DE1582081C - Precision seeder - Google Patents

Precision seeder

Info

Publication number
DE1582081C
DE1582081C DE1582081C DE 1582081 C DE1582081 C DE 1582081C DE 1582081 C DE1582081 C DE 1582081C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grains
openings
grain
wall
disk
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nodet Gougis SA
Original Assignee
Nodet Gougis SA

Links

Description

\ §82.0.8i \ §82.0.8i

I ■■ .,. ■■·- "I . ■· ·I ■■.,. ■■ · - "I. ■ · ·

Die Erfindung betrifft ejne Einzelkornsämaschine . vondem.SäprganaufgenqmnieiienKprncliensplangeThe invention relates to a precision seeder. vondem.SäprganaufgenqmnieiienKprncliensplange

mit einem Getreidebehälter, der durch ein urn eine in deti ^prnatiiij^hmestellen (Ie^ §äörgans'gehaltenwith a grain container held by a urn one in deti ^ prnatiiij ^ hmestellen (Ie ^ §äörgans'

horizontale Achse im gleichen Drehsinn wie die werden, bis idie Austrittsstelle erreiciht i$t. Das f^st*horizontal axis in the same direction of rotation as the until it reaches the exit point. The f ^ st *

Fahrträder der Maschine umlaufendes scheibenfpr- Organ begrenzt-iefipcfimeht — imι Gegensatz zu <3erBicycles of the machine revolving scheibenfpr organ limited-iefipcfimeht - in contrast to <3

rniges Säprgan abgeschlossen ist, das in? unteren Ab- 5 bekannten ^asch^e -^ fen Sektor der i^uftäurch-is complete, which is in? lower ab- 5 known ^ asch ^ e - ^ fen sector of the i ^ uftäurch-

legebereich ays dem Getreidebenälter herausragt und strömung. Bei der erfin4ijngsgepiäßgö AusbildungLaying area ays the grain bin protrudes and flow. During the inventive training

das regelmäßig über seinen Umfang verteilte Korn- der Sämaschine könnte: in^mlich spnst der Fall ein-the seed drill, which is regularly distributed over its circumference, could:

aufnahmestellen in Form von öffnungen aufweist, treten,daßi-das feste Element/denXirftstrom durchhas receiving points in the form of openings, occur that i-the solid element / the Xirftstrom through

die mit einem festen Element zusammenwirken, wel- den Spielraum beeinträchtigt. Damit wäre dje Wirk-which work together with a fixed element which impairs the leeway. This would be the effective

ches koaxial zu dem umlaufenden Säprgan auf der io samkeit der erfindungsgemäßen Aoprdnung herab-ches coaxially to the circumferential sawing element on the io samidity of the arrangement according to the invention.

dern Getreidevorrat abgewandten Seite angePrdnet gesetzt. Daher ist gemäß einer Weiterbildung des Er-on the side facing away from the grain supply. Therefore, according to a further development of the

uncj mit wenigstens einer Aussparung zur Abgabe findungsgegenstandes vorgesehen, daß ein weitereruncj provided with at least one recess for dispensing subject matter that another

von Getreidekörnern versehen ist und wobei ferner Spielraum zwischen der Wandung des Behälters undis provided of cereal grains and wherein there is also clearance between the wall of the container and

pneumatische Mittel vorgesehen sind, die ein Druck- dem festen Element vorgesehen ist, der einen gegen-pneumatic means are provided, which a pressure is provided to the fixed element, which is a counter-

gefälle zwischen der behälterseitigen und der ab- 15 über dem radialen Spielraum zwischen der Wandungslope between the container-side and the ab- 15 above the radial clearance between the wall

gewandten Fläche. des Säorgans hervorrufen unter des Behälters und der Peripherie des umlaufendenturned surface. of the Säorgans cause under the container and the periphery of the circulating

Ausnutzung eines Luftstromes vom Behälter quer Säorgans größeren Durchtrittsquerschnitt aufweistExploitation of an air flow from the container transversely Säorgan has larger passage cross-section

durch das Säorgan und das feste Element hindurch. Die Fplge ist, daß durch diesen weiteren Spielraumthrough the sowing organ and the fixed element. The upshot is that through this further leeway

Eine derartige Einzelkornsämaschine ist beschrieben der Druckabfall auf den erstgenannten SpielraumSuch a precision seeder is described as the pressure drop in the first-mentioned range

in der Französischen Patentschrift 1208 202. Bei ao konzentriert wird, so daß dieser voll wirksam wer-in the French patent specification 1208 202. At ao is concentrated so that it is fully effective

solchen Einzelkornsämaschinen besteht die Notwen- den kann, während hinter ihm keine wesentlichenSuch precision seeders can be necessary, while behind it there are no essential ones

digkeit, daß die Körner einerseits möglichst gleich- Druckverluste mehr eintreten können,that the grains on the one hand as equal as possible - pressure losses can occur more,

mäßig abgelegt werden und andererseits die Auf- Bei einer bevorzugten Ausführungsform der er-are moderately filed and on the other hand, in a preferred embodiment of the

nahme der Körner in den einzelnen öffnungen des findungsgemäßen Einzelkornsämaschine ist das Sä-Acquisition of the grains in the individual openings of the precision seeder according to the invention is the sowing

Säprgans rnöglichst flüssig und in der richtigen 25 organ als Glocke ausgebildet, in deren Mantel dieSäprgans as liquid as possible and formed as a bell in the correct organ, with the

Stellung erfolgt. Bei der bekannten Maschine strömt bekannten radialen öffnungen angeordnet sind. BeiPosition takes place. In the known machine, known radial openings are arranged. at

die Luft infolge der Druckdifferenz einheitlich quer der nachfolgenden Beschreibung verschiedener Aus-the air as a result of the pressure difference uniformly across the following description of various

durch die Entnahmeöffnungen für die Getreidekör- führungsbeispiele werden jedoch auch Einzelkornsä-through the removal openings for the grain grain guide examples, however, even single-grain seeds

ner, damit dieselben in die richtige Stellung in den maschinen beschrieben, deren Säorgan in Form einerner, so that the same in the correct position in the machines described, their sowing organ in the form of a

entsprechenden öffnungen des Säorgans gelangen. 30 Scheibe ausgebildet ist. Es zeigtcorresponding openings of the Säorgan reach. 30 disc is formed. It shows

Dabei ist es erwünscht, daß die Auswerfgeschwindig- Fig. 1 einen Vertikalschnitt längs der LinieIII-IIIIt is desirable that the ejection speed Fig. 1 is a vertical section along the line III-III

keit des einzelnen Korns aus dem Säorgan in Tangen- der Fig. 2 eines ersten Ausführungsbeispiels derspeed of the individual grain from the Säorgan in Tangen- the Fig. 2 of a first embodiment of the

tialrichtung nach hinten gerade entgegengesetzt gleich Sämaschine nach der Erfindung,tial direction to the rear just opposite the same seeder according to the invention,

der Fahrtgeschwindigkeit der Sämaschine ist. Wenn F i g. 2 einen Schnitt längs der Linie IV-IV derthe driving speed of the seed drill. If F i g. 2 shows a section along the line IV-IV of

das Säorgan der Sämaschine mit einer entsprechend 35 Fig. 1,the sowing element of the sowing machine with a corresponding 35 Fig. 1,

großen Geschwindigkeit umläuft, ist jedoch die Auf- F i g. 3 das feste Element der Sämaschine nachruns at great speed, however, the task is to F i g. 3 the fixed element of the seed drill

nähme der Körner in den öffnungen nicht zufrieden- Fig. 1,if the grains in the openings were not satisfied - Fig. 1,

stellend. Fig. 4 einen Vertikalschnitt ähnlich Fig. 1 einesputting. FIG. 4 shows a vertical section similar to FIG. 1 of a

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, die anderen Ausführungsbeispiels gemäß Linie VI-VIThe object of the present invention is to provide the other exemplary embodiment according to line VI-VI

Einzelkornsämaschine der eingangs genannten Gat- 40 derFig.5,Precision seeder of the type mentioned at the beginning of FIG. 5,

tung hinsichtlich der Aufnahme der Körner durch Fig. 5 einen Schnitt längs der Linie VII-VII derdevice with regard to the inclusion of the grains by Fig. 5 is a section along the line VII-VII of

das Säorgan so zu verbessern, daß die Körner trotz F i g. 4,to improve the sowing organ so that the grains despite F i g. 4,

erheblicher Umlaufgeschwindigkeit des Säorgans Fig. 6 eine Schnittansicht längs der Linie VI-VI zwecks tangentialen Abwurfs sicher von den öffnun- der F i g. 7, wobei eine Abwandlung der Ausfügen des Säorgans aufgenommen werden. Der Grund- 45 rungsform nach Fig. 1 bis 3 dargestellt ist, und
gedanke der Erfindung ist, daß die Aufnahme durch Fig. 7 eine Schnittansicht längs der Linie VII-VII das Säorgan erleichtert werden kann, wenn man die der F i g. 6.
6 shows a sectional view along the line VI-VI for the purpose of tangential ejection safely from the opening Fig. 6. 7, a modification of the removal of the mammary organ to be included. The basic 45 approximate shape according to FIGS. 1 to 3 is shown, and
The idea of the invention is that the inclusion of FIG. 7, a sectional view along the line VII-VII, the sowing organ can be facilitated if one of the FIGS. 6th

auszusäenden Körner bereits in eine Vorbereitungs- Die Einzelkornsämaschine nach der Erfindung gestellung in die Nähe der Kornaufnahmestellen des maß dem Ausführungsbeispiel nach den F i g. 1 bis 3 Säorgans bringt Gemäß der Erfindung wird die Auf- 50 weist einen Behälter 1 für die Getriedekörner 7 auf, gäbe dadurch gelöst, daß die öffnungen größer als dessen Nachfüllöffnung mittels eines Abdichtdeckels die aufzunehmenden Körner sind und sich vom Um- 11 geschlossen ist. Der Behälter 1 ist durch eine fang des Säorgans her in radialer Richtung erstrecken, Scheidewand 12 geteilt, deren beide Seiten über das wie es bereits bekannt ist, und daß im Kprnauf- Rohrsystem 13 und,die öffnungen 13X und 132 mit nahmebereich ein radialer Spielraum zwischen der 55 Preßluft beaufschlagt werden. Der Boden 12' des BeWandung des Behälters und der Peripherie des um- hälters 1 trennt die Zone zur Freigabe der Körner laufenden Säorgans angeordnet ist, der einen Luft- von der Druckzone. Der Behälter 1 ist auf der andedurchgang gewährleistet. Der diesen Spielraum pas- ren Seite mittels eines umlaufenden Säorgans 14 gesierende Luftstrom treibt die Getreidekörner gegen schlossen, welches nachstehend noch näher beschrieden Verteiler, so daß sie viel leichter mitgenommen 60 ben wird, und mit der Welle 3 über geeignete Mittel 3' werden. Der Luftstrom durch den peripheren Spiel- angetrieben wird. Am Umfang des Säorgans ist die raum drückt die Körnchen gegen die Peripherie des Wandung des Behälters 1 als konische Wand 16 aus-Säorgans, so daß sie von diesem nach und nach durch gebildet. -The grains to be sown already in a preparatory The precision seeder according to the invention placed in the vicinity of the grain receiving points of the measure of the embodiment according to FIGS. According to the invention, the body 50 has a container 1 for the grains 7, would be solved in that the openings are larger than its refill opening, the grains to be received by means of a sealing cover and are closed by the surrounding 11. The container 1 is divided by a catch of the Säorgan in the radial direction, dividing wall 12, both sides of which, as is already known, and that in the Kprnauf pipe system 13 and 13, the openings 13 X and 13 2 with a radial receiving area Space between the 55 compressed air is applied. The bottom 12 'of the wall of the container and the periphery of the container 1 separates the zone for releasing the grain-moving mammalian organ, which is an air zone from the pressure zone. The container 1 is guaranteed on the other passage. The air flow that passes this clearance by means of a circulating saw organ 14 drives the grains against the closed, which distributor will be discussed in more detail below, so that it is carried along much more easily and is carried along with the shaft 3 via suitable means 3 '. The airflow through the peripheral play- is driven. At the circumference of the Säorgans the space presses the grains against the periphery of the wall of the container 1 as a conical wall 16 from Säorgans, so that they are gradually formed by this. -

Reibung zum Umlauf mit fortgerissen werden, wo- Das Säorgan ist in diesem Ausführungsbeispiel eineFriction are carried away with the circulation, where- The sowing organ is in this embodiment a

bei dann die Körner leichter in die öffnungen auf- 65 Scheibe 14, die an einer Welle 3 befestigt ist und mitThen the grains more easily into the openings on disk 14, which is attached to a shaft 3 and with

genommen werden können. einem koaxialen festen Element 15 zusammenwirkt,can be taken. a coaxial fixed element 15 cooperates,

Das koaxial zu dem umlaufenden Säorgan an- welches über einen Nocken 15'am Behälter drehfestThe coaxially to the revolving sowing organ which rotatably via a cam 15 'on the container

geordnete feste Element ist erforderlich, damit die verriegelt ist. Das Flanschrohr, zu welchem das EIe-Orderly fixed element is required for that to be locked. The flange pipe to which the egg

Claims (3)

ment 15 zentriert ist, hat eine solche Länge, daß, Ϊ4 und der Oberfläche der Wandung,1$ vgrgesjelien wenn die Scheibe JL4 an dem Anschlagring der ist, stellt diese Funktionsweise sicher. Pie Rörrier WeIJe 3 anliegt, ein gewisses Spiel »af zwischen der werden an dem so ausgebildeten Schlitz (Ιμ äußeren Stirnseite der Scheibe 14 und dem festen Luftdruck gehalten und werden darin rnjtte|s R plement 15 in dessen Bereich 15X verbleibt, öffnun- 5 durch die Scheibe 14 angetrieben. Außerhalbn genJ7, die etwas größer als die auszusäenden Kör- Antriebszone sind die Getreidekörner in ßerühning' ner sind, sind in untereinander gleichen Abständen mit der Scheibe 14, aber ohne Preßlufteinwjrkung, auf dem Umfang der Scheibe 14 angeordnet, wobei und werden daher nicht atigetrieben, Naphdem die ein langer radialer Spielräume, der kleiner als die Getreidekörner in den Schlitze mit einer gewissen Körner ist, zwischen der Umfangsfläche der Scheibe w Geschwindigkeit gebracht sind, sind sie in der Be-14 und der festen Wandung 16 verbleibt. Das EIe* reitstellung, um durch die öffnungen 17 entnommen ment 15 ist mit einer gewissen Anzahl von Schlitzen zu werden. Der Zustand der Oberfläche und dieOber-18 versehen, die konzentrisch zur Welle 3 angebracht flächenausbil3ungderPeripheriederScheibei4undc|er sind. Zwischen dem Element 15 und der Wandung festen Wandung V begünstigen noch die Anordnung.ment 15 is centered, has such a length that Ϊ4 and the surface of the wall , 1 $ vgrgesjelien when the disc JL4 is on the stop ring, ensures this functionality. Pie Rörrier WeIJe 3 is applied, a certain play »af between the are held at the slot formed in this way (Ιμ outer end face of the disk 14 and the fixed air pressure and are then rnjtte | s R element 15 remains in the area 15 X , opening 5 driven by the disk 14. Outside of the areas, which are somewhat larger than the grain drive zone to be sown, the grain kernels are arranged at equal distances from one another with the disk 14, but without compressed air injection, on the circumference of the disk 14, whereby and are therefore not driven, naphdemas which are brought about a long radial clearances, which is smaller than the grain kernels in the slots with a certain kernel, between the peripheral surface of the disk w speed, they remain in the loading 14 and the solid wall 16 The position to be removed through the openings 17 is to have a certain number of slits, the condition of the surface and the top 18, which are attached concentric to the shaft 3, surface formation of the periphery of the washer at 4 and c | er. The arrangement between the element 15 and the fixed wall V also favor the arrangement. 16 verbleibt peripherisch ein Luftspalt d. Das feste %$ Insgesamt stellt sich eine bestimmte Anordnung Element 15 und die am Säorgan anliegnde Scheide^ der Getreidekörner in der Entnahmezone des Bewand 12 sind an den Stellen 20 bzw. 1? in der Aus- hälters ein, weiche die Entnahme vorbereitet und erwerfzone 21 der Körner 7 eingekerbt. Pie Scheibe 14 leichtert.16 an air gap d remains peripherally. The fixed % $ Overall, there is a certain arrangement of element 15 and the sheath lying on the sowing organ ^ of the cereal grains in the removal zone of the wall 12 are at positions 20 and 1? soak in the holder, prepare the removal and notch the acquisition zone 21 of the grains 7. Pie slice 14 eases. wirkt mit einer ebenen Patine22 zusammen, die an Jn den Fig.4 und 5 sieht man ein Aqsführungs-cooperates with a flat patina22, which can be seen in FIGS. 4 and 5 dem Element 15 angeordnet ist, gegen die äußere so beispiel der Erfindung bei einer Sämaschine, die mit Stirnseite der Scheibe 14 andrückt und den Ausstoß Ansaugung arbeitet. In diesem Ausführungsbeispiel ■ beschleunigt. erfolgt die Ansaugung durch ein Rohrsystem 23, wel-ithe element 15 is arranged against the outer so example of the invention in a seeder that with The face of the disc 14 presses and the discharge suction works. In this embodiment ■ accelerated. the suction takes place through a pipe system 23, wel-i Die oben beschriebene Sämaschine arbeitet wie ches außerhalb an dem Behälter 1 und an der' folgt: Wirkt ein geeigneter Druck über das Rohr- glockenförmigen Scheibe24 angebracht-ist, .welche leitungssystem 13 und die Öffnungen^ und 132, as mit Löchern25 versehen ist. Der Behälter 1 besitzt* dann wird ein Nachrutschen der Körner 7 unter Wir- eine Führungswand 26. In der Unterdruckkammer kling der Schwerkraft in den Behälter 1 begünstigt. 27, die peripherisch zur Scheibe 24 angeordnet ist, Die Scheibe 14 mit ihren öffnungen 17 wird in Um- ist ein rundes, festes Messer 28 angeordnet, welches lauf versetzt. Die öffnungen müssen notwendiger- die Halterung der Körner 7 sicherstellt, die sich1 in weise an die Form der verwendeten Körner angepaßt 30 den öffnungen 25 befinden. Ein Spiel e ist auch hier und etwas größer als diese sein. Das radiale Spiel e zwischen der festen Wandung Γ und der Oberfläche muß zum einwandfreien Arbeiten der Einrichtung 24' der Scheibe 24 vorgesehen. Man sieht, daß, wenn groß genug sein, ist jedoch auch wieder durch die die Scheibe zum Umlauf um die Welle 3. über die Größe der verwendeten Kornart begrenzt, damit die Riemenscheibe 3' angetrieben wird, die Körner 7 der Körner nicht durchrutschen, sich aber darin auch 35 Reihe nach auf die Umfangslinie an der Stelle des nicht verkeilen. Die Scheibe 14 hält dabei die Kör- Spiels e gebracht werden, und zwar derart, daß jener fest, die sich in den öffnungen 17 befinden, und weils nur ein Korn 7 allein sich in einem Loch 25 unterwirft sie der Druckwirkung der durchströmen- befinden kann, bis es in den Verteilerkanal austritt, den Luft. Die Luft durchströmt an der vom Boden Diese Ausführungsform der Erfindung erlaubt eine 12' begrenzten Peripherie der Scheibe 14 das radiale 40 beachtliche Beschleunigung der Arbeit und eine Ver-Spiel e, welches zwischen der Scheibe 14, der koni- besserung der Verteilung der Körner, sehen Wandung 16 und den öffnungen 17 aus- Gemäß dem Ausführungsbeispiel nach den F i g. 6The above-described seed drill works as it does outside on the container 1 and on which follows: If a suitable pressure acts on the tubular bell-shaped disc 24, which line system 13 and the openings 13 and 13 2 , as is provided with holes 25. The container 1 then has a sliding of the grains 7 under a guide wall 26. In the vacuum chamber, the force of gravity into the container 1 is favored. 27, which is arranged peripherally to the disk 24. The disk 14 with its openings 17 is arranged around a round, fixed knife 28, which is offset. The openings must necessarily ensure the mounting of the grain 7, the 1 in example adapted to the shape of the grains used are the openings 30 25th A game e is here too and may be slightly larger than this. The radial play e between the solid wall Γ and the surface must be provided for the proper functioning of the device 24 'of the disk 24. It can be seen that, if it is large enough, the size of the type of grain used is again limited by the disk to rotate around the shaft 3, so that the pulley 3 'is driven, the grains 7 of the grains do not slip through but also do not wedge 35 in sequence on the circumference at the point of the. The disc 14 holds the body play e are brought, in such a way that those which are located in the openings 17, and because only one grain 7 alone is in a hole 25 subjects it to the pressure effect of the flow through it until it comes out of the manifold, the air. This embodiment of the invention allows a 12 'limited periphery of the disc 14, the radial 40 considerable acceleration of the work and a loss of play e, which can be seen between the disc 14, the improvement of the distribution of the grains Wall 16 and the openings 17 are made according to the exemplary embodiment according to FIGS. 6th gebildet ist. Die Scheibe 14 erlaubt das Entweichen und 7 führt das Rohrsystem 13 Luft unter Druck der Luft nach außen durch die Perforation 18 und einerseits über die Leitung 132 tangential zum Verdas periphere Spiel d hindurch, welches zwischen 45 teiler 14 und im Sinne seines Umlaufes und andererdem festen Element 15 und der Wandung 16 aus- seits über die Leitung 13t in den Behälter 1. Ferner gebildet ist. Wegen der Konizität der Wandung 16 ist an dem Verteiler 14 eine kegelstumpfförmige Kamist das Spiel d um so größer, je größer die Axial- mer 26 vorgesehen, deren größere Grundfläche dem abmessung des Säorgans im Bereich der öffnungen Verteiler zugekehrt ist, um die Strömung der Getreide-is formed. The disk 14 allows escape and 7 leads the pipe system 13 air under pressure of the air to the outside through the perforation 18 and on the one hand via the line 13 2 tangential to the Verdas peripheral game d through which between 45 divider 14 and in the sense of its circulation and other things Fixed element 15 and the wall 16 on the side via the line 13 t in the container 1. Furthermore, is formed. Due to the conicity of the wall 16, a frustoconical chamber is the greater the clearance d , the larger the axial meres 26, the larger base area of which faces the dimension of the sowing organ in the area of the distributor openings, around the flow of the grain - 17 ist, d.h. je dicker die Körner sind, denn da die 50 körner im Umlauf gegenüber zu konzentrieren. In BeWandung 16 innen konisch ist, bedeutet eine Axial- rührung mit der Stirnfläche des Verteilers, der zur verschiebung des Elements 15 nach außen eine Ver- Kammer 26 hin umläuft, sind fest nachgiebige La- . größerung des Spiels d. mellen 27 angeordnet.17 is, ie the thicker the grains, because the 50 grains in circulation are concentrated opposite. In BeWandung 16 is conical on the inside, an axial contact with the end face of the distributor, which runs around an outward displacement of the element 15, means that chambers 26 are rigidly resilient. increase the game d. Mellen 27 arranged. Die Einführung der Körner in die öffnungen 17 In diesem Ausführungsbeispiel werden die Geerfolgt somit parallel zur Rotationsachse der Welle 3 55 treidekömer 7 durch Schwerkraft der Umfangsfläche und wird auch bei erhöhter Umlaufgeschwindigkeit des Verteilers folgend geführt; der Luftstrom, der in nicht durch die Zentrifugalkraft beeinflußt, was den der Kammer 26 durch die Anordnung des Rohr-Vorteil hat, daß man nur die Scheibe 14 auswechseln systems 132 erzeugt wird, läßt die Körner, die sich muß, wenn die Art des Saatgutes sich ändert. im Umlauf befinden, herausströmen, die dünnenThe introduction of the grains into the openings 17 In this exemplary embodiment, the grains are thus carried out parallel to the axis of rotation of the shaft 3 55 grain grains 7 by gravity of the circumferential surface and are also guided following the distributor when the rotational speed of the distributor is increased; the air flow, which is not influenced by the centrifugal force, which the chamber 26 by the arrangement of the tube-advantage that you only replace the disc 14 system 13 2 is generated, leaves the grains, which must, if the type of Seed changes. are in circulation, flow out, the thin ones Die Einrichtung nach der Erfindung erlaubt über- 60 flexiblen Lamellen 27 halten dann mechanisch die dies ein gutes Vereinzeln des Getreides nach seinem Körner zurück, die sich überschüssigerweise in der Ausstoß, da in der Zone 21 die öffnungen nicht mehr Nähe der öffnungen 17 befinden, und die von den von der Wandung 12', der festen Scheibe 15 und der öffnungen entnommenen Körner verlassen einzeln Wandung 16 umgeben sind. Die Patine22 kann so die Zone 21. ausgebildet sein, daß der Ausstoß eines Korns aus 65 Patentansprücheeiner öffnung 17 durch ihre Reibung auf der Ober- .The device according to the invention allows over 60 flexible slats 27 then mechanically hold the this is a good singulation of the grain after its grain back, which is in excess in the Output, since in the zone 21 the openings are no longer close to the openings 17, and those of the grains removed from the wall 12 ', the fixed disk 15 and the openings leave individually Wall 16 are surrounded. The Patine22 can be formed the zone 21, that the ejection of a grain of 65 patent claims opening 17 by its friction on the upper. fläche 14'der Scheibe 14 beschleunigt wird. 1. Einzelkornsämaschine mit einem Getreide-surface 14 'of the disc 14 is accelerated. 1. Precision seeder with a grain Pas Umfanessoiel e, welches zwischen der Scheibe behälter, der durch ein um eine horizontale AchsePas Umfanessoiel e, which is between the disk container, which is surrounded by a horizontal axis im gleichen Drehsinn wie die Fahrträder der Maschine umlaufendes scheibenförmiges Säorgan abgeschlossen ist, das im unteren Ablegebereich aus * dem Getreidebehälter .herausragt und das regelmäßig über seinen Umfang verteilte Korn- aufnahmestellen in Form von öffnungen aufweist, die mit einem festen Element zusammenwirken, welches koaxial zu dem umlaufenden Säorgan auf der dem Getreidevorrat abgewandten Seite angeordnet und mit wenigstens einer Aussparung zur Abgabe von Getreidekörnern versehen ist und wobei ferner pneumatische Mittel vorgesehen sind, die ein Druckgefälle zwischen der behälterseitigen und der abgewandten Fläche des Säorgans hervorrufen unter Ausnutzung eines Luft-Stroms vom Behälter quer durch das Säorgan und das feste Element hindurch, dadurch gekennzeichnet, daß die öffnungen (17) in bekannter Weise größer als die aufzunehmenden Körner (7) sind und sich vom Umfang des Säorgans(14) her in radialer Richtung erstrecken und daß im Kornaufnahmebereich ein radialer Spielraum (e) zwischen der Wandung des Behälters (1, 16) und der Peripherie des umlaufenden Säorgans - angeordnet ist, der einen Luftdurchgang gewährleistet. ,In the same direction of rotation as the bicycles of the machine, the rotating disc-shaped sowing element is closed, which protrudes in the lower deposit area from * the grain container and which has grain receiving points regularly distributed over its circumference in the form of openings that cooperate with a fixed element which is coaxial to the rotating sowing organ is arranged on the side facing away from the grain supply and is provided with at least one recess for dispensing cereal grains, and pneumatic means are also provided which cause a pressure gradient between the container-side and the opposite surface of the sowing organ using an air stream from the container transversely through the sowing organ and the fixed element, characterized in that the openings (17) are larger in a known manner than the grains (7) to be picked up and extend in the radial direction from the circumference of the sowing organ (14) and that a radial clearance m (e) between the wall of the container (1, 16) and the periphery of the circumferential saw organ - is arranged, which ensures a passage of air. , 2. Sämaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß gleichermaßen ein Spielraum (d) zwischen der Wandung des Behälters (1', 16) und dem festen Element (15) vorgesehen ist, der einen gegenüber dem radialen Spielraum (e) größeren Durchtrittsquerschnitt aufweist.2. Seeder according to claim 1, characterized in that a clearance (d) is likewise provided between the wall of the container (1 ', 16) and the fixed element (15) which has a larger passage cross-section than the radial clearance (e) . 3. Sämaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Säorgan als Glocke (24) ausgebildet ist, in deren Mantel (24') die radialen öffnungen (25) angeordnet sind.3. Seeder according to claim 1, characterized in that the sowing element is a bell (24) is formed, in the jacket (24 ') of which the radial openings (25) are arranged. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2448672A1 (en) * 1973-10-12 1975-04-24 White Farm Equip SEED MEASURING DEVICE FOR A SAE MACHINE AND INTO THIS USED FEEDING DEVICE

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2448672A1 (en) * 1973-10-12 1975-04-24 White Farm Equip SEED MEASURING DEVICE FOR A SAE MACHINE AND INTO THIS USED FEEDING DEVICE

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1582081B1 (en) Precision seeder
EP0141249B1 (en) Single grain sowing machine
DE3103101C2 (en)
EP2168416B1 (en) Single grain metering device
AT506803B1 (en) seeder
DE2217513A1 (en) Distribution device on seed drills
DE102013100118B3 (en) Scraper, Säherz and seeder
DE3405361C1 (en) Pneumatic single grain sow machine
DE2517758C2 (en) Pneumatic single grain sowing device
EP0657093B1 (en) Seeder element
DE3405031C1 (en) Pneumatic seed-spacing drill
DE1582081C (en) Precision seeder
DE2200562C3 (en) Planting machine for potatoes and similar crops
DE3016031C2 (en) Method for applying glue to chips, fibers or the like. lignocellulose-containing particles and a gluing machine for carrying out the process
DE1582037C3 (en) Precision seeder
EP1150557B1 (en) Machine for sowing individual seed grains
DE1940922C3 (en) Fertilizer spreader
EP1031268A1 (en) Centrifugal fertiliser spreader
DE3418551A1 (en) Seed-spacing drill
DE1782110C (en) Distribution device on seed drills
DE2951429C3 (en) Seed distribution device in a row seeder with a perforated seed roller
EP0152100A2 (en) Pneumatic spacing drill
DE1962150B2 (en) Pneumatic precision seeder
DE2030696C3 (en) Seeding device for grain
DE1782110B1 (en) DISTRIBUTION DEVICE ON SAE MACHINES