DE1605416C3 - Remote controllable direction indicator or the like. with sliding display boards - Google Patents

Remote controllable direction indicator or the like. with sliding display boards

Info

Publication number
DE1605416C3
DE1605416C3 DE19671605416 DE1605416A DE1605416C3 DE 1605416 C3 DE1605416 C3 DE 1605416C3 DE 19671605416 DE19671605416 DE 19671605416 DE 1605416 A DE1605416 A DE 1605416A DE 1605416 C3 DE1605416 C3 DE 1605416C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slide
magazine
display
carriage
board
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19671605416
Other languages
German (de)
Other versions
DE1605416A1 (en
DE1605416B2 (en
Inventor
Karl 7910 Neu-Ulm Ott
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ADC GmbH
Original Assignee
Krone GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Krone GmbH filed Critical Krone GmbH
Publication of DE1605416A1 publication Critical patent/DE1605416A1/en
Publication of DE1605416B2 publication Critical patent/DE1605416B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1605416C3 publication Critical patent/DE1605416C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61LGUIDING RAILWAY TRAFFIC; ENSURING THE SAFETY OF RAILWAY TRAFFIC
    • B61L25/00Recording or indicating positions or identities of vehicles or trains or setting of track apparatus

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Displays For Variable Information Using Movable Means (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

3 43 4

vorteilhaft, wie bekannt, von dem Elektromotor mit- gruppenweise versetzt 20 Elektromagnete 4 angeord-Advantageously, as is known, 20 electromagnets 4 arranged offset in groups from the electric motor

tels eines Seilzuges in der einen oder anderen Rich- net, welche als Topfmagnete ausgebildet sein könnenby means of a cable pull in one direction or the other, which can be designed as pot magnets

tung bewegt. und dazu bestimmt sind, die an den einzelnen Anzei-movement. and are intended to be used on the individual

Vorzugsweise ist die Vertikalwand des Schlittens getafein angebrachten Weicheisenanker 2 zu erfasmit einem Ausschnitt versehen, der die untere Maga- 5 sen. Die Stromzuführung zu den einzelnen Magneten zinplatte umgreift, so daß die Schlittenbewegung erfolgt über ein flexibles Kabel 10, wobei durch ein durch diese nicht behindert wird, und die Räder so- z. B. mit Wählscheibe arbeitendes Fernsteuersystem wie Führungsrollen und eine Führungsschiene für dafür gesorgt wird, daß der jeweils gewünschte Elekden Schlitten sind unterhalb des Schlittenbodens an- tromagnet eingeschaltet und im erforderlichen Zeitgeordnet, ίο punkt wieder ausgeschaltet wird. Preferably, the vertical wall of the slide is to be grasped with the soft iron anchor 2 attached to the board provided a cutout that the lower magazine 5 sen. The power supply to the individual magnets zinplatte engages around, so that the carriage movement takes place via a flexible cable 10, whereby through a is not hindered by this, and the wheels so- z. B. Rotary remote control system such as guide rollers and a guide rail for ensuring that the desired electrode Carriages are switched on electromagnetically below the carriage base and are arranged in the required time, ίο point is switched off again.

Zweckmäßig sind die Stromzuführungsleitungen Wenn der Schlitten3 aus der in Fig. 1 gezeigtenThe power supply lines if the carriage 3 from the one shown in FIG. 1 are expedient

für die Elektromagnete des Schlittens als oberhalb Stellung nach vorne bewegt wird, befindet sich jederfor the electromagnets of the carriage being moved forward as above position, each is located

der oberen Magazinplatte untergebrachtes flexibles Elektromagnet 4 gegenüber dem Anker 2 der zugehö-the upper magazine plate housed flexible electromagnet 4 opposite the armature 2 of the associated

Kabel ausgebildet. rigen Anzeigetafel. Zu diesem Zweck sind die Elek-Cable formed. rigen scoreboard. For this purpose the elec-

Die Erfindung wird an Hand eines in der Zeich- 15 tromagnete auf der hochstehenden Wand des Schlit-The invention is illustrated by means of a magnet in the drawing on the upright wall of the slide

nung veranschaulichten Ausführungsbeispieles näher tens 3 entsprechend versetzt angeordnet, wobei dietion illustrated embodiment closer least 3 arranged accordingly offset, the

erläutert; darin zeigt Anker 2 auf den nebeneinander angeordneten Anzei-explained; in it, anchor 2 points to the adjacent display

F i g. 1 eine perspektivische Ansicht der erfin- getafein entsprechend so versetzt angebracht sind,F i g. 1 is a perspective view of the invention panels are attached accordingly offset,

dungsgemäß ausgebildeten Anzeigevorrichtung, wo- daß sich jeweils ein Anker gegenüber einem Elektro-appropriately designed display device, where each armature is opposite an electrical

bei das äußere Gehäuse weggelassen ist, 20 magnet befindet. In F i g. 1 sind die Elektromagnetewhen the outer housing is omitted, 20 magnet is located. In Fig. 1 are the electromagnets

F i g. 2 im vergrößerten Maßstabe eine Stirnansicht in fünf übereinanderliegenden Reihen von jeweilsF i g. 2 on an enlarged scale an end view in five superposed rows of each

auf den die Elektromagnete tragenden Schlitten. vier Stück versetzt angeordnet. In F i g. 2 sind zweionto the carriage carrying the electromagnets. four staggered. In Fig. 2 are two

Nach Fig. 1 sind die aus dünnen Kunststoffplat- Gruppen von jeweils zehn Elektromagneten versetztAccording to Fig. 1, the thin plastic plat- groups of ten electromagnets are offset

ten 1 bestehenden Anzeigetafeln in Längsnuten der angeordnet. In beiden Fällen ist der Schlitten zur Be-th 1 existing display boards arranged in the longitudinal grooves. In both cases the carriage is

Magazinplatten 6 eingesetzt, so daß sie gegebenen- 25 tätigung eines Magazins mit zwanzig AnzeigetafelnMagazine plates 6 are inserted so that they are given a magazine with twenty display boards

falls leicht ausgewechselt werden können. In F i g. 1 geeignet.if easily exchangeable. In Fig. 1 suitable.

ist nur eine einzige Anzeigetafel 1 dargestellt, jedoch In F i g. 2 sind zur Veranschaulichung zwei Anzeiist ersichtlich, daß sich in den Längsnuten der Plat- getafein 1 angedeutet, deren Anker 2 in der erforderten 6 auf verhältnismäßig kleinem Raum eine große liehen Weise entsprechend der Anordnung der Elek-Anzahl (z. B. 20) von Anzeigetafeln unterbringen 30 tromagnete 4 versetzt angebracht sind,
lassen. Die Magazinplatten 6 sind (durch im einzel- Wird der Schlitten durch die mittels Fernsteuerung nen nicht angegebene Bauteile) auf einem Gestell bewirkte Drehung des Motors 11 nach vorne bewegt, aufgebaut, das seinerseits leicht in das (nicht darge- so wird durch den jeweils erregten Elektromagnet die stellte) Gehäuse eingeschoben werden kann. betreffende Anzeigetafel magnetisch erfaßt und beim
only a single display panel 1 is shown, but in FIG. 2 two indicators are evident that in the longitudinal grooves of the plate table 1 is indicated, the armature 2 of which in the required 6 in a relatively small space a large borrowed manner according to the arrangement of the number of Elek (z. B. 20) of Accommodate display boards 30 tromagnets 4 are offset,
leave. The magazine plates 6 are moved forwards (by the individual components not specified by means of remote control) rotating the motor 11 on a frame, which in turn is easily moved into the (not shown by the respectively excited Electromagnet the posed) housing can be pushed in. relevant scoreboard detected magnetically and at

Auf dem Gestell ist ein Antriebsmotor 11 an- 35 Rücklauf des Schlittens mitgenommen, so daß dieOn the frame, a drive motor 11 is taken along to 35 return of the carriage, so that the

geordnet, der mittels des über Rollen 14 geführten Tafel in dem Fensterausschnitt des (nicht dargestell-ordered, which by means of the board guided over rollers 14 in the window cutout of the (not shown

Seilzuges 12 einen in Längsrichtung verschiebbaren ten) Gehäuses erscheint und von beiden Seiten (inCable 12 a longitudinally displaceable th) housing appears and from both sides (in

