DE1616365B1 - Circuit arrangement for electrical insulation testing - Google Patents

Circuit arrangement for electrical insulation testing

Info

Publication number
DE1616365B1
DE1616365B1 DE1968P0044087 DEP0044087A DE1616365B1 DE 1616365 B1 DE1616365 B1 DE 1616365B1 DE 1968P0044087 DE1968P0044087 DE 1968P0044087 DE P0044087 A DEP0044087 A DE P0044087A DE 1616365 B1 DE1616365 B1 DE 1616365B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
voltage
circuit
test
wave
high voltage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1968P0044087
Other languages
German (de)
Inventor
Rene Roger Hoette
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Precision Mecanique Labinal SA
Original Assignee
Precision Mecanique Labinal SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Precision Mecanique Labinal SA filed Critical Precision Mecanique Labinal SA
Publication of DE1616365B1 publication Critical patent/DE1616365B1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R31/00Arrangements for testing electric properties; Arrangements for locating electric faults; Arrangements for electrical testing characterised by what is being tested not provided for elsewhere
    • G01R31/12Testing dielectric strength or breakdown voltage ; Testing or monitoring effectiveness or level of insulation, e.g. of a cable or of an apparatus, for example using partial discharge measurements; Electrostatic testing
    • G01R31/14Circuits therefor, e.g. for generating test voltages, sensing circuits
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R27/00Arrangements for measuring resistance, reactance, impedance, or electric characteristics derived therefrom
    • G01R27/02Measuring real or complex resistance, reactance, impedance, or other two-pole characteristics derived therefrom, e.g. time constant
    • G01R27/025Measuring very high resistances, e.g. isolation resistances, i.e. megohm-meters

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Testing Relating To Insulation (AREA)

Description

1 21 2

Die Erfindung betrifft eine Anordnung zur zer- nung an der genannten Parallelschaltung ansteigen störungsfreien Isolationsprüfung mit Wechselspan- möchte, so daß in diesem Fall eine Signalauslösung nung, bestehend aus einem Generator für hohe erfolgen kann.The invention relates to an arrangement for breaking up the above-mentioned parallel circuit Interference-free insulation test with alternating voltage, so that in this case a signal is triggered tion consisting of a generator for high can be done.

Prüfwechselspannung, dessen Ausgangsklemmen mit Da bei dieser bekannten Schaltung das KriteriumAC test voltage, its output terminals with Da in this known circuit the criterion

dem zu prüfenden Material verbunden sind, einem S für die Signalgebung weniger in der Amplitude eines Detektor zur Erfassung der durch die Hochspannung Fehlerstroms als in dessen Anstiegsgeschwindigkeit erzeugten etwaigen Fehlerstromimpulse sowie einer liegt, entfällt zwar die .Notwendigkeit einer Nachvon dem Detektor gesteuerten Einrichtung zum Ab- regelung der Ansprechschwelle bei Prüflingen unterschalten der Hochspannung, wenn die Fehlerstrom- schiedlicher Impedanz, jedoch ist bei keiner bekannimpulse eine vorgegebene Höhe erreichen. Mit Höfe ίο ten Prüfanordnung ein weiteres Problem zufriedendieser Anordnung soll die Isolationsfestigkeit eines stellend gelöst worden: Eine besondere Schwierigkeit Apparates und/oder deren Bestandteile geprüft oder ergibt sich nämlich bei den beschriebenen Prüfgemessen werden, ohne daß dabei das zu prüfende methoden daraus, daß der Hochspannungskreis eine Material beschädigt wird. beträchtliche Kapazität und eine hohe Eigeninduk-are connected to the material to be tested, one S for the signaling less in the amplitude of a Detector for detecting the fault current caused by the high voltage as its rate of rise Any fault current pulses generated and one is there, although there is no need for a follow-up the detector-controlled device for regulating the response threshold for test objects the high voltage, if the fault current has different impedance, but no known impulses reach a predetermined height. With Höfe ίο th test arrangement another problem satisfied this Arrangement should have solved the insulation strength of a positionally: A particular difficulty Apparatus and / or its components tested or results from the test measurements described be without thereby the methods to be tested from the fact that the high-voltage circuit is a Material is damaged. considerable capacity and a high level of self-induction

