DE1598395C - Dynamic filter press - Google Patents
Dynamic filter pressInfo
- Publication number
- DE1598395C DE1598395C DE1598395C DE 1598395 C DE1598395 C DE 1598395C DE 1598395 C DE1598395 C DE 1598395C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- container
- filter press
- sample
- press according
- pressure
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000001914 filtration Methods 0.000 claims description 18
- 239000007788 liquid Substances 0.000 claims description 16
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 claims description 14
- 238000005553 drilling Methods 0.000 claims description 12
- 230000000694 effects Effects 0.000 claims description 10
- 239000012528 membrane Substances 0.000 claims description 9
- 230000003068 static Effects 0.000 claims description 8
- 238000003756 stirring Methods 0.000 claims description 8
- 235000012970 cakes Nutrition 0.000 claims description 6
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 claims description 5
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 4
- 239000010802 sludge Substances 0.000 description 13
- 210000004027 cells Anatomy 0.000 description 12
- 239000002689 soil Substances 0.000 description 11
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 8
- 238000009114 investigational therapy Methods 0.000 description 6
- IJGRMHOSHXDMSA-UHFFFAOYSA-N nitrogen Chemical compound N#N IJGRMHOSHXDMSA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 6
- 239000000706 filtrate Substances 0.000 description 5
- 239000012530 fluid Substances 0.000 description 5
- 239000007789 gas Substances 0.000 description 5
- 230000035699 permeability Effects 0.000 description 5
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 4
- 238000005520 cutting process Methods 0.000 description 3
- 229910052757 nitrogen Inorganic materials 0.000 description 3
- 206010010774 Constipation Diseases 0.000 description 2
- 230000000052 comparative effect Effects 0.000 description 2
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 2
- 238000011049 filling Methods 0.000 description 2
- 238000011010 flushing procedure Methods 0.000 description 2
- 238000005755 formation reaction Methods 0.000 description 2
- 239000011521 glass Substances 0.000 description 2
- 238000007654 immersion Methods 0.000 description 2
- 239000011261 inert gas Substances 0.000 description 2
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 2
- 238000000034 method Methods 0.000 description 2
- 239000012266 salt solution Substances 0.000 description 2
- 238000007790 scraping Methods 0.000 description 2
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 2
- 229910001369 Brass Inorganic materials 0.000 description 1
- 210000002421 Cell Wall Anatomy 0.000 description 1
- 210000003608 Feces Anatomy 0.000 description 1
- 210000001061 Forehead Anatomy 0.000 description 1
- 241000282941 Rangifer tarandus Species 0.000 description 1
- 238000010521 absorption reaction Methods 0.000 description 1
- 239000003929 acidic solution Substances 0.000 description 1
- 230000002378 acidificating Effects 0.000 description 1
- 239000003637 basic solution Substances 0.000 description 1
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 1
- 239000010951 brass Substances 0.000 description 1
- 239000012267 brine Substances 0.000 description 1
- 239000004568 cement Substances 0.000 description 1
- 231100000078 corrosive Toxicity 0.000 description 1
- 231100001010 corrosive Toxicity 0.000 description 1
- 230000003628 erosive Effects 0.000 description 1
- 238000011156 evaluation Methods 0.000 description 1
- 150000002430 hydrocarbons Chemical class 0.000 description 1
- 230000003993 interaction Effects 0.000 description 1
- 239000010871 livestock manure Substances 0.000 description 1
- 238000011068 load Methods 0.000 description 1
- 238000005259 measurement Methods 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 239000007769 metal material Substances 0.000 description 1
- 230000003278 mimic Effects 0.000 description 1
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 1
- 238000006011 modification reaction Methods 0.000 description 1
- 239000003129 oil well Substances 0.000 description 1
- 230000020477 pH reduction Effects 0.000 description 1
- 239000003208 petroleum Substances 0.000 description 1
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 description 1
- 238000006049 ring expansion reaction Methods 0.000 description 1
- 239000011435 rock Substances 0.000 description 1
- 239000004576 sand Substances 0.000 description 1
- 239000000243 solution Substances 0.000 description 1
- 229910052572 stoneware Inorganic materials 0.000 description 1
- 238000003860 storage Methods 0.000 description 1
- 229920003002 synthetic resin Polymers 0.000 description 1
- 239000000057 synthetic resin Substances 0.000 description 1
- 238000010998 test method Methods 0.000 description 1
Description
Die Erfindung betrifft eine dynamische Filterpresse unter Verwendung eines inerten Druckgases zur Bestimmung der Filtrationsmerkmale einer zylindrischen Probe aus einem Werkstoff, z. B. Erdformationen, welche der Wirkung einer Flüssigkeit, z. B. eines Bohrschlammes, unterworfen ist, unter statischen oder dynamischen Verhältnissen, unter Verwendung einer abgewandelten. Hassler-Zelle, in welche die Probe eingeführt ist, die mit einer nachgiebigen Membran umgeben ist, auf deren Außenfläche Vakuum oder Druck angesetzt werden kann, mit einem zylindrischen Behälter zur Aufnahme der Flüssigkeit, deren Wirkung zu untersuchen ist, wobei der Behälter durch einen abnehmbaren Deckel verschlossen ist, der eine Rührvorrichtung für die Flüssigkeit trägt.The invention relates to a dynamic filter press using an inert compressed gas for determination the filtration characteristics of a cylindrical sample of a material, e.g. B. Earth formations, which the effect of a liquid, e.g. B. a drilling mud, is subjected to static or dynamic relationships, using a modified one. Hassler cell, in which the Sample is introduced, which is surrounded by a resilient membrane, on its outer surface Vacuum or pressure can be applied, with a cylindrical container to hold the Liquid, the effect of which is to be investigated, with the container closed by a removable lid which carries a stirrer for the liquid.
