DE1572389C3 - Liquid developing device for sheet or tape-shaped electrophotographic recording material - Google Patents

Liquid developing device for sheet or tape-shaped electrophotographic recording material

Info

Publication number
DE1572389C3
DE1572389C3 DE1572389A DEL0056414A DE1572389C3 DE 1572389 C3 DE1572389 C3 DE 1572389C3 DE 1572389 A DE1572389 A DE 1572389A DE L0056414 A DEL0056414 A DE L0056414A DE 1572389 C3 DE1572389 C3 DE 1572389C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide
distribution channel
calming chamber
liquid
guide surface
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1572389A
Other languages
German (de)
Other versions
DE1572389A1 (en
DE1572389B2 (en
Inventor
Karl 2084 Rellingen Brendel
Georg 2000 Wedel Cranskens
Hans 2085 Quickborn Jakobson
Walter Limberger
Egon Opravil
Werner Salger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LUMOPRINT ZINDLER KG 2000 HAMBURG
Original Assignee
LUMOPRINT ZINDLER KG 2000 HAMBURG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LUMOPRINT ZINDLER KG 2000 HAMBURG filed Critical LUMOPRINT ZINDLER KG 2000 HAMBURG
Priority to DE1572389A priority Critical patent/DE1572389C3/en
Priority to CH613268A priority patent/CH470695A/en
Priority to US724360A priority patent/US3592165A/en
Priority to FR1572427D priority patent/FR1572427A/fr
Priority to DK196368A priority patent/DK122483B/en
Priority to BE714473D priority patent/BE714473A/xx
Priority to GB1230852D priority patent/GB1230852A/en
Publication of DE1572389A1 publication Critical patent/DE1572389A1/en
Publication of DE1572389B2 publication Critical patent/DE1572389B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1572389C3 publication Critical patent/DE1572389C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03DAPPARATUS FOR PROCESSING EXPOSED PHOTOGRAPHIC MATERIALS; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03D3/00Liquid processing apparatus involving immersion; Washing apparatus involving immersion
    • G03D3/02Details of liquid circulation
    • G03D3/06Liquid supply; Liquid circulation outside tanks
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03DAPPARATUS FOR PROCESSING EXPOSED PHOTOGRAPHIC MATERIALS; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03D13/00Processing apparatus or accessories therefor, not covered by groups G11B3/00 - G11B11/00
    • G03D13/02Containers; Holding-devices
    • G03D13/04Trays; Dishes; Tanks ; Drums
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03DAPPARATUS FOR PROCESSING EXPOSED PHOTOGRAPHIC MATERIALS; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03D3/00Liquid processing apparatus involving immersion; Washing apparatus involving immersion
    • G03D3/08Liquid processing apparatus involving immersion; Washing apparatus involving immersion having progressive mechanical movement of exposed material
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G15/00Apparatus for electrographic processes using a charge pattern
    • G03G15/06Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for developing
    • G03G15/10Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for developing using a liquid developer
    • G03G15/108Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for developing using a liquid developer with which the recording material is brought in contact, e.g. immersion or surface immersion development

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Wet Developing In Electrophotography (AREA)
  • Photographic Processing Devices Using Wet Methods (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Flüssigentwicklungsvorrichtung für blatt- oder bandförmiges elektrofotografisches Aufzeichnungsmaterial mit einer flachen, kanalartigen, durch zwei zueinander im wesentlichen parallel verlaufende Leitflächen gebildeten, konkav nach oben gekrümmten Führungsbahn, durch welche das Aufzeichnungsmaterial mit der Bildseite nach oben geführt wird, mit einem Vorratsbehälter für einen flüssigen Dispersionsentwickler und mit einer Pumpe, welche der Führungsbahn aus dem Vorratsbehälter Dispersionsentwickler zuführt, der über einen die Höhe des Flüssigkeitsstandes in der Führungsbahn begrenzenden Überlauf in den Vorratsbehälter zurückfließt.The invention relates to a liquid developing device for sheet or tape-shaped electrophotographic recording material with a flat, channel-like, concave formed by two guide surfaces extending essentially parallel to one another upwardly curved guide path through which the recording material with the image side up is performed, with a storage container for a liquid dispersion developer and with a pump, which the guideway from the storage container supplies dispersion developer, which over a height of the liquid level in the guideway limiting overflow flows back into the reservoir.

Bei einer solchen bekannten Entwicklungsvorrichtung nach der US-PS 32 49 088 wird die Flüssigkeit über ein Vorlaufrohr in freiem Fall zugeführt und die Kapazität dieses Vorlaufrohres ist zur Ausgangsleistung der Pumpe so bemessen, daß der Vorlaufdruck, unabhängig von dem Flüssigkeitsstand im Vorratsbehälter, konstant bleibt. Der kaskadenartige Fall der Flüssigkeit in die nach oben konkav gekrümmte obere Leitfläche der Führungsbahn füllt einerseits einen Vorrat in diesem Bereich außerhalb der Führungsbahn und führt andererseits zu einem verhältnismäßig unruhigen Flüssigkeitszustand. Die Flüssigkeit läuft seitlich aus diesem Zwischenvorrat über die Seitenränder der oberen Leitfläche auf die untere Leitfläche. Der Überlauf wird von nach oben gerichteten Seitenrändern der unteren Leitfläche gebildet Dadurch entsteht bei der bekannten Ausführung eine unzureichende Flüssigkeitsverteilung infolge der seitlichen Zuführung und seitlichen Abführung, so daß im mittleren Bereich eine Verarmung an dispergierten Tonerpartikeln auftreten kann. Damit im übrigen auch eine Flüssigkeitserneuerung im unteren Bereich stattfindet befinden sich im untersten Teil der unteren Leitfläche auch an ihren Seiten Abzugsöffnungen in dem Vorratsbehälter. Diese Abzugsöffnungen sind so gewählt daß ihre Durchflußkapazität etwas geringer ist als das Volumen der durch das Vorlaufrohr zugeführten FlüssigkeitIn such a known developing device according to US Pat. No. 3,249,088, the liquid is over a flow pipe is fed in free fall and the capacity of this flow pipe is related to the output power the pump is dimensioned so that the flow pressure, regardless of the liquid level in the storage tank, remains constant. The cascading fall of the liquid into the upwardly concave curved upper one The guide surface of the guideway fills, on the one hand, a supply in this area outside the guideway and on the other hand leads to a relatively restless liquid state. The liquid runs laterally from this intermediate supply over the side edges of the upper guide surface onto the lower guide surface. Of the Overflow is formed by the upwardly directed side edges of the lower guide surface the known design an inadequate liquid distribution due to the side feed and lateral discharge, so that a depletion of dispersed toner particles occurs in the central area can. So that fluid renewal also takes place in the lower area are located in the lowest part of the lower guide surface also on its sides drainage openings in the storage container. These Outlet openings are chosen so that their flow capacity is slightly less than the volume of the through the liquid supplied to the flow pipe

Auch dadurch wird die gleichmäßige Durchströmung der eigentlichen kanalartigen Führungsbahn nicht verbessert Weiterhin ergeben sich bei der bekannten Ausführung am Ein- und Ausgangsende gegenüber der Mitte abweichende Bedingungen.This also does not result in a uniform flow through the actual channel-like guideway Furthermore, in the known design at the input and output end compared to the Conditions differing in the middle.