Bei bekannten Einrichtungen dieser Art wird die 15 tivität besitzt, deren Ursprung einmal in dem Prüfin einer Spannungsquelle erzeugte veränderbare %> ling und zum anderen in der Hochspannungswicklung Wechselspannung einem Spannungserhöhenden Trans- Iff des Transformators liegt. Soll das Prüfgerät nicht nur formator zugeführt, an dessen Sekundärklemmen das .. * Fehler anzeigen, sondern zusätzlich im Falle eines zu prüfende Material liegt. Der im Sekundärkreis Fehlers die Prüfspannung abschalten, was vorteilfließende Strom besteht aus einer Grundwelle, deren so hafterweise niederspannungsseitig geschehen soll, Frequenz von der Spannungsquelle bestimmt wird dann hat neben der Einschaltung auch die Abschal- und deren Amplitude von der Impedanz des Sekun- tung auf der Speiseseite des Transformators auf der därkreises abhängt. Wenn die Isolation fehlerhaft ist Hochspannungsseite Überspannungen zur Folge, die (innere Durchbrüche oder Verdrehungen des Mate- ohne Rücksicht auf die Güte der Isolierung das zu rials), wird die Grundwelle von einzelnen Spitzen 25 prüfende Material zerstören können,
unterschiedlicher Amplitude und höherer Frequenz Der Zweck der Erfindung ist es, das Auftreten
In known devices of this type, the activity is possessed, the origin of which lies on the one hand in the test in a voltage source generated variable value and on the other hand in the high-voltage alternating voltage winding of a voltage-increasing TransIff of the transformer. Should the test device not only be fed to the formator whose secondary terminals show the .. * error, but also in the case of a material to be tested. The fault in the secondary circuit disconnects the test voltage, which advantageously flowing current consists of a fundamental wave whose frequency is determined by the voltage source on the low voltage side and then has the disconnection and its amplitude from the impedance of the second in addition to the switch-on The feed side of the transformer depends on the Darkreis. If the insulation is faulty, the high-voltage side will result in overvoltages that can destroy the material being tested (internal breakthroughs or twisting of the material regardless of the quality of the insulation).
different amplitude and higher frequency The purpose of the invention is to prevent the occurrence

überlagert. Durch Auswertung der Wellenform, solcher Überspannungen beim Ein- bzw. Ausschalten beispielsweise in einem Oszillogramm, kann die des Speisekreises zu verhindern. Bei der eingangs Höhe der Prüfspannung festgestellt werden, bei erwähnten Anordnung geschieht dies durch einen welcher die ersten Fehler auftreten, und der Versuch 30 mit dem Generator gekoppelten Steuerkreis, der die kann vor einer Beschädigung des Materials abge- Auslösung einer jeden Halbwelle der Prüfwechselbrochen werden. Die Verwendung eines hierzu spannung jeweils bei Beginn der Halbwelle freigibt, erforderlichen Oszilloskops hat jedoch gewisse Nach- und einen von dem Fehlerstrom gesteuerten Abteile, da hierbei die Kontrolle der Messung eine schaltekreis, der diese Freigabe unterdrückt, wenn große Aufmerksamkeit erfordert und niemals völlig 35 der Fehlerstrom eine vorgegebene Amplitude übersicher durchgeführt werden kann. Die ersten Fehler schritten hat.superimposed. By evaluating the waveform, such overvoltages when switching on or off, for example in an oscillogram, the supply circuit can be prevented. At the initial level of the test voltage can be determined, with the mentioned arrangement this happens through one of the first errors occur, and the test 30 with the generator coupled control circuit, which can be broken before damage to the material triggering each half-wave of the test change. The use of an oscilloscope that is required for this voltage at the beginning of the half-wave, however, has certain drawbacks and one of the fault current controlled compartments, since the control of the measurement is a circuit that suppresses this release when it requires great attention and never completely 35 de r fault current a predetermined amplitude can be carried out with certainty. The first mistake has been made.

sind nämlich nicht immer sofort zu erkennen, In vorteilhafter Weiterbildung der Erfindung ent-are not always immediately recognizable, In an advantageous further development of the invention,

so daß die Schnelligkeit der Abschaltung von den hält der Steuerkreis zwei gegensinnig geschaltete Fähigkeiten des Bedienungspersonals abhängt. Zenerdioden, die ein Wechselspannungs-Eingangs-so that the speed of disconnection of the keeps the control circuit two oppositely switched Operator skills. Zener diodes, which have an AC voltage input

Es ist bereits vorgeschlagen worden, den Fehler- 40 signal in eine Rechteckwelle umformen, ferner ein strom zur Betätigung eines Relais heranzuziehen, 2?C-Differenzierglied zur Umwandlung der Rechteckweiches den Speisestromkreis unterbricht und ein welle in Nadehmpulse wechselnder Polarität und optisches oder akustisches Signal auslöst. Bei diesem zwei gegensinnig geschaltete Thyristoren, die ab-Verfahren, das zwar empfindlich genug ist, muß wechselnd jede Halbwelle der Eingangswechselspanjedoch das Relais ständig nachgeregelt werden, da 45 nung durchlassen, wenn sie abwechselnd durch die die Impedanzen der Prüflinge nicht immer gleich Nadelimpulse gezündet werden. Der Steuerkreis ist sind. Außerdem kann der Fall eintreten, daß die dem an die Primärwicklung eines Hochspannungstransfor-Relais zugeführte Leistung zum Umschalten nicht mators geschaltet, dessen Sekundärwicklung die hohe ausreicht, wenn die Isolationsfehler in der Nähe des Prüfspannung liefert. Außerdem stellt es sich als Spitzenwertes der Prüfspannung auftreten. 50 günstig heraus, wenn der Abschaltekreis aus einemIt has already been proposed to convert the error signal into a square wave, and also to convert it into a square wave to use current to operate a relay, 2? C differentiator to convert the rectangular switch interrupts the supply circuit and a wave in needle pulses of alternating polarity and triggers an optical or acoustic signal. With this two oppositely connected thyristors, the starting procedure, which is sensitive enough, however, each half-wave of the input alternating span must alternate the relay is constantly readjusted, as 45 voltage let through when they alternate through the the impedances of the test objects are not always ignited in the same way needle pulses. The control circuit is are. In addition, it can happen that the to the primary winding of a high voltage transformer relay The power supplied to the switch is not switched to the mators, the secondary winding of which has the high is sufficient if the insulation fault is close to the test voltage. It also turns out to be Peak values of the test voltage occur. 50 favorable if the shutdown circuit is made up of a

