DE1584225C3 - Opening device for tilt-lift-swivel sash - Google Patents

Opening device for tilt-lift-swivel sash

Info

Publication number
DE1584225C3
DE1584225C3 DE1584225A DE1584225A DE1584225C3 DE 1584225 C3 DE1584225 C3 DE 1584225C3 DE 1584225 A DE1584225 A DE 1584225A DE 1584225 A DE1584225 A DE 1584225A DE 1584225 C3 DE1584225 C3 DE 1584225C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wing
extension arm
sash
arm
coupling members
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1584225A
Other languages
German (de)
Other versions
DE1584225B2 (en
DE1584225A1 (en
Inventor
Carl Dietz
Reinhold Voester
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vereinigte Baubeschlag - Fabriken Gretsch and Co GmbH
Original Assignee
Vereinigte Baubeschlag - Fabriken Gretsch and Co GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vereinigte Baubeschlag - Fabriken Gretsch and Co GmbH filed Critical Vereinigte Baubeschlag - Fabriken Gretsch and Co GmbH
Publication of DE1584225A1 publication Critical patent/DE1584225A1/en
Publication of DE1584225B2 publication Critical patent/DE1584225B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1584225C3 publication Critical patent/DE1584225C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/48Suspension arrangements for wings allowing alternative movements
    • E05D15/52Suspension arrangements for wings allowing alternative movements for opening about a vertical as well as a horizontal axis
    • E05D15/5205Suspension arrangements for wings allowing alternative movements for opening about a vertical as well as a horizontal axis with horizontally-extending checks
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/148Windows

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Hinges (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Ausstellvorrichtung für Kipp-Hebe-Schwenkflügel mit einem an der oberen Flügelkante angeordneten, mit seinem einen Ende in der lotrechten Schwenkachse des Flügels am feststehenden Rahmen drehbar gelagerten und seinem anderen Ende am Flügel schiebbar geführten, die Ausstellbewegung begrenzenden Ausstellarm, mit einem mit dem Ausstellarm und dem Flügel verbundenen Zusatzarm und mit Kupplungsgliedern mit Anzugschrägflächen, durch die der Ausstellarm mit dem Flügel verriegelbar ist, wobei die Kupplungsglieder einen im Bereich des schwenklagerseitigen Endes des Ausstellarms am Flügel angebrachten Ansatz umfassen.The invention relates to a deployment device for tilt-lift-swivel wings with one on the upper one Wing edge arranged, with its one end in the vertical pivot axis of the wing on the stationary Frame rotatably mounted and its other end on the sash slidably guided, the opening movement limiting extension arm, with an additional arm connected to the extension arm and the sash and with coupling links with beveled tightening surfaces through which the extension arm can be locked to the sash is, wherein the coupling members one in the area of the pivot bearing end of the extension arm on Wings include attached approach.

Eine Ausstellvorrichtung dieser Art ist aus dem Gebrauchsmuster 18 24 257 bekannt. Bei dieser bekannten Ausstellvorrichtung sind zwei getrennt betätigbare Kantenriegelverschlüsse vorgesehen, wobei der über einen ersten Handgriff betätigbare Kantenriegelverschluß zum Verriegeln der Öffnungsseite des Flügels dient, während der durch einen zweiten Handgriff betätigbare zweite Kantenriegelverschluß dazu dient, einen Sperr-Riegel vertikal zwischen zwei Stellungen hin- und herzusteuern, und zwar zwischen einer Stellung, in der dieser Sperr-Riegel einen Kippsteller sperrt und dadurch die seitliche Drehung des Flügels ermöglicht, und einer anderen Stellung, in der dieser Sperr-Riegel den Kippsteller freigibt und damit das Kippen des Flügels zuläßt. Der Sperr-Riegel ist dabei im Bereich des schwenklagerseitigen Endes des Kippstellers angebracht und weist eine Anzugschrägfläche auf, die mit dem Ausstellarm zusammenwirkt, wenn der Sperr-Riegel mittels des Kantengetriebes nach oben geschoben wird.A display device of this type is known from utility model 18 24 257. With this well-known Two separately operable edge bolt locks are provided, with the over a first handle actuatable edge latch for locking the opening side of the sash serves, while the second edge bolt lock, which can be actuated by a second handle, serves to to move a safety bolt vertically back and forth between two positions, namely between one position, in which this locking bolt locks a tilt plate and thereby enables the sash to rotate sideways, and another position in which this locking bolt releases the tilt plate and thus the tilting of the wing. The locking bolt is in the area of the pivot bearing end of the tilt actuator attached and has an inclined tightening surface that cooperates with the extension arm when the safety catch is pushed up by means of the edge gear.

Nachteilig bei dieser bekannten Ausstellvorrichtung ist vor allem die Tatsache, daß das zur Verriegelung des Kippstellers benötigte Kantengetriebe die Herstellkosten einer Ausstellvorrichtung in unerwünschter Weise erhöht und daß trotz dieses vergleichsweiseThe main disadvantage of this known opening device is the fact that it is used for locking of the tilt actuator required edge gear, the manufacturing costs of an opening device in undesirable Way increased and that in spite of this comparatively

ίο hohen Aufwandes keinerlei Sicherheit gegen Fehlbetätigung erreicht wird, da der Sperr-Riegel in jeder Betriebslage und insbesondere auch in der Schwenkstellung betätigt werden kann. Gerade bei schweren Flügeln können aber durch unbeabsichtigte Fehlbedienungen, d.h. durch fehlerhafte Betätigung des zur Sperrung des Kippstellers vorgesehenen Kantengetriebes, erhebliche Gefahren entstehen.ίο No security against incorrect operation at all, at great expense is achieved because the locking bolt in every operating position and especially in the pivoted position can be operated. In the case of heavy sashes in particular, unintentional operating errors i.e. due to incorrect actuation of the edge gear provided for locking the tilt actuator, considerable dangers arise.

Eine weitere Ausstellvorrichtung vergleichbarer Art ist aus der DE-PS 10 17 942 bekannt. Bei dieser bekannten Anordnung kann der Flügel aus seiner abgesenkten Schließstellung in eine mittlere Kippstellung und eine obere Schwenkstellung angehoben werden. LJm ein Anheben des Flügels trotz des mit einem Ende in der lotrechten Schwenkachse des Flügels am feststehenden Rahmen drehbar gelagerten Ausstellarmes zu ermöglichen, ist dieser Ausstellarm mittels eines an seinem Ende befestigten Drehzapfens in einer am feststehenden Rahmen angeschlagenen Lagerhülse schiebbar geführt. Another display device of a comparable type is known from DE-PS 10 17 942. With this well-known Arrangement, the wing from its lowered closed position in a middle tilted position and a upper pivot position can be raised. LJm a lifting of the wing in spite of having one end perpendicular To enable pivot axis of the sash on the fixed frame pivoted extension arm, is this extension arm by means of a pivot attached to its end in a stationary Frame attached bearing sleeve slidably guided.

Unterhalb dieser Lagerhülse ist am Flügel eine Scharnierhülse mit einem oberen und einem unteren Bolzen angeordnet, wobei der obere Bolzen in der Schwenkstellung des Flügels in die Lagerhülse eingreift, in der auch der Drehzapfen des Ausstellarms geführt ist. Während der Schwenkbewegung des Flügels ist der Ausstellarm inaktiv, d. h. er besitzt keinerlei Funktion im Zusammenhang mit dem Schwenken des Flügels. In der mittleren Stellung, d. h. in der Kippstellung des Flügels sind die Bolzen der Scharnierhülse frei, und der in der Lagerhülse verschiebbar geführte Scharnierbolzen, der beim Absenken der Tür durch einen am Flügel angebrachten Haken mitgenommen wird, hält den die Ausstellbewegung begrenzenden Ausstellarm. Bei voll abgesenktem Flügel greift ein unterer Scharnierbolzen der bereits erwähnten Scharnierhülse in eine weitere fest am Rahmen angebrachte Hülse ein, wodurch sichergestellt wird, daß der Flügel gegen den Rahmen gedrückt wird. In dieser abgesenkten Stellung des Flügels wird somit die Funktion des Andrückens des Flügels an den Rahmen von einem besonderen Beschlag und nicht von dem den Ausstellarm tragenden Drehzapfen mit der zugehörigen Lagerhülse übernommen. Below this bearing sleeve is a hinge sleeve with an upper and a lower one on the wing Bolt arranged, the upper bolt engaging in the bearing sleeve in the pivoted position of the wing, in which the pivot of the extension arm is also guided. During the swing movement of the wing the extension arm is inactive, d. H. it has no function whatsoever in connection with panning the Wing. In the middle position, i.e. H. in the tilted position of the sash the bolts of the hinge sleeve are free, and the hinge pin slidably guided in the bearing sleeve, which when the door is lowered by an am Hook attached to the wing is taken along, holds the extension arm that limits the extension movement. When the sash is fully lowered, a lower hinge pin engages in the previously mentioned hinge sleeve another sleeve fixedly attached to the frame, which ensures that the wing against the Frame is pressed. In this lowered position of the wing, the function of pressing is thus performed of the sash to the frame from a special fitting and not from the one that supports the extension arm Pivot taken over with the associated bearing sleeve.

Nachteilig bei dieser bekannten Ausstellvorrichtung ist vor allem, daß zur Sicherstellung der Schwenkbewegung und des Andrückens des Flügels an den Rahmen im Hinblick auf die stets angestrebte Einfachheit derartiger Ausstellvorrichtungen unerwünschte zusätzliche BescWagteile erforderlich sind. Störend ist bei der bekannten Ausstellvorrichtung ferner, daß die Scharnierbolzen dieser zusätzlichen Beschlagteile stets zumindest teilweise frei liegen, wobei wegen der sich stets an diesen Zapfen befindenden Schmierstoffe die Gefahr von Verschmutzungen, insbesondere von Gardinen, auftritt.The main disadvantage of this known opening device is that to ensure the pivoting movement and the pressing of the wing against the frame in view of the simplicity of this type, which is always sought Ausstellvorrichtungen unwanted additional BescWagteile are required. It is annoying with the known Ausstellvorrichtung also that the hinge pin of these additional fittings always at least partially exposed, with the danger because of the lubricants that are always on these pins from soiling, especially from curtains.

Aus dem deutschen Gebrauchsmuster 17 87 115 ist eine Ausstellvorrichtung für Kipp-Hebe-Schwenkflügel von Fenstern, Türen u. dgl. bekannt, bei der an der obe-From the German utility model 17 87 115 is an opening device for tilt-lift-swivel sash known from windows, doors and the like, in the case of the