Bei einer anderen Ausführung mit einer gekrümmten Führungsbahn wird die Flüssigkeit am Ausgangsende der Führungsbahn eingepumpt und strömt über die untere Leitfläche dieser Führungsbahn am Eingangsende ab. Dieses einen Überlauf bildende Ende liegt etwas niedriger als das ausgangsseitige Ende der Leitfläche, so daß bei der Zuführung der Flüssigkeit von unten durch einen nach oben offenen Verteilerkanal eine erhebliche Wirbelung der Flüssigkeit schon durch die Umlenkung und vor allem in Verbindung mit der Entspannung der durch eine Rohrleitung hochgedrückten Flüssigkeit in der Öffnung des Verteilerkanals entsteht Da das Aufzeichnungsmaterial im allgemeinen mit der Schicht nach oben durchgeleitet wird, wird diese Schicht amIn another embodiment with a curved guideway, the liquid is at the exit end pumped into the guideway and flows over the lower guide surface of this guideway at the inlet end away. This end, which forms an overflow, is slightly lower than the end of the guide surface on the output side, see above that when the liquid is supplied from below through an upwardly open distribution channel a considerable Whirling of the liquid already by the deflection and especially in connection with the relaxation of the Liquid pushed up through a pipeline in the opening of the distribution channel is created Recording material is generally passed through with the layer facing up, this layer is at the

Ausgangsende an die obere Leitfläche gedrückt, so daß dabei Reibungswirkungen entstehen, die die Tonerverteilung am entwickelten Bild beeinträchtigen können. Ferner ergibt sich eine unregelmäßige Strömung der Entwicklerflüssigkeit bei Zuführung eines Aufzeichnungsmaterialblattes am Eingang der unteren Leitfläche, weil dann das Aufzeichnungsmaterialblatt den Überlauf wenigstens teilweise sperrt Hat das Aufzeichnungsmaterialblatt mit seinem vorderen Rand die Zuführungsstelle für die Flüssigkeit überschritten, wird ein großer Teil der Flüssigkeit nutzlos an der Rückseite des Aufzeichnungsmaterials vorbeigeführt, wodurch sich die Reibung der Bildseite an der oberen Leitfläche verstärkt. Die sich bei dieser bekannten Ausführung ergebene Strömung der Flüssigkeit gegen die Durchlaufrichtung des Aufzeichnungsmaterials kann zu Bildstörungen führen.Output end pressed against the upper guide surface, so that there are frictional effects that the toner distribution affect the developed image. Furthermore, there is an irregular flow of the Developer liquid when feeding a recording material sheet at the entrance of the lower guide surface, because then the recording material sheet at least partially blocks the overflow the feed point for the liquid is exceeded with its front edge a large part of the liquid uselessly bypassed the back of the recording material, whereby the friction of the image side on the upper guide surface increases. Which is in this known version resulting flow of the liquid against the direction of flow of the recording material can be Image interference.

Aus der GB-PS 9 38 349 ist auch eine Flüssigentwicklungseinrichtung bekannt, bei welcher jedoch nur eine untere gekrümmte Leitfläche vorhanden ist, über welcher als oberes Leitelement eine Walze angeordnet ist. Diese schafft einen zur unteren Leitfläche sich verengenden Kanal, so daß sich aufgrund der verschiedenen Krümmungsradien der Leitfläche und der Walze ungleichmäßige Strömungsverhältnisse ergeben. Das führt zu einer Turbulenz.From GB-PS 9 38 349 a liquid development device is also known, in which, however, only a lower curved guide surface is present, about which is arranged as an upper guide element, a roller. This creates one to the lower guide surface narrowing channel, so that due to the different radii of curvature of the guide surface and the roller result in uneven flow conditions. That leads to turbulence.

Diese wird noch dadurch unterstützt, daß die Flüssigkeit aus einem Rohr in freiem Fall zugeführt wird.This is further supported by the fact that the liquid is supplied from a pipe in free fall will.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, demgegenüber eine Flüssigentwicklungsvorrichtung der eingangs angegebenen Art so zu verbessern, daß eine möglichst gleichmäßige und turbulenzfreie Einführung, Führung und Abführung der Entwicklerflüssigkeit erreicht wird.The invention is based on the object, on the other hand, a liquid developing device of the initially mentioned to improve the specified type in such a way that an introduction that is as uniform and turbulence-free as possible, Guidance and discharge of the developer liquid is achieved.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Überlauf durch den Rand der oberen Leitfläche am austrittsseitigen Ende der Führungsbahn gebildet wird, sowie durch einen am anderen Ende· der Führungsbahn über deren Breite unterhalb des Flüssigkeitstandes sich erstreckenden Spalt in der oberen Leitfläche, durch welchen der Dispersionsentwickler der Führungsbahn laminar strömend zugeführt wird.According to the invention, this object is achieved in that the overflow passes through the edge of the upper guide surface is formed at the exit end of the guide track, as well as by one at the other end of the Guide track across the width below the liquid level extending gap in the upper Guide surface through which the dispersion developer is fed to the guideway in a laminar flow.

Hierdurch ergeben sich besonders günstige Strömungsbedingungen. Die Ausbildung des Überlaufs durch das austrittsseitige Ende der oberen Leitfläche verbessert die Ruhe und Turbulenzfreiheit der Strömung, weil die Flüssigkeit von der Oberseite des Aufzeichnungsmaterials her abfließen kann, ohne daß eine Stauung mit Wischeffekt entsteht Die Zuführung durch einen Spalt unterhalb des Flüssigkeitsstandes sorgt für eine wirbelfreie Einführung unter Vermeidung von Lufteinschlüssen und Entmischungserscheinungen. Querströmungen der Flüssigkeit werden insgesamt vermieden.This results in particularly favorable flow conditions. The formation of the overflow the outlet end of the upper guide surface improves the calmness and freedom from turbulence of the flow, because the liquid can flow off from the top of the recording material without a blockage with a wiping effect occurs. The feed through a gap below the liquid level ensures a vortex-free introduction while avoiding air inclusions and segregation phenomena. Cross flows of the liquid are avoided altogether.