Es ist auch eine Schaltungsanordnung bekannt- Relaisschalter besteht, dessen Ansprechzeit klein und geworden, mit der sich einige der genannten Schwie- vorzugsweise geringer ist als die Dauer einer Viertelrigkeiten vermeiden lassen. Um einerseits Durch- periode der Prüfwechselspannung.
Schläge mit Sicherheit als solche zu erkennen und Die Erfindung wird in einem Ausführungsbeispiel
A circuit arrangement is also known - there is a relay switch, the response time of which has become short and with which some of the stated difficulties can be avoided, preferably less than the duration of a quarter. On the one hand, through period of the test AC voltage.
Strikes can be recognized as such with certainty and The invention is presented in an exemplary embodiment

anzuzeigen, andererseits aber Fehlanzeigen, die auf 55 an Hand der Zeichnungen erläutert. Dabei zeigt
einer hohen Leitfähigkeit des Prüf Objektes oder auf Fig. 1 das Blockschaltbild einer Anordnung zur
display, on the other hand incorrect displays, which are explained on 55 with reference to the drawings. It shows
a high conductivity of the test object or on Fig. 1 the block diagram of an arrangement for

Vorentladung beruhen, zu verhindern, wurde im Isolationsprüfung,Pre-discharge based, to prevent, was in the insulation test,

Hochspannungskreis ein spannungsabhängiger Wider- F i g. 2 den Aufbau der einzelnen Bausteine nachHigh-voltage circuit a voltage-dependent resistor F i g. 2 shows the structure of the individual modules

stand oder ein Halbleiter parallel mit einem Konden- F i g. 1,stood or a semiconductor in parallel with a condenser- F i g. 1,

sator vorgesehen, wobei die Kondensatorspannung 60 Fig. 3 eine graphische Darstellung der an einzelals Steuerspannung für eine elektrisch ausgelöste nen Punkten der Anordnung nach F i g. 1 auftreten-Signalgabe verwendet wurde. Die spannungsbegren- den Spannungen,Sator provided, with the capacitor voltage 60 Fig. 3 is a graphical representation of the at single as Control voltage for an electrically triggered NEN points of the arrangement according to FIG. 1 occur signaling was used. The voltage-limiting voltages,

zende Wirkung des Halbleiterelements, für welches F i g. 4 einen Teil der Anordnung nach F i g. 1 inzende effect of the semiconductor element for which F i g. 4 shows part of the arrangement according to FIG. 1 in

vorzugsweise eine Zenerdiode vorgeschlagen wurde, abgeänderter Form.preferably a zener diode has been proposed, modified form.

verhindert ein Auslösen des Signals bei Vorentladun- 65 Nachfolgend wird im einzelnen eine Anordnung gen. Bei echten Durchschlägen hingegen kann diese >; .^beschrieben, mit deren Hufe der Speisekreis eines Begrenzerwirkung jedoch nicht so schnell einsetzen, Hochspannungstransformators für Isolationsprüfunwie die durch den Fehlerstrom hervorgerufene Span- gen von Hand oder automatisch ein- oder abge-. prevents tripping of the signal at Vorentladun- 65 will now be in detail gen an array In real punches, however, can this'; . ^ described, with the hoofs of which the feed circuit of a limiter effect does not start as quickly, however, high-voltage transformer for insulation testing like the voltages caused by the fault current manually or automatically switched on or off.