Bekanntlich sind die schädigenden Einflüsse beim Bohren oder Wiederherstellen von Ölbohrungen durch Versetzen der Erdschichten, abhängig von der Einwirkung des Filtrates der beim Bohren angewandten Schlämme oder von der Einwirkung der Schlämme selbst auf die Erdschichten. Es ist deshalb eine möglichst genaue Kenntnis des Filtrationsvorganges der Bohrflüssigkeiten und der Faktoren unerläßlich, welche ihn beherrschen. Im allgemeinen Fall ist unglücklicherweise das Phänomen derart komplex, daß eine zufriedenstellende theoretische Untersuchung unmöglich wird. Man muß hierbei berücksichtigen, daß die Filtration des Schlammes während der Bohrung eines Bohrloches sich aus einer statischen Filtration während des Ruhens der Flüssigkeit im Bohrloch, einer dynamischen Filtration während des Zirkulierens und teilweisen Erodierens des an den Wandungen abgesetzten Kuchens und schließlich aus einer Filtration unterhalb des Bohrwerkzeuges zusammensetzt, d. h. dort, wo die Wirkung des Bohrwerkzeuges und die Zirkulation des Schlammes die Ausbildung eines Kuchens unmöglich machen.It is well known that the harmful effects of drilling or restoring oil wells are common by moving the layers of earth, depending on the action of the filtrate used during drilling Sludge or the action of the sludge itself on the strata of the earth. It is therefore as precise a knowledge as possible of the filtration process of the drilling fluids and the factors is essential, who rule him. In the general case, unfortunately, the phenomenon is so complex that that a satisfactory theoretical investigation becomes impossible. One must take into account that the filtration of the mud while drilling a borehole comes from a static Filtration while the fluid is at rest in the borehole, dynamic filtration during the Circulating and partial erosion of the cake deposited on the walls and finally off a filtration below the drilling tool, d. H. where the action of the drilling tool and the circulation of the sludge make the formation of a cake impossible.
Die größtenteils normierten klassischen Prüfmethoden sind auf die Bestimmung der Dichte, der Viskosität, der Filtration und der chemischen Merkmale der Schlämme gerichtet und geben deshalb nur unvollständig Auskunft über die mit der Wechselwirkung zwischen Flüssigkeit und Erdschichten in Verbindung stehenden Erscheinungen.The mostly standardized classical test methods are based on the determination of the density, the Viscosity, filtration and chemical characteristics of the sludge and therefore only give incomplete information about the interaction between liquid and earth layers in Related phenomena.
Es sind bereits verschiedene Vorrichtungen zur Untersuchung der Filtration von Schlämmen durch die durchlässigen natürlichen Schichten vorgeschlagen und angewendet worden, wobei die Bedingungen der Wirklichkeit entsprechen. Eine bekannte Vorrichtung gestattet die Untersuchung der Radial-Filtration unter statischen oder dynamischen Verhältnissen mit der Feststellung der Differenzdrücke durch die Probe (die durch einen Hohlzylinder aus Sand besteht, der durch Kunstharze verfestigt ist, oder aus einem Hohlzylinder aus gefrittetem Messing) sowie der Zirkulationsgeschwindigkeit und der Temperatur.There are already various devices for investigating the filtration of sludge through The permeable natural layers have been proposed and applied, taking the conditions of the Correspond to reality. A known device allows the investigation of radial filtration under static or dynamic conditions with the determination of the differential pressures through the sample (which consists of a hollow cylinder made of sand that is solidified by synthetic resins, or a hollow cylinder made of fritted brass) as well as the circulation speed and the temperature.
Eine andere bekannte Vorrichtung erlaubt die Untersuchung des Zusetzvorganges von zylindrischen Erdproben, die mit einer ihrer ebenen Stirnflächen der Einwirkung des Schlammes ausgesetzt wird; sie ahmt die Bedingungen von Druck, Temperatur, statischer oder dynamischer Filtration durch Einwirkung des üblichen Schlammes auf die wirkliche Erdprobe nach, ferner die Bedingungen des Abkratzens der Wandungen durch mechanische »Scrapers« oder Vorrichtungen der gleichen Art u. dgl.Another known device allows the investigation of the clogging process of cylindrical Soil samples which are exposed to the action of the mud with one of their flat end faces; she mimics the conditions of pressure, temperature, static or dynamic filtration by action of the usual mud on the actual soil sample, furthermore the conditions of scraping the walls by mechanical "scrapers" or devices of the same type and the like.
Eine weitere bekannte Vorrichtung besteht aus einem Bohrlochmodell, welches die Untersuchung der Filtration unter statischen oder dynamischen Verhältnissen erlaubt und hierbei die Bohrvorgänge oder die Vorgänge bei der Wiederherstellung eines Bohrloches nachahmt; die hydraulischen und mechanischen Bedingungen sind hierbei beachtet; bei der Montage werden ein echter Derrick und wirkliche Werkzeuge verwendet. Die Bodenschicht wird durch einen Zylinder aus Sandstein oder Steinzeug oderAnother known device consists of a borehole model, which the investigation the filtration under static or dynamic conditions and the drilling operations or mimicking the processes involved in restoring a well; the hydraulic and mechanical Conditions are observed here; during assembly will be a real derrick and real Tools used. The soil layer is made of sandstone or stoneware or a cylinder
ίο Zement gebildet, der eine Länge von 3 m und einen Durchmesser von 50 cm aufweist.ίο cement formed of a length of 3 m and one Has a diameter of 50 cm.
Eine weitere bekannte Vorrichtung besteht aus einem verkleinerten Bohrlochmodell. Hierbei kann man den Schlammdurchsatz, den Differenzdruck durch die Probe, den auf das Werkzeug ausgeübten Druck und die Drehgeschwindigkeit dieses Werkzeuges abwandeln. Die Montage ermöglicht es, die Vortriebsgeschwindigkeit, den Ausgangsdruck, die Zirkulationsgeschwindigkeit und die Temperatur der Flüssigkeit sowie den Filtratanfall zu messen. Die Proben der natürlichen Erdschichten haben Zylinderform mit 5 cm Durchmesser und 10 cm Länge.Another known device consists of a scaled-down borehole model. Here can the mud flow rate, the differential pressure across the sample exerted on the tool Modify the pressure and speed of rotation of this tool. The assembly allows the Propulsion speed, the outlet pressure, the circulation speed and the temperature of the To measure the liquid and the amount of filtrate. The samples of the natural strata of the earth are cylindrical in shape with a diameter of 5 cm and a length of 10 cm.
Schließlich ist eine Vorrichtung bekannt, die ebenfalls ein verkleinertes Bohrlochmodell darstellt, mit dem es möglich ist, die eigentlichen Bohrvorgänge oder das einfache Abkratzen an kleinen Erdproben von ungefähr 5 cm Länge durchzuführen.Finally, a device is known which also represents a reduced borehole model, with which it is possible to carry out the actual drilling operations or simply scraping off small soil samples approximately 5 cm in length.
Weiterhin ist (z. B. durch die schweizerische Patentschrift 236 045 und die USA.-Patentschrift 2 705 418) die sogenannte Hassler-Zelle bekannt. Bei dieser wird eine zylindrische Probe, deren Durchlässigkeit gemessen werden soll, in einer undurchlässigen Membran angeordnet, die fest an der Wand einer Bohrung anliegt, welche an der Stelle dieser Membran eine Ringerweiterung aufweist, die ihrerseits mit einer Druckquelle verbunden ist, so daß man die Membran dicht gegen die Probe andrücken und so jeglichen Verlust derjenigen Flüssigkeit verhindern kann, die unter Druck durch die zu untersuchende Probe hindurchgetrieben wird.Furthermore (e.g. by the Swiss patent specification 236 045 and the USA patent specification 2 705 418) known as the Hassler cell. This is a cylindrical sample whose permeability to be measured, placed in an impermeable membrane that is firmly attached to the wall a bore is applied, which has a ring expansion at the point of this membrane, which in turn is connected to a pressure source, so that the membrane is pressed tightly against the sample and so can prevent any loss of the fluid that is under pressure through the to be examined Sample is driven through.
Darüber hinaus gestatten einige bekannte Vorrichtungen die Ermittlung oder Bewertung der Schädigung (d. h. des Durchlässigkeitsabfalles) des Gesteins.In addition, some known devices allow the determination or evaluation of the Damage (i.e., the drop in permeability) to the rock.
Obgleich diese Vorrichtungen im allgemeinen sehr vervollkommnet sind, weisen sie doch größtenteils den Nachteil eines großen Aufwandes, eines hohen Raumbedarfs, einer empfindlichen und langwierigen Bedienung und eines hohen Anschaffungspreises auf, so daß auf Grund dieser Nachteile sich nur für wichtige Fälle und für die Verwendung in Forschungslaboratorien eignen. Although these devices are generally very perfected, they for the most part exhibit the disadvantage of a great deal of effort, a high space requirement, a sensitive and lengthy one Operation and a high purchase price, so that due to these disadvantages are only important Cases and suitable for use in research laboratories.
Die dynamische Filterpresse gemäß der Erfindung erlaubt die experimentelle Untersuchung der Filtration an einer natürlichen Erdprobe für alle Arten von Flüssigkeiten, von Bohrungen oder Bohrungsverbesserungen, wobei die Temperaturbedingungen, die Bedingungen der Druckunterschiede, die Art der statischen oder dynamischen Filtration, d. h. mit oder ohne — vollständige oder teilweise — Zerstörung des sich an der Oberfläche der Erdproben bildenden Kuchens berücksichtigt sind.The dynamic filter press according to the invention allows the experimental investigation of the filtration on a natural earth sample for all types of fluids, of boreholes or borehole improvements, whereby the temperature conditions, the conditions of the pressure differences, the type of static or dynamic filtration, d. H. with or without - complete or partial - destruction of the surface of the soil samples Cake are taken into account.
Die Vorrichtung erlaubt einesteils Vergleichsuntersuchungen verschiedener Schlammtypen (bezüg- lieh ihres Filtrates, ihrer Stabilität usw.) und andererseits die bezifferte Vergleichsuntersuchung der Wirkung dieser Flüssigkeiten hinsichtlich ihrer schädlichen Wirkungen (Schädigungen) auf eine bestimmteOn the one hand, the device allows comparative tests of different types of sludge (with regard to borrowed their filtrate, their stability, etc.) and on the other hand the numbered comparative investigation of the Effect of these liquids in terms of their harmful effects (damage) on a certain
3 43 4
Erdformation und unter den gegebenen Filtrations- Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibedingungen.
bung eines der Erläuterung und nicht etwa der AbGegenüber den bekannten Vorrichtungen ist die- grenzung des Erfindungsgedankens dienenden Ausjenige
nach der Erfindung durch ihre Einfachheit der führungsbeispiels, wobei auf die Zeichnungen Bezug
Konstruktion und der Wirkungsweise, ihren geringen 5 genommen wird. In den Zeichnungen zeigt
Aufwand, ihre niedrigen Anschaffungskosten und F i g. 1 zum Teil im Schnitt und zum Teil in Anihre
leichte und schnelle Bedienung gekennzeichnet. sieht die aus dem Schlammbehälter, der Hassler-Zelle
Sie kann aus diesem Grunde leicht in »fliegenden« und dem Heizmantel sowie der Rührvorrichtung geLaboratorien
verwendet werden, die in unmittelbarer bildete Gesamtanordnung undEarth formation and under the given filtration invention result from the following description conditions. Exercise one of the explanations and not the opposite of the known devices is the limitation of the inventive idea serving from that according to the invention through its simplicity of the exemplary embodiment, whereby reference is made to the drawings, construction and mode of operation, their small 5. In the drawings shows
Effort, their low cost and F i g. 1 marked partly in section and partly in its easy and fast operation. sees that from the sludge container, the Hassler cell. For this reason, it can easily be used in "flying" and the heating mantle as well as the stirring device in laboratories, which are in the immediate overall arrangement and
Nähe der anzubohrenden oder zu verbessernden Erd- io F i g. 2 eine Gesamtdarstellung der Anlage, beiProximity of the earth to be drilled or improved io F i g. 2 an overall representation of the system, at
schichten aufgestellt sind. welcher die hydraulischen und pneumatischen Lei-layers are set up. which the hydraulic and pneumatic lines
Eine dynamische Filterpresse zur Bestimmung der tungen schematisch und ohne Maßstab gegenüberA dynamic filter press for determining the performance schematically and without a scale opposite
Filtrationsmerkmale einer zylindrischen Probe aus der Darstellung der eigentlichen Filterpresse wieder-Filtration features of a cylindrical sample from the representation of the actual filter press.
einem Werkstoff, z. B. Erdformationen, welche der gegeben sind.a material, e.g. B. Earth formations, which are given.
Wirkung einer Flüssigkeit, z. B. eines Bohrschlammes, 15 Gemäß F i g. 1 besteht die eigentliche dynamische unterworfen ist, unter statischen oder dynamischen Filterpresse aus einem zylindrischen Behälter 1, vorVerhältnissen, unter Verwendung einer abgewandelten zugsweise aus Metall, dessen Boden 2 in seiner Mitte Hassler-Zelle, in welche die Probe eingeführt ist, die eine Öffnung 3 aufweist. Der obere Teil der Öffnung mit einer nachgiebigen Membran umgeben ist, auf hat einen kleineren Durchmesser, um einen ringförderen Außenfläche Vakuum oder Druck angesetzt 20 irrigen Bund 4 zu bilden. Ein hohlzylindrischer Anwerden kann, mit einem zylindrischen Behälter zur satz 5 am Boden 2 hat einen Innendurchmesser, der Aufnahme der Flüssigkeit, deren Wirkung zu unter- dem großen Durchmesser der Bohrung 3 entspricht, suchen ist, wobei der Behälter durch einen abnehm- Ein Deckel 6 kann über einen nach unten abstehenbaren Deckel Verschlossen ist, der eine Rührvorrich- den Rand 7 mit einem Gewindering 8 verschraubt tang für die Flüssigkeit trägt, ist gemäß der Erfin- 25 werden, der am oberen Rande des Behälters 1 vordung dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter in gesehen ist. In den Ansatz 5 kann das obere Ende seinem Boden eine kreisförmige, mittige Öffnung einer abgewandelten Hassler-Zelle 9 eingeschraubt aufweist, in welche die Hassler-Zelle derart einge- werden. Diese ist innen mit einer zylindrischen Wanführt ist, daß die in an sich bekannter Weise von dung 10 versehen, die seitlich einen Anschluß 11 hat, einer Hülse getragene Probe mit der Öffnung bündig 30 durch welchen Vakuum oder Druck aufgebracht steht und eine Heizvorrichtung für den Behälter und Werden kann. Eine Zylindermembran 12, die vordie Zelle vorgesehen ist. ' zugsweise aus einem Spezialgummi besteht, ist in dieEffect of a liquid, e.g. B. a drilling mud, 15 According to FIG. 1 consists of the actual dynamic is subject, under static or dynamic filter press from a cylindrical container 1, before conditions, using a modified, preferably made of metal, the bottom 2 in its center Hassler cell, into which the sample is introduced, which has an opening 3. The upper part of the opening is surrounded by a resilient membrane, on has a smaller diameter to convey a ring External surface vacuum or pressure applied to form 20 erroneous collar 4. A hollow cylindrical becoming can, with a cylindrical container for set 5 at the bottom 2 has an inner diameter that Absorption of the liquid, the effect of which corresponds to below the large diameter of the bore 3, is looking, the container by a removable A lid 6 can protrude downwards over a The cover is closed and screwed a stirring device edge 7 to a threaded ring 8 tang for the liquid is, according to the invention, the projection on the upper edge of the container 1 characterized in that the container is seen in FIG. In the approach 5, the upper end A circular, central opening of a modified Hassler cell 9 is screwed into its bottom has, into which the Hassler cell are so incorporated. This is inside with a cylindrical wall is that the provided in a known manner by manure 10, which has a connection 11 on the side, a sleeve carried sample with the opening flush 30 by which vacuum or pressure is applied stands and a heater for the container and can be. A cylinder membrane 12, the front the Cell is provided. 'preferably consists of a special rubber is in the
Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Zelle eingesetzt und umfaßt mit ihren umgeschlage-Erfindung ist der Deckel im übrigen mit Verbin- nen Rändern 13 und 14 die Zellenwandung an ihren dungsstücken für den Anschluß einer Zulaufleitung 35 Enden, so daß die Membran in ihrer Normallage für inertes Druckgas, zum Einführen eines Thermo- gespannt ist. Die umgeschlagenen Ränder werden meters und zum Anschluß eines Entlüftungsventils gegenüber dem Bund 4 des Bodens 2 des Behälters 1 ausgestattet. Es empfiehlt sich, die Rührvorrichtung vorzugsweise unter Zwischenfügung einer flachen mit verschiedenen Drehgeschwindigkeiten um eine Dichtung 15 bzw. gegen eine Ringmutter 16 verWelle zu bewegen, die ihrerseits höhenverstellbar im 4° spannt, welche den unteren Teil der Zelle abschließt, Behälter ist und mehrere Schaufeln trägt. Des Weite- dabei aber eine Axialbohrung 17 für die Aufnahme ren kann man vorzugsweise am unteren Ende der einer Hülse 18 frei läßt, welche die zu untersuchende Achse eine Schneide vorsehen, welche einen sich an Erdprobe 19 abstützt. Die Hülse 18 hat ebenfalls der Oberfläche der Probe möglicherweise bildenden eine Bohrung 18 α für den Durchtritt des Filtrates. Kuchen zumindest teilweise zerstört. 45 Die Schlammrührvorrichtung besteht aus einerAccording to a preferred embodiment of the cell used and encompassed with its envelope invention, the cover is otherwise with connecting edges 13 and 14, the cell wall at its connection pieces for the connection of an inlet line 35 ends, so that the membrane in its normal position for inert pressurized gas , to insert a thermo is tensioned. The folded edges are meters and equipped for the connection of a vent valve opposite the collar 4 of the bottom 2 of the container 1. It is advisable to move the agitator shaft, preferably with the interposition of a flat one at different speeds around a seal 15 or against an annular nut 16, which in turn is height-adjustable at 4 °, which closes the lower part of the cell, is a container and carries several blades . Des Weite- but an axial bore 17 for the recording Ren can preferably be left free at the lower end of a sleeve 18, which provide the axis to be examined a cutting edge, which is supported on 19 soil sample. The sleeve 18 also has the surface of the sample possibly forming a bore 18 α for the passage of the filtrate. Cake at least partially destroyed. 45 The sludge stirring device consists of one
Gemäß einer weiterhin bevorzugten Ausführungs- senkrechten Welle 20, an die Schaufeln 21 und eineAccording to a further preferred embodiment vertical shaft 20, to the blades 21 and a
form sind Heizmittel in Form eines abnehmbaren Schneide 22 an ihrem unteren Ende angesetzt sind.form are heating means in the form of a removable blade 22 are attached at its lower end.