Vorteilhaft ist zwischen dem Spalt und einem von der Pumpe gespeisten, sich quer über die Breite der Führungsbahn erstreckenden Verteilerkanal eine Beruhigungskammer angeordnet welche sich gegenüber wenigstens einer Verbindungsöffnung von. dem Verteilerkanal zur Beruhigungskammer erweitert, und der Spalt hat in einer Richtung senkrecht zum Flüssigkeitsstand geringere Höhe als die wenigstens eine Verbindungsöffnung. Is advantageous between the gap and one fed by the pump, across the width of the Guide track extending distribution channel arranged a calming chamber which opposite one another at least one connection opening of. the distribution channel expanded to the calming chamber, and the Gap has a smaller height in a direction perpendicular to the liquid level than the at least one connection opening.

Die Beruhigungskammer verbessert die wirbelfreie Einströmung der Flüssigkeit zumal sie ohne Umlenkung durch die Beruhigungskammer gelangt und die Strömungseinflüsse aus dem Verteilerkanal herabgesetzt werden. Weiterhin wird durch die angegebene Ausführung auch eine Entlüftung der Flüssigkeit an dieser Stelle ermöglicht. Dabei wird auch bevorzugt daß der Spalt tiefer angeordnet ist als der obere Rand der Verbindungsöffnung und zweckmäßig weist die Beruhigungskammer an einem höher gelegenen Ende ihrer oberen Wand eine nach oben offene Entlüftungsöffnung auf.
In einer zweckmäßigen Ausgestaltung sind mehrere Verbindungsöffnungen zwischen Verteilerkanal und Beruhigungskammer aus vorteilhaft langgestreckten und mit senkrechter Achse angeordneten Löchern mit gleichmäßigem gegenseitigen Abstand vorgesehen. Dadurch wird eine gleichmäßige Beschickung der Beruhigungskammer erreicht. Dieses wird noch dadurch unterstützt, daß der einseitig mit der Pumpe verbundene Verteilerkanal sich zum anderen Ende hin verjüngt.
The calming chamber improves the eddy-free inflow of the liquid, especially since it passes through the calming chamber without being deflected and the flow influences from the distribution channel are reduced. Furthermore, the specified design also enables the liquid to be vented at this point. It is also preferred that the gap is arranged deeper than the upper edge of the connecting opening and expediently the calming chamber has an upwardly open ventilation opening at a higher end of its upper wall.
In an expedient embodiment, several connection openings are provided between the distribution channel and the calming chamber from advantageously elongated holes arranged with a vertical axis and with a uniform mutual spacing. This ensures that the calming chamber is loaded evenly. This is further supported by the fact that the distributor channel connected on one side to the pump tapers towards the other end.

Gemäß einer anderen vorteilhaften Ausführungsform der Vorrichtung sind Boden und wenigstens teilweise Wandabschnitte für den Verteilerkanal und die Beruhigungskammer am oberen Leitelement vorgesehen und eine Abdeckung ist aufsetzbar, die einen die obere Leitfläche im wesentlichem im Bereich einer sich erweiternden Öffnung der Führungsbahn verlängernden Wandteil hat. Durch die Abdeckung kann über die Länge des sich insbesondere verjüngenden Verteilerkanals ein gleichmäßiger Druckzustand und eine gleichmäßige Einströmung erreicht werden, wobei die Abdekkung, die durch einen Schiebesitz oder durch Verschraubung aufgebracht werden kann, durch Zwischenlage von Dichtungsmitteln in verschiedener Höhe aufsetzbar ist, so daß eine Steuerung dieses Druckes möglich ist.According to another advantageous embodiment of the device are bottom and at least partially Wall sections for the distribution channel and the calming chamber provided on the upper guide element and a cover can be put on, one of which is the upper guide surface essentially in the area of one widening opening of the guideway has lengthening wall part. Through the cover can over the Length of the in particular tapering distribution channel a uniform pressure state and a uniform Inflow can be achieved with the cover, which is by a sliding seat or by screwing can be applied, can be placed at different heights by interposing sealing means so that control of this pressure is possible.

Dazu wird bevorzugt, daß die Abdeckung für denFor this purpose, it is preferred that the cover for the

Verteilerkanal und die Beruhigungskammer mit einer nach unten gerichteten Wand versehen ist, die längs eines mit nach oben offenen schlitzförmigen öffnungen, die die Verbindungsöffnungen bilden, versehenen Wandabschnitten zwischen Verteilerkanal und Beruhigungskammer verläuft und wenigstens die oberen Enden der schlitzförmigen öffnungen überdeckt.Manifold and the calming chamber is provided with a downwardly directed wall which is longitudinal one with upwardly open slot-shaped openings which form the connection openings Wall sections between the distribution channel and calming chamber runs and at least the upper Covered ends of the slot-shaped openings.

Hierdurch läßt sich durch die vorstehend beschriebene Höhe der Abdeckung leicht die Verbindungsöffnung zwischen dem Verteilerkanal und der Beruhigungskammer einstellen.As a result, the connection opening can easily be made through the height of the cover described above between the manifold and the calming chamber.

Die Erfindung wird im folgenden anhand von Ausführungsbeispielen erläutert, die in der Zeichnung dargestellt sind. In der Zeichnung zeigtThe invention is explained below with reference to exemplary embodiments which are shown in the drawing are shown. In the drawing shows

F i g. 1: eine Ansicht einer zusammengesetzten Entwicklervorrichtung im Schnitt längs der Linie I-I in Fig.2,F i g. 1 is a sectional view of an assembled developing device taken along line I-I in FIG Fig. 2,

Fig.2: einen Schnitt durch Fig. 1 längs der Linie H-II,FIG. 2: a section through FIG. 1 along the line H-II,

F i g. 3: einen Schnitt längs der Linie III-III in F i g. 2,
F i g. 4: einen Schnitt längs der Linie IV-IV in Fi g. 2,
F i g. 3: a section along the line III-III in FIG. 2,
F i g. 4: a section along the line IV-IV in Fi g. 2,

F i g. 5: einen Schnitt längs der Linie V-V in F i g. 1,F i g. 5: a section along the line V-V in FIG. 1,

Fig.6: eine Teildarstellung für einen Einzelschnitt aus F i g. 4 in der Ansicht von unten.Fig. 6: a partial representation for a single cut from Fig. 4 in the view from below.

