DE1580015C3 - Steering device for caterpillar vehicles - Google Patents

Steering device for caterpillar vehicles

Info

Publication number
DE1580015C3
DE1580015C3 DE19651580015 DE1580015A DE1580015C3 DE 1580015 C3 DE1580015 C3 DE 1580015C3 DE 19651580015 DE19651580015 DE 19651580015 DE 1580015 A DE1580015 A DE 1580015A DE 1580015 C3 DE1580015 C3 DE 1580015C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
steering
pressure
control
slide
brakes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19651580015
Other languages
German (de)
Other versions
DE1580015B2 (en
DE1580015A1 (en
Inventor
Walter 5000 Koeln Zenker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kloeckner Humboldt Deutz AG
Original Assignee
Kloeckner Humboldt Deutz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kloeckner Humboldt Deutz AG filed Critical Kloeckner Humboldt Deutz AG
Publication of DE1580015A1 publication Critical patent/DE1580015A1/en
Publication of DE1580015B2 publication Critical patent/DE1580015B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1580015C3 publication Critical patent/DE1580015C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D11/00Steering non-deflectable wheels; Steering endless tracks or the like
    • B62D11/02Steering non-deflectable wheels; Steering endless tracks or the like by differentially driving ground-engaging elements on opposite vehicle sides
    • B62D11/06Steering non-deflectable wheels; Steering endless tracks or the like by differentially driving ground-engaging elements on opposite vehicle sides by means of a single main power source
    • B62D11/08Steering non-deflectable wheels; Steering endless tracks or the like by differentially driving ground-engaging elements on opposite vehicle sides by means of a single main power source using brakes or clutches as main steering-effecting means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Non-Deflectable Wheels, Steering Of Trailers, Or Other Steering (AREA)
  • Hydraulic Clutches, Magnetic Clutches, Fluid Clutches, And Fluid Joints (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Lenkvorrichtung für Gleiskettenfahrzeuge, bei der zum Lenken der Gleisketten Lenkbremsen und Lenkkupplungen vorgesehen sind, die mittels je eines Fuß- oder Handhebels an jeder Lenkseite hydraulisch über Steuerschieber so betätigt werden, daß nur bei voll ausgerückten Lenkkupplungen ein Druckaufbau zum Betätigen der Lenkbremsen möglich ist, und bei welcher der Steuerschieber der Lenkbremsen mit einer Einrichtung für einen allmählichen Druckaufbau ausgestattet ist.The invention relates to a steering device for caterpillar vehicles in which to steer the Crawler brakes and steering clutches are provided, each by means of a foot or hand lever be operated hydraulically on each steering side via control slide so that only when the steering clutches are fully disengaged a pressure build-up for actuating the steering brakes is possible, and at which the control slide the steering brakes are equipped with a device for a gradual pressure build-up.

Es sind aus den deutschen Auslegeschriften 1 100 481 und 1 167 614 Lenkvorrichtungen der genannten Gattung bekanntgeworden, bei denen gemäß Ausbildung und Anordnung der Steuerschieber lediglich das Betätigen der Lenkbremsen feinfühlig erfolgen kann, während das Ein- und Ausrücken der Lenkkupplungen immer nur zügig vonstatten geht. Hierdurch ist ein Betrieb der Lenkkupplungen im Rutschstadium kaum möglich, was jedoch für die Lenkung eines talwärts fahrenden Gleiskettenfahrzeugs wegen des dabei ständig bestehenden Kraftflusses vom Motor zum Triebrad große Sicherheit bietet. Außerdem sind bei den bekannten Vorrichtungen die Steuerschieber jeder Lenkseite nur nacheinander in einer vorbestimmten Folge axial zu verschieben. Damit ist eine Betätigung der Lenkbremsen unabhängig von den Lenkkupplungen ausgeschlossen. Es sind daher zum Abbremsen des Fahrzeugs unabhängig von den Lenkbremsen wirkende besondere Bremsen erforderlich.There are from the German Auslegeschriften 1 100 481 and 1 167 614 steering devices of the type mentioned become known, in which, according to the design and arrangement of the control slide, only the actuation the steering brakes can be done sensitively, while the engagement and disengagement of the steering clutches always can only be done quickly. As a result, there is hardly any operation of the steering clutches in the slip stage possible, however, what for the steering of a downhill caterpillar track vehicle because of it constantly the existing power flow from the motor to the drive wheel offers great security. In addition, the well-known Devices the control slide of each steering side only one after the other in a predetermined sequence to move axially. This means that actuation of the steering brakes is independent of the steering clutches locked out. There are therefore independent of the steering brakes acting to brake the vehicle special brakes required.

Es liegt der im Anspruch 1 angegebenen Erfindung die Aufgabe zugrunde, unter Vermeidung der geschilderten Nachteile eine Lenkvorrichtung der eingangs umrissenen Art in der Weise zu verbessern, daß auch bei den Lenkkupplungen wahlweise ein allmähliches oder schnelles Ausrücken möglich ist. Dabei soll die Lenkkupplung voll ausgerückt sein, bevor die entsprechende Lenkbremse in Tätigkeit gesetzt wird.The invention specified in claim 1 is based on the object while avoiding the described Disadvantages of improving a steering device of the type outlined in the opening paragraph in such a way that also the steering clutches can be disengaged gradually or rapidly. The The steering clutch must be fully disengaged before the corresponding steering brake is activated.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Lenkkupplung und der Lenkbremse jeder Lenkseite je ein Steuerschieber zugeordnet ist, von denen letztere unabhängig von ersteren betätigt werden können und von denen erstere mit je einem Druckregelventil so in Verbindung stehen, daß durch diese abhängig vom Stellweg der Steuerschieber der Druck in den Lenkkupplungen beeinflußt wird.The object is achieved in that the steering clutch and the steering brake each A control slide is assigned to each steering side, of which the latter are operated independently of the former can and of which the former are each connected to a pressure control valve in such a way that they depend on them the pressure in the steering clutches is influenced by the travel of the control slide.

Durch die Kombination der Steuerschieber für die Lenkkupplungen mit je einem Druckregelventil wird ein besonders weiches und ruckfreies Anfahren des Fahrzeugs gewährleistet, und es wird insbesondere dafür gesorgt, daß abhängig von der Schiebestellung des entsprechenden Steuerschiebers die Lenkkupplungen in einem gleichmäßigen Rutschstadium gehalten werden können. Dies ist von besonderer Bedeutung für die sichere Lenkung eines talwärtsfahrenden Gleiskettenfahrzeugs, weil die jeweilige Lenkkupplung entsprechend der Belastung des Gleiskettenfahrzeugs im Rutschstadium gehalten werden kann, so daß der Kraftfluß vom Motor zum Triebrad nicht unterbrochen wird. Darüber hinaus ist durch die Betätigung der Lenkbremsen unabhängig von den Lenkkupplungen die Möglichkeit gegeben, das Fahrzeug abzubremsen, ohne dabei durch Auskuppeln der Lenkkupplungen den Kraftfluß von der Antriebsmaschine zum Triebrad zu unterbrechen. Diese Möglichkeit wäre anderenfalls nur durch die zusätzliche Anordnung von besonderen Bremsen gegeben.By combining the control spool for the steering clutches with one pressure control valve each a particularly smooth and jerk-free starting of the vehicle is guaranteed, and it is especially for this ensured that the steering clutches are dependent on the sliding position of the corresponding control slide can be kept in a steady slip state. This is of particular concern to the safe steering of a downhill caterpillar track vehicle, because the respective steering coupling is accordingly the load on the caterpillar can be kept in the slip state so that the Power flow from the motor to the drive wheel is not interrupted. In addition, by operating the Steering brakes given the ability to brake the vehicle without being independent of the steering clutches by disengaging the steering clutches, the power flow from the prime mover to the drive wheel is increased interrupt. This possibility would otherwise only be possible through the additional arrangement of special Brakes given.

Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Ansprüchen 2 bis 6 angegeben.Advantageous further developments of the invention are specified in claims 2 to 6.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es Dedeuten darin 1 und 2 die Lenk-An exemplary embodiment of the invention is shown in the drawing. 1 and 2 indicate the steering

kupplungen und 3 und 4 die Lenkbremsen eines Gleiskettenfahrzeugs. Ferner ist eine zu ihrer Betätigung vorgesehene hydraulische Steuereinrichtung 5 dargestellt. Zur Versorgung der hydraulischen Einrichtung mit Druckmittel dient eine Pumpe 6. Diese ist über eine Leitung 7, in die ein Filter 8 eingeschaltet ist, mit einem Druckhalteventil 9 verbunden, welches wiederum über Leitungen 10 und 11 mit je einem Steuerschieber 12 und 13 für die Lenkkupplungen 1 bzw. 2 in Verbindung steht. Die Steuerschieber 12 und 13 sind durch Leitungen 14 bzw. 15 an die entsprechenden Lenkkupplungen 1 bzw. 2 angeschlossen. Vom Druckhalteventil 9 führt eine zweite Leitung 16 zu einem Überdruckventil 17, welches seinerseits durch eine Rücklaufleitung 18 mit dem Ölsumpf verbunden ist. Ferner ist das Druckhalteventil mittels einer Leitung 19 mit je einem Steuerschieber 20 bzw. 21 für die Lenkbremse 3 bzw. 4 verbunden. clutches and 3 and 4 the steering brakes of a caterpillar vehicle. Furthermore, a hydraulic control device 5 provided for its actuation is shown. A pump 6 is used to supply the hydraulic device with pressure medium Line 7, in which a filter 8 is switched on, connected to a pressure holding valve 9, which in turn via Lines 10 and 11 each with a control slide 12 and 13 for the steering clutches 1 and 2 in connection stands. The control slides 12 and 13 are connected to the corresponding steering clutches by lines 14 and 15, respectively 1 or 2 connected. A second line 16 leads from the pressure holding valve 9 to a pressure relief valve 17, which in turn is connected to the oil sump by a return line 18. Furthermore, the pressure holding valve connected by means of a line 19 to a respective control slide 20 and 21 for the steering brake 3 and 4, respectively.

Jedem der Steuerschieber 12 und 13 für die Lenkkupplungen und der Steuerschieber 20 und 21 für die Lenkbremsen ist je ein Druckregelventil 24 und 25 bzw. 26 und 27 zugeordnet. Dabei ist die Anordnung so getroffen, daß die Steuerschieber und die Schieber 28, 29, 30 und 31 der Druckregelventile in je einem gemeinsamen Steuerzylinder hintereinanderliegend angeordnet sind. Die Druckregelventile 24 und 25 für die Lenkbremsen 3 und 4 sind durch Leitungen 32 und 33 mit der Leitung 22 bzw. 23 und ferner mit einer Rücklaufleitung 34 verbunden, welche durch die Rücklaufleitung 18 mit dem Ölsumpf in Verbindung steht.Each of the spool 12 and 13 for the steering clutches and the spool 20 and 21 for the Steering brakes are each assigned a pressure control valve 24 and 25 or 26 and 27. The arrangement is such that that the control slide and the slide 28, 29, 30 and 31 of the pressure control valves in one common Control cylinders are arranged one behind the other. The pressure control valves 24 and 25 for the steering brakes 3 and 4 are connected by lines 32 and 33 to lines 22 and 23, respectively, and also to a return line 34 connected, which is connected through the return line 18 with the oil sump.

Die Druckregelventile 24 und 25 weisen je eine auf ihren Schieber 28 bzw. 29 in Schließrichtung wirkende Druckfeder 35 bzw. 36 auf, welche sich gegen eine im Steuerzylinder verschiebbar angeordnete topfartige Federhülse 37 bzw. 38 abstützen.The pressure regulating valves 24 and 25 each have one acting on their slide 28 and 29 in the closing direction Compression spring 35 and 36, which are displaceably arranged in the control cylinder against a pot-like Support spring sleeve 37 or 38.

Auch die Druckregelventile 26 und 27 für die Lenkkupplungen sind mit je einer Druckfeder 39 bzw. 40 versehen, die in Schließrichtung auf den entsprechenden Schieber 30 und 31 einwirken. Die Druckfedern 39 und 40 stützen sich hierbei gegen eine im Steuerzylinder verschiebbar geführte Druckstange 41 bzw. 42 ab. Weiterhin sind die Schieber 30 und 31 oben mit einem kleinen Kolben 43 bzw. 44 ausgestattet, die in je einem mit der Leitung 14 bzw. 15 in Verbindung stehenden Zylinder 45 bzw. 46 geführt sind und sich nach oben hin gegen die innere Gehäusewand der Steuereinrichtung abstützen.The pressure control valves 26 and 27 for the steering clutches are each provided with a compression spring 39 and 40, respectively which act on the corresponding slide 30 and 31 in the closing direction. The compression springs 39 and 40 are supported against a push rod 41 and 42, respectively, guided in the control cylinder so as to be displaceable. Furthermore, the slide 30 and 31 are equipped with a small piston 43 and 44 at the top, each in one with the line 14 and 15 connected cylinders 45 and 46 are guided and upwards support against the inner housing wall of the control device.

Zwischen den Steuerschiebern 12 und 20 sowie 13 und 21 ist jeweils ein Mitnehmerhebel 47 bzw. 48 vorgesehen, die mit den Steuerschiebern 12 und 13 für die Lenkkupplungen fest verbunden sind. Dagegen sind die Steuerschieber 20 und 21 für die Lenkbremsen in Betätigungsrichtung für sich verschiebbar in den Mitnehmerhebeln gehalten, wobei je ein Bund 49 bzw. 50 als Mitnehmer für den Steuerschieber 20 bzw. 21 dient. Auf diese Weise ist dafür gesorgt, daß im Bedarfsfall die Steuerschieber 20 und 21 für die Lenkbremsen unabhängig von den Steuerschiebern 12 und 13 für die Lenkkupplungen betätigt werden können. Die Steuerschieber 12,13,20 und 21 werden mittels federnder Rasten 51 in ihrer Ausgangsstellung gehalten.A driver lever 47 or 48 is provided between the control slides 12 and 20 as well as 13 and 21, which are firmly connected to the control slides 12 and 13 for the steering clutches. They are against it Control slide 20 and 21 for the steering brakes in the actuating direction can be shifted in the driver levers held, with a collar 49 or 50 serving as a driver for the control slide 20 and 21, respectively. In this way it is ensured that, if necessary, the control slide 20 and 21 for the steering brakes independently can be operated by the control slides 12 and 13 for the steering clutches. The control spool 12, 13, 20 and 21 are held in their starting position by means of resilient catches 51.

Die Wirkungsweise der Einrichtung ist folgende: Über die Leitung 7 gelangt Druckmittel von der Pumpe 6 über den Filter 8 zur Steuereinrichtung 5. Bei geschlossenen Steuerschiebern 12,13, 20 und 21 fließt das Druckmittel nach Durchströmen des Druckhalteventils 9 und des Überdruckventils 17 in die Rücklaufleitung 18, welche gleichzeitig als Druckmittelkühlleitung für die Lenkkupplungen und Lenkbremsen dient. Wenn nun der Steuerschieber 12 für die Lenkkupplung 1 geringfügig in Richtung »aus« verschoben wird, so gelangt Druckmittel durch die Leitung 14 zum Druckzylinder der Lenkkupplung 1. Die Oberkante des Steuerschiebers 12 ist dabei zur Anlage an der Druckstange 41 gekommen, und die Druckfeder 39 ist bis dahin noch nicht oder aber nur gering vorgespannt. Nach dem Füllen des Druckzylinders der Lenkkupplung 1 baut sich inThe operation of the device is as follows: Pressure medium arrives via line 7 from the pump 6 via the filter 8 to the control device 5. When the control slides 12, 13, 20 and 21 are closed, the flow Pressure medium after flowing through the pressure holding valve 9 and the pressure relief valve 17 in the return line 18, which also serves as a pressure medium cooling line for the steering clutches and steering brakes. if now the control slide 12 for the steering clutch 1 is shifted slightly in the "off" direction, so arrives Pressure medium through the line 14 to the pressure cylinder of the steering clutch 1. The upper edge of the control slide 12 has come to rest on the push rod 41, and the compression spring 39 is still up until then not or only slightly biased. After filling the pressure cylinder of the steering clutch 1 builds up in

ίο der Leitung 14 ein Druck auf, der auch im Zylinder 45 des Kolbens 43 wirksam wird. Da die Druckfeder 39 noch nicht oder nur gering vorgespannt ist, kann sich der Schieber 30 des Druckregelventils 26 nach unten verschieben, so daß das Druckmittel über die Steuerkante des Schiebers in die drucklose Rücklaufleitung 34 abfließt. Durch weiteres Verschieben des Steuerschiebers wird eine stärkere Vorspannung der Druckfeder 39 erreicht, so daß der Druck in der Lenkkupplung bzw. in der Leitung 14 entsprechend ansteigt. Der maximale Druck wird dann erreicht, wenn die obere Stirnfläche des Steuerschiebers 20, der gleichzeitig mit dem Steuerschieber 12 verschoben wird, den Boden der Federhülse 37 berührt. Die Lenkkupplung 1 ist nunmehr ganz ausgerückt. Ein weiteres Verschieben des Steuerschiebers hat also keinen Einfluß mehr auf die Lenkkupplung. Der sich in der Leitung 14 aufbauende Druck bewirkt folglich ein vollständiges öffnen des Druckhalteventils 9, so daß das Druckmittel durch die Leitungen 19 und 22 mit geringem Druck in den Zylinder der Lenkbremse 3 fließen kann.ίο the line 14 a pressure that is also in the cylinder 45 of the piston 43 becomes effective. Since the compression spring 39 is not yet or only slightly biased, it can the slide 30 of the pressure control valve 26 move downwards so that the pressure medium over the control edge of the slide flows into the pressureless return line 34. By moving the control slide further a stronger bias of the compression spring 39 is achieved, so that the pressure in the steering clutch or in line 14 increases accordingly. The maximum pressure is reached when the upper face of the control slide 20, which is moved simultaneously with the control slide 12, the bottom of the Spring sleeve 37 touches. The steering clutch 1 is now fully disengaged. Another move of the The control slide no longer has any influence on the steering clutch. The building up in the line 14 Pressure consequently causes a complete opening of the pressure holding valve 9, so that the pressure medium through the Lines 19 and 22 can flow into the cylinder of the steering brake 3 at low pressure.

Beim Füllen des Zylinders der Lenkbremse 3 gelangt das Druckmittel auch durch die Leitung 32 zum Druckregelventil 24. Da die Druckfeder 35 durch den Steuerschieber 20 zunächst noch nicht oder nur gering vorgespannt ist, hebt das Druckmittel den lose auf dem Ventilsitz liegenden Schieber 28 ab, und das Druckmittel fließt durch die Rücklaufleitungen 34 und 18 in den ölsumpf zurück. Werden nun die Steuerschieber 12 und 20 weiter verschoben, so wird die Druckfeder 35 entsprechend vorgespannt und der Schieber 28 der Federkraft gemäß auf seinen Sitz gepreßt. Der Druck im Zylinder der Lenkbremse 3 kann nun in Abhängigkeit vom weiteren Verschieben der Steuerschieber 12 und 20 gewählt werden. Der maximale Bremsdruck wird hierbei vom Überdruckventil 17 begrenzt.When the cylinder of the steering brake 3 is filled, the pressure medium also passes through the line 32 to the pressure control valve 24. Since the compression spring 35 is initially not or only slightly pre-tensioned by the control slide 20 is, the pressure medium lifts the slide 28 lying loosely on the valve seat, and the pressure medium flows back through the return lines 34 and 18 into the oil sump. Are now the control spool 12 and 20 shifted further, the compression spring 35 is correspondingly biased and the slide 28 of the spring force pressed into his seat accordingly. The pressure in the cylinder of the steering brake 3 can now be a function from further moving the control slide 12 and 20 can be selected. The maximum brake pressure is limited by the pressure relief valve 17.

Zur Betätigung der Lenkkupplung 2 und der Lenkbremse 4 sind die Steuerschieber 12 bzw. 21 vorgesehen. Bei ihrer Verschiebung aus der gezeigten Endstellung ergibt sich die gleiche Wirkung, wie sie bereits hinsichtlich der Steuerschieber 12, 20 beschrieben wurde. To actuate the steering clutch 2 and the steering brake 4, the control slide 12 and 21 are provided. When they are moved from the end position shown, the same effect results as they already did with regard to the control slide 12, 20 has been described.

Die Steuerschieber 12 und 13 sind zu ihrer Betätigung mit je einem Handhebel verbunden, während die Steuerschieber 20 und 21 mit einem Fußhebel in Verbindung stehen. Beim Betätigen des Fußhebels werden lediglich die Steuerschieber 20 und 21 auf Bremsstellung verschoben, ohne dabei die Steuerschieber für die Lenkkupplung zu beeinflussen. So ist beim Befahren von Steigungen die Möglichkeit gegeben, das Fahrzeug zu bremsen, während die Lenkkupplungen eingeschaltet bleiben, so daß der Kraftfluß vom Motor zum Triebrad nicht unterbrochen wird. Man kann die Bedienungshebel auch so anordnen, daß das kontinuierliche Lenken-Bremsen mit dem Fußhebel und das alleinige Bremsen mit einem Handhebel erfolgt. In diesem Falle sind die Steuerschieber 12 und 13 mit je einem Fußhebel und die Steuerschieber 20 und 21 mit einem Handhebel verbunden.The control slide 12 and 13 are each connected to their actuation with a hand lever, while the Control slide 20 and 21 are in communication with a foot lever. When you press the foot pedal only the control slide 20 and 21 moved to the braking position without the control slide for the To influence steering clutch. This gives the vehicle the opportunity to drive up inclines to brake while the steering clutches remain switched on, so that the power flow from the motor to the drive wheel is not interrupted. You can also arrange the control lever so that the continuous Steering-braking with the foot lever and the sole braking with a hand lever. In this case are the control slide 12 and 13 each with a foot lever and the control slide 20 and 21 with a hand lever tied together.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Lenkvorrichtung für Gleiskettenfahrzeuge, bei der zum Lenken der Gleisketten Lenkbremsen und Lenkkupplungen vorgesehen sind, die mittels je eines Fuß- oder Handhebels an jeder Lenkseite hydraulisch über Steuerschieber so betätigt werden, daß nur bei voll ausgerückten Lenkkupplungen ein Druckaufbau zum Betätigen der Lenkbremsen möglich ist, und bei welcher der Steuerschieber der Lenkbremsen mit einer Einrichtung für einen allmählichen Druckaufbau ausgestattet ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Lenkkupplung (1 und 2) und der Lenkbremse (3 und 4) jeder Lenkseite je ein Steuerschieber (12 und 13 bzw. 20 und 21) zugeordnet ist, von denen letztere (20 und 21) unabhängig von ersteren (12 und 13) betätigt werden können und von denen erstere (12 und 13) mit je einem Druckregelventil (26 und 27) so in Verbindung stehen, daß durch diese abhängig vom Stellweg der Steuerschieber (12 und 13) der Druck in den Lenkkupplungen (1,2) beeinflußt wird.1. Steering device for caterpillar vehicles, in which to steer the caterpillars steering brakes and Steering clutches are provided, which are hydraulically operated by means of a foot or hand lever on each steering side be operated via control slide so that only when the steering clutches are fully disengaged Pressure build-up to operate the steering brakes is possible, and at which the control slide of the Steering brakes are equipped with a device for a gradual build-up of pressure, thereby characterized in that the steering clutch (1 and 2) and the steering brake (3 and 4) on each steering side each a control slide (12 and 13 or 20 and 21) is assigned, of which the latter (20 and 21) is independent can be operated by the former (12 and 13) and the former (12 and 13) with each a pressure regulating valve (26 and 27) are connected in such a way that this depends on the travel the control slide (12 and 13) the pressure in the steering clutches (1,2) is influenced. 2. Lenkvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schieber (28 bis 31) der Druckregelventile (24 bis 27) mittels je einer Stellfeder (Druckfeder 35, 36, 39 bzw. 40) — wie an sich •bekannt — in Schließstellung gehalten werden, deren Stellkräfte jeweils durch das Maß der axialen Verschiebung des entsprechenden Steuerschiebers (12, 13, 20, 21) bestimmt werden und daß die Schieber der Druckregelventile an der der Stellfeder gegenüberliegenden Seite in Abhängigkeit vom Druck der Druckflüssigkeit an der Lenkbremse (3, 4) bzw. an der Lenkkupplung (1,2) beaufschlagt werden.2. Steering device according to claim 1, characterized in that the slide (28 to 31) of the Pressure control valves (24 to 27) each by means of an adjusting spring (compression spring 35, 36, 39 or 40) - as per se • known - are kept in the closed position, the actuating forces of which are determined by the amount of the axial Shift of the corresponding control slide (12, 13, 20, 21) are determined and that the slide of the pressure regulating valves on the side opposite the adjusting spring depending on the pressure the hydraulic fluid on the steering brake (3, 4) or on the steering clutch (1,2). 3. Lenkvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerschieber (12, 13, 20 und 21) und die Schieber (26 bis 31) der Druckregelventile (24 bis 27) in je einem gemeinsamen Steuerzylinder hintereinanderliegend angeordnet sind.3. Steering device according to claim 1 or 2, characterized in that the control slide (12, 13, 20 and 21) and the slide (26 to 31) of the pressure control valves (24 to 27) each in a common Control cylinders are arranged one behind the other. 4. Lenkvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das hydraulische Steuersystem ein Druckhalteventil (9) und ein Überdruckventil (17) aufweist, welche zusammen mit den Steuerschiebern (12, 13, 20 und 21) und den Druckregelventilen (24 bis 27) in einem gemeinsamen Gehäuse untergebracht sind.4. Steering device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the hydraulic Control system has a pressure holding valve (9) and a pressure relief valve (17), which together with the control slides (12, 13, 20 and 21) and the pressure regulating valves (24 to 27) in a common Housing are housed. 5. Lenkvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerschieber (12, 13, 20 und 21) durch an sich bekannte federnde Rasten (51) in ihrer Ausgangsstellung gehalten werden.5. Steering device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the control slide (12, 13, 20 and 21) held in their initial position by resilient detents (51) known per se will. 6. Lenkvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Fuß- oder Handhebel jeder Lenkseite mit den entsprechenden Steuerschiebern (12, 13, 20 bzw. 21) derart verbunden ist, daß mit Hilfe eines zusätzlich an den Steuerschiebern (20 und 21) für die Lenkbremsen (3 und 4) angreifenden Hebels die Lenkbremsen betätigt werden können, ohne dabei die Lenkkupplungen (1 und 2) auszurücken.6. Steering device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the foot or Hand levers on each steering side are connected to the corresponding control slides (12, 13, 20 or 21) in this way is that with the help of an additional one on the control spools (20 and 21) for the steering brakes (3 and 4) attacking lever the steering brakes can be operated without the steering clutches (1st and 2) disengage.
DE19651580015 1965-12-17 1965-12-17 Steering device for caterpillar vehicles Expired DE1580015C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK0057946 1965-12-17

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1580015A1 DE1580015A1 (en) 1972-04-27
DE1580015B2 DE1580015B2 (en) 1974-12-19
DE1580015C3 true DE1580015C3 (en) 1975-07-31

Family

ID=7228474

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19651580015 Expired DE1580015C3 (en) 1965-12-17 1965-12-17 Steering device for caterpillar vehicles

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE1580015C3 (en)
FR (1) FR1511606A (en)
GB (1) GB1119685A (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3659668A (en) * 1970-11-09 1972-05-02 Allis Chalmers Mfg Co Steering clutch and engine clutch hydraulic circuit
US4093048A (en) * 1976-05-21 1978-06-06 Caterpillar Tractor Co. Vehicle steering brake and clutch control
JPH075099B2 (en) * 1983-02-21 1995-01-25 株式会社小松製作所 Steering control valve device for tracked vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
DE1580015B2 (en) 1974-12-19
DE1580015A1 (en) 1972-04-27
FR1511606A (en) 1968-02-02
GB1119685A (en) 1968-07-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1680620A1 (en) Vehicle braking system
DE2129627B2 (en) HYDRAULIC SYSTEM, IN PARTICULAR VEHICLE BRAKE SYSTEM
DE1192061B (en) Control device for actuating hydraulic brakes and gear clutches for motor vehicles
EP0231465A2 (en) Device for a vehicle with an anti-skid protection system
DE2422045C3 (en) Steering brake device for caterpillar vehicles
DE3213012C2 (en) Clutch actuation device for a motor vehicle
DE2527526A1 (en) CONTROL UNIT FOR A HYDRAULIC BRAKE
DE2842736C3 (en) Clutch-operated sound barrier for pressure medium-operated gearboxes, in particular for motor vehicles
DE1161152B (en) Control device for actuating brakes and gear shift clutches for motor vehicles
DE1580015C3 (en) Steering device for caterpillar vehicles
DE2031755C3 (en) Control system for the hydraulic braking device and the hydraulic drive device of a truck
DE3627147A1 (en) BRAKE PRESSURE SENSOR FOR A HYDRAULIC MOTOR VEHICLE BRAKE SYSTEM
DE3725249A1 (en) HYDRAULIC POWER AMPLIFIER
DE2824458C2 (en)
DE2407296A1 (en) HYDRAULIC BRAKING BOOSTER
DE2006019A1 (en) Device for actuating a friction clutch or a friction brake
DE1926592C3 (en) Control device for a vehicle reversing gear
DE1755272C3 (en) Hydraulically operated friction clutch
DE1555117A1 (en) Actuating device for vehicle friction clutches, in particular for main clutches of motor vehicles
DE3206740A1 (en) Additional clutch actuation device for a one-way clutch in a motor vehicle
DE2128266A1 (en) Control valve
DE1555924C3 (en) Control device for reversing gears of motor vehicles
DE1780281B2 (en) CONTROL DEVICE FOR THE HYDRAULIC APPLICATION OF THE CLUTCH AND THE BRAKES OF A MOTOR VEHICLE
DE2335247A1 (en) CONTROL DEVICE FOR A HYDROSTATIC MOTOR VEHICLE TRANSMISSION
DE2028071C3 (en) Device for actuating the brake and the hydraulically actuated, multi-plate clutches designed as travel direction clutches of a vehicle, in particular a construction site vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)