DE1577443C - Connection piece on honing machines between drive spindle and honing tool - Google Patents

Connection piece on honing machines between drive spindle and honing tool

Info

Publication number
DE1577443C
DE1577443C DE19661577443 DE1577443A DE1577443C DE 1577443 C DE1577443 C DE 1577443C DE 19661577443 DE19661577443 DE 19661577443 DE 1577443 A DE1577443 A DE 1577443A DE 1577443 C DE1577443 C DE 1577443C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
honing
clutch disc
honing tool
radial
balls
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19661577443
Other languages
German (de)
Other versions
DE1577443A1 (en
Inventor
auf Nichtnennung. B24b 47-22 Antrag
Original Assignee
Nagel, Peter, 7440 Nürtingen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nagel, Peter, 7440 Nürtingen filed Critical Nagel, Peter, 7440 Nürtingen
Publication of DE1577443A1 publication Critical patent/DE1577443A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1577443C publication Critical patent/DE1577443C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

3 43 4

Führung die automatische Zentrierung mittels der Um die Axiallager herum ist die Kupplungs-Druckf edern. scheibe 10 mit jedem der beiden Anschlußteile 1 und 2 Nach einem weiteren vorteilhaften Merkmal der an einander diametral gegenüberliegenden Stellen, Erfindung kann die Druckstange der Honmaschine die auf beiden Seiten der Kupplungsscheibe um einen an ihrem freien Ende ein mit ihr querbeweglich 5 rechten Winkel gegeneinander versetzt sind, durch verbundenes Druckstück tragen, das sich in einer klauenartiges Ineinandergreifen von Vorsprüngen axialen Bohrung des Anschlußteils für das Hon- der Anschlußteile 1 und 2 und Ausnehmungen der werkzeug führt. Dieses Merkmal ist ebenfalls beson- Kupplungsscheibe auf Drehung gekuppelt. Zwischen ders vorteilhaft im Zusammenhang mit der vorlie- die einander übergreifenden radialen Mitnahmegenden Erfindung, da wegen der relativ großen, von io flächen 18 und 19 bzw. 20 und 21 der Kupplungsder Aufweitstange übertragenen Kräfte u. U. die scheibe 10 und der beiden Anschlußteile 1 und 2 seitlichen Bewegungen, die durch das Verbindungs- ist jeweils eine Zylinderrolle 22 zur Übertragung der stück ermöglicht werden, durch die Druckstange Druckkräfte eingelegt. Die Zylinderrollen 22 haben gehemmt werden könnten. zwischen den Mitnahmeflächen in radialer Rich-Die Erfindung wird nachstehend an Hand eines 15 tung Bewegungsspiel. An Stelle der Zylinderrollen 22 in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels könnten auch Kugeln treten.Guide the automatic centering by means of the clutch pressure edern. disc 10 with each of the two connecting parts 1 and 2 According to a further advantageous feature of the diametrically opposed points, Invention, the push rod of the honing machine can turn one on both sides of the clutch disc at its free end a transversely movable with it 5 right angles are offset from one another by Wear connected pressure piece, which is in a claw-like interlocking of projections axial bore of the connection part for honing the connection parts 1 and 2 and recesses of the tool leads. This feature is also particularly- clutch disc coupled for rotation. Between This is advantageous in connection with the present overlapping radial entrainment areas Invention, because of the relatively large, of io surfaces 18 and 19 or 20 and 21 of the coupling Forces transmitted to the expansion rod, under certain circumstances, the washer 10 and the two connecting parts 1 and 2 lateral movements caused by the connection is in each case a cylindrical roller 22 for the transmission of the piece are made possible, compressive forces are inserted through the push rod. The cylindrical rollers 22 have could be inhibited. Between the driving surfaces in the radial direction, the invention is explained below on the basis of a 15 device movement game. Instead of the cylindrical rollers 22 In the embodiment shown in the drawing, balls could also occur.

erläutert. Es zeigt Der Anschlußteil 2 für das Honwerkzeug ist inexplained. It shows the connection part 2 for the honing tool is in

Fig. 1 einen Achsschnitt durch ein erfindungs- der Ruhelage innerhalb der Überwurfmutter7 durch1 shows an axial section through an inventive rest position within the union nut 7

gemäßes Verbindungsstück nach Linie I-I der F i g. 2, in radialer Richtung wirkende Druckfedern 23 zen-corresponding connection piece according to line I-I of FIG. 2, compression springs 23 acting in the radial direction zen-

F i g. 2 einen Querschnitt nach Linie II-II der ao trisch gehalten.F i g. 2 shows a cross section along line II-II of the ao tric held.

Fig. 1. Die durch den Anschlußteii 1 für die Maschinen-Fig. 1. The through the connection part 1 for the machine

Das Verbindungsstück hat zwei Anschlußteile 1 spindel hindurchgehende Druckstange 24 zum Auf-The connecting piece has two connecting parts 1 spindle through push rod 24 for up-

und 2. Der Anschlußteil 1 hat zum Verbinden mit weiten des Honwerkzeugs trägt an ihrem freien Endeand 2. The connection part 1 has to be connected to the width of the honing tool at its free end

der Antriebsspindel S der Honmaschine einen Steck- ein Druckstück 25, das sich in einer axialen Bohrungthe drive spindle S of the honing machine has a plug-in pressure piece 25 which is located in an axial bore

konus 3. Der Anschlußteil 2 hat zum Verbinden mit «5 des Anschlußstücks 2 für das Honwerkzeug führt,cone 3. The connection part 2 leads to the connection with «5 of the connection piece 2 for the honing tool,

dem Honwerkzeug H einen axialen Hohlfortsatz 4. Das Druckstück 25 ist mit der Druckstange 24 überthe honing tool H an axial hollow extension 4. The pressure piece 25 is with the pressure rod 24 over

Die beiden Anschlußteile 1 und 2 sind mittels einer ein Axiallager 26 allseitig querbeweglich verbunden,The two connecting parts 1 and 2 are connected by means of an axial bearing 26 so that they can move transversely on all sides,

auf den Anschlußteil 1 aufschraubbaren und an die- so daß es die gegenseitigen Querbewegungen dercan be screwed onto the connection part 1 and to this so that there is the mutual transverse movements of the

sem mittels einer Stellschraube 6 in ihrer Anzug- beiden Anschlußteile 1 und 2 auffangen kann. In dersem can catch both connection parts 1 and 2 by means of an adjusting screw 6 in their tightening. In the

stellung sicherbaren Überwurfmutter 7 mit einer 30 Ruhelage ist die Druckstange 24 durch eine Rück-position securable union nut 7 with a 30 rest position is the push rod 24 by a return

zwischen ihre einander zugekehrten Stirnflächen 8 stellfeder 27 in ihrer Ausgangsstellung gehalten, diebetween their facing end faces 8 adjusting spring 27 held in its starting position, the

und 9 eingelegten kreisrunden Kupplungsscheibe 10 durch Anschlag des Druckstücks 25 an dem An-and 9 inserted circular clutch disc 10 by stopping the pressure piece 25 on the

und zwischen einem Flansch des Anschlußteils 2 schlußteil 1 bestimmt ist.and between a flange of the connecting part 2 closing part 1 is determined.

und einer am Boden der Überwurfmutter 10 anlie- Beim Ausführungsbeispiel ist zwischen die Stützgenden Stützscheibe 11 unter Zwischenlage von 35 scheibe 11 für das Axiallager 14, 17 und den Boden Axialkugellagern mit in Käfigringen 12, 13, 14 ge- der Überwurfmutter 7 eine dünne Scheibe 28 aus faßten Lauf kugeln 15, 16, 17 in Achsrichtung mit- elastisch nachgiebigem Material eingespannt, die in einander verspannt. Der Anzug der Überwurfmut- einem geringen Ausmaß eine Pendelbewegung des ter 7 ist so gewählt, daß die axial miteinander ver- das Honwerkzeug tragenden Anschlußteils 2 gegenspannten Teile 1, 2, 10 leicht in Querrichtung gegen- 40 über dem mit der Honspindel starr verbundenen Aneinander gleiten können. schlußteil zuläßtand one on the bottom of the union nut 10 is in the embodiment between the supporting ends Support disk 11 with the interposition of 35 disk 11 for the axial bearing 14, 17 and the bottom Axial ball bearings with the union nut 7 in cage rings 12, 13, 14 form a thin washer 28 grasped barrel balls 15, 16, 17 in the axial direction with elastically flexible material clamped, which in tense each other. The tightening of the union nut - to a lesser extent, a pendulum movement of the Ter 7 is chosen so that the connection parts 2 bearing the honing tool axially with one another are clamped in opposition Parts 1, 2, 10 slightly in the transverse direction opposite the one to the other rigidly connected to the honing spindle can slide. final part allows

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (3)

1 2 Patentansprüche· über der starren Maschinenspindel schwimmend ge- ' lagert. Da es eine verhältnismäßig kleine Masse be-1 2 patent claims · mounted floating above the rigid machine spindle. Since there is a relatively small mass 1. Allseitig querbewegliches Verbindungsstück sitzt, treten bei seinen Querbewegungen zum Ausan Honmaschinen zwischen Antriebsspindel und richten auf die zu bearbeitende Zylinderfläche des Honwerkzeug, bei dem zwischen einander züge- 5 fest eingespannten Werkstücks keine nennenswerten kehrten Stirnflächen von zwei Anschlußteilen Massenkräfte auf, wie es bei der schwimmenden für die Antriebsspindel und das mittels einer in Lagerung von schweren Werkstücken unvermeidbar der Antriebsspindel konzentrisch gelagerten wäre.1. The all-round transversely movable connecting piece is seated, its transverse movements lead to the exit Honing machines between the drive spindle and aim at the cylinder surface to be machined Honing tool in which the workpiece 5 firmly clamped between each other does not have any noteworthy faced end faces of two connecting parts caused inertia forces, as is the case with the floating one for the drive spindle and this is unavoidable in the storage of heavy workpieces the drive spindle would be mounted concentrically. Druckstange aufweitbare Honwerkzeug eine Bei der in dem obengenannten Patent beschriebe-Push rod expandable honing tool a In the case of the described in the above patent Kupplungsscheibe angeordnet ist, die unter io nen Ausführungsform des Verbindungsstücks er-Zwischenlage von radial beweglich gehaltenen, folgt die Kupplung auf Drehung durch in ein Paar die Drehkräfte übertragenden Wälzkörpern relativ . sich rechtwinklig in der Spindelachse kreuzender zu den Anschlußteilen bewegbar ist und bei dem Nuten der Kupplungsscheibe und der beiden Andie Anschlußteile und die Kupplungsscheibe schlußstücke eingelegte Kugeln, und die axialen durch eine Überwurfmutter unter Zwischen- 15 Druckkräfte werden zwischen der Kupplungsscheibe schaltung von die axialen Druckkräfte übertra- und den Anschlußstücken über in ein zweites Paar genden Laufkugeln axial zusammengehalten sind, sich in der Spindelachse rechtwinklig kreuzender dadurchgekennzeichnet, daß in an sich Nuten mit allseitigem Bewegungsspiel eingelegte Kubekannter Weise die Wälzkörper (22) zwischen geln und zwischen der Druckfläche der Überwurfeinander übergreifenden radialen Mitnahme- ao mutter und dem einen Anschlußstück über ein radiaflächen (18, 19 und 20, 21) der Kupplungs- les Spiel aufweisendes Axiallager mit in einem Käscheibe (10) und der Anschlußteile (1, 2) radial ftgring gefaßten Lauf kugeln übertragen. Hierbei beweglich gelagert und die Laufkugeln (15, 16) sitzen die die Drehkräfte übertragenden Kugeln zur zwischen der Kupplungsscheibe (10) und den einen Hälfte in radialen Nuten der Kupplungs-Anschlußteilen (1, 2) in Käfigringen (12, 13) 35 scheibe und zur anderen Hälfte in radialen Nuten geiaiit sind. der Anschlußteile. Sie werden also in ähnlicher WeiseClutch disc is arranged, the under io NEN embodiment of the connecting piece he intermediate layer from being held radially movable, the clutch follows on from rotation through into a pair the rolling elements transmitting the rotational forces relatively. crossing each other at right angles in the spindle axis is movable to the connection parts and in the grooves of the clutch disc and the two Andie Connection parts and the clutch disc connecting pieces inserted balls, and the axial 15 compressive forces are applied between the clutch disc by means of a union nut circuit of the axial compressive forces and the connecting pieces in a second pair running balls are held together axially, intersecting at right angles in the spindle axis characterized in that cube acquaintances inserted into grooves with all-round movement play Way, the rolling elements (22) between gel and between the pressure surface of the cap each other overlapping radial driving ao nut and the one connection piece via a radial surface (18, 19 and 20, 21) of the coupling axial bearing with play in a washer (10) and the connecting parts (1, 2) transferred radially ftgring mounted running balls. Here movably mounted and the running balls (15, 16) sit on the balls that transmit the rotational forces between the coupling disc (10) and one half in radial grooves of the coupling connection parts (1, 2) in cage rings (12, 13) 35 washer and the other half in radial grooves are geiaiit. the connecting parts. So you will in a similar fashion 2. Verbindungsstück nach Anspruch 1, da- wie in Nuten eingesetzte Mitnahmekeile durch durch gekennzeichnet, daß der Anschlußteil (1) Scherkräfte beansprucht, die beim Übertragen gröfür das Honwerkzeug (H) in der Ruhelage inner- ßerer Drehmomente die erwünschte Beweglichkeit halb der Überwurfmutter (7) durch vier in radia- 30 der Kugeln in Längsrichtung der Nuten erschweren. Ier Richtung wirkende Druckfedern (23) zen- Die Erfindung bezweckt, für die Übertragung trisch gehalten ist. · großer Drehkräfte günstigere Bedingungen zu schaf-2. Connection piece according to claim 1, there- like driving wedges used in grooves characterized in that the connecting part (1) claims shear forces which, when transferred, greater torques for the honing tool (H) in the rest position, the desired mobility half of the union nut ( 7) by four in radial 30 of the balls in the longitudinal direction of the grooves. Ier direction acting compression springs (23) zen- The aim of the invention is kept trisch for the transmission. High torque to create more favorable conditions 3. Verbindungsstück nach einem der An- fen und insbesondere eine Beeinflussung der Bewegsprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß lichkeit infolge der erhöhten Scherkräfte zu verhindie Druckstange (24) der Honmaschine an ihrem 35 dem.3. Connection piece according to one of the approaches and in particular influencing the motions 1 or 2, characterized in that the ability to prevent due to the increased shear forces Push rod (24) of the honing machine at its 35 dem. freien Ende ein mit ihr querbeweglich verbun- Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurchfree end connected to it in a transversely movable manner. This object is achieved according to the invention denes Druckstück (25) trägt, das sich in einer gelöst, daß in an sich bekannter Weise die Wälzkör-denes pressure piece (25) which is released in a manner known per se that the rolling bodies axialen Bohrung des Anschlußteils (2) für das per zwischen einander übergreifenden radialen Mit-axial bore of the connecting part (2) for the radial co- Honwerkzeug (//) führt, nahmeflächen der Kupplungsscheibe und der An-Honing tool (//) guides, receiving surfaces of the clutch disc and the 40 schlußteile radial beweglich gelagert und die Lauf-40 final parts mounted so that they can move radially and the running kugeln zwischen der Kupplungsscheibe und den An-,balls between the clutch disc and the schlußteilen in Käfigringen gefaßt sind.final parts are set in cage rings. Zum weiteren Stand der Technik sei noch er-Regarding the further state of the art, Die Erfindung betrifft ein allseitig querbeweg- wähnt, daß durch die deutsche AuslegeschriftThe invention relates to a cross-movement on all sides that is mentioned by the German interpretation liches Verbindungsstück an Honmaschinen zwischen 45 1154 680 Wellenkupplungen bekannt sind, beiLiches connecting piece on honing machines between 45 1154 680 shaft couplings are known Antriebsspindel und Honwerkzeug, bei dem zwi- denen zwischen einander zugekehrten StirnflächenDrive spindle and honing tool, with the one between facing faces sehen einander zugekehrten Stirnflächen von zwei zweier mit den Wellenenden verbundener Scheibensee facing end faces of two two disks connected to the shaft ends Anschlußteilen für die Antricbsspindel und das mit- eine Kupplungsscheibe angeordnet ist und bei denenConnection parts for the drive spindle and with a clutch disc is arranged and where tels einer in der Antriebsspindel konzentrisch gcla- Wälzkörper zwischen einander übergreifenden radia-by means of a concentric gcla rolling element in the drive spindle between overlapping radial gerten Druckstange aufweitbare Honwerkzeug eine 50 len Mitnahmeflächen der Kupplungsscheibe und derGerten push rod expandable honing tool a 50 len driving surfaces of the clutch disc and the Kupplungsscheibe angeordnet ist, die unter Zwi- Scheiben radial beweglich gelagert sind,Clutch disc is arranged, which are mounted radially movably under intermediate discs, schenlage von radial beweglich gehaltenen, die Dreh- Nach einem vorteilhaften Merkmal der Erfindungbetween position of radially movably held, the rotary According to an advantageous feature of the invention kräfte übertragenden Wälzkörpern relativ zu den kann der Anschlußteil für das Honwerkzeug in derForces transmitting rolling elements relative to the connection part for the honing tool in the can Anschlußteilen bewegbar ist und bei dem die An- Ruhelage innerhalb der Überwurfmutter durch vierConnection parts is movable and in which the rest position within the union nut by four schlußteile und die Kupplungsscheibe durch eine 53 in radialer Richtung wirkende Druckfedern zentnschfinal parts and the clutch disc by a 53 acting in the radial direction compression springs zentnsch Überwurfmutter unter Zwischenschaltung von die gehalten sein. Durch dieses Merkmal wird eineUnion nut to be held with the interposition of the. This feature makes a axialen Druckkräfte übertragenden Laufkugeln genaue Zentrierung des Honwerkzeuges insbesondereaxial pressure forces transferring balls precise centering of the honing tool in particular axial zusammengehalten sind. . für das Einfahren des Honwerkzeuges in die Werk-are held together axially. . for moving the honing tool into the work- Ein derartiges Verbindungsstück ist in tier deut- zeugbohrung erzielt. Eine solche automatische Zen-A connecting piece of this type is achieved in animal drilling. Such an automatic center schcn Patentschrift 1 278 874 vorgcsclila»i.n worden. 60 trierung ist für den Gegenstand der vorliegenden Er-The patent specification 1,278,874 has been submitted. 60 for the subject matter of the present invention Durch ein solches Verbindungsstück ist das Hon- findung besonders vorteilhaft, da wegen der großenWith such a connecting piece, the honing is particularly advantageous because of the large werkzeug gegenüber der starren Maschiiicnspiudcl zu übertragenden Drehmomente sowohl das Verbin-tool compared to the rigid Maschiiicnspiudcl torques to be transmitted both the connection in zwei gegeneinander um 90" versetzten Oiierrich- dungsstück als auch das damit verbundene Hon-in two direction pieces offset by 90 "from each other as well as the associated honing tungcn beweglich. Es ändert aber bei seinen Quer- werkzeug sehr kräftig ausgebildet sein kann und so-tungcn movable. It changes, however, in its transverse tool, it can be designed very strongly and so- bewegungen seine Achsrichtung praktisch nicht und «5 mit eine andere Einführung, beispielsweise durchmovements practically not in its axial direction and «5 with another introduction, for example through hat damit nicht die Nachteile der bekannten f !denk- Einlauftrichter oder Phasen an der Bohrung bzw.thus does not have the disadvantages of the known f! denk inlet funnel or phases at the bore or spindclanordnung. Das Honwerkzeug ist in ähnlicher von Hand nur schwerer durchzuführen ist. Anderer-spindle arrangement. The honing tool is similar in that it is just harder to perform by hand. Another- Weise, wie für das Werkstück an sich bekannt, gegen- seits erleichtert die vorteilhafte und leicht laufendeWay, as is known for the workpiece per se, on the other hand facilitates the advantageous and easy-running
DE19661577443 1966-07-14 1966-07-14 Connection piece on honing machines between drive spindle and honing tool Expired DE1577443C (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN0028856 1966-07-14
DEN0028856 1966-07-14

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1577443A1 DE1577443A1 (en) 1970-01-29
DE1577443C true DE1577443C (en) 1973-03-22

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1298787B (en) Overload safety clutch
CH648386A5 (en) FRICTION COUPLING TO TRANSFER A LIMITED TORQUE.
DE2060881C3 (en) Mechanical clamping device, in particular machine vice
DE2243333A1 (en) TORQUE LIMITER
DE2404766C2 (en) Cross-disk coupling for a non-positive connection of parallel opposing, offset shafts or similar rotating bodies
DE3004991A1 (en) OVERLOAD CLUTCH FOR TRANSMITTING A LIMITED TORQUE
DE3125188C2 (en)
DE3617695A1 (en) CLUTCH FOR CONNECTING THE TOOL HEAD AND TOOL HOLDER TO MACHINE TOOLS
DE1577443C (en) Connection piece on honing machines between drive spindle and honing tool
DE499877C (en) Adjustment and automatic adjustment of tapered roller and shoulder bearings
DE3816435A1 (en) CLUTCH
DE1224100B (en) Coupling for torque transmission true to the angle of rotation between eccentrically offset shafts
DE1577443B (en)
DE2552268C3 (en)
DE2624734C3 (en) Tapping chucks
DE2832565A1 (en) Motor driven nut runner with disengaging clutch - has inclined planes of different slopes for power transmission and disengaging
DE1922682B2 (en) Chuck for lathes and the like
DE1801802C3 (en) Tool holder for rotating tools
DE2724526A1 (en) FRICTION CLUTCH WITH CONTROLLED SLIP TORQUE, IN PARTICULAR FOR TORQUE LIMITING DEVICES, CLUTCHES AND BRAKE DYNAMOMETERS
DE433496C (en) Friction derailleur
DE1197305B (en) Primary gear for use in rotating machine tool spindles
DE2166393C3 (en) Turret device
DE1034952B (en) Overload protection for machining by means of a tool rotating around its central axis
DD148196A1 (en) DEVICE FOR CLAMPING WORKSPIECES
DE955853C (en) Cut-off clutch between drive and articulated spindle on roll stands