In den F i g. 1,3 und 4 sowie 6 sind die Vorrichtungen mit einer mittleren Unterbrechung dargestellt.In the F i g. 1, 3 and 4 and 6 are the devices shown with a middle break.

In allen Figuren sind gleiche Teile mit gleichen Bezugszeichen bezeichnet.In all figures, the same parts are denoted by the same reference numerals.

Die Vorrichtung besitzt einen trogartigen Unterteil 1, der hochgezogene Längsseitenwände 2,3 mit einer nach außen abgesetzten Stufe 4,5 hat.The device has a trough-like lower part 1, the raised longitudinal side walls 2.3 with a has step 4.5 on the outside.

Auf die Stufen ist ein Zwischenboden 24 gesetzt, der gemäß Fig.5 unter der tiefsten Stelle der noch zu beschreibenden Führungsbahn muldenartig nach unten gewölbt ist (bei 25) und an dieser Stelle quer zurAn intermediate floor 24 is placed on the steps, which according to FIG descriptive guide track is curved downward like a trough (at 25) and at this point transversely to

Durchführungsrichtung Abführungsöffnungen 26, 27 aufweist, die unmittelbar in den Vorratsbehälter in dem trogartigen Unterteil 1 mündend ·' :! -;:? ^ 'Implementation direction has discharge openings 26, 27 which open directly into the storage container in the trough-like lower part 1 · ' :! - ; :? ^ '

Der Zwischenboden erstreckt sich an den parallel zu den Seitenwänden 2, 3 verlaufenden Rändern auf die Dichtungen 10, 11 und hat nach oben abgewinkelte Wandteile 28, 29, die zur Führung und Bildung eines Aufnahmeraumes für Entwicklungsflüssigkeit dienen. Beispielsweise aus Fig. 1 ist erkennbar, daß parallel zu den Seitenwänden 14,15 Stufen 30,31 angeordnet sind, die auf den Dichtungen 16,17 aufliegen und an die sich nach oben gerichtete Wandteile 32,33 anschließen.The intermediate base extends at the edges running parallel to the side walls 2, 3 onto the seals 10, 11 and has upwardly angled wall parts 28, 29 which serve to guide and form a receiving space for developing liquid. For example, from Fig. 1 it can be seen that parallel to the side walls 14, 15 steps 30, 31 are arranged, which rest on the seals 16, 17 and adjoin the upwardly directed wall parts 32, 33.

Die Wandteile 29 bis 33 sind so hoch ausgeführt, daß sie als Auflager für eine allgemeine Abdeckung 34 dienen können, deren ebenfalls in senkrechter Richtung verlaufende und am Rande angeordnete Wandteile 35, 36, 37, 38 oben mit den Rändern der Seitenwände des trogartigen Unterteiles 1 abschließen.The wall parts 29 to 33 are designed so high that they serve as supports for a general cover 34 can serve, whose wall parts 35, which also run in the vertical direction and are arranged on the edge, 36, 37, 38 end at the top with the edges of the side walls of the trough-like lower part 1.

Der Zwischenboden hat — wie beispielsweise aus den F i g. 2, 3 und 4 zu entnehmen ist — eine nach unten gezogene und nach oben offene Fangkammer 42, deren Boden 43 von drei öffnungen 44, 45, 46 durchsetzt ist. Die öffnung 44, die in Höhe der tiefsten Stelle der muldenartigen Ausführung des Zwischenbodens 24 ausgeführt ist, trägt einen nach unten gerichteten Randstutzen 47 und dient sowohl als Ablauf für auf den Zwischenboden gelangende Entwicklerflüssigkeit als auch als Zentriermittel. In den Randstutzen 47 greift ein zapfenförmiger Zentrieransatz 48 ein.The intermediate floor has - as shown, for example, in FIGS. 2, 3 and 4 can be seen - one down drawn and upwardly open trap chamber 42, the bottom 43 of which is penetrated by three openings 44, 45, 46. The opening 44, which is at the level of the deepest point of the trough-like design of the intermediate floor 24 is executed, carries a downwardly directed edge stub 47 and serves both as a drain for on the Developer liquid reaching the intermediate floor as well as a centering agent. The edge connector 47 engages peg-shaped centering lug 48 a.

An die öffnung 45 im Boden der Fangkammer 42 schließt sich ein nach oben gerichteter Rohrstutzen 54 an, der sich bis in die Nähe des oberen Randes der Vorrichtung erstreckt und in welchem zwei Führungsbuchsen 55, 56 für eine Welle 57 eines Pumpenkörpers 58 geführt sind.An upwardly directed pipe socket 54 connects to the opening 45 in the bottom of the trap chamber 42 which extends up to the vicinity of the upper edge of the device and in which two guide bushings 55, 56 for a shaft 57 of a pump body 58 are performed.

An dem Boden 43 der Fangkammer ist ferner ein Pumpengehäuse 61 beispielsweise durch Verschraubung bei 62,63 befestigt. Das Pumpengehäuse übergreift die öffnungen 44, 46 und ist quer zur Verbindungslinie dieser öffnungen kanalartig ausgeführt, wie aus F i g. 1 erkennbar ist. In den miteinander in Eingriff kommenden Teilen des Bodens 43 und des Pumpengehäuses 61 sind einander überlappende Randstege vorgesehen. Das Pumpengehäuse 61 überdeckt auch den Pumpenkörper 58 und hat unter diesem konzentrisch zur Welle 57 eine Ansaugöffnung 64.On the bottom 43 of the trap chamber there is also a pump housing 61, for example by screwing attached at 62.63. The pump housing engages over the openings 44, 46 and is transverse to the connecting line these openings are designed like a channel, as shown in FIG. 1 can be seen. In those that come into engagement with one another Overlapping edge webs are provided for parts of the bottom 43 and of the pump housing 61. That Pump housing 61 also covers pump body 58 and has a concentric to shaft 57 underneath it Suction port 64.

An die öffnung 46 schließt sich ein nach oben gezogener und die Fangkammer 42 durchsetzender Rohrstutzen 65 an, in den eine Kanaldichtung 66 von oben eingreift und mit einem Randflansch 67 eine Abdichtung herstellt.The opening 46 is followed by an upwardly drawn and traversing trap chamber 42 Pipe socket 65, in which a channel seal 66 engages from above and with an edge flange 67 a Makes sealing.

Über dem Zwischenboden 24 ist einwannenartiger Einsatz mit der unteren Leitfläche 68 der in F i g. 5 mit 69 bezeichneten Führungsbahn für das Aufzeichnungsmaterial vorgesehen. Dieser wannenartige Einsatz ist auf Widerlagern an dem Bauteil mit dem Zwischenboden 24 abgestützt. Die Seitenwände sind mit 70, 71 bezeichnet und erstrecken sich nach oben bis an die Unterseite der Abdeckung 34. Es ist erkennbar, daß die untere Leitfläche 68 Führungsstege 72, 73, 74, 75 aufweist, die an der Führungsbahn äusprofiliert sind und — wie aus F i g. 3 erkennbar ist — im wesentlichen in Durchlaufrichtung des Aufzeichnungsmaterials, jedoch mit einer gewissen Schrägstellung derart verlaufen, daß die beiderseits der Mittellinie angeordneten Stege sich in Durchlauf richtung voneinander entfernen.A trough-like insert with the lower guide surface 68 of the type shown in FIG. 5 with 69 designated guide track for the recording material is provided. This tub-like insert is supported on abutments on the component with the intermediate floor 24. The side walls are with 70, 71 referred to and extend up to the bottom of the cover 34. It can be seen that the lower guide surface 68 has guide webs 72, 73, 74, 75 which are äusprofiliert on the guide track and - as from Fig. 3 can be seen - essentially in the direction of passage of the recording material, however run with a certain inclination in such a way that the webs arranged on both sides of the center line each other move away from each other in the direction of passage.

In dem Einsatz mit der unteren Leitfläche ist ein weiterer Einsatz mit der oberen Leitfläche 76 angeordnet. Diese läuft konform zur unteren Leitfläche und ist mit Seitenwänden 77,78 versehen, die neben den Seitenwänden 70,71 liegen.In the insert with the lower guide surface there is a further insert with the upper guide surface 76 arranged. This runs conform to the lower guide surface and is provided with side walls 77,78, which next to the Side walls 70,71 are.

Die wannenartigen Einsätze mit den Leitflächen 68,The tub-like inserts with the guide surfaces 68,

76 haben im Bereich über der Öffnung 46 eine Ausbuchtung an den Seitenwänden 71, 78. Wandteile der Ausbuchtung des oberen Einsatzes mit der Leitfläche 76 sind in Fig.2 mit 79, 80, 81 und die Wandelemente im Bereich der Ausbuchtung für die76 have a bulge on the side walls 71, 78 in the area above the opening 46. Wall parts the bulge of the upper insert with the guide surface 76 are shown in Figure 2 with 79, 80, 81 and the Wall elements in the area of the bulge for the

ίο untere Leitfläche mit 82,83 bezeichnet >ίο lower guide surface labeled 82.83>

Der Boden zwischen den Wandelementen 82,83 des unteren Einsatzes hat zwei Öffnungen 84, 85. Die öffnung 84 liegt bezüglich F i g. 3 seitlich nach rechts versetzt, aber in der gleichen Ebene wie die öffnung 44 im Boden 43 der Fangkammer, so daß hindurchgehende Flüssigkeit in den trogartigen Unterteil 1 gelangen kann. In den Rand der öffnung 85 ist eine rohrförmige Dichtung 86 eingesetzt (F i g. 2 und 4). Diese Dichtung erstreckt sich mit dem Abschnitt 87 nach unten und ragt in den Rohrstutzen 65 abdichtend hinein. Der andere Abschnitt 88 erstreckt sich nach oben in eine nach unten gerichtete Zuführungsöffnung 89 zwischen den Wandteilen 80, 81 des inneren Einsatzes. Diese Wandteile bilden an ihren oberen Enden Begrenzungswände eines Verteilerkanals, der in Fig.5 im ganzen mit 90 bezeichnet ist und sich in Fig. 4 parallel zur Zeichnungsebene erstreckt.The bottom between the wall elements 82,83 of the lower insert has two openings 84,85 Opening 84 is with respect to FIG. 3 laterally offset to the right, but in the same plane as the opening 44 in the bottom 43 of the trap chamber, so that liquid passing through can get into the trough-like lower part 1. A tubular seal 86 is inserted into the edge of the opening 85 (FIGS. 2 and 4). This seal extends downward with the section 87 and protrudes into the pipe socket 65 in a sealing manner. The other Section 88 extends upward into a downwardly directed feed opening 89 between the wall parts 80, 81 of the inner insert. These wall parts form boundary walls at their upper ends Distribution channel, which is designated in Figure 5 as a whole with 90 and in Fig. 4 parallel to Drawing plane extends.

Zwischen den Wandteilen 79,80 des oberen Einsatzes ist die Ausbuchtung mit einer nach unten gerichteten und einem Randsteg 91 ausgestatteten öffnung 92 versehen, durch welche in die Wanne über der oberen Leitfläche 76 gelangende Flüssigkeit nach unten und in den trogartigen Unterteil 1 abgeführt wird.Between the wall parts 79, 80 of the upper insert, there is the bulge with a downwardly directed one and an opening 92 equipped with an edge web 91, through which into the tub above the upper Liquid passing through the guide surface 76 is discharged downward and into the trough-like lower part 1.

Es ist erkennbar, daß die Verbindungen der miteinander fluchtenden öffnungen automatisch hergestellt werden, wenn die Teile ineinandergefügt werden.It can be seen that the connections between the aligned openings are made automatically when the parts are put together.

Wie aus Fig.5 ersichtlich ist, hat der obere wannenförmige Einsatz mit der Leitfläche 76 einen querverlaufenden Wandabschnitt 93, der auch in F i g. 3 erkennbar ist und sich gemäß Fig.2 rechts neben der Öffnung 92 befindet. Dieser Wandabschnitt begrenzt mit seinem oberen Teil den Verteilerkanal nach einer Seite. Die andere Seite wird durch einen ebenfalls an der oberen Leitfläche ausgebildeten Wandabschnitt 94 gebildet, der auch in F i g. 4 erkennbar ist und mit gleichmäßigem Abstand voneinander nach oben offene schlitzförmige öffnungen 95 besitzt. Ein Schlitzrand ist beispielsweise in Fig.5 zu sehen. Zwischen den Wandabschnitten 93,94 befindet sich über der von derAs can be seen from FIG. 5, the upper trough-shaped insert has a guide surface 76 transverse wall section 93, which is also shown in FIG. 3 can be seen and according to Figure 2 to the right of the Opening 92 is located. This wall section delimits the distribution channel with its upper part after a Page. The other side is formed by a wall section 94 also formed on the upper guide surface formed, which is also shown in FIG. 4 can be seen and are open at the top at an even distance from one another has slot-shaped openings 95. A slit edge is see for example in Fig.5. Between the wall sections 93,94 is above that of the

■so Leitfläche 76 bestimmten bogenförmigen Führung der Boden 137 des Verteilerkanals 90. Rechts von dem Wandabschnitt 94 wird die Leitfläche 76 durch den Abschnitt 96 verlängert, der bei 97 in einer Höhe endet, die niedriger als der andere Rand 98 liegt.■ so guide surface 76 specific arcuate guide of the Bottom 137 of the distribution channel 90. To the right of the wall section 94, the guide surface 76 is through the Extended section 96, which ends at 97 at a height that is lower than the other edge 98.

Auf die oberen Ränder der Wandabschnitte 93,94 ist eine Abdeckung 99 für den Verteilerkanal aufgesetzt, der auch in F i g. 6 von unten gezeigt ist und mit nach unten gerichteten Wänden 100, 101 zwischen die Wandabschnitte 93, 94 greift Die Abdeckung 99, die auch in F i g. 4 erkennbar ist, bildet an ihrem in F i g. 4 rechten Ende einen bogenförmigen Anschluß 102 zu der Zuführungsöffnung 89 für Entwicklerflüssigkeit, die von der Pumpe gespeist wird.A cover 99 for the distribution channel is placed on the upper edges of the wall sections 93, 94, which is also shown in FIG. 6 is shown from below and with downwardly directed walls 100, 101 engages between the wall sections 93, 94. The cover 99, which is also shown in FIG. 4 is recognizable, forms at its in F i g. 4 right end an arcuate connection 102 to the feed opening 89 for developer liquid, which is fed by the pump.

F i g. 6 läßt erkennen, daß sich der Zuführungskanal 90, der sich zwischen den Wandabschnitten 93,94 bzw. auch entsprechend den Wänden 100, 101 erstreckt, zu dem Ende hin, das von dem bogenförmigen Anschluß 102, also von der Zuführungsseite, abgekehrt ist.F i g. 6 shows that the feed channel 90, which extends between the wall sections 93, 94 or also corresponding to the walls 100, 101, extends towards the end that faces away from the arched connection 102, that is to say from the feed side.

verjüngt.rejuvenates.

Die Abdeckung 99 ist durch Verschraubung 103, 104 befestigt, wobei die Schraube 104 oben durch ein Langloch 105 geführt sein kann, das zugleich eine Entlüftung ermöglicht.The cover 99 is fastened by screw connections 103, 104 , the screw 104 being able to be passed through an elongated hole 105 at the top, which at the same time enables ventilation.

Es ist weiterhin erkennbar, daß die nach unten gerichtete Wand 101 den Wandabschnitt 94 zwischen dem Verteilerkanal 90 und einer benachbarten Beruhigungskammer 106 überlappt, so daß die schlitzförmigen öffnungen 95 in ihrem oberen Teil überdeckt werden und je nach Höheneinstellung der Abdeckung 99 der Durchtrittsquerschnitt einstellbar ist.It can also be seen that the downwardly directed wall 101 overlaps the wall section 94 between the distribution channel 90 and an adjacent calming chamber 106 , so that the slot-shaped openings 95 are covered in their upper part and the passage cross-section can be adjusted depending on the height setting of the cover 99.

Die Abdeckung 99 hat eine sich über den Abschnitt 96 der oberen Leitfläche 76 erstreckenden horizontale Zwischenwand 107, die mit dem Abschnitt 96 die Beruhigungskammer 106 begrenzt. Die Zwischenwand 107 hat an ihrem freien Ende einen nach unten gerichteten Wandteil 108, der mit einem kurzen Abstand vor dem benachbarten Ende 97 der oberen Leitfläche 76 endet und einen Spalt 109 für Entwicklerflüssigkeit bildet. Dieser Spalt hat geringere Höhe als die schlitzförmigen öffnungen 95, insbesondere liegt er niedriger als der obere Rand derselben. Weiterhin befindet sich der Spalt 109 unter der Ebene des Randes 98 der oberen Leitfläche.The cover 99 has a horizontal partition 107 which extends over the section 96 of the upper guide surface 76 and which, with the section 96, delimits the calming chamber 106. The intermediate wall 107 has at its free end a downwardly directed wall part 108 which ends at a short distance from the adjacent end 97 of the upper guide surface 76 and forms a gap 109 for developer liquid. This gap has a lower height than the slot-shaped openings 95, in particular it is lower than the upper edge of the same. Furthermore, the gap 109 is located below the level of the edge 98 of the upper guide surface.

Wenn die Entwicklerflüssigkeit durch den Spalt 109 in die Führungsbahn 69 strömt, kehrt sie über den Rand 98, der ein Überlauf für die Führungsbahn ist, auf die Oberseite der oberen Leitfläche zurück und fließt durch die öffnung 92 und den sich anschließenden Kanal zurück in den trogartigen Unterteil.When the developer fluid flows through the gap 109 into the guideway 69, it returns over the edge 98, which is an overflow for the guideway, back to the top of the upper guiding surface and flows through the opening 92 and the adjoining channel back into the trough-like Lower part.

Am eintrittseitigen Ende 97 der oberen Leitfläche 76 ist ein beispielsweise aus Metall bestehendes Führungsteil 110 befestigt, das konform mit der Leitfläche über einen gewissen Abschnitt verläuft und an der Unterseite mit Führungsrippen 111 bzw. 112 (Fig.4) versehen ist. Diese Führungsrippen können parallel zu den Führungsrippen 72 bis 75 der unteren Leitfläche verlaufen. Die Führungsrippen 111, 112 sind beispielsweise im Führungsteil 110 als Sicken ausgeformt.At the inlet end 97 of the upper guide surface 76, a guide part 110 , for example made of metal, is fastened, which runs in conformity with the guide surface over a certain section and is provided on the underside with guide ribs 111 or 112 (FIG. 4). These guide ribs can run parallel to the guide ribs 72 to 75 of the lower guide surface. The guide ribs 111, 112 are formed, for example, in the guide part 110 as beads.

Aus F i g. 5 ist erkennbar, daß sich unter dem Boden 95 des Verteilerkanals 90 ein Querkanal 113 erstreckt. Im Bereich dieses Querkanals, der nach unten offen ist, kann das Führungsteil 110 perforiert sein, um Luft abzuführen. Zu diesem Zweck entfallen die aus F i g. 4 ersichtlichen und den Kanal 113 durchsetzenden Versteifungsrippen.From Fig. 5 it can be seen that a transverse channel 113 extends under the floor 95 of the distribution channel 90. In the area of this transverse channel, which is open at the bottom, the guide part 110 can be perforated in order to remove air. For this purpose, those from FIG. 4 visible and the channel 113 penetrating stiffening ribs.

Neben den Seitenwänden 70, 77 der Einsätze verbleibt zur Außenwand des Unterteils bzw. zum Wandteil 32 ein freier Raum, über welchem die Gesamtabdeckung 34 eine Durchgangsöffnung 114 hat. Durch diese können Entwicklerbestandteile nachgefüllt werden, die dann über den muldenförmigen Zwischenboden 24 in den trogartigen Unterteil 1 gelangen.In addition to the side walls 70, 77 of the inserts, a free space remains to the outer wall of the lower part or to the wall part 32 , over which the overall cover 34 has a through opening 114 . Through this, developer components can be refilled, which then reach the trough-like lower part 1 via the trough-shaped intermediate floor 24.

In den Zeichnungen sind weiterhin wechselseitige Abstützmittel zur Abstützung der einzelnen Teile aneinander gezeigt.In the drawings there are also mutual support means for supporting the individual parts shown to each other.

Eine Einstellung der Verbindungsöffnung zwischen Verteilerkanal 90 und Beruhigungskammer 107 durch Aufsetzen der Abdeckung 99 in einer bestimmten Höhenlage kann vordem Zusammenbau vorgenommen werden.An adjustment of the connection opening between the distribution channel 90 and calming chamber 107 by placing the cover 99 at a certain height can be carried out prior to assembly.

Grundsätzlich wird anhand der Fig.5 festgestellt, daß das Aufzeichnungsmaterial durch eine Öffnung 135 in der Abdeckung 34 an dem Ende in die Führungsbahn 69 eingebracht wird, an welchem die Flüssigkeit von dem Verteilerkanal 90 durch die Beruhigungskammer 106 zugeführt wird.5 that the recording material is introduced into the guide path 69 through an opening 135 in the cover 34 at the end at which the liquid is supplied from the distribution channel 90 through the calming chamber 106.

Hierzu 5 Blatt Zeichnungen 809 544/105 sheets of drawings 809 544/10

Claims (8)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Flüssigentwicklungsvorrichtung für blatt- oder bandförmiges elektrofotografisches Aufzeichnungsmaterial mit einer flachen, kanalartigen, durch zwei zueinander im wesentlichen parallel verlaufende Leitflächen gebildeten, konkav nach oben gekrümmten Führungsbahn, durch welche das Aufzeichnungsmaterial mit der Bildseite nach oben geführt wird,'T;; mit einem Vorratsbehälter für einen flüssigen, ιό Dispersionsentwickler und mit einer Pumpe, welche der Führungsbahn aus dem Vorratsbehälter Dispersionsentwickler zuführt, der über einen die Höhe des Flüssigkeitsstandes in der Führungsbahn begrenzenden Überlauf in den Vorratsbehälter zurückfließt, '5 gekennzeichnet dadurch, daß der Überlauf durch den Rand (98) der oberen Leitfläche (76) am austrittsseitigen Ende der Führungsbahn (69) gebildet wird, sowie durch einen am anderen Ende (97) der Führungsbahn (69) über deren Breite unterhalb des Flüssigkeitsstandes sich erstreckenden Spalt (109) in der oberen Leitfläche (76), durch welchen der Dispersionsentwickler der Führungsbahn (69) laminar strömend zugeführt wird.1. Liquid developing device for sheet-like or band-shaped electrophotographic recording material with a flat, channel-like guide path formed by two guide surfaces extending essentially parallel to one another, concave upwardly curved guide path through which the recording material is guided with the image side up, 'T ;; with a reservoir for a liquid, ιό dispersion developer and with a pump, which the guide track from the reservoir supplies dispersion developer, which flows back through an overflow limiting the height of the liquid level in the guide path into the reservoir, '5 characterized in that the overflow through the Edge (98) of the upper guide surface (76) is formed at the outlet end of the guide track (69), as well as by a gap (109) in the upper one at the other end (97) of the guide track (69) over its width below the liquid level Guide surface (76) through which the dispersion developer is fed to the guide track (69) in a laminar flow. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Spalt (109) und einem von der Pumpe (61) gespeisten, sich quer über die Breite der Führungsbahn erstreckenden Verteilerkanal (90) eine Beruhigungskammer (106) angeordnet ist, weiche sich gegenüber wenigstens einer Verbindungsöffnung (95) von dem Verteilerkanal (90) zur Beruhigungskammer (106) erweitert und daß der Spalt (109) in Richtung senkrecht zum Flüssigkeitsstand eine geringere Ausdehnung hat als die wenigstens eine Verbindungsöffnung (95).2. Device according to claim 1, characterized in that a calming chamber (106) is arranged between the gap (109) and one of the pump (61) fed, transversely over the width of the guide track extending distributor channel (90), soft opposite at least a connection opening (95) from the distribution channel (90) to the calming chamber (106) and that the gap (109) has a smaller extension in the direction perpendicular to the liquid level than the at least one connection opening (95). 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Spalt (109) tiefer angeordnet ist, als der obere Rand der Verbindungsöffnung (95).3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the gap (109) is arranged deeper than the upper edge of the connecting opening (95). 4. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Beruhigungskammer (106) an einem höher gelegenen Ende ihrer Wand eine nach oben offene Entlüftungsöffnung aufweist.4. Apparatus according to claim 2, characterized in that the calming chamber (106) has an upwardly open vent opening at a higher end of its wall. 5. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Verbindungsöffnungen (95) zwischen Verteilerkanal (90) und Beruhigungskam- 4^ mer (106) aus vorteilhaft langgestreckten und mit senkrechter Achse angeordneten Löchern mit gleichmäßigem gegenseitigen Abstand vorgesehen sind.5. Apparatus according to claim 2, characterized in that a plurality of connection openings (95) between the distribution channel (90) and calming chamber 4 ^ mer (106) of advantageously elongated and arranged with a vertical axis holes are provided with a uniform mutual spacing. 6. Vorrichtung nach Anspruch 2, in der der so Verteilerkanal einseitig mit der Pumpe verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß sich der Verteilerkanal (90) zum anderen Ende hin verjüngt.6. The device according to claim 2, in which the distributor channel is connected on one side to the pump is, characterized in that the distribution channel (90) tapers towards the other end. 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß Boden (137) und 5^ wenigstens teilweise Wandabschnitte (93,94) für den Verteilerkanal (90) und die Beruhigungskammer (106) am oberen Leitelement (76) vorgesehen sind und eine Abdeckung (99) aufsetzbar ist, die einen die obere Leitfläche (76) im Bereich einer sich erweiternden öffnung der Führungsbahn (69) eintrittsseitig verlängernden Wandteil (108) hat7. Device according to one of claims 2 to 6, characterized in that the bottom (137) and 5 ^ at least partially wall sections (93,94) for the distribution channel (90) and the calming chamber (106) are provided on the upper guide element (76) and a cover (99) can be put on which has a wall part (108) which extends the upper guide surface (76) in the region of a widening opening of the guide track (69) on the inlet side 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckung (99) für den Verteilerkanal (90) und die Beruhigungskammer (106) mit einer nach unten gerichteten Wand (101) versehen ist, die längs eines mit nach oben offenen schlitzförmigen öffnungen, die die Verbindungsöffnungen (95) bilden, versehenen Wandabschnittes (94) zwischen Verteilerkanal (90) und Beruhigungskammer (106) verläuft und wenigstens die oberen Enden der schlitzförmigen öffnungen (95) überdeckt 8. Apparatus according to claim 7, characterized in that the cover (99) for the distribution channel (90) and the calming chamber (106) is provided with a downwardly directed wall (101) which extends along one of the upwardly open slot-shaped openings, which form the connecting openings (95), the wall section (94) provided between the distribution channel (90) and the calming chamber (106) and covers at least the upper ends of the slot-shaped openings (95)
DE1572389A 1967-05-02 1967-05-02 Liquid developing device for sheet or tape-shaped electrophotographic recording material Expired DE1572389C3 (en)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1572389A DE1572389C3 (en) 1967-05-02 1967-05-02 Liquid developing device for sheet or tape-shaped electrophotographic recording material
CH613268A CH470695A (en) 1967-05-02 1968-04-25 Developing device for photoconductive copying material
FR1572427D FR1572427A (en) 1967-05-02 1968-04-26
US724360A US3592165A (en) 1967-05-02 1968-04-26 Developing device for photoconducting materials
DK196368A DK122483B (en) 1967-05-02 1968-04-29 Development apparatus for developing an electric charge image on copying material.
BE714473D BE714473A (en) 1967-05-02 1968-04-30
GB1230852D GB1230852A (en) 1967-05-02 1968-05-01

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1572389 1967-05-02
DE1572389A DE1572389C3 (en) 1967-05-02 1967-05-02 Liquid developing device for sheet or tape-shaped electrophotographic recording material

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1572389A1 DE1572389A1 (en) 1970-02-26
DE1572389B2 DE1572389B2 (en) 1978-11-02
DE1572389C3 true DE1572389C3 (en) 1979-07-05

Family

ID=25753123

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1572389A Expired DE1572389C3 (en) 1967-05-02 1967-05-02 Liquid developing device for sheet or tape-shaped electrophotographic recording material

Country Status (6)

Country Link
US (1) US3592165A (en)
BE (1) BE714473A (en)
CH (1) CH470695A (en)
DE (1) DE1572389C3 (en)
FR (1) FR1572427A (en)
GB (1) GB1230852A (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS503350A (en) * 1973-05-11 1975-01-14
US4354755A (en) * 1980-04-21 1982-10-19 Ciba-Geigy Ag Apparatus for the processing of photographic material in sheet form

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3062123A (en) * 1958-10-10 1962-11-06 Lumoprint Kindler Kg Photographic developing apparatus
US3100471A (en) * 1959-07-01 1963-08-13 Western Electric Co Mass stream soldering machine
US3202526A (en) * 1961-10-05 1965-08-24 Scm Corp Method and apparatus for liquid development of latent images
US3284224A (en) * 1963-01-04 1966-11-08 Xerox Corp Controlled xerographic development
US3249088A (en) * 1963-04-03 1966-05-03 Scm Corp Developing tank unit for electrostatic printing
US3334613A (en) * 1964-10-28 1967-08-08 Xerox Corp Xerographic development apparatus
US3368526A (en) * 1965-12-01 1968-02-13 Tokyo Shibaura Electric Co Apparatus for developing electrostatic latent images by liquid developing system
US3377988A (en) * 1966-09-01 1968-04-16 Addressograph Multigraph Liquid developer for photoelectrostatic copier

Also Published As

Publication number Publication date
DE1572389A1 (en) 1970-02-26
FR1572427A (en) 1969-06-27
BE714473A (en) 1968-09-16
CH470695A (en) 1969-03-31
US3592165A (en) 1971-07-13
GB1230852A (en) 1971-05-05
DE1572389B2 (en) 1978-11-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1947564C3 (en) Inclined clarifier for separating sludge from liquids
DE2919462C2 (en) Device for evenly distributing liquids on column surfaces
DE19505213C1 (en) Air supply device for vehicle
DE2633145A1 (en) DEVICE FOR WET TREATMENT OF PHOTOGRAPHIC LAYERS
DE2810200A1 (en) GAS-LIQUID CONTACT CARRIER WITH IMPROVED BUBBLE CONVEYOR AT THE INLET
EP1038562A1 (en) Apparatus for collecting and distributing liquids in a column
DE1296521B (en) Developing device for photographic support
DE3535980C1 (en) Device for the wet treatment of photographic layer supports
DE2148646A1 (en) Downpipe for hot tubs
DE2732069C2 (en) Flow regulator
DE2835598A1 (en) STEAM-LIQUID CONTACT BASE AND STEAM-LIQUID CONTACT COLUMN EQUIPPED WITH IT
DE3516895A1 (en) LIGHT LIQUID SEPARATOR
DE1572389C3 (en) Liquid developing device for sheet or tape-shaped electrophotographic recording material
DE2128813C2 (en) Device for developing electrostatic charge images
DE3529114A1 (en) LIQUID DISTRIBUTOR FOR A TUBE EXCHANGE COLUMN
DE1710477C3 (en) Device for wide finishing of web-shaped textile goods
DE2702512C2 (en) Liquid-liquid contact tray
DE2953476A1 (en) DISTILLATION PLATE
EP0753357B1 (en) Device for applying, uniformly over the width, a thin liquid film onto a web
DE1016237B (en) Replacement floor for rectification
DE2125633B2 (en) SCHRAEGKLAERER
CH670051A5 (en)
DE1225489B (en) Developing device
DE2231327C3 (en) Apparatus for processing photographic material
DE8001334U1 (en) DEVICE FOR APPLYING A COLORING FILM FILM TO A RAILWAY

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
EF Willingness to grant licences
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee