DE1597571A1 - Method and device for the production of printing plates and relief images - Google Patents

Method and device for the production of printing plates and relief images

Info

Publication number
DE1597571A1
DE1597571A1 DE19671597571 DE1597571A DE1597571A1 DE 1597571 A1 DE1597571 A1 DE 1597571A1 DE 19671597571 DE19671597571 DE 19671597571 DE 1597571 A DE1597571 A DE 1597571A DE 1597571 A1 DE1597571 A1 DE 1597571A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
light
flowable
liquid
plastic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671597571
Other languages
German (de)
Inventor
Williams-Foxcroft Stanle Garth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FOXCROFT INV S
Original Assignee
FOXCROFT INV S
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FOXCROFT INV S filed Critical FOXCROFT INV S
Publication of DE1597571A1 publication Critical patent/DE1597571A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03FPHOTOMECHANICAL PRODUCTION OF TEXTURED OR PATTERNED SURFACES, e.g. FOR PRINTING, FOR PROCESSING OF SEMICONDUCTOR DEVICES; MATERIALS THEREFOR; ORIGINALS THEREFOR; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED THEREFOR
    • G03F7/00Photomechanical, e.g. photolithographic, production of textured or patterned surfaces, e.g. printing surfaces; Materials therefor, e.g. comprising photoresists; Apparatus specially adapted therefor
    • G03F7/12Production of screen printing forms or similar printing forms, e.g. stencils
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B27/00Photographic printing apparatus
    • G03B27/02Exposure apparatus for contact printing
    • G03B27/14Details
    • G03B27/18Maintaining or producing contact pressure between original and light-sensitive material
    • G03B27/20Maintaining or producing contact pressure between original and light-sensitive material by using a vacuum or fluid pressure
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03FPHOTOMECHANICAL PRODUCTION OF TEXTURED OR PATTERNED SURFACES, e.g. FOR PRINTING, FOR PROCESSING OF SEMICONDUCTOR DEVICES; MATERIALS THEREFOR; ORIGINALS THEREFOR; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED THEREFOR
    • G03F7/00Photomechanical, e.g. photolithographic, production of textured or patterned surfaces, e.g. printing surfaces; Materials therefor, e.g. comprising photoresists; Apparatus specially adapted therefor
    • G03F7/16Coating processes; Apparatus therefor
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03FPHOTOMECHANICAL PRODUCTION OF TEXTURED OR PATTERNED SURFACES, e.g. FOR PRINTING, FOR PROCESSING OF SEMICONDUCTOR DEVICES; MATERIALS THEREFOR; ORIGINALS THEREFOR; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED THEREFOR
    • G03F7/00Photomechanical, e.g. photolithographic, production of textured or patterned surfaces, e.g. printing surfaces; Materials therefor, e.g. comprising photoresists; Apparatus specially adapted therefor
    • G03F7/20Exposure; Apparatus therefor
    • G03F7/2041Exposure; Apparatus therefor in the presence of a fluid, e.g. immersion; using fluid cooling means

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Photosensitive Polymer And Photoresist Processing (AREA)
  • Exposure And Positioning Against Photoresist Photosensitive Materials (AREA)

Description

Foxcroft Inventions (Proprietary) Ltd., Johannesburg, Transvaal, Südafrika · Foxcroft Inventions (Proprietary) Ltd., Johannesburg, Transvaal, South Africa

Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Druckplatten und ReliefbildernMethod and device for the production of printing plates and relief images

Die Erfindung bezieht sich auf die Herstellung von Druckplatten und Reliefbildern im allgemeinen, wobei der Ausdruck "Reliefbilder" auch Photogravuren, Lithographien, Siebdrucke und ähnliche Bilder mit.umfassen soll. .The invention relates to the manufacture of Printing plates and relief images in general, the term "relief images" also including photogravures, lithographs, Include screen prints and similar images target. .

Insbesondere richtet sich die Erfindung auf ein Verfahren zur Herstellung eines Reliefbildes, das darin besteht, daß man eine Unterlage und ein photographisches Negativ des gewünschten Bildes im Abstand und parallelIn particular, the invention is directed to a method for producing a relief image that is contained therein consists of having a base and a photographic one Negative of the desired image at a distance and parallel

■" " " - ■"■■■/■■ "" "- ■" ■■■ / ■

— Jk- Jk

0 0 9 8 3 3/1543 bad original0 0 9 8 3 3/1543 bad original

Drettfntr Sink AO Hem* 243· · Po*u<tt#Mw*ot Dortmund BM M · TtltgrtmmtnKrirM: Bshrpatente H«rnff#ettfi!en/a«iMtzpit ManchenDrettfntr Sink AO Hem * 243 · · Po * u <tt # Mw * ot Dortmund BM M · TtltgrtmmtnKrirM: Bshrpatente H «rnff # ettfi! En / a« iMtzpit Some

zueinander anordnet, den Zwischenraum zwischen der Unterlage und dem Negativ mit einem leichten, härtbaren, fließfähigen Kunststoffmaterial füllt, Licht durch die ungetrübten Teile des Negativs zur Härtung der entsprechenden Teile des Kunststoffmaterials hindurchsendet und an-to each other, the space between the base and the negative with a light, curable, flowable Plastic material fills, light through the unclouded Sends parts of the negative through to harden the corresponding parts of the plastic material and

schließend den fließfähigen Teil des Kunststoffmaterials vom gehärteten Kunststoffmaterial trennt.finally separating the flowable part of the plastic material from the hardened plastic material.

Verfahren dieser Art in ihrer Anwendung auf sowohl fließfähiges als auch festes, leichtes, härtendes Kunststoffmaterial sind beispielsweise in der USA-Patentschrift 2 791 504 beschrieben.Process of this type in its application to both flowable as well as strong, light, hardening plastic material are for example in the USA patent 2,791,504.

¥ährend ein solches Verfahren in seiner Anwendung auf festes, teilweise polymerisiertes KunststoffmaterialDuring such a process in its application to solid, partially polymerized plastic material

es bereits zur Anwendung kommt, zeigte/sich bei Versuchen zur Anwendung des Verfahrens auf flüssige, photopolymerisierbare, äthylenartige, ungesättigte Verbindungen, die ein höheres Polymerisat durch Photoeinleitung der Polymerisation bilden, nicht zur Herstellung wirtschaftlich brauchbarer Druckplatten geeignet. Dies geht darauf zurück, daß die unvermeidbar durch die Lichtquelle erzeugte Wärme zur unerwünschten. Polymerisation durch Wärmeeinwirkung unter den schwarzen Flächen des das Bild tragenden Transparentes infolge der Strahlungswärmeabsorption und der Rückstrahlung in diesem Bereich führte.it is already being used, has been shown / has been shown in experiments using the method on liquid, photopolymerizable, Ethylene-like, unsaturated compounds that form a higher polymerizate through photo initiation of the polymerization form, not suitable for the production of economically viable printing plates. This goes back to that the inevitable heat generated by the light source becomes undesirable. Polymerization by the action of heat under the black areas of the transparency carrying the image due to the radiation heat absorption and the Reflection in this area resulted.

009833/15 A3009833/15 A3

Auch die Verwendung der kürzlich bekanntgewordenen thermisch verhältnismäßig unempfindlichen Polymerisationsinitiatoren, die später allgemein auch Katalysatoren genannt werden sollen, ist keine zufriedenstellende Lösung dieses Problems, da im allgemeinen Katalysatoren geringer thermischer Empfindlichkeit auch eine geringe Photoempfindlichkeit zeigen.. Offensichtlich steigert also ein solcher gering empfindlicher Katalysator die Arbeitszeit beträchtlich und damit auch die Kosten zur Herstellung eines Druckblockes, so daß es wirtschaftlich unmöglich ist, beispielsweise Platten mit extrem lichtstarken Punkten herzustellen.Also the use of the recently announced thermal relatively insensitive polymerization initiators, which will later generally also be called catalysts, is not a satisfactory solution this problem because, in general, catalysts with low thermal sensitivity also have low photosensitivity show .. Obviously, such a less sensitive catalyst increases the working time considerable and with it the cost of making a printing block, making it economically impossible is, for example, to produce panels with extremely bright points.

Es 1st ferner darauf hinzuweisen, daß ein praktisches Verfahren zur Herstellung von Platten unter Verwendung von flüssigen photopolymerisierbaren Gemischen, in welchen die Anteile des Gemisches zwischen den erzeugten Reliefbildern unpolymerisiert bleiben, wesentliche Kosten-ersparnisse erbringen, da das unpolymerisierte Material - durchschnittlich etwa 75$ oder mehr des bei der Herstellung eines Blockes verwendeten Harzes - dann wiederverwendet werden kann.It should also be noted that a convenient method of making panels using of liquid photopolymerizable mixtures, in which the proportions of the mixture between the relief images produced Remaining unpolymerized, significant cost savings yield as the unpolymerized material - averaging about $ 75 or more of that in manufacture of a block of resin used - can then be reused.

Durch die Erfindung wird ein Verfahren zur Herstellung $on Beliefbliäem vorgeBChiägenj bei dem eine ünterlage-Bchicht und ein ein getrübtes, bildtragendes Transparent im Abstand und parallel zueinander angeordnet werden,The invention provides a process for the preparation $ on Beliefbliäem vorgeBChiägenj wherein a ünterlage-Bchicht and a cloudy, image-bearing transparency at a distance and are arranged parallel to each other,

009833/1543 . ' BAD ORIGINAL009833/1543. ' BAD ORIGINAL

der Abstand zwischen der Unterlageschicht und dem Transparent mit einem leichten, aushärtenden, fließfähigen .Kunststoffmaterial gefüllt wird, ein flüssiges Infrarotlichtfilter oberhalb des Transparentes angeordnet wird, und Licht von einer starken Ultraviolettlichtquelle durch das Filter und die nicht, getrübten Teile des Transparentes zur Härtung der entsprechenden Teile des Künststoffmaterials ausgesandt und anschließend der fließfähige Teil des Kunststoffes vom erhärteten Kunststoff getrennt wird.the distance between the backing layer and the transparency is filled with a light, hardening, flowable plastic material, a liquid infrared light filter is placed above the transparency, and light from a strong ultraviolet light source through the filter and the non-cloudy parts of the transparency to harden the corresponding parts of the synthetic material sent and then the flowable part of the Plastic is separated from the hardened plastic.

Die Erfindung ist schematisch in den Zeichnungen wiedergegeben. Diese zeigen in:The invention is shown schematically in the drawings. These show in:

]?ig. 1 eine teilweise im Schnitt gezeichnete Seitenansicht einer Vorrichtung zur Herstellung von Druckplatten und in]? ig. 1 is a partially sectioned side view of an apparatus for producing Printing plates and in

Fig. 2 eine Draufsicht auf den Tisch, ohne daß das' bildtragende Transparent und das daraufliegende Kunststoffmaterial.Fig. 2 is a plan view of the table without the 'image-bearing Transparent and the plastic material on top.

Das Verfahren zur Durchführung der Erfindung in ihrer bevorzugten Ausführungsform besteht grundsätzlich darin, daß man eine Unterlageschicht 1 auf einen Block 2 eines Tisches 3 aufsetzt. Eine umgebende Abdichtung *[ wird um die 3 Seiten der Unterlageschicht so aufgesetzt, daß ein flacher Behälter entsteht, der sich mit einem flüssigen,The method of carrying out the invention in its preferred Embodiment basically consists in that a base layer 1 is placed on a block 2 of a table 3. A surrounding seal * [will be around the 3 sides of the base layer are placed in such a way that a flat container is created that can be filled with a liquid,

009833/1543 bad original009833/1543 bad original

viskosen, leichthärtenden Kunststoffmaterial 5 füllen läßt.viscous, easily hardening plastic material 5 can be filled.

Ein das Bild tragende Transparent 6, das in einem Rahmen 7 montiert ist, wird so aufgesetzt, daß es sich über Auflager 8 erstreckt und mit dem flüssigen Kunststoffmaterial 5 und der umgebenden Abdichtung 4 in Berührung steht, wodurch der flache, durch die Unterlage und die Umgebungs ab dichtung gebildete Behälter mit Ausnahme am Ende 9 verschlossen wird, über das sich die Abdichtung nicht erstreckt.A transparency 6 carrying the image, which is in a frame 7 is mounted, is placed so that it extends over Support 8 extends and with the liquid plastic material 5 and the surrounding seal 4 in contact stands, whereby the flat, formed by the pad and the environment from seal container with the exception of End 9 is closed, over which the seal does not extend.

Wie später noch näher beschrieben werden soll, wird der Arbeitsvorgang derart ausgeführt, daß sichergestellt ist, daß sich keine Blasen in dem flüssigen Kunststoff fangen und daß das Transparent so weit als möglich exakt parallel mit der Unterlageschicht und in einem exakten vorbestimmten Abstand über ihr angeordnet wird.As will be described in more detail later, the The operation is carried out in such a way that it is ensured that no bubbles get caught in the liquid plastic and that the transparency is exactly parallel as far as possible is arranged with the backing layer and at an exact predetermined distance above it.

Dann wird eine Haube 10 mit einem Flüssigkeitsfilter 11 und einer Lichtquelle 12 oberhalb dieses Filters über das Transparent gesetzt. Nunmehr wird starkes ultraviolettlicht durch das Flüssigkeitsfilter und die nicht getrübten Teile des Transparentes 6 geschickt, wobei von oben nach anten die entsprechenden Teile des flüssigen Künststoffmaterials 5 härten.Then a hood 10 with a liquid filter 11 and a light source 12 placed above this filter over the transparency. Now it becomes strong ultraviolet light sent through the liquid filter and the non-clouded parts of the transparency 6, from top to bottom antennas harden the corresponding parts of the liquid synthetic material 5.

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

0 0 9 8 3 Ί / 1 5 /, 30 0 9 8 3 Ί / 1 5 /, 3

Das Licht 4ird solange ausgesandt, bis die Teile des Kunststoffmaterials zwischen dem Transparent und der ; "Unterlageplatte gehärtet sind. Anschließend wird die Lichtbestrahlung unterbrochen, Haube und Filter werden vom Transparent entfernt und letzteres von dem schwach anhaftenden gehärteten Kunststoffmaterial abgezogen oder in anderer Weise entfernt. Dann wird das verbleibende flüssige Kunststoffmater!al abgegossen oder mit Hilfe einer Saugdüse in einen Behälter abgesaugt und kann erneut verwendet werden. Zurück bleibt der gehärtete Kunststoff in Form des erwünschten Reliefbildes.The light is sent out until the parts of the Plastic material between the transparency and the; "The support plate is hardened. Then the Light irradiation is interrupted, hood and filter are removed from the transparency and the latter weakly from the transparency adhering hardened plastic material peeled off or otherwise removed. Then the remaining liquid plastic material poured off or with the help a suction nozzle into a container and can again be used. The hardened plastic remains in the form of the desired relief image.

Unterlages chicht , χ Document layer , χ

Die verwendete Unterlageschicht kann aus den verschiedensten Materialien je nach den an sie gestellten Anforderungen bestehen. Wenn beispielsweise die Reliefbilder keinen Teil einer Druckplatte bilden, beispielsweise also Bilder für erhabene Buchstaben und Zeichen mit oder ohne Sieb sind, dann verwendet man eine Unterlageplatte aus poliertem Metall oder einem anderen Material, an dem der Kunststoff nicht haftet.The backing layer used can consist of the most varied Materials exist depending on the requirements placed on them. For example, if the relief images do not form part of a printing plate, for example So there are pictures for raised letters and characters with or without a screen, then you use a base plate Made of polished metal or some other material that the plastic will not adhere to.

Ist auf der anderen Seite eine Druckplatte erforderlich, dann kann es notwendig werden, daß die Unterlageplatte fest an dem Reliefbild haftet. Das Unterlagematerial, auf welchem dieses Reliefbild erzeugt wird, kann so ge-, ändert werden, daß es sich den Anforderungen der besonderen Maschine anpaßt, auf der der Druck vorgenommenIf a pressure plate is required on the other side, then it may be necessary for the backing plate to adhere firmly to the relief image. The underlay material, on which this relief image is generated can be can be changed to suit the needs of the particular machine on which the printing is being made

0 0 9833/1543 BAD original0 0 9833/1543 BAD original

- Ί - . "■ II- Ί -. "■ I I

werden soll, wobei sich jedoch im allgemeinen herausgestellt hat, daß geeignet präparierter Stahl, mit oder ohne plattierten Chrom-, Zinn- oder Kupferoberflächen o.dgl. die besten Ergebnisse für eine langlaufende Produktion zeigt. Die Erfindung ist jedoch nicht auf Stahl beschränkt, und es können Reliefplatten bis zu jeder gewünschten Tiefe auf jedem Material hergestellt werden, auf welchem das Harz haftet, entweder mit oder ohne Zuhilfenahme von Klebstoffen. In vielen Fällen hat es sich als zweckmäßig erwiesen, als Unterlagematerial Papier oder.Karton, Faserplatten, Kunststoffe oder Elastomere für flexographische Druckvorgänge zu verwenden.should be, but it is found in general has that suitably prepared steel, with or without plated chrome, tin or copper surfaces or the like. the best results for long-term production shows. However, the invention is not limited to steel, and relief plates can be up to any one desired depth can be made on any material, to which the resin adheres, either with or without the aid of adhesives. In many cases it has Proven to be useful, paper or cardboard, fiberboard, plastics or elastomers as a base material to be used for flexographic printing.

In den Fällen, wo das Reliefbild sehr klein ist, in der Größenordnung von 0,075 bis 0,150 mm (0,003 bis 0,006") und die Gefahr besteht, daß die Färbwalzen Farbe auf die offenen Räume zwischen den Buchstaben und anderen Zeichen übertragen, hat es sich als praktisch erwiesen, wenn das Unterlagematerial Wasser annimmt, wie es bei lithographischen Platten bekannt ist, so daß die Druckmaschine das Druckstück durch ein Verfahren fertigen lcann, welches zwischen dem lithographischen Druck und dem üblichen Pressend£^|!g|verfahren liegt. Ein geeignetes Material, zur Aufnahme- von Wasser in aolchen offenen Räumen sind idne saubere Chromplattlexung, wobei die Wasserbarriere mit Hilfe einer Dampfwalze oder dadurchIn those cases where the relief image is very small, in the On the order of 0.075 to 0.150 mm (0.003 to 0.006 ") and there is a risk that the inking rollers paint on the open spaces between letters and other characters transferred, it has proven to be practical if the backing material accepts water, as it does in lithographic plates is known, so that the printing press produce the printing piece by a process lcann, which between lithographic printing and the usual pressing end £ ^ |! g | procedure. A suitable one Material for absorbing water in such open areas Rooms are identical to clean chrome plating, with the Water barrier with the help of a steam roller or through it

009833/154 3' BAD ORIGINAL009833/154 3 'ORIGINAL BATHROOM

. erzeugt wird, daß man die Platte in geeigneter Weise Wasserdampf aussetzt.. is generated that one of the plate in a suitable manner Exposes water vapor.

Statt die Unterlageplatten geeignet zur Befestigung am Druckblockmöbel zu machen, ist es möglich und gemäß der Erfindung vorgesehen, daß das Möbel oder die Befestigungsplatte selbst als Unterlageplatte Vervrendung findet, wobei sich das Reliefbild unmittelbar auf ihr bildet. Wenn das Holz, aus dem das Möbel oder die Eefe-' stigungsplatte besteht, ausreichend porös ist, kann das Harz in den Poren so weit eingesaugt werden, daß eine feste Haftung beim Härten gewährleistet ist, wobei das Härten sogar durch das Einsaugen oder Tränken der oberen Oberfläche der Platte oder des Möbels beschleunigt werden kann, indem man eine Präparierung mit Polyester + 1% Methyläthylketonperoxyd + 1/2$ Xobaltnaphthanat vornimmt. Man kann aber auch - wie im Falle von Metallplatten - einen mit dem Kunststoff verträglichen Klebstoff zur Anwendung bringen.Instead of making the base plates suitable for attachment to the printing block furniture, it is possible and provided according to the invention that the furniture or the mounting plate itself is used as a base plate, the relief image being formed directly on it. If the wood from which the furniture or the Eefe- 'stigungsplatte is made is sufficiently porous, the resin can be sucked into the pores so far that a firm adhesion is guaranteed during hardening, the hardening even by sucking or soaking the The upper surface of the plate or furniture can be accelerated by preparing a preparation with polyester + 1% methyl ethyl ketone peroxide + 1/2 $ xobalt naphthanate. But you can also - as in the case of metal plates - use an adhesive that is compatible with the plastic.

Während das Anhaften der photopolymerisierten oder gehärteten Kunststoffreliefbilder auf dem Block keine wesentlichen Probleme bei Linienblöcken oder Halbtonblocken ohne extremen Spitzenlichtern mit sich bringt, bildet es ein Problem bei Blöcken mit kleinen Spitzenpunkten, feinen Haarlinien und extremen Spitzenlichtern in HaIbtönen. Dieses Problem wird teilweise durch übliche Masken-During the adherence of the photopolymerized or hardened plastic relief images on the block no substantial Problems with line blocks or halftone blocks without extreme highlights, it creates a problem with blocks with small tip points, fine hairlines and extreme highlights in halftones. This problem is partially alleviated by common mask

009833/15Λ3 .009833 / 15Λ3.

teehniken gelöst, wobei Spitzenpunkte und ähnliche Teile des Transparentes einer längeren Belichtung durch das Licht als die üblichen Teile des Blockes ausgesetzt werden. Hauptsächlich wird es jedoch gelöst durch Verwendung eines Klebstoffes, bestehend aus einem Gemisch aus Epoxydharz und einem in kleinem Anteil von beispielsweise 10$ des lichtempfindlichen Polyesterharzgeraisches beigemengtem, Härtemittel und Verwendung der gleichen Mischung, wie sie zur Herstellung der Reliefbilder zur Anwendung kommt.teehniken solved, whereby point points and similar parts of the transparency are exposed to a longer exposure to the light than the usual parts of the block. Mainly, it is solved by using an adhesive consisting of a mixture of epoxy resin and a beigemengtem in a small proportion, for example 10 $ of the photosensitive Polyesterharzgeraisches, curing agent and using the same mixture as it comes to the preparation of relief images on the application.

Der Bindemechanismus solcher Klebstoffe ist nicht völlig klar, jedoch zeigen mikroskopische Untersuchungen, daß das ein geringeres spezifisches Gewicht als das Epoxydharz aufweisende Polyesterharz, das damit nicht mischbar ist, zur Oberfläche der auf die Unterlageschicht aufgebrachten Lage in Form von Kügelclien aufsteigt, welche nicht härten oder,wenigstens während der kurzen, zum Absetzen des Epoxydharzes erforderlichen Zeit nicht härten. Es ist deshalb ohne weiteres möglich, daß diese Kügelchen sich mit dem Harz, aus dem die Reliefbilder hergestellt sind, kombinieren oder mischen und beim Härten durch Belichtung während der Herstellung des Blockes versperrende Formationen in dem Epoxydharzgefüge bilden. _The bonding mechanism of such adhesives is not entirely clear, but microscopic examination shows that the polyester resin which has a lower specific weight than the epoxy resin and which is immiscible with it is, to the surface of the applied to the backing layer Position in the form of spheres which do not cure or at least not cure for the short time required for the epoxy to set. It is therefore easily possible that these spheres become mixed with the resin from which the relief images are made. combine or mix and when curing by exposure obstructing formations during the construction of the block form in the epoxy resin structure. _

Man kann Standardepoxydharze, beispielsweise das unterYou can use standard epoxy resins, for example the one below

0 0 9 8 3 3/1 5 A 3 bad ORIGINAL0 0 9 8 3 3/1 5 A 3 bad ORIGINAL

dem Handelsnamen bekannte "Epiglaze" und Standardhärter, beispielsweise unter dem gleichen Handelsnamen verkaufte Polyamide, verwenden. Das Epoxydharz zwischen den gehärteten Polyesterreliefbildern läßt sich im üblichen Lösungsmittel nicht leicht lösen.the trade name known "Epiglaze" and standard hardener, for example polyamides sold under the same trade name. The epoxy resin between the hardened polyester relief images can be dissolved in the usual solvent not easy to solve.

Die belichtete, nach oben weisende Oberfläche der Unterlageplatte sollte kein guter Reflektor für das einfallende Ultraviolettlicht sein, da es unvermeidbar ist, daß Reflexion und Streuung des Lichtes ein unerwünschtes Absetzen der Teile des flüssigen Kunststoffes verursachen. Andererseits weist eine begrenzte Reflexion der Unterlageplatte Vorteile auf, weil dadurch das .Absetzen und anschließende Verdicken um die Grundteile der Reliefbilder erzeugt wird. Dies führt zu robusteren Bildern ohne Beeinträchtigung ihrer Schärfe auf der Druckfläche. Aus diesem Grunde kann man die Unterlageplatten im Orangebis Rot-Bereich einfärben, um eine teilweise reflektierende Oberfläche zu erhalten. Ein gutes Beispiel ist oxydiertes Elektrolytkupfer, während Silberfarben zu vermeiden sind, da letztere hochreflektierend für ultraviolettes Licht sind.The exposed, upward-facing surface of the backing plate should not be a good reflector for the incident Be ultraviolet light, since it is inevitable that reflection and scattering of the light cause undesirable settling of the parts of the liquid plastic. On the other hand, the backing plate has a limited reflection Advantages, because this means that it is set off and then thickened around the basic parts of the relief images is produced. This leads to more robust images without compromising their sharpness on the printing surface. the end For this reason, the base plates can be colored in the orange to red area to make them partially reflective Surface. A good example is oxidized electrolytic copper, while silver colors should be avoided, since the latter are highly reflective for ultraviolet light.

Flüssiger, lichthärtender Kunststoff Ein bevorzugter lichtempfindlicher, flüssiger Kunststoff besteht aus folgenden Bestandteilen: Liquid , light-curing plastic A preferred light-sensitive, liquid plastic consists of the following components:

009833/.1543009833 / .1543

a) Lichtstabilisierte, ungesättigte Polyesterharzlösunga) Light stabilized, unsaturated polyester resin solution

in 335K bis 35$ Styrol; . ' -in $ 335K to $ 35 styrene; . '-

b) elastische Isophthal-ungesättigte Polyesterharzlösung in 31% bis 33$ Styrolmonomerem;b) elastic isophthalically unsaturated polyester resin solution in 31% to 33% styrene monomer;

c) gegen ultraviolettes Licht empfindlicher Katalysator, beispielsweise der unter dem Handels-Brand-Namen U.V. 50 verkaufte Katalysator;c) catalyst sensitive to ultraviolet light, for example the one under the trade brand name U.V. 50 catalyst sold;

d) Styrolmonomeres.d) styrene monomer.

Die Anteile der Bestandteile (a), (b) und (d) können in weitem Umfang geändert werden, wobei man eine größere Festigkeit und Brüchigkeit bei überwiegen von (a) und eine größere Biegsamkeit und Zähigkeit bei überwiegen von (b) erhält und der Zusatz des Bestandteiles (d) dazu dient, um den Katalysator (c) zu lösen, und erforderlichenfalls die Viskosität der Mischung herabzusetzen, um sie weniger für die Zurückhaltung eingeschlossener Blasen infolge des heftigen Mischens in Luft unter Normaldrucken zu halten.The proportions of components (a), (b) and (d) can be in can be changed widely, with a larger one Strength and fragility predominate in (a) and a greater flexibility and toughness with a predominance of (b) and the addition of the component (d) to it serves to dissolve the catalyst (c) and, if necessary, reduce the viscosity of the mixture to make it less for retaining trapped bubbles as a result of vigorous mixing in air under normal pressure to keep.

, In Fällen, wo die Widerstandsfähigkeit gegen höhere Temperaturen gefordert wird, verwendet man ein ungesättigtes Polyesterharz mit einem Minimum an Styrollösungsmitteln, In cases where the resistance to higher Temperatures is required, an unsaturated polyester resin with a minimum of styrene solvents is used

009833/1543 ' . __ 009833/1543 '. __

■ BAD ORIGINAL■ ORIGINAL BATHROOM

und keinen Zusatz von Isophthai-ungesättigtem Polyesterharz, wobei man solche Mischungen vorteilhafter in einem teilweise evakuierten IiLseher und bei schwach erhöhten Temperaturen zur Herabsetzung der Viskosität herstellt.and no addition of isophthalic unsaturated polyester resin, Such mixtures are more advantageous in a partially evacuated air conditioner and at slightly elevated levels Produces temperatures to lower the viscosity.

Die Menge des erforderlichen Katalysators kann zwischen 1% und 6% schwanken und die für das Absetzen auf das richtige Ausmaß erforderliche Zeit schwankt dann ebenfalls, jedoch nicht proportional und muß in jedem Fall durch Messung an Repräsentativproben bestimmt werden.The amount of catalyst required can vary between 1% and 6% and the time required for settling to the correct extent then also varies, but not proportionally and in each case must be determined by measurement on representative samples.

Im allgemeinen verwendet man die erhältlichen aktivsten Katalysatoren, beispielsweise vom Peroxydtyp, und in Mengen maximaler Wirksamkeit ohne Rücksicht darauf, daß sie auf Wärme empfindlich sein können, wenn nachteilige Einwirkungen auf die Wärmeempfindlichkeit durch ein Filter, wie oben erläutert, regelbar sind. Tatsächlich wird die Katalysatoraktivität soweit als vernünftig möglich durch die Verwendung von Bodenerhitzung der Unterlageschicht mit Hilfe der Heizelemente 13 nach I?ig. 1 gesteigert.In general, the most active catalysts available, for example of the peroxide type, and in Amounts of maximum effectiveness regardless of the fact that they may be heat sensitive if adverse Effects on the heat sensitivity can be regulated by a filter, as explained above. In fact, the Catalyst activity as far as reasonably possible through the use of bottom heating of the backing layer with the aid of the heating elements 13 according to I? ig. 1 increased.

Damit ist es beispielswise möglich, lithographische Platten mit Belichtungszeiten in der Größenordnung von 3 Minuten zu erhalten. Im allgemeinen liegt die Belichtung in der Größenordnung von einer halben Minute für 24/1000 mm Durchsatz, jedoch lassen sich diese Zeiträume steigern,This makes it possible, for example, to use lithographic Obtain plates with exposure times on the order of 3 minutes. Generally the exposure is lying on the order of half a minute for 24/1000 mm throughput, but these periods can be increased,

009833/15*3009833/15 * 3

wenn zusätzliche Belichtung für extreme Halbtonspitzenlichter u.dgl. erforderlich ist.when additional exposure is required for extreme halftone peak lights and the like.

Ein Beispiel für eine typische lichthärtende Kunststoffmischung ist folgende:An example of a typical light-curing plastic mixture is as follows:

lA Gewichtsteile Polyesterharz
2 » Isophthalpolyesterharz
lA parts by weight of polyester resin
2 »isophthalic polyester resin

1 " - Katalysator1 "catalytic converter

2 " Styrolmonomeres.2 "styrene monomer.

Mährend die fließfähigen Polyesterharzmischungen mit .in weitem Umfang schwankender Viskosität verwendet werden können, da das erfindungsgemäße Verfahren das übliche Ätzen und ähnliche Auflösungsprozesse vermeidet, wobei der·ungehärtete Kunststoff lediglich von der Unterlageplatte abgegossen wird, werden Materialien mit niedriger Viskosität bevorzugt. In diesem Zusammenhang ist darauf hinzuweisen, daß.dort, wo die Höhe der Reliefbilder sehr gering ist und eine Klebstoffgrundlage auf der Unterlageschicht verwendet wird, häufig der nicht durch den gehärteten Kunststoff abgelöste Klebstoff abgelöst werden muß. Dies erfolgt ohne Schwierigkeiten beispielsweise durch übliche Lösungsmittel, wie Verdünnungsmittel, ohne daß dadurch der gehärtete Kunststoff in irgendeiner Weise beeinträchtigt würde. Sa dem Leeren der PlatteWhile the flowable polyester resin mixtures with .in A wide range of fluctuating viscosity can be used, since the process according to the invention is the usual one Avoids etching and similar dissolution processes, with the uncured plastic only from the base plate When pouring, low viscosity materials are preferred. In this regard it is important to point out that where the height of the relief images is very low and an adhesive base on the backing layer is used, the adhesive not detached by the hardened plastic is often detached got to. This is done without difficulty, for example by common solvents, such as thinners, without affecting the hardened plastic in any way Way would be affected. Sa emptying the plate

■0098 33/15 4 3 BAD ORIGINAL■ 0098 33/15 4 3 BAD ORIGINAL

bei Verwendung von klebrigen und zäheren Gemischen werden die Reliefplatten normalerweise mit Styrolmonomerem gereinigt und gewaschen, so daß alle wiedergewonnenen Flüssigkeiten erneut verwendet werden können.if sticky and tougher mixtures are used, the relief plates are usually made with styrene monomer cleaned and washed so that any recovered fluids can be reused.

Filter: Filter :

Das zum Härten des Kunststoffes verwendete Licht ist starkes Ultraviolettlicht, und es wird ein Filter verwendet, das - soweit möglich - die Infrarotkomponenten ausfiltert, die sonst die Wirkung hätten, den Kunststoff vorzugsweise unter den dunklen Flächen des Negativs zu härten, wo der Kunststoff ja flüssig bleiben soll.The light used to cure the plastic is strong ultraviolet light and a filter is used which - as far as possible - filters out the infrared components that would otherwise have the effect of the plastic preferably to harden under the dark areas of the negative, where the plastic should remain liquid.

Man kann die verschiedensten Ultraviolettlichtquellen verwenden, vorausgesetzt, daß sie ausreichend stark sind, um die Polymerisation oder das Absetzen des Kunststoffes in einer brauchbaren Zeit zu bewirken. So kann man beispielsweise ein Paar von Kohlenlichtbogen 14 mit einer Eingangsleistung von 4000 bis 4500 Watt zur Herstellung von Blöcken mit einer Fläche von 0,2 bis 0,3 m (2-3 s.f.) verwenden.One can use a variety of ultraviolet light sources provided that they are strong enough to prevent the plastic from polymerizing or settling to effect in a usable time. For example, a pair of carbon arcs 14 with an input power of 4000 to 4500 watts Use the manufacture of blocks with an area of 0.2-0.3 m (2-3 s.f.).

Bei Anwendung so starker Lichtquellen haben sich die üblichen festen Infrarotfilter grundsätzlich nicht als brauchbar erwiesen, da sie die absorbierte Wärme abstrahlen und dadurch ein unerwünschtes Absetzen desWhen using such strong light sources, the usual ones have become Solid infrared filters have basically not proven to be useful, as they radiate the absorbed heat and thereby an undesired withdrawal of the

009833/ 15 A3 -,009833/15 A3 -,

flüssigen Kunststoff .materials unter den dunklen Bereichen des' Transparentes verursachen. 'liquid plastic .materials under the dark areas of 'create transparency. '

Durch Verwendung eines Flüssigkeitsfilters und insbesondere eines solchen mit Umwälzung und Kühlung der Flüssigkeit, läßt sich dieses Problem lösen. Eine 205*1 ge Kupfersulfatlösung mit einer Tiefe von 24,5 mm (1") hat sich als extrem zufriedenstellendes Filter erwiesen. Der Filterbehälter wird von einem Trog gebildet, dessen Boden durch eine durchsichtige Schicht 15 am Unterteil der Haube 10 gebildet wird, wobei die obere Oberfläche der Flüssigkeit unmittelbar der Lichtquelle ausgesetzt ist. Die Umwälzung und das Kühlen der Filterflüssigkeit erfolgt durch eine normale, durch einen Motor angetriebene Pumpe 16 und durch ein Kühlaggregat 17. Erwünschtenfalls · kann die Schicht 15 selbst die Form eines Filters aufweisen und die umgewälzte Flüssigkeit so durchsichtig oder eingefärbt sein, daß diese Schicht den gewünschten Filtereffekt liefert.By using a liquid filter and in particular one with circulation and cooling of the liquid, this problem can be solved. A 205 * 1 ge Copper sulfate solution at a depth of 24.5 mm (1 ") has been found to be an extremely satisfactory filter. The filter container is formed by a trough, whose Bottom is formed by a transparent layer 15 on the lower part of the hood 10, the upper surface the liquid is directly exposed to the light source. The circulation and cooling of the filter liquid takes place by a normal pump 16 driven by a motor and by a cooling unit 17. If desired the layer 15 may itself have the shape of a filter and the circulated liquid be so transparent or colored that this layer has the desired filter effect supplies.

Durch die Umwälzung und Kühlung der Filterflüssigkeit kann die Heizwirkung auf das polymerisierbar Kunststoffmaterial soweit versetzt werden, daß eine gesteuerte Bodenerhitzung der Unterlageschicht zur Anwendung kommen kann.By circulating and cooling the filter liquid can have the heating effect on the polymerizable plastic material be offset to such an extent that controlled floor heating of the base layer can be used.

Diese Bodenerhitzung reduziert nicht nur die HärtezeitThis heating of the floor not only reduces the hardening time

009833/1543 ^ original009833/1543 ^ original

des Kunststoffes, wie oben beschrieben,.sondern unterstützt auch das Eindicken der Basisteile der Reliefbilder, wodurch ihr Anhaften auf der Unterlageschicht und die Verstärkung der Reliefbildstruktur unterstützt werden.of the plastic, as described above, but supported also the thickening of the base parts of the relief images, thereby making them stick to the backing layer and reinforcing them the relief image structure are supported.

HalbtonblockeHalftone blocks

Das beschriebene Verfahren ist in gleicher Weise auf Linien- und PIaIb tonb locke araiendbar» zeigt jedoch einen besonderen Vorteil im letzteren Fall, da es die Notwendigkeit für die Verwendung von "make ready" herabsetzt. Man erreicht dies aufgrund der Tatsache, daß es eine Neigung für die Höhe der Punkte gibt, die in der gewünschten Richtung und in- der Proportion zu der dunklen und hellen Schattierung des Negatives zu ändern, wobei das Ausmaß dieses bevorzugten Anstieges im Falle eines nichthärtenden, flüssigen Kunststoffes der oben beschriebenen Weise durch die Henge des verwendeten Styrollösungsmittelmonomeren regelbar ist. Je mehr Styrolmonomeres urorhanden ist, um so größer ist der Effekt, welcher vielter durch Regelung der Lichtintensität und Dauer der Belichtung geändert werden kann. Eine lange niedrige Belichtung bei niedriger Intensität steigert den Unterschied zwischen spitzen Lichtern und dunklen Flächen.The procedure described is based on in the same way Line and PIaIb tonb locke araiendbar »shows one particular advantage in the latter case, since it reduces the need to use "make ready". This is achieved due to the fact that there is a slope to the height of the points that are desired To change the direction and in proportion to the dark and light shade of the negative, the Extent of this preferred increase in the case of a non-hardening, liquid plastic of the manner described above by the Henge of the styrene solvent monomer used is adjustable. The more styrene monomer is present, the greater the effect, which much more through Regulation of light intensity and duration of exposure can be changed. A long low exposure at low intensity it increases the difference between sharp lights and dark surfaces.

Befestigung des das Bild tragenden Transparents und der Fastening of the image bearing e nd s Transparents and

Unterlageplatte Wie bereits festgestellt, ist es erforderlich, sicher-Support plate As already stated, it is necessary to be sure-

009833/15^3 ^009833/15 ^ 3 ^

zustellen, daß so weit als möglich das das Bild tragende Transparent und die Unterlageschicht parallel zueinander und in einem genau vorbestimmten Abstand verlaufen.deliver that as far as possible the transparency carrying the image and the backing layer are parallel to one another and run at a precisely predetermined distance.

Die Unterlageschicht 6 wird, wie aus der Zeichnung hervorgeht, auf eine glatte geschliffene Oberfläche eines Grundblockes 2 aufgelegt, worauf man einen Streifen 18 aus porösem Material unter die unterlageschicht so setzt, daß er sich über ein Loch 19 durch den Tisch 3 ■■ erstreckt, welches an eine Vakuumquelle 20 angeschlossen ist. Die Kanten der Unterlageschicht und des porösen Streifens werden dann durch Klebstreifen 21 abgedichtet und der Bereich'zwischen dem Unterlageblock und der Unterlageschicht wird evakuiert. Dadurch wird sichergestellt, daß die Unterlageschicht 6 flach auf der Oberfläche des Unterlageblockes 2 liegt und sich ihm anpaßt.The backing layer 6 is, as can be seen from the drawing, placed on a smooth, ground surface of a base block 2, whereupon a strip 18 made of porous material under the backing layer like this assumes that he is through a hole 19 through the table 3 ■■ which is connected to a vacuum source 20. The edges of the backing layer and the porous The strips are then sealed by adhesive tape 21 and the area between the base block and the Backing layer is evacuated. This ensures that the backing layer 6 is flat on the surface of the pad 2 is and adapts to him.

Um den Unterlageblook erstrecken sich im Abstand von ihm die Auflagerstreifen 8, die in der Höhe oder in anderer Weise einstellbar sind, jedoch in jedem Fall auf einen genauen Abstand oberhalb des Unterlageblockes.To extend the underlay look at a distance from it the support strips 8, which are adjustable in height or in some other way, but in each case on one exact distance above the support block.

Der sich in seiner Lage befindliche Dichtstreifen *l erstreckt sich über eine gewünschte Höhe über die Auflagerstreifen, und es wird nunmehr der flüssige Kunststoff in den Raum eingegossen, der durch den Dicht-The sealing strip in its position * l extends to a desired height above the support strips, and the liquid plastic is now poured into the space that is created by the sealing

BAD ORIGINAL ü ü 9 8 3 3/1543BAD ORIGINAL ü ü 9 8 3 3/1543

F .F.

streifen begrenzt ist, worauf man dann das im Rahmen 7 montierte Transparent aufsetzt.strip is limited, which you can then use in frame 7 mounted transparent.

Durch Anwendung einer auf den Auflagerstreifen 8 auf jeder Seite des Grundblockes aufgelagerten Rolle wird das Transparent vom einen Ende zum anderen nach unten gedrückt. Dadurch wird der Dichtstreifen ausgequestscht und es wird überflüssiger flüssiger Kunststoff in den Abzug 22 herausgepreßt, wo er im Behälter 23 gesammelt wird.By using a roller supported on the support strip 8 on each side of the base block the banner pushed down from one end to the other. This squeezes out the sealing strip and excess liquid plastic is pressed out into the hood 22, where it is collected in the container 23 will.

Das leichte Transparent \iird im Mittelteil durch die Schicht aus flüssigem Kunststoff, auf der es aufliegt, getragen und zeigt, vorausgesetzt, daß es genügend gespannt ist, keine merkliche Neigung, in der Mitte durchzusacken. The light transparency is in the middle part through the Layer of liquid plastic on which it rests, carried and shows, provided that it is sufficiently tensioned is, no noticeable tendency to sag in the middle.

Die Auflagerblöcke 8 sind im Abstand vom Grund- oder Basisblock 2 so angeordnet, daß zwischen diesen Gliedern eine Abflußrinne entsteht. Dies verhindert das Ausquetschen des Dichtstreifenmaterials in irgendeine andere Richtung als in Richtung der mit dem Auflagerstreifen in Verbindung stehenden Ablaufrinne 19. Sollte eine unerwünschte Strömung auftreten, würde diese zu einer Strömung durch Kapillarwirkung zwischen dem Transparent und dem AuflagerstreifenThe support blocks 8 are at a distance from the basic or Base block 2 arranged so that a gutter is formed between these members. This prevents it from being squeezed out of the sealing strip material in any direction other than that in connection with the support strip standing drainage channel 19. Should an undesired flow occur, this would lead to a flow through capillary action between the transparency and the support strip

0 0 9 8 3 3/1543 ^ 0 0 9 8 3 3/1543 ^

führen und ein nicht annehmbares Anheben des Transparents . zur Folge haben. ·lead and an unacceptable lifting of the banner . have as a consequence. ·

Zur Herstellung der Dichtstreifen 4 kann man jedes Material mit vernachlässigbarer Elastizität und gewöhnlich ein Fett verwenden, welches durch den Kunststoff nicht beeinträchtigt wird. Any material can be used to produce the sealing strip 4 with negligible elasticity and usually one Use grease that is not affected by the plastic.

Sind die Abmessungen des Transparents nur gering, dann kann es notwendig werden, eine gestreckte Struktur zu verwenden. In einem solchen Fall kann das Transparent auf den Boden einer Grundglasschicht montiert werden, welche den Boden des Flüssigkeitsfilterbehälters selbst bilden kann. Solche Schichten neigen jedoch dazu, eine kettanlinienförmige Kurvehform anzunehmen, wenn sie von wesentlicher Größe sind, was zu Druckblöcken führt, die unannehmbare geringe Tiefen des Durchsatzes (drive) im Mittelteil aufweisen.If the dimensions of the transparency are only small, it may be necessary to use a stretched structure use. In such a case, the banner can be mounted on the bottom of a base glass layer, which can form the bottom of the liquid filter container itself. However, such layers tend to have a take on warp-line curve shape when they are of substantial size, resulting in print blocks, the unacceptably shallow depths of throughput (drive) have in the middle part.

Die Erfindung' wurde im vorhergehenden in ihrer Anwendung auf ein Verfahren beschrieben, bei dem ein flüssiges Infrarotfilter Verwendung findet. Sie kann aber auch ■ im Zusammenhang mit* Gasfiltern zur Anwendung gebracht werden, beispielsweise Stickstoff- oder Kohlenstoffdioxydfilter anstelle eines Flüssigkeitsfilters. Während ein solches Gasfilter sich verhältnismäßig leicht um-The invention has been applied in the foregoing described on a method in which a liquid Infrared filter is used. But it can also be used ■ in connection with * gas filters such as nitrogen or carbon dioxide filters instead of a liquid filter. While such a gas filter is relatively easy to

009833/1543 BAD OBIGINAL009833/1543 BAD OBIGINAL

wälzen und kühlen läßt, ist es zur Erzielung des Filterelement es erforderlichj daß es eine wesentliche Tiefe aufweist, und unter erheblichem Druck steht, wobei mit wachsendem Druck die Minimaltiefe geringer wird. Dies führt zu offensichtlichen praktischen Nachteilen, die es angezeigt erscheinen lassen, ein Flüssigkeitsfilter vorzuziehen.roll and cool, it is necessary to achieve the filter element it requires that it be of substantial depth and under considerable pressure, with with increasing pressure the minimum depth becomes smaller. This leads to the obvious practical drawbacks that make it appear advisable to use a liquid filter.

Auch bei Verwendung eines gasförmigen Mediums muß es zwischen oberen und unteren lichtdurchlässigen Schichten eingeschlossen werden. An jeder Zwischenfläche ergeben sich unerwünschte Verluste von Lichtenergie. Im Falle eines Flüssigkeitsfilters wird diese Erscheinung verringert, da das Licht unmittelbar auf die Oberfläche der Flüssigkeit auftreffen kann.It must also be used when using a gaseous medium between upper and lower translucent layers be included. Surrender at every intermediate surface undesirable losses of light energy. In the case of a liquid filter, this phenomenon is reduced, because the light hits the surface of the liquid directly can hit.

- Patentansprüche :- Patent claims:

009 8-3 3/1543009 8-3 3/1543

badbath

Claims (12)

- 21 - ■■■■"' ( P at e nt ansp rü ehe- 21 - ■■■■ "'(P at e nt rühe 1. Verfahren zur Herstellung von Reliefbildern,■dadurch g e k e η η ζ ei ebnet, daß eine Unterlageplatte und ein durchsichtiges, das Bild tragende Transparent im Abstand und parallel zueinander unter Füllung des Zwischenraumes zwischen ihnen mit einem lichthärtenden, fließfähigen Kunststoffmaterial und unter Anordnung eines Infrarotlichtfilters oberhalb des Transparentes angeordnet werden, wobei das. Filter eine ein Kühlmittel bildende Flüssigkeit in wesentlicher Tiefe aufweist, und daß Licht von einer starken Ultraviolettlichtquelle durch das Filter und die nichtgetrübten Teile des Transparentes hindurchgesandt wird, um die entsprechenden Teile des Kunststoffmaterials zu härten, und anschließend der fließfähige Bestandteil des Kunststoffmaterials vom gehärteten Kunststoffmaterial getrennt wird.1. Process for the production of relief images, ■ thereby g e k e η η ζ ei that paves a backing plate and a transparent transparency carrying the image at a distance from and parallel to one another, filling the Space between them with a light-curing, flowable plastic material and under arrangement an infrared light filter are arranged above the transparency, the filter being a coolant forming liquid in substantial depth, and that light from a strong ultraviolet light source through the filter and the non-clouded parts of the transparency is sent through to cure the corresponding parts of the plastic material, and then the flowable component of the plastic material from the hardened Plastic material is separated. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Flüssigkeit im Filter selbst zur Bildung eines Infrarotfilters eingeiffärbt wird.2. The method according to claim 1, characterized in that the liquid in the filter itself to form an infrared filter is colored. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Flüssigkeit im Filter wahrend der Belichtung . umgewälzt wird.3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that the liquid in the filter during the exposure. is circulated. BAD 009 8 33/ 15 A3.BATH 009 8 33/15 A3. 4. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Flüssigkeit im Filter während der Umwälzung gekühlt wird.4. The method according to claim 3, characterized in that the liquid in the filter is cooled during the circulation will. 5. Verfahren nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das das Bild tragende Transparent unter Spannung mit dem fließfähigen Kunststoffmaterial während der Belichtung durch das Transparent .gehalten wird.5. The method according to one or more of the preceding claims, characterized in that the bearing the image Transparent under tension with the flowable plastic material during exposure through the Is kept transparent. 6. Verfahren nach Anspruch dadurch gekennzeichnet,6. The method according to claim 5 » characterized in that daß das Transparent über Auflagerstrelfen gespannt wird, welche im Abstand von der Unterlageschicht und genau oberhalb des Spiegels des Bodens der Unterlageschicht angeordnet sind.that the banner is stretched over support structures, which at a distance from the backing layer and exactly are arranged above the level of the bottom of the backing layer. 7. Verfahren nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Unterlageschicht auf einem flachen Block unter Belassung eines Abstandes zwischen der Unterlageschicht und dem Block montiert ist, wobei dieser Abstandsraum zur Herstellung eines innigen Kontaktes der Unterlageschicht mit dem Block evakuiert wird.7. The method according to one or more of the preceding Claims, characterized in that the backing layer is on a flat block leaving one Distance between the backing layer and the block is mounted, this spacing for producing intimate contact of the backing layer with the Block is evacuated. 8. Verfahren nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß de mit dem fließfähigen Harz in Berührung kommende Oberfläche der Unter-8. The method according to one or more of the preceding Claims, characterized in that de coming into contact with the flowable resin surface of the lower 009833/1SA3009833 / 1SA3 lageschicht durch'Aufbringen einer Emulsion aus Epoxydharz und einer lichthärtenden, fließfähigen. Kunststoff-Zusammensetzung mit geringerem spezifischem Gewicht als dem spezifischen Gewicht des Epoxyharzes vorbehandelt wird. ·layer by applying an emulsion of epoxy resin and a light-curing, flowable one. Plastic composition pretreated with a specific gravity less than the specific gravity of the epoxy resin will. · 9. Verfahren nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein lichthärtendes, fließfähiges Kunststoffgemisch Verwendung findet, das aus einem Gemisch aus Polyesterharz, einem elastischen Isophthalpolyesterharz und einem Katalysator besteht;.9. The method according to one or more of the preceding Claims, characterized in that a light-curing, flowable plastic mixture is used, which consists of a mixture of polyester resin, an elastic isophthalic polyester resin and a catalyst ;. 10. Verfahren nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der fließfähige, lichthärtende Kunststoff auf der Unterlageplatte durch einen Streifen aus nicht elastischem Material eingegrenzt wird, ·10. The method according to one or more of the preceding Claims, characterized in that the flowable, light-curing plastic on the base plate through a strip of non-elastic material is delimited, 11. Verfahren nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Unterlage-schicht aus einer Druckgarnitur besteht,11. The method according to one or more of the preceding claims, characterized in that the base layer consists of a pressure set, 12. Abänderung des Verfahrens nach einem oder mehreren der .vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß. als Filter ein Gasfilter Verwendung findet.12. Modification of the method according to one or more of the preceding claims, characterized in that that. a gas filter is used as a filter. BAD ORIGINAL 009833/ 1543;BAD ORIGINAL 009833/1543; LeerseifeEmpty soap
DE19671597571 1967-06-16 1967-07-10 Method and device for the production of printing plates and relief images Pending DE1597571A1 (en)

Applications Claiming Priority (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB2788667A GB1181114A (en) 1967-06-16 1967-06-16 Improvements relating to the Photographic Production of Printing Plates and Relief Images
BE700630 1967-06-28
CH939967A CH490194A (en) 1967-06-16 1967-07-03 3D image manufacturing process
DEF0052914 1967-07-10
FR117479A FR1538668A (en) 1967-06-16 1967-08-10 Improvements in the production of printing plates and relief images

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1597571A1 true DE1597571A1 (en) 1970-08-13

Family

ID=27507676

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671597571 Pending DE1597571A1 (en) 1967-06-16 1967-07-10 Method and device for the production of printing plates and relief images

Country Status (5)

Country Link
BE (1) BE700630A (en)
CH (1) CH490194A (en)
DE (1) DE1597571A1 (en)
FR (1) FR1538668A (en)
GB (1) GB1181114A (en)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4888270A (en) * 1980-05-08 1989-12-19 M & T Chemicals Inc. Photoprinting process and apparatus for exposing paste consistency photopolymers
US4971895A (en) * 1981-10-20 1990-11-20 Sullivan Donald F Double exposure method of photoprinting with liquid photopolymers
US4500629A (en) * 1982-04-08 1985-02-19 Ciba-Geigy Corporation Method of forming images from liquid masses
GB2151365B (en) * 1983-11-11 1988-08-24 M & T Chemicals Inc High resolution phototransparency image forming with photopolymers
JPS62160981A (en) * 1986-01-08 1987-07-16 Mitsubishi Heavy Ind Ltd Reconstruction method for oil tanker
JPS61234035A (en) * 1985-03-29 1986-10-18 Fujitsu Ltd Far ultraviolet ray emitting dry developing method
GB2295240B (en) * 1994-11-12 1999-05-05 Jeffrey Lee Ormandy A method of producing a permanent image

Also Published As

Publication number Publication date
FR1538668A (en) 1968-09-06
BE700630A (en) 1967-12-01
CH490194A (en) 1970-05-15
GB1181114A (en) 1970-02-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1140080B (en) Plate for the production of relief printing forms by photopolymerization
DE3417414C2 (en) Compressible printing plate and method for producing a printing form
DE2722896A1 (en) PROCESS FOR THE EDGE JOINING OF LIGHT-CURABLE THERMOPLASTIC ELASTOMER PRINTING PLATES
DE2231473C3 (en) Photographic process for producing a screen with individual phosphor elements and a black matrix for a color television picture tube
DE2404406A1 (en) CUTTING AND FOLDING TOOL AND METHOD FOR MAKING IT
EP0306932B1 (en) Printing form for the relief printing process
DE1597571A1 (en) Method and device for the production of printing plates and relief images
DE7304830U (en) DEVICE FOR APPLYING COATING TO ROLLING TOOLS
DE2214728C3 (en) Process for the direct photomechanical production of screen printing forms
DE3616697C2 (en)
DE2633502C2 (en) Method of making a screen printing stencil and its use
DE2341397C2 (en) Method for generating a relief image
DE3221974A1 (en) METHOD FOR SMOOTHING PRINTED SURFACES WITH A THICK COLOR APPLICATION AND DEVICE FOR IMPLEMENTING THE SAME
DE2408748C3 (en) Method and device for making printing plates
DE2259759C2 (en) Imaging material, its uses and method of making an image
DE3841317C2 (en) Printing form for screen printing
DE4012279A1 (en) Printing blocks prodn. from aluminium - by oxidising block prior to working with laser beam to avoid vaporised metal deposits
DE3034931C2 (en) Printing device with a stencil that is permeable to color in the manner of a screen
DE4001185A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING AN IMAGE
DE1625976A1 (en) Process for the production of seals with surface contact
DE1597644C3 (en) Process for the production of deer images
DE2327126A1 (en) X-ray enhancing film with reflecting coat - of pigments with high and lower reflection to improve contrast
DE7935483U1 (en) METALLIC CONTINUOUS BAND WITH A PRINTED ENGRAVING
DE2029238C3 (en) Method and apparatus for making printing plates from photosensitive resin
DE2038584C3 (en) Process for the production of a screen printing stencil with a grid