3 43 4

schaltet werden kann, ohne daß Überspannungen der Netzspannung in seinen durchlässigen Zustand auftreten. geschaltet (d. h. »gezündet«), wenn eine der Dioden Elektrische Isoliermaterialien, die im Betrieb einer 11a, 11 & zu Beginn dieser Halbwelle gespannt wird. Wechselspannung U (in Volt) der Frequenz / unter- Umgekehrt kann durch alleinige Steuerung der worfen werden, müssen normalerweise bei einer 5 Diodenspannung die Thyristor-Anordnung 10 nur Isolationsprüfung einer Wechselspannung der Größe am Beginn bzw. am Ende jeder Halbwelle der Netz-2 · U + 1000 (in Volt) bei der Frequenz / stand- spannung gesperrt werden. Es wird daher auf einhalten. So muß ein Schalter, der der üblichen Netz- fache Weise sichergestellt, daß eine Einschaltung spannung von 220 Volt und 50 Hz ausgesetzt ist, in oder Abschaltung der Speisespannung des Hochseinem offenen Zustand auch dann noch eine gute io Spannungstransformators nur beim Nulldurchgang elektrische Isolierung darstellen, wenn an seine der Netzspannung erfolgen kann.
Klemmen eine Wechselspannung von 1500 Volt und An Stelle des Zweiweg-Thyristors und der Zener-50 Hz gelegt wird. dioden können selbstverständlich auch andere Eine hierzu nützliche Prüfanordnung ist in F i g. 1 Elemente verwendet werden. Um den Speisekreis des dargestellt und enthält in an sich bekannter Weise 15 Hochspannungstransformators nur beim Nulldurcheine mit dem Wechselspannungsnetz verbundene gang der Netzspannung in den leitenden Zustand Speisequelle 1, einen Hochspannungstransformator 2, umzuschalten, kann auch eine Schaltung nach F i g. 4 dessen Primärspannung von Hand oder automatisch benutzt werden, die aus zwei einzelnen gesteuerten geregelt werden kann, einen Meßfühler 3 zum Ab- Gleichrichtern 33 und 34 besteht, die zueinander greifen des durch die Hochspannungswicklung des 20 gegensinnig gestaltet sind und unterschiedliche PoIa-Transformators 2 fließenden Stromes, und den Prüf- rität besitzen. Ebenso können in einer Abwandlung stand 4, in welchem sich der Prüfling befindet. Das des beschriebenen Ausführungsbeispiels die ver-Ausgangssignal des Meßfühlers 3 wird einem De- wendeten Gleichrichterelemente über polarisierte tektor 5 zugeführt. Dieser Detektor kann mit einem Dioden oder irgendeine andere elektrische Schaltung, Relais ausgestattet sein, welches ein optisches oder 25 wie beispielsweise einen Schmitt-Trigger, angesteuert akustisches Signal einschaltet, wenn der Fehlerstrom werden.
can be switched without overvoltages of the mains voltage occurring in its permeable state. switched (ie "ignited") when one of the diodes Electrical insulating material, which is active during operation of an 11a, 11 & at the beginning of this half-wave. AC voltage U (in volts) of the frequency / under- The reverse can be thrown by sole control of the thyristor arrangement 10 normally only have to check the insulation of an AC voltage of the size at the beginning or at the end of each half-wave of the mains 2 U + 1000 (in volts) at the frequency / withstand voltage are blocked. It will therefore adhere to. For example, a switch that ensures that a switch-on voltage of 220 volts and 50 Hz is exposed to a switch-on voltage of 220 volts and 50 Hz, in or switch-off of the high-voltage supply in its open state must also provide a good voltage transformer only at the zero crossing electrical insulation, if the mains voltage can be applied to his.
Clamp an alternating voltage of 1500 volts and instead of the two-way thyristor and the Zener 50 Hz is applied. diodes can of course also be different. A test arrangement useful for this purpose is shown in FIG. 1 elements are used. In order to switch the supply circuit of the shown and contains in a known manner 15 high-voltage transformers only at zero passage of the line voltage connected to the alternating voltage network into the conductive state of supply source 1, a high-voltage transformer 2, a circuit according to FIG. 4 whose primary voltage can be used manually or automatically, which can be regulated from two individual controlled, a measuring sensor 3 for trimming rectifiers 33 and 34, which engage with each other are designed in opposite directions through the high-voltage winding of 20 and different PoIa transformer 2 flowing Stromes, and have the testability. A modification can also stand 4, in which the test item is located. The output signal of the measuring sensor 3, the ver output signal of the described embodiment, is fed to a used rectifier element via polarized detector 5. This detector can be equipped with a diode or any other electrical circuit, relay, which activates an optical or acoustic signal, such as a Schmitt trigger, when the fault current is activated.

eine gewisse Schwelle überschritten hat, und welches In Reihe zu dem Thyristorelement 10 ist ein den Speisestrom des Transformators 2 in diesem Widerstand 13 parallel mit einem Kondensator 35 Falle automatisch abschaltet. Außerdem ist noch ein geschaltet, und diese Anordnung ist mit den Klem-Anzeigegerät 6 vorgesehen, an welchem die Span- 3° men der ersten Sekundärwicklung des Transformanung am Prüfling und eventuell auch der im Hoch- tors 7 verbunden. Der Widerstand 13 hat die sehr spannungskreis fließende Strom direkt abgelesen wichtige Aufgabe, die Phasen der Sekundärwicklung werden kann. des Hochspannungstransformators 2 und des Stromin F i g. 2 ist der Schaltungsaufbau der gesamten kreises zur Steuerung der Gitterelektrode des Anordnung im einzelnen dargestellt, wobei die Bau- 35 Thyristorelementes 10 aufeinander abzustimmen, so steine 1 bis 6 der Fig. 1 mit gestrichelten Linien daß die Zündzeitpunkte der Thyristoren jeweils den angedeutet sind. Die Speisequelle 1 enthält einen Nulldurchgängen der Netzspannung entsprechen.
Trenn-Transformator 7, der aus Gründen der Sicher- Der Transformator 2 enthält eine Primärwicklung heit die möglicherweise unter Hochspannung stehende 14, die parallel an einem Teil des Widerstandes 13 Versuchsanordnung vom Netz isoliert. Die Primär- 40 liegt. Dieser Teil kann durch den Schleifer 36 gewicklung dieses Transformators ist unter Zwischen- regelt werden, um die Höhe der Prüfspannung einschaltung eines Hauptschutzschalters 8, der beispiels- zustellen. Die sekundäre Hochspannungswicklung 15 weise ein Trennschalter sein kann, mit der Netz- des Transformators 2 ist mit dem Prüfstand 4 unter spannung verbunden. Der Transformator 7 zeigt zwei Zwischenschaltung des Meßfühlers 3 verbunden.
Sekundärwicklungen, deren erste die Versuchsanord- 45 Der Meßfühler 3 besteht aus einem Koppeltransnung mit Niederspannung versorgt und deren zweite formator 16, dessen Primärwicklung von einem über einen Gleichrichter 9 den Detektor 5 speist. Strom durchflossen wird, dem die Fehlerstrom-Der niederspannungsseitige Speisekreis des Hoch- impulse überlagert sind. Die Sekundärwicklung des Spannungstransformators 2 enthält einen Steuerkreis, Transformators 16 liegt an dem Detektor 5. Der der die Weiterleitung der verschiedenen Halbwellen 50 Prüfstand 4 enthält im wesentlichen einen Widerder Speisespannung zu der Primärwicklung des stand 17 zur Strombegrenzung und zwei Prüf-Transformators 2 steuert. Im angeführten Beispiel klemmen 18 und 19, zwischen welche der Prüfling wird in diesem Steuerkreis ein Zweiweg-Thyristor 10 20 gebracht wird. Die Klemme 18 ist mit der Primär-(d. h. ein gesteuerter Gleichrichter für zwei Richten- wicklung des Koppeltransformators 16 verbunden, gen) verwendet, der mit zwei Zenerdiodenlla und 55 während die Klemme 19 Erdpotential hat. Gleichfalls
has exceeded a certain threshold, and which is in series with the thyristor element 10 automatically switches off the supply current of the transformer 2 in this resistor 13 in parallel with a capacitor 35 trap. In addition, a switch is also connected, and this arrangement is provided with the terminal display device 6, to which the voltages of the first secondary winding of the transformer on the test object and possibly also that in the high gate 7 are connected. The resistor 13 has the very high-voltage circuit flowing current directly read important task, which can be the phases of the secondary winding. of the high voltage transformer 2 and the current in F i g. 2 shows the circuit structure of the entire circuit for controlling the grid electrode of the arrangement in detail, the components being coordinated with one another, so stones 1 to 6 of FIG. 1 with dashed lines that the ignition times of the thyristors are indicated in each case. The supply source 1 contains a zero crossing corresponding to the mains voltage.
Isolating transformer 7, which for reasons of safety The transformer 2 contains a primary winding is called the possibly high voltage 14, which insulates part of the resistor 13 experimental arrangement from the mains in parallel. The primary 40 lies. This part can be regulated by means of the wiper winding 36 of this transformer, in order to adjust the level of the test voltage. The secondary high-voltage winding 15 can be an isolating switch, with which the transformer 2 is connected to the test stand 4 under voltage. The transformer 7 shows two interconnections of the sensor 3 connected.
Secondary windings, the first of which is the test arrangement. Current flows through which the fault current - The low-voltage side supply circuit of the high-impulse are superimposed. The secondary winding of the voltage transformer 2 contains a control circuit, transformer 16 is connected to the detector 5. In the example given, terminals 18 and 19, between which the test item is placed in this control circuit, a two-way thyristor 10 20 is placed. Terminal 18 is connected to the primary (ie a controlled rectifier for two directional winding of coupling transformer 16, gen), which has two Zener diodes 11a and 55 while terminal 19 has ground potential. Likewise

11 b, einem ÄC-Differenzierglied 32, 12 und einem ist der Anschluß der Sekundärwicklung 15, der nicht Widerstand 13 zusammengeschaltet ist. zu dem Meßfühler führt, mit Erde verbunden.11 b, an ÄC differentiator 32, 12 and one is the connection of the secondary winding 15, which is not resistor 13 connected together. leads to the probe, connected to earth.

Die Wirkungsweise des Steuerkreises ist folgender- Im Prüfstand 4 liegt zwischen den Prüfklemmen maßen: Jede der beiden Zenerdioden lla, 11 b, die ein Mikro-Amperemeter 30 in Reihe mit einem gegensinnig parallel an der ersten Sekundärwicklung 6° Gleichrichter 21 und einem Widerstand 31. Dieses des Transformators 7 liegen, flacht jeweils eine Halb- Meßinstrument zeigt somit in jedem Augenblick die welle der Netzspannung A (Fig. 3) ab, wodurch eine Spannung zwischen den Prüfklemmen an. Selbst-Rechteckwelle B entsteht. Durch das i?C-Glied 32, verständlich kann an seiner Stelle auch jede andereThe mode of operation of the control circuit is as follows - In the test stand 4 is measured between the test terminals: Each of the two Zener diodes 11a, 11b , which have a micro-ammeter 30 in series with a rectifier 21 in opposite directions on the first secondary winding 6 ° and a resistor 31. This lying of the transformer 7, each flattened a half-measuring instrument thus shows at every moment the wave of the mains voltage A (Fig. 3), whereby a voltage between the test terminals. Self-square wave B is created. Through the i? C element 32, any other can also be understood in its place

12 wird die Rechteckwelle differenziert und in Nadel- Meß- oder Registriereinrichtung verwendet werden, impulse C umgeformt. Diese Nadelimpulse werden 65 Im Detektor 5 wird die an den Sekundärklemmen dem Gitter bzw. der Steuerelektrode des Zwei- des Koppeltransformators 16 abgegriffene Spannung weg-Thyristors 10 zugeführt. Letzterer wird in- zunächst gefiltert, d. h. die Grundwelle dieser Spanfolgedessen nur dann für die Dauer einer Halbwelle nung wird eliminiert und nur die Fehlerstromimpulse12, the square wave is differentiated and used in needle measuring or registering devices, impulses C are converted. These needle pulses are 65. In the detector 5, the voltage tapped off at the secondary terminals of the grid or the control electrode of the coupling transformer 16 is fed to the thyristor 10. The latter is first filtered, ie the fundamental wave of this chip sequence is only eliminated for the duration of a half wave and only the fault current pulses

werden durchgelassen, Dies erreicht man durch ein Hochpaßfilter 22, das für alle Frequenzen; die Meiner oder gleich der Netzfre'qüenz sind; eine Sperre dar2 stellt. Der Ausgangsström des Filters 22 Wird einem gleichrichtenden Verstärket 23 zugeführt* dessen Ausgang mit der Steuerelektrode eines steuerbaren Gleichrichters 24 verbunden ist; der nur dann leitend wird, wenn sein Steuerström einen gewissen Wert übersteigt. Dieser Gleichrichter liegt ini Erregerkreis eines Relais 25, welches von den Ausgängen der id Gleichrichterbrücke 9 gespeist wird.are allowed through, this is achieved by a high-pass filter 22, which is for all frequencies; which are mine or equal to the network frequency; a lock represents 2 . The output flow of the filter 22 is fed to a rectifying amplifier 23 * whose output is connected to the control electrode of a controllable rectifier 24; which only becomes conductive when its control flow exceeds a certain value. This rectifier is located in the excitation circuit of a relay 25, which is fed from the outputs of the rectifier bridge 9.

Die Ansprechzeit dieses Relais soll sehr klein sein und vorzugsweise die Dauer einer Viertelperiode der Netzspannung nicht übersteigen. Bei einer Netzfrequenz von 50 Hz soll .die Ansprechzeit in der i$ Größenordnung Von 3 Millisekunden liegen. .Das Relais betätigt einen Schalter 26; der in der Versorgungsleitung der Zenerdioden lla und 11S liegt. Wenn also infolge eines Düxehbriichs öder eine? Verdrehung des Isohermaterials fein Fehlerströjtnimpuls erzeugt .wirdä dessen Wert das für 'die Isolierung zulässige Maß übersteigt, wird aufötüätisfeh die Stromzuführung zu den Zenerdioden Il α Und 11S unterbrochen, wodurch das Thyristorelement iti g6-sperrt wird. Der Hauptvorteil der beschriebenen ag Anordnung besteht nun darin, daß diese Sperrung bis zum Ende der gerade durchlaufenden Halbwelle automatisch verzögert wird:The response time of this relay should be very short and preferably not exceed the duration of a quarter period of the mains voltage. At a frequency of 50 Hz .the response in the i $ magnitude should be from 3 milliseconds. .The relay operates a switch 26; which is in the supply line of the Zener diodes 11a and 11S. So what if, as a result of a failure, or one? Rotation of the insulating material produces a fine fault current pulse. If its value exceeds the level permitted for the insulation, the power supply to the Zener diodes II α and 11S is interrupted, whereby the thyristor element is blocked. The main advantage of the described ag arrangement is that this blocking is automatically delayed until the end of the half-wave that is just passing through:

Auf gleiche Weise, kann eine willkürliche Ein- ödet Abschaltung der Prüfanordnung mit Hilfe "des Schalters 27 .geschehen; der ähnlieh wie der Scfiälter 26 14 'der Versorgungsleitung der -Zenerdiod^i kVä und JLlb hegt; Auch hierbei Ist .sichergestellt, daß die Prüfspänhung nur beim Nulidurchgäng eingeschaltet oder ausgeschaltet wird. # In the same manner, an arbitrary input ödet shutdown of the test assembly by means "of the switch 27 .geschehen; ähnlieh the like Scfiälter 26 14 'of the supply line of the -Zenerdiod i ^ JLL CDE and b harbors; Here too .sichergestellt that the Prüfspänhung is only switched on or off when Nulidurchgäng. #

