DE1590208C - Double push button for switching on and off with buttons arranged within a circular overall cross-section - Google Patents

Double push button for switching on and off with buttons arranged within a circular overall cross-section

Info

Publication number
DE1590208C
DE1590208C DE19661590208 DE1590208A DE1590208C DE 1590208 C DE1590208 C DE 1590208C DE 19661590208 DE19661590208 DE 19661590208 DE 1590208 A DE1590208 A DE 1590208A DE 1590208 C DE1590208 C DE 1590208C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
button
switch
buttons
section
push button
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19661590208
Other languages
German (de)
Inventor
Marcel Argenteuil Lallemand (Frankreich)
Original Assignee
Continentale & Garnier, Paris
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Continentale & Garnier, Paris filed Critical Continentale & Garnier, Paris
Application granted granted Critical
Publication of DE1590208C publication Critical patent/DE1590208C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

4040

Die Erfindung betrifft einen Dop.pelrp.riackknop/, dessen beide zum Ein- bzw. Ausschalten eines elektrischen Stromkreises, eines Arbeitsvorganges od. dgl. dienenden Knöpfe innerhalb eines kreisförmigen Gesamtquerschnittes angeordnet sind.The invention relates to a Dop.pelrp.riackknop /, both of which are used to switch an electrical circuit on or off, a work process or the like. Serving buttons within a circular Total cross-section are arranged.

Bei bekannten Doppel-Druckknöpfen dieser Art (schweizerische Patentschrift 306 168, britische Patentschrift 495 643) ist eine, für das Einschalten bestimmte, im Querschnitt kreiszylindrische Druckknopf in der Bohrung des zum Ausschalten vorgesehenen rohrförmigen anderen Druckknopfes verschieblich gelagert, der seinerseits in seiner Axialrichtung versctiieblich gelagert" ist.' Der" bei" Betätigung einen Ruhekontakt' öffnende Ausschaltdruckknopf bzw. der einen davon unabhängigen Arbeitskontakt schließende Einschaltdruckknopf wird nach Aufhören der Betätigungskraft jeweils von einer Feder wieder in seine äußere Ausgangslage zurückgeführt.In known double snap fasteners of this type (Swiss patent specification 306 168, British patent specification 495 643) is a push button with a circular cylindrical cross-section intended for switching on slidable in the bore of the other tubular pushbutton provided for switching off stored, which in turn is movably supported in its axial direction. The "at" actuation a break contact 'opening the switch-off pushbutton or the switch-on pushbutton that closes one of the normally open contacts is activated after stopping the actuating force is returned to its outer starting position by a spring.

Nachteilig ist bei den bekannten Doppeldruckknöpfen, daß der zentrale Einschaltdruckknopf einen beträchtlichen Durchmesser aufweisen muß und auch dann noch mit besonderer Aufmerksamkeit bedient werden muß, um eine gleichzeitige Betätigung des ihn umgebenden Ausschaltdruckknopfes zu verhindem, und daß ferner die Druckknöpfe selbst keine optische Signalwirkung für den Schaltzustand der mit den Doppeldruckknöpfen gesteuerten Anlage ergeben. Das Einsatzgebiet beschränkt sich daher im wesentlichen auf Schützensteuerungen, bei denen es auf eine sichere Ausschaltung ankommt und der Betriebszustand, beispielsweise durch getrennte Anzeigelampen, veranschaulicht wird.The disadvantage of the known double push buttons is that the central switch on push button must have a considerable diameter and still be served with special care must be in order to prevent simultaneous actuation of the switch-off button surrounding it, and that furthermore the push buttons themselves do not have any optical signaling effect for the switching status of the with the system controlled by double push buttons. The area of application is therefore essentially limited on contactor controls, where a safe switch-off is important and the operating status, for example by separate indicator lights.

Bekannt sind weiterhin (deutsche Patentschrift 700 140) Mehrfach-Druckknöpfe mit einer Anzahl von konzentrisch ineinander angeordneten ringförmigen Einzelknöpfen, von denen jeder mit einem Arbeitskontakt zusammenwirkt. Abgesehen von dem sehr großen Platzbedarf, ist die gezielte Betätigung eines der. ringförmigen Knöpfe noch schwieriger, als bei den bekannten konzentrischen Doppeldruckknöpfen. Are also known (German Patent 700 140) multiple push buttons with a number of concentrically arranged ring-shaped individual buttons, each of which has a working contact cooperates. Apart from the very large space requirement, the targeted actuation one of the. ring-shaped buttons even more difficult than with the well-known concentric double push buttons.

Aufgabe der Erfindung ist es, einen Doppel-Druckknopf zu schaffen, der einfach herstellbar und montierbar ist, eine Falschbetätigung weitgehend ausschließt und eine Anzeige der Schaltstellung ermöglicht. The object of the invention is to create a double push button that is easy to manufacture and can be mounted, largely eliminates incorrect operation and enables the switch position to be displayed.

Diese Aufgabe wird, ausgehend von einem Doppel-Druckknopf der eingangs genannten Art dadurch erreicht, daß die Knöpfe, von denen der Ausschaltknopf in an sipft bekannter Weise zum Entriegeln des beim Einschalten selbsttätig in seine Einschaltstellung verriegelten Einschaltknopfes dient, einen etwa halbkreisförmigen Querschnitt aufweisen und der Einschaltknopf die äußere Stirnfläche des Ausschaltknppfes mit einem seitlichen Vorsprung überragt, und daß der Ausschaltknopf einen gegenüber dem Einschaitknopf größeren Betätigungsweg aufweist.This task is achieved, based on a double push button of the type mentioned achieved that the buttons, of which the switch-off button sipft in a known manner to unlock the when switched on, the switch-on button automatically locked in its switch-on position is used, for example Have semicircular cross-section and the power button, the outer end face of the Ausaltknppfes protrudes with a lateral protrusion, and that the switch-off button opposite the Has switch button greater actuation.

Ein derartig ausgebildeter D.oppel-Druckknppf ist auf Grund, seiner wenigen, einfach gestaltbaren Bauteile leicht herstellbar und benötigt für seine Befestigung beispielsweise in einer Schalttafel, nur ein einfaches rundes Loch relativ geringen Durchmessers, wobei für den Bedienenden die Ein- und Ausschaltdruckknöpfe deutlich unterscheidbar und einfach be- ■ tätigbar sind und überdies die momentane Schaltstellung leicht erkennbar ist. Der erfindungsgemäße Doppel-Druckknopf ist besonders vorteilhaft bei elektrischen Selbstschaltern verwendbar.A double snap fastener designed in this way is due to its few, easy-to-design components easy to manufacture and requires only a simple one for its attachment, for example in a control panel Round hole of relatively small diameter, with the on and off pushbuttons for the operator clearly distinguishable and easy to operate, as well as the current switch position is easily recognizable. The double push button according to the invention is particularly advantageous in electrical switches can be used.

Vorteilhaft greift der Ausschaltknopf mit einem seitlichen Ansatz in den äußeren Endbereich einer Aussparung des Einschaltknopfes ein und es ist beiden f^ruckkrjöpferi eine gemeinsame, in der Aussparung angeordnete und am Ansatz angreifende Rückholfeder zugeordnet. Durch diese Gestaltung wird nur ein Minimum von Teilen, beispielsweise nur eine einzige Rückholfeder für beide Druckknöpfe, erforderlich. The switch-off button advantageously engages with a lateral extension in the outer end region of a Recess of the power button and it is common to both f ^ ruckkrjöpferi, in the recess arranged and assigned to the approach acting return spring. This design becomes only a minimum of parts, for example only a single return spring for both push buttons, is required.

In Weiterbildung der Erfindung weist der Einschaitknopf vorteilhaft ein vom Ansatz in einer Öffnung durchsetztes Verriegelungsglied auf, und ein vom* Äüsschaltknopf betätigbarer' Auslösehebel weist vom, inneren Ende des Aussphaltknopfes einen Abstand auf, der den Hub. des VerriegelungsgÜedes in die Verriegelungsstellung des Einschaltknopfes übersteigt. In a further development of the invention, the switch-on button advantageously a locking member penetrated by the approach in an opening, and a The release lever, which can be actuated by the “Äüsschaltknopf”, is at a distance from the inner end of the Aussphaltknopfes on who the hub. of the locking quality in the locking position of the power button.

Ein Ausführungsb.eispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird folgend näher beschrieben. An exemplary embodiment of the invention is shown in the drawing and is described in more detail below.

In der Zeichnung zeigtIn the drawing shows

F i g. 1 einen axialen Schnitt durch den Doppel-Druckknopf, F i g. 1 shows an axial section through the double push button,

F i g. 2 eine Draufsicht auf den Doppel-Druckknopf nach Fig. 1,F i g. 2 shows a plan view of the double push button according to FIG. 1,

F i g. 3 einen Querschnitt gemäß der Linie III-III in Fig. 1 undF i g. 3 shows a cross section along the line III-III in Fig. 1 and

F i g. 4 einen Querschnitt gemäß der Linie IV-IV in Fi g. 1.F i g. 4 shows a cross section according to the line IV-IV in Fi g. 1.

Wie in den Zeichnungen dargestellt ist, enthält der Doppel-Druckknopf zwei voneinander unabhängige Knöpfe 1 und 2. Nachstehend wird angenommen, daß diese Knöpfe jeweils das Ein- bzw. Ausschalten eines Schalters steuern, wobei der Knopf 1 nach dem Einschalten eingedrückt bleibt und nach dem Ausschalten wieder freigegeben wird.As shown in the drawings, the double push button contains two independent ones Buttons 1 and 2. It is assumed below that these buttons turn on and off, respectively control a switch, the button 1 remains pressed after switching on and after is released again after switching off.

Die zwei Knöpfe 1 und 2 sind nebeneinander angebracht und weisen einen kreisförmigen Gesamtquerschnitt auf. Sie sind verschiebbar in einem Befestigungsrohr 3 gelagert, das ein Außengewinde aufweist und mit dem Schaltergehäuse verbunden ist.The two buttons 1 and 2 are attached side by side and have a circular overall cross-section on. They are slidably mounted in a fastening tube 3 which has an external thread and is connected to the switch housing.

Eine Stange 4 greift mit einem horizontal abgebogenen Ende 4 a in eine Aussparung 5 des Einschaltknopfes 1 ein. Diese Stange ist mit dem Schloß des Schalters so verbunden, daß dieser eingeschaltet wird, wenn man den Knopf 1 in Richtung des Pfeiles 6 drückt. Ein feststehender Anschlag 7 begrenzt entweder direkt oder mit Hilfe der Stange 4 das Eindrücken des Knopfes 1.A rod 4 engages with a horizontally bent end 4 a in a recess 5 of the power button 1. This rod is connected to the lock of the switch so that it is switched on when button 1 is pressed in the direction of arrow 6. A fixed stop 7 limits the pushing in of the button 1 either directly or with the aid of the rod 4.

Die Oberseite 2 α des Knopfes 2 befindet sich unter einem Vorsprung 1 α des Knopfes 1. Darüber hinaus befindet sich ein Auslösehebel 8 in der Bewegungsbahn des Knopfes 2, der vom unteren Teil dieses Knopfes mindestens den gleichen Abstand aufweist wie der Hub, den der Knopf 1 durchführen kann.The top 2 α of the button 2 is under a projection 1 α of the button 1. In addition, there is a release lever 8 in the path of movement of the button 2, which is at least the same distance from the lower part of this button as the stroke that the button 1 can perform.

Der Knopf 2 weist ein Verlängerungsstück 2 b auf, das eine Öffnung Aa der Stange 4 durchragt und in einer Aussparung 1 b des Knopfes 1 verschiebbar ist. Dieses Verlängerungsstück 2 Zj weist an seinem unteren Teil einen Vorsprung 2 c auf, der eine Rückholfeder 9 führt, die sich gegen einen feststehenden Anschlag 10 abstützt. Diese Feder sorgt dafür, daß der Knopf 2 entweder mit seiner Oberfläche 2 a oder seinem Verlängerungsstück 2 b gegen den Knopf 1 gepreßt bleibt.The button 2 has an extension piece 2 b which protrudes through an opening Aa of the rod 4 and is displaceable in a recess 1 b of the button 1. This extension piece 2 Zj has on its lower part a projection 2 c which guides a return spring 9 which is supported against a stationary stop 10. This spring ensures that the button 2 remains pressed against the button 1 either with its surface 2 a or its extension piece 2 b.

Zur Befestigung des Schalters auf einer Schalttafel 11 wird in diese ein einziges Loch gebohrt, das Rohr 3 eingeführt und eine Mutter 12 auf diesem Rohr festgeschraubt.To attach the switch to a control panel 11, a single hole is drilled into it, the Tube 3 inserted and a nut 12 screwed onto this tube.

Zum Einschalten der Vorrichtung genügt es, wenn der Bedienungsmann den Knopf 1 drückt; bei dieser Tätigkeit ist kein Irrtum möglich, da die Knöpfe 1 und 2 verschieden hoch sind. Der Knopf 2 wird gleichzeitig mit dem Knopf 1 verschoben, erreicht jedoch nicht den Auslösehebel 8.To switch on the device, it is sufficient for the operator to press button 1; at No mistake is possible with this activity, as buttons 1 and 2 are different heights. The button 2 is moved at the same time as button 1, but does not reach the release lever 8.

Nachdem der Schalter eingeschaltet wurde, wird der Knopf 1 in seiner eingedrückten Lage gesperrt, da die Stange 4 in an sich bekannter Weise verriegelt wird und den Knopf festhält. Die eingedrückte Stellung des Knopfes zeigt dem Bedienungsmann an, daß der Schalter eingeschaltet ist.After the switch has been switched on, button 1 is locked in its depressed position, since the rod 4 is locked in a manner known per se and holds the button in place. The depressed position of the button indicates to the operator that the switch is on.

Zum Ausschalten wird der Knopf 2 gemäß dem Pfeil 13 gedrückt und dadurch der Hebel 8 in Bewegung gesetzt. Nachdem die Vorrichtung ausgeschaltet ist, löst sich die Stange 4 und die Feder 9 bringt die zwei Knöpfe 1 und 2 in ihre Ruhestellung zurück.To switch off the button 2 is pressed according to the arrow 13 and thereby the lever 8 in motion set. After the device is switched off, the rod 4 is released and the spring 9 brings the return two buttons 1 and 2 to their rest position.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Doppel-Druckknopf, dessen beide zum Einbzw. Ausschalten eines elektrischen Stromkreises, eines Arbeitsvorganges od. dgl. dienenden Knöpfe innerhalb eines kreisförmigen Gesamtquerschnittes angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Knöpfe (1, 2), von denen der Ausschaltknopf (2) in an sich bekannter Weise zum Entriegeln des beim Einschalten selbsttätig in seiner Einschaltstellung verriegelten Einschaltknopfes (1) dient, jeweils einen "etwa halbkreisförmigen Querschnitt aufweisen mid der Einschaltknopf (1) die ~ äußere Stirnfläche (2 a) des Ausschaltknbpfes (2) 'mit einem seitlichen Vorsprung (1 a) überragt, und daß der Ausschajtknopf (2) einen gegenüber dem Einschaitknopf (1) größeren; Betät'igüngsweg aufweist.1. Double push button, both of which can be inserted or Switching off an electrical circuit, a work process or the like. Serving buttons are arranged within a circular overall cross-section, characterized in that the buttons (1, 2), of which the switch-off button (2) in a manner known per se to unlock the automatically when switched on In its switched-on position, the switch-on button (1) is locked, each having an "approximately semicircular cross-section mid the switch-on button (1 ) protrudes over the outer face (2a) of the switch-off button (2) 'with a lateral projection ( 1a) , and that the The switch-off button (2) has a greater actuation path than the switch-on button (1). 2. Druckknopf nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Ausschaltknopf (2) mit einem seitlichen Ansatz (2 b) in den äußeren Endbereich einer Aussparung (1 b) des Einschaltknopfes · (1) eingreift und beiden Druckknöpfen eine gemeinsame, in der Aussparung (1 b) angeordnete und am Ansatz (2b) angreifende Rückholfeder (9) zugeordnet ist.2. Push button according to claim 1, characterized in that the switch-off button (2 ) engages with a lateral projection (2 b) in the outer end region of a recess (1 b) of the switch-on button · (1) and two push buttons a common one in the recess (1 b) arranged and on the approach (2b) engaging return spring (9) is assigned. 3. Druckknopf nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Einschaitknopf (1) ein vom Ansatz (2 b) in einer Öffnung (4 a) durchsetztes Verriegelungsglied (4) aufweist und ein vom Ausschaltknppf (2) betätigbarer Auslör sehebel (8) vom inneren Ende des Ausschaltknopfes (2) einen Abstand aufweist, der den Hub des Verriegelungsgliedes (4) in die Verriegelung?, r stellung des Einschaltknopfes (1) übersteigt.3. A push button according to claims 1 and 2, characterized in that the Einschaitknopf (1) having a (b 2) from the attachment in an opening (4 a) interspersed locking member (4) and actuated by the Ausschaltknppf (2) Auslö r sehebel (8) has a distance from the inner end of the switch-off button (2) which exceeds the stroke of the locking member (4) in the lock ?, r position of the switch-on button (1).
DE19661590208 1965-02-23 1966-02-23 Double push button for switching on and off with buttons arranged within a circular overall cross-section Expired DE1590208C (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR3188 1965-02-23
DEC0038296 1966-02-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1590208C true DE1590208C (en) 1973-05-24

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3026963A1 (en) Shift head for actuating a gear shift
DE10331130A1 (en) Switch for manual override of hoists
EP0172926B1 (en) Operating adaptor for command or signaling devices, in particular emergency stop switch
DE1231142B (en) Warning display board with replaceable warning lights
DE1590208C (en) Double push button for switching on and off with buttons arranged within a circular overall cross-section
DE1590208B2 (en) Double push button for switching on and off with buttons arranged within a circular overall cross-section
DE1109762B (en) counter
DE2240482C3 (en) Limit switch
DE2455031C2 (en) SAFETY SWITCH
DE1932446A1 (en) Push button switch
DE874171C (en) Automatic switch with concentric arrangement of the on and off pushbuttons
DE2132528A1 (en) Electromagnetic device
EP2296159B1 (en) Actuator with signal display
DE7230068U (en) Switching status display device for electromagnetic switching devices
DE808254C (en) Lever switch
DE961115C (en) Small electrical switch designed as a pressure switch, in particular built-in switch
DE2538849A1 (en) ELECTRIC SAFETY SWITCH
DE766575C (en) Cam switches, especially for installation in travel switches
DE951381C (en) Device for motorized tuning of wireless communication technology receivers
DE1181017B (en) Valve drive with optional activation by an electric motor and a hand wheel
DE8126698U1 (en) Electrical switching device
DE708296C (en) Push button switch
DE718699C (en) Remote-controlled installation system
DE1128508B (en) Emergency button attachment
DE901062C (en) Detent switch with safety device to prevent driving switches or the like from turning too quickly or tearing through, in particular pedal controls in electrically operated vehicles