DE1597850A1 - Process for developing an electrostatic latent image - Google Patents

Process for developing an electrostatic latent image

Info

Publication number
DE1597850A1
DE1597850A1 DE19671597850 DE1597850A DE1597850A1 DE 1597850 A1 DE1597850 A1 DE 1597850A1 DE 19671597850 DE19671597850 DE 19671597850 DE 1597850 A DE1597850 A DE 1597850A DE 1597850 A1 DE1597850 A1 DE 1597850A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
developing
developer
electrode
cascade
latent image
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671597850
Other languages
German (de)
Inventor
Masamichi Sato
Isoji Takahashi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fujifilm Holdings Corp
Original Assignee
Fuji Photo Film Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fuji Photo Film Co Ltd filed Critical Fuji Photo Film Co Ltd
Publication of DE1597850A1 publication Critical patent/DE1597850A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G15/00Apparatus for electrographic processes using a charge pattern
    • G03G15/06Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for developing
    • G03G15/08Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for developing using a solid developer, e.g. powder developer
    • G03G15/0801Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for developing using a solid developer, e.g. powder developer for cascading
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S101/00Printing
    • Y10S101/37Printing employing electrostatic force

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Combination Of More Than One Step In Electrophotography (AREA)
  • Dry Development In Electrophotography (AREA)
  • Photoreceptors In Electrophotography (AREA)

Description

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

DR. E. WIEGAND DIPL-ING. W. NIEMANN 1597850DR. E. WIEGAND DIPL-ING. W. NIEMANN 1597850

DR. Ai KOHLER DIPL-ING. C GERNHARDTDR. Ai KOHLER DIPL-ING. C GERNHARDT

MÖNCHEN HAMBURGMÖNCHEN HAMBURG

telefon: 555+74 8000 MÖNCHEN 15,28„Dezember 1967phone: 555 + 74 8000 MÖNCHEN 15.28 “December 1967

TELEGRAMMErKARPATENT NUSSBAUMSTSASSE 10TELEGRAM CARPATENT NUSSBAUMSTSASSE 10

■W. 13 48^/67 13/Nie■ W. 13 48 ^ / 67 13 / Never

Fuji Shashin Film Kabushiki Kaisha Kanagawa (Japan)Fuji Shashin Movie Kabushiki Kaisha Kanagawa (Japan)

Verfahren zur Entwicklung eines latenten elektrostatischen BildesProcess for developing an electrostatic latent image

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Entwicklung eines latenten elektrostatischen Bildes, 'wobei der Randeffekt bei dem Kaskadenentwicklungsverfahren ausgeschaltetThe invention relates to a method for developing an electrostatic latent image, the Edge effect eliminated in the cascade development process

Bei der· üblichen Xerographie, wie beispielsweise in den US Patentschriften 2 297-69.1 oder 2. 357 809 beschrieben, wird sine zero graphische Platte* .-die aus einer elektrisch ■ leit fähigen. Grundplatte und einer darauf befindlichen lieifelektriseh leit-» iUhigen- Isolierschicht besteht, gleichförmig elektrisch· geladen und entsprechend ein«em su reproduzierenden Original nach der«In the usual xerography, as for example in the U.S. Patents 2,297-69.1 or 2,357,809 sine zero graphic plate *. -which consists of an electrically ■ conductive. Base plate and an electrical conductive » iUhigen insulating layer, uniformly electrically charged and accordingly an "em su reproducing original after the"