Um. einen Isolatiönsfehler Optisch änzüzeigeili empfiehlt es sich; am Detektor 5 noch zusätzlich eine Signallampe 28 an aie Klemmen des Relais 25 anzuschalten: Eih Druckschalter 20 dient zum Wiedereinschalten der Prüfanordnung, Öenn wenn der Erregerkreis des Relais 25 aufgetrennt wiidj fällt der Schaltet 26 in seine Ruhestellung zurück, und den Dioden lla und li& wird wieder eine Eingängiwechselspannung zugeführt.Around. an Isolatiöns Fehler Optisch änzuezeili it is recommended; an additional one on detector 5 To connect signal lamp 28 to the terminals of relay 25: Eih pressure switch 20 is used to switch on the test arrangement again, Öenn if the The excitation circuit of the relay 25 is separated wiidj falls Switches 26 back to its rest position, and the Diodes llla and li & becomes an input alternating voltage again fed.

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Schaltungsanordnung zur zerstörungsfreien Isolatiohsprüfung mit Wechselspannung; bfestehend aus einem Generator für höhe Pfüi-WBchselspannuhg, dessen Ausgangsklemmen Ml So dem zu prüfehden Material verbunden siri'ds einem Detektor zur Erfassung der diircH die Hochspannung erzeugten etwaigen Fehierstromimpulse sowie einer von dein Detektor gesteuerten Einrichtung zum Abschälten der Hochspannung, wenn die Fehletströmimpülse 'eine vorgegebene Höhe efreicherij gekennzeichnet durch einen mit dem Generator (1, %) gekoppelten Steuerkreis (lÖä 11, 12, 13), der die Auslösung einer jeden HälBwelle "der Prüfwechselspannung jeweils bei Beginn der Halbwelle freigibt, und einen von dem Fehletströffl gesteuerter! Abschaltekreis (25, 26), der diese Freigabe unterdrückt, wenn der FeiÜerstföm eiiie vorgegebene Amplitude überschritten hat.1. Circuit arrangement for non-destructive insulation testing with alternating voltage; Consisting of a generator for high Pfüi-WBchselspannuhg, whose output terminals Ml are connected to the material to be tested siri'ds a detector for detecting the high voltage generated by the high voltage and a device controlled by your detector to switch off the high voltage if the false current pulse 'a specified level efreicherij characterized by a control circuit (lÖ ä 11, 12, 13) coupled to the generator (1,%) , which releases the triggering of each half-wave "of the test AC voltage at the beginning of the half-wave, and a shutdown circuit controlled by the Fehletströffl! (25, 26), which suppresses this release if the FeiÜerstföm has exceeded a specified amplitude. 2. Schaltungsanordnung häcM Anspruch 1, dadurch gekennzeielüiet, daß Üef Steüerkrefs (ΙΟ-, 11, 12- 13) zwei gegehsimüg geschaltete Z'eherdioden|llaj 11 ϋ) enthält, die eiü WechseispänntingSeüigangSslptl iM eine Recht'eckWöllg uniformeni fernst ein ÄC-DifEerehziergliea {32, 12) j zur Umwandlung der Rechteckwelle in NäUei- ü impulse wechselnder PSlärltät und. zwei gegeiisinnig gescHalteti TfiyfiStören (3Sj 34)5 Öie afeweehsehid jede Hälbwelle der EingäiigswebHseispamiuiig Hutchlässen; wenn Sie abwechselnd tlürcE die Nadenrnpülse gezündet Werden^ üiid daß der Steüerkteis an 'die Primärwicklung (14) eines Höehspannüagstransförrnators (2) ggsehäiföt ist, «fessen Sekundärwicklühg (15) 'die höhe PrUfsparmung üefett. 2. Circuit arrangement häcM claim 1, characterized gekennzeielüiet that Üef Steüerkrefs (ΙΟ-, 11, 12- 13) contains two counter-connected Z'eherdioden | llaj 11 ϋ) , the eiü WechseispänntingSeüigangSslptl iM a right'eckWöllg uniform {32, 12) j for converting the square wave into proximity and impulses of changing frequency. two oppositely connected tfiyfi sturgeons (3Sj 34) 5 Öie afeweehsehid each half-wave of the single-weave hatch lugs; if you alternately ignite the needle sleeve, so that the control device is connected to the primary winding (14) of a high voltage transformer (2), the secondary winding (15) will measure the high test insulation. 3. Schältüngsäaöfdnüng nach Anspruch % dadurch gekennzeichnet, daß der Steueikreis (10; 11,12,13) anstelle zWeÜi:Thyristoren einen einzigen Z-WeiWeg-IHyriStör (10) liithält:3. Schältüngsäaöfdnüng according to claim %, characterized in that the control circuit (10; 11,12,13) instead of two: Thyristors liitholds a single Z-WeiWeg-IHyriStör (10): 4. SchältUiigsanördnün.g nach mindestens Anspruch 2-, dadurch gekennzeichnet, daß αίέ Primärwicklung (14) de§ Trürlsformäfofs (2) init dim Thyristor auf bau (I1O bzw: 33= 34) in Reme geschältet ist Und parallel an ginein Widerstand (13) Hegt, um ihre PMse auf die Phase 'den Steüerkrbises abzustimmen. Λ 4. SchältUiigsanördnün.g according to at least claim 2-, characterized in that αίέ primary winding (14) de§ Trürlsformäfofs (2) with dim thyristor on construction (I 1 O or: 33 = 34) is peeled in Reme and parallel to ginein resistance (13) Lies in order to adapt your PMse to the phase of the control pump. Λ 5. Schältuugsänordnung nach mindestens Ali- f Spruch 1, dadurch gekennzeichnet; 'daß der AB7 schaltekreis aus einem Relaisschalter (25* 26) mit kleiner Ansprechzeit besteht. 5. Schältuugsänordnung according to at least Ali- f Spruch 1, characterized; 'That the AB 7 circuit consists of a relay switch (25 * 26) with a short response time. 6. SchaltungsänöMnühg iiäch Anspruch 5, dadurch gekennzeicnriet; daß die Ansprechzeit des Relaisschalters '(25, 26) gerihger ist als die Dauer einer Viertelperidde der Prüfwechselspäününg.6. SchaltungsänöMnühg iiäch claim 5, characterized marked; that the response time of the Relay switch '(25, 26) is lower than the duration a quarter period of the inspection change delay. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DE1968P0044087 1967-02-22 1968-02-22 Circuit arrangement for electrical insulation testing Pending DE1616365B1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR95982A FR1520568A (en) 1967-02-22 1967-02-22 Improvements to dielectric testing devices