ren Flügelkante zwei Ausstellarme vorgesehen sind, von denen der schwenkachsenseitig gelegene Ausstellarm mit einem Ende mit Abstand von der lotrechten Schwenkachse am Rahmen gelagert und mit seinem anderen Ende schiebbar am Flügel geführt ist. Der von der lotrechten Schwenkachse weiter entfernte Ausstellarm ist an der oberen Flügelkante drehbar gelagert und am feststehenden Rahmen schiebbar geführt. Um ein Schwenken des Flügels in der angehobenen Stellung zu ermöglichen, weist die Führung des zuletzt erwähnten Ausstellarms am feststehenden Rahmen eine Ausnehmung auf, durch die der entsprechende Führungsbolzen des Ausstellarms in der angehobenen, geschlossenen Lage des Schwenkflügels austreten kann. Um zu verhindern, daß dieser dann nur noch an einem Ende gehaltene Ausstellarm während der Schwenkbewegung des Fensters unkontrollierte und störende Eigenbewegungen ausführt, ist zwischen diesem Ausstellarm und der oberen Flügelkants eine Kupplung in Form eines mit einer entsprechenden Bohrung zusammenwirkenden zylindrischen Bolzens vorgesehen. Diese Kupplung, die beim Absenken des Schwenkflügels gelöst wird, hat nur den bereits erwähnten Zweck, den in der Schwenkstellung des Flügels inaktiven, nur noch an einem Ende drehbar gelagerten Ausstellarm festzuhalten, und zwar derart, daß dieser Arm auch wieder in die entsprechende Ausnehmung seiner Führung gebracht werden kann, wenn der Flügel gegen den Rahmen gedrückt und wieder abgesenkt wird.Ren wing edge two extension arms are provided, of which the pivot axis-side extension arm mounted with one end at a distance from the vertical pivot axis on the frame and with his the other end is slidably guided on the wing. The extension arm further removed from the vertical pivot axis is rotatably mounted on the upper edge of the sash and slidably guided on the fixed frame. To a To allow pivoting of the wing in the raised position, the guidance of the last mentioned Extension arm on the fixed frame has a recess through which the corresponding guide pin of the extension arm can emerge in the raised, closed position of the pivoting sash. To prevent, that this extension arm is then only held at one end during the pivoting movement of the window executes uncontrolled and disruptive movements, is between this extension arm and the upper wing edge a coupling in the form of a cooperating with a corresponding hole cylindrical bolt provided. This clutch, which is released when the swivel vane is lowered only has the aforementioned purpose, which is inactive in the pivoting position of the wing to hold one end rotatably mounted extension arm, in such a way that this arm also back into the corresponding recess of its leadership can be brought when the sash is pressed against the frame and is lowered again.

Aus dem deutschen Gebrauchsmuster 17 24 724 ist ein Ausstellarm für Hebe-Kipp-Drehfenster oder -Drehtüren bekannt, bei der der Drehbolzen eines Ausstellarmes beim Anheben des Fensterflügels aus seiner Lagerung am feststehenden Rahmen schiebbar ist. Dies ist deshalb vorgesehen, weil sich die Schwenkachse des Flügels auf der gegenüberliegenden Seite des Rahmens bzw. Flügels befindet und demgemäß ein Schwenken des Flügels in der angehobenen Lage nur möglich ist, wenn die Verbindung zwischen dem Drehbolzen des Ausstellarmes und der zugehörigen Lagerhülse vorher gelöst wird. Um bei gelöster Verbindung zwischen dem Drehbolzen des Ausstellarmes und seiner Lagerung ein Verschwenken des dann nur noch an einem Ende gehalterten AussteUarmes zu vermeiden, ist am Fensterrahmen ein Klemmbügel zum Festhalten dieses Ausstellarmes angeordnet Diese Konstruktion ist wiederum aufwendig und im Hinblick auf das bei jedem Hebe- und Senkvorgang erforderliche Einführen des Drehbolzens in seine Lagerung auch störungsanfällig.From the German utility model 17 24 724 is an extension arm for lift-tilt and turn windows or Revolving doors known in which the pivot pin of an extension arm when lifting the window sash out of its Storage on the fixed frame is slidable. This is provided because the pivot axis of the Wing is located on the opposite side of the frame or wing and accordingly a pivot of the wing in the raised position is only possible if the connection between the pivot pin of the Extension arm and the associated bearing sleeve is released beforehand. If the connection between the Pivot pin of the raising arm and its storage pivoting of the then only supported at one end To avoid the extension arm, there is a clamp on the window frame to hold this extension arm in place arranged This construction is again complex and with regard to the every lifting and lowering process required insertion of the pivot pin in its storage also susceptible to failure.

Aus der DE-PS 9 41 413 ist ein Beschlag für wahlweise um eine lotrechte Achse schwenkbare oder um eine waagerechte Achse kippbare Flügel von Fenstern, Türen od. dgl. mit einem insbesondere auch als Ausstellstütze dienenden Lenker bekannt, welcher in der Verlängerung der lotrechten Achse am feststehenden Rahmen und an der Oberkante des Flügels angelenkt ist, wobei der das obere seitliche Schwenklager bildende, insbesondere auch als Ausstellstütze dienende Lenker mit dem Flügel in der Nähe der lotrechten Achse formschlüssig kuppelbar ist Für diese Kupplung des Lenkers mit dem Flügel ist eine mittels eines zusätzlichen Handgriffes bedienbare, am Flügel angeordnete Riegelstange vorgesehen. Diese Riegelstange muß zur Vornahme der Kupplung zwischen Lenker und Flügel in ausrichtbare öffnungen im Lenker sowie einem am Flügel befestigten Beschlag eingeführt werden. Ein Beschlag dieser Art ist wiederum relativ aufwendig und vor allem nicht für Kipp-Hebe-Schwenkflügel zu verwenden. From DE-PS 9 41 413 a fitting for either pivotable about a vertical axis or about a horizontal axis tiltable sashes of windows, doors or the like with one in particular also as an extension support serving handlebars known, which in the extension of the vertical axis on the fixed frame and is hinged to the upper edge of the wing, the upper lateral pivot bearing forming, in particular also serving as a support arm with the wing in the vicinity of the vertical axis form-fitting can be coupled For this coupling of the handlebar to the wing, one is by means of an additional Handle operated, arranged on the wing locking bar provided. This locking bar must be made the coupling between the handlebar and the wing in alignable openings in the handlebar and one on the Wing attached fitting are introduced. A fitting of this type is in turn relatively expensive and especially not to be used for tilt-lift-swivel sashes.

Aus der österreichischen Patentschrift 1 95 795 ist eine Riegeleinrichtung für Schwenk-Flügel bekannt, welche mit einer Ausstellvorrichtung versehen sind, die ein Abkippen des um seine lotrechte Achse geschwenkten Flügels von dieser lotrechten Achse in Richtung der Flügelebene auch bei Fehlbedienung selbsttätig verhindert. Zu diesem Zweck ist bei der bekannten Riegeleinrichtung der eine Riegelteil der in der lotrechtenFrom the Austrian patent 1 95 795 a locking device for pivoting sash is known, which are provided with a deployment device that tilts the pivoted about its vertical axis Sash automatically prevented from this vertical axis in the direction of the wing plane even in the event of incorrect operation. For this purpose, in the known locking device, one locking part is the one in the vertical

ίο Schwenkachse angeordneten Riegeleinrichtung im wesentlichen hakenförmig mit gegen den anderen Riegelteil offenem Querschnitt ausgebildet, und dieser andere Riegelteil mittels eines von der offenen Seite her eingreifenden Vorsprunges mit dem hakenförmigen Riegelteil derart in Eingriff, daß sich beide Riegelteile beim Schwenken des Flügels um einen in der lotrechten Schwenkachse liegenden Berührungspunkt drehen bzw. sich um diese Schwenkachse aufeinander abwälzen können. Auch diese bekannte Riegeleinrichtung ist insofern aufwendig, und zwar auch dann, wenn bei Hebe-Dreh-Kippflügeln das relative Schieben des einen Riegelteils durch Anheben des gesamten Flügels zusammen mit dem betreffenden Riegelteil erfolgt, da die Riegeleinrichtung jeweils aus zwei vergleichsweise komplizierten Teilen bestehen muß und somit sowohl die Herstellungskosten als auch vor allem die Montagekosten des Gesamtbeschlags durch diese Riegeleinrichtung ungünstig beeinflußt werden.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Ausstellvorrichtung für Kipp-Hebe-Schwenkflügel der eingangs angeführten Art zu schaffen, die konstruktiv besonders einfach ausgeführt ist und ohne Verwendung zusätzlicher Betätigungsgestänge gefertigt werden kann und trotzdem eine hohe Betriebssicherheit gewährleistet.
ίο pivot axis arranged locking device is essentially hook-shaped with an open cross-section towards the other locking part, and this other locking part by means of a projection engaging from the open side engages the hook-shaped locking part in such a way that both locking parts are perpendicular when the sash is pivoted about one Rotate pivot axis lying contact point or roll around this pivot axis on each other. This known locking device is expensive, even if the relative sliding of one locking part is carried out by lifting the entire wing together with the relevant locking part in lifting-turn-tilting wings, since the locking device must consist of two comparatively complicated parts and thus both the manufacturing costs and, above all, the assembly costs of the entire fitting are adversely affected by this locking device.
The object of the invention is to create a deployment device for tilt-lift-swivel sash of the type mentioned, which is structurally particularly simple and can be manufactured without the use of additional actuating rods and still ensures a high level of operational reliability.

Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß die Kupplungsglieder durch die Hebe- bzw. Senkbewegung des Flügels ver- bzw. entriegelbar sind und daß der Ansatz mit dem Flügel an seiner der lotrechten Schwenkachse benachbarten Kantenfläche fest verbunden ist.This object is achieved according to the invention in that the coupling members are through the lifting or Lowering movement of the wing can be locked or unlocked and that the approach with the wing at its the perpendicular Pivot axis adjacent edge surface is firmly connected.

Durch diese Maßnahme wird einerseits durch Ausschalten von Fehlbedienungsmöglichkeiten die angestrebte hohe Sicherheit erreicht und andererseits dabei gleichzeitig dem Ausstellarm eine Mehrfachfunktion zugewiesen, da er nicht nur während des Kippvorgangs, sondern vor allem auch während des Schwenkvorgangs aktiv wirksam ist, was wiederum zur Folge hat, daß die Ausstellvorrichtung insgesamt konstruktiv überaus einfach wird. Dies hat im Hinblick auf die bei derartigenThrough this measure, on the one hand, by switching off possible operating errors, the desired A high level of safety is achieved and, on the other hand, a multiple function is assigned to the extension arm at the same time, because it is not only active during the tilting process, but above all also during the pivoting process is actively effective, which in turn has the consequence that the opening device is structurally extremely simple overall will. This has in view of such

so Ausstellvorrichtungen üblichen großen Stückzahlen erhebliche Bedeutung.so issuing devices customary in large numbers of considerable importance.