0ÖÖ83Ä/UIi0ÖÖ83Ä / UIi

Projektionsverfahren !belichtet. Durch die Belichtung werden die gleichförmigen ladungen auf der lichtelektrisch leitfähigen Isolierschicht entsprechend der Intensität des Lichtes entladen, was" zur Bildung eines latenten elektrostatischen Bildes darauf führt. Das latente elektrostatische Bild wird.unter Anwendung eines Kaskadenentwicklers entwikkelt, der aus einem körnigen, als Träger bezeichneten- Material und einem pigmentierten, als Toner bezeichneten Pulver, das auf der Trägeroberfläehe anhaftet, besteht, wobei der Toner -,in Oberflächenberührung mit der lichtelektrisch leitfähigen Isolierschicht gebracht und darauf entsprechend dem latenten elektrostatischen Bildlauf cie]?lictitelektrisch leitfähigen IsolierschichtVgehalten wird. Üblicherweise wurde dabei in der Praxis das entwickelte Bild auf einem Träger oder ein ÜbertragungSKiaterial übertragen und in geeigneter Weise fixiert» Die Oberflächenberührung eines Toners mit einer liehtetektrlsah leitfähigen Isolierschicht wurde nach einem Verfahren ausgeführt, das als Kaskadenverfahren bekannt war, wobei ein Toner tragendes körniges Material, das nachstehend als Kaskadenentwickler bezeichnet wird, kaskadenartig auf die lichtelektrisch leitfähige Isolierschicht geführt wird. Dieses Entwicklungsverfahren führt su einem guten Ji-'gebnis - insbesondere bei^ (Drucksachen oder Briefen] oder linearen. Bildern auf weißem Hintergrund als Originale -Projection method! Exposed. Be through the exposure the uniform charges on the photoelectrically conductive insulating layer according to the intensity of the Discharge of light, causing "the formation of a latent electrostatic Image on it leads. The electrostatic latent image is developed using a cascade developer, that of a granular material called carrier and a pigmented material called toner Powder, which adheres to the carrier surface, consists, with the toner -, in surface contact with the photoelectrically conductive insulating layer and placed on it accordingly the latent electrostatic scrolling cie]? lititelectric conductive insulating layer. Typically, in practice, the developed image has been transferred onto a support or transfer material and fixed in a suitable manner »The surface contact of a toner with a conductive one Insulating layer was carried out by a method that was known as the cascade process, wherein a toner carrying granular material, hereinafter referred to as a cascade developer, cascade to the photoelectrically conductive insulating layer is performed. This development process leads to a good ji result - especially with ^ (printed matter or letters) or linear pictures on a white background as originals -

ÖÖS834/U&8ÖÖS834 / U & 8

Bei einem Originalbild mit einer großen Fläche tritt jedoch *der sogenannte Randef.fekt auf, d.h. der Zustand des elektrischen Feldes in der Zone eines latenten elektrostatischen Bildes stimmt mit der Ladungsdichte, die das latente elektrostatische Bild bildet, nicht in einem derartigen Ausmaß überein, daß ein Ladungs-verdichteter Bereich gleichförmig entwickelt wird. Die Verwendung einer Entwicklungselektrode (benachbarten Elektrode) wurde vorgeschlagen, um den Randeffektr zu beseitigen und ein latentes elektrostatisches Bild völlig naturgetreu zu -entwickeln.. Dies ist wichtig insbesondere bei der Reproduktion eines kontinuierlichen Farbtons. Jedoch führt die Schaffung einer derartigen Entwicklungselektrode in Nähe der oberen Oberfläche einer lichtelektrisch leitfähigen Isolierschicht bei einer automatischen kontinuierlichen Vorrichtung häufig zu einer deutlichen Unterbrechung des Flusses eines Kaskadenentwicklers und zu einer Erniedrigung der Leistungsfähig-: keit diese?Vorrichtung. . ' ' ■ 'In the case of an original image with a large area, however, the so-called edge defect occurs, i.e. the The state of the electric field in the zone of a latent electrostatic image agrees with the charge density, which forms the electrostatic latent image do not match to such an extent that a charge-densified Area is developed uniformly. The use of a developing electrode (adjacent electrode) has been suggested to to remove the edge effect and to develop a latent electrostatic image completely true to life. This is particularly important when reproducing a continuous tone. However, creating one leads to such a developing electrode in the vicinity of the upper surface of a photoelectrically conductive insulating layer in an automatic continuous device, often leads to a marked interruption in the flow of a cascade developer and a decrease in performance. this? device. . '' ■ '

Aufgabe der Erfindung ist daher die Vermeidung eines derartigen Randeffekts unter Verwendung einer Entwicklungselektrode unter Beibehaltung der Einfachheit und Zuverlässigkeit der üblichen Kaskadenentwicklungsvorrichtung. The object of the invention is therefore to avoid a such edge effect using a developing electrode while maintaining the simplicity and reliability of the conventional cascade developing apparatus.

Gemäß der Erfindung wird ein Verfahren zur Entwicklung eines latenten elektrostatischen Bildes geschaffen, wobei man bei dem Kaskadenentwicklungsverfahren einen Kaskadenentwickler zwischen der oberen Oberfläche einer lichtelektrisch leitfähigen Isolierschicht und einer biegsamen Entwicklungselektrode fließen läßt, die in der Weise wirkt, um die Schicht infolge der Schwerkraft zu bedecken, und das latente elektrostatische Bild unter Beibehaltung eines gleichbleibenden und kleinen Zwischenraums zwischen der Entwicklungselektrode und der. latenten elektrostatischen Bildoberfläche der lichtelektrisch leitfähigen Isolierschicht entwickelt.According to the invention there is a method of development of an electrostatic latent image, the cascade development method being a Cascade developer between the top surface of a photo-conductive insulating layer and a flexible one Flowing developing electrode which acts to cover the layer by gravity, and the electrostatic latent image while maintaining a constant and small space between the development electrode and the. latent electrostatic Image surface of the photoelectrically conductive insulating layer developed.

Die Erfindung wird nachstehend anhand der Zeichnung näher erläutert.The invention is explained in more detail below with reference to the drawing.

Fig. 1 zeigt eine Seitenansicht im Schnitt einer typischen Ausführungsform der Vorrichtung für die praktische Durchführung des Verfahrens gemäß der Erfindung.Fig. 1 shows a side view in section of a typical embodiment of the device for practical Implementation of the method according to the invention.

Fig. 2 zeigt in perspektivischer Darstellung eine Entwicklungselektrode, die für die Vorrichtung gemäß der Erfindung verwendet wird.Fig. 2 shows a perspective view of a development electrode, which is used for the device according to the invention.

Pig· 5 zeigt ein Querschnittsbild einer Ausführungsform der Vorrichtung, die für die praktische Ausführung des Verfahrens gemäß der Erfindung geeignet ist.Pig * 5 shows a cross-sectional image of an embodiment of the device suitable for practicing the method according to the invention.

BAD ORIGINAL 009834/1456BATH ORIGINAL 009834/1456

Mit Bezug auf Fig. 1, die das Grundprinzip der Erfindung erläutert, umfaßt die Vorrichtung gemäß der \ Erfindung eine elektrisch leitfähige Grundplatte 1, eine ' ■■> lichtelektrisch leitfähige Isolierschicht 2, eine blatt-", oder bahnenartige Entwicklungselektrde 3j vond=r ein Rand ',· an einer Haltevorrichtung A befestigt ist, und eine Kaskadenentwicklerzuführeinrichtung 5· Die Entwicklungselektrode J5 ist leicht und senkt sieh von der Befestigungseinrichtung naturgemäß durch ihr eigenes Schwergewicht so herunter, um die obere Oberfläche der lichtelektrisch leitfähigen Isolier-' schicht 2if zu bedecken. Ein Mcht-empfindliches Material j bestehend aus der elektrisch leitfähigen Grundplatte 1 und' der lichtelektrisch leitfähigen Isolierschicht 2, ist schräg angeordnet, wie dies in Fig. 1 gezeigt ist, und der einen Toner und einen körnigen Träger umfassende Kaskadenentwickler 5 wird mit einem gleichbleibenden Ausmaß zwischen die Befestigungseinrichtung 'il· und die lichtelektrisch leitfähige Isolierschicht 2 so gegossen, um in Richtung der Breite der elektrisch leitfähigen Grundplatte 1 gleichförmig zu sein.With reference to Fig. 1, which explains the basic principle of the invention, the device according to the invention comprises an electrically conductive base plate 1, a photoconductive insulating layer 2, a sheet or web-like development electrode 3j of d = r a Edge ', attached to a holder A , and a cascade developer supply means 5. The developing electrode J5 is light and naturally lowers from the attachment means by its own gravity so as to cover the upper surface of the photo-conductive insulating layer 2if. A non-sensitive material j composed of the electroconductive base plate 1 and the photoelectrically conductive insulating layer 2 is disposed obliquely as shown in Fig. 1, and the cascade developer 5 comprising a toner and a granular carrier becomes a constant amount between the fastening device 'il · and the photoelectrically conductive Hige insulating layer 2 molded so as to be uniform in the width direction of the electrically conductive base plate 1.

Der Kaskadenentwickler 5 fällt zwischen, der Entwicklungselektrode 3 und der Isolierschicht 2 aufgrund seines Schwergewichts herab» Während der gleichen Zeit gibt der · Kaskadenentwiclcler 5 den Toner an ein latentes elektrostatisches Bild der Isolierschicht 2.ab, wodurch die Entwicklung vervollständigt ulrcU : The cascade developer 5 falls between the developing electrode 3 and the insulating layer 2 due to its gravity. At the same time, the cascade developer 5 releases the toner to a latent electrostatic image of the insulating layer 2, thereby completing the development .

■009034/1488. ".' BAD 0RiG1NAL ■ 009034/1488. ". ' BAD 0RiG1NAL

15973501597350

Die Entwicklungselektrode j5- kann aus einein Aufbau von biegsamen elektrisch leitfähigen Bändern, die wie in Fig. 2 gezeigt miteinander kurzgeschlossen sind, bestehen, oderThe developing electrode j5- can be made of a structure of flexible electrically conductive strips which are short-circuited with one another as shown in FIG. 2 exist, or

ti h&! So. kv*. sie kann die Form eines Blattes oder o« aufweisen. ti h &! So. kv *. it can be in the form of a leaf or o «.

Als Material für die Entwicklungselektrode 5 wird ein Sieb bevorzugt, das aus Kunststoffdrähten, die chemisch plattiert sind, gebildet ist, oder ein Sieb aus dünnen Metalldrähten. Eine bessere "Entwicklung kann erreicht werden., wenn die ' untere Oberfläche der Entwicklungselektrode mit einär dünnen Isiierschicht so überzogen ist, um eine Sehleierbildung und eine Verstreuung oder Ableitung von Ladungen* die das latente elektrostatische Bild bilden, zu verhindern, wobei diese Ableitung auf die direkte Berührung der Entwicklungselektrode 3 mit dem latenten elektrostatischen Bild aus der lichtelektrisch leitfähigen Isolierschicht 2 zurückzuführen ist.As a material for the developing electrode 5, a sieve is used preferably made of plastic wires that are chemically plated are formed, or a sieve made of thin metal wires. Better "development can be achieved if the" The lower surface of the development electrode is coated with a thin insulating layer so as to prevent the formation of eggs and a scattering or dissipation of charges * the to prevent the electrostatic latent image from forming, this derivation being due to the direct contact of the developing electrode 3 with the latent electrostatic Image from the photoelectrically conductive insulating layer 2 is due.

Fig. 3 zeigt einen Hauptteil der automatischen kontinuierlichen xerographischen Vorrichtung* bei welcher das Verfallen gemäß der Erfindung zur Anwendung gelangt (Kaska·- denentwicklungseinhelt), die eine xerograpMsche Trommel 10 aus einer elektrisch leitfähigen Trommel 11 und einer dampfabgeschiedenen Schicht 12 aus amorphem Selen darauf, eine an dem unteren Ende der fest angebrachten schrägen Platte 3Λ befestigte biegsame Entwicklungselektrode 13 undFig. 3 shows a main part of the automatic continuous xerographic device * in which the decay according to the invention is used (Kaska · - the development unit) comprising a xerographic drum 10 from an electrically conductive drum 11 and one vapor-deposited layer 12 of amorphous selenium thereon, a flexible developing electrode 13 and 13 fixed to the lower end of the fixed inclined plate 3Λ

4SI " :- ■' ''■■■■:- BADORiGSNAL4SI " : - ■ '''■■■■ : - BADORiGSNAL

ein endloses Förderband I5 mit einer Mehrzahl von Schaufeln 16, das in Pfeilrichtung sich bewegt, umfaßt. Das Bezugszeichen I7 bezeichnet den Kaskadenentwickler. Diese Vorrichtung ist ferner mit einer Einrichtung für die elektrische Aufladung, Belichtung, Überführung, Reinigung u.'dgl. ■ (nicht gezeigt) ausgestattet. Bei Betrieb dieser Vorrichtung irird der Kaskadenentwickler durch die 16 aufgenommen und zum Herunterfallen auf die fest angebrachte schräge Platte 14 in kontinuierlicher und gleichförmiger Weisean endless conveyor belt 15 having a plurality of paddles 16, which moves in the direction of the arrow. Numeral I7 denotes the cascade developer. This device is also equipped with a device for electrical charging, exposure, transfer, cleaning and the like. ■ (not shown) equipped. In operation of this device, the cascade developer is picked up by the 16 and to drop onto the fixed inclined plate 14 in a continuous and uniform manner

in Richtung von deren Breite gebracht, wird darauf weiterund
geführt/ fällt kaskadenartig auf die dampfabgeschiedene Selenschicht 12, die ein latentes elektrostatisches Bild auf der xerographisehen Trommel 10 aufweist. Gleichzeitig fällt der Kaskadenentwickler I7 durch eine Lücke oder einen ' Zwischenraum zwischen der dampf ageschiedenen Selenschicht 12 und der fest angebrachten schrägen Platte I^ herab und rollt unter Ausweiten in gewissem Ausmaß der Lücke und unter Konstanthalten'herab. Auf diese Weise wird das latente elektro statische Bild entwickelt. Bei dieser Vorrichtung ist es zweckmäßig und erwünscht, daß die Menge der biegsamen Entwicklungselektrode I3 sich von der fest angebrachten schrägen Platte 14 wenigstens bis zu einer Stelle erstreckt, bei welcher der Entwi elder 17 die Oberfläche der xerographischen Trommel 10 infolge der Schwerkraftswirkung verläßt und die xerographische Trommel 1st dadurch über ihre Breite bedeckt.
brought in the direction of its width, is then continued and
guided / falls like a cascade onto the vapor-deposited selenium layer 12, which has a latent electrostatic image on the xerographic drum 10. At the same time, the cascade developer 17 falls through a gap or a 'space between the vapor-separated selenium layer 12 and the firmly attached inclined plate I ^ and rolls down while widening the gap to a certain extent and keeping it constant'. In this way the electrostatic latent image is developed. In this apparatus, it is convenient and desirable that the amount of the flexible developing electrode I3 extends from the fixed inclined plate 14 at least to a point at which the developer 17 leaves the surface of the xerographic drum 10 due to the action of gravity and the xerographic The drum is thereby covered over its width.

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

009834/1458009834/1458

Die Erfindung wird nachstehend anhand von Beispielen iäher erläutert.The invention is explained in more detail below with the aid of examples.

Beispiel 1example 1

Unter Verwendung der sogenannten Selenflachplatte als lichtempfindliches Material für die llektrophotographie, die durch Vakuumdampfabscheidung von amorphem Selen auf einer Aluminiumplatte erhalten wird, ι-raräe diese in einem dunklen Raum gleichförmig positiv geladen und dann entsprechend eincsra zu reproduzierenden Original belichtet, um ein latentes elektrostatisches Bild zn erhalten» Die Kaskadenentwicklung dieses Bildes wurde das?;, aus.gwführt, wobei eine Entwio.lzlv^p;s^lektr-oaes. wie in FIg0 1 gezeigt,, angeordnet >?:l:rcu O±~bcs Entwicklungselektrode bssteht aus einem Pclyamiösieb (I:Tyio:-.i screen) mit einer lichten Maschenweite v-..p etwa 0,074 -.■;■; !_2~0 me£',h)a .das aus Polyamlädrähfcen von oteja 3'ü /iilcroii iir: Durchmesser harges'&ül3.t -^zI Ci»5::x~s..-ch mit Silbe? _:-,latt-:-.er'·; worcisri war^, um siae ubsrflächenleitfähig" kait riTi ergel-G1:- Eiu iCaskadeaeiitwicklsr1« dQi- in" großem UrafaÄiS 'i?lu'i y~:c-:^:~9l··-'- (eiES ©lekoroSüitische Kopierniasehine^ hi:-rges--:.--llt. -:: - Zei-or, Corporation/ ν sr JiG^i-, v/ir-d^ wür-dt Vnlls^aLui^ iiV.r üis Gesa?iilfOb3r'flache v:^rä SelsnflachplUsing the so-called selenium flat plate as a photosensitive material for the llektrophotographie obtained by vacuum vapor deposition of amorphous selenium on an aluminum plate, ι-raräe this uniformly positively charged in a dark room and eincsra then correspondingly exposed to be reproduced original, zn to an electrostatic latent image »received the cascade development of this image was that;?, aus.gwführt, a Entwio.lzlv ^ p; s ^ lektr-oa e s. As shown in Figure 1 0 ,, arranged> ?: l: rcu O ~ ± bcs development electrode bssteht from a Pclyamiösieb (. I: Tyio: - i) screen with a mesh aperture v - .. p is about 0.074 - ■;. ■ ; ! _2 ~ 0 me £ ') a .the h from Polyamlädrähfcen of oteja 3'ü / iilcroii iir: Diameter harges'& ül3.t - ^ zI Ci "5: x ~ s ..- ch with syllable? _: -, latt -: -. he '·; worcisri was ^ in order to siae ubsrflächeleitktiv "kait riTi ergel-G 1 : - Eiu iCaskadeaeiitwicklsr 1 « dQi- in "large UrafaÄiS 'i? lu' i y ~: c -: ^: ~ 9l · · -'- (eiES © lekoroSüitische Kopierniasehine ^ hi: -rges -: .-- llt. - :: - Zei-or, Corporation / ν sr JiG ^ i-, v / ir-d ^ wür-dt Vnlls ^ aLui ^ iiV.r üis Gesa ? iilfOb3r'flache v: ^ r ä Selsnflachpl

- 9 ■■-. ■. ■ ■ ■■■■-■■.■- 9 ■■ -. ■. ■ ■ ■■■■ - ■■. ■

zugeführt, Nachdem der gesamte Kaskadenentwickler herab-fiel,-;wurde die Entwicklungselektrode entfernt« Das Originalbild wurde mit größer Genauigkeit und ohne Auftreten des Randeffekts selbst in einem großen Bereich, der mit einem Toner verdichtet war, entwickelt. Wenn das Oberflächenpotential der Selenflachplatte bei gleichförmiger · Aufladung zu groß ist, erscheinen Funken zwischen einem Bereich von hohem Potential des latenten elektrostatischen Bildes und der Entwicklungselektrode, wenn diese bei derafter the entire cascade developer fell down, -; became the development electrode removed «The original image was made with greater accuracy and without occurrence of the edge effect even in a large area that coincides with was densified with a toner. When the surface potential of the selenium flat plate with uniform Charge is too large, sparks appear between an area of high potential of the latent electrostatic Image and the developing electrode, if they are at the

- ' ■ --.7Ct" ■■■■■'■■■■ "■ .'■■■ ' '■' Entwicklung in Nähe ^»«einander gebracht werden, wodurch ein Bruch des Bildes herbeigeführt wird» Um dies zu verhindern, erwies es sich als wirksam, ein Blatt aus einem isolierenden Film zwischen das latente elektrostatische Bild und die Entwicklungselektrode einzusetzen und den kaskadenentwickler zwischen dem latenten elektrostatischen Bild und dem isolierenden Film zuaufUhren» ,- '■ -. 7Ct "■■■■■' ■■■■" ■. '■■■' '■' Development in proximity ^ "" to each other, whereby a break in the picture is brought about »To prevent this, It proved effective to place a sheet of an insulating film between the latent electrostatic Image and insert the developing electrode and the cascade developer between the latent electrostatic Watch the picture and the insulating film »,

Beispiel 2 Example 2

Dieses Beispiel ist dem vorstehend beschriebenen Bei spiel 1 ähnlich mit der Abänderung, daß ein Polyesterfilm mit einer Dicke von 75 Mikron,auf den im "Vakuum Aluminium dampfabgeschieden worden war, als Entwicklerelektrode verwendet wurde« Die Entwicklungselektrode wurde so gehalten^ daß deren Polyesterofoerflache in HMhe der Oberfläche eiaes latenten elektrostatischen Blldfb kern ηηύ ύΑ&- Entwicklung wlards- in ähml'lQhmv MbIbq unter Erzielung you 'guten -ErgofenlsecHft ausgeführt. -BADOBlGiNAL - .This example is similar to Example 1 described above except that a polyester film with a thickness of 75 microns on which aluminum had been vapor-deposited in a vacuum was used as the developer electrode of the surface of a latent electrostatic core ηηύ ύΑ & - development wlards- in ähml'lQhmv MbIbq to achieve you 'good -ErgofenlsecHft. -BADOBlGiNAL -.

■■34/-USS ' . ' '■ ■'. - ■■ '■ - ■ '■■■ 34 / -USS '. '' ■ ■ '. - ■■ '■ - ■' ■

- ίο -- ίο -

Bei dieser Entwicklungselektrode erschien kein Funken, selbst wenn der Potentialunterschied zwischen dem Oberfläohenpotential der Selenflachplatte, und der Entwicklungselektrode zu groß wurde, da die Oberfläche des latenten elektrosktischen BliCJes von der elektrisch 3sitfähigen Oberfläche der Entwicklungselektrode durch den Polyesterfilm getrennt war.In this developing electrode no spark appeared, even if the potential difference between the Oberfläohenpotential of selenium flat plate, and the developing electrode to was large because the surface of the latent elektrosktischen BliCJes was separated from the electrically 3sitfähigen surface of the developing electrode through the polyester film.

Beispiel .3Example .3

Eine Kaskadenentwicklung wurde unter Vaw^ndung einer elektrophotographischen lichtempfindlichen Trommel (xerographischen Trommel), bestehend aus einer Aluminiumtrommel und einem Film aus amorphem dampfabgeschiedenem Selen auf der äußeren Oberfläche davon, in einem Systeme, wie in Fig. 5 gezeigt, ausgeführt. Es wurda der gleiche Entwickler wie in Beispiel 1 verwendet und ein Polyesterfilm mit einer Dicke von 75 Mikron, auf dessen eine Oberfläche Aluminium im Vakuum dampfabgeschieden worden war, · wurde als Entwicklungselektrode verwendet». Die Entwicklungselektrode wurde an das untere Ende einer schrägen Platte befestigt und bedeckte die Oberfläche der Trommel so, daß die von dampfabgeschiedenem Aluminium-freie Oberfläche (isolierende Oberfläche) über dia gank© Breite und bis zuA cascade development was made using a electrophotographic photosensitive drum (xerographic drum) composed of an aluminum drum and a film of amorphous vapor-deposited selenium on the outer surface thereof, in a system as shown in Fig. 5 carried out. It became the same Developer as used in Example 1 and a polyester film 75 microns thick on one surface of which Aluminum had been vapor deposited in a vacuum, was used as a development electrode ». The development electrode was attached to the lower end of an inclined plate attached and covered the surface of the drum so that the vapor-deposited aluminum-free surface (insulating surface) over dia gank © width and up to

4/14Si BAD ORIQlMAL4 / 14Si BAD ORIQlMAL

1537850 .- ii -■ .· ■ 1537850 .- ii - ■. · ■

einer Stelle etwas unterhalb derjenigen, an welcher der • Entwickler Entfernt wurde^ infolge ihres Gewichts und ihrer Biegsamkeit, wenn kein Entwickler zugeführt wurde, der Trommeloberfläche gegenüberlag» Die elektrisch leitfähige Oberfläche der Entwicklerelektrode wurde geerdet« Der Kaskadenentwickler wurde durch die Schaufeln gehoben oder aufgenommen,), auf die Oberfläche der Trommel über die schräge Platte kaskadenartig herunterfallen gelassen und auf diese Weise zwischen der Trommeloberfläche und der Entwicklerelektrode zugeführt, wodurch die Entwicklerelektrode unter Bildung eines Zwischenraums oder Spielraums ■ weggedrückt wird0 Obgleich die elektrostatische Anziehung zwischen einem latente« elektrostatischen Bild auf der Trommel und der Entwicklerslektrode so iclrktj, daß der Durchgang des Kaskadeneatwlc .::.zjs ■ν-..ö.^.-brocr-eri. wird., ist dies- nicht nachteilig oder schädlich., ό.Λΐο es findet Ir-sine Verstopfungsersoheinung statt und es kann eine gute Entwicklung ausgeführt werden ^, da die Sntwicklerelektroae durch das Gewicht des herunterfallenden Kaskadenentwickler·. weggedrückt wird,a position slightly below where the developer was removed, facing the drum surface due to its weight and flexibility when no developer was added, “the electrically conductive surface of the developer electrode was grounded” the cascade developer was lifted or picked up by the paddles, ) on the surface of the drum over the inclined plate cascade down dropped and supplied in this way between the drum surface and the developing electrode, whereby the developer electrode is pushed away to form a gap or clearance ■ 0 Although the electrostatic attraction between a latent "electrostatic image on the drum and the developer electrode so iclrktj that the passage of the cascade atwlc. ::. zjs ■ ν - .. ö. ^ .- brocr-eri. This is not disadvantageous or harmful. is pushed away,

Beispiel 4 -Example 4 -

Ein Polyesterfilm mit einer Dicke von 75 Mikron,, auf dessen eine.Oberfläche. Aluminium im Vakuum dampfabge schieden wowen war, wurde in "Form eines BandesA polyester film with a thickness of 75 microns, on one surface. Aluminum evaporated in a vacuum divorced wowen was in "ribbon shape."

BAD OBIGlNALBATHROOM OBIGlNAL

009834/145«009834/145 «

und als Entwicklerelektrode verwendet. Die Entwicklerelektrode wurde in der Vorrichtung gemäß Beispiel 3 in der Weise angeordnet, daß ein Ende von jedem Band, wie in Fig. 2 gezeigt, befestigt und elektrisch kurzgeschlossen wurde. Ein Verstopfen wurde noch wirksamer verhindert und eine gute Entwicklung wurde durch die Verwendung einer derartigen Entwicklerelektrode erreicht.and used as a developer electrode. The developer electrode was in the device according to Example 3 in arranged in such a way that one end of each tape, like shown in Fig. 2, attached and electrically shorted became. Clogging was prevented more effectively and good development was achieved through the use of such Reached developer electrode.

In sämtlichen der vorstehenden Beispiele wurden von Randeffekt-freie Bilder erhalten. Nach dem Verfahren gemäß der Erfindung wird daher Sie Fähigkeit einer Entwicklerelektrode in wirksamer Weise ausgenutzt, ein Kaskadenentwickler vollständig zugeführt und ein latentes elektrostatisches Bild mit hoher Genauigkeit entwickelt, wjbei die Erscheinung eines Verstopfens verhindert und die Einfachheit und Zuverlässigkeit der gebräuchldihen Kaskadenentwicklungsvorrichtung beibehalten wird» In all of the above examples, edge-effect-free images were obtained from. According to the procedure according to The invention therefore effectively utilizes the ability of a developer electrode to be a cascade developer fully fed and an electrostatic latent image developed with high accuracy, wjbei prevents the appearance of clogging and simplicity and reliability of the cascade developing device in use is maintained »

Außerdem kann das Verfahren gemäß der Erfindung bei der Entwicklung von latenten elektrostatischen Bildern auf einem mit einer Dispersion von Harz und lichtelektrisch leitfähigem Zinkoxyd überzogeneniapier und andren lichtempfindlichen Materialien für die Elektrophotographie natürlich zur Anwendung gelangen, obgleich In sämtlichen der vorstehenden Beispiele Selen verwendet wurde«In addition, the method according to the invention in the Development of latent electrostatic images on one with a dispersion of resin and photoelectrically conductive zinc oxide coated paper and other photosensitive ones Materials for electrophotography can of course be used, although in all of the above examples selenium was used «

009834/U58009834 / U58

Claims (1)

PatentanspruchClaim Verfahren zur Entwicklung eines latenten elektrostatischen Bildes, dadurch gekennzeichnet:, daß man bei dem Kaskadenentwiokluhgsyerfahren einen Kaskadenentwickler zwischen der oberen Oberfläche einer lichtelektrisch leitfähigen Isolierschicht und einer biegsamen Entwioklerelek* trode fließen läßtÄ die in der Weise wirkt, um die Schicht infolge der Schwerkraft zu bedecken, und das latente elektrostatische/ Bild unter konstanter Siibehaltung eines geringen Zwischenraums zwischen der Entwieklerelektrode und der Oberfläche des latenten elektrostatischen Bildes auf der lichtelektrisch leitfähigen Isolierschicht entwickelt. :, that in which Kaskadenentwiokluhgsyerfahren a cascade developer between the upper surface of a light electrically conductive insulating layer and a flexible Entwioklerelek can * trode flow Ä acting in the manner of covering method for developing an electrostatic latent image, characterized in that the layer due to gravity , and developing the electrostatic latent image on the photo-conductive insulating layer while maintaining a small gap between the developing electrode and the surface of the electrostatic latent image. BAD OHIGBAD OHIG 9*347.14.589 * 347.14.58 LeerseiteBlank page
DE19671597850 1966-12-29 1967-12-28 Process for developing an electrostatic latent image Pending DE1597850A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP43767 1966-12-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1597850A1 true DE1597850A1 (en) 1970-08-20

Family

ID=11473773

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671597850 Pending DE1597850A1 (en) 1966-12-29 1967-12-28 Process for developing an electrostatic latent image

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3672330A (en)
BE (1) BE708760A (en)
DE (1) DE1597850A1 (en)
FR (1) FR1549128A (en)
GB (1) GB1192600A (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3893415A (en) * 1971-11-17 1975-07-08 Xerox Corp Developing apparatus
US4098227A (en) * 1977-07-27 1978-07-04 Xerox Corporation Biased flexible electrode transfer

Also Published As

Publication number Publication date
GB1192600A (en) 1970-05-20
FR1549128A (en) 1968-12-06
US3672330A (en) 1972-06-27
BE708760A (en) 1968-05-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3329497C2 (en)
DE2534478B2 (en) Method and device for developing an electrostatic charge image
DE3047659A1 (en) METHOD FOR DEVELOPING ELECTROSTATIC CHARGING IMAGES AND COPIER FOR IMPLEMENTING THE METHOD
DE2400716A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DEVELOPING A LATENT ELECTROSTATIC IMAGE-BEARING AREA WITH TONER
DE2552115C2 (en) Method for imagewise charging a recording material and device for carrying out the method
DE2010097C3 (en) Development electrode in an electrophotographic copier
DE2507221B2 (en) Apparatus for developing an electrostatic latent image on an electrophotographic copy material
DE1237902B (en) Electrophotographic recording material and electrophotographic process using this recording material
DE1900804C3 (en) Electrostatic copier for producing multiple toner images from a single charge image
DE2414000A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR TRANSFERRING A PRESET PATTERN OF ELECTRICALLY CHARGED PARTICLES
DE3220296A1 (en) DEVICE FOR TRANSMITTING IMAGES
DE2462396C2 (en) Electrophotographic process for imagewise charging an insulating recording material
DE2110553A1 (en) Electrophotographic imaging process and device for carrying out the process
DE1522568B2 (en) ELECTROPHOTOGRAPHIC PROCESS FOR CREATING A CHARGE IMAGE ON AN INSULATING LAYER AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE PROCESS
DE2463025C2 (en) Electrophotographic process for imagewise charging an insulating recording material
DE3128766C2 (en) Electrophotographic recording material
DE1912278C3 (en) Method and device for uniformly charging a surface by means of a corona discharge
DE1597850A1 (en) Process for developing an electrostatic latent image
DE2947972A1 (en) DEVICE FOR DEVELOPING LATEN ELECTROSTATIC LOADING IMAGES
DE2403143A1 (en) COPY DEVICE AND METHOD TO EFFECT DIFFERENT LEVELS IN GRAY SCALE REPRODUCTION
EP0052789B1 (en) Process for transferring a pigment pattern
DE2614318C3 (en) Development method for an electrophotographic copier and apparatus for carrying out the method
DE2711499C2 (en) Method and device for the post-treatment of latent, electrostatic images
DE2261011A1 (en) TRANSPORT DEVICE FOR THIN SHEETS OF PAPER AND OTHER MATERIAL
DE2657912C3 (en) Imaging process