Heizmantels vorgesehen, der in bekannter Weise mit Sie dreht sich in Kugellagern 23, 24, die in einerHeating jacket provided, which rotates in a known manner with you in ball bearings 23, 24 in a
einer Heizeinrichtung und einem Regelthermostat höheneinstellbaren Vorrichtung 25 aufgenommena heating device and a control thermostat height-adjustable device 25 added
versehen ist. 5° sind, welche mehr oder weniger in einem mit Ge-is provided. 5 °, which are more or less in a with
Schließlich kann die Abdichtung der verschiedenen winde versehenen, zentrischen Ansatz 26 desFinally, the sealing of the various winds provided, central approach 26 of the
Teile der Filterpresse in vorteilhafter Weise durch Deckels 6 angeordnet sind, Um diese Bewegung zuParts of the filter press are arranged in an advantageous manner by cover 6, to this movement
Ringdichtungen erzielt werden. erleichtern, sind vorzugsweise zwei zylindrische undRing seals can be achieved. facilitate, are preferably two cylindrical and
Der Behälter besteht aus einem vorzugsweise einander gegenüberliegende Bohrungen 27 in einemThe container consists of a preferably opposing bore 27 in one
metallischen Werkstoff, welcher der Korrosionswir- 55 Ring 28 vorgesehen, der mit der HöheneinstellVor-metallic material, which the anti-corrosive 55 ring 28 is provided, which with the HöheneinstellVor-
kung der Schlämme oder der Sole oder Salzlösung richtung 25 verschweißt ist, wobei man in die Bohrun-kung of the sludge or the brine or salt solution direction 25 is welded, whereby one in the borehole
oder der angewendeten sauren oder basischen gen Bedienungshebel oder -arme einführen kann. Umor the applied acidic or basic gene can introduce control levers or arms. Around
Lösungen widersteht. die Herstellung der Höheneinstellvorrichtung 25 zuResists solutions. the manufacture of the height adjustment device 25 to
Die Membran ist Vorzugsweise aus einem Spezial- vereinfachen, wird diese zweckmäßig aus drei Teilen
kautschuk hergestellt, der gegenüber Kohlenwasser- 60 25 a, 25 b und 25 c hergestellt, die durch Schrauben
stoffen, gegenüber der Salzlösung sowie gegenüber 29 miteinander vereinigt sind. Ringdichtungen 30, 31
sauren Oder basischen Lösungen widerstandsfähig ist Sorgen für die Abdichtung der Vorrichtung 25 und
und im allgemeinen gegenüber den chemischen Be- der Welle 20 sowie des Deckels 6. Eine weitere Ringstandteilen
der Erdproben unempfindlich ist, mit dichtung 32 dichtet zwischen dem oberen Rand des
denen sie in Berührung kommt, wobei die Tempera- 65 Behälters 1 und dem Deckel 6 ab.
türen zu berücksichtigen sind, die am Grunde eines Die Welle 20 der Rührvorrichtung wird zur Verölbohrloches
herrschen, einfachung ihrer Herstellung aus zwei Teilen 20 aThe membrane is preferably made of a special simplify, this is expediently made of three parts rubber, which are made against hydrocarbons 60 25 a, 25 b and 25 c , the materials by screws, against the salt solution and 29 are combined with each other. Ring seals 30, 31 acidic or basic solutions resistant ensures the sealing of the device 25 and and in general to the chemical loading of the shaft 20 as well as the cover 6. Another ring stand parts of the soil samples is insensitive, with seal 32 seals between the upper edge of which it comes into contact, the temperature 65 container 1 and the lid 6 from.
Doors are to be taken into account, which are at the bottom of a The shaft 20 of the agitator will prevail for Verölbohrloches, simplifying their manufacture from two parts 20 a
Weitere Aufgaben, Merkmale und Vorteile der und 20 b hergestellt, die untereinander durch Ge-Further tasks, features and advantages of the and 20 b produced, which are mutually by ge
5 65 6
winde verbunden sind, wie dies Fig. 1 zeigt. Der Kassler-Zelle über eine Leitung 54, 55, ein Ventil 56
untere Teil 20 a trägt die Schaufeln 21 und die und einen Druckanzeiger 57 mit einer nicht darge-Schneide
22, und der obere Teil 20 b dreht sich in stellten Vakuumpumpe 58 und über eine Leitung 54,
den Lagern 23, 24 und endet an seinem oberen Ende 59 und ein Ventil 60 mit einem Flüssigkeitsbehälter
in einem Zapfen 20 c, der zur Aufnahme eines 5 61, z. B. für Wasser, verbunden. Ein Druckregler 62
Schnurlaufes 33 dient. Dieser ist über eine Schraube ist in die Leitung 42 vor die Druckflasche 41 gesetzt.
34 mit dem Zapfen 20 c vereint und abnehmbar. Ein Diese wird vorzugsweise von einer Stickstoff-Druck-Keilriemen
35 verbindet den Schnurlauf 33 mit einem flasche gebildet, die nicht dargestellt ist. Eine Leitung
Antriebsmotor 36 (F i g. 2) über wahlweise eine von 63 verbindet die Leitung 42 über einen Druckregler
mehreren im Durchmesser unterschiedlichen An- io 64 mit dem Behälter 61, Eine weitere Leitung 65
triebsscheiben 37 (z.B. sind in Fig. 2 drei dieser und ein Ventil 66 bilden eine Umleitung zwischen
Scheiben vorgesehen), so daß man die Welle bei dem Druckregler 64 und der Leitung 59.
gleichbleibender Drehzahl des Motors 36 mit ver- Schließlich ist ein Meßglas 67 unter der Hülse 18
schiedenen Drehzahlen antreiben kann. zur Aufnahme des Filtrats angeordnet.winch are connected, as shown in FIG. The Kassler cell via a line 54, 55, a valve 56 lower part 20 a carries the blades 21 and the and a pressure indicator 57 with a non-illustrated cutting edge 22, and the upper part 20 b rotates in put vacuum pump 58 and over a line 54, the bearings 23, 24 and ends at its upper end 59 and a valve 60 with a liquid container in a pin 20 c, which is for receiving a 5 61, z. B. for water connected. A pressure regulator 62 cord run 33 is used. This is set via a screw in the line 42 in front of the pressure bottle 41. 34 united with the pin 20 c and removable. This is preferably formed by a nitrogen pressure V-belt 35 connecting the cord run 33 with a bottle, which is not shown. A drive motor line 36 (FIG. 2) via optionally one of 63 connects the line 42 via a pressure regulator several anio 64 with different diameters to the container 61 this and a valve 66 form a bypass provided between disks), so that the shaft at the pressure regulator 64 and the line 59.
Finally, a measuring glass 67 under the sleeve 18 can drive different speeds. arranged to receive the filtrate.
Der Deckel 6 weist mehrere Öffnungen und Ver- 15 Die Vorrichtung arbeitet folgendermaßen: Die bindungsstücke auf. Ein Verbindungsstück 38 dient Probe der zu untersuchenden Erdschicht wird zuzur Aufnahme eines nicht dargestellten Entlüftungs- nächst ausgeschnitten, gewaschen, getrocknet und mit ventils, ein zweites Verbindungsstück 39 ist für die Lagerwasser (das Wasser, das den von der Erdöl-Aufnahme einer Temperaturmeßvorrichtung für die masse eingenommenen Raum einnahm) gesättigt Filterpresse vorgesehen. Ein drittes Verbindungsstück 20 sowie in die Vorrichtung eingebracht. Zu diesem 40 schließt den Behälter 1 über eine Rohrleitung 42 Zweck wird Vakuum an die Außenfläche der Meman eine Druckflasche 41 mit einem inerten Gas an, bran 12 mittels der Pumpe 58 über die Leitungen 55 wie in F i g. 2 schematisch wiedergegeben ist. und 54 sowie den Anschluß 11 angelegt, wobei dasThe cover 6 has several openings and 15 The device works as follows: The binding pieces on. A connecting piece 38 serves as a sample of the soil layer to be investigated Recording of a not shown venting next cut out, washed, dried and with valve, a second connection piece 39 is for the storage water (the water that is taken from the petroleum intake a temperature measuring device for the mass occupied space occupied) saturated Filter press provided. A third connector 20 and introduced into the device. To this 40 closes the container 1 via a pipe 42 purpose, vacuum is applied to the outer surface of the meman a pressure bottle 41 with an inert gas is connected to the branch 12 by means of the pump 58 via the lines 55 as in Fig. 2 is shown schematically. and 54 as well as the terminal 11, where the
Um den zu untersuchenden Schlamm auf die ge- Ventil 56 geöffnet ist. Der Druckanzeiger 57 zeigt wünschte Temperatur zu bringen, die in dem zu 25 den herrschenden Unterdruck an. Nunmehr führt bohrenden oder wiederherzustellenden Bohrloch man die Erdprobe 19 derart ein, daß die obere Stirnherrscht, ist ein Heizmantel 43 vorgesehen. Dieser fläche an der Höhe der Mittelbohrung von kleinerem Heizmantel wird von einem im wesentlichen zylin- Durchmesser in der Bohrung 3 des Bodens des Bedrischen Behälter gebildet, der an seiner unteren halter liegt. Man unterbricht. dann das Vakuum Seite durch einen mit ihm verschweißten Boden 44 3° durch Schließen des Ventils 56 und setzt die Memausgestattet ist, welcher seinerseits eine mittige bran 12 unter den Außendruck von Gas oder Wasser, .öffnung 45 für den Durchtritt der Hassler-Zelle 9 Zu diesem Zweck öffnet man für den Fall des unter Zwischenfügung einer Ringdichtung 46 auf- Wasserdruckes das Ventil 60 und übt damit auf den weist. An seinem oberen Rande ist der Behälter Behälter 61 den gewünschten Druck aus, indem man durch einen mit ihm verschweißten Ringdeckel 47 35 Stickstoff aus der Druckflasche 41 durch die Leitunverschlossen, der eine große mittlere Öffnung 48 für gen 42 und 63 über den Druckregler 64 gibt. Das den Durchtritt des Deckels 6 aufweist, wobei eine Wasser im Behälter 61 gelangt damit über die Lei-Ringdichtung 49 für die Abdichtung sorgt. An den tungen 59 und 54 zum Anschluß 11. Wünscht man Heizmantel 43 sind zwei einander gegenüberliegende Gasdruck, so schließt man das Ventil 60 und öffnet seitliche Ansätze 50 angeschweißt, in die Haken 51 4° das Ventil 66. Der Stickstoff aus der Druckflasche 41 eingreifen, die an zwei mit dem Deckel 6 verschraubte gelangt dann über die Leitungen 42, 63, 65, 59 und und einander gegenüberliegende Spannarme 52 an- 54 zum offenen Ventil 66, wobei der Druck durch geschweißt sind. Vorzugsweise sind die Haken so an- den Druckregler 64 eingestellt wird. Wünscht man geordnet, daß sie beim Eingreifen in die Ansätze 50 lediglich einen üblichen Luftdruck oder den Druck im Sinne der Schließbewegung des Deckels 6 gegen- 45 eines anderen Gases als des in der Druckflasche. 41 über dem Gewindering 8 des Behälters 1 betätigt enthaltenen inerten Gases, so kann man die Leitung werden müssen. Man kann auf diese Weise nach 63 mit dieser Quelle anstatt mit der Druckflasche 41 Verschrauben des Deckels gegenüber dem Behälter verbinden.To open the sludge to be examined, the valve 56 is opened. The pressure indicator 57 shows desired temperature to bring the in the to 25 the prevailing negative pressure. Now leads drilling or repairing borehole, the soil sample 19 is inserted in such a way that the upper forehead dominates, a heating jacket 43 is provided. This area at the level of the central hole of the smaller one Heating jacket is of a substantially cylindrical diameter in the bore 3 of the bottom of the bedrischen Container formed, which lies on its lower holder. One interrupts. then the vacuum Side through a bottom 44 welded to it 3 ° by closing the valve 56 and putting the meme equipped is, which in turn has a central bran 12 under the external pressure of gas or water, .Opening 45 for the passage of the Hassler cell 9. For this purpose, one opens in the event of the with the interposition of a ring seal 46 on water pressure the valve 60 and thus exerts on the shows. At its upper edge, the container 61 can obtain the desired pressure by placing through a ring cap welded to it 47 35 nitrogen from the pressure bottle 41 through the pipe unsealed, which is a large central opening 48 for genes 42 and 63 via the pressure regulator 64. The has the passage of the cover 6, whereby water in the container 61 thus passes over the Lei ring seal 49 ensures the seal. At lines 59 and 54 to connection 11. If you want Heating jacket 43 are two opposing gas pressures, so the valve 60 is closed and opened Lateral extensions 50 are welded on, the valve 66 into the hooks 51 4 °. The nitrogen from the pressure bottle 41 intervene, the two screwed to the cover 6 then passes through the lines 42, 63, 65, 59 and and opposing tension arms 52 to 54 to open valve 66, whereby the pressure through are welded. Preferably, the hooks are set at the pressure regulator 64. You wish arranged so that when engaging in the lugs 50 only a conventional air pressure or pressure in the sense of the closing movement of the lid 6 against a different gas than that in the pressure bottle. 41 actuated above the threaded ring 8 of the container 1 contained inert gas, so you can open the line Need to become. In this way, according to 63, this source can be used instead of the pressure bottle 41 Connect the screwing of the lid to the container.
über die Arme 52 diesen von oben nach unten zu- Bevor man die Erdprobe 19 der Wirkung des sammen mit der Hassler-Zelle 9 in den Mantel 43 50 Schlammes aussetzt, muß sie »vorbereitet« werden, geben und die Gesamtanordnung verriegeln. Der Diese Vorbereitung geschieht durch ein Durchspülen Mantel 43 weist zumindest einen Anschluß, 53 zum mit öl unter einem geeigneten Differenzdruck, und Einfüllen einer Heizflüssigkeit auf. Diese kann ent- man mißt dann die Durchlässigkeit bei dem gleichen weder z. B. durch Thermo-Siphon-Wirkung unter ÖL Der zu untersuchende Schlamm wird danach in dem Einfluß einer außen angeordneten Heizvorrich- 55 den Behälter 1 gegeben und die Rührvorrichtung 20 tung zirkulieren oder durch jedes geeignete Mittel, bis 22 in der gewünschten Höhe eingesetzt. Man z. B. durch nicht dargestellte elektrische Tauchwider- schraubt nun den Deckel 6 auf und führt diese Anstände, aufgeheizt und mit einer außerhalb angeord- Ordnung in den Heizmantel ein. Man bringt dann die neten Heizquelle versehen oder auch durch Ring- Gesamtanordnung auf die gewünschte Temperatur, brenner beheizt werden, die unterhalb des Bodens 6° indem man 2. B. Wasser in den Heizmantel 43 über 44 des Mantels 43 angeordnet und ebenfalls nicht den Anschluß 53 einführt und dieses Wasser über dargestellt sind. Ein gleichfalls nicht dargestellter Tauchwiderstände aufheizt. Sobald die gewünschte Thermostat kann vorzugsweise für die Aufrechterhai- Temperatur erreicht ist, erzeugt man im Behälter 1 tung einer gleichmäßigen Temperatur im Mantel 43 den gewünschten Druck über die Druckflasche 41, sorgen. 65 indem man den Druckregler 62 öffnet. Danach setztBefore the soil sample 19 is exposed to the action of the sludge together with the Hassler cell 9 in the jacket 43 50, it must be "prepared", given and the entire arrangement locked. This preparation is done by a flushing jacket 43 has at least one connection 53 for with oil under a suitable differential pressure, and filling in a heating fluid. This can be measured - one then measures the permeability of the same neither z. B. by thermosiphon effect under OIL The sludge to be examined is then given in the influence of an externally arranged Heizvorrich- 55 the container 1 and circulate the stirring device 20 or by any suitable means, up to 22 at the desired height. One z. B. by means of an electrical immersion resister, not shown, now unscrews the cover 6 and introduces these inconsistencies, heated and with an outside arrangement, into the heating jacket. One then brings the Neten heating source provided or through the overall ring arrangement to the desired temperature, burner heated, the 6 ° below the bottom by placing 2. B. water in the heating jacket 43 over 44 of the jacket 43 and also not the connection 53 introduces and this water is shown above. An immersion resistors, also not shown, heats up. As soon as the desired thermostat is reached, preferably for the upright temperature, a uniform temperature is generated in the container 1 in the jacket 43, the desired pressure via the pressure bottle 41 is provided. 65 by opening the pressure regulator 62. Then sets
Die Vorrichtung gemäß der Erfindung besteht man die Rührvorrichtung in Tätigkeit. NunmehrThe device according to the invention consists of the stirring device in operation. Now
weiterhin aus hydraulischen und pneumatischen An- beginnt der Versuch. Während seiner gesamtenthe experiment continues with hydraulic and pneumatic connections. During its entire
Schlüssen. Gemäß Fig. 2 ist der Anschluß 11 der Dauer, die sich nach der Art der gewünschten Unter-Conclusions. According to Fig. 2, the connection 11 is the duration, which depends on the type of desired sub-
suchung richtet, verzeichnet der Bedienungsman das aus der Probe austretende und in dem Meßglas 67 aufgefangene Flüssigkeitsvolumen in Abhängigkeit von der Zeit.Searches, the operator records the emerging from the sample and in the measuring glass 67 volume of liquid collected as a function of time.
Während der Untersuchung kann man die Filtrationsart ändern. Zu diesem Zweck kann man z. B. die Rührvorrichtung stillsetzen oder anheben; umgekehrt kann man sie in Betrieb setzen, wenn sie vorher stillstand, oder sie so weit absenken, daß die Schneide 22 den gebildeten Kuchen zerstört. Nachdem die Filtration beendet ist, wird die Probe 19 unter den gleichen Bedingungen ,mit Öl gespült, wie zu Beginn, bis der Durchlaß konstant ist. Der Vergleich des Durchlaßwertes, der nunmehr gemessen wird, mit demjenigen, der zu Beginn gemessen wurde, erlaubt die Bestimmung der Verstopfung, die durch den Schlamm herbeigeführt ist.The type of filtration can be changed during the examination. For this purpose you can z. B. stop or raise the agitator; conversely, they can be put into operation if they previously stopped, or lower it so far that the cutting edge 22 destroys the cake formed. After the filtration is finished, the sample 19 is rinsed with oil under the same conditions as at the beginning until the passage is constant. The comparison of the transmission value that has now been measured being, with that which was measured at the beginning, allowed the determination of the constipation caused by the mud is brought about.
Die Tiefe der Schädigung kann ebenso angenähert bestimmt werden, indem man die Probe in übereinanderliegende Querscheiben unterteilt, an denen man gegebenenfalls den Durchlässigkeitsabfall feststellt.The depth of the damage can also be approximated by placing the sample on top of each other Subdivided transverse panes, on which one may determine the decrease in permeability.
Die dynamische Filterpresse gemäß der Erfindung eignet sich auf Grund ihrer Konstruktion im übrigen besonders für die folgenden Vorgänge:The dynamic filter press according to the invention is suitable due to its construction in the rest especially for the following operations:
Messung der Durchlässigkeit gegenüber Öl von Erdproben (das Öl wird dann in den Behälter gegeben); Untersuchung der Wirksamkeit von chemischen Behandlungen zum Aufheben der Verstopfung oder des Versatzes (z. B. Ansäuern) oder der Wirksamkeit von verstopfenden und versetzenden Substanzen. Measurement of the permeability to oil of soil samples (the oil is then added to the container); To study the effectiveness of chemical treatments to relieve constipation or the offset (e.g. acidification) or the effectiveness of clogging and offsetting substances.
Wie vorstehend ausgeführt, muß der Behälter 1 der Korrosionswirkung der Schlämme oder der verwandten Flüssigkeiten und darüber hinaus den Drücken widerstehen können, welche mehrere Zehner Bar erreichen können (z. B. 60 oder 80 Bar).As stated above, the container 1 must be exposed to the corrosive action of the sludge or the like Liquids and beyond that can withstand pressures that can reach several tens of bars (e.g. 60 or 80 bar).
Es versteht sich, daß die beschriebene und dargestellte Ausführungsform lediglich als Beispiel dient und im Rahmen des Erfindungsgedankens zahlreiche Abwandlungen erfahren kann. +0It goes without saying that the embodiment described and illustrated serves only as an example and can experience numerous modifications within the scope of the inventive concept. +0
So kann man insbesondere den Behälter mit einer Entleerungsöffnung versehen, die an geeigneter Stelle im Boden 2 vorgesehen ist, und im Deckel 6 einen zusätzlichen Anschluß für das Füllen des Behälters mit verschiedener Flüssigkeit oder zum Spülen vorsehen, ohne daß es nötig wäre, den Deckel 6 abzuschrauben und den Heizmantels 43 zu entfernen. Man kann auch lediglich die Probe 19 und die Hülse 18 entfernen, ohne die Vorrichtung auseinanderzunehmen, um das Entleeren und das Spülen vorzunehmen. Man kann weiterhin die Rührvorrichtung 20 bis 22 und die Höheneinstellvorrichtung 25 abwandeln und die Antriebsvorrichtung (z. B. über einen Motor mit verschiedenen Drehzahlen, der auf der Welle 20 verkeilt ist und mit ihr über ein Zahnradgetriebe verbunden ist) durch ein anderes ersetzen. Schließlich kann das gesamte hydropneumatische System durch eine gleichartige Anordnung ersetzt werden.In particular, the container can be provided with an emptying opening which is at a suitable position Place in the bottom 2 is provided, and in the lid 6 an additional connection for filling the container with different liquids or for rinsing without the need to remove the cover 6 unscrew and remove the heating jacket 43. You can also just use the sample 19 and the sleeve Remove 18 without disassembling the device for draining and flushing. You can also modify the stirring device 20 to 22 and the height adjustment device 25 and the drive device (z. B. via a Motor with different speeds, which is wedged on the shaft 20 and with her via a gear train connected) with another one. Finally, the entire hydropneumatic System can be replaced by a similar arrangement.
Claims (6)
Family
ID=
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69530065T2 (en) | DEVICE FOR CARRYING OUT THERMODYNAMIC MEASUREMENTS UNDER VERY HIGH PRESSURES AND TEMPERATURES OF POLYPHASIC LIQUIDS | |
DE2314656A1 (en) | DRILLING DEVICE FOR DIRECTIONAL DRILLING | |
DE2047908C3 (en) | Device for measuring the viscosity of a liquid in a reaction vessel | |
DE2257880A1 (en) | DEVICE FOR DETERMINING SELECTED PROPERTIES, IN PARTICULAR THE VISCOSITY, OF DRILLING MUD OR. DRILLING LIQUID DURING THE DRILLING WORK | |
DE102016113722A1 (en) | Test device for samples and equipment for pumping a fluid comprising this test device | |
EP3473344B1 (en) | System for surface treatment of moulded parts | |
DE1598395B2 (en) | DYNAMIC FILTER PRESS | |
DE69528141T2 (en) | Modular device for testing samples made of porous material in the presence of multiphase fluids | |
DE1598395C (en) | Dynamic filter press | |
DE1108154B (en) | Device for measuring the hydrostatic pressure difference between two levels of the liquid column filling a deep borehole | |
DE69202118T2 (en) | Device for separating liquid samples under high pressure. | |
EP0560150A1 (en) | Method and apparatus for determining the geohydraulic permeability of a surface through which ground water flows | |
DE1119006B (en) | Rotational viscometer | |
DE19623780C2 (en) | Column cap and method for preparing and performing column studies | |
DE2650643A1 (en) | Leaching test for mineral samples - includes forcing solution of leaching agent under pressure through core sample using compressed air from cylinder | |
DE1583757B1 (en) | Method and apparatus for making a sintered diamond drill bit | |
DE2062010A1 (en) | Submersible probe | |
DE4308720A1 (en) | Measuring device for determining soil properties | |
DE2148435A1 (en) | Method and device for determining the weight of a moisture-free, compressible material | |
DE2745310A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR MEASURING THE PERMEABILITY OF FILTER MEDIA | |
DE1810688C (en) | Dynamic filter press | |
DE2659220A1 (en) | DEVICE FOR MEASURING THE FILTRATION PROPERTIES OF PAPER MASH | |
DE59393C (en) | Water depth gauge | |
DE4042591C2 (en) | Measuring capsule in state of liq. esp. in viscosity | |
DE568779C (en) | Borehole inclinometer having a chamber containing a marking fluid |