.verstärkung der Anordnung 6 und/oder durch Die akustischen Signale für den FahrzeμgführerInput amplification of arrangement 6 and / or through the acoustic signals for the driver

eine ßehdeleistungsvariation voreinstellbar. sollen so unaufdringlich sein, daß die Anordnung nacha performance variation can be preset. should be so unobtrusive that the arrangement according to

In der Praxis wird die Reichweite üblicherweise der Erfindung auch bei guter Sicht eingeschaltetIn practice, the range of the invention is usually switched on even when visibility is good

zwischen 100 m und 200 m eingestellt und die Halb- bleiben kann, ohne dem Fahrzeugführer lästig zu sein,set between 100 m and 200 m and the half-way can stay without being a nuisance to the driver,

wertsbreite des Antennenrichtdiagramms mit etwa 2° 5 damit er bei fehlender Sicht mit den akustischen Si-value width of the antenna directional diagram with about 2 ° 5 so that it can be compared with the acoustic

gewählt, so daß bei Fahrt auf freier Strecke nur wenige gnalen vertraut ist und die richtigen Vorstellungenchosen so that when driving on the open road only a few gnalen are familiar and the correct ideas

oder gar keine Impulse am Ausgang der Anordnung 6 verbindet. ■or no pulses at all at the output of the arrangement 6 connects. ■

auftreten. Erscheint daraufhin ein anderes Fahrzeug An den Ausgangskanal der Anordnung 6, auf demappear. Then another vehicle appears to the exit channel of the arrangement 6 on which

oder ein' stationäres Hindernis mit entsprechendem die Dopplerschwingungen +/o in Form von Im-or a 'stationary obstacle with corresponding the Doppler oscillations + / o in the form of Im-

Reflexionsverhalten innerhalb des Zielerfassungsbe- io pulsen erscheinen, ist ein Untersetzer 7 angeschlossen,Reflection behavior appear within the target acquisition pulses, a coaster 7 is connected,

reiches und ändert sich die Bewegungsrichtung des der im vorerwähnten Beispielsfall bei jedem 140. Im-rich and changes the direction of movement of the in the aforementioned example case every 140th im-

angemessenen Fahrzeuges bzw. Hindernisses zu der puls ein Signal in einem Tonfrequenzgenerator 8 aus-appropriate vehicle or obstacle to the pulse, a signal in an audio frequency generator 8 out-

: Antenne 3 nicht, so ist die Anzahl η der Impulse gleich löst, das beispielsweise 30 ms lang und bei Anschluß : Antenna 3 does not, the number η of the pulses is the same solves, for example 30 ms long and when connected

der Abstandsänderung Δα dividiert durch die halbe eines elektroakustischen Wandlers an den Tonfre-the change in distance Δ α divided by half of an electroacoustic transducer at the audio frequency

Wellenlänge. Bei geeigneter Wahl der Wellenlänge A 15 quenzgenerator 8 als leiser Knack hörbar ist, und derWavelength. With a suitable choice of the wavelength A 15 quenzgenerator 8 can be heard as a faint crack, and the

kann sich für eine Abstandsänderung Δα = 1m bei- beispielsweise bei jedem 700. Impuls (entsprechendFor a change in distance Δ α = 1m, for example, every 700th pulse (corresponding to

spielsweise η = 140 Impulse ergeben. einer Abstandsänderung von 5 Metern) ein stärkeresfor example η = 140 pulses. a change in distance of 5 meters) a stronger one

Beide Ausgangskanäle der Anordnung 6 sind an Signal auslöst, das beispielsweise 100 ms lang ist undBoth output channels of the arrangement 6 are triggered by a signal that is, for example, 100 ms long and

einen vor- und rückwärts zählenden Zähler 11 ange- eine höhere Frequenz besitzt als der vorerwähntean upward and downward counting counter 11 has a higher frequency than the one mentioned above

schlossen, der auf einen wählbaren Anfangszählwert 20 Knack. Zum Hörbarmachen dieser akustischen Si-concluded that clicked on a selectable initial count value of 20. To make these acoustic signals audible

einstellbar ist und der seine Eingangsimpulse bei Ab- gnale ist an den Tonfrequenzgenerator 8 über eineis adjustable and its input pulses at outputs is to the audio frequency generator 8 via a

Standsvergrößerung zum augenblicklichen Zähler- Schaltstufe 9 ein Lautsprecher 10 angeschlossen. DerStand enlargement for the current counter switching stage 9, a loudspeaker 10 is connected. the

gebnis addiert und bei ·Abstandsverkleinerung von Untersetzer? ist im Prinzip ein vorwärts zählenderResult added and with · Reduction of the distance from the coaster? is basically a counting up

demselben subtrahiert. Stellt man den Zähler 11 auf Zähler, der wegen des bereits erwähnten vor- undsubtracted from the same. If the counter 11 is set to the counter, which is because of the previously mentioned and

den der Reichweite der Anordnung nach der Erfindung 35 rückwärts zählenden Zählers 11 als weiterer Zählerthe the range of the arrangement according to the invention 35 counting down counter 11 as a further counter

entsprechenden Impulszählwert vor ein (bei 200 m bezeichnet sei.corresponding pulse count before a (be designated at 200 m.

Reichweite im Beispielsfall auf 140 χ 200 = 28000), Bei Annäherung an ein Hindernis bzw. an ein im so ist der momentane Zählwert des Zählers laufend Antennenrichtdiagramm befindliches Fahrzeug hört proportional dem Abstand der Antenne 3 zu einem in der Fahrzeugführer ein leises Grundrauschen und eine die Reichweite der Anordnung nach der Erfindung 30 rasche Folge von etwas lauteren kurzen Tönen mit gelangten stationären Hindernis oder anderen-Fahr- einer Folgefrequenz von etwa 4 Hz, sofern im Beizeug. Die Zählwerte können laufend durch 140 divi- spielsfall die Annäherungsgeschwindigkeit 70 km/h diert und dann der Abstand in Metern mittels einer beträgt. Bei langsamerer Annäherung hört der Fahr-Anzeigeeintrichtung 12 angezeigt werden. Vorteil- zeugführer dagegen bei jeder Abstandsverminderung hafterweise geschieht diese Anzeige in Ziffernform 35 um einen Meter einen Knack. Vergrößert sich der oder mittels einer Leuchtsäule, deren Länge dem Ab- Abstand, schweigt der Lautsprecher 10, weil dann stand proportional ist, wenn der Zähler richtig vor- am Ausgang der Anordnung 6 in Form von Impulsen eingestellt ist. nicht Dopplerschwingungen -\-fo, sondern —/d auf-Range in the example to 140 χ 200 = 28000), when approaching an obstacle or a vehicle located in the so the current count of the counter is continuously antenna directional diagram is proportional to the distance of the antenna 3 to one in the vehicle driver hears a low background noise and a Range of the arrangement according to the invention 30 rapid succession of somewhat louder short tones with a stationary obstacle or other driving- a repetition frequency of about 4 Hz, provided that it is heard. The counted values can be continuously dated by 140 divisional cases, the approach speed 70 km / h and then the distance in meters using a. When approaching more slowly, the driving display device 12 hears being displayed. On the other hand, every time the distance is reduced, this display in the form of digits 35 occurs with a click of one meter. If the or by means of a light column, the length of which corresponds to the distance, the loudspeaker 10 is silent because it is then proportional if the counter is correctly set in front of the output of the arrangement 6 in the form of pulses. not Doppler oscillations - \ - fo, but - / d on-

Durch Betätigung des Schalters 14 kann der Fahr- treten.By actuating the switch 14, driving can be performed.

zeugführer jederzeit den Zähler 11 auf einen belie- 40 Selbstverständlich sind auch akustische Signale bigen Anfangszählwert, beispielsweise 14 000 (ent- bei anderen Abstandsänderungen erzeugbar, beispielssprechend 100 m) einstellen und gleichzeitig mittels weise bei 2 m und 10 m.40 Of course, acoustic signals are also available Bigen initial count, for example 14,000 (can be generated with other changes in distance, for example 100 m) and at the same time by means of wise at 2 m and 10 m.

der Voreinslellvorrichtung 15 zwei weitere vorgebbare Bei der Erfindung in Kurven und an sonstigen sta-of the pre-setting device 15 two further predeterminable In the invention in curves and on other stationary

Zählwerte voreinstellen, die zwei unterschiedlichen tionären Hindernissen und Gefahrenpunkten verwend-Preset count values that use two different stationary obstacles and danger points.

Entfernungen innerhalb des Zielerfassungsbereichs 45 bare Reflektoren, die ihre Rückstrahlung in vorge-Distances within the target detection area 45 bare reflectors, which reflect their reflection in

entsprechen : gebener Weise modulieren, sind beispielsweise aus dercorrespond: modulate a given way, are for example from the

, „ *. «™ ,„ „ ,„ , Λ. „„„ , .,„ „.— deutschen Patentschrift 967 706 und der deutschen, " *. «™,"",", Λ . """,.,"".— German patent specification 967 706 and the German

(z. B. 14 000 - 20 χ 140 und 14 000 + 30 χ 140) Auslegeschrift 1 070 702 bekannt. Diese Reflektoren(e.g. 14 000 - 20 χ 140 and 14 000 + 30 χ 140) Auslegeschrift 1 070 702 known. These reflectors

und bei deren Erreichen beispielsweise ein kurzer bestehen beispielsweise aus Rückstrahlflächen, vorand when they are reached, for example, a short one consist, for example, of reflective surfaces, in front of

Dauerton im Lautsprecher 10 hörbar wird. 50 denen sich Glimmentladungsröhren oder dielektrischeContinuous tone in loudspeaker 10 becomes audible. 50 which are glow discharge tubes or dielectric

Besonders vorteilhaft erfolgt diese Voreinstellung und/oder ferromagnetische Schichten befinden, deren auf weitere bestimmte Zahlen bei Kolonnenfahrten. jeweiliges Reflexionsverhalten elektrisch steuerbar ist. Der Fährzeugführer fährt zunächst in dem gewünsch- Bei periodischer Steuerung wird die Rückstrahlung fen Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug, beispiels- dieser Reflektoren amplitudenmoduliert. Bei der erweise in einem Abstand von 50 m, und betätigt dann 55 findungsgemäßen Anordnung reichen Reflektoren einzur Voreinstellung des Anfangszählwertes den Schal- fachster Bauart zur Verwendung aus, beispielsweise ter 14. Dadurch legt er die Bezugsgröße fest, von der ein langer aufgeschnittener Metallzylinder oder ein aus der Abstand gemessen wird. Verkleinert sich im langgestreckter Parabolspiegel, in deren jeweiliger Beispielsfall der Abstand auf 50 m — 20 m = 30 m, Brennlinie sich eine an einen Oszillator vorgegebener so ertönt ein Signal, genau wie bei der Überschreitung 60 Frequenz angeschlossene Glimmröhre befindet,
des Abstandes von 50 m + 30 m = 80 m. Die Frequenz der Empfangsschwingungen einer
This pre-setting and / or ferromagnetic layers are particularly advantageous, whose numbers are based on further specific numbers when traveling in a convoy. respective reflection behavior is electrically controllable. The driver of the vehicle first drives at the desired distance. With periodic control, the reflection is amplitude-modulated at a distance from the vehicle in front, for example these reflectors. In the case of the arrangement according to the invention at a distance of 50 m, and then actuated, reflectors are sufficient for presetting the initial count value of the most scarf construction type for use, for example 14th from which distance is measured. If the elongated parabolic mirror is reduced in size, in the respective example of which the distance is 50 m - 20 m = 30 m, the focal line is a given to an oscillator, then a signal sounds, just like the glow tube connected when the frequency is exceeded,
of the distance of 50 m + 30 m = 80 m. The frequency of the received vibrations of a

Bei einem Überholvorgang empfiehlt sich gleichfalls nach dem Rückstrahl-Prinzip arbeitenden AnordnungWhen overtaking, we also recommend an arrangement that works according to the reflective principle

die Einstellung des Zählers 11 auf einen vorgegebenen ist bei einer Relativgeschwindigkeit zwischen der An-the setting of the counter 11 to a predetermined one is at a relative speed between the

Anfangszählwert, wenn eine Zeitlang infolge des Ordnung und dem Rückstrahlobjekt bekanntlich gegen-Initial count value if, as is well known, for a period of time as a result of the order and the rear-reflecting object

Überholvorgangs keine Dopplerschwingungen auf- 65 über ihrer zugehörigen Sendeschwingungen um dieDuring the overtaking process, no Doppler oscillations above their associated transmission oscillations by

treten. Noch bessser ist es, diese Einstellung in Ab- Dopplerfrequenz verschoben, so daß man hierbeito step. It is even better to shift this setting in the Ab-Doppler frequency so that one can achieve this

hängigkeit vom Ausfall der Dopplerschwingungen zu auch von einer Dopplermodulation der Sendeschwin-dependence on the failure of the Doppler oscillations to also on a Doppler modulation of the transmission oscillations

automatisieren. gung mit der Dopplerfrequenz spricht. Diese Doppler-automate. tion speaks with the Doppler frequency. This Doppler

modulation entspricht bekanntlich einer Einseitenbandmodulation. Hingegen treten bei der klassischen Amplitudenmodulation einer Träger- mit einer Modulationsschwingung zwei Seitenbänder auf, die im Frequenzspektrum. symmetrisch über und unter der Trägerschwingung liegen (Zweiseitenbandmodulation). Bei Verwendung solcher. Reflektoren bei der Realisierung der Erfindung, die die von ihnen reflektierten Schwingungen im Sinne einer Zweiseitenbandmodulation amplitudenmodulieren, braucht zur Amplitudendemodujation der von den Reflektoren reflektierten Schwingungen nur eine der zwei Dioden, im gezeigten Beispielsfall die Diode 1, herangezogen zu werden. Unter dieser Voraussetzung und aus' diesem Grunde ist beim gezeigten Ausführungsbeispiel lediglieh an die Diode 1 ein gesonderter Eingangsverstärker 16 angeschlossen. Wenn die Modulationsfrequenz der Reflektoren über der höchstmöglichen Dopplerfrequenz liegt, beispielsweise über 4000 Hz, gibt' man ■ dem Eingangsverstärker 16 vorzugsweise Bandpaßeigenschaften mit Grenzfrequenzen von z. B. 4000 und 10 000 Hz. Am Ausgang des Verstärkers 16 liegt eine Koinzidenz- und Torschaltung 17, der eine Auswerteschaltung 13 folgt. Die Koinzidenzschaltung 17 ist zusätzlich an die zwei Ausgangskanäle +/β as und —/d der Anordnung 6 angeschlossen und läßtAs is known, modulation corresponds to a single sideband modulation. In contrast, with the classic amplitude modulation of a carrier oscillation and a modulation oscillation, two sidebands occur in the frequency spectrum. lie symmetrically above and below the carrier oscillation (double sideband modulation). When using such. Reflectors in the implementation of the invention, which amplitude modulate the vibrations reflected by them in the sense of double sideband modulation, need only one of the two diodes, diode 1 in the example shown, to be used for amplitude demodulation of the vibrations reflected by the reflectors. With this prerequisite and for this reason, a separate input amplifier 16 is simply connected to the diode 1 in the exemplary embodiment shown. If the modulation frequency of the reflectors is above the highest possible Doppler frequency, for example above 4000 Hz, one gives the input amplifier 16 preferably bandpass properties with cut-off frequencies of, for. B. 4000 and 10,000 Hz. At the output of the amplifier 16 there is a coincidence and gate circuit 17, which is followed by an evaluation circuit 13. The coincidence circuit 17 is also connected to the two output channels + / β as and - / d of the arrangement 6 and leaves

,die Ausgangsschwingungen des Verstärkers 16 — die mir .auftreten, sofern die Amplitudenmodulationsfrequenz in dessen Durchlaßbereich liegt — zu der Auswerteschaltung 13 gelangen, sobald gleichfrequente Schwingungen auf den zwei Ausgangskanälen der Anordnung 6 gleichzeitig auftreten. In der Auswerte-Schaltung 13 werden durch ihre Eingangsschwingungen in an sich bekannter Weise Schalter, die der Modulationsfrequenz des jeweiligen Reflektors zugeordnet sind, geschlossen, wodurch Anzeigemittel 18 bis 20 dem Fahrer die Art des jeweiligen durch den Reflektor und seine Modulationsfrequenz gekennzeichneten stationären Gefahrenpunktes anzeigen, z. B. Linkskurve oder Rechtskurve. Einer Linkskurve kann beispielsweise eine Modulationsfrequenz des zugeordneten Reflektors von 4500 Hz zugeordnet sein, dann leuchtet eine Signallampe 18 auf. Bei einer Rechtskurve mit einer zugeordneten Modulationsfrequenz von beispielsweise 5000 Hz leuchtet dagegen eine Signallampe 20 auf. Mit dem Aufleuchten einer Signallampe 19 wird beispielsweise die Annäherung einer Straßenkreuzung angezeigt., the output oscillations of the amplifier 16 - the me. occur, provided that the amplitude modulation frequency is in its pass band - to the Evaluation circuit 13 arrive as soon as oscillations of the same frequency on the two output channels of the Arrangement 6 occur simultaneously. In the evaluation circuit 13, their input oscillations in a manner known per se switches which are assigned to the modulation frequency of the respective reflector are closed, whereby display means 18 to 20 show the driver the type of each through the reflector and indicate its modulation frequency of the marked stationary danger point, e.g. B. Left turn or right turn. A left turn can, for example, have a modulation frequency of the assigned Be assigned reflector of 4500 Hz, then a signal lamp 18 lights up. At a right turn with In contrast, a signal lamp lights up for an assigned modulation frequency of, for example, 5000 Hz 20 on. When a signal lamp 19 lights up, for example, the approach of a road intersection displayed.

Vorteilhafterweise schaltet die Koinzidenz- und Torschaltung 17 mittels der Schaltvorrichtung 9 während des Empfangs der modulierten Rückstrahlung eines der Reflektoren den Lautsprecher 10 von dem Tonfrequenzgenerator 8 ab oder auf einen besonderen Ton.The coincidence and gate circuit 17 advantageously switches by means of the switching device 9 during the reception of the modulated return radiation of one of the reflectors the loudspeaker 10 from the Audio frequency generator 8 from or on a special tone.

Es ist aber auch möglich, daß die Modulationsfrequenz des Reflektors kleiner gewählt ist· als die höchstmögliche Dopplerfrequenz, beispielsweise 150 Hz. Dann darf der Eingangsverstärker 16 keine Bandpaßeigenschaften haben. Die amplitudenmodulierte Welle muß in diesem Fall eine größere Amplitude am Eingang der Dioden 1 und 2 haben als die Dopplerschwingungen. Dann erscheint bei 13 kein Signal, wenn nur auf einem der beiden AusgangskanäleBut it is also possible that the modulation frequency of the reflector is chosen to be smaller than the highest possible Doppler frequency, for example 150 Hz. Then the input amplifier 16 must not Have band pass properties. In this case, the amplitude-modulated wave must have a larger amplitude at the input of the diodes 1 and 2 have as the Doppler oscillations. Then no appears at 13 Signal, if only on one of the two output channels

. der Anordnung 6 Dopplerschwingungen auftreten.. the arrangement 6 Doppler oscillations occur.

Obgleich übliche Straßenoberflächen in Richtung des Einfallswinkels wesentlich schwächer reflektieren als in Richtung des Ausfallswinkels, kann es vorkommen, daß ein plötzliches Ansteigen der Fahrbahn als Hindernis angezeigt wird. In diesem Fall ist es zweckmäßig, einen dieses örtliche Hindernis im Fahrzeug erkennbar machenden Reflektor über der Fahrbahn anzubringen. -Although common road surfaces reflect much less strongly in the direction of the angle of incidence than in the direction of the failure angle, it can happen that a sudden increase in the road surface as Obstacle is displayed. In this case, it is useful to have one of these local obstacles in the vehicle to attach a recognizable reflector above the roadway. -

Claims (11)

Patentansprüche: , .:;Claims:,.:; 1. Anordnung zur Verminderung der Kollisionsgefährdung von Straßenfahrzeugen, die mit Hilfe elektromagnetischer Wellen nach dem Rückstrahl- und nach dem Doppler-Prinzip arbeitet und bei der dem Führer des mit der Sende-Empfangsanlage der Anordnung ausgerüsteten Fahrzeuges laufend durch Zählung entweder der Perioden der auftretenden Dopplerschwingungen oder daraus abgeleiteter Größen gewonnene Informationen über die für ihn beachtliche Verkehrssituation optisch und/oder akustisch übermittelt werden, dadurch ge kennzeich ne t, daß an sich bekannte Mittel (3 bis 5) zur Begrenzung des Zielerfassungsbereichs der Sende-Empfangsanlage auf eine vorgegebene Maximalentfernung vorgesehen sind, daß eine an sich bekannte empfangsseitige Anordnung (1, 2, 6) mit zwei Ausgangskanälen vorgesehen ist, auf denen die Dopplerschwingungen (+/d, '—/d) getrennt nach sich dem eigenen Fahrzeug gegenüber nähernden oder entfernenden anderen Fahrzeugen auftreten, daß an die zwei Ausgangskanäle ein vor- und rückwärts zählender Zähler (11) für die Dopplerschwingungen angeschlossen ist, der auf einen wählbaren Anfangszählwert einstellbar ist, so daß Änderungen des Zählwertes Änderungen des Abstandes zum nächsten Fahrzeug innerhalb des Zielerfassungsbereichs nach Größe und Richtung entsprechen und — sofern vor Eintritt des anderen Fahrzeuges in den Zielerfassungsbereich der Zähler auf einen der vorgegebenen Maximalentfernung des Zielerfassungsbereichs entsprechenden Anfangszählwert eingestellt war — der augenblickliche Zählwert ein Maß für die augenblickliche Entfernung zum anderen Fahrzeug ist, und daß stationäre Hindernisse und Gefahrenpunkte, beispielsweise Straßenkreuzungen, mit an sich bekannten, ihre Rückstrahlungen in vorgegebener Weise modulierenden Reflektoren ausgerüstet sind, deren unterschiedliche Modulation empfangsseitig in unterschiedlicher Weise angezeigt wird, a -£ > -1. Arrangement to reduce the risk of collision of road vehicles, which works with the help of electromagnetic waves according to the reflection and Doppler principle and in which the driver of the vehicle equipped with the transceiver system of the arrangement continuously by counting either the periods of the occurring Doppler oscillations or information derived therefrom about the traffic situation, which is significant for him, is transmitted optically and / or acoustically, characterized in that means (3 to 5) known per se are provided for limiting the target detection area of the transceiver system to a predetermined maximum distance that a known reception-side arrangement (1, 2, 6) is provided with two output channels on which the Doppler oscillations (+ / d, '- / d) occur separately for other vehicles approaching or departing from the own vehicle, that on the two output channels a forwards and backwards ts counting counter (11) for the Doppler oscillations is connected, which can be set to a selectable initial count value, so that changes in the count value correspond to changes in the distance to the next vehicle within the target detection area in terms of size and direction and - if before the other vehicle enters the target detection area the counter was set to an initial count value corresponding to the specified maximum distance of the target detection area - the current count value is a measure of the current distance to the other vehicle, and that stationary obstacles and danger points, for example road junctions, with reflectors that are known per se and modulate their reflections in a predetermined manner are equipped, the different modulation of which is displayed in different ways on the receiving end, a - £ > - 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch ge- * kennzeichnet, daß an den Zähler (11) eine Leuchtsäule (12) angeschlossen ist, deren Säulenlänge abhängig vom augenblicklichen Zählwert des Zählers ist. ■ ■ .. ■■■■·■ ■-■ XMÖ*i#; ';::% ψ-.i-' ■' 2. Arrangement according to claim 1, characterized in that a light column (12) is connected to the counter (11), the column length of which is dependent on the current count of the counter . ■ ■ .. ■■■■ · ■ ■ - ■ XMÖ * i # ; '; ::% ψ-.i-' ■ ' 3. Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine Voreinstellyorrichtung (14,15) vorgesehen ist, mittels deren— unabhängig von der Einstellbarkeit des Zählers (TLl) auf (den £ vorgegebenen Anfangszählwert j^zwei Zählwerte f voreinstellbar sind, die zwei unterschiedliche Entfernungen innerhalb des Zielerfassungsbereichs entsprechen und bei deren Erreichen der Zähler vorgegebene und von den übrigen Signalen unterscheidbare Signale auslöst, ''''^^,:;;^Ζ^-ϊ:Ξ^^^,'~'.. 3. Arrangement according to claim 1 or 2, characterized in that a presetting device (14,15) is provided, by means of which - independently of the adjustability of the counter (TLl) to (the £ predetermined initial count j ^ two count values f can be preset correspond to two different distances within the target detection area and when they are reached the counter triggers predetermined signals that can be distinguished from the other signals, ''''^^,:;; ^ Ζ ^ -ϊ: Ξ ^^^, '~' .. 4. Anordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die vorgegebenen Signale akustische Signale in Form eines kurzen Dauertons sind. ■>-.''_ 4. Arrangement according to claim 3, characterized in that the predetermined signals are acoustic signals in the form of a short continuous tone . ■>-.''_ 5. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß an denjenigen5. Arrangement according to one of claims 1 to 4, characterized in that on those 209 625/159209 625/159 1010 der zwei Ausgangskanäle, auf dem bei einem sich dem eigenen Fahrzeug gegenüber nähernden anderen Fahrzeug Dopplerschwingungen (+/d) auftreten, ein Untersetzer (7) in Form eines weiteren Zählers angeschlossen ist und daß von den übrigen Signalen unterscheidbare vorgegebene Signale bei Erreichen ganzzahliger Vielfacher von vorgegebenen Zählwerten des weiteren Zählers abgegeben werden.of the two output channels on which one approaches one's own vehicle other vehicle Doppler oscillations (+ / d) occur, a coaster (7) in the form of another Counter is connected and that distinguishable from the other signals predetermined Signals when integer multiples of predetermined count values of the further counter are reached be delivered. 6. Anordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß bei vorgegebener Betriebswellenlänge der Sende-Empfangsanordnung die vorgegebenen Zählwerte einer Entfernungsverminderung des eigenen Fahrzeuges zu dem anderen Fahrzeug oder stationären Hindernis um etwa 1 m und 5 m entsprechen. ■6. Arrangement according to claim 5, characterized in that at a given operating wavelength the transceiver arrangement the predetermined count values of a reduction in distance own vehicle to the other vehicle or stationary obstacle by about 1 m and 5 m correspond. ■ 7. Anordnung nach Anspruchs oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die vorgegebenen Signale akustische Signale in Form verschieden langer Kurzzeittöne sind.7. Arrangement according to claim or 6, characterized characterized in that the predetermined signals are acoustic signals in the form of different lengths Short-term tones are. 8. Anordnung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Länge, der Kurzzeittöne derart gewählt ist, daß, sobald die augenblickliche Dopplerfrequenz eine vorgegebenen Wert überschreitet, die Kurzzeittöne zu Dauertönen verr schmelzen.8. Arrangement according to claim 7, characterized in that the length of the short-term tones is chosen such that as soon as the instantaneous Doppler frequency exceeds a predetermined value, the short-term tones melt into continuous tones. 9.'Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Reflektoren eine zylindrische oder parabolförmige langgestreckte Gestalt besitzen und daß in ihrer jeweiligen Brennlinie sich eine an einen Oszillator mit je nach Art des Hindernisses oder Gefahrenpunktes unterschiedlich vorgegebener Frequenz angeschlossene Glimmröhre befindet.9.'Anordnung according to one of claims 1 to 8, characterized in that the reflectors are cylindrical or parabolic elongated Have shape and that in their respective focal line an oscillator with depending on the type of the obstacle or danger point differently specified frequency connected Glow tube is located. 10. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 9 mit solchen Reflektoren, die ihre Rückstrahlung im Sinne einer Zweiseitenbandmodulation (Spektrum mit einer Träger- und zwei spiegelbildlich dazu liegenden Seitenschwingungen) mit einer höheren als der höchsten zu erwartenden Dopplerfrequenz amplitudenmodulierenden, dadurch gekennzeichnet, daß eine Koinzidenz- und Torschaltung (17) vorgesehen ist, die an die zwei Ausgangskanäle (+/o, —/d) der an sich bekannten Anordnung (1, 2, 6) angeschlossen ist und bei. gleichzeitigem Auftreten gleichfrequenter Schwin-. gungszüge auf den zwei Ausgangs kanälen die amplitudenmodulierten Empfangsschwingungen über ein Filter (16), das eine über der höchsten zu erwartenden Dopplerfrequenz und unter der Amplitudenmodulationsfrequenz der Reflektoren liegende untere Grenzfrequenz besitzt und deren obere Grenzfrequenz über der Amplitudenmodulationsfrequenz liegt, zu einer Auswerteschaltung (13) gelangen läßt, sofern die Frequenz der Schwingung am Ausgang des Amplitudendemodulators (1) in den Durchlaßbereich des Filters (16) fällt und deshalb die Schwingung nicht durch das Filter unterdrückt wird, und daß die Auswerteschaltung (13) unterschiedliche, von der Aniplitudenmodulationsfrequenz abhängige Signale auslöst.10. Arrangement according to one of claims 1 to 9 with reflectors such that their reflection in the sense of a double sideband modulation (spectrum with one carrier and two mirror images side vibrations) with a higher than the highest one to be expected Doppler frequency modulating amplitude, characterized in that a coincidence and Gate circuit (17) is provided, which is connected to the two output channels (+ / o, - / d) of the known per se Arrangement (1, 2, 6) is connected and at. simultaneous occurrence of vibrating at the same frequency. The amplitude-modulated received oscillations are transmitted on the two output channels through a filter (16) which has one above the highest expected Doppler frequency and below the amplitude modulation frequency of the reflectors has the lower limit frequency and the upper limit frequency above the amplitude modulation frequency is, can get to an evaluation circuit (13), provided that the frequency of the oscillation at the output of the amplitude demodulator (1) falls into the pass band of the filter (16) and therefore the oscillation is not suppressed by the filter, and that the evaluation circuit (13) triggers different signals depending on the amplitude modulation frequency. 11. Anordnung nach Anspruch 10, dadurch ge-v kennzeichnet, daß die Signale optische Signale sind.11. An arrangement according to claim 10, characterized denotes overall v, that the signals are optical signals. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2734998C2 (en) Doppler radar system for vehicles to prevent collisions
DE3222263A1 (en) Distance warning system for motor vehicles
DE102012024930A1 (en) Vehicle with distance monitoring device
EP0871898A1 (en) Signal processing method in a motor vehicle radar system and radar system therefor
DE2839643A1 (en) RADAR SYSTEM FOR MOTOR VEHICLES
DE3420004A1 (en) Separation measurement device for motor vehicles
DE2408333C2 (en) Device for distance measurement
DE2158793B2 (en) Device for measuring and displaying the distance and / or the change in distance between a motor vehicle and an obstacle
WO1995029471A1 (en) System for traffic information acquisition in vehicles
EP1296159A2 (en) Method for measuring distance
EP0814348A2 (en) Method for measuring the distance between a vehicle and an object
DE3941402A1 (en) Collision warning system for vehicle - evaluates transmitted HF signal modulated with information representative of vehicle speed and acceleration
DE2327186C2 (en) Reflectance measuring device
DE19650981A1 (en) Distance measuring method e.g. for rail vehicles
DE2558144A1 (en) METHOD OF EXCITING UNWANTED ECHO SIGNALS AND MOTOR VEHICLE RADAR DEVICE FOR IMPLEMENTING THEM
DE4313054A1 (en) Vehicle maneuvering aid
DE102006053620A1 (en) Parking spot determining device for e.g. car, has transducer to measure free space before vehicle, where adaptation of time interval between signals of transducer is initiated by another transducer during approximation at obstacle
DE1616573C (en) Order to reduce the risk of collisions with road vehicles
EP0497093A2 (en) Method and device for detecting vehicles in road traffic to control a traffic signalling device
DE1616573B2 (en) ARRANGEMENT TO REDUCE THE RISK OF COLLISION OF ROAD VEHICLES
DE2147523A1 (en) PROCEDURE FOR REDUCING THE RISK OF COLLISION OF A ROAD VEHICLE AND RADAR DEVICE FOR PERFORMING THE PROCEDURE
DE2908261A1 (en) Radar beam reflection system for motor vehicles - uses variable damping unit in receiver circuit to attenuate effect of echoes received outside main beam
DE936339C (en) Arrangement for the monitoring of vehicles, in particular for the end-of-train signaling of railway trains
DE19705834A1 (en) Distance measurement device for motor vehicles which operates with microwaves
DE3008750A1 (en) Warning device for reversing vehicle - uses horn shaped transmitter receiver mounted on rear of vehicle to give visual or audio indication