Die Hebe- bzw. Senkbewegung des Flügels wird nicht nur in Verbindung mit den Anzug-Schrägflächen der Kupplungsglieder zur Gewährleistung eines einwandfreien Anliegens des Flügels am Rahmen bei angehobenem Flügel genützt, sondern es wird diese Hebebzw. Senkbewegung auch gleichzeitig zur Erzielung einer formschlüssigen Verriegelung bzw. Entriegelung zwischen Ausstellarm und Flügel verwendet, und zwar ohne das Erfordernis jeglicher zusätzlicher Verriegelungselemente. Von Bedeutung ist dabei auch, daß all diese Vorteile durch besonders einfache Beschlagbestandteile erreicht werden. Einen derart einfachen Beschlagbestandteil stellt auch der im Bereich des schwenklagerseitigen Endes des Ausstellarms am Flügel angebrachte, eine Anzug-Schrägfläche aufweisende und mit dem Ausstellarm zusammenwirkende Ansatz dar, der trotz seiner einfachen Ausgestaltung und seinerThe lifting or lowering movement of the wing is not only in connection with the beveled surfaces the coupling links to ensure that the sash rests properly on the frame when it is raised Wing used, but it is this Hebebzw. Lowering movement also at the same time to achieve a positive locking or unlocking between the extension arm and sash is used, namely without the need for any additional locking elements. It is also important that all these advantages can be achieved through particularly simple hardware components. Such a simple fitting component also represents the one in the area of the pivot bearing end of the extension arm on the sash attached, a suit inclined surface having and cooperating with the extension arm approach that despite its simple design and its

problemfreien Montage im Zusammenhang mit der Ausnützung der Hebe- bzw. Senkbewegung des Flügels zusammen mit dem Ausstellarm eine Verriegelungseinheit bildet, die nicht fehlbetätigt werden kann.problem-free assembly in connection with the utilization of the lifting and lowering movement of the sash together with the extension arm forms a locking unit that cannot be operated incorrectly.

Eine weitere vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung zeichnet sich dadurch aus, daß Kupplungsglieder vorgesehen sind, die einerseits aus zylindrischen Zapfen mit kegelförmigem oder balligem Kopf, die an der der oberen Stirnfläche des Flügels gegenüberliegenden Seite des Ausstellarmes angeordnet sind, und andererseits aus an der oberen Stirnfläche des Flügels vorgesehenen Bohrungen bestehen.Another advantageous embodiment of the invention is characterized in that coupling members are provided on the one hand from cylindrical pins with a conical or spherical head, which on the side of the extension arm opposite the upper end face of the wing is arranged, and on the other hand, consist of holes provided on the upper end face of the wing.

Durch die Maßnahme der Verteilung der Kupplungsglieder über die Länge des Ausstellarms wird ein relativ großer Anzug erhalten, d. h. ein relativ großer Bereich, innerhalb dessen ein Heranziehen des Flügels an den feststehenden Rahmen ermöglicht wird und wodurch wiederum die Handhabung und Betriebssicherheit der Gesamtvorrichtung verbessert wird.By distributing the coupling members over the length of the extension arm, a relative large suit received, d. H. a relatively large area within which the wing can be pulled towards the fixed frame is made possible and thereby in turn the handling and operational safety of the Overall device is improved.

Bei einer anderen Ausgestaltung sind die Bohrungen zumindest teilweise konisch ausgebildet.In another embodiment, the bores are at least partially conical.

In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt. Hierbei zeigtExemplary embodiments of the invention are shown in the drawing. Here shows

F i g. 1 die Seitenansicht des obersten Teiles des gesenkten Flügels mit der Ausstellvorrichtung,F i g. 1 the side view of the uppermost part of the lowered sash with the opening device,

F i g. 2 die Draufsicht hierauf bei gleichzeitig gekipptem Flügel bzw. (in strichpunktierten Linien) bei geschlossenem Flügel,F i g. 2 the top view of this with the sash tilted at the same time or (in dash-dotted lines) when the sash is closed Wing,

F i g. 3 eine vergrößerte Darstellung des durch den Kreis 3 in F i g. 1 gekennzeichneten Punktes, und zwar vor dem Eingriffbeginn von Kuppelglied und Gegenkuppelgüed bei nicht fest geschlossenem Flügel,F i g. 3 shows an enlarged illustration of the area indicated by the circle 3 in FIG. 1 marked point, namely before the engagement of coupling element and counter coupling element begins if the sash is not firmly closed,

F i g. 4 eine gleiche Darstellung für den durch den Kreis 4 in F i g. 1 gekennzeichneten Punkt, wobei etwa eine gleiche Stellung des Flügels wie in Fig.3 angenommen ist, wobei die F i g. 3 und 4 einen Schnitt senkrecht zu F i g. 1 wiedergeben.F i g. 4 shows the same representation for the by the circle 4 in F i g. 1 marked point, where approximately the same position of the wing as assumed in Fig.3 is, where FIG. 3 and 4 a section perpendicular to FIG. 1 play.

F i g. 5 die Teilansicht eines weiteren Ausführungsbeispieles teilweise im Schnitt, ebenfalls bei gesenktem Flügel,F i g. 5 shows the partial view of a further embodiment, partly in section, also with the lowered Wing,

F i g. 6 einen Schnitt nach Linie 6-6 der F i g. 5, und zwar bei nicht voll geschlossenem, d. h. an den feststehenden Rahmen nicht fest angedrücktem Flügel, undF i g. 6 shows a section along line 6-6 in FIG. 5, with the not fully closed, d. H. to the fixed Frame not firmly pressed on sash, and

F i g. 7 eine gleiche Darstellung wie F i g. 6, jedoch bei gehobenem und dadurch voll geschlossenem Flügel. In F i g. 1 und 2 ist mit 10 der feststehende Rahmen, mit 11 der Flügel bezeichnet. Rahmen und Flügel sind durch einen Ausstellarm 12 miteinander verbunden, der durch einen Zusatzarm 13 nochmals gegen den Flügel abgestützt ist. Der Ausstellarm 12 ist, z. B. mittels eines Winkelstückes 14, mit dem er fest verbunden ist, in der lotrechten Schwenkachse A-A am feststehenden Rahmen 10 im Lager 15 mittels Gelenkbolzens 16 gelagert. Eine die Anlenkstellen des Ausstellarmes 12 und des Zusatzarmes 13 aufweisende Längsschiene 17 erstreckt sich entlang der Oberkante des Flügels 11 und ist an diesem durch Schrauben befestigt.F i g. 7 shows the same representation as FIG. 6, but with the sash raised and therefore fully closed. In Fig. 1 and 2, 10 denotes the fixed frame, 11 denotes the wing. The frame and sash are connected to one another by an extension arm 12 which is again supported against the sash by an additional arm 13. The extension arm 12 is, for. B. by means of an angle piece 14, with which it is firmly connected, mounted in the vertical pivot axis AA on the fixed frame 10 in the bearing 15 by means of hinge pin 16. A longitudinal rail 17 having the articulation points of the extension arm 12 and the additional arm 13 extends along the upper edge of the wing 11 and is fastened to it by screws.