Schlitten 3 antreiben kann. Der Seilzug 12 ist an dem Pfeilrichtung) erkennbar ist. Um die Anzeige zuCan drive slide 3. The cable 12 can be recognized by the direction of the arrow). To the ad too

Schlitten bei 13 befestigt, so daß dieser bei einge- wechseln, wird durch Fernsteuerung der Schlitten 3Slide attached at 13, so that it can be replaced at, the slide 3 is controlled by remote control

schaltetem Motor 11 je nach dessen Drehrichtung 40 nach vorne bewegt, wobei er die vorher mitgeführteswitched motor 11 depending on its direction of rotation 40 moves forward, where he previously entrained

aus der gezeigten Stellung nach vorne und wieder zu- Anzeigetafel in das Magazin zurückschiebt und diefrom the position shown forwards and back to the display panel into the magazine and the

rück verschoben werden kann, wobei seine Endstel- nunmehr gewünschte Anzeigetafel magnetisch erfaßt,can be moved back, with its end position now magnetically detected the desired display board,

lungen durch geeignete Endschalter festgelegt sind. nachdem der entsprechende Elektromagnet 4 erregtlungs are determined by suitable limit switches. after the corresponding electromagnet 4 is energized

Der Schlitten 3 läuft dabei auf Hartgummirädern 7, worden ist. Der Vorgang des Wechsels nimmt nurThe carriage 3 runs on hard rubber wheels 7 has been. The process of switching just takes

wobei die an ihm angebrachten Führungsrollen 8, 45 wenige Sekunden in Anspruch. Die aus dünnenthe guide rollers 8, 45 attached to it taking a few seconds. The thin ones

wie auch aus F i g. 2 erkennbar, an einer auf dem Ge- Kunststoffplatten bestehenden Anzeigetafeln könnenas also from FIG. 2 can be seen on an existing display board on the Ge plastic plates

stell fest angebrachten Mittelschiene9 geführt wer- ' eine gewünschte Größe von z.B. 580 mm Länge undThe fixed center rail9 can be guided to a desired size of e.g. 580 mm in length and

den. Wie aus der Zeichnung ersichtlich, ist die hoch- 220 bis 300 mm Höhe haben.the. As can be seen from the drawing, it is tall - 220 to 300 mm in height.

stehende Wand des Schlittens 3 mit einem Ausschnitt Zur Fernbedienung, d. h. zur Ein- und Ausschalversehen, welcher der unteren Magazinplatte 6 ange- 50 tung des Elektromotors in der einen oder anderen paßt ist, so daß die Bewegung des Schlittens durch Drehrichtung und zur entsprechenden Erregung eines diese nicht behindert wird. Elektromagnets können bekannte Mittel der Fern-standing wall of the carriage 3 with a cutout for remote control, d. H. for shuttering and stripping, which of the lower magazine plate 6 serves the electric motor in one way or the other fits is, so that the movement of the carriage through the direction of rotation and for the corresponding excitation of a this is not hindered. Electromagnets can be known means of remote

An der hochstehenden Wand des Schlittens 3 sind Steuertechnik Verwendung finden.Control technology is used on the upstanding wall of the carriage 3.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (6)

Es war früher üblich, die verfügbaren Anzeigeta-Patentansprüche: ' fein auf Gleitstangen oder Schienen, in einem Magazin unterzubringen, die jeweils gewünschte Anzeige-In the past, it was customary to accommodate the available advertisement beta patent claims: 'finely on slide rods or rails, in a magazine, the respectively desired advertisement 1. Fernsteuerbarer Zugrichtungsanzeiger od. tafel per Hand in die Sichtstellung herauszuziehen dgl. mit horizontal verschiebbaren Anzeigetafeln, 5 und nachher wieder in das Magazin zurückzuschiebei dem ein durch einen Elektromotor verschieb- ben.1. Pull out the remotely controllable train direction indicator or board by hand into the visual position Like. With horizontally movable display panels, 5 and then back into the magazine move the one by an electric motor. barer Schlitten durch Fernsteuerung ein- und Bekannt ist außerdem ein fernsteuerbarer Zugrich-and a remote controlled pulling device is also known. ausschaltbare Elektromagnete trägt, deren Ein- tungsanzeiger der eingangs genannten Art (deutsche schaltung der Auslösung des Transports der je- Patentschrift 694 551 oder deutsche Patentschrift weils zugeordneten Anzeigetafel durch den io 697 071), bei dem zur Verbindung des Schlittens mit Schlitten.aus einem Magazin in die Sichtstellung der jeweils, von diesem in die Sichtstellung zu transdient, nachdem sich der Schlitten dem Tafelma- portierenden Anzeigetafel von einem relativ kompligazin genähert' hat, dadurch "gekenn- ' zierten und aufwendigen System mit von den Elekzeichnet, daß jedem der an einer ,Vertikal- tromagneten betätigten Mitnehmerhebeln, Klinken wand des Schlittens (3) in Reihen gegeneinander 15 und Federn Gebrauch gemacht wird. In diesem Zuversetzt angeordneten ein- und ausschaltbaren sammenhang ist es weiter bekannt (deutsche Patent-Elektromagnete (4) je ein Weicheisenanker (2) in schrift 694 551), den Schlitten von dem Elektromotor der Stirnkante der zugeordneten Anzeigetafel (1) mittels eines Seilzuges in der einen oder anderen gegenübersteht und der Transport der gewünsch- Richtung bewegen zulassen.Bears switchable electromagnets, the activation indicator of the type mentioned (German circuit of the triggering of the transport of each patent specification 694 551 or German patent specification Weil assigned display board by the IO 697 071), in which to connect the slide with Slide. From a magazine into the viewing position of each, from this to the viewing position to transdient, after the slide has moved from a relatively complete magazine has approached ', thereby "marked and complex system with from the Elekzeichen, that each of the driving levers, pawls, operated by a vertical magnet wall of the carriage (3) in rows against each other 15 and springs use is made. In this affectionate arranged on and off context, it is also known (German patent electromagnet (4) each a soft iron armature (2) in writing 694 551), the slide from the electric motor the front edge of the associated display panel (1) by means of a cable pull in one or the other facing and allow the transport to move in the desired direction. ten Anzeigetafel (1) durch den Schlitten aus dem 20 Schließlich ist eine Anzeigevorrichtung bekannt Tafelmagazin in die Sichtstellung unter Beruh- (österreichische Patentschrift 51229), bei der einer rung des zugehörigen Elektromagnets (4) mit dem Umlaufschleife folgende Signalscheiben nicht ohne Weicheisenanker (2) dieser Tafel nur durch ma- vorherigen Transport der vorausgehenden, nicht gegnetische Anziehung erfolgt. wünschten Signalscheiben vom höchsten Punkt derth display panel (1) by the carriage from FIG. 20 Finally, a display device is known Blackboard magazine in the visual position under Beruh- (Austrian patent specification 51229), in which one tion of the associated electromagnet (4) with the circulating loop not without the following signal discs Soft iron anchor (2) of this table only by previously transporting the preceding, not counter-table Attraction occurs. wanted signal disks from the highest point of the 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch ge- 25 Umlauf schleife über eine geneigte Strecke in die kennzeichnet, daß die Anzeigetafeln (1) aus Sichtstellung rutschen, die sie unter dem Einfluß der Kunststoffplatten bestehen und in Längsnuten Schwerkraft verlassen, um zum tiefsten Punkt der von Magazinplatten (6) gleiten. Umlaufschleife zu gelangen, wo ein feststehender2. Device according to claim 1, characterized in that 25 loop over an inclined path in the indicates that the display panels (1) slide out of sight, which they under the influence of Plastic sheets are made and left in longitudinal grooves gravity to get to the lowest point of the slide off magazine plates (6). Circular loop to get to where a fixed 3. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 Magnet dazu dient, die Signalscheiben an den Mit- und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der auf Rä- 30 nehmer einer Hebevorrichtung anzulegen, die die Sidern (7) laufende Schlitten (3) von dem Elektro- gnalscheibe mittels eines, Transportnockens wieder motor (11) mittels eines Seilzuges (12) in der zum höchsten Punkt der Umlaufschleife fördert,
einen oder anderen Richtung bewegt wird. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen
3. Device according to one of claims 1 magnet is used to the signal disks to the driver and 2, characterized in that the on Rä- 30 taker to apply a lifting device that the siders (7) running carriage (3) from the electric pulley by means of a transport cam, again motor (11) by means of a cable pull (12) in which it conveys to the highest point of the circulating loop,
is moved in one direction or another. The invention has for its object to be a
4. Einrichtung, nach einem der Ansprüche 1 Zugrichtungsanzeiger od. dgl. der eingangs genannbis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Vertikal- 35 ten Art zu schaffen, bei dem die Verbindung des wand des Schlittens (3) mit einem Ausschnitt ver- Schlittens mit der jeweils von diesem in die Sichtstelsehen ist, welcher die untere Magazinplatte (6) lung zu transportierenden Anzeigetafel einfacher und umgreift, so daß die Bewegung des Schlittens weniger aufwendig ist.4. Device according to one of claims 1 direction indicator or the like. The aforementioned 3, characterized in that the vertical 35 te n type to be created in which the connection of the wall of the carriage (3) with a cutout ver carriage with which is seen from this in the viewing position, which the lower magazine plate (6) ment to be transported display panel easier and engages, so that the movement of the slide is less expensive. durch diese nicht behindert wird. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch ge-is not hindered by this. This object is achieved according to the invention 5. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 40 löst, daß jedem der an einer Vertikalwand des Schlitbis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Räder (7) tens in Reihen gegeneinander versetzt angeordneten sowie Führungsrollen (8) und eine Führungs- ein-und ausschaltbaren Elektromagnete je ein Weichschiene (9) für den Schlitten (3) unterhalb des eisenanker in der Stirnkante der zugeordneten An-Schlittenbodens angeordnet sind. zeigetafel gegenübersteht und der Transport der ge-5. Device according to one of claims 1 40 solves that each of the on a vertical wall of the Schlitbis 4, characterized in that the wheels (7) are arranged at least in rows offset from one another as well as guide rollers (8) and a guide which can be switched on and off, one soft rail each (9) for the slide (3) below the iron anchor in the front edge of the associated on-slide base are arranged. facing the display board and the transport of the 6. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 45 wünschten Anzeigetafel durch den Schlitten aus dem bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Stromzu- Tafelmagazin in die Sichtstellung unter Berührung führungsleitungen für die Elektromagnete (4) des des zugehörigen Elektromagnets mit dem Weichei-Schlittens (3) als flexibles Kabel (10) ausgebildet senanker dieser Tafel nur durch magnetische Anziesind, welches oberhalb der oberen Magazinplatte himg erfolgt.6. Device according to one of claims 1 45 desired display board by the carriage from the to 5, characterized in that the power to board magazine in the visual position under contact Guide lines for the electromagnets (4) of the associated electromagnet with the wimp slide (3) designed as a flexible cable (10) are anchors of this board only by magnetic attraction, which takes place above the upper magazine plate himg. (6) untergebracht ist. 50 Durch die erfindungsgemäße Mitnahme der Anzei(6) is housed. 50 By taking along the display according to the invention getafeln seitens des Schlittens allein mit Hilfe der magnetischen Anziehungskraft, die zwischen den Elektromagneten am Schlitten und den Weicheisen-panels on the part of the slide solely with the help of the magnetic attraction between the Electromagnets on the slide and the soft iron ankern an den Tafeln wirkt, ergibt sich ein äußerstanchoring at the boards, the result is an extremely Die Erfindung bezieht sich auf einen fernsteuerbä- 55 einfaches; und wenig aufwendiges System,- wobei ren Zugrichtungsanzeiger od. dgl. mit horizontal ver- gleichzeitig die in Reihen gegeneinander versetzte schiebbaren Anzeigetafeln, bei dem ein durch einen Anordnung der Elektromagnete und die dazu pas-Elektromotor verschiebbarer Schlitten durch Fern- sende Anordnung der Weicheisenanker in den Tafelsteuerung ein- und ausschaltbare Elektromagnete stirnkanten eine platzsparende Raumausnutzung erträgt, deren Einschaltung der Auslösung des Trans- 60 geben. Gegenüber der bekannten Anzeigevorrichtung ports der jeweils zugeordneten Anzeigetafel durch mit Umlaufschleife weist der erfindungsgemäße Zugden Schlitten aus einem Magazin in die Sichtstellung richtungsanzeiger den grundsätzlichen Vorteil auf, dient, nachdem sich der Schlitten dem Tafelmagazin daß ein Anzeigetafelwechsel schneller erfolgen kann, genähert hat. da unmittelbar die gewünschte Anzeigetafel in dieThe invention relates to a remote control device 55 simple; and little complex system, - whereby Ren train direction indicator or the like with horizontally offset at the same time those staggered in rows against one another Slidable display boards, in which one by an arrangement of the electromagnet and the pas electric motor Slidable slide through remote arrangement of the soft iron anchors in the panel control Electromagnets that can be switched on and off endure a space-saving use of space, the activation of which triggers the Trans- 60. Compared to the known display device ports of the respectively assigned display panel through with a circular loop, the Zugden according to the invention Slide from a magazine into the visual position direction indicator has the fundamental advantage serves after the slide is attached to the board magazine that a display board change can take place more quickly, has approached. because the desired display board is immediately in the Solche Anzeigeeinrichtungen werden besonders für 65 Sichtstellung transportierbar ist.Such display devices are particularly portable for viewing positions. den Zugnahverkehr, auf den U- oder S-Bahnhöfen, Zweckmäßig bestehen die Anzeigetafeln austhe local train traffic, at the underground or S-Bahn stations, the display boards are expediently made up of aber auch auf Flugplätzen und für ähnliche Zwecke Kunststoffplatten und gleiten in Längsnuten von Maverwendet. , gazinplatten. Der auf Rädern laufende Schlitten wirdbut also on airfields and for similar purposes plastic sheets and slide in longitudinal grooves by Ma used. , magazine plates. The sleigh running on wheels becomes
DE19671605416 1967-12-28 1967-12-28 Remote controllable direction indicator or the like. with sliding display boards Expired DE1605416C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO0012967 1967-12-28

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1605416A1 DE1605416A1 (en) 1971-03-04
DE1605416B2 DE1605416B2 (en) 1973-08-16
DE1605416C3 true DE1605416C3 (en) 1974-03-07

Family

ID=7353145

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671605416 Expired DE1605416C3 (en) 1967-12-28 1967-12-28 Remote controllable direction indicator or the like. with sliding display boards

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1605416C3 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE1605416A1 (en) 1971-03-04
DE1605416B2 (en) 1973-08-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH632189A5 (en) DEVICE FOR AUTOMATICALLY LABELING DRAWINGS.
DE2047386B2 (en) DEVICE FOR AUTOMATICALLY OPERATING A TAPE CASSETTE SELECTED FROM AN ARRANGEMENT OF TAPE CASSETTES
DE1605416C3 (en) Remote controllable direction indicator or the like. with sliding display boards
DE4211687C2 (en) Device for loading the coil carriages of a carriage gate
DE202019103443U1 (en) placement unit
DE2905509C2 (en) Waiting station in a facility for transporting wagons
DE1654737B1 (en) Drawer cabinet
DE2123780C3 (en) Map search device
DE3437457C2 (en)
DE592338C (en) Magnetic skill game
DE2243870A1 (en) AUTOMATICALLY WRITING MACHINE
DE2215252A1 (en) DEVICE FOR STACKING AND INPUT AND DISPENSING OF SAFE CASSETTES
DE10357264B4 (en) Device for providing directional changes for superconducting magnetic levitation systems
DE2531480A1 (en) DEVICE FOR CUTTING GLASS PANELS
DE250715C (en)
DE3205961A1 (en) Device for the space-saving storage of goods, especially for the parking of motor vehicles
DE694551C (en) Display device with remote-controlled rolling boards
DE124122C (en)
DE1909484C (en) Magnetic sound recording and reproducing device
DE722369C (en) Game device for causing a bomb to be dropped on targets in a landscape display
DE277544C (en)
AT219270B (en) Machine for the automatic drilling of button washers from panels
DE2234626C3 (en) Mtkrofllm recording camera with gradually movable longitudinal and transverse bulkheads
DE464160C (en) Device for displaying stops in railway operations
DE540010C (en) Remotely controlled display device, in particular serving as a train retriever

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)