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1616365B1 true DE1616365B1 (en) 1970-10-01

Family

ID=8625717

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1968P0044087 Pending DE1616365B1 (en) 1967-02-22 1968-02-22 Circuit arrangement for electrical insulation testing

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE1616365B1 (en)
FR (1) FR1520568A (en)
GB (1) GB1212398A (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2231011A1 (en) * 1973-05-22 1974-12-20 Labinal Nondestructive dielectric tester uses DC or pulsating DC waveforms - uses SCRS to clamp output voltage at preset level
US6456088B1 (en) * 2001-01-03 2002-09-24 Alcatel Usa Sourcing, L.P. 1st level power fault testing apparatus for testing telecommunications equipment
CN111443302A (en) * 2020-04-03 2020-07-24 国网浙江省电力有限公司嘉兴供电公司 Direct current grounding test device with variable frequency alternating current output and method

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1149816B (en) * 1960-06-07 1963-06-06 Ludger Mense Dr Ing Device for displaying excess or puncture

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1149816B (en) * 1960-06-07 1963-06-06 Ludger Mense Dr Ing Device for displaying excess or puncture

Also Published As

Publication number Publication date
FR1520568A (en) 1968-04-12
GB1212398A (en) 1970-11-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2239654C3 (en) Device for the detection of undervoltage in multi-phase systems
DE2829135C2 (en) Monitoring device for the lamp failure in the case of an airport lighting system
DE2803690A1 (en) PROTECTIVE RELAY CIRCUIT FOR CREATING A COMBINED DISTANCE AND OVERCURRENT FUNCTION
DE2264064A1 (en) DISTANCE PROTECTION DEVICE
DE2943725C2 (en) Procedure for testing a residual current device with a summation current transformer and facilities for carrying out the procedure
DE1616365B1 (en) Circuit arrangement for electrical insulation testing
DE2555303C3 (en) Residual current circuit arrangement
DE2424205A1 (en) EARTH FAILURE DETECTOR DEVICE
DE2731453B2 (en) Earth fault detector
DE2124179C3 (en) Protective device for determining earth fault leakage currents
DE1616365C (en) Circuit arrangement for testing electrical insulation
DE1790269C3 (en) Protective circuit for a machine for electrolytic machining
DE2555221C2 (en) Procedure for the detection of residual currents of any kind
DE2658185C2 (en) Circuit arrangement for generating a test current for the purpose of testing circuit breakers
DE4013490C2 (en) Tester with a direct current source
DE3718183A1 (en) Residual current device (differential-current protection circuit breaker)
CH411100A (en) Line protection device for direct current transfer between converter stations
EP0191178A1 (en) Saturation-monitoring arrangement for a welding device containing a frequency converter
DE1155524B (en) Relay arrangement for monitoring electrical circuits
DE1463006C3 (en) Trip device for a current-limiting switchgear
DE1551949C (en) Combined ignition and flame monitor device
DE1912004B2 (en) AC-RESPONDING OVERCURRENT RELAY
CH629343A5 (en) DIFFERENTIAL PROTECTION CIRCUIT FOR PROTECTING A POWER DISTRIBUTION SYSTEM.
DE3032388C2 (en)
DE500735C (en) Device for measuring very high resistances or ionization strengths