Zur Anlenkung des Ausstellarmes 12 am Flügel 11 dient ein Gelenkbolzen 18, der in einem Schlitz 19 in der Längsschiene 17 in Längsrichtung der Flügelkante verschiebbar geführt ist. Ein Gelenkbolzen 20 verbindet den Zusatzarm 13 mit dem Ausstellarm 12, ein Gelenkbolzen 21 den Zusatzarm 13 mit der Schiene 17 am Flügel. Der Zapfen 18 ist hierbei mit einem verbreiterten Kopf 18a, der Schlitz 19 mit einer Erweiterung 19a versehen, so daß der Gelenkbolzen 18 aus dem Schlitz 19 ausgehoben werden kann, wenn sich der Flügel in geschlossener und gehobener Lage befindet, im übrigen jedoch durch den verbreiterten Kopf 18a an einem Austritt aus dem Schlitz gehindert wird.A hinge pin 18 is used to articulate the extension arm 12 on the wing 11, which is inserted in a slot 19 in the longitudinal rail 17 is guided displaceably in the longitudinal direction of the wing edge. A hinge pin 20 connects the additional arm 13 with the extension arm 12, a hinge pin 21 the additional arm 13 with the rail 17 on Wing. The pin 18 is here with a widened head 18a, the slot 19 with an extension 19a provided so that the hinge pin 18 can be lifted out of the slot 19 when the wing is in closed and raised position, but otherwise due to the widened head 18a on one Exit from the slot is prevented.

Der Gelenkbolzen 20 ist gleichzeitig als Kuppelglied ausgebildet. Er besitzt zu diesem Zweck, wie insbesondere F i g. 3 zeigt, einen kegelförmigen Kopf 22, der z. B. an seiner Spitze abgerundet ist. Er wirkt mit einer konischen Bohrung 23 zusammen, die in der Längsschiene 17 vorgesehen ist, und das Gegenkuppelglied zum Kuppelglied 22 bildet. Die konische Bohrung 23 ist derart angeordnet, daß sie bei gehobenem und geschlossenem Flügel, d. h. bei einer Lage 17' der Längsschiene 17 (Fig.2) sich an der Stelle des alsdann die Lage 20' einnehmenden Gelenkbolzens 20 befindet und mit diesem in Eingriff steht.The hinge pin 20 is also designed as a coupling element. He owns for this purpose how in particular F i g. 3 shows a conical head 22, e.g. B. is rounded at its tip. He works with one conical bore 23, which is provided in the longitudinal rail 17, and the mating coupling element to the coupling element 22 forms. The conical bore 23 is arranged so that it is raised and closed Wing, d. H. in a position 17 'of the longitudinal rail 17 (Figure 2) at the point of then the Position 20 'occupying hinge pin 20 is located and is in engagement with this.

Des weiteren sind beispielsweise Kuppelzapfen 24 und 25 am Ausstellarm 12 angeordnet, welche mit den als Gegenkuppelglieder wirkenden Bohrungen 26 und 27 am Flügel bzw. an der Schiene 17 zusammenwirken. Die Kuppelzapfen sind hierbei im wesentlichen zylindrisch ausgebildet, jedoch mit kegelförmiger Spitze 28, so daß sie sich bei nicht genauer zentrischer Lage zu der gleichen Durchmesser aufweisenden Bohrung 26 (bzw. 27) selbst zentrieren können.Furthermore, coupling pins 24 and 25 are arranged on the extension arm 12, for example, which with the Bores 26 and 27 acting as counter-coupling elements on the wing or on the rail 17 cooperate. The coupling pins are essentially cylindrical, but with a conical tip 28, so that, if the central position is not exactly centered, they come to the same diameter bore 26 (or 27) can center yourself.

Wird der Flügel aus der in F i g. 2 dargestellten Kippstellung in die Schließstellung zurückgestellt, so können sich, wenn der Flügel vollständig seine Schließstellung erreicht hat, also fest gegen den feststehenden Rahmen 10 angedrückt ist, die Kuppelglieder 20,24 und 25 ohne weiteres mit den als Gegenkuppelglieder wirkenden Bohrungen 23, 26 und-27 kuppeln. Ist jedoch, wie dieses häufig vorkommt, der Flügel nicht ganz fest an den feststehenden Rahmen angedrückt, so ergeben sich beim Heben des Flügels beispielsweise die in F i g. 3 und 4 dargestellten relativen Lagen des Ausstellarmes 12 zu der Längsschiene 17. Wird der Flügel aus dieser Lage angehoben, so kommt zunächst der kegelförmige Kopf 22 des Gelenkbolzens 20 mit der schrägen Seitenfläche der konischen Bohrung 23 in Berührung. Durch die Schrägfläche wird der Ausstellarm 13 in Pfeilrichtung χ in die konische Bohrung 23 hindurchgezogen, bis der Kuppelzapfen oder Gelenkbol- ; zen 20 sich zentrisch in der konischen Bohrung 23 be- : findet. Der Ausstellarm 12 hat damit seine richtige ord- ; nungsmäßige Lage relativ zum Flügel erreicht, d. h. der Flügel ist gleichzeitig an den feststehenden Rahmen herangezogen worden. ;If the wing from the in F i g. 2 is reset to the closed position, so when the wing has fully reached its closed position, so is firmly pressed against the fixed frame 10, the coupling elements 20,24 and 25 easily with the acting as counter-coupling elements bores 23, 26 and -27 coupling. If, however, as is often the case, the sash is not pressed firmly against the stationary frame, then when the sash is lifted, for example, the results shown in FIG. 3 and 4, shown relative positions of the extension arm 12 to the longitudinal rail 17. If the wing is raised from this position, the conical head 22 of the pivot pin 20 first comes into contact with the inclined side surface of the conical bore 23. The tilting arm 13 is pulled through the inclined surface in the direction of the arrow χ into the conical bore 23 until the coupling pin or pivot pin; Zen 20 is located centrally in the conical bore 23: is. The extension arm 12 thus has its correct ord-; Appropriate position reached relative to the wing, ie the wing has been used at the same time on the fixed frame. ;

Um trotz der Nachgiebigkeit des Ausstellarmes ein ] sicheres und zwangsläufiges Kuppeln über deren ganze Länge zu gewährleisten, sind des weiteren die bereits j beschriebenen Kuppelzapfen 24 und 25 vorgesehen. Während der Bewegung des Kuppelzapfens 20 in Pfeilrichtung χ hat auch der Kuppelzapfen 24 eine Bewegung in Pfeilrichtung x\ ausgeführt, bis er in der Lage 24' mittels seines konischen Endes 28 die Außenkante der Bohrung 26 berührt. Bei weiterem Anheben des Flügels gleitet der Zapfen durch die Keilwicklung des konischen Endes in die zylindrische Bohrung 26 hinein ι und verriegelt sich in dieser, wie durch die Stellung 24" j angedeutet ist. Entsprechendes gilt auch für den Riegel- i zapfen 25 hinsichtlich seiner Kupplung mit der Bohrung 27.In order to ensure a safe and inevitable coupling over its entire length in spite of the resilience of the extension arm, the coupling pins 24 and 25 already described are also provided. During the movement of the coupling pin 20 in the direction of the arrow χ , the coupling pin 24 has also moved in the direction of the arrow x \ until it touches the outer edge of the bore 26 in the position 24 'by means of its conical end 28. When the wing is raised further, the pin slides through the wedge winding of the conical end into the cylindrical bore 26 and is locked in this, as indicated by the position 24 "j. The same applies to the locking pin 25 with regard to its coupling with hole 27.

Im Ausführungsbeispiel nach F i g. 5 bis 7 sind entsprechende Teile mit gleichem Bezugszeichen wie im vorherigen Ausführungsbeispiel versehen. An Stelle eines Kuppelzapfens 25 ist in diesem Falle ein Ansatz 29a eines Flacheisens 29 vorgesehen, welches durch Schrauben 30 an einer lotrechten Kante des Flügels befestigt ist und über die Schiene 17 mit seinem den An-In the embodiment according to FIG. 5 to 7 are corresponding Parts are provided with the same reference numerals as in the previous exemplary embodiment. Instead of a coupling pin 25 is provided in this case an approach 29a of a flat iron 29, which through Screws 30 is attached to a vertical edge of the wing and over the rail 17 with its the an

satz 29a bildenden Ende hinausragt. Dieses Ende weist eine Schrägfläche 31 auf, sowie eine daran nach unten anschließende lotrechte Fläche 32.sentence 29a forming end protrudes. This end has an inclined surface 31 and a downward one on it subsequent vertical surface 32.

Wird der Flügel 11, wie in Fig.6 angedeutet ist, nicht ordnungsgemäß geschlossen, so stößt beim Anheben des Flügels 11 die schräge Kante 31 gegen den Ausstellarm 12 bzw. den mit ihm z. B. durch Vernieten, Verschweißen od. dgl. fest verbundenen Winkelteil 14 und drückt dadurch den Flügel 11 nach innen gegen, den feststehenden Rahmen 10, bis der Ausstellarm 12If the wing 11, as indicated in Fig. 6, not properly closed, when the wing 11 is raised, the inclined edge 31 strikes against the Extension arm 12 or the z. B. by riveting, welding or the like. Fixed angle part 14 and thereby presses the wing 11 inwards against the fixed frame 10 until the extension arm 12

an die lotrechte Fläche 32 gelangt. In dieser Stellung ist der Flügel fest geschlossen, indem gleichzeitig der Ausstellarm den Flügel gegen eine Bewegung nach außen senkrecht zur Rahmenebene verriegelt, wie dieses in F i g. 7 dargestellt ist. Auch bei großen, auf den Flügel 11 in Pfeilrichtung P wirkenden Drücken kann der Flügel nicht mehr von dem Ausstellarm 12 entkuppelt werden, da dieser zwischen dem Ansatz 29a bzw. der lotrechten Fläche 32 desselben und dem Überschlag 11aarrives at the perpendicular surface 32. In this position, the sash is firmly closed in that at the same time the extension arm locks the sash against outward movement perpendicular to the plane of the frame, as shown in FIG. 7 is shown. Even with large pressures acting on the wing 11 in the direction of arrow P , the wing can no longer be decoupled from the extension arm 12, since this is between the extension 29a or the vertical surface 32 of the same and the rollover 11a

ίο des Flügeis formschlüssig festgelegt ist.ίο of the flight ice is fixed positively.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

030 249/3030 249/3

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Ausstellvorrichtung für Kipp-Hebe-Schwenkflügel mit einem an der oberen Flügelkante angeordneten, mit seinem einen Ende in der lotrechten Schwenkachse des Flügels am feststehenden Rahmen drehbar gelagerten und seinem anderen Ende am Flügel schiebbar geführten, die Ausstellbewegung begrenzenden Ausstellarm, mit einem mit dem Ausstellarm und dem Flügel verbundenen Zusatzarm und mit Kupplungsgliedern mit Anzugschrägflächen, durch die der Ausstellarm mit dem Flügel verriegelbar ist, wobei die Kupplungsglieder einen im Bereich des schwenklagerseitigen Endes des Ausstellarms am Flügel angebrachten Ansatz umfassen, dadurchgekennzeichnet, daß die Kupplungsglieder (24, 26; 25, 27; 13, 14, 29) durch die Hebe- bzw. Senkbewegung des Flügels (11) ver- bzw. entriegelbar sind und daß der Ansatz (29) mit dem Flügel (11) an seiner der lotrechten Schwenkachse (A-A) benachbarten Kantenfläche fest verbunden ist.1. Stand-out device for tilting-lifting-swiveling wing with one arranged on the upper wing edge, with one end rotatably mounted in the vertical pivot axis of the wing on the fixed frame and its other end on the wing slidably guided, the raising movement limiting raising arm, with one with the Extension arm and additional arm connected to the wing and with coupling members with tightening inclined surfaces, by means of which the extension arm can be locked to the wing, the coupling members comprising an attachment attached to the wing in the area of the pivot bearing end of the extension arm, characterized in that the coupling members (24, 26; 25 , 27; 13, 14, 29) can be locked or unlocked by the lifting or lowering movement of the wing (11) and that the projection (29) with the wing (11) on its edge surface adjacent to the vertical pivot axis (AA) is firmly connected. 2. Ausstellvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Kupplungsglieder vorgesehen sind, die einerseits aus zylindrischen Zapfen (24, 25) mit kegelförmigem oder balligem Kopf, die an der der oberen Stirnfläche des Flügels (11) gegenüberliegenden Stite des Ausstellarms (12) angeordnet sind, und andererseits aus an der oberen Stirnfläche des Flügels (11) vorgesehenen Bohrungen (26, 27) bestehen.2. Display device according to claim 1, characterized in that coupling members are provided are, on the one hand, from cylindrical pins (24, 25) with a conical or spherical head that are attached to the the upper end face of the wing (11) opposite Stite of the extension arm (12) is arranged and on the other hand from bores (26, 27) provided on the upper end face of the wing (11) exist. 3. Ausstellvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Bohrungen (26, 27) zumindest teilweise konisch ausgebildet sind.3. Display device according to claim 2, characterized in that the bores (26, 27) at least are partially conical.
DE1584225A 1964-08-22 1964-08-22 Opening device for tilt-lift-swivel sash Expired DE1584225C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV0026632 1964-08-22

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1584225A1 DE1584225A1 (en) 1970-02-19
DE1584225B2 DE1584225B2 (en) 1975-04-24
DE1584225C3 true DE1584225C3 (en) 1980-12-04

Family

ID=7582787

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1584225A Expired DE1584225C3 (en) 1964-08-22 1964-08-22 Opening device for tilt-lift-swivel sash

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT270162B (en)
DE (1) DE1584225C3 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2253388A5 (en) * 1973-12-04 1975-06-27 Ferco Usine Ferrures Auto-compass radius arm for oscillo-swing door - has major arm between leaf and frame which auto locks retracted for normal door action

Also Published As

Publication number Publication date
DE1584225B2 (en) 1975-04-24
DE1584225A1 (en) 1970-02-19
AT270162B (en) 1969-04-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1584001C3 (en) Fitting for a sliding pivot sash of windows, doors or the like
DE2658626B2 (en) Switching lock for espagnolette fittings
DE1584225C3 (en) Opening device for tilt-lift-swivel sash
DE2943623C2 (en) Device for attaching at least one formwork panel to a hoist
DE963933C (en) Fitting for doors, windows or the like, the wing of which can either be pivoted about a vertical axis or tilted about a horizontal axis
EP0090956B1 (en) Mounting for a window, a door or the like
EP0262347B1 (en) Device for holding a partially pivoting door or window in an open position
DE2037496C3 (en) Switching lock for connecting rod fittings on windows or doors
DE2033166A1 (en) Adjusting device for sliding sashes of windows, doors or the like
AT224494B (en) Actuating device for turn-tilt windows, doors or similar. Opening locks
DE1063930B (en) Fitting for the wings, in particular tilt-swivel wings, of windows, doors or the like.
DE2904987C2 (en) Fitting for tilt and swivel sashes of windows, doors or the like.
DE3036060C2 (en) Device for locking pivotably mounted leaves
DE3621152C2 (en) Locking device for double-leaf doors
DE897216C (en) Door lock, especially for cars
DE1459151A1 (en) Via a locking mechanism for sashes of windows, doors or the like, locking device to be switched to limit the opening of turn-tilt sashes
DE188102C (en)
DE1087936B (en) Device for moving tilt-swivel wings of windows, doors or the like.
DE1459039C3 (en) Fitting for bottom-hung sashes of windows
DE10147033B4 (en) Door coordinator
AT375724B (en) DEVICE FOR AUTOMATIC FAULT OPERATION SAFETY OF Tilt-and-pivot sashes on windows, doors or the like.
DE1059798B (en) Hinge for liftable leaves, especially liftable tilt and swivel leaves
DE2551316A1 (en) Two side window stay mechanism - has adjusting element in hinge arm acting on lug protruding from stay arm end
EP0379944B1 (en) Up and over door for garages
DE1017942B (en) Fitting for lift-tilt-swivel wings on windows, doors or